Thursday, March 25, 2021

Aeroframe Services, Aeroframe Services, Aeroframe Services

Aeroframe Services:

Aeroframe Services, LLC war ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen für die Wartung von Luftfahrzeugen, das sich auf MRO für große kommerzielle Transportflugzeuge einschließlich Airbus-Jetlinern spezialisiert hat. Aeroframe Services wurde am 1. August 2005 gegründet, als Roger Porter EADS Aeroframe Services übernahm, wobei EADS die Muttergesellschaft von Airbus war. Aeroframe Services hatte seinen Hauptsitz in Lake Charles, Louisiana, am Chennault International Airport. Aeroframe Services wurde jetzt am Flughafen Chennault von der AAR Corporation ersetzt.

Aeroframe Services:

Aeroframe Services, LLC war ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen für die Wartung von Luftfahrzeugen, das sich auf MRO für große kommerzielle Transportflugzeuge einschließlich Airbus-Jetlinern spezialisiert hat. Aeroframe Services wurde am 1. August 2005 gegründet, als Roger Porter EADS Aeroframe Services übernahm, wobei EADS die Muttergesellschaft von Airbus war. Aeroframe Services hatte seinen Hauptsitz in Lake Charles, Louisiana, am Chennault International Airport. Aeroframe Services wurde jetzt am Flughafen Chennault von der AAR Corporation ersetzt.

Aeroframe Services:

Aeroframe Services, LLC war ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen für die Wartung von Luftfahrzeugen, das sich auf MRO für große kommerzielle Transportflugzeuge einschließlich Airbus-Jetlinern spezialisiert hat. Aeroframe Services wurde am 1. August 2005 gegründet, als Roger Porter EADS Aeroframe Services übernahm, wobei EADS die Muttergesellschaft von Airbus war. Aeroframe Services hatte seinen Hauptsitz in Lake Charles, Louisiana, am Chennault International Airport. Aeroframe Services wurde jetzt am Flughafen Chennault von der AAR Corporation ersetzt.

Aerofreight Airlines:

Aerofreight Airlines war eine 1997 gegründete Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Moskau. Der Betrieb wurde 2003 eingestellt, aber später wieder aufgenommen. Im Jahr 2006 wurde das Unternehmen liquidiert.

Avianca Ecuador:

Avianca Ecuador SA ist eine Fluggesellschaft mit Sitz in Quito, Ecuador. Sie bietet Passagier- und Frachtflüge innerhalb Ecuadors zwischen dem Festland und den Galapagos-Inseln sowie zwischen Ecuador und Kolumbien an. Es ist eine der sieben nationalen Markenfluggesellschaften in der Avianca Holdings-Gruppe lateinamerikanischer Fluggesellschaften.

Aerogalnit:

Aerogalnit ist ein synthetisches Material, das aus Netzwerken von miteinander verbundenen GaN- Mikroröhren besteht. Aufgrund der Tatsache, dass die Wandstärke der Mikroröhrchen nur einige Nanometer beträgt, ist das Material ultraleicht mit einer Dichte von etwa 10 mg / cm3 und gehört zu den leichtesten synthetischen Materialien. Es wurde von Forschern der Technischen Universität Moldau, der Universität Kiel, der Universität Trient und der Universität New South Wales entwickelt und erstmals im Februar 2019 in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht.

Papierflieger:

Ein Papierflugzeug , ein Papierflugzeug (UK), ein Papierflugzeug (USA), ein Papiergleiter , ein Papierpfeil oder ein Pfeil ist ein Spielzeugflugzeug, normalerweise ein Segelflugzeug aus gefaltetem Papier oder Pappe.

Aerogard:

Aerogard ist eine australische Marke für Insektenschutzmittel für den Außenbereich. Es ist in Aerosolsprays, Flaschencremes und Roll-Ons erhältlich, dem Hersteller der anglo-niederländischen Firma Reckitt Benckiser.

Orly Flughafen:

Der Pariser Flughafen Orly , allgemein als Orly bezeichnet , ist ein internationaler Flughafen, der sich teilweise in Orly und teilweise in Villeneuve-le-Roi, 13 km südlich von Paris, Frankreich, befindet. Es dient als sekundärer Hub für Inlands- und Überseeflüge von Air France und als Heimatbasis für Transavia France. Flüge werden zu Zielen in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, der Karibik und Nordamerika durchgeführt.

Orly Flughafen:

Der Pariser Flughafen Orly , allgemein als Orly bezeichnet , ist ein internationaler Flughafen, der sich teilweise in Orly und teilweise in Villeneuve-le-Roi, 13 km südlich von Paris, Frankreich, befindet. Es dient als sekundärer Hub für Inlands- und Überseeflüge von Air France und als Heimatbasis für Transavia France. Flüge werden zu Zielen in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, der Karibik und Nordamerika durchgeführt.

Flughafen Houari Boumediene:

Der Flughafen Houari Boumediene , auch bekannt als Algier Airport oder Algiers International Airport , ist der wichtigste internationale Flughafen für Algier, die Hauptstadt Algeriens. Es liegt 9,1 NM östlich südöstlich der Stadt.

Roland Garros Flughafen:

Der Flughafen Roland Garros , früher bekannt als Gillot Airport, befindet sich in Sainte-Marie auf Réunion, Frankreich. Der Flughafen liegt 7 Kilometer östlich von Saint-Denis. Es ist nach dem französischen Flieger Roland Garros benannt, der in Saint-Denis geboren wurde.

Flughafen Nouméa Magenta:

Der Flughafen Nouméa Magenta ist ein Inlandsflughafen auf der Hauptinsel Neukaledonien. Der Flughafen liegt 3 km östlich nordöstlich des Zentrums der Hauptstadt Nouméa und etwa 50 km vom internationalen Flughafen La Tontouta entfernt. Im Jahr 2017 nutzten 428.679 Passagiere den Flughafen.

Flughafen Houari Boumediene:

Der Flughafen Houari Boumediene , auch bekannt als Algier Airport oder Algiers International Airport , ist der wichtigste internationale Flughafen für Algier, die Hauptstadt Algeriens. Es liegt 9,1 NM östlich südöstlich der Stadt.

Flugplatz Regina / Aerogate:

Regina / Aerogate Aerodrome ,, liegt 6 Seemeilen nördlich von Regina, Saskatchewan, Kanada.

Exteel:

Exteel war ein Third-Person-Shooter-Spiel, das von NCSOFT, einer koreanischen Spielefirma, veröffentlicht und von den E & G Studios von NCSOFT entwickelt wurde. Die Spieler kontrollierten riesige Fahrzeuge namens Mechanaughts ("Mecha") und kämpften in verschiedenen Spielmodi gegen den Computer oder gegen andere Online-Spieler. Die Mechanaughts waren anpassbar. Das Spiel konnte kostenlos heruntergeladen und gespielt werden, aber die Spieler konnten "NCcoins" mit echtem Geld über das NCcoin-Mikrozahlungssystem kaufen. Mit NCcoins können exklusive Waffen, Fertigkeiten und Teile im Spiel gekauft werden.

Aerogaviota:

Aerogaviota ist eine Fluggesellschaft mit Sitz in Havanna, Kuba. Es bietet Inlandsflüge innerhalb Kubas sowie Flüge von Kuba nach Jamaika an. Die Hauptbasis ist Playa Baracoa in Havanna, obwohl sie gelegentlich vom und zum internationalen Flughafen Jose Marti in Havanna fliegt.

Aerogel:

Aerogel ist ein synthetisches poröses ultraleichtes Material, das von einem Gel abgeleitet ist, bei dem die flüssige Komponente für das Gel durch ein Gas ersetzt wurde, ohne dass die Gelstruktur wesentlich kollabiert. Das Ergebnis ist ein Feststoff mit extrem geringer Dichte und extrem geringer Wärmeleitfähigkeit. Spitznamen sind gefrorener Rauch , fester Rauch , feste Luft , feste Wolke , blauer Rauch aufgrund seiner durchscheinenden Natur und der Art und Weise, wie Licht in das Material gestreut wird. Silica-Aerogele fühlen sich wie zerbrechliches expandiertes Polystyrol an, während sich einige Aerogele auf Polymerbasis wie Hartschaum anfühlen. Aerogele können aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen hergestellt werden.

Aerogel:

Aerogel ist ein synthetisches poröses ultraleichtes Material, das von einem Gel abgeleitet ist, bei dem die flüssige Komponente für das Gel durch ein Gas ersetzt wurde, ohne dass die Gelstruktur wesentlich kollabiert. Das Ergebnis ist ein Feststoff mit extrem geringer Dichte und extrem geringer Wärmeleitfähigkeit. Spitznamen sind gefrorener Rauch , fester Rauch , feste Luft , feste Wolke , blauer Rauch aufgrund seiner durchscheinenden Natur und der Art und Weise, wie Licht in das Material gestreut wird. Silica-Aerogele fühlen sich wie zerbrechliches expandiertes Polystyrol an, während sich einige Aerogele auf Polymerbasis wie Hartschaum anfühlen. Aerogele können aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen hergestellt werden.

Aerogem Aviation:

Aerogem Aviation Ltd ist eine ghanaische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Ghana. Der Hauptsitz befindet sich im 1 Gemini Airlines-Gebäude im Old Cargo Village am internationalen Flughafen Kotoka in Accra. Es betreibt weltweite außerplanmäßige Frachtflüge. Die Hauptstützpunkte sind der internationale Flughafen Kotoka in Accra und der internationale Flughafen Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Aerogem Aviation:

Aerogem Aviation Ltd ist eine ghanaische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Ghana. Der Hauptsitz befindet sich im 1 Gemini Airlines-Gebäude im Old Cargo Village am internationalen Flughafen Kotoka in Accra. Es betreibt weltweite außerplanmäßige Frachtflüge. Die Hauptstützpunkte sind der internationale Flughafen Kotoka in Accra und der internationale Flughafen Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Aerogem Aviation:

Aerogem Aviation Ltd ist eine ghanaische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Ghana. Der Hauptsitz befindet sich im 1 Gemini Airlines-Gebäude im Old Cargo Village am internationalen Flughafen Kotoka in Accra. Es betreibt weltweite außerplanmäßige Frachtflüge. Die Hauptstützpunkte sind der internationale Flughafen Kotoka in Accra und der internationale Flughafen Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Edelgas:

Die Edelgase bilden eine Klasse chemischer Elemente mit ähnlichen Eigenschaften; Unter Standardbedingungen sind sie alle geruchlose, farblose, einatomige Gase mit sehr geringer chemischer Reaktivität. Die sechs natürlich vorkommenden Edelgase sind Helium (He), Neon (Ne), Argon (Ar), Krypton (Kr), Xenon (Xe) und das radioaktive Radon (Rn). Es wird verschiedentlich vorausgesagt, dass Oganesson (Og) auch ein Edelgas ist oder den Trend aufgrund relativistischer Effekte bricht. seine Chemie wurde noch nicht untersucht.

Edelgasverbindung:

Edelgasverbindungen sind chemische Verbindungen, die ein Element aus den Edelgasen der Gruppe 18 des Periodensystems enthalten. Obwohl die Edelgase im Allgemeinen nicht reaktive Elemente sind, wurden viele solcher Verbindungen beobachtet, insbesondere unter Beteiligung des Elements Xenon. Aus chemischer Sicht lassen sich die Edelgase in zwei Gruppen einteilen: das relativ reaktive Krypton Xenon (12,1 eV) und Radon (10,7 eV) auf einer Seite und das sehr unreaktive Argon (15,8 eV) Neon (21,6) eV) und Helium (24,6 eV) auf der anderen Seite. In Übereinstimmung mit dieser Klassifizierung bilden Kr, Xe und Rn Verbindungen, die bei oder nahe der Standardtemperatur und dem Standarddruck in großen Mengen isoliert werden können, während beobachtet wurde, dass He, Ne, Ar unter Verwendung spektroskopischer Techniken echte chemische Bindungen bilden, jedoch nur, wenn sie eingefroren werden eine Edelgasmatrix bei Temperaturen von 40 K oder weniger, in Überschallstrahlen von Edelgas oder unter extrem hohen Drücken mit Metallen.

Edelgasverbindung:

Edelgasverbindungen sind chemische Verbindungen, die ein Element aus den Edelgasen der Gruppe 18 des Periodensystems enthalten. Obwohl die Edelgase im Allgemeinen nicht reaktive Elemente sind, wurden viele solcher Verbindungen beobachtet, insbesondere unter Beteiligung des Elements Xenon. Aus chemischer Sicht lassen sich die Edelgase in zwei Gruppen einteilen: das relativ reaktive Krypton Xenon (12,1 eV) und Radon (10,7 eV) auf einer Seite und das sehr unreaktive Argon (15,8 eV) Neon (21,6) eV) und Helium (24,6 eV) auf der anderen Seite. In Übereinstimmung mit dieser Klassifizierung bilden Kr, Xe und Rn Verbindungen, die bei oder nahe der Standardtemperatur und dem Standarddruck in großen Mengen isoliert werden können, während beobachtet wurde, dass He, Ne, Ar unter Verwendung spektroskopischer Techniken echte chemische Bindungen bilden, jedoch nur, wenn sie eingefroren werden eine Edelgasmatrix bei Temperaturen von 40 K oder weniger, in Überschallstrahlen von Edelgas oder unter extrem hohen Drücken mit Metallen.

Windkraftanlage:

Eine Windkraftanlage oder ein Windenergiekonverter ist ein Gerät, das die kinetische Energie des Windes in elektrische Energie umwandelt.

Edelgas:

Die Edelgase bilden eine Klasse chemischer Elemente mit ähnlichen Eigenschaften; Unter Standardbedingungen sind sie alle geruchlose, farblose, einatomige Gase mit sehr geringer chemischer Reaktivität. Die sechs natürlich vorkommenden Edelgase sind Helium (He), Neon (Ne), Argon (Ar), Krypton (Kr), Xenon (Xe) und das radioaktive Radon (Rn). Es wird verschiedentlich vorausgesagt, dass Oganesson (Og) auch ein Edelgas ist oder den Trend aufgrund relativistischer Effekte bricht. seine Chemie wurde noch nicht untersucht.

Windows Aero:

Windows Aero ist eine Designsprache, die im Windows Vista-Betriebssystem eingeführt wurde. Die an der Aero-Benutzeroberfläche vorgenommenen Änderungen wirkten sich auf viele Elemente der Windows-Benutzeroberfläche aus, einschließlich der Aufnahme eines neuen Erscheinungsbilds sowie auf Änderungen der Benutzeroberflächenrichtlinien, die das Erscheinungsbild, das Layout sowie die Formulierung und den Ton von Anweisungen und anderem Text in Anwendungen widerspiegeln.

Aeroglen:

Aeroglen ist ein Küstenvorort von Cairns in der Cairns Region, Queensland, Australien. In der Volkszählung 2016 hatte Aeroglen eine Bevölkerung von 403 Menschen.

Aeroglen:

Aeroglen ist ein Küstenvorort von Cairns in der Cairns Region, Queensland, Australien. In der Volkszählung 2016 hatte Aeroglen eine Bevölkerung von 403 Menschen.

Eragon:

Eragon ist das erste Buch in The Inheritance Cycle des amerikanischen Fantasy-Schriftstellers Christopher Paolini. Paolini, geboren 1983, begann den Roman zu schreiben, nachdem er im Alter von fünfzehn Jahren die Highschool abgeschlossen hatte. Nachdem Paolini den ersten Entwurf für ein Jahr geschrieben hatte, verbrachte er ein zweites Jahr damit, die Geschichte und die Charaktere neu zu schreiben und zu konkretisieren. Seine Eltern sahen das endgültige Manuskript und beschlossen 2001, Eragon selbst zu veröffentlichen . Paolini reiste ein Jahr lang durch die USA, um für den Roman zu werben. Das Buch wurde vom Schriftsteller Carl Hiaasen entdeckt, der es von Alfred A. Knopf erneut veröffentlichte. Die neu veröffentlichte Version wurde am 26. August 2003 veröffentlicht.

Aerograd:

Aerograd ist ein sowjetischer Abenteuerfilm des ukrainischen Regisseurs Alexander Dovzhenko aus dem Jahr 1935, eine Koproduktion zwischen Mosfilm und VUFKU. Es ist eine Abenteuergeschichte, die in Zukunft im sowjetischen Fernen Osten spielt.

Aerogramm:

Ein aerogram, Aerogramme ist aérogramme, Luft Brief oder airletter ein dünnes Leichtstück faltbar und gummiertes Papier für einen Brief für den Durchfährt per Luftpost zu schreiben, in dem der Brief und Umschlag ein und dasselbe. Die meisten Postverwaltungen verbieten Anlagen in diesen leichten Briefen, die normalerweise zu einem Vorzugspreis ins Ausland geschickt werden. Gedruckte Warnungen besagten, dass ein Gehäuse dazu führen würde, dass die Post mit der höheren Briefrate verschickt wird.

Aerogramm:

Ein aerogram, Aerogramme ist aérogramme, Luft Brief oder airletter ein dünnes Leichtstück faltbar und gummiertes Papier für einen Brief für den Durchfährt per Luftpost zu schreiben, in dem der Brief und Umschlag ein und dasselbe. Die meisten Postverwaltungen verbieten Anlagen in diesen leichten Briefen, die normalerweise zu einem Vorzugspreis ins Ausland geschickt werden. Gedruckte Warnungen besagten, dass ein Gehäuse dazu führen würde, dass die Post mit der höheren Briefrate verschickt wird.

Aerograph:

Aerograph kann sich beziehen auf:

  • Aerograph, Hersteller und Markenname von Airbrush
  • Aerograph , ein Kunstwerk von 1919 von Man Ray
Aerograph:

Aerograph kann sich beziehen auf:

  • Aerograph, Hersteller und Markenname von Airbrush
  • Aerograph , ein Kunstwerk von 1919 von Man Ray
Aerographen:

Aerographen- oder Graphen-Aerogel ist ab April 2020 mit 160 g / m 3 der am wenigsten dichte bekannte Feststoff weniger als Helium. Es ist ungefähr 7,5-mal weniger dicht als Luft. Beachten Sie, dass die angegebene Dichte nicht das Gewicht der in der Struktur enthaltenen Luft enthält: Sie schwimmt nicht in der Luft. Es wurde an der Zhejiang Universität entwickelt. Das Material kann angeblich im Kubikmeterbereich hergestellt werden.

Kumpel des Aerographen:

Der Kamerad des Aerographen ist eine Berufseinstufung der United States Navy.

Kumpel des Aerographen:

Der Kamerad des Aerographen ist eine Berufseinstufung der United States Navy.

Kumpel des Aerographen:

Der Kamerad des Aerographen ist eine Berufseinstufung der United States Navy.

Aerographite:

Aerographit ist ein synthetischer Schaum, der aus einem porösen, miteinander verbundenen Netzwerk aus röhrenförmigem Kohlenstoff besteht. Mit einer Dichte von 180 g / m 3 ist es eines der leichtesten Baumaterialien, die jemals hergestellt wurden. Es wurde gemeinsam von einem Forscherteam der Universität Kiel und der Technischen Universität Hamburg in Deutschland entwickelt und erstmals im Juni 2012 in einer Fachzeitschrift veröffentlicht.

Aerographie:

Aerographie kann entweder bedeuten:

  • Aerographie (Kunst), Schablonenmethode in der bildenden Kunst
  • Aerographie (Meteorologie), Erstellung von Wetterkarten
Aerographie (Meteorologie):

Aerographie ist die Erstellung von Wetterkarten. Die Informationen werden hauptsächlich durch Radiosondenbeobachtungen geliefert. Konstantdruckdiagramme werden routinemäßig bei Standardluftdrücken erstellt. Standardluftdrücke sind 850, 700, 500, 400, 300, 250 und 200 Millibar (Hektopascal) (hPa) (SI). Wetterkarten werden manchmal bei niedrigeren Luftdrücken gezeichnet, die über 12 km liegen. Die Linien mit gleichem Luftdruck werden Isobaren genannt . Isothermen sind die Linien gleicher Lufttemperatur.

Aerographie (Kunst):

Die Aerographie ist eine surrealistische Methode, bei der eine beim Sprühen verwendete Schablone durch ein dreidimensionales Objekt ersetzt wird. In extremen Fällen haben männliche Künstler ihre Genitalien als Schablonen verwendet. Die Aerographietechnik ist am deutlichsten als gemischter und fotorealistischer Stil zu erkennen. Die Methode wurde verwendet, um Fliesen aus der viktorianischen Zeit und in den Werken von Man Ray zu dekorieren.

Aerographie:

Aerographie kann entweder bedeuten:

  • Aerographie (Kunst), Schablonenmethode in der bildenden Kunst
  • Aerographie (Meteorologie), Erstellung von Wetterkarten
Aerographie (Meteorologie):

Aerographie ist die Erstellung von Wetterkarten. Die Informationen werden hauptsächlich durch Radiosondenbeobachtungen geliefert. Konstantdruckdiagramme werden routinemäßig bei Standardluftdrücken erstellt. Standardluftdrücke sind 850, 700, 500, 400, 300, 250 und 200 Millibar (Hektopascal) (hPa) (SI). Wetterkarten werden manchmal bei niedrigeren Luftdrücken gezeichnet, die über 12 km liegen. Die Linien mit gleichem Luftdruck werden Isobaren genannt . Isothermen sind die Linien gleicher Lufttemperatur.

Aerogravity Assist:

Ein Aerogravity Assist oder AGA ist ein theoretisches Manöver eines Raumfahrzeugs, mit dem die Geschwindigkeit geändert werden kann, wenn ein Körper mit einer Atmosphäre erreicht wird. Ein reiner Schwerkraftassistent verwendet nur die Schwerkraft eines Körpers, um die Richtung der Flugbahn des Raumfahrzeugs zu ändern. Die Richtungsänderung wird durch die Masse des Körpers und die Annäherung an ihn begrenzt. Ein Aerogravitationsassistent nutzt eine nähere Annäherung an den Planeten und taucht in die Atmosphäre ein, sodass das Raumschiff auch einen aerodynamischen Auftrieb mit umgedrehten Flügeln verwenden kann, um die Schwerkraft zu erhöhen und die Flugbahn weiter zu krümmen. Dies ermöglicht es dem Raumfahrzeug, sich um einen größeren Winkel abzulenken, was zu einem höheren Delta-v führt. Dies ermöglicht wiederum eine kürzere Reisezeit, einen größeren Nutzlastanteil des Raumfahrzeugs oder ein kleineres Raumfahrzeug für eine gegebene Nutzlast.

Aerohive-Netzwerke:

Aerohive Networks war ein amerikanisches multinationales Unternehmen für Computernetzwerkausrüstung mit Hauptsitz in Milpitas, Kalifornien, und 17 weiteren Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und bot mittelständischen und größeren Unternehmen drahtlose Netzwerke an.

Aerohive-Netzwerke:

Aerohive Networks war ein amerikanisches multinationales Unternehmen für Computernetzwerkausrüstung mit Hauptsitz in Milpitas, Kalifornien, und 17 weiteren Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und bot mittelständischen und größeren Unternehmen drahtlose Netzwerke an.

Flughafen Newquay:

Der Cornwall Airport Newquay ist der wichtigste kommerzielle Flughafen für Cornwall, England. Er befindet sich in Mawgan in Pydar, 4 Seemeilen nordöstlich der Stadt Newquay an der Nordküste von Cornwall. Die Landebahn wurde vor 2008 von der RAF St. Mawgan betrieben und gehört jetzt dem Cornwall Council.

Flughafen Newquay:

Der Cornwall Airport Newquay ist der wichtigste kommerzielle Flughafen für Cornwall, England. Er befindet sich in Mawgan in Pydar, 4 Seemeilen nordöstlich der Stadt Newquay an der Nordküste von Cornwall. Die Landebahn wurde vor 2008 von der RAF St. Mawgan betrieben und gehört jetzt dem Cornwall Council.

Aerojet:

Aerojet war ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben mit Sitz in Rancho Cordova, Kalifornien, mit Niederlassungen in Redmond, Washington, Orange und Gainesville in Virginia sowie in Camden, Arkansas. Aerojet war im Besitz von GenCorp. 2013 wurde Aerojet von GenCorp mit dem ehemaligen Pratt & Whitney Rocketdyne zu Aerojet Rocketdyne zusammengeführt.

Aerojet:

Aerojet war ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben mit Sitz in Rancho Cordova, Kalifornien, mit Niederlassungen in Redmond, Washington, Orange und Gainesville in Virginia sowie in Camden, Arkansas. Aerojet war im Besitz von GenCorp. 2013 wurde Aerojet von GenCorp mit dem ehemaligen Pratt & Whitney Rocketdyne zu Aerojet Rocketdyne zusammengeführt.

Aerojet:

Aerojet war ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben mit Sitz in Rancho Cordova, Kalifornien, mit Niederlassungen in Redmond, Washington, Orange und Gainesville in Virginia sowie in Camden, Arkansas. Aerojet war im Besitz von GenCorp. 2013 wurde Aerojet von GenCorp mit dem ehemaligen Pratt & Whitney Rocketdyne zu Aerojet Rocketdyne zusammengeführt.

Aerojet:

Aerojet war ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben mit Sitz in Rancho Cordova, Kalifornien, mit Niederlassungen in Redmond, Washington, Orange und Gainesville in Virginia sowie in Camden, Arkansas. Aerojet war im Besitz von GenCorp. 2013 wurde Aerojet von GenCorp mit dem ehemaligen Pratt & Whitney Rocketdyne zu Aerojet Rocketdyne zusammengeführt.

AJ10:

Der AJ10 ist ein hypergolischer Raketentriebwerk von Aerojet Rocketdyne. Es wurde verwendet, um die oberen Stufen mehrerer Trägerraketen, einschließlich des Delta II und des Titan III, anzutreiben. Varianten wurden und werden als Serviceantriebsmotor für das Apollo-Befehls- und Servicemodul, im Orbitalmanöversystem des Space Shuttles und auf dem Orion-Raumschiff der NASA verwendet.

AJ10:

Der AJ10 ist ein hypergolischer Raketentriebwerk von Aerojet Rocketdyne. Es wurde verwendet, um die oberen Stufen mehrerer Trägerraketen, einschließlich des Delta II und des Titan III, anzutreiben. Varianten wurden und werden als Serviceantriebsmotor für das Apollo-Befehls- und Servicemodul, im Orbitalmanöversystem des Space Shuttles und auf dem Orion-Raumschiff der NASA verwendet.

Aerojet:

Aerojet war ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben mit Sitz in Rancho Cordova, Kalifornien, mit Niederlassungen in Redmond, Washington, Orange und Gainesville in Virginia sowie in Camden, Arkansas. Aerojet war im Besitz von GenCorp. 2013 wurde Aerojet von GenCorp mit dem ehemaligen Pratt & Whitney Rocketdyne zu Aerojet Rocketdyne zusammengeführt.

Aerojet:

Aerojet war ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben mit Sitz in Rancho Cordova, Kalifornien, mit Niederlassungen in Redmond, Washington, Orange und Gainesville in Virginia sowie in Camden, Arkansas. Aerojet war im Besitz von GenCorp. 2013 wurde Aerojet von GenCorp mit dem ehemaligen Pratt & Whitney Rocketdyne zu Aerojet Rocketdyne zusammengeführt.

Aerojet:

Aerojet war ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben mit Sitz in Rancho Cordova, Kalifornien, mit Niederlassungen in Redmond, Washington, Orange und Gainesville in Virginia sowie in Camden, Arkansas. Aerojet war im Besitz von GenCorp. 2013 wurde Aerojet von GenCorp mit dem ehemaligen Pratt & Whitney Rocketdyne zu Aerojet Rocketdyne zusammengeführt.

Aerojet:

Aerojet war ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben mit Sitz in Rancho Cordova, Kalifornien, mit Niederlassungen in Redmond, Washington, Orange und Gainesville in Virginia sowie in Camden, Arkansas. Aerojet war im Besitz von GenCorp. 2013 wurde Aerojet von GenCorp mit dem ehemaligen Pratt & Whitney Rocketdyne zu Aerojet Rocketdyne zusammengeführt.

Aerojet SD-2 Aufseher:

Der Aerojet SD-2 Overseer war ein unbemanntes Luftfahrzeug, das Ende der 1950er Jahre von Aerojet General und Rheem Manufacturing Co. für die US-Armee entwickelt wurde. Es wurde in begrenzter Anzahl gebaut und nie in Betrieb genommen.

Aerojet General X-8:

Die Aerojet General X-8 war eine ungelenkte, spinstabilisierte Rakete, die eine Nutzlast von 68 kg auf 200,0 Fuß (61,0 km) abschießen sollte. Die X-8 war eine Version der produktiven Aerobee-Raketenfamilie.

LR-87:

Der LR87 war ein amerikanischer Raketentriebwerk mit flüssigem Treibmittel, das auf den ersten Stufen von Interkontinentalraketen und Trägerraketen von Titan eingesetzt wurde. Es besteht aus zwei Motoren mit separaten Brennkammern und Turbopumpenmaschinen und wird als eine Einheit betrachtet. Die LR87 flog erstmals 1959.

LR91:

Der LR91 war ein amerikanischer Raketentriebwerk mit flüssigem Treibmittel, das auf der zweiten Stufe von Interkontinentalraketen und Trägerraketen von Titan eingesetzt wurde. Während die Originalversion - der LR91-3 - auf dem Titan I mit RP-1 / LOX (wie auch der Begleiter LR87-3) lief, wurden die Modelle, die den Titan II und später antrieben, auf Aerozine 50 / N 2 O 4 umgestellt .

Aerojet M-1:

Der M-1 von Aerojet war der größte und leistungsstärkste Flüssigbrennstoff-Raketentriebwerk mit Flüssigwasserstoffantrieb, der entwickelt und auf Komponenten getestet wurde. Der M-1 bot einen Basisschub von 6,67 MN und 8 MN als unmittelbares Wachstumsziel. Wenn der M-1 gebaut würde, wäre er größer und effizienter als der berühmte F-1, der die erste Stufe der Saturn V-Rakete zum Mond trieb.

Aerojet SD-2 Aufseher:

Der Aerojet SD-2 Overseer war ein unbemanntes Luftfahrzeug, das Ende der 1950er Jahre von Aerojet General und Rheem Manufacturing Co. für die US-Armee entwickelt wurde. Es wurde in begrenzter Anzahl gebaut und nie in Betrieb genommen.

Aerojet SD-2 Aufseher:

Der Aerojet SD-2 Overseer war ein unbemanntes Luftfahrzeug, das Ende der 1950er Jahre von Aerojet General und Rheem Manufacturing Co. für die US-Armee entwickelt wurde. Es wurde in begrenzter Anzahl gebaut und nie in Betrieb genommen.

Aerojet SD-2 Aufseher:

Der Aerojet SD-2 Overseer war ein unbemanntes Luftfahrzeug, das Ende der 1950er Jahre von Aerojet General und Rheem Manufacturing Co. für die US-Armee entwickelt wurde. Es wurde in begrenzter Anzahl gebaut und nie in Betrieb genommen.

Aerojet Rocketdyne:

Aerojet Rocketdyne ist ein amerikanischer Hersteller von Raketen- und Raketenantrieben. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Sacramento, Kalifornien, gehört Aerojet Rocketdyne Holdings. Aerojet Rocketdyne wurde 2013 gegründet, als Aerojet und Pratt & Whitney Rocketdyne nach dessen Übernahme durch GenCorp von Pratt & Whitney fusioniert wurden. Am 27. April 2015 wurde der Name der Holdinggesellschaft GenCorp von GenCorp, Inc. in Aerojet Rocketdyne Holdings, Inc. Geändert . Im Rahmen einer Akquisition in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar, die am 20. Dezember 2020 abgeschlossen wurde, wird Lockheed Martin Aerojet Rocketdyne in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 übernehmen, sofern noch keine behördlichen Genehmigungen vorliegen. Am 17. Februar 2021 lehnte Raytheon die Übernahme ab und verwies auf eine Verringerung des Wettbewerbs um Raketenverstärker, die sich auf die Versorgungslinie des Unternehmens auswirken.

Aerojet Rocketdyne Holdings:

Aerojet Rocketdyne Holdings, Inc. , ehemals GenCorp, Inc. , ist ein amerikanischer technologiebasierter Hersteller mit Sitz in El Segundo, Kalifornien. Das 1915 gegründete Unternehmen war früher als General Tire and Rubber Company bekannt, wurde 1984 zu GenCorp und nahm im April 2015 seinen heutigen Namen an. Am 20. Dezember 2020 wurde bekannt gegeben, dass Aerojet Rocketdyne Holdings, Inc. von Lockheed übernommen wird Martin für 4,4 Milliarden Dollar.

Aerojet Rocketdyne Holdings:

Aerojet Rocketdyne Holdings, Inc. , ehemals GenCorp, Inc. , ist ein amerikanischer technologiebasierter Hersteller mit Sitz in El Segundo, Kalifornien. Das 1915 gegründete Unternehmen war früher als General Tire and Rubber Company bekannt, wurde 1984 zu GenCorp und nahm im April 2015 seinen heutigen Namen an. Am 20. Dezember 2020 wurde bekannt gegeben, dass Aerojet Rocketdyne Holdings, Inc. von Lockheed übernommen wird Martin für 4,4 Milliarden Dollar.

RL10:

Der RL10 ist ein Kryo-Raketentriebwerk mit flüssigem Kraftstoff, das in den USA von Aerojet Rocketdyne gebaut wurde und kryogenes flüssiges Wasserstoff- und flüssiges Sauerstoff-Treibmittel verbrennt. Moderne Versionen erzeugen im Motor im Vakuum einen Schub von bis zu 110 kN (24.729 lb f ). Für die Centaur-Oberstufe des Atlas V und das DCSS des Delta IV sind drei RL10-Versionen in Produktion. Drei weitere Versionen für die Exploration Upper Stage des Space Launch Systems und den Centaur V der Vulcan-Rakete sind in Entwicklung.

RS-25:

Der Aerojet Rocketdyne RS-25 , auch als Space Shuttle-Haupttriebwerk ( SSME ) bekannt, ist ein kryogenes Flüssigbrennstoff-Raketentriebwerk, das im Space Shuttle der NASA eingesetzt wurde. Die NASA plant, den RS-25 weiterhin für den Nachfolger des Space Shuttles, das Space Launch System (SLS), einzusetzen.

Aerojet SD-2 Aufseher:

Der Aerojet SD-2 Overseer war ein unbemanntes Luftfahrzeug, das Ende der 1950er Jahre von Aerojet General und Rheem Manufacturing Co. für die US-Armee entwickelt wurde. Es wurde in begrenzter Anzahl gebaut und nie in Betrieb genommen.

Aerojet SD-2 Aufseher:

Der Aerojet SD-2 Overseer war ein unbemanntes Luftfahrzeug, das Ende der 1950er Jahre von Aerojet General und Rheem Manufacturing Co. für die US-Armee entwickelt wurde. Es wurde in begrenzter Anzahl gebaut und nie in Betrieb genommen.

AJ10:

Der AJ10 ist ein hypergolischer Raketentriebwerk von Aerojet Rocketdyne. Es wurde verwendet, um die oberen Stufen mehrerer Trägerraketen, einschließlich des Delta II und des Titan III, anzutreiben. Varianten wurden und werden als Serviceantriebsmotor für das Apollo-Befehls- und Servicemodul, im Orbitalmanöversystem des Space Shuttles und auf dem Orion-Raumschiff der NASA verwendet.

LR-87:

Der LR87 war ein amerikanischer Raketentriebwerk mit flüssigem Treibmittel, das auf den ersten Stufen von Interkontinentalraketen und Trägerraketen von Titan eingesetzt wurde. Es besteht aus zwei Motoren mit separaten Brennkammern und Turbopumpenmaschinen und wird als eine Einheit betrachtet. Die LR87 flog erstmals 1959.

Polnischer Aero Club:

Aeroklub Polski ist der polnische Zentralverband von Personen, die Flugsport oder Freizeitflug betreiben. Es wurde 1921 gegründet und ist Mitglied der Fédération Aéronautique Internationale. Es hat einen Hauptsitz in Warschau.

Polnischer Aero Club:

Aeroklub Polski ist der polnische Zentralverband von Personen, die Flugsport oder Freizeitflug betreiben. Es wurde 1921 gegründet und ist Mitglied der Fédération Aéronautique Internationale. Es hat einen Hauptsitz in Warschau.

Polnischer Aero Club:

Aeroklub Polski ist der polnische Zentralverband von Personen, die Flugsport oder Freizeitflug betreiben. Es wurde 1921 gegründet und ist Mitglied der Fédération Aéronautique Internationale. Es hat einen Hauptsitz in Warschau.

Toužim:

Toužim ist eine Stadt in der Tschechischen Republik oberhalb des Flusses Střela. Es hat eine Bevölkerung von etwa 3.600.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokopter AK1-3 Sanka:

Der Aerokopter AK1-3 ist ein ukrainischer Hubschrauber, der von Aerokopter aus Charkiw entworfen und hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als komplettes flugfertiges Flugzeug geliefert.

Aerokurier:

Aerokurier ist eine 1957 gegründete Monatszeitschrift über die internationale Zivilluftfahrt, die in deutscher Sprache von der Motor Presse Stuttgart, einem großen europäischen Verlag für Fachzeitschriften, herausgegeben wird. Das Magazin konzentriert sich auf folgende Themen:

  • Allgemeine Luftfahrt
  • Geschäftsluftfahrt
  • Luftsport
  • Gleiten
  • Ultraleichte Luftfahrt
  • Flugtraining
  • Entwicklungen in der Luftfahrttechnik
  • Flughäfen
  • Politische Themen der Luftfahrt
Aerolíneas Argentinas:

Aerolíneas Argentinas, formal Aerolíneas Argentinas SA, ist Argentiniens größte Fluggesellschaft und das Land der Fluggesellschaft. Die Fluggesellschaft wurde 1949 aus dem Zusammenschluss von vier Unternehmen gegründet und nahm im Dezember 1950 den Betrieb auf. Ein von Iberia geführtes Konsortium übernahm 1990 die Kontrolle über die Fluggesellschaft, und Grupo Marsans erwarb das Unternehmen und seine Tochterunternehmen 2001 nach einer Phase schwerer finanzieller Probleme Schwierigkeiten, die die Fluggesellschaft an den Rand der Schließung bringen. Das Unternehmen wird seit Ende 2008 von der argentinischen Regierung geführt, als das Land nach der Übernahme durch die spanischen Eigentümer die Kontrolle über die Fluggesellschaft wiedererlangte. Im Dezember 2014 befand sich Aerolíneas Argentinas in Staatsbesitz. Es hat seinen Hauptsitz in Buenos Aires. Die SkyTeam-Mitgliedschaft wurde Ende August 2012 erreicht. Die Frachtabteilung der Fluggesellschaft wurde im November 2013 Mitglied von SkyTeam Cargo.

Aerola Alatus:

Der Aerola Alatus ist ein ukrainischer Mittelflügel-, Einsitz-, Segel- und Motorsegler, der von Aerola aus Kiew entworfen und hergestellt wurde.

Aerola Alatus:

Der Aerola Alatus ist ein ukrainischer Mittelflügel-, Einsitz-, Segel- und Motorsegler, der von Aerola aus Kiew entworfen und hergestellt wurde.

Aerola Alatus:

Der Aerola Alatus ist ein ukrainischer Mittelflügel-, Einsitz-, Segel- und Motorsegler, der von Aerola aus Kiew entworfen und hergestellt wurde.

Aerola Alatus:

Der Aerola Alatus ist ein ukrainischer Mittelflügel-, Einsitz-, Segel- und Motorsegler, der von Aerola aus Kiew entworfen und hergestellt wurde.

Aerolab LoCamp:

Das Aerolab LoCamp ist ein italienisches Amateurflugzeug, das von Aerolab SRL aus Gallarate entworfen und ursprünglich hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als Bausatz für den Amateurbau geliefert. Das Unternehmen plant jedoch, das Flugzeug auch nach JAR-VLA zu zertifizieren und eine Version für leichte Sportflugzeuge zu produzieren.

Aerolab LoCamp:

Das Aerolab LoCamp ist ein italienisches Amateurflugzeug, das von Aerolab SRL aus Gallarate entworfen und ursprünglich hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als Bausatz für den Amateurbau geliefert. Das Unternehmen plant jedoch, das Flugzeug auch nach JAR-VLA zu zertifizieren und eine Version für leichte Sportflugzeuge zu produzieren.

Aerolab LoCamp:

Das Aerolab LoCamp ist ein italienisches Amateurflugzeug, das von Aerolab SRL aus Gallarate entworfen und ursprünglich hergestellt wurde. Das Flugzeug wird als Bausatz für den Amateurbau geliefert. Das Unternehmen plant jedoch, das Flugzeug auch nach JAR-VLA zu zertifizieren und eine Version für leichte Sportflugzeuge zu produzieren.

Aeroland Airways:

Aeroland Airways war eine griechische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Athen, Griechenland. Es wurden Frachtflüge zwischen Athen und mehreren inländischen Zielen durchgeführt. Aeroland wurde 2005 gegründet und den Betrieb Ende 2012 eingestellt.

Aeroland Airways:

Aeroland Airways war eine griechische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Athen, Griechenland. Es wurden Frachtflüge zwischen Athen und mehreren inländischen Zielen durchgeführt. Aeroland wurde 2005 gegründet und den Betrieb Ende 2012 eingestellt.

Aeroland Airways:

Aeroland Airways war eine griechische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Athen, Griechenland. Es wurden Frachtflüge zwischen Athen und mehreren inländischen Zielen durchgeführt. Aeroland wurde 2005 gegründet und den Betrieb Ende 2012 eingestellt.

Theophyllin:

Theophyllin , auch bekannt als 1,3-Dimethylxanthin , ist ein Phosphodiesterase-inhibierendes Medikament, das bei der Therapie von Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma unter verschiedenen Markennamen eingesetzt wird. Als Mitglied der Xanthin-Familie weist es eine strukturelle und pharmakologische Ähnlichkeit mit Theobromin und Koffein auf und ist in der Natur leicht zu finden, da es in Tee und Kakao enthalten ist. Eine kleine Menge Theophyllin ist eines der Produkte der Koffeinstoffwechselverarbeitung in der Leber.

Theophyllin:

Theophyllin , auch bekannt als 1,3-Dimethylxanthin , ist ein Phosphodiesterase-inhibierendes Medikament, das bei der Therapie von Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma unter verschiedenen Markennamen eingesetzt wird. Als Mitglied der Xanthin-Familie weist es eine strukturelle und pharmakologische Ähnlichkeit mit Theobromin und Koffein auf und ist in der Natur leicht zu finden, da es in Tee und Kakao enthalten ist. Eine kleine Menge Theophyllin ist eines der Produkte der Koffeinstoffwechselverarbeitung in der Leber.

Theophyllin:

Theophyllin , auch bekannt als 1,3-Dimethylxanthin , ist ein Phosphodiesterase-inhibierendes Medikament, das bei der Therapie von Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma unter verschiedenen Markennamen eingesetzt wird. Als Mitglied der Xanthin-Familie weist es eine strukturelle und pharmakologische Ähnlichkeit mit Theobromin und Koffein auf und ist in der Natur leicht zu finden, da es in Tee und Kakao enthalten ist. Eine kleine Menge Theophyllin ist eines der Produkte der Koffeinstoffwechselverarbeitung in der Leber.

Theophyllin:

Theophyllin , auch bekannt als 1,3-Dimethylxanthin , ist ein Phosphodiesterase-inhibierendes Medikament, das bei der Therapie von Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma unter verschiedenen Markennamen eingesetzt wird. Als Mitglied der Xanthin-Familie weist es eine strukturelle und pharmakologische Ähnlichkeit mit Theobromin und Koffein auf und ist in der Natur leicht zu finden, da es in Tee und Kakao enthalten ist. Eine kleine Menge Theophyllin ist eines der Produkte der Koffeinstoffwechselverarbeitung in der Leber.

Theophyllin:

Theophyllin , auch bekannt als 1,3-Dimethylxanthin , ist ein Phosphodiesterase-inhibierendes Medikament, das bei der Therapie von Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma unter verschiedenen Markennamen eingesetzt wird. Als Mitglied der Xanthin-Familie weist es eine strukturelle und pharmakologische Ähnlichkeit mit Theobromin und Koffein auf und ist in der Natur leicht zu finden, da es in Tee und Kakao enthalten ist. Eine kleine Menge Theophyllin ist eines der Produkte der Koffeinstoffwechselverarbeitung in der Leber.

Theophyllin:

Theophyllin , auch bekannt als 1,3-Dimethylxanthin , ist ein Phosphodiesterase-inhibierendes Medikament, das bei der Therapie von Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) und Asthma unter verschiedenen Markennamen eingesetzt wird. Als Mitglied der Xanthin-Familie weist es eine strukturelle und pharmakologische Ähnlichkeit mit Theobromin und Koffein auf und ist in der Natur leicht zu finden, da es in Tee und Kakao enthalten ist. Eine kleine Menge Theophyllin ist eines der Produkte der Koffeinstoffwechselverarbeitung in der Leber.

Flugzeugleasing:

Flugzeugleasing sind Leasingverhältnisse, die von Fluggesellschaften und anderen Flugzeugbetreibern genutzt werden. Fluggesellschaften leasen Flugzeuge von anderen Fluggesellschaften oder Leasinggesellschaften aus zwei Hauptgründen: um Flugzeuge ohne die finanzielle Belastung durch den Kauf zu betreiben und um die Kapazität vorübergehend zu erhöhen. Die Branche hat zwei Hauptleasingarten: Nassleasing, das normalerweise für kurzfristiges Leasing verwendet wird, und Trockenleasing, das für längerfristige Leasingverhältnisse normaler ist. Die Industrie verwendet auch Kombinationen von nass und trocken. Wenn das Flugzeug beispielsweise nass geleast wird, um neue Dienste einzurichten, können die Flug- oder Kabinenbesatzungen der Fluggesellschaft, wenn sie geschult werden, auf ein trockenes Leasing umgestellt werden.

Stelia Aerospace:

Stelia Aerospace ist ein Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Hauptsitz in Toulouse, Frankreich. Das Unternehmen ist auf die Konstruktion und Herstellung von Flugzeugstrukturen, Pilotensitzen und Passagiersitzen der Premiumklasse hauptsächlich für die gewerbliche Luftfahrt spezialisiert.

Aerolift:

Aerolift war eine südafrikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Bryanston, Gauteng, Johannesburg, die gecharterte Passagier- und Frachtflüge innerhalb Afrikas mit von der Sowjetunion gebauten Flugzeugen durchführte. Aerolift bot auch Leasingdienste für Flugzeuge an. Die Fluggesellschaft wurde 2002 gestartet und 2009 nach zwei tödlichen Unfällen im selben Jahr geschlossen.

Aerolift Philippinen:

Aerolift oder Aerolift Philippines Corporation ist eine nicht mehr existierende Inter-Island-Fluggesellschaft mit Sitz auf den Philippinen. Es wurde 1982 gegründet und 1989 von der Regierung als zweite Fluggesellschaft der Philippinen neben Philippine Airlines ausgewählt. Aufgrund seines Flugzeugunfalls wurde der Betrieb 1996 eingestellt.

Aerolift Philippinen:

Aerolift oder Aerolift Philippines Corporation ist eine nicht mehr existierende Inter-Island-Fluggesellschaft mit Sitz auf den Philippinen. Es wurde 1982 gegründet und 1989 von der Regierung als zweite Fluggesellschaft der Philippinen neben Philippine Airlines ausgewählt. Aufgrund seines Flugzeugunfalls wurde der Betrieb 1996 eingestellt.

Aerolift Philippinen Flug 75:

Aerolift Philippines Flug 75 war ein Linienflug vom internationalen Flughafen Ninoy Aquino zum Flughafen Surigao. Am 18. Mai 1990 stürzte die Beechcraft 1900, die den Flug betrieb, kurz nach dem Start 1 km südlich des Flughafens ab und tötete alle 19 Passagiere und 2 Besatzungsmitglieder sowie eine vierköpfige Familie am Boden. Flug 75 war der zweite tödliche Unfall einer Beechcraft 1900 und ist nach wie vor der schlimmste Todesfall bei einem Absturz mit diesem Modell.

Aerolimousine:

LLC "Aerolimousine" ist eine Fluggesellschaft mit Sitz in Russland. Es bietet VIP-Charterflüge und Lufttaxi-Dienste vom Moskauer Flughafen Domodedowo aus an.

Salbutamol:

Salbutamol , auch bekannt als Albuterol und unter anderen Markennamen als Ventolin vermarktet, ist ein Medikament, das die mittleren und großen Atemwege in der Lunge öffnet. Es ist ein kurz wirkender adrenerger β 2 -Rezeptoragonist, der eine Entspannung der glatten Atemwegsmuskulatur bewirkt. Es wird zur Behandlung von Asthma angewendet, einschließlich Asthmaanfällen, übungsbedingter Bronchokonstriktion und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Es kann auch zur Behandlung von hohen Kaliumspiegeln im Blut verwendet werden. Salbutamol wird normalerweise zusammen mit einem Inhalator oder Vernebler verwendet, ist jedoch auch in einer Pille, einer Flüssigkeit und einer intravenösen Lösung erhältlich. Der Wirkungseintritt der inhalierten Version erfolgt normalerweise innerhalb von 15 Minuten und dauert zwei bis sechs Stunden.

Aerolinair:

Aerolinair war eine Fluggesellschaft von Mexiko. Es hatte eine Boeing 737-400 betrieben, den Betrieb jedoch im November 2003 eingestellt. Die später betriebene 737-400 stürzte als PK-GZC von Garuda Indonesia ab.

Aerolíneas Argentinas:

Aerolíneas Argentinas, formal Aerolíneas Argentinas SA, ist Argentiniens größte Fluggesellschaft und das Land der Fluggesellschaft. Die Fluggesellschaft wurde 1949 aus dem Zusammenschluss von vier Unternehmen gegründet und nahm im Dezember 1950 den Betrieb auf. Ein von Iberia geführtes Konsortium übernahm 1990 die Kontrolle über die Fluggesellschaft, und Grupo Marsans erwarb das Unternehmen und seine Tochterunternehmen 2001 nach einer Phase schwerer finanzieller Probleme Schwierigkeiten, die die Fluggesellschaft an den Rand der Schließung bringen. Das Unternehmen wird seit Ende 2008 von der argentinischen Regierung geführt, als das Land nach der Übernahme durch die spanischen Eigentümer die Kontrolle über die Fluggesellschaft wiedererlangte. Im Dezember 2014 befand sich Aerolíneas Argentinas in Staatsbesitz. Es hat seinen Hauptsitz in Buenos Aires. Die SkyTeam-Mitgliedschaft wurde Ende August 2012 erreicht. Die Frachtabteilung der Fluggesellschaft wurde im November 2013 Mitglied von SkyTeam Cargo.

Sylt Air:

Die Sylt Air GmbH ist eine Fluggesellschaft mit Sitz in Sylt-Ost, die Charter- und Linienflüge vom Flughafen Sylt aus durchführt.

No comments:

Post a Comment

, ,