Akhtynsky District: Der Bezirk Akhtynsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es liegt im Süden der Republik und grenzt an die Distrikte Rutulsky, Kurakhsky, Magaramkentsky und Dokuzparinsky. Im Südwesten hat es eine 62 Kilometer lange Grenze zu Aserbaidschan. Die Fläche des Bezirks beträgt 1.120 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Akhty. Nach der Volkszählung von 2010 betrug die Gesamtbevölkerung des Distrikts 32.604, wobei die Bevölkerung von Akhty 41,1% dieser Zahl ausmachte. | ![]() |
Akhtynsky District: Der Bezirk Akhtynsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es liegt im Süden der Republik und grenzt an die Distrikte Rutulsky, Kurakhsky, Magaramkentsky und Dokuzparinsky. Im Südwesten hat es eine 62 Kilometer lange Grenze zu Aserbaidschan. Die Fläche des Bezirks beträgt 1.120 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Akhty. Nach der Volkszählung von 2010 betrug die Gesamtbevölkerung des Distrikts 32.604, wobei die Bevölkerung von Akhty 41,1% dieser Zahl ausmachte. | ![]() |
Okhtyrka: Okhtyrka ist eine kleine Stadt im Sumy Oblast in der Ukraine. Okhtyrka dient seit 1975 als Verwaltungszentrum von Okhtyrka Raion. Es ist administrativ als Stadt von Oblast-Bedeutung eingegliedert und gehört nicht zur Region. Bevölkerung: 47.603 (2020 geschätzt) | ![]() |
Okhtyrka Air Base:
| |
Akhtyrka uyezd: Akhtyrka uyezd war ein uyezd (Bezirk) im Gouvernement Kharkov des Russischen Reiches. | |
Akhtyrsky: Akhtyrsky ist eine städtische Ortschaft im Bezirk Abinsky in der Region Krasnodar, Russland. Bevölkerung: 20.100 (Volkszählung 2010) ; 19,219 (Volkszählung 2002) ; 18.568 (Volkszählung 1989) . | ![]() |
Akhtala: Akhtala ist eine Stadt und Gemeinde in der armenischen Provinz Lori. Sie liegt am Fluss Shamlugh an den Hängen des Berges Lalvar in einer Entfernung von 186 km nördlich der Hauptstadt Eriwan und 62 km nördlich des Provinzzentrums Vanadzor. | ![]() |
Akhu Chingangbam: Ronid Chingangbam oder Akhu Chingangbam ist Texter, Sänger und Gründer der Folk-Rock-Band Imphal Talkies and The Howlers. Kürzlich unterzeichnete er eine gemeinsame Erklärung von Menschenrechtsaktivisten, in der er die sofortige Freilassung des Studentenaktivisten Rinshad Reera in Kerala forderte. | |
Akhu Muhsin: Abu'l-Husayn Muhammad ibn Ali , besser bekannt unter seinem Spitznamen Akhu Muhsin , war ein Anti-Isma'ili-Schriftsteller aus dem 10. Jahrhundert. | |
Akhu Muslim: Abu Muhammad Abdallah ibn Ubayd Allah al-Husayni , besser bekannt als Akhu Muslim , war ein Husaynid- Sharif und Gouverneur Palästinas für die Ikhshididen. Er widersetzte sich der Übernahme der Provinz durch al-Hasan ibn Ubayd Allah ibn Tughj und schloss sich den Qarmatianern an, die bis 974 mit ihnen gegen die Fatimiden kämpften. Nach der Niederlage der zweiten Invasion der Qarmatianer in Ägypten in diesem Jahr floh Akhu Muslim nach Arabien. von Fatimid-Agenten verfolgt. Er wurde am Ende von seinen karmatischen Verbündeten verraten, die ihn in der Nähe von Basra vergifteten. | |
Akhu Tönpa: Akhu Tönpa ist eine fiktive Figur, die in der tibetischen Folklore als Trickster dargestellt wird. "Akhu" bedeutet auf tibetisch Onkel, wird aber auch von jüngeren Menschen als Titel für ältere Männer verwendet. | |
Akhu Tönpa: Akhu Tönpa ist eine fiktive Figur, die in der tibetischen Folklore als Trickster dargestellt wird. "Akhu" bedeutet auf tibetisch Onkel, wird aber auch von jüngeren Menschen als Titel für ältere Männer verwendet. | |
Akhu Tönpa: Akhu Tönpa ist eine fiktive Figur, die in der tibetischen Folklore als Trickster dargestellt wird. "Akhu" bedeutet auf tibetisch Onkel, wird aber auch von jüngeren Menschen als Titel für ältere Männer verwendet. | |
Vampir: Das Requiem: Vampire: The Requiem ist ein Rollenspiel, das von White Wolf, Inc. für die Einstellung Chronicles of Darkness und als Nachfolger der Linie Vampire: The Masquerade veröffentlicht wurde . Obwohl es sich um ein völlig neues Spiel handelt und nicht um eine Fortsetzung der vorherigen Ausgaben, werden viele Elemente aus dem alten Spiel verwendet, einschließlich einiger Clans und ihrer Kräfte. In der ersten Ausgabe wurde das Kernregelwerk von World of Darkness für die Verwendung benötigt und im August 2004 daneben veröffentlicht. | ![]() |
Akhudiat: Akhudiat , geboren am 5. Mai 1946, ist ein Dichter, Dramatiker und Humanist indonesischer Herkunft. | |
Helle Akhuetie: Bright Akhuetie ist ein nigerianischer College-Basketballspieler für die UP Fighting Maroons der University Athletic Association der Philippinen (UAAP). | ![]() |
Akhula: Akhula kann sich beziehen auf:
| |
Berkarat: Berkarat ist eine Stadt in der armenischen Provinz Aragatsotn. | ![]() |
Akhuleh: Akhuleh ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Tazeh Kand, Bezirk Khosrowshahr, Bezirk Tabriz, Provinz Ost-Aserbaidschan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 2.351 in 441 Familien. | ![]() |
Akhuleh: Akhuleh ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Tazeh Kand, Bezirk Khosrowshahr, Bezirk Tabriz, Provinz Ost-Aserbaidschan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 2.351 in 441 Familien. | ![]() |
Akhuleh: Akhuleh ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Tazeh Kand, Bezirk Khosrowshahr, Bezirk Tabriz, Provinz Ost-Aserbaidschan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 2.351 in 441 Familien. | ![]() |
Akhum: Akhum ist eine Stadt in der armenischen Provinz Tavush. | ![]() |
Akhumzi Jezile: Akhumzi Jezile wurde in Ngcobo geboren und war ein südafrikanischer Schauspieler, Fernsehmoderator und Produzent. Er ist bekannt als Moderator der SABC 1-Fernsehsendung YOTV und Schauspieler in der SABC 1-Dramaserie Tempy Pushas sowie als "Ngulube" in Themby Phishers . 2014 gewann er den SAFTA-Preis als bester Nebendarsteller in a TV-Drama für diese Rolle. | |
Akhun: Akhun ist ein uigurischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:
| |
Akhun, Republik Baschkortostan: Akhun ist ein ländlicher Ort in Kuzeyevsky Selsoviet, Distrikt Buzdyaksky, Bashkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 387 ab 2010. Es gibt 5 Straßen. | ![]() |
Akhun Kalai: Akhun Kalay ist ein kleines Dorf im Swat-Distrikt von Khyber-Pakhtunkhwa. Es liegt etwa zwei Kilometer von Kabal Chowk entfernt an der Straße Kabal-Chakdara. | ![]() |
Chhachh: Chhachh oder Chach ist eine Region zwischen Peshawar und Islamabad an der Nordspitze von Attock, die aus einer Schwemmlandebene besteht, die sich vom Attock-Distrikt in Punjab, Pakistan, südwestlich von Topi und Swabi erstreckt. | ![]() |
Berg Akhun: Der Berg Akhun (Ахун) ist ein eigenständiger Berg im Stadtteil Khostinsky in Sotschi, Russland. Dieses Karstmassiv liegt zwischen den Flüssen Matsesta und Khosta und ist der höchste Punkt der Küste von Sotschi. | |
Berg Akhun: Der Berg Akhun (Ахун) ist ein eigenständiger Berg im Stadtteil Khostinsky in Sotschi, Russland. Dieses Karstmassiv liegt zwischen den Flüssen Matsesta und Khosta und ist der höchste Punkt der Küste von Sotschi. | |
Jalaquduq: Jalaquduq ist eine Stadt in der Region Andijan in Usbekistan. Es ist das Verwaltungszentrum des Distrikts Jalaquduq. Die Stadtbevölkerung im Jahr 1989 war 11043. | ![]() |
Akhund: Ein Akhund ist ein persischer Titel für islamische Gelehrte, der im Iran, in Afghanistan, Tadschikistan, Pakistan, Bangladesch und Aserbaidschan verbreitet ist. Andere Namen für ähnliche muslimische Gelehrte sind Scheich und Mullah. | ![]() |
Akhand: Akhand ist ein Dorf im Landkreis Akhand, Zentralbezirk, Landkreis Asaluyeh, Provinz Bushehr, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 2.492 in 455 Familien. | ![]() |
Akhund, Iran: Akhund kann sich beziehen auf:
| |
Akhund, Iran: Akhund kann sich beziehen auf:
| |
Boneh-ye Akhund, Khuzestan: Boneh-ye Akhund ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Howmeh-ye Sharqi im zentralen Bezirk des Landkreises Ramhormoz in der iranischen Provinz Khuzestan. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 676 in 159 Familien. | ![]() |
Saidu Baba: Akhūnd Abdul Ghaffūr , allgemein bekannt als Saidū Bābā oder Akhund von Swat , war ein bekannter religiöser Heiliger oder Priester und Emir des ehemaligen Yusufzai-Staates Swat. | |
Akhund Azizullah Muttalawi: Akhund Azizullah Muttalawi war ein muslimischer Theologe aus Sindh. Er gilt als der erste, der den Koran vom Arabischen ins Sindhi übersetzt hat. Die Übersetzung wurde 1870 veröffentlicht. | |
Akhund Azizullah Muttalawi: Akhund Azizullah Muttalawi war ein muslimischer Theologe aus Sindh. Er gilt als der erste, der den Koran vom Arabischen ins Sindhi übersetzt hat. Die Übersetzung wurde 1870 veröffentlicht. | |
Abdul Ghani Baradar: Mullah Abdul Ghani Baradar , auch Mullah Baradar Akhund oder Mullah Brother genannt , ist Mitbegründer der Taliban in Afghanistan. Er war der Stellvertreter von Mullah Mohammed Omar. Baradar wurde im Februar 2010 in Pakistan von einem Team von Beamten des Inter-Services Intelligence (ISI) und der Central Intelligence Agency (CIA) gefangen genommen und am 24. Oktober 2018 auf Ersuchen der Vereinigten Staaten freigelassen. | ![]() |
Berdik: Berdik ist eine Stadt in der armenischen Provinz Ararat. | ![]() |
Saidu Baba: Akhūnd Abdul Ghaffūr , allgemein bekannt als Saidū Bābā oder Akhund von Swat , war ein bekannter religiöser Heiliger oder Priester und Emir des ehemaligen Yusufzai-Staates Swat. | |
Chhachh: Chhachh oder Chach ist eine Region zwischen Peshawar und Islamabad an der Nordspitze von Attock, die aus einer Schwemmlandebene besteht, die sich vom Attock-Distrikt in Punjab, Pakistan, südwestlich von Topi und Swabi erstreckt. | ![]() |
Muhammad Kadhim Khorasani: Der große Ayatollah-Scheich Mohammad-Kazem Khorasani , allgemein bekannt als Akhund Khorasani, war ein iranischer schiitischer Marja und Philosoph. Er gilt zu dieser Zeit als einer der wichtigsten schiitischen Mujtahid . Er war jahrelang Dozent am Nadschaf-Seminar und eine bedeutende Anzahl von Studenten aus "verschiedenen Regionen der muslimischen Welt" nahm an seinen Vorlesungen teil. Sein berühmtestes Werk ist The Sufficiency , wo er juristische Ideen wie "Kontinuität" sammelte und "sie als einheitliche Theorie der Rechtsprechung noch strenger präsentierte". | ![]() |
Akhund Mahalleh: Akhund Mahalleh kann sich beziehen auf:
| |
Akhund Mahalleh, Ardabil: Akhund Mahalleh ist ein Dorf in der iranischen Provinz Ardabil. | ![]() |
Akhund Mahalleh, Gilan: Akhund Mahalleh ist ein Dorf im Divshal Rural District im Central District des Langarud County in der Provinz Gilan im Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 101 in 32 Familien. | ![]() |
Akhund Mahalleh, Mazandaran: Akhund Mahalleh ist ein Dorf im Landkreis Goli Jan im Zentralbezirk des Landkreises Tonekabon in der Provinz Mazandaran im Iran. Bei der Volkszählung 2006 lebten 873 Menschen in 230 Familien. | ![]() |
Akhund Melk: Akhund Melk ist ein Dorf im Landkreis Rahimabad, Distrikt Rahimabad, Landkreis Rudsar, Provinz Gilan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 lebten 206 Menschen in 50 Familien. | ![]() |
Akhund Mullah Shah Masjid:
| ![]() |
Akhund Mullah Shah Masjid:
| ![]() |
Akhund Mullah Mohammad Kashani: Akhund Mullah Mohammad Kashani (persisch: آخوند ملا محمد کاشانی) (1914–1833), Mystiker, Philosoph, Weiser, Gelehrter Schiiten. Nach seiner Grundschulausbildung in seinem Haus in Isfahan, um es abzuschließen. Er lehrte Philosophie und Mystik. Die Weisheit der Myamykht-Lehrer war Sadra. | |
Akhund Mullah Shah Masjid:
| ![]() |
Akhund Qeshlaq: Akhund Qeshlaq ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Benajuy-ye Gharbi im zentralen Bezirk des Bezirks Bonab in der ostaserbaidschanischen Provinz im Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 4.409 in 1.096 Familien. | ![]() |
Muhammad Kadhim Khorasani: Der große Ayatollah-Scheich Mohammad-Kazem Khorasani , allgemein bekannt als Akhund Khorasani, war ein iranischer schiitischer Marja und Philosoph. Er gilt zu dieser Zeit als einer der wichtigsten schiitischen Mujtahid . Er war jahrelang Dozent am Nadschaf-Seminar und eine bedeutende Anzahl von Studenten aus "verschiedenen Regionen der muslimischen Welt" nahm an seinen Vorlesungen teil. Sein berühmtestes Werk ist The Sufficiency , wo er juristische Ideen wie "Kontinuität" sammelte und "sie als einheitliche Theorie der Rechtsprechung noch strenger präsentierte". | ![]() |
Saidu Baba: Akhūnd Abdul Ghaffūr , allgemein bekannt als Saidū Bābā oder Akhund von Swat , war ein bekannter religiöser Heiliger oder Priester und Emir des ehemaligen Yusufzai-Staates Swat. | |
Saidu Baba: Akhūnd Abdul Ghaffūr , allgemein bekannt als Saidū Bābā oder Akhund von Swat , war ein bekannter religiöser Heiliger oder Priester und Emir des ehemaligen Yusufzai-Staates Swat. | |
Akhundi: Akhundi ist ein Dorf im Landkreis Sar Firuzabad, Bezirk Firuzabad, Landkreis Kermanshah, Provinz Kermanshah, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 63 in 14 Familien. | ![]() |
Vormundschaft des islamischen Juristen: Die Vormundschaft des islamischen Juristen , auch als Governance des Juristen bezeichnet , ist eine Theorie nach der Okkultation im schiitischen Islam, die besagt, dass der Islam eine faqīh- Aufsicht über die Menschen gibt. Ulama, der die Theorie unterstützt, ist sich nicht einig darüber, wie umfassend die Verwahrung sein sollte. Eine Interpretation - Eingeschränkte Vormundschaft des islamischen Juristen - besagt, dass die Vormundschaft auf nicht streitige Angelegenheiten beschränkt sein sollte, einschließlich gerichtlicher Angelegenheiten der religiösen Stiftung (Waqf) und des Eigentums, für das keine bestimmte Person verantwortlich ist. Eine andere - die absolute Vormundschaft des islamischen Juristen - vertritt die Auffassung, dass die Vormundschaft alle Fragen umfassen sollte, für die der Herrscher in Abwesenheit von Imamen verantwortlich ist, einschließlich der Regierungsführung des Landes. Die Idee der Vormundschaft als Regel wurde von Ayatollah Ruhollah Khomeini in einer Reihe von Vorschlägen vorgebracht Vorträge im Jahr 1970 und bildet heute die Grundlage der Verfassung der Islamischen Republik Iran. Die Verfassung des Iran sieht vor , dass ein Faqih oder Vali-ye Faqih als oberster Führer der Regierung fungiert. Im Kontext des Iran wird die Vormundschaft des islamischen Juristen oft als "Herrschaft des Rechtsprechers" oder "Herrschaft des islamischen Juristen" bezeichnet. | ![]() |
Axundlu: Axundlu ist ein Dorf und eine Gemeinde im Agsu Rayon von Aserbaidschan. Es hat eine Bevölkerung von 197. | ![]() |
Akhundov: Akhundov kann sich beziehen auf:
| |
Akhundov: Akhundov kann sich beziehen auf:
| |
Nationalbibliothek von Aserbaidschan: Die Mirza Fatali Akhundov Nationalbibliothek von Aserbaidschan ist die Nationalbibliothek der Republik Aserbaidschan in Baku und wurde 1922 gegründet. Sie ist nach Mirza Fatali Akhundov, einer aserbaidschanischen Dramatikerin und Philosophin, benannt. Die Bibliothek befindet sich in der Khagani-Straße und bietet Blick auf die Rəşid Behbudov-Straße und die Nizami-Straße. An den Fassaden befinden sich Statuen verschiedener Schriftsteller und Dichter: Nizami Ganjavi, Mahsati, Uzeyir Hajibeyov, Shota Rustaveli, Alexander Puschkin und mehrere andere. | |
Nationalbibliothek von Aserbaidschan: Die Mirza Fatali Akhundov Nationalbibliothek von Aserbaidschan ist die Nationalbibliothek der Republik Aserbaidschan in Baku und wurde 1922 gegründet. Sie ist nach Mirza Fatali Akhundov, einer aserbaidschanischen Dramatikerin und Philosophin, benannt. Die Bibliothek befindet sich in der Khagani-Straße und bietet Blick auf die Rəşid Behbudov-Straße und die Nizami-Straße. An den Fassaden befinden sich Statuen verschiedener Schriftsteller und Dichter: Nizami Ganjavi, Mahsati, Uzeyir Hajibeyov, Shota Rustaveli, Alexander Puschkin und mehrere andere. | |
Akhundzada Saif-ur-Rahman Mubarak: Akhundzada Pir Saif ur Rahman Mubarak, auch bekannt als Mubarak Sarkar (1925–2010), war ein Sufi Shaikh (Führer) des Naqshbandi Mujaddadi Tariqa, dem Gründer des Naqshbandi Mujaddidi Saifia Tariqa. Er hielt an der sunnitischen Maturidi Aqeedah fest und praktizierte die Hanafi-Schule des Islam. | ![]() |
Akhundzadeh: Akhundzadeh ist ein Dorf im Landkreis Jahanabad im Zentralbezirk des Landkreises Hirmand in Sistan und der Provinz Belutschistan im Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 204 in 36 Familien. | ![]() |
Sazeman-e Ettehad Shomareh Yek va Do: Sazeman-e Ettehad Shomareh Yek va Do ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Mazraeh-ye Shomali, Bezirk Voshmgir, Bezirk Aqqala, Provinz Golestan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 1.005 in 205 Familien. | ![]() |
Akhuni: Akhuni , auch bekannt als Axon , ist ein fermentiertes Sojabohnenprodukt, das üblicherweise in der Naga-Küche verwendet wird. Das Wort Axone stammt aus dem Sumi-Dialekt und ist eine Kombination aus zwei Wörtern Axo-ne , Axo, was "Aroma" oder "Geruch" bedeutet, und dem Wort ne oder nhe, was "tief" oder "stark" bedeutet. So kann es wörtlich als "tiefer Geruch" oder "starker Geruch" bedeuten. Axon ist vielleicht das am häufigsten verwendete fermentierte Produkt von Nagaland und der nordöstlichen Region Indiens. Es wird das ganze Jahr über von Menschen aller Stämme, vor allem aber den Sumi Nagas von Nagaland, aus Sojabohnen zubereitet. Sojabohnen wachsen bis zu einer Höhe von 1.500 m und bei Regen, was sie für die Naga-Hügel äußerst geeignet macht. Es ist auch eine proteinreiche Hülsenfrucht in einer ansonsten traditionell proteinarmen Ernährung. | ![]() |
Axundlu: Axundlu ist ein Dorf und eine Gemeinde im Agsu Rayon von Aserbaidschan. Es hat eine Bevölkerung von 197. | ![]() |
Renata Akhunova: Renata Georgievna Akhunova ist eine in den USA ansässige Unternehmerin und Risikokapitalgeberin. | |
Akhunovo: Akhunovo ist eine ländliche Ortschaft in Troitsky Selsoviet, Distrikt Blagovarsky, Bashkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 214 ab 2010. Es gibt 6 Straßen. | ![]() |
Akhunovo, Distrikt Davlekanovsky, Republik Baschkortostan: Akhunovo ist ein ländlicher Ort in Mikyashevsky Selsoviet, Distrikt Davlekanovsky, Bashkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 72 ab 2010. Es gibt 1 Straße. | ![]() |
Akhunovo, Bezirk Salavatsky, Republik Baschkortostan: Akhunovo ist ein ländlicher Ort in Mechetlinsky Selsoviet, Bezirk Salavatsky, Baschkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 673 ab 2010. Es gibt 5 Straßen. | ![]() |
Akhunovo, Bezirk Uchalinsky, Republik Baschkortostan: Akhunovo ist ein ländlicher Ort und das Verwaltungszentrum von Akhunovsky Selsoviet, Bezirk Uchalinsky, Baschkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 2.449 im Jahr 2010. Es gibt 55 Straßen. | ![]() |
Akhura: Akhura kann sich beziehen auf:
| |
Akhura-Formation: Die Akhura-Formation ist eine geologische Formation in Armenien und Aserbaidschan. Es bewahrt Fossilien aus der Perm-Zeit. | |
Akhorak: Akhorak ist ein Dorf im Landkreis Sarduiyeh, Bezirk Sarduiyeh, Landkreis Jiroft, Provinz Kerman, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 131 in 34 Familien. | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Yenidoğan, Aralık: Yenidoğan ist ein Dorf in der Osttürkei am Nordosthang des Berges Ararat, angrenzend an den Punkt, an dem sich die Grenzen der Türkei, des Iran und Armeniens treffen. Es war früher als Ahora bis 1965 und als Akhuri unter russischer Verwaltung vor dem Vertrag von Kars bekannt. Es wurde auch als Arguri bekannt . Das Dorf ist Teil des Aralık-Distrikts der türkischen Provinz Iğdır, der weitgehend der historischen Region Surmali entspricht. Es liegt fast 50 Kilometer südlich von Eriwan, der armenischen Hauptstadt. | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Akhurian Reservoir: Der Akhurian-Stausee ist ein Stausee am Akhurian-Fluss zwischen Armenien und der Türkei. Der Stausee hat eine Fläche von 54 km² und ein Volumen von 525 Millionen Kubikmetern. Es ist eines der größten Reservoire im Kaukasus, kleiner als das Mingachevir-Reservoir und das Shamkir-Reservoir in Aserbaidschan. | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Akhurik: Akhurik ist ein Dorf und eine ländliche Gemeinde (Gemeinde) in der armenischen Provinz Shirak nahe der Grenze zwischen Armenien und der Türkei. Das Statistische Komitee von Armenien berichtete, dass 2010 1.236 Einwohner lebten, gegenüber 1.163 bei der Volkszählung von 2001. | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Akhurlu: Akhurlu ist ein Dorf im Landkreis Churs im Zentralbezirk des Landkreises Chaypareh in der Provinz West-Aserbaidschan im Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 66 in 17 Familien. | ![]() |
Akhurst: Akhurst ist ein Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:
| |
William Akhurst: William Mower Akhurst (1822–1878) war ein australischer Kolonialschauspieler, Journalist und Dramatiker. | |
Akhurum: Akhurum ist ein Dorf im Hana Rural District im Central District des Semirom County in der Provinz Isfahan im Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 10 in 4 Familien. | |
Akhorwal: Akhorwal (اخوروال) ist eine Stadt in Darra Adam Khel in der Grenzregion Kohat der von der Bundesregierung verwalteten Stammesgebiete Pakistans. Akhorwal hat eine Bevölkerung von 22.559 nach der Volkszählung von 2017 von Pakistan. Es ist die Heimat der FATA University. | ![]() |
Akhuryan: Akhuryan , früher bekannt als Duzkend oder Duzkend Mets , ist ein bedeutendes Dorf und eine ländliche Gemeinde in der armenischen Provinz Shirak. Der Nationale Statistische Dienst der Republik Armenien (ARMSTAT) berichtete, dass seine Bevölkerung nach der offiziellen Volkszählung 2011 7.113 Einwohner betrug, nach 9.696 bei der Volkszählung 2001 | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Akhuryan (Fluss): Der Akhuryan oder Arpachay ist ein Fluss im Südkaukasus. Es stammt aus Armenien und fließt vom Arpi-See entlang der geschlossenen Grenze zur Türkei, die Teil der geografischen Grenze zwischen den beiden Staaten ist, bis es als linker Nebenfluss in der Nähe von Bagaran in die Aras fließt. Der Akhuryan ist 186 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 9.670 km 2 . | ![]() |
Akhuryan Kayaran: Akhuryan Kayaran ist ein verlassenes Dorf in der armenischen Provinz Shirak. Es liegt 1,5 km vom Dorf Gharibjanyan entfernt. | |
Maya-Mythologie: Die Maya-Mythologie ist Teil der mesoamerikanischen Mythologie und umfasst alle Maya-Geschichten, in denen personifizierte Naturkräfte, Gottheiten und die Helden, die mit diesen interagieren, die Hauptrolle spielen. Die Mythen der vorspanischen Ära müssen aus der Ikonographie rekonstruiert werden. Andere Teile der mündlichen Überlieferung der Maya werden hier nicht berücksichtigt. | |
Akhuwat-Stiftung: Die Akhuwat Foundation ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Pakistan, die sich für die Schaffung einer armutsfreien Gesellschaft einsetzt. Es wurde 2001 von Dr. Muhammad Amjad Saqib, dem Exekutivdirektor der Organisation, gegründet. Der Hauptsitz von Akhuwat befindet sich in Lahore und verfügt über mehr als 800 Niederlassungen in 400 Städten Pakistans. | |
Ahva: Ahva oder AHVA können sich beziehen auf:
| |
Akhvakh Leute: Die Akhvakhs sind eines der Andi-Dido-Völker in Dagestan und haben ihre eigene Sprache. Sie nennen sich Atluatii oder Ashvado. Vor 1930 betrachteten sowjetische Ethnologen sie als eigenständige ethnische Gruppe. Seit dieser Zeit wurden sie oft als Awaren klassifiziert. | |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakh: Akhvakh kann sich beziehen auf:
| |
Andische Sprachen: Die andischen Sprachen sind ein Zweig der nordostkaukasischen Sprachfamilie. Sie werden oft zusammen mit der Avar-Sprache und (früher) mit den Tsezic (Didoic) -Sprachen gruppiert, um einen Avar-Andic-Zweig dieser Familie zu bilden. | |
Akhvakh Sprache: Die Akhvakh-Sprache ist eine nordostkaukasische Sprache aus dem avar-andischen Zweig. Ethnologue listet 6500 Sprecher auf, aber Magomedova und Abulaeva (2007) listen 20.000 Sprecher der Sprache auf. Akhvakh hat mehrere Dialekte, obwohl sich die Quellen nicht auf die Anzahl einigen. Ethnologue listet Kaxib, Northern Akhvakh und Southern Akhvakh auf. Creissels (2010) listet Nord-Akhvakh und drei Dialekte von Süd-Akhvakh auf. | |
Akhvakh Sprache: Die Akhvakh-Sprache ist eine nordostkaukasische Sprache aus dem avar-andischen Zweig. Ethnologue listet 6500 Sprecher auf, aber Magomedova und Abulaeva (2007) listen 20.000 Sprecher der Sprache auf. Akhvakh hat mehrere Dialekte, obwohl sich die Quellen nicht auf die Anzahl einigen. Ethnologue listet Kaxib, Northern Akhvakh und Southern Akhvakh auf. Creissels (2010) listet Nord-Akhvakh und drei Dialekte von Süd-Akhvakh auf. | |
Akhvakh Leute: Die Akhvakhs sind eines der Andi-Dido-Völker in Dagestan und haben ihre eigene Sprache. Sie nennen sich Atluatii oder Ashvado. Vor 1930 betrachteten sowjetische Ethnologen sie als eigenständige ethnische Gruppe. Seit dieser Zeit wurden sie oft als Awaren klassifiziert. | |
Akhvakh Leute: Die Akhvakhs sind eines der Andi-Dido-Völker in Dagestan und haben ihre eigene Sprache. Sie nennen sich Atluatii oder Ashvado. Vor 1930 betrachteten sowjetische Ethnologen sie als eigenständige ethnische Gruppe. Seit dieser Zeit wurden sie oft als Awaren klassifiziert. | |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Akhvakhsky Bezirk: Der Bezirk Akhvakhsky ist ein Verwaltungs- und Gemeindebezirk (Raion), einer der einundvierzig in der Republik Dagestan, Russland. Es befindet sich im Westen der Republik. Die Fläche des Bezirks beträgt 291,1 Quadratkilometer. Das Verwaltungszentrum ist die ländliche Ortschaft Karata. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Gesamtbevölkerung des Distrikts von 22.014 registriert, wobei 18,9% der Bevölkerung auf Karata entfielen. | ![]() |
Thursday, April 8, 2021
Akhtynsky District, Akhtynsky District, Okhtyrka
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
-
3-2-1 Kontakt: 3-2-1 Contact ist eine amerikanische naturwissenschaftliche Fernsehsendung, die von der Kinderfernsehwerkstatt produzie...
-
Alpines Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2009: Das alpine Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2...
No comments:
Post a Comment