Thursday, April 8, 2021

Åke and His World, Age-uke, Ake v. Oklahoma

Åke und seine Welt:

Åke and His World ist ein schwedischer Dramafilm von 1984 unter der Regie von Allan Edwall. Es wurde in die 14. Moskauer Internationalen Filmfestspiele eingetragen. Der Film wurde auch als schwedischer Beitrag für den besten fremdsprachigen Film bei den 57. Oscar-Verleihungen ausgewählt, aber nicht als Nominierung angenommen.

Age-Uke:

Age-Uke (上 げ 受 け) , was übersetzt "aufsteigender Block" oder "aufwärts gerichteter Block" bedeutet, ist der japanische Begriff für eine Technik, die in den Kampfkünsten verwendet wird. Es gibt zahlreiche Variationen in der Art und Weise, wie die Technik ausgeführt werden könnte, und nichts, was im Begriff selbst enthalten ist, beschränkt ihre Verwendung auf unbewaffnete Techniken. Es wird häufig in Bezug auf die Karate-Technik verwendet, die diesen Namen trägt, kann sich aber auch auf ähnliche Techniken in Kobudo beziehen.

Ake v. Oklahoma:

Ake v. Oklahoma , 470 US 68 (1985), war ein Fall, in dem der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten entschied, dass die Klausel über den ordnungsgemäßen Ablauf der vierzehnten Änderung vom Staat eine psychiatrische Bewertung verlangt, die im Namen eines Bedürftigen verwendet werden soll krimineller Angeklagter, wenn er es brauchte.

Ake v. Oklahoma:

Ake v. Oklahoma , 470 US 68 (1985), war ein Fall, in dem der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten entschied, dass die Klausel über den ordnungsgemäßen Ablauf der vierzehnten Änderung vom Staat eine psychiatrische Bewertung verlangt, die im Namen eines Bedürftigen verwendet werden soll krimineller Angeklagter, wenn er es brauchte.

Akeakamai:

Akeakamai war eine weibliche Atlantik- Tümmlerin , die zusammen mit einer weiblichen Begleiterin namens Phoenix und den späteren Panzerkameraden Elele und Hiapo Gegenstand von Louis Hermans Tiersprachenstudien am Kewalo Basin Marine Mammal Laboratory in Honolulu, Hawaii, war. Das bekannteste Papier ist das Originalwerk, das in Herman, Richards & Wolz (1984) beschrieben wurde. Akeakamai war auch Gegenstand vieler anderer wissenschaftlicher Studien über das Erkennen von Delfinen, den Spracherwerb und die sensorischen Fähigkeiten.

Akeake:

Akeake ist der Name von mindestens drei neuseeländischen Baumarten:

  • Dodonaea viscosa , akeake
  • Olearia avicenniifolia , Bergakeake oder Baumgänseblümchen
  • Olearia traversiorum , Chatham Island Akeake oder Chatham Island Tree Daisy
Akeal Hosein:

Akeal Jerome Hosein ist ein Cricketspieler aus Trinidad, der für Trinidad und Tobago im westindischen Cricket gespielt hat und die Trinbago Knight Riders in der Caribbean Premier League (CPL) vertritt.

Aklan River:

Der Aklan River ist der längste Fluss in der Provinz Aklan auf den Philippinen und der drittlängste Fluss auf der Insel Panay. Das Einzugsgebiet ist das drittgrößte in Panay. Die Flussquelle befindet sich im zentralen Panay-Gebirge am Mount Baloy im westlichen Teil von Capiz in der Nähe von Tapaz. Es fließt nach Norden in den bergigen westlichen Teil von Jamindan und dann nach Nordosten in die Stadt Libacao in der Provinz Aklan. Der Fluss durchquert die Gemeinden Madalag, Malinao, Banga, Lezo, Numancia und Kalibo, bevor er bis zur Mündung in das Sibuyan-Meer mündet. Der Name des Flusses stammt von dem Begriff Aklan und leitet sich vom Wort akae ab , was Kochen oder Schäumen bedeutet. Aufgrund der Schnelligkeit der Flussströmung scheint das Wasser des Flusses Aklan zu kochen oder zu schäumen. Akean bedeutet daher "wo es kocht oder schäumt".

Aklan River:

Der Aklan River ist der längste Fluss in der Provinz Aklan auf den Philippinen und der drittlängste Fluss auf der Insel Panay. Das Einzugsgebiet ist das drittgrößte in Panay. Die Flussquelle befindet sich im zentralen Panay-Gebirge am Mount Baloy im westlichen Teil von Capiz in der Nähe von Tapaz. Es fließt nach Norden in den bergigen westlichen Teil von Jamindan und dann nach Nordosten in die Stadt Libacao in der Provinz Aklan. Der Fluss durchquert die Gemeinden Madalag, Malinao, Banga, Lezo, Numancia und Kalibo, bevor er bis zur Mündung in das Sibuyan-Meer mündet. Der Name des Flusses stammt von dem Begriff Aklan und leitet sich vom Wort akae ab , was Kochen oder Schäumen bedeutet. Aufgrund der Schnelligkeit der Flussströmung scheint das Wasser des Flusses Aklan zu kochen oder zu schäumen. Akean bedeutet daher "wo es kocht oder schäumt".

Aklanon Sprache:

Aklanon ( Akeanon ), auch bekannt als Aklan , ist eine austronesische Sprache der Bisayan-Untergruppe, die von den Aklanon in der Provinz Aklan auf der Insel Panay auf den Philippinen gesprochen wird. Seine Besonderheit unter anderen bisayanischen Sprachen ist der ungerundete Vokal [ɤ] in der Mitte des Rückens, der als Teil von Diphthongs vorkommt und traditionell mit dem Buchstaben „Ee" geschrieben wird, wie in den Autonymen Akean und Akeanon . Dieses Phonem ist jedoch auch in anderen, aber geografisch verstreuten und weit entfernten philippinischen Sprachen vorhanden, nämlich Itbayat, Isneg, Manobo, Samal und Sagada.

Akeassia:

Akeassia ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Asteraceae.

Akebäck Kirche:

Die Akebäck-Kirche ist eine mittelalterliche Kirche in Akebäck auf der schwedischen Insel Gotland. Es ist eine weitgehend romanische Kirche und ihre Hauptbauzeit war Ende des 12. Jahrhunderts. Die Kirche ist Teil der Diözese Visby innerhalb der schwedischen Kirche.

Akebar:

Akebar ist eine Gemeinde und Gemeinde im Bezirk Richmondshire in North Yorkshire, England, etwa acht Meilen südlich von Richmond. Es besteht aus einem Wohnwagenstellplatz sowie mehreren Bauernhäusern, einem Gasthaus und Torheit. Die gesamte Gemeinde besteht aus mehreren Bauernhäusern. Bei der Volkszählung 2011 war die Bevölkerung weniger als 100. Informationen zu den kombinierten Statistiken finden Sie in der Gemeinde Finghall.

Akebar:

Akebar ist eine Gemeinde und Gemeinde im Bezirk Richmondshire in North Yorkshire, England, etwa acht Meilen südlich von Richmond. Es besteht aus einem Wohnwagenstellplatz sowie mehreren Bauernhäusern, einem Gasthaus und Torheit. Die gesamte Gemeinde besteht aus mehreren Bauernhäusern. Bei der Volkszählung 2011 war die Bevölkerung weniger als 100. Informationen zu den kombinierten Statistiken finden Sie in der Gemeinde Finghall.

Åkebergveien:

Åkebergveien ist eine Straße in Oslo, Norwegen. Die Straße ist nach dem ehemaligen Bauernhof Åkeberg benannt.

Akebia:

Akebia ist eine Gattung von fünf Blütenpflanzenarten innerhalb der Familie der Lardizabalaceae. Der wissenschaftliche Name Akebia ist eine Lateinisierung des japanischen Namens für die Art Akebia quinata: Akebi (通 草) .

Akebis Matrosenuniform:

Akebis Matrosenuniform ist eine japanische Manga-Serie von Hiro. Es wird seit August 2016 online über Shueishas Website Tonari no Young Jump serialisiert. Die Kapitel sind in sieben Tankōbon- Bänden zusammengefasst. Eine Adaption der Anime-Fernsehserie von CloverWorks wurde angekündigt.

Akebia:

Akebia ist eine Gattung von fünf Blütenpflanzenarten innerhalb der Familie der Lardizabalaceae. Der wissenschaftliche Name Akebia ist eine Lateinisierung des japanischen Namens für die Art Akebia quinata: Akebi (通 草) .

Akebia quinata:

Akebia quinata , allgemein bekannt als Schokoladenrebe , fünfblättrige Schokoladenrebe oder fünfblättrige Akebia , ist ein Strauch, der in Japan, China und Korea heimisch ist und in den östlichen Vereinigten Staaten von Georgia über Michigan bis Massachusetts invasiv ist.

Akebono:

Akebono kann sich beziehen auf:

JDS Akebono (DE-201):

JDS Akebono war eine Zerstörer-Eskorte der japanischen maritimen Selbstverteidigungstruppe. Akebono war eines der ersten indigenen japanischen Kriegsschiffe, die nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden. Akebono wurde 1954 als dampfturbinengetriebene ASW-Eskorte vom Typ "B", das einzige Schiff seiner Klasse, im Vergleich zu zwei ähnlichen dieselbetriebenen Schiffen, den Zerstörer-Eskorten der Ikazuchi- Klasse, festgelegt . Akebono wurde 1956 in Dienst gestellt und blieb bis 1976 in Betrieb.

Liste der Osamu Tezuka Manga:

Dies ist eine Liste von Osamu Tezukas Manga-Werken in alphabetischer Reihenfolge. Die englischen Übersetzungen der verwendeten Namen stammen von den Originalnamen auf der offiziellen Osamu Tezuka-Website.

Akebono Brake Industry:

Akebono Brake Industry Co., Ltd. ist ein japanischer Hersteller von Komponenten für Automobile, Motorräder, Züge und Industriemaschinen.

Akebono:

Akebono kann sich beziehen auf:

Akebono (Satellit):

Akebono ist ein Satellit zur Untersuchung der Aurora und der Magnetosphärenumgebung der Erde. Er wurde vom Institut für Weltraum- und Astronautik entwickelt und am 22. Februar 1989 von der M-3SII-Rakete gestartet.

Akebono (Zug):

Der Akebono (あ け ぼ の) war ein saisonal begrenzter Express-Schlafzug der East Japan Railway Company, der vom Ueno-Bahnhof in Tokio über die Joetsu-Linie, die Uetsu-Hauptlinie und die Ou-Hauptlinie nach Aomori fuhr. Die Fahrt dauerte ungefähr 12 Stunden.

Akebono Tarō:

Akebono Tarō ist ein in Amerika geborener japanischer ehemaliger professioneller Sumo-Wrestler und professioneller Wrestler aus Waimānalo, Hawaii. Als er 1988 zu Sumo nach Japan kam, wurde er vom bahnbrechenden hawaiianischen Wrestler Takamiyama trainiert und stieg schnell in der Rangliste auf. 1990 erreichte er die oberste Liga. Nach zwei aufeinanderfolgenden Yusho- oder Turniermeisterschaften im November 1992 und Januar 1993 schrieb er Geschichte, indem er der erste Non wurde - Der in Japan geborene Wrestler hat jemals Yokozuna erreicht , den höchsten Rang im Sumo.

Akebono Brake Industry:

Akebono Brake Industry Co., Ltd. ist ein japanischer Hersteller von Komponenten für Automobile, Motorräder, Züge und Industriemaschinen.

Akebono-Gletscher:

Der Akebono-Gletscher ist ein Gletscher, der zwischen Cape Hinode und Akebono Rock im Queen Maud Land an die Küste fließt. Es wurde anhand von Vermessungen und Luftbildern der japanischen Antarktisforschungsexpedition (1957–1962) kartiert, die den Namen verwendete.

Hannō:

Hannō ist eine Stadt in der Präfektur Saitama, Japan. Zum 1. Januar 2021 hatte die Stadt eine geschätzte Bevölkerung von 79.123 in 35.440 Haushalten und eine Bevölkerungsdichte von 410 Personen pro km². Die Gesamtfläche der Stadt beträgt 193,05 Quadratkilometer.

Akebono Maru Nr. 28:


Akebono Maru Nr. 28 war ein japanischer Fischtrawler, der am 5. Januar 1982 kenterte. Der Minerals Management Service von Alaska berichtete, sie sei 80 km nördlich des Adak gesunken und steht ganz oben auf der Liste der "Alaska's Ten Worst" Versandverluste in den letzten 20 Jahren ". Insgesamt starben 32 Menschen.

Akebono Maru Nr. 28:


Akebono Maru Nr. 28 war ein japanischer Fischtrawler, der am 5. Januar 1982 kenterte. Der Minerals Management Service von Alaska berichtete, sie sei 80 km nördlich des Adak gesunken und steht ganz oben auf der Liste der "Alaska's Ten Worst" Versandverluste in den letzten 20 Jahren ". Insgesamt starben 32 Menschen.

Akebono Rock:

Akebono Rock ist ein beträchtliches Gebiet mit freiliegendem Gestein östlich der Mündung des Akebono-Gletschers an der Küste von Queen Maud Land. Kartiert aus Umfragen und Luftbildern der japanischen Antarktisforschungsexpedition, 1957–1962, die auch den Namen gab.

Akebono Tarō:

Akebono Tarō ist ein in Amerika geborener japanischer ehemaliger professioneller Sumo-Wrestler und professioneller Wrestler aus Waimānalo, Hawaii. Als er 1988 zu Sumo nach Japan kam, wurde er vom bahnbrechenden hawaiianischen Wrestler Takamiyama trainiert und stieg schnell in der Rangliste auf. 1990 erreichte er die oberste Liga. Nach zwei aufeinanderfolgenden Yusho- oder Turniermeisterschaften im November 1992 und Januar 1993 schrieb er Geschichte, indem er der erste Non wurde - Der in Japan geborene Wrestler hat jemals Yokozuna erreicht , den höchsten Rang im Sumo.

Akebono Tarō:

Akebono Tarō ist ein in Amerika geborener japanischer ehemaliger professioneller Sumo-Wrestler und professioneller Wrestler aus Waimānalo, Hawaii. Als er 1988 zu Sumo nach Japan kam, wurde er vom bahnbrechenden hawaiianischen Wrestler Takamiyama trainiert und stieg schnell in der Rangliste auf. 1990 erreichte er die oberste Liga. Nach zwei aufeinanderfolgenden Yusho- oder Turniermeisterschaften im November 1992 und Januar 1993 schrieb er Geschichte, indem er der erste Non wurde - Der in Japan geborene Wrestler hat jemals Yokozuna erreicht , den höchsten Rang im Sumo.

JDS Akebono (DE-201):

JDS Akebono war eine Zerstörer-Eskorte der japanischen maritimen Selbstverteidigungstruppe. Akebono war eines der ersten indigenen japanischen Kriegsschiffe, die nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden. Akebono wurde 1954 als dampfturbinengetriebene ASW-Eskorte vom Typ "B", das einzige Schiff seiner Klasse, im Vergleich zu zwei ähnlichen dieselbetriebenen Schiffen, den Zerstörer-Eskorten der Ikazuchi- Klasse, festgelegt . Akebono wurde 1956 in Dienst gestellt und blieb bis 1976 in Betrieb.

JDS Akebono (DE-201):

JDS Akebono war eine Zerstörer-Eskorte der japanischen maritimen Selbstverteidigungstruppe. Akebono war eines der ersten indigenen japanischen Kriegsschiffe, die nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden. Akebono wurde 1954 als dampfturbinengetriebene ASW-Eskorte vom Typ "B", das einzige Schiff seiner Klasse, im Vergleich zu zwei ähnlichen dieselbetriebenen Schiffen, den Zerstörer-Eskorten der Ikazuchi- Klasse, festgelegt . Akebono wurde 1956 in Dienst gestellt und blieb bis 1976 in Betrieb.

Akebono-Skala:

Die Akebono-Skala ist eine Musikskala, die üblicherweise in der traditionellen japanischen Musik verwendet wird. Akebono und die diatonische Skala verwenden dieselben Intervalle, aber Akebono hat kein festes Tonikum. Daher kann jede Akebono-Note das Tonikum sein.

Akebonobashi Station:

Akebonobashi Station ist eine U-Bahnstation der Toei Shinjuku Linie in Shinjuku, Tokio, Japan, die von der Toei U-Bahn betrieben wird. Die Stationsnummer lautet S-03.

Akebonochō-higashimachi Station:

Akebonochō-higashimachi Station ist eine Straßenbahnhaltestelle in Kōchi, Präfektur Kōchi, Japan.

Akebonochō Station:

Akebonochō Station ist eine Straßenbahnhaltestelle in Kōchi, Präfektur Kōchi, Japan.

Akebonochō-higashimachi Station:

Akebonochō-higashimachi Station ist eine Straßenbahnhaltestelle in Kōchi, Präfektur Kōchi, Japan.

Akebonochō Station:

Akebonochō Station ist eine Straßenbahnhaltestelle in Kōchi, Präfektur Kōchi, Japan.

Akeboshi:

Yoshio Akeboshi , besser bekannt als Akeboshi , ist ein japanischer Volkssänger. Er ist hauptsächlich für das Lied Wind bekannt , das als Endthema für die erste Staffel des Anime Naruto verwendet wird . Sein Nachname bedeutet "heller Stern", während sein Vorname "feiner Mann" bedeutet.

Kebu-Sprache:

Akebu oder Kebu ist eine der Ghana-Togo-Gebirgssprachen, die von den Akebu im Süden Togos und im Südosten Ghanas gesprochen werden. Es ist eine Tonsprache mit nominalen Klassen. Akebu ist eng mit der Sprache Animere verwandt.

Kebu-Sprache:

Akebu oder Kebu ist eine der Ghana-Togo-Gebirgssprachen, die von den Akebu im Süden Togos und im Südosten Ghanas gesprochen werden. Es ist eine Tonsprache mit nominalen Klassen. Akebu ist eng mit der Sprache Animere verwandt.

Kebu-Sprache:

Akebu oder Kebu ist eine der Ghana-Togo-Gebirgssprachen, die von den Akebu im Süden Togos und im Südosten Ghanas gesprochen werden. Es ist eine Tonsprache mit nominalen Klassen. Akebu ist eng mit der Sprache Animere verwandt.

Akebäck:

Akebäck ist ein besiedeltes Gebiet, ein Socken, auf der schwedischen Insel Gotland. Es umfasst das gleiche Gebiet wie der Verwaltungsbezirk Akebäck, der am 1 Januar 2016.

Akebäck Kirche:

Die Akebäck-Kirche ist eine mittelalterliche Kirche in Akebäck auf der schwedischen Insel Gotland. Es ist eine weitgehend romanische Kirche und ihre Hauptbauzeit war Ende des 12. Jahrhunderts. Die Kirche ist Teil der Diözese Visby innerhalb der schwedischen Kirche.

Akec Makur Chuot:

Akec Makur Chuot ist eine australische Fußballspielerin, die im AFL-Frauenwettbewerb für den Richmond Football Club spielt.

Akec Tong Aleu:

Akec Tong Aleu ist seit dem 24. Dezember 2015 Gouverneur des Bundesstaates Tonj im Südsudan. Er ist der erste Gouverneur des Bundesstaates, der am 2. Oktober 2015 von Präsident Salva Kiir gegründet wurde.

Akech (Königin):

Akech war ein Herrscher in Ostafrika, der von 1760 bis 1787 blühte.

Akech (Königin):

Akech war ein Herrscher in Ostafrika, der von 1760 bis 1787 blühte.

Akechi-Clan:

Der Akechi-Clan ist ein Zweig des Toki-Clans, der vom Seiwa Genji abstammt. Der Akechi-Clan gedieh um den späteren Teil der Sengoku-Zeit des 16. Jahrhunderts. Die Akechi wurden zum Oberhaupt der Toki, nachdem die Toki 1540 dem Saitō-Clan zum Opfer gefallen waren. Die Akechi weigerten sich, unter Saitō Yoshitatsu zu stehen, der die Burg von Nagayama angriff. Akechi Mitsuhide servierte dann Shoguns Ashikaga Yoshiteru und Ashikaga Yoshiaki. Nachdem Mitsuhide Ashikaga Yoshiaki mit Oda Nobunaga bekannt gemacht hatte, wurde er unter Oda Nobunaga ein mächtiger General. Nach 1582 hielt Mitsuhide Nobunaga in Honnō-ji gefangen und zwang ihn zum Selbstmord. Die Akechi erlangten dann durch den Zusammenbruch des Oda-Clans Macht. Später im selben Jahr wurde Akechi Mitsuhide in der Schlacht von Yamazaki, zwölf Tage nach dem Vorfall in Honnō-ji, getötet. Der Akechi-Clan geriet dann in den Vordergrund.

Akechi, Gifu:

Akechi war eine Stadt im Bezirk Ena, Präfektur Gifu, Japan.

Akechi Hidemitsu:

Akechi Hidemitsu war ein japanischer Samurai aus der Sengoku-Zeit. Als leitender Gefolgsmann von Oda Nobunagas Vasall Akechi Mitsuhide diente er Mitsuhide bis zu dessen Tod 1582 durch Toyotomi Hideyoshi. Er ist auch als Akechi Mitsuharu bekannt.

Kogoro Akechi:

Kogoro Akechi ist ein fiktiver Privatdetektiv des japanischen Mystery-Schriftstellers Edogawa Ranpo.

Kogoro Akechi:

Kogoro Akechi ist ein fiktiver Privatdetektiv des japanischen Mystery-Schriftstellers Edogawa Ranpo.

Kogoro Akechi:

Kogoro Akechi ist ein fiktiver Privatdetektiv des japanischen Mystery-Schriftstellers Edogawa Ranpo.

Kogoro Akechi:

Kogoro Akechi ist ein fiktiver Privatdetektiv des japanischen Mystery-Schriftstellers Edogawa Ranpo.

Akechi Line:

Die Akechi-Linie ist eine japanische Eisenbahnlinie in der Präfektur Gifu, die die Stationen Ena und Akechi verbindet, die sich beide in Ena befinden. Es gibt auch Stationen in der Stadt Nakatsugawa. Dies ist die einzige Eisenbahnlinie Akechi Railway arbeitet. Das Unternehmen des dritten Sektors übernahm 1985 die ehemalige japanische Eisenbahnlinie.

Akechi Hidemitsu:

Akechi Hidemitsu war ein japanischer Samurai aus der Sengoku-Zeit. Als leitender Gefolgsmann von Oda Nobunagas Vasall Akechi Mitsuhide diente er Mitsuhide bis zu dessen Tod 1582 durch Toyotomi Hideyoshi. Er ist auch als Akechi Mitsuharu bekannt.

Akechi Mitsuhide:

Akechi Mitsuhide , zuerst Jūbei aus seinem Clan und später Koretō Hyūga no Kami (惟 任 日 向 守) aus seinem Titel genannt, war ein japanischer Samurai- General der Sengoku-Zeit, der am besten als Attentäter von Oda Nobunaga bekannt ist.

Akechi Mitsutsuna:

Akechi Mitsutsuna war während der letzten Sengoku-Periode des feudalen Japan ein hochrangiger Gefolgsmann unter dem Toki-Clan. Er war der Vater von Akechi Mitsuhide. Sein Vater war Akechi Mitsutsugu (1468-1538)

Akechi Mitsutada:

Akechi Mitsutada war ein japanischer Samurai aus der Sengoku-Zeit, der dem Akechi-Clan diente. Er war ein Cousin seines Herrn Akechi Mitsuhide.

Akechi Hidemitsu:

Akechi Hidemitsu war ein japanischer Samurai aus der Sengoku-Zeit. Als leitender Gefolgsmann von Oda Nobunagas Vasall Akechi Mitsuhide diente er Mitsuhide bis zu dessen Tod 1582 durch Toyotomi Hideyoshi. Er ist auch als Akechi Mitsuharu bekannt.

Akechi Mitsutsuna:

Akechi Mitsutsuna war während der letzten Sengoku-Periode des feudalen Japan ein hochrangiger Gefolgsmann unter dem Toki-Clan. Er war der Vater von Akechi Mitsuhide. Sein Vater war Akechi Mitsutsugu (1468-1538)

Akechi Mitsutsuna:

Akechi Mitsutsuna war während der letzten Sengoku-Periode des feudalen Japan ein hochrangiger Gefolgsmann unter dem Toki-Clan. Er war der Vater von Akechi Mitsuhide. Sein Vater war Akechi Mitsutsugu (1468-1538)

Akechi Mitsuyoshi:

Akechi Mitsuyoshi war ein japanischer Samurai aus der Sengoku-Zeit und der älteste Sohn von Akechi Mitsuhide. Er wurde in der Schlacht von Yamazaki von Nakagawa Kiyohide und Dom Justo Takayama besiegt, woraufhin er Selbstmord beging.

Akechi Line:

Die Akechi-Linie ist eine japanische Eisenbahnlinie in der Präfektur Gifu, die die Stationen Ena und Akechi verbindet, die sich beide in Ena befinden. Es gibt auch Stationen in der Stadt Nakatsugawa. Dies ist die einzige Eisenbahnlinie Akechi Railway arbeitet. Das Unternehmen des dritten Sektors übernahm 1985 die ehemalige japanische Eisenbahnlinie.

Akechi Line:

Die Akechi-Linie ist eine japanische Eisenbahnlinie in der Präfektur Gifu, die die Stationen Ena und Akechi verbindet, die sich beide in Ena befinden. Es gibt auch Stationen in der Stadt Nakatsugawa. Dies ist die einzige Eisenbahnlinie Akechi Railway arbeitet. Das Unternehmen des dritten Sektors übernahm 1985 die ehemalige japanische Eisenbahnlinie.

Akechi Line:

Die Akechi-Linie ist eine japanische Eisenbahnlinie in der Präfektur Gifu, die die Stationen Ena und Akechi verbindet, die sich beide in Ena befinden. Es gibt auch Stationen in der Stadt Nakatsugawa. Dies ist die einzige Eisenbahnlinie Akechi Railway arbeitet. Das Unternehmen des dritten Sektors übernahm 1985 die ehemalige japanische Eisenbahnlinie.

Akechi Line:

Die Akechi-Linie ist eine japanische Eisenbahnlinie in der Präfektur Gifu, die die Stationen Ena und Akechi verbindet, die sich beide in Ena befinden. Es gibt auch Stationen in der Stadt Nakatsugawa. Dies ist die einzige Eisenbahnlinie Akechi Railway arbeitet. Das Unternehmen des dritten Sektors übernahm 1985 die ehemalige japanische Eisenbahnlinie.

Akechi Station:

Akechi Station (明智 駅) ist der Name von zwei Bahnhöfen in der japanischen Präfektur Gifu:

  • Akechi Station (Ena)
  • Akechi Station (Kani)
Akechi Station (Ena):

Akechi Station ist ein Bahnhof in der Stadt Ena, Präfektur Gifu, Japan, der vom Eisenbahnbetreiber Akechi Railway des dritten Sektors betrieben wird.

Akechi Station (Ena):

Akechi Station ist ein Bahnhof in der Stadt Ena, Präfektur Gifu, Japan, der vom Eisenbahnbetreiber Akechi Railway des dritten Sektors betrieben wird.

Akechi Station (Ena):

Akechi Station ist ein Bahnhof in der Stadt Ena, Präfektur Gifu, Japan, der vom Eisenbahnbetreiber Akechi Railway des dritten Sektors betrieben wird.

Akechi Station (Kani):

Akechi Station ist ein Bahnhof in der Stadt Kani, Präfektur Gifu, Japan, der vom privaten Bahnbetreiber Meitetsu betrieben wird.

Akechi Station (Kani):

Akechi Station ist ein Bahnhof in der Stadt Kani, Präfektur Gifu, Japan, der vom privaten Bahnbetreiber Meitetsu betrieben wird.

Akechi-Clan:

Der Akechi-Clan ist ein Zweig des Toki-Clans, der vom Seiwa Genji abstammt. Der Akechi-Clan gedieh um den späteren Teil der Sengoku-Zeit des 16. Jahrhunderts. Die Akechi wurden zum Oberhaupt der Toki, nachdem die Toki 1540 dem Saitō-Clan zum Opfer gefallen waren. Die Akechi weigerten sich, unter Saitō Yoshitatsu zu stehen, der die Burg von Nagayama angriff. Akechi Mitsuhide servierte dann Shoguns Ashikaga Yoshiteru und Ashikaga Yoshiaki. Nachdem Mitsuhide Ashikaga Yoshiaki mit Oda Nobunaga bekannt gemacht hatte, wurde er unter Oda Nobunaga ein mächtiger General. Nach 1582 hielt Mitsuhide Nobunaga in Honnō-ji gefangen und zwang ihn zum Selbstmord. Die Akechi erlangten dann durch den Zusammenbruch des Oda-Clans Macht. Später im selben Jahr wurde Akechi Mitsuhide in der Schlacht von Yamazaki, zwölf Tage nach dem Vorfall in Honnō-ji, getötet. Der Akechi-Clan geriet dann in den Vordergrund.

Akechi-Clan:

Der Akechi-Clan ist ein Zweig des Toki-Clans, der vom Seiwa Genji abstammt. Der Akechi-Clan gedieh um den späteren Teil der Sengoku-Zeit des 16. Jahrhunderts. Die Akechi wurden zum Oberhaupt der Toki, nachdem die Toki 1540 dem Saitō-Clan zum Opfer gefallen waren. Die Akechi weigerten sich, unter Saitō Yoshitatsu zu stehen, der die Burg von Nagayama angriff. Akechi Mitsuhide servierte dann Shoguns Ashikaga Yoshiteru und Ashikaga Yoshiaki. Nachdem Mitsuhide Ashikaga Yoshiaki mit Oda Nobunaga bekannt gemacht hatte, wurde er unter Oda Nobunaga ein mächtiger General. Nach 1582 hielt Mitsuhide Nobunaga in Honnō-ji gefangen und zwang ihn zum Selbstmord. Die Akechi erlangten dann durch den Zusammenbruch des Oda-Clans Macht. Später im selben Jahr wurde Akechi Mitsuhide in der Schlacht von Yamazaki, zwölf Tage nach dem Vorfall in Honnō-ji, getötet. Der Akechi-Clan geriet dann in den Vordergrund.

Akechidaira Seilbahn:

Die Akechidaira-Seilbahn ist eine japanische Hebebühne in Nikkō, Tochigi, die von Nikkō-Kōtsū (日光 交通) betrieben wird . Das Unternehmen der Tōbu-Gruppe betreibt hauptsächlich Buslinien in der Stadt. Das Observatorium bietet einen Blick auf die Kegon-Wasserfälle, den Chūzenji-See und den Berg Nantai. Die Linie wurde 1933 eröffnet und 1950 wiedereröffnet.

Akazie:

Akazie , allgemein bekannt als Wattles oder Akazien , ist eine große Gattung von Sträuchern und Bäumen in der Unterfamilie Mimosoideae der Erbsenfamilie Fabaceae. Ursprünglich bestand es aus einer Gruppe von Pflanzenarten, die in Afrika und Australasien beheimatet waren, jetzt ist es jedoch darauf beschränkt, nur die australasiatischen Arten zu enthalten. Der Gattungsname ist New Latin und stammt aus dem Griechischen ἀκακία, ein Begriff, der von Dioscorides für ein Präparat verwendet wird, das aus den Blättern und Fruchtschalen von Vachellia nilotica , dem ursprünglichen Typ der Gattung, extrahiert wurde. In seiner Pinax (1623) erwähnte Gaspard Bauhin das griechische ἀκακία aus Dioscorides als Ursprung des lateinischen Namens.

Aked:

Aked ist ein Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Aleen Aked (1907–2003) kanadisch-amerikanischer Maler
  • Frank Aked Jr. (1932–1976), australischer Fußballspieler
  • Frank Aked, Sr. (1902–1993), australischer Fußballspieler
  • Muriel Aked (1887–1955), englische Schauspielerin
Bindung von Isaac:

Die Bindung von Isaak ist eine Geschichte aus der hebräischen Bibel in Genesis 22. In der biblischen Erzählung sagt Gott Abraham, er solle seinen Sohn Isaak auf Moriah opfern. Abraham beginnt nachzugeben, als ein Bote Gottes ihn unterbricht. Abraham sieht dann einen Widder und opfert ihn stattdessen.

Akeda (Album):

Akeda ist das fünfte Studioalbum der amerikanisch-jüdischen Reggae-Sängerin Matisyahu, das am 3. Juni 2014 über Elm City Music veröffentlicht wurde. Akeda ist das hebräische Wort für "Bindung" und wird typischerweise verwendet, um sich auf die biblische Geschichte der Bindung von Isaac zu beziehen.

Bindung von Isaac:

Die Bindung von Isaak ist eine Geschichte aus der hebräischen Bibel in Genesis 22. In der biblischen Erzählung sagt Gott Abraham, er solle seinen Sohn Isaak auf Moriah opfern. Abraham beginnt nachzugeben, als ein Bote Gottes ihn unterbricht. Abraham sieht dann einen Widder und opfert ihn stattdessen.

Bindung von Isaac:

Die Bindung von Isaak ist eine Geschichte aus der hebräischen Bibel in Genesis 22. In der biblischen Erzählung sagt Gott Abraham, er solle seinen Sohn Isaak auf Moriah opfern. Abraham beginnt nachzugeben, als ein Bote Gottes ihn unterbricht. Abraham sieht dann einen Widder und opfert ihn stattdessen.

Akedo Kazumi:

Akedo Kazumi ist ein japanischer Profi-Go-Spieler.

Blighia sapida:

Der Ackee , auch bekannt als Ankye, Achee , Akee , Ackee Apple oder Ayee, ist eine Frucht der Sapindaceae-Seifenbeerfamilie, ebenso wie der Lychee und der Longan. Es ist im tropischen Westafrika beheimatet. Der wissenschaftliche Name ehrt Kapitän William Bligh, der die Früchte 1793 von Jamaika in die Royal Botanic Gardens in Kew, England, brachte. Der englische gebräuchliche Name leitet sich vom westafrikanischen Akan akye fufo ab .

David Akeeagok:

David Akeeagok ist ein kanadischer Inuk-Politiker aus Grise Fiord, Nunavut. Bei den Parlamentswahlen 2017 wurde er in die gesetzgebende Versammlung von Nunavut gewählt. Er vertritt den Wahlbezirk Quttiktuq und ist stellvertretender Ministerpräsident von Nunavut, Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Verkehr, Minister für Arbeitssicherheit und Entschädigung, Minister für die Alkoholkommission und Minister für die Lizenzbehörde für Alkohol.

Akeed:

Der jordanische Medien-Glaubwürdigkeitsmonitor "Akeed" ist ein Tool, das den Inhalt von Medien in Jordanien verfolgt und behauptet, die Glaubwürdigkeit von Nachrichtenmaterial zu verfolgen, das von jordanischen Medien veröffentlicht und ausgestrahlt wird. Es ist eines der Projekte des Jordan Media Institute.

Akeed Mofeed:

Akeed Mofeed ist ein Vollblut-Rennpferd, das in Irland von John Oxx trainiert wurde und 2012 in Hongkong ankam. In Hongkong wurde er von Richard Gibson trainiert. Er ist bekannt für den Gewinn des BMW Hong Kong Derby 2013 und des Longines Hong Kong Cup 2013.

Akeel:

Akeel ist sowohl ein Nachname als auch ein Vorname. Bemerkenswerte Personen mit dem Namen sind:

  • Shereef Akeel, amerikanischer Anwalt
  • Akeel Bilgrami, in Indien geborener Philosoph
  • Akeel Al Saffar, irakischer Politiker
  • Akeel Morris, Baseballspieler
  • Akeel Ahmed Qureshi, S / W-Entwickler
Aqil Agha:

Aqil Agha al-Hasi war Mitte des 19. Jahrhunderts während der osmanischen Herrschaft der starke Mann Nordpalästinas. Er war ursprünglich ein Kommandeur arabischer irregulärer Soldaten, bekannt als Hawwara-Stamm, im Dienst der osmanischen Gouverneure von Acre. Sein Einfluss in Galiläa wuchs, als er seine Bündnisse mit den mächtigen Stämmen Beni Sakhr und Anizzah in Transjordanien verstärkte und arbeitslose Beduinen-Unregelmäßige aus Ägypten in seine eigene Gruppe von Unregelmäßigen rekrutierte, die fortan als Hanadi-Stamm bekannt wurde. Seine Männer und westlichen Reisenden wussten, dass er mutig, gerissen und charismatisch war. All diese Eigenschaften trugen zu seinem Aufstieg als De-facto- Herrscher von Galiläa bei.

Akeel Al Saffar:

Akeel Al Saffar ist ein irakischer Politiker. Al Saffar lebte wegen des Regimes von Saddam Hussein jahrzehntelang im Exil. Derzeit arbeitet er als stellvertretender Minister für nationale Sicherheitsfragen.

Akeel Bilgrami:

Akeel Bilgrami ist ein indischer Philosoph der Sprache und des Geistes. Er ist seit 1985 am Institut für Philosophie der Columbia University tätig, nachdem er zwei Jahre als Assistenzprofessor an der University of Michigan, Ann Arbor, verbracht hatte.

Akeel Eduardo:

Akeel Eduardo ist ein niederländischer Basketballprofi, der zuletzt für Apollo Amsterdam der Dutch Basketball League (DBL) spielte. Eduardo wurde auf Sint Maarten geboren und spielt normalerweise beim Schützen oder in einer kleinen Stürmerposition.

Akeel Inham:

Akeel Inham ist ein Cricketspieler aus Sri Lanka. Er gab sein List-A-Debüt für Anuradhaura District im One-Day-Turnier 2016–17 Districts am 15. März 2017.

Akeel Lynch:

Akeel Joh-Vonnie Lynch ist ein pensionierter American Football-Spieler, der zuletzt für die Fußballmannschaft des Nevada Wolf Pack gespielt hat. Er wuchs in Toronto, Ontario, Kanada, mit geschiedenen Eltern auf, aber im Alter von sieben Jahren wurde sein Vater ermordet. Später zog er nach New York, wo er Highschool-Fußball spielte und schließlich ein Stipendienangebot annahm, um im Penn State Fußball zu spielen. Nachdem er sein erstes Jahr als Redshirt absolviert hatte, trat er in der nächsten Saison als Reservespieler auf, und bis zu seinem zweiten Jahr in der Eignung war er der beste Rücklauf von Penn State.

Akeel Morris:

Akeel J. Morris ist ein US-amerikanischer Baseball-Profi, der derzeit als Free Agent tätig ist. Zuvor spielte er in der Major League Baseball (MLB) für die New York Mets, Atlanta Braves und Los Angeles Angels.

Akeel Seetal:

Akeel Seetal ist ein westindischer Cricketspieler. Am 18. Januar 2015 bestritt er im Nagico Super50 2014–2015 sein einziges Cricket-Match der Liste A für das Cricket-Team der U19-Auswahl in Westindien.

Akeelah und die Biene:

Akeelah and the Bee ist ein amerikanischer Dramafilm aus dem Jahr 2006, der von Doug Atchison geschrieben und inszeniert wurde. Es erzählt die Geschichte von Akeelah Anderson, einem 11-jährigen Mädchen, das an der Scripps National Spelling Bee teilnimmt, ihrer Mutter, ihren Schulkameraden und ihrem Trainer Dr. Joshua Larabee. Die Besetzung umfasst auch Curtis Armstrong, JR Villarreal, Sean Michael Afable, Erica Hubbard, Lee Thompson Young, Julito McCullum, Sahara Garey, Eddie Steeples und Tzi Ma.

Akeelah und die Biene:

Akeelah and the Bee ist ein amerikanischer Dramafilm aus dem Jahr 2006, der von Doug Atchison geschrieben und inszeniert wurde. Es erzählt die Geschichte von Akeelah Anderson, einem 11-jährigen Mädchen, das an der Scripps National Spelling Bee teilnimmt, ihrer Mutter, ihren Schulkameraden und ihrem Trainer Dr. Joshua Larabee. Die Besetzung umfasst auch Curtis Armstrong, JR Villarreal, Sean Michael Afable, Erica Hubbard, Lee Thompson Young, Julito McCullum, Sahara Garey, Eddie Steeples und Tzi Ma.

Akeelah und die Biene:

Akeelah and the Bee ist ein amerikanischer Dramafilm aus dem Jahr 2006, der von Doug Atchison geschrieben und inszeniert wurde. Es erzählt die Geschichte von Akeelah Anderson, einem 11-jährigen Mädchen, das an der Scripps National Spelling Bee teilnimmt, ihrer Mutter, ihren Schulkameraden und ihrem Trainer Dr. Joshua Larabee. Die Besetzung umfasst auch Curtis Armstrong, JR Villarreal, Sean Michael Afable, Erica Hubbard, Lee Thompson Young, Julito McCullum, Sahara Garey, Eddie Steeples und Tzi Ma.

Akeelah und die Biene:

Akeelah and the Bee ist ein amerikanischer Dramafilm aus dem Jahr 2006, der von Doug Atchison geschrieben und inszeniert wurde. Es erzählt die Geschichte von Akeelah Anderson, einem 11-jährigen Mädchen, das an der Scripps National Spelling Bee teilnimmt, ihrer Mutter, ihren Schulkameraden und ihrem Trainer Dr. Joshua Larabee. Die Besetzung umfasst auch Curtis Armstrong, JR Villarreal, Sean Michael Afable, Erica Hubbard, Lee Thompson Young, Julito McCullum, Sahara Garey, Eddie Steeples und Tzi Ma.

Akeem:

Akeem ist ein Name arabischen Ursprungs, eine Variation von Hakeem , der in Afrika und in der afrikanischen Diaspora häufig verwendet wird. Personen mit dem Namen Akeem sind:

  • Akeem Adams (1991–2013), Fußballer aus Trinidad
  • Akeem Anifowoshe (1968–1994), nigerianischer Boxer
  • Akeem Auguste, American-Football-Spieler
  • Akeem Ayers, American-Football-Spieler
  • Akeem Bostick, amerikanischer Baseballspieler
  • Akeem Davis, American-Football-Spieler
  • Akeem Davis-Gaither, American-Football-Spieler
  • Akeem Dent, American-Football-Spieler
  • Akeem Dodson, amerikanischer Cricketspieler
  • Akeem Foster, kanadischer Fußballspieler
  • Akeem Garcia, Fußballer aus Trinidad
  • Akeem Haynes, kanadischer Sprinter
  • Akeem Hunt, American-Football-Spieler
  • Akeem Jordan, American-Football-Spieler
  • Akeem Latifu, nigerianischer Fußballspieler
  • Akeem Omolade, nigerianischer Fußballspieler
  • Akeem Priestley, jamaikanischer Fußballspieler
  • Akeem Richmond, amerikanischer Basketballspieler
  • Akeem Shavers, American-Football-Spieler
  • Akeem Spence, American-Football-Spieler
  • Akeem Thomas, antiguanischer Fußballspieler
  • Akeem Vargas, deutscher Basketballspieler
  • Hakeem Olajuwon, nigerianisch-amerikanischer Basketballspieler, geboren in Akeem Olajuwon
  • One Man Gang, amerikanischer Wrestler, tritt auch als "Akeem the African Dream" auf
Hakeem Olajuwon:

Hakeem Abdul Olajuwon ist ein nigerianisch-amerikanischer ehemaliger Basketballprofi. Er wurde während seiner Basketballkarriere " der Traum " genannt, nachdem er so mühelos eingetaucht war, dass sein College-Trainer sagte, es sehe "wie ein Traum aus". Von 1984 bis 2002 spielte er die zentrale Position in der National Basketball Association (NBA) für die Houston Rockets und die Toronto Raptors. Er führte die Rockets 1994 und 1995 zu aufeinanderfolgenden NBA-Meisterschaften. 2008 wurde er in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame und 2016 in die FIBA ​​Hall of Fame aufgenommen.

Hakeem Olajuwon:

Hakeem Abdul Olajuwon ist ein nigerianisch-amerikanischer ehemaliger Basketballprofi. Er wurde während seiner Basketballkarriere " der Traum " genannt, nachdem er so mühelos eingetaucht war, dass sein College-Trainer sagte, es sehe "wie ein Traum aus". Von 1984 bis 2002 spielte er die zentrale Position in der National Basketball Association (NBA) für die Houston Rockets und die Toronto Raptors. Er führte die Rockets 1994 und 1995 zu aufeinanderfolgenden NBA-Meisterschaften. 2008 wurde er in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame und 2016 in die FIBA ​​Hall of Fame aufgenommen.

One Man Gang:

George Gray ist ein US-amerikanischer Wrestler, besser bekannt unter seinem Ringnamen (The) One Man Gang . Für zwei Jahre in der World Wrestling Federation (WWF) war er Akeem "The African Dream" . Zuvor war er 1986 und 1987 sechs Monate lang der Top-Absatz der Universal Wrestling Federation (UWF) und sechs Monate lang UWF-Schwergewichts-Champion.

Hakeem Olajuwon:

Hakeem Abdul Olajuwon ist ein nigerianisch-amerikanischer ehemaliger Basketballprofi. Er wurde während seiner Basketballkarriere " der Traum " genannt, nachdem er so mühelos eingetaucht war, dass sein College-Trainer sagte, es sehe "wie ein Traum aus". Von 1984 bis 2002 spielte er die zentrale Position in der National Basketball Association (NBA) für die Houston Rockets und die Toronto Raptors. Er führte die Rockets 1994 und 1995 zu aufeinanderfolgenden NBA-Meisterschaften. 2008 wurde er in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame und 2016 in die FIBA ​​Hall of Fame aufgenommen.

Akeem Adams:

Akeem Elijah Adams war ein internationaler Fußballspieler aus Trinidad, der als Verteidiger spielte.

Akeem Adeniyi Adeyemi:

Akeem Adeniyi Adeyemi, auch bekannt als Skimeh, ist ein nigerianischer Politiker. Er ist Mitglied des nigerianischen Repräsentantenhauses und vertritt den Wahlkreis Afijio, Oyo West, Oyo East und Atiba West. Er ist der Sohn des obersten Königs der Stadt Oyo, Oba Lamidi Olayiwola III.

Akeem Adeniyi Adeyemi:

Akeem Adeniyi Adeyemi, auch bekannt als Skimeh, ist ein nigerianischer Politiker. Er ist Mitglied des nigerianischen Repräsentantenhauses und vertritt den Wahlkreis Afijio, Oyo West, Oyo East und Atiba West. Er ist der Sohn des obersten Königs der Stadt Oyo, Oba Lamidi Olayiwola III.

Akeem Agbetu:

Akeem Oriyomi Agbetu ist ein nigerianischer Profifußballer, der als Stürmer spielt.

Akeem Anifowoshe:

Akeem Anifowoshe , bekannt als "Kid" Akeem, war ein nigerianischer Profi-Boxer im Superfliegengewicht.

Akeem Auguste:

Akeem Auguste ist ein ehemaliger Cornerback des amerikanischen Fußballs. Er wurde 2013 von den Cleveland Browns als unbesetzter Free Agent unter Vertrag genommen. Er gewann einen Super Bowl-Ring mit den Seattle Seahawks gegen die Denver Broncos im Super Bowl XLVIII. Er spielte College Football in South Carolina.

Akeem Ayers:

Akeem Christopher Ayers ist ein ehemaliger American Football Linebacker. Er spielte College Football an der UCLA und wurde von den Tennessee Titans in der zweiten Runde des NFL Draft 2011 eingezogen. Er hat auch für die St. Louis Rams, Indianapolis Colts und New York Giants gespielt und mit den New England Patriots den Super Bowl XLIX gewonnen.

Akeem Hunt:

Akeem Bernard Hunt ist ein amerikanischer Fußballspieler, der für die Ottawa Redblacks der Canadian Football League (CFL) zurückläuft. Er wurde 2015 von den New York Giants als unbesetzter Free Agent unter Vertrag genommen. Er spielte College-Football an der Purdue University. Er hat auch für die Houston Texans, Baltimore Ravens, die Kansas City Chiefs, die Tennessee Titans und Orlando Apollos von der Alliance of American Football (AAF) gespielt.

Akeem Bloomfield:

Akeem Bloomfield ist ein jamaikanischer Leichtathlet, der sich auf Sprint-Events spezialisiert hat. Er lief für die Auburn University und wurde bei den NCAA-Meisterschaften 2018 Zweiter auf den 400 Metern hinter Michael Norman von USC. Seine Zeit von 43,94 steht auf Platz 17 der Allzeitliste, einer von nur 18 Menschen, die die Strecke unter 44 Sekunden zurückgelegt haben. 15 Tage später unterzeichnete er einen professionellen Vertrag mit Puma. Weniger als einen Monat später lief Bloomfield bei den London Anniversary Games 19,81 200 Meter. Video auf YouTube. Bloomfield war noch nie unter 20 Sekunden gelaufen, daher war sein Sieg so unerwartet, dass die Rennansager ihn erst 20 Sekunden nach dem Rennen als Sieger bekannt gaben, als sein Name in der Ergebnisanzeige auftauchte. Zu dieser Zeit wurde er auch auf die Top 25 aller Zeiten gesetzt und war neben Michael Johnson und Isaac Makwala der einzige Mann, der sowohl die aktuellen 200 als auch die 400 Listen aufstellte.

Spieler der Minor League von Houston Astros:

Dies ist eine unvollständige Liste der Minor League Baseball-Spieler im Houston Astros-System und der Dienstpläne ihrer Minor League-Partner:

No comments:

Post a Comment

, ,