Saturday, March 13, 2021

Acianthera juxtaposita, Acianthera klotzschiana, Acianthera limae

Acianthera juxtaposita:

Acianthera juxtaposita ist eine in Panama beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera klotzschiana:

Acianthera klotzschiana ist eine Orchideenart.

Acianthera limae:

Acianthera limae ist eine Orchideenart.

Acianthera capillaris:

Acianthera capillaris ist eine Orchideenpflanze, die in Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Venezuela, den venezolanischen Antillen und den Windward-Inseln heimisch ist.

Acianthera luteola:

Acianthera luteola ist eine Orchideenart.

Acianthera macropoda:

Acianthera macropoda ist eine Orchideenart.

Acianthera magalhanesii:

Acianthera magalhanesii ist eine Orchideenart. Es ist ursprünglich aus den Minen Gerais und Bahia, Brasilien. Es gehört zur Sektion Sicaria.

Acianthera marumbyana:

Acianthera marumbyana ist eine Orchideenart.

Acianthera micrantha:

Acianthera micrantha ist eine Orchideenart.

Acianthera miqueliana:

Acianthera miqueliana ist eine Orchideenart.

Acianthera Modestissima:

Acianthera Modestissima ist eine Orchideenart. Die Blume hat eine magentafarbene Farbe und ist sehr klein.

Acianthera myrticola:

Acianthera myrticola ist eine in Brasilien endemische Orchideenart.

Acianthera ochreata:

Acianthera ochreata ist eine Orchideenart aus Ostbrasilien.

Acianthera ochreata:

Acianthera ochreata ist eine Orchideenart aus Ostbrasilien.

Acianthera ochreata:

Acianthera ochreata ist eine Orchideenart aus Ostbrasilien.

Acianthera octophrys:

Acianthera octophrys ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera odontotepala:

Acianthera odontotepala ist eine in Kuba beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera oligantha:

Acianthera oligantha ist eine Orchideenart.

Acianthera panduripetala:

Acianthera panduripetala ist eine Orchideenart.

Acianthera papillosa:

Acianthera papillosa ist eine Orchideenart.

Acianthera parahybunensis:

Acianthera parahybunensis ist eine Orchideenart.

Acianthera pardipes:

Acianthera pardipes ist eine Orchideenart.

Acianthera pectinata:

Acianthera pectinata ist eine Orchideenart.

Acianthera per-dusenii:

Acianthera per-dusenii ist eine in Panama beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera pernambucensis:

Acianthera pernambucensis ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera polystachya:

Acianthera polystachya ist eine Orchideenpflanze, die in Bolivien, Brasilien, Nordkolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela heimisch ist.

Acianthera prolifera:

Acianthera prolifera ist eine Orchideenart.

Acianthera pubescens:

Acianthera pubescens ist eine Orchideenart.

Acianthera quadricristata:

Acianthera quadricristata ist eine in Ecuador beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera quadriserrata:

Acianthera quadriserrata ist eine in Ecuador beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera quisqueyana:

Acianthera quisqueyana ist eine in der Dominikanischen Republik heimische Orchideenpflanze.

Acianthera recurva:

Acianthera recurva ist eine Orchideenart.

Acianthera crinita:

Acianthera crinita ist eine Orchideenart.

Acianthera rostellata:

Acianthera rostellata ist eine Orchideenart.

Acianthera teres:

Acianthera teres ist eine Orchideenart.

Acianthera saundersiana:

Acianthera saundersiana ist eine Orchideenart.

Acianthera saurocephala:

Acianthera saurocephala ist eine Orchideenart.

Acianthera scabripes:

Acianthera scabripes ist eine Orchideenpflanze.

Acianthera scalpricaulis:

Acianthera scalpricaulis ist eine in Ecuador beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera serpentula:

Acianthera serpentula ist eine Orchideenart.

Acianthera capillaris:

Acianthera capillaris ist eine Orchideenpflanze, die in Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Venezuela, den venezolanischen Antillen und den Windward-Inseln heimisch ist.

Acianthera sonderiana:

Acianthera sonderiana ist eine Orchideenart.

Acianthera spilantha:

Acianthera spilantha ist eine Orchideenart.

Acianthera strupifolia:

Acianthera strupifolia ist eine Orchideenart.

Acianthera subrotundifolia:

Acianthera subrotundifolia ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera sulcata:

Acianthera sulcata ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera sulphurea:

Acianthera sulphurea ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera teres:

Acianthera teres ist eine Orchideenart.

Acianthera toachica:

Acianthera toachica ist eine in Peru beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera tokachii:

Acianthera tokachii ist eine in Peru beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera translucida:

Acianthera translucida ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera tricarinata:

Acianthera tricarinata ist eine Orchideenart.

Acianthera trichophora:

Acianthera trichophora ist eine in Kuba beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera tristis:

Acianthera tristis ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera unguicallosa:

Acianthera unguicallosa ist eine Orchideenpflanze, die auf den Revillagigedo-Inseln heimisch ist.

Acianthera variegata:

Acianthera variegata ist eine in Brasilien heimische Pflanzenart.

Acianthera venulosa:

Acianthera venulosa ist eine in Bolivien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera verecunda:

Acianthera verecunda ist eine Orchideenpflanze, die in Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Nicaragua und Panama heimisch ist.

Acianthera violacea:

Acianthera violacea ist eine Orchideenpflanze, die in El Salvador, Guatemala, Honduras und Mexiko heimisch ist.

Acianthera violaceomaculata:

Acianthera violaceomaculata ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera viridis:

Acianthera viridis ist eine in Ecuador beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera wageneriana:

Acianthera wageneriana ist eine Orchideenpflanze, die in Bolivien, Brasilien, Südkolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela heimisch ist.

Acianthera wawraeana:

Acianthera wawraeana ist eine Orchideenpflanze.

Acianthera welsiae-windischiae:

Acianthera welsiae-windischiae ist eine in Brasilien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera Wyvern:

Acianthera wyvern ist eine in Kolumbien beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthera yauaperyensis:

Acianthera yauaperyensis ist eine Orchideenart.

Acianthera zumbae:

Acianthera zumbae ist eine in Ecuador beheimatete Orchideenpflanze.

Acianthinae:

Acianthinae ist eine Orchideen- Untergruppe des Stammes Diurideae.

Acianthus elegans:

Acianthus elegans , allgemein bekannt als der elegante Acianthus , ist eine Art von Mückenorchideen , Pflanzen der Gattung Acianthus . Es ist in Neukaledonien gefunden.

Acianthus:

Acianthus , allgemein bekannt als Mückenorchideen , ist eine Gattung von etwa zwölf Pflanzenarten in der Orchideenfamilie Orchidaceae. Moskito-Orchideen sind Landkräuter mit einem einzigen, herzförmigen, normalerweise bodennahen Blatt und einer bis vielen kleinen, grünen, rosa oder violetten Blüten auf einem fleischigen Stiel. Sie kommen in Neukaledonien, Australien und Neuseeland vor.

Acianthus apprimus:

Acianthus apprimus , allgemein bekannt als frühe Mückenorchidee , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in New South Wales in Australien endemisch. Es ist ein Landkraut mit einem einzigen, herzförmigen Blatt und zwischen zwei und neun durchscheinenden rosa Blüten mit rötlichen Markierungen. Es kommt in unzusammenhängenden Populationen im ganzen Staat vor.

Acianthus borealis:

Acianthus borealis , allgemein bekannt als nördliche Mückenorchidee , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in Queensland in Australien endemisch. Es ist ein kahles Landkraut mit einem einzigen, herzförmigen Blatt und zwischen zwei und zwanzig durchsichtigen rosa Blüten mit rötlichen Markierungen und ist auf den östlichen Hochebenen weit verbreitet.

Acianthus caudatus:

Acianthus caudatus , allgemein bekannt als Eintagsfliegenorchidee , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in Ostaustralien endemisch. Es ist ein Landkraut mit einem einzelnen eiförmigen oder herzförmigen Blatt und bis zu neun dunkelvioletten Blüten mit dünnen, sich ausbreitenden Kelch- und Blütenblättern, oft mit einem muffigen Geruch.

Acianthus collinus:

Acianthus collinus , allgemein bekannt als Kapuzenmückenorchidee oder Binnenmückenorchidee , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in New South Wales und Victoria in Australien endemisch. Es ist ein Landkraut mit einem einzigen, herzförmigen Blatt und zwischen zwei und neun durchscheinenden rosa Blüten mit rötlichen Markierungen. Es wächst in Kolonien an geschützten Hängen im offenen Wald an den Westhängen des Great Dividing Range.

Acianthus elegans:

Acianthus elegans , allgemein bekannt als der elegante Acianthus , ist eine Art von Mückenorchideen , Pflanzen der Gattung Acianthus . Es ist in Neukaledonien gefunden.

Acianthus exiguus:

Acianthus exiguus , allgemein bekannt als winzige Mückenorchidee , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in New South Wales in Australien endemisch. Es ist ein Landkraut mit einem einzigen, herzförmigen Blatt und bis zu fünf durchscheinenden grünlich-weißen Blüten mit rosafarbenen Markierungen. Es wächst in Wäldern an der Nordküste des Bundesstaates.

Acianthus exsertus:

Acianthus exsertus , allgemein bekannt als Mückenorchidee oder große Mückenorchidee , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in Ostaustralien endemisch. Es ist ein Landkraut mit einem einzigen, herzförmigen Blatt und bis zu 25 kleinen, feinen, dunkelbraunen Blüten mit rosa und violetten Abzeichen. Es wächst an geschützten Orten in Wäldern in Queensland, New South Wales, ACT und Victoria.

Acianthus fornicatus:

Acianthus fornicatus , allgemein bekannt als Pixie Cap , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in New South Wales und Queensland in Australien endemisch. Es ist ein Landkraut mit einem einzigen, herzförmigen Blatt und bis zu zehn durchscheinenden rosaroten Blüten, das in Küsten- und küstennahen Gebieten weit verbreitet und verbreitet ist.

Cyrtostylis reniformis:

Cyrtostylis reniformis, die gemeinhin als gemeinsame gnat-Orchidee bekannt, ist eine Orchideenarten endemisch in Ost - Australien. Es hat normalerweise ein einzelnes nierenförmiges Blatt und einen blühenden Dorn mit bis zu acht rötlichen Blüten mit einem regalartigen Labellum. Cyrtostylis huegelii ist eine ähnliche Art, die in Westaustralien vorkommt und von einigen Behörden als Synonym für Cyrtostylis reniformis var. huegelii .

Acianthus pusillus:

Acianthus pusillus , allgemein bekannt als kleine Mückenorchidee , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in Australien endemisch. Es ist ein Landkraut mit einem einzigen, herzförmigen Blatt und bis zu 18 kleinen, durchscheinenden grünen oder rosafarbenen Blüten mit rötlicher Markierung und einem grünen bis rotvioletten Labellum. Es ist weit verbreitet und wächst an feuchten Orten von Zentralost-Queensland über Süd-Süd-Wales und Victoria bis nach Südaustralien und Tasmanien.

Cyrtostylis reniformis:

Cyrtostylis reniformis, die gemeinhin als gemeinsame gnat-Orchidee bekannt, ist eine Orchideenarten endemisch in Ost - Australien. Es hat normalerweise ein einzelnes nierenförmiges Blatt und einen blühenden Dorn mit bis zu acht rötlichen Blüten mit einem regalartigen Labellum. Cyrtostylis huegelii ist eine ähnliche Art, die in Westaustralien vorkommt und von einigen Behörden als Synonym für Cyrtostylis reniformis var. huegelii .

Acianthus sinclairii:

Acianthus sinclairii , allgemein bekannt als Pixie Cap oder Herzblattorchidee , ist eine blühende Pflanze aus der Orchideenfamilie Orchidaceae und in Neuseeland endemisch. Es ist ein Landkraut mit einem einzigen, herzförmigen Blatt und bis zu zehn durchscheinenden grünen Blüten, normalerweise kastanienbraun gefärbt.

Acianthella sublesta:

Acianthella sublesta ist ein Mitglied der Acianthella , einer kleinen Gattung tropischer gemahlener Orchideen, die zuvor in Acianthus enthalten war, sich jedoch durch winzige grüne Blüten an langen, dünnen Eierstöcken, Kelchblättern ähnlicher Form und Größe, ohne apikale Keulen, schmale Blütenblätter und ohne Basal auszeichnet Drüsen auf dem Labellum. "

Acianthus elegans:

Acianthus elegans , allgemein bekannt als der elegante Acianthus , ist eine Art von Mückenorchideen , Pflanzen der Gattung Acianthus . Es ist in Neukaledonien gefunden.

Acıbadem:

Acıbadem kann sich beziehen auf:

  • Acıbadem, Kadıköy, ein Stadtteil in Kadıköy, Istanbul, Türkei
  • Acıbadem Healthcare Group, eine in der Türkei führende Institution
  • Acıbadem kurabiyesi, türkischer Keks aus Mandeln, Zucker und Eiweiß
  • Acıbadem University, eine private Universität in Istanbul, Türkei
Acıbadem, Kadıköy:

Acıbadem ist ein Stadtteil im Istanbuler Stadtteil Kadıköy in der Türkei auf anatolischer Seite.

Acıbadem, Üsküdar:

Acıbadem ist ein Stadtteil des Bezirks Üsküdar in Istanbul. Das Acıbadem grenzt im Osten an Ünalan, im Westen an Altunizade, im Norden an Küçükçamlıca und im Süden an Hasanpaşa.

Acibadem City Clinic Tokuda Krankenhaus:

Das Acibadem City Clinic Tokuda Hospital ist die größte medizinische Einrichtung in Bulgarien, die mit privaten Investitionen gebaut und entwickelt wurde. Es wurde 2006 als Teil einer japanischen medizinischen Gruppe eröffnet, die dem Arzt und Unternehmer Dr. Torao Tokuda gehört. Seit 2016 ist das Tokuda Hospital Teil der größten Krankenhausgruppe in Bulgarien - der Acibadem City Clinic.

Acıbadem Healthcare Group:

Die Acıbadem Healthcare Group ist eine türkische Gesundheitseinrichtung mit 17.000 Mitarbeitern. Mit 21 Krankenhäusern und 16 medizinischen Zentren hat sich Acıbadem mit dieser Vereinbarung unter der Schirmherrschaft von IHH Healthcare Berhad zur zweitgrößten Gesundheitskette der Welt entwickelt. Ein Netzwerk von sechs allgemeinen Krankenhäusern, medizinischen Zentren, Ambulanzen, einem Augenheilkundezentrum und Labors.

Acıbadem Healthcare Group:

Die Acıbadem Healthcare Group ist eine türkische Gesundheitseinrichtung mit 17.000 Mitarbeitern. Mit 21 Krankenhäusern und 16 medizinischen Zentren hat sich Acıbadem mit dieser Vereinbarung unter der Schirmherrschaft von IHH Healthcare Berhad zur zweitgrößten Gesundheitskette der Welt entwickelt. Ein Netzwerk von sechs allgemeinen Krankenhäusern, medizinischen Zentren, Ambulanzen, einem Augenheilkundezentrum und Labors.

Acıbadem Üniversitesi SK:

Acıbadem Üniversitesi Spor Kulübü ist ein türkischer Profi-Basketballverein mit Sitz in Istanbul, der die Turkish Basketball League (TBL) spielt. Ihre Heimarena ist die Acıbadem Üniversitesi Sports Hall mit einer Kapazität von 500 Plätzen. Das Team wurde 2014 von der Acıbadem University gegründet.

Acıbadem Universität:

Die 2007 gegründete Acıbadem Mehmet Ali Aydınlar University (ACU) ist eine gemeinnützige Stiftungsuniversität in Istanbul, Türkei, die sich dem Bereich der Gesundheitswissenschaften widmet. Gründer ist Mehmet Ali Aydınlar, Unternehmer und Gründer der Acıbadem Healthcare Group, der führenden türkischen Gesundheitseinrichtung.

Acıbadem University School of Medicine:

Die Acıbadem University School of Medicine ist eine der Graduiertenschulen der Acıbadem University. Die Acıbadem University ist eine private, gemeinnützige Einrichtung, die 2007 gegründet wurde und ihren Sitz in Istanbul, Türkei, hat. Die Universität wird durch die finanziellen Mittel der Kerem Aydınlar Foundation unterstützt, die von Mehmet Ali Aydınlar gegründet wurde. Mehmet Ali Aydınlar ist ein führender türkischer Geschäftsmann und der größte Anteilseigner und CEO der Acıbadem Healthcare Group, der führenden türkischen Gesundheitseinrichtung, die 1992 gegründet wurde.

Acıbadem kurabiyesi:

Acıbadem kurabiyesi ist ein traditioneller türkischer Keks aus Mandeln, Zucker und Eiweiß. Die traditionellen Rezepte enthalten eine kleine Menge Bittermandeln, die diesem Keks seinen Namen geben. Da Bittermandeln jedoch nicht leicht verfügbar sind, wird typischerweise Mandelextrakt als Ersatz verwendet. Diese Kekse gehören zum Lagerbestand fast jeder Bäckerei in der Türkei und werden selten zu Hause hergestellt.

Pantoprazol:

Pantoprazol , das unter anderem unter dem Markennamen Protonix vertrieben wird , ist ein Medikament zur Behandlung von Magengeschwüren, zur kurzfristigen Behandlung von erosiver Ösophagitis aufgrund einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD), zur Aufrechterhaltung der Heilung von erosiver Ösophagitis und zu pathologischen hypersekretorischen Zuständen, einschließlich Zollinger-Ellison-Syndrom. Es kann auch zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden, um Helicobacter pylori zu eliminieren. Die Wirksamkeit ist ähnlich wie bei anderen Protonenpumpenhemmern (PPI). Es ist oral und durch Injektion in eine Vene erhältlich.

Leucesthes:

Leucesthes ist eine monotypische Mottengattung aus der Familie der Geometridae, die 1902 von Warren beschrieben wurde. Die einzige Art, Leucesthes alba , wurde erstmals 1902 von Swinhoe beschrieben. Sie kommt in Australien vor.

Acibenzolar-S-methyl:

Acibenzolar- S- methyl ist die gebräuchliche ISO-Bezeichnung für eine organische Verbindung, die als Fungizid verwendet wird. Ungewöhnlich ist es nicht direkt toxisch für Pilze, sondern induziert systemisch erworbene Resistenzen, das natürliche Abwehrsystem von Pflanzen.

Acibenzolar-S-methyl:

Acibenzolar- S- methyl ist die gebräuchliche ISO-Bezeichnung für eine organische Verbindung, die als Fungizid verwendet wird. Ungewöhnlich ist es nicht direkt toxisch für Pilze, sondern induziert systemisch erworbene Resistenzen, das natürliche Abwehrsystem von Pflanzen.

Cimetidin:

Cimetidin , das unter anderem unter dem Markennamen Tagamet vertrieben wird , ist ein Histamin- H 2 -Rezeptorantagonist , der die Magensäureproduktion hemmt. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Sodbrennen und Magengeschwüren eingesetzt.

Celtis reticulata:

Celtis reticulata , mit gebräuchlichen Namen wie Netleaf Hackberry , Western Hackberry , Douglas Hackberry , Netleaf Sugar Hackberry , Palo Blanco und Acibuche , ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der im Westen Nordamerikas heimisch ist.

Digitaria:

Digitaria ist eine Pflanzengattung aus der Grasfamilie, die in tropischen und warmen gemäßigten Regionen heimisch ist, kann aber auch in tropischen, subtropischen und kühleren gemäßigten Regionen vorkommen. Gebräuchliche Namen sind Krabbengras , Fingergras und Fonio . Sie sind schlanke monokotyle einjährige und mehrjährige Rasen-, Weide- und Futterpflanzen; Einige werden oft als Rasenschädlinge angesehen. Digitus ist das lateinische Wort für "Finger" und sie zeichnen sich durch die langen, fingerartigen Blütenstände aus, die sie produzieren.

Acicarpha:

Acicarpha ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Calyceraceae, die in trockeneren Gebieten im Süden Südamerikas heimisch ist. Sie wachsen lieber an Flüssen oder am Ufer des Atlantischen Ozeans.

Chaenactis:

Chaenactis ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Gänseblümchen, die allgemein als Nadelkissen oder Dustymaidens bekannt sind .

Chaenactis artemisiifolia:

Chaenactis artemisiifolia , mit dem gebräuchlichen Namen weißes Nadelkissen , ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Gänseblümchen. Es ist in den Küstenhalbinseln Südkaliforniens und Baja California, im Chaparral und in den Wäldern beheimatet.

Chaenactis artemisiifolia:

Chaenactis artemisiifolia , mit dem gebräuchlichen Namen weißes Nadelkissen , ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Gänseblümchen. Es ist in den Küstenhalbinseln Südkaliforniens und Baja California, im Chaparral und in den Wäldern beheimatet.

Aci Castello:

Aci Castello ist eine Gemeinde in der Metropole Catania in Sizilien, Italien. Die Stadt liegt 9 Kilometer nördlich von Catania an der Mittelmeerküste. Die primären Wirtschaftssektoren sind Landwirtschaft und Industrie. Die Stadt grenzt an Aci Catena, Acireale, Catania, San Gregorio di Catania und Valverde.

Aci Catena:

Aci Catena ist eine Stadt und Gemeinde in der Metropole Catania, Sizilien, Süditalien.

Eurysternum:

Eurysternum ist eine ausgestorbene Gattung von Meeresschildkröten. Seine Typusart ist Eurysternum wagleri , dessen Holotyp inzwischen verloren gegangen ist und nur noch in Abbildungen erhalten ist.

Acichorius:

Acichorius war einer der Führer der Gallier, die 280 v. Chr. In Thrakien und Mazedonien einfielen. Er und Brennus befehligten die Division, die in Paionia einmarschierte. Im folgenden Jahr, 279, begleitete er Brennus bei seiner Invasion in Griechenland. Einige Autoren nehmen an, dass Brennus und Acichorius dieselben Personen sind, wobei ersterer nur ein Titel und letzterer der wirkliche Name ist.

Acichorius:

Acichorius war einer der Führer der Gallier, die 280 v. Chr. In Thrakien und Mazedonien einfielen. Er und Brennus befehligten die Division, die in Paionia einmarschierte. Im folgenden Jahr, 279, begleitete er Brennus bei seiner Invasion in Griechenland. Einige Autoren nehmen an, dass Brennus und Acichorius dieselben Personen sind, wobei ersterer nur ein Titel und letzterer der wirkliche Name ist.

Acicula:

Acicula sind starke, kräftige innere Chaeten, die Parapodien in Polychaeten-Anneliden unterstützen.

Bigelowia:

Bigelowia ist eine Gattung nordamerikanischer Blütenpflanzen aus der Familie der Gänseblümchen, die in den USA beheimatet ist.

Aciclovir:

Aciclovir ( ACV ), auch als Aciclovir bekannt , ist ein antivirales Medikament. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Herpes-simplex-Virus-Infektionen, Windpocken und Gürtelrose verwendet. Andere Anwendungen umfassen die Prävention von Cytomegalievirus-Infektionen nach Transplantation und schwere Komplikationen einer Epstein-Barr-Virus-Infektion. Es kann oral eingenommen, als Creme aufgetragen oder injiziert werden.

Akkreditierungsrat für unabhängige Hochschulen und Schulen:

Der Akkreditierungsrat für unabhängige Hochschulen und Schulen ( ACICS ) ist eine gemeinnützige Bildungsgesellschaft, die vom US-Bildungsministerium als unabhängige und autonome nationale Akkreditierungsstelle anerkannt ist. ACICS wurde 1912 gegründet. Es akkreditierte 245 Hochschulen, die Diplome und Abschlüsse für Studenten und Absolventen sowohl in traditionellen Formaten als auch im Fernunterricht anbieten. ACICS ist in Virginia eingetragen und verfügt über Niederlassungen in Washington, DC

Acicula:

Acicula sind starke, kräftige innere Chaeten, die Parapodien in Polychaeten-Anneliden unterstützen.

Acicula (Gastropode):

Acicula ist eine Gattung sehr kleiner Landschnecken mit einem Deckel, terrestrischen Gastropodenmollusken aus der Familie der Aciculidae.

Acicula (Gastropode):

Acicula ist eine Gattung sehr kleiner Landschnecken mit einem Deckel, terrestrischen Gastropodenmollusken aus der Familie der Aciculidae.

Acicula fusca:

Acicula fusca ist eine Landschneckenart aus der Familie der Aciculidae. Es ist unter dem gebräuchlichen Namen Punktschnecke bekannt . Es ist in Europa beheimatet, wo es in Großbritannien, Irland, Frankreich südlich der Basses Pyrénées, Spanien, Belgien und Nordwestdeutschland vorkommt. Am häufigsten im Westen. Der Verteilungstyp ist Oceanic Temperate.

Acicula hausdorfi:

Acicula hausdorfi ist eine Art sehr kleiner Landschnecke mit einem Deckel. Es ist eine terrestrische Gastropodenmolluske aus der Familie der Aciculidae.

Acicula norrisi:

Acicula norrisi ist eine Landschneckenart aus der Familie der Aciculidae. Es ist in Gibraltar beheimatet. Einige Muscheln wurden kürzlich auf dem nahe gelegenen spanischen Festland gefunden, was darauf hinweist, dass dort möglicherweise auch mehrere Populationen leben.

Acicula palaestinensis:

Acicula palaestinensis ist eine Art sehr kleiner Landschnecke mit einem Deckel, einer terrestrischen Gastropodenmolluske aus der Familie der Aciculidae.

No comments:

Post a Comment

, ,