Saturday, March 13, 2021

Multistrada Arah Sarana, Ankle jerk reflex, Achilles Rink

Multistrada Arah Sarana:

PT Multistrada Arah Sarana (MASA) ist ein indonesischer Reifenhersteller. Sie verkaufen Reifen unter den Marken Achilles und Corsa. MASA gilt als einer der größten Reifenhersteller in Indonesien und betreibt Fabriken von 55 Hektar und 128 Hektar in Ost-Cikarang, Indonesien.

Knöchelruckreflex:

Der Knöchel-Ruck-Reflex , auch als Achilles-Reflex bekannt , tritt auf, wenn die Achillessehne geklopft wird, während der Fuß dorsalflexiert ist. Es ist eine Art Dehnungsreflex, der die Funktion des Gastrocnemius-Muskels und des Nervs, der ihn versorgt, testet. Ein positives Ergebnis wäre das Ruckeln des Fußes in Richtung seiner Plantaroberfläche. Da es sich um einen tiefen Sehnenreflex handelt, ist es monosynaptisch. Es ist auch ein Dehnungsreflex. Dies sind monosynaptische Segmentreflexe der Wirbelsäule. Wenn sie intakt sind, wird die Integrität von Folgendem bestätigt: Hautinnervation, motorische Versorgung und kortikale Eingabe in das entsprechende Wirbelsäulensegment.

Achilles-Eisbahn:

Die Frank L. Messa-Eisbahn im Achilles Center ist eine Mehrzweckarena mit 2.225 Sitzplätzen in Schenectady, New York. Es ist die Heimat der Eishockeyteams des Union College Dutchmen und der Dutchwomen Eishockeyteams, die Mitglieder der ECAC Hockey League sind. Die Einrichtung wurde 1975 als Achilles Rink eröffnet und zu Ehren ihres ursprünglichen Wohltäters, Rev. H. Laurence Achilles, Sr., benannt. 2003 wurde sie im Achilles Center zu Ehren von Frank L. renoviert und in Frank L. Messa Rink umbenannt. Messa, Klasse von 1973, dessen Großzügigkeit die Renovierung ermöglichte. Eines der einzigartigen und charakteristischen Merkmale des Gebäudes ist das helle Holzkuppeldach, das von einem komplexen geometrischen Muster aus dunklen Holzbalken getragen wird. In der Arena befindet sich auch die Krafttrainingsanlage Travis J. Clark '00.

Achilles Rizzoli:

Achilles Gildo Rizzoli (1896–1981), zu Lebzeiten anonym, wurde seit seinem Tod als Außenseiterkünstler gefeiert. Er ist ein ungewöhnliches Beispiel für einen "Außenseiter" -Künstler, der eine beträchtliche formale Ausbildung im Zeichnen hatte.

Achilles Stakes:

Der Achilles Stakes ist ein gelistetes Flachpferderennen in Großbritannien, das Pferden ab drei Jahren offen steht. Es wird im Haydock Park über eine Distanz von 5 Furlongs durchgeführt und soll jedes Jahr Ende Mai oder Anfang Juni stattfinden.

Achilles Statius:

Achilles Statius war ein portugiesischer Humanist und Schriftsteller, der seit 1555 in Rom lebte, wo er Sekretär des Papstes war. Achilles Statius ist heute vor allem aus seinem 1566 veröffentlichten ausführlichen lateinischen Kommentar zu Catullus bekannt.

Impostor-Syndrom:

Das Impostor-Syndrom ist ein psychologisches Muster, bei dem ein Individuum an seinen Fähigkeiten, Talenten oder Leistungen zweifelt und eine anhaltende verinnerlichte Angst hat, als "Betrug" entlarvt zu werden. Trotz externer Beweise für ihre Kompetenz sind diejenigen, die von diesem Phänomen betroffen sind, weiterhin davon überzeugt, dass es sich um Betrug handelt, und verdienen nicht alles, was sie erreicht haben. Menschen mit Betrug führen ihren Erfolg fälschlicherweise dem Glück zu oder interpretieren ihn als Ergebnis der Täuschung anderer, sie seien intelligenter, als sie sich selbst wahrnehmen. Während sich frühe Forschungen auf die Prävalenz bei Frauen mit hohen Leistungen konzentrierten, wurde erkannt, dass das Betrugssyndrom sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen betrifft.

Acanthurus achilles:

Acanthurus achilles , allgemein bekannt als Achilles tang oder Achilles Surgeonfish , ist ein tropischer Meeresfisch, der im Pazifik heimisch ist.

Achilles Tatius:

Achilles Tatius von Alexandria war ein griechischer Schriftsteller aus der Römerzeit des 2. Jahrhunderts, dessen Ruhm mit seinem einzigen erhaltenen Werk, dem antiken griechischen Roman oder der Romanze Die Abenteuer von Leucippe und Clitophon, verbunden ist .

Achilles Tatius:

Achilles Tatius von Alexandria war ein griechischer Schriftsteller aus der Römerzeit des 2. Jahrhunderts, dessen Ruhm mit seinem einzigen erhaltenen Werk, dem antiken griechischen Roman oder der Romanze Die Abenteuer von Leucippe und Clitophon, verbunden ist .

Achillessehnenentzündung:

Achillessehnenentzündung , auch Achillessehnenentzündung genannt , tritt auf, wenn die Achillessehne im hinteren Bereich des Sprunggelenks wund wird. Die Achillessehnenentzündung geht mit Veränderungen der Sehnenstruktur und der mechanischen Eigenschaften einher. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen und Schwellungen um die betroffene Sehne. Die Schmerzen sind in der Regel zu Beginn des Trainings schlimmer und nehmen danach ab. Eine Steifheit des Knöchels kann ebenfalls vorhanden sein. Der Beginn ist im Allgemeinen allmählich.

Achillessehne:

Die Achillessehne oder das Fersenband , auch als Calcanealsehne bekannt , ist eine Sehne im hinteren Bereich des Unterschenkels und die dickste im menschlichen Körper. Es dient dazu, die Muskeln Plantaris, Gastrocnemius (Kalb) und Soleus am Knochen des Calcaneus (Ferse) zu befestigen. Diese Muskeln, die über die Sehne wirken, verursachen eine Plantarflexion des Fußes am Sprunggelenk und eine Flexion am Knie.

Achillessehnenruptur:

Eine Achillessehnenruptur tritt auf, wenn die Achillessehne am hinteren Teil des Knöchels bricht. Zu den Symptomen gehört das plötzliche Auftreten scharfer Schmerzen in der Ferse. Ein Knacken ist zu hören, wenn die Sehne bricht und das Gehen schwierig wird.

Achilles International:

Achilles International , früher bekannt als Achilles Track Club , wurde 1983 von Dick Traum gegründet, um Menschen mit Behinderungen zur Teilnahme an der Mainstream-Leichtathletik zu ermutigen. Achilles ist zu einer internationalen Organisation geworden, die Menschen auf allen Ebenen Unterstützung, Schulung und technisches Fachwissen bietet. Sie begrüßen Menschen mit allen Arten von Behinderungen wie Sehbehinderung, Schlaganfall, Zerebralparese, Querschnittslähmung, Tetraplegie, Arthritis, Amputation, Multipler Sklerose, Mukoviszidose, Krebs, traumatischer Kopfverletzung und vielen anderen. Mit Hilfe von freiwilligen Führern nehmen Sportler mit Krücken, Rollstühlen, Handrädern, Prothesen oder ohne Hilfe an Workouts und Rennen teil.

Achilles Veen:

Achilles Veen ist ein Fußballverein aus Veen, Niederlande. Achilles Veen spielt in der Hoofdklasse A am Samstag 2017/18. Am 21. September 2017 spielt er im niederländischen Nationalpokal gegen den VVSB.

Achilles und Briseis:

Achilles und Briseis ist ein Bild, das Tableaus der Ilias zeigt, die sich auf die Schenkung von Briseis an Achilles beziehen und im Haus des tragischen Dichters Pompeji in Italien gefunden wurden. Das Bild ist in Staupe gemalt, ähnlich wie farbiges Weißwaschen und Zwischenprodukt zwischen Fresko und Farbe. Es wurde einmal in das Nationale Archäologische Museum von Neapel verlegt. Agostino Carracci fertigte daraus einen Stich an, der in seiner Sammlung erotischer Posen, I Modi, enthalten war.

Achilles und Patroklos:

Die Beziehung zwischen Achilles und Patroklos ist ein Schlüsselelement der Geschichten, die mit dem Trojanischen Krieg verbunden sind. Seine genaue Natur war sowohl in der Klassik als auch in der Neuzeit umstritten. In der Ilias beschreibt Homer eine tiefe und bedeutungsvolle Beziehung zwischen Achilles und Patroklos, in der Achilles Patroklos gegenüber zärtlich ist, anderen gegenüber jedoch gefühllos und arrogant. Homer besetzt die beiden nie explizit als Liebende, aber sie wurden in der archaischen und klassischen Periode der griechischen Literatur als Liebende dargestellt, insbesondere in den Werken von Aischylos, Aischines und Platon.

Achilles und Patroklos:

Die Beziehung zwischen Achilles und Patroklos ist ein Schlüsselelement der Geschichten, die mit dem Trojanischen Krieg verbunden sind. Seine genaue Natur war sowohl in der Klassik als auch in der Neuzeit umstritten. In der Ilias beschreibt Homer eine tiefe und bedeutungsvolle Beziehung zwischen Achilles und Patroklos, in der Achilles Patroklos gegenüber zärtlich ist, anderen gegenüber jedoch gefühllos und arrogant. Homer besetzt die beiden nie explizit als Liebende, aber sie wurden in der archaischen und klassischen Periode der griechischen Literatur als Liebende dargestellt, insbesondere in den Werken von Aischylos, Aischines und Platon.

Zenos Paradoxe:

Zenos Paradoxe sind eine Reihe von philosophischen Problemen, von denen allgemein angenommen wird, dass sie vom griechischen Philosophen Zeno von Elea entwickelt wurden, um Parmenides 'Doktrin zu unterstützen, dass der Glaube an Pluralität und Veränderung entgegen den Beweisen der eigenen Sinne falsch ist und insbesondere, dass Bewegung nichts ist aber eine Illusion. Basierend auf Platons Parmenides (128a - d) wird normalerweise angenommen, dass Zeno das Projekt der Schaffung dieser Paradoxe übernommen hat, weil andere Philosophen Paradoxe gegen Parmenides 'Ansicht geschaffen hatten. So lässt Platon Zeno sagen, dass der Zweck der Paradoxien "darin besteht, zu zeigen, dass ihre Hypothese, dass es viele Existenzen gibt, bei richtiger Verfolgung zu noch absurderen Ergebnissen führt als die Hypothese, dass sie eins sind." Platon lässt Sokrates behaupten, dass Zeno und Parmenides im Wesentlichen genau den gleichen Punkt argumentierten. Einige der neun überlebenden Paradoxe von Zeno sind im Wesentlichen einander gleichwertig. Aristoteles bot eine Widerlegung einiger von ihnen an. Drei der stärksten und bekanntesten - das von Achilles und der Schildkröte, das Dichotomie-Argument und das eines Pfeiles im Flug - werden nachstehend ausführlich vorgestellt.

Achilles und die Schildkröte (Begriffsklärung):

Achilles und die Schildkröte sind zwei Charaktere, die in Zenos Paradoxien vorkommen.

Achilles und die Schildkröte (Film):

Achilles und die Schildkröte ist ein japanischer Film aus dem Jahr 2008, der von Takeshi Kitano geschrieben, inszeniert und bearbeitet wurde. Der Film ist der dritte und letzte Teil von Kitanos surrealistischer autobiografischer Trilogie, angefangen bei Takeshis bis hin zu Glory to the Filmmaker!

Zenos Paradoxe:

Zenos Paradoxe sind eine Reihe von philosophischen Problemen, von denen allgemein angenommen wird, dass sie vom griechischen Philosophen Zeno von Elea entwickelt wurden, um Parmenides 'Doktrin zu unterstützen, dass der Glaube an Pluralität und Veränderung entgegen den Beweisen der eigenen Sinne falsch ist und insbesondere, dass Bewegung nichts ist aber eine Illusion. Basierend auf Platons Parmenides (128a - d) wird normalerweise angenommen, dass Zeno das Projekt der Schaffung dieser Paradoxe übernommen hat, weil andere Philosophen Paradoxe gegen Parmenides 'Ansicht geschaffen hatten. So lässt Platon Zeno sagen, dass der Zweck der Paradoxien "darin besteht, zu zeigen, dass ihre Hypothese, dass es viele Existenzen gibt, bei richtiger Verfolgung zu noch absurderen Ergebnissen führt als die Hypothese, dass sie eins sind." Platon lässt Sokrates behaupten, dass Zeno und Parmenides im Wesentlichen genau den gleichen Punkt argumentierten. Einige der neun überlebenden Paradoxe von Zeno sind im Wesentlichen einander gleichwertig. Aristoteles bot eine Widerlegung einiger von ihnen an. Drei der stärksten und bekanntesten - das von Achilles und der Schildkröte, das Dichotomie-Argument und das eines Pfeiles im Flug - werden nachstehend ausführlich vorgestellt.

Zenos Paradoxe:

Zenos Paradoxe sind eine Reihe von philosophischen Problemen, von denen allgemein angenommen wird, dass sie vom griechischen Philosophen Zeno von Elea entwickelt wurden, um Parmenides 'Doktrin zu unterstützen, dass der Glaube an Pluralität und Veränderung entgegen den Beweisen der eigenen Sinne falsch ist und insbesondere, dass Bewegung nichts ist aber eine Illusion. Basierend auf Platons Parmenides (128a - d) wird normalerweise angenommen, dass Zeno das Projekt der Schaffung dieser Paradoxe übernommen hat, weil andere Philosophen Paradoxe gegen Parmenides 'Ansicht geschaffen hatten. So lässt Platon Zeno sagen, dass der Zweck der Paradoxien "darin besteht, zu zeigen, dass ihre Hypothese, dass es viele Existenzen gibt, bei richtiger Verfolgung zu noch absurderen Ergebnissen führt als die Hypothese, dass sie eins sind." Platon lässt Sokrates behaupten, dass Zeno und Parmenides im Wesentlichen genau den gleichen Punkt argumentierten. Einige der neun überlebenden Paradoxe von Zeno sind im Wesentlichen einander gleichwertig. Aristoteles bot eine Widerlegung einiger von ihnen an. Drei der stärksten und bekanntesten - das von Achilles und der Schildkröte, das Dichotomie-Argument und das eines Pfeiles im Flug - werden nachstehend ausführlich vorgestellt.

Zenos Paradoxe:

Zenos Paradoxe sind eine Reihe von philosophischen Problemen, von denen allgemein angenommen wird, dass sie vom griechischen Philosophen Zeno von Elea entwickelt wurden, um Parmenides 'Doktrin zu unterstützen, dass der Glaube an Pluralität und Veränderung entgegen den Beweisen der eigenen Sinne falsch ist und insbesondere, dass Bewegung nichts ist aber eine Illusion. Basierend auf Platons Parmenides (128a - d) wird normalerweise angenommen, dass Zeno das Projekt der Schaffung dieser Paradoxe übernommen hat, weil andere Philosophen Paradoxe gegen Parmenides 'Ansicht geschaffen hatten. So lässt Platon Zeno sagen, dass der Zweck der Paradoxien "darin besteht, zu zeigen, dass ihre Hypothese, dass es viele Existenzen gibt, bei richtiger Verfolgung zu noch absurderen Ergebnissen führt als die Hypothese, dass sie eins sind." Platon lässt Sokrates behaupten, dass Zeno und Parmenides im Wesentlichen genau den gleichen Punkt argumentierten. Einige der neun überlebenden Paradoxe von Zeno sind im Wesentlichen einander gleichwertig. Aristoteles bot eine Widerlegung einiger von ihnen an. Drei der stärksten und bekanntesten - das von Achilles und der Schildkröte, das Dichotomie-Argument und das eines Pfeiles im Flug - werden nachstehend ausführlich vorgestellt.

Zenos Paradoxe:

Zenos Paradoxe sind eine Reihe von philosophischen Problemen, von denen allgemein angenommen wird, dass sie vom griechischen Philosophen Zeno von Elea entwickelt wurden, um Parmenides 'Doktrin zu unterstützen, dass der Glaube an Pluralität und Veränderung entgegen den Beweisen der eigenen Sinne falsch ist und insbesondere, dass Bewegung nichts ist aber eine Illusion. Basierend auf Platons Parmenides (128a - d) wird normalerweise angenommen, dass Zeno das Projekt der Schaffung dieser Paradoxe übernommen hat, weil andere Philosophen Paradoxe gegen Parmenides 'Ansicht geschaffen hatten. So lässt Platon Zeno sagen, dass der Zweck der Paradoxien "darin besteht, zu zeigen, dass ihre Hypothese, dass es viele Existenzen gibt, bei richtiger Verfolgung zu noch absurderen Ergebnissen führt als die Hypothese, dass sie eins sind." Platon lässt Sokrates behaupten, dass Zeno und Parmenides im Wesentlichen genau den gleichen Punkt argumentierten. Einige der neun überlebenden Paradoxe von Zeno sind im Wesentlichen einander gleichwertig. Aristoteles bot eine Widerlegung einiger von ihnen an. Drei der stärksten und bekanntesten - das von Achilles und der Schildkröte, das Dichotomie-Argument und das eines Pfeiles im Flug - werden nachstehend ausführlich vorgestellt.

Achillessehnenentzündung:

Achillessehnenschleimhautentzündung ist eine Schleimbeutelschleimbeutelentzündung, die oberhalb des Einführens der Sehne in den Calcaneus liegt. Es resultiert aus Überbeanspruchung und Tragen enger Schuhe.

Liste der Ender-Spielcharaktere:
Liste der Ender-Spielcharaktere:
Achilles Hont-Pázmány:

Achilles aus der Verwandtschaft Hont-Pázmány war Mitte des 13. Jahrhunderts Prälat im Königreich Ungarn. Er war zwischen 1243 und 1251 Provost des Kollegialkapitels von Székesfehérvár und Vizekanzler und von 1251 bis zu seinem Tod 1252 Bischof von Pécs.

Achilles Hont-Pázmány:

Achilles aus der Verwandtschaft Hont-Pázmány war Mitte des 13. Jahrhunderts Prälat im Königreich Ungarn. Er war zwischen 1243 und 1251 Provost des Kollegialkapitels von Székesfehérvár und Vizekanzler und von 1251 bis zu seinem Tod 1252 Bischof von Pécs.

Achillesferse:

Eine Achillesferse ist trotz der Gesamtstärke eine Schwäche, die zum Sturz führen kann. Während sich der mythologische Ursprung auf eine physische Verwundbarkeit bezieht, sind idiomatische Verweise auf andere Attribute oder Eigenschaften, die zum Untergang führen können, häufig.

Achillesferse:

Eine Achillesferse ist trotz der Gesamtstärke eine Schwäche, die zum Sturz führen kann. Während sich der mythologische Ursprung auf eine physische Verwundbarkeit bezieht, sind idiomatische Verweise auf andere Attribute oder Eigenschaften, die zum Untergang führen können, häufig.

Kompressionssperre:

Ein Kompressionsschloss , ein Muskelschloss , ein Muskelschneider oder ein Muskelbrecher ist ein Greifgriff, der starke Schmerzen verursacht, indem ein Muskel in einen Knochen gedrückt wird. Eine Kompressionssperre kann eine Gelenksperre in einem nahe gelegenen Gelenk verursachen, wenn sie durch Drücken eines Gliedes über einen Drehpunkt angewendet wird. Eine kraftvolle Kompressionssperre kann Muskeln und Sehnen schädigen und, wenn sie von einer Gelenksperre begleitet wird, auch zu Bänderrissen, Luxationen oder Knochenbrüchen führen. Kompressionsschlösser können als Schmerz-Compliance-Holds verwendet werden und werden manchmal im Kampfsport als Submission-Holds verwendet.

Achilles auf Skyros:

Achilles on Skyros ist eine Episode im Mythos von Achilles, einem griechischen Helden des Trojanischen Krieges. Die Episode, die in Homers epischem Gedicht Ilias nicht vorhanden ist, wird in einigen späteren Versionen der Geschichte ausführlich beschrieben, insbesondere in der Achilleid des römischen Dichters Statius. Die Geschichte, wie Achilles sich als Mädchen am Hofe des Königs von Skyros verkleidet, sich in eine der Prinzessinnen verliebte und sie heiratete, bevor er nach Troja ging, wurde von der Klassik bis zur Mitte zu einem beliebten Thema in Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts. Die karnevalistischen Verkleidungen und Geschlechtsumwandlungen im Zentrum der Geschichte waren in der Oper mit über 30 verschiedenen Opern zum Thema zwischen 1641 und 1857 besonders beliebt.

Knöchelruckreflex:

Der Knöchel-Ruck-Reflex , auch als Achilles-Reflex bekannt , tritt auf, wenn die Achillessehne geklopft wird, während der Fuß dorsalflexiert ist. Es ist eine Art Dehnungsreflex, der die Funktion des Gastrocnemius-Muskels und des Nervs, der ihn versorgt, testet. Ein positives Ergebnis wäre das Ruckeln des Fußes in Richtung seiner Plantaroberfläche. Da es sich um einen tiefen Sehnenreflex handelt, ist es monosynaptisch. Es ist auch ein Dehnungsreflex. Dies sind monosynaptische Segmentreflexe der Wirbelsäule. Wenn sie intakt sind, wird die Integrität von Folgendem bestätigt: Hautinnervation, motorische Versorgung und kortikale Eingabe in das entsprechende Wirbelsäulensegment.

Achilles Liarmakopoulos:

Achilles Liarmakopoulos ist ein griechischer Posaunist und seit 2011 Mitglied des Canadian Brass.

Kompressionssperre:

Ein Kompressionsschloss , ein Muskelschloss , ein Muskelschneider oder ein Muskelbrecher ist ein Greifgriff, der starke Schmerzen verursacht, indem ein Muskel in einen Knochen gedrückt wird. Eine Kompressionssperre kann eine Gelenksperre in einem nahe gelegenen Gelenk verursachen, wenn sie durch Drücken eines Gliedes über einen Drehpunkt angewendet wird. Eine kraftvolle Kompressionssperre kann Muskeln und Sehnen schädigen und, wenn sie von einer Gelenksperre begleitet wird, auch zu Bänderrissen, Luxationen oder Knochenbrüchen führen. Kompressionsschlösser können als Schmerz-Compliance-Holds verwendet werden und werden manchmal im Kampfsport als Submission-Holds verwendet.

Morpho Achilles:

Morpho Achilles , das Achilles Morpho , Morpho mit blauen Bändern oder Morpho mit blauen Bändern , ist ein neotropischer Schmetterling.

Achilles Nummer:

Eine Achilles-Zahl ist eine Zahl, die mächtig ist, aber keine perfekte Kraft. Eine positive ganze Zahl n ist eine starke Zahl, wenn für jeden Primfaktor p von n p 2 auch ein Divisor ist. Mit anderen Worten, jeder Primfaktor erscheint in der Faktorisierung mindestens quadratisch. Alle Achilles-Zahlen sind mächtig. Es sind jedoch nicht alle mächtigen Zahlen Achilles-Zahlen: nur diejenigen, die nicht als m k dargestellt werden können , wobei m und k positive ganze Zahlen größer als 1 sind.

Albrecht III Achilles, Kurfürst von Brandenburg:

Albert III. War von 1471 bis zu seinem Tod Kurfürst von Brandenburg, der dritte aus dem Hause Hohenzollern. Als Mitglied des Ordens des Schwans erhielt er das Kognom Achilles wegen seiner ritterlichen Qualitäten und Tugenden. Er regierte auch in den fränkischen Fürstentümern Ansbach ab 1440 und Kulmbach ab 1464.

Achillius von Larissa:

Der Heilige Achillius von Larissa , auch bekannt als Achilles , Ailus , Achillas oder Achilius , war eine der 318 Personen, die beim Ersten Konzil von Nicäa anwesend waren. Sein Festtag ist am 15. Mai.

Achilles von Troja:

Achilles von Troja ist ein Vollblutpferd. Als Fohlen im Jahr 2003 war er ein möglicher Anwärter auf die US Triple Crown im Jahr 2006, aber am 5. April 2006 wurde bekannt gegeben, dass Schmerzen das Hengstfohlen vom Kentucky Derby und der Triple Crown ausgeschlossen hatten.

Achilles von Troja:

Achilles von Troja ist ein Vollblutpferd. Als Fohlen im Jahr 2003 war er ein möglicher Anwärter auf die US Triple Crown im Jahr 2006, aber am 5. April 2006 wurde bekannt gegeben, dass Schmerzen das Hengstfohlen vom Kentucky Derby und der Triple Crown ausgeschlossen hatten.

Achilles auf Skyros:

Achilles on Skyros ist eine Episode im Mythos von Achilles, einem griechischen Helden des Trojanischen Krieges. Die Episode, die in Homers epischem Gedicht Ilias nicht vorhanden ist, wird in einigen späteren Versionen der Geschichte ausführlich beschrieben, insbesondere in der Achilleid des römischen Dichters Statius. Die Geschichte, wie Achilles sich als Mädchen am Hofe des Königs von Skyros verkleidet, sich in eine der Prinzessinnen verliebte und sie heiratete, bevor er nach Troja ging, wurde von der Klassik bis zur Mitte zu einem beliebten Thema in Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts. Die karnevalistischen Verkleidungen und Geschlechtsumwandlungen im Zentrum der Geschichte waren in der Oper mit über 30 verschiedenen Opern zum Thema zwischen 1641 und 1857 besonders beliebt.

Zenos Paradoxe:

Zenos Paradoxe sind eine Reihe von philosophischen Problemen, von denen allgemein angenommen wird, dass sie vom griechischen Philosophen Zeno von Elea entwickelt wurden, um Parmenides 'Doktrin zu unterstützen, dass der Glaube an Pluralität und Veränderung entgegen den Beweisen der eigenen Sinne falsch ist und insbesondere, dass Bewegung nichts ist aber eine Illusion. Basierend auf Platons Parmenides (128a - d) wird normalerweise angenommen, dass Zeno das Projekt der Schaffung dieser Paradoxe übernommen hat, weil andere Philosophen Paradoxe gegen Parmenides 'Ansicht geschaffen hatten. So lässt Platon Zeno sagen, dass der Zweck der Paradoxien "darin besteht, zu zeigen, dass ihre Hypothese, dass es viele Existenzen gibt, bei richtiger Verfolgung zu noch absurderen Ergebnissen führt als die Hypothese, dass sie eins sind." Platon lässt Sokrates behaupten, dass Zeno und Parmenides im Wesentlichen genau den gleichen Punkt argumentierten. Einige der neun überlebenden Paradoxe von Zeno sind im Wesentlichen einander gleichwertig. Aristoteles bot eine Widerlegung einiger von ihnen an. Drei der stärksten und bekanntesten - das von Achilles und der Schildkröte, das Dichotomie-Argument und das eines Pfeiles im Flug - werden nachstehend ausführlich vorgestellt.

Achillessehnenentzündung:

Achillessehnenentzündung , auch Achillessehnenentzündung genannt , tritt auf, wenn die Achillessehne im hinteren Bereich des Sprunggelenks wund wird. Die Achillessehnenentzündung geht mit Veränderungen der Sehnenstruktur und der mechanischen Eigenschaften einher. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen und Schwellungen um die betroffene Sehne. Die Schmerzen sind in der Regel zu Beginn des Trainings schlimmer und nehmen danach ab. Eine Steifheit des Knöchels kann ebenfalls vorhanden sein. Der Beginn ist im Allgemeinen allmählich.

Knöchelruckreflex:

Der Knöchel-Ruck-Reflex , auch als Achilles-Reflex bekannt , tritt auf, wenn die Achillessehne geklopft wird, während der Fuß dorsalflexiert ist. Es ist eine Art Dehnungsreflex, der die Funktion des Gastrocnemius-Muskels und des Nervs, der ihn versorgt, testet. Ein positives Ergebnis wäre das Ruckeln des Fußes in Richtung seiner Plantaroberfläche. Da es sich um einen tiefen Sehnenreflex handelt, ist es monosynaptisch. Es ist auch ein Dehnungsreflex. Dies sind monosynaptische Segmentreflexe der Wirbelsäule. Wenn sie intakt sind, wird die Integrität von Folgendem bestätigt: Hautinnervation, motorische Versorgung und kortikale Eingabe in das entsprechende Wirbelsäulensegment.

Achillessehnenruptur:

Eine Achillessehnenruptur tritt auf, wenn die Achillessehne am hinteren Teil des Knöchels bricht. Zu den Symptomen gehört das plötzliche Auftreten scharfer Schmerzen in der Ferse. Ein Knacken ist zu hören, wenn die Sehne bricht und das Gehen schwierig wird.

Kompressionssperre:

Ein Kompressionsschloss , ein Muskelschloss , ein Muskelschneider oder ein Muskelbrecher ist ein Greifgriff, der starke Schmerzen verursacht, indem ein Muskel in einen Knochen gedrückt wird. Eine Kompressionssperre kann eine Gelenksperre in einem nahe gelegenen Gelenk verursachen, wenn sie durch Drücken eines Gliedes über einen Drehpunkt angewendet wird. Eine kraftvolle Kompressionssperre kann Muskeln und Sehnen schädigen und, wenn sie von einer Gelenksperre begleitet wird, auch zu Bänderrissen, Luxationen oder Knochenbrüchen führen. Kompressionsschlösser können als Schmerz-Compliance-Holds verwendet werden und werden manchmal im Kampfsport als Submission-Holds verwendet.

Acanthurus achilles:

Acanthurus achilles , allgemein bekannt als Achilles tang oder Achilles Surgeonfish , ist ein tropischer Meeresfisch, der im Pazifik heimisch ist.

Acanthurus achilles:

Acanthurus achilles , allgemein bekannt als Achilles tang oder Achilles Surgeonfish , ist ein tropischer Meeresfisch, der im Pazifik heimisch ist.

Achilles Tatius:

Achilles Tatius von Alexandria war ein griechischer Schriftsteller aus der Römerzeit des 2. Jahrhunderts, dessen Ruhm mit seinem einzigen erhaltenen Werk, dem antiken griechischen Roman oder der Romanze Die Abenteuer von Leucippe und Clitophon, verbunden ist .

Achillessehnenentzündung:

Achillessehnenentzündung , auch Achillessehnenentzündung genannt , tritt auf, wenn die Achillessehne im hinteren Bereich des Sprunggelenks wund wird. Die Achillessehnenentzündung geht mit Veränderungen der Sehnenstruktur und der mechanischen Eigenschaften einher. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen und Schwellungen um die betroffene Sehne. Die Schmerzen sind in der Regel zu Beginn des Trainings schlimmer und nehmen danach ab. Eine Steifheit des Knöchels kann ebenfalls vorhanden sein. Der Beginn ist im Allgemeinen allmählich.

Achillessehne:

Die Achillessehne oder das Fersenband , auch als Calcanealsehne bekannt , ist eine Sehne im hinteren Bereich des Unterschenkels und die dickste im menschlichen Körper. Es dient dazu, die Muskeln Plantaris, Gastrocnemius (Kalb) und Soleus am Knochen des Calcaneus (Ferse) zu befestigen. Diese Muskeln, die über die Sehne wirken, verursachen eine Plantarflexion des Fußes am Sprunggelenk und eine Flexion am Knie.

Achillessehne:

Die Achillessehne oder das Fersenband , auch als Calcanealsehne bekannt , ist eine Sehne im hinteren Bereich des Unterschenkels und die dickste im menschlichen Körper. Es dient dazu, die Muskeln Plantaris, Gastrocnemius (Kalb) und Soleus am Knochen des Calcaneus (Ferse) zu befestigen. Diese Muskeln, die über die Sehne wirken, verursachen eine Plantarflexion des Fußes am Sprunggelenk und eine Flexion am Knie.

Achillessehnenruptur:

Eine Achillessehnenruptur tritt auf, wenn die Achillessehne am hinteren Teil des Knöchels bricht. Zu den Symptomen gehört das plötzliche Auftreten scharfer Schmerzen in der Ferse. Ein Knacken ist zu hören, wenn die Sehne bricht und das Gehen schwierig wird.

Achillessehnenruptur:

Eine Achillessehnenruptur tritt auf, wenn die Achillessehne am hinteren Teil des Knöchels bricht. Zu den Symptomen gehört das plötzliche Auftreten scharfer Schmerzen in der Ferse. Ein Knacken ist zu hören, wenn die Sehne bricht und das Gehen schwierig wird.

Achillessehnenruptur:

Eine Achillessehnenruptur tritt auf, wenn die Achillessehne am hinteren Teil des Knöchels bricht. Zu den Symptomen gehört das plötzliche Auftreten scharfer Schmerzen in der Ferse. Ein Knacken ist zu hören, wenn die Sehne bricht und das Gehen schwierig wird.

Achillessehnenentzündung:

Achillessehnenentzündung , auch Achillessehnenentzündung genannt , tritt auf, wenn die Achillessehne im hinteren Bereich des Sprunggelenks wund wird. Die Achillessehnenentzündung geht mit Veränderungen der Sehnenstruktur und der mechanischen Eigenschaften einher. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen und Schwellungen um die betroffene Sehne. Die Schmerzen sind in der Regel zu Beginn des Trainings schlimmer und nehmen danach ab. Eine Steifheit des Knöchels kann ebenfalls vorhanden sein. Der Beginn ist im Allgemeinen allmählich.

Achillessehne:

Die Achillessehne oder das Fersenband , auch als Calcanealsehne bekannt , ist eine Sehne im hinteren Bereich des Unterschenkels und die dickste im menschlichen Körper. Es dient dazu, die Muskeln Plantaris, Gastrocnemius (Kalb) und Soleus am Knochen des Calcaneus (Ferse) zu befestigen. Diese Muskeln, die über die Sehne wirken, verursachen eine Plantarflexion des Fußes am Sprunggelenk und eine Flexion am Knie.

Achillessehnenentzündung:

Achillessehnenentzündung , auch Achillessehnenentzündung genannt , tritt auf, wenn die Achillessehne im hinteren Bereich des Sprunggelenks wund wird. Die Achillessehnenentzündung geht mit Veränderungen der Sehnenstruktur und der mechanischen Eigenschaften einher. Die häufigsten Symptome sind Schmerzen und Schwellungen um die betroffene Sehne. Die Schmerzen sind in der Regel zu Beginn des Trainings schlimmer und nehmen danach ab. Eine Steifheit des Knöchels kann ebenfalls vorhanden sein. Der Beginn ist im Allgemeinen allmählich.

Achillesaurus:

Achillesaurus ist eine Gattung von alvarezsauriden Theropodendinosauriern aus der Santajian-Zeit der oberen Kreidezeit der Bajo de la Carpa-Formation in Rio Negro, Argentinien. Es wurde in Bezug auf Achillesferse benannt, da dort diagnostische Merkmale für diese Tiere gefunden werden. Die Gattung war ein relativ großer basaler Alvarezsaurier und ein Zeitgenosse des Alvarezsaurus . Achillesaurus basiert auf MACN-PV-RN 1116, einem Teilskelett mit einem Sakralwirbel, vier Schwanzwirbeln, einem Teil des linken Oberschenkelknochens, Schienbein und Fuß sowie dem linken Ilium. Agustín Martinelli und Ezequiel Vera, die das Exemplar beschrieben, führten eine phylogenetische Analyse durch und stellten fest, dass ihre neue Gattung ein Alvarezsaurid mit einer ungelösten Beziehung zu Alvarezsaurus und weiter abgeleiteten Alvarezsauriden ist. Makovicky, Apesteguía & Gianechini (2012) argumentierten, dass Achillesaurus tatsächlich ein Junior-Synonym für Alvarezsaurus sein könnte, das laut den Autoren "aus derselben Formation bekannt ist und von dem es [dh Achillesaurus ] trivial abweicht".

Achillesaurus:

Achillesaurus ist eine Gattung von alvarezsauriden Theropodendinosauriern aus der Santajian-Zeit der oberen Kreidezeit der Bajo de la Carpa-Formation in Rio Negro, Argentinien. Es wurde in Bezug auf Achillesferse benannt, da dort diagnostische Merkmale für diese Tiere gefunden werden. Die Gattung war ein relativ großer basaler Alvarezsaurier und ein Zeitgenosse des Alvarezsaurus . Achillesaurus basiert auf MACN-PV-RN 1116, einem Teilskelett mit einem Sakralwirbel, vier Schwanzwirbeln, einem Teil des linken Oberschenkelknochens, Schienbein und Fuß sowie dem linken Ilium. Agustín Martinelli und Ezequiel Vera, die das Exemplar beschrieben, führten eine phylogenetische Analyse durch und stellten fest, dass ihre neue Gattung ein Alvarezsaurid mit einer ungelösten Beziehung zu Alvarezsaurus und weiter abgeleiteten Alvarezsauriden ist. Makovicky, Apesteguía & Gianechini (2012) argumentierten, dass Achillesaurus tatsächlich ein Junior-Synonym für Alvarezsaurus sein könnte, das laut den Autoren "aus derselben Formation bekannt ist und von dem es [dh Achillesaurus ] trivial abweicht".

Kompressionssperre:

Ein Kompressionsschloss , ein Muskelschloss , ein Muskelschneider oder ein Muskelbrecher ist ein Greifgriff, der starke Schmerzen verursacht, indem ein Muskel in einen Knochen gedrückt wird. Eine Kompressionssperre kann eine Gelenksperre in einem nahe gelegenen Gelenk verursachen, wenn sie durch Drücken eines Gliedes über einen Drehpunkt angewendet wird. Eine kraftvolle Kompressionssperre kann Muskeln und Sehnen schädigen und, wenn sie von einer Gelenksperre begleitet wird, auch zu Bänderrissen, Luxationen oder Knochenbrüchen führen. Kompressionsschlösser können als Schmerz-Compliance-Holds verwendet werden und werden manchmal im Kampfsport als Submission-Holds verwendet.

Achillesferse:

Eine Achillesferse ist trotz der Gesamtstärke eine Schwäche, die zum Sturz führen kann. Während sich der mythologische Ursprung auf eine physische Verwundbarkeit bezieht, sind idiomatische Verweise auf andere Attribute oder Eigenschaften, die zum Untergang führen können, häufig.

Achilleion (Straße):

Achilleion war eine antike griechische Stadt im Südwesten der Region Troad in Anatolien. Es befindet sich auf einem Vorgebirge namens Beşika Burnu, etwa 8 km südlich von Sigeion. Beşika Burnu liegt 2 km südlich des modernen Dorfes Yeniköy im türkischen Stadtteil Ezine in der Provinz Çanakkale. Die Stätte, die in der Antike als das Grab von Achilles angesehen wurde, befindet sich ein kurzes Stück landeinwärts an einem Tumulus namens Beşiktepe. Achilleion in der Straße ist nicht zu verwechseln mit Achilleion in der Nähe von Smyrna und Achilleion im Gebiet von Tanagra.

Achilles:

In der griechischen Mythologie war Achilles oder Achilleus ein Held des Trojanischen Krieges, der größte aller griechischen Krieger, und ist der zentrale Charakter von Homers Ilias . Er war der Sohn der Nereiden Thetis und Peleus, des Königs von Phthia.

Achilleus (römischer Usurpator):

Aurelius Achilleus nahm unter Diokletian den Titel eines römischen Kaisers an und regierte nach einem Aufstand im Jahr 297 n. Chr. Über Ägypten.

Achilleus (römischer Usurpator):

Aurelius Achilleus nahm unter Diokletian den Titel eines römischen Kaisers an und regierte nach einem Aufstand im Jahr 297 n. Chr. Über Ägypten.

Achilleus Kewanuka:

Achilleus Kiwanuka , auch bekannt als Achileo Kiwanuka oder Achilles Kiwanuka , war ein ugandischer katholischer Märtyrer, der in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt wurde.

Liste der olympischen Gewinner des Stadionrennens:

Das Folgende ist eine Liste der Gewinner des Stadionrennens bei den Olympischen Spielen von 776 v. Chr. Bis 225 n. Chr. Es basiert auf der Liste von Eusebius von Cäsarea unter Verwendung einer Zusammenstellung von Sextus Julius Africanus. Das Stadionrennen war der erste und wichtigste Wettbewerb der antiken Olympiaden, und die Namen der Gewinner werden von vielen griechischen Autoren verwendet, um historische Ereignisse zu datieren.

Achillius von Larissa:

Der Heilige Achillius von Larissa , auch bekannt als Achilles , Ailus , Achillas oder Achilius , war eine der 318 Personen, die beim Ersten Konzil von Nicäa anwesend waren. Sein Festtag ist am 15. Mai.

Achilli:

Achilli ist ein italienischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Camillo Achilli (1921–1998), italienischer Fußballspieler
  • Giacinto Achilli (1803–1860), entlassener italienischer Priester
  • Justin Achilli, Autor der amerikanischen Spielefirma White Wolf, Inc.
  • Marco Achilli (1948–2009), italienischer Fußballspieler
  • Romain Achilli, französischer Fußballspieler
Justin Achilli:

Justin Achilli ist am bekanntesten als Autor und Entwickler für White Wolf, Inc.

Giacinto Achilli:

Giovanni Giacinto Achilli war ein italienischer römisch-katholischer Mann, der aus dem Priestertum entlassen und von der römischen Inquisition wegen sexuellen Kindesmissbrauchs inhaftiert wurde. Achilli entkam jedoch und wurde später ein leidenschaftlicher Evangelist für die protestantische anglikanische Gemeinschaft. Er ist besonders bekannt für seine Aktivitäten in England und für die Einleitung einer erfolgreichen Strafverfolgung gegen John Henry Newman, der Achillis Vergangenheit aufgedeckt hat, wegen Verleumdung.

Achillicus:

Achillicus oder Achillikos war ein Dorf im antiken Griechenland auf der Insel Astypalaia.

Achillides:

Achillides , der Schwalbenschwanz des Pfaus , ist eine Untergattung der Gattung Papilio mit 25 Arten.

Achilles:

In der griechischen Mythologie war Achilles oder Achilleus ein Held des Trojanischen Krieges, der größte aller griechischen Krieger, und ist der zentrale Charakter von Homers Ilias . Er war der Sohn der Nereiden Thetis und Peleus, des Königs von Phthia.

Achillicus:

Achillicus oder Achillikos war ein Dorf im antiken Griechenland auf der Insel Astypalaia.

Lina Bo Bardi:

Lina Bo Bardi , geborene Achillina Bo , war eine in Italien geborene brasilianische Architektin der Moderne. Als produktive Architektin und Designerin widmete sie ihr Arbeitsleben, das sie größtenteils in Brasilien verbrachte, der Förderung des sozialen und kulturellen Potenzials von Architektur und Design. Während ihres Studiums bei radikalen italienischen Architekten war sie schnell fasziniert von brasilianischem Volksdesign und wie es eine moderne brasilianische Architektur beeinflussen könnte. Zu ihren Lebzeiten war es schwierig, unter den lokalen brasilianischen Architekten akzeptiert zu werden, da sie sowohl eine "Ausländerin" als auch eine Frau war.

Achillini:

Achillini ist ein italienischer Familienname. Personen mit diesem Nachnamen sind:

  • Alessandro Achillini (1463–1512), italienischer Philosoph und Arzt; Bruder von Giovanni und Großonkel von Claudio
  • Claudio Achillini (1574–1640), italienischer Philosoph, Theologe, Mathematiker, Dichter und Jurist; Großneffe von Alessandro und Giovanni
  • Giovanni Filoteo Achillini (1466–1538), italienischer Philosoph und Antiquar; Bruder von Alessandro und Großonkel von Claudio
Alessandro Achillini:

Alessandro Achillini war ein italienischer Philosoph und Arzt.

Achillea millefolium:

Achillea millefolium , allgemein bekannt als Schafgarbe oder Schafgarbe , ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Asteraceae. Es ist in gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre in Asien, Europa und Nordamerika beheimatet. Es wurde als Futtermittel für Nutztiere in Neuseeland und Australien eingeführt, wo es ein häufiges Unkraut sowohl in feuchten als auch in trockenen Gebieten wie Straßenrändern, Wiesen, Feldern und Küstengebieten ist.

Achilles:

In der griechischen Mythologie war Achilles oder Achilleus ein Held des Trojanischen Krieges, der größte aller griechischen Krieger, und ist der zentrale Charakter von Homers Ilias . Er war der Sohn der Nereiden Thetis und Peleus, des Königs von Phthia.

Acanthurus achilles:

Acanthurus achilles , allgemein bekannt als Achilles tang oder Achilles Surgeonfish , ist ein tropischer Meeresfisch, der im Pazifik heimisch ist.

Achillius von Larissa:

Der Heilige Achillius von Larissa , auch bekannt als Achilles , Ailus , Achillas oder Achilius , war eine der 318 Personen, die beim Ersten Konzil von Nicäa anwesend waren. Sein Festtag ist am 15. Mai.

Achillius von Larissa:

Der Heilige Achillius von Larissa , auch bekannt als Achilles , Ailus , Achillas oder Achilius , war eine der 318 Personen, die beim Ersten Konzil von Nicäa anwesend waren. Sein Festtag ist am 15. Mai.

Achillius von Larissa:

Der Heilige Achillius von Larissa , auch bekannt als Achilles , Ailus , Achillas oder Achilius , war eine der 318 Personen, die beim Ersten Konzil von Nicäa anwesend waren. Sein Festtag ist am 15. Mai.

Achillobator:

Achillobator ist eine Gattung großer Dromaeosauriden-Dinosaurier, die in der späten Kreidezeit vor etwa 96 bis 89 Millionen Jahren in Asien in der heutigen Bayan Shireh-Formation lebten. Die Gattung ist derzeit monotypisch und umfasst nur die Typusart A. giganticus . Die ersten Überreste wurden 1989 während einer mongolisch-russischen Feldexpedition in der Mongolei gefunden und später 1999 beschrieben. Überreste an der Typuslokalität von Achillobator können zusätzliche Exemplare darstellen. Es ist das erste und größte Dromaeosaurid, das aus der Bayan-Shireh-Formation bekannt ist.

Achillobator:

Achillobator ist eine Gattung großer Dromaeosauriden-Dinosaurier, die in der späten Kreidezeit vor etwa 96 bis 89 Millionen Jahren in Asien in der heutigen Bayan Shireh-Formation lebten. Die Gattung ist derzeit monotypisch und umfasst nur die Typusart A. giganticus . Die ersten Überreste wurden 1989 während einer mongolisch-russischen Feldexpedition in der Mongolei gefunden und später 1999 beschrieben. Überreste an der Typuslokalität von Achillobator können zusätzliche Exemplare darstellen. Es ist das erste und größte Dromaeosaurid, das aus der Bayan-Shireh-Formation bekannt ist.

Achillobator:

Achillobator ist eine Gattung großer Dromaeosauriden-Dinosaurier, die in der späten Kreidezeit vor etwa 96 bis 89 Millionen Jahren in Asien in der heutigen Bayan Shireh-Formation lebten. Die Gattung ist derzeit monotypisch und umfasst nur die Typusart A. giganticus . Die ersten Überreste wurden 1989 während einer mongolisch-russischen Feldexpedition in der Mongolei gefunden und später 1999 beschrieben. Überreste an der Typuslokalität von Achillobator können zusätzliche Exemplare darstellen. Es ist das erste und größte Dromaeosaurid, das aus der Bayan-Shireh-Formation bekannt ist.

Tenotomie:

Eine Tenotomie ist ein chirurgischer Vorgang, bei dem eine Sehne geteilt wird. Es und verwandte Verfahren werden auch als Sehnenfreigabe , Sehnenverlängerung und Fersenstrangfreigabe bezeichnet .

Achilo:

Achilo ist eine Mottengattung aus der Familie der Crambidae. Es enthält nur eine Art, Achilo lignella , die in Venezuela vorkommt.

Achilo:

Achilo ist eine Mottengattung aus der Familie der Crambidae. Es enthält nur eine Art, Achilo lignella , die in Venezuela vorkommt.

Rhodeus smithii:

Rhodeus smithii , manchmal bekannt als japanischer rosiger Bitterling , japanischer Bitterling oder Nippon baratanago, ist ein gemäßigter Süßwasserfisch, der zur Acheilognathinae-Unterfamilie der Familie Cyprinidae gehört. Es stammt aus stehenden Gewässern in Binnenflüssen in Japan. Es wurde ursprünglich 1908 von Charles Tate Regan als Achilognathus smithii beschrieben und wird in der wissenschaftlichen Literatur auch als Rhodeus ocellatus smithii bezeichnet .

Arslanbek Açilow:

Arslanbek Açilow ist ein Amateur-Boxer im Mittelgewicht aus Turkmenistan. Er nahm an den Olympischen Spielen 2016 teil, schied jedoch im ersten Kampf aus. Sein älterer Bruder Aziz ist ebenfalls ein internationaler Boxer.

Achiltibuie:

Achiltibuie ist ein langes lineares Dorf in Ross und Cromarty, Highland, an der Coigach-Küste im Nordwesten Schottlands mit Blick auf die Badentarbet Bay im Westen. Loch Broom und die Sommerinseln liegen im Süden. Das Hotel liegt 16 km nordwestlich von Ullapool in Luftlinie. Achiltibuie ist die zentrale Gemeinde einer Reihe von Townships und Gemeinden, die sich von Culnacraig über Badenscallie und Polglass, Polbain und Reiff bis nach Achnahaird erstrecken.

Globba:

Globba ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ingwer. Es enthält etwa 100 Arten, die in China, dem indischen Subkontinent, Südostasien, Neuguinea, dem Bismarck-Archipel und Queensland beheimatet sind.

Achilus (Planthopper):

Achilus ist eine Gattung von achiliden Pflanzenzüchtern aus der Familie der Achilidae. Es gibt mindestens eine beschriebene Art in Achilus , A. flammeus .

Achilus flammeus:

Achilus flammeus , der rote Pilz , ist ein in Australien beheimateter Planthopper , der versehentlich in Auckland City, Neuseeland, eingeführt wurde.

Achim:

Achim , gemeinhin Achim bei Bremen , ist eine Gemeinde und die größte Stadt im Landkreis Verden in Niedersachsen. Es liegt am rechten Weserufer, ca. 17 km nordwestlich von Verden und 16 km südöstlich von Bremen.

Sebastian Achim:

Sebastian Zoltán Achim ist ein rumänischer Fußballspieler, der als Verteidiger für Füzesgyarmati SK spielt. Achim, ein Produkt der Jugendakademie des FC Bihor Oradea, für die er auch in der A-Nationalmannschaft debütierte, spielte in der Liga I für Gloria Bistriţa, die Universitatea Cluj, Petrolul Ploiești und die Universitatea Craiova.

Vlad Achim:

Vlad Alexandru Achim ist ein rumänischer Profifußballer, der als Mittelfeldspieler für Dinamo București spielt.

Achim, Wolfenbüttel:

Achim ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Seit dem 1. November 2011 gehört es zur Gemeinde Börßum.

Achim, Wolfenbüttel:

Achim ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Seit dem 1. November 2011 gehört es zur Gemeinde Börßum.

Achim, Wolfenbüttel:

Achim ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Seit dem 1. November 2011 gehört es zur Gemeinde Börßum.

Achim-Verden Geest:

Der Achim-Verden Geest ist Teil des Stade Geest. Der Hauptteil befindet sich im Nordosten des Bundeslandes Niedersachsen, ein kleinerer Teil im Bundesland Bremen.

Achim:

Achim , gemeinhin Achim bei Bremen , ist eine Gemeinde und die größte Stadt im Landkreis Verden in Niedersachsen. Es liegt am rechten Weserufer, ca. 17 km nordwestlich von Verden und 16 km südöstlich von Bremen.

Achim:

Achim , gemeinhin Achim bei Bremen , ist eine Gemeinde und die größte Stadt im Landkreis Verden in Niedersachsen. Es liegt am rechten Weserufer, ca. 17 km nordwestlich von Verden und 16 km südöstlich von Bremen.

Achim:

Achim , gemeinhin Achim bei Bremen , ist eine Gemeinde und die größte Stadt im Landkreis Verden in Niedersachsen. Es liegt am rechten Weserufer, ca. 17 km nordwestlich von Verden und 16 km südöstlich von Bremen.

Achim, Wolfenbüttel:

Achim ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Seit dem 1. November 2011 gehört es zur Gemeinde Börßum.

Achim, Wolfenbüttel:

Achim ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Seit dem 1. November 2011 gehört es zur Gemeinde Börßum.

Achim, Wolfenbüttel:

Achim ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Seit dem 1. November 2011 gehört es zur Gemeinde Börßum.

Achim (Begriffsklärung):

Achim kann sich beziehen auf:

Achim (Name):

Achim ist ein männlicher Vor- und Nachname.

Achim Albrecht:

Achim Albrecht ist ein deutscher Personal Trainer und ehemaliger Bodybuilder und professioneller Wrestler. Er ist bekannt dafür, dass er 1990 in Malaysia die über 90 Kilogramm schwere Kategorie des Mr. Universe-Wettbewerbs der International Federation of BodyBuilding & Fitness in Malaysia gewonnen hat. 1996 wechselte Albrecht zum professionellen Wrestling, wo er mit nordamerikanischen Promotionen wie der World Wrestling Federation auftrat (WWF), Extreme Championship Wrestling (ECW) und die United States Wrestling Association (USWA) unter dem Ringnamen Brakkus, bis sie 1999 wegen einer Verletzung in den Ruhestand gingen.

Achim Beierlorzer:

Achim Beierlorzer ist ein deutscher Fußballtrainer, der zuletzt Mainz 05 leitete. Er ist der jüngere Bruder von Bertram Beierlorzer.

Achim Bellmann:

Achim Bellmann ist ein deutscher moderner Pentathlet. Bei den Olympischen Sommerspielen 1984 trat er für Westdeutschland an.

Achim Benning:

Achim Benning ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Liste der Nebenfiguren von Verbotene Liebe:

Das Folgende sind Charaktere aus der deutschen Seifenoper Verbotene Liebe , die sich durch ihre Handlungen oder Beziehungen auszeichnen, aber keine eigenen Artikel garantieren.

Achim Buckenmaier:

Achim Buckenmaier ist ein römisch-katholischer Priester und Dogmatiker.

No comments:

Post a Comment

, ,