Alfredo Esteves: Alfredo Manuel Mousinho Esteves ist ein ehemaliger portugiesisch-osttimoresischer Fußballspieler. Er begann seine Managementkarriere bei Albion Park White Eagles, bevor er in der Saison 2012 entlassen wurde. Derzeit ist er Trainer von Fernhill unter 20 Jahren und Trainerkoordinator des Albion Park Junior Football Club. | |
Alfredo Esteves: Alfredo Manuel Mousinho Esteves ist ein ehemaliger portugiesisch-osttimoresischer Fußballspieler. Er begann seine Managementkarriere bei Albion Park White Eagles, bevor er in der Saison 2012 entlassen wurde. Derzeit ist er Trainer von Fernhill unter 20 Jahren und Trainerkoordinator des Albion Park Junior Football Club. | |
Alfredo Müller: Alfredo Müller war ein französisch-italienischer Maler und Grafiker schweizerischer Nationalität. Als Maler aus Livorno könnte er zusammen mit Mario Puccini, Oscar Ghiglia, Plinio Nomellini, Ulvi Liegi, Giovanni Bartolena und anderen zur Gruppe der Postmacchiaioli gehört haben , aber er ist ein Schüler des Florentiner Porträtisten Michele Gordigiani. Als französischer Kupferstecher stand er Francis Jourdain, Manuel Robbe, Richard Ranft, Eugène Delâtre und Théophile Steinlen nahe. | |
Alfredo Murça: Alfredo Manuel da Silva Murça war ein portugiesischer Fußballspieler, der als Verteidiger spielte. | |
Alfredo Murguía: José Alfredo Murguía Sosa ist ein mexikanischer Fußballmanager und ehemaliger Spieler. | |
Alfredo Mury: Alfredo Mury war ein guatemaltekischer Sportschütze. Er nahm an zwei Wettbewerben bei den Olympischen Sommerspielen 1952 teil. | ![]() |
Alfredo Murça: Alfredo Manuel da Silva Murça war ein portugiesischer Fußballspieler, der als Verteidiger spielte. | |
Alfredo Méndez-Gonzalez: Alfredo José Isaac Cecilio Francesco Méndez-Gonzalez war ein amerikanischer katholischer Bischof, der in Puerto Rico diente. | |
Alfredo Müller: Alfredo Müller war ein französisch-italienischer Maler und Grafiker schweizerischer Nationalität. Als Maler aus Livorno könnte er zusammen mit Mario Puccini, Oscar Ghiglia, Plinio Nomellini, Ulvi Liegi, Giovanni Bartolena und anderen zur Gruppe der Postmacchiaioli gehört haben , aber er ist ein Schüler des Florentiner Porträtisten Michele Gordigiani. Als französischer Kupferstecher stand er Francis Jourdain, Manuel Robbe, Richard Ranft, Eugène Delâtre und Théophile Steinlen nahe. | |
Alfredo Navarro Salanga: Alfredo "Freddie" Navarro Salanga war ein philippinischer Literaturkritiker, Kolumnist, Journalist, Schriftsteller, Dichter, Fiktionist, Herausgeber und mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller. Er war Mitglied des Manila Critics Circle. Er war der Autor der 1984 erschienenen Novelle Die Geburt von Hannibal Valdez . Er wurde "Daddy Giant" genannt. | |
Alfredo Navarro Salanga: Alfredo "Freddie" Navarro Salanga war ein philippinischer Literaturkritiker, Kolumnist, Journalist, Schriftsteller, Dichter, Fiktionist, Herausgeber und mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller. Er war Mitglied des Manila Critics Circle. Er war der Autor der 1984 erschienenen Novelle Die Geburt von Hannibal Valdez . Er wurde "Daddy Giant" genannt. | |
Alfredo Napoleão: Alfredo Napoleão dos Santos war das jüngste von drei Napoleão-Geschwistern, die anderen waren Arthur Napoleão (1843–1925) und Aníbal Napoleão (1845–1880). Alle drei waren Pianisten und Komponisten. | |
Alfredo Narciso: Alfredo Narciso ist ein US-amerikanischer Schauspieler. | |
Alfredo Nascimento: Alfredo Nascimento kann sich beziehen auf:
| |
Alfredo Nascimento: Alfredo Nascimento kann sich beziehen auf:
| |
Alfredo Nascimento (Fußballspieler): Alfredo José Henriques Nascimento , bekannt als Nascimento , ist ein portugiesischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Torhüter spielte. | |
Alfredo Nascimento (Politiker): Alfredo Nascimento ist Brasiliens Verkehrsminister. Er ist Mitglied der Partei der Republik und war Präsident der Partei, bis er 2016 zurücktrat, um das Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma Rousseff zu unterstützen. Er hat sich gelegentlich mit Umweltminister Carlos Minc über Projekte in Amazonas und Rondônia gestritten. Nascimento war Bürgermeister von Manaus im Jahr 1988 und zwischen 1997 und 2004, als er zurücktrat, um das brasilianische Verkehrsministerium zu übernehmen | ![]() |
Alfredo Navarrete: Alfredo Navarrete ist ein mexikanischer Fußballspieler. Er nahm an dem Herrenturnier der Olympischen Sommerspiele 1976 teil. | |
Alfredo Navarrete: Alfredo Navarrete ist ein mexikanischer Fußballspieler. Er nahm an dem Herrenturnier der Olympischen Sommerspiele 1976 teil. | |
Alfredo Navarro: Alfredo Navarro war eine uruguayische politische Persönlichkeit. | |
Alfredo Navarro Salanga: Alfredo "Freddie" Navarro Salanga war ein philippinischer Literaturkritiker, Kolumnist, Journalist, Schriftsteller, Dichter, Fiktionist, Herausgeber und mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller. Er war Mitglied des Manila Critics Circle. Er war der Autor der 1984 erschienenen Novelle Die Geburt von Hannibal Valdez . Er wurde "Daddy Giant" genannt. | |
Alfredo Niceforo: Alfredo Niceforo war ein italienischer Statistiker und wissenschaftlicher Rassist. | |
Alfredo Nigro: Alfredo Nigro ist ein italienischer Tenor. | |
Alfredo Nobre da Costa: Alfredo Jorge Nobre da Costa , GCC, ComC, OMRI , allgemein bekannt als Nobre da Costa , war ein portugiesischer Ingenieur und Politiker. | |
Alfredo Noel Iusem: Alfredo Noel Iusem ist ein in Argentinien geborener brasilianischer Mathematiker, der an der mathematischen Optimierung arbeitet. | |
Alfredo Núñez: Alfredo Horacio Núñez Mendoza war ein chilenischer Fußballspieler. Núñez war Mitglied der chilenischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1984. | |
Alfredo Núñez: Alfredo Horacio Núñez Mendoza war ein chilenischer Fußballspieler. Núñez war Mitglied der chilenischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1984. | |
Alfredo Núñez: Alfredo Horacio Núñez Mendoza war ein chilenischer Fußballspieler. Núñez war Mitglied der chilenischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1984. | |
Alfredo Ovando Candía: Alfredo Ovando Candía war der Kommandeur der bolivianischen Luftstreitkräfte und Botschafter, der zweimal hintereinander als 48. Präsident Boliviens fungierte, zunächst von 1965 bis 1966 als Co-Präsident mit René Barrientos und dann von 1969 bis 1970 de facto als Präsident. | ![]() |
Alfredo Obberti: Alfredo Domingo Obberti ist ein ehemaliger argentinischer Fußballstürmer. Er spielte für eine Reihe von Vereinen in Argentinien und Grêmio in Brasilien. | ![]() |
Alfredo Obviar: Alfredo María Aranda Obviar ist ein philippinischer Ehrwürdiger, der in der katholischen Kirche verehrt wird. Sein Grund zur Seligsprechung ist derzeit im Gange; Er wurde am 6. März 2001 mit dem Protokoll Nr. 2398 zum Diener Gottes erklärt. Er ist der Gründer der Missionskatechisten der Heiligen Thérèse des Jesuskindes und war bis zu seinem Tod Bischof von Lucena. Er wurde am 7. November 2018 von Papst Franziskus als Ehrwürdig bezeichnet. | ![]() |
Alfredo Olivares: Alfredo Olivares Jr. ist ein philippinischer Baseballspieler, der als Fänger spielt. Er ist der erste philippinische Spieler, der 2014 in der japanischen Minor League für Shinano Grandserows spielt. Er ist außerdem Mitglied der philippinischen Baseballnationalmannschaft. | |
Alfredo Olivas: Alfredo Olivas ist ein regionaler mexikanischer Singer-Songwriter, der sich auf die Stile Banda, Norteño, Norteño-Banda und Mariachi spezialisiert hat. Er ist im Volksmund als "Alfredito", "Alfredito Olivas" oder "el Patroncito" bekannt. | |
Alfredo Olivera: Alfredo F. Olivera war ein uruguayischer Schachspieler und fünfmaliger Gewinner der uruguayischen Schachmeisterschaft. | |
Alfredo Olvera: Alfredo Olvera ist ein mexikanischer Wrestler. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1972 und 1980 teil. | |
Alfredo Omar Tena: Alfredo Omar Tena Salamano ist ein ehemaliger mexikanischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler oder Verteidiger spielte. | |
Alfredo Oriani:
| ![]() |
Alfredo Ormando: Alfredo Ormando war ein schwuler Schriftsteller aus Palermo, der starb, als er sich vor dem Petersdom in Brand setzte. Seine Selbstverbrennung war ein Akt des Protests gegen die Lehre der römisch-katholischen Kirche über Homosexualität. | |
Alfredo Ortiz: Alfredo Ortiz ist ein amerikanischer Musiker, hauptsächlich Schlagzeuger und Schlagzeuger. Von 1996 bis zu ihrer letzten Show im Jahr 2009 tourte er mit den Beastie Boys als Schlagzeuger und Percussionist. Er trat auch in ihrem Live-Konzertfilm Awesome auf; Ich habe das verdammt noch mal geschossen! und wurde in ihrem Grammy-preisgekrönten Instrumentalalbum The Mix-Up vorgestellt . Alfredo war der Schlagzeuger für andere Künstler wie Money Mark, die New Yorker Gruppe Morningwood, die Rocker Red Exiles aus Los Angeles und Tito & Tarantula. | ![]() |
Alfredo Ortuño: Alfredo Ortuño Martínez ist ein spanischer Fußballprofi, der als Stürmer für Albacete Balompié spielt. | ![]() |
Alfredo Ortuño: Alfredo Ortuño Martínez ist ein spanischer Fußballprofi, der als Stürmer für Albacete Balompié spielt. | ![]() |
Alfredo Oscar Saint Jean: Alfredo Óscar Saint-Jean war ein General und Politiker der argentinischen Armee, der 1982 als Präsident Argentiniens fungierte. | |
Alfredo Oscar Saint Jean: Alfredo Óscar Saint-Jean war ein General und Politiker der argentinischen Armee, der 1982 als Präsident Argentiniens fungierte. | |
Alfredo Ott: Alfredo Joseph Ott III ist ein US-amerikanischer Basketballspieler für Río Ourense Termal vom spanischen LEB Oro. Zuvor spielte er zwei Jahre für die EBL Division 1 von Worthing Thunder of England und die Blue Devils der National Association of Intercollegiate Athletics (NAIA) Division 1 der Dillard University. | ![]() |
Alfredo Ottaviani: Alfredo Ottaviani war ein italienischer Kardinal der katholischen Kirche. Papst Pius XII. Ernannte ihn 1953 zum Kardinal. Von 1959 bis 1966 war er Sekretär des Heiligen Amtes in der Römischen Kurie, als dieses Kloster in die Kongregation der Glaubenslehre umgewandelt wurde, deren Präfekt er bis 1968 war. | ![]() |
Alfredo Ouano: Alfredo "Ingko Pedong" Mendoza Ouano war ein ehemaliger Bürgermeister von Mandaue City. Er saß auch im Ältestenrat von One Cebu. | |
Alfredo Ovando Candía: Alfredo Ovando Candía war der Kommandeur der bolivianischen Luftstreitkräfte und Botschafter, der zweimal hintereinander als 48. Präsident Boliviens fungierte, zunächst von 1965 bis 1966 als Co-Präsident mit René Barrientos und dann von 1969 bis 1970 de facto als Präsident. | ![]() |
Alfredo Ovando Candía: Alfredo Ovando Candía war der Kommandeur der bolivianischen Luftstreitkräfte und Botschafter, der zweimal hintereinander als 48. Präsident Boliviens fungierte, zunächst von 1965 bis 1966 als Co-Präsident mit René Barrientos und dann von 1969 bis 1970 de facto als Präsident. | ![]() |
Alfredo Ovando Candía: Alfredo Ovando Candía war der Kommandeur der bolivianischen Luftstreitkräfte und Botschafter, der zweimal hintereinander als 48. Präsident Boliviens fungierte, zunächst von 1965 bis 1966 als Co-Präsident mit René Barrientos und dann von 1969 bis 1970 de facto als Präsident. | ![]() |
Alfredo Alcala: Alfredo P. Alcala war ein philippinischer Comiczeichner, geboren in Talisay, Negros Occidental auf den Philippinen. Alcala war ein etablierter Illustrator, dessen Werke im Alcala Komix Magazine erschienen . Seine Kreation Voltar aus dem Jahr 1963 stellte ihn einem internationalen Publikum vor, insbesondere in den USA. Alcala erhielt Anfang der 1970er Jahre Auszeichnungen in Science-Fiction. | ![]() |
Alfredo Pacheco: Alfredo Alberto Pacheco war ein salvadorianischer Fußballspieler, der den Rekord für die meisten Auftritte in der Fußballnationalmannschaft von El Salvador hatte, als er 2013 wegen Spielmanipulationen während seines Spiels für die Nationalmannschaft lebenslang gesperrt wurde. Er wurde am 27. Dezember 2015 ermordet. | ![]() |
Alfredo Pacini: Alfredo Pacini war ein italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Er diente von 1960 bis 1967 als Nuntius in der Schweiz und wurde 1967 Kardinal. | |
Al Pacino: Alfredo James Pacino ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmemacher. In seiner über fünf Jahrzehnte andauernden Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, darunter einen Oscar, zwei Tony Awards und zwei Primetime Emmy Awards. Er ist einer der wenigen Künstler, die die Triple Crown of Acting erhalten haben. Er wurde außerdem mit dem AFI Life Achievement Award, dem Cecil B. DeMille Award und der National Medal of Arts ausgezeichnet. Pacinos Filmdebüt, ein Methodenschauspieler und ehemaliger Schüler des HB Studios und des Actors Studio, wo er von Charlie Laughton und Lee Strasberg unterrichtet wurde, kam im Alter von 29 Jahren mit einer Nebenrolle in Me, Natalie (1969). Er erhielt positive Beachtung für seine erste Hauptrolle als Heroinsüchtiger in The Panic in Needle Park (1971). Große Anerkennung und Anerkennung kam mit seiner Durchbruchrolle als Michael Corleone in Francis Ford Coppolas The Godfather (1972), für die er seine erste Oscar-Nominierung erhielt, und er würde die Rolle in den Fortsetzungen The Godfather Part II (1974) und The Godfather wiederholen Teil III (1990). | ![]() |
Alfredo Padilla: Alfredo Antonio Padilla Gutiérrez ist ein kolumbianischer Fußballstürmer, der für Boyacá Chicó FC in der Copa Mustang spielt. | |
Alfredo Pagani: Alfredo Pagani war ein vielseitiger italienischer Athlet, der bei den Olympischen Sommerspielen 1912 an fünf verschiedenen Wettkämpfen teilnahm. | |
Alfredo Palacio: Luis Alfredo Palacio González ist ein ecuadorianischer Kardiologe und ehemaliger Politiker, der vom 20. April 2005 bis zum 15. Januar 2007 Präsident von Ecuador war. Vom 15. Januar 2003 bis zum 20. April 2005 war er Vizepräsident, wonach er ernannt wurde zur Präsidentschaft, als der ecuadorianische Kongress Präsident Lucio Gutiérrez nach einer Woche wachsender Unruhen mit seiner Regierung von der Macht entfernte. | ![]() |
Alfredo Palacio: Luis Alfredo Palacio González ist ein ecuadorianischer Kardiologe und ehemaliger Politiker, der vom 20. April 2005 bis zum 15. Januar 2007 Präsident von Ecuador war. Vom 15. Januar 2003 bis zum 20. April 2005 war er Vizepräsident, wonach er ernannt wurde zur Präsidentschaft, als der ecuadorianische Kongress Präsident Lucio Gutiérrez nach einer Woche wachsender Unruhen mit seiner Regierung von der Macht entfernte. | ![]() |
Alfredo Palacio: Luis Alfredo Palacio González ist ein ecuadorianischer Kardiologe und ehemaliger Politiker, der vom 20. April 2005 bis zum 15. Januar 2007 Präsident von Ecuador war. Vom 15. Januar 2003 bis zum 20. April 2005 war er Vizepräsident, wonach er ernannt wurde zur Präsidentschaft, als der ecuadorianische Kongress Präsident Lucio Gutiérrez nach einer Woche wachsender Unruhen mit seiner Regierung von der Macht entfernte. | ![]() |
Alfredo Palacio: Luis Alfredo Palacio González ist ein ecuadorianischer Kardiologe und ehemaliger Politiker, der vom 20. April 2005 bis zum 15. Januar 2007 Präsident von Ecuador war. Vom 15. Januar 2003 bis zum 20. April 2005 war er Vizepräsident, wonach er ernannt wurde zur Präsidentschaft, als der ecuadorianische Kongress Präsident Lucio Gutiérrez nach einer Woche wachsender Unruhen mit seiner Regierung von der Macht entfernte. | ![]() |
Alfredo Palacio Moreno: Alfredo Palacio Moreno war ein ecuadorianischer Bildhauer und Maler. | |
Alfredo Palacios: Alfredo Lorenzo Palacios war ein argentinischer sozialistischer Politiker. | ![]() |
Alfredo Palma: Alfredo Palma ist ein nicaraguanischer Gewichtheber. Bei den Olympischen Sommerspielen 1984 nahm er am Federgewicht der Männer teil. | |
Alfredo Palacio: Luis Alfredo Palacio González ist ein ecuadorianischer Kardiologe und ehemaliger Politiker, der vom 20. April 2005 bis zum 15. Januar 2007 Präsident von Ecuador war. Vom 15. Januar 2003 bis zum 20. April 2005 war er Vizepräsident, wonach er ernannt wurde zur Präsidentschaft, als der ecuadorianische Kongress Präsident Lucio Gutiérrez nach einer Woche wachsender Unruhen mit seiner Regierung von der Macht entfernte. | ![]() |
Alfredo Panzini: Alfredo Panzini war ein italienischer Schriftsteller und Lexikograph. | ![]() |
Alfredo Pareja Diezcanseco: Alfredo Pareja Diezcanseco - geboren Alfredo Pareja y Díez Canseco - war ein bekannter ecuadorianischer Schriftsteller, Essayist, Journalist, Historiker und Diplomat. Als Innovator des lateinamerikanischen Romans des 20. Jahrhunderts war er Gründungsmitglied der literarischen Grupo de Guayaquil , die realistischen Romanen einen neuen Schwerpunkt verlieh. | ![]() |
Alfredo Pareja Diezcanseco: Alfredo Pareja Diezcanseco - geboren Alfredo Pareja y Díez Canseco - war ein bekannter ecuadorianischer Schriftsteller, Essayist, Journalist, Historiker und Diplomat. Als Innovator des lateinamerikanischen Romans des 20. Jahrhunderts war er Gründungsmitglied der literarischen Grupo de Guayaquil , die realistischen Romanen einen neuen Schwerpunkt verlieh. | ![]() |
Alfredo Pareja Diezcanseco: Alfredo Pareja Diezcanseco - geboren Alfredo Pareja y Díez Canseco - war ein bekannter ecuadorianischer Schriftsteller, Essayist, Journalist, Historiker und Diplomat. Als Innovator des lateinamerikanischen Romans des 20. Jahrhunderts war er Gründungsmitglied der literarischen Grupo de Guayaquil , die realistischen Romanen einen neuen Schwerpunkt verlieh. | ![]() |
Alfredo Pareja Diezcanseco: Alfredo Pareja Diezcanseco - geboren Alfredo Pareja y Díez Canseco - war ein bekannter ecuadorianischer Schriftsteller, Essayist, Journalist, Historiker und Diplomat. Als Innovator des lateinamerikanischen Romans des 20. Jahrhunderts war er Gründungsmitglied der literarischen Grupo de Guayaquil , die realistischen Romanen einen neuen Schwerpunkt verlieh. | ![]() |
Alfredo Parga: Alfredo Parga war ein argentinischer Schriftsteller und Journalist, der mit dem Motorsport verbunden war. Er veröffentlichte Artikel über den spanischen Bürgerkrieg und biografische Bücher über Juan Manuel Fangio und Carlos Alberto Reutemann. Auch Kolumnist von Sportmagazinen und von Diario La Nación aus Buenos Aires. Als Radiojournalist nahm er an der Sendung "Sport 80" und als Moderator der Sendung "Otro automovilismo" bei Radio Belgrano teil. Er wurde 1996 mit dem Lobo de Mar-Preis ausgezeichnet und erhielt 1997 das Diplom der Konex Foundation. | |
Alfredo E. Pascual: Alfredo Espinosa Pascual ist ein philippinischer internationaler Entwicklungsbanker und Finanzexperte, der von 2011 bis 2017 als 20. Präsident des UP-Systems (University of the Philippines) fungierte. Er war Mitglied des UP Board of Regents, dem höchsten der Universität Politik- und Leitungsgremium, das die Alumni vertritt, kurz bevor er zum UP-Präsidenten gewählt wurde, dem ersten Nicht-Fakultätsmitglied, das diese Position innehatte. | ![]() |
Arkangel de la Muerte: Alfredo Pasillas war ein mexikanischer Luchador und Enmascarado (maskierter) professioneller Wrestler, der vor allem für seine Arbeit in der mexikanischen professionellen Wrestling-Promotion Consejo Mundial de Lucha Libre (CMLL) unter dem Ringnamen Arkangel de la Muerte bekannt war . Er wird oft nur als Arkangel bezeichnet und arbeitete zuvor bis 1991 unter dem Ringnamen Mister Cid . Sein Name bedeutet auf Spanisch "Erzengel des Todes". | ![]() |
Alfredo Pasotti: Alfredo Pasotti war ein italienischer Rennradprofi. Er gewann die Etappen 3 und 9 bei der Tour de France 1950 und die Etappe 13 beim Giro d'Italia 1952. | ![]() |
Alfredo Pavlovsky: Alfredo Pavlovsky war ein argentinischer Arzt, der entdeckte, dass es zwei Arten von Hämophilie gibt. Pavlovsky schloss sein Medizinstudium 1931 ab und arbeitete dann als Assistenzprofessor für Physiologie bei Bernardo Houssay. 1947 berichtete er in Buenos Aires, dass "gelegentlich das Blut einiger hämophiler Patienten mit einer stark verlängerten Gerinnungszeit ... bei Zugabe zu anderem hämophilen Blut eine Gerinnungswirkung besaß, die fast so wirksam war wie normales Blut". Es wurde später gezeigt, dass dies auf das Blut von Menschen mit Hämophilie B zurückzuführen ist, das den Gerinnungsfaktor Faktor VIII liefert, um den Defekt bei Menschen mit der häufigeren Hämophilie A zu korrigieren. | |
Alfredo Pea: Alfredo Pea ist ein italienischer Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler. | ![]() |
Alfredo Peel: Alfredo Luis Peel Yates war ein in England geborener argentinischer Fußballspieler, der 1911 vier Mal für die argentinische Nationalmannschaft spielte. | |
Alfredo Peel: Alfredo Luis Peel Yates war ein in England geborener argentinischer Fußballspieler, der 1911 vier Mal für die argentinische Nationalmannschaft spielte. | |
Alfredo Pelliccioni: Alfredo Pelliccioni ist ein Sammarinese-Sportschütze. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1976, den Olympischen Sommerspielen 1980 und den Olympischen Sommerspielen 1984 teil. | |
Alfredo Peña: Alfredo Antonio Peña war ein venezolanischer Journalist und Politiker. | |
Alfredo Peñaloza: Alfredo Peñaloza Carmona ist ein ehemaliger mexikanischer Langstreckenläufer, der an den Olympischen Sommerspielen 1968 und 1972 teilgenommen hat. Er war Dritter beim Pan American Games-Marathon von 1967. | |
Alfredo Pereira: Alfredo Pereira ist ein portugiesischer männlicher Akrobatiker. Mit Partnerin Mariana Gradim Alves Amorim nahm Pereira an der Weltmeisterschaft 2014 im Bereich der akrobatischen Gymnastik teil. | ![]() |
Alfredo Pérez: Alfredo Pérez kann sich beziehen auf:
| |
Alfredo Pérez (Boxer): Alfredo Pérez ist ein pensionierter venezolanischer Boxer. Er trat 1976 bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal, Quebec, Kanada, für seine südamerikanische Nation an. Dort wurde er im Fliegengewicht der Männer vom späteren polnischen Bronzemedaillengewinner Leszek Błażyński besiegt. Pérez gewann die Goldmedaille in der gleichen Gewichtsklasse bei den zentralamerikanischen und karibischen Spielen 1974 in Santo Domingo, Dominikanische Republik. | |
Alfredo Pérez (Fechter): Alfredo Pérez ist ein venezolanischer Fechter, der bei den Olympischen Sommerspielen 1996 an Einzel- und Teamfolienwettbewerben teilgenommen hat. | |
Alfredo Pérez (Fußballspieler): Alfredo Ricardo Pérez war ein argentinischer Fußballverteidiger, der bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1958 für Argentinien spielte. Er spielte auch für den Club Atlético River Plate. | |
Alfredo Pérez (Fechter): Alfredo Pérez ist ein venezolanischer Fechter, der bei den Olympischen Sommerspielen 1996 an Einzel- und Teamfolienwettbewerben teilgenommen hat. | |
Alfredo Pérez Rubalcaba: Alfredo Pérez Rubalcaba war ein spanischer Staatsmann, Politiker und Chemiker, der von 2010 bis 2011 als stellvertretender spanischer Ministerpräsident und zuvor von 1992 bis 1993 als Bildungsminister, von 1993 bis 1996 als Minister der Präsidentschaft und als Innenminister fungierte von 2006 bis 2011 und als amtierender Verteidigungsminister zwischen Mai und Juni 2008. | ![]() |
Alfredo Perl: Alfredo Perl ist ein chilenisch-deutscher klassischer Pianist und Dirigent, der vor allem in Großbritannien, Australien und Deutschland bekannt ist. Er ist bekannt für seine Liederabende von Beethovens Sonaten. Er ist der derzeitige Dirigent des Detmold Chamber Orchestra. | ![]() |
Alfredo Perreira: Alfredo Perreira ist ein portugiesischer männlicher Akrobatiker. Mit Partnerin Mariana Gradim Alves Amorim nahm Perreira an der Weltmeisterschaft 2014 im Bereich der akrobatischen Gymnastik teil. | ![]() |
Alfredo Quaresma: Alfredo Perrulas Quaresma war ein portugiesischer Fußballspieler, der als Stürmer spielte. | |
Alfredo Petit-Vergel: Alfredo Petit-Vergel ist der Titularbischof von Buslacena und der Weihbischof der Erzdiözese Havanna. | |
Alfredo Petrone: Alfredo Petrone ist ein uruguayischer Boxer, der 1936 an den Olympischen Sommerspielen teilnahm. | |
Alfredo Pezzana: Alfredo Pezzana war ein italienischer Fechter. Bei den Olympischen Sommerspielen 1936 gewann er eine Goldmedaille im Team épée. | |
Alfredo Peña: Alfredo Antonio Peña war ein venezolanischer Journalist und Politiker. | |
Alfredo Peñaloza: Alfredo Peñaloza Carmona ist ein ehemaliger mexikanischer Langstreckenläufer, der an den Olympischen Sommerspielen 1968 und 1972 teilgenommen hat. Er war Dritter beim Pan American Games-Marathon von 1967. | |
Alfredo Pián: Alfredo Pián war ein argentinischer Rennfahrer. Er nahm 1950 mit einem Maserati 4CLT von Scuderia Achille Varzi am Grand Prix von Monaco teil. Während des Trainings am Samstag drehte sich Pián, der zu diesem Zeitpunkt die sechstschnellste Zeit hatte, auf einem Ölfleck und prallte gegen die Leitplanke, als er aus dem Cockpit geworfen wurde. Er erlitt Beinverletzungen und konnte das Rennen nicht starten. Die Verletzung beendete seine Karriere. | ![]() |
Alfredo Pianta: Alfredo Pianta war ein argentinischer Gewichtheber. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1924 und den Olympischen Sommerspielen 1928 teil. | |
Carlo Alfredo Piatti: Carlo Alfredo Piatti war ein italienischer Cellist, Lehrer und Komponist. | ![]() |
Alfredo Piedra Mora: Alfredo Piedra Mora war ein costaricanischer Fußballspieler und Manager. | |
Alfredo Pimenta: Alfredo Augusto Lopes Pimenta war ein portugiesischer Historiker, Dichter und Schriftsteller. | |
Alfredo Pires: Alfredo Pires ist ein osttimoresischer Politiker. Im Jahr 2002 wurde Alfredo Pires vom osttimorischen Premierminister Xanana Gusmão als Staatssekretär für natürliche Ressourcen in Timor-Leste ausgewählt und ist für Erdöl und Bodenschätze verantwortlich. Minister für natürliche Ressourcen war auch Gusmão. 2012 übernahm Pires den Minister. | |
Alfredo Pitto: Alfredo Pitto war ein italienischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler spielte. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1928 teil und gewann eine Bronzemedaille im Turnier. | |
Alfredo Pizzoni: Alfredo Pizzoni war ein italienischer Bankier und Politiker, der in den späten Phasen des Zweiten Weltkriegs Präsident des Comitato di Liberazione Nazionale Alta Italia war. | |
Alfredo Pián: Alfredo Pián war ein argentinischer Rennfahrer. Er nahm 1950 mit einem Maserati 4CLT von Scuderia Achille Varzi am Grand Prix von Monaco teil. Während des Trainings am Samstag drehte sich Pián, der zu diesem Zeitpunkt die sechstschnellste Zeit hatte, auf einem Ölfleck und prallte gegen die Leitplanke, als er aus dem Cockpit geworfen wurde. Er erlitt Beinverletzungen und konnte das Rennen nicht starten. Die Verletzung beendete seine Karriere. | ![]() |
Alfredo Pián: Alfredo Pián war ein argentinischer Rennfahrer. Er nahm 1950 mit einem Maserati 4CLT von Scuderia Achille Varzi am Grand Prix von Monaco teil. Während des Trainings am Samstag drehte sich Pián, der zu diesem Zeitpunkt die sechstschnellste Zeit hatte, auf einem Ölfleck und prallte gegen die Leitplanke, als er aus dem Cockpit geworfen wurde. Er erlitt Beinverletzungen und konnte das Rennen nicht starten. Die Verletzung beendete seine Karriere. | ![]() |
Alfredo Placencia: Alfredo Placencia war ein mexikanischer Priester und Dichter. Bekannt als Alfredo R. Placencia , gehören zu seinen Werken El libro de Dios (1924), El paso del dolor (1924), Del cuartel y del claustro und Poesías (1959) (Gedichte). Seine sterblichen Überreste befinden sich in der Rotonda de los Hombres Ilustres im Mausoleum des Panteón de Belén. | ![]() |
Alfredo Placencia: Alfredo Placencia war ein mexikanischer Priester und Dichter. Bekannt als Alfredo R. Placencia , gehören zu seinen Werken El libro de Dios (1924), El paso del dolor (1924), Del cuartel y del claustro und Poesías (1959) (Gedichte). Seine sterblichen Überreste befinden sich in der Rotonda de los Hombres Ilustres im Mausoleum des Panteón de Belén. | ![]() |
Alfredo Poledrini: Alfredo Poledrini war ein italienischer Prälat der katholischen Kirche, der im diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls arbeitete. Er wurde 1965 Erzbischof und diente als Apostolischer Nuntius in mehreren Ländern Afrikas. | |
Alfredo Porzio: Alfredo Porzio war ein argentinischer Profiboxer im Schwergewicht, der in den 1920er Jahren an Wettkämpfen teilnahm. | |
Alfredo Poveda: Alfredo Ernesto Poveda Burbano war vom 11. Januar 1976 bis zum 10. August 1979 Interimspräsident von Ecuador. | ![]() |
Alfredo Poveda: Alfredo Ernesto Poveda Burbano war vom 11. Januar 1976 bis zum 10. August 1979 Interimspräsident von Ecuador. | ![]() |
Alfredo Poviña: Alfredo Poviña (1904–1986) war ein argentinischer Soziologe und einer der führenden Praktiker der akademischen Soziologie in Lateinamerika. | |
Alfredo Poviña: Alfredo Poviña (1904–1986) war ein argentinischer Soziologe und einer der führenden Praktiker der akademischen Soziologie in Lateinamerika. | |
Alfredo Prieto: Alfredo Rolando Prieto war ein salvadorianisch-amerikanischer Serienmörder. Nachdem er zunächst wegen eines einzigen Mordes verurteilt worden war, wurde er später über DNA-Profile mit acht weiteren Morden in Virginia und Kalifornien zwischen Mai 1988 und September 1990 in Verbindung gebracht. Prieto wurde in beiden Bundesstaaten zum Tode verurteilt und 2015 in Virginia durch eine tödliche Injektion hingerichtet. | |
Alfredo Prior: Alfredo Prior ist Maler, Schriftsteller, Performer und Musiker. Seine Karriere begann im Alter von 18 Jahren mit seiner ersten Einzelausstellung in Buenos Aires, wo er noch lebt und arbeitet. | |
Alfredo Prucker: Alfredo Prucker war ein italienischer nordischer Skifahrer, der in den 1940er und 1950er Jahren an Wettkämpfen teilnahm. | |
Alfredo Pussetto: Alfredo Pussetto ist ein argentinischer Fußballprofi, der als Mittelfeldspieler für die Unión Santa Fe spielt. | |
Alfredo Pérez: Alfredo Pérez kann sich beziehen auf:
| |
Alfredo Pérez Rubalcaba: Alfredo Pérez Rubalcaba war ein spanischer Staatsmann, Politiker und Chemiker, der von 2010 bis 2011 als stellvertretender spanischer Ministerpräsident und zuvor von 1992 bis 1993 als Bildungsminister, von 1993 bis 1996 als Minister der Präsidentschaft und als Innenminister fungierte von 2006 bis 2011 und als amtierender Verteidigungsminister zwischen Mai und Juni 2008. | ![]() |
Alfredo Pérez (Boxer): Alfredo Pérez ist ein pensionierter venezolanischer Boxer. Er trat 1976 bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal, Quebec, Kanada, für seine südamerikanische Nation an. Dort wurde er im Fliegengewicht der Männer vom späteren polnischen Bronzemedaillengewinner Leszek Błażyński besiegt. Pérez gewann die Goldmedaille in der gleichen Gewichtsklasse bei den zentralamerikanischen und karibischen Spielen 1974 in Santo Domingo, Dominikanische Republik. | |
Alfredo Pérez: Alfredo Pérez kann sich beziehen auf:
| |
Alfredo Pérez (Fechter): Alfredo Pérez ist ein venezolanischer Fechter, der bei den Olympischen Sommerspielen 1996 an Einzel- und Teamfolienwettbewerben teilgenommen hat. |
Thursday, April 29, 2021
Alfredo Esteves, Alfredo Esteves, Alfredo Müller
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
-
3-2-1 Kontakt: 3-2-1 Contact ist eine amerikanische naturwissenschaftliche Fernsehsendung, die von der Kinderfernsehwerkstatt produzie...
-
Alpines Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2009: Das alpine Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2...
No comments:
Post a Comment