Saturday, April 24, 2021

Alexander Grachev, Alexander Gradon, Aleksandr Gradovsky

Alexander Grachev:

Alexander Pawlowitsch Grachev ist ein ehemaliger russischer Eistänzer. Mit Elena Romanovskaya ist er Junioren-Weltmeisterin von 2004.

Alexander Gradon:

Alexander Gradon , auch Graydon geschrieben , war ein irischer Politiker.

Aleksandr Gradovsky:

Aleksandr Gradovsky (1841–1889) war ein russischer Jurist. Er war seit 1869 Professor für Recht an der Universität St. Petersburg und ein führender Theoretiker des russischen Verwaltungs- und Verfassungsrechts. Ihm folgte Nikolay Korkunov.

Alexander Gradsky:

Alexander Borisovich Gradsky ist ein russischer Rocksänger, Barde, Multiinstrumentalist und Komponist. Er war einer der frühesten Interpreten von Rockmusik in Russland. Sein vielfältiges Repertoire umfasst Rock'n'Roll, traditionelle Volkslieder mit Rock-Touch und Opernarien. Er hat zwei Rockopern und zahlreiche Lieder komponiert, darunter Soundtrack-Musik für mehrere Filme.

Alexander Gradsky:

Alexander Borisovich Gradsky ist ein russischer Rocksänger, Barde, Multiinstrumentalist und Komponist. Er war einer der frühesten Interpreten von Rockmusik in Russland. Sein vielfältiges Repertoire umfasst Rock'n'Roll, traditionelle Volkslieder mit Rock-Touch und Opernarien. Er hat zwei Rockopern und zahlreiche Lieder komponiert, darunter Soundtrack-Musik für mehrere Filme.

Alexander Gradsky:

Alexander Borisovich Gradsky ist ein russischer Rocksänger, Barde, Multiinstrumentalist und Komponist. Er war einer der frühesten Interpreten von Rockmusik in Russland. Sein vielfältiges Repertoire umfasst Rock'n'Roll, traditionelle Volkslieder mit Rock-Touch und Opernarien. Er hat zwei Rockopern und zahlreiche Lieder komponiert, darunter Soundtrack-Musik für mehrere Filme.

Alexander Graeme:

Admiral Alexander Graeme war ein Offizier der Royal Navy, der Oberbefehlshaber der Nore wurde.

Alexander Graf:

Alexander Graf ist ein usbekisch-deutscher Schachgroßmeister. Er war 1989 usbekischer Schachmeister und 2004 deutscher Schachmeister.

Alexander Graf Lambsdorff:

Alexander Sebastian Léonce, Baron von der Wenge, Graf Lambsdorff , allgemein bekannt als Alexander, Graf Lambsdorff ist ein deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei Deutschlands, Teil der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa. Er war Mitglied des Bundestages (MP) und Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) aus Deutschland.

Alexander von Benckendorff (Diplomat):

Graf Alexander Philipp Konstantin Ludwig von Benckendorff war ein russischer Diplomat baltisch-deutscher Herkunft, der als Botschafter in Dänemark und im Vereinigten Königreich fungierte.

Alexander zu Dohna-Schlobitten (1661–1728):

Alexander Burggraf und Graf zu Dohna-Schlobitten war ein preußischer Feldmarschall und Diplomat.

Alexander zu Dohna-Schlobitten (1661–1728):

Alexander Burggraf und Graf zu Dohna-Schlobitten war ein preußischer Feldmarschall und Diplomat.

Alexander Graff:

Alexander Graff war ein australischer Politiker.

Alexander Graham:

Alexander Graham kann sich beziehen auf:

  • Alexander Graham (Politiker) (1816–1895), amerikanischer Politiker
  • Alexander Graham, ehemaliger Oberbürgermeister von London
  • Alexander Graham (Schwimmer), australischer Schwimmer
  • Alexander H. Graham (1890-1977), amerikanischer Anwalt und Politiker
  • Alex Graham (Fußballspieler) (1889-1972), schottischer Fußballspieler, spielte für Hurlford, Hamilton Academical, Larkhall Utd, Woolwich Arsenal, Vale of Leven, Brentford und Folkestone
  • Alex Graham, schottischer Fußballspieler, spielte für Burnbank Amateure, Vale of Clyde, West Ham Utd, Albion Rovers, Cowdenbeath, Stenhousemuir, Morton, Rochdale, Bradford Park Avenue und Halifax Town
Alexander Graham, 2. Earl of Menteith:

Alexander Graham, 2. Earl of Menteith, war ein schottischer Magnat.

Alexander Graham (Oberbürgermeister):

Sir Alexander Michael Graham GBE ist ein ehemaliger Oberbürgermeister von London. Er diente von 1990 bis 1991.

Alexander Graham:

Alexander Graham kann sich beziehen auf:

  • Alexander Graham (Politiker) (1816–1895), amerikanischer Politiker
  • Alexander Graham, ehemaliger Oberbürgermeister von London
  • Alexander Graham (Schwimmer), australischer Schwimmer
  • Alexander H. Graham (1890-1977), amerikanischer Anwalt und Politiker
  • Alex Graham (Fußballspieler) (1889-1972), schottischer Fußballspieler, spielte für Hurlford, Hamilton Academical, Larkhall Utd, Woolwich Arsenal, Vale of Leven, Brentford und Folkestone
  • Alex Graham, schottischer Fußballspieler, spielte für Burnbank Amateure, Vale of Clyde, West Ham Utd, Albion Rovers, Cowdenbeath, Stenhousemuir, Morton, Rochdale, Bradford Park Avenue und Halifax Town
Alexander Graham (Politiker):

Alexander Graham war ein amerikanischer Politiker und Geschäftsmann.

Alexander Graham (Schwimmer):

Alexander Graham ist ein australischer Schwimmer. Bei den Aquatics-Weltmeisterschaften 2017 nahm er am 200-Meter-Freestyle-Event der Männer teil.

Alexander Graham Bell:

Alexander Graham Bell war ein in Schottland geborener Erfinder, Wissenschaftler und Ingenieur, dem die Erfindung und Patentierung des ersten praktischen Telefons zugeschrieben wird. Er war 1885 Mitbegründer der American Telephone and Telegraph Company (AT & T).

Alexander Graham Bell Verein für Gehörlose und Schwerhörige:

Die Alexander Graham Bell Vereinigung für Gehörlose und Schwerhörige , auch bekannt als AG Bell , ist eine Ressource, ein Unterstützungsnetzwerk und ein Verfechter des Zuhörens, Lernens, Sprechens und unabhängigen Lebens mit Hörverlust. Durch Veröffentlichungen, Anwaltschaft, Ausbildung, Stipendien und finanzielle Unterstützung fördert AG Bell den Gebrauch der gesprochenen Sprache sowie der Hörtechnologie für hörgeschädigte Kinder. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Washington, DC, mit Niederlassungen in den USA und einem Netzwerk internationaler Tochtergesellschaften.

Alexander Graham Bell Verein für Gehörlose und Schwerhörige:

Die Alexander Graham Bell Vereinigung für Gehörlose und Schwerhörige , auch bekannt als AG Bell , ist eine Ressource, ein Unterstützungsnetzwerk und ein Verfechter des Zuhörens, Lernens, Sprechens und unabhängigen Lebens mit Hörverlust. Durch Veröffentlichungen, Anwaltschaft, Ausbildung, Stipendien und finanzielle Unterstützung fördert AG Bell den Gebrauch der gesprochenen Sprache sowie der Hörtechnologie für hörgeschädigte Kinder. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Washington, DC, mit Niederlassungen in den USA und einem Netzwerk internationaler Tochtergesellschaften.

Alexander Graham Bell Verein für Gehörlose und Schwerhörige:

Die Alexander Graham Bell Vereinigung für Gehörlose und Schwerhörige , auch bekannt als AG Bell , ist eine Ressource, ein Unterstützungsnetzwerk und ein Verfechter des Zuhörens, Lernens, Sprechens und unabhängigen Lebens mit Hörverlust. Durch Veröffentlichungen, Anwaltschaft, Ausbildung, Stipendien und finanzielle Unterstützung fördert AG Bell den Gebrauch der gesprochenen Sprache sowie der Hörtechnologie für hörgeschädigte Kinder. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Washington, DC, mit Niederlassungen in den USA und einem Netzwerk internationaler Tochtergesellschaften.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell School (Chicago, Illinois):

Die Alexander Graham Bell School , auch bekannt als Bell School, ist eine öffentliche Schule im Stadtteil North Center in Chicago, Illinois, USA. Es ist Teil der Chicago Public Schools. Es bietet Klassen Kindergarten bis zur achten Klasse. Es gibt auch eine Abteilung für Gehörlose für Schüler im Vorschulalter bis zur achten Klasse und zusätzlich ein regionales begabtes Zentrum (Optionen) für Schüler im Kindergarten bis zur achten Klasse.

Graham Fairchild:

Alexander Graham Bell Fairchild war ein amerikanischer Entomologe und ein Mitglied der Fairchild-Familie, Nachkommen von Thomas Fairchild aus Stratford, Connecticut und einer von zwei Enkeln des Wissenschaftlers und Erfinders Alexander Graham Bell, nach dem er benannt wurde, und Sohn von David Fairchild, Botaniker und Pflanzenforscher.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander GB Grosvenor:

Alexander Graham Bell Grosvenor war ein Pilot, Trägeroffizier und begeisterter Segler der United States Navy, dem die Förderung des Wiederauflebens des Segelns an der United States Naval Academy zugeschrieben wurde. Er war ein Urenkel des Erfinders Alexander Graham Bell und der Bruder von Gilbert M. Grosvenor, dem ehemaligen Vorsitzenden der National Geographic Society.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Volta Labor und Büro:

Das Volta Laboratory und das Volta Bureau wurden in Georgetown, Washington, DC von Alexander Graham Bell gegründet.

IEEE Alexander Graham Bell Medaille:

Die IEEE Alexander Graham Bell Medal ist eine Auszeichnung für "außergewöhnliche Beiträge zu Kommunikations- und Netzwerkwissenschaften und -technik" im Bereich Telekommunikation. Die Medaille ist eine der höchsten Auszeichnungen des Instituts für Elektrotechnik- und Elektronikingenieure (IEEE) für Leistungen in den Telekommunikationswissenschaften und -techniken.

Bell Memorial:

Das Bell Memorial ist ein Denkmal, das von Walter Seymour Allward zum Gedenken an die Erfindung des Telefons durch Alexander Graham Bell an der Bell Homestead National Historic Site in Brantford, Ontario, Kanada, entworfen wurde.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell Nationale historische Stätte:

Die Alexander Graham Bell National Historic Site ist ein 10 Hektar großes Grundstück in Baddeck, Kap-Breton, Nova Scotia, Kanada, mit Blick auf die Bras d'Or-Seen. Die Site ist eine Einheit von Parks Canada, dem Nationalparksystem, und umfasst die Alexander Graham Bell National Historic Site, die das größte Archiv an Artefakten und Dokumenten aus Bells jahrelanger experimenteller Arbeit in Baddeck enthält. Diese Stätte wurde 1952 als nationale historische Stätte ausgewiesen.

Alexander Graham Bell Nationale historische Stätte:

Die Alexander Graham Bell National Historic Site ist ein 10 Hektar großes Grundstück in Baddeck, Kap-Breton, Nova Scotia, Kanada, mit Blick auf die Bras d'Or-Seen. Die Site ist eine Einheit von Parks Canada, dem Nationalparksystem, und umfasst die Alexander Graham Bell National Historic Site, die das größte Archiv an Artefakten und Dokumenten aus Bells jahrelanger experimenteller Arbeit in Baddeck enthält. Diese Stätte wurde 1952 als nationale historische Stätte ausgewiesen.

Alexander Graham Bell Nationale historische Stätte:

Die Alexander Graham Bell National Historic Site ist ein 10 Hektar großes Grundstück in Baddeck, Kap-Breton, Nova Scotia, Kanada, mit Blick auf die Bras d'Or-Seen. Die Site ist eine Einheit von Parks Canada, dem Nationalparksystem, und umfasst die Alexander Graham Bell National Historic Site, die das größte Archiv an Artefakten und Dokumenten aus Bells jahrelanger experimenteller Arbeit in Baddeck enthält. Diese Stätte wurde 1952 als nationale historische Stätte ausgewiesen.

Ontario Highway 403:

Der King's Highway 403 oder einfach der Highway 403 ist eine Autobahn der 400er-Serie in der kanadischen Provinz Ontario, die zwischen Woodstock und Mississauga verkehrt, an beiden Enden vom Highway 401 abzweigt und ihn wieder vereinigt und südlich davon durch Hamilton und Mississauga führt. Es ist gleichzeitig mit dem Queen Elizabeth Way (QEW) für 22 km von Burlington nach Oakville. Obwohl die Bezeichnung Highway 403 erstmals 1963 auf einen kurzen Autobahnabschnitt angewendet wurde, der von der QEW abzweigt, wurde die gesamte Strecke erst am 15. August 1997 fertiggestellt, als der Abschnitt von Brantford in die damals noch unabhängige Stadt Ancaster für geöffnet wurde der Verkehr. Der Abschnitt des Highway 403 zwischen Woodstock und Burlington wurde am 27. April 2016 offiziell als Alexander Graham Bell Parkway eingeweiht .

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell School (Chicago, Illinois):

Die Alexander Graham Bell School , auch bekannt als Bell School, ist eine öffentliche Schule im Stadtteil North Center in Chicago, Illinois, USA. Es ist Teil der Chicago Public Schools. Es bietet Klassen Kindergarten bis zur achten Klasse. Es gibt auch eine Abteilung für Gehörlose für Schüler im Vorschulalter bis zur achten Klasse und zusätzlich ein regionales begabtes Zentrum (Optionen) für Schüler im Kindergarten bis zur achten Klasse.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Schulbehörde des Bezirks Durham:

Die Durham District School Board ( DDSB ), vor 1999 als englischsprachige Public District School Board Nr. 13 bekannt , ist eine anglophone, weltliche öffentliche Schulbehörde in Ontario, Kanada. Das DDSB dient dem größten Teil der Regionalgemeinde Durham, mit Ausnahme der Schulen in der Gemeinde Clarington, die der Schulbehörde des Kawartha Pine Ridge District angehört. Der Hauptsitz des Durham District School Board Education Center befindet sich in Whitby.

Alexander Graham Bell School (Chicago, Illinois):

Die Alexander Graham Bell School , auch bekannt als Bell School, ist eine öffentliche Schule im Stadtteil North Center in Chicago, Illinois, USA. Es ist Teil der Chicago Public Schools. Es bietet Klassen Kindergarten bis zur achten Klasse. Es gibt auch eine Abteilung für Gehörlose für Schüler im Vorschulalter bis zur achten Klasse und zusätzlich ein regionales begabtes Zentrum (Optionen) für Schüler im Kindergarten bis zur achten Klasse.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Telefonkontroverse zwischen Elisha Gray und Alexander Bell:

Die Kontroverse um Elisha Gray und Alexander Graham Bell betrifft die Frage, ob Gray und Bell das Telefon unabhängig voneinander erfunden haben. Dieses Problem ist enger gefasst als die Frage, wer für die Erfindung des Telefons, für das es mehrere Antragsteller gibt, Anerkennung verdient.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Bell ehrt und würdigt:

Zu den Ehrungen und Ehrungen von Alexander Graham Bell zählen Ehrungen, die ihm verliehen wurden, und Auszeichnungen, die nach ihm benannt wurden.

Alexander Graham Glockenturm:

Der Alexander Graham Bell Tower bezieht sich auf einen geplanten 114 m hohen Turm, der an der Boston University als Hommage an das ehemalige Fakultätsmitglied Alexander Graham Bell errichtet worden wäre, das das Telefon während seines Studiums erfunden hat. Der Collegiate Gothic Masonry Spire sollte hinter der Marsh Chapel am Charles River sitzen und dem Turm der St. Botolph's Church in Boston, England, nachempfunden sein, nach der Boston, Massachusetts, benannt ist. Der Turm in St. Botolph's ist allgemein als "Boston Stump" bekannt.

Alexander Graham Christie:

Alexander Graham Christie war ein kanadisch-amerikanischer Maschinenbauingenieur und Professor an der Johns Hopkins University, der 1939-40 Präsident der American Society of Mechanical Engineers war.

Alex Lawless:

Alexander Graham Lawless ist ein ehemaliger walisischer Profifußballer, der derzeit als Trainer der U18-Akademie bei Leyton Orient tätig ist. Als Rechtsverteidiger oder Mittelfeldspieler spielte er in der englischen Fußballliga für Torquay United, Luton Town und Yeovil Town.

Alexander Graham Mitchell:

Alexander Graham Mitchell war von April 1973 bis Mai 1975 der erste Gouverneur der Turks- und Caicosinseln. Zuvor war er von 1971 bis 1973 der letzte Administrator der Inseln. Anschließend war er Stipendiat der Dame Allan's Schools. Mitchell starb im Juli 2010 im Alter von 86 Jahren in Corbridge, Northumberland, England.

Alexander Graham Speirs:

Alexander Graham Spiers war ein schottischer Abgeordneter im Parlament des Vereinigten Königreichs für den schottischen Wahlkreis Paisley.

Alexander von Villedieu:

Alexander von Villedieu war ein französischer Autor, Lehrer und Dichter, der Lehrbücher über lateinische Grammatik und Arithmetik schrieb, alles in Versen. Er wurde um 1175 in Villedieu-les-Poêles in der Normandie geboren, studierte in Paris und unterrichtete später bei Dol in der Bretagne. Sein größter Ruhm geht auf sein versifiziertes lateinisches Grammatikbuch, das Doctrinale Puerorum, zurück . Er starb 1240 oder vielleicht 1250. Er war Franziskaner und Meister der Universität von Paris.

Alexander Granach:

Alexander Granach war in den 1920er und 1930er Jahren ein deutsch-österreichischer Schauspieler, der 1938 in die USA auswanderte.

Liste der Metal Gear Charaktere:

Das Metal Gear- Franchise bietet eine große Anzahl von Charakteren, die von Hideo Kojima erstellt und von Yoji Shinkawa entworfen wurden. In seiner Umgebung befinden sich mehrere Soldaten mit übernatürlichen Kräften, die durch die neuen Fortschritte der Wissenschaft bereitgestellt werden.

Alexander Granovskiy:

Alexander Granovskiy ist ein ukrainischer Geschäftsmann, Aktionär bei Vertex United.

Alexander Grant:

Alexander Grant kann sich beziehen auf:

Sir Alexander Grant, 10. Baronet:

Sir Alexander Grant, 10. Baronet , FRSE, war ein schottischer Baron, Landbesitzer und Historiker, der von 1868 bis 1884 Direktor der Universität von Edinburgh war. Er hatte starke Verbindungen nach Indien, insbesondere nach Bombay.

Alexander Grant (Offizier der britischen Armee):

Sir Alexander Grant war ein britischer Offizier, der von 1816 bis 1826 als erster Kommandant von St. Mary's Island diente.

Alexander Grant (IMS):

Der Major des Chirurgen Alexander Grant war ein britischer Armeechirurg, der im indischen Sanitätsdienst diente.

Alexander Grant:

Alexander Grant kann sich beziehen auf:

Alexander Grant (Politiker aus Massachusetts):

Alexander Grant (1853–1935) war ein Maschinist und Politiker aus Massachusetts, der im Repräsentantenhaus von Massachusetts und als sechster Bürgermeister von Chicopee, Massachusetts, tätig war.

Alexander Grant (Politiker von Nova Scotia):

Alexander Grant war ein Kaufmann und eine politische Persönlichkeit in Nova Scotia, Kanada. Er vertrat Pictou County von 1890 bis 1897 als liberal-konservatives Mitglied im Versammlungshaus von Nova Scotia.

Sir Alexander Grant, 10. Baronet:

Sir Alexander Grant, 10. Baronet , FRSE, war ein schottischer Baron, Landbesitzer und Historiker, der von 1868 bis 1884 Direktor der Universität von Edinburgh war. Er hatte starke Verbindungen nach Indien, insbesondere nach Bombay.

Alexander Grant (oberkanadischer Politiker):

Alexander Grant war ein Offizier, Geschäftsmann und Politiker der Royal Navy in Oberkanada. Während seines Dienstes bei der Royal Navy erlebte Grant Aktionen im Siebenjährigen Krieg, bevor er Marine-Superintendent wurde. Anschließend begann er eine Karriere in der Schiffbauindustrie, bevor er während der amerikanischen Revolution einen Großteil seines Vermögens verlor. Grant erholte sich jedoch und gewann in der Zivilgesellschaft an Bedeutung. 1805 wurde er Administrator von Oberkanada.

Alexander Grant (Apostolischer Vikar des Hochlandbezirks):

Alexander John Grant war ein römisch-katholischer Geistlicher, der kurzzeitig als Apostolischer Vikar des schottischen Highland District diente.

Alexander Grant (Athlet):

Alexander Grant war ein amerikanischer Leichtathlet, der an den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris teilnahm. Er wurde in St. Marys, Ontario, Kanada geboren.

Alexander Grant (Tänzer):

Alexander Marshall Grant war ein neuseeländischer Balletttänzer, Lehrer und Kompaniedirektor. Nachdem er als junger Mann nach London gezogen war, wurde er als "der bemerkenswerteste Schauspieler-Tänzer des Royal Ballet in seiner goldenen Zeit von den 1940er bis 1960er Jahren" bekannt.

Alexander Grant (gestorben 1719):

Alexander Grant von Castle Grant, Elgin, war ein schottischer Politiker, der von 1702 bis 1707 im schottischen Parlament und von 1707 bis 1719 als Whig im britischen Unterhaus saß.

Alexander Grant:

Alexander Grant kann sich beziehen auf:

Alexander Grant:

Alexander Grant kann sich beziehen auf:

Alexander G. Barry:

Alexander Grant Barry war ein amerikanischer Anwalt und Politiker im Bundesstaat Oregon. Der gebürtige Astorianer war ein Veteran des Ersten Weltkriegs und kurzzeitig Senator der Vereinigten Staaten von Ende 1938 bis Anfang 1939. Als Republikaner diente er später im Repräsentantenhaus von Oregon.

Alexander Clark (Ruderer):

Alexander Grant Clark ist ein neuseeländischer Ruderer.

Alexander Grant Dallas:

Alexander Grant Dallas war von 1857 bis 1861 Hauptfaktor in der Hudson's Bay Company und Superintendent des Columbia District und Neukaledoniens, dann von 1862 bis 1864 Superintendent von Fort Garry in Manitoba. Später war er Gouverneur von Rupert's Land . Er heiratete am 9. März 1858 Jane Douglas, eine Tochter des Gouverneurs der Kolonie Vancouver Island, James Douglas.

Sandy Grant Gordon:

Alexander Grant Gordon war ein schottischer Destillateur, dem die Schaffung eines globalen Marktes für Single Malt Scotch Whisky zugeschrieben wurde. Als Geschäftsführer der Brennerei William Grant and Sons Glenfiddich zwischen 1968 und 1996 wird ihm der weltweite Markterfolg der Marke Glenfiddich zugeschrieben. Er wurde 1988 zum Befehlshaber des Ordens des britischen Empire ernannt.

Alexander Grant MacKay:

Alexander Grant MacKay war ein kanadischer Lehrer, Anwalt und Politiker auf Provinzebene. Er hatte prominente Positionen in zwei Provinzgesetzgebungen als Oppositionsführer in Ontario und als Kabinettsminister in Alberta inne.

Alexander Grant McLean:

Alexander Grant McLean war ein Generalvermesser von New South Wales.

Alexander Grant Ruthven:

Alexander Grant Ruthven war von 1929 bis 1951 Präsident der University of Michigan.

Alexander Webster (Boxer):

Alexander Grant Webster war ein südafrikanischer Boxer. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1952 und den Olympischen Sommerspielen 1956 teil. Bei den Olympischen Sommerspielen 1956 verlor er gegen John McCormack aus Großbritannien.

Alexander Grantham:

Sir Alexander William George Herder Grantham , GCMG, war ein britischer Kolonialverwalter, der Hongkong und Fidschi regierte.

Alexander Grantham (Feuerlöschboot):

Die Alexander Grantham war ein Feuerlöschboot der Feuerwehr von Hongkong. Das Feuerlöschboot wurde nach dem ehemaligen Gouverneur Sir Alexander Grantham benannt. Das Boot hat sich inzwischen aus dem Dienst zurückgezogen und wurde durch andere Schiffe ersetzt.

Aleksandr Grantovskiy:

Aleksandr Vasilyevich Grantovskiy ist ein ehemaliger russischer Fußballprofi.

Aleksandr Grantovskiy:

Aleksandr Vasilyevich Grantovskiy ist ein ehemaliger russischer Fußballprofi.

Aleksandr Grantovskiy:

Aleksandr Vasilyevich Grantovskiy ist ein ehemaliger russischer Fußballprofi.

Alexander Granville:

Alexander Granville Pasha war ein britischer Arzt und Kolonialverwalter in Britisch-Ägypten.

Alex Grass:

Alexander Grass war ein amerikanischer Geschäftsmann und Anwalt, der Rite Aid gründete, eine der größten Drogerieketten der USA.

Alex Grasshoff:

Alexander Grasshoff war ein US-amerikanischer Dokumentarfilmer und Regisseur, der drei Oscar-Nominierungen erhielt.

Alexander Grau:

Alexander Grau ist ein deutscher Rennfahrer. Er hat an Serien wie der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft und der Deutschen Formel Drei Meisterschaft teilgenommen.

Alexander Graves:

Alexander Graves war ein US-Vertreter aus Missouri.

Alexander Gray:

Alexander oder Alex Gray können sich beziehen auf:

  • Alexander Gray (Anwalt) (1860–1933), neuseeländischer King's Counsel
  • Alexander Gray (Dichter) (1882–1968), schottischer Dichter
  • Alexander Gray (1896–1980), Führer der Royal Air Force während des Zweiten Weltkriegs
  • Alex Gray (1898–1986), kanadischer Eishockeyspieler
  • Alex Gray, Rugby Union und American Football Spieler
  • Alex Gray, American Football Sicherheit für Edmonton Eskimos
  • Alex Gray (Autor), schottischer Autor
  • Alexander T. Gray, vierter Außenminister von Wisconsin
Alexander Gray (RAF-Offizier):

Air Vice Marshal Alexander Gray war während des Zweiten Weltkriegs ein führender Anführer der Royal Air Force.

Alexander Gray (RAF-Offizier):

Air Vice Marshal Alexander Gray war während des Zweiten Weltkriegs ein führender Anführer der Royal Air Force.

Alexander Gray:

Alexander oder Alex Gray können sich beziehen auf:

  • Alexander Gray (Anwalt) (1860–1933), neuseeländischer King's Counsel
  • Alexander Gray (Dichter) (1882–1968), schottischer Dichter
  • Alexander Gray (1896–1980), Führer der Royal Air Force während des Zweiten Weltkriegs
  • Alex Gray (1898–1986), kanadischer Eishockeyspieler
  • Alex Gray, Rugby Union und American Football Spieler
  • Alex Gray, American Football Sicherheit für Edmonton Eskimos
  • Alex Gray (Autor), schottischer Autor
  • Alexander T. Gray, vierter Außenminister von Wisconsin
Alexander Gray (Dichter):

Sir Alexander Gray war ein schottischer Beamter, Ökonom, Akademiker, Übersetzer, Schriftsteller und Dichter.

Alexander Graydon:

Alexander Graydon Jr. (1752–1818) war Autor und Offizier der amerikanischen Revolution. Er wurde am 5. Januar 1776 zum Kapitän ernannt und befehligte eine Kompanie Männer in der Schlacht von Long Island und in der Schlacht von Harlem Heights, wo er gefangen genommen wurde. Nach dem Krieg wurde er zum Prothonotar von Dauphin County, Pennsylvania (1785–1799) gewählt.

Alexander Gradon:

Alexander Gradon , auch Graydon geschrieben , war ein irischer Politiker.

Alexander Greaux:

Alex Greaux ist ein pensionierter puertoricanischer Hindernisjäger, der an den Olympischen Sommerspielen 2004 teilgenommen hat.

Alexander Greba:

Alexander Ivanovich Greba (geb. 23. September 1980), bekannt als The Goblin , ist ein russischer Serienmörder. Im März 2005 wurde er wegen mehrerer Morde zu lebenslanger Haft verurteilt.

Alexander Grebenshchikov:

Aleksandr Vasil'evich Grebenshchikov war ein sowjetischer Gelehrter der tungusischen Sprachen. Er interessierte sich speziell für den Ursprung und die Entwicklung des Mandschu-Schreibens.

Aleksandr Grebnev:

Aleksandr Sergeyevich Grebnev ist ein ehemaliger russischer Fußballprofi. 1966 gab er sein Profidebüt in der sowjetischen Top League für den FC Spartak Moskau.

Alexander Gretchaninov:

Alexander Tikhonovich Gretchaninov war ein russisch-romantischer Komponist.

Alexander Thomson:

Alexander "Greek" Thomson war ein bedeutender schottischer Architekt und Architektentheoretiker, der Pionier im Bereich nachhaltiges Bauen war. Obwohl seine Arbeit in der Architekturpresse seiner Zeit veröffentlicht wurde, wurde sie zu Lebzeiten außerhalb von Glasgow wenig geschätzt. Erst seit den 1950er und 1960er Jahren hat sich sein kritischer Ruf wiederbelebt - nicht zuletzt im Zusammenhang mit seinem wahrscheinlichen Einfluss auf Frank Lloyd Wright.

Al Green (Begriffsklärung):

Al Green ist ein amerikanischer Musiker.

Alexander Greendale:

Alexander Greendale war ein amerikanischer Dramatiker und Staatsbürger. Er war außerordentlicher Professor an der Adelphi University, Herausgeber von zwei Büchern über Wohnen und Autor von über 70 Stücken.

Alexander Greenlaw Hamilton:

Alexander Greenlaw Hamilton war ein in Irland geborener australischer Naturforscher und Lehrer. Als ehemaliger Präsident der Linnean Society in New South Wales war er bekannt für seine Studien zu Wüstenpflanzen und Bestäubung sowie zu Vögeln und Landwürmern.

Alex Greenwald:

Alexander Greenwald ist ein US-amerikanischer Musiker, Schauspieler und Plattenproduzent. Er ist der Sänger der kalifornischen Rockband Phantom Planet.

Alex Greenwich:

Alexander Hart Greenwich ist Mitglied der gesetzgebenden Versammlung von New South Wales und vertritt den Sitz von Sydney seit der Nachwahl 2012 in Sydney. Er lief als unabhängiger und wurde von seinem Vorgänger, dem unabhängigen Clover Moore, unterstützt. Er ist außerdem Co-Vorsitzender der australischen Gleichstellung von Frauen und Männern und war einer der wichtigsten Leiter der erfolgreichen Ja-Kampagne für die Postumfrage zum australischen Ehegesetz im Jahr 2017 und der Legalisierung von Abtreibungen in New South Wales im Jahr 2019.

Alexander Gregg:

Alexander Gregg (1819–1893), ein bischöflicher Geistlicher, war der erste Bischof von Texas.

Alexander Gregory Barmine:

Alexander Grigoryevich Barmin , am häufigsten Alexander Barmine , war ein Offizier der sowjetischen Armee und Diplomat, der vor den Säuberungen der Joseph-Stalin-Ära nach Frankreich und dann in die Vereinigten Staaten floh, wo er der US-Regierung diente und auch vor Kongressausschüssen aussagte.

Ellis Lawrie:

Alexander Greig Ellis Lawrie war ein australischer Politiker. Er wurde in Maitland, New South Wales, geboren und am Scots College in Sydney ausgebildet, bevor er nach Evergreen in Queensland zog, um Grazer zu werden. Er war Beamter der Queensland Graziers 'Association und war von 1960 bis 1964 Präsident der Country Party in Queensland. 1963 wurde er als Country Party Senator für Queensland in den australischen Senat gewählt. Er blieb bis zu seiner Pensionierung 1975 Senator. Lawrie starb 1978.

Aleksandr Grekhov:

Aleksandr Aleksandrovich Grekhov ist ein ehemaliger russischer Fußballspieler.

Ambrose von Optina:

Der heilige Ambrosius von Optina war ein Stern und ein Hieroschemamonk im Kloster Optina, der 1988 auf der Tagung des Gemeinderats der russisch-orthodoxen Kirche heilig gesprochen wurde.

Alexander Gretchaninov:

Alexander Tikhonovich Gretchaninov war ein russisch-romantischer Komponist.

Alexander Gretchaninov:

Alexander Tikhonovich Gretchaninov war ein russisch-romantischer Komponist.

Alexander Gray Zulu:

Alexander Gray Zulu war ein sambischer Politiker und Freiheitskämpfer.

Alexander Griboyedov:

Alexander Sergeyevich Griboyedov , früher als Alexander Sergueevich Griboyedoff romanisiert, war ein russischer Diplomat, Dramatiker, Dichter und Komponist. Er gilt als homo unius libri , ein Autor eines Buches, dessen Ruhm auf der Verskomödie Woe from Wit oder The Woes of Wit beruht. Er war Russlands Botschafter in Qajar Persia, wo er und alle Mitarbeiter der Botschaft infolge der grassierenden antirussischen Stimmung, die durch die Auferlegung des Vertrags von Gulistan (1813) und des Vertrags von Turkmenchay (1828) durch Russland herrschte, von einem wütenden Mob massakriert wurden ), die die Abtretung Persiens für seine nördlichen Gebiete, die Transkaukasien und Teile des Nordkaukasus umfassen, mit Nachdruck ratifiziert hatten. Griboyedov hatte eine entscheidende Rolle bei der Ratifizierung des letztgenannten Vertrags gespielt.

No comments:

Post a Comment

, ,