Saturday, April 24, 2021

Alexander Coosemans, Alexander Copland Hutchison, Alexander Corbett

Alexander Coosemans:

Alexander Coosemans war ein flämischer Barockmaler, der sich auf Stillleben mit Blumenstücken, Früchten und leblosen Motiven spezialisiert hatte. Er malte Vanitas-Stillleben, Pronkstillevens und Spielsteine.

Alexander Copland Hutchison:

Alexander Copland Hutchison FRSE (1786–1840) war ein britischer Chirurg und medizinischer Autor, an den er sich für sein Buch Practical Observations in Surgery (1811) erinnerte.

Alexander Corbett:

Alexander Melvin Corbett war ein erstklassiger englischer Cricketspieler, der ein Spiel für den Yorkshire County Cricket Club bestritt.

Alexander Cordell:

Alexander Cordell war der Pseudonym von George Alexander Graber . Er war ein produktiver walisischer Schriftsteller und Autor von dreißig gefeierten Werken, darunter Vergewaltigung des schönen Landes , Gastgeber von Rebecca und Lied der Erde .

Alexander Cores:

Alexander Cores war Geiger und Gründer und erste Geige des Dorian String Quartetts.

Alex Corina:

Alexander John Corina , bekannt als Alex Corina , ist ein Künstler und Gemeindearbeiter in Garston, Liverpool.

Alexander Polyhistor:

Lucius Cornelius Alexander Polyhistor war ein griechischer Gelehrter, der während des Mithridatischen Krieges von den Römern versklavt und als Tutor nach Rom gebracht wurde. Nach seiner Freilassung lebte er weiterhin als römischer Staatsbürger in Italien. Als Schriftsteller war er so produktiv, dass er den Nachnamen Polyhistor erhielt . Der Großteil seiner Schriften ist jetzt verloren, aber die Fragmente, die erhalten bleiben, werfen wertvolles Licht auf antiquarische und östliche mediterrane Themen. Zu seinen Werken gehörten historische und geografische Berichte über fast alle Länder der Antike und das Buch Über die Juden, das einen Auszug enthielt viele Werke, die sonst unbekannt wären.

Alexander Polyhistor:

Lucius Cornelius Alexander Polyhistor war ein griechischer Gelehrter, der während des Mithridatischen Krieges von den Römern versklavt und als Tutor nach Rom gebracht wurde. Nach seiner Freilassung lebte er weiterhin als römischer Staatsbürger in Italien. Als Schriftsteller war er so produktiv, dass er den Nachnamen Polyhistor erhielt . Der Großteil seiner Schriften ist jetzt verloren, aber die Fragmente, die erhalten bleiben, werfen wertvolles Licht auf antiquarische und östliche mediterrane Themen. Zu seinen Werken gehörten historische und geografische Berichte über fast alle Länder der Antike und das Buch Über die Juden, das einen Auszug enthielt viele Werke, die sonst unbekannt wären.

Alexander Cornell du Houx:

Alexander Cornell du Houx ist ein amerikanischer Politiker aus Maine und Offizier der US Navy. Er trat den US-Marines nach dem Abitur bei und wurde in den Irak entsandt. Er wurde 2008 und 2012 in das Repräsentantenhaus von Maine gewählt, arbeitete für das Truman National Security Project für Energiesicherheit, erhielt eine direkte Kommission in den Reserven der Marine und wurde in den Nahen Osten entsandt.

Sir Alexander Cornewall Duff-Gordon, 3. Baronet:

Sir Alexander Cornewall Duff-Gordon, 3. Baronet, war ein britischer Beamter und Baronet von Halkin. Er war der Ehemann von Lucie, Lady Duff-Gordon, der englischen Schriftstellerin über Ägypten.

Alexander Correctional Institution:

Die Alexander Correctional Institution ( AXCI ) ist ein staatliches Gefängnis für Männer des Ministeriums für öffentliche Sicherheit in North Carolina in Taylorsville, North Carolina. Die Einrichtung wurde 2004 als eines von drei im Bundesstaat errichteten Gefängnissen mit 1000 Betten eröffnet.

Alexander Corro:

Alexander Leonel Corro ist ein argentinischer Fußballspieler, der derzeit für Deportes Puerto Montt spielt.

Alexander Corryn:

Alexander Corryn ist ein belgischer Fußballspieler, der derzeit als Linksverteidiger für KV Mechelen spielt.

Liste der Unterwelt-Charaktere:

Die folgende Liste von Charakteren aus dem Underworld- Franchise.

Alexander Cory:

Der ehrwürdige Alexander Cory war Erzdiakon der Isle of Wight.

Alexander Cosby:

Alexander Cosby wurde in Irland geboren und hatte eine jüngere Schwester, die Richard Philipps, Gouverneur von Nova Scotia und Militär, heiratete. Durch diese Verbindung wurde Cosby zum Major des 40. Regiments ernannt und um 1721 in Nova Scotia stationiert. Er schien 1725 zum Vizegouverneur ernannt zu werden, aber die Ernennung ging an Lawrence Armstrong. Cosby war Mitglied des Nova Scotia Council.

Alexander Cosby Jackson:

Generalmajor Alexander Cosby Jackson (1773–1827) war der 11. kommandierende Generaloffizier in Ceylon. Er wurde 1812 ernannt. Er wurde von Edward Barnes gelungen.

Alexander Hassé:

Alexander Cossart Hassé war im 19. Jahrhundert ein mährischer Bischof. Er trug zur Monatszeitschrift The Fraternal Messenger bei .

Alexandre Grimaldi-Coste:

Alexandre Grimaldi-Coste ist der Sohn von Prinz Albert II. Von Monaco und Nicole Coste. Da seine Eltern nie geheiratet haben, steht Grimaldi nicht in der Nachfolge des monegassischen Throns.

Alexander Kucharsky:

Alexander Kucharsky, auch Alexandre Kucharsky , war ein polnischer Porträtmaler, der sein Erwachsenenleben in Frankreich verbrachte. Er selbst benutzte die Schreibweise Kucharsky , aber auch Kucharski wird oft verwendet. In der Vergangenheit wurde in Frankreich der Name Couaski gegeben .

Alexander Coucoulas:

Alexander Coucoulas ist ein amerikanischer Erfinder, Forschungsingenieur und Autor. Er wurde von George Harman, der weltweit führenden Behörde für Drahtbonden, zum "Vater der thermosonischen Bindung" ernannt. In seinem Buch "Drahtbindung in der Mikroelektronik" verwies er auf Coucoulas 'führende Veröffentlichungen . Eine Thermosonic-Bindung wird unter Verwendung einer Reihe von Parametern gebildet, die Ultraschall-, thermische und mechanische (Kraft-) Energien umfassen. 1 (unten) zeigt ein Diagramm einer Thermosonic Bonding-Maschine, die einen magnetostriktiven oder piezoelektrischen Wandler enthält, der verwendet wird, um elektrische Energie in Vibrationsbewegung umzuwandeln. Die Vibrationsbewegung bewegt sich entlang des Kopplersystems, einem Abschnitt, der sich verjüngt, um als Geschwindigkeitstransformator zu dienen. Der Geschwindigkeitstransformator verstärkt die Schwingungsbewegung und liefert sie an eine beheizte Verbindungsspitze.

Alexander County:

Alexander County ist der Name von zwei Grafschaften in den Vereinigten Staaten:

  • Alexander County, Illinois
  • Alexander County, North Carolina
Alexander County, Illinois:

Alexander County ist die südlichste Grafschaft des US-Bundesstaates Illinois. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 8.238 registriert. Die Kreisstadt ist Kairo und die westliche Grenze bildet der Mississippi.

Alexander County, Illinois:

Alexander County ist die südlichste Grafschaft des US-Bundesstaates Illinois. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 8.238 registriert. Die Kreisstadt ist Kairo und die westliche Grenze bildet der Mississippi.

Alexander County, North Carolina:

Alexander County ist eine Grafschaft, die 1847 im US-Bundesstaat North Carolina gegründet wurde. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 37.198 registriert. Die Kreisstadt ist Taylorsville.

Alexander County, North Carolina:

Alexander County ist eine Grafschaft, die 1847 im US-Bundesstaat North Carolina gegründet wurde. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 37.198 registriert. Die Kreisstadt ist Taylorsville.

Alexander County:

Alexander County ist der Name von zwei Grafschaften in den Vereinigten Staaten:

  • Alexander County, Illinois
  • Alexander County, North Carolina
Alexander County Gerichtsgebäude (Illinois):

Das Alexander County Courthouse ist ein Regierungsgebäude im Zentrum von Kairo, der Kreisstadt von Alexander County, Illinois, USA. Es wurde in den 1960er Jahren erbaut und ist das neueste einer Reihe von Gerichtsgebäuden, die in vier Städten im gesamten Alexander County errichtet wurden.

Alexander County Schulen:

Alexander County Schools ist das öffentliche Schulsystem für ganz Alexander County, North Carolina. 11 Schulen befinden sich im Bezirk.

Alexander Mut:

Alexander Mair " Sandy " Courage Jr. war ein US-amerikanischer Orchestrator, Arrangeur und Komponist von Musik, hauptsächlich für Fernsehen und Film. Bekannt wurde er als Komponist der Themenmusik für die ursprüngliche Star Trek- Serie .

Alexander Coutanche, Baron Coutanche:

Alexander Moncrieff Coutanche, Baron Coutanche, war ein ehemaliger Gerichtsvollzieher von Jersey und Mitglied des House of Lords im Vereinigten Königreich.

Alexander Coutanche, Baron Coutanche:

Alexander Moncrieff Coutanche, Baron Coutanche, war ein ehemaliger Gerichtsvollzieher von Jersey und Mitglied des House of Lords im Vereinigten Königreich.

Alexander Coutts:

Alexander Coutts war ein in Schottland geborener Bauer und Politiker in Ontario, Kanada. Er vertrat Kent West von 1875 bis 1879 in der gesetzgebenden Versammlung von Ontario als Konservativer.

Alexander Cowan:

Alexander Cowan war ein schottischer Papiermacher und Philanthrop. Er war ein Cousin und Freund von Thomas Chalmers, dem prominenten schottischen Minister. Durch sein Geschäft war er ein Freund und Mitarbeiter des Verlags Archibald Constable und durch Constable ein Mitarbeiter von Sir Walter Scott. Cowan besaß und betrieb die riesigen Valleyfield-Papierfabriken in Penicuik in Midlothian.

Alexander Cowie:

Alexander Gordon Cowie war ein erstklassiger englischer Cricketspieler, Soldat und Dichter.

Alexander Cox:

Alexander Cox kann sich beziehen auf:

  • Alex Cox, ein englischer Filmregisseur
  • Alexander Cox (Cricketspieler)
  • Alexander Cox
Alexander Cox (Cricketspieler):

Alexander Cox war ein englischer Cricketspieler. Er bestritt 1887 zwei erstklassige Spiele für den Cambridge University Cricket Club.

Alexander Cox:

Alexander Cox kann sich beziehen auf:

  • Alex Cox, ein englischer Filmregisseur
  • Alexander Cox (Cricketspieler)
  • Alexander Cox
Alexander Cox (Feldhockey):

Alexander Cox , auch bekannt als Alex Cox , ist ein niederländischer Feldhockeytrainer und ehemaliger Feldhockeyspieler. Er führte den SV Kampong zum Titel der Euro Hockey League 2015/16 und zu zwei aufeinanderfolgenden Titeln der Hoofdklasse in den Jahren 2016/17 und 2017/18. Er hat auch als Co-Trainer sowohl bei den niederländischen Herren- als auch bei den niederländischen Damenmannschaften gearbeitet. Er war Cheftrainer der niederländischen U21-Mannschaft, die 2017 die EuroHockey-Juniorenmeisterschaft der Männer gewann. Zwischen 2018 und 2019 war Cox Cheftrainer der irischen Männer. Er ist verheiratet mit Marsha Marescia, der ehemaligen südafrikanischen Frauen-Nationalspielerin.

Alexander Cozbinov:

Alexander Cozbinov ist ein moldauischer Tennisspieler.

Alexander Cozens:

Alexander Cozens (1717–1786) war ein britischer Landschaftsmaler für Aquarelle, geboren in Russland in Sankt Petersburg. Er unterrichtete Zeichnen und verfasste Abhandlungen zu diesem Thema. Dabei entwickelte er eine Methode, mit der fantasievolle Landschaftszeichnungen aus abstrakten Flecken auf Papier erstellt werden konnten. Sein Sohn war der Künstler John Robert Cozens.

Alexander Craig:

Alexander Craig kann sich beziehen auf:

  • Alexander Craig (Dichter) (1567? –1627), schottischer Dichter
  • Alexander Kerr Craig (1828–1892), amerikanischer Politiker
  • Alexander J. Craig (1823–1870), amerikanischer Pädagoge und Politiker aus Wisconsin
  • Alex Craig (1886–?), Irischer Fußballspieler
  • Alex Craig, schottischer Rugby-Union-Spieler
  • Alexander George Craig (1897–1973), Autor und Dichter
Alexander Craig:

Alexander Craig kann sich beziehen auf:

  • Alexander Craig (Dichter) (1567? –1627), schottischer Dichter
  • Alexander Kerr Craig (1828–1892), amerikanischer Politiker
  • Alexander J. Craig (1823–1870), amerikanischer Pädagoge und Politiker aus Wisconsin
  • Alex Craig (1886–?), Irischer Fußballspieler
  • Alex Craig, schottischer Rugby-Union-Spieler
  • Alexander George Craig (1897–1973), Autor und Dichter
Alexander Aitken:

Alexander Craig "Alec" Aitken war einer der bedeutendsten Mathematiker Neuseelands. In einer Arbeit von 1935 führte er das Konzept der verallgemeinerten kleinsten Quadrate zusammen mit der jetzt üblichen Vektor / Matrix-Notation für das lineare Regressionsmodell ein. Ein anderes einflussreiches Papier, das gemeinsam mit seinem Schüler Harold Silverstone verfasst wurde, legte die Untergrenze für die Varianz eines Schätzers fest, der jetzt als Cramér-Rao-Grenze bekannt ist. Er wurde in die Royal Society of Literature für seine Memoiren aus dem Ersten Weltkrieg, Gallipoli an der Somme, gewählt .

Alexander Craig Gibson:

Alexander Craig Gibson (1813–1874) war ein englischer Chirurg, Folklorist und Antiquar.

Alexander Craig Sellar:

Alexander Craig Sellar war ein schottischer Anwalt und Politiker der Liberalen Partei.

Alexander Craighead:

Alexander Craighead (1705–1766) war ein schottisch-irisch-amerikanischer Prediger.

Alexander Craike:

Alexander Craike, BD, war ein schottischer Priester aus dem 16. Jahrhundert.

Alexander Kerin:

Alexander Abramovich Kerin war ein sowjetischer Komponist.

Alexander Craw:

Alexander Craw war ein Pionier des amerikanischen Wirtschaftsentomologen. Er war der erste amerikanische Entomologe, der im Quarantäneschutz gegen ausländische Schädlinge arbeitete, die mit dem Schiff nach San Francisco, Kalifornien, kamen. Zusammen mit Albert Koebele war er an der Einführung von Rodolia cardinalis aus Australien beteiligt, um den Kauf von Icerya zu kontrollieren. Er war auch an der Einführung von Rhyzobius ventralis zur Bekämpfung der Schwarzschuppe Saissetia oleae beteiligt .

Alexander Crawford:

Alexander S. Crawford war ein Seemann der United States Navy, der im amerikanischen Bürgerkrieg diente. Er erhielt die Ehrenmedaille für seine Aktionen während des Krieges.

Alexander Crawford (Cricketspieler):

Alexander Basil Crawford war ein englischer Cricketspieler, der 1911 erstklassiges Cricket für Warwickshire in der Meisterschaft und 1912 für Nottinghamshire spielte. Er wurde in Coleshill, Warwickshire, geboren und starb in den Kämpfen des Ersten Weltkriegs in Laventie und Richebourg , Frankreich.

Alexander Browne:

Kapitän Alexander Crawford Browne war ein Politiker der Ulster Unionist Party.

Alexander Crawford Lamb:

Alexander Crawford Lamb war ein schottischer Hotelier, Kunstsammler, Antiquar und Schriftsteller. Er sammelte eine beträchtliche Sammlung von Gemälden, literarischen Werken, Porzellan, Möbelantiken und anderen Ephemera und Erinnerungsstücken. Seine bemerkenswerteste literarische Leistung war die Veröffentlichung eines umfangreichen Bandes mit dem Titel Dundee: seine malerischen und historischen Gebäude (1895).

Alexander C. Monteith:

Alexander Crawford Monteith war Senior Vice President der Westinghouse Electric Corporation und mehr als vierzig Jahre lang führend in der Entwicklung elektrischer Energiesysteme.

Alex Presley:

Alexander Crawford Presley ist ein US-amerikanischer ehemaliger Baseball-Outfielder. Er hat in der Major League Baseball (MLB) für die Pittsburgh Pirates, die Minnesota Twins, die Houston Astros, die Milwaukee Brewers und die Detroit Tigers gespielt.

Alexander Boswell (britischer Offizier):

Generalleutnant Sir Alexander Crawford Simpson Boswell ist ein ehemaliger Offizier der britischen Armee. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg trat er als Junioroffizier in den Argyll- und Sutherland-Hochländern in die Armee ein und war nach einer Reihe von Regiments- und Stabsstellungen während der Konfrontation zwischen Indonesien und Malaysia Stellvertreter seines Bataillons. Später befehligte er ein Bataillon, dann eine Infanterie-Brigade, bevor er 1978 das Kommando über die 2. Panzerdivision übernahm. Später war er Generaloffizier in Schottland und Vizegouverneur von Guernsey, bevor er 1990 in den Ruhestand ging.

Sir Alexander Grant, 8. Baronet:

Sir Alexander Cray Grant, 8. Baronet, war ein britischer Politiker und Plantagenbesitzer in Westindien.

Alexander (Begriffsklärung):

Alexander ist ein männlicher Vorname.

Alexander Creek, Alaska:

Alexander ist eine nicht rechtsfähige Gemeinde in Matanuska-Susitna Borough, Alaska, USA. Es ist eine Alaska-Ureinwohnergemeinde mit einer Alaska Native Village Corporation und liegt am Susitna River Delta nahe der Mündung des Alexander Creek und 43 km nordwestlich von Anchorage, Alaska Cook Inlet Low. Es befindet sich innerhalb der Grenzen von Susitna CDP.

Alexander Creek (Nebenfluss des Susitna River):

Alexander Creek , auch bekannt als Taguntna Creek, ist ein 56 km langer Bach vom Alexander Lake, der in der Nähe des Dorfes Alexander Creek, Alaska, auch bekannt als Alexander, Alaska, Alaska Native und Alaska Bush, in den großen Susitna River übergeht Gemeinde, in Matanuska-Susitna Borough, Alaska.

Alexander Creek (Nebenfluss des Susitna River):

Alexander Creek , auch bekannt als Taguntna Creek, ist ein 56 km langer Bach vom Alexander Lake, der in der Nähe des Dorfes Alexander Creek, Alaska, auch bekannt als Alexander, Alaska, Alaska Native und Alaska Bush, in den großen Susitna River übergeht Gemeinde, in Matanuska-Susitna Borough, Alaska.

Kainhaus (St. Marys, West Virginia):

Das Cain House , auch bekannt als Alexander Creel Tavern und St. Marys Lodge # 41 AF & AM, wurde 1850 für Alexander H. Creel in St. Marys, West Virginia, gebaut. Das Cain House bot Reisenden entlang des Ohio River Unterkunft und fungierte unmittelbar nach seiner Gründung als Gerichtsgebäude für Pleasants County.

Alexander Creighton Arthur:

Alexander Creighton Arthur war ein Abgeordneter des 19. Jahrhunderts aus der Region Gisborne in Neuseeland.

Alex Cremidan:

Alexander Soria Cremidan ist ein ehemaliger professioneller Baseball-Pitcher. Cremidan spielte von 2003 bis 2005 im Minor-League-System der Arizona Diamondbacks. Er nahm an den Olympischen Spielen 2004 als Mitglied der griechischen Baseballmannschaft teil.

Alexander Crescenzi:

Alexander Crescenzi war ein in Rom lebender Mathematiker, Übersetzer und Gelehrter des 17. Jahrhunderts. Er war ein jüdischer Konvertit zum Christentum.

Alexander Crichton:

Sir Alexander Crichton war ein schottischer Arzt und Autor.

Alexander Crichton (Silberschmied):

Alexander Crichton war ein Londoner Silberschmied, dessen Einzelheiten zu Geburt und Tod noch unbekannt sind. Er hatte mit ziemlicher Sicherheit schottische Verbindungen, die in einem Gewürzset von 1873/4 zu sehen waren, dem frühesten bekannten Stück aus seiner Werkstatt, und das von Hamilton Crichton & Co., Scottish, verkauft wurde Goldschmiede von 41 George Street, Edinburgh. Ein Paar Schilde von Alexander Crichton nach dem Entwurf von Sir Noel Paton wurde auf der Edinburgh-Ausstellung von 1886 von J Crichton & Co. in der George Street 47 in Edinburgh gezeigt. Die mit Abstand größte Sammlung von Crichton-Rotweinkrügen ging durch die Hände der Herzöge von Hamilton von Brodick Castle auf der Isle of Arran.

Alexander Crichton Mitchell:

Alexander Crichton Mitchell FRSE, in einigen Quellen als Arthur Crichton Mitchell bezeichnet , war ein schottischer Physiker mit besonderem Interesse an Geomagnetik, der viele Jahre in Indien als Professor und Leiter eines meteorologischen Observatoriums arbeitete, bevor er nach Schottland zurückkehrte. Anschließend arbeitete er mit der Royal Navy zusammen, um ein System zu entwickeln, das als U-Boot-Abwehrschleife bekannt ist und U-Boote erkennt, indem Ströme erfasst werden, die in einer Drahtschleife auf dem Meeresboden induziert werden.

Alexander Crichton von Brunstane:

Alexander Crichton von Brunstane war ein schottischer protestantischer Laird, der die Ermordung von Kardinal David Beaton befürwortete und den Plan für die Hochzeit von Mary, Königin von Schottland und Prinz Edward von England unterstützte. In zeitgenössischen Briefen und Dokumenten ist Alexander durch abweichende Schreibweisen von "Brunstane", seiner territorialen Bezeichnung, bekannt. Das ursprüngliche Haus von Brunstane befand sich in der Nähe von Penicuik, und ein weiteres Crichton-Anwesen in Gilberstoun bei Portobello, Edinburgh, wurde später als Brunstane bekannt.

Alec Crikis:

Alec Crikis war ein australischer Sportschütze. Bei den Olympischen Sommerspielen 1984 nahm er an dem Mixed-Skeet-Event teil.

Alexander Critchley:

Alexander Critchley war ein britischer konservativer Politiker. Er wurde 1935 zum Abgeordneten für Liverpool Edge Hill gewählt, bis er 1945 zurücktrat. Von Beruf Buchhalter, war er auch Mitglied des Stadtrats von Liverpool. 1946 wurde er als Vorsitzender des Liverpool Power and Lighting Committee wiedergewählt.

Alexander Crockett:

Alexander Crockett kann sich beziehen auf:

  • Alex Crockett, ehemaliger englischer Rugbyspieler
  • Alexander G. Crockett (1862–1919), amerikanischer Politiker
Alexander Croft Shaw:

Alexander Croft Shaw MA war Minister der anglikanischen Kirche von Kanada. Er ist bekannt als Archidiakon Shaw, Minister der britischen Gesandtschaft in Tokio und eine führende Persönlichkeit in den frühen Jahren der anglikanischen Kirche in Japan.

Alexander Croke:

Sir Alexander Croke war ein britischer Richter, Kolonialverwalter und Autor, der im frühen neunzehnten Jahrhundert Einfluss auf Nova Scotia hatte.

Alexander Croll:

Alexander Croll kann sich beziehen auf:

  • Alexander Croll (Kaufmann) (1811–1881), irischer Kaufmann und Bankier in Südafrika
  • Alexander Angus Croll (1811–1887), britischer Bauingenieur
Alexander Croll (Kaufmann):

Alexander Croll war ein irischer Kaufmann und Bankier in Südafrika. Er handelte in England, bevor er nach Südafrika zog und der erste Agent für die Standard Bank of South Africa in Port Elizabeth wurde. Er war Freimaurer und Direktor einer Reihe anderer Unternehmen. Er machte ein Vermögen und zog sich nach England zurück.

Alexander Crombie:

Der Rev. Dr. Alexander Crombie FRS war ein presbyterianischer Minister, Schulmeister und Philosoph.

Alexander Crombie (Chirurg):

Sir Alexander Crombie war ein schottischer Chirurg, der sich dem indischen medizinischen Dienst anschloss und Chirurg am Calcutta Medical College in Indien wurde, wo er Professor für Materia Medica wurde.

Alexander Crombie Humphreys:

Alexander Crombie Humphreys war ein schottisch-amerikanischer Maschinenbau- und Beratungsingenieur, zusammen mit einem Wassergasanlagenbauer und dem 2. Präsidenten des Stevens Institute of Technology in Hoboken, New Jersey.

Alexander Croskery:

Alexander Wellington 'Alec' Croskery war ein neuseeländischer Draper, politischer Aktivist und Gewerkschafter

Alexander Cross:

Sir Alexander Cross, 1. Baronet , war ein schottischer Politiker. Er diente als Liberal Unionist MP für Glasgow Camlachie.

Alexander Cross (Begriffsklärung):

Alexander Cross war ein schottischer Politiker.

Cross gegen Vereinigte Staaten (1871):

Cross gegen die Vereinigten Staaten , 81 US 479 (1871), ist ein Fall des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten, in dem der Gerichtshof entschieden hat, dass der Grundsatz der Rechtskraft nicht auf Referenzfälle des Kongresses anwendbar ist. Dies lag daran, dass der Kongress beabsichtigte, den Fall an das Court of Claims zu verweisen, auf die Verteidigung der Frist für die gesamte Kontroverse zu verzichten, und dass diese Absicht nicht eng ausgelegt werden konnte, um eine vollständige Wiederherstellung zu verhindern.

Alexander Crow:

Alexander Crow wurde um 1550 in Yorkshire geboren. Er begann früh als Schuhmacher und hörte von einer Gelegenheit, seinem Beruf am English College nachzugehen. Dann reiste er in Reims nach Frankreich. Er arbeitete als Schuster, Portier und dann als Unterkoch im Seminar. Schließlich machte er eine Ausbildung zum Priester und wurde 1583 in Laon zum Priester geweiht.

Alexander Crow:

Alexander Crow wurde um 1550 in Yorkshire geboren. Er begann früh als Schuhmacher und hörte von einer Gelegenheit, seinem Beruf am English College nachzugehen. Dann reiste er in Reims nach Frankreich. Er arbeitete als Schuster, Portier und dann als Unterkoch im Seminar. Schließlich machte er eine Ausbildung zum Priester und wurde 1583 in Laon zum Priester geweiht.

Alexander McGeorge:

Alexander "Alex" Crow McGeorge war ein neuseeländischer Ingenieur und Goldbaggerunternehmer, der zum Goldboom von Otago in den 1890er Jahren beitrug.

Alexander Schomberg (Dichter):

Alexander Crowcher Schomberg (1756–1792) war ein englischer Dichter und Rechtswissenschaftler.

Alexander Crow:

Alexander Crow wurde um 1550 in Yorkshire geboren. Er begann früh als Schuhmacher und hörte von einer Gelegenheit, seinem Beruf am English College nachzugehen. Dann reiste er in Reims nach Frankreich. Er arbeitete als Schuster, Portier und dann als Unterkoch im Seminar. Schließlich machte er eine Ausbildung zum Priester und wurde 1583 in Laon zum Priester geweiht.

Aleister Crowley:

Aleister Crowley war ein englischer Okkultist, Zeremonienmagier, Dichter, Maler, Schriftsteller und Bergsteiger. Er gründete die Religion von Thelema und identifizierte sich als der Prophet, der im frühen 20. Jahrhundert damit beauftragt war, die Menschheit in das Äon des Horus zu führen. Als produktiver Schriftsteller veröffentlichte er im Laufe seines Lebens viel.

Alexander Cruden:

Alexander Cruden war der schottische Autor einer frühen Übereinstimmung mit der Bibel, ein Korrektor und Verleger und selbsternannter Korrektor der Moral der Nation.

Alexander Crum:

Alexander Crum war ein schottischer Drucker und Politiker der Liberalen Partei, der von 1880 bis 1885 im Unterhaus saß.

Alexander Crum Brown:

Alexander Crum Brown FRSE FRS war ein schottischer Organiker. Die Alexander Crum Brown Road im King's Buildings-Komplex von Edinburgh ist nach ihm benannt.

Alexander Crum Brown:

Alexander Crum Brown FRSE FRS war ein schottischer Organiker. Die Alexander Crum Brown Road im King's Buildings-Komplex von Edinburgh ist nach ihm benannt.

Alexander Crummell:

Alexander Crummell war ein wegweisender afroamerikanischer Minister, Akademiker und afrikanischer Nationalist. Crummell wurde in den USA zum Bischofspriester geweiht und ging Ende der 1840er Jahre nach England, um Geld für seine Kirche zu sammeln, indem er Vorträge über die amerikanische Sklaverei hielt. Abolitionisten unterstützten sein dreijähriges Studium an der Universität Cambridge, wo Crummell Konzepte des Panafrikanismus entwickelte.

Alexander Crummell School:

Die Alexander Crummell School ist ein elisabethanisches Revival-Schulgebäude in der Gallaudet Street 1900 und der Kendall Street im Nordosten von Washington, DC, im Stadtteil Ivy City.

Alexander Crutchfield:

Alexander Crutchfield ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Finanzier und Investor und Mitglied von Mensa.

Alexander Crutchfield:

Alexander Crutchfield ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Finanzier und Investor und Mitglied von Mensa.

Alexánder Cruzata:

Alexander Cruzata Rojas ist ein kubanischer Fußballspieler im Ruhestand.

Sándor Kőrösi Csoma:

Sándor Csoma de Kőrös war ein ungarischer Philologe und Orientalist, Autor des ersten tibetisch-englischen Wörterbuchs und Grammatikbuchs. Er wurde auf tibetisch Phyi-glin-gi-grwa-pa genannt, was " der ausländische Schüler " bedeutet, und 1933 von den Japanern zum Bosatsu oder Bodhisattva erklärt. Er wurde in Kőrös, Großfürstentum Siebenbürgen, geboren. Sein Geburtsdatum wird oft als 4. April angegeben, obwohl dies tatsächlich sein Tauftag ist und das Jahr seiner Geburt von einigen Autoren diskutiert wird, die es eher auf 1787 oder 1788 als auf 1784 setzen. Die magyarische Volksgruppe, die Székelys, zu der er gehört gehörte geglaubt, dass sie von einem Zweig von Attilas Hunnen abgeleitet waren, die sich im fünften Jahrhundert in Siebenbürgen niedergelassen hatten. In der Hoffnung, den Anspruch zu studieren und den Herkunftsort der Székelys und der Magyaren durch das Studium der Sprachverwandtschaft zu finden, machte er sich 1820 auf den Weg nach Asien und verbrachte sein Leben damit, die tibetische Sprache und die buddhistische Philosophie zu studieren. Csoma de Kőrös gilt als Begründer der Tibetologie. Er soll in siebzehn Sprachen lesen können. Er starb in Darjeeling, als er 1842 versuchte, nach Lhasa zu reisen, und zu seinen Ehren wurde von der Asiatischen Gesellschaft von Bengalen ein Denkmal errichtet.

Sándor Kőrösi Csoma:

Sándor Csoma de Kőrös war ein ungarischer Philologe und Orientalist, Autor des ersten tibetisch-englischen Wörterbuchs und Grammatikbuchs. Er wurde auf tibetisch Phyi-glin-gi-grwa-pa genannt, was " der ausländische Schüler " bedeutet, und 1933 von den Japanern zum Bosatsu oder Bodhisattva erklärt. Er wurde in Kőrös, Großfürstentum Siebenbürgen, geboren. Sein Geburtsdatum wird oft als 4. April angegeben, obwohl dies tatsächlich sein Tauftag ist und das Jahr seiner Geburt von einigen Autoren diskutiert wird, die es eher auf 1787 oder 1788 als auf 1784 setzen. Die magyarische Volksgruppe, die Székelys, zu der er gehört gehörte geglaubt, dass sie von einem Zweig von Attilas Hunnen abgeleitet waren, die sich im fünften Jahrhundert in Siebenbürgen niedergelassen hatten. In der Hoffnung, den Anspruch zu studieren und den Herkunftsort der Székelys und der Magyaren durch das Studium der Sprachverwandtschaft zu finden, machte er sich 1820 auf den Weg nach Asien und verbrachte sein Leben damit, die tibetische Sprache und die buddhistische Philosophie zu studieren. Csoma de Kőrös gilt als Begründer der Tibetologie. Er soll in siebzehn Sprachen lesen können. Er starb in Darjeeling, als er 1842 versuchte, nach Lhasa zu reisen, und zu seinen Ehren wurde von der Asiatischen Gesellschaft von Bengalen ein Denkmal errichtet.

Sándor Kőrösi Csoma:

Sándor Csoma de Kőrös war ein ungarischer Philologe und Orientalist, Autor des ersten tibetisch-englischen Wörterbuchs und Grammatikbuchs. Er wurde auf tibetisch Phyi-glin-gi-grwa-pa genannt, was " der ausländische Schüler " bedeutet, und 1933 von den Japanern zum Bosatsu oder Bodhisattva erklärt. Er wurde in Kőrös, Großfürstentum Siebenbürgen, geboren. Sein Geburtsdatum wird oft als 4. April angegeben, obwohl dies tatsächlich sein Tauftag ist und das Jahr seiner Geburt von einigen Autoren diskutiert wird, die es eher auf 1787 oder 1788 als auf 1784 setzen. Die magyarische Volksgruppe, die Székelys, zu der er gehört gehörte geglaubt, dass sie von einem Zweig von Attilas Hunnen abgeleitet waren, die sich im fünften Jahrhundert in Siebenbürgen niedergelassen hatten. In der Hoffnung, den Anspruch zu studieren und den Herkunftsort der Székelys und der Magyaren durch das Studium der Sprachverwandtschaft zu finden, machte er sich 1820 auf den Weg nach Asien und verbrachte sein Leben damit, die tibetische Sprache und die buddhistische Philosophie zu studieren. Csoma de Kőrös gilt als Begründer der Tibetologie. Er soll in siebzehn Sprachen lesen können. Er starb in Darjeeling, als er 1842 versuchte, nach Lhasa zu reisen, und zu seinen Ehren wurde von der Asiatischen Gesellschaft von Bengalen ein Denkmal errichtet.

Sándor Kőrösi Csoma:

Sándor Csoma de Kőrös war ein ungarischer Philologe und Orientalist, Autor des ersten tibetisch-englischen Wörterbuchs und Grammatikbuchs. Er wurde auf tibetisch Phyi-glin-gi-grwa-pa genannt, was " der ausländische Schüler " bedeutet, und 1933 von den Japanern zum Bosatsu oder Bodhisattva erklärt. Er wurde in Kőrös, Großfürstentum Siebenbürgen, geboren. Sein Geburtsdatum wird oft als 4. April angegeben, obwohl dies tatsächlich sein Tauftag ist und das Jahr seiner Geburt von einigen Autoren diskutiert wird, die es eher auf 1787 oder 1788 als auf 1784 setzen. Die magyarische Volksgruppe, die Székelys, zu der er gehört gehörte geglaubt, dass sie von einem Zweig von Attilas Hunnen abgeleitet waren, die sich im fünften Jahrhundert in Siebenbürgen niedergelassen hatten. In der Hoffnung, den Anspruch zu studieren und den Herkunftsort der Székelys und der Magyaren durch das Studium der Sprachverwandtschaft zu finden, machte er sich 1820 auf den Weg nach Asien und verbrachte sein Leben damit, die tibetische Sprache und die buddhistische Philosophie zu studieren. Csoma de Kőrös gilt als Begründer der Tibetologie. Er soll in siebzehn Sprachen lesen können. Er starb in Darjeeling, als er 1842 versuchte, nach Lhasa zu reisen, und zu seinen Ehren wurde von der Asiatischen Gesellschaft von Bengalen ein Denkmal errichtet.

Sándor Kőrösi Csoma:

Sándor Csoma de Kőrös war ein ungarischer Philologe und Orientalist, Autor des ersten tibetisch-englischen Wörterbuchs und Grammatikbuchs. Er wurde auf tibetisch Phyi-glin-gi-grwa-pa genannt, was " der ausländische Schüler " bedeutet, und 1933 von den Japanern zum Bosatsu oder Bodhisattva erklärt. Er wurde in Kőrös, Großfürstentum Siebenbürgen, geboren. Sein Geburtsdatum wird oft als 4. April angegeben, obwohl dies tatsächlich sein Tauftag ist und das Jahr seiner Geburt von einigen Autoren diskutiert wird, die es eher auf 1787 oder 1788 als auf 1784 setzen. Die magyarische Volksgruppe, die Székelys, zu der er gehört gehörte geglaubt, dass sie von einem Zweig von Attilas Hunnen abgeleitet waren, die sich im fünften Jahrhundert in Siebenbürgen niedergelassen hatten. In der Hoffnung, den Anspruch zu studieren und den Herkunftsort der Székelys und der Magyaren durch das Studium der Sprachverwandtschaft zu finden, machte er sich 1820 auf den Weg nach Asien und verbrachte sein Leben damit, die tibetische Sprache und die buddhistische Philosophie zu studieren. Csoma de Kőrös gilt als Begründer der Tibetologie. Er soll in siebzehn Sprachen lesen können. Er starb in Darjeeling, als er 1842 versuchte, nach Lhasa zu reisen, und zu seinen Ehren wurde von der Asiatischen Gesellschaft von Bengalen ein Denkmal errichtet.

Alexander Cudmore:

Alexander Cudmore war ein amerikanischer Amateurfußballspieler, der an den Olympischen Sommerspielen 1904 teilnahm. Er wurde geboren und starb in St. Louis, Missouri. 1904 war er Mitglied der Mannschaft des Christian Brothers College, die beim Fußballturnier die Silbermedaille gewann. Er spielte alle vier Spiele als Stürmer.

Alexander Cuesta:

| Name = Alexander Cuesta | image = AlexanderCuestaMoreno.jpg | alt = Alexander Cuesta-Moreno | Bildunterschrift = Alexander Cuesta-Moreno | other_names = | Beruf = Musiker, Multiinstrumentalist | Geburtsdatum = 6. August 1966 (54 Jahre) | Geburtsort = Bogotá, Kolumbien}}

Alexander Culbertson:

Alexander Culbertson (1809–1879) war ein amerikanischer Pelzhändler, der Fort Benton in Montana gründete, und ein spezieller Regierungsagent, der eine wichtige Rolle bei den Verhandlungen spielte, die zum Vertrag von Fort Laramie von 1851 führten. Später verhandelten Culbertson und seine Frau Natawista Iksina mit der Blackfoot Confederacy, um die Eisenbahnuntersuchung im Nordpazifik von 1853 unversehrt fortzusetzen.

Alexander Cullen:

Alexander Cullen kann sich beziehen auf:

  • Alexander Lamb Cullen (1920–2013), britischer Elektrotechniker
  • Alexander Cullen (Architekt) (1892–1963), schottischer Architekt und Stadtplaner
Alexander Cullen (Architekt):

Alexander Cullen FRSE OBE (1892-1963) war ein schottischer Architekt und Stadtplaner, der im 20. Jahrhundert tätig war. 1951 wurde er Präsident der Royal Incorporation of Architects in Schottland (RIAS). Er wurde als sensibler Designer im ländlichen Schottland bezeichnet.

Alexander Cuming:

Sir Alexander Cuming, 2. Baronet (1691–1775) war ein schottischer Abenteurer in Nordamerika; Er kehrte mit einer Delegation von Cherokee-Chefs nach Großbritannien zurück. Später verbrachte er viele Jahre in einem Schuldnergefängnis.

Alexander Cumming:

Alexander Cumming FRSE war ein schottischer Uhrmacher und Instrumentenerfinder, der 1775 als erster ein Design der Spültoilette patentierte, das von Sir John Harrington entwickelt worden war, ohne jedoch das Problem der üblen Gerüche zu lösen. Cummings verbesserte nicht nur den Spülmechanismus, sondern enthielt auch eine S-Falle, um das Wasser dauerhaft im Abflussrohr zu halten und so zu verhindern, dass Kanalgase in Gebäude gelangen. Die meisten modernen Spültoiletten verfügen noch über eine ähnliche Falle.

Alexander Cumming-Gordon:

Sir Alexander Penrose Cumming-Gordon, 1. Baronet, war ein schottischer Politiker.

Alexander Cumming-Gordon:

Sir Alexander Penrose Cumming-Gordon, 1. Baronet, war ein schottischer Politiker.

Alexander Cumming Fraser:

Alexander Cumming Fraser war ein Kaufmann und eine politische Persönlichkeit in Manitoba. Er vertrat Brandon North von 1896 bis 1899 in der gesetzgebenden Versammlung von Manitoba als Liberaler.

Alexander Cumming:

Alexander Cumming FRSE war ein schottischer Uhrmacher und Instrumentenerfinder, der 1775 als erster ein Design der Spültoilette patentierte, das von Sir John Harrington entwickelt worden war, ohne jedoch das Problem der üblen Gerüche zu lösen. Cummings verbesserte nicht nur den Spülmechanismus, sondern enthielt auch eine S-Falle, um das Wasser dauerhaft im Abflussrohr zu halten und so zu verhindern, dass Kanalgase in Gebäude gelangen. Die meisten modernen Spültoiletten verfügen noch über eine ähnliche Falle.

Alexander Cummings (Territorialgouverneur):

Alexander Cummings war ein amerikanischer Zeitungsverleger und republikanischer Politiker aus Pennsylvania, der von 1865 bis 1867 als dritter Gouverneur des Territoriums von Colorado fungierte. Er war gegen die Staatlichkeit von Colorado und seine Amtszeit war umstritten und voller Kontroversen zwischen Pro-Staat und Anti-Staat Staatsfraktionen.

Alexander CM Pennington:

Alexander Cummings McWhorter Pennington Sr. war ein Politiker der amerikanischen Whig Party / Oppositionspartei, der von 1853 bis 1857 den 5. Kongressbezirk von New Jersey im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten vertrat.

Alexander Cummings McWhorter Pennington Jr.:

Alexander Cummings McWhorter Pennington Jr. war Artillerieoffizier und Brigadegeneral der US-Armee und Veteran sowohl des amerikanischen Bürgerkriegs als auch des spanisch-amerikanischen Krieges.

Alexander Cummings McWhorter Pennington Jr.:

Alexander Cummings McWhorter Pennington Jr. war Artillerieoffizier und Brigadegeneral der US-Armee und Veteran sowohl des amerikanischen Bürgerkriegs als auch des spanisch-amerikanischen Krieges.

Alexander Cunningham:

Generalmajor Sir Alexander Cunningham war ein britischer Armeeingenieur der Bengal Engineer Group, der sich später für die Geschichte und Archäologie Indiens interessierte. 1861 wurde er in die neu geschaffene Position des archäologischen Vermessers der indischen Regierung berufen; und er gründete und organisierte das, was später zum Archaeological Survey of India wurde.

Alexander Cunningham, 1. Earl of Glencairn:

Alexander Cuninghame, 1. Earl of Glencairn, 1. Lord Kilmaurs war ein schottischer Adliger.

No comments:

Post a Comment

, ,