Friday, March 12, 2021

Mario Tennis Aces, Aces (parish), Aces (river)

Mario Tennis Asse:

Mario Tennis Aces ist ein Tennisspiel, das von Camelot Software Planning entwickelt und von Nintendo für den Nintendo Switch veröffentlicht wurde. Als Teil der Mario Tennis- Serie wurde es am 22. Juni 2018 weltweit veröffentlicht. Das Spiel wurde bis Ende 2019 über 3 Millionen Mal verkauft und ist damit eines der meistverkauften Spiele auf dem Switch.

Asse (Gemeinde):

Aces ist eine von elf Gemeinden in Candamo, einer Gemeinde in der Provinz und Autonomen Gemeinschaft Asturien in Nordspanien. Es ist eine Stadt, die für ihre Getreidespeicher bekannt ist, von denen es aufgrund des Überflusses an Kastanien, in denen sie aufbewahrt werden, über vierzig gibt.

Asse (Fluss):

Aces ist ein Fluss Asiens, der durch eine von Bergen umgebene Ebene fließt und deren Geschichte Herodot erzählt. Geographen sind sich über den Ort nicht einig. Es scheint irgendwo in Zentralasien zu sein, östlich des Kaspischen Meeres. Es ist jedenfalls ziemlich klar, dass die Asse des Herodot nicht der indische Fluss Acesines sind.

Asse (Lied):

" Aces " ist ein Lied von Cheryl Wheeler, das von der amerikanischen Country-Musikerin Suzy Bogguss aufgenommen wurde. Es wurde im März 1992 als dritte Single und Titeltrack von ihrem Album Aces veröffentlicht . Der Song erreichte im Juli 1992 Platz 9 der Billboard Hot Country Singles & Tracks-Charts. Wheeler selbst nahm den Song bereits 1990 auf ihrem Album Circles and Arrows auf .

Liste der Wild Cards Bücher und Kurzgeschichten:

Wild Cards ist eine Reihe von Science-Fiction-Superhelden-Anthologien, Mosaik- und Soloromanen, die von einer Sammlung von Autoren geschrieben wurden, die als Wild Cards Trust bekannt sind und von George RR Martin und Melinda M. Snodgrass herausgegeben wurden. Die Serie spielt größtenteils in einer alternativen Geschichte der Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg und folgt Menschen, die sich mit dem Wild Card-Virus infiziert haben, einem Alien-Virus, das DNA umschreibt und Überlebende mutiert. Diejenigen, die geringfügige oder lähmende körperliche Bedingungen erwerben, werden als Joker bezeichnet, und diejenigen, die übermenschliche Fähigkeiten erwerben, werden als Asse bezeichnet.

Asse und Acht (Begriffsklärung):

Zwei Paare, Asse und Acht , sind die "Hand des Toten" beim Poker.

Asse Rücken an Rücken:

Asse Back to Back können sich beziehen auf:

  • Aces Back to Back (CD / DVD) , ein CD / DVD-Set, das 2004 aus Bobby Darin-Aufnahmen zusammengestellt wurde
  • Aces Back to Back (Buch) , eine Geschichte der Grateful Dead, geschrieben von Scott W. Allen, erstmals 1992 von Outskirts Press veröffentlicht
  • Aces Back to Back , ein Satz von vier CDs, die 1998 vom Label 32 Jazz mit Rahsaan Roland Kirk veröffentlicht wurden
  • "Aces Back to Back", eine Folge der TV-Serie Mr. Lucky , die am 2. Januar 1960 ausgestrahlt wurde
Asse Back to Back (Album):

Aces Back to Back ist eine CD mit einer Zusammenstellung von Songs von Bobby Darin sowie einer DVD mit einem Archivvideo von Darin. Das Set wurde 2004 von Hyena Records in einer Vereinbarung mit dem Nachlass von Bobby Darin 31 Jahre nach Darins Tod zusammengestellt und veröffentlicht. Laut Produzent Joel Dorn "sagt der Titel alles. Es sind Asse Rücken an Rücken, alle linken Haken und kein Füllstoff."

Asse Rücken an Rücken:

Asse Back to Back können sich beziehen auf:

  • Aces Back to Back (CD / DVD) , ein CD / DVD-Set, das 2004 aus Bobby Darin-Aufnahmen zusammengestellt wurde
  • Aces Back to Back (Buch) , eine Geschichte der Grateful Dead, geschrieben von Scott W. Allen, erstmals 1992 von Outskirts Press veröffentlicht
  • Aces Back to Back , ein Satz von vier CDs, die 1998 vom Label 32 Jazz mit Rahsaan Roland Kirk veröffentlicht wurden
  • "Aces Back to Back", eine Folge der TV-Serie Mr. Lucky , die am 2. Januar 1960 ausgestrahlt wurde
Greater Nevada Field:

Greater Nevada Field ist ein Minor League Baseball-Austragungsort im Westen der USA in Reno, Nevada. Es wurde am 17. April 2009 eröffnet und ist die Heimat der Triple-A Reno Aces des Triple-A West. Das Greater Nevada Field liegt am Nordufer des Truckee River und begrüßt jährlich über 500.000 Fans mit Eintrittskarten.

Asse Messing:

Aces Brass ist ein Ensemble an der Universität von Evansville, das bei Basketballspielen, Pep-Events, Heimkehr und einem Spring Pops-Konzert auftritt. Das Ensemble besteht aus ungefähr 25-75 UE-Studenten und wird von Dean Musson und Kenneth Steinsultz geleitet.

ACES Kolumbien:

ACES war eine Fluggesellschaft mit Hauptsitz im Edificio del Cafe in Medellín, Kolumbien, die am 30. August 1971 von einer Gruppe von 13 kolumbianischen Unternehmern gegründet wurde, darunter Orlando Botero Escobar und die deutschen Peñaloza Arias aus Manizales und Luis H. Coulson, Jorge Coulson R., Alberto Jaramillo und Hernán Zuluaga aus Medellín.

Aces Cup:

Der Aces Cup war ein Eishockeyturnier in Frankreich. Es bestand hauptsächlich aus Teams aus der Ligue Magnus, aber 1986 nahmen auch die vier besten Teams aus Nationale 2 teil. Der Pokal wurde von 1985-1992, 1985, 1986 und 1992 dreimal abgehalten.

Asse vier:

Aces Four , geboren am 30. März 1999 in Irland, ist ein irisches Vollblut-Rennpferd.

Aces Game Studio:

Aces Game Studio war ein amerikanischer Videospielentwickler mit Sitz in Redmond, Washington.

Asse gehen Orte:

Aces Go Places , in den USA auch als Diamondfinger oder Mad Mission bekannt , ist ein 1982 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Eric Tsang mit Samuel Hui und Karl Maka.

Aces Go Places (Filmreihe):

Aces Go Places , in den USA als Mad Mission bekannt, ist eine Reihe von Action-Comedy-Filmen aus Hongkong, die Parodien der James Bond-Filmreihe sind.

Aces Go Places 2:

Aces Go Places 2 ist ein 1983 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Eric Tsang mit Sam Hui, Karl Maka und Sylvia Chang. Der Film wurde auch ins Englische synchronisiert und überarbeitet und im Ausland als Mad Mission II veröffentlicht .

Aces Go Places 3:

Aces Go Places 3 ist ein 1984 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Tsui Hark als Fortsetzung des 1983er Films Aces Go Places 2 . Der Film beginnt in Paris, wo King Kong von einem britischen Geheimagenten entführt wird, dessen Aufgabe es ist, eines der gestohlenen Kronjuwelen zu bergen, das sich in einem Gewölbe des Polizeipräsidiums von Hongkong befindet.

Aces Go Places IV:

Aces Go Places IV , in den USA auch als Mad Mission 4: You Never Die Twice bekannt , ist ein 1986 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Ringo Lam mit Samuel Hui, Karl Maka, Sylvia Chang und Sally Yeh. Es ist der vierte Film in der Filmreihe Aces Go Places .

Aces Go Places 5: Der Terrakotta-Hit:

Aces Go Places 5: Der Terrakotta-Hit ist ein 1989 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Lau Kar-leung mit Action-Choreografie von Lau Kar-wing. Dies ist der fünfte Teil der Filmreihe Aces Go Places . Es wurde in den USA als Mad Mission 5: The Terracotta Hit veröffentlicht . Es ist das letzte, das dieselben Darsteller hat.

Aces Go Places 5: Der Terrakotta-Hit:

Aces Go Places 5: Der Terrakotta-Hit ist ein 1989 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Lau Kar-leung mit Action-Choreografie von Lau Kar-wing. Dies ist der fünfte Teil der Filmreihe Aces Go Places . Es wurde in den USA als Mad Mission 5: The Terracotta Hit veröffentlicht . Es ist das letzte, das dieselben Darsteller hat.

Aces Go Places 2:

Aces Go Places 2 ist ein 1983 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Eric Tsang mit Sam Hui, Karl Maka und Sylvia Chang. Der Film wurde auch ins Englische synchronisiert und überarbeitet und im Ausland als Mad Mission II veröffentlicht .

Aces Go Places 3:

Aces Go Places 3 ist ein 1984 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Tsui Hark als Fortsetzung des 1983er Films Aces Go Places 2 . Der Film beginnt in Paris, wo King Kong von einem britischen Geheimagenten entführt wird, dessen Aufgabe es ist, eines der gestohlenen Kronjuwelen zu bergen, das sich in einem Gewölbe des Polizeipräsidiums von Hongkong befindet.

Aces Go Places 3:

Aces Go Places 3 ist ein 1984 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Tsui Hark als Fortsetzung des 1983er Films Aces Go Places 2 . Der Film beginnt in Paris, wo King Kong von einem britischen Geheimagenten entführt wird, dessen Aufgabe es ist, eines der gestohlenen Kronjuwelen zu bergen, das sich in einem Gewölbe des Polizeipräsidiums von Hongkong befindet.

Aces Go Places 3:

Aces Go Places 3 ist ein 1984 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Tsui Hark als Fortsetzung des 1983er Films Aces Go Places 2 . Der Film beginnt in Paris, wo King Kong von einem britischen Geheimagenten entführt wird, dessen Aufgabe es ist, eines der gestohlenen Kronjuwelen zu bergen, das sich in einem Gewölbe des Polizeipräsidiums von Hongkong befindet.

Aces Go Places IV:

Aces Go Places IV , in den USA auch als Mad Mission 4: You Never Die Twice bekannt , ist ein 1986 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Ringo Lam mit Samuel Hui, Karl Maka, Sylvia Chang und Sally Yeh. Es ist der vierte Film in der Filmreihe Aces Go Places .

Aces Go Places 5: Der Terrakotta-Hit:

Aces Go Places 5: Der Terrakotta-Hit ist ein 1989 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Lau Kar-leung mit Action-Choreografie von Lau Kar-wing. Dies ist der fünfte Teil der Filmreihe Aces Go Places . Es wurde in den USA als Mad Mission 5: The Terracotta Hit veröffentlicht . Es ist das letzte, das dieselben Darsteller hat.

Aces Go Places 5: Der Terrakotta-Hit:

Aces Go Places 5: Der Terrakotta-Hit ist ein 1989 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Lau Kar-leung mit Action-Choreografie von Lau Kar-wing. Dies ist der fünfte Teil der Filmreihe Aces Go Places . Es wurde in den USA als Mad Mission 5: The Terracotta Hit veröffentlicht . Es ist das letzte, das dieselben Darsteller hat.

Aces Go Places (Filmreihe):

Aces Go Places , in den USA als Mad Mission bekannt, ist eine Reihe von Action-Comedy-Filmen aus Hongkong, die Parodien der James Bond-Filmreihe sind.

Asse hoch:

Aces High kann sich beziehen auf:

  • Aces High (Comics) , eine Comic-Serie von EC Comics
  • Aces High , ein Kampfflug-Simulator / Massively Multiplayer Online-Spiel
  • Aces High (Film) , ein 1976er Film
  • Aces High (Musik) , ein Orchesterstück von Ron Goodwin, komponiert für den Film Battle of Britain von 1969
  • Aces High , ein 1990er Album von Commander Cody und His Lost Planet Airmen
  • Aces High (Lied) , ein Lied von Iron Maiden aus dem Jahr 1984
  • Aces High Light Aircraft, ein kanadischer Hersteller von Ultraleichtflugzeugen
  • Aces High, ein Minispiel in Mario Party 3
  • Aces High, eine Runde in The Big Spin
Liste der Wild Cards Bücher und Kurzgeschichten:

Wild Cards ist eine Reihe von Science-Fiction-Superhelden-Anthologien, Mosaik- und Soloromanen, die von einer Sammlung von Autoren geschrieben wurden, die als Wild Cards Trust bekannt sind und von George RR Martin und Melinda M. Snodgrass herausgegeben wurden. Die Serie spielt größtenteils in einer alternativen Geschichte der Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg und folgt Menschen, die sich mit dem Wild Card-Virus infiziert haben, einem Alien-Virus, das DNA umschreibt und Überlebende mutiert. Diejenigen, die geringfügige oder lähmende körperliche Bedingungen erwerben, werden als Joker bezeichnet, und diejenigen, die übermenschliche Fähigkeiten erwerben, werden als Asse bezeichnet.

Liste der Wild Cards Bücher und Kurzgeschichten:

Wild Cards ist eine Reihe von Science-Fiction-Superhelden-Anthologien, Mosaik- und Soloromanen, die von einer Sammlung von Autoren geschrieben wurden, die als Wild Cards Trust bekannt sind und von George RR Martin und Melinda M. Snodgrass herausgegeben wurden. Die Serie spielt größtenteils in einer alternativen Geschichte der Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg und folgt Menschen, die sich mit dem Wild Card-Virus infiziert haben, einem Alien-Virus, das DNA umschreibt und Überlebende mutiert. Diejenigen, die geringfügige oder lähmende körperliche Bedingungen erwerben, werden als Joker bezeichnet, und diejenigen, die übermenschliche Fähigkeiten erwerben, werden als Asse bezeichnet.

Aces High (Comics):

Aces High war eine Comic-Serie, die 1955 von EC Comics als vierter Titel in der New Direction- Reihe veröffentlicht wurde. Der zweimonatliche Comic wurde von Bill Gaines veröffentlicht. Es dauerte insgesamt fünf Ausgaben, bevor es zusammen mit den anderen New Direction-Comics von EC abgesagt wurde.

Aces High (Comics):

Aces High war eine Comic-Serie, die 1955 von EC Comics als vierter Titel in der New Direction- Reihe veröffentlicht wurde. Der zweimonatliche Comic wurde von Bill Gaines veröffentlicht. Es dauerte insgesamt fünf Ausgaben, bevor es zusammen mit den anderen New Direction-Comics von EC abgesagt wurde.

Aces High (Videospiel):

Aces High ist ein Kampfflug-Simulations- und Massive-Multiplayer-Online-Spiel für Microsoft Windows. Es wurde von HiTech Creations erstellt und ursprünglich am 8. Mai 2000 veröffentlicht. Das Spiel basiert auf Abonnenten. Es verfügt über Flugzeuge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Ersten Weltkriegs sowie eine geringere Anzahl von Bodenfahrzeugen und Schiffen. Im Jahr 2016 veröffentlichte HiTech Creations das Spiel mit verbesserten Grafiken und Sounds erneut.

Asse hoch:

Aces High kann sich beziehen auf:

  • Aces High (Comics) , eine Comic-Serie von EC Comics
  • Aces High , ein Kampfflug-Simulator / Massively Multiplayer Online-Spiel
  • Aces High (Film) , ein 1976er Film
  • Aces High (Musik) , ein Orchesterstück von Ron Goodwin, komponiert für den Film Battle of Britain von 1969
  • Aces High , ein 1990er Album von Commander Cody und His Lost Planet Airmen
  • Aces High (Lied) , ein Lied von Iron Maiden aus dem Jahr 1984
  • Aces High Light Aircraft, ein kanadischer Hersteller von Ultraleichtflugzeugen
  • Aces High, ein Minispiel in Mario Party 3
  • Aces High, eine Runde in The Big Spin
Aces High (Film):

Aces High ist ein 1976er Kriegsfilm mit Malcolm McDowell, Peter Firth, Christopher Plummer und Simon Ward. Der Film, eine anglo-französische Produktion, basiert auf dem Stück Journey's End von RC Sherriff aus dem Jahr 1928 mit zusätzlichem Material aus der Abhandlung Sagittarius Rising von Cecil Lewis. Es wurde von Jack Gold gerichtet. Das Drehbuch wurde von Howard Barker geschrieben.

Aces High (Videospiel):

Aces High ist ein Kampfflug-Simulations- und Massive-Multiplayer-Online-Spiel für Microsoft Windows. Es wurde von HiTech Creations erstellt und ursprünglich am 8. Mai 2000 veröffentlicht. Das Spiel basiert auf Abonnenten. Es verfügt über Flugzeuge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Ersten Weltkriegs sowie eine geringere Anzahl von Bodenfahrzeugen und Schiffen. Im Jahr 2016 veröffentlichte HiTech Creations das Spiel mit verbesserten Grafiken und Sounds erneut.

Aces High (Musik):

Aces High ist ein Orchestermusikstück von Ron Goodwin im militärischen Marschstil für den Soundtrack des Films Battle of Britain von 1969.

Liste der Wild Cards Bücher und Kurzgeschichten:

Wild Cards ist eine Reihe von Science-Fiction-Superhelden-Anthologien, Mosaik- und Soloromanen, die von einer Sammlung von Autoren geschrieben wurden, die als Wild Cards Trust bekannt sind und von George RR Martin und Melinda M. Snodgrass herausgegeben wurden. Die Serie spielt größtenteils in einer alternativen Geschichte der Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg und folgt Menschen, die sich mit dem Wild Card-Virus infiziert haben, einem Alien-Virus, das DNA umschreibt und Überlebende mutiert. Diejenigen, die geringfügige oder lähmende körperliche Bedingungen erwerben, werden als Joker bezeichnet, und diejenigen, die übermenschliche Fähigkeiten erwerben, werden als Asse bezeichnet.

Aces High (Lied):

" Aces High " ist ein Song der englischen Heavy-Metal-Band Iron Maiden, geschrieben vom Bassisten der Band, Steve Harris. Es ist Iron Maidens elfte Single-Veröffentlichung und die zweite aus ihrem fünften Studioalbum, Powerslave (1984).

Aces High (Videospiel):

Aces High ist ein Kampfflug-Simulations- und Massive-Multiplayer-Online-Spiel für Microsoft Windows. Es wurde von HiTech Creations erstellt und ursprünglich am 8. Mai 2000 veröffentlicht. Das Spiel basiert auf Abonnenten. Es verfügt über Flugzeuge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Ersten Weltkriegs sowie eine geringere Anzahl von Bodenfahrzeugen und Schiffen. Im Jahr 2016 veröffentlichte HiTech Creations das Spiel mit verbesserten Grafiken und Sounds erneut.

Liste der Minder-Episoden:

Diese Episodenliste enthält kurze Beschreibungen und einige weitere Details zu den Episoden der ITV-Fernsehserie Minder .

Aces High (Videospiel):

Aces High ist ein Kampfflug-Simulations- und Massive-Multiplayer-Online-Spiel für Microsoft Windows. Es wurde von HiTech Creations erstellt und ursprünglich am 8. Mai 2000 veröffentlicht. Das Spiel basiert auf Abonnenten. Es verfügt über Flugzeuge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Ersten Weltkriegs sowie eine geringere Anzahl von Bodenfahrzeugen und Schiffen. Im Jahr 2016 veröffentlichte HiTech Creations das Spiel mit verbesserten Grafiken und Sounds erneut.

Aces High Cuby:

Die Aces High Cuby ist eine Familie kanadischer einmotoriger, hochflügeliger, strebenstrebender, leichter Sportflugzeuge mit konventionellem Fahrwerk, die von Aces High Light Aircraft aus London, Ontario, für den Eigenbau vermarktet wurden.

Aces High Cuby:

Die Aces High Cuby ist eine Familie kanadischer einmotoriger, hochflügeliger, strebenstrebender, leichter Sportflugzeuge mit konventionellem Fahrwerk, die von Aces High Light Aircraft aus London, Ontario, für den Eigenbau vermarktet wurden.

Aces High Cuby:

Die Aces High Cuby ist eine Familie kanadischer einmotoriger, hochflügeliger, strebenstrebender, leichter Sportflugzeuge mit konventionellem Fahrwerk, die von Aces High Light Aircraft aus London, Ontario, für den Eigenbau vermarktet wurden.

Aces High Cuby:

Die Aces High Cuby ist eine Familie kanadischer einmotoriger, hochflügeliger, strebenstrebender, leichter Sportflugzeuge mit konventionellem Fahrwerk, die von Aces High Light Aircraft aus London, Ontario, für den Eigenbau vermarktet wurden.

Aces High (Videospiel):

Aces High ist ein Kampfflug-Simulations- und Massive-Multiplayer-Online-Spiel für Microsoft Windows. Es wurde von HiTech Creations erstellt und ursprünglich am 8. Mai 2000 veröffentlicht. Das Spiel basiert auf Abonnenten. Es verfügt über Flugzeuge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Ersten Weltkriegs sowie eine geringere Anzahl von Bodenfahrzeugen und Schiffen. Im Jahr 2016 veröffentlichte HiTech Creations das Spiel mit verbesserten Grafiken und Sounds erneut.

Aces High Light Flugzeuge:

Aces High Light Aircraft war ein kanadischer Ultraleichthersteller mit Sitz in London, Ontario.

Liste der Minder-Episoden:

Diese Episodenliste enthält kurze Beschreibungen und einige weitere Details zu den Episoden der ITV-Fernsehserie Minder .

Kubala (Film):

Kubala oder Asse auf der Suche nach Frieden ist ein spanischer Sportfilm von 1955 unter der Regie von Arturo Ruiz Castillo. Es zeigt das Leben des ungarischen Fußballspielers Ladislao Kubala, der selbst spielt. Kubala zog nach Spanien, wo er für den FC Barcelona und die spanische Fußballnationalmannschaft spielte. Der Film hat ein antikommunistisches Thema des Kalten Krieges, das im Einklang mit der Politik des Regimes von General Franco stand. Ein Film über und mit dem in Argentinien geborenen Real Madrid-Spieler Alfredo Di Stéfano wurde im folgenden Jahr veröffentlicht.

Asse 'N' Acht:

Aces 'N' Eights ist ein amerikanischer TV-Action-Adventure-Westernfilm von RHI Entertainment aus dem Jahr 2008 mit Casper Van Dien, Bruce Boxleitner und Ernest Borgnine. Es wird von Craig R. Baxley inszeniert und von Ronald M. Cohen und Dennis Shryack geschrieben. Aces 'n Eights wurde erstmals am 15. März 2008 in den USA und am 5. Juni 2008 in Großbritannien auf ION ausgestrahlt. Eine DVD-Veröffentlichung des Films wurde im Mai 2008 von Genius Entertainment veröffentlicht.

Asse der Tiefe:

Aces of the Deep ist ein U-Boot-Simulatorspiel aus dem Zweiten Weltkrieg, das 1994 von Dynamix für MS-DOS entwickelt wurde. Das Spiel wurde 1995 von Sierra On-Line für Windows als Command: Aces of the Deep erneut veröffentlicht . Aces of the Deep war die letzte Folge der Aces- Serie von Dynamix, zu der die Flugsimulatoren Red Baron , Aces of the Pacific und Aces Over Europe gehörten . Im Gegensatz zu seinen Vorgängern simuliert Aces of the Deep jedoch ein Kriegsmarine-U-Boot während des Zweiten Weltkriegs.

Asse der Tiefe:

Aces of the Deep ist ein U-Boot-Simulatorspiel aus dem Zweiten Weltkrieg, das 1994 von Dynamix für MS-DOS entwickelt wurde. Das Spiel wurde 1995 von Sierra On-Line für Windows als Command: Aces of the Deep erneut veröffentlicht . Aces of the Deep war die letzte Folge der Aces- Serie von Dynamix, zu der die Flugsimulatoren Red Baron , Aces of the Pacific und Aces Over Europe gehörten . Im Gegensatz zu seinen Vorgängern simuliert Aces of the Deep jedoch ein Kriegsmarine-U-Boot während des Zweiten Weltkriegs.

Monte Carlo (Solitaire):

Monte Carlo ist ein paarweises Geduldskartenspiel, bei dem es darum geht, Paare aus dem Tableau zu entfernen. Trotz seines Namens hat es keine Beziehung zur gleichnamigen Stadt oder zu einem Casino-Spiel. Alternative Namen für dieses Spiel sind Good Neighbors und Weddings .

Aces Go Places 2:

Aces Go Places 2 ist ein 1983 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Eric Tsang mit Sam Hui, Karl Maka und Sylvia Chang. Der Film wurde auch ins Englische synchronisiert und überarbeitet und im Ausland als Mad Mission II veröffentlicht .

Aces Game Studio:

Aces Game Studio war ein amerikanischer Videospielentwickler mit Sitz in Redmond, Washington.

Aces Game Studio:

Aces Game Studio war ein amerikanischer Videospielentwickler mit Sitz in Redmond, Washington.

Asse hoch:

Aces Up ist ein Solitaire-Kartenspiel mit einem Kartenspiel von 52 Karten.

Asse Wild:

Aces Wild ist ein amerikanischer Westernfilm von 1936 unter der Regie von Harry L. Fraser mit Harry Carey, Gertrude Messinger und Theodore Lorch.

Hand des Toten:

Das Make-up der Hand des Toten des Pokers hat sich im Laufe der Jahre verändert. Derzeit wird es als eine Zwei-Paar-Pokerhand beschrieben, die aus den schwarzen Assen und den schwarzen Achtern besteht. Das Paar Asse und Acht sowie eine unbekannte Hole Card wurden Berichten zufolge vom Old West-Volkshelden, Anwalt und Revolverhelden Wild Bill Hickok gehalten, als er während eines Spiels ermordet wurde. Keine zeitgenössische Quelle zeichnet jedoch die genauen Karten auf, die er bei seinem Tod besaß. Das Buch des Autors Frank Wilstach von 1926, Wild Bill Hickok: Der Prinz der Pistoleers , führte zu der populären modernen Konzeption des Inhalts der Pokerhand.

Asse und Acht (Begriffsklärung):

Zwei Paare, Asse und Acht , sind die "Hand des Toten" beim Poker.

Asse und Acht (Film):

Aces and Eights ist ein amerikanischer Film aus dem Jahr 1936, eine Produktion von Puritan Pictures unter der Regie von Sam Newfield.

Asse und Acht (Begriffsklärung):

Zwei Paare, Asse und Acht , sind die "Hand des Toten" beim Poker.

Asse und Acht (Film):

Aces and Eights ist ein amerikanischer Film aus dem Jahr 1936, eine Produktion von Puritan Pictures unter der Regie von Sam Newfield.

Asse und Könige:

Aces and Kings ist ein herausforderndes und originelles Solitairespiel mit zwei Kartenspielen, das von Thomas Warfield entwickelt wurde. Das Ziel des Spiels ist es, 8 Fundamente von König zu Ass oder von Ass zu König ohne Rücksicht auf die Farbe aufzubauen.

Asse und Könige:

Aces and Kings ist ein herausforderndes und originelles Solitairespiel mit zwei Kartenspielen, das von Thomas Warfield entwickelt wurde. Das Ziel des Spiels ist es, 8 Fundamente von König zu Ass oder von Ass zu König ohne Rücksicht auf die Farbe aufzubauen.

Asse und Königinnen:

Aces & Queens ist ein philippinisches Schönheitslager, das Schönheitswettbewerbsteilnehmern Training und Coaching bietet. Laut ABS-CBN wurde das Mentoring von Camps wie Aces and Queens und Kagandahang Flores, einem weiteren Zentrum für Festzugstraining, für die Erfolge philippinischer Kandidaten bei internationalen Schönheitswettbewerben seit 2010 gewürdigt.

Hand des Toten:

Das Make-up der Hand des Toten des Pokers hat sich im Laufe der Jahre verändert. Derzeit wird es als eine Zwei-Paar-Pokerhand beschrieben, die aus den schwarzen Assen und den schwarzen Achtern besteht. Das Paar Asse und Acht sowie eine unbekannte Hole Card wurden Berichten zufolge vom Old West-Volkshelden, Anwalt und Revolverhelden Wild Bill Hickok gehalten, als er während eines Spiels ermordet wurde. Keine zeitgenössische Quelle zeichnet jedoch die genauen Karten auf, die er bei seinem Tod besaß. Das Buch des Autors Frank Wilstach von 1926, Wild Bill Hickok: Der Prinz der Pistoleers , führte zu der populären modernen Konzeption des Inhalts der Pokerhand.

Asse und Acht (Blackjack):

Das Teilen von Assen und Achtern ist Teil der Blackjack-Grundstrategie. Die Regeln variieren je nach Glücksspieleinrichtung in Bezug auf das Aufteilen, Verdoppeln, Ziehen mehrerer Karten und die Auszahlung für Blackjack. Es gibt bedingte strategische Reaktionen, die von der Anzahl der verwendeten Decks, der Häufigkeit des Mischens und den Karten des Dealers abhängen. Unabhängig von den verschiedenen Situationen besteht die allgemeine strategische Weisheit in der Blackjack-Community darin, "immer Asse und Acht zu teilen", wenn eines der beiden Paare als Anfangskarten ausgegeben wird. Dies ist im Allgemeinen die erste Regel einer Aufteilungsstrategie.

Asse und Acht (Begriffsklärung):

Zwei Paare, Asse und Acht , sind die "Hand des Toten" beim Poker.

Asse Messing:

Aces Brass ist ein Ensemble an der Universität von Evansville, das bei Basketballspielen, Pep-Events, Heimkehr und einem Spring Pops-Konzert auftritt. Das Ensemble besteht aus ungefähr 25-75 UE-Studenten und wird von Dean Musson und Kenneth Steinsultz geleitet.

Asse für Afrika:


Aces for Africa ist ein Charity-Tennisturnier zugunsten von Shoe4Africa, das 2016 von Zeynep Inanli und David Siegel gegründet wurde.

Asse gehen Orte:

Aces Go Places , in den USA auch als Diamondfinger oder Mad Mission bekannt , ist ein 1982 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Eric Tsang mit Samuel Hui und Karl Maka.

Aces Go Places 2:

Aces Go Places 2 ist ein 1983 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Eric Tsang mit Sam Hui, Karl Maka und Sylvia Chang. Der Film wurde auch ins Englische synchronisiert und überarbeitet und im Ausland als Mad Mission II veröffentlicht .

Aces Go Places 3:

Aces Go Places 3 ist ein 1984 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film von Tsui Hark als Fortsetzung des 1983er Films Aces Go Places 2 . Der Film beginnt in Paris, wo King Kong von einem britischen Geheimagenten entführt wird, dessen Aufgabe es ist, eines der gestohlenen Kronjuwelen zu bergen, das sich in einem Gewölbe des Polizeipräsidiums von Hongkong befindet.

Aces Go Places IV:

Aces Go Places IV , in den USA auch als Mad Mission 4: You Never Die Twice bekannt , ist ein 1986 in Hongkong gedrehter Action-Comedy-Film unter der Regie von Ringo Lam mit Samuel Hui, Karl Maka, Sylvia Chang und Sally Yeh. Es ist der vierte Film in der Filmreihe Aces Go Places .

Liste der Flieger, die an einem Tag zum Ass wurden:

Der Begriff " Ass an einem Tag " bezeichnet einen Piloten, der an einem einzigen Tag fünf oder mehr Flugzeuge abgeschossen hat, basierend auf der üblichen Definition eines "Asses" als eines mit fünf oder mehr Luftsiegen.

Asse der ANSI-Kunst:

Aces of ANSI Art war die erste Gruppe von Künstlern, die speziell für die Schaffung und Verbreitung von ANSI-Kunst organisiert wurde. Die Gruppe wurde von 1989 bis 1991 von zwei kalifornischen BBS-Enthusiasten, "Zyphril" und "Chips Ahoy", gegründet und betrieben.

Aces of Action:

"Aces of Action" war der informelle Spitzname für das Filmteam von Richard Arlen und Andy Devine. Sie haben zusammen eine Reihe von Low-Budget-Actionfilmen für Universal gedreht.

Eine O'Clock Lab Band:

Eine O'Clock Lab Band ist ein Ensemble der Abteilung Jazz Studies am University of North Texas College für Musik in Denton, Texas. Seit den 1970er Jahren haben die Alben der Band mehrere Grammy Award-Nominierungen erhalten, darunter zwei für Lab 2009 . Steve Wiest leitete die Band von 2008 bis 2014. Jay Saunders wurde 2014 Interim Director.

Ass der Asse:

Ass von Assen kann sich beziehen auf:

Asse der Tiefe:

Aces of the Deep ist ein U-Boot-Simulatorspiel aus dem Zweiten Weltkrieg, das 1994 von Dynamix für MS-DOS entwickelt wurde. Das Spiel wurde 1995 von Sierra On-Line für Windows als Command: Aces of the Deep erneut veröffentlicht . Aces of the Deep war die letzte Folge der Aces- Serie von Dynamix, zu der die Flugsimulatoren Red Baron , Aces of the Pacific und Aces Over Europe gehörten . Im Gegensatz zu seinen Vorgängern simuliert Aces of the Deep jedoch ein Kriegsmarine-U-Boot während des Zweiten Weltkriegs.

Asse der Tiefe:

Aces of the Deep ist ein U-Boot-Simulatorspiel aus dem Zweiten Weltkrieg, das 1994 von Dynamix für MS-DOS entwickelt wurde. Das Spiel wurde 1995 von Sierra On-Line für Windows als Command: Aces of the Deep erneut veröffentlicht . Aces of the Deep war die letzte Folge der Aces- Serie von Dynamix, zu der die Flugsimulatoren Red Baron , Aces of the Pacific und Aces Over Europe gehörten . Im Gegensatz zu seinen Vorgängern simuliert Aces of the Deep jedoch ein Kriegsmarine-U-Boot während des Zweiten Weltkriegs.

Asse der Tiefe:

Aces of the Deep ist ein U-Boot-Simulatorspiel aus dem Zweiten Weltkrieg, das 1994 von Dynamix für MS-DOS entwickelt wurde. Das Spiel wurde 1995 von Sierra On-Line für Windows als Command: Aces of the Deep erneut veröffentlicht . Aces of the Deep war die letzte Folge der Aces- Serie von Dynamix, zu der die Flugsimulatoren Red Baron , Aces of the Pacific und Aces Over Europe gehörten . Im Gegensatz zu seinen Vorgängern simuliert Aces of the Deep jedoch ein Kriegsmarine-U-Boot während des Zweiten Weltkriegs.

Asse der Galaxis:

Aces of the Galaxy ist ein herunterladbarer Rail-Shooter, der von Artech Digital Entertainment entwickelt und von Sierra Online für die Xbox Live Arcade veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde am 4. Juni 2008 veröffentlicht. Die Windows-Version ist auf Steam verfügbar.

Asse des Pazifiks:

Aces of the Pacific ist ein von Dynamix entwickeltes und 1992 von Sierra On-Line veröffentlichtes Kampfflug-Simulationsspiel. Das Spiel findet im Zweiten Weltkrieg statt. Spieler können zwischen einer Einzel- oder Sofortmission wählen oder einen Karriereweg bei den Luftstreitkräften der US-Armee, der US-Marine, den US-Marines, der kaiserlichen japanischen Armee oder der kaiserlichen japanischen Marine wählen. Sein Erfolg veranlasste Dynamix 1993, ein sehr ähnliches Follow-up, Aces Over Europe , zu erstellen.

Asse des Rasens:

Aces of the Turf ist ein französischer Comedy-Sportfilm von 1932 unter der Regie von Serge de Poligny mit Paul Pauley, Alexandre Dréan und Josyane. Es wurde in den Joinville Studios von der französischen Tochtergesellschaft von Paramount Pictures hergestellt. 1935 wurde es in den USA mit dem alternativen Titel Racetrack Winners veröffentlicht .

Asse der Galaxis:

Aces of the Galaxy ist ein herunterladbarer Rail-Shooter, der von Artech Digital Entertainment entwickelt und von Sierra Online für die Xbox Live Arcade veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde am 4. Juni 2008 veröffentlicht. Die Windows-Version ist auf Steam verfügbar.

Asse des Pazifiks:

Aces of the Pacific ist ein von Dynamix entwickeltes und 1992 von Sierra On-Line veröffentlichtes Kampfflug-Simulationsspiel. Das Spiel findet im Zweiten Weltkrieg statt. Spieler können zwischen einer Einzel- oder Sofortmission wählen oder einen Karriereweg bei den Luftstreitkräften der US-Armee, der US-Marine, den US-Marines, der kaiserlichen japanischen Armee oder der kaiserlichen japanischen Marine wählen. Sein Erfolg veranlasste Dynamix 1993, ein sehr ähnliches Follow-up, Aces Over Europe , zu erstellen.

Atlantic City Express Service:

Der Atlantic City Express Service ( ACES ) war ein Intercity-Zug, der von Borgata, Caesars Atlantic City und Harrah's Entertainment von Februar 2009 bis September 2011 angeboten wurde. Er wurde von New Jersey Transit unter Vertrag betrieben und von der finanziert Casino Reinvestment Development Authority. Der Zug verkehrte drei Tage die Woche im Sommer zwischen New York City und Atlantic City und verkehrte entlang des Nordostkorridors und der Atlantic City Line. Der Zug wurde am 9. März 2012 offiziell eingestellt.

Aspirin:

Aspirin , auch bekannt als Acetylsalicylsäure ( ASS ), ist ein Medikament zur Linderung von Schmerzen, Fieber oder Entzündungen. Spezifische entzündliche Zustände, mit denen Aspirin behandelt wird, umfassen Kawasaki-Krankheit, Perikarditis und rheumatisches Fieber. Aspirin, das kurz nach einem Herzinfarkt verabreicht wird, verringert das Todesrisiko. Aspirin wird auch langfristig angewendet, um weitere Herzinfarkte, ischämische Schlaganfälle und Blutgerinnsel bei Menschen mit hohem Risiko zu verhindern. Es kann auch das Risiko für bestimmte Krebsarten, insbesondere Darmkrebs, verringern. Bei Schmerzen oder Fieber beginnen die Wirkungen normalerweise innerhalb von 30 Minuten. Aspirin ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) und wirkt ähnlich wie andere NSAIDs, unterdrückt jedoch auch die normale Funktion von Blutplättchen.

Acesander:

Acesander schrieb eine Geschichte von Cyrene. Plutarch spricht von einer Arbeit, in der er Libyen respektiert, die möglicherweise dieselbe Arbeit ist wie die Geschichte von Cyrene. Die Zeit, zu der er lebte, ist unbekannt.

Acesas:

Acesas stammte aus Salamis auf Zypern und war berühmt für seine Fähigkeit, Stoffe mit verschiedenen Mustern ( Polymitarius ) zu weben.

Acesas:

Acesas stammte aus Salamis auf Zypern und war berühmt für seine Fähigkeit, Stoffe mit verschiedenen Mustern ( Polymitarius ) zu weben.

Akazie:

Akazie , allgemein bekannt als Wattles oder Akazien , ist eine große Gattung von Sträuchern und Bäumen in der Unterfamilie Mimosoideae der Erbsenfamilie Fabaceae. Ursprünglich bestand es aus einer Gruppe von Pflanzenarten, die in Afrika und Australasien beheimatet waren, jetzt ist es jedoch darauf beschränkt, nur die australasiatischen Arten zu enthalten. Der Gattungsname ist New Latin und stammt aus dem Griechischen ἀκακία (akakia), einem Begriff, der von Dioscorides für ein Präparat verwendet wird, das aus den Blättern und Fruchtschalen von Vachellia nilotica , dem ursprünglichen Typ der Gattung, extrahiert wurde. In seiner Pinax (1623) erwähnte Gaspard Bauhin das griechische ἀκακία aus Dioscorides als Ursprung des lateinischen Namens.

Acesias:

Acesias war ein antiker griechischer Arzt, dessen Alter und Land unbekannt sind.

Arhopala:

Arhopala ist eine sehr große Gattung von Schmetterlingen mit hauchdünnen Flügeln (Lycaenidae). Sie sind die Typusgattung des Stammes Arhopalini. In der hier verwendeten relativ breiten Umschreibung enthält es über 200 Arten, die zusammen als Eichenblau bekannt sind . Sie kommen von Japan im gesamten gemäßigten bis tropischen Asien südlich und östlich des Himalaya bis nach Australien und auf die Salomonen von Melanesien vor. Wie viele ihrer Verwandten werden ihre Raupen von Ameisen (Myrmekophilie) betreut und geschützt. Sexueller Dichromatismus tritt häufig bei erwachsenen Eichenblau auf.

Arhopala-Ammonide:

Arhopala ammonides ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Lycaeniden, die 1891 von William Doherty beschrieben wurde. Sie kommt in Südostasien vor.

Arhopala birmana:

Arhopala birmana , das birmanische Buschblau , ist eine Art von Lycaenid oder blauem Schmetterling, die im indomalayischen Reich vorkommt.

Arhopala paraganesa:

Arhopala paraganesa , der dunkle Buschblau , ist ein Schmetterling aus der Familie der Lycaenidae. Es wurde 1882 von Lionel de Nicéville beschrieben. Es befindet sich im indomalayischen Reich.

Chenab River:

Der Chenab River ist ein wichtiger Fluss, der in Indien und Pakistan fließt und einer der 5 wichtigsten Flüsse der Region Punjab ist. Es erhebt sich im oberen Himalaya im indischen Distrikt Lahaul und Spiti im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh und fließt durch die Region Jammu in Jammu und Kashmir in die Ebenen von Punjab in Pakistan, bevor es in der Nähe der Stadt Uch Sharif in den Indus mündet. Die Gewässer des Chenab wurden Pakistan gemäß den Bestimmungen des Indus Waters Treaty zugeteilt.

Aperam Südamerika:

Aperam South America , alte Acesita und ArcelorMittal Timóteo , ist der größte brasilianische Hersteller von Spezialstählen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Belo Horizonte, Minas Gerais, ist ein Anbieter von Edelstählen, Silizium und speziellen Kohlenstoffstählen. Der Stahlmarktanteil von Aperam South America in Brasilien wird auf 90% geschätzt und ist der einzige Edelstahlhersteller in Lateinamerika. Das Hauptwerk des Unternehmens in Timóteo in Minas Gerais verfügt über eine installierte Produktionskapazität von 900.000 Tonnen Stahl pro Jahr. Das Unternehmen fördert auch Eisenerz.

Acesius:

Acesius war ein Bischof von Konstantinopel in der Regierungszeit von Konstantin. Er war ein Schüler von Novatian, dem Begründer des Novatianismus, dessen unterscheidende Lehre war, dass diejenigen, die in der Zeit der Verfolgung aus dem Glauben gefallen waren oder nach der Taufe eine Todsünde begangen hatten, nicht zur Gemeinschaft des Novatianismus zugelassen werden sollten Kirche, auch wenn sie aufrichtige Reue zeigten. Auf dem Ersten Konzil von Nicäa im Jahr 325 erkundigte sich Konstantin bei Acesius, den er, obwohl er von der Gemeinschaft der Kirche getrennt war, zum Konzil über den Grund seiner Trennung eingeladen hatte. Als Antwort gab Acesius zu, dass das von der Synode unterzeichnete Glaubensbekenntnis orthodox war, und stimmte ihrer Entschlossenheit bezüglich des Osterfestes zu, plädierte jedoch als ausreichenden Grund für die Trennung auf die Novatenlehre, die dies nicht zuließ Halten Sie die Gemeinschaft mit denen, die bei der Verfolgung unter Decius die Kirche verlassen hatten. In diesem Moment sagte Konstantin: "Acesius, nimm eine Leiter und klettere allein in den Himmel."

Aceso:

Aceso war die griechische Göttin des Heilungsprozesses.

Diagnostisches und Statistisches Handbuch der Geistigen Störungen:

Das diagnostische und statistische Handbuch für psychische Störungen ist eine Veröffentlichung der American Psychiatric Association (APA) zur Klassifizierung von psychischen Störungen anhand einer gemeinsamen Sprache und Standardkriterien.

Serverprotokoll:

Ein Serverprotokoll ist eine Protokolldatei, die automatisch von einem Server erstellt und verwaltet wird und aus einer Liste der von ihm ausgeführten Aktivitäten besteht.

Acessamenus:

In der griechischen Mythologie war Acessamenus ein König von Pieria. Er war bekannt als Gründer und Namensgeber von Akesamenai, einer Stadt in Mazedonien.

Acesta:

Acesta ist eine Gattung von Meeresmuscheln aus der Familie der Limidae.

Acesta vitrina:

Acesta vitrina ist eine Art der Meeresmuschel aus der Familie der Limidae.

Aceste bellidifera:

Aceste bellidifera ist eine Seeigelart aus der Familie der Schizasteridae. Ihre Rüstung ist mit Stacheln bedeckt. Aceste bellidifera wurde erstmals 1877 von Thomson wissenschaftlich beschrieben.

Aceste ovata:

Aceste ovata ist eine Seeigelart aus der Familie der Schizasteridae. Ihre Rüstung ist mit Stacheln bedeckt. Es stammt aus der Gattung Aceste und lebt im Meer. Aceste ovata wurde erstmals 1907 von Alexander Emanuel Agassiz und Hubert Lyman Clark wissenschaftlich beschrieben.

Aceste weberi:

Aceste weberi ist eine Seeigelart aus der Familie der Schizasteridae. Ihre Rüstung ist mit Stacheln bedeckt. Es stammt aus der Gattung Aceste und lebt im Meer. Aceste weberi wurde erstmals 1914 von Köhler wissenschaftlich beschrieben.

Acestes:

In der römischen Mythologie war Acestes oder Egestes der Sohn des sizilianischen Flussgottes Crinisus von einer dardanischen oder trojanischen Frau namens Egesta oder Segesta.

Acestodorus:

Acestodorus war ein griechischer Geschichtsschreiber, der von Plutarch zitiert wird und dessen Werk, wie es scheint, unter anderem einen Bericht über die Schlacht von Salamis enthielt. Die Zeit, zu der er lebte, ist unbekannt. Stephanus von Byzanz spricht von einem Acestodorus von Megalopolis, der ein Werk über Städte schrieb, aber ob dies dasselbe ist wie der oben erwähnte Schriftsteller, ist nicht klar.

Acestodorus:

Acestodorus war ein griechischer Geschichtsschreiber, der von Plutarch zitiert wird und dessen Werk, wie es scheint, unter anderem einen Bericht über die Schlacht von Salamis enthielt. Die Zeit, zu der er lebte, ist unbekannt. Stephanus von Byzanz spricht von einem Acestodorus von Megalopolis, der ein Werk über Städte schrieb, aber ob dies dasselbe ist wie der oben erwähnte Schriftsteller, ist nicht klar.

Acestor:

Acestor war der Name mehrerer Figuren in der klassischen Mythologie und Geschichte:

  • Apollo Acestor, ein Beiname des Gottes Apollo in seiner Rolle als Heiler oder Abwehr des Bösen.
  • Acestor, Sohn von Ephippus, Sohn von Poemander aus Tanagra in Böotien. Er wurde von Achilles während des Trojanischen Krieges getötet.
  • Acestor, kretischer Bildhauer.
  • Acestor Sacas, wegen seiner ausländischen Herkunft "Sacas" (Σάκας) genannt, war ein tragischer Dichter in Athen und ein Zeitgenosse des Aristophanes. Er scheint entweder thrakischen oder mysischen Ursprungs gewesen zu sein.
  • Acestor, ein Bildhauer, von dem Pausanias erwähnte, er habe eine Statue von Alexibius ausgeführt, der aus Heraea in Arkadien stammt und bei den Olympischen Spielen einen Sieg im Pentathlon errungen hatte. Er wurde in Cnossus geboren oder übte dort jedenfalls einige Zeit seinen Beruf aus. Er hatte einen Sohn namens Amphion, der auch Bildhauer war und bei Ptolichus von Corcyra studiert hatte; so dass Acestor ein Zeitgenosse des letzteren gewesen sein muss, der um die Olympiade 82 blühte.
Acestor:

Acestor war der Name mehrerer Figuren in der klassischen Mythologie und Geschichte:

  • Apollo Acestor, ein Beiname des Gottes Apollo in seiner Rolle als Heiler oder Abwehr des Bösen.
  • Acestor, Sohn von Ephippus, Sohn von Poemander aus Tanagra in Böotien. Er wurde von Achilles während des Trojanischen Krieges getötet.
  • Acestor, kretischer Bildhauer.
  • Acestor Sacas, wegen seiner ausländischen Herkunft "Sacas" (Σάκας) genannt, war ein tragischer Dichter in Athen und ein Zeitgenosse des Aristophanes. Er scheint entweder thrakischen oder mysischen Ursprungs gewesen zu sein.
  • Acestor, ein Bildhauer, von dem Pausanias erwähnte, er habe eine Statue von Alexibius ausgeführt, der aus Heraea in Arkadien stammt und bei den Olympischen Spielen einen Sieg im Pentathlon errungen hatte. Er wurde in Cnossus geboren oder übte dort jedenfalls einige Zeit seinen Beruf aus. Er hatte einen Sohn namens Amphion, der auch Bildhauer war und bei Ptolichus von Corcyra studiert hatte; so dass Acestor ein Zeitgenosse des letzteren gewesen sein muss, der um die Olympiade 82 blühte.

No comments:

Post a Comment

, ,