Friday, March 12, 2021

Acharavi, Achard, Franz Karl Achard

Acharavi:

Acharavi ist eine Siedlung an der Nordküste von Korfu, Griechenland. Das Gebiet bietet einen Blick auf die albanische Küste.

Achard:

Achard ist ein Familienname und war im Mittelalter ein Vorname

Franz Karl Achard:

Franz Karl Achard war ein deutscher (preußischer) Chemiker, Geowissenschaftler, Physiker und Biologe. Seine wichtigste Entdeckung war die Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben.

Franz Karl Achard:

Franz Karl Achard war ein deutscher (preußischer) Chemiker, Geowissenschaftler, Physiker und Biologe. Seine wichtigste Entdeckung war die Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben.

Marcel Achard:

Marcel Achard war ein französischer Dramatiker und Drehbuchautor, dessen beliebte sentimentale Komödien seine Position als bekannter Name in den Theater- und Literaturkreisen seines Landes fünf Jahrzehnte lang beibehalten haben. Er wurde 1959 in die Académie française gewählt.

Achard-Thiers-Syndrom:

Das Achard-Thiers-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die hauptsächlich bei Frauen nach der Menopause auftritt. Es ist gekennzeichnet durch Typ-II-Diabetes mellitus und Anzeichen im Zusammenhang mit der Überproduktion von Androgenen.

Achard II., Graf von Lecce:

Achard II. War der normannische Graf von Lecce und Ostuni, beide in Südapulien im heutigen Süditalien.

Julien Alexandre Achard de Bonvouloir:

Julien Alexandre Achard de Bonvouloir war 1775 ein geheimer französischer Gesandter der amerikanischen Kolonien.

Achard von Saint Victor:

Achard von Saint Victor war Kanoniker und Abt der Abtei von St. Victor in Paris und später Bischof von Avranches.

Achard von Saint Victor:

Achard von Saint Victor war Kanoniker und Abt der Abtei von St. Victor in Paris und später Bischof von Avranches.

Achard von Saint Victor:

Achard von Saint Victor war Kanoniker und Abt der Abtei von St. Victor in Paris und später Bischof von Avranches.

Achard von Saint Victor:

Achard von Saint Victor war Kanoniker und Abt der Abtei von St. Victor in Paris und später Bischof von Avranches.

Achard-Syndrom:

Das Achard-Syndrom ist ein Syndrom, das aus Arachnodaktylie, zurückweichendem Unterkiefer und Gelenkschlaffheit besteht, die auf Hände und Füße beschränkt ist. Hypermobilität und Subluxationen der Gelenke, erhöhte laterale Exkursion der Patellen und andere Befunde spiegeln die erhöhte Bandlaxität wider. Es ist klinisch dem Marfan-Syndrom ähnlich.

Achardella:

Achardella ist eine Käfergattung aus der Familie der Buprestidae, die folgende Arten enthält:

  • Achardella americana (Herbst, 1801)
  • Achardella curtula (Kerremans, 1919)
  • Achardella denticollis (Fairmaire, 1864)
  • Achardella hoscheki (Obenberger, 1916)
  • Achardella Strandi Obenberger, 1936
Achard-Thiers-Syndrom:

Das Achard-Thiers-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die hauptsächlich bei Frauen nach der Menopause auftritt. Es ist gekennzeichnet durch Typ-II-Diabetes mellitus und Anzeichen im Zusammenhang mit der Überproduktion von Androgenen.

Acharei Mot:

Acharei Mot ist der 29. wöchentliche Tora-Teil im jährlichen jüdischen Zyklus der Tora-Lesung. Es ist der sechste wöchentliche Teil im Buch Levitikus, der Levitikus 16: 1–18: 30 enthält. Es ist nach dem fünften und sechsten hebräischen Wort der Parascha benannt, seinen ersten charakteristischen Wörtern.

Acharei Mot:

Acharei Mot ist der 29. wöchentliche Tora-Teil im jährlichen jüdischen Zyklus der Tora-Lesung. Es ist der sechste wöchentliche Teil im Buch Levitikus, der Levitikus 16: 1–18: 30 enthält. Es ist nach dem fünften und sechsten hebräischen Wort der Parascha benannt, seinen ersten charakteristischen Wörtern.

Acharei Mot:

Acharei Mot ist der 29. wöchentliche Tora-Teil im jährlichen jüdischen Zyklus der Tora-Lesung. Es ist der sechste wöchentliche Teil im Buch Levitikus, der Levitikus 16: 1–18: 30 enthält. Es ist nach dem fünften und sechsten hebräischen Wort der Parascha benannt, seinen ersten charakteristischen Wörtern.

Acharei Mot:

Acharei Mot ist der 29. wöchentliche Tora-Teil im jährlichen jüdischen Zyklus der Tora-Lesung. Es ist der sechste wöchentliche Teil im Buch Levitikus, der Levitikus 16: 1–18: 30 enthält. Es ist nach dem fünften und sechsten hebräischen Wort der Parascha benannt, seinen ersten charakteristischen Wörtern.

Acharei Mot:

Acharei Mot ist der 29. wöchentliche Tora-Teil im jährlichen jüdischen Zyklus der Tora-Lesung. Es ist der sechste wöchentliche Teil im Buch Levitikus, der Levitikus 16: 1–18: 30 enthält. Es ist nach dem fünften und sechsten hebräischen Wort der Parascha benannt, seinen ersten charakteristischen Wörtern.

Acharei Mot:

Acharei Mot ist der 29. wöchentliche Tora-Teil im jährlichen jüdischen Zyklus der Tora-Lesung. Es ist der sechste wöchentliche Teil im Buch Levitikus, der Levitikus 16: 1–18: 30 enthält. Es ist nach dem fünften und sechsten hebräischen Wort der Parascha benannt, seinen ersten charakteristischen Wörtern.

Jüdische Feiertage:

Jüdische Feiertage , auch als jüdische Feste oder Yamim Tovim bekannt , sind Feiertage, die im Judentum und von Juden im gesamten hebräischen Kalender befolgt werden. Sie umfassen religiöse, kulturelle und nationale Elemente, die aus drei Quellen stammen: biblische Mizwot ("Gebote"); rabbinische Mandate; Jüdische Geschichte und die Geschichte des Staates Israel.

MR Acharekar:

Murlidhar Ramachandra Acharekar (1907–1979) war eine indische Künstlerin und Filmkunstdirektorin im Hindi-Kino, die dreimal den Filmfare Best Art Direction Award gewann: für Pardesi (1958), für Kaagaz Ke Phool (1960) und für Jis Desh Men Ganga Behti Hai (1962).

Adjarians:

Die Adjarians sind eine ethnografische Gruppe von Georgiern, die hauptsächlich in Adjara im Südwesten Georgiens leben und den adjarischen Dialekt der georgischen Sprache sprechen.

Adjarians:

Die Adjarians sind eine ethnografische Gruppe von Georgiern, die hauptsächlich in Adjara im Südwesten Georgiens leben und den adjarischen Dialekt der georgischen Sprache sprechen.

Adjarians:

Die Adjarians sind eine ethnografische Gruppe von Georgiern, die hauptsächlich in Adjara im Südwesten Georgiens leben und den adjarischen Dialekt der georgischen Sprache sprechen.

Adjarians:

Die Adjarians sind eine ethnografische Gruppe von Georgiern, die hauptsächlich in Adjara im Südwesten Georgiens leben und den adjarischen Dialekt der georgischen Sprache sprechen.

Adjarians:

Die Adjarians sind eine ethnografische Gruppe von Georgiern, die hauptsächlich in Adjara im Südwesten Georgiens leben und den adjarischen Dialekt der georgischen Sprache sprechen.

Acharei Mot:

Acharei Mot ist der 29. wöchentliche Tora-Teil im jährlichen jüdischen Zyklus der Tora-Lesung. Es ist der sechste wöchentliche Teil im Buch Levitikus, der Levitikus 16: 1–18: 30 enthält. Es ist nach dem fünften und sechsten hebräischen Wort der Parascha benannt, seinen ersten charakteristischen Wörtern.

Achargaon Union:

Achargaon ist eine Vereinigung von Nandail Upazila, Distrikt Mymensingh, Bangladesch. Es befindet sich am Ufer des Flusses Narasundhar auf einer Fläche von etwa 5 Quadratkilometern. Hier leben rund 27.000 Menschen.

Achargaon Union:

Achargaon ist eine Vereinigung von Nandail Upazila, Distrikt Mymensingh, Bangladesch. Es befindet sich am Ufer des Flusses Narasundhar auf einer Fläche von etwa 5 Quadratkilometern. Hier leben rund 27.000 Menschen.

Achargaon Union:

Achargaon ist eine Vereinigung von Nandail Upazila, Distrikt Mymensingh, Bangladesch. Es befindet sich am Ufer des Flusses Narasundhar auf einer Fläche von etwa 5 Quadratkilometern. Hier leben rund 27.000 Menschen.

Achari:

Achari kann sich beziehen auf:

  • Achari (Familienname), verwendet in Südindien
  • Zwei Gemeinden in Indien:
    • Vishwakarma (Kaste)
    • Charodi (Gemeinschaft)
Achari:

Achari kann sich beziehen auf:

  • Achari (Familienname), verwendet in Südindien
  • Zwei Gemeinden in Indien:
    • Vishwakarma (Kaste)
    • Charodi (Gemeinschaft)
Achari:

Achari kann sich beziehen auf:

  • Achari (Familienname), verwendet in Südindien
  • Zwei Gemeinden in Indien:
    • Vishwakarma (Kaste)
    • Charodi (Gemeinschaft)
Achari (Nachname):

Achar / Achari / Achary / Acharya Achar / Achari wird für Mädchen verwendet Achar / Achari / Achary / Acharya für Jungen in Südindien von Karnataka ist ein Nachname, der von Mitgliedern der (Viswabrahmin) Vishwakarma-Gemeinde in den Bundesstaaten Tamil Nadu verwendet wird. Andhra Pradesh, Karnataka und Kerala in Indien.

Achari America Yatra:

Achari America Yatra ist ein 2018 von Kirthi Chowdary und Kittu produzierter Telugu-Comedy-Film unter der Regie von G. Nageswara Reddy. Die Filmstars Vishnu Manchu, Pragya Jaiswal und Brahmanandam. Der Film wurde 2019 in Odia als Golmaal Love mit Babushan neu gedreht.

Acharia:

Acharia kann sich beziehen auf:

  • Acharia, Georgia
  • Acharia (Motte) , eine Mottengattung aus der Familie der Limacodidae
  • Acharia (Pflanze) , eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Achariaceae
  • Basudeb Acharia, indischer Politiker
Amrita Acharia:

Amrita Acharia ist eine britische Schauspielerin nepalesisch-ukrainischer Ureinwohner . Sie ist bekannt für ihre Rollen als Irri in der HBO-Serie Game of Thrones und als Dr. Ruby Walker in der ITV-Serie The Good Karma Hospital .

Basudeb Acharia:

Basudeb Acharia ist ein indischer Politiker und Führer der politischen Partei der Kommunistischen Partei Indiens (Marxist). Seine Familie stammt ursprünglich aus Tamil Nadu, ist aber seit einigen Generationen in Bengalen ansässig. Er sieht sich auch als Bengali.

Adjara:

Adjara oder Adjaria , offiziell bekannt als Autonome Republik Adjara , ist eine historische, geografische und politisch-administrative Region Georgiens. Adjara liegt an der südwestlichen Ecke des Landes an der Küste des Schwarzen Meeres am Fuße des Kleinen Kaukasus nördlich der Türkei. Es ist ein wichtiges Touristenziel und umfasst Georgiens zweitgrößte Stadt Batumi als Hauptstadt. Auf 2.880 km 2 leben rund 350.000 Menschen.

Acharia (Motte):

Acharia ist eine Mottengattung aus der Familie der Limacodidae.

Acharia:

Acharia kann sich beziehen auf:

  • Acharia, Georgia
  • Acharia (Motte) , eine Mottengattung aus der Familie der Limacodidae
  • Acharia (Pflanze) , eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Achariaceae
  • Basudeb Acharia, indischer Politiker
Acharia (Motte):

Acharia ist eine Mottengattung aus der Familie der Limacodidae.

Acharia tragodes:

Acharia ist eine monotypische Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Achariaceae. Die einzige Art ist Acharia tragodes , endemisch im südlichen Afrika.

Basudeb Acharia:

Basudeb Acharia ist ein indischer Politiker und Führer der politischen Partei der Kommunistischen Partei Indiens (Marxist). Seine Familie stammt ursprünglich aus Tamil Nadu, ist aber seit einigen Generationen in Bengalen ansässig. Er sieht sich auch als Bengali.

Acharia apicalis:

Acharia apicalis ist eine Mottenart, die in Mittelamerika und Südamerika heimisch ist.

Acharia extensa:

Acharia extensa ist eine Art aus der Familie der Limacodidae. Es ist in Mexiko und den Vereinigten Staaten zu finden, wo es von der Südspitze Floridas aufgenommen wurde.

Sattelraupe:

Die Sattelraupe ist die Larve einer im Osten Nordamerikas heimischen Mottenart. Es ist auch in Mexiko zu finden. Die Art gehört zur Familie der Schneckenraupen Limacodidae.

Acharia tragodes:

Acharia ist eine monotypische Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Achariaceae. Die einzige Art ist Acharia tragodes , endemisch im südlichen Afrika.

Achariaceae:

Achariaceae ist eine Familie von Blütenpflanzen, die aus 32-33 Gattungen mit etwa 155 Arten tropischer Kräuter, Sträucher und Bäume besteht. Das APG IV-System hat den Umfang der Familie erheblich erweitert, indem es viele Gattungen umfasste, die zuvor in Flacourtiaceae klassifiziert wurden. Molekulare Daten unterstützen nachdrücklich die Aufnahme dieser Familie in die Ordnung Malpighiales.

Acharian:

Acharian kann sich beziehen auf:

  • Acharier, eine ethnografische Gruppe von Georgiern
  • Hrachia Acharian (1876–1953), armenische Sprachwissenschaftlerin
Adjaraner Dialekt:

Der Adjaran-Dialekt ist einer der georgischen Dialekte. Es wird hauptsächlich innerhalb der Grenzen der Autonomen Republik Adjara, Georgien, in zwei Dörfern der angrenzenden Region Guria und den von Georgien bewohnten Gebieten der Türkei gesprochen. Adjaran gehört wie Gurian und Imerkhevian zur südwestlichen Gruppe der georgischen Dialekte und leitet sich vom meskhet-klarjetischen und den umgebenden gurianischen Dialekten ab.

Adjaraner Dialekt:

Der Adjaran-Dialekt ist einer der georgischen Dialekte. Es wird hauptsächlich innerhalb der Grenzen der Autonomen Republik Adjara, Georgien, in zwei Dörfern der angrenzenden Region Guria und den von Georgien bewohnten Gebieten der Türkei gesprochen. Adjaran gehört wie Gurian und Imerkhevian zur südwestlichen Gruppe der georgischen Dialekte und leitet sich vom meskhet-klarjetischen und den umgebenden gurianischen Dialekten ab.

Adjarians:

Die Adjarians sind eine ethnografische Gruppe von Georgiern, die hauptsächlich in Adjara im Südwesten Georgiens leben und den adjarischen Dialekt der georgischen Sprache sprechen.

Adjarians:

Die Adjarians sind eine ethnografische Gruppe von Georgiern, die hauptsächlich in Adjara im Südwesten Georgiens leben und den adjarischen Dialekt der georgischen Sprache sprechen.

Acharigama:

Acharigama ist eine kleine Stadt in Sri Lanka. Es befindet sich in der südlichen Provinz.

Acharigoda:

Acharigoda ist eine kleine Stadt in Sri Lanka. Es befindet sich in der südlichen Provinz.

Acharipallam:

Asaripallam ist eine Stadt in der Gemeinde Nagercoil im Bezirk Kanniyakumari im indischen Bundesstaat Tamil Nadu.

Acharistsqali:

Acharistsqali ist ein Fluss im Südwesten von Georgia. Es ist ein rechter Nebenfluss des Flusses Çoruh ( Chorokhi ), der ins Schwarze Meer fließt. Es ist 90 Kilometer lang.

Adjara:

Adjara oder Adjaria , offiziell bekannt als Autonome Republik Adjara , ist eine historische, geografische und politisch-administrative Region Georgiens. Adjara liegt an der südwestlichen Ecke des Landes an der Küste des Schwarzen Meeres am Fuße des Kleinen Kaukasus nördlich der Türkei. Es ist ein wichtiges Touristenziel und umfasst Georgiens zweitgrößte Stadt Batumi als Hauptstadt. Auf 2.880 km 2 leben rund 350.000 Menschen.

Acharistsqali:

Acharistsqali ist ein Fluss im Südwesten von Georgia. Es ist ein rechter Nebenfluss des Flusses Çoruh ( Chorokhi ), der ins Schwarze Meer fließt. Es ist 90 Kilometer lang.

Filago (Pflanze):

Filago ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Sonnenblumen, die in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet ist. Sie werden manchmal Baumwollrosen oder Cudweeds genannt .

Acharius:

Acharius kann sich beziehen auf:

  • Acarius, ein Bischof aus dem 6. Jahrhundert in Gallien
  • Erik Acharius, ein Wissenschaftler des 18. Jahrhunderts
    • Die Acharius-Medaille, benannt nach ihm
Acharius:

Acharius kann sich beziehen auf:

  • Acarius, ein Bischof aus dem 6. Jahrhundert in Gallien
  • Erik Acharius, ein Wissenschaftler des 18. Jahrhunderts
    • Die Acharius-Medaille, benannt nach ihm
Acharius-Medaille:

Die Acharius-Medaille wird für lebenslange Leistungen in der Lichenologie verliehen.

Achariya Arts and Science College:

Das Achariya Arts and Science College (AASC) ist ein College in Villianur, Puducherry, Indien. Es ist eines der renommierten Kunst- und Wissenschaftskollegs in und um Puducherry. Das College ist mit der Pondicherry University verbunden. Dieses College bietet verschiedene Kurse in Kunst, Handel und Wissenschaft an.

Acharkut:

Acharkut ist ein Dorf in der armenischen Provinz Tavush.

Acharlahalli:

Acharlahalli ist ein Dorf im südlichen Bundesstaat Karnataka in Indien. Es liegt 3 km von den Nandi Hills und 5 km von Muddenahalli-Kanivenarayanapura entfernt. Es befindet sich im Taluk Dod Ballapur im Landkreis Bangalore.

Acharn:

Acharn kann sich beziehen auf:

  • Acharn, Hochland, Schottland
  • Acharn, Perth und Kinross, Schottland
    • Lage der Fälle von Acharn
Ardtornish:

Ardtornish ist ein schottisches Hochlandanwesen in Morvern, Lochaber. Das Ardtornish House ist berühmt für seine Gärten und auf dem Anwesen befinden sich das zerstörte Ardtornish Castle und das noch bewohnte Kinlochaline Castle.

Acharn, Perth und Kinross:

Acharn ist ein Weiler in der Gemeinde Kenmore im schottischen Gemeindegebiet von Perth und Kinross. Es liegt am Südufer des Loch Tay nahe seinem östlichen Ende. Der Weiler wurde im frühen 19. Jahrhundert erbaut, um Arbeiter aus den umliegenden Ländereien unterzubringen. Eine Wassermühle wurde gebaut, um die Kraft des nahe gelegenen Acharn Burn zu nutzen. Diese wurde in den 1970er Jahren in ein Handwerkszentrum und später in eine private Residenz umgewandelt. In der Mitte befindet sich eine Brücke, die über den Acharnbrand führt.

Acharn:

Acharn kann sich beziehen auf:

  • Acharn, Hochland, Schottland
  • Acharn, Perth und Kinross, Schottland
    • Lage der Fälle von Acharn
Acharna:

Acharna oder Akharna war eine Stadt im alten Kreta. Es erscheint in der antiken griechischen Epigraphik.

Acharnae:

Acharnae oder Acharnai war eine Deme des alten Athen. Es war Teil des Phyle Oineis.

Acharnae:

Acharnae oder Acharnai war eine Deme des alten Athen. Es war Teil des Phyle Oineis.

Acharnes:

Acharnes ist ein Vorort von Athen, Attika, Griechenland. Mit 106.943 Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Gemeinde in Ostattika. Es ist Teil des Stadtgebiets von Athen.

Acharnae:

Acharnae oder Acharnai war eine Deme des alten Athen. Es war Teil des Phyle Oineis.

Acharnes Eisenbahnzentrum:

Das Acharnes Railway Centre ( SKA) ist ein zweistöckiger Bahnhof im Norden des Athener Stadtgebiets in der Gemeinde Acharnes, wo mehrere wichtige Eisenbahnlinien zusammenlaufen. Es ist eine wichtige Passagier-Umsteigestation, die im April 2011 eröffnet wurde.

Acharnaikos FC:

Der Acharnaikos Football Club ist ein griechischer Fußballverein mit Sitz in Acharnes, Athen, Griechenland. Es wurde 1938 gegründet und 1953 gegründet. Der Club war bis 1961 als Yperochi Menidi bekannt . Er spielt im Acharnes-Stadion mit 4.450 Sitzplätzen. Das Logo des Clubs ist ein Kleeblatt mit zwei Alphas links und oben und einem Omicron rechts.

Acharnaikos FC:

Der Acharnaikos Football Club ist ein griechischer Fußballverein mit Sitz in Acharnes, Athen, Griechenland. Es wurde 1938 gegründet und 1953 gegründet. Der Club war bis 1961 als Yperochi Menidi bekannt . Er spielt im Acharnes-Stadion mit 4.450 Sitzplätzen. Das Logo des Clubs ist ein Kleeblatt mit zwei Alphas links und oben und einem Omicron rechts.

Acharnarsapur:

Acharnarsapur ist ein Dorf im südlichen Bundesstaat Karnataka in Indien. Es befindet sich im Gangawati Taluk des Koppal Distrikts in Karnataka.

Acharne:

Acharne kann sich beziehen auf:

  • Acharne, Griechenland, ein Vorort von Athen
  • Acharrae, eine antike Stadt in Thessalien
Acharnes:

Acharnes ist ein Vorort von Athen, Attika, Griechenland. Mit 106.943 Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Gemeinde in Ostattika. Es ist Teil des Stadtgebiets von Athen.

Acharnae:

Acharnae oder Acharnai war eine Deme des alten Athen. Es war Teil des Phyle Oineis.

Die Acharnier:

Die Acharnier oder Acharnier sind das dritte Stück - und das früheste der elf erhaltenen Stücke - des athenischen Dramatikers Aristophanes. Es wurde 425 v. Chr. Im Auftrag des jungen Dramatikers von einem Mitarbeiter, Callistratus, produziert und gewann den ersten Platz beim Lenaia-Festival.

Die Acharnier:

Die Acharnier oder Acharnier sind das dritte Stück - und das früheste der elf erhaltenen Stücke - des athenischen Dramatikers Aristophanes. Es wurde 425 v. Chr. Im Auftrag des jungen Dramatikers von einem Mitarbeiter, Callistratus, produziert und gewann den ersten Platz beim Lenaia-Festival.

Acharnes:

Acharnes ist ein Vorort von Athen, Attika, Griechenland. Mit 106.943 Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Gemeinde in Ostattika. Es ist Teil des Stadtgebiets von Athen.

Acharnes:

Acharnes ist ein Vorort von Athen, Attika, Griechenland. Mit 106.943 Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Gemeinde in Ostattika. Es ist Teil des Stadtgebiets von Athen.

Acharnae:

Acharnae oder Acharnai war eine Deme des alten Athen. Es war Teil des Phyle Oineis.

Acharnes Eisenbahnzentrum:

Das Acharnes Railway Centre ( SKA) ist ein zweistöckiger Bahnhof im Norden des Athener Stadtgebiets in der Gemeinde Acharnes, wo mehrere wichtige Eisenbahnlinien zusammenlaufen. Es ist eine wichtige Passagier-Umsteigestation, die im April 2011 eröffnet wurde.

Acharnes Eisenbahnzentrum:

Das Acharnes Railway Centre ( SKA) ist ein zweistöckiger Bahnhof im Norden des Athener Stadtgebiets in der Gemeinde Acharnes, wo mehrere wichtige Eisenbahnlinien zusammenlaufen. Es ist eine wichtige Passagier-Umsteigestation, die im April 2011 eröffnet wurde.

Acharnes Bahnhof:

Der Bahnhof Acharnes ist ein Bahnhof im nördlichen Teil des Stadtgebiets von Athen in der griechischen Gemeinde Acharnes. Es wurde am 8. März 1904 eingeweiht. Die Acharnes Station war ursprünglich als Menidi bekannt , der einheimische Name von Acharnes.

Acharnae:

Acharnae oder Acharnai war eine Deme des alten Athen. Es war Teil des Phyle Oineis.

Die Acharnier:

Die Acharnier oder Acharnier sind das dritte Stück - und das früheste der elf erhaltenen Stücke - des athenischen Dramatikers Aristophanes. Es wurde 425 v. Chr. Im Auftrag des jungen Dramatikers von einem Mitarbeiter, Callistratus, produziert und gewann den ersten Platz beim Lenaia-Festival.

Die Acharnier:

Die Acharnier oder Acharnier sind das dritte Stück - und das früheste der elf erhaltenen Stücke - des athenischen Dramatikers Aristophanes. Es wurde 425 v. Chr. Im Auftrag des jungen Dramatikers von einem Mitarbeiter, Callistratus, produziert und gewann den ersten Platz beim Lenaia-Festival.

Acharonim:

Acharonim im jüdischen Recht und in der jüdischen Geschichte sind die führenden Rabbiner und Poskim, die vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart leben, insbesondere seit dem Schreiben des Shulchan Aruch im Jahre 1563 n. Chr.

Acharpura:

Acharpura ist ein Dorf im indischen Stadtteil Bhopal in Madhya Pradesh. Es befindet sich im Huzur Tehsil und im Phanda Block.

Acharrae:

Acharrae war eine Stadt und Polis (Stadtstaat) des antiken Thessalien im Bezirk Thessaliotis oder Phthiotis am Fluss Pamisus, nur von Livius erwähnt, aber anscheinend derselbe Ort wie die Acharne von Plinius. Livius berichtet, dass der Rückzug Philipps V. von Mazedonien nach der Schlacht am Aous es den Ätolern ermöglichte, einen Großteil von Thessalien zu besetzen, und diese letzteren erlangten Acharrae durch Kapitulation, während das nahe gelegene Theuma und Celathara geplündert wurden.

Adjarians:

Die Adjarians sind eine ethnografische Gruppe von Georgiern, die hauptsächlich in Adjara im Südwesten Georgiens leben und den adjarischen Dialekt der georgischen Sprache sprechen.

Achartimmapur:

Achartimmapur ist ein Dorf im südlichen Bundesstaat Karnataka in Indien. Es befindet sich im Koppal Taluk des Koppal Distrikts in Karnataka.

Georgischer Tanz:

Der georgische Tanz ist der traditionelle Tanz Georgiens. Es hat seine Wurzeln in militärischen Bewegungen, Sportspielen und Tänzen, die während der Ferien im Mittelalter gefeiert wurden.

Adjaraner Dialekt:

Der Adjaran-Dialekt ist einer der georgischen Dialekte. Es wird hauptsächlich innerhalb der Grenzen der Autonomen Republik Adjara, Georgien, in zwei Dörfern der angrenzenden Region Guria und den von Georgien bewohnten Gebieten der Türkei gesprochen. Adjaran gehört wie Gurian und Imerkhevian zur südwestlichen Gruppe der georgischen Dialekte und leitet sich vom meskhet-klarjetischen und den umgebenden gurianischen Dialekten ab.

Adjaraner Dialekt:

Der Adjaran-Dialekt ist einer der georgischen Dialekte. Es wird hauptsächlich innerhalb der Grenzen der Autonomen Republik Adjara, Georgien, in zwei Dörfern der angrenzenden Region Guria und den von Georgien bewohnten Gebieten der Türkei gesprochen. Adjaran gehört wie Gurian und Imerkhevian zur südwestlichen Gruppe der georgischen Dialekte und leitet sich vom meskhet-klarjetischen und den umgebenden gurianischen Dialekten ab.

Daniel Acharuparambil:

Daniel Acharuparambil war ein römisch-katholischer indischer Erzbischof der römisch-katholischen Erzdiözese Verapoly in Kerela. Am 14. März 1966 zum Priester geweiht, wurde er zum Erzbischof ernannt und am 3. November 1996 geweiht.

Acharya:

In den indischen Religionen und in der indischen Gesellschaft ist ein Acharya ein Lehrer und fachkundiger Ausbilder in Angelegenheiten wie Religion oder einem anderen Fach. Ein Acharya ist eine hochgelernte Person mit einem Titel, der an den Namen des gelernten Fachs angebracht ist. Die Bezeichnung hat im Hinduismus, Buddhismus und im säkularen Kontext unterschiedliche Bedeutungen.

Acharya Institute of Technology:

Das Acharya Institute of Technology ( AIT ) ist eine private koedukative Ingenieur- und Managementschule in Bengaluru, Indien, die der Visvesvaraya Technological University (VTU) angeschlossen und vom National Board of Accreditation (NBA) akkreditiert ist. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen bietet elf Bachelor- und acht Aufbaustudiengänge an. Das College unterhält Verbindungen und Kooperationen mit verschiedenen Branchen und Universitäten auf der ganzen Welt. Es ist eines der mehreren Institute der JMJ Education Society.

Amitav Acharya:

Amitav Acharya ist ein in Indien geborener kanadischer Gelehrter und Autor. Er ist Distinguished Professor für Internationale Beziehungen an der American University in Washington, DC, wo er den UNESCO-Lehrstuhl für transnationale Herausforderungen und Governance an der School of International Service innehat und als Vorsitzender fungiert der ASEAN-Studieninitiative. Acharya verfügt über Fachkenntnisse in und hat Beiträge zu einer Vielzahl von Themen in den internationalen Beziehungen geleistet, darunter Konstruktivismus, ASEAN- und asiatischer Regionalismus sowie globale internationale Beziehungen. Er wurde der erste nicht-westliche Präsident der International Studies Association, als er für 2014-15 in das Amt gewählt wurde.

Anil Acharya:

Anil Acharya ist ein indischer bengalischer Essayist, Kurzgeschichtenschreiber und Dichter. 1966 gründete er vierteljährlich die bengalische Literaturzeitschrift Anustup .

Anuradha Acharya:

Anuradha Acharya ist eine indische Unternehmerin. Sie ist Gründerin und CEO von Ocimum Bio Solutions und Mapmygenome . Sie wurde 2011 vom Weltwirtschaftsforum als Young Global Leader ausgezeichnet.

Bodhraj Acharya:

Bodhraj Acharya ist ein Fachmann aus Nepal, der auf dem Gebiet der Labormedizin, Zellbiologie und Chemie arbeitet. Er hat viele Ehrungen, Stipendien und Reisestipendien in den USA und anderen Ländern erhalten. Er hat Patente, Abstracts und Artikel auf diesem Gebiet veröffentlicht. Zuvor hatte er als klinischer Laborleiter im Herzkrankenhaus in Nepal gearbeitet.

Damodar Acharya:

Damodar Acharya ist ein indischer Ingenieur und Pädagoge. Von Juli 2007 bis 30. Juni 2012 war er Direktor des indischen Instituts für Technologie in Kharagpur. Die Regierung ernannte Prof. Acharya im Oktober 2012 zum Direktor im Zentralvorstand der Reserve Bank of India.

Dilaram Acharya:

Dilaram Acharya ist ein nepalesischer Politiker. Bei den Wahlen 1999 wurde er als Kandidat von Rashtriya Jana Morcha im Wahlkreis Argakhanchi-1 mit 23.452 Stimmen in die Pratinidhi Sabha gewählt.

Kaunik Acharya:

Kaunik Acharya war ein indischer Cricketspieler, der für Himachal Pradesh spielte. Acharya bestritt in der Saison 1991/92 zwei erstklassige Auftritte für die Mannschaft. Sein Debüt gab er gegen Delhi, gegen das er 8 und 15 Punkte erzielte, und einen Fang, den des Zenturios Bhaskar Pillai. Acharyas zweiter und letzter Auftritt fand in der folgenden Woche gegen Haryana statt, ein Match, das auch mit einer Innings-Niederlage für Himachal Pradesh endete, in der er 28 Runs in den ersten Innings erzielte, in denen er kämpfte, und eine Ente in der zweiten.

Manmohan Acharya:

Manmohan Acharya war ein Dichter und Texter aus Indien. Seine Sanskrit-Gedichte und Texte wurden vertont und in der klassischen indischen Tanzform Odissi getanzt. Ein Andachtslied aus seinem Gitamohanam wurde 2009 im Bollywood-Film The Desire vorgestellt . Er war auch ein Forscher und veröffentlichter Autor.

Niharika Acharya:

Niharika Acharya ist die Geschäftsführerin von The Hill. Sie leitet das Event-Content-Team in den Bereichen Ideenfindung, Strategieeinstellung und Rednerrekrutierung. Bei der Durchführung von Veranstaltungen vom Konzept bis zur Ausführung arbeitet sie eng mit dem Newsroom von The Hill zusammen, um Programme zu entwickeln, die die Auswirkungen von Richtlinien und Vorschriften auf nationaler und internationaler Ebene untersuchen. Zuvor war ihre Arbeit als leitende Produzentin bei Atlantic LIVE, der Veranstaltungsabteilung von The Atlantic, auf Politik und politische Ereignisse ausgerichtet. Sie spielte eine führende Rolle bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen während der republikanischen und demokratischen Konventionen 2016.

Prahlad Acharya:

Prahlad Acharya ist ein Zauberer, Illusionist, Eskapologe und Stunt-Darsteller aus Udupi, Karnataka, Indien. Prahlad ist bekannt für seine Fluchtakte und wurde von den indischen Medien als indischer Houdini bezeichnet. Er führt auch Bauchredner und Schattenspiele durch. Seine Show heißt Maya Jadoo und ist eine 20-köpfige Aufführung indischer Illusionen. Prahlad nennt seine Kombination aus Drama und Magie "dramagisch"

Prasanna Acharya:

Prasanna Acharya ist eine Politikerin aus Odisha, Indien, die im Rajya Sabha, dem Oberhaus des indischen Parlaments, sitzt. Er ist Mitglied der politischen Partei Biju Janata Dal (BJD).

Salil Acharya:

Salil Acharya ist ein indischer Schauspieler, VJ, Radiojockey und Fernsehmoderator. Acharya gab 2007 sein Bollywood-Debüt in Mohit Suris Film Awarapan . Er ist außerdem Radiojockey bei Radio City 91.1, Filmkritiker bei BBC Asian Network und VJ bei B4U. Derzeit arbeitet er für Sony Pictures Networks India, wo er Gastgeber des WWE Sunday Dhamaal ist . Er besuchte New Orleans, um Teil von WrestleMania 34 zu werden, und moderierte ein spezielles Programm namens Namaste Wrestlemania, das auf Sony Ten ausgestrahlt wurde.

Shankar Acharya:

Dr. Shankar Acharya ist ein indischer Ökonom. Derzeit ist er Mitglied des Board of Governors und Honorarprofessor am ICRIER. Er ist auch der nicht geschäftsführende Teilzeitvorsitzende des Verwaltungsrates der Kotak Mahindra Bank.

Srikanta Acharya:

Srikanta Acharya ist eine moderne bengalische Sängerin aus Kolkata. Acharya ist einer der bekanntesten Vertreter von Rabindra Sangeet.

No comments:

Post a Comment

, ,