Monday, March 15, 2021

2009 Action démocratique du Québec leadership election, Action démocratique du Québec, Action description language

2009 Aktion démocratique du Québec Führungswahl:

Die Wahl zur Führung der Action démocratique du Québec 2009 fand am 18. Oktober 2009 statt und wählte Gilles Taillon im zweiten Wahlgang mit zwei Stimmen Vorsprung vor Éric Caire.

Aktion démocratique du Québec:

Die Action démocratique du Québec , allgemein als ADQ bezeichnet, war eine rechtspopulistische und konservative politische Partei der Provinz in Quebec, Kanada. In der Frage der Souveränität definierte sie sich als Autonom und wurde von Nationalisten und Föderalisten unterstützt. Seine Mitglieder wurden als adéquistes bezeichnet , ein Name, der von der französischen Aussprache der Initialen 'ADQ' abgeleitet ist.

Aktionsbeschreibungssprache:

In der künstlichen Intelligenz ist die Action Description Language ( ADL ) ein automatisiertes Planungs- und Planungssystem, insbesondere für Roboter. Es wird als Weiterentwicklung von STRIPS angesehen. Edwin Pednault schlug diese Sprache 1987 vor. Sie ist ein Beispiel für eine Aktionssprache.

Aktivitätserkennung:

Die Aktivitätserkennung zielt darauf ab, die Aktionen und Ziele eines oder mehrerer Agenten anhand einer Reihe von Beobachtungen zu den Aktionen der Agenten und den Umgebungsbedingungen zu erkennen. Seit den 1980er Jahren hat dieses Forschungsgebiet die Aufmerksamkeit mehrerer Informatiker auf sich gezogen, da es in der Lage ist, viele verschiedene Anwendungen individuell zu unterstützen und sich mit vielen verschiedenen Studienbereichen wie Medizin, Mensch-Computer-Interaktion oder Soziologie zu verbinden.

Handlungsanweisung:

Action Directe ist französisch für direkte Aktionen. Es kann sich beziehen auf:

  • Action Directe, eine französische Guerilla-Gruppe aus den 1970er und 1980er Jahren
  • Action Directe (Aufstieg), ein Klettersteig
Aktionsdirektor (bewaffnete Gruppe):

Action Directe (AD) war eine französische rechtsextreme Terroristengruppe, die zwischen 1979 und 1987 eine Reihe von Attentaten und gewaltsamen Angriffen in Frankreich verübte. Mitglieder von Action Directe betrachteten sich als libertäre Kommunisten, die eine "städtische Guerilla-Organisation" gegründet hatten. Die französische Regierung hat die Gruppe verboten. Während seines Bestehens ermordeten AD-Mitglieder 12 Menschen und verwundeten weitere 26. Es war zu verschiedenen Zeiten mit den Roten Brigaden (Italien), der Fraktion der Roten Armee, Prima Linea (Italien), bewaffneten Kernen für die Volksautonomie (Frankreich) und dem kommunistischen Kämpfer verbunden Zellen, libanesische bewaffnete revolutionäre Fraktionen, irische nationale Befreiungsarmee usw.

Aktionsdirektor (bewaffnete Gruppe):

Action Directe (AD) war eine französische rechtsextreme Terroristengruppe, die zwischen 1979 und 1987 eine Reihe von Attentaten und gewaltsamen Angriffen in Frankreich verübte. Mitglieder von Action Directe betrachteten sich als libertäre Kommunisten, die eine "städtische Guerilla-Organisation" gegründet hatten. Die französische Regierung hat die Gruppe verboten. Während seines Bestehens ermordeten AD-Mitglieder 12 Menschen und verwundeten weitere 26. Es war zu verschiedenen Zeiten mit den Roten Brigaden (Italien), der Fraktion der Roten Armee, Prima Linea (Italien), bewaffneten Kernen für die Volksautonomie (Frankreich) und dem kommunistischen Kämpfer verbunden Zellen, libanesische bewaffnete revolutionäre Fraktionen, irische nationale Befreiungsarmee usw.

Bühnenkampf:

Bühnenkampf, Kampf Handwerk oder Kampfchoreographie ist eine spezialisierte Technik im Theater entwickelt , um die Illusion des physischen Kampfes zu schaffen , ohne Schaden zu den Darstellern zu verursachen. Es wird in Live-Bühnenstücken sowie in Opern- und Ballettproduktionen eingesetzt. Mit dem Aufkommen von Kino und Fernsehen hat sich der Begriff erweitert und umfasst im Gegensatz zu früheren Live-Auftritten auf der Bühne auch die Choreografie gefilmter Kampfsequenzen. Es ist eng mit der Praxis von Stunts verbunden und ein gemeinsames Studienfeld für Schauspieler. Schauspieler, die für ihre Bühnenkampffähigkeiten bekannt sind, haben häufig einen Hintergrund in Tanz, Gymnastik oder Kampfsporttraining.

Bühnenkampf:

Bühnenkampf, Kampf Handwerk oder Kampfchoreographie ist eine spezialisierte Technik im Theater entwickelt , um die Illusion des physischen Kampfes zu schaffen , ohne Schaden zu den Darstellern zu verursachen. Es wird in Live-Bühnenstücken sowie in Opern- und Ballettproduktionen eingesetzt. Mit dem Aufkommen von Kino und Fernsehen hat sich der Begriff erweitert und umfasst im Gegensatz zu früheren Live-Auftritten auf der Bühne auch die Choreografie gefilmter Kampfsequenzen. Es ist eng mit der Praxis von Stunts verbunden und ein gemeinsames Studienfeld für Schauspieler. Schauspieler, die für ihre Bühnenkampffähigkeiten bekannt sind, haben häufig einen Hintergrund in Tanz, Gymnastik oder Kampfsporttraining.

Bühnenkampf:

Bühnenkampf, Kampf Handwerk oder Kampfchoreographie ist eine spezialisierte Technik im Theater entwickelt , um die Illusion des physischen Kampfes zu schaffen , ohne Schaden zu den Darstellern zu verursachen. Es wird in Live-Bühnenstücken sowie in Opern- und Ballettproduktionen eingesetzt. Mit dem Aufkommen von Kino und Fernsehen hat sich der Begriff erweitert und umfasst im Gegensatz zu früheren Live-Auftritten auf der Bühne auch die Choreografie gefilmter Kampfsequenzen. Es ist eng mit der Praxis von Stunts verbunden und ein gemeinsames Studienfeld für Schauspieler. Schauspieler, die für ihre Bühnenkampffähigkeiten bekannt sind, haben häufig einen Hintergrund in Tanz, Gymnastik oder Kampfsporttraining.

Drama (Film und Fernsehen):

In Film und Fernsehen ist Drama eine Kategorie narrativer Fiktion, deren Ton eher ernst als humorvoll sein soll. Drama dieser Art wird normalerweise mit zusätzlichen Begriffen qualifiziert, die das jeweilige Supergenre, Makrogenre oder Mikrogenre spezifizieren, wie Seifenoper, Polizeikriminalitätsdrama, politisches Drama, juristisches Drama, historisches Drama, häusliches Drama, Jugenddrama und Comedy-Drama (Dramedy). Diese Begriffe neigen dazu, auf eine bestimmte Umgebung oder ein bestimmtes Thema hinzuweisen, oder sie qualifizieren den ansonsten ernsten Ton eines Dramas mit Elementen, die ein breiteres Spektrum von Stimmungen fördern.

Drama (Film und Fernsehen):

In Film und Fernsehen ist Drama eine Kategorie narrativer Fiktion, deren Ton eher ernst als humorvoll sein soll. Drama dieser Art wird normalerweise mit zusätzlichen Begriffen qualifiziert, die das jeweilige Supergenre, Makrogenre oder Mikrogenre spezifizieren, wie Seifenoper, Polizeikriminalitätsdrama, politisches Drama, juristisches Drama, historisches Drama, häusliches Drama, Jugenddrama und Comedy-Drama (Dramedy). Diese Begriffe neigen dazu, auf eine bestimmte Umgebung oder ein bestimmtes Thema hinzuweisen, oder sie qualifizieren den ansonsten ernsten Ton eines Dramas mit Elementen, die ein breiteres Spektrum von Stimmungen fördern.

Aktion démocratique du Québec:

Die Action démocratique du Québec , allgemein als ADQ bezeichnet, war eine rechtspopulistische und konservative politische Partei der Provinz in Quebec, Kanada. In der Frage der Souveränität definierte sie sich als Autonom und wurde von Nationalisten und Föderalisten unterstützt. Seine Mitglieder wurden als adéquistes bezeichnet , ein Name, der von der französischen Aussprache der Initialen 'ADQ' abgeleitet ist.

Aktion démocratique du Québec:

Die Action démocratique du Québec , allgemein als ADQ bezeichnet, war eine rechtspopulistische und konservative politische Partei der Provinz in Quebec, Kanada. In der Frage der Souveränität definierte sie sich als Autonom und wurde von Nationalisten und Föderalisten unterstützt. Seine Mitglieder wurden als adéquistes bezeichnet , ein Name, der von der französischen Aussprache der Initialen 'ADQ' abgeleitet ist.

Aktion démocratique du Québec-Kandidaten bei den Provinzwahlen 1998 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) stellte bei den Provinzwahlen 1998 in Quebec eine vollständige Liste von 125 Kandidaten auf. Ein Kandidat, Parteichef Mario Dumont, wurde in die Nationalversammlung gewählt. Informationen zu anderen Kandidaten finden Sie hier.

Kandidaten für die Aktion démocratique du Québec bei den Provinzwahlen 2003 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2003 in Quebec eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und vier Mitglieder als drittgrößte Partei in der Nationalversammlung gewählt.

Action démocratique du Québec-Kandidaten bei den Provinzwahlen 2007 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2007 eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und einundvierzig Mitglieder zur offiziellen Opposition in der Nationalversammlung von Quebec gewählt. Viele Kandidaten der Partei haben ihre eigenen Biografieseiten; Informationen zu anderen finden Sie hier.

Kandidaten für die Aktion démocratique du Québec bei den Provinzwahlen 2008 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2008 eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und sieben Mitglieder als drittgrößte Partei in der Legislative gewählt.

Aktion démocratique du Québec:

Die Action démocratique du Québec , allgemein als ADQ bezeichnet, war eine rechtspopulistische und konservative politische Partei der Provinz in Quebec, Kanada. In der Frage der Souveränität definierte sie sich als Autonom und wurde von Nationalisten und Föderalisten unterstützt. Seine Mitglieder wurden als adéquistes bezeichnet , ein Name, der von der französischen Aussprache der Initialen 'ADQ' abgeleitet ist.

Aktion démocratique du Québec:

Die Action démocratique du Québec , allgemein als ADQ bezeichnet, war eine rechtspopulistische und konservative politische Partei der Provinz in Quebec, Kanada. In der Frage der Souveränität definierte sie sich als Autonom und wurde von Nationalisten und Föderalisten unterstützt. Seine Mitglieder wurden als adéquistes bezeichnet , ein Name, der von der französischen Aussprache der Initialen 'ADQ' abgeleitet ist.

Kandidaten für die Aktion démocratique du Québec bei den Provinzwahlen 1994 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) stellte bei den Provinzwahlen 1994 in Quebec achtzig Kandidaten auf. Ein Kandidat, Parteichef Mario Dumont, wurde gewählt. Informationen zu den anderen Kandidaten der Partei finden Sie auf dieser Seite.

Aktion démocratique du Québec-Kandidaten bei den Provinzwahlen 1998 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) stellte bei den Provinzwahlen 1998 in Quebec eine vollständige Liste von 125 Kandidaten auf. Ein Kandidat, Parteichef Mario Dumont, wurde in die Nationalversammlung gewählt. Informationen zu anderen Kandidaten finden Sie hier.

Kandidaten für die Aktion démocratique du Québec bei den Provinzwahlen 2003 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2003 in Quebec eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und vier Mitglieder als drittgrößte Partei in der Nationalversammlung gewählt.

Action démocratique du Québec-Kandidaten bei den Provinzwahlen 2007 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2007 eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und einundvierzig Mitglieder zur offiziellen Opposition in der Nationalversammlung von Quebec gewählt. Viele Kandidaten der Partei haben ihre eigenen Biografieseiten; Informationen zu anderen finden Sie hier.

Kandidaten für die Aktion démocratique du Québec bei den Provinzwahlen 2008 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2008 eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und sieben Mitglieder als drittgrößte Partei in der Legislative gewählt.

Kandidaten für die Aktion démocratique du Québec bei den Provinzwahlen 1994 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) stellte bei den Provinzwahlen 1994 in Quebec achtzig Kandidaten auf. Ein Kandidat, Parteichef Mario Dumont, wurde gewählt. Informationen zu den anderen Kandidaten der Partei finden Sie auf dieser Seite.

Aktion démocratique du Québec-Kandidaten bei den Provinzwahlen 1998 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) stellte bei den Provinzwahlen 1998 in Quebec eine vollständige Liste von 125 Kandidaten auf. Ein Kandidat, Parteichef Mario Dumont, wurde in die Nationalversammlung gewählt. Informationen zu anderen Kandidaten finden Sie hier.

Kandidaten für die Aktion démocratique du Québec bei den Provinzwahlen 2003 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2003 in Quebec eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und vier Mitglieder als drittgrößte Partei in der Nationalversammlung gewählt.

Action démocratique du Québec-Kandidaten bei den Provinzwahlen 2007 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2007 eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und einundvierzig Mitglieder zur offiziellen Opposition in der Nationalversammlung von Quebec gewählt. Viele Kandidaten der Partei haben ihre eigenen Biografieseiten; Informationen zu anderen finden Sie hier.

Kandidaten für die Aktion démocratique du Québec bei den Provinzwahlen 2008 in Quebec:

Die Partei Action démocratique du Québec (ADQ) hat bei den Provinzwahlen 2008 eine vollständige Liste von 125 Kandidaten aufgestellt und sieben Mitglieder als drittgrößte Partei in der Legislative gewählt.

2009 Aktion démocratique du Québec Führungswahl:

Die Wahl zur Führung der Action démocratique du Québec 2009 fand am 18. Oktober 2009 statt und wählte Gilles Taillon im zweiten Wahlgang mit zwei Stimmen Vorsprung vor Éric Caire.

2009 Aktion démocratique du Québec Führungswahl:

Die Wahl zur Führung der Action démocratique du Québec 2009 fand am 18. Oktober 2009 statt und wählte Gilles Taillon im zweiten Wahlgang mit zwei Stimmen Vorsprung vor Éric Caire.

Action-Fiktion:

Action Fiction ist das literarische Genre, das Spionageromane, Abenteuergeschichten, Geschichten über Terror, Intrigen und Mysterien umfasst. Diese Art von Geschichte nutzt Spannung, die Spannung, die aufgebaut wird, wenn der Leser wissen möchte, wie der Konflikt zwischen dem Protagonisten und dem Antagonisten gelöst werden soll oder wie die Lösung für das Rätsel eines Thrillers ist.

Action Figur:

Eine Actionfigur ist eine bewegliche Spielzeugfigur, die am häufigsten aus Kunststoff hergestellt wird und häufig auf Figuren aus einem Film, Comic, Militär, Videospiel oder Fernsehprogramm basiert. fiktiv oder historisch. Diese Figuren werden normalerweise an Jungen und erwachsene Sammler vermarktet. Der Begriff wurde 1964 von Hasbro geprägt, um GI Joe an Jungen zu vermarkten.

Action Figur:

Eine Actionfigur ist eine bewegliche Spielzeugfigur, die am häufigsten aus Kunststoff hergestellt wird und häufig auf Figuren aus einem Film, Comic, Militär, Videospiel oder Fernsehprogramm basiert. fiktiv oder historisch. Diese Figuren werden normalerweise an Jungen und erwachsene Sammler vermarktet. Der Begriff wurde 1964 von Hasbro geprägt, um GI Joe an Jungen zu vermarkten.

Buku Sudoku:

Buku Sudoku ist ein herunterladbares Puzzlespiel, das vom ukrainischen Studio Absolutist Ltd entwickelt und von Merscom basierend auf Sudoku für Windows-PCs veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde am 28. Mai 2008 auch über Xbox Live Arcade für die Xbox 360 veröffentlicht.

Actionfilm:

Actionfilm ist ein Filmgenre, in dem der Protagonist oder die Protagonisten in eine Reihe von Ereignissen hineingestoßen werden, die typischerweise Gewalt, ausgedehnte Kämpfe, körperliche Leistungen, Rettungen und hektische Verfolgungsjagden umfassen. In Actionfilmen handelt es sich in der Regel um einen meist einfallsreichen Helden, der gegen unglaubliche Chancen kämpft, darunter lebensbedrohliche Situationen, einen gefährlichen Bösewicht oder eine Verfolgung, die normalerweise zum Sieg des Helden führt. Fortschritte bei computergenerierten Bildern (CGI) haben es billiger und einfacher gemacht, Aktionssequenzen und andere visuelle Effekte zu erstellen, die in der Vergangenheit die Bemühungen professioneller Stunt-Crews erforderten. Die Reaktionen auf Actionfilme, die erhebliche Mengen an CGI enthalten, sind jedoch uneinheitlich, da Filme, die Computeranimationen verwenden, um unrealistische, höchst unglaubliche Ereignisse zu erstellen, häufig auf Kritik stoßen. Während Action seit langem ein wiederkehrender Bestandteil von Filmen ist, begann sich das Genre "Actionfilm" in den 1970er Jahren zusammen mit der Zunahme von Stunts und Spezialeffekten zu entwickeln. Übliche Actionszenen in Filmen sind im Allgemeinen, ohne darauf beschränkt zu sein, Explosionen, Verfolgungsjagden, Faustkämpfe und Schießereien.

Actionfilm:

Actionfilm ist ein Filmgenre, in dem der Protagonist oder die Protagonisten in eine Reihe von Ereignissen hineingestoßen werden, die typischerweise Gewalt, ausgedehnte Kämpfe, körperliche Leistungen, Rettungen und hektische Verfolgungsjagden umfassen. In Actionfilmen handelt es sich in der Regel um einen meist einfallsreichen Helden, der gegen unglaubliche Chancen kämpft, darunter lebensbedrohliche Situationen, einen gefährlichen Bösewicht oder eine Verfolgung, die normalerweise zum Sieg des Helden führt. Fortschritte bei computergenerierten Bildern (CGI) haben es billiger und einfacher gemacht, Aktionssequenzen und andere visuelle Effekte zu erstellen, die in der Vergangenheit die Bemühungen professioneller Stunt-Crews erforderten. Die Reaktionen auf Actionfilme, die erhebliche Mengen an CGI enthalten, sind jedoch uneinheitlich, da Filme, die Computeranimationen verwenden, um unrealistische, höchst unglaubliche Ereignisse zu erstellen, häufig auf Kritik stoßen. Während Action seit langem ein wiederkehrender Bestandteil von Filmen ist, begann sich das Genre "Actionfilm" in den 1970er Jahren zusammen mit der Zunahme von Stunts und Spezialeffekten zu entwickeln. Übliche Actionszenen in Filmen sind im Allgemeinen, ohne darauf beschränkt zu sein, Explosionen, Verfolgungsjagden, Faustkämpfe und Schießereien.

Aktion für Autismus:

Action for Autism (AFA) ist eine indische gemeinnützige Organisation für Bildung, Ausbildung und Anwaltschaft, die Menschen mit Autismus und denen, die mit ihnen arbeiten, Unterstützung und Dienstleistungen bietet. AFA wurde 1991 gegründet und ist die Mutterorganisation, die mit dem Ziel begann, "Autismus auf die indische Landkarte zu setzen". Das Bewusstsein für Autismus in Indien ist in den letzten zehn Jahren enorm gewachsen, und auch die Aktivitäten von AFA haben sich geändert, um den aktuellen Bedürfnissen in Indien gerecht zu werden. AFA arbeitet durch direkte Dienste, Anwaltschaft und Forschung, um das Leben von Kindern mit Autismus und ihren Familien zu verbessern. AFA ist eine indische Organisation und ihre Bemühungen konzentrieren sich auf die Bedürfnisse der Menschen in Indien. AFA engagiert sich auch dafür, anderen Ländern in Südasien dabei zu helfen, Autismus rechtlich anzuerkennen und Dienstleistungen für Kinder und Familien zu entwickeln. Um die nationalen Aktivitäten gegen Autismus effektiver zu koordinieren, wurde es 2006 in das AFA National Center for Advocacy Research and Training verlegt.

Aktion für Blinde:

Action for Blind People war eine nationale Wohltätigkeitsorganisation für Sehverlust im Vereinigten Königreich, die blinden und sehbehinderten Menschen jeden Alters Hilfe und Unterstützung bot. 2017 fusionierte die Organisation mit RNIB, mit der sie seit 2009 eine Partnerschaft eingegangen war.

Aktion für die Entwicklung der Bostoner Gemeinschaft:

Action for Boston Community Development ( ABCD ) ist eine Organisation zur Bekämpfung von Armut, Gemeindeentwicklung und menschlichen Diensten, die 1961 als Boston Community Development Program (BCDP) in Boston, Massachusetts, gegründet und 1962 als Action for Boston Community Development als Prototyp aufgenommen wurde für städtische „Erneuerungsagenturen".

Aktion für die Entwicklung der Bostoner Gemeinschaft:

Action for Boston Community Development ( ABCD ) ist eine Organisation zur Bekämpfung von Armut, Gemeindeentwicklung und menschlichen Diensten, die 1961 als Boston Community Development Program (BCDP) in Boston, Massachusetts, gegründet und 1962 als Action for Boston Community Development als Prototyp aufgenommen wurde für städtische „Erneuerungsagenturen".

Aktion für die Entwicklung der Bostoner Gemeinschaft:

Action for Boston Community Development ( ABCD ) ist eine Organisation zur Bekämpfung von Armut, Gemeindeentwicklung und menschlichen Diensten, die 1961 als Boston Community Development Program (BCDP) in Boston, Massachusetts, gegründet und 1962 als Action for Boston Community Development als Prototyp aufgenommen wurde für städtische „Erneuerungsagenturen".

Aktion für die Bright Children Society:

Die Action for Bright Children Society ist eine Interessenvertretung für begabte Studenten in Alberta, Kanada. Die Gesellschaft wurde 1979 unter dem Namen Eltern für die Erziehung der Begabten gegründet und erhielt 1982 ihren heutigen Namen. Hinweis: Am 20210310 existierte die angegebene Website nicht.

Aktion für Veränderung:

Die Action for Change (AC) war eine politische Partei in Mauretanien. Die Partei wurde von Messaoud Ould Belkheir angeführt und setzte sich für mehr Rechte für die Haratin- und Schwarzbevölkerung Mauretaniens ein. Die Party wurde im Januar 2002 verboten.

Aktion für Kinder:

Action for Children ist eine britische Kinderhilfswerkschaft, die gegründet wurde, um schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien in Großbritannien zu helfen.

Aktion für das Kinderfernsehen:

Action for Children's Television ( ACT ) wurde 1968 von Peggy Charren, Lillian Ambrosino, Evelyn Kaye Sarson und Judy Chalfen in Newton, Massachusetts, USA, als gemeinnützige Interessenvertretung für Kinder gegründet, die sich der Verbesserung der Qualität von Fernsehprogrammen für Kinder widmet . Insbesondere bestand das Hauptziel von ACT darin, die Diversifizierung des Kinderfernsehangebots zu fördern, eine Überkommerzialisierung von Kinderprogrammen zu verhindern und irreführende Werbung für junge Zuschauer zu beseitigen. ACT hatte bis Mitte der 1980er Jahre bis zu 20.000 freiwillige Mitglieder, acht Mitarbeiter und ein operatives Budget von 225.000 US-Dollar, ging jedoch vor der Auflösung im Jahr 1992 finanziell und auf vier Mitarbeiter zurück. Etwa 70% der Mittel stammten aus der Mitgliedschaft der Gruppe, während die Der Rest stammte aus Stiftungszuschüssen und Gebühren aus Vorträgen und Buchverkäufen.

Aktion zur Stärkung des Klimas:

Action for Climate Empowerment ( ACE ) ist ein Begriff, der vom Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) übernommen wurde. Es bezieht sich auf Artikel 6 des Originaltextes des Übereinkommens (1992), der sich auf sechs vorrangige Bereiche konzentriert: Bildung, Ausbildung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Beteiligung der Öffentlichkeit, Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen und internationale Zusammenarbeit in diesen Fragen. Die Umsetzung aller sechs Bereiche wurde als zentraler Faktor für das Verständnis und die Beteiligung aller an der Lösung der komplexen Herausforderungen des Klimawandels identifiziert. Die Bedeutung von ACE spiegelt sich in anderen internationalen Rahmenbedingungen wie den Zielen für nachhaltige Entwicklung wider. das globale Aktionsprogramm für Bildung für nachhaltige Entwicklung; das Aarhus-Übereinkommen (2011); das Escazú-Abkommen (2018) und die Bali-Richtlinien (2010).

Aktion zur Stärkung des Klimas:

Action for Climate Empowerment ( ACE ) ist ein Begriff, der vom Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) übernommen wurde. Es bezieht sich auf Artikel 6 des Originaltextes des Übereinkommens (1992), der sich auf sechs vorrangige Bereiche konzentriert: Bildung, Ausbildung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Beteiligung der Öffentlichkeit, Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen und internationale Zusammenarbeit in diesen Fragen. Die Umsetzung aller sechs Bereiche wurde als zentraler Faktor für das Verständnis und die Beteiligung aller an der Lösung der komplexen Herausforderungen des Klimawandels identifiziert. Die Bedeutung von ACE spiegelt sich in anderen internationalen Rahmenbedingungen wie den Zielen für nachhaltige Entwicklung wider. das globale Aktionsprogramm für Bildung für nachhaltige Entwicklung; das Aarhus-Übereinkommen (2011); das Escazú-Abkommen (2018) und die Bali-Richtlinien (2010).

Aktion für Delfine:

Action for Dolphins (AFD), früher bekannt als "Australia for Dolphins", ist eine Tierschutzorganisation, die sich für den internationalen Schutz kleiner Wale einsetzt. Die Organisation zielt darauf ab, die Delfinjagd und die Gefangenschaft zu beenden.

Aktion für Wirtschaftsreformen:

Action for Economic Reforms (VRE) ist eine philippinische Nichtregierungsorganisation, die sich mit Forschung und Interessenvertretung befasst. Es wurde 1996 von einer Gruppe fortschrittlicher Wissenschaftler und Aktivisten als "unabhängige, reformorientierte und aktivistische politische Gruppe" gegründet.

A4e:

A4e war ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Großbritannien. Das Unternehmen wurde 1991 in Sheffield mit dem Ziel gegründet, entlassenen Stahlarbeitern die Ausbildung zu ermöglichen, die für die Erlangung neuer Arbeitsplätze erforderlich ist.

Aktion für die globale Gesundheit:

Aktion für die globale Gesundheit

Aktion für die globale Gesundheit:

Aktion für die globale Gesundheit

Aktion für das Glück:

Action for Happiness (AfH) ist eine Bewegung von Menschen auf der ganzen Welt, die von Wohltätigkeitsorganisationen mit Sitz in Großbritannien unterstützt wird. Ziel ist es, das Glück in der Welt zu steigern, indem Gleichgesinnte aus allen Lebensbereichen zusammengebracht und dabei unterstützt werden, praktische Maßnahmen zum Aufbau einer glücklicheren und fürsorglicheren Gesellschaft zu ergreifen, wobei auf die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zurückgegriffen wird. Der Patron von Action for Happiness ist der Dalai Lama. Die Bewegung hat über 190.000 Mitglieder in 180 Ländern und über 1.000.000 Abonnenten auf Facebook.

Aktion für gesunde Kinder:

Action for Healthy Kids ist ein landesweites Basisnetzwerk, das Schulfachkräfte, Familien und Gemeinden mobilisiert, um Maßnahmen zu ergreifen, die die Gesundheit des gesamten Kindes unterstützen. Die 2002 gegründete Organisation setzt sich für die Bekämpfung der Ursachen der aktuellen Kindergesundheitskrise ein und konzentriert sich auf die Verbesserung des Zugangs zu gesunden Lebensmitteln und körperlicher Aktivität, die Unterstützung des sozialen emotionalen Lernens und die Einbeziehung von Eltern, Betreuern und Gemeindemitgliedern, um die Gesundheit der Schüler zu verbessern -sein und lernen. Der frühere US-Generalchirurg David Satcher ist der Gründungsvorsitzende der Organisation. Durch Finanzierungsmöglichkeiten und programmatische Unterstützung bietet Action for Healthy Kids den Schulen alle Informationen und Ressourcen, die sie zur Umsetzung erfolgreicher und nachhaltiger Schulgesundheitsprogramme benötigen.

Aktion für die Unabhängigkeit:

Action for Independence ( AFI ) ist eine politische Partei in Schottland. Es wurde im Juli 2020 vom ehemaligen Mitglied der Scottish National Party (SNP) des schottischen Parlaments (MSP) Dave Thompson gegründet, um an den Wahlen zum schottischen Parlament 2021 teilzunehmen.

Aktion für MICH:

Action for ME ist eine gemeinnützige Organisation und Selbsthilfegruppe mit Sitz in Großbritannien, die sich der Unterstützung von Menschen mit ME widmet, die in der Ärzteschaft allgemein als chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) bekannt sind. Das "ME" in "Action for ME" bezieht sich auf zwei der alternativen Namen für das chronische Müdigkeitssyndrom, die myalgische Enzephalomyelitis oder die myalgische Enzephalopathie, die von Patientengruppen im Vereinigten Königreich bevorzugt werden. Die Organisation glaubt auch, dass bei Personen mit ME / CFS möglicherweise ein postvirales Müdigkeitssyndrom diagnostiziert wird.

Aktion zur Erneuerung des Tschad:

Die Aktion zur Erneuerung des Tschad ist eine politische Partei im Tschad. Bei den Parlamentswahlen 2011 gewann die Partei einen Sitz.

Multiple Sklerose:

Multiple Sklerose ( MS ), auch als Encephalomyelitis disseminata bekannt , ist eine demyelinisierende Krankheit, bei der die isolierenden Abdeckungen von Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark beschädigt sind. Dieser Schaden stört die Fähigkeit von Teilen des Nervensystems, Signale zu übertragen, was zu einer Reihe von Anzeichen und Symptomen führt, einschließlich körperlicher, geistiger und manchmal psychiatrischer Probleme. Spezifische Symptome können Doppelsehen, Blindheit auf einem Auge, Muskelschwäche und Probleme mit der Empfindung oder Koordination sein. MS nimmt verschiedene Formen an, wobei neue Symptome entweder bei isolierten Anfällen auftreten oder sich im Laufe der Zeit aufbauen. Zwischen den Anfällen können die Symptome vollständig verschwinden. Es bleiben jedoch häufig dauerhafte neurologische Probleme bestehen, insbesondere wenn die Krankheit fortschreitet.

Aktion für Verleumdung:

Action for Slander ist ein britischer Dramafilm von 1937 unter der Regie von Tim Whelan mit Clive Brook, Ann Todd und Googie Withers. Die Handlung handelt von einem Armeeoffizier, der fälschlicherweise beschuldigt wird, Karten von einem Mann betrogen zu haben, mit dessen Frau er eine Affäre hatte und der Schwierigkeiten hat, seinen Namen zu klären. Es war eine Adaption des Romans Action for Slander von Mary Borden aus dem Jahr 1937.

Aktion für Verleumdung (Roman):

Action for Slander ist ein Drama der angloamerikanischen Schriftstellerin Mary Borden. Es wurde erstmals 1936 von William Heinemann veröffentlicht. Ein britischer Offizier steht vor einer Schande, als er fälschlicherweise beschuldigt wird, von einem Kollegen, mit dessen Frau er eine Affäre hatte, Karten betrogen zu haben.

Solidarität (Zeitung):

Solidarity ist eine sozialistische Zeitung, die von der Alliance for Workers 'Liberty (AWL) herausgegeben wird.

Solidarität (Zeitung):

Solidarity ist eine sozialistische Zeitung, die von der Alliance for Workers 'Liberty (AWL) herausgegeben wird.

ACTSA: Aktion für das südliche Afrika:

ACTSA: Action for Southern Africa ist die Nachfolgeorganisation der Anti-Apartheid-Bewegung im Vereinigten Königreich. ACTSA wurde 1994 gegründet und setzt sich seitdem für die Menschen im südlichen Afrika ein, um eine bessere Zukunft aufzubauen. für Frieden, Demokratie und Entwicklung in der gesamten Region arbeiten. Es ist ein Koalitionsmitglied der Stop AIDS Campaign, der Trade Justice Movement und Stop Climate Chaos.

Vorgeschlagene Eisenbahnen in Sydney:

Für Sydney, Australien, wurden verschiedene Eisenbahnlinien vorgeschlagen, darunter sowohl die Erweiterung des bestehenden Netzes um schwere Eisenbahnen als auch neuere Vorschläge für U-Bahn-Linien, von denen eine 2019 fertiggestellt wurde.

Tschadische Aktion für Einheit und Sozialismus:

Die tschadische Aktion für Einheit und Sozialismus ist eine kommunistische Partei im Tschad, die von Fidèle Moungar geführt wird. Die Partei wurde 1981 gegründet.

Aktion für die Weltentwicklung:

Action for World Development war eine interkonfessionelle australische Initiative zur Förderung der Weltentwicklung.

Aktion für die weltweite Solidarität:

Action for World Solidarity ist eine gemeinnützige und nichtstaatliche Vereinigung mit Sitz in Berlin. Die Organisation unterstützt Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika.

Aktion für die weltweite Solidarität:

Action for World Solidarity ist eine gemeinnützige und nichtstaatliche Vereinigung mit Sitz in Berlin. Die Organisation unterstützt Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika.

Aktion zur Abwechslung:

Aktion zur Abwechslung. Ein Studentenhandbuch für die Organisation von öffentlichem Interesse ist ein Buch von 1971, das von dem Verbraucheranwalt Ralph Nader mit Donald K. Ross, Brett English und Joseph Highland verfasst wurde. Das Buch dient als Handbuch für Studenten, die Public Interest Research Groups (PIRGs) einrichten, und dokumentiert die Bildung von PIRGs in Oregon und Minnesota.

Aktion zur Abwechslung:

Aktion zur Abwechslung. Ein Studentenhandbuch für die Organisation von öffentlichem Interesse ist ein Buch von 1971, das von dem Verbraucheranwalt Ralph Nader mit Donald K. Ross, Brett English und Joseph Highland verfasst wurde. Das Buch dient als Handbuch für Studenten, die Public Interest Research Groups (PIRGs) einrichten, und dokumentiert die Bildung von PIRGs in Oregon und Minnesota.

Aktion zur Abwechslung:

Aktion zur Abwechslung. Ein Studentenhandbuch für die Organisation von öffentlichem Interesse ist ein Buch von 1971, das von dem Verbraucheranwalt Ralph Nader mit Donald K. Ross, Brett English und Joseph Highland verfasst wurde. Das Buch dient als Handbuch für Studenten, die Public Interest Research Groups (PIRGs) einrichten, und dokumentiert die Bildung von PIRGs in Oregon und Minnesota.

Glossar der patentrechtlichen Begriffe:

Dies ist eine Liste von rechtlichen Begriffen in Bezug auf Patente . Ein Patent ist kein Recht, die Erfindung zu praktizieren oder zu verwenden, sondern ein territoriales Recht, andere von der kommerziellen Verwertung der Erfindung auszuschließen, das einem Erfinder oder seinem Nachfolger als Gegenleistung für eine öffentliche Offenlegung der Erfindung gewährt wird.

Aktion für Blinde:

Action for Blind People war eine nationale Wohltätigkeitsorganisation für Sehverlust im Vereinigten Königreich, die blinden und sehbehinderten Menschen jeden Alters Hilfe und Unterstützung bot. 2017 fusionierte die Organisation mit RNIB, mit der sie seit 2009 eine Partnerschaft eingegangen war.

Aktion für die Entwicklung der Bostoner Gemeinschaft:

Action for Boston Community Development ( ABCD ) ist eine Organisation zur Bekämpfung von Armut, Gemeindeentwicklung und menschlichen Diensten, die 1961 als Boston Community Development Program (BCDP) in Boston, Massachusetts, gegründet und 1962 als Action for Boston Community Development als Prototyp aufgenommen wurde für städtische „Erneuerungsagenturen".

Aktion für die Entwicklung der Bostoner Gemeinschaft:

Action for Boston Community Development ( ABCD ) ist eine Organisation zur Bekämpfung von Armut, Gemeindeentwicklung und menschlichen Diensten, die 1961 als Boston Community Development Program (BCDP) in Boston, Massachusetts, gegründet und 1962 als Action for Boston Community Development als Prototyp aufgenommen wurde für städtische „Erneuerungsagenturen".

Aktion für die Bright Children Society:

Die Action for Bright Children Society ist eine Interessenvertretung für begabte Studenten in Alberta, Kanada. Die Gesellschaft wurde 1979 unter dem Namen Eltern für die Erziehung der Begabten gegründet und erhielt 1982 ihren heutigen Namen. Hinweis: Am 20210310 existierte die angegebene Website nicht.

Aktion für Veränderung:

Die Action for Change (AC) war eine politische Partei in Mauretanien. Die Partei wurde von Messaoud Ould Belkheir angeführt und setzte sich für mehr Rechte für die Haratin- und Schwarzbevölkerung Mauretaniens ein. Die Party wurde im Januar 2002 verboten.

Aktion für Kinder:

Action for Children ist eine britische Kinderhilfswerkschaft, die gegründet wurde, um schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien in Großbritannien zu helfen.

Aktion zur Stärkung des Klimas:

Action for Climate Empowerment ( ACE ) ist ein Begriff, der vom Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) übernommen wurde. Es bezieht sich auf Artikel 6 des Originaltextes des Übereinkommens (1992), der sich auf sechs vorrangige Bereiche konzentriert: Bildung, Ausbildung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Beteiligung der Öffentlichkeit, Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen und internationale Zusammenarbeit in diesen Fragen. Die Umsetzung aller sechs Bereiche wurde als zentraler Faktor für das Verständnis und die Beteiligung aller an der Lösung der komplexen Herausforderungen des Klimawandels identifiziert. Die Bedeutung von ACE spiegelt sich in anderen internationalen Rahmenbedingungen wie den Zielen für nachhaltige Entwicklung wider. das globale Aktionsprogramm für Bildung für nachhaltige Entwicklung; das Aarhus-Übereinkommen (2011); das Escazú-Abkommen (2018) und die Bali-Richtlinien (2010).

Aktion für die globale Gesundheit:

Aktion für die globale Gesundheit

Aktion für MICH:

Action for ME ist eine gemeinnützige Organisation und Selbsthilfegruppe mit Sitz in Großbritannien, die sich der Unterstützung von Menschen mit ME widmet, die in der Ärzteschaft allgemein als chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) bekannt sind. Das "ME" in "Action for ME" bezieht sich auf zwei der alternativen Namen für das chronische Müdigkeitssyndrom, die myalgische Enzephalomyelitis oder die myalgische Enzephalopathie, die von Patientengruppen im Vereinigten Königreich bevorzugt werden. Die Organisation glaubt auch, dass bei Personen mit ME / CFS möglicherweise ein postvirales Müdigkeitssyndrom diagnostiziert wird.

Aktion zur Erneuerung des Tschad:

Die Aktion zur Erneuerung des Tschad ist eine politische Partei im Tschad. Bei den Parlamentswahlen 2011 gewann die Partei einen Sitz.

Aktion für Verleumdung:

Action for Slander ist ein britischer Dramafilm von 1937 unter der Regie von Tim Whelan mit Clive Brook, Ann Todd und Googie Withers. Die Handlung handelt von einem Armeeoffizier, der fälschlicherweise beschuldigt wird, Karten von einem Mann betrogen zu haben, mit dessen Frau er eine Affäre hatte und der Schwierigkeiten hat, seinen Namen zu klären. Es war eine Adaption des Romans Action for Slander von Mary Borden aus dem Jahr 1937.

Aktion für die Republik:

Action for the Republic ist eine konservative liberale politische Partei in Argentinien.

Aktion für die Republik (Katalonien):

Action for the Republic ist eine katalanische nationalistische und fortschrittliche politische Partei in Katalonien, die von unabhängigen Abgeordneten des katalanischen Parlaments gegründet wurde, die im Rahmen des Bündnisses „Gemeinsam für Katalonien" (JxCat) in der internen Strömung „ Gemeinsam für die Republik" zusammengefasst sind. Die Partei definiert sich ideologisch als unabhängig, republikanisch, ökologisch, feministisch und fortschrittlich und hat die Partei der niederländischen Demokraten 66 als ideologischen Bezugspunkt. und setzt sich zusammen mit anderen unabhängigen Parteien für eine "breite republikanische und patriotische Front" ein und unterstützt gleichzeitig eine "Politik des Bruchs".

Aktion für die Republik:

Action for the Republic ist eine konservative liberale politische Partei in Argentinien.

Aktion Française:

Action française ist eine rechtsextreme monarchistische politische Bewegung in Frankreich. Der Name wurde auch einem mit der Bewegung verbundenen Tagebuch gegeben.

Aktion Française:

Action française ist eine rechtsextreme monarchistische politische Bewegung in Frankreich. Der Name wurde auch einem mit der Bewegung verbundenen Tagebuch gegeben.

Actio libera in causa:

Actio libera in causa ist ein Rechtsprinzip in zivilrechtlichen Rechtssystemen. Eine Person, die freiwillig und absichtlich betrunken ist oder psychische Erkrankungen verursacht, um eine Straftat zu begehen, kann unter bestimmten Umständen für diese Straftat haftbar gemacht werden, obwohl sie zum Zeitpunkt des Begehens des verbotenen Verhaltens möglicherweise blind betrunken ist und unfreiwillig handelt.

Afri (Organisation):

Afri ist eine in Dublin ansässige NGO, die sich für Menschenrechte, Frieden, Gerechtigkeit und Umweltschutz einsetzt, insbesondere im globalen Süden, wobei der Schwerpunkt auf der durch Konflikte verursachten Ungerechtigkeit liegt. Ihr Patron ist Erzbischof Desmond Tutu. Ein weiterer Förderer von ist der ehemalige stellvertretende UN-Generalsekretär Denis Halliday.

Fernwirkung:

In der Physik ist Fernwirkung das Konzept, dass ein Objekt bewegt, verändert oder auf andere Weise beeinflusst werden kann, ohne von einem anderen Objekt physisch berührt zu werden. Das heißt, es ist die nicht lokale Interaktion von Objekten, die im Raum getrennt sind.

Aktionsfront für Erneuerung und Entwicklung:

Die Aktionsfront für Erneuerung und Entwicklung ist eine politische Partei in Benin.

Actionspiel:

Ein Actionspiel ist ein Videospiel-Genre, bei dem körperliche Herausforderungen wie Hand-Auge-Koordination und Reaktionszeit im Vordergrund stehen. Das Genre umfasst eine Vielzahl von Subgenres wie Kampfspiele, Beat'em Ups, Shooter-Spiele und Plattformspiele. Die Multiplayer-Online-Kampfarena und einige Echtzeit-Strategiespiele gelten ebenfalls als Actionspiele.

Actionspiel:

Ein Actionspiel ist ein Videospiel-Genre, bei dem körperliche Herausforderungen wie Hand-Auge-Koordination und Reaktionszeit im Vordergrund stehen. Das Genre umfasst eine Vielzahl von Subgenres wie Kampfspiele, Beat'em Ups, Shooter-Spiele und Plattformspiele. Die Multiplayer-Online-Kampfarena und einige Echtzeit-Strategiespiele gelten ebenfalls als Actionspiele.

Action-Fiktion:

Action Fiction ist das literarische Genre, das Spionageromane, Abenteuergeschichten, Geschichten über Terror, Intrigen und Mysterien umfasst. Diese Art von Geschichte nutzt Spannung, die Spannung, die aufgebaut wird, wenn der Leser wissen möchte, wie der Konflikt zwischen dem Protagonisten und dem Antagonisten gelöst werden soll oder wie die Lösung für das Rätsel eines Thrillers ist.

Action Girl:

Action Girl kann sich beziehen auf:

  • Der britische Markenname für "Dollikins", eine Reihe von Spielzeugpuppen
  • Action Girl Comics , ein Comic, herausgegeben von Sarah Dyer und veröffentlicht von Slave Labour Graphics
Aktionsgruppe:

Aktionsgruppe kann sich beziehen auf:

  • Aktionsgruppe (Soziologie) oder Aufgabengruppe, eine Gruppe von Personen, die sich vorübergehend zusammengeschlossen haben, um eine Aufgabe zu erfüllen oder an einer organisierten kollektiven Aktion teilzunehmen
  • Action Group (Nigeria), eine nigerianische politische Partei, die am 21. März 1951 von Chef Obafemi Awolowo in Ibadan gegründet wurde
  • Aktion, eine Möglichkeit, Symmetrien von Objekten mithilfe von Gruppen zu beschreiben
  • Action Group (Konglomerat), ein in Indien ansässiges Geschäftskonglomerat, das von Lala Mange Ram Agarwal gegründet wurde
  • Ein anderer Name für eine Arbeitsgruppe oder eine militärische Einsatzgruppe
Aktionsgruppe:

Aktionsgruppe kann sich beziehen auf:

  • Aktionsgruppe (Soziologie) oder Aufgabengruppe, eine Gruppe von Personen, die sich vorübergehend zusammengeschlossen haben, um eine Aufgabe zu erfüllen oder an einer organisierten kollektiven Aktion teilzunehmen
  • Action Group (Nigeria), eine nigerianische politische Partei, die am 21. März 1951 von Chef Obafemi Awolowo in Ibadan gegründet wurde
  • Aktion, eine Möglichkeit, Symmetrien von Objekten mithilfe von Gruppen zu beschreiben
  • Action Group (Konglomerat), ein in Indien ansässiges Geschäftskonglomerat, das von Lala Mange Ram Agarwal gegründet wurde
  • Ein anderer Name für eine Arbeitsgruppe oder eine militärische Einsatzgruppe
Aktionsgruppe (Soziologie):

In der Soziologie und Anthropologie ist eine Aktionsgruppe oder Aufgabengruppe eine Gruppe von Personen, die vorübergehend zusammengeschlossen sind, um eine Aufgabe zu erfüllen oder an einer organisierten kollektiven Aktion teilzunehmen.

Actionheld:

Der archetypische Actionheld oder die Actionheldin ist der Protagonist eines Actionfilms oder einer anderen Unterhaltung, die Action und Abenteuer darstellt. Andere Medien, in denen solche Helden auftreten, sind Swashbuckler-Filme, Western im Fernsehen, Old-Time-Radio, Abenteuerromane, Groschenromane, Pulp-Magazine und Folklore.

Actionheld:

Der archetypische Actionheld oder die Actionheldin ist der Protagonist eines Actionfilms oder einer anderen Unterhaltung, die Action und Abenteuer darstellt. Andere Medien, in denen solche Helden auftreten, sind Swashbuckler-Filme, Western im Fernsehen, Old-Time-Radio, Abenteuerromane, Groschenromane, Pulp-Magazine und Folklore.

Actionfilm:

Actionfilm ist ein Filmgenre, in dem der Protagonist oder die Protagonisten in eine Reihe von Ereignissen hineingestoßen werden, die typischerweise Gewalt, ausgedehnte Kämpfe, körperliche Leistungen, Rettungen und hektische Verfolgungsjagden umfassen. In Actionfilmen handelt es sich in der Regel um einen meist einfallsreichen Helden, der gegen unglaubliche Chancen kämpft, darunter lebensbedrohliche Situationen, einen gefährlichen Bösewicht oder eine Verfolgung, die normalerweise zum Sieg des Helden führt. Fortschritte bei computergenerierten Bildern (CGI) haben es billiger und einfacher gemacht, Aktionssequenzen und andere visuelle Effekte zu erstellen, die in der Vergangenheit die Bemühungen professioneller Stunt-Crews erforderten. Die Reaktionen auf Actionfilme, die erhebliche Mengen an CGI enthalten, sind jedoch uneinheitlich, da Filme, die Computeranimationen verwenden, um unrealistische, höchst unglaubliche Ereignisse zu erstellen, häufig auf Kritik stoßen. Während Action seit langem ein wiederkehrender Bestandteil von Filmen ist, begann sich das Genre "Actionfilm" in den 1970er Jahren zusammen mit der Zunahme von Stunts und Spezialeffekten zu entwickeln. Übliche Actionszenen in Filmen sind im Allgemeinen, ohne darauf beschränkt zu sein, Explosionen, Verfolgungsjagden, Faustkämpfe und Schießereien.

Actionfilm:

Actionfilm ist ein Filmgenre, in dem der Protagonist oder die Protagonisten in eine Reihe von Ereignissen hineingestoßen werden, die typischerweise Gewalt, ausgedehnte Kämpfe, körperliche Leistungen, Rettungen und hektische Verfolgungsjagden umfassen. In Actionfilmen handelt es sich in der Regel um einen meist einfallsreichen Helden, der gegen unglaubliche Chancen kämpft, darunter lebensbedrohliche Situationen, einen gefährlichen Bösewicht oder eine Verfolgung, die normalerweise zum Sieg des Helden führt. Fortschritte bei computergenerierten Bildern (CGI) haben es billiger und einfacher gemacht, Aktionssequenzen und andere visuelle Effekte zu erstellen, die in der Vergangenheit die Bemühungen professioneller Stunt-Crews erforderten. Die Reaktionen auf Actionfilme, die erhebliche Mengen an CGI enthalten, sind jedoch uneinheitlich, da Filme, die Computeranimationen verwenden, um unrealistische, höchst unglaubliche Ereignisse zu erstellen, häufig auf Kritik stoßen. Während Action seit langem ein wiederkehrender Bestandteil von Filmen ist, begann sich das Genre "Actionfilm" in den 1970er Jahren zusammen mit der Zunahme von Stunts und Spezialeffekten zu entwickeln. Übliche Actionszenen in Filmen sind im Allgemeinen, ohne darauf beschränkt zu sein, Explosionen, Verfolgungsjagden, Faustkämpfe und Schießereien.

Grindhouse:

Ein Grindhouse oder Action House ist ein amerikanischer Begriff für ein Theater, das hauptsächlich Low-Budget-Horror-, Splatter- und Exploitation-Filme für Erwachsene zeigt. Laut dem Historiker David Church wurde dieser Theatertyp nach der "Grind Policy" benannt, einer Filmprogrammierungsstrategie aus den frühen 1920er Jahren, die kontinuierlich Filme zu günstigen Ticketpreisen zeigte, die normalerweise im Laufe eines jeden Tages stiegen. Diese Ausstellungspraxis unterschied sich deutlich von der damals üblichen Praxis, weniger Shows pro Tag zu sehen und die Preise für verschiedene Sitzabschnitte in großen städtischen Theatern, die sich normalerweise im Besitz eines Studios befanden, zu stufen.

Aktion in Arabien:

Action in Arabia ist ein Dramafilm von 1944 unter der Regie von Leonide Moguy mit George Sanders und Virginia Bruce. Der Film basiert auf dem Roman The Fanatic of Fez von MV Heberden. Action in Arabia wurde von Philip MacDonald und Herbert J. Biberman geschrieben. Die Nebenbesetzung umfasst Gene Lockhart und Robert Armstrong, und die Handlung beinhaltet Ärger und Intrigen mit den Nazis in Damaskus, die die Kontrolle über den Suezkanal übernehmen wollen.

Aktion in Ketten:

Action in Chains ist eine Bronzeskulptur von 1905 von Aristide Maillol. Das Original wurde von Louis Auguste Blanqui in Auftrag gegeben, verzögerte sich jedoch um einige Jahre - es befindet sich immer noch in den Puget-Théniers, für die es ursprünglich in Auftrag gegeben wurde. Sekundärabgüsse befinden sich im Tuileries Garden und im Caracas Museum of Contemporary Art (1906).

SCAT: Spezielles kybernetisches Angriffsteam:

SCAT: Spezielles kybernetisches Angriffsteam , auch bekannt als Final Mission in Japan und Action in New York in Europa und Australien ist ein Science-Fiction-Side-View-Shoot-Up von Natsume für das Nintendo Entertainment System. Innerhalb der PAL-A- Regionen wurde das Spiel nur in Großbritannien veröffentlicht. Es wurde 1990 in Japan, 1991 in Nordamerika und 1992 in der PAL-Region veröffentlicht. Später wurde es auch auf der virtuellen Konsole in der PAL-Region am 4. Februar 2011 in Nordamerika am 7. Februar 2011 für veröffentlicht die Wii und in der PAL-Region am 4. Dezember 2014 für den Nintendo 3DS und die Wii U und wurde am 23. September 2020 über den Nintendo Switch Online-Dienst auf dem Nintendo Switch veröffentlicht.

Persönlich:

In personam ist eine lateinische Phrase, die "gegen eine bestimmte Person" bedeutet. In einer Klage, in der der Fall gegen eine bestimmte Person gerichtet ist, muss dieser Person eine Vorladung und Beschwerde zugestellt werden (E & W, bekannt als Angaben zum Anspruch, um dem Gericht die Zuständigkeit für die Prüfung des Falls zu geben, und das Urteil gilt für diese Person und wird gerufen ein "persönliches Urteil".

In dinglicher Zuständigkeit:

In rem Stand ist ein juristischer Begriff beschreibt die Macht ein Gericht über das Eigentum oder einen „Status" gegen eine Person ausüben kann , über das sich das Gericht nicht in personam zuständig. Die dingliche Zuständigkeit setzt voraus, dass das Eigentum oder der Status der Hauptgegenstand der Klage ist und nicht die persönlichen Verbindlichkeiten, die nicht unbedingt mit dem Eigentum verbunden sind.

Aktion in Zeitlupe:

Action in Slow Motion ist ein britischer Stummfilm aus dem Jahr 1943.

Aktion in der Bucht von Tarrafal:

Die Aktion in der Tarrafal-Bucht war ein Seegefecht, das während der Schlacht am Atlantik im Zweiten Weltkrieg stattfand. Es war bemerkenswert, dass die vier beteiligten Schiffe alle U-Boote waren. Die Naval Intelligence Division hatte eine Nachricht gelöst, die vom U-Boot U-111 abgefangen wurde, das nach Frankreich zurückkehrte, und sich auf ein Rendezvous mit U-67 und U-68 in der Bucht von Tarrafal auf der Insel Santo Antão bezog. Die Admiralität entsandte die HMS Clyde , um die deutschen U-Boote zu zerstören.

Aktion in der Bucht von Tarrafal:

Die Aktion in der Tarrafal-Bucht war ein Seegefecht, das während der Schlacht am Atlantik im Zweiten Weltkrieg stattfand. Es war bemerkenswert, dass die vier beteiligten Schiffe alle U-Boote waren. Die Naval Intelligence Division hatte eine Nachricht gelöst, die vom U-Boot U-111 abgefangen wurde, das nach Frankreich zurückkehrte, und sich auf ein Rendezvous mit U-67 und U-68 in der Bucht von Tarrafal auf der Insel Santo Antão bezog. Die Admiralität entsandte die HMS Clyde , um die deutschen U-Boote zu zerstören.

SCAT: Spezielles kybernetisches Angriffsteam:

SCAT: Spezielles kybernetisches Angriffsteam , auch bekannt als Final Mission in Japan und Action in New York in Europa und Australien ist ein Science-Fiction-Side-View-Shoot-Up von Natsume für das Nintendo Entertainment System. Innerhalb der PAL-A- Regionen wurde das Spiel nur in Großbritannien veröffentlicht. Es wurde 1990 in Japan, 1991 in Nordamerika und 1992 in der PAL-Region veröffentlicht. Später wurde es auch auf der virtuellen Konsole in der PAL-Region am 4. Februar 2011 in Nordamerika am 7. Februar 2011 für veröffentlicht die Wii und in der PAL-Region am 4. Dezember 2014 für den Nintendo 3DS und die Wii U und wurde am 23. September 2020 über den Nintendo Switch Online-Dienst auf dem Nintendo Switch veröffentlicht.

Aktion am Nachmittag:

Action in the Afternoon ist ein amerikanischer TV-Western, der vom 2. Februar 1953 bis zum 29. Januar 1954 live auf CBS ausgestrahlt wurde. Die Serie stammte aus den Studios und dem Hintergrund von WCAU, Channel 10 in Philadelphia, und wurde unabhängig davon von Montag bis Freitag ausgestrahlt von dem Wetter. Die halbstündige Serie wurde während des gesamten Laufs unterschiedlich um 15.30 Uhr oder 16.00 Uhr ausgestrahlt.

Aktion im Golf von Sidra (1986):

Bei der Aktion im Golf von Sidra setzte die US-Marine Flugzeugträgergruppen im umstrittenen Golf von Sidra im Mittelmeer ein. Libyen behauptete, der gesamte Golf sei ihr Territorium bei 32 ° 30 'N mit einer exklusiven Fischereizone von 62 Seemeilen. Der libysche Führer Muammar Gaddafi behauptete dies 1973 und nannte es "Die Linie des Todes". Die Vereinigten Staaten beanspruchten ihr Recht, Marineoperationen in internationalen Gewässern durchzuführen, einem Standard von 12 Seemeilen territorialer Grenze von der Küste eines Landes. Dieses Engagement folgte dem Vorfall am Golf von Sidra 1981 und ging 1989 einem anderen voraus.

Luftschlacht 1989 bei Tobruk:

Am 4. Januar 1989 schossen zwei Grumman F-14 Tomcats der United States Navy zwei von Libyen betriebene Mikojan-Gurewitsch-MiG-23 ab, von denen die Amerikaner glaubten, sie versuchten sie anzugreifen, wie es acht Jahre zuvor während des Golfs von Sidra 1981 geschehen war Vorfall. Das Engagement fand über dem Mittelmeer etwa 64 km nördlich von Tobruk in Libyen statt.

Aktion im Nordatlantik:

Action in the North Atlantic ist ein amerikanischer Schwarz-Weiß-Kriegsfilm von Warner Bros. Pictures aus dem Jahr 1943, produziert von Jerry Wald unter der Regie von Lloyd Bacon, in dem Humphrey Bogart und Raymond Massey als Seeleute der US Merchant Marine während des Zweiten Weltkriegs auftreten . Typisch für andere Filme dieser Zeit wurde Action in the North Atlantic als moralfördernder Film während dieses Weltkrieges und als Film geschaffen, der die Geschichte unbesungener Helden erzählte. Der Filmkritiker Bosley Crowther bemerkte: "... es ist eine gute Sache, ein Bild zu haben, das die Flagge der Handelsmarine schwenkt. Diese Jungen gehen durch die Hölle und das Hochwasser, als" Aktion im Nordatlantik ". zeigt an."

Aktion im Oslofjord:

Die Aktion im Oslofjord fand am späten 8. April 1940 im Zweiten Weltkrieg statt. Als die Kampfgruppe 5 der deutschen Invasionstruppe in Richtung Oslo vorrückte, stieß sie im Oslofjord auf norwegische Verteidigungsanlagen. Während eines kurzen Austauschs, der zum ersten norwegischen Opfer des Krieges führte, gelang es den Deutschen, sich bis zum Drøbak Sound durchzusetzen, wo sie entschlosseneren Widerständen ausgesetzt waren.

No comments:

Post a Comment

, ,