Wednesday, January 27, 2021

Elijah, 2 Kings 2, Books of Kings

Elijah:

Elia oder griechische Form Elias war nach den Büchern der Könige in der hebräischen Bibel ein Prophet und ein Wundertäter, der während der Regierungszeit von König Ahab im nördlichen Königreich Israel lebte. In 1. Könige 18 verteidigte Elia die Anbetung des hebräischen Gottes gegenüber der der kanaanitischen Gottheit Baal. Gott vollbrachte auch viele Wunder durch Elia, einschließlich der Auferstehung, des Herabbringens von Feuer vom Himmel und des lebendigen Eintritts in den Himmel "durch Feuer". Er wird auch als Leiter einer Prophetenschule dargestellt, die als "Söhne der Propheten" bekannt ist. Nach seinem Aufstieg übernahm Elisha, sein Schüler und engagiertester Assistent, seine Rolle als Leiter dieser Schule. Das Buch Maleachi prophezeit Elias Rückkehr "vor dem Kommen des großen und schrecklichen Tages der ORD " und macht ihn zu einem Vorboten des Messias und des Eschatons in verschiedenen Glaubensrichtungen, die die hebräische Bibel verehren. Hinweise auf Elia finden sich in Ecclesiasticus, im Neuen Testament, in Mischna und Talmud, im Koran, im Buch Mormon, in Lehre und Bündnisse sowie in Bahá Bahí-Schriften.

2. Könige 2:

2 Könige 2 ist das zweite Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Der erste Teil dieses Kapitels dokumentiert die Ernennung von Elisa als Nachfolger von Elia und Elias Aufstieg in den Himmel, während der zweite Teil einige wundersame Taten von Elisa aufzeichnet, die zeigen, dass ihm eine ähnliche Macht wie Elia gewährt wurde.

Bücher der Könige:

Das Buch der Könige ist das neunte Buch der hebräischen Bibel oder das elfte und zwölfte Buch des christlichen Alten Testaments. Es schließt die deuteronomistische Geschichte ab, eine Geschichte Israels, die auch die Bücher Josua und Richter und das Buch Samuel umfasst, von denen biblische Kommentatoren glauben, dass sie geschrieben wurden, um eine theologische Erklärung für die Zerstörung des Königreichs Juda durch Babylon in c zu liefern. 586 v. Chr. Und eine Grundlage für eine Rückkehr aus dem Exil. Die beiden Bücher der Könige präsentieren eine Geschichte des alten Israel und Judas vom Tod König Davids bis zur Freilassung Jojachins aus der Haft in Babylon, einem Zeitraum von etwa 400 Jahren. Wissenschaftler neigen dazu, die Bücher als eine Erstausgabe aus dem späten 7. Jahrhundert v. Chr. Und eine zweite und letzte Ausgabe aus der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Zu behandeln.

Bücher der Könige:

Das Buch der Könige ist das neunte Buch der hebräischen Bibel oder das elfte und zwölfte Buch des christlichen Alten Testaments. Es schließt die deuteronomistische Geschichte ab, eine Geschichte Israels, die auch die Bücher Josua und Richter und das Buch Samuel umfasst, von denen biblische Kommentatoren glauben, dass sie geschrieben wurden, um eine theologische Erklärung für die Zerstörung des Königreichs Juda durch Babylon in c zu liefern. 586 v. Chr. Und eine Grundlage für eine Rückkehr aus dem Exil. Die beiden Bücher der Könige präsentieren eine Geschichte des alten Israel und Judas vom Tod König Davids bis zur Freilassung Jojachins aus der Haft in Babylon, einem Zeitraum von etwa 400 Jahren. Wissenschaftler neigen dazu, die Bücher als eine Erstausgabe aus dem späten 7. Jahrhundert v. Chr. Und eine zweite und letzte Ausgabe aus der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Zu behandeln.

2. Könige 22:

2 Könige 22 ist das zweiundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden die Ereignisse während der Regierungszeit von Josia, dem König von Juda, aufgezeichnet, insbesondere die Entdeckung des Buches des Gesetzes (Tora) während der Renovierung des Tempels in Jerusalem.

2. Könige 22:

2 Könige 22 ist das zweiundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden die Ereignisse während der Regierungszeit von Josia, dem König von Juda, aufgezeichnet, insbesondere die Entdeckung des Buches des Gesetzes (Tora) während der Renovierung des Tempels in Jerusalem.

2. Könige 22:

2 Könige 22 ist das zweiundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden die Ereignisse während der Regierungszeit von Josia, dem König von Juda, aufgezeichnet, insbesondere die Entdeckung des Buches des Gesetzes (Tora) während der Renovierung des Tempels in Jerusalem.

2. Könige 23:

2 Könige 23 ist das dreiundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Dieses Kapitel berichtet über die Ereignisse während der Regierungszeit von Josia, Joahas und Jojakim, den Königen von Juda.

2. Könige 23:

2 Könige 23 ist das dreiundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Dieses Kapitel berichtet über die Ereignisse während der Regierungszeit von Josia, Joahas und Jojakim, den Königen von Juda.

2. Könige 24:

2 Könige 24 ist das vierundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Dieses Kapitel berichtet über die Ereignisse während der Regierungszeit von Jojakim, Jojachin und Zedekia, den Königen von Juda.

2. Könige 24:

2 Könige 24 ist das vierundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Dieses Kapitel berichtet über die Ereignisse während der Regierungszeit von Jojakim, Jojachin und Zedekia, den Königen von Juda.

2. Könige 24:

2 Könige 24 ist das vierundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Dieses Kapitel berichtet über die Ereignisse während der Regierungszeit von Jojakim, Jojachin und Zedekia, den Königen von Juda.

2. Könige 25:

2 Könige 25 ist das fünfundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Dieses Kapitel berichtet über die Ereignisse während der Regierungszeit von Zedekia, dem letzten König von Juda, dem Fall Jerusalems, dem Gouverneursamt von Gedaliah und der Freilassung von Jojachin aus dem Gefängnis in Babylon.

2. Könige 25:

2 Könige 25 ist das fünfundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Dieses Kapitel berichtet über die Ereignisse während der Regierungszeit von Zedekia, dem letzten König von Juda, dem Fall Jerusalems, dem Gouverneursamt von Gedaliah und der Freilassung von Jojachin aus dem Gefängnis in Babylon.

2. Könige 25:

2 Könige 25 ist das fünfundzwanzigste Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Dieses Kapitel berichtet über die Ereignisse während der Regierungszeit von Zedekia, dem letzten König von Juda, dem Fall Jerusalems, dem Gouverneursamt von Gedaliah und der Freilassung von Jojachin aus dem Gefängnis in Babylon.

2. Könige 2:

2 Könige 2 ist das zweite Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Der erste Teil dieses Kapitels dokumentiert die Ernennung von Elisa als Nachfolger von Elia und Elias Aufstieg in den Himmel, während der zweite Teil einige wundersame Taten von Elisa aufzeichnet, die zeigen, dass ihm eine ähnliche Macht wie Elia gewährt wurde.

2. Könige 3:

2 Könige 3 ist das dritte Kapitel im zweiten Teil der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Nach einer kurzen Einführung in die Regierungszeit des letzten Königs Israels aus der Omride-Dynastie, Jehoram, des Sohnes Ahabs, wird in diesem Kapitel der Krieg der Koalition der Könige Israels, Judas und Edoms gegen Mesha, den König von Moab, aufgezeichnet ein Beitrag von Elisa, dem Propheten. Eine andere Ansicht der Ereignisse in diesem Kapitel liefert insbesondere die Inschrift auf der Mesha-Stele, die der oben erwähnte König von Moab in c. 840 v.

2. Könige 3:

2 Könige 3 ist das dritte Kapitel im zweiten Teil der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Nach einer kurzen Einführung in die Regierungszeit des letzten Königs Israels aus der Omride-Dynastie, Jehoram, des Sohnes Ahabs, wird in diesem Kapitel der Krieg der Koalition der Könige Israels, Judas und Edoms gegen Mesha, den König von Moab, aufgezeichnet ein Beitrag von Elisa, dem Propheten. Eine andere Ansicht der Ereignisse in diesem Kapitel liefert insbesondere die Inschrift auf der Mesha-Stele, die der oben erwähnte König von Moab in c. 840 v.

2. Könige 3:

2 Könige 3 ist das dritte Kapitel im zweiten Teil der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Nach einer kurzen Einführung in die Regierungszeit des letzten Königs Israels aus der Omride-Dynastie, Jehoram, des Sohnes Ahabs, wird in diesem Kapitel der Krieg der Koalition der Könige Israels, Judas und Edoms gegen Mesha, den König von Moab, aufgezeichnet ein Beitrag von Elisa, dem Propheten. Eine andere Ansicht der Ereignisse in diesem Kapitel liefert insbesondere die Inschrift auf der Mesha-Stele, die der oben erwähnte König von Moab in c. 840 v.

2. Könige 3:

2 Könige 3 ist das dritte Kapitel im zweiten Teil der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. Nach einer kurzen Einführung in die Regierungszeit des letzten Königs Israels aus der Omride-Dynastie, Jehoram, des Sohnes Ahabs, wird in diesem Kapitel der Krieg der Koalition der Könige Israels, Judas und Edoms gegen Mesha, den König von Moab, aufgezeichnet ein Beitrag von Elisa, dem Propheten. Eine andere Ansicht der Ereignisse in diesem Kapitel liefert insbesondere die Inschrift auf der Mesha-Stele, die der oben erwähnte König von Moab in c. 840 v.

2. Könige 4:

2 Könige 4 ist das vierte Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden einige von Elishas Handlungen aufgezeichnet: Der erste Teil ist, wie er einer armen Witwe eines Propheten half, ihre Familienschulden zurückzuzahlen, der zweite Teil ist, wie er einer Familie half, einen Sohn zu haben, und der dritte Teil ist, wie er half dabei, das Essen seiner Schüler unschädlich zu machen und eine kleine Menge zu vermehren, um etwa hundert Gäste mit einigen Resten zu versorgen.

2. Könige 4:

2 Könige 4 ist das vierte Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden einige von Elishas Handlungen aufgezeichnet: Der erste Teil ist, wie er einer armen Witwe eines Propheten half, ihre Familienschulden zurückzuzahlen, der zweite Teil ist, wie er einer Familie half, einen Sohn zu haben, und der dritte Teil ist, wie er half dabei, das Essen seiner Schüler unschädlich zu machen und eine kleine Menge zu vermehren, um etwa hundert Gäste mit einigen Resten zu versorgen.

Bücher der Könige:

Das Buch der Könige ist das neunte Buch der hebräischen Bibel oder das elfte und zwölfte Buch des christlichen Alten Testaments. Es schließt die deuteronomistische Geschichte ab, eine Geschichte Israels, die auch die Bücher Josua und Richter und das Buch Samuel umfasst, von denen biblische Kommentatoren glauben, dass sie geschrieben wurden, um eine theologische Erklärung für die Zerstörung des Königreichs Juda durch Babylon in c zu liefern. 586 v. Chr. Und eine Grundlage für eine Rückkehr aus dem Exil. Die beiden Bücher der Könige präsentieren eine Geschichte des alten Israel und Judas vom Tod König Davids bis zur Freilassung Jojachins aus der Haft in Babylon, einem Zeitraum von etwa 400 Jahren. Wissenschaftler neigen dazu, die Bücher als eine Erstausgabe aus dem späten 7. Jahrhundert v. Chr. Und eine zweite und letzte Ausgabe aus der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Zu behandeln.

Rimmon:

Rimmon war ein syrisches Kultbild und ein Tempel, der nur in 2. Könige 5,18 in der hebräischen Bibel erwähnt wurde. In Syrien war diese Gottheit als "Baal" bekannt, in Assyrien als "Ramanu". Gemäß der Erzählung im zweiten Buch der Könige bat der syrische Befehlshaber Naaman, der vom israelitischen Propheten Elisa von seiner Lepra geheilt worden war, Gott um Verzeihung, dass er weiterhin dem König von Syrien dienen sollte, der weiterhin im Tempel von beten würde Rimmon. Elisa gewährte ihm diese Entschuldigung.

Bücher der Könige:

Das Buch der Könige ist das neunte Buch der hebräischen Bibel oder das elfte und zwölfte Buch des christlichen Alten Testaments. Es schließt die deuteronomistische Geschichte ab, eine Geschichte Israels, die auch die Bücher Josua und Richter und das Buch Samuel umfasst, von denen biblische Kommentatoren glauben, dass sie geschrieben wurden, um eine theologische Erklärung für die Zerstörung des Königreichs Juda durch Babylon in c zu liefern. 586 v. Chr. Und eine Grundlage für eine Rückkehr aus dem Exil. Die beiden Bücher der Könige präsentieren eine Geschichte des alten Israel und Judas vom Tod König Davids bis zur Freilassung Jojachins aus der Haft in Babylon, einem Zeitraum von etwa 400 Jahren. Wissenschaftler neigen dazu, die Bücher als eine Erstausgabe aus dem späten 7. Jahrhundert v. Chr. Und eine zweite und letzte Ausgabe aus der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Zu behandeln.

Bücher der Könige:

Das Buch der Könige ist das neunte Buch der hebräischen Bibel oder das elfte und zwölfte Buch des christlichen Alten Testaments. Es schließt die deuteronomistische Geschichte ab, eine Geschichte Israels, die auch die Bücher Josua und Richter und das Buch Samuel umfasst, von denen biblische Kommentatoren glauben, dass sie geschrieben wurden, um eine theologische Erklärung für die Zerstörung des Königreichs Juda durch Babylon in c zu liefern. 586 v. Chr. Und eine Grundlage für eine Rückkehr aus dem Exil. Die beiden Bücher der Könige präsentieren eine Geschichte des alten Israel und Judas vom Tod König Davids bis zur Freilassung Jojachins aus der Haft in Babylon, einem Zeitraum von etwa 400 Jahren. Wissenschaftler neigen dazu, die Bücher als eine Erstausgabe aus dem späten 7. Jahrhundert v. Chr. Und eine zweite und letzte Ausgabe aus der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Zu behandeln.

2. Könige 8:

2 Könige 8 ist das achte Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden Elishas Taten beschrieben, die der Familie der schunammitischen Frau helfen, der Hungersnot zu entkommen, dann ihr Land zurückzugewinnen und in den Versen 7–15 zu Hazaels Aufstieg auf den Thron Syriens (Aram) beizutragen. Anschließend werden die Regierungszeiten von Joram und Ahasja, den Königen von Juda, aufgezeichnet.

2. Könige 8:

2 Könige 8 ist das achte Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden Elishas Taten beschrieben, die der Familie der schunammitischen Frau helfen, der Hungersnot zu entkommen, dann ihr Land zurückzugewinnen und in den Versen 7–15 zu Hazaels Aufstieg auf den Thron Syriens (Aram) beizutragen. Anschließend werden die Regierungszeiten von Joram und Ahasja, den Königen von Juda, aufgezeichnet.

2. Könige 8:

2 Könige 8 ist das achte Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden Elishas Taten beschrieben, die der Familie der schunammitischen Frau helfen, der Hungersnot zu entkommen, dann ihr Land zurückzugewinnen und in den Versen 7–15 zu Hazaels Aufstieg auf den Thron Syriens (Aram) beizutragen. Anschließend werden die Regierungszeiten von Joram und Ahasja, den Königen von Juda, aufgezeichnet.

2. Könige 8:

2 Könige 8 ist das achte Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel werden Elishas Taten beschrieben, die der Familie der schunammitischen Frau helfen, der Hungersnot zu entkommen, dann ihr Land zurückzugewinnen und in den Versen 7–15 zu Hazaels Aufstieg auf den Thron Syriens (Aram) beizutragen. Anschließend werden die Regierungszeiten von Joram und Ahasja, den Königen von Juda, aufgezeichnet.

2. Könige 9:

2 Könige 9 ist das neunte Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel wird Jehus Salbung als nächster König Israels und seine Ermordung von Jehoram, dem König von Israel, Ahasja, dem König von Juda, und Isebel, der Königinmutter Israels, beschrieben. Die Erzählung ist Teil eines Hauptabschnitts 2 Könige 9: 1–15: 12, der die Zeit der Dynastie Jehus abdeckt.

2. Könige 9:

2 Könige 9 ist das neunte Kapitel des zweiten Teils der Bücher der Könige in der hebräischen Bibel oder des zweiten Buches der Könige im Alten Testament der christlichen Bibel. Das Buch ist eine Zusammenstellung verschiedener Annalen, die die Taten der Könige von Israel und Juda durch einen deuteronomischen Compiler im 7. Jahrhundert v. Chr. Aufzeichnen. Eine Ergänzung wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. Hinzugefügt. In diesem Kapitel wird Jehus Salbung als nächster König Israels und seine Ermordung von Jehoram, dem König von Israel, Ahasja, dem König von Juda, und Isebel, der Königinmutter Israels, beschrieben. Die Erzählung ist Teil eines Hauptabschnitts 2 Könige 9: 1–15: 12, der die Zeit der Dynastie Jehus abdeckt.

Hate It or Love It (Album):

Hate It or Love It ist das vierte Studioalbum des amerikanischen Rapper Chingy. Es wurde am 18. Dezember 2007 von Slot-A-Lot Records veröffentlicht und stört die Peace- und Def Jam-Aufnahmen. Auf der United States Edition wurde es ebenso veröffentlicht wie eine seltene Limited Edition, mit einer Bonus-DVD den Film für "Fly Like Me". Das Album wurde auch in Japan mit zwei Bonustracks veröffentlicht: "Ain't No Way (Skit) und" Remember When "mit Bobby Valentino. Dies ist das erste Chingy-Album, das nicht in Großbritannien veröffentlicht werden sollte.

2 Krooni:

Die 2-Krooni- Banknote ist eine Bezeichnung für die estnische Krone, die frühere Währung Estlands. Karl Ernst von Bär, ein estnischer baltisch-deutscher Anthropologe, Naturforscher und Geograph (1792–1876), ist auf der Vorderseite mit einem Porträt versehen. Die 2-Krooni-Rechnung wird manchmal als "Kahene" bezeichnet, was "Zwei" bedeutet.

Regiment des Herzogs von Lancaster:

Das Regiment des Herzogs von Lancaster ( LANCS ) ist ein Infanterieregiment der Linie innerhalb der britischen Armee, das Teil der King's Division ist. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Preston und rekrutiert im gesamten Nordwesten Englands.

2 Lacertae:

2 Lacertae ist ein Doppelstern im Sternbild Lacerta. Mit einer scheinbaren Größe von etwa 4,5 ist es mit bloßem Auge schwach sichtbar. Seine vom Hipparcos-Raumschiff gemessene Parallaxe beträgt 5,88 Millisekunden, was einer Entfernung von etwa 550 Lichtjahren entspricht. Es wird gegen die Sternassoziation Lacertae OB1 nordöstlich der Hauptkonzentration von Sternen projiziert, aber es ist wahrscheinlich ein Vordergrundobjekt.

Liste der von Noovo ausgestrahlten Programme:

Dies ist eine Liste von Programmen , die derzeit, früher, und bald durch Noovo ausgestrahlt werden. Dies schließt Programme ein, die unter den früheren Marken des Netzwerks, TQS und V, ausgestrahlt wurden .

Liste der von Noovo ausgestrahlten Programme:

Dies ist eine Liste von Programmen , die derzeit, früher, und bald durch Noovo ausgestrahlt werden. Dies schließt Programme ein, die unter den früheren Marken des Netzwerks, TQS und V, ausgestrahlt wurden .

Lavalantula:

Lavalantula ist ein amerikanischer Science-Fiction-Horror-Thriller-Fernsehfilm aus dem Jahr 2015, der nach einer Reihe von Vulkanausbrüchen in Los Angeles spielt und einen Schwarm gigantischer, lavaatmender Vogelspinnen auslöst, aus denen der Film seinen Titel bezieht. Regie führten Mike Mendez und die Stars Steve Guttenberg, Nia Peeples und Patrick Renna. Ian Ziering tritt als Fin Shepard auf und bindet den Film in das Sharknado- Universum ein. Es wurde am 25. Juli 2015 auf Syfy uraufgeführt.

Lavalantula:

Lavalantula ist ein amerikanischer Science-Fiction-Horror-Thriller-Fernsehfilm aus dem Jahr 2015, der nach einer Reihe von Vulkanausbrüchen in Los Angeles spielt und einen Schwarm gigantischer, lavaatmender Vogelspinnen auslöst, aus denen der Film seinen Titel bezieht. Regie führten Mike Mendez und die Stars Steve Guttenberg, Nia Peeples und Patrick Renna. Ian Ziering tritt als Fin Shepard auf und bindet den Film in das Sharknado- Universum ein. Es wurde am 25. Juli 2015 auf Syfy uraufgeführt.

2 Legit 2 Beenden:

" 2 Legit 2 Quit " ist ein Song von Hammer mit Saja, der am 5. September 1991 als erste Single aus seinem vierten Studioalbum Too Legit to Quit (1991) veröffentlicht wurde. Es erwies sich in den USA als erfolgreich und erreichte Platz 5 der Top 10 der Billboard Hot 100. Die Single erreichte ebenfalls Platz 60 der UK Singles Chart.

Zu Legal um aufzuhören:

Too Legit to Quit ist das vierte Studioalbum von Hammer, das am 29. Oktober 1991 von Capitol Records und EMI Records veröffentlicht wurde. Das ebenfalls von Felton Pilate produzierte Album wurde in Großbritannien vom BPI mit Silber und in den USA von der RIAA mit dreifachem Platin ausgezeichnet. Das Album hat es geschafft, mehr als 5 Millionen Exemplare zu verkaufen.

2 Legit 2 Beenden:

" 2 Legit 2 Quit " ist ein Song von Hammer mit Saja, der am 5. September 1991 als erste Single aus seinem vierten Studioalbum Too Legit to Quit (1991) veröffentlicht wurde. Es erwies sich in den USA als erfolgreich und erreichte Platz 5 der Top 10 der Billboard Hot 100. Die Single erreichte ebenfalls Platz 60 der UK Singles Chart.

Omega Leonis:

ω Leonis ist ein Stern im Sternbild Löwe. Es ist mit bloßem Auge ohne Lichtverschmutzung mit einer scheinbaren visuellen Größe von etwa 5,4 sichtbar. Die Entfernung zu diesem Stern, die anhand von Parallaxenmessungen bestimmt wurde, beträgt etwa 108 Lichtjahre von der Sonne. Aufgrund seiner Lage in der Nähe der Ekliptik kann es vom Mond und möglicherweise von Planeten verdeckt werden.

Epsilon Leporis:

Epsilon Leporis , lateinisiert aus ε Leporis, ist ein Stern der dritten Größe im südlichen Sternbild Lepus. Die scheinbare visuelle Größe von +3,166 belegt den dritten Platz unter den Sternen in dieser Konstellation. Basierend auf Parallaxenmessungen befindet es sich in einer Entfernung von etwa 213 Lichtjahren von der Erde.

2. libysche Division Pescatori:

Die 2. libysche Division Pescatori war eine Infanteriedivision des Korps der libyschen Truppen der italienischen Armee während des Zweiten Weltkriegs. Im Dezember 1940 war es in Libyen als Teil des italienischen XXIII. Korps zusammen mit der 1. Blackshirt Division 23 Marzo und der 2. Blackshirt Division 28 Ottobre, nahm an der italienischen Invasion in Ägypten teil und wurde während der Schlacht von Sidi Barrani zerstört.

Zweiter Leutnant:

Der zweite Leutnant ist in vielen Streitkräften ein militärischer Junior-Offizier, vergleichbar mit dem OF-1a-Rang der NATO.

2. Liga:

2. Liga , 2. Liga , 2 Liga , II Liga oder Druhá Liga können sich beziehen auf:

  • Fußball:
    • 2. Liga (Slowakei), zweithöchste Fußballliga in der Slowakei
    • 2. Liga (Schweiz), die sechste Stufe des Schweizer Fußballligasystems
    • 2. Liga Interregional, die fünfte Stufe des Schweizer Fußballligasystems
    • 2. Liga (Österreich), die zweite Stufe des österreichischen Fußballligasystems
    • Tschechische 2. Liga, zweithöchste Fußballliga
    • 2. līga, Fußballliga in Lettland
    • II Liga, Fußballliga in Polen
    • 2. Bundesliga, zweithöchste Fußballliga in Deutschland
  • Eishockey:
    • Schweizer 2. Liga
    • 2. Tschechische Republik Hockey League
    • Tschechoslowakische 2. Liga, ehemalige Eishockeyliga in der Tschechoslowakei
    • Slowakische 2. Liga, Eishockeyliga in der Slowakei
  • Rugby Union:
    • II Liga Rugby, dritthöchste Rugby Union Liga in Polen
Johannesburg Light Horse Regiment:

Das Johannesburg Light Horse Regiment ist eine Reserve-Panzeraufklärungseinheit der südafrikanischen Armee.

Zwei Lichter:

Zwei Lichter können sich auf eines der folgenden Elemente beziehen:

  • Two Lights (Album), ein Album von Five for Fighting
  • Cape Elizabeth Lights, ein Leuchtturm mit zwei Türmen südlich von Portland, Maine, auch bekannt als "Two Lights"
Zeile 2:

Zeile 2 oder 2 Zeile kann sich beziehen auf:

2 (New Yorker U-Bahn-Service):

Der 2 Seventh Avenue Express ist ein Schnellverkehr in der A-Division der New Yorker U-Bahn. Das Routenemblem oder "Kugel" ist rot gefärbt, da es die IRT Broadway-Seventh Avenue Line durch den größten Teil von Manhattan verwendet.

Königin (Nicki Minaj Album):

Queen ist das vierte Studioalbum des trinidadisch-amerikanischen Rapper Nicki Minaj. Es wurde am 10. August 2018 über Young Money Entertainment, Cash Money Records und Republic Records veröffentlicht. Es ist Minajs erstes Album seit fast vier Jahren nach The Pinkprint (2014). Die Rapperin begann 2017 und 2018 mit der Aufnahme des Albums. Sie arbeitete mit einer Handvoll Produzenten und Songwritern zusammen, um ihren gewünschten Sound zu erreichen. Es enthält Gastauftritte der Rapper Eminem, Foxy Brown, Future, Swae Lee und Lil Wayne; und die Sänger Ariana Grande, Labrinth und The Weeknd.

Königin (Nicki Minaj Album):

Queen ist das vierte Studioalbum des trinidadisch-amerikanischen Rapper Nicki Minaj. Es wurde am 10. August 2018 über Young Money Entertainment, Cash Money Records und Republic Records veröffentlicht. Es ist Minajs erstes Album seit fast vier Jahren nach The Pinkprint (2014). Die Rapperin begann 2017 und 2018 mit der Aufnahme des Albums. Sie arbeitete mit einer Handvoll Produzenten und Songwritern zusammen, um ihren gewünschten Sound zu erreichen. Es enthält Gastauftritte der Rapper Eminem, Foxy Brown, Future, Swae Lee und Lil Wayne; und die Sänger Ariana Grande, Labrinth und The Weeknd.

Zwei kleine Jungen:

" Two Little Boys " ist ein Lied des amerikanischen Komponisten Theodore F. Morse und des Texters Edward Madden. Es wurde 1902 geschrieben und wurde zu einem beliebten Musiksong der damaligen Zeit, insbesondere von dem schottischen Sänger Harry Lauder. Es beschreibt die Geschichte zweier Jungen, die aufwachsen, um in einem Krieg zu kämpfen.

Zwei kleine Stücke (Yoshimatsu):

Two Little Pieces ist eine Serie von zwei kleinen Stücken für klassische Sologitarre, die 1994 von Takashi Yoshimatsu komponiert wurde. Sie wurde als Teilmenge von Stücken geschrieben, die der Komponist für den klassischen Gitarristen Kazuhito Yamashita schrieb, der ursprünglich für Klavier oder Harfe komponiert wurde. Der Komponist beschreibt das Werk als "Beschwörung eines einsamen Fisches und einer weißen Sicht".

2 Live Crew:

Die 2 Live Crew war eine amerikanische Hip-Hop-Gruppe aus Miami, Florida, USA, die in den späten 1980er bis frühen 1990er Jahren ihren größten kommerziellen Erfolg hatte. Angesichts von Luke Campbell waren sie in den USA aufgrund des sexuell expliziten und frauenfeindlichen Inhalts ihrer Songs, insbesondere auf ihrem 1989er Album As Nasty As They Wanna Be , sehr umstritten. Sie wurden häufig wegen ihrer sexuell eindeutigen Texte herausgefordert.

Chemisch unausgeglichen (Ying Yang Twins Album):

Chemically Imbalanced ist das fünfte Studioalbum des Rap-Duos Ying Yang Twins aus Atlanta, das am 28. November 2006 veröffentlicht wurde. Die erste Single ist "Dangerous" mit Wyclef Jean und der Produktion von Mr. Collipark. Dieses Album hatte ursprünglich den Titel "2 Live Crew", eine Ode an die gleichnamige Hip-Hop-Gruppe. Dieses Album debütierte mit 36.000 verkauften Exemplaren auf Platz 40 der Billboard 200 , weit entfernt von den Verkäufen ihres vorherigen Albums USA , das im Sommer 2005 auf Platz 2 debütierte. Laut USA wurden in den USA nur 120.717 Exemplare verkauft Okayplayer.com Boards.

Die 2 Live Crew ist was wir sind:

Die 2 Live Crew ist was wir sind ist das Debüt-Studioalbum der Hip-Hop-Gruppe 2 Live Crew. Es wurde 1986 bei Luke Records zu heftigen Kontroversen veröffentlicht und von der RIAA prompt mit Gold ausgezeichnet. Es enthält die Hits "We Want Some Pussy", "Throw the 'D'" und "Cuttin 'It Up". Bob Rosenberg, ein DJ aus Südflorida, der später die Dance-Pop-Gruppe Will to Power gründete, remixte und editierte den Song "Beat Box". In Florida wurde es als obszön eingestuft, und ein Verkäufer wurde wegen "Korruption eines Minderjährigen" angeklagt, weil er es an ein 14-jähriges Mädchen verkauft hatte. Der Angestellte wurde später freigesprochen.

2 Live Crew Diskographie:

Die Diskographie von 2 Live Crew besteht aus acht Studioalben, einem Live-Album und 13 Singles.

Die 2 Live Crew ist was wir sind:

Die 2 Live Crew ist was wir sind ist das Debüt-Studioalbum der Hip-Hop-Gruppe 2 Live Crew. Es wurde 1986 bei Luke Records zu heftigen Kontroversen veröffentlicht und von der RIAA prompt mit Gold ausgezeichnet. Es enthält die Hits "We Want Some Pussy", "Throw the 'D'" und "Cuttin 'It Up". Bob Rosenberg, ein DJ aus Südflorida, der später die Dance-Pop-Gruppe Will to Power gründete, remixte und editierte den Song "Beat Box". In Florida wurde es als obszön eingestuft, und ein Verkäufer wurde wegen "Korruption eines Minderjährigen" angeklagt, weil er es an ein 14-jähriges Mädchen verkauft hatte. Der Angestellte wurde später freigesprochen.

2 lebende Juden:

2 Live Jews war ein Comedy-Hip-Hop-Duo, bestehend aus MC Moisha und Easy Irving . Sein Name ist eine Parodie auf 2 Live Crew. Es ist bekannt für Songs, die HipHop-Kultur und jüdisch-amerikanische Stereotypen mischen und fälschen. Die Mitglieder waren angeblich zwei ältere jüdische Männer, die kürzlich ihre Reimfähigkeit entdeckt hatten. In Wirklichkeit waren Lambert und Stone junge Männer, die jüdisch erzogen wurden.

2 Live-Eintöpfe:

The 2 Live Stews war eine amerikanische Sport-Talk-Radiosendung aus WQXI, AM 790 the Zone, in Atlanta, Georgia, die von den Brüdern Doug und Ryan Stewart moderiert wurde.

3 Lokale Boyz:

"3 Local Boys" ist eine Gruppe, die für ihre Parodie-Songs wie "I'm a Filipino" und ihren Hit "I'm So Hungry" bekannt ist, eine Parodie auf "Me So Horny" von 2 Live Crew, die über hawaiianische lokale Airwaves gespielt wurde . Die Gruppe veröffentlichte 1989 ihr erstes Album "Radio Will Nevah Be Da Same".

3 Lokale Boyz:

"3 Local Boys" ist eine Gruppe, die für ihre Parodie-Songs wie "I'm a Filipino" und ihren Hit "I'm So Hungry" bekannt ist, eine Parodie auf "Me So Horny" von 2 Live Crew, die über hawaiianische lokale Airwaves gespielt wurde . Die Gruppe veröffentlichte 1989 ihr erstes Album "Radio Will Nevah Be Da Same".

2 Ortungsregiment:

2 Locating Regiment war ein Artillerie-Regiment der südafrikanischen Artillerie. Das Regiment stellte Divisionstruppen zur Verfügung, war jedoch in der Regel so organisiert, dass Brigaden Ortungsbatterien zugewiesen wurden.

Royal Logistic Corps:

Das Royal Logistic Corps bietet der britischen Armee logistische Unterstützungsfunktionen. Es ist das größte Korps der Armee.

Royal Logistic Corps:

Das Royal Logistic Corps bietet der britischen Armee logistische Unterstützungsfunktionen. Es ist das größte Korps der Armee.

Zwei einsame Schwertkämpfer:

Zwei Lone Swordsmen waren ein britisches Duo für elektronische Musik aus London, England. Es bestand aus Andrew Weatherall und Keith Tenniswood.

2 Long (Andrzej Piaseczny Lied):

"2 Long" war der polnische Beitrag zum Eurovision Song Contest 2001, der von Andrzej Piaseczny (Piasek) in englischer Sprache aufgeführt wurde.

2 Long (Andrzej Piaseczny Lied):

"2 Long" war der polnische Beitrag zum Eurovision Song Contest 2001, der von Andrzej Piaseczny (Piasek) in englischer Sprache aufgeführt wurde.

Miguel Diskographie:

Der amerikanische R & B-Sänger und Songwriter Miguel hat vier Studioalben, einundzwanzig Singles, vier Mixtapes und sieben EPs veröffentlicht.

2 Low Life Muthas:

2 Low Life Muthas ist das Debütalbum der Rap-Gruppe Poison Clan. Es wurde am 20. August 1990 für Luke Records veröffentlicht und von 2 Mix Crew-Mitgliedern, Mr. Mixx, produziert. Das Album verkaufte sich im Süden gut, schaffte es aber nur auf Platz 42 der Top R & B / Hip-Hop-Alben. Zwei Singles haben sich in den Charts ziemlich gut geschlagen, "The Bitch That I Hate", erreichte Platz 18 bei den Hot Rap Singles und "Dance All Night" erreichte Platz 14 bei den Hot Rap Singles.

2 Lupi:

2 Lupi ist ein einzelner Stern im südlichen Sternbild Lupus, 326 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Es hat die Bayer-Bezeichnung f Lupi ; 2 Lupi ist die Flamsteed-Bezeichnung. Dieses Objekt ist mit bloßem Auge als schwacher, orangefarbener Stern mit einer scheinbaren visuellen Größe von 4,33 sichtbar. Es bewegt sich mit einer heliozentrischen Radialgeschwindigkeit von –3 km / s näher an die Erde heran.

Lil Uzi Vert Diskographie:

Die Diskographie des amerikanischen Rapper Lil Uzi Vert besteht aus zwei Studioalben, vier Extended Play (EPs), fünf Mixtapes und achtzehn Singles. 2014 veröffentlichte Uzi zwei selbstveröffentlichte Projekte mit dem Titel Purple Thoughts EP Vol. 1 und The Real Uzi . Nach der Unterzeichnung bei Atlantic Records veröffentlichte Lil Uzi Vert das Mixtape Luv Is Rage . Im folgenden Jahr veröffentlichte Uzi Vert zwei Mixtapes - Lil Uzi Vert vs. the World und The Perfect LUV Tape . Das frühere Mixtape brachte die Single "Money Longer" hervor, die auf Platz 54 der US Billboard Hot 100 ihren Höhepunkt erreichte, sowie "You Was Right", die auf Platz 40 ihren Höhepunkt erreichte. 2016 veröffentlichte Lil Uzi Vert ein kollaboratives erweitertes Stück mit Rapper Gucci Mane mit dem Titel 1017 vs. The World .

2 Lyncis:

2 Lyncis ist ein Doppelsternsystem im nördlichen Sternbild Lynx. Es ist mit bloßem Auge sichtbar und hat eine scheinbare visuelle Größe von 4,44. Die Entfernung zu diesem System beträgt nach einer jährlichen Parallaxenverschiebung von 20,83 ± 0,40 mas etwa 157 Lichtjahre. Es nähert sich der Sonne mit einer heliozentrischen Radialgeschwindigkeit von –2 km / s.

Mu Lyrae:

μ Lyrae , latinisiert als Mu Lyrae , ist ein Einzelstern im nördlichen Sternbild Lyra. Es hat den traditionellen Namen Alathfar , vom arabischen الأظفار al-ʼaẓfār "die Krallen", einen Namen, den es mit Eta Lyrae teilt. Dieses weiß gefärbte Objekt ist mit bloßem Auge als schwacher Lichtpunkt mit einer scheinbaren visuellen Größe von 5,11 sichtbar. Es befindet sich ungefähr 412 Lichtjahre von der Sonne entfernt, basierend auf der Parallaxe, driftet aber mit einer Radialgeschwindigkeit von –24 km / s näher.

2. Bataillon, Maratha Light Infantry Regiment:

Das Kali Panchwin , das heute offiziell als 2. Bataillon, Maratha Light Infantry Regiment , bezeichnet wird, ist eines der ältesten Bataillone der indischen Armee. Es besteht aus Truppen, die als Ganpats aus Maharashtra in Westindien bekannt sind. Im 17. Jahrhundert gehörten sie zu Shivajis Armee, die Aurangzeb auf dem Deccan-Plateau besiegte. Es ist jetzt Teil der Maratha Light Infantry.

II Marine Expeditionary Force:

Die II Marine Expeditionary Force ist eine Marine Air-Ground Task Force, die aus Boden-, Luft- und Logistikkräften besteht, die in der Lage sind, offensive Kampfkraft an Land zu projizieren und sich 60 Tage lang ohne externe Hilfe im Kampf zu behaupten. Die II Marine Expeditionary Force wird von einem Generalleutnant kommandiert, der unter dem US Marine Corps Forces Command dient und dem Europäischen Kommando, dem Zentralkommando und dem Südkommando Marinekampfformationen und -einheiten zur Verfügung stellt. Der derzeitige kommandierende General ist Generalleutnant Brian Beaudreault. Der stellvertretende Generalkommandant ist Brigadegeneral David Odom.

Mercian Regiment:

Das Mercian Regiment ist ein Infanterieregiment der britischen Armee, das aus fünf der Grafschaften rekrutiert wird, die das alte Königreich Mercia bildeten. Bekannt als "Das Herz der englischen Infanterie", wurde es am 1. September 2007 durch den Zusammenschluss von 3 bestehenden Regimentern gebildet. Das Regiment hatte seit seiner Gründung acht operative Einsätze.

Mercian Regiment:

Das Mercian Regiment ist ein Infanterieregiment der britischen Armee, das aus fünf der Grafschaften rekrutiert wird, die das alte Königreich Mercia bildeten. Bekannt als "Das Herz der englischen Infanterie", wurde es am 1. September 2007 durch den Zusammenschluss von 3 bestehenden Regimentern gebildet. Das Regiment hatte seit seiner Gründung acht operative Einsätze.

2 Makkabäer:

Das zweite Buch der Makkabäer , auch 2 Makkabäer genannt , ist ein deuterokanonisches Buch in griechischer Sprache, das sich auf den Aufstand der Makkabäer gegen Antiochus IV. Epiphanes konzentriert und mit der Niederlage des General Nicanor des Seleukidenreiches Nicanor im Jahr 161 v die jüdischen Unabhängigkeitskriege ".

2 Makkabäer:

Das zweite Buch der Makkabäer , auch 2 Makkabäer genannt , ist ein deuterokanonisches Buch in griechischer Sprache, das sich auf den Aufstand der Makkabäer gegen Antiochus IV. Epiphanes konzentriert und mit der Niederlage des General Nicanor des Seleukidenreiches Nicanor im Jahr 161 v die jüdischen Unabhängigkeitskriege ".

2 Makkabäer:

Das zweite Buch der Makkabäer , auch 2 Makkabäer genannt , ist ein deuterokanonisches Buch in griechischer Sprache, das sich auf den Aufstand der Makkabäer gegen Antiochus IV. Epiphanes konzentriert und mit der Niederlage des General Nicanor des Seleukidenreiches Nicanor im Jahr 161 v die jüdischen Unabhängigkeitskriege ".

Eleazar (2 Makkabäer):

Eleazar war ein jüdischer Mann, dessen Geschichte in 2 Makkabäer 6: 18-31 dargestellt ist. Vers 18 beschreibt ihn als "einen der führenden Lehrer des Gesetzes" und "von herausragender Bedeutung". Wir erfahren aus Vers 24, dass er zum Zeitpunkt seines Todes neunzig war. Unter einer von Antiochus IV. Epiphanes ausgelösten Verfolgung musste Eleazar den Mund öffnen und Schweinefleisch essen, aber er spuckte es aus und ließ sich auspeitschen. Er durfte dann privat Fleisch essen, von dem er vorgeben konnte, es sei Schweinefleisch, aber er lehnte ab und wurde zu Tode gepeitscht. Der Erzähler berichtet, dass er in seinem Tod "ein heldenhaftes Beispiel und eine herrliche Erinnerung" hinterlassen habe.

Frau mit sieben Söhnen:

Die Frau mit sieben Söhnen war eine jüdische Märtyrerin, die in 2 Makkabäer 7 und anderen Quellen beschrieben wurde. Obwohl in 2 Makkabäern unbenannt, ist sie verschiedentlich als Hannah, Miriam und Solomonia bekannt.

2. Mai:

2 Mai oder Două Mai ist ein Dorf in der Gemeinde Limanu, Kreis Constanța, Dobrogea, Rumänien. Es befindet sich an der Küste in einer Entfernung von 6 km nördlich von Vama Veche und 5 km südlich von Mangalia. Doi Mai ist auch ein Sommerurlaubsziel.

Seelenwachs:

Soulwax ist eine belgische Band aus Gent, die sich um die Brüder David und Stephen Dewaele dreht . Weitere aktuelle Mitglieder sind Igor Cavalera und Stefaan Van Leuven. Sie wurden zuerst nach der Veröffentlichung ihres Albums Much Against Everyone's Advice bemerkt, aber danach konzentrierten sich die Dewaeles auf ihre anderen Projekte wie 2manydjs . Ihr Album As Heard auf Radio Soulwax Pt. 2 wurde von der New York Times zum besten populären Musikalbum des Jahres 2002 gekürt. Die Brüder haben auch eine Show im belgischen Fernsehen Alter8 moderiert .

Seelenwachs:

Soulwax ist eine belgische Band aus Gent, die sich um die Brüder David und Stephen Dewaele dreht . Weitere aktuelle Mitglieder sind Igor Cavalera und Stefaan Van Leuven. Sie wurden zuerst nach der Veröffentlichung ihres Albums Much Against Everyone's Advice bemerkt, aber danach konzentrierten sich die Dewaeles auf ihre anderen Projekte wie 2manydjs . Ihr Album As Heard auf Radio Soulwax Pt. 2 wurde von der New York Times zum besten populären Musikalbum des Jahres 2002 gekürt. Die Brüder haben auch eine Show im belgischen Fernsehen Alter8 moderiert .

Seelenwachs:

Soulwax ist eine belgische Band aus Gent, die sich um die Brüder David und Stephen Dewaele dreht . Weitere aktuelle Mitglieder sind Igor Cavalera und Stefaan Van Leuven. Sie wurden zuerst nach der Veröffentlichung ihres Albums Much Against Everyone's Advice bemerkt, aber danach konzentrierten sich die Dewaeles auf ihre anderen Projekte wie 2manydjs . Ihr Album As Heard auf Radio Soulwax Pt. 2 wurde von der New York Times zum besten populären Musikalbum des Jahres 2002 gekürt. Die Brüder haben auch eine Show im belgischen Fernsehen Alter8 moderiert .

Seelenwachs:

Soulwax ist eine belgische Band aus Gent, die sich um die Brüder David und Stephen Dewaele dreht . Weitere aktuelle Mitglieder sind Igor Cavalera und Stefaan Van Leuven. Sie wurden zuerst nach der Veröffentlichung ihres Albums Much Against Everyone's Advice bemerkt, aber danach konzentrierten sich die Dewaeles auf ihre anderen Projekte wie 2manydjs . Ihr Album As Heard auf Radio Soulwax Pt. 2 wurde von der New York Times zum besten populären Musikalbum des Jahres 2002 gekürt. Die Brüder haben auch eine Show im belgischen Fernsehen Alter8 moderiert .

2. März:

Der 2. März ist der 61. Tag des Jahres im Gregorianischen Kalender. Bis zum Jahresende verbleiben 304 Tage.

2004 Ashura-Bombenanschläge im Irak:

Das Ashura-Massaker vom 2. März 2004 im Irak war eine Reihe geplanter terroristischer Explosionen, bei denen mindestens 80 bis 100 Menschen getötet und mindestens 200 irakische schiitische Muslime verletzt wurden, die an den Tag der Ashura erinnern. Die Bombenanschläge brachten einen der tödlichsten Tage in der irakischen Besatzung nach dem Irakkrieg, um Saddam Hussein zu stürzen.

2 Marsham Street:

2 Marsham Street ist ein Bürogebäude in der Marsham Street in der City of Westminster, London, und seit März 2005 Sitz des Home Office, einer Abteilung der britischen Regierung. Vor diesem Datum befand sich das Home Office in 50 Queen Anne's Gate. Seit 2018 befindet sich dort auch der Hauptsitz des Ministeriums für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten.

2. Mai:

Der 2. Mai ist der 122. Tag des Jahres im Gregorianischen Kalender. Bis zum Jahresende verbleiben 243 Tage.

2014 Odessa Zusammenstöße:

Im Januar 2014 kam es in der südukrainischen Hafenstadt Odessa im Vorfeld der ukrainischen Revolution 2014 zu Zusammenstößen zwischen Euromaidan und Anti-Maidan-Demonstranten, die Teil der pro-russischen Unruhen in der Ukraine 2014 in der Süd- und Ostukraine waren. Odessa, größtenteils russischsprachig, war 2014 Zeuge anhaltender Unruhen. Der schlimmste Vorfall ereignete sich am 2. Mai, als 46 pro-föderalistische (Anti-Maidan) und zwei pro-ukrainische Aktivisten der Einheit bei einer Konfrontation in der Stadt getötet und über 200 Menschen verletzt wurden Zentrum und im Gewerkschaftshaus.

2014 Odessa Zusammenstöße:

Im Januar 2014 kam es in der südukrainischen Hafenstadt Odessa im Vorfeld der ukrainischen Revolution 2014 zu Zusammenstößen zwischen Euromaidan und Anti-Maidan-Demonstranten, die Teil der pro-russischen Unruhen in der Ukraine 2014 in der Süd- und Ostukraine waren. Odessa, größtenteils russischsprachig, war 2014 Zeuge anhaltender Unruhen. Der schlimmste Vorfall ereignete sich am 2. Mai, als 46 pro-föderalistische (Anti-Maidan) und zwei pro-ukrainische Aktivisten der Einheit bei einer Konfrontation in der Stadt getötet und über 200 Menschen verletzt wurden Zentrum und im Gewerkschaftshaus.

2. Medizinisches Regiment:

2. Medizinisches Regiment , Royal Army Medical Corps, ist die Aufgabe des Medizinischen Regiments der 102 Logistic Brigade.

Union Trust Building (Pittsburgh):

Das Union Trust Building ist ein Hochhaus in der Innenstadt von Pittsburgh, Pennsylvania, in der 501 Grant Street. Es wurde 1915–16 vom Industriellen Henry Clay Frick errichtet. Der ursprüngliche Zweck des flämisch-gotischen Bauwerks bestand darin, als Einkaufspassage zu dienen.

Meqabyan:

Meqabyan , auch als äthiopische Makkabäer und äthiopische Makkabäer bezeichnet , sind drei Bücher, die nur im äthiopisch-orthodoxen Alten Testament und im biblischen Kanon Beta Israel Mäṣḥafä Kedus zu finden sind . Die Sprache dieser Bücher ist Geʽez, auch klassisches Äthiopisch genannt. Diese Bücher unterscheiden sich in Inhalt und Thema völlig von den verschiedenen bekannteren Büchern der Makkabäer in katholischen und ostorthodoxen Bibeln.

2-Meter-Band:

Das 2-Meter- Amateurfunkband ist ein Teil des UKW-Funkspektrums und umfasst Frequenzen von 144 MHz bis 148 MHz in den Regionen 2 und 3 der Region International Telecommunication Union (ITU) und von 144 MHz bis 146 MHz in der ITU-Region 1. Die Zu den Lizenzprivilegien von Amateurfunkern gehört die Nutzung von Frequenzen innerhalb dieses Bandes für die Telekommunikation, die normalerweise lokal in einem Bereich von etwa 160 km durchgeführt werden.

2Mex:

Alejandro Ocana , besser bekannt unter seinem Künstlernamen 2Mex , ist ein Rapper aus Los Angeles, Kalifornien. Er ist Mitglied von The Visionaries und Of Mexican Descent. Er hat mit Underground-Hip-Hop-Künstlern wie Jel, Omid, Thavius ​​Beck, Factor, Radioinactive und Isaiah "Ikey" Owens zusammengearbeitet. Er ist Mitglied der Project Blowed-Crew und Mitglied von Shape Shifters.

Inhaftierung von Michael Spavor und Michael Kovrig:

Die Inhaftierung von Michael Spavor und Michael Kovrig erfolgte im Dezember 2018, als die beiden kanadischen Männer in der Volksrepublik China in Gewahrsam genommen wurden. Ihre Inhaftierung und anschließende Anklage nach dem Gesetz über Staatsgeheimnisse wird allgemein als Vergeltungsmaßnahme gegen Kanada für die Verhaftung des Huawei-Telekommunikations-Managers Meng Wanzhou angesehen und als Beispiel für "Geiseldiplomatie" angeführt. Das Paar wird häufig als die zwei Michaels bezeichnet .

2MASSE:

Die Zwei-Mikron-All-Sky-Vermessung ( 2MASS ) war eine astronomische Vermessung des gesamten Himmels im Infrarot und eines der ehrgeizigsten derartigen Projekte.

Zwei Meilen:

Two Mile oder Twomile kann sich beziehen:

  • Zwei Meilen
  • Zwei Meilen, Queensland
  • Twomile, West Virginia
  • Zwei-Meilen-Dorf, Yukon
  • Twomile Lake, ein See in South Dakota
Intelligence Corps (Vereinigtes Königreich):

Das Intelligence Corps ist ein Korps der britischen Armee. Es ist verantwortlich für das Sammeln, Analysieren und Verbreiten militärischer Geheimdienste sowie für die Spionageabwehr und Sicherheit. Der Direktor des Geheimdienstkorps ist Brigadier.

Intelligence Corps (Vereinigtes Königreich):

Das Intelligence Corps ist ein Korps der britischen Armee. Es ist verantwortlich für das Sammeln, Analysieren und Verbreiten militärischer Geheimdienste sowie für die Spionageabwehr und Sicherheit. Der Direktor des Geheimdienstkorps ist Brigadier.

Intelligence Corps (Vereinigtes Königreich):

Das Intelligence Corps ist ein Korps der britischen Armee. Es ist verantwortlich für das Sammeln, Analysieren und Verbreiten militärischer Geheimdienste sowie für die Spionageabwehr und Sicherheit. Der Direktor des Geheimdienstkorps ist Brigadier.

2 Militärpolizeiregiment:

2 Das Militärpolizeiregiment ist eine Einheit der kanadischen Streitkräfte. Es unterstützt die kanadische Armee in der Provinz Ontario. Es bietet keine Unterstützung für die kanadischen Streitkräfte-Stützpunkte Borden, Trenton und North Bay sowie die kanadische Streitkräfte-Unterstützungseinheit (Ottawa). Die Einheit wurde ursprünglich im Sommer 2006 gegründet. Seitdem wurde die Einheit offiziell durch eine Ministerialorganisationsverordnung (MOO) und eine Organisationsorganisation der kanadischen Streitkräfte (CFOO) vom 24. September 2007 gegründet. Es handelt sich um eine "Total Force" -Einheit der Militärpolizeigruppe der kanadischen Armee. Der Begriff "Gesamtkraft" beschreibt eine Einheit, die sowohl Mitglieder der regulären Streitkräfte als auch der Reservekräfte umfasst. 2 MP Regt ist verantwortlich für Polizei-, Sicherheits- und Haftoperationen sowie für die polizeiliche Unterstützung bei Feldoperationen. Der Hauptsitz der Einheit befindet sich in der George Taylor Denison III-Waffenkammer, besser bekannt als Denison-Waffenkammer, in Toronto, Ontario. Die Stärke von 2 MP Regt beträgt knapp 300 Mitarbeiter. Seit der Übertragung der Kommandobehörde (TOCA) am 1. April 2011 steht 2 MP Regt unter dem vollen Kommando der Canadian Forces Military Police Group durch die CA MP Gp und hat der 4. kanadischen Division ein operatives Kommando (OPCOM) zugewiesen. Die Einheit wird von einem Major als befehlshabender Offizier (CO) kommandiert, und die Einheit verfügt über einen Befehlshaber, der der Regimentsunteroffizier (RSM) ist. Der CO von 2 MP Regt berichtet direkt an den Kommandeur des CA MP Gp sowie an den Kommandeur von 4 Cdn Div. Der CO hat eine doppelte Funktion als kommandierender Offizier und Divisionsprovostmarschall.

2 Militärpolizeiregiment:

2 Das Militärpolizeiregiment ist eine Einheit der kanadischen Streitkräfte. Es unterstützt die kanadische Armee in der Provinz Ontario. Es bietet keine Unterstützung für die kanadischen Streitkräfte-Stützpunkte Borden, Trenton und North Bay sowie die kanadische Streitkräfte-Unterstützungseinheit (Ottawa). Die Einheit wurde ursprünglich im Sommer 2006 gegründet. Seitdem wurde die Einheit offiziell durch eine Ministerialorganisationsverordnung (MOO) und eine Organisationsorganisation der kanadischen Streitkräfte (CFOO) vom 24. September 2007 gegründet. Es handelt sich um eine "Total Force" -Einheit der Militärpolizeigruppe der kanadischen Armee. Der Begriff "Gesamtkraft" beschreibt eine Einheit, die sowohl Mitglieder der regulären Streitkräfte als auch der Reservekräfte umfasst. 2 MP Regt ist verantwortlich für Polizei-, Sicherheits- und Haftoperationen sowie für die polizeiliche Unterstützung bei Feldoperationen. Der Hauptsitz der Einheit befindet sich in der George Taylor Denison III-Waffenkammer, besser bekannt als Denison-Waffenkammer, in Toronto, Ontario. Die Stärke von 2 MP Regt beträgt knapp 300 Mitarbeiter. Seit der Übertragung der Kommandobehörde (TOCA) am 1. April 2011 steht 2 MP Regt unter dem vollen Kommando der Canadian Forces Military Police Group durch die CA MP Gp und hat der 4. kanadischen Division ein operatives Kommando (OPCOM) zugewiesen. Die Einheit wird von einem Major als befehlshabender Offizier (CO) kommandiert, und die Einheit verfügt über einen Befehlshaber, der der Regimentsunteroffizier (RSM) ist. Der CO von 2 MP Regt berichtet direkt an den Kommandeur des CA MP Gp sowie an den Kommandeur von 4 Cdn Div. Der CO hat eine doppelte Funktion als kommandierender Offizier und Divisionsprovostmarschall.

2 Militärpolizeiregiment:

2 Das Militärpolizeiregiment ist eine Einheit der kanadischen Streitkräfte. Es unterstützt die kanadische Armee in der Provinz Ontario. Es bietet keine Unterstützung für die kanadischen Streitkräfte-Stützpunkte Borden, Trenton und North Bay sowie die kanadische Streitkräfte-Unterstützungseinheit (Ottawa). Die Einheit wurde ursprünglich im Sommer 2006 gegründet. Seitdem wurde die Einheit offiziell durch eine Ministerialorganisationsverordnung (MOO) und eine Organisationsorganisation der kanadischen Streitkräfte (CFOO) vom 24. September 2007 gegründet. Es handelt sich um eine "Total Force" -Einheit der Militärpolizeigruppe der kanadischen Armee. Der Begriff "Gesamtkraft" beschreibt eine Einheit, die sowohl Mitglieder der regulären Streitkräfte als auch der Reservekräfte umfasst. 2 MP Regt ist verantwortlich für Polizei-, Sicherheits- und Haftoperationen sowie für die polizeiliche Unterstützung bei Feldoperationen. Der Hauptsitz der Einheit befindet sich in der George Taylor Denison III-Waffenkammer, besser bekannt als Denison-Waffenkammer, in Toronto, Ontario. Die Stärke von 2 MP Regt beträgt knapp 300 Mitarbeiter. Seit der Übertragung der Kommandobehörde (TOCA) am 1. April 2011 steht 2 MP Regt unter dem vollen Kommando der Canadian Forces Military Police Group durch die CA MP Gp und hat der 4. kanadischen Division ein operatives Kommando (OPCOM) zugewiesen. Die Einheit wird von einem Major als befehlshabender Offizier (CO) kommandiert, und die Einheit verfügt über einen Befehlshaber, der der Regimentsunteroffizier (RSM) ist. Der CO von 2 MP Regt berichtet direkt an den Kommandeur des CA MP Gp sowie an den Kommandeur von 4 Cdn Div. Der CO hat eine doppelte Funktion als kommandierender Offizier und Divisionsprovostmarschall.

2 Militärpolizeiregiment:

2 Das Militärpolizeiregiment ist eine Einheit der kanadischen Streitkräfte. Es unterstützt die kanadische Armee in der Provinz Ontario. Es bietet keine Unterstützung für die kanadischen Streitkräfte-Stützpunkte Borden, Trenton und North Bay sowie die kanadische Streitkräfte-Unterstützungseinheit (Ottawa). Die Einheit wurde ursprünglich im Sommer 2006 gegründet. Seitdem wurde die Einheit offiziell durch eine Ministerialorganisationsverordnung (MOO) und eine Organisationsorganisation der kanadischen Streitkräfte (CFOO) vom 24. September 2007 gegründet. Es handelt sich um eine "Total Force" -Einheit der Militärpolizeigruppe der kanadischen Armee. Der Begriff "Gesamtkraft" beschreibt eine Einheit, die sowohl Mitglieder der regulären Streitkräfte als auch der Reservekräfte umfasst. 2 MP Regt ist verantwortlich für Polizei-, Sicherheits- und Haftoperationen sowie für die polizeiliche Unterstützung bei Feldoperationen. Der Hauptsitz der Einheit befindet sich in der George Taylor Denison III-Waffenkammer, besser bekannt als Denison-Waffenkammer, in Toronto, Ontario. Die Stärke von 2 MP Regt beträgt knapp 300 Mitarbeiter. Seit der Übertragung der Kommandobehörde (TOCA) am 1. April 2011 steht 2 MP Regt unter dem vollen Kommando der Canadian Forces Military Police Group durch die CA MP Gp und hat der 4. kanadischen Division ein operatives Kommando (OPCOM) zugewiesen. Die Einheit wird von einem Major als befehlshabender Offizier (CO) kommandiert, und die Einheit verfügt über einen Befehlshaber, der der Regimentsunteroffizier (RSM) ist. Der CO von 2 MP Regt berichtet direkt an den Kommandeur des CA MP Gp sowie an den Kommandeur von 4 Cdn Div. Der CO hat eine doppelte Funktion als kommandierender Offizier und Divisionsprovostmarschall.

Über uns (Album):

About Us ist das Debüt-Studioalbum des australischen Indie-Pop-Sängers G Flip. Das Album wurde am 30. August 2019 veröffentlicht.

Über uns (Album):

About Us ist das Debüt-Studioalbum des australischen Indie-Pop-Sängers G Flip. Das Album wurde am 30. August 2019 veröffentlicht.

2 Millionen Biker nach DC:

2 Million Bikers to DC war eine Protest- / Motorradfahrt, die am 11. September 2013 Tausende von Fahrern aus verschiedenen Teilen der USA nach Washington DC brachte.

2 Millionen Mann März:

Der 2-Millionen-Mann-Marsch war der Höhepunkt der Bemühungen der Gruppe Youth Earnestly Ask for Abacha unter der Leitung von Daniel Kanu. Der Marsch fand vom 3. bis 4. März 1998 in Abuja, Nigeria, statt.

2 Millionen Minuten:

2 Million Minutes ist eine Reihe von Dokumentarfilmen, in denen untersucht wird, wie Schüler in den USA, Indien und der Volksrepublik China die nominellen 2.000.000 Minuten ihrer Schulzeit verbringen. Der Film wurde von Newt Gingrich und Al Sharpton unterstützt.

2 Mini: Ikiru bis Iu Chikara:

2 Mini Ikiru nach Iu Chikara ist das zweite Album der japanischen Pop-Idol-Gruppe Cute, das am 18. April 2007 auf dem Label Zetima veröffentlicht wurde. Obwohl es sich eigentlich um ein Mini-Album handelt, das nur fünf Titel enthält, gilt es als ihr zweites Album.

2 Mini: Ikiru bis Iu Chikara:

2 Mini Ikiru nach Iu Chikara ist das zweite Album der japanischen Pop-Idol-Gruppe Cute, das am 18. April 2007 auf dem Label Zetima veröffentlicht wurde. Obwohl es sich eigentlich um ein Mini-Album handelt, das nur fünf Titel enthält, gilt es als ihr zweites Album.

2 Mini: Ikiru bis Iu Chikara:

2 Mini Ikiru nach Iu Chikara ist das zweite Album der japanischen Pop-Idol-Gruppe Cute, das am 18. April 2007 auf dem Label Zetima veröffentlicht wurde. Obwohl es sich eigentlich um ein Mini-Album handelt, das nur fünf Titel enthält, gilt es als ihr zweites Album.

2 Mini: Ikiru bis Iu Chikara:

2 Mini Ikiru nach Iu Chikara ist das zweite Album der japanischen Pop-Idol-Gruppe Cute, das am 18. April 2007 auf dem Label Zetima veröffentlicht wurde. Obwohl es sich eigentlich um ein Mini-Album handelt, das nur fünf Titel enthält, gilt es als ihr zweites Album.

No comments:

Post a Comment

, ,