Friday, April 30, 2021

Ali-Baba Bound, Şirvan, Azerbaijan, Şirvan, Azerbaijan

Ali-Baba gebunden:

Ali-Baba Bound ist ein 1940er Warner Bros. Looney Tunes- Cartoon von Bob Clampett. Der Kurzfilm wurde am 10. Februar 1940 veröffentlicht und spielt Porky Pig.

Şirvan, Aserbaidschan:

Shirvan ist eine Stadt in Aserbaidschan am Fluss Kura. Es hieß Zubovka bis 1938 und Alibayramli bis 2008. Von 1938 bis 1954 besaß Shirvan den Status eines Dorfes. Es erhielt am 4. Januar 1963 den Status einer Stadt auf republikanischem Niveau. Das Territorium des Shirvan beträgt 72,7 km 2 und die Bevölkerung beträgt laut Volkszählung 2020 87.400 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1226 Personen pro 1 km 2 . Die Stadt umfasst auch die Siedlung Hajigarahmanly und Bairamly. 98,5% der Bevölkerung sind Aserbaidschaner, während andere - Russen, Ukrainer, Tataren, Türken und andere Eingeborene.

Şirvan, Aserbaidschan:

Shirvan ist eine Stadt in Aserbaidschan am Fluss Kura. Es hieß Zubovka bis 1938 und Alibayramli bis 2008. Von 1938 bis 1954 besaß Shirvan den Status eines Dorfes. Es erhielt am 4. Januar 1963 den Status einer Stadt auf republikanischem Niveau. Das Territorium des Shirvan beträgt 72,7 km 2 und die Bevölkerung beträgt laut Volkszählung 2020 87.400 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1226 Personen pro 1 km 2 . Die Stadt umfasst auch die Siedlung Hajigarahmanly und Bairamly. 98,5% der Bevölkerung sind Aserbaidschaner, während andere - Russen, Ukrainer, Tataren, Türken und andere Eingeborene.

Şirvan, Aserbaidschan:

Shirvan ist eine Stadt in Aserbaidschan am Fluss Kura. Es hieß Zubovka bis 1938 und Alibayramli bis 2008. Von 1938 bis 1954 besaß Shirvan den Status eines Dorfes. Es erhielt am 4. Januar 1963 den Status einer Stadt auf republikanischem Niveau. Das Territorium des Shirvan beträgt 72,7 km 2 und die Bevölkerung beträgt laut Volkszählung 2020 87.400 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1226 Personen pro 1 km 2 . Die Stadt umfasst auch die Siedlung Hajigarahmanly und Bairamly. 98,5% der Bevölkerung sind Aserbaidschaner, während andere - Russen, Ukrainer, Tataren, Türken und andere Eingeborene.

Mollabayramlı:

Mollabayramlı ist ein Dorf im Kalbajar Rayon von Aserbaidschan.

Əli Bayramlı, Qakh:

Əli Bayramlı ist ein Dorf im Qakh Rayon von Aserbaidschan.

Əli Bayramlı, Qazakh:

Əli Bayramlı ist ein Dorf im Qazakh Rayon von Aserbaidschan.

Əhmədbəyli, Samukh:

Əhmədbəyli ist ein Dorf und eine Gemeinde im Samukh Rayon von Aserbaidschan. Es hat eine Bevölkerung von 1.521.

Dağlı, Zaqatala:

Dağlı ist ein Dorf und eine Gemeinde im Zaqatala Rayon von Aserbaidschan. Es hat eine Bevölkerung von 2.770. Die Gemeinde besteht aus den Dörfern Əli Bayramlı, Qalal und Qarqay.

Artimet:

Artimet ist ein Dorf in der armenischen Provinz Armavir. Die nach dem Heiligen Gregor dem Erleuchter benannte Dorfkirche stammt aus dem Jahr 1876.

Ali Bongo Ondimba:

Ali Bongo Ondimba , manchmal auch als Ali Bongo bekannt , ist ein gabunischer Politiker, der seit Oktober 2009 der dritte Präsident Gabuns ist.

Ali Bongo Ondimba:

Ali Bongo Ondimba , manchmal auch als Ali Bongo bekannt , ist ein gabunischer Politiker, der seit Oktober 2009 der dritte Präsident Gabuns ist.

Ali Bolaghi, Ostaserbaidschan:

Ali Bolaghi ist ein Dorf im Landkreis Dizmar-e Sharqi, Distrikt Minjavan, Landkreis Khoda Afarin, Provinz Ost-Aserbaidschan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 war die Bevölkerung 61 in 9 Familien.

Ali El-Hajj:

Ali El Hajj (1900-1971), geboren in Qmatiye, war ein libanesischer Zajal-Dichter. Er gilt als einer der einflussreichsten libanesischen Dichter und Führer. Neben seinen Errungenschaften in der Poesie spielte er eine große Führungsrolle in der Gemeinde, unter anderem bei der Gründung der Gemeinde Qmatiye und deren Leitung von 1961 bis zu seinem Tod 1971; und die ständige Berufung zu einem vereinten Libanon angesichts der Bedrohung, wonach er eine nationale Auszeichnung erhielt.

Das Rumpeln im Dschungel:

Das Rumble in the Jungle war ein historisches Boxereignis in Kinshasa, Zaire, am 30. Oktober 1974. Im Stadion am 20. Mai fand der ungeschlagene Weltmeister im Schwergewicht, George Foreman, gegen den Herausforderer Muhammad Ali, den ehemaligen Schwergewichts-Champion, statt. An der Veranstaltung nahmen 60.000 Personen teil. Ali gewann durch Ko und setzte Foreman kurz vor dem Ende der achten Runde ab.

Ali-Frazier-Preis:

Der Ali-Frazier-Preis wird jährlich an die Kämpfer vergeben, die am Kampf des Jahres der Boxing Writers Association of America teilnehmen. Die Auszeichnung wird seit dem Abendessen der BWAA im Jahr 2003 jährlich verliehen. Die BWAA stimmt über den besten Kampf eines jeden Jahres ab, unabhängig von der Gewichtsklasse oder der Nationalität der Kämpfer.

Kampf des Jahrhunderts:

Muhammad Ali gegen Joe Frazier , der als "Kampf des Jahrhunderts" bezeichnet wurde , war der Boxkampf zwischen dem WBC / WBA-Schwergewichts-Champion Joe Frazier und dem Ring / Lineal-Schwergewichts-Champion Muhammad Ali, der am Montag, dem 8. März 1971, in Madison stattfand Quadratischer Garten in New York City.

Muhammad Ali gegen Joe Frazier II:

Super Fight II war ein Boxkampf ohne Titel zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier. Der zweite der drei Ali-Frazier-Kämpfe fand am 28. Januar 1974 im Madison Square Garden in New York City statt 133 mal.

Thrilla in Manila:

Der Thrilla in Manila war der dritte und letzte Boxkampf zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier. Es wurde 1975 am Mittwoch, dem 1. Oktober, im Araneta Coliseum in Cubao, Quezon City, Philippinen, um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht gekämpft. Der Austragungsort wurde für dieses Spiel vorübergehend in "Philippine Coliseum" umbenannt. Ali gewann durch Technical Knockout (TKO), nachdem Fraziers Chef-Zweiter Eddie Futch den Schiedsrichter gebeten hatte, den Kampf nach dem Ende der 14. Runde zu beenden. Der Name des Wettbewerbs leitet sich von Alis Reim ab, dass der Kampf "ein Killa und ein Thrilla und ein Chilla sein würde, wenn ich diesen Gorilla in Manila bekomme".

Aligholi Ardalan:

Ali-Qoli Ardalan war einer der herausragenden iranischen Diplomaten seiner Generation. Er war Industrieminister des Landes, Außenminister des Kabinetts und Botschafter in den USA, der UdSSR und Westdeutschland. Er war auch Geschäftsführer der National Iranian Oil Company für den südlichen Iran.

Ali-Gobeo:

Ali-Gobeo ist ein Dorf in Álava, Baskenland, Spanien.

Hassan Ali Fyzee:

Hassan-Ali Fyzee war ein indischer Tennis-, Badminton- und Tischtennisspieler.

Larry Holmes gegen Muhammad Ali:

Larry Holmes gegen Muhammad Ali , in Rechnung gestellt als " The Last Hurra ", war ein professioneller Boxkampf, der am 2. Oktober 1980 in Las Vegas um die WBC Heavyweight Championship ausgetragen wurde. Es wurde geschätzt, dass der Kampf von einem Rekord 2 verfolgt wurde Milliarden Zuschauer weltweit.

Ali-Illahismus:

Der Ali-Illahismus ist eine synkretistische Religion, die in Teilen des iranischen Luristan praktiziert wurde und Elemente des schiitischen Islam mit älteren Religionen kombiniert. Es konzentriert sich auf den Glauben, dass es im Laufe der Geschichte aufeinanderfolgende Inkarnationen der Gottheit gegeben hat, und Ali Ilahees behält sich besondere Ehrfurcht vor Ali vor, dem Schwiegersohn des islamischen Propheten Muhammad, der als eine solche Inkarnation gilt. Verschiedene Riten wurden als Ali Ilahian bezeichnet, ähnlich wie die Yeziden, Ansaris und alle Sekten, deren Lehre der umliegenden muslimischen und christlichen Bevölkerung unbekannt ist. Beobachter haben es als eine Agglomeration der Bräuche und Riten mehrerer früherer Religionen, einschließlich des Zoroastrismus, beschrieben, historisch gesehen, weil Reiseberichte "offensichtlich waren, dass es keinen bestimmten Code gibt, der als Ali-Illahismus bezeichnet werden kann".

Ali-Illahismus:

Der Ali-Illahismus ist eine synkretistische Religion, die in Teilen des iranischen Luristan praktiziert wurde und Elemente des schiitischen Islam mit älteren Religionen kombiniert. Es konzentriert sich auf den Glauben, dass es im Laufe der Geschichte aufeinanderfolgende Inkarnationen der Gottheit gegeben hat, und Ali Ilahees behält sich besondere Ehrfurcht vor Ali vor, dem Schwiegersohn des islamischen Propheten Muhammad, der als eine solche Inkarnation gilt. Verschiedene Riten wurden als Ali Ilahian bezeichnet, ähnlich wie die Yeziden, Ansaris und alle Sekten, deren Lehre der umliegenden muslimischen und christlichen Bevölkerung unbekannt ist. Beobachter haben es als eine Agglomeration der Bräuche und Riten mehrerer früherer Religionen, einschließlich des Zoroastrismus, beschrieben, historisch gesehen, weil Reiseberichte "offensichtlich waren, dass es keinen bestimmten Code gibt, der als Ali-Illahismus bezeichnet werden kann".

Al Imran:

Aal Imran ist das dritte Kapitel (sūrah) des Korans mit zweihundert Versen ( āyāt ).

Əlimədədli:

Əlimədədli oder Alimadadli können sich beziehen auf:

  • Əlimədədli, Agdam, Aserbaidschan
  • Əlimədədli, Goygol, Aserbaidschan
Kolanı, Siazan:

Kolanı ist ein Dorf im Siazan Rayon von Aserbaidschan. Das Dorf ist Teil der Gemeinde Yenikənd.

Ali-Mohammad Arab:

Ali-Mohammad Arab ist ein iranischer Arbeiter, der 1979 in die Versammlung der Experten für Verfassung mit 73 Sitzen gewählt wurde.

Ali-Mohammad Gharbiani:

Ali-Mohammad Gharbiani ist ein iranischer Ingenieur und reformistischer Politiker, der früher während der zweiten, dritten, vierten und sechsten Amtszeit den Wahlbezirk Ardabil, Nir, Namin und Sareyn im iranischen Parlament vertrat und auch als ehemaliger Gouverneur der Provinz West-Aserbaidschan fungierte 1997 bis 1998.

Ali-Mohammad Khademi:

Ali Mohammad Khademi war von 1962 bis 1978 General Manager von Iran Air.

Ali-Mohammad Mirza:

Ali-Mohammad Mirza , dessen königlicher Titel Ehtesham-ol-Mamalek war, war der dritte Sohn von Khanlar Mirza, bekannt als Ehteshami ed-Dowleh, dem Kommandeur der Streitkräfte von Nasser al-Din Shah in Bushehr während des anglo-persischen Krieges Enkel von Abbas Mirza.

Ali Mohammad Momeni:

Ali Mohammad Momeni ist ein iranischer Wrestler. Bei den Olympischen Sommerspielen 1968 trat er im Freistil der Männer mit 78 kg an.

Ali-Morad Khan Zand:

Ali-Morad Khan Zand, der fünfte Schah der iranischen Zand-Dynastie, regierte vom 15. März 1781 bis zum 11. Februar 1785.

Muhammad Ali:

Im Alevismus bezieht sich Muhammad-Ali auf die Individuen Muhammad und Ali, die als eine Einheit oder als Licht von Aql existieren.

ʻAlí-Muhammad Varqá:

ʻAlí-Muhammad Varqá war ein prominenter Anhänger des Baháʼí-Glaubens. Er war die am längsten überlebende Hand der Sache Gottes, eine bestimmte Position im Baháʼí-Glauben, deren Hauptaufgabe darin besteht, die Religion auf internationaler Ebene zu verbreiten und zu schützen.

Ali-Muratly:

Ali-Muratly ist ein Dorf im Sabirabad Rayon von Aserbaidschan.

Ali-Naqi Vaziri:

Ali-Naqi Vaziri , auch als Ali Naghi Vaziri transkribiert

Ali-Ollie Woodson:

Ali-Ollie Woodson war ein US-amerikanischer R & B-Sänger, Musiker, Songwriter, Keyboarder, Schlagzeuger und Gelegenheitsschauspieler, der vor allem für seine zwölf Jahre bei The Temptations neben Otis Williams bekannt war. Er arbeitete auch mit Aretha Franklin, Jean Carn und Bill Pinkney.

Ali-Qoli Beg von Kartli:

Ali-Qoli Beg war ein Safavid-Beamter, der zusammen mit seinem Bruder Emamqoli Beg während der Regierungszeit von König ( shah ) Abbas I. kurzzeitig als Gouverneur von Kartli diente.

Ali-Qoli Khan Bakhtiari:

Sardar Asaad Bakhtiari (1856–1917), auch bekannt als Haj Ali-Gholi Khan, Sardar Asaad II. War der 3. Sohn von Hossein Gholi Khan und ein iranischer Revolutionär, ein Häuptling des Stammes der Bakhtiari Haft Lang . Er war eine der Hauptfiguren der persischen konstitutionellen Revolution. 1909 eroberten die unter seinem Kommando stehenden Stammeskräfte der Bakhtiari mit Hilfe moderner Waffen aus dem Deutschen Reich Teheran erfolgreich im Rahmen der revolutionären Kampagne, um die Zentralregierung zu demokratischen Reformen zu zwingen.

Ali-Qoli Khan Shamlu:

Ali-Qoli Khan Shamlu war ein safawidischer Offizier turkomanischer Herkunft. Er ist vor allem als Anführer einer rebellischen Koalition gegen die damals amtierenden Könige ( Schahs ) Ismail II und Mohammad Khodabanda bekannt. Diese Rebellion garantierte das Überleben des jungen Prinzen Abbas, für den er Vormund ( laleh ) war.

Ali-Reza Asgari:

Ali-Reza Asgari war ein iranischer General des Korps der Islamischen Revolutionsgarden, stellvertretender Verteidigungsminister und Kabinettsmitglied des iranischen Präsidenten Mohammad Khatami.

Ali-Reza Asgari:

Ali-Reza Asgari war ein iranischer General des Korps der Islamischen Revolutionsgarden, stellvertretender Verteidigungsminister und Kabinettsmitglied des iranischen Präsidenten Mohammad Khatami.

Ali-Reza Asgari:

Ali-Reza Asgari war ein iranischer General des Korps der Islamischen Revolutionsgarden, stellvertretender Verteidigungsminister und Kabinettsmitglied des iranischen Präsidenten Mohammad Khatami.

Alireza Vahedi Nikbakht:

Alireza Vahedi Nikbakht ist eine iranische Fußballtrainerin und Spielerin im Ruhestand. Er hat für Aboomoslem, Esteghlal, Al-Wasl, Persepolis, Stahl-Azin, Saba Qom, Paykan, Damash Gilan, Khoneh Be Khoneh und die iranische Nationalmannschaft gespielt, für die er in 73 Spielen 14 Tore erzielte. Er gab seinen Rücktritt zum Ende der Saison 2014/15 bekannt und spielte am 16. Februar 2015 das letzte Spiel seiner 17-jährigen Karriere. Nikbakhts Profikarriere begann bei Aboomoslem, wo er 1998 mit 18 Jahren sein erstes Teamdebüt gab. Anschließend spielte er drei Spielzeiten bei Esteghlal und gewann zweimal die iranische Liga und den Hazfi Cup mit dem Verein. Im Juni 2006 unterzeichnete Nikbakht einen Dreijahresvertrag mit dem Persian Gulf Pro League-Club Persepolis. Als Persepolis-Spieler gewann Nikbakht einmal iranische Meistertitel und war der zweite Torschützenkönig in der Saison 2003/04 für Persepolis, eine beeindruckende Leistung für einen Flügelspieler. Nachdem Nikbakht den Verein 2009 im Alter von 28 Jahren verlassen hatte, wechselte er lange zu einem reichen Verein, um für Steel Azin zu spielen. danach schloss sich Nikbakht Saba Qom an. Nikbakht erklärte sich bereit, für Paykan mit Aufstiegsherausforderung in der Azadegan League zu spielen. Bei dem Verein hatte er relativen Erfolg und gewann die Azadegan League in den Jahren 2011-12. dann unterschrieb Nikbakht einen Vertrag bei Damash Gilan und spielte nach einer Saison in der Persian Gulf Pro League. Später in seiner Karriere wechselte er zu seinem ehemaligen Trainer Amir Ghalenoei und spielte nach sieben Jahren für Esteghlal. Nikbakht beendete seine Karriere im Iran mit Khoneh Be Khoneh, in der dritten Stufe der iranischen Liga in der 2. Division des iranischen Fußballs. Im internationalen Fußball gab Nikbakht am 24. November 2000 im Alter von 20 Jahren sein Iran-Debüt. Insgesamt absolvierte er 74 Karriereauftritte bei drei Turnieren und zwei großen Qualifikationsturnieren, darunter AFC / OFC Cup Challenge, 2002, WAFF Championship, 2000 AFC-Qualifikation für den Asien-Pokal, Qualifikation für den AFC-Asien-Pokal 2004 und Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2002 Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2006 und Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2010. Nikbakht aus persönlichen Gründen Entscheidung, nicht für den Iran bei der Asien-Weltmeisterschaft 2004 und der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 zu spielen. Eine der besten Leistungen von Nikbakht mit der Nationalmannschaft war das Freundschaftsspiel gegen Deutschland im Azadi-Stadion. Seine Leistung im iranisch-deutschen Freundschaftsspiel für Bam-Opfer im Azadi-Stadion in Teheran im Oktober 2004 war aus Sicht von sehr gut die deutschen Medien.

Ali Reza Pahlavi:

Ali Reza Pahlavi , Ali-Reza Pahlavi oder Alireza Pahlavi können sich beziehen auf:

  • Ali Reza Pahlavi (1922–1954), ein Mitglied der kaiserlichen Familie Pahlavi, starb bei einem Flugzeugabsturz
  • Ali Reza Pahlavi (1966–2011), ein Mitglied der Pahlavi-Kaiserfamilie
Ali Reza Pahlavi (geb. 1966):

Ali Reza Pahlavi war Mitglied der kaiserlichen Familie Pahlavi des kaiserlichen Staates Iran. Er war der jüngere Sohn von Mohammad Reza Pahlavi, dem ehemaligen Schah des Iran und seiner dritten Frau Farah Diba. Vor der iranischen Revolution war er Zweiter in der Reihenfolge der Nachfolge auf dem iranischen Thron.

Alireza Rezaei:

Alireza Rezaei ist eine ehemalige iranische Wrestlerin, die bei den Olympischen Sommerspielen 2004 im Freestyle 120 kg der Männer antrat und die Silbermedaille gewann. Derzeit ist er Exekutivdirektor der iranischen Nationalmannschaft.

Ali-Royal:

Ali-Royal war ein in Irland gezüchtetes, in Großbritannien ausgebildetes Vollblut-Rennpferd und -Vater. Nachdem er 1995 als Zweijähriger ein Rennen gewonnen hatte, zeigte er als Dreijähriger durchweg gute Form und gewann die King Charles II Stakes und die Ben Marshall Stakes, schien aber knapp unter der Spitzenklasse zu sein. Als Vierjähriger erreichte er 1997 seinen Höhepunkt, gewann bei seinem Saison-Debüt den Earl of Sefton Stakes und verzeichnete bei seinem letzten Auftritt auf der Rennstrecke seinen größten Sieg bei den Sussex Stakes. Er zog sich mit einem Rekord von sieben Siegen und sechs Plätzen aus sechzehn Starts zurück. Er stand als Zuchthengst in Irland und Australien, bevor er 2001 im Alter von acht Jahren starb.

Ali Sabieh:

Ali Sabieh ist die zweitgrößte Stadt in Dschibuti. Es liegt etwa 98 Kilometer südwestlich von Dschibuti und 10 Kilometer nördlich der Grenze zu Äthiopien. Es erstreckt sich auf einem breiten Becken, das von allen Seiten von Granitbergen umgeben ist. Das berühmte Wahrzeichen von Ali Sabieh befindet sich in der Nähe der Stadt.

Flughafen Ali-Sabieh:

Der Flughafen Ali-Sabieh ist ein Flughafen, der die Stadt Ali-Sabieh in der Region Ali Sabieh in Dschibuti bedient.

Ali Sabieh Region:

Die Region Ali Sabieh ist eine Region im Süden von Dschibuti. Mit einer Festlandfläche von 2.400 Quadratkilometern liegt es an der Landesgrenze zu Somaliland und Äthiopien und grenzt im Westen auch an die Region Dikhil und im Norden an die Region Arta. Die Hauptstadt ist Ali Sabieh. Das Arrei-Gebirge ist der höchste Punkt der Region.

Ali-Sadr-Höhle:

Die Ali-Sadr-Höhle , ursprünglich Ali Saadr oder Ali Sard genannt, ist die größte Wasserhöhle der Welt, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Es befindet sich im Landkreis Ali Sadr Kabudarahang, etwa 100 Kilometer nördlich von Hamadan im Westen des Iran. Aufgrund der Nähe der Höhle zu großen Städten wie Hamadan ist sie ein sehr empfehlenswertes Ziel für Touristen aus allen Teilen der Welt. Führungen durch die Höhle werden mit Tretbooten angeboten. Die Ali-Sadr-Höhle wurde von einem Hirten aus dem Ali-Sadr-Dorf wiederentdeckt, in dem sich die Höhle befindet.

Ali-Shah Jivraj:

Ali-Shah Jivraj ist ein ugandischer Geschäftsmann und Unternehmer. Er ist Gründer, Vorsitzender, Mehrheitsaktionär und Geschäftsführer von Royal Electronic Limited, einem ugandischen Unternehmen, das Produkte wie Fernsehgeräte, DVD-Player, Radios und Lautsprecher zusammenbaut und 2015 einen Jahresumsatz von über 15 Millionen US-Dollar erzielt Forbes , im Jahr 2010 belegte das Unternehmen den siebten Platz in der jährlichen KPMG-Rangliste der 100 größten mittelständischen Unternehmen in Uganda.

Ali-Shir Nava'i:

' Ali-Shir Nava'i , auch bekannt als Nizām-al-Din ʿAli-Shir Herawī , war ein türkischer Dichter, Schriftsteller, Politiker, Linguist, Hanafi Maturidi-Mystiker und Maler, der der größte Vertreter der Chagatai-Literatur war.

Ali-Shir Nava'i:

' Ali-Shir Nava'i , auch bekannt als Nizām-al-Din ʿAli-Shir Herawī , war ein türkischer Dichter, Schriftsteller, Politiker, Linguist, Hanafi Maturidi-Mystiker und Maler, der der größte Vertreter der Chagatai-Literatur war.

F-Divergenz:

In der Wahrscheinlichkeitstheorie ist eine ƒ -Divergenz eine Funktion D f ( P || Q ), die die Differenz zwischen zwei Wahrscheinlichkeitsverteilungen P und Q misst. Es hilft der Intuition, sich die Divergenz als einen mit der Funktion f gewichteten Durchschnitt des durch P und Q gegebenen Quotenverhältnisses vorzustellen .

Ali-Tegin:

Ali ibn Hasan , auch bekannt als Harun Bughra Khan und besser bekannt als Ali-Tegin, war von 1020 bis 1034 ein karachanidischer Herrscher in Transoxiana mit einer kurzen Unterbrechung in 1024/5.

Ali-Tegin:

Ali ibn Hasan , auch bekannt als Harun Bughra Khan und besser bekannt als Ali-Tegin, war von 1020 bis 1034 ein karachanidischer Herrscher in Transoxiana mit einer kurzen Unterbrechung in 1024/5.

Ali Akbar Siassi:

Ali-Akbar Siasi PhD war in den 1930er und 1960er Jahren ein bemerkenswerter und wichtiger iranischer Intellektueller, Psychologe und Politiker. Er war Bildungs- und Außenminister des Landes, Kanzler der Universität Teheran, Bildungsminister 1948-1950, Außenminister 1950, Staatsminister ohne Geschäftsbereich 1945. Er entwarf einen Gesetzentwurf und ein Gesetz für die nationale obligatorische freie Bildung und ergriff die notwendigen Maßnahmen für deren Durchsetzung 1943.

Ali-al-Mouran:

Ali-al-Mouran ist ein ostorthodoxes Dorf im libanesischen Distrikt Koura.

Alibabki:

Alibabki war eine polnische rein weibliche Vokalband, die zwischen 1963 und 1988 aktiv war. Alle Darsteller lebten in Warschau. Ihre wichtigsten Musikstile waren Popmusik, "Big Beat" und Ska. Sie spielten sowohl eine einzelne Band als auch als Selbsthilfegruppe für verschiedene Musiker. Alleine und zusammen mit anderen Künstlern spielte Alibabki ungefähr 2000 Songs. Ihr Gesang wurde in mehreren polnischen Filmen verwendet. Gelegentlich wird es fälschlicherweise als Ali-Babki bezeichnet . Die Band wurde mehrfach ausgezeichnet.

Muhammad Ali gegen Sonny Liston:

Die beiden Kämpfe zwischen Muhammad Ali und Sonny Liston um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht des Boxens gehörten zu den am meisten erwarteten, beobachteten und kontroversen Kämpfen in der Geschichte des Sports. Die Zeitschrift Sports Illustrated nannte ihr erstes Treffen, den Liston-Clay-Kampf, als den viertgrößten Sportmoment des 20. Jahrhunderts.

Alimirah Hanfare:

Bitwoded Sultan Alimirah Hanfare war Sultan von Aussa von 1944 bis zu seinem Tod im Jahr 2011. Er auf den Thron , nachdem sein Vorgänger und Onkel, Mohammad Yayyo aufstieg.

Ali Pasha Rizvanbegović:

Ali Pasha Rizvanbegović war von 1813 bis 1833 ein herzegowinischer osmanischer Kapitän (Administrator) von Stolac und von 1833 bis 1851 der halbunabhängige Herrscher (Wesir) des Herzegovina Eyalet. Das Eyalet wurde speziell für ihn als Belohnung für seine Hilfe bei der Unterdrückung erstellt die lokale Gradaščević Rebellion gegen das Osmanische Reich. Er wurde jedoch abgesetzt und hingerichtet, als die Behörden in Konstantinopel feststellten, dass er Pläne ausbrütete, Herzegowina unabhängig von der Pforte zu regieren.

Ali Pasha Rizvanbegović:

Ali Pasha Rizvanbegović war von 1813 bis 1833 ein herzegowinischer osmanischer Kapitän (Administrator) von Stolac und von 1833 bis 1851 der halbunabhängige Herrscher (Wesir) des Herzegovina Eyalet. Das Eyalet wurde speziell für ihn als Belohnung für seine Hilfe bei der Unterdrückung erstellt die lokale Gradaščević Rebellion gegen das Osmanische Reich. Er wurde jedoch abgesetzt und hingerichtet, als die Behörden in Konstantinopel feststellten, dass er Pläne ausbrütete, Herzegowina unabhängig von der Pforte zu regieren.

Ali Pascha von Gusinje:

Ali Pasha Šabanagić war ein bosniakischer Militärbefehlshaber und einer der Führer der Liga von Prizren. Er regierte als osmanischer Kaymakam (Untergouverneur) ein Gebiet im heutigen östlichen Montenegro um Plav und Gusinje. Er war allgemein bekannt als Ali Pascha von Gusinje . Er war der Anführer der albanischen irregulären Truppen des Bundes von Prizren gegen das Fürstentum Montenegro in der Schlacht von Novšiće.

Ali Pasha Rizvanbegović:

Ali Pasha Rizvanbegović war von 1813 bis 1833 ein herzegowinischer osmanischer Kapitän (Administrator) von Stolac und von 1833 bis 1851 der halbunabhängige Herrscher (Wesir) des Herzegovina Eyalet. Das Eyalet wurde speziell für ihn als Belohnung für seine Hilfe bei der Unterdrückung erstellt die lokale Gradaščević Rebellion gegen das Osmanische Reich. Er wurde jedoch abgesetzt und hingerichtet, als die Behörden in Konstantinopel feststellten, dass er Pläne ausbrütete, Herzegowina unabhängig von der Pforte zu regieren.

Ali Pasha Rizvanbegović:

Ali Pasha Rizvanbegović war von 1813 bis 1833 ein herzegowinischer osmanischer Kapitän (Administrator) von Stolac und von 1833 bis 1851 der halbunabhängige Herrscher (Wesir) des Herzegovina Eyalet. Das Eyalet wurde speziell für ihn als Belohnung für seine Hilfe bei der Unterdrückung erstellt die lokale Gradaščević Rebellion gegen das Osmanische Reich. Er wurde jedoch abgesetzt und hingerichtet, als die Behörden in Konstantinopel feststellten, dass er Pläne ausbrütete, Herzegowina unabhängig von der Pforte zu regieren.

Ali Pasha Rizvanbegović:

Ali Pasha Rizvanbegović war von 1813 bis 1833 ein herzegowinischer osmanischer Kapitän (Administrator) von Stolac und von 1833 bis 1851 der halbunabhängige Herrscher (Wesir) des Herzegovina Eyalet. Das Eyalet wurde speziell für ihn als Belohnung für seine Hilfe bei der Unterdrückung erstellt die lokale Gradaščević Rebellion gegen das Osmanische Reich. Er wurde jedoch abgesetzt und hingerichtet, als die Behörden in Konstantinopel feststellten, dass er Pläne ausbrütete, Herzegowina unabhängig von der Pforte zu regieren.

Ali Pasha Rizvanbegović:

Ali Pasha Rizvanbegović war von 1813 bis 1833 ein herzegowinischer osmanischer Kapitän (Administrator) von Stolac und von 1833 bis 1851 der halbunabhängige Herrscher (Wesir) des Herzegovina Eyalet. Das Eyalet wurde speziell für ihn als Belohnung für seine Hilfe bei der Unterdrückung erstellt die lokale Gradaščević Rebellion gegen das Osmanische Reich. Er wurde jedoch abgesetzt und hingerichtet, als die Behörden in Konstantinopel feststellten, dass er Pläne ausbrütete, Herzegowina unabhängig von der Pforte zu regieren.

Ali Pascha von Gusinje:

Ali Pasha Šabanagić war ein bosniakischer Militärbefehlshaber und einer der Führer der Liga von Prizren. Er regierte als osmanischer Kaymakam (Untergouverneur) ein Gebiet im heutigen östlichen Montenegro um Plav und Gusinje. Er war allgemein bekannt als Ali Pascha von Gusinje . Er war der Anführer der albanischen irregulären Truppen des Bundes von Prizren gegen das Fürstentum Montenegro in der Schlacht von Novšiće.

Ali Pasha Rizvanbegović:

Ali Pasha Rizvanbegović war von 1813 bis 1833 ein herzegowinischer osmanischer Kapitän (Administrator) von Stolac und von 1833 bis 1851 der halbunabhängige Herrscher (Wesir) des Herzegovina Eyalet. Das Eyalet wurde speziell für ihn als Belohnung für seine Hilfe bei der Unterdrückung erstellt die lokale Gradaščević Rebellion gegen das Osmanische Reich. Er wurde jedoch abgesetzt und hingerichtet, als die Behörden in Konstantinopel feststellten, dass er Pläne ausbrütete, Herzegowina unabhängig von der Pforte zu regieren.

Ali Pasha Rizvanbegović:

Ali Pasha Rizvanbegović war von 1813 bis 1833 ein herzegowinischer osmanischer Kapitän (Administrator) von Stolac und von 1833 bis 1851 der halbunabhängige Herrscher (Wesir) des Herzegovina Eyalet. Das Eyalet wurde speziell für ihn als Belohnung für seine Hilfe bei der Unterdrückung erstellt die lokale Gradaščević Rebellion gegen das Osmanische Reich. Er wurde jedoch abgesetzt und hingerichtet, als die Behörden in Konstantinopel feststellten, dass er Pläne ausbrütete, Herzegowina unabhängig von der Pforte zu regieren.

Ali Pascha von Gusinje:

Ali Pasha Šabanagić war ein bosniakischer Militärbefehlshaber und einer der Führer der Liga von Prizren. Er regierte als osmanischer Kaymakam (Untergouverneur) ein Gebiet im heutigen östlichen Montenegro um Plav und Gusinje. Er war allgemein bekannt als Ali Pascha von Gusinje . Er war der Anführer der albanischen irregulären Truppen des Bundes von Prizren gegen das Fürstentum Montenegro in der Schlacht von Novšiće.

Ali Shah, Ostaserbaidschan:

Ali Shah ist ein Dorf im Sis Rural District im Zentralbezirk des Shabestar County in der ostaserbaidschanischen Provinz im Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 2.649 in 706 Familien.

Ali-ye Qurchi:

Ali-ye Qurchi ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Hendudur, Bezirk Sarband, Bezirk Shazand, Provinz Markazi, Iran. Bei der Volkszählung 2006 lebten 337 Menschen in 76 Familien.

Ali-zu:

Ali-zu ist eine assimilierte Siraya-Gottheit, die von ehemaligen Menschen in den Ebenen in Südtaiwan verehrt wird. Dieser Gott der Fruchtbarkeit wurde an einigen Orten Taiwans in das Han-Pantheon aufgenommen.

Ali: Ein amerikanischer Held:

Ali: Ein amerikanischer Held ist ein amerikanischer Fernsehfilm, der am 31. August 2000 auf FOX ausgestrahlt wurde. Es zeichnet Teile der Karriere des Schwergewichts-Boxers Muhammad Ali auf, der von David Ramsey porträtiert wird.

Ali: Angst frisst die Seele:

Ali: Fear Eats the Soul ist ein westdeutscher Film von 1974, der von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira und El Hedi ben Salem geschrieben und inszeniert wurde. Der Film wurde 1974 bei den Filmfestspielen von Cannes mit dem Preis der International Federation of Film Critics für den besten Wettbewerbsfilm und dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet. Es gilt als eines der mächtigsten Werke Fassbinders und wird von vielen als Meisterwerk gepriesen.

Ali: Angst frisst die Seele:

Ali: Fear Eats the Soul ist ein westdeutscher Film von 1974, der von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira und El Hedi ben Salem geschrieben und inszeniert wurde. Der Film wurde 1974 bei den Filmfestspielen von Cannes mit dem Preis der International Federation of Film Critics für den besten Wettbewerbsfilm und dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet. Es gilt als eines der mächtigsten Werke Fassbinders und wird von vielen als Meisterwerk gepriesen.

Ali: Angst frisst die Seele:

Ali: Fear Eats the Soul ist ein westdeutscher Film von 1974, der von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira und El Hedi ben Salem geschrieben und inszeniert wurde. Der Film wurde 1974 bei den Filmfestspielen von Cannes mit dem Preis der International Federation of Film Critics für den besten Wettbewerbsfilm und dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet. Es gilt als eines der mächtigsten Werke Fassbinders und wird von vielen als Meisterwerk gepriesen.

Ali-Akbar Zargham:

Ali-Akbar Zargham , Perser fromلی اکبر ضرغام, war vom 5. Dezember 1959 bis 11. März 1961 Finanzminister des Iran in den Kabinetten von Manouchehr Eghbal und Jafar Sharif-Emami.

Ali-Asghar Bahari:

Ali-Asghar Bahari war ein iranischer Musiker und Kamancheh-Spieler.

Ali Asghar Bazri:

Ali Asghar Bazri ist ein iranischer Wrestler, der 2006 an den Asienspielen in der 74-kg-Division teilnahm und die Goldmedaille gewann.

Ali Baba (Begriffsklärung):

Ali Baba ist eine Figur aus der Volksgeschichte Ali Baba und die vierzig Diebe .

Alibaba Cloud:

Alibaba Cloud , auch bekannt als Aliyun , ist ein chinesisches Cloud-Computing-Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der Alibaba Group. Alibaba Cloud bietet Cloud-Computing-Dienste für Online-Unternehmen und das eigene E-Commerce-Ökosystem von Alibaba. Die internationalen Aktivitäten sind in Singapur registriert und haben ihren Hauptsitz.

ALICE-Experiment:

ALICE ist eines von acht Detektorexperimenten am Large Hadron Collider am CERN. Die anderen sieben sind: ATLAS, CMS, TOTEM, LHCb, LHCf, MoEDAL und FASER.

AliExpress:

AliExpress ist ein in China ansässiger Online-Einzelhandelsdienst der Alibaba Group. Das 2010 gegründete Unternehmen besteht aus kleinen Unternehmen in China und anderen Standorten wie Singapur, die Produkte für internationale Online-Käufer anbieten. Es ist die meistbesuchte E-Commerce-Website in Russland und war die 10. beliebteste Website in Brasilien. Es erleichtert kleinen Unternehmen den Verkauf an Kunden auf der ganzen Welt. AliExpress hat einen Vergleich mit eBay gezogen, da Verkäufer unabhängig sind und die Plattform nutzen, um Käufern Produkte anzubieten.

Ali G Indahouse:

Ali G Indahouse ist ein britischer Comedy-Film aus dem Jahr 2002 unter der Regie von Mark Mylod, geschrieben von Sacha Baron Cohen und Dan Mazer, mit Baron Cohen als Titelfigur, der ursprünglich für die Channel 4-Serien The 11 O'Clock Show und Da Ali entwickelt wurde G Show . Es ist der erste von vier Filmen, die auf Baron Cohens Figuren aus der Da Ali G Show basieren, gefolgt von Borat: Kulturelle Erkenntnisse Amerikas für eine glorreiche Nation in Kasachstan , Brüno und Borat für machen Nutzen einmal glorreiche Nation von Kasachstan .

AliGenie:

AliGenie ist ein in China ansässiger intelligenter persönlicher Assistent mit offener Plattform, der von der Alibaba Group gestartet und entwickelt wurde und derzeit im intelligenten Lautsprecher Tmall Genie verwendet wird. Die Plattform wurde 2017 zusammen mit dem Tmall Genie X1 auf der Computerkonferenz 2017 von Alibaba in Hangzhou vorgestellt.

Alibaba Group:

Die Alibaba Group Holding Limited , auch bekannt als Alibaba Group und Alibaba.com , ist ein chinesisches multinationales Technologieunternehmen, das sich auf E-Commerce, Einzelhandel, Internet und Technologie spezialisiert hat. Das am 28. Juni 1999 in Hangzhou, Zhejiang, gegründete Unternehmen bietet Consumer-to-Consumer- (C2C), Business-to-Consumer- (B2C) und Business-to-Business- (B2B) Verkaufsdienste über Webportale sowie elektronische Dienste an Zahlungsdienste, Einkaufssuchmaschinen und Cloud-Computing-Dienste. Es besitzt und betreibt ein vielfältiges Portfolio von Unternehmen auf der ganzen Welt in zahlreichen Geschäftsbereichen.

Ali Kiba:

Ally Saleh Kiba , bekannt unter seinem Künstlernamen Alikiba, ist ein tansanischer Sänger, Songwriter und Fußballer. Er ist der Besitzer des Kings Music Labels. 2017 wurde er Direktor von Rockstar4000. Am 20. Mai 2016 unterzeichnete er einen Vertrag mit Sony Music Entertainment.

AliMusic:

AliMusic ist eine Online-Musikplattform der Alibaba Group mit Hauptsitz in Hangzhou, Zhejiang, China.

AliOS:

AliOS ist eine Linux-Distribution, die von Alibaba Cloud, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens Alibaba Group, entwickelt wurde. Es wurde für intelligente Autos und IoT-Geräte (Internet of Things) entwickelt und als mobiles Betriebssystem verwendet.

Alipay:

Alipay ist eine mobile und Online-Zahlungsplattform von Drittanbietern, die im Februar 2004 von der Alibaba Group und ihrem Gründer Jack Ma in Hangzhou, China, gegründet wurde. Im Jahr 2015 verlegte Alipay seinen Hauptsitz nach Pudong, Shanghai, obwohl die Muttergesellschaft Ant Financial weiterhin in Hangzhou ansässig ist.

Ali Sina:

Ali Sina kann sich beziehen auf:

Alibaba Group:

Die Alibaba Group Holding Limited , auch bekannt als Alibaba Group und Alibaba.com , ist ein chinesisches multinationales Technologieunternehmen, das sich auf E-Commerce, Einzelhandel, Internet und Technologie spezialisiert hat. Das am 28. Juni 1999 in Hangzhou, Zhejiang, gegründete Unternehmen bietet Consumer-to-Consumer- (C2C), Business-to-Consumer- (B2C) und Business-to-Business- (B2B) Verkaufsdienste über Webportale sowie elektronische Dienste an Zahlungsdienste, Einkaufssuchmaschinen und Cloud-Computing-Dienste. Es besitzt und betreibt ein vielfältiges Portfolio von Unternehmen auf der ganzen Welt in zahlreichen Geschäftsbereichen.

Elektronische Welt-Sportspiele:

World Electronic Sports Games ( WESG ) ist ein internationales Esport-Meisterschaftsturnier mit Sitz in Shanghai, das von AliSports organisiert wird. Die erste Ausgabe hat einen Gesamtpreispool von über 5,5 Millionen US-Dollar . Das Finale fand im Dezember 2016 statt.

Ali Dhere:

Scheich Cali Scheich Maxamuud Scheich Cali Dheere , auch bekannt als "Sheekh Cali Dheere" , war ein somalischer Geistlicher und religiöser Fundamentalist mit Sitz in Mogadischu. Er war maßgeblich an der Einrichtung der ersten islamischen Gerichte in Mogadischu im Jahr 1996 beteiligt. Oft als Sheikh Ali-Dhere-Gericht bezeichnet, brachte es Gelehrte, Älteste, Wirtschaftsführer und Politiker zusammen, um auf die sich verschlechternde Sicherheitslage in Nord-Mogadischu und Siisii ​​zu reagieren Straße im Besonderen. Sein Erfolg brachte ihm Unterstützung in der Bevölkerung, die wiederum dazu diente, die politischen Führer des Muddolod-Clans herauszufordern, und endete in einem Zusammenstoß mit Ali Mahdi, der schließlich das Gericht stürzte. Viele Menschen verwechseln zwischen Sheikh Ali Mahmoud, besser bekannt als Sheikh Ali Dheere, der 1996 die ersten islamischen Gerichte in Mogadischu errichtete, und einem anderen Mann namens Sheikh Ali Dheere, der der Sprecher des Al Shabaab ist. Der Al Shabaab-Sprecher stammt aus dem Maxamuud-Clan der Majeerteen Omar.

Dubfire:

Ali Shirazinia , allgemein bekannt unter seinem Künstlernamen Dubfire , ist ein iranisch-amerikanischer House- und Techno-DJ und Produzent. Vor seiner Solokarriere machte Dubfire die Hälfte des viermal nominierten und mit dem Grammy ausgezeichneten Duos Deep Dish aus. Dubfires Stil unterscheidet sich deutlich von dem von Deep Dish, der eher aus Techno als aus progressivem House besteht.

Ali & Gipp:

Ali & Gipp war ein Rap-Duo, das aus Ali von den St. Lunatics und Big Gipp von Goodie Mob bestand. Sie traten zum ersten Mal zusammen auf der Single "Grillz" von Nelly und Paul Wall auf. Sie veröffentlichten im August 2007 ein Album, Kinfolk .

Ali und Nino (Film):

Ali and Nino ist ein britisch-aserbaidschanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 2016, der auf Kurban Saids gleichnamigem Roman von 1937 basiert. Der Film wurde von Christopher Hampton geschrieben und von Asif Kapadia inszeniert. Darin sind Maria Valverde und Adam Bakri zu sehen.

Ali Eid:

Ali Eid war ein libanesischer Politiker. Er war der Anführer der Alawitengemeinschaft. Er gründete 1972 die Arab Democratic Party und war bis zu seinem Tod Generalsekretär der Arab Democratic Party.

Ali ibn al-Athir:

Abu al-Hassan Ali ibn Muhammad ibn Muhammad ash-Shaybani , besser bekannt als Ali 'Izz al-Din Ibn al-Athir al-Jazari (1160-1233) war ein arabischer oder kurdischer Historiker und Biograf, der auf Arabisch schrieb und aus dem Ibn Athir Familie. Im Alter von einundzwanzig Jahren ließ er sich mit seinem Vater in Mosul nieder, um sein Studium fortzusetzen, wo er sich dem Studium der Geschichte und der islamischen Tradition widmete. Laut der Ausgabe der Encyclopædia Britannica von 1911 wurde er in Jazirat Ibn Umar im seldschukischen Reich geboren. Die Stadt liegt in der heutigen Türkei.

Ali (Film):

Ali ist ein amerikanischer biografischer Sportdramafilm aus dem Jahr 2001, der von Michael Mann mitgeschrieben, produziert und inszeniert wurde. Der Film konzentriert sich auf zehn Jahre im Leben des Boxers Muhammad Ali, gespielt von Will Smith, von 1964 bis 1974, mit seiner Eroberung des Schwergewichts-Titels von Sonny Liston, seiner Konversion zum Islam, seiner Kritik am Vietnamkrieg und seiner Verbannung aus Boxen, seine Rückkehr zum Kampf gegen Joe Frazier im Jahr 1971 und schließlich seine Rückeroberung des Titels von George Foreman im Kampf Rumble in the Jungle von 1974. Es berührt auch die großen sozialen und politischen Umwälzungen in den Vereinigten Staaten nach den Attentaten von Malcolm X und Martin Luther King Jr.

Ali (Film):

Ali ist ein amerikanischer biografischer Sportdramafilm aus dem Jahr 2001, der von Michael Mann mitgeschrieben, produziert und inszeniert wurde. Der Film konzentriert sich auf zehn Jahre im Leben des Boxers Muhammad Ali, gespielt von Will Smith, von 1964 bis 1974, mit seiner Eroberung des Schwergewichts-Titels von Sonny Liston, seiner Konversion zum Islam, seiner Kritik am Vietnamkrieg und seiner Verbannung aus Boxen, seine Rückkehr zum Kampf gegen Joe Frazier im Jahr 1971 und schließlich seine Rückeroberung des Titels von George Foreman im Kampf Rumble in the Jungle von 1974. Es berührt auch die großen sozialen und politischen Umwälzungen in den Vereinigten Staaten nach den Attentaten von Malcolm X und Martin Luther King Jr.

Ali Brown (Geschäftsfrau):

Ali Brown ist ein US-amerikanischer Unternehmer-Business-Coach, Autor, Redner und Fernsehkommentator. Sie ist Gründerin und CEO von Ali International LLC, einem Unternehmen, das sich der Stärkung von Unternehmerinnen auf der ganzen Welt widmet und derzeit über 65.000 Mitglieder in ihren Online- und Offline-Programmen hat. Im Jahr 2009 belegte Browns Unternehmen Platz 263 auf der Inc. 500- Liste der am schnellsten wachsenden Privatunternehmen des Landes. 2010 erhielt Brown die Auszeichnung „Unternehmerische Frauen des Jahres" und im April 2010 wurde sie im Saisonfinale von ABCs Secret Millionaire vorgestellt .

Ali (amerikanischer Rapper):

Ali Jones , besser bekannt unter seinem Künstlernamen Ali , ist ein US-amerikanischer Rapper und Mitglied der Hip-Hop-Gruppe St. Lunatics.

Ali Tennant:

Lorne Alistair Tennant , besser bekannt als Ali Tennant , ist eine britische Sängerin, Songwriterin und Vokalproduzentin / Mentorin aus London, die bei BMG Chrysalis unter Vertrag steht.

Ali (französischer Rapper):

Ali , ursprünglich Daddy Ali, ist ein französischer Rapper marokkanischer Herkunft.

Frankreich beim Eurovision Song Contest 2021:

Frankreich wird am Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam, Niederlande, mit dem Lied "Voilà" von Barbara Pravi teilnehmen. Ihr Beitrag wurde durch die nationale Auswahl Eurovision France ausgewählt, c'est vous qui décidez! , organisiert vom französischen Sender France Télévisions in Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender France 2.

Hassan Anvar:

Anwar Hassan ist ein uigurischer Flüchtling, der mehr als sieben Jahre lang fälschlicherweise in den Haftlagern der Vereinigten Staaten in Guantanamo Bay inhaftiert war.

Hatik:

Clément Penhoat , besser bekannt als Hatik , ist ein französischer Rapper und Schauspieler.

Liste der Hauscharaktere:

Diese Seite ist eine umfassende Auflistung und Detaillierung der verschiedenen Charaktere, die von Zeit zu Zeit in der Fernsehserie House erscheinen . Die Liste ist sowohl nach Episoden als auch nach Charakteren unterteilt und enthält wiederkehrende Charaktere wie Rachel Taub und Dominika sowie Charaktere, die nur in wenigen Episoden vorkommen, wie Juan Alvarez (House) und Steve McQueen .

Ali (südkoreanischer Sänger):

Cho Yong-jin , professionell bekannt als Ali (알리), ist ein südkoreanischer Musiker, Sänger, Songwriter und Schauspielerin. Nach ihrem Debüt im Jahr 2009 wurde sie vor allem für ihre Zeit als Kandidatin im KBS-Programm Immortal Songs 2 anerkannt.

Ali (südkoreanischer Sänger):

Cho Yong-jin , professionell bekannt als Ali (알리), ist ein südkoreanischer Musiker, Sänger, Songwriter und Schauspielerin. Nach ihrem Debüt im Jahr 2009 wurde sie vor allem für ihre Zeit als Kandidatin im KBS-Programm Immortal Songs 2 anerkannt.

Ali (südkoreanischer Sänger):

Cho Yong-jin , professionell bekannt als Ali (알리), ist ein südkoreanischer Musiker, Sänger, Songwriter und Schauspielerin. Nach ihrem Debüt im Jahr 2009 wurde sie vor allem für ihre Zeit als Kandidatin im KBS-Programm Immortal Songs 2 anerkannt.

Ali (Schauspieler):

Ali ist ein indischer Schauspieler, Komiker und Fernsehmoderator, der hauptsächlich in Telugu-Filmen und im Fernsehen arbeitet. Er spielte in mehr als 1000 Filmen in Telugu, zusätzlich zu tamilischen und hindiistischen Filmen. Er erhielt zwei Nandi Awards und zwei Filmfare Awards South

Ali (Album):

Ali ist das dritte Mixtape des amerikanischen Rapper Mike G. Es wurde am 13. April 2010 als kostenloser digitaler Download auf der Odd Future-Website veröffentlicht. Syd tha Kyd, Earl Sweatshirt und MellowHype sowie Vince Staples

No comments:

Post a Comment

, ,