Friday, April 30, 2021

Alhaurín de la Torre CF, Alhaurín el Grande, Alhaurín el Grande

Alhaurín de la Torre CF:

Alhaurín de la Torre Der Club de Fútbol ist eine spanische Fußballmannschaft mit Sitz in Alhaurín de la Torre in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien. Das 1969 gegründete Unternehmen spielt derzeit in der Tercera División - Gruppe 9 und veranstaltet Heimspiele im Estadio Los Manantiales mit einer Kapazität von 2.500 Sitzplätzen.

Alhaurín el Grande:

Alhaurín el Grande ist eine Stadt in der Provinz Málaga in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien in Südspanien.

Alhaurín el Grande:

Alhaurín el Grande ist eine Stadt in der Provinz Málaga in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien in Südspanien.

Alhaurín de la Torre:

Alhaurín de la Torre ist eine Stadt in der Provinz Málaga in Andalusien in Südspanien. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Málaga und der Comarca Valle del Guadalhorce. Es befindet sich am Eingang zum Guadalhorce-Tal an den Hängen der Sierra de Mijas, etwa 17 km von Málaga entfernt.

Alhaurín de la Torre:

Alhaurín de la Torre ist eine Stadt in der Provinz Málaga in Andalusien in Südspanien. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Málaga und der Comarca Valle del Guadalhorce. Es befindet sich am Eingang zum Guadalhorce-Tal an den Hängen der Sierra de Mijas, etwa 17 km von Málaga entfernt.

Alhaurín de la Torre:

Alhaurín de la Torre ist eine Stadt in der Provinz Málaga in Andalusien in Südspanien. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Málaga und der Comarca Valle del Guadalhorce. Es befindet sich am Eingang zum Guadalhorce-Tal an den Hängen der Sierra de Mijas, etwa 17 km von Málaga entfernt.

Alhaurín de la Torre CF:

Alhaurín de la Torre Der Club de Fútbol ist eine spanische Fußballmannschaft mit Sitz in Alhaurín de la Torre in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien. Das 1969 gegründete Unternehmen spielt derzeit in der Tercera División - Gruppe 9 und veranstaltet Heimspiele im Estadio Los Manantiales mit einer Kapazität von 2.500 Sitzplätzen.

Alhaurín el Grande:

Alhaurín el Grande ist eine Stadt in der Provinz Málaga in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien in Südspanien.

Alhaurín el Grande:

Alhaurín el Grande ist eine Stadt in der Provinz Málaga in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien in Südspanien.

Alhaurín el Grande:

Alhaurín el Grande ist eine Stadt in der Provinz Málaga in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien in Südspanien.

Alyaksandr Alhavik:

Alyaksandr Alhavik ist ein ehemaliger belarussischer Fußballprofi.

Al-Hawash, Gouvernement Homs:

Al-Hawash ist eine griechisch-orthodoxe christliche Stadt im Nordwesten Syriens nahe der libanesischen Grenze und gehört administrativ zum Gouvernement Homs. Zu den nahe gelegenen Städten gehören al-Husn und Marmarita im Westen, Shin im Osten und Talkalakh im Südwesten. Nach Angaben des Central Bureau of Statistics (CBS) hatte Hawash im Jahr 2004 4.067 Einwohner. Die gesamte Bevölkerung ist christlich, ähnlich wie die meisten Dörfer in der Region.

Malek Mouath:

Malek Ali Mouath Al-Hawsawi ist ein ehemaliger saudi-arabischer Profifußballer.

Al Hayat TV:

Alhayat TV , auch bekannt als Life TV , ist ein evangelisch-christlich-arabischsprachiger Fernsehsender, der in Ländern Nordafrikas, Westasiens, des Nahen Ostens, Amerikas, Kanadas, Australiens und einigen Teilen Europas ausgestrahlt wird.

Alhaz Jamirun Noor Gymnasium:

Die Alhaz Jamirun Noor High School ist eine öffentliche Sekundarschule in Sunamganj Sadar Upazila, Distrikt Sunamganj, Bangladesch. Es wurde 1990 von Alhaz Abdur noor Talukder gegründet. Es befindet sich in Janigoan. Die Schule besteht aus drei Hauptgebäuden. Auf dem Schulgelände gibt es einen Spielplatz.

Alhaz Mustafizur Rahman:

Mustafizur Rahman war von 1991 bis 1996 Mitglied des Jatiya Sangsad für den Wahlkreis Chittagong-3 und vertrat die Awami League in Bangladesch.

Ibn al-Haytham:

Ḥasan Ibn al-Haytham war ein muslimisch-arabischer Mathematiker, Astronom und Physiker des islamischen Goldenen Zeitalters. Er wurde als "Vater der modernen Optik" bezeichnet und leistete insbesondere einen wesentlichen Beitrag zu den Prinzipien der Optik und der visuellen Wahrnehmung. Sein einflussreichstes Werk trägt den Titel Kitāb al-Manāẓir , der zwischen 1011 und 1021 geschrieben wurde und in einer lateinischen Ausgabe erhalten blieb. Als Polymath schrieb er auch über Philosophie, Theologie und Medizin.

Alhazens Problem:

Alhazens Problem , auch bekannt als Alhazens Billardproblem , ist ein mathematisches Problem in der geometrischen Optik, das erstmals 150 n. Chr. Von Ptolemaios formuliert wurde. Es ist nach dem arabischen Mathematiker Alhazen aus dem 11. Jahrhundert benannt, der in seinem Buch der Optik eine geometrische Lösung vorstellte. Die algebraische Lösung beinhaltet quartische Gleichungen und wurde 1965 von Jack M. Elkin gefunden.

Alhazen (Krater):

Alhazen ist ein Mondaufprallkrater, der in der Nähe des östlichen Teils der nahen Seite des Mondes liegt. Im Südosten befindet sich der Krater Hansen und im Westen das Mare Crisium. Der Rand von Alhazen ist fast kreisförmig, erscheint jedoch von der Erde aus gesehen aufgrund der Verkürzung sehr länglich. Die Innenwände und der Kraterboden sind robust und unregelmäßig. Ein niedriger Kamm verbindet den Südrand von Alhazen mit dem nahe gelegenen Hansen. Der Krater ist nach dem arabisch-muslimischen Wissenschaftler Ibn al-Haytham benannt.

Alhazen (Begriffsklärung):

Alhazen ist ein arabischer Mathematiker und Astronom aus dem 11. Jahrhundert. "Alhazen" kann sich auch beziehen auf:

  • Alhazen (Krater), ein Mondkrater
  • 59239 Alhazen, ein Asteroid
Alhazred:

Alhazred kann sich beziehen auf:

  • Abdul Alhazred, eine fiktive Figur des amerikanischen Horrorautors HP Lovecraft
  • Alhazred (Roman) , ein 2006er Roman des Cthulhu Mythos-Schriftstellers Donald Tyson
Alhazred:

Alhazred kann sich beziehen auf:

  • Abdul Alhazred, eine fiktive Figur des amerikanischen Horrorautors HP Lovecraft
  • Alhazred (Roman) , ein 2006er Roman des Cthulhu Mythos-Schriftstellers Donald Tyson
Alhazred (Roman):

Alhazred ist ein Cthulhu Mythos-Roman des kanadischen Schriftstellers Donald Tyson aus dem Jahr 2006. Das Buch ist eine Fortsetzung von Tysons "Übersetzung" des Necronomicon aus dem Jahr 2004. Wie Tysons Necronomicon und verwandte Werke stützt sich Alhazred stark auf die Arbeit des amerikanischen Fiktionsautors HP Lovecraft aus dem frühen 20. Jahrhundert.

Alhed Larsen:

Alhed Maria Larsen, geborene Warberg, die Frau von Johannes Larsen, war eine der Fynboerne oder " Fünenkünstler ", die auf der dänischen Insel Fünen lebten und arbeiteten. Sie scheint eine zentrale Figur für die Fünen Maler gewesen zu sein und fungierte häufig als Gastgeberin.

Alhed Larsen:

Alhed Maria Larsen, geborene Warberg, die Frau von Johannes Larsen, war eine der Fynboerne oder " Fünenkünstler ", die auf der dänischen Insel Fünen lebten und arbeiteten. Sie scheint eine zentrale Figur für die Fünen Maler gewesen zu sein und fungierte häufig als Gastgeberin.

Alheim:

Alheim ist eine Gemeinde im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Nordosten Hessens. Es ist nach dem nahe gelegenen Alheimer Berg benannt. Alheim besteht aus 10 ehemaligen Souverain-Dörfern an beiden Ufern des Flusses Fulda.

Alheimer:

Der Alheimer ist ein Hügel in Hessen.

Alheira:

Alheira ist eine portugiesische Wurstsorte, die aus Fleisch und Brot hergestellt wird.

Alheira e Igreja Nova:

Alheira e Igreja Nova ist eine Gemeinde in der Gemeinde Barcelos, Portugal. Es wurde 2013 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Pfarreien Alheira und Igreja Nova gegründet. Die Bevölkerung im Jahr 2011 betrug 1.456 auf einer Fläche von 10,17 km².

Alheira e Igreja Nova:

Alheira e Igreja Nova ist eine Gemeinde in der Gemeinde Barcelos, Portugal. Es wurde 2013 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Pfarreien Alheira und Igreja Nova gegründet. Die Bevölkerung im Jahr 2011 betrug 1.456 auf einer Fläche von 10,17 km².

Gamma Geminorum:

Gamma Geminorum , offiziell Alhena genannt , ist das dritthellste Objekt im Sternbild Zwillinge. Es hat eine scheinbare visuelle Größe von 1,9 und ist daher auch in städtischen Regionen mit bloßem Auge gut sichtbar. Basierend auf Parallaxenmessungen mit dem Hipparcos-Satelliten befindet er sich in einer Entfernung von ungefähr 109 Lichtjahren von der Sonne.

Alhena (AKL-38):

Alhena (AKL-38) war ein Design 381, das für die US-Armee als FS-257 gebaut wurde . Das Armeeschiff war von der US-Küstenwache besetzt und diente während des Zweiten Weltkriegs im Südwestpazifik.

Gamma Geminorum:

Gamma Geminorum , offiziell Alhena genannt , ist das dritthellste Objekt im Sternbild Zwillinge. Es hat eine scheinbare visuelle Größe von 1,9 und ist daher auch in städtischen Regionen mit bloßem Auge gut sichtbar. Basierend auf Parallaxenmessungen mit dem Hipparcos-Satelliten befindet er sich in einer Entfernung von ungefähr 109 Lichtjahren von der Sonne.

Sterne und Planetensysteme in der Fiktion:

Die Planetensysteme anderer Sterne als der Sonne und des Sonnensystems sind ein Grundelement in vielen Werken des Science-Fiction-Genres.

Alhendín:

Alhendín ist eine Stadt in der Provinz Granada, Spanien. Laut der Volkszählung von 2005 (INE) hatte die Stadt eine Bevölkerung von 5200 Einwohnern.

Alhendín:

Alhendín ist eine Stadt in der Provinz Granada, Spanien. Laut der Volkszählung von 2005 (INE) hatte die Stadt eine Bevölkerung von 5200 Einwohnern.

Alhendín:

Alhendín ist eine Stadt in der Provinz Granada, Spanien. Laut der Volkszählung von 2005 (INE) hatte die Stadt eine Bevölkerung von 5200 Einwohnern.

Alhendín:

Alhendín ist eine Stadt in der Provinz Granada, Spanien. Laut der Volkszählung von 2005 (INE) hatte die Stadt eine Bevölkerung von 5200 Einwohnern.

Alhendín:

Alhendín ist eine Stadt in der Provinz Granada, Spanien. Laut der Volkszählung von 2005 (INE) hatte die Stadt eine Bevölkerung von 5200 Einwohnern.

Alhendín:

Alhendín ist eine Stadt in der Provinz Granada, Spanien. Laut der Volkszählung von 2005 (INE) hatte die Stadt eine Bevölkerung von 5200 Einwohnern.

Alhentennawatta:

Alhentennawatta ist ein Dorf in Sri Lanka. Es befindet sich in der Zentralprovinz.

Algirdas:

Algirdas war ein Herrscher des mittelalterlichen Litauens. Er regierte die Litauer und Ruthenen von 1345 bis 1377. Mit Hilfe seines Bruders Kęstutis schuf er ein Reich, das sich von den heutigen baltischen Staaten bis zum Schwarzen Meer und bis auf 80 Kilometer von Moskau erstreckte.

Alherd, Iran:

Alherd oder Alhard oder Elehred oder Alharod im Iran können sich beziehen auf:

  • Alherd, Khoda Afarin
  • Alharod, Varzaqan
Alherd, Iran:

Alherd oder Alhard oder Elehred oder Alharod im Iran können sich beziehen auf:

  • Alherd, Khoda Afarin
  • Alharod, Varzaqan
Alherd, Khoda Afarin:

Alherd ist ein Dorf im Landkreis Minjavan-e Gharbi, Distrikt Minjavan, Landkreis Khoda Afarin, Provinz Ost-Aserbaidschan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 81 in 18 Familien.

Alherdus:

Aldherus war ein mittelalterlicher Bischof von Elmham.

Alhfrith:

Alhfrith oder Ealhfrith war von 655 bis kurz nach 664 König von Deira unter seinem Vater Oswiu, König von Bernicia. Von Oswiu zum untergeordneten Herrscher ernannt, stieß Alhfrith offenbar mit seinem Vater wegen der Religionspolitik zusammen, die sich auf der Synode von Whitby im Jahr 664. Danach verschwindet Alhfrith aus der historischen Aufzeichnung.

Alhfrith:

Alhfrith oder Ealhfrith war von 655 bis kurz nach 664 König von Deira unter seinem Vater Oswiu, König von Bernicia. Von Oswiu zum untergeordneten Herrscher ernannt, stieß Alhfrith offenbar mit seinem Vater wegen der Religionspolitik zusammen, die sich auf der Synode von Whitby im Jahr 664. Danach verschwindet Alhfrith aus der historischen Aufzeichnung.

Alhfrith:

Alhfrith oder Ealhfrith war von 655 bis kurz nach 664 König von Deira unter seinem Vater Oswiu, König von Bernicia. Von Oswiu zum untergeordneten Herrscher ernannt, stieß Alhfrith offenbar mit seinem Vater wegen der Religionspolitik zusammen, die sich auf der Synode von Whitby im Jahr 664. Danach verschwindet Alhfrith aus der historischen Aufzeichnung.

Abt von Abingdon:

Der Abt von Abingdon war das Oberhaupt des angelsächsischen und schließlich benediktinischen Hauses der Abingdon Abbey in Abingdon-on-Thames im Norden von Berkshire, England.

Harlardus:

Harlardus war ein mittelalterlicher Bischof von Dorchester.

Alhiat:

Alhiat ist ein Dorf im Distrikt Nicobar in Andaman und auf den Nikobaren in Indien. Es befindet sich im Nancowry Tehsil auf der Insel Chowra.

Alidade:

Eine Alidade oder ein Drehbrett ist ein Gerät, mit dem man ein entferntes Objekt sehen und die Sichtlinie verwenden kann, um eine Aufgabe auszuführen. Diese Aufgabe kann beispielsweise darin bestehen, eine Linie auf einem ebenen Tisch in Richtung des Objekts zu zeichnen oder den Winkel zum Objekt von einem Referenzpunkt aus zu messen. Die gemessenen Winkel können horizontal, vertikal oder in einer beliebigen Ebene sein.

Algirdas:

Algirdas war ein Herrscher des mittelalterlichen Litauens. Er regierte die Litauer und Ruthenen von 1345 bis 1377. Mit Hilfe seines Bruders Kęstutis schuf er ein Reich, das sich von den heutigen baltischen Staaten bis zum Schwarzen Meer und bis auf 80 Kilometer von Moskau erstreckte.

Alhierd Baharevich:

Alhierd Baharevich ist ein belarussischer Schriftsteller und Übersetzer. 1997 absolvierte er die Philologische Fakultät der belarussischen Pädagogischen Universität in Minsk. Danach arbeitete Bacharevič als belarussischer Lehrer und dann als Journalist. Seine ersten Texte wurden 1993 veröffentlicht. In den 1990er Jahren war er einer der Gründer der belarussischen literarischen und künstlerischen Avantgarde-Gruppe Bum-Bam-Lit. 1998 veröffentlichte diese Gruppe die mittlerweile kultige Anthologie ihrer Gedichte, nämlich Tazik biełaruski . Zu dieser Zeit heiratete Bacharevič Ksienija Brečka. Sie haben eine Tochter, Uljana (Ульяна). Bacharevič lebte zwischen 2007 und 2013 in Hamburg. 2013 kehrte er nach Minsk zurück und heiratete die belarussische Übersetzerin und Dichterin Julia Cimafiejeva. Jetzt leben sie in der belarussischen Hauptstadt und arbeiten auf dem Gebiet der belarussischen Literatur und Kultur zusammen.

Al-Hajaj:

Al-Hajaj ist eine Stadt im Distrikt Baiji im Gouvernement Salah ad Din im Irak. Die Stadt mit einer geschätzten Bevölkerung von etwa 65.000 Einwohnern im Jahr 2002 ist eine der wichtigsten Städte des Gouvernements Salah ad Din. Die meisten Menschen, die in der Stadt leben, sind Regierungsangestellte und Bauern. Es ist die Heimat des irakischen Politikers Qutaiba Ibrahim Turki Aljubouri und des Enkels des Jibouri Sheikh von al Hajaj Jasim Hamada Aljubouri

Al Hilal SFC:

Der Al Hilal Saudi Football Club oder einfach Al Hilal ist ein saudischer Multisportverein mit Sitz in Riad. Die Fußballmannschaft tritt in der Saudi Professional League an.

Al-Hilal SC (Bengasi):

Der Al-Hilal Sports Cultural & Social Club, auch bekannt als Al-Hilal Benghazi, ist ein libyscher Fußballverein mit Sitz in Benghazi, Libyen, der in der libyschen Premier League antritt.

Al-Hilal SC (Bengasi):

Der Al-Hilal Sports Cultural & Social Club, auch bekannt als Al-Hilal Benghazi, ist ein libyscher Fußballverein mit Sitz in Benghazi, Libyen, der in der libyschen Premier League antritt.

Taj El-Din Hilaly:

Taj El-Din Hamid Hilaly ist ein ehemaliger Imam der Lakemba-Moschee in Sydney und ein australischer sunnitisch-muslimischer Führer. Die australische Föderation der Islamischen Räte ernannte ihn 1988 zum Mufti von Australien. Er bezeichnete sich selbst als Großmufti von Australien und Neuseeland, obwohl dieser Titel nicht einstimmig gebilligt wurde und von einigen Muslimen auch als ehrenamtlich und nicht als substanziell bezeichnet wurde . Nach einer Reihe kontroverser Aussagen zu sozialen Themen zog sich Hilaly im Juni 2007 aus dieser Position zurück und wurde von Fehmi Naji abgelöst.

Elohim:

In der hebräischen Bibel bezieht sich Elohim normalerweise auf eine einzelne Gottheit, insbesondere auf den Gott Israels. Zu anderen Zeiten bezieht es sich auf Gottheiten im Plural.

Alhinho:

Alhinho ist ein Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Alexandre Alhinho, kapverdischer Fußballspieler und Manager
  • Carlos Alhinho (1949–2008), portugiesischer Fußballspieler und Manager
  • Valdo Alhinho, angolanischer Fußballspieler
Al-Hirah:

Al-Hirah war eine antike Stadt in Mesopotamien südlich des heutigen Kufa im Süd-Zentral-Irak.

Alhisar, Bozdoğan:

Alhisar ist ein Dorf im Distrikt Bozdoğan in der türkischen Provinz Aydın. Ab 2010 hatte es eine Bevölkerung von 274 Menschen.

Alhisar, Bozdoğan:

Alhisar ist ein Dorf im Distrikt Bozdoğan in der türkischen Provinz Aydın. Ab 2010 hatte es eine Bevölkerung von 274 Menschen.

Trickbetrug:

Ein Vertrauens-Trick ist ein Versuch, eine Person oder Gruppe zu betrügen, nachdem sie zuerst ihr Vertrauen gewonnen haben. Vertrauens-Tricks nutzen die Opfer mit ihrer Leichtgläubigkeit, Naivität, ihrem Mitgefühl, ihrer Eitelkeit, ihrer Verantwortungslosigkeit und ihrer Gier aus. Forscher haben Vertrauens-Tricks als "eine besondere Art betrügerischen Verhaltens ... definiert, um einen weiteren freiwilligen Austausch zu fördern, der nicht für beide Seiten von Vorteil ist", da sie "Betrügern auf Kosten ihrer Opfer zugute kommen".

Alittihad Misurata SC:

Alittihad ist ein libyscher Fußballverein mit Sitz in Misurata im Westen Libyens. Sie spielen ihre Heimspiele im Misurata Stadium. Die Heimatfarben des Clubs sind Grün und Weiß.

Alittihad Misurata SC:

Alittihad ist ein libyscher Fußballverein mit Sitz in Misurata im Westen Libyens. Sie spielen ihre Heimspiele im Misurata Stadium. Die Heimatfarben des Clubs sind Grün und Weiß.

Alkmund von Derby:

Alkmund von Derby , auch Ealhmund , Alhmund , Alcmund oder Alchmund geschrieben, war ein Sohn von Alhred von Northumbria. Nach mehr als zwanzig Jahren im Exil infolge der Kämpfe der nordumbrischen Dynastie kehrte er mit einer Armee zurück. Er wurde ungefähr 800 getötet, wofür König Eardwulf von Northumbria verantwortlich gemacht wurde. Unabhängig von den genauen Umständen wurde sein Tod als Martyrium und Alkmund als Heiliger angesehen.

Alho:

Alho ist ein Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Arja Alho, finnische Politikerin
  • Johan Alho (1907–1982), finnischer Fußballspieler und Fußballschiedsrichter
  • Nikolai Alho, finnischer Fußballspieler
  • Olli Alho (1919–2005), finnischer Hürdenläufer
  • Paulo Alho, portugiesischer Rennfahrer
Alho Alhoniemi:

Alho Alhoniemi ist ein finnischer Linguist, der sich auf finno-ugrische Sprachen spezialisiert hat.

Alhokm Baad Almozawla:

Alhokm Baad Almozawla ist eine beliebte ägyptische Reality-Fernsehserie mit versteckter Kamera und praktischem Witz. In der Show stehen ahnungslose Prominente unter dem Vorwand, für ein arabischsprachiges deutsches Fernsehsender interviewt zu werden. Sie werden nach ihren Ansichten zu Israel gefragt und dann darüber informiert, dass sie im israelischen Fernsehen sind, was eine Reihe von Reaktionen hervorruft.

Alhola:

Alhola ist eine finnische Fernsehkomödie, die 1991 ausgestrahlt wurde.

Aioli:

Aioli , Allioli oder Aïoli ist eine Sauce aus Knoblauch, Salz und Olivenöl, die in der Küche des nordwestlichen Mittelmeers von Valencia bis Kalabrien vorkommt.

Ålholm Station:

Der Bahnhof Ålholm ist ein Nahverkehrsbahnhof, der den nordwestlichen Teil des Bezirks Valby in Kopenhagen, Dänemark, bedient. Es befindet sich an der Ringlinie des S-Zug-Netzes von Kopenhagen. Der Bahnhof wurde am 8. Januar 2005 eröffnet, als Roskildevej die Eisenbahnlinie überquerte.

Kraftwerk Alholmens:

Das Kraftwerk Alholmens ist ein Biomassekraftwerk in Alholmen, Jakobstad in der Region Ostrobothnia, Finnland. Es ist das größte KWK-Kraftwerk der Welt.

Kraftwerk Alholmens:

Das Kraftwerk Alholmens ist ein Biomassekraftwerk in Alholmen, Jakobstad in der Region Ostrobothnia, Finnland. Es ist das größte KWK-Kraftwerk der Welt.

Alhóndiga de Granaditas:

Die Alhóndiga de Granaditas ist ein altes Getreidelager in Guanajuato City, Mexiko. Dieses historische Gebäude wurde geschaffen, um einen alten Getreideaustausch in der Nähe des Flusses der Stadt zu ersetzen. Der Name Alhóndiga übersetzt grob sowohl aus dem Arabischen als auch aus dem Spanischen als Getreidemarkt oder Lagerhaus. Es entspricht dem regionalen Getreideaustausch. Der Bau dauerte von 1798 bis 1809 auf Befehl von Juan Antonio de Riaño y Bárcena, einem Spanier, der während des Vizekönigreichs von Neuspanien Quartiermeister der Stadt war. Miguel Hidalgo und Costilla halfen beim Bau. Das Gebäude wurde 1988 als Teil der historischen Stadt Guanajuato zum Weltkulturerbe erklärt.

Alhóndiga (Begriffsklärung):

Alhóndiga ist eine Gemeinde in Guadalajara, Spanien.

Azkuna Zentroa:

Azkuna Zentroa , früher bekannt als Alhóndiga Bilbao , ist ein Mehrzweckort in der spanischen Stadt Bilbao. Es wurde vom französischen Designer Philippe Starck in Zusammenarbeit mit Thibaut Mathieu entworfen und zwischen dem 18. Mai und dem 24. Oktober 2010 schrittweise für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der als "Kultur- und Freizeitzentrum" bezeichnete Veranstaltungsort besteht aus einem Kino-Multiplex, einem Fitness-Studio Zentrum, eine Bibliothek, Ausstellungsräume, ein Auditorium, Geschäfte und ein Restaurant. Im März 2015 wurde der Name offiziell in Azkuna Zentroa geändert, um dem verstorbenen Bürgermeister von Bilbao Iñaki Azkuna zu gedenken.

Alhóndiga de Granaditas:

Die Alhóndiga de Granaditas ist ein altes Getreidelager in Guanajuato City, Mexiko. Dieses historische Gebäude wurde geschaffen, um einen alten Getreideaustausch in der Nähe des Flusses der Stadt zu ersetzen. Der Name Alhóndiga übersetzt grob sowohl aus dem Arabischen als auch aus dem Spanischen als Getreidemarkt oder Lagerhaus. Es entspricht dem regionalen Getreideaustausch. Der Bau dauerte von 1798 bis 1809 auf Befehl von Juan Antonio de Riaño y Bárcena, einem Spanier, der während des Vizekönigreichs von Neuspanien Quartiermeister der Stadt war. Miguel Hidalgo und Costilla halfen beim Bau. Das Gebäude wurde 1988 als Teil der historischen Stadt Guanajuato zum Weltkulturerbe erklärt.

Illithid:

Im Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons sind Illithiden monströse humanoide Aberrationen mit psionischen Kräften. In einer typischen Dungeons & Dragons- Kampagne leben sie in den feuchten Höhlen und Städten des riesigen Underdarks. Illithiden glauben, dass sie die dominierende Spezies des Multiversums sind und benutzen andere intelligente Kreaturen als Thralls, Sklaven und Habseligkeiten. Illithiden sind dafür bekannt, aus anderen intelligenten Kreaturen Thralls zu machen und sich an ihrem Gehirn zu erfreuen.

Alhoria:

Alhoria oder Al Horia und möglicherweise Ajaraz Al Horia ist eine Zeitung aus Khartum im Sudan. Huriya auf Arabisch bedeutet auf Englisch Freiheit . Die Zeitung wurde im April 2009 aus politischen Gründen geschlossen.

Alhorines Valley:

Das Alhorines-Tal ist ein Tal und ein wichtiges Getreidegebiet der spanischen Provinzen Albacete, Alicante und Valencia. Historisch war es lange zwischen den Städten Caudete und Villena umstritten. Kürzlich wurde im Tal ein großes Solarthermiekraftwerk gebaut. Der Turmfalke wurde 1997 wieder eingeführt. Es wurden Schutzmaßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen des Kraftwerks auf die Vögel zu minimieren.

Alhos Vedros:

Alhos Vedros ist eine Stadt und eine Gemeinde in der Gemeinde Moita in Portugal. Die Bevölkerung im Jahr 2011 war 15.050, auf einer Fläche von 17,91 km².

Alhred von Northumbria:

Alhred oder Alchred war von 765 bis 774 König von Northumbria. Er hatte Osgifu geheiratet, entweder die Tochter von Oswulf, die Enkelin von Eadberht Eating, oder Eadberhts Tochter, und war daher durch Heirat mit Ecgbert, Erzbischof von York, verwandt. Eine Genealogie ist erhalten, die Alhred durch einen Sohn namens Eadric zu einem Nachkommen von Ida von Bernicia macht.

Alhred von Northumbria:

Alhred oder Alchred war von 765 bis 774 König von Northumbria. Er hatte Osgifu geheiratet, entweder die Tochter von Oswulf, die Enkelin von Eadberht Eating, oder Eadberhts Tochter, und war daher durch Heirat mit Ecgbert, Erzbischof von York, verwandt. Eine Genealogie ist erhalten, die Alhred durch einen Sohn namens Eadric zu einem Nachkommen von Ida von Bernicia macht.

Alhucemas:

Alhucemas ist ein spanischer Name, der sich beziehen kann auf:

  • Die marokkanische Rif-Stadt Al Hoceima
  • Die spanischen Alhucemas-Inseln, einschließlich Peñón de Alhucemas
Alhucemas:

Alhucemas ist ein spanischer Name, der sich beziehen kann auf:

  • Die marokkanische Rif-Stadt Al Hoceima
  • Die spanischen Alhucemas-Inseln, einschließlich Peñón de Alhucemas
Alhucemas-Inseln:

Die Alhucemas-Inseln sind eine Inselgruppe und einer der spanischen Plätze de Soberanía vor der marokkanischen Küste im Alboranischen Meer.

Alhucemas Landung:

Die Landung von Alhucemas war eine Landungsoperation, die am 8. September 1925 in Alhucemas von der spanischen Armee und Marine und in geringerer Anzahl von einem alliierten französischen Kontingent durchgeführt wurde, um den Rif-Krieg zu beenden. Es gilt als die erste amphibische Landung in der Geschichte, bei der Panzer und massive Luftunterstützung auf See eingesetzt werden.

Alhué:

Alhué ist eine chilenische Stadt und Gemeinde in der Provinz Melipilla in der Metropolregion Santiago.

Flughafen San Alfonso:

Der Flughafen San Alfonso war eine ländliche Landebahn 14 Kilometer westlich von Alhué, einer Stadt in der Metropolregion Santiago in Chile.

Alukian:

Alukian oder Alhukheck ist ein Dorf im Distrikt Nicobar in Andaman und auf den Nikobaren in Indien. Es befindet sich im Nancowry Tehsil auf der Insel Kamorta.

Alhamdulillah:

Alhamdulillah ist eine arabische Phrase, die "Lob sei Gott" bedeutet und manchmal mit "Gott sei Dank" übersetzt wird. Dieser Satz heißt Tahmid oder Hamdalah . Eine längere Variante des Ausdrucks ist al-ḥamdu l-illāhi rabbi l-ʿālamīn , was bedeutet "alles Lob gebührt Gott, dem Herrn aller Welten", erster Vers der Sure Fatihah.

Alhamdulillah:

Alhamdulillah ist eine arabische Phrase, die "Lob sei Gott" bedeutet und manchmal mit "Gott sei Dank" übersetzt wird. Dieser Satz heißt Tahmid oder Hamdalah . Eine längere Variante des Ausdrucks ist al-ḥamdu l-illāhi rabbi l-ʿālamīn , was bedeutet "alles Lob gebührt Gott, dem Herrn aller Welten", erster Vers der Sure Fatihah.

Alhurra:

Alhurra ist ein in den USA ansässiger öffentlich-arabischer Satellitenfernsehkanal, der Nachrichten und aktuelle Sendungen an das Publikum im Nahen Osten und in Nordafrika sendet. Alhurra wird von den Middle East Broadcasting Networks (MBN) betrieben, die auch Radio Sawa betreiben. Seit Juli 2017 ist der Präsident von MBN der ehemalige US-Botschafter Alberto Fernandez.

Ålhus:

Ålhus ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Sunnfjord im norwegischen Landkreis Vestland. Es liegt an der europäischen Autobahn E39 an der Nordseite des Sees Jølstravatnet in einem weitgehend landwirtschaftlich genutzten Gebiet. Ålhus liegt etwa 15 Kilometer westlich der Dörfer Helgheim und Skei und etwa 8 Kilometer nordöstlich der Dörfer Vassenden und Langhaugane.

Ålhus-Kirche:

Die Ålhus-Kirche ist eine Pfarrkirche der norwegischen Kirche in der Gemeinde Sunnfjord im norwegischen Landkreis Vestland. Es befindet sich im Dorf Ålhus am Nordufer des Sees Jølstravatnet. Es ist eine von zwei Kirchen für die Gemeinde Ålhus, die Teil der Sunnfjord-Prosti (Dekanat) in der Diözese Bjørgvin ist. Die weiße Holzkirche wurde 1795 vom Architekten Gunder Gregoriussen Støfringshaug in einem langen Kirchenstil erbaut. Die Kirche bietet Platz für ca. 168 Personen.

Alhué:

Alhué ist eine chilenische Stadt und Gemeinde in der Provinz Melipilla in der Metropolregion Santiago.

Flughafen San Alfonso:

Der Flughafen San Alfonso war eine ländliche Landebahn 14 Kilometer westlich von Alhué, einer Stadt in der Metropolregion Santiago in Chile.

Al-Hawash, Gouvernement Homs:

Al-Hawash ist eine griechisch-orthodoxe christliche Stadt im Nordwesten Syriens nahe der libanesischen Grenze und gehört administrativ zum Gouvernement Homs. Zu den nahe gelegenen Städten gehören al-Husn und Marmarita im Westen, Shin im Osten und Talkalakh im Südwesten. Nach Angaben des Central Bureau of Statistics (CBS) hatte Hawash im Jahr 2004 4.067 Einwohner. Die gesamte Bevölkerung ist christlich, ähnlich wie die meisten Dörfer in der Region.

Aluminiumhydroxid:

Aluminiumhydroxid , Al (OH) 3 , kommt in der Natur als Mineral Gibbsit (auch als Hydrargillit bekannt) und seine drei viel selteneren Polymorphe vor: Bayerit, Doyleit und Nordstrandit. Aluminiumhydroxid ist von Natur aus amphoter, dh es hat sowohl basische als auch saure Eigenschaften. Eng verwandt sind Aluminiumoxidhydroxid, AlO (OH) und Aluminiumoxid oder Aluminiumoxid (Al 2 O 3 ), wobei letzteres ebenfalls amphoter ist. Diese Verbindungen sind zusammen die Hauptkomponenten des Aluminiumerz-Bauxits.

Alhárabe:

Alhárabe ist ein Fluss in Spanien. Es ist ein Nebenfluss von Segura.

Alhárabe:

Alhárabe ist ein Fluss in Spanien. Es ist ein Nebenfluss von Segura.

Alhárabe:

Alhárabe ist ein Fluss in Spanien. Es ist ein Nebenfluss von Segura.

Sonja Alhäuser:

Sonja Alhäuser ist eine deutsche Künstlerin.

Aioli:

Aioli , Allioli oder Aïoli ist eine Sauce aus Knoblauch, Salz und Olivenöl, die in der Küche des nordwestlichen Mittelmeers von Valencia bis Kalabrien vorkommt.

Alhóndiga:

Alhóndiga ist eine Gemeinde in der Provinz Guadalajara, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 244 Einwohnern.

Alhóndiga:

Alhóndiga ist eine Gemeinde in der Provinz Guadalajara, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 244 Einwohnern.

Alhóndiga (Toledo):

Die Alhóndiga von Toledo (Spanien) stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts.

Alhóndiga (Gebäude):

Eine Alhóndiga oder Almudí , Almudín , Alholí , ein öffentliches Haus oder ein Nachbarmarkt war früher eine Einrichtung, in der Getreide verkauft, gekauft und sogar gelagert wurde, um den Nachbarn und vor allem den Bauern in Zeiten des Mangels zu helfen. Es ist historisch gleichwertig oder abgeleitet von den Karawansereien der muslimischen Welt.

Alhóndiga (Begriffsklärung):

Alhóndiga ist eine Gemeinde in Guadalajara, Spanien.

Azkuna Zentroa:

Azkuna Zentroa , früher bekannt als Alhóndiga Bilbao , ist ein Mehrzweckort in der spanischen Stadt Bilbao. Es wurde vom französischen Designer Philippe Starck in Zusammenarbeit mit Thibaut Mathieu entworfen und zwischen dem 18. Mai und dem 24. Oktober 2010 schrittweise für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der als "Kultur- und Freizeitzentrum" bezeichnete Veranstaltungsort besteht aus einem Kino-Multiplex, einem Fitness-Studio Zentrum, eine Bibliothek, Ausstellungsräume, ein Auditorium, Geschäfte und ein Restaurant. Im März 2015 wurde der Name offiziell in Azkuna Zentroa geändert, um dem verstorbenen Bürgermeister von Bilbao Iñaki Azkuna zu gedenken.

Alhóndiga de Granaditas:

Die Alhóndiga de Granaditas ist ein altes Getreidelager in Guanajuato City, Mexiko. Dieses historische Gebäude wurde geschaffen, um einen alten Getreideaustausch in der Nähe des Flusses der Stadt zu ersetzen. Der Name Alhóndiga übersetzt grob sowohl aus dem Arabischen als auch aus dem Spanischen als Getreidemarkt oder Lagerhaus. Es entspricht dem regionalen Getreideaustausch. Der Bau dauerte von 1798 bis 1809 auf Befehl von Juan Antonio de Riaño y Bárcena, einem Spanier, der während des Vizekönigreichs von Neuspanien Quartiermeister der Stadt war. Miguel Hidalgo und Costilla halfen beim Bau. Das Gebäude wurde 1988 als Teil der historischen Stadt Guanajuato zum Weltkulturerbe erklärt.

Ali:

Ali ibn Abi Talib war ein Cousin, Schwiegersohn und Gefährte des islamischen Propheten Muhammad, der von 656 bis zu seiner Ermordung im Jahr 661 als vierter Kalif regierte. Er ist eine der zentralen Figuren im schiitischen Islam und gilt als der rechtmäßiger unmittelbarer Nachfolger Mohammeds als Imam durch schiitische Muslime.

Big Gipp:

Cameron Gipp , besser bekannt unter seinem Künstlernamen Big Gipp, ist ein amerikanischer Rapper aus Atlanta, Georgia. Bekannt wurde er durch seine Arbeit als Gründungsmitglied von Goodie Mob, mit dem er fünf Studioalben veröffentlichte.

Aliʻi:

Die Ali'i waren der traditionelle Adel der hawaiianischen Inseln. Sie waren Teil einer erblichen Linie von Herrschern, der Noho Ali'i .

Aliʻi:

Die Ali'i waren der traditionelle Adel der hawaiianischen Inseln. Sie waren Teil einer erblichen Linie von Herrschern, der Noho Ali'i .

Aliʻi nui von Hawaii:

Das Folgende ist eine Liste von Aliʻi nui von Hawaii .

Aliʻi nui von Kauai:

Das Ali'i Nui von Kaua'i war der souveräne König oder die Königin der Inseln Kaua'i und Ni'ihau.

No comments:

Post a Comment

, ,