Luftangriffe auf Krankenhäuser im Jemen: Eine von Saudi-Arabien angeführte militärische Intervention im Jemen begann 2015, um den Ausgang des jemenitischen Bürgerkriegs zu beeinflussen. Saudi-Arabien, das eine Koalition von neun arabischen Staaten anführt, begann am 26. März 2015 mit Luftangriffen im benachbarten Jemen und verhängte eine Luft- und Seeblockade, die eine militärische Intervention mit dem Codenamen Operation Decisive Storm ankündigte. Mehr als 70 Gesundheitseinrichtungen im Jemen wurden seit März 2015 durch eine Reihe von Luftangriffen der von Saudi-Arabien geführten Koalition zerstört. Viele davon waren Krankenhäuser des öffentlichen Gesundheitswesens, die von Ärzten ohne Grenzen (Ärzte ohne Grenzen, MSF) besetzt oder unterstützt wurden. Kritiker der Angriffe sagen, die Luftangriffe seien Kriegsverbrechen, die gegen den Schutz der Gesundheitseinrichtungen verstoßen, den die international anerkannten Kriegsregeln bieten, und fordern unabhängige Ermittlungen. | |
Luftangriff: Ein Luftangriff , ein Luftangriff oder ein Luftangriff ist eine offensive Operation, die von Flugzeugen ausgeführt wird. Luftangriffe werden von Flugzeugen wie Luftschiffen, Ballons, Jägern, Bombern, Bodenangriffsflugzeugen, Kampfhubschraubern und Drohnen abgegeben. Die offizielle Definition umfasst alle Arten von Zielen, einschließlich feindlicher Luftziele, aber im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff normalerweise auf einen taktischen (kleinen) Angriff auf ein Boden- oder Marineziel beschränkt, im Gegensatz zu einem größeren, allgemeineren Angriff wie Teppich Bombardierung. Waffen, die bei einem Luftangriff eingesetzt werden, können von Kanonen und Maschinengewehren mit Direktfeuerflugzeugen, Raketen und Luft-Boden-Raketen bis zu verschiedenen Arten von Luftbomben, Gleitbomben, Marschflugkörpern, ballistischen Raketen und sogar Waffen mit gerichteter Energie reichen wie Laser. | ![]() |
Flugplatz: Ein Flugplatz oder airdrome ist ein Ort , von dem Flugzeugflugbetrieb stattfinden, und zwar unabhängig davon , ob sie Luftfracht, Passagiere oder keines von beiden beinhalten. Zu den Flugplätzen gehören kleine Flugplätze der allgemeinen Luftfahrt, große Verkehrsflughäfen und Militärflugplätze. | ![]() |
Politische Geographie von 1984: Ozeanien , Eurasien und Ostasien sind die drei fiktiven Superstaaten in George Orwells dystopischem Roman Neunzehnhundertvierundachtzig von 1949. Alles, was die Bürger Ozeaniens über die Welt wissen, ist das, was die Partei von ihnen will. Wie sich die Welt zu den drei Staaten entwickelt hat, ist unbekannt. und es ist dem Leser auch unbekannt, ob sie tatsächlich in der Realität des Romans existieren oder ob es sich um eine Handlung handelt, die von der Partei erfunden wurde, um die soziale Kontrolle voranzutreiben. Soweit sich daraus ableiten lässt, scheinen die Nationen zwischen 1945 und 1965 über 20 Jahre aus dem Atomkrieg und der zivilen Auflösung hervorgegangen zu sein. | ![]() |
Flugplatz: Ein Flugplatz oder airdrome ist ein Ort , von dem Flugzeugflugbetrieb stattfinden, und zwar unabhängig davon , ob sie Luftfracht, Passagiere oder keines von beiden beinhalten. Zu den Flugplätzen gehören kleine Flugplätze der allgemeinen Luftfahrt, große Verkehrsflughäfen und Militärflugplätze. | ![]() |
Liste der DC Comics-Charaktere: A: | |
Aufblasbares Kostüm: Ein aufblasbares Kostüm oder ein luftgeblasenes Kostüm ist ein Kostüm, das mit einem batteriebetriebenen Gebläse, das Luft in das Kostüm saugt, um den Träger herum aufgeblasen wird. Diese Kostüme sind im aufgeblasenen Zustand normalerweise 9 bis 10 Fuß groß. | ![]() |
Aufblasbares Kostüm: Ein aufblasbares Kostüm oder ein luftgeblasenes Kostüm ist ein Kostüm, das mit einem batteriebetriebenen Gebläse, das Luft in das Kostüm saugt, um den Träger herum aufgeblasen wird. Diese Kostüme sind im aufgeblasenen Zustand normalerweise 9 bis 10 Fuß groß. | ![]() |
Luftschwimmen: Airswimming ist das erste Stück von Charlotte Jones. Die Premiere 1997 im Battersea Arts Center wurde von Anna Mackmin geleitet und zeigte Rosie Cavaliero und Scarlett Mackmin. Es basiert auf zwei Frauen, die in den 1920er Jahren in einer Irrenanstalt inhaftiert waren, weil sie Kinder außerhalb der Ehe hatten, und erst in den 1970er Jahren freigelassen wurden. | |
Air Sylhet: Air Sylhet plc wurde Anfang 2007 von britischen Geschäftsleuten aus Bangladesch aus der Region Sylhet in Bangladesch gegründet. Die Air Sylhet AG war eine hundertprozentige österreichische Fluggesellschaft und Tochtergesellschaft der plc, die Flüge vom Flughafen Birmingham nach Amritsar mit einem technischen Zwischenstopp in Wien anbot. Air Sylhet hatte Verkehrsrechte nach Jeddah, Saudi-Arabien, erhalten. | ![]() |
Exchange ActiveSync: Exchange ActiveSync ist ein proprietäres Protokoll für die Synchronisierung von E-Mails, Kontakten, Kalendern, Aufgaben und Notizen von einem Messaging-Server auf ein Smartphone oder andere mobile Geräte. Das Protokoll bietet auch die Verwaltung mobiler Geräte und Richtlinienkontrollen. Das Protokoll basiert auf XML. Das mobile Gerät kommuniziert über HTTP oder HTTPS. | |
Luftsnergie: Airsynergy ist ein privates Unternehmen für die Entwicklung und Lizenzierung von Produkten für erneuerbare Energien, das 2008 von Jim Smyth, Andrew Smyth, Gerard Smyth, Peter Smyth, David Smyth und Adrian Kelly gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Granard, County Longford, Irland, und weitere Niederlassungen in Dublin, Irland. | |
Art Mac Cuinn: Art mac Cuinn , auch bekannt als Art Óenfer , war nach mittelalterlicher irischer Legende und historischer Tradition ein Hochkönig von Irland. | |
Airtable: Airtable ist ein Cloud Collaboration Service mit Hauptsitz in San Francisco. Es wurde 2012 von Howie Liu, Andrew Ofstad und Emmett Nicholas gegründet. | |
AirTrain JFK: AirTrain JFK ist ein 13 km langes Personenbewegungssystem und eine Flughafenbahnverbindung, die den internationalen Flughafen John F. Kennedy in New York City bedient. Das fahrerlose System ist rund um die Uhr in Betrieb und besteht aus drei Linien und zehn Stationen im New Yorker Stadtteil Queens. Es verbindet die Terminals des Flughafens mit der New Yorker U-Bahn in Howard Beach, Queens, sowie mit der Long Island Rail Road und der U-Bahn in Jamaika, Queens. Bombardier Transportation betreibt AirTrain JFK im Auftrag des Flughafenbetreibers, der Hafenbehörde von New York und New Jersey. | |
Airtam Frieze: Der Airtam Frieze ist eine Steinskulptur von Frauen, Musikern aus Kushan Bactria aus dem 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Fünf Musiker sind unter Akanthasblättern vertreten und spielen Doppelflöte, Trommel, Laute, Harfe und Becken. Es wurde angenommen, dass die Skulptur Teil der Mauern oder des Eingangs eines buddhistischen Tempels war. | ![]() |
Luftbehälter: Lufttank kann sich beziehen auf:
| |
Brandbekämpfung aus der Luft: Bei der Brandbekämpfung aus der Luft werden Flugzeuge und andere Luftressourcen zur Bekämpfung von Waldbränden eingesetzt. Die verwendeten Flugzeugtypen umfassen Starrflügelflugzeuge und Hubschrauber. Smokejumper und Abseiler werden auch als Luftfeuerwehrleute klassifiziert, die mit einem Fallschirm aus einer Vielzahl von Starrflügelflugzeugen zum Feuer gebracht oder mit Hubschraubern abgeseilt werden. Zu den zur Brandbekämpfung verwendeten Chemikalien können Wasser, Wasserverstärker wie Schäume und Gele sowie speziell formulierte Flammschutzmittel wie Phos-Chek gehören. | ![]() |
Brandbekämpfung aus der Luft: Bei der Brandbekämpfung aus der Luft werden Flugzeuge und andere Luftressourcen zur Bekämpfung von Waldbränden eingesetzt. Die verwendeten Flugzeugtypen umfassen Starrflügelflugzeuge und Hubschrauber. Smokejumper und Abseiler werden auch als Luftfeuerwehrleute klassifiziert, die mit einem Fallschirm aus einer Vielzahl von Starrflügelflugzeugen zum Feuer gebracht oder mit Hubschraubern abgeseilt werden. Zu den zur Brandbekämpfung verwendeten Chemikalien können Wasser, Wasserverstärker wie Schäume und Gele sowie speziell formulierte Flammschutzmittel wie Phos-Chek gehören. | ![]() |
Airtasker: Airtasker ist ein in Sydney ansässiges australisches Unternehmen, das einen Online- und mobilen Marktplatz bietet, auf dem Benutzer alltägliche Aufgaben auslagern können. Benutzer beschreiben die Aufgabe und geben ein Budget an. Community-Mitglieder bieten dann an, um die Aufgabe abzuschließen. | ![]() |
CASA / IPTN CN-235: Die CASA / IPTN CN-235 ist ein zweimotoriges Mittelstrecken-Transportflugzeug, das von der spanischen Construcciones Aeronáuticas SA (CASA) und dem indonesischen Hersteller IPTN als regionales Verkehrsflugzeug und Militärtransport gemeinsam entwickelt wurde. Zu seinen wichtigsten militärischen Aufgaben gehören die Patrouille auf See, die Überwachung und der Luftverkehr. Der größte Nutzer ist die Türkei mit 59 Flugzeugen. | ![]() |
CASA / IPTN CN-235: Die CASA / IPTN CN-235 ist ein zweimotoriges Mittelstrecken-Transportflugzeug, das von der spanischen Construcciones Aeronáuticas SA (CASA) und dem indonesischen Hersteller IPTN als regionales Verkehrsflugzeug und Militärtransport gemeinsam entwickelt wurde. Zu seinen wichtigsten militärischen Aufgaben gehören die Patrouille auf See, die Überwachung und der Luftverkehr. Der größte Nutzer ist die Türkei mit 59 Flugzeugen. | ![]() |
Airtech Kanada: Airtech Canada ist ein kanadisches Luft- und Raumfahrtunternehmen, das 1977 am Flughafen Peterborough in Ontario gegründet wurde. Es ist auf die Modifizierung von Flugzeugen für eine Vielzahl von Funktionen spezialisiert, insbesondere für flugmedizinische Umbauten. Es wurden auch Umbauten für beliebte Transportflugzeuge mit Sternmotor wie den Douglas DC-3, den DHC-2 Beaver von Havilland Canada und den DHC-3 Otter von Havilland Canada vermarktet. | |
De Havilland Kanada DHC-2 Biber: Der de Havilland Canada DHC-2 Beaver ist ein einmotoriges, hochflügeliges, propellergetriebenes Kurzstart- und Landeflugzeug (STOL), das von de Havilland Canada entwickelt und hergestellt wird. Es wurde hauptsächlich als Buschflugzeug betrieben und für eine Vielzahl von Versorgungsaufgaben eingesetzt, z. B. für den Transport von Fracht und Passagieren, Luftanwendungen und Aufgaben in der Zivilluftfahrt. | ![]() |
Douglas DC-3: Die Douglas DC-3 ist ein Propellerflugzeug, das in den 1930er / 1940er Jahren und im Zweiten Weltkrieg die Luftfahrtindustrie nachhaltig beeinflusst hat. Sie wurde als größere, verbesserte 14-Bett-Schlafversion der Douglas DC-2 entwickelt. Es handelt sich um ein Metallflugzeug mit niedrigem Flügel und herkömmlichem Fahrwerk, das von zwei Radialkolbenmotoren mit 1.000 bis 1.200 PS (750 bis 890 kW) angetrieben wird. Die DC-3 hat eine Reisegeschwindigkeit von 333 km / h, eine Kapazität von 21 bis 32 Passagieren oder 2.700 kg Fracht und eine Reichweite von 2.400 km und kann von dort aus betrieben werden kurze Landebahnen. | ![]() |
De Havilland Kanada DHC-3 Otter: Der DHC-3 Otter von de Havilland Canada ist ein einmotoriges, hochflügeliges, propellergetriebenes, kurzes Start- und Landeflugzeug (STOL), das von de Havilland Canada entwickelt wurde. Es wurde konzipiert, um die gleichen Rollen wie der frühere und äußerst erfolgreiche Beaver spielen zu können, auch als Buschflugzeug, ist aber insgesamt ein größeres Flugzeug. | ![]() |
Bharti Airtel: Bharti Airtel Limited , auch bekannt als Airtel , ist ein indisches multinationales Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Neu-Delhi, Delhi, NCT, Indien. Das Unternehmen ist in 18 Ländern in Südasien und Afrika sowie auf den Kanalinseln tätig. Airtel bietet je nach Einsatzland 2G-, 4G LTE-, 4G + Mobilfunkdienste, Festnetz-Breitband- und Sprachdienste an. Airtel hatte seine VoLTE-Technologie auch in allen indischen Telekommunikationskreisen eingeführt. Es ist der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber in Indien und der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber der Welt mit über 457,96 Millionen Teilnehmern. Airtel wurde im ersten Brandz-Ranking von Millward Brown und WPP plc als zweitwichtigste Marke Indiens ausgezeichnet. | ![]() |
Airtel-Vodafone: Airtel-Vodafone ist ein Mobilfunkanbieter in Jersey und Guernsey und ein Joint Venture zwischen Bharti Airtel und Vodafone. Airtel-Vodafone wurde erstmals im Juni 2007 in Jersey eingeführt und im März 2008 auf Guernsey ausgeweitet. | |
Airtel Afrika: Airtel Africa plc ist ein britisches multinationales Unternehmen, das Telekommunikations- und mobile Gelddienste in 14 Ländern Afrikas anbietet, hauptsächlich in Ost-, Zentral- und Westafrika. Airtel Africa hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien, und ist mehrheitlich im Besitz des indischen Kommunikationsdienstleisters Bharti Airtel. Airtel Africa bietet nationale und internationale mobile Sprach- und Datendienste sowie mobile Gelddienste an. Airtel Nigeria ist aufgrund seiner günstigen Datenpläne in Nigeria die profitabelste Einheit von Airtel Africa. Bis März 2019 hatte Airtel über 99 Millionen Abonnenten auf dem Kontinent. Es ist primär an der Londoner Börse notiert und Bestandteil des FTSE 250 Index. | |
Airtel Bangladesch: Airtel wurde mit Robi Axiata Ltd fusioniert, dem zweitgrößten Mobilfunknetzbetreiber in Bangladesch. Jetzt existiert Airtel Bangladesh Ltd offiziell und legal nicht mehr. Zuvor war es eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Unternehmens Bharti Airtel. Im Januar 2016 kündigte Bharti Airtel an, seine Aktivitäten in Bangladesch in Robi zusammenzuführen. Da Airtel mit Robi fusioniert, nutzen Airtel-Benutzer in Bangladesch den Netzwerkdienst von Robi Axiata Ltd. Die Airtel & It's 016-Nummernserie gehört jetzt Robi Axiata Ltd. | ![]() |
Airtel (FBI): Airtel ist ein veralteter Datenkommunikationsprozess, der intern innerhalb des FBI zusätzlich zu Teletyp und Fax verwendet wird. Es zeigt einen Brief an, der am selben Tag getippt und verschickt werden muss. | |
Bharti Airtel: Bharti Airtel Limited , auch bekannt als Airtel , ist ein indisches multinationales Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Neu-Delhi, Delhi, NCT, Indien. Das Unternehmen ist in 18 Ländern in Südasien und Afrika sowie auf den Kanalinseln tätig. Airtel bietet je nach Einsatzland 2G-, 4G LTE-, 4G + Mobilfunkdienste, Festnetz-Breitband- und Sprachdienste an. Airtel hatte seine VoLTE-Technologie auch in allen indischen Telekommunikationskreisen eingeführt. Es ist der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber in Indien und der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber der Welt mit über 457,96 Millionen Teilnehmern. Airtel wurde im ersten Brandz-Ranking von Millward Brown und WPP plc als zweitwichtigste Marke Indiens ausgezeichnet. | ![]() |
Airtel Sri Lanka: Airtel ist der Markenname des Mobilfunknetzbetreibers Bharti Airtel Lanka (Pvt) Ltd, der srilankischen Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Telekommunikationsunternehmens Bharti Airtel. Das Unternehmen erhielt 2006 eine Mobilfunkbetreiberlizenz und sollte Anfang 2007 den Betrieb aufnehmen. Das Unternehmen nahm jedoch erst am 12. Januar 2009 den Betrieb auf. Airtel hat ab März 2020 über 2,9 Millionen aktive Abonnenten. | |
Airtel (Begriffsklärung): Airtel kann sich beziehen auf:
| |
Airtel Afrika: Airtel Africa plc ist ein britisches multinationales Unternehmen, das Telekommunikations- und mobile Gelddienste in 14 Ländern Afrikas anbietet, hauptsächlich in Ost-, Zentral- und Westafrika. Airtel Africa hat seinen Hauptsitz in London, Großbritannien, und ist mehrheitlich im Besitz des indischen Kommunikationsdienstleisters Bharti Airtel. Airtel Africa bietet nationale und internationale mobile Sprach- und Datendienste sowie mobile Gelddienste an. Airtel Nigeria ist aufgrund seiner günstigen Datenpläne in Nigeria die profitabelste Einheit von Airtel Africa. Bis März 2019 hatte Airtel über 99 Millionen Abonnenten auf dem Kontinent. Es ist primär an der Londoner Börse notiert und Bestandteil des FTSE 250 Index. | |
Airtel Bangladesch: Airtel wurde mit Robi Axiata Ltd fusioniert, dem zweitgrößten Mobilfunknetzbetreiber in Bangladesch. Jetzt existiert Airtel Bangladesh Ltd offiziell und legal nicht mehr. Zuvor war es eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Unternehmens Bharti Airtel. Im Januar 2016 kündigte Bharti Airtel an, seine Aktivitäten in Bangladesch in Robi zusammenzuführen. Da Airtel mit Robi fusioniert, nutzen Airtel-Benutzer in Bangladesch den Netzwerkdienst von Robi Axiata Ltd. Die Airtel & It's 016-Nummernserie gehört jetzt Robi Axiata Ltd. | ![]() |
Airtel Bangladesch: Airtel wurde mit Robi Axiata Ltd fusioniert, dem zweitgrößten Mobilfunknetzbetreiber in Bangladesch. Jetzt existiert Airtel Bangladesh Ltd offiziell und legal nicht mehr. Zuvor war es eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Unternehmens Bharti Airtel. Im Januar 2016 kündigte Bharti Airtel an, seine Aktivitäten in Bangladesch in Robi zusammenzuführen. Da Airtel mit Robi fusioniert, nutzen Airtel-Benutzer in Bangladesch den Netzwerkdienst von Robi Axiata Ltd. Die Airtel & It's 016-Nummernserie gehört jetzt Robi Axiata Ltd. | ![]() |
Bharti Airtel: Bharti Airtel Limited , auch bekannt als Airtel , ist ein indisches multinationales Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Neu-Delhi, Delhi, NCT, Indien. Das Unternehmen ist in 18 Ländern in Südasien und Afrika sowie auf den Kanalinseln tätig. Airtel bietet je nach Einsatzland 2G-, 4G LTE-, 4G + Mobilfunkdienste, Festnetz-Breitband- und Sprachdienste an. Airtel hatte seine VoLTE-Technologie auch in allen indischen Telekommunikationskreisen eingeführt. Es ist der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber in Indien und der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber der Welt mit über 457,96 Millionen Teilnehmern. Airtel wurde im ersten Brandz-Ranking von Millward Brown und WPP plc als zweitwichtigste Marke Indiens ausgezeichnet. | ![]() |
Champions League Twenty20: Die Champions League Twenty20 , auch als CLT20 bezeichnet , war ein jährlicher internationaler Twenty20 Cricket-Wettbewerb, der zwischen den besten nationalen Teams der wichtigsten Cricket-Nationen ausgetragen wurde. Der Wettbewerb wurde 2008 mit der ersten Ausgabe im Oktober 2009 gestartet. Er war im gemeinsamen Besitz der BCCI, Cricket Australia und Cricket South Africa und wurde von N. Srinivasan geleitet, der auch Vorsitzender des ICC war. Sundar Raman war der Chief Operating Officer (COO) des CLT20 sowie des IPL. | ![]() |
Delhi Halbmarathon: Der Airtel Delhi Half Marathon (ADHM) ist ein jährliches Halbmarathon-Fußrennen in Neu-Delhi, Indien. Es wurde 2005 gegründet und ist sowohl eine Elite-Läufer- als auch eine Massenbeteiligungsveranstaltung. Es ist ein AIMS-zertifizierter Kurs und wird von der IAAF als Gold Label Road Race aufgeführt. Die Veranstaltung 2009 zog rund 30.000 Läufer an, die an einem der vier Rennen teilnahmen: Die Veranstaltung umfasst den Halbmarathon, den 7 km langen Great Delhi Run , einen 4,3 km langen Lauf für Senioren und ein 3,5 km langes Rollstuhlrennen. | ![]() |
Airtel Digitalfernsehen: Bharti Telemedia Limited , das als Airtel Digital TV tätig ist , ist ein indischer Direktsendungs-Satellitendienstleister, der Bharti Airtel gehört und von ihm betrieben wird. Der im Oktober 2008 gestartete Satellitendienst überträgt digitales Satellitenfernsehen und Audio an Haushalte in Indien. Zum 30. März 2015 hat das Unternehmen eine Abonnentenbasis von 10,07 Millionen. | ![]() |
Airtel Digitalfernsehen: Bharti Telemedia Limited , das als Airtel Digital TV tätig ist , ist ein indischer Direktsendungs-Satellitendienstleister, der Bharti Airtel gehört und von ihm betrieben wird. Der im Oktober 2008 gestartete Satellitendienst überträgt digitales Satellitenfernsehen und Audio an Haushalte in Indien. Zum 30. März 2015 hat das Unternehmen eine Abonnentenbasis von 10,07 Millionen. | ![]() |
Airtel India: Airtel India ist der zweitgrößte Anbieter von Mobiltelefonie und der zweitgrößte Anbieter von Festnetztelefonie in Indien sowie Anbieter von Breitband- und Abonnementfernsehdiensten. Die Marke wird von mehreren Tochtergesellschaften von Bharti Airtel betrieben, wobei Bharti Hexacom und Bharti Telemedia Breitband-Festnetzdienste und Bharti Infratel passive Telekommunikationsinfrastrukturdienste wie Telekommunikationsgeräte und Telekommunikationstürme anbieten. Bharti Airtel Limited ist Teil von Bharti Enterprises und wird von Sunil Bharti Mittal geleitet. Laut der indischen Regulierungsbehörde für Telekommunikation (TRAI) hat Airtel in Indien 334,66 Millionen Mobilfunkkunden mit einem Marktanteil von 28,97%. | ![]() |
Airtel Kenia: Airtel Kenya Ltd, eine Tochtergesellschaft von Airtel Africa, ist nach Safaricom PLC der zweitgrößte Telekommunikationsdienstleister in Kenia. Es hat geschätzte 16,2 Millionen Abonnenten von insgesamt 59,8 Millionen Abonnenten auf dem kenianischen Markt, was einem Marktanteil von 27,2% entspricht. Der Marktanteil von Airtel ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. | |
Airtel Sri Lanka: Airtel ist der Markenname des Mobilfunknetzbetreibers Bharti Airtel Lanka (Pvt) Ltd, der srilankischen Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Telekommunikationsunternehmens Bharti Airtel. Das Unternehmen erhielt 2006 eine Mobilfunkbetreiberlizenz und sollte Anfang 2007 den Betrieb aufnehmen. Das Unternehmen nahm jedoch erst am 12. Januar 2009 den Betrieb auf. Airtel hat ab März 2020 über 2,9 Millionen aktive Abonnenten. | |
Vodafone España: Vodafone España, SAU ist ein Mobilfunkbetreiber in Spanien mit Hauptsitz in Madrid. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 aufgrund der Fusion der von Vodafone Group und British Telecommunications plc gehaltenen Anteile gegründet. Airtel Móviles, SAVodafone España bietet GSM900 / 1800 MHz (2G), UMTS (3G), HSDPA (3.5G) an. und 4G LTE-Dienste in Spanien. | ![]() |
Airtel Networks Limited: Airtel Networks Limited ist ein führendes Mobilfunkunternehmen in Nigeria. Laut der von der Nigerian Communications Commission (NCC) am 30. August 2019 veröffentlichten Abonnentenstatistik hat Airtel Nigeria einen Marktanteil von 26,8% bei Mobiltelefonen und 46,8 Millionen Abonnenten. Das Unternehmen ist Mitglied von Airtel Africa, der Holdinggesellschaft für die Aktivitäten von Bharti Airtel in 14 Ländern Afrikas. | |
Airtel Networks Limited: Airtel Networks Limited ist ein führendes Mobilfunkunternehmen in Nigeria. Laut der von der Nigerian Communications Commission (NCC) am 30. August 2019 veröffentlichten Abonnentenstatistik hat Airtel Nigeria einen Marktanteil von 26,8% bei Mobiltelefonen und 46,8 Millionen Abonnenten. Das Unternehmen ist Mitglied von Airtel Africa, der Holdinggesellschaft für die Aktivitäten von Bharti Airtel in 14 Ländern Afrikas. | |
Airtel Payments Bank: Die Airtel Payments Bank ist eine Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Neu-Delhi, Indien. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Bharti Airtel. Es ist das erste Unternehmen in Indien, das eine Zahlungsbanklizenz von der Reserve Bank of India erhalten hat, und es wurde die erste Live-Zahlungsbank des Landes. Am 11. April 2016 erteilte die Reserve Bank of India der Airtel Payments Bank die Lizenz gemäß § 22 Abs. 1 des Bankenregulierungsgesetzes von 1949. Die Airtel Payments Bank ist ein Joint Venture zwischen Bharti Airtel Ltd. und Kotak Mahindra Bank Ltd. Die Kotak Mahindra Bank ist mit 19,9% an der Airtel Payments Bank beteiligt. | ![]() |
Airtel Payments Bank: Die Airtel Payments Bank ist eine Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Neu-Delhi, Indien. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Bharti Airtel. Es ist das erste Unternehmen in Indien, das eine Zahlungsbanklizenz von der Reserve Bank of India erhalten hat, und es wurde die erste Live-Zahlungsbank des Landes. Am 11. April 2016 erteilte die Reserve Bank of India der Airtel Payments Bank die Lizenz gemäß § 22 Abs. 1 des Bankenregulierungsgesetzes von 1949. Die Airtel Payments Bank ist ein Joint Venture zwischen Bharti Airtel Ltd. und Kotak Mahindra Bank Ltd. Die Kotak Mahindra Bank ist mit 19,9% an der Airtel Payments Bank beteiligt. | ![]() |
Airtel Run for Education: Airtel Run for Education , das 2014 von Round Table India und Bharti Airtel Limited ins Leben gerufen wurde, ist eine jährliche Sportveranstaltung, bei der Spenden gesammelt werden sollen, um einen Beitrag zur Bildung benachteiligter Kinder zu leisten. | |
Airtel Sri Lanka: Airtel ist der Markenname des Mobilfunknetzbetreibers Bharti Airtel Lanka (Pvt) Ltd, der srilankischen Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Telekommunikationsunternehmens Bharti Airtel. Das Unternehmen erhielt 2006 eine Mobilfunkbetreiberlizenz und sollte Anfang 2007 den Betrieb aufnehmen. Das Unternehmen nahm jedoch erst am 12. Januar 2009 den Betrieb auf. Airtel hat ab März 2020 über 2,9 Millionen aktive Abonnenten. | |
Airtel Super Singer: Super Singer ist ein indisch-tamilischsprachiger Reality-TV-Gesangswettbewerb, der von Asian Paints für die 7. Staffel gesponsert wird. Die Show wird in Indien auf Vijay TV und weltweit über Partner-Rundfunknetze ausgestrahlt. Die Show ist zusammen mit ihren Spin-off-Editionen wie Super Singer Junior Teil der Super Singer TV-Serie von Vijay TV. | |
Airtel Super Singer 1: Airtel Super Singer 2006 - Thamizhagathil Brahmaanda Kuralukkaana Thedal , die erste Staffel der Airtel Super Singer-Show und der Super Singer-Serie von Vijay TV, war ein Reality-TV-Gesangswettbewerb in tamilischer Sprache, der auf Vijay TV ausgestrahlt wurde. Die Show wurde erstmals am 28. April 2006 uraufgeführt. Die Folgen wurden ursprünglich am Freitag- und Samstagabend um 20:00 Uhr und am Samstag- und Sonntagabend um 19:00 Uhr im Vijay-Fernsehen ausgestrahlt. | |
Airtel Super Singer 2: Airtel Super Singer 2 , die zweite Staffel der Reality-Show des Musikwettbewerbs Airtel Super Singer , wurde am 7. Juli 2008 uraufgeführt. Die Juroren der Show waren Sujatha, P. Unnikrishnan und Srinivas. Chinmayi war bis Januar 2009 Gastgeber der Show, gefolgt von Malini Yugendran und Yugendran Vasudevan Nair. Der Sprachtrainer war Ananth Vaidyanathan. | ![]() |
Airtel Super Singer 1: Airtel Super Singer 2006 - Thamizhagathil Brahmaanda Kuralukkaana Thedal , die erste Staffel der Airtel Super Singer-Show und der Super Singer-Serie von Vijay TV, war ein Reality-TV-Gesangswettbewerb in tamilischer Sprache, der auf Vijay TV ausgestrahlt wurde. Die Show wurde erstmals am 28. April 2006 uraufgeführt. Die Folgen wurden ursprünglich am Freitag- und Samstagabend um 20:00 Uhr und am Samstag- und Sonntagabend um 19:00 Uhr im Vijay-Fernsehen ausgestrahlt. | |
Airtel Super Singer 2: Airtel Super Singer 2 , die zweite Staffel der Reality-Show des Musikwettbewerbs Airtel Super Singer , wurde am 7. Juli 2008 uraufgeführt. Die Juroren der Show waren Sujatha, P. Unnikrishnan und Srinivas. Chinmayi war bis Januar 2009 Gastgeber der Show, gefolgt von Malini Yugendran und Yugendran Vasudevan Nair. Der Sprachtrainer war Ananth Vaidyanathan. | ![]() |
Airtel Super Singer 3: Airtel Super Singer 3 - Thamizhagathil Brahmaanda Kuralukkaana Thedal - Immurai Ulaga Alavil , die dritte Staffel der Airtel Super Singer Show, war ein realitätsbezogener indischer Gesangswettbewerb in tamilischer Sprache, der im Vijay TV ausgestrahlt wurde. Es wurde als Talentsuche konzipiert, um die beste Stimme von Tamil Nadu zu finden. Die Show wurde am 12. Juli 2010 uraufgeführt und die Folgen wurden jede Woche zwischen Montag und Donnerstag um 21:00 Uhr ausgestrahlt. Personen über 16 Jahren durften vorsprechen, um ihr Talent auf der Plattform von Vijay TV zu zeigen. | |
Airtel Super Singer 4: Airtel Super Singer 4 , die vierte Staffel von Airtel Super Singer , wurde am 4. Februar 2013 uraufgeführt. Die Show war ein realitätsbezogener indischer Gesangswettbewerb in Tamil, der auf STAR Vijay ausgestrahlt wurde. Es wurde als Talentsuche konzipiert, um die beste Stimme von Tamil Nadu zu finden. Die Richter für die Auditions waren Ananth Vaidyanathan, SP Sailaja, Devan Ekambaram, Nithyasree Mahadevan, Mahathi, Pop Shalini, S. Sowmya, Mano und Malgudi Subha. Einige dieser Richter und andere bekannte Musiker traten erneut als Gastrichter auf. Um nur einige zu nennen: S. Janaki, MS Viswanathan, AR Rahman, P. Susheela, Aha Bhosle, SP Balasubrahmanyam, Vairamuthu, LR Eswari und Vani Jairam. Die Richter des Hauptwettbewerbs waren Sujatha, Unnikrishnan und Srinivas. Ma Ka Pa Anand und Bhavana waren die Gastgeber für die Show. Der Sprachtrainer war Ananth Vaidyanathan. Die Show wurde wochentags von Montag bis Freitag um 21 Uhr IST ausgestrahlt. | |
Airtel Super Singer 5: Nippon Paint Super Singer 5 - Thamizhagathil Brahmaanda Kuralukkaana Thedal , die fünfte Staffel der Airtel Super Singer Show, ist ein realitätsbezogener indischer Gesangswettbewerb in tamilischer Sprache, der im Vijay TV ausgestrahlt wird. Es wurde als Talentsuche konzipiert, um die beste Stimme von Tamil Nadu zu finden. Die Show wurde am 2. Juni 2015 uraufgeführt und die Folgen wurden jede Woche zwischen Montag und Freitag um 21:30 Uhr ausgestrahlt. Personen über 16 Jahren durften vorsprechen, um ihr Talent auf der Plattform von Vijay TV zu zeigen. Dieses Programm wurde von Nippon Paint gesponsert | |
Super Singer Junior: Super Singer Junior - Ithu Thamizhagathin Chellakuralukkana Thedal - ist seit 2007 eine Reality-TV-Show, die von Vijay TV, einem beliebten tamilischen Sender des Star Network, moderiert und von Bharti Airtel gesponsert wird. Es ist eine Gesangstalentjagd für Kinder der Altersgruppe 6–14. Dies ist die Junior-Version der Super Singer-Show, die 2006 Premiere hatte. Auditions finden in verschiedenen Teilen von Tamil Nadu, Indien, statt. Die Show zieht viele Kinder aus dem ganzen Bundesstaat an und es werden strenge Auswahlverfahren auf mehreren Ebenen durchgeführt, um die Teilnehmer für den Wettbewerb auszuwählen. | |
Super Singer Junior (Staffel 2): Die zweite Staffel von Airtel Super Singer Junior - Thamizhagathin Chellakuralukkana Thedal wurde am 21. Juni 2009 uraufgeführt. Die Reality-TV-Show des Musikwettbewerbs wurde erneut auf Vijay TV ausgestrahlt, und Bharti Airtel kehrte zurück, um die Show zu sponsern. Die Folgen wurden jede Woche zwischen Montag und Donnerstag um 21:00 Uhr ausgestrahlt. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren zeigten ihr Gesangstalent. Die Show versprach zunächst, dass der Gewinner ein Preisgeld von 25 Pfund Sterling erhalten würde, das später von seinem Sponsor Navashakthi Township and Developers in eine Villa in Anugraha Satellite Town im Wert von 25 Pfund Sterling umgewandelt wurde. | |
Super Singer Junior (Staffel 3): Die dritte Staffel von Airtel Super Singer Junior - Thamizhagathin Chellakuralukkana Thedal wurde am 17. Oktober 2011 und am 26. Oktober 2012 uraufgeführt. Die Reality-TV-Show des Musikwettbewerbs wurde erneut auf Vijay TV ausgestrahlt, und Bharti Airtel kehrte zurück, um die Show zu sponsern. Die Folgen wurden jede Woche zwischen Montag und Freitag um 21:00 Uhr ausgestrahlt. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren durften vorsprechen, um ihr Talent auf der Plattform von Vijay TV zu zeigen. Abgesehen davon, dass die Show von bekannten Namen der Musikindustrie anerkannt wurde und eine Ikone des Kindergesangs war, versprach die Show, dass ihr Gewinner von ihrem Sponsor Arun Excello Temple Green Township mit einer Villa mit 3 Schlafzimmern im Wert von 60 Rupien geehrt werden würde. | |
Supersänger T20: Super Singer T20 ist eine Reality-Show des Musikwettbewerbs 2012-2015, die von Vijay TV moderiert wird. Ehemalige Teilnehmer aus früheren Spielzeiten der Shows Airtel Super Singer und Airtel Super Singer Junior sind in 6 Teams aufgeteilt. Es finden 15 Ligaspiele statt, bei denen jedes Team gegen die anderen fünf Teams antritt. 4 Teams werden für das Ko-Halbfinale ausgewählt, bevor die verbleibenden 2 Teams im Finale gegeneinander antreten. | |
Airtel Tansania: Airtel Tanzania Limited ist nach Anzahl der Kunden nach Vodacom Tansania und Tigo Tansania das drittgrößte Telekommunikationsunternehmen in Tansania. Im September 2017 hatte Airtel Tansania 10,6 Millionen Sprachabonnenten. Laut Angaben der Regulierungsbehörde für Kommunikation in Tansania kontrollierte Airtel Tansania im Dezember 2017 27,1 Prozent des tansanischen Mobilfunkmarktes nach Kundenzahlen, die zu diesem Zeitpunkt auf 10,86 Millionen geschätzt wurden. | ![]() |
Airtel Uganda: Airtel Uganda Limited ist ein Mobilfunk- und Informationstechnologiedienstleister in Uganda. Das Unternehmen bietet auch mobile Geldtransfer- und Bankdienstleistungen an, die als Airtel Payments Bank bekannt sind . Airtel Uganda Limited ist eine Tochtergesellschaft von Airtel Africa PLC. | |
Airtel Bangladesch: Airtel wurde mit Robi Axiata Ltd fusioniert, dem zweitgrößten Mobilfunknetzbetreiber in Bangladesch. Jetzt existiert Airtel Bangladesh Ltd offiziell und legal nicht mehr. Zuvor war es eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Unternehmens Bharti Airtel. Im Januar 2016 kündigte Bharti Airtel an, seine Aktivitäten in Bangladesch in Robi zusammenzuführen. Da Airtel mit Robi fusioniert, nutzen Airtel-Benutzer in Bangladesch den Netzwerkdienst von Robi Axiata Ltd. Die Airtel & It's 016-Nummernserie gehört jetzt Robi Axiata Ltd. | ![]() |
Airtel Zero: Airtel Zero war eine Plattform, die am 6. April 2015 in Indien von Bharti Airtel, einem multinationalen Telekommunikationsdienstleister in Südasien und dem größten Mobilfunkanbieter in Indien mit 192,22 Millionen Abonnenten, gestartet wurde. Berichten zufolge war Airtel Zero eine Plattform, über die Airtel Benutzern, die sich bei Airtel angemeldet hatten, freien Zugang zu bestimmten mobilen Anwendungen und Diensten gewährt hätte. | |
Airtel Bangladesch: Airtel wurde mit Robi Axiata Ltd fusioniert, dem zweitgrößten Mobilfunknetzbetreiber in Bangladesch. Jetzt existiert Airtel Bangladesh Ltd offiziell und legal nicht mehr. Zuvor war es eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Unternehmens Bharti Airtel. Im Januar 2016 kündigte Bharti Airtel an, seine Aktivitäten in Bangladesch in Robi zusammenzuführen. Da Airtel mit Robi fusioniert, nutzen Airtel-Benutzer in Bangladesch den Netzwerkdienst von Robi Axiata Ltd. Die Airtel & It's 016-Nummernserie gehört jetzt Robi Axiata Ltd. | ![]() |
Airtel Digitalfernsehen: Bharti Telemedia Limited , das als Airtel Digital TV tätig ist , ist ein indischer Direktsendungs-Satellitendienstleister, der Bharti Airtel gehört und von ihm betrieben wird. Der im Oktober 2008 gestartete Satellitendienst überträgt digitales Satellitenfernsehen und Audio an Haushalte in Indien. Zum 30. März 2015 hat das Unternehmen eine Abonnentenbasis von 10,07 Millionen. | ![]() |
Airtel Digitalfernsehen: Bharti Telemedia Limited , das als Airtel Digital TV tätig ist , ist ein indischer Direktsendungs-Satellitendienstleister, der Bharti Airtel gehört und von ihm betrieben wird. Der im Oktober 2008 gestartete Satellitendienst überträgt digitales Satellitenfernsehen und Audio an Haushalte in Indien. Zum 30. März 2015 hat das Unternehmen eine Abonnentenbasis von 10,07 Millionen. | ![]() |
Airtel Digitalfernsehen: Bharti Telemedia Limited , das als Airtel Digital TV tätig ist , ist ein indischer Direktsendungs-Satellitendienstleister, der Bharti Airtel gehört und von ihm betrieben wird. Der im Oktober 2008 gestartete Satellitendienst überträgt digitales Satellitenfernsehen und Audio an Haushalte in Indien. Zum 30. März 2015 hat das Unternehmen eine Abonnentenbasis von 10,07 Millionen. | ![]() |
Airtel India: Airtel India ist der zweitgrößte Anbieter von Mobiltelefonie und der zweitgrößte Anbieter von Festnetztelefonie in Indien sowie Anbieter von Breitband- und Abonnementfernsehdiensten. Die Marke wird von mehreren Tochtergesellschaften von Bharti Airtel betrieben, wobei Bharti Hexacom und Bharti Telemedia Breitband-Festnetzdienste und Bharti Infratel passive Telekommunikationsinfrastrukturdienste wie Telekommunikationsgeräte und Telekommunikationstürme anbieten. Bharti Airtel Limited ist Teil von Bharti Enterprises und wird von Sunil Bharti Mittal geleitet. Laut der indischen Regulierungsbehörde für Telekommunikation (TRAI) hat Airtel in Indien 334,66 Millionen Mobilfunkkunden mit einem Marktanteil von 28,97%. | ![]() |
Bharti Airtel: Bharti Airtel Limited , auch bekannt als Airtel , ist ein indisches multinationales Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Neu-Delhi, Delhi, NCT, Indien. Das Unternehmen ist in 18 Ländern in Südasien und Afrika sowie auf den Kanalinseln tätig. Airtel bietet je nach Einsatzland 2G-, 4G LTE-, 4G + Mobilfunkdienste, Festnetz-Breitband- und Sprachdienste an. Airtel hatte seine VoLTE-Technologie auch in allen indischen Telekommunikationskreisen eingeführt. Es ist der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber in Indien und der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber der Welt mit über 457,96 Millionen Teilnehmern. Airtel wurde im ersten Brandz-Ranking von Millward Brown und WPP plc als zweitwichtigste Marke Indiens ausgezeichnet. | ![]() |
Airtel Sri Lanka: Airtel ist der Markenname des Mobilfunknetzbetreibers Bharti Airtel Lanka (Pvt) Ltd, der srilankischen Tochtergesellschaft des indischen multinationalen Telekommunikationsunternehmens Bharti Airtel. Das Unternehmen erhielt 2006 eine Mobilfunkbetreiberlizenz und sollte Anfang 2007 den Betrieb aufnehmen. Das Unternehmen nahm jedoch erst am 12. Januar 2009 den Betrieb auf. Airtel hat ab März 2020 über 2,9 Millionen aktive Abonnenten. | |
Bharti Airtel: Bharti Airtel Limited , auch bekannt als Airtel , ist ein indisches multinationales Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Neu-Delhi, Delhi, NCT, Indien. Das Unternehmen ist in 18 Ländern in Südasien und Afrika sowie auf den Kanalinseln tätig. Airtel bietet je nach Einsatzland 2G-, 4G LTE-, 4G + Mobilfunkdienste, Festnetz-Breitband- und Sprachdienste an. Airtel hatte seine VoLTE-Technologie auch in allen indischen Telekommunikationskreisen eingeführt. Es ist der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber in Indien und der zweitgrößte Mobilfunknetzbetreiber der Welt mit über 457,96 Millionen Teilnehmern. Airtel wurde im ersten Brandz-Ranking von Millward Brown und WPP plc als zweitwichtigste Marke Indiens ausgezeichnet. | ![]() |
Geschichte von Chrysler: Chrysler, ein großer Automobilhersteller, wurde in den 1920er Jahren gegründet und wird heute unter dem Namen Stellantis North America weitergeführt. Die Geschichte von Chrysler umfasst technische Innovationen, hohe Finanzen, große Wechsel von Gewinnen und Verlusten, verschiedene Fusionen und Übernahmen sowie multinationale Unternehmen. | ![]() |
Airtex Aviation: Avtex Air Services Pty Ltd , firmierend als Airtex Aviation , war ein australisches Luftcharterunternehmen mit Hauptsitz am Flughafen Bankstown in Sydney. Das 1982 gegründete Unternehmen betrieb Passagier- und Frachtcharterdienste sowie Flugsuch- und Rettungsdienste. | ![]() |
Airtex Aviation: Avtex Air Services Pty Ltd , firmierend als Airtex Aviation , war ein australisches Luftcharterunternehmen mit Hauptsitz am Flughafen Bankstown in Sydney. Das 1982 gegründete Unternehmen betrieb Passagier- und Frachtcharterdienste sowie Flugsuch- und Rettungsdienste. | ![]() |
Airth: Airth ist ein Royal Burgh, Dorf, ehemaliger Handelshafen und Gemeinde in Falkirk, Schottland. Es ist 8 Meilen nördlich von Falkirk Stadt und liegt am Ufer des Flusses Forth. Airth liegt an der A905 zwischen Grangemouth und Stirling und wird von Airth Castle übersehen. Das Dorf hat zwei Marktkreuze und eine kleine Anzahl historischer Häuser. Zum Zeitpunkt der Volkszählung von 2001 hatte das Dorf eine Bevölkerung von 1.273 Einwohnern, die jedoch nach einer Schätzung von 2008 auf 1.660 revidiert wurde. | ![]() |
Airth Castle: Airth Castle ist eine Burg mit Blick auf das Dorf Airth und den Fluss Forth in der schottischen Region Falkirk. Das Schloss wird derzeit als Hotel und Spa betrieben. | ![]() |
Airth Old Parish Church: Die Airth Old Parish Church ist eine zerstörte Kirche auf dem Gelände des Airth Castle in Airth im schottischen Gemeindegebiet Falkirk. | |
Airth Bahnhof: Airth war ein Bahnhof, der Airth in der schottischen Grafschaft Falkirk bediente. | |
Elphinstone Tower, Falkirk: Der Elphinstone Tower , auch bekannt als Dunmore Tower oder Airth Tower , ist ein zerstörtes Turmhaus auf dem Dunmore Estate in Zentralschottland. Es liegt 1,5 Kilometer nordwestlich von Airth und 9 Kilometer östlich von Stirling im Gemeindegebiet von Falkirk. Die Ruine aus dem 16. Jahrhundert ist als denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie C (S) geschützt. | ![]() |
Airth Bahnhof: Airth war ein Bahnhof, der Airth in der schottischen Grafschaft Falkirk bediente. | |
Airth Bahnhof: Airth war ein Bahnhof, der Airth in der schottischen Grafschaft Falkirk bediente. | |
Airthings Masters: Das Airthings Masters war ein Online-Schnellschachturnier, das vom 26. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 stattfand. Es ist das zweite Turnier der Champions Chess Tour 2021 und sein erster Major. Dem gingen die Skilling Open voraus und es folgt ein derzeit nicht angekündigtes Turnier. Teimour Radjabov besiegte Levon Aronian im Finale, um den Preis in Höhe von 60.000 US-Dollar und einen automatischen Platz im Finale der Champions Chess Tour mit nach Hause zu nehmen. Maxime Vachier-Lagrave besiegte Daniil Dubov und belegte den dritten Platz im Turnier. | ![]() |
Airthrey: Airthrey kann sich beziehen auf:
| |
Airthrey: Airthrey kann sich beziehen auf:
| |
Airthrey Castle: Airthrey Castle ist ein historisches Gebäude und Anwesen, das heute Teil der Gebäude und des Geländes der University of Stirling in Zentralschottland ist. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert mit Anbauten aus dem 19. Jahrhundert befindet sich in einer wunderschönen Umgebung auf einem angelegten Grundstück am südlichen Rand der Ochil Hills oberhalb des Forth-Tals. Es liegt in der Nähe der Bridge of Allan, 3 km von der historischen Stadt Stirling entfernt. | ![]() |
Hermetisches Siegel: Eine hermetische Versiegelung ist jede Art von Versiegelung, die ein bestimmtes Objekt luftdicht macht . Der Begriff galt ursprünglich für luftdichte Glasbehälter, aber mit fortschreitender Technologie galt er für eine größere Kategorie von Materialien, einschließlich Gummi und Kunststoff. Hermetische Dichtungen sind für die korrekte und sichere Funktionalität vieler Elektronik- und Gesundheitsprodukte unerlässlich. Technisch verwendet, wird es in Verbindung mit einer bestimmten Prüfmethode und Nutzungsbedingungen angegeben. | |
Luftdichte Rache: Airtight's Revenge ist das dritte Studioalbum des amerikanischen Singer-Songwriters Bilal. Es wurde am 6. September 2010 vom unabhängigen Plattenlabel Plug Research veröffentlicht, seinem ersten Album für das Label. | ![]() |
Luftdicht (GI Joe): Airtight ist eine fiktive Figur aus dem GI Joe: Eine echte amerikanische Helden-Serie, Comics und Zeichentrickserien. Er ist der feindliche Umweltspezialist des GI Joe Teams und debütierte 1985. | |
Luftdicht (Begriffsklärung): Der Begriff " luftdicht " kann sich beziehen auf:
| |
Luftdicht (Film): Airtight ist ein amerikanischer Thriller-Film aus dem Jahr 2014, der von Derek Estlin Purvis mit Aija Terauda, James Patterson und Michael Engberg geschrieben, produziert und inszeniert wurde. Airtight ist ein Psychothriller in einem New Yorker Herrenhaus und eine Hommage an Alfred Hitchcock. Er basiert auf den wahren Ereignissen, die ein Stück in den 1920er Jahren inspiriert haben, einer Adaption von Hitchcock in den 1940er Jahren und diesem Spielfilm. | ![]() |
Luftdichte Brücke: Die Airtight Bridge ist eine Stahlbrücke über den Embarras River in Coles County, Illinois, in den USA, 13 km nördlich von Charleston, Illinois. Die Brücke ist eine Pratt-Durchgangsfachwerkbrücke mit einer Stahlkonstruktion, einem Holzdeck und Betonpfeilern. Die Brücke wurde 1914 von der Decatur Bridge Company gebaut und vom Ingenieur Claude L. James entworfen. Es wurde 1981 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Berichten zufolge erhielt es seinen Namen von der unnatürlichen Stille, die beim Überqueren auftrat. | ![]() |
Luftdichte Spiele: Airtight Games war ein amerikanischer unabhängiger Videospielentwickler mit Sitz in Redmond, der 2004 gegründet wurde und sich aus ehemaligen Mitgliedern von FASA Studio, Will Vinton Studios und Microsoft sowie mehreren anderen Studios zusammensetzte. Zu den wichtigsten Mitgliedern gehörten der Präsident und Kreativdirektor Jim Deal, der Art Director Matt Brunner und der Mitbegründer Ed Fries. Ihr erster Titel war das 2010 von Capcom veröffentlichte und für Microsoft Windows-, PlayStation 3- und Xbox 360-Plattformen veröffentlichte Actionspiel Dark Void . | |
Luftdichte Garage: The Airtight Garage ist eine lange Comic-Arbeit des Künstlers und Schriftstellers Moebius. Es erschien zuerst in diskreten zwei- bis vierseitigen Episoden in den Ausgaben 6 bis 41 des französisch-belgischen Comic-Magazins Métal Hurlant von 1976 bis 1979 und später in der amerikanischen Version des gleichen Magazins Heavy Metal ab 1977 Es wurde anschließend als Graphic Novel in verschiedenen Ausgaben gesammelt. | ![]() |
Luftdichte Brücke: Die Airtight Bridge ist eine Stahlbrücke über den Embarras River in Coles County, Illinois, in den USA, 13 km nördlich von Charleston, Illinois. Die Brücke ist eine Pratt-Durchgangsfachwerkbrücke mit einer Stahlkonstruktion, einem Holzdeck und Betonpfeilern. Die Brücke wurde 1914 von der Decatur Bridge Company gebaut und vom Ingenieur Claude L. James entworfen. Es wurde 1981 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Berichten zufolge erhielt es seinen Namen von der unnatürlichen Stille, die beim Überqueren auftrat. | ![]() |
Druckbehälter: Ein Druckbehälter ist ein Behälter, der dazu ausgelegt ist, Gase oder Flüssigkeiten auf einem Druck zu halten, der sich wesentlich vom Umgebungsdruck unterscheidet. | ![]() |
Hermetisches Siegel: Eine hermetische Versiegelung ist jede Art von Versiegelung, die ein bestimmtes Objekt luftdicht macht . Der Begriff galt ursprünglich für luftdichte Glasbehälter, aber mit fortschreitender Technologie galt er für eine größere Kategorie von Materialien, einschließlich Gummi und Kunststoff. Hermetische Dichtungen sind für die korrekte und sichere Funktionalität vieler Elektronik- und Gesundheitsprodukte unerlässlich. Technisch verwendet, wird es in Verbindung mit einer bestimmten Prüfmethode und Nutzungsbedingungen angegeben. | |
Herd: Ein Ofen ist ein Gerät, das Brennstoff verbrennt oder Elektrizität verwendet, um Wärme innerhalb oder über dem Gerät zu erzeugen. Es hat im Laufe der Zeit viele Entwicklungen gesehen und dient dem Hauptzweck des Kochens von Lebensmitteln. | ![]() |
Hermetisches Siegel: Eine hermetische Versiegelung ist jede Art von Versiegelung, die ein bestimmtes Objekt luftdicht macht . Der Begriff galt ursprünglich für luftdichte Glasbehälter, aber mit fortschreitender Technologie galt er für eine größere Kategorie von Materialien, einschließlich Gummi und Kunststoff. Hermetische Dichtungen sind für die korrekte und sichere Funktionalität vieler Elektronik- und Gesundheitsprodukte unerlässlich. Technisch verwendet, wird es in Verbindung mit einer bestimmten Prüfmethode und Nutzungsbedingungen angegeben. | |
Sendezeit: Airtime oder Airtime kann sich beziehen:
| |
Airtime.com: Airtime ist eine Gruppen-Video-Chat-App für iOS und Android. Es wurde ursprünglich am 5. Juni 2012 als Webprodukt der Öffentlichkeit vorgestellt. Es wurde im April 2016 neu gestartet. | |
Freiheitsmanifest: Liberty Manifesto ist das Debüt-Studioalbum der kanadischen Hardrock-Band Airtime (Band), eine Zusammenarbeit zwischen dem Gitarristen Rik Emmett und dem Von Groove- Percussionisten Mike Shotton , die 2007 veröffentlicht wurde. | ![]() |
Rundfunk: Broadcasting ist die Verteilung von Audio- oder Videoinhalten an ein verteiltes Publikum über ein beliebiges elektronisches Massenkommunikationsmedium, das jedoch typischerweise das elektromagnetische Spektrum verwendet, in einem Eins-zu-Viele-Modell. Der Rundfunk begann mit dem AM-Radio, das um 1920 mit der Verbreitung von Vakuumröhren-Funksendern und -empfängern populär wurde. Zuvor waren alle Formen der elektronischen Kommunikation eins zu eins, wobei die Nachricht für einen einzelnen Empfänger bestimmt war. Der Begriff Rundfunk entwickelte sich aus seiner Verwendung als landwirtschaftliche Methode zur Aussaat von Saatgut auf einem Feld, indem es weit verbreitet wurde. Es wurde später zur Beschreibung der weit verbreiteten Verbreitung von Informationen durch gedruckte Materialien oder durch Telegraphen übernommen. Beispiele, die es auf "Eins-zu-Viele" -Radioübertragungen eines einzelnen Senders an mehrere Hörer anwendeten, erschienen bereits 1898. | |
Prepaid-Handy: Ein Prepaid-Mobilgerät ist ein Mobilgerät wie ein Telefon, für das vor der Nutzung des Dienstes ein Guthaben erworben wurde. Das gekaufte Guthaben wird verwendet, um Telekommunikationsdienste an dem Punkt zu bezahlen, an dem auf den Dienst zugegriffen oder dieser genutzt wird. Wenn kein Guthaben vorhanden ist, wird der Zugriff durch das Mobilfunknetz / Intelligente Netzwerk verweigert. Benutzer können ihr Guthaben jederzeit mithilfe verschiedener Zahlungsmechanismen aufladen. | ![]() |
Sendezeit (Software): Airtime ist eine Funkverwaltungsanwendung für die Fernautomatisierung von Sendungen und den Programmaustausch zwischen Radiosendern. Airtime wird als freie und Open-Source-Software entwickelt und veröffentlicht, vorbehaltlich der Anforderungen der GNU General Public License (GPL), Version 3 oder höher. | ![]() |
Airtime Discovery: Der Airtime Discovery ist ein australischer Motorschirm, der von Airtime Products aus Airlie Beach, Queensland, für das motorisierte Gleitschirmfliegen entwickelt und hergestellt wurde. Als das Flugzeug nicht mehr in Produktion war, wurde es komplett und flugbereit geliefert. | |
Airtime Discovery: Der Airtime Discovery ist ein australischer Motorschirm, der von Airtime Products aus Airlie Beach, Queensland, für das motorisierte Gleitschirmfliegen entwickelt und hergestellt wurde. Als das Flugzeug nicht mehr in Produktion war, wurde es komplett und flugbereit geliefert. | |
Airtime Discovery: Der Airtime Discovery ist ein australischer Motorschirm, der von Airtime Products aus Airlie Beach, Queensland, für das motorisierte Gleitschirmfliegen entwickelt und hergestellt wurde. Als das Flugzeug nicht mehr in Produktion war, wurde es komplett und flugbereit geliefert. | |
Airtime Discovery: Der Airtime Discovery ist ein australischer Motorschirm, der von Airtime Products aus Airlie Beach, Queensland, für das motorisierte Gleitschirmfliegen entwickelt und hergestellt wurde. Als das Flugzeug nicht mehr in Produktion war, wurde es komplett und flugbereit geliefert. | |
Sendezeit-Explorer: Der Airtime Explorer ist ein australischer Drachen, der von Airtime Products aus Airlie Beach, Queensland, entwickelt und hergestellt wurde. Jetzt aus der Produktion, als es verfügbar war, wurde es zusammengebaut geliefert. |
Tuesday, April 6, 2021
Airstrikes on hospitals in Yemen, Airstrike, Aerodrome
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
-
3-2-1 Kontakt: 3-2-1 Contact ist eine amerikanische naturwissenschaftliche Fernsehsendung, die von der Kinderfernsehwerkstatt produzie...
-
Alpines Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2009: Das alpine Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2...
No comments:
Post a Comment