Tuesday, April 6, 2021

Aitoliko, Aitoliko–Katochi railway, Aitoliko–Katochi railway

Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

Aitoliko - Katochi Eisenbahn:

Die Aitoliko-Katochi-Eisenbahn war eine Meterbahn der Eisenbahn im Nordwesten Griechenlands. Die Linie zweigte von der Kryoneri-Agrinio-Eisenbahn am Bahnhof Aitoliko ab.

Aitoliko - Katochi Eisenbahn:

Die Aitoliko-Katochi-Eisenbahn war eine Meterbahn der Eisenbahn im Nordwesten Griechenlands. Die Linie zweigte von der Kryoneri-Agrinio-Eisenbahn am Bahnhof Aitoliko ab.

Aitoliko - Katochi Eisenbahn:

Die Aitoliko-Katochi-Eisenbahn war eine Meterbahn der Eisenbahn im Nordwesten Griechenlands. Die Linie zweigte von der Kryoneri-Agrinio-Eisenbahn am Bahnhof Aitoliko ab.

Aitoliko Lagune:

Die Aitoliko-Lagune ist eine Lagune im Süden von Aetolia-Acarnania, Griechenland. Es ist von der größeren Missolonghi-Lagune im Süden durch die Insel Aitoliko getrennt, aber zusammen bilden sie den Missolonghi-Aitoliko-Lagunen-Komplex. Die maximale Tiefe beträgt 28 Meter. Bei einem Salzgehalt von 19-28 PSU ist das Wasser brackig. Der Sauerstoffmangel tritt in einem großen Teil der Lagune auf, wurde jedoch seit 2002 verringert, indem größere Öffnungen um die Insel Aitoliko und Baggerkanäle in der Lagune von Messolongi geschaffen wurden. Die Hauptsiedlung an der Lagune ist die Stadt Aitoliko.

Aitoliko Bahnhof:

Der Bahnhof von Aitoliko war ein Bahnhof in der Stadt Aitoliko in Aetolia-Acarnania, Griechenland. Der Bahnhof bediente zwei Eisenbahnlinien:

  • Eisenbahn Kryoneri - Agrinio, km 26.890 von Kryoneri Limena entfernt.
  • Aitoliko - Katochi Eisenbahn, der Ausgangspunkt der Linie
Aitoliko Lagune:

Die Aitoliko-Lagune ist eine Lagune im Süden von Aetolia-Acarnania, Griechenland. Es ist von der größeren Missolonghi-Lagune im Süden durch die Insel Aitoliko getrennt, aber zusammen bilden sie den Missolonghi-Aitoliko-Lagunen-Komplex. Die maximale Tiefe beträgt 28 Meter. Bei einem Salzgehalt von 19-28 PSU ist das Wasser brackig. Der Sauerstoffmangel tritt in einem großen Teil der Lagune auf, wurde jedoch seit 2002 verringert, indem größere Öffnungen um die Insel Aitoliko und Baggerkanäle in der Lagune von Messolongi geschaffen wurden. Die Hauptsiedlung an der Lagune ist die Stadt Aitoliko.

Aitoliko Bahnhof:

Der Bahnhof von Aitoliko war ein Bahnhof in der Stadt Aitoliko in Aetolia-Acarnania, Griechenland. Der Bahnhof bediente zwei Eisenbahnlinien:

  • Eisenbahn Kryoneri - Agrinio, km 26.890 von Kryoneri Limena entfernt.
  • Aitoliko - Katochi Eisenbahn, der Ausgangspunkt der Linie
Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

Aitoliko Lagune:

Die Aitoliko-Lagune ist eine Lagune im Süden von Aetolia-Acarnania, Griechenland. Es ist von der größeren Missolonghi-Lagune im Süden durch die Insel Aitoliko getrennt, aber zusammen bilden sie den Missolonghi-Aitoliko-Lagunen-Komplex. Die maximale Tiefe beträgt 28 Meter. Bei einem Salzgehalt von 19-28 PSU ist das Wasser brackig. Der Sauerstoffmangel tritt in einem großen Teil der Lagune auf, wurde jedoch seit 2002 verringert, indem größere Öffnungen um die Insel Aitoliko und Baggerkanäle in der Lagune von Messolongi geschaffen wurden. Die Hauptsiedlung an der Lagune ist die Stadt Aitoliko.

Aitoliko Bahnhof:

Der Bahnhof von Aitoliko war ein Bahnhof in der Stadt Aitoliko in Aetolia-Acarnania, Griechenland. Der Bahnhof bediente zwei Eisenbahnlinien:

  • Eisenbahn Kryoneri - Agrinio, km 26.890 von Kryoneri Limena entfernt.
  • Aitoliko - Katochi Eisenbahn, der Ausgangspunkt der Linie
Aitoliko - Katochi Eisenbahn:

Die Aitoliko-Katochi-Eisenbahn war eine Meterbahn der Eisenbahn im Nordwesten Griechenlands. Die Linie zweigte von der Kryoneri-Agrinio-Eisenbahn am Bahnhof Aitoliko ab.

Aitoliko - Katochi Eisenbahn:

Die Aitoliko-Katochi-Eisenbahn war eine Meterbahn der Eisenbahn im Nordwesten Griechenlands. Die Linie zweigte von der Kryoneri-Agrinio-Eisenbahn am Bahnhof Aitoliko ab.

Aitoliko - Katochi Eisenbahn:

Die Aitoliko-Katochi-Eisenbahn war eine Meterbahn der Eisenbahn im Nordwesten Griechenlands. Die Linie zweigte von der Kryoneri-Agrinio-Eisenbahn am Bahnhof Aitoliko ab.

Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

Aitoliko Lagune:

Die Aitoliko-Lagune ist eine Lagune im Süden von Aetolia-Acarnania, Griechenland. Es ist von der größeren Missolonghi-Lagune im Süden durch die Insel Aitoliko getrennt, aber zusammen bilden sie den Missolonghi-Aitoliko-Lagunen-Komplex. Die maximale Tiefe beträgt 28 Meter. Bei einem Salzgehalt von 19-28 PSU ist das Wasser brackig. Der Sauerstoffmangel tritt in einem großen Teil der Lagune auf, wurde jedoch seit 2002 verringert, indem größere Öffnungen um die Insel Aitoliko und Baggerkanäle in der Lagune von Messolongi geschaffen wurden. Die Hauptsiedlung an der Lagune ist die Stadt Aitoliko.

Aitoliko Bahnhof:

Der Bahnhof von Aitoliko war ein Bahnhof in der Stadt Aitoliko in Aetolia-Acarnania, Griechenland. Der Bahnhof bediente zwei Eisenbahnlinien:

  • Eisenbahn Kryoneri - Agrinio, km 26.890 von Kryoneri Limena entfernt.
  • Aitoliko - Katochi Eisenbahn, der Ausgangspunkt der Linie
Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

Aitoliko Lagune:

Die Aitoliko-Lagune ist eine Lagune im Süden von Aetolia-Acarnania, Griechenland. Es ist von der größeren Missolonghi-Lagune im Süden durch die Insel Aitoliko getrennt, aber zusammen bilden sie den Missolonghi-Aitoliko-Lagunen-Komplex. Die maximale Tiefe beträgt 28 Meter. Bei einem Salzgehalt von 19-28 PSU ist das Wasser brackig. Der Sauerstoffmangel tritt in einem großen Teil der Lagune auf, wurde jedoch seit 2002 verringert, indem größere Öffnungen um die Insel Aitoliko und Baggerkanäle in der Lagune von Messolongi geschaffen wurden. Die Hauptsiedlung an der Lagune ist die Stadt Aitoliko.

Aitoliko Bahnhof:

Der Bahnhof von Aitoliko war ein Bahnhof in der Stadt Aitoliko in Aetolia-Acarnania, Griechenland. Der Bahnhof bediente zwei Eisenbahnlinien:

  • Eisenbahn Kryoneri - Agrinio, km 26.890 von Kryoneri Limena entfernt.
  • Aitoliko - Katochi Eisenbahn, der Ausgangspunkt der Linie
Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Aetolia-Acarnania Folklore Museum:

Das Aetolia-Acarnania Folklore Museum ist ein Museum in Agrinio, Griechenland.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Aetolus von Aetolia:

Aetolus war in der griechischen Mythologie ein Sohn von Endymion, Ururenkel von Deucalion und eine Naiad-Nymphe (Neis) oder Iphianassa.

Aiton:

Aiton kann sich beziehen auf:

Neue Standardenzyklopädie (1910):

Die New Standard Encyclopedia war der gebräuchlichste Name für eine Enzyklopädie, die von 1910 bis Mitte der 1960er Jahre lief.

Aiton, Cluj:

Aiton ist eine Gemeinde im Landkreis Cluj, Siebenbürgen, Rumänien. Es besteht aus zwei Dörfern, Aiton und Rediu ( Rőd ).

George Aiton:

George Wilson Aiton war ein Baseballspieler der Major League. Aiton spielte in der Saison 1912 für die St. Louis Browns. Er spielte nur in zehn Spielen für die Browns und hatte vier Treffer in siebzehn Fledermäusen. Er spielte Minor League Baseball für die Clay Center Cubs der Central Kansas League

John Aiton:

John Aiton DD war ein schottischer religiöser Schriftsteller.

Aiton, Savoie:

Aiton ist eine Gemeinde im Departement Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Südosten Frankreichs.

William Aiton:

William Aiton war ein schottischer Botaniker.

Aiton:

Aiton kann sich beziehen auf:

Aiton (Nachname):

Aiton ist ein Familienname schottischer Herkunft. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • George Aiton, Baseballspieler der Major League
  • John Aiton, schottischer religiöser Schriftsteller
  • Paul Aiton, Rugby-League-Spieler aus Papua-Neuguinea
  • William Aiton (1731–1793), schottischer Botaniker, für den die Standardautorabkürzung "Aiton" verwendet wird, wenn ein botanischer Name zitiert wird
  • William Townsend Aiton (1766–1849), schottischer Botaniker; William Aitons Sohn
  • William Aiton (Sheriff), schottischer Rechtsvertreter
Aiton Sprache:

Die Aiton-Sprache oder Tai Aiton-Sprache wird in Assam, Indien, gesprochen. Es ist derzeit als bedrohte Sprache mit weniger als zweitausend Sprechern weltweit eingestuft. Andere Namen sind Antonia und Sham Doaniya.

Tai Aiton Leute:

Die Tai Aiton sind eine der sechs indigenen Tai-Gemeinschaften von Assam. Sie sind von Religion her animistisch und buddhistisch. Die anderen indigenen assamesischen Gemeinschaften bezeichnen sie gewöhnlich als Shyams oder die Menschen aus Siam, dh Thailand. Die Namen ihrer Dörfer sind direkt ins moderne Thai übersetzbar, da sowohl Laute als auch Bedeutung übereinstimmen.

Aitona:

Aitona ist eine Stadt in der Comarca Segrià in Katalonien, Spanien. Die Einwohnerzahl beträgt bis 2016 2.523. Die Hauptindustrie ist die Landwirtschaft.

Ackton:

Ackton ist ein Weiler in der Nähe von Pontefract in der englischen Grafschaft West Yorkshire.

Salvia:

Salvia ist die größte Pflanzengattung in der Salbeifamilie Lamiaceae mit fast 1000 Arten von Sträuchern, Stauden und Einjährigen. Innerhalb der Lamiaceae gehört Salvia zum Stamm der Mentheae innerhalb der Unterfamilie Nepetoideae. Es ist eine von mehreren Gattungen, die allgemein als Salbei bezeichnet werden. Es enthält zwei weit verbreitete Kräuter, Salvia officinalis und Salvia rosmarinus .

Aitor:

Aitor ist ein baskischer männlicher Vorname, der von Agosti Xaho für einen baskischen Ahnenpatriarchen geschaffen wurde, der in seiner Arbeit "The Legend of Aitor" vom biblischen Tubal abstammt. Luis Mitxelena glaubt, dass Xaho ihn aus dem baskischen Souletin- Ausdruck aitoren semeak oder aitonen semeak After geschaffen hat Xaho, es wurde durch den spanischsprachigen Roman Amaya o los vascos en el siglo VIII populär gemacht. Heutzutage ist es ein gebräuchlicher Name unter baskischen Männern.

Aitor Alan Marquina Bañuls:

Aitor Alan Marquina Bañuls ist einer der früheren Führer der Jugendlichen der Grup d'Acció Valencianista (JJGAV). Aufgrund des semisekreten Charakters des GAV wissen wir nicht genau, wann er Präsident dieser Jugendlichen wurde, aber es scheint, dass es um 2007 geschah. Da er Präsident des JJGAV war, haben sie ihre gewalttätigen Aktivitäten verstärkt und sie haben daran teilgenommen mehrere Episoden von Gewalt und Terrorismus. Trotzdem haben sie dafür keine rechtliche Strafe erhalten. Er selbst nahm am 14. Dezember 2007 am Angriff von Suecas Casal Jaume I teil, der von der JJGAV durchgeführt wurde. Er wurde von der örtlichen Polizei in Sueca identifiziert, aber dafür nicht verurteilt. 2013 hörte er mehr oder weniger auf, Co-Präsident der GAV Youths zu sein.

Aitor Alan Marquina Bañuls:

Aitor Alan Marquina Bañuls ist einer der früheren Führer der Jugendlichen der Grup d'Acció Valencianista (JJGAV). Aufgrund des semisekreten Charakters des GAV wissen wir nicht genau, wann er Präsident dieser Jugendlichen wurde, aber es scheint, dass es um 2007 geschah. Da er Präsident des JJGAV war, haben sie ihre gewalttätigen Aktivitäten verstärkt und sie haben daran teilgenommen mehrere Episoden von Gewalt und Terrorismus. Trotzdem haben sie dafür keine rechtliche Strafe erhalten. Er selbst nahm am 14. Dezember 2007 am Angriff von Suecas Casal Jaume I teil, der von der JJGAV durchgeführt wurde. Er wurde von der örtlichen Polizei in Sueca identifiziert, aber dafür nicht verurteilt. 2013 hörte er mehr oder weniger auf, Co-Präsident der GAV Youths zu sein.

Aitor Ariño:

Aitor Ariño Bengoechea ist ein in Wales geborener spanischer Handballspieler für den FC Barcelona Lassa und die spanische Nationalmannschaft.

Aitor Arregi:

Aitor Arregi Arrieta ist ein spanischer Fußballspieler, der als Innenverteidiger für SD Amorebieta spielt.

Txiki Begiristain:

Aitor "Txiki" Begiristain Mujika ist ein spanischer ehemaliger Fußballspieler, der hauptsächlich als Linksaußen, aber auch als Stürmer spielte. Derzeit ist er Fußballdirektor des englischen Klubs Manchester City.

Txiki Begiristain:

Aitor "Txiki" Begiristain Mujika ist ein spanischer ehemaliger Fußballspieler, der hauptsächlich als Linksaußen, aber auch als Stürmer spielte. Derzeit ist er Fußballdirektor des englischen Klubs Manchester City.

Txiki Begiristain:

Aitor "Txiki" Begiristain Mujika ist ein spanischer ehemaliger Fußballspieler, der hauptsächlich als Linksaußen, aber auch als Stürmer spielte. Derzeit ist er Fußballdirektor des englischen Klubs Manchester City.

Txiki Begiristain:

Aitor "Txiki" Begiristain Mujika ist ein spanischer ehemaliger Fußballspieler, der hauptsächlich als Linksaußen, aber auch als Stürmer spielte. Derzeit ist er Fußballdirektor des englischen Klubs Manchester City.

Txiki Begiristain:

Aitor "Txiki" Begiristain Mujika ist ein spanischer ehemaliger Fußballspieler, der hauptsächlich als Linksaußen, aber auch als Stürmer spielte. Derzeit ist er Fußballdirektor des englischen Klubs Manchester City.

Aitor Blanco:

Aitor Blanco Aldeano ist ein spanischer ehemaliger Fußballspieler, der als Innenverteidiger spielte.

Aitor Buñuel:

Aitor Buñuel Redrado ist ein spanischer Fußballspieler, der als Rechtsverteidiger für UD Almería spielt.

Aitor Buñuel:

Aitor Buñuel Redrado ist ein spanischer Fußballspieler, der als Rechtsverteidiger für UD Almería spielt.

Aitor Cantalapiedra:

Aitor Cantalapiedra Fernández ist eine spanische Fußballprofi, die als Flügelspielerin für den griechischen Verein Panathinaikos spielt.

Aitor Cantalapiedra:

Aitor Cantalapiedra Fernández ist eine spanische Fußballprofi, die als Flügelspielerin für den griechischen Verein Panathinaikos spielt.

Aitor Casas:

Aitor Casas Luceño ist ein spanischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Linksverteidiger spielte.

Aitor Casas:

Aitor Casas Luceño ist ein spanischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Linksverteidiger spielte.

Aitor Casas:

Aitor Casas Luceño ist ein spanischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Linksverteidiger spielte.

Aitor Elizegi:

Aitor Elizegi Alberdi ist ein spanischer Unternehmer, Koch und Präsident des Fußballclubs Athletic Bilbao.

Aitor Embela:

Aitor Embela Gil ist eine in Spanien geborene Fußballprofi aus Äquatorialguinea, die als Torhüterin für den Tercera División-Club Lorca FC und die Nationalmannschaft von Äquatorialguinea spielt.

Aitor Esteban:

Aitor Esteban Bravo ist ein spanischer Jurist und Politiker, der seit 2004 Mitglied des Abgeordnetenkongresses ist. Die Ideologie von Esteban ist der baskische Nationalismus. Er ist Mitglied der Baskischen Nationalistischen Partei und seit 2012 Sprecher der Partei im Abgeordnetenkongress.

Aitor Esteban:

Aitor Esteban Bravo ist ein spanischer Jurist und Politiker, der seit 2004 Mitglied des Abgeordnetenkongresses ist. Die Ideologie von Esteban ist der baskische Nationalismus. Er ist Mitglied der Baskischen Nationalistischen Partei und seit 2012 Sprecher der Partei im Abgeordnetenkongress.

Aitor Etxaburu:

Aitor Iñaki Etxaburu Castro ist ein spanischer Handballspieler, der an den Olympischen Sommerspielen 1992 und 1996 teilgenommen hat.

Aitor Etxeberría:

Aitor Etxeberría de la Rosa ist ein spanischer Rugby-Union-Spieler. Er spielt als Fliegenhälfte. Er ist mit dem linken Fuß unterwegs und wird normalerweise regelmäßig für den verletzungsanfälligen Kovalenco eingesetzt.

Aitor Fernández (Fußballspieler, geb. 1986):

Aitor Fernández López , einfach als Aitor bekannt , ist ein spanischer Fußballprofi, der als Rechtsverteidiger für Cultural y Deportiva Leonesa spielt.

Aitor Fernández:

Aitor Fernández kann sich beziehen auf:

  • Aitor Fernández, spanischer Fußballspieler
  • Aitor Fernández, spanischer Fußballspieler
Aitor Fernández:

Aitor Fernández kann sich beziehen auf:

  • Aitor Fernández, spanischer Fußballspieler
  • Aitor Fernández, spanischer Fußballspieler
Aitor Fernández (Fußballspieler, geb. 1986):

Aitor Fernández López , einfach als Aitor bekannt , ist ein spanischer Fußballprofi, der als Rechtsverteidiger für Cultural y Deportiva Leonesa spielt.

Aitor Fernández (Fußballspieler, geb. 1991):

Aitor Fernández Abarisketa ist ein spanischer Profifußballer, der als Torhüter für Levante UD spielt.

Aitor Fernández (Fußballspieler, geb. 1991):

Aitor Fernández Abarisketa ist ein spanischer Profifußballer, der als Torhüter für Levante UD spielt.

Aitor Fernández (Fußballspieler, geb. 1986):

Aitor Fernández López , einfach als Aitor bekannt , ist ein spanischer Fußballprofi, der als Rechtsverteidiger für Cultural y Deportiva Leonesa spielt.

Aitor Galdós:

Aitor Galdós Alonso ist ein spanischer Rennradprofi, der zuletzt für das UCI Professional Continental-Team Caja Rural gefahren ist.

Aitor Galdós:

Aitor Galdós Alonso ist ein spanischer Rennradprofi, der zuletzt für das UCI Professional Continental-Team Caja Rural gefahren ist.

Aitor Galdós:

Aitor Galdós Alonso ist ein spanischer Rennradprofi, der zuletzt für das UCI Professional Continental-Team Caja Rural gefahren ist.

Aitor Galdós:

Aitor Galdós Alonso ist ein spanischer Rennradprofi, der zuletzt für das UCI Professional Continental-Team Caja Rural gefahren ist.

Aitor García:

Aitor García Flores ist ein spanischer Fußballspieler, der als Flügelspieler für Sporting de Gijón spielt.

Aitor García:

Aitor García Flores ist ein spanischer Fußballspieler, der als Flügelspieler für Sporting de Gijón spielt.

Aitor García:

Aitor García Flores ist ein spanischer Fußballspieler, der als Flügelspieler für Sporting de Gijón spielt.

Aitor Garmendia:

Aitor Garmendia ist ein ehemaliger spanischer Rennradfahrer. Er fuhr in 6 Ausgaben der Tour de France, 8 Ausgaben der Vuelta a España und 1 Ausgabe des Giro d'Italia.

Aitor González:

Aitor González Jiménez ist ein ehemaliger spanischer Rennradprofi, der zwischen 1998 und 2005 professionell gefahren ist und 2002 die Vuelta a España gewann.

Aitor González:

Aitor González Jiménez ist ein ehemaliger spanischer Rennradprofi, der zwischen 1998 und 2005 professionell gefahren ist und 2002 die Vuelta a España gewann.

Aitor González:

Aitor González Jiménez ist ein ehemaliger spanischer Rennradprofi, der zwischen 1998 und 2005 professionell gefahren ist und 2002 die Vuelta a España gewann.

Aitor González (Radfahrer, geb. 1990):

Aitor González Prieto ist ein spanischer Radfahrer, der zuletzt für das UCI Professional Continental-Team Euskadi-Murias gefahren ist.

Aitor González:

Aitor González Jiménez ist ein ehemaliger spanischer Rennradprofi, der zwischen 1998 und 2005 professionell gefahren ist und 2002 die Vuelta a España gewann.

Aitor González (Radfahrer, geb. 1990):

Aitor González Prieto ist ein spanischer Radfahrer, der zuletzt für das UCI Professional Continental-Team Euskadi-Murias gefahren ist.

Aitor Hernández:

Aitor Hernández Gutiérrez ist ein spanischer Rennradfahrer, der derzeit bei keinem Team unter Vertrag steht.

Aitor Hernández:

Aitor Hernández Gutiérrez ist ein spanischer Rennradfahrer, der derzeit bei keinem Team unter Vertrag steht.

Aitor Hernández:

Aitor Hernández Gutiérrez ist ein spanischer Rennradfahrer, der derzeit bei keinem Team unter Vertrag steht.

Aitor Iru:

Aitor Iruarrizaga Amarika , bekannt als Aitor Iru , ist ein spanischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Torhüter spielte und der Torwarttrainer von Athletic Bilbao ist.

Aitor Iturrioz:

Aitor Iturrioz (* 12. November 1970 in Aitor Antonio Iturrioz Ortiz) ist ein bekannter mexikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch seine Rollen in der mexikanischen Telenovela Clase 406 als Max Brouer, in Rebelde als Esteban Nolasco und in Al Diablo con los Guapos als Antagonist Mateo.

Aitor Karanka:

Aitor Karanka de la Hoz ist eine spanische Fußballmanagerin und ehemalige Spielerin, die zuletzt Managerin des EFL Championship Clubs Birmingham City war.

Aitor Karanka:

Aitor Karanka de la Hoz ist eine spanische Fußballmanagerin und ehemalige Spielerin, die zuletzt Managerin des EFL Championship Clubs Birmingham City war.

Aitor Kintana:

Aitor Kintana Zarate ist eine ehemalige spanische Radfahrerin.

Aitor Knife Company:

Aitor ist ein spanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Messern für Verbraucher- und Militärmärkte spezialisiert hat. Nach Angaben des Unternehmens liefert Aitor auch Ausrüstung an die Vereinten Nationen, die UNESCO, die Sicherheitsdienste und die Streitkräfte mehrerer Länder.

Aitor Larrazábal:

Aitor Larrazábal Bilbao ist ein spanischer ehemaliger Fußballspieler, der ausschließlich für Athletic Bilbao spielte und der derzeitige Manager von Barakaldo CF ist.

Aitor Larrazábal:

Aitor Larrazábal Bilbao ist ein spanischer ehemaliger Fußballspieler, der ausschließlich für Athletic Bilbao spielte und der derzeitige Manager von Barakaldo CF ist.

Aitor López Rekarte:

Aitor López Rekarte ist ein spanischer Fußballspieler im Ruhestand. Er spielte als Verteidiger auf der rechten Seite und sporadisch auf der anderen Seite.

Aitor López Rekarte:

Aitor López Rekarte ist ein spanischer Fußballspieler im Ruhestand. Er spielte als Verteidiger auf der rechten Seite und sporadisch auf der anderen Seite.

Aitor Martínez:

Aitor Martínez Rodríguez ist ein spanischer Schwimmer. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 nahm er an der 4 × 100-Meter-Freistil-Staffel der Männer teil.

Aitor Martínez:

Aitor Martínez Rodríguez ist ein spanischer Schwimmer. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 nahm er an der 4 × 100-Meter-Freistil-Staffel der Männer teil.

Aitor Martínez:

Aitor Martínez Rodríguez ist ein spanischer Schwimmer. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 nahm er an der 4 × 100-Meter-Freistil-Staffel der Männer teil.

Aitor Monroy:

Aitor Monroy Rueda ist ein spanischer Fußballprofi, der als defensiver Mittelfeldspieler für den indischen Verein Jamshedpur FC spielt.

Aitor Monroy:

Aitor Monroy Rueda ist ein spanischer Fußballprofi, der als defensiver Mittelfeldspieler für den indischen Verein Jamshedpur FC spielt.

Aitor Núñez:

Aitor Salvador Núñez Martín ist ein spanischer Profifußballer, der als Rechtsverteidiger für Pontevedra CF spielt.

Aitor Núñez:

Aitor Salvador Núñez Martín ist ein spanischer Profifußballer, der als Rechtsverteidiger für Pontevedra CF spielt.

Aitor Núñez:

Aitor Salvador Núñez Martín ist ein spanischer Profifußballer, der als Rechtsverteidiger für Pontevedra CF spielt.

Aitor Núñez:

Aitor Salvador Núñez Martín ist ein spanischer Profifußballer, der als Rechtsverteidiger für Pontevedra CF spielt.

Aitor Ocio:

Aitor Ocio Carrión ist ein spanischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Innenverteidiger spielte.

Aitor Oroza Flores:

Aitor Oroza Flores ist ein spanischer paralympischer Radfahrer. Er hat Spanien bei den Paralympics 2008 und 2012 vertreten. Sein bestes Ergebnis bei den Paralympics war der siebte Platz im Jahr 2008. Er hat an mehreren Weltmeisterschaften teilgenommen und drei Goldmedaillen im Einzelzeitfahren und eine weitere Goldmedaille in gewonnen das Straßenrennen.

Aitor Oroza Flores:

Aitor Oroza Flores ist ein spanischer paralympischer Radfahrer. Er hat Spanien bei den Paralympics 2008 und 2012 vertreten. Sein bestes Ergebnis bei den Paralympics war der siebte Platz im Jahr 2008. Er hat an mehreren Weltmeisterschaften teilgenommen und drei Goldmedaillen im Einzelzeitfahren und eine weitere Goldmedaille in gewonnen das Straßenrennen.

Aitor Osa:

Aitor Osa Eizaguirre ist ein spanischer ehemaliger Rennradrennfahrer. Er ist ein älterer Bruder von Unai Osa. Er war in den Dopingfall Operación Puerto verwickelt.

Aitor Osorio:

Aitor Osorio ist ein andorranischer Schwimmer, der an den Olympischen Sommerspielen 1996 teilgenommen hat.

Aitor Pérez:

Aitor Pérez Arrieta ist ein spanischer Rennradprofi, der derzeit für das Team von Gios Deyser-Leon Kastro fährt. Pérez ist auch für die UCI ProTour-Teams Caisse d'Epargne-Illes Balears, Footon-Servetto-Fuji und Lampre-ISD gefahren.

Aitor Pérez:

Aitor Pérez Arrieta ist ein spanischer Rennradprofi, der derzeit für das Team von Gios Deyser-Leon Kastro fährt. Pérez ist auch für die UCI ProTour-Teams Caisse d'Epargne-Illes Balears, Footon-Servetto-Fuji und Lampre-ISD gefahren.

Aitor Pérez:

Aitor Pérez Arrieta ist ein spanischer Rennradprofi, der derzeit für das Team von Gios Deyser-Leon Kastro fährt. Pérez ist auch für die UCI ProTour-Teams Caisse d'Epargne-Illes Balears, Footon-Servetto-Fuji und Lampre-ISD gefahren.

Aitor Pérez:

Aitor Pérez Arrieta ist ein spanischer Rennradprofi, der derzeit für das Team von Gios Deyser-Leon Kastro fährt. Pérez ist auch für die UCI ProTour-Teams Caisse d'Epargne-Illes Balears, Footon-Servetto-Fuji und Lampre-ISD gefahren.

Aitor Ramos:

Aitor Ramos Leniz ist ein spanischer Fußballspieler, der als Stürmer für den Arenas Club de Getxo spielt.

No comments:

Post a Comment

, ,