Tuesday, April 6, 2021

William Aitken, Brad Aitken, Brian Aitken

William Aitken:

William Aitken kann sich beziehen auf:

  • William Aitken (Politiker) (1905–1964), Journalist und Politiker
  • William Aitken (Fußballspieler) (1894–1973), schottischer Fußballspieler
  • William Alexander Aitken (1785–1851), Pelzhändler bei den Ojibwe
  • William Aubrey Aitken (1911–1985), zweiter Bischof von Lynn, 1972–1986
  • William Aitken (Pathologe) (1825–1892), schottischer Pathologe
  • Bill Aitken (Politiker), schottischer Politiker
  • Bill Aitken (Schriftsteller), in Schottland geborener Schriftsteller und Reisender, seit langem Staatsbürger und Einwohner Indiens
Brad Aitken:

Bradley E. Aitken ist ein ehemaliger kanadischer Profi-Eishockey-Linksaußen, der 14 Spiele in der National Hockey League bestritt.

Brian Aitken:

Brian Aitken ist ein US-amerikanischer Marketingberater, Unternehmer und Autor.

Charles Aitken:

Charles Aitken war ein britischer Kunstverwalter und war der dritte Bewahrer der Tate Gallery (1911–1917) und der erste Direktor (1917–1930).

David Aitken:

David Aitken kann sich beziehen auf:

  • David D. Aitken (1853–1930), US-Vertreter aus Michigan
  • David A. Aitken, Architekt in Malaysia
  • David Aitken (Minister) (1796–1875), schottischer Minister und Kirchenhistoriker
David D. Aitken:

David Demerest Aitken war ein amerikanischer Politiker, der von 1893 bis 1897 zwei Amtszeiten als US-Repräsentant aus dem Bundesstaat Michigan innehatte. Er war auch Bürgermeister von Flint, Michigan.

George Aitken:

George Aitken kann sich beziehen auf:

  • George Aitken (1925–2003), schottischer Fußballspieler
  • George Aitken (1928–2006), schottischer Fußballspieler und Manager (Workington)
  • George Aitken (Politiker) (1836–1909), Kaufmann und Politiker in Prince Edward Island, Kanada
  • George Aitken (1898–1952), Rugby-Union-Spieler, der Neuseeland und dann Schottland vertrat
  • George Atherton Aitken CB, MVO (1860–1917), britischer Beamter, Autor, Gelehrter und Literaturbiograf
Glenn Aitken:

Glenn Aitken kann sich beziehen auf:

  • Glenn Aitken (Fußballspieler), ehemaliger englischer Fußballspieler
  • Glenn Aitken (Sänger), in London ansässiger neuseeländischer Singer-Songwriter und Musiker
  • Glenn Aitken, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Frankston, Australien
  • Glenn Aitken, Kapitän des North Sydney Cricket Club
Ian Aitken:

Ian Aitken kann sich beziehen auf:

  • Ian Aitken (Journalist) (1927–2018), britischer Journalist und politischer Kommentator
  • Ian Aitken (Fußballer), ehemaliger australischer Fußballspieler
James Aitken:

James Aitken kann sich beziehen auf:

  • James Aitken (Bischof) (1612 / 3–1687), schottischer Bischof
  • James Aitken (Fußballspieler) (1882–1915), australischer Fußballspieler
  • James Aitken (Priester) (1829–1908), Priester der Church of England und Multisportler
  • James Alfred Aitken (1846–1897), schottischer Maler
  • James Macrae Aitken (1908–1983), schottischer Schachspieler
  • James Smith Aitken (1881–1964), Politiker in Saskatchewan, Kanada
  • Jim Aitken, britischer Geschäftsmann und ehemaliger Rugby-Union-Spieler in Schottland
  • Jimmy Aitken (1872–1944), ehemaliger australischer Fußballspieler
  • John the Painter (1752–1777), auch bekannt als James Aitken, Scot, der 1776–77 Terrorakte auf britischen Werften begangen hat
John Aitken:

John Aitken kann sich beziehen auf:

  • John Aitken, schottisch-amerikanischer Musikverlag
  • John the Painter oder John Aitken (1752–1777)
  • John Aitken (Chirurg), schottischer Chirurg
  • John Aitken (Herausgeber) (1793–1833), schottischer Herausgeber
  • John Aitken (Meteorologe) (1839–1919)
  • John Aitken (Politiker) (1849–1921), Bürgermeister von Wellington, Neuseeland
  • John Aitken, schottischer Fußballspieler
  • Johnny Aitken (1885–1918), Rennfahrer
  • John Aitken, schottischer Fußballspieler
  • John Aitken (1897–1967), schottischer Fußballspieler
  • John Aitken (Biologe), in Großbritannien geborener australischer Reproduktionsbiologe
Johnathan Aitken:

Johnathan James Aitken ist ein ehemaliger kanadischer Eishockey-Profi-Verteidiger, der in der National Hockey League (NHL) mit den Boston Bruins und den Chicago Blackhawks spielte.

Jonathan Aitken:

Jonathan William Patrick Aitken ist ein in Irland geborener britischer ehemaliger konservativer Abgeordneter im Vereinigten Königreich (1974–97), ehemaliger Kabinettsminister und Pfarrer der Church of England. Er wurde 1999 wegen Meineids verurteilt und zu einer 18-monatigen Haftstrafe verurteilt, von der er sieben Monate verbüßte. Aitken war Mitglied des Ehrenrates Ihrer Majestät. Nachdem er Christ geworden war, wurde er später Präsident von Christian Solidarity Worldwide und wurde in der Church of England ordiniert.

Maria Aitken:

Maria Penelope Katharine Aitken ist eine englische Theaterregisseurin, Lehrerin, Schauspielerin und Autorin.

Maxwell Aitken:

Maxwell oder Max Aitken können sich beziehen auf:

  • Max Aitken, 1. Baron Beaverbrook
  • Sir Max Aitken, 2. Baronet, kurz 2. Baron Beaverbrook
  • Maxwell Aitken, 3. Baron Beaverbrook
    • sein Sohn Maxwell Francis Aitken und sein Sohn Maxwell Alfonso Aitken (2014)
Michael Aitken:

Michael Aitken ist ein ehemaliger australischer Fußballspieler, der mit Carlton in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Aitkin, Minnesota:

Aitkin ist eine Stadt im Aitkin County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 2.165 bei der Volkszählung 2010. Es ist die Kreisstadt von Aitkin County.

Peter Aitken:

Peter Gerald Aitken ist ein ehemaliger walisischer Fußballspieler, der fast 300 Spiele in der Football League bestritt.

Robert Aitken:

Robert Aitken kann sich beziehen auf:

  • Sir Robert Aitken (1901–1997), neuseeländischer Arzt und Universitätsadministrator
  • Robert Aitken (Verlag) (1734–1802), amerikanischer Verleger
  • Robert Aitken (Komponist), kanadischer Flötist und Komponist
  • Robert Aitken (Fußball) (1904–?), Amerikanischer Fußballspieler
  • Robert Baker Aitken (1917–2010), amerikanischer Lehrer des Zen-Buddhismus
  • Robert Grant Aitken (1864–1951), amerikanischer Astronom
  • Robert Hope Moncrieff Aitken (1826–1887), schottischer Offizier und Empfänger des Victoria-Kreuzes
  • Robert Ingersoll Aitken (1878–1949), amerikanischer Bildhauer
  • Robert P. Aitken (1819–1905), amerikanischer Politiker
  • Robert Thomas Aitken (1890–1977), amerikanischer Anthropologe
  • Robert Aitken (Prediger) (1800–1873), schottischer Volksprediger
  • Robert Aitken (Dermatologe) FRSE (1888-1954) Schottischer Dermatologe
  • Robert Campbell Aitken, kanadischer Elektrotechniker
  • Roy Aitken, schottischer Fußballspieler
Stephen Aitken:

Stephen Aitken ist ein schottischer Fußballspieler und -trainer, der derzeit Manager von East Kilbride ist.

Victor Aitken:

Victor Aitken war ein australischer Langstreckenläufer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1908 nahm er am Marathon der Männer teil. Er war Nichtraucher und Teetotaler.

Victoria Aitken:

Catherine Victoria Aitken , ehemals Victoria Spencer, Countess Spencer , ist ein ehemaliges britisches Model und ehemalige Frau von Charles Spencer, 9. Earl Spencer, dem jüngeren Bruder von Diana, Prinzessin von Wales.

William Aitken:

William Aitken kann sich beziehen auf:

  • William Aitken (Politiker) (1905–1964), Journalist und Politiker
  • William Aitken (Fußballspieler) (1894–1973), schottischer Fußballspieler
  • William Alexander Aitken (1785–1851), Pelzhändler bei den Ojibwe
  • William Aubrey Aitken (1911–1985), zweiter Bischof von Lynn, 1972–1986
  • William Aitken (Pathologe) (1825–1892), schottischer Pathologe
  • Bill Aitken (Politiker), schottischer Politiker
  • Bill Aitken (Schriftsteller), in Schottland geborener Schriftsteller und Reisender, seit langem Staatsbürger und Einwohner Indiens
Aitken (Krater):

Aitken ist ein großer Mondaufprallkrater, der auf der anderen Seite des Mondes liegt und nach Robert Grant Aitken benannt ist, einem amerikanischen Astronomen, der sich auf binäre Sternensysteme spezialisiert hat. Es befindet sich südöstlich des Kraters Heaviside und nördlich der ungewöhnlichen Formation Van de Graaff. Am südwestlichen Rand ist Vertregt angebracht. Im Südosten befindet sich der kleinere Bergstrand.

Aitken:

Aitken kann sich beziehen auf:

  • Aitken (Krater), ein Krater auf dem Mond, benannt nach Robert Grant Aitken (1864–1951), einem amerikanischen Astronomen
  • Südpol-Aitken-Becken, ein riesiger Einschlagkrater auf der anderen Seite des Mondes. Mit einem Durchmesser von ungefähr 2.500 km und einer Tiefe von 13 km ist es einer der größten bekannten Einschlagkrater im Sonnensystem. Es ist das größte, älteste und tiefste Becken, das auf dem Mond erkannt wurde. benannt nach zwei Merkmalen auf gegenüberliegenden Seiten des Beckens: dem Krater Aitken am nördlichen Ende und dem Mond-Südpol am anderen Ende.
  • Aitkens Delta-Quadrat-Prozess
  • Aitken (Nachname), Personen mit dem Nachnamen Aitken
Aitken (Supercomputer):

Der Aitken ist ein zukünftiger Petascale-Supercomputer, der im Ames Research Center installiert ist und von Hewlett Packard Enterprise hergestellt wird. Es besteht aus 1.150 HPE SGI 8600- Knoten mit einer geschätzten Leistung von 3,69 Petaflops.

Aitken (Nachname):

Der Familienname Aitken leitet sich vom persönlichen Namen Aitken der Lowland Scots ab, der wiederum eine Form des Namens Adam ist . Zur Zeit der britischen Volkszählung von 1881 war ihre Häufigkeit in Peeblesshire am höchsten, gefolgt von Linlithgowshire, Haddingtonshire, Stirlingshire, Fife, Dunbartonshire, Clackmannanshire, Shetland, Edinburghshire und Ayrshire.

Liste der britischen Literaturagenturen:

Dies ist eine Liste der wichtigsten britischen Literaturagenturen in der Reihenfolge des Gründungsjahres.

Aitken Scheune:

Die Aitken-Scheune am Little Salmon River, die vom US Highway 95 in der Nähe von Riggins im Idaho County, Idaho, gut sichtbar ist, wurde 1914 erbaut. Sie wurde 1982 im National Register of Historic Places eingetragen.

Baron Beaverbrook:

Baron Beaverbrook aus Beaverbrook in der Provinz New Brunswick im Dominion of Canada und aus Cherkley in der Grafschaft Surrey ist ein Titel in der Peerage des Vereinigten Königreichs. Es wurde 1917 für den prominenten Medieninhaber und Politiker Sir Max Aitken, 1. Baronet, gegründet. Er war bereits am 3. Juli 1916 als Baron von Cherkley in der Grafschaft Surrey gegründet worden. Als Aitken starb, lehnte sein Sohn den Titel drei Tage später ab und erklärte, dass "es in meinem Leben nur einen Lord Beaverbrook geben wird". Seit 1985 werden die Titel von dessen Sohn, dem dritten Baron, gehalten.

Südpol-Aitken-Becken:

Das Südpol-Aitken-Becken ist ein riesiger Einschlagkrater auf der anderen Seite des Mondes. Mit einem Durchmesser von etwa 2.500 km und einer Tiefe zwischen 6,2 und 8,2 km ist es einer der größten bekannten Einschlagkrater im Sonnensystem. Es ist das größte, älteste und tiefste Becken, das auf dem Mond erkannt wurde. Es wurde nach zwei Merkmalen auf gegenüberliegenden Seiten des Beckens benannt: dem Krater Aitken am nördlichen Ende und dem Mond-Südpol am anderen Ende. Der äußere Rand dieses Beckens kann von der Erde aus als eine riesige Bergkette gesehen werden, die sich am südlichen Rand des Mondes befindet und manchmal informell als "Leibnitz-Gebirge" bezeichnet wird.

Aitken University Center:

Das Aitken University Center befindet sich auf dem Campus der University of New Brunswick in Fredericton, New Brunswick.

Aitken University Center:

Das Aitken University Center befindet sich auf dem Campus der University of New Brunswick in Fredericton, New Brunswick.

Aitken College (Greenvale, Victoria):

Das Aitken College ist eine unabhängige koedukative Tagesschule in Greenvale, Victoria, Australien. Es bietet Schulbildung von der Vorbereitung bis zur 12. Klasse.

Aitken College (Greenvale, Victoria):

Das Aitken College ist eine unabhängige koedukative Tagesschule in Greenvale, Victoria, Australien. Es bietet Schulbildung von der Vorbereitung bis zur 12. Klasse.

Aitken Cove:

Aitken Cove ist eine Bucht, die unmittelbar nordöstlich von Cape Whitson an der Südküste von Laurie Island auf den South Orkney Islands im Südpolarmeer liegt. 1903 von der Scottish National Antarctic Expedition unter William Speirs Bruce kartiert, der sie nach ANG Aitken, dem Anwalt der Expedition, benannte.

Aitken Double Star Katalog:

Der Aitken Double Star Catalog oder ADS ist ein Sternenkatalog mit Doppelsternen. Es wurde von Robert Grant Aitken zusammengestellt und 1932 in zwei Bänden unter dem Namen New General Catalogue of Double Stars im Umkreis von 120 ° um den Nordpol veröffentlicht . Es enthält Messungen von 17.180 Doppelsternen nördlich der Deklination –30 °. Einträge in diesem Katalog werden im Allgemeinen mit einer Indexnummer versehen, der die Buchstaben ADS vorangestellt sind.

Aitken Double Star Katalog:

Der Aitken Double Star Catalog oder ADS ist ein Sternenkatalog mit Doppelsternen. Es wurde von Robert Grant Aitken zusammengestellt und 1932 in zwei Bänden unter dem Namen New General Catalogue of Double Stars im Umkreis von 120 ° um den Nordpol veröffentlicht . Es enthält Messungen von 17.180 Doppelsternen nördlich der Deklination –30 °. Einträge in diesem Katalog werden im Allgemeinen mit einer Indexnummer versehen, der die Buchstaben ADS vorangestellt sind.

Aiken Drum:

" Aiken Drum " ist ein beliebtes schottisches Volkslied und Kinderreim, das wahrscheinlich seinen Ursprung in einem jakobitischen Lied über die Schlacht von Sheriffmuir (1715) hat.

Koniscope:

Ein Koniskop ist ein wissenschaftliches Instrument zum Nachweis und zur Messung des Gehalts von Staubpartikeln in der Atmosphäre. Ein Konimeter wird auch Staubzähler oder Aitken Staubzähler, benannt nach John Aitken, der das erste Konimeter erfunden genannt.

Aitken Ferguson:

Aitken Ferguson war ein schottischer kommunistischer Aktivist.

Aitken House:


Das Aitken House ist eine kanadische Residenz für Männer, die sich auf dem Fredericton-Campus der University of New Brunswick befindet. Es wurde 1958 gegründet und ist seitdem ein prominentes Mitglied der UNB-Wohngemeinschaft. Das Haus hat viele Traditionen wie ihre Club Med Strandparty, ihren Haustanz zum Lied "Shout" der Isley Brothers und ihren Hausjubel. Das Aitken House ist die einzige Residenz der UNB, die über einen eigenen Alumni-Verein verfügt, und hat kürzlich ihr 55-jähriges Bestehen gefeiert, an dem die Brüder Aitken von 1958 bis 2013 teilnahmen.

Aitken Nunatak:

Aitken Nunatak ist ein kleiner Nunatak mit einer Höhe von 2.785 Metern, der 5 km südwestlich des Mount Bumstead in den Grosvenor Mountains in der Antarktis liegt. Benannt vom Beratenden Ausschuss für Antarktisnamen für William M. Aitken, Aurora-Wissenschaftler des Antarktisforschungsprogramms der Vereinigten Staaten an der Südpolstation, 1962.

Aitken Spence:

Aitken Spence PLC ist ein Blue-Chip-Konglomerat aus Sri Lanka mit Niederlassungen in Südasien, im Nahen Osten, in Afrika und im Pazifik. Das Unternehmen ist seit 1983 an der Colombo Stock Exchange notiert und hat große Interessen in den Bereichen Hotels, Reisen, maritime Dienstleistungen und Logistik. Die Gruppe ist auch in den Bereichen Druck, Plantagen, Stromerzeugung, Finanzdienstleistungen, IT, Outsourcing von Geschäftsprozessen / Outsourcing von Wissensprozessen, Dienstleistungen von Aufzugsagenturen, Bekleidung und Immobilienentwicklung stark vertreten.

Aitken Spence:

Aitken Spence PLC ist ein Blue-Chip-Konglomerat aus Sri Lanka mit Niederlassungen in Südasien, im Nahen Osten, in Afrika und im Pazifik. Das Unternehmen ist seit 1983 an der Colombo Stock Exchange notiert und hat große Interessen in den Bereichen Hotels, Reisen, maritime Dienstleistungen und Logistik. Die Gruppe ist auch in den Bereichen Druck, Plantagen, Stromerzeugung, Finanzdienstleistungen, IT, Outsourcing von Geschäftsprozessen / Outsourcing von Wissensprozessen, Dienstleistungen von Aufzugsagenturen, Bekleidung und Immobilienentwicklung stark vertreten.

Kraftwerk Aitken Spence:

Das Kraftwerk Aitken Spence ist ein kommunales Wärmekraftwerk, das derzeit in Muthurajawela, Sri Lanka, gebaut wird. Es war ursprünglich geplant, in Meethotamulla zu bauen, dem Standort einer großen Mülldeponie, die nach dem Erdrutsch in Meethotamulla 2017, bei dem über 30 Menschen ums Leben kamen, im internationalen Medienrampenlicht stand. Das Kraftwerk wird ungefähr 7500 Stunden pro Jahr in Betrieb sein und täglich 700 Tonnen frischen Abfall aus dem Gebiet des Stadtrats von Colombo verwenden. Das Kraftwerk wird zusammen mit dem KCHT-Kraftwerk gebaut.

Windpark Ambewela Aitken Spence:

Der Windpark Ambewela Aitken Spence ist ein kleiner Windpark in Ambewela, der Ace Wind Power, einer Tochtergesellschaft von Aitken Spence, gehört und von dieser betrieben wird. Seit Oktober 2012 ist es einer der wenigen Multi-Megawatt-Windparks in Sri Lanka. Der Windpark besteht aus 12 Windkraftanlagen mit jeweils 250 kW , was einer installierten Leistung der Anlage von 3 Megawatt entspricht .

Aitken State Forest:

Der Aitken State Forest erstreckt sich über 3,72 km 2 in Mendon, Vermont im Rutland County. Der Wald wird vom Vermont Department of Forests, Parks and Recreation für Holzressourcen, Lebensraum für Wildtiere und Freizeitaktivitäten verwaltet.

Aitken University Center:

Das Aitken University Center befindet sich auf dem Campus der University of New Brunswick in Fredericton, New Brunswick.

Aitkens Delta-Quadrat-Prozess:

In der numerischen Analyse ist Aitkens Delta-Quadrat-Prozess oder Aitken-Extrapolation eine Serienbeschleunigungsmethode, die zur Beschleunigung der Konvergenzrate einer Sequenz verwendet wird. Es ist nach Alexander Aitken benannt, der diese Methode 1926 einführte. Seine frühe Form war Seki Kōwa bekannt und wurde zur Berichtigung des Kreises, dh zur Berechnung von π, gefunden. Dies ist am nützlichsten, um die Konvergenz einer linear konvergierenden Sequenz zu beschleunigen.

Stock Aitken Waterman:

Stock Aitken Waterman ist ein englisches Trio für Songwriting und Plattenproduktion, das aus Mike Stock, Matt Aitken und Pete Waterman besteht. Das Trio hatte von Mitte der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre großen Erfolg. SAW gilt als eine der erfolgreichsten Songwriting- und Produktionspartnerschaften aller Zeiten. Sie erzielte mehr als 100 Top-40-Hits in Großbritannien, verkaufte 40 Millionen Platten und verdiente geschätzte 60 Millionen Pfund.

Baron Beaverbrook:

Baron Beaverbrook aus Beaverbrook in der Provinz New Brunswick im Dominion of Canada und aus Cherkley in der Grafschaft Surrey ist ein Titel in der Peerage des Vereinigten Königreichs. Es wurde 1917 für den prominenten Medieninhaber und Politiker Sir Max Aitken, 1. Baronet, gegründet. Er war bereits am 3. Juli 1916 als Baron von Cherkley in der Grafschaft Surrey gegründet worden. Als Aitken starb, lehnte sein Sohn den Titel drei Tage später ab und erklärte, dass "es in meinem Leben nur einen Lord Beaverbrook geben wird". Seit 1985 werden die Titel von dessen Sohn, dem dritten Baron, gehalten.

Südpol-Aitken-Becken:

Das Südpol-Aitken-Becken ist ein riesiger Einschlagkrater auf der anderen Seite des Mondes. Mit einem Durchmesser von etwa 2.500 km und einer Tiefe zwischen 6,2 und 8,2 km ist es einer der größten bekannten Einschlagkrater im Sonnensystem. Es ist das größte, älteste und tiefste Becken, das auf dem Mond erkannt wurde. Es wurde nach zwei Merkmalen auf gegenüberliegenden Seiten des Beckens benannt: dem Krater Aitken am nördlichen Ende und dem Mond-Südpol am anderen Ende. Der äußere Rand dieses Beckens kann von der Erde aus als eine riesige Bergkette gesehen werden, die sich am südlichen Rand des Mondes befindet und manchmal informell als "Leibnitz-Gebirge" bezeichnet wird.

Aitken (Krater):

Aitken ist ein großer Mondaufprallkrater, der auf der anderen Seite des Mondes liegt und nach Robert Grant Aitken benannt ist, einem amerikanischen Astronomen, der sich auf binäre Sternensysteme spezialisiert hat. Es befindet sich südöstlich des Kraters Heaviside und nördlich der ungewöhnlichen Formation Van de Graaff. Am südwestlichen Rand ist Vertregt angebracht. Im Südosten befindet sich der kleinere Bergstrand.

Aitkens Delta-Quadrat-Prozess:

In der numerischen Analyse ist Aitkens Delta-Quadrat-Prozess oder Aitken-Extrapolation eine Serienbeschleunigungsmethode, die zur Beschleunigung der Konvergenzrate einer Sequenz verwendet wird. Es ist nach Alexander Aitken benannt, der diese Methode 1926 einführte. Seine frühe Form war Seki Kōwa bekannt und wurde zur Berichtigung des Kreises, dh zur Berechnung von π, gefunden. Dies ist am nützlichsten, um die Konvergenz einer linear konvergierenden Sequenz zu beschleunigen.

Koniscope:

Ein Koniskop ist ein wissenschaftliches Instrument zum Nachweis und zur Messung des Gehalts von Staubpartikeln in der Atmosphäre. Ein Konimeter wird auch Staubzähler oder Aitken Staubzähler, benannt nach John Aitken, der das erste Konimeter erfunden genannt.

Bierhahn:

Ein Bierhahn ist ein Ventil, insbesondere ein Hahn, um die Freisetzung von Bier zu steuern. Während andere Arten von Zapfhähnen als Wasserhahn , Ventil oder Zapfen bezeichnet werden können , ist die Verwendung von Zapfhähnen für Bier nahezu universell. Dies kann daran liegen, dass das Wort ursprünglich für das Holzventil in traditionellen Fässern geprägt wurde. Bier, das aus einem Zapfhahn serviert wird, ist größtenteils als Fassbier bekannt, obwohl Bier, das aus einem Fass serviert wird, häufiger als Fassbier bezeichnet wird, während Bier aus einem Fass speziell als Fassbier bezeichnet werden kann. Bierzapfen können auch verwendet werden, um ähnliche Getränke wie Apfelwein oder Longdrinks zu servieren.

Aitken House:


Das Aitken House ist eine kanadische Residenz für Männer, die sich auf dem Fredericton-Campus der University of New Brunswick befindet. Es wurde 1958 gegründet und ist seitdem ein prominentes Mitglied der UNB-Wohngemeinschaft. Das Haus hat viele Traditionen wie ihre Club Med Strandparty, ihren Haustanz zum Lied "Shout" der Isley Brothers und ihren Hausjubel. Das Aitken House ist die einzige Residenz der UNB, die über einen eigenen Alumni-Verein verfügt, und hat kürzlich ihr 55-jähriges Bestehen gefeiert, an dem die Brüder Aitken von 1958 bis 2013 teilnahmen.

Aitken-Interpolation:

Die Aitken-Interpolation ist ein Algorithmus für die Polynominterpolation, der vom Mathematiker Alexander Aitken abgeleitet wurde. Es ähnelt dem Algorithmus von Neville.

Aitkens Delta-Quadrat-Prozess:

In der numerischen Analyse ist Aitkens Delta-Quadrat-Prozess oder Aitken-Extrapolation eine Serienbeschleunigungsmethode, die zur Beschleunigung der Konvergenzrate einer Sequenz verwendet wird. Es ist nach Alexander Aitken benannt, der diese Methode 1926 einführte. Seine frühe Form war Seki Kōwa bekannt und wurde zur Berichtigung des Kreises, dh zur Berechnung von π, gefunden. Dies ist am nützlichsten, um die Konvergenz einer linear konvergierenden Sequenz zu beschleunigen.

Aerosol:

Ein Aerosol ist eine Suspension von feinen festen Partikeln oder Flüssigkeitströpfchen in Luft oder einem anderen Gas. Aerosole können natürlich oder anthropogen sein. Beispiele für natürliche Aerosole sind Nebel, Nebel, Staub, Waldausscheidungen und Geysir-Dampf. Beispiele für anthropogene Aerosole sind partikuläre Luftschadstoffe und Rauch. Die flüssigen oder festen Teilchen haben Durchmesser, die typischerweise kleiner als 1 & mgr; m sind; Größere Partikel mit einer signifikanten Absetzgeschwindigkeit machen die Mischung zu einer Suspension, aber die Unterscheidung ist nicht eindeutig. Im allgemeinen Gespräch bezieht sich Aerosol normalerweise auf ein Aerosolspray, das ein Verbraucherprodukt aus einer Dose oder einem ähnlichen Behälter liefert. Andere technologische Anwendungen von Aerosolen umfassen die Verbreitung von Pestiziden, die medizinische Behandlung von Atemwegserkrankungen und die Verbrennungstechnologie. Krankheiten können sich auch durch kleine Tröpfchen im Atem ausbreiten, die auch als Aerosole bezeichnet werden.

Koniscope:

Ein Koniskop ist ein wissenschaftliches Instrument zum Nachweis und zur Messung des Gehalts von Staubpartikeln in der Atmosphäre. Ein Konimeter wird auch Staubzähler oder Aitken Staubzähler, benannt nach John Aitken, der das erste Konimeter erfunden genannt.

Aitkens Delta-Quadrat-Prozess:

In der numerischen Analyse ist Aitkens Delta-Quadrat-Prozess oder Aitken-Extrapolation eine Serienbeschleunigungsmethode, die zur Beschleunigung der Konvergenzrate einer Sequenz verwendet wird. Es ist nach Alexander Aitken benannt, der diese Methode 1926 einführte. Seine frühe Form war Seki Kōwa bekannt und wurde zur Berichtigung des Kreises, dh zur Berechnung von π, gefunden. Dies ist am nützlichsten, um die Konvergenz einer linear konvergierenden Sequenz zu beschleunigen.

Aitken College (Greenvale, Victoria):

Das Aitken College ist eine unabhängige koedukative Tagesschule in Greenvale, Victoria, Australien. Es bietet Schulbildung von der Vorbereitung bis zur 12. Klasse.

Aitkenhead:

Aitkenhead ist ein Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Andy Aitkenhead (1904–1968), kanadischer Eishockeyspieler
  • Decca Aitkenhead, englische Journalistin und Schriftstellerin
  • John Aitkenhead (1910–1998), schottischer Pädagoge
  • Johnny Aitkenhead (1923–1987), schottischer Fußballspieler
  • Walter Aitkenhead (1887–1966), schottischer Fußballspieler
Andy Aitkenhead:

Andrew Aitkenhead war ein kanadischer Eishockeytorwart für die New York Rangers der NHL. Der in Glasgow geborene Aitkenhead kam als kleines Kind mit seiner Familie nach Kanada und wuchs in Saskatoon, Saskatchewan, auf.

Decca Aitkenhead:

Jessica Aitkenhead , bekannt als Decca Aitkenhead , ist eine englische Journalistin, Schriftstellerin und Rundfunksprecherin.

John Aitkenhead:

John Marchbanks Aitkenhead war ein schottischer Lehrer und Mitbegründer der Kilquhanity School.

Aitkenhead-Gletscher:

Der Aitkenhead-Gletscher ist ein 16 km langer Gletscher, der vom Detroit-Plateau in Graham Land in Ost-Südost-Richtung in den Prince-Gustav-Kanal fließt. Es wurde aus Umfragen des Falkland Islands Dependencies Survey (FIDS) (1960–61) kartiert und vom Antarktischen Ortsnamen-Komitee des Vereinigten Königreichs für Neil Aitkenhead, einen FIDS-Geologen in Hope Bay (1959–60), benannt.

Aitken:

Aitken kann sich beziehen auf:

  • Aitken (Krater), ein Krater auf dem Mond, benannt nach Robert Grant Aitken (1864–1951), einem amerikanischen Astronomen
  • Südpol-Aitken-Becken, ein riesiger Einschlagkrater auf der anderen Seite des Mondes. Mit einem Durchmesser von ungefähr 2.500 km und einer Tiefe von 13 km ist es einer der größten bekannten Einschlagkrater im Sonnensystem. Es ist das größte, älteste und tiefste Becken, das auf dem Mond erkannt wurde. benannt nach zwei Merkmalen auf gegenüberliegenden Seiten des Beckens: dem Krater Aitken am nördlichen Ende und dem Mond-Südpol am anderen Ende.
  • Aitkens Delta-Quadrat-Prozess
  • Aitken (Nachname), Personen mit dem Nachnamen Aitken
Michael Aitkens:

Michael Aitkens ist ein britischer Schauspieler und Autor von Drehbüchern für Filme, Fernsehen und Bühne. Er ist in Großbritannien bekannt für die von der BAFTA nominierte BBC-Situationskomödie Waiting for God , die erstmals 1990 gezeigt wurde. Er hat für viele der beliebtesten Drama- und Comedy-Serien Großbritanniens geschrieben.

Atkins-Diät:

Die Atkins-Diät ist eine kohlenhydratarme Modediät, die von Robert Atkins entwickelt wurde. Die Diät wird mit fragwürdigen Behauptungen vermarktet, dass die Kohlenhydratrestriktion für den Gewichtsverlust entscheidend ist. Es gibt keine guten Beweise für die Wirksamkeit der Diät bei der Erzielung eines dauerhaften Gewichtsverlusts und es kann das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen. Die Atkins-Diät ist unausgewogen, da sie den unbegrenzten Verbrauch von Eiweiß und gesättigten Fettsäuren fördert.

Aitkenvale, Queensland:

Aitkenvale ist ein Vorort von Townsville in der Stadt Townsville, Queensland, Australien. In der Volkszählung 2016 hatte Aitkenvale eine Bevölkerung von 4.790 Menschen.

Aitkenvale, Queensland:

Aitkenvale ist ein Vorort von Townsville in der Stadt Townsville, Queensland, Australien. In der Volkszählung 2016 hatte Aitkenvale eine Bevölkerung von 4.790 Menschen.

Flugplatz Aitkenvale:

Der Flugplatz Aitkenvale war ein Flugplatz, der sich 10 km südwestlich von Townsville, Queensland, Australien, in der Nähe des Aitkenvale Weir am Ufer des Ross River befand. Es wurde auch als Weir und Aitkenvale Weir bekannt.

Aitkin:

Aitkin kann sich beziehen auf:

Alexander Aitkin:

Alexander Aitkin war ein schottischer Landvermesser. Er diente 1784 als stellvertretender Generalvermesser und später als erster Generalvermesser von Oberkanada.

John Aitkin:

John Aitkin kann sich beziehen auf:

  • John the Painter (1752–1777), Schotte, der 1776–77 Terrorakte auf britischen Werften begangen hat
  • John Aitkin (Chirurg), schottischer Chirurg
Aitkin, Minnesota:

Aitkin ist eine Stadt im Aitkin County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 2.165 bei der Volkszählung 2010. Es ist die Kreisstadt von Aitkin County.

Aitkin, Minnesota:

Aitkin ist eine Stadt im Aitkin County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 2.165 bei der Volkszählung 2010. Es ist die Kreisstadt von Aitkin County.

Aitkin:

Aitkin kann sich beziehen auf:

Aitkin Carnegie Library:

Die Aitkin Carnegie Library ist eine Carnegie-Bibliothek in Aitkin, Minnesota, USA. Es wurde von den Architekten Claude & Starck entworfen und im Stil der klassischen Wiedergeburt erbaut. Es wurde 1982 im National Register of Historic Places eingetragen.

Aitkin County, Minnesota:

Aitkin County ist eine Grafschaft im US-Bundesstaat Minnesota. Bei der Volkszählung der Vereinigten Staaten von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 16.202 registriert. Die Kreisstadt ist Aitkin. Ein Teil des Mille Lacs Indianerreservats befindet sich in der Grafschaft. Die Grafschaft wurde 1857 gegründet und 1871 organisiert.

Aitkin County, Minnesota:

Aitkin County ist eine Grafschaft im US-Bundesstaat Minnesota. Bei der Volkszählung der Vereinigten Staaten von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 16.202 registriert. Die Kreisstadt ist Aitkin. Ein Teil des Mille Lacs Indianerreservats befindet sich in der Grafschaft. Die Grafschaft wurde 1857 gegründet und 1871 organisiert.

Aitkin County, Minnesota:

Aitkin County ist eine Grafschaft im US-Bundesstaat Minnesota. Bei der Volkszählung der Vereinigten Staaten von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 16.202 registriert. Die Kreisstadt ist Aitkin. Ein Teil des Mille Lacs Indianerreservats befindet sich in der Grafschaft. Die Grafschaft wurde 1857 gegründet und 1871 organisiert.

Aitkin County, Minnesota:

Aitkin County ist eine Grafschaft im US-Bundesstaat Minnesota. Bei der Volkszählung der Vereinigten Staaten von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 16.202 registriert. Die Kreisstadt ist Aitkin. Ein Teil des Mille Lacs Indianerreservats befindet sich in der Grafschaft. Die Grafschaft wurde 1857 gegründet und 1871 organisiert.

Gerichtsgebäude und Gefängnis von Aitkin County:

Das Gerichtsgebäude und Gefängnis von Aitkin County in Aitkin, Minnesota, USA, dient als Kreisstadt von Aitkin County. Das Gebäude ist eigentlich das zweite Gerichtsgebäude für die Grafschaft. Das erste Gerichtsgebäude wurde 1888 erbaut, aber 1920 berichtete eine große Jury, dass das Gebäude gefährlich sei und "auseinanderfalle". Nach Schwierigkeiten bei der Finanzierung genehmigten die Bezirksbeauftragten einen Plan für ein neues Gerichtsgebäude, das 1929 fertiggestellt wurde. Das Design mischt Beaux-Arts-Architektur und moderne Elemente. Der Innenraum ist mit Marmorverkleidungen, Eichenholzarbeiten, Terrazzoböden und Buntglasoberlichtern ausgestattet.

Aitkin County, Minnesota:

Aitkin County ist eine Grafschaft im US-Bundesstaat Minnesota. Bei der Volkszählung der Vereinigten Staaten von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 16.202 registriert. Die Kreisstadt ist Aitkin. Ein Teil des Mille Lacs Indianerreservats befindet sich in der Grafschaft. Die Grafschaft wurde 1857 gegründet und 1871 organisiert.

Aitkin High School:

Die Aitkin High School (AHS) ist eine öffentliche High School in Aitkin, Minnesota, USA. Die Schule dient Schülern der Klassen 7 bis 12. Die Schule zählt ungefähr 600 Schüler pro Jahr, wobei 400 Schüler die High School besuchen und 200 die Mittelschule besuchen. Die Schule ist eine kombinierte Mittel- und Oberschule, da die Stadt nicht über die erforderliche Jugendbevölkerung verfügt, um eine separate Mittelschule einzurichten. Die Klassengröße beträgt ungefähr 100 Schüler, während einige Klassen, wie die Klasse von 1978, bis zu 160 Schüler gleichzeitig eingeschrieben haben. Die Klasse von 2010 ist eine der kleinsten Aitkin High School-Klassen in der Geschichte mit einer Klassengröße bei Abschluss von 83. Die Klasse trat 2004 mit 98 Schülern an.

Städtischer Flughafen Aitkin:

Der Aitkin Municipal Airport , auch bekannt als Steve Kurtz Field , ist ein öffentlicher Flughafen, der sich 4 km nordöstlich des zentralen Geschäftsviertels von Aitkin, einer Stadt im Aitkin County, Minnesota, USA, befindet. Es ist im Besitz der Grafschaft & Stadt Aitkin.

Aitkin High School:

Die Aitkin High School (AHS) ist eine öffentliche High School in Aitkin, Minnesota, USA. Die Schule dient Schülern der Klassen 7 bis 12. Die Schule zählt ungefähr 600 Schüler pro Jahr, wobei 400 Schüler die High School besuchen und 200 die Mittelschule besuchen. Die Schule ist eine kombinierte Mittel- und Oberschule, da die Stadt nicht über die erforderliche Jugendbevölkerung verfügt, um eine separate Mittelschule einzurichten. Die Klassengröße beträgt ungefähr 100 Schüler, während einige Klassen, wie die Klasse von 1978, bis zu 160 Schüler gleichzeitig eingeschrieben haben. Die Klasse von 2010 ist eine der kleinsten Aitkin High School-Klassen in der Geschichte mit einer Klassengröße bei Abschluss von 83. Die Klasse trat 2004 mit 98 Schülern an.

Aitkin Gemeinde, Aitkin County, Minnesota:

Aitkin Township ist eine Gemeinde in Aitkin County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 856 bei der Volkszählung 2010.

Aitkin Gemeinde, Aitkin County, Minnesota:

Aitkin Township ist eine Gemeinde in Aitkin County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 856 bei der Volkszählung 2010.

Aitkin Gemeinde, Aitkin County, Minnesota:

Aitkin Township ist eine Gemeinde in Aitkin County, Minnesota, USA. Die Bevölkerung war 856 bei der Volkszählung 2010.

Gerichtsgebäude und Gefängnis von Aitkin County:

Das Gerichtsgebäude und Gefängnis von Aitkin County in Aitkin, Minnesota, USA, dient als Kreisstadt von Aitkin County. Das Gebäude ist eigentlich das zweite Gerichtsgebäude für die Grafschaft. Das erste Gerichtsgebäude wurde 1888 erbaut, aber 1920 berichtete eine große Jury, dass das Gebäude gefährlich sei und "auseinanderfalle". Nach Schwierigkeiten bei der Finanzierung genehmigten die Bezirksbeauftragten einen Plan für ein neues Gerichtsgebäude, das 1929 fertiggestellt wurde. Das Design mischt Beaux-Arts-Architektur und moderne Elemente. Der Innenraum ist mit Marmorverkleidungen, Eichenholzarbeiten, Terrazzoböden und Buntglasoberlichtern ausgestattet.

Aitkin Station:

Der Bahnhof Aitkin in Aitkin, Minnesota, USA, ist ein gemauertes Passagierdepot, das 1916 auf der Hauptstrecke der Northern Pacific Railway gebaut wurde. Die Bahnstrecke ist heute Teil der BNSF Railway. Das Depot symbolisiert die Bedeutung der Eisenbahn für das Wachstum und die Entwicklung von Aitkin.

Aitkul Samakova:

Aitkul B. Samakova ist ein kasachischer Politiker, ehemaliger Abgeordneter und Politikwissenschaftler. Sie war Vertreterin der Mazhilis und des Senats von Kasachstan sowie die erste Stellvertreterin des kasachischen Handelsministers. Samakova war von 2002 bis 2006 Kasachstans Umweltminister.

Ilshat Aitkulov:

Ilshat Nurgaliyevich Aitkulov ist ein russischer Profifußballtrainer und ehemaliger Spieler. Derzeit ist er stellvertretender Trainer des FC Orenburg, einem Verein, dem er seine gesamte Karriere gewidmet hat.

Aytmatov:

Aitmatov ist ein russisch-kirgisischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Askar Aitmatov, kirgisischer Politiker, Sohn von Chinghiz Aitmatov
  • Chinghiz Aitmatov (1928–2008), kirgisischer Schriftsteller
Chinghiz Aitmatov:

Chingiz Torekulovich Aitmatov war ein kirgisischer Autor, der sowohl in kirgisischer als auch in russischer Sprache schrieb. Er ist eine der bekanntesten Figuren in der kirgisischen und türkischen Literatur.

Aytmatov:

Aitmatov ist ein russisch-kirgisischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Askar Aitmatov, kirgisischer Politiker, Sohn von Chinghiz Aitmatov
  • Chinghiz Aitmatov (1928–2008), kirgisischer Schriftsteller
Aitmukhambetov:

Aitmukhambetov oder Aitmukhambetova ist ein kasachischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Gulnafis Aitmukhambetova, kasachischer Taekwondo-Praktizierender
  • Tamas Aitmukhambetov, kasachischer Jurist
Aitmukhambetov:

Aitmukhambetov oder Aitmukhambetova ist ein kasachischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Gulnafis Aitmukhambetova, kasachischer Taekwondo-Praktizierender
  • Tamas Aitmukhambetov, kasachischer Jurist
Aitne:

Aitne kann sich beziehen auf:

  • Aitne (Mond), einer von Jupiters Monden
  • In der griechischen Mythologie Aetna (Nymphe) alias Aitne, eine Nymphe, die von Zeus verführt wurde. Jupiters Mond
  • Der Name des sizilianischen Vulkans Ätna leitet sich von diesem Wort ab
Aitne (Mond):

Aitne , auch bekannt als Jupiter XXXI , ist ein rückläufiger irregulärer Satellit des Jupiter. Es wurde von einem Team von Astronomen der Universität von Hawaii unter der Leitung von Scott S. Sheppard et al. im Jahr 2001 und erhielt die vorübergehende Bezeichnung S / 2001 J 11 . Aitne gehört zur Carme-Gruppe, die aus unregelmäßigen retrograden Monden besteht, die den Jupiter in einer Entfernung zwischen 23 und 24 g und einer Neigung von etwa 165 ° umkreisen.

Verband unabhängiger Reiseveranstalter:

Der Verband unabhängiger Reiseveranstalter (AITO), der als AITO (The Specialist Travel Association) fungiert , ist eine 1976 in Großbritannien ansässige Handelsgruppe für die Reisebranche, die rund 120 spezialisierte und unabhängige Reiseveranstalter vertritt. Mitglieder von AITO sind in über 170 Ländern tätig, einschließlich Großbritannien. Die Aktivitäten umfassen eine Reihe von Interessen, darunter Abenteuer, Städtereise, Kultur, Fliegen, Luxus, Safaris und Sport.

Aitō, Shiga:

Aitō war eine Stadt im Bezirk Echi, Präfektur Shiga, Japan. "Aitō" bedeutet "östliches Echi".

Aíto García Reneses:

Alejandro 'Aíto' García Reneses , normalerweise nur als Aíto bekannt , ist ein spanischer Basketballprofi und ehemaliger Spieler. Seit Sommer 2017 ist er Cheftrainer der deutschen Bundesliga Alba Berlin.

Aito Mäkinen:

Aito Mäkinen war ein finnischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Zwischen 1963 und 1999 drehte er mehr als 45 Filme. Sein Film Onnelliset leikit aus dem Jahr 1964 wurde in das 4. Internationale Filmfestival von Moskau aufgenommen.

Aito Mäkinen:

Aito Mäkinen war ein finnischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Zwischen 1963 und 1999 drehte er mehr als 45 Filme. Sein Film Onnelliset leikit aus dem Jahr 1964 wurde in das 4. Internationale Filmfestival von Moskau aufgenommen.

Aitoff-Projektion:

Die Aitoff-Projektion ist eine modifizierte azimutale Kartenprojektion, die 1889 von David A. Aitoff vorgeschlagen wurde. Basierend auf der äquatorialen Form der azimutalen äquidistanten Projektion halbiert Aitoff zuerst die Längen, projiziert dann gemäß der azimutalen äquidistanten und streckt das Ergebnis dann horizontal in a 2: 1-Ellipse zum Ausgleich der Halbierung der Längengrade. Einfach ausgedrückt:

Martina Aitolehti:

Martina Aitolehti ist ein finnisches Model, Sängerin, Fernsehpersönlichkeit und Berühmtheit.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolien-Akarnanien:

Aetolia-Acarnania ist eine der regionalen Einheiten Griechenlands. Es ist Teil der geografischen Region Zentralgriechenlands und der Verwaltungsregion Westgriechenland. Es ist eine Kombination der historischen Regionen Ätholiens und Akarnaniens und die größte regionale Einheit des Landes. Die Hauptstadt ist aus historischen Gründen Missolonghi mit der größten Stadt und dem größten Wirtschaftszentrum in Agrinio. Das Gebiet ist jetzt über die Rio-Antirio-Brücke mit der Halbinsel Peloponnes verbunden. Die umliegenden regionalen Einheiten nehmen Arta in Epirus auf, eine schmale Länge, die an Karditsa von Thessalien, Evrytania im Nordosten und Phocis im Osten grenzt.

Ätolische Liga:

Die Ätolische Liga war eine Konföderation von Stammesgemeinschaften und Städten im antiken Griechenland mit Sitz in Ätholien in Mittelgriechenland. Es wurde wahrscheinlich in der frühen hellenistischen Ära im Gegensatz zu Mazedonien und der Achäischen Liga gegründet. Zwei jährliche Treffen fanden bei Thermika und Panaetolika statt. Die Liga besetzte Delphi ab 290 v. Chr. Und gewann stetig an Territorium, bis sie Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. Ganz Zentralgriechenland mit Ausnahme von Attika und Böotien kontrollierte. Auf dem Höhepunkt der Liga gehörten Locris, Malis, Dolopes, Teile von Thessalien, Phokis und Akarnanien zum Territorium der Liga. Im letzten Teil seiner Macht traten bestimmte griechische Stadtstaaten der Ätolischen Liga bei, wie die arkadischen Städte Mantineia, Tegea, Phigalia und Kydonia auf Kreta.

Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

Aitoliko:

Aitoliko ist eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde in Aetolia-Acarnania, Westgriechenland, Griechenland. Seit der Reform der Kommunalverwaltung 2011 ist es Teil der Gemeinde Messolonghi, von der es eine kommunale Einheit ist. Die kommunale Einheit hat eine Fläche von 129,305 km 2 . Es liegt nördlich des Acheloos-Deltas. Die griechische Nationalstraße 5 / E55 führt durch die kommunale Einheit. Es liegt südwestlich von Agrinion, etwa 20 km nordwestlich von Messolonghi, westlich von Nafpaktos und der Rio-Antirrio-Brücke sowie südöstlich von Astakos. Bis es ein Teil Griechenlands wurde, war es als Anatoliko (Ανατολικό) bekannt, was Ost bedeutet.

No comments:

Post a Comment

, ,