Thursday, March 18, 2021

Meanings of minor planet names: 18001–19000, Adamy massacre, Joseph Adamy

Bedeutungen kleinerer Planetennamen: 18001–19000:
Adamy-Massaker:

Das Dorf Adamy wurde während der Massaker an Polen in Wolhynien und Ostgalizien niedergebrannt und existiert nicht mehr. Es wurde von der ukrainischen Aufständischen Armee zerstört, unterstützt von den ukrainischen Bauern, die 200 polnische Farmen in Brand steckten und jeden ermordeten, den sie finden konnten. Adamy befand sich vor dem nationalsozialistischen Einmarsch in Polen im Jahr 1939 in Powiat Kamionka Strumiłowa (Grafschaft) in der Nähe von Busk in der Woiwodschaft Tarnopol der Zweiten Polnischen Republik.

Joseph Adamy:

Joseph Adamy war ein nassauischer Minenbesitzer und Politiker. Von 1828 bis 1832 war Adamy Mitglied der Zweiten Ständekammer des Herzogtums Nassau.

Adamy, Russland:

Adamy ist ein ländlicher Ort in der ländlichen Siedlung Krasnogvardeyskoye im Bezirk Krasnogvardeysky, Adygea, Russland. Die Bevölkerung war 1340 ab 2018. Es gibt 28 Straßen.

Adamy-Massaker:

Das Dorf Adamy wurde während der Massaker an Polen in Wolhynien und Ostgalizien niedergebrannt und existiert nicht mehr. Es wurde von der ukrainischen Aufständischen Armee zerstört, unterstützt von den ukrainischen Bauern, die 200 polnische Farmen in Brand steckten und jeden ermordeten, den sie finden konnten. Adamy befand sich vor dem nationalsozialistischen Einmarsch in Polen im Jahr 1939 in Powiat Kamionka Strumiłowa (Grafschaft) in der Nähe von Busk in der Woiwodschaft Tarnopol der Zweiten Polnischen Republik.

Adamyan:

Adamyan oder Adamian ist ein armenischer Familienname, der vom Vornamen Adam abgeleitet ist. Das westarmenische Äquivalent ist Atamian (Ադամեան). Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

Adamyan oder Adamian
  • Andranik Adamyan, armenischer Fußballmanager
  • Armen Adamyan, armenischer Fußballspieler und Manager
  • Arshak Adamian (1884–1956), armenischer Dirigent, Komponist und Pädagoge
  • Gregory H. Adamian, emeritierter Präsident und Kanzler des Bentley College
  • Hovannes Adamian (1879–1932), armenischer Erfinder
  • Petros Adamian (1849–1891), armenischer Schauspieler
  • Samvel Adamyan, armenischer Fußballmanager
  • Sargis Adamyan, armenisch-deutscher Fußballspieler
  • Vadym Adamyan, ukrainischer Mathematiker und theoretischer Physiker
Atamian
  • Charles Garabed Atamian (1872–1947), in Osmanien geborener französischer Maler armenischer Abstammung
  • Evangelia Atamian, besser bekannt als Marika Ninou (1918–1957), armenisch-griechische Betiko-Sängerin
Andranik Adamyan:

Andranik Adamyan ist ein armenischer Fußballmanager. In den Jahren 2002 und 2003 war er Hausmeister der armenischen Nationalmannschaft. Er leitete auch den armenischen Premier League-Club Shirak Gyumri und die armenische U-21-Nationalmannschaft.

Armen Adamyan:

Armen Adamyan ist ein armenischer Profifußballtrainer und ehemaliger Spieler.

Armenische Frauenfußballnationalmannschaft:

Die armenische Frauenfußballnationalmannschaft ist die armenische Fußballnationalmannschaft und wird vom armenischen Fußballverband kontrolliert. Nach der Spaltung der Sowjetunion bestritt die Mannschaft ihr erstes Länderspiel. Sie spielen ihre Heimspiele im Mika-Stadion in Eriwan. Das erste Spiel der Mannschaft war am 10. Mai 2003 gegen Österreich, die sie 11-0 verloren. Die Mannschaft hat sich noch nicht für eine Weltmeisterschaft oder einen Frauen-Euro qualifiziert.

Sargis Adamyan:

Sargis Adamyan ist ein armenischer Fußballspieler, der 1899 für Hoffenheim und die armenische Nationalmannschaft spielt.

Vadym Adamyan:

Vadym Movsesovich Adamyan ist ein sowjetischer und ukrainischer Mathematiker und theoretischer Physiker, Professor und Leiter der Abteilung für Theoretische Physik an der Universität Odessa. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Operatortheorie und Funktionsanalyse.

Adamyan:

Adamyan oder Adamian ist ein armenischer Familienname, der vom Vornamen Adam abgeleitet ist. Das westarmenische Äquivalent ist Atamian (Ադամեան). Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

Adamyan oder Adamian
  • Andranik Adamyan, armenischer Fußballmanager
  • Armen Adamyan, armenischer Fußballspieler und Manager
  • Arshak Adamian (1884–1956), armenischer Dirigent, Komponist und Pädagoge
  • Gregory H. Adamian, emeritierter Präsident und Kanzler des Bentley College
  • Hovannes Adamian (1879–1932), armenischer Erfinder
  • Petros Adamian (1849–1891), armenischer Schauspieler
  • Samvel Adamyan, armenischer Fußballmanager
  • Sargis Adamyan, armenisch-deutscher Fußballspieler
  • Vadym Adamyan, ukrainischer Mathematiker und theoretischer Physiker
Atamian
  • Charles Garabed Atamian (1872–1947), in Osmanien geborener französischer Maler armenischer Abstammung
  • Evangelia Atamian, besser bekannt als Marika Ninou (1918–1957), armenisch-griechische Betiko-Sängerin
Adamov (Nachname):

Adamov oder Adamova ist ein slawischer Familienname.

Adamov (Nachname):

Adamov oder Adamova ist ein slawischer Familienname.

Adamystidae:

Adamystidae ist eine Familie von Milben in der Ordnung der Trombidiformes. Es gibt mindestens drei Gattungen in Adamystidae, von denen eine ausgestorben ist.

Volodymyr Adamyuk:

Volodymyr Adamyuk ist ein ukrainischer Fußballverteidiger, der für den SC Dnipro-1 spielt.

Adamyvka:

Adamyvka ist ein Dorf in der Ukraine. Seine Lage im Bezirk Baranovskiy, Oblast Schytomyr. Der Code KOATUUI: 1820655401. Seine Bevölkerung beträgt 15 Personen als 2001. Sein Postindex ist 12724. Sein Rufcode ist 4144.

Adamyvka:

Adamyvka ist ein Dorf in der Ukraine. Seine Lage im Bezirk Baranovskiy, Oblast Schytomyr. Der Code KOATUUI: 1820655401. Seine Bevölkerung beträgt 15 Personen als 2001. Sein Postindex ist 12724. Sein Rufcode ist 4144.

Adamzai:

Adamzai ist ein Dorf im Distrikt Nowshera in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa zwischen Akora Khattak und Shaidu. Khans Leben hier gehört zur Khushal Khan Khattak Linie des Khattak Stammes. Das Grab des großen afghanischen Kriegers und Paschto-Dichters Khushal Khan Khattak befindet sich am Stadtrand von Adamzai.

Jiří Adamíra:

Jiří Adamíra war ein tschechischer Schauspieler. Adamíra begann als Schauspieler in der Spielzeit 1945-1946 und arbeitete von 1946-1950 unter der Regie von Jiří Dalík im Theater. Er trat später in 21 Filmen zwischen 1952 und 1989 und in 22 Fernsehserien auf.

Adamovské Kochanovce:

Adamovské Kochanovce ist ein Dorf und eine Gemeinde im Bezirk Trenčín in der Region Trenčín im Nordwesten der Slowakei.

Adamów:

Adamów kann sich auf eines der folgenden Dörfer in Polen beziehen:

  • Adamów, Landkreis Łęczna in der Woiwodschaft Lublin
  • Adamów, Landkreis Łuków in der Woiwodschaft Lublin
  • Adamów, Landkreis Zamość in der Woiwodschaft Lublin
  • Adamów, Landkreis Chełm in der Woiwodschaft Lublin
  • Adamów, Gmina Bełchatów in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Kleszczów in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Brzeziny in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Kutno in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Opoczno in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Paradyż in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Żarnów in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Łęki Szlacheckie in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Wolbórz in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Poddębice in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Kreis Radomsko in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Skierniewice in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Tomaszów Mazowiecki in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Końskie in der Woiwodschaft Świętokrzyskie
  • Adamów, Gmina Opatów in der Woiwodschaft Świętokrzyskie
  • Adamów, Gmina Lipnik in der Woiwodschaft Świętokrzyskie
  • Adamów, Kreis Starachowice in der Woiwodschaft Świętokrzyskie
  • Adamów, Landkreis Białobrzegi in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Landkreis Gostynin in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Kreis Grodzisk Mazowiecki in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Landkreis Kozienice in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Landkreis Lipsko in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Kreis Mińsk in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Landkreis Węgrów in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Kreis Żyrardów in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Gmina Golina in der Woiwodschaft Großpolen
  • Adamów, Gmina Krzymów in der Woiwodschaft Großpolen
  • Adamów, Gmina Kłomnice in der Woiwodschaft Schlesien
  • Adamów, Gmina Mykanów in der Woiwodschaft Schlesien
Adamów, Landkreis Białobrzegi:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Promna im Landkreis Białobrzegi in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens.

Adamów, Verwaltungsbezirk Brzeziny:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Brzeziny im Landkreis Brzeziny in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen. Es liegt ungefähr 6 Kilometer südwestlich von Brzeziny und 16 Kilometer östlich der regionalen Hauptstadt Łódź.

Adamów, Landkreis Chełm:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Rejowiec im Landkreis Chełm in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens. Es liegt ungefähr 14 Kilometer südwestlich von Chełm und 54 Kilometer östlich der Regionalhauptstadt Lublin.

Adamów, Gmina Bełchatów:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Bełchatów im Landkreis Bełchatów in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen.

Adamów, Gmina Golina:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Golina im Landkreis Konin in der Woiwodschaft Großpolen im Westen Polens. Es liegt etwa 3 km südwestlich von Golina, 14 km westlich von Konin und 82 km östlich der Regionalhauptstadt Posen.

Adamów, Gmina Kleszczów:

Adamów ist eine Siedlung im Landkreis Gmina Kleszczów im Landkreis Bełchatów in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen.

Adamów, Gmina Krzymów:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Krzymów im Landkreis Konin in der Woiwodschaft Großpolen im Westen Polens. Es liegt etwa 9 km südwestlich von Krzymów, 9 km südöstlich von Konin und 101 km östlich der Regionalhauptstadt Posen.

Adamów, Gmina Kłomnice:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Kłomnice im Landkreis Częstochowa in der Woiwodschaft Schlesien im Süden Polens. Es liegt etwa 7 km südlich von Kłomnice, 17 km nordöstlich von Częstochowa und 73 km nördlich der regionalen Hauptstadt Katowice.

Adamów, Gmina Lipnik:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Lipnik im Landkreis Opatów in der Woiwodschaft Świętokrzyskie im Süden Polens. Es liegt ungefähr 6 Kilometer nordöstlich von Lipnik, 8 km südöstlich von Opatów und 65 km östlich der regionalen Hauptstadt Kielce.

Adamów, Gmina Mykanów:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Mykanów im Landkreis Częstochowa in der Woiwodschaft Schlesien im Süden Polens. Es liegt ungefähr 20 Kilometer nördlich von Częstochowa und 81 km nördlich der regionalen Hauptstadt Katowice.

Adamów, Gmina Opatów:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Opatów im Landkreis Opatów in der Woiwodschaft Świętokrzyskie im Süden Polens. Es liegt etwa 3 km östlich von Opatów und 60 km östlich der Regionalhauptstadt Kielce.

Adamów, Gmina Opoczno:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Opoczno im Landkreis Opoczno in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen.

Adamów, Gmina Paradyż:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Paradyż im Landkreis Opoczno in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen.

Adamów, Gmina Wolbórz:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Wolbórz im Landkreis Piotrków in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen. Es liegt etwa 9 km südöstlich von Wolbórz, 16 km östlich von Piotrków Trybunalski und 50 km südöstlich der regionalen Hauptstadt Łódź.

Adamów, Gmina Łęki Szlacheckie:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Łęki Szlacheckie im Landkreis Piotrków in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen.

Adamów, Gmina Żarnów:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Żarnów im Landkreis Opoczno in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen.

Adamów, Landkreis Gostynin:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Szczawin Kościelny im Landkreis Gostynin in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 3 Kilometer südöstlich von Szczawin Kościelny, 15 km südöstlich von Gostynin und 94 km westlich von Warschau.

Adamów, Verwaltungsbezirk Grodzisk Mazowiecki:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Grodzisk Mazowiecki im Landkreis Grodzisk Mazowiecki in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens.

Adamów, Verwaltungsbezirk Kozienice:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Głowaczów im Landkreis Kozienice in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 5 km östlich von Głowaczów, 14 km nordwestlich von Kozienice und 70 km südlich von Warschau.

Adamów, Kreis Końskie:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Smyków im Landkreis Końskie in der Woiwodschaft Świętokrzyskie im Süden Polens. Es liegt ungefähr 2 Kilometer nordöstlich von Smyków, 16 km südlich von Końskie und 24 km nordwestlich der regionalen Hauptstadt Kielce.

Adamów, Landkreis Kutno:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Kutno im Landkreis Kutno in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen. Es liegt ungefähr 7 Kilometer nordwestlich von Kutno und 56 Kilometer nördlich der regionalen Hauptstadt Łódź.

Adamów, Landkreis Lipsko:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Sienno im Landkreis Lipsko in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 7 Kilometer südlich von Sienno, 20 Kilometer südwestlich von Lipsko und 135 Kilometer südlich von Warschau.

Adamów, Landkreis Mińsk:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Dobre im Landkreis Mińsk in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens.

Adamów, Verwaltungsbezirk Poddębice:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Poddębice im Landkreis Poddębice in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen. Es liegt ungefähr 5 Kilometer südöstlich von Poddębice und 34 km westlich der regionalen Hauptstadt Łódź.

Adamów, Kreis Radomsko:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Ładzice im Landkreis Radomsko in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen. Es liegt ungefähr 30 Kilometer östlich von Ładzice, 24 km nordöstlich von Radomsko und 72 km südlich der regionalen Hauptstadt Łódź.

Adamów, Verwaltungsbezirk Skierniewice:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Nowy Kawęczyn im Landkreis Skierniewice in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen.

Adamów, Kreis Starachowice:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Brody im Landkreis Starachowice in der Woiwodschaft Świętokrzyskie im Süden Polens. Es liegt ungefähr 5 km westlich von Brody, 7 km südöstlich von Starachowice und 42 km nordöstlich der regionalen Hauptstadt Kielce.

Adamów, Verwaltungsbezirk Tomaszów Mazowiecki:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Budziszewice im Landkreis Tomaszów Mazowiecki in der Woiwodschaft Łódź in Zentralpolen. Es liegt ungefähr 2 Kilometer östlich von Budziszewice, 17 km nördlich von Tomaszów Mazowiecki und 37 km östlich der regionalen Hauptstadt Łódź.

Adamów, Landkreis Węgrów:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Wierzbno im Landkreis Węgrów in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens.

Adamów, Landkreis Zamość:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Zamość in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens. Es ist der Sitz der Gmina namens Gmina Adamów. Es liegt ungefähr 16 Kilometer südwestlich von Zamość und 84 Kilometer südöstlich der regionalen Hauptstadt Lublin.

Adamów, Landkreis Łuków:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Łuków in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens. Es ist der Sitz der Gmina namens Gmina Adamów. Es liegt in der nordöstlichen Ecke des historischen Kleinpolens, etwa 21 Kilometer südwestlich von Łuków und 60 Kilometer nördlich der Regionalhauptstadt Lublin.

Adamów, Landkreis Łęczna:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Cyców im Landkreis Łęczna in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens. Es liegt ungefähr 6 Kilometer südwestlich von Cyców, 16 km östlich von Łęczna und 37 km östlich der regionalen Hauptstadt Lublin.

Adamów, Landkreis Żyrardów:

Adamów ist ein Dorf im Landkreis Gmina Radziejowice im Landkreis Żyrardów in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 3 Kilometer nordöstlich von Radziejowice, 10 km östlich von Żyrardów und 38 km südwestlich von Warschau.

Adamów-Paket:

Adamów-Parcel ist ein Dorf im Landkreis Gmina Radziejowice im Landkreis Żyrardów in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 3 Kilometer nordöstlich von Radziejowice, 11 km östlich von Żyrardów und 37 km südwestlich von Warschau.

Adamów:

Adamów kann sich auf eines der folgenden Dörfer in Polen beziehen:

  • Adamów, Landkreis Łęczna in der Woiwodschaft Lublin
  • Adamów, Landkreis Łuków in der Woiwodschaft Lublin
  • Adamów, Landkreis Zamość in der Woiwodschaft Lublin
  • Adamów, Landkreis Chełm in der Woiwodschaft Lublin
  • Adamów, Gmina Bełchatów in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Kleszczów in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Brzeziny in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Kutno in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Opoczno in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Paradyż in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Żarnów in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Łęki Szlacheckie in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Gmina Wolbórz in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Poddębice in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Kreis Radomsko in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Skierniewice in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Tomaszów Mazowiecki in der Woiwodschaft Łódź
  • Adamów, Landkreis Końskie in der Woiwodschaft Świętokrzyskie
  • Adamów, Gmina Opatów in der Woiwodschaft Świętokrzyskie
  • Adamów, Gmina Lipnik in der Woiwodschaft Świętokrzyskie
  • Adamów, Kreis Starachowice in der Woiwodschaft Świętokrzyskie
  • Adamów, Landkreis Białobrzegi in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Landkreis Gostynin in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Kreis Grodzisk Mazowiecki in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Landkreis Kozienice in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Landkreis Lipsko in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Kreis Mińsk in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Landkreis Węgrów in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Kreis Żyrardów in der Woiwodschaft Masowien
  • Adamów, Gmina Golina in der Woiwodschaft Großpolen
  • Adamów, Gmina Krzymów in der Woiwodschaft Großpolen
  • Adamów, Gmina Kłomnice in der Woiwodschaft Schlesien
  • Adamów, Gmina Mykanów in der Woiwodschaft Schlesien
Adamów Coal Mine:

Die Braunkohlemine Adamów war eine große Tagebaumine in Turek, Woiwodschaft Großpolen, Zentralpolen, 208 km westlich der Hauptstadt Warschau. Zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme verfügte Adamów über eine der größten Braunkohlenreserven in Polen, die auf 90 Millionen Tonnen Kohle geschätzt wurde. Die jährliche Kohleproduktion betrug rund 1,6 Millionen Tonnen.

Gmina Adamów:

Gmina Adamów kann sich auf einen der folgenden ländlichen Verwaltungsbezirke in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens beziehen:

  • Gmina Adamów, Landkreis Łuków
  • Gmina Adamów, Landkreis Zamość
Gmina Adamów, Landkreis Zamość:

Gmina Adamów ist eine ländliche Gmina im Landkreis Zamość in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens. Sein Sitz ist das Dorf Adamów, das etwa 16 Kilometer südwestlich von Zamość und 84 Kilometer südöstlich der Regionalhauptstadt Lublin liegt.

Gmina Adamów, Landkreis Łuków:

Gmina Adamów ist eine ländliche Gmina im Landkreis Łuków in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens. Sein Sitz ist das Dorf Adamów, das etwa 21 Kilometer südwestlich von Łuków und 60 Kilometer nördlich der regionalen Hauptstadt Lublin liegt.

Adamów Rososki:

Adamów Rososki ist ein Dorf im Landkreis Gmina Chynów im Landkreis Grójec in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 4 Kilometer östlich von Chynów, 20 km östlich von Grójec und 35 km südlich von Warschau.

Adamówek, Landkreis Żyrardów:

Adamówek ist ein Dorf im Landkreis Gmina Mszczonów im Landkreis Żyrardów in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 5 Kilometer südlich von Mszczonów, 15 km südöstlich von Żyrardów und 45 km südwestlich von Warschau.

Adamówek, Verwaltungsbezirk Nowy Dwór Mazowiecki:

Adamówek ist ein Dorf im Landkreis Gmina Czosnów im Landkreis Nowy Dwór Mazowiecki in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 2 Kilometer südlich von Czosnów, 9 km südöstlich von Nowy Dwór Mazowiecki und 25 km nordwestlich von Warschau.

Adamówek, Landkreis Żyrardów:

Adamówek ist ein Dorf im Landkreis Gmina Mszczonów im Landkreis Żyrardów in der Woiwodschaft Masowien im Osten Polens. Es liegt ungefähr 5 Kilometer südlich von Mszczonów, 15 km südöstlich von Żyrardów und 45 km südwestlich von Warschau.

Adamówka, Woiwodschaft Lublin:

Adamówka ist ein Dorf im Landkreis Gmina Żółkiewka im Landkreis Krasnystaw in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens.

Adamówka, Woiwodschaft Lublin:

Adamówka ist ein Dorf im Landkreis Gmina Żółkiewka im Landkreis Krasnystaw in der Woiwodschaft Lublin im Osten Polens.

Adamówka, Woiwodschaft Podkarpackie:

Adamówka ist ein Dorf im Landkreis Przeworsk in der Woiwodschaft Karpatenvorland im Südosten Polens. Es ist der Sitz der Gmina namens Gmina Adamówka. Es liegt ungefähr 26 Kilometer nordöstlich von Przeworsk und 56 Kilometer nordöstlich der regionalen Hauptstadt Rzeszów.

Adamówka, Woiwodschaft Podkarpackie:

Adamówka ist ein Dorf im Landkreis Przeworsk in der Woiwodschaft Karpatenvorland im Südosten Polens. Es ist der Sitz der Gmina namens Gmina Adamówka. Es liegt ungefähr 26 Kilometer nordöstlich von Przeworsk und 56 Kilometer nordöstlich der regionalen Hauptstadt Rzeszów.

Gmina Adamówka:

Gmina Adamówka ist eine ländliche Gmina im Landkreis Przeworsk in der Woiwodschaft Karpatenvorland im Südosten Polens. Sein Sitz ist das Dorf Adamówka, das etwa 26 Kilometer nordöstlich von Przeworsk und 56 Kilometer nordöstlich der Regionalhauptstadt Rzeszów liegt.

Adamčík:

Adamčík (männlich), Adamčíková (weiblich) ist ein tschechischer und slowakischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen sind:

  • Josef Adamčík (1863–1919), tschechischer Bauingenieur, Geodät und Professor
  • Oľga Adamčíková (1903–1992), slowakische Film- und Theaterschauspielerin
  • Samuel Adamčík (1904–1984), slowakischer Film- und Theaterschauspieler
Adam-Gott-Lehre:

Die Adam-Gott-Doktrin war eine theologische Idee, die im Mormonismus Mitte des 19. Jahrhunderts von Brigham Young, einem Präsidenten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, gelehrt wurde. Obwohl die Lehre heute von der HLT-Kirche abgelehnt wird, ist sie immer noch ein anerkannter Bestandteil der modernen Theologie einiger mormonischer Fundamentalisten.

Adam-Gott-Lehre:

Die Adam-Gott-Doktrin war eine theologische Idee, die im Mormonismus Mitte des 19. Jahrhunderts von Brigham Young, einem Präsidenten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, gelehrt wurde. Obwohl die Lehre heute von der HLT-Kirche abgelehnt wird, ist sie immer noch ein anerkannter Bestandteil der modernen Theologie einiger mormonischer Fundamentalisten.

Adams Rippe:

Adam's Rib ist ein amerikanischer romantischer Comedy-Drama-Film von 1949 unter der Regie von George Cukor nach einem Drehbuch von Ruth Gordon und Garson Kanin. Darin sind Spencer Tracy und Katharine Hepburn als verheiratete Anwälte zu sehen, die sich vor Gericht widersetzen. Judy Holliday spielt die dritte Hauptrolle in ihrer zweiten Filmrolle. Die Musik wurde von Miklós Rózsa komponiert, mit Ausnahme des Songs "Farewell, Amanda", der von Cole Porter geschrieben wurde.

Adams Rippen:

" Adam's Ribs " ist die elfte Folge der dritten Staffel von M * A * S * H und insgesamt neunundfünfzig. Die Folge wurde am 26. November 1974 auf CBS uraufgeführt.

Japonactaeon punctostriatus:

Japonactaeon punctostriatus, gemeinsamer Name Adams Baby Blase und entsteinte Baby-Blase, ist eine Art winziger Meeresschnecke oder „Blasenschnecke", eine Meeresschnecke Mollusken oder micromollusk in der Familie Acteonidae, die „barrel Blase" Schnecken.

Adan:

Adan kann sich beziehen auf:

Celal Adan:

Celal Adan ist ein türkischer Politiker. Er wurde 2011 in die 24. Große Nationalversammlung der Türkei für die Nationalist Movement Party (MHP) gewählt. Adan hatte zuvor die True Path Party (DYP) in der 21. Versammlung vertreten und war später stellvertretender Vorsitzender der Partei.

Adan, Hooghly:

Adan ist ein Dorf im Gemeindeentwicklungsblock Chanditala II der Srirampore-Unterteilung im Hooghly-Distrikt im indischen Bundesstaat Westbengalen.

Aden Hashi Farah Aero:

Aden Hashi Farah Aero war der militärische Befehlshaber der Hisbul Shabaab. Er stammte aus dem Ayr-Sub-Clan, der zum Habar Gidir gehört, einem Zweig des Hawiye-Clans. Er war Berichten zufolge mit Halima Abdi Issa Yusuf verheiratet. Er war unter mehreren Militanten, die am 1. Mai 2008 bei einem US-Luftangriff getötet wurden.

Adan:

Adan kann sich beziehen auf:

Adan (Vorname):

Adan , auf Spanisch Adán geschrieben, ist ein französischer, somalischer und spanischer männlicher Vorname, der Adam entspricht.

  • Adan Ahmed Elmi, der vierte und derzeitige Premierminister Somalilands
  • Adán Amezcua Contreras, ein Führer des mexikanischen Colima-Drogenkartells
  • Adán Balbín, peruanischer Fußballspieler
  • Adán Cárdenas (1836–1916), nicaraguanischer Politiker und Arzt
  • Adán Chávez, älterer Bruder des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez
  • Adán Gurdiel, spanischer Fußballspieler
  • Adán Jodorowsky, französischer Schauspieler und Musiker
  • Adan Keynan Wehiye, kenianischer Politiker
  • Adán Martín Menis (1943-2010), ehemaliger Präsident der Kanarischen Inseln
  • Adan Mohamed Nuur Madobe, somalischer Politiker und Parlamentspräsident
  • Adán Pérez, spanischer Fußballspieler.
  • Adán Sánchez (1984-2004), beliebter mexikanisch-amerikanischer Sänger
  • Adán Vergara, chilenischer Fußballspieler
Adan Fluss:

Der Adan River ist ein Fluss im Washim District, Maharashtra, Indien und ein Hauptzufluss des Painganga River.

Adan (Nachname):

Adan oder Adán ist ein Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

Adán
  • Antonio Adán, spanischer Fußballspieler
  • José Carlos Adán, spanischer Langstreckenläufer
  • José Pérez Adán, spanischer kommunitärer Soziologe
  • Martín Adán, peruanischer Dichter
Adan
  • Muhammad Shukor Adan, malaysischer Fußballspieler
  • Avraham Adan, israelischer General
Adan Abadala Hussein:

Adan Abadala Hussein ist ein norwegischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für Stjørdals-Blink spielt und von Bodø / Glimt ausgeliehen wurde.

Aden Adde:

Aden Abdulle Osman Daar , im Volksmund als Aden Adde bekannt , war ein somalischer Politiker, der vom 1. Juli 1960 bis zum 6. Juli 1967 als erster Präsident der Somalischen Republik fungierte. Als Vorsitzender des Mudug-Regionalrates war er der erste Präsident von die Somalische Republik, ein souveräner Staat, der das heutige Somalia und Somaliland abdeckt. Zuvor war er 1944 Mitglied der Somali Youth League. 1946 wurde er zum Sekretär der Parteisektion in Beledweyne, Somalia, ernannt. 1951 ernannte ihn der Regionalrat von Mudug zum Regionalrat, und zwei Jahre später wurde er Vizepräsident des Regionalrates. 1944 trat er der Somali Youth League bei. Von 1954 bis 1956 war er Präsident der Somali Youth League. Er wurde im Mai 1958 wiedergewählt und hatte diese Position gleichzeitig mit der des Präsidenten der gesetzgebenden Versammlung bis 1960 inne.

Internationaler Flughafen Aden Adde:

Der Aden Adde International Airport , früher bekannt als Mogadishu International Airport , ist ein internationaler Flughafen, der Mogadischu, die Hauptstadt Somalias, bedient. Es ist nach Aden Abdullah Osman Daar, dem ersten Präsidenten Somalias, benannt.

Adan Ahmed Elmi:

Adan Ahmed Elmi war der 4. Landwirtschaftsminister der separatistischen Republik Somaliland. Nach dem Rücktritt von Ali Sheik Yusuf wurde er am 10. Mai 2002 Landwirtschaftsminister.

Adan Ali Gurey:

Adan Ali Gurey war ein politischer Berater der Darawiish, ein antikolonialer Anstifter, der Kommandeur von Golaweyne, ein Häuptling der Dhulbahante und ein Waffenlieferant.

Adan Amezcua:

Adan Amezcua kann sich beziehen auf:

  • Adán Amezcua, mexikanischer Baseballprofi
  • Adán Amezcua Contreras, mexikanischer Drogenschmuggler
Adán Amezcua Contreras:

Adán Amezcua Contreras war zusammen mit seinen Brüdern Jesús und Luis Anführer des Colima-Kartells, einer mexikanischen Organisation für Methamphetamin- und Vorläufer-Drogenschmuggel.

Adán Augusto López Hernández:

Adán Augusto López Hernández ist ein mexikanischer Politiker, der mit Morena verbunden ist.

Aden Hashi Farah Aero:

Aden Hashi Farah Aero war der militärische Befehlshaber der Hisbul Shabaab. Er stammte aus dem Ayr-Sub-Clan, der zum Habar Gidir gehört, einem Zweig des Hawiye-Clans. Er war Berichten zufolge mit Halima Abdi Issa Yusuf verheiratet. Er war unter mehreren Militanten, die am 1. Mai 2008 bei einem US-Luftangriff getötet wurden.

Adán Balbín:

Adán Adolfo Balbín Silva ist ein peruanischer Fußballspieler. Derzeit spielt er für Sport Boys und die peruanische Nationalmannschaft als defensiver Mittelfeldspieler oder Innenverteidiger.

Adán Balbín:

Adán Adolfo Balbín Silva ist ein peruanischer Fußballspieler. Derzeit spielt er für Sport Boys und die peruanische Nationalmannschaft als defensiver Mittelfeldspieler oder Innenverteidiger.

Adam Buenosayres:

Adam Buenosayres ist ein Roman des argentinischen Schriftstellers Leopoldo Marechal aus dem Jahr 1948. Die Geschichte spielt in den 1920er Jahren in Buenos Aires und folgt einem Avantgarde-Schriftsteller, der drei Tage lang einen metaphysischen Kampf durchmacht. Das Buch ist eine humorvolle Darstellung der Martinfierristas-Bewegung, die in den 1920er Jahren in der argentinischen Literatur eine herausragende Rolle spielte.

Internationaler Flughafen Aden Adde:

Der Aden Adde International Airport , früher bekannt als Mogadishu International Airport , ist ein internationaler Flughafen, der Mogadischu, die Hauptstadt Somalias, bedient. Es ist nach Aden Abdullah Osman Daar, dem ersten Präsidenten Somalias, benannt.

Adan Canto:

Adan Canto ist ein mexikanisch-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er ist bekannt für seine Rolle als Sunspot im Superheldenfilm X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit von 2014 . Im Fernsehen spielte Canto Paul Torres in der Fox-Dramaserie The Following und spielte 2015 als AJ Menendez in der ABC-Prime-Time-Serie Blood & Oil . Canto spielte den echten Politiker Rodrigo Lara Bonilla in der gefeierten Netflix-Dramaserie Narcos. Er ist auch bekannt für seine Rolle als Aaron Shore in dem politischen Drama Designated Survivor von Netflix mit Kiefer Sutherland. Canto schrieb und inszenierte 2014 seinen ersten Kurzfilm Before Tomorrow . Er ist auch eine der Hauptfiguren in einem Liebesfilm 2 Hearts. Sein Kurzfilm The Shot wurde 2020 mit mehreren Festivalpreisen als bester Kurzfilm ausgezeichnet.

Adán Cárdenas:

Adán Cárdenas del Castillo war ein nicaraguanischer Politiker und Arzt. Zwischen dem 1. März 1883 und dem 1. März 1887 war er auch Präsident von Nicaragua. Er war Mitglied der Konservativen Partei von Nicaragua.

Adán Chávez:

Adán Chávez Frías ist ein venezolanischer Politiker, der von 2008 bis 2017 Gouverneur des Bundesstaates Barinas war. Zuvor war er Botschafter in Kuba und dann von 2007 bis 2008 Bildungsminister. Er ist der ältere Bruder von Hugo Chávez, der von 1999 Präsident von Venezuela war bis 2013 und des Bürgermeisters von Sabaneta, Barinas, Anibal José Chávez Frías.

Adán Chávez:

Adán Chávez Frías ist ein venezolanischer Politiker, der von 2008 bis 2017 Gouverneur des Bundesstaates Barinas war. Zuvor war er Botschafter in Kuba und dann von 2007 bis 2008 Bildungsminister. Er ist der ältere Bruder von Hugo Chávez, der von 1999 Präsident von Venezuela war bis 2013 und des Bürgermeisters von Sabaneta, Barinas, Anibal José Chávez Frías.

Adán Chávez:

Adán Chávez Frías ist ein venezolanischer Politiker, der von 2008 bis 2017 Gouverneur des Bundesstaates Barinas war. Zuvor war er Botschafter in Kuba und dann von 2007 bis 2008 Bildungsminister. Er ist der ältere Bruder von Hugo Chávez, der von 1999 Präsident von Venezuela war bis 2013 und des Bürgermeisters von Sabaneta, Barinas, Anibal José Chávez Frías.

Adan Coronado:

Adan Martin Coronado ist ein amerikanischer Fußballspieler.

Adam Karol Czartoryski:

Prinz Adam Karol Czartoryski ist ein polnischer und spanischer Aristokrat, der das polnische Haus von Czartoryski leitet. Er ist sowohl mit der spanischen Königsfamilie als auch mit dem französischen Haus Orléans verwandt. 2016 verkaufte er die im Czartoryski-Museum aufbewahrte Familienkunstsammlung für rund 100 Millionen Euro an den polnischen Staat.

Adan Dam:

Der Adan-Damm ist ein Erd- und Felsendamm am Aran-Fluss in der Nähe von Karanja, Washim-Distrikt im indischen Bundesstaat Maharashtra.

Adán David Ruiz:

Adán David Ruíz Gutiérrez ist ein mexikanischer Politiker, der der PRI angeschlossen ist. Ab 2013 war er Stellvertreter der LXII-Legislatur des mexikanischen Kongresses und vertrat Baja California als Ersatz für Fernando Castro Trenti.

Adan Dullo Fatuma:

Adan Dullo Fatuma ist ein kenianischer Politiker. Sie ist die zweitgewählte und die erste Senatorin des Isiolo County. Sie wurde im August 2017 unter einem PDR-Ticket gewählt

Aden Hashi Farah Aero:

Aden Hashi Farah Aero war der militärische Befehlshaber der Hisbul Shabaab. Er stammte aus dem Ayr-Sub-Clan, der zum Habar Gidir gehört, einem Zweig des Hawiye-Clans. Er war Berichten zufolge mit Halima Abdi Issa Yusuf verheiratet. Er war unter mehreren Militanten, die am 1. Mai 2008 bei einem US-Luftangriff getötet wurden.

Adan George:

Kai Adan George ist ein englischer Fußballspieler, der als Stürmer für den Championship Club Birmingham City spielt.

Adán Godoy:

Adán Godoy Rubina ist ein chilenischer Fußballtorhüter, der bei den FIFA-Weltmeisterschaften 1962 und 1966 für Chile spielte. Er spielte auch für Santiago Morning und den Club Deportivo Universidad Católica.

Adán Gordón:

Adán Gordón war ein panamaischer Schwimmer. Er nahm an zwei Wettkämpfen bei den Olympischen Sommerspielen 1928 teil.

Gouvernement Aden:

Aden ist ein Gouvernement des Jemen, einschließlich der Stadt Aden. Bei der Volkszählung 2004 hatte es eine Bevölkerung von 589.419. Hier befand sich die alte Hauptstadt, die Hafenstadt Crater.

Adán Gurdiel:

Adán Gurdiel Mella ist ein spanischer Fußballspieler, der als Rechtsverteidiger oder Rechtsaußen für UCAM Murcia CF spielt.

Adan Haji Ali:

Adan Haji Ali Ahmed ist ein somalischer Anwalt und Richter, der derzeit als Oberster Richter Somalilands fungiert.

Aden Hashi Farah Aero:

Aden Hashi Farah Aero war der militärische Befehlshaber der Hisbul Shabaab. Er stammte aus dem Ayr-Sub-Clan, der zum Habar Gidir gehört, einem Zweig des Hawiye-Clans. Er war Berichten zufolge mit Halima Abdi Issa Yusuf verheiratet. Er war unter mehreren Militanten, die am 1. Mai 2008 bei einem US-Luftangriff getötet wurden.

Adan Krankenhaus:

Das Adan Hospital ist das wichtigste öffentliche Allgemeinkrankenhaus im Gouvernement Al Ahmadi in Kuwait.

Adam Jezierski:

Adam Jezierski ist ein polnisch-spanischer Schauspieler. Er ist der bekannteste für seine Rolle als Gorka Martínez in der Antena 3-Serie Física o Química .

Adam Jezierski:

Adam Jezierski ist ein polnisch-spanischer Schauspieler. Er ist der bekannteste für seine Rolle als Gorka Martínez in der Antena 3-Serie Física o Química .

Adán Jodorowsky:

Adán Jodorowsky oder Adanowsky ist ein französisch-mexikanischer Musiker, Regisseur und Schauspieler.

Adan Juárez:

Adan Juárez Serrano ist ein mexikanischer Radfahrer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 nahm er am Einzelstraßenrennen der Männer teil.

Adan Juárez:

Adan Juárez Serrano ist ein mexikanischer Radfahrer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 nahm er am Einzelstraßenrennen der Männer teil.

No comments:

Post a Comment

, ,