Thursday, March 11, 2021

Coronation of Queen Victoria, Accession of North Macedonia to the European Union, 2007 enlargement of the European Union

Krönung der Königin Victoria:

Die Krönung von Königin Victoria fand am Donnerstag, dem 28. Juni 1838, statt, etwas mehr als ein Jahr nachdem sie im Alter von 18 Jahren den Thron des Vereinigten Königreichs bestiegen hatte. Die Zeremonie fand in der Westminster Abbey nach einer öffentlichen Prozession durch die Straßen von Buckingham statt Palast, zu dem die Königin später im Rahmen einer zweiten Prozession zurückkehrte.

Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2005 auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU, als sie ein Beitrittskandidat wurde. Mazedonien reichte seinen Beitrittsantrag im Jahr 2004 ein, dreizehn Jahre nach seiner Unabhängigkeit von Jugoslawien. Es ist neben Albanien, Montenegro, Serbien und der Türkei eines von fünf derzeitigen EU-Kandidatenländern. Die Verwendung des Ländernamens "Mazedonien" war zwischen Griechenland und der Republik Mazedonien zwischen 1991 und 2019 umstritten. Zwischen 2008 und 2019 gab es ein griechisches Veto gegen die EU- und NATO-Beitrittsgespräche mit diesem Land. Nachdem das Problem gelöst war, erteilte die EU ihre formelle Genehmigung, im März 2020 Beitrittsgespräche mit Nordmakedonien und Albanien aufzunehmen. Im November 2020 hat Bulgarien jedoch den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien über die seiner Ansicht nach langsamen Fortschritte wirksam blockiert die Umsetzung des Freundschaftsvertrags 2017 zwischen den beiden Ländern, staatlich unterstützte oder tolerierte Hassreden und Minderheitenansprüche gegenüber Bulgarien.

Erweiterung der Europäischen Union 2007:

Am 1. Januar 2007 wurden Bulgarien und Rumänien in der fünften Welle der EU-Erweiterung Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).

Erweiterung der Europäischen Union 2007:

Am 1. Januar 2007 wurden Bulgarien und Rumänien in der fünften Welle der EU-Erweiterung Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).

Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union:

Die Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union sind die internationalen Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem größten Land Europas, Russland. Die Beziehungen der einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Russlands sind unterschiedlich, obwohl ein gemeinsamer außenpolitischer Entwurf der 90er Jahre gegenüber Russland der erste war, dem eine solche EU-Außenpolitik zugestimmt wurde. Darüber hinaus werden vier Gemeinsame Räume zwischen der Europäischen Union und Russland als Rahmen für die Schaffung besserer Beziehungen vereinbart. Die jüngste strategische Partnerschaft zwischen der EU und Russland wurde 2011 unterzeichnet, später jedoch vom Europäischen Parlament im Jahr 2015 nach der Annexion der Krim und dem Krieg in Donbass angefochten. Russland grenzt an fünf EU-Mitgliedstaaten: Estland, Finnland, Lettland, Litauen und Polen .

Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union:

Die Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union sind die internationalen Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem größten Land Europas, Russland. Die Beziehungen der einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Russlands sind unterschiedlich, obwohl ein gemeinsamer außenpolitischer Entwurf der 90er Jahre gegenüber Russland der erste war, dem eine solche EU-Außenpolitik zugestimmt wurde. Darüber hinaus werden vier Gemeinsame Räume zwischen der Europäischen Union und Russland als Rahmen für die Schaffung besserer Beziehungen vereinbart. Die jüngste strategische Partnerschaft zwischen der EU und Russland wurde 2011 unterzeichnet, später jedoch vom Europäischen Parlament im Jahr 2015 nach der Annexion der Krim und dem Krieg in Donbass angefochten. Russland grenzt an fünf EU-Mitgliedstaaten: Estland, Finnland, Lettland, Litauen und Polen .

Beitritt Serbiens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Serbiens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2012, als es ein Beitrittskandidat wurde, auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU. Serbien hat am 22. Dezember 2009 offiziell die Mitgliedschaft in der Europäischen Union beantragt. Derzeit laufen die Beitrittsverhandlungen. Serbien wird voraussichtlich Ende 2024 seine Verhandlungen abschließen und bis 2026 der Union beitreten können.

Beitritt Serbiens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Serbiens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2012, als es ein Beitrittskandidat wurde, auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU. Serbien hat am 22. Dezember 2009 offiziell die Mitgliedschaft in der Europäischen Union beantragt. Derzeit laufen die Beitrittsverhandlungen. Serbien wird voraussichtlich Ende 2024 seine Verhandlungen abschließen und bis 2026 der Union beitreten können.

Erweiterung der Europäischen Union 2004:

Die größte Expansion der Europäischen Union (EU) in Bezug auf Territorium, Anzahl der Staaten und Bevölkerung fand am 1. Mai 2004 statt.

Erweiterung der Europäischen Union 2004:

Die größte Expansion der Europäischen Union (EU) in Bezug auf Territorium, Anzahl der Staaten und Bevölkerung fand am 1. Mai 2004 statt.

1986 Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften:

Spanien und Portugal traten 1986 den Europäischen Gemeinschaften, jetzt der Europäischen Union, bei. Dies war die dritte Erweiterung der Gemeinschaften nach den Erweiterungen von 1973 und 1981. Ihre Beitritte gelten als Teil der umfassenderen Mittelmeererweiterung der Europäischen Union.

1986 Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften:

Spanien und Portugal traten 1986 den Europäischen Gemeinschaften, jetzt der Europäischen Union, bei. Dies war die dritte Erweiterung der Gemeinschaften nach den Erweiterungen von 1973 und 1981. Ihre Beitritte gelten als Teil der umfassenderen Mittelmeererweiterung der Europäischen Union.

Erweiterung der Europäischen Union 1995:

Bei der Erweiterung der Europäischen Union 1995 traten Österreich, Finnland und Schweden der Europäischen Union (EU) bei. Dies war die vierte Erweiterung der EU und trat am 1. Januar dieses Jahres in Kraft. Alle diese Staaten waren frühere Mitglieder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und hatten traditionell weniger Interesse an einem EU-Beitritt als andere europäische Länder. Norwegen hatte verhandelt, sich den anderen drei anzuschließen, aber nach der Unterzeichnung des Vertrags wurde die Mitgliedschaft von den norwegischen Wählern beim nationalen Referendum 1994 abgelehnt. Die Schweiz beantragte ebenfalls am 26. Mai 1992 die Mitgliedschaft, zog sie jedoch nach einem negativen Referendumsergebnis am 6. Dezember 1992 zurück.

Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union:

Die Schweiz ist kein Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU). Sie ist mit der Union durch eine Reihe bilateraler Verträge verbunden, in denen die Schweiz verschiedene Bestimmungen des EU-Rechts verabschiedet hat, um am Binnenmarkt der Union teilzunehmen, ohne Mitglied zu werden. Alle bis auf eines der Nachbarländer der Schweiz sind EU-Mitgliedstaaten.

Beitritt der Türkei zur Europäischen Union:

Die Türkei verhandelt über ihren Beitritt zur Europäischen Union (EU) als Mitgliedstaat, nachdem sie am 14. April 1987 beantragt hatte, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, dem Vorgänger der EU, beizutreten. Nach den zehn Gründungsmitgliedern war die Türkei eines der Mitgliedstaaten 1949 wurden die ersten Länder Mitglied des Europarates. Von 1992 bis Ende 2011 war das Land auch assoziiertes Mitglied der Westeuropäischen Union. Die Türkei unterzeichnete 1995 ein Zollunion-Abkommen mit der EU und wurde offiziell als anerkannt ein Kandidat für die Vollmitgliedschaft am 12. Dezember 1999 auf dem Gipfel des Europäischen Rates in Helsinki.

Beitritt der Türkei zur Europäischen Union:

Die Türkei verhandelt über ihren Beitritt zur Europäischen Union (EU) als Mitgliedstaat, nachdem sie am 14. April 1987 beantragt hatte, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, dem Vorgänger der EU, beizutreten. Nach den zehn Gründungsmitgliedern war die Türkei eines der Mitgliedstaaten 1949 wurden die ersten Länder Mitglied des Europarates. Von 1992 bis Ende 2011 war das Land auch assoziiertes Mitglied der Westeuropäischen Union. Die Türkei unterzeichnete 1995 ein Zollunion-Abkommen mit der EU und wurde offiziell als anerkannt ein Kandidat für die Vollmitgliedschaft am 12. Dezember 1999 auf dem Gipfel des Europäischen Rates in Helsinki.

Beitritt der Türkei zur Europäischen Union:

Die Türkei verhandelt über ihren Beitritt zur Europäischen Union (EU) als Mitgliedstaat, nachdem sie am 14. April 1987 beantragt hatte, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, dem Vorgänger der EU, beizutreten. Nach den zehn Gründungsmitgliedern war die Türkei eines der Mitgliedstaaten 1949 wurden die ersten Länder Mitglied des Europarates. Von 1992 bis Ende 2011 war das Land auch assoziiertes Mitglied der Westeuropäischen Union. Die Türkei unterzeichnete 1995 ein Zollunion-Abkommen mit der EU und wurde offiziell als anerkannt ein Kandidat für die Vollmitgliedschaft am 12. Dezember 1999 auf dem Gipfel des Europäischen Rates in Helsinki.

Beitritt der Türkei zur Europäischen Union:

Die Türkei verhandelt über ihren Beitritt zur Europäischen Union (EU) als Mitgliedstaat, nachdem sie am 14. April 1987 beantragt hatte, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, dem Vorgänger der EU, beizutreten. Nach den zehn Gründungsmitgliedern war die Türkei eines der Mitgliedstaaten 1949 wurden die ersten Länder Mitglied des Europarates. Von 1992 bis Ende 2011 war das Land auch assoziiertes Mitglied der Westeuropäischen Union. Die Türkei unterzeichnete 1995 ein Zollunion-Abkommen mit der EU und wurde offiziell als anerkannt ein Kandidat für die Vollmitgliedschaft am 12. Dezember 1999 auf dem Gipfel des Europäischen Rates in Helsinki.

Beziehungen zwischen der Ukraine und der NATO:

Die Beziehungen zwischen der Ukraine und der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) begannen 1994. Die Ukraine beantragte 2008 den Start eines Aktionsplans für die NATO-Mitgliedschaft (MAP). Die Pläne für eine NATO-Mitgliedschaft wurden von der Ukraine nach den Präsidentschaftswahlen 2010 zurückgestellt, bei denen Viktor Janukowitsch, der bevorzugt, das Land nicht ausgerichtet zu halten, wurde zum Präsidenten gewählt. Inmitten der Unruhen in Euromaidan floh Janukowitsch im Februar 2014 aus der Ukraine. Die an die Macht kommende Übergangsregierung von Yatsenyuk erklärte zunächst in Bezug auf den Status des Landes ohne Ausrichtung, dass sie keine Pläne für einen NATO-Beitritt habe. Nach der russischen Militärinvasion in der Ukraine und den Parlamentswahlen im Oktober 2014 machte die neue Regierung den NATO-Beitritt jedoch zu einer Priorität.

Assoziierungsabkommen zwischen der Ukraine und der Europäischen Union:

Das Assoziierungsabkommen zwischen der Ukraine und der Europäischen Union ist ein Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU), Euratom, der Ukraine und den 28 EU-Mitgliedstaaten. Es stellt eine politische und wirtschaftliche Verbindung zwischen den Parteien her. Die Vereinbarung trat am 1. September 2017 in Kraft, und zuvor wurden Teile vorläufig angewendet. Die Parteien haben sich verpflichtet, Wirtschaftspolitik, Gesetzgebung und Regulierung in einem breiten Spektrum von Bereichen zusammenzuarbeiten und zusammenzuführen, einschließlich der Gleichberechtigung der Arbeitnehmer, der Schritte zur visumfreien Freizügigkeit von Personen, des Austauschs von Informationen und Personal im Bereich der Justiz. die Modernisierung der ukrainischen Energieinfrastruktur und den Zugang zur Europäischen Investitionsbank. Die Parteien verpflichteten sich zu regelmäßigen Gipfeltreffen und Treffen zwischen Ministern, anderen Beamten und Sachverständigen. Das Abkommen schafft außerdem eine tiefe und umfassende Freihandelszone zwischen den Parteien.

Beziehungen zwischen der Ukraine und der Europäischen Union:

Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und der Ukraine werden durch das Assoziierungsabkommen zwischen der Ukraine und der Europäischen Union sowie durch die tiefe und umfassende Freihandelszone (DCFTA) gestaltet. Die Ukraine ist ein vorrangiger Partner innerhalb der Östlichen Partnerschaft und der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP). Die EU und die Ukraine streben eine immer engere Beziehung an, die über die Zusammenarbeit hinausgeht und zu einer schrittweisen wirtschaftlichen Integration und einer Vertiefung der politischen Zusammenarbeit führt.

Beziehungen zwischen Albanien und der NATO:

Der Beitritt Albaniens zur NATO erfolgte im Jahr 2009. Die Beziehungen Albaniens zur Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) begannen 1992 mit dem Beitritt zum Nordatlantischen Kooperationsrat. 1994 trat sie der NATO-Partnerschaft für den Frieden bei, mit der der Beitrittsprozess Albaniens zum Bündnis begann. 1999 erhielt das Land einen Aktionsplan für die Mitgliedschaft (MAP). Das Land erhielt eine Einladung zum Bukarester Gipfel 2008 und wurde am 1. April 2009 Vollmitglied.

Beitritt Albaniens zur Europäischen Union:

Albanien steht auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der Europäischen Union (EU). Sie beantragte am 28. April 2009 die EU-Mitgliedschaft und ist seit Juni 2014 offizieller Beitrittskandidat. Die Beitrittsgespräche begannen im März 2020.

Artaxerxes III:

Ochus , besser bekannt unter seinem dynastischen Namen Artaxerxes III, war von 358 bis 338 v. Chr. König der Könige des achämenidischen Reiches. Er war der Sohn und Nachfolger von Artaxerxes II und seine Mutter war Stateira.

Beitritt Bosnien und Herzegowinas zur Europäischen Union:

Der Beitritt Bosnien und Herzegowinas zur Europäischen Union ist das erklärte Ziel der gegenwärtigen Beziehungen zwischen den beiden Einheiten. Bosnien und Herzegowina wurde von der EU seit dem Beschluss des Europäischen Rates in Thessaloniki im Jahr 2003 als "potenzielles Beitrittskandidatenland" anerkannt und steht auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU. Bosnien und Herzegowina nimmt am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess teil, und die Handelsbeziehungen werden durch ein Interimsabkommen geregelt.

Beziehungen zwischen Kroatien und der NATO:

Der Beitritt Kroatiens zur NATO erfolgte im Jahr 2009. Kroatien trat im Jahr 2000 der NATO-Partnerschaft für den Frieden bei, mit der der Beitrittsprozess zum Bündnis begann. Das Land erhielt eine Einladung zum Bukarester Gipfel 2008 und wurde am 1. April 2009 Vollmitglied.

Erweiterung der Europäischen Union 2013:

Mit der jüngsten Erweiterung der Europäischen Union wurde Kroatien am 1. Juli 2013 zum 28. Mitgliedstaat der Europäischen Union. Das Land beantragte 2003 die EU-Mitgliedschaft, und die Europäische Kommission empfahl, es Anfang 2004 zum offiziellen Kandidaten zu machen. Der Status eines Kandidatenlandes wurde gewährt nach Kroatien vom Europäischen Rat Mitte 2004. Die ursprünglich für März 2005 geplanten Beitrittsverhandlungen begannen im Oktober dieses Jahres zusammen mit dem Überprüfungsprozess.

Beitritt Osttimors zur ASEAN:

Der Beitritt Osttimors zur Vereinigung Südostasiatischer Nationen ist ein Prozess, der nach der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 2002 begann, als seine Führer erklärten, es habe eine "strategische Entscheidung" getroffen, Mitglied der Vereinigung Südostasiatischer Nationen zu werden ( ASEAN) in der Zukunft. Engere Beziehungen zur ASEAN werden von allen politischen Parteien in Osttimor unterstützt. Osttimor hätte mit Abstand das kleinste BIP in der ASEAN, weniger als 15% des kleinsten derzeitigen ASEAN-Mitgliedstaats Laos.

Beitritt des Kosovo zur Europäischen Union:

Der Beitritt des Kosovo zur Europäischen Union (EU) steht auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU. Das Kosovo wird von der EU als potenzieller Beitrittskandidat anerkannt.

Beziehungen zwischen Nordmakedonien und der NATO:

Nordmakedonien ist Mitglied der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO). 1995 trat das Land der Partnerschaft für den Frieden bei. Anschließend nahm sie an verschiedenen NATO-Missionen teil, darunter an der International Security Assistance Force und der Resolute Support Mission in Afghanistan. Auf dem Bukarester Gipfel 2008 legte Griechenland ein Veto gegen die Einladung des Landes ein. Die NATO-Mitgliedstaaten waren sich jedoch einig, dass das Land nach Beilegung des Namensstreits in Mazedonien eine Einladung erhalten würde. Nach einer Vereinbarung im Juni 2018 zur Umbenennung des Landes unterzeichneten Vertreter der NATO-Mitgliedstaaten am 6. Februar 2019 ein Protokoll über den Beitritt Nordmakedoniens zur NATO . In den nächsten dreizehn Monaten ratifizierten alle 29 NATO-Mitgliedstaaten das Protokoll. Das Beitrittsprotokoll trat am 19. März 2020 in Kraft und ermöglichte es Nordmakedonien, seine Beitrittsurkunde zu hinterlegen und damit am 27. März 2020 Mitglied der NATO zu werden.

Beziehungen zwischen Montenegro und der NATO:

Der Beitritt Montenegros zur Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) fand am 5. Juni 2017 statt. Im Dezember 2009 wurde Montenegro ein Aktionsplan für die Mitgliedschaft gewährt, der letzte Schritt in einem Antrag auf Mitgliedschaft in der Organisation. Das Bündnis hat am 2. Dezember 2015 eine formelle Einladung herausgegeben. Die Beitrittsverhandlungen wurden mit der Unterzeichnung eines Beitrittsprotokolls durch die Außenminister am 19. Mai 2016 abgeschlossen. Montenegro trat am 5. Juni 2017 offiziell der NATO bei.

Beitritt Montenegros zur Europäischen Union:

Der Beitritt Montenegros zur Europäischen Union (EU) steht auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU.

Beitritt Serbiens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Serbiens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2012, als es ein Beitrittskandidat wurde, auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU. Serbien hat am 22. Dezember 2009 offiziell die Mitgliedschaft in der Europäischen Union beantragt. Derzeit laufen die Beitrittsverhandlungen. Serbien wird voraussichtlich Ende 2024 seine Verhandlungen abschließen und bis 2026 der Union beitreten können.

Erweiterung der Europäischen Union 2004:

Die größte Expansion der Europäischen Union (EU) in Bezug auf Territorium, Anzahl der Staaten und Bevölkerung fand am 1. Mai 2004 statt.

Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2005 auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU, als sie ein Beitrittskandidat wurde. Mazedonien reichte seinen Beitrittsantrag im Jahr 2004 ein, dreizehn Jahre nach seiner Unabhängigkeit von Jugoslawien. Es ist neben Albanien, Montenegro, Serbien und der Türkei eines von fünf derzeitigen EU-Kandidatenländern. Die Verwendung des Ländernamens "Mazedonien" war zwischen Griechenland und der Republik Mazedonien zwischen 1991 und 2019 umstritten. Zwischen 2008 und 2019 gab es ein griechisches Veto gegen die EU- und NATO-Beitrittsgespräche mit diesem Land. Nachdem das Problem gelöst war, erteilte die EU ihre formelle Genehmigung, im März 2020 Beitrittsgespräche mit Nordmakedonien und Albanien aufzunehmen. Im November 2020 hat Bulgarien jedoch den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien über die seiner Ansicht nach langsamen Fortschritte wirksam blockiert die Umsetzung des Freundschaftsvertrags 2017 zwischen den beiden Ländern, staatlich unterstützte oder tolerierte Hassreden und Minderheitenansprüche gegenüber Bulgarien.

Vertrag von London (1864):

Der Vertrag von London von 1864 führte dazu, dass Großbritannien die Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln an Griechenland abtrat. Großbritannien hatte seit dem Pariser Vertrag von 1815 ein amisches Protektorat über den Inseln inne.

Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2005 auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU, als sie ein Beitrittskandidat wurde. Mazedonien reichte seinen Beitrittsantrag im Jahr 2004 ein, dreizehn Jahre nach seiner Unabhängigkeit von Jugoslawien. Es ist neben Albanien, Montenegro, Serbien und der Türkei eines von fünf derzeitigen EU-Kandidatenländern. Die Verwendung des Ländernamens "Mazedonien" war zwischen Griechenland und der Republik Mazedonien zwischen 1991 und 2019 umstritten. Zwischen 2008 und 2019 gab es ein griechisches Veto gegen die EU- und NATO-Beitrittsgespräche mit diesem Land. Nachdem das Problem gelöst war, erteilte die EU ihre formelle Genehmigung, im März 2020 Beitrittsgespräche mit Nordmakedonien und Albanien aufzunehmen. Im November 2020 hat Bulgarien jedoch den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien über die seiner Ansicht nach langsamen Fortschritte wirksam blockiert die Umsetzung des Freundschaftsvertrags 2017 zwischen den beiden Ländern, staatlich unterstützte oder tolerierte Hassreden und Minderheitenansprüche gegenüber Bulgarien.

Auflösung der Niederländischen Antillen:

Die Niederländischen Antillen waren ein autonomes karibisches Land im Königreich der Niederlande. Es wurde am 10. Oktober 2010 aufgelöst.

Beitritt des Kosovo zur Europäischen Union:

Der Beitritt des Kosovo zur Europäischen Union (EU) steht auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU. Das Kosovo wird von der EU als potenzieller Beitrittskandidat anerkannt.

Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2005 auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU, als sie ein Beitrittskandidat wurde. Mazedonien reichte seinen Beitrittsantrag im Jahr 2004 ein, dreizehn Jahre nach seiner Unabhängigkeit von Jugoslawien. Es ist neben Albanien, Montenegro, Serbien und der Türkei eines von fünf derzeitigen EU-Kandidatenländern. Die Verwendung des Ländernamens "Mazedonien" war zwischen Griechenland und der Republik Mazedonien zwischen 1991 und 2019 umstritten. Zwischen 2008 und 2019 gab es ein griechisches Veto gegen die EU- und NATO-Beitrittsgespräche mit diesem Land. Nachdem das Problem gelöst war, erteilte die EU ihre formelle Genehmigung, im März 2020 Beitrittsgespräche mit Nordmakedonien und Albanien aufzunehmen. Im November 2020 hat Bulgarien jedoch den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien über die seiner Ansicht nach langsamen Fortschritte wirksam blockiert die Umsetzung des Freundschaftsvertrags 2017 zwischen den beiden Ländern, staatlich unterstützte oder tolerierte Hassreden und Minderheitenansprüche gegenüber Bulgarien.

Beitritt des Vereinigten Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften:

Der Beitritt des Vereinigten Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften (EG) - der Sammelbegriff für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (EAEC) - trat am 1. Januar in Kraft 1973. Dies folgte auf die Ratifizierung des Beitrittsvertrags, der am 22. Januar 1972 in Brüssel vom konservativen Premierminister Edward Heath unterzeichnet wurde, der den Antrag Großbritanniens bei der EWG seit den späten 1950er Jahren verfolgt hatte. Dänemark und Irland schlossen sich ebenfalls der gleichen Expansion an, aber Norwegen, das den Vertrag unterzeichnet hatte, lehnte es ab, ihn zu ratifizieren, und so wurde er geändert, um dieses Land auszuschließen. Die EGKS und die EWG wurden später Anfang der 1990er und Mitte der 2000er Jahre im Rahmen der Verträge von Maastricht und Lissabon in die Europäische Union integriert.

Beitritt des Vereinigten Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften:

Der Beitritt des Vereinigten Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften (EG) - der Sammelbegriff für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (EAEC) - trat am 1. Januar in Kraft 1973. Dies folgte auf die Ratifizierung des Beitrittsvertrags, der am 22. Januar 1972 in Brüssel vom konservativen Premierminister Edward Heath unterzeichnet wurde, der den Antrag Großbritanniens bei der EWG seit den späten 1950er Jahren verfolgt hatte. Dänemark und Irland schlossen sich ebenfalls der gleichen Expansion an, aber Norwegen, das den Vertrag unterzeichnet hatte, lehnte es ab, ihn zu ratifizieren, und so wurde er geändert, um dieses Land auszuschließen. Die EGKS und die EWG wurden später Anfang der 1990er und Mitte der 2000er Jahre im Rahmen der Verträge von Maastricht und Lissabon in die Europäische Union integriert.

Beitritt des Vereinigten Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften:

Der Beitritt des Vereinigten Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften (EG) - der Sammelbegriff für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (EAEC) - trat am 1. Januar in Kraft 1973. Dies folgte auf die Ratifizierung des Beitrittsvertrags, der am 22. Januar 1972 in Brüssel vom konservativen Premierminister Edward Heath unterzeichnet wurde, der den Antrag Großbritanniens bei der EWG seit den späten 1950er Jahren verfolgt hatte. Dänemark und Irland schlossen sich ebenfalls der gleichen Expansion an, aber Norwegen, das den Vertrag unterzeichnet hatte, lehnte es ab, ihn zu ratifizieren, und so wurde er geändert, um dieses Land auszuschließen. Die EGKS und die EWG wurden später Anfang der 1990er und Mitte der 2000er Jahre im Rahmen der Verträge von Maastricht und Lissabon in die Europäische Union integriert.

Sowjetische Annexion von Ostgalizien, Wolhynien und der nördlichen Bukowina:

Auf der Grundlage einer Geheimklausel des Molotow-Ribbentrop-Paktes fiel die Sowjetunion am 17. September 1939 in Polen ein und eroberte die östlichen Provinzen der Zweiten Polnischen Republik. Lwów, das heutige Lemberg, die Hauptstadt der Woiwodschaft Lwów und Hauptstadt und kulturelles Zentrum der Region Galizien, wurde am 22. September 1939 zusammen mit anderen Provinzhauptstädten wie Tarnopol, Brześć, Stanisławów, Łuck und Wilno erobert und besetzt nach Norden. Die östlichen Provinzen der Zwischenkriegszeit in Polen wurden von einer ethnisch gemischten Bevölkerung bewohnt, wobei sowohl ethnische Polen als auch polnische Juden in den Städten dominierten. Diese Länder bilden heute das Rückgrat der modernen Westukraine und West-Weißrusslands.

Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2005 auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU, als sie ein Beitrittskandidat wurde. Mazedonien reichte seinen Beitrittsantrag im Jahr 2004 ein, dreizehn Jahre nach seiner Unabhängigkeit von Jugoslawien. Es ist neben Albanien, Montenegro, Serbien und der Türkei eines von fünf derzeitigen EU-Kandidatenländern. Die Verwendung des Ländernamens "Mazedonien" war zwischen Griechenland und der Republik Mazedonien zwischen 1991 und 2019 umstritten. Zwischen 2008 und 2019 gab es ein griechisches Veto gegen die EU- und NATO-Beitrittsgespräche mit diesem Land. Nachdem das Problem gelöst war, erteilte die EU ihre formelle Genehmigung, im März 2020 Beitrittsgespräche mit Nordmakedonien und Albanien aufzunehmen. Im November 2020 hat Bulgarien jedoch den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien über die seiner Ansicht nach langsamen Fortschritte wirksam blockiert die Umsetzung des Freundschaftsvertrags 2017 zwischen den beiden Ländern, staatlich unterstützte oder tolerierte Hassreden und Minderheitenansprüche gegenüber Bulgarien.

Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2005 auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU, als sie ein Beitrittskandidat wurde. Mazedonien reichte seinen Beitrittsantrag im Jahr 2004 ein, dreizehn Jahre nach seiner Unabhängigkeit von Jugoslawien. Es ist neben Albanien, Montenegro, Serbien und der Türkei eines von fünf derzeitigen EU-Kandidatenländern. Die Verwendung des Ländernamens "Mazedonien" war zwischen Griechenland und der Republik Mazedonien zwischen 1991 und 2019 umstritten. Zwischen 2008 und 2019 gab es ein griechisches Veto gegen die EU- und NATO-Beitrittsgespräche mit diesem Land. Nachdem das Problem gelöst war, erteilte die EU ihre formelle Genehmigung, im März 2020 Beitrittsgespräche mit Nordmakedonien und Albanien aufzunehmen. Im November 2020 hat Bulgarien jedoch den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien über die seiner Ansicht nach langsamen Fortschritte wirksam blockiert die Umsetzung des Freundschaftsvertrags 2017 zwischen den beiden Ländern, staatlich unterstützte oder tolerierte Hassreden und Minderheitenansprüche gegenüber Bulgarien.

Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union:

Der Beitritt Nordmakedoniens zur Europäischen Union (EU) steht seit 2005 auf der aktuellen Agenda für die künftige Erweiterung der EU, als sie ein Beitrittskandidat wurde. Mazedonien reichte seinen Beitrittsantrag im Jahr 2004 ein, dreizehn Jahre nach seiner Unabhängigkeit von Jugoslawien. Es ist neben Albanien, Montenegro, Serbien und der Türkei eines von fünf derzeitigen EU-Kandidatenländern. Die Verwendung des Ländernamens "Mazedonien" war zwischen Griechenland und der Republik Mazedonien zwischen 1991 und 2019 umstritten. Zwischen 2008 und 2019 gab es ein griechisches Veto gegen die EU- und NATO-Beitrittsgespräche mit diesem Land. Nachdem das Problem gelöst war, erteilte die EU ihre formelle Genehmigung, im März 2020 Beitrittsgespräche mit Nordmakedonien und Albanien aufzunehmen. Im November 2020 hat Bulgarien jedoch den offiziellen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien über die seiner Ansicht nach langsamen Fortschritte wirksam blockiert die Umsetzung des Freundschaftsvertrags 2017 zwischen den beiden Ländern, staatlich unterstützte oder tolerierte Hassreden und Minderheitenansprüche gegenüber Bulgarien.

Beitritt der Türkei zur Europäischen Union:

Die Türkei verhandelt über ihren Beitritt zur Europäischen Union (EU) als Mitgliedstaat, nachdem sie am 14. April 1987 beantragt hatte, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, dem Vorgänger der EU, beizutreten. Nach den zehn Gründungsmitgliedern war die Türkei eines der Mitgliedstaaten 1949 wurden die ersten Länder Mitglied des Europarates. Von 1992 bis Ende 2011 war das Land auch assoziiertes Mitglied der Westeuropäischen Union. Die Türkei unterzeichnete 1995 ein Zollunion-Abkommen mit der EU und wurde offiziell als anerkannt ein Kandidat für die Vollmitgliedschaft am 12. Dezember 1999 auf dem Gipfel des Europäischen Rates in Helsinki.

Beitrittstag:

Ein Beitrittstag ist normalerweise der Jahrestag des Datums, an dem ein Monarch oder eine Exekutive ihr Amt antritt. Die frühesten Aufzeichnungen über Beitrittsfeiern stammen aus der Regierungszeit von Königin Elizabeth I. von England, und der Brauch wird heute in vielen Ländern beobachtet.

Erweiterung der Europäischen Union:

Die Europäische Union (EU) hat sich im Laufe ihrer Geschichte durch den Beitritt neuer Mitgliedstaaten zur Union mehrfach erweitert. Um der EU beizutreten, muss ein Staat die wirtschaftlichen und politischen Bedingungen erfüllen, die als Kopenhagener Kriterien bezeichnet werden und eine stabile demokratische Regierung erfordern, die die Rechtsstaatlichkeit und die entsprechenden Freiheiten und Institutionen respektiert. Nach dem Vertrag von Maastricht müssen sich jeder derzeitige Mitgliedstaat und das Europäische Parlament auf eine Erweiterung einigen. Der Erweiterungsprozess wird manchmal als europäische Integration bezeichnet. Dieser Begriff wird auch verwendet, um die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten zu bezeichnen, da die nationalen Regierungen eine schrittweise Harmonisierung der nationalen Gesetze ermöglichen.

Erweiterung der NATO:

Bei der Erweiterung der Organisation des Nordatlantikvertrags ( NATO ) werden neue Mitgliedstaaten in die NATO aufgenommen. Die NATO ist ein Militärbündnis von 28 europäischen und zwei nordamerikanischen Ländern, das ein System der kollektiven Verteidigung darstellt. Der Beitrittsprozess zum Bündnis wird durch Artikel 10 des Nordatlantikvertrags geregelt, der nur die Einladung "anderer europäischer Staaten" zulässt, sowie durch nachfolgende Vereinbarungen. Länder, die beitreten möchten, müssen bestimmte Anforderungen erfüllen und einen mehrstufigen Prozess abschließen, der den politischen Dialog und die militärische Integration umfasst. Der Beitrittsprozess wird vom Nordatlantikrat, dem Regierungsorgan der NATO, überwacht.

Beitrittsurkunde:

Die Beitrittsurkunde war ein Rechtsdokument, das erstmals durch das Government of India Act von 1935 eingeführt und 1947 verwendet wurde, um es jedem der Herrscher der Fürstenstaaten unter britischer Vorherrschaft zu ermöglichen, sich einer der neuen Herrschaften Indiens oder Pakistans anzuschließen, die durch die Teilung von Indien geschaffen wurden Britisch-Indien.

Beitritt:

Der Beitritt bezieht sich auf die allgemeine Idee des Beitritts oder der Hinzufügung. Es kann sich auch beziehen auf:

  • Beitritt
  • Beitritt, der Beitritt einer Partei zu einem Vertrag, die nicht an ihren Verhandlungen teilgenommen hat; siehe Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge # Unterzeichnung, Ratifizierung und Beitritt
    • Ratifizierung
    • EU-Beitritt
  • Thronbesteigung; nicht zu verwechseln mit der späteren Krönungszeremonie
    • Inthronisierung
    • Beitrittstag, der Tag, an dem ein Monarch den Thron besteigt, und sein Jahrestag
  • Beitritt zum gewählten Amt; Einweihung
  • Zugangsnummer (Begriffsklärung)
    • Zugangsnummer, eine Katalognummer, die einem Objekt zugewiesen wird, wenn es Teil einer Bibliotheks- oder Museumssammlung wird
    • Zugangsnummer (Bioinformatik), eine eindeutige Kennung, die einer biologischen Polymersequenz gegeben wird, wenn sie an eine Sequenzdatenbank gesendet wird
  • Beitritt
  • Accession Records, ein Plattenlabel von Adrian Hates
  • Die Beitrittsurkunde, ein 1935 eingeführtes Rechtsdokument, wurde 1947 verwendet, um den Herrschern der Fürstenstaaten, die früher in Britisch-Indien lebten, den Beitritt zu Indien oder Pakistan zu ermöglichen
  • Beitrittsurkunde, mit der dieser Staat dem Dominion of India beitrat (1947)
    • Beitrittstag, ein Feiertag
Accessio (römisches Recht):

Accessio ist ein Konzept aus dem antiken römischen Eigentumsrecht, das über das Eigentum an Eigentum entschieden hat, das mit einem anderen Grundstück verschmolzen oder diesem beigetreten ist . Im Allgemeinen wurde der Eigentümer der Hauptsache, je nachdem, was sie ist, auch Eigentümer der beigetretenen Sache. Seine Verwendung wird in der Neuzeit in Rechtssystemen auf der ganzen Welt fortgesetzt, die das römische Eigentumsrecht anwenden, hauptsächlich zivile Rechtssysteme.

Zugangsnummer (Bioinformatik):

Eine Zugangsnummer in der Bioinformatik ist eine eindeutige Kennung, die einem DNA- oder Proteinsequenzdatensatz zugewiesen wird, um die Verfolgung verschiedener Versionen dieses Sequenzdatensatzes und der zugehörigen Sequenz über die Zeit in einem einzelnen Datenrepository zu ermöglichen. Aufgrund seiner relativen Stabilität können Zugangsnummern als Fremdschlüssel zum Verweisen auf ein Sequenzobjekt verwendet werden, jedoch nicht unbedingt auf eine eindeutige Sequenz. Alle Sequenzinformations-Repositories implementieren das Konzept der "Zugangsnummer", können dies jedoch mit geringfügigen Abweichungen tun.

Accessus:

Accessus ist ein Begriff, der auf die konklave Abstimmung zur Wahl eines Papstes angewendet wird, bei der ein Kardinal seine Stimme ändert und einem anderen Kandidaten beitritt. Das Accessus-Voting wurde erstmals im päpstlichen Konklave von 1455 angewendet. Das Verfahren wurde wahrscheinlich vom römischen Senat übernommen, wo ein beitretender Senator sich physisch den Befürwortern eines Vorschlags anschließen würde.

Zugangsschlüssel:

In einem Web - Browser ermöglicht ein Zugriffsschlüssel oder accesskey ein Computer - Benutzer sofort über die Tastatur auf einen bestimmten Teil einer Web - Seite zu springen. Sie wurden 1999 eingeführt und erreichten schnell eine nahezu universelle Browserunterstützung.

Zugangsschlüssel:

In einem Web - Browser ermöglicht ein Zugriffsschlüssel oder accesskey ein Computer - Benutzer sofort über die Tastatur auf einen bestimmten Teil einer Web - Seite zu springen. Sie wurden 1999 eingeführt und erreichten schnell eine nahezu universelle Browserunterstützung.

Jetzt zugreifen:

Access Now ist eine gemeinnützige Organisation, die 2009 gegründet wurde und die digitalen Rechte von Menschen auf der ganzen Welt verteidigt und erweitert.

Jetzt zugreifen:

Access Now ist eine gemeinnützige Organisation, die 2009 gegründet wurde und die digitalen Rechte von Menschen auf der ganzen Welt verteidigt und erweitert.

Accesso:

Die Accesso Technology Group PLC ist ein börsennotiertes Technologieunternehmen mit Sitz in Berkshire, England. Mit 9 Niederlassungen auf der ganzen Welt bedient Accesso weltweit über 1000 Veranstaltungsorte und bietet Lösungen für Ticketing, Point of Sale, virtuelle Warteschlangen, Vertrieb und Guest Experience Management.

Accesso:

Die Accesso Technology Group PLC ist ein börsennotiertes Technologieunternehmen mit Sitz in Berkshire, England. Mit 9 Niederlassungen auf der ganzen Welt bedient Accesso weltweit über 1000 Veranstaltungsorte und bietet Lösungen für Ticketing, Point of Sale, virtuelle Warteschlangen, Vertrieb und Guest Experience Management.

Accesso:

Die Accesso Technology Group PLC ist ein börsennotiertes Technologieunternehmen mit Sitz in Berkshire, England. Mit 9 Niederlassungen auf der ganzen Welt bedient Accesso weltweit über 1000 Veranstaltungsorte und bietet Lösungen für Ticketing, Point of Sale, virtuelle Warteschlangen, Vertrieb und Guest Experience Management.

Accesso:

Die Accesso Technology Group PLC ist ein börsennotiertes Technologieunternehmen mit Sitz in Berkshire, England. Mit 9 Niederlassungen auf der ganzen Welt bedient Accesso weltweit über 1000 Veranstaltungsorte und bietet Lösungen für Ticketing, Point of Sale, virtuelle Warteschlangen, Vertrieb und Guest Experience Management.

Accesso ShoWare Center:

Das accesso ShoWare Center ist eine Mehrzweckarena in Kent, Washington, USA.

Mutator-Methode:

In der Informatik ist eine Mutatormethode eine Methode, mit der Änderungen an einer Variablen gesteuert werden. Sie sind auch als Setter- Methoden bekannt. Oft wird ein Setter von einem Getter begleitet , der den Wert der privaten Mitgliedsvariablen zurückgibt.

Mutator-Methode:

In der Informatik ist eine Mutatormethode eine Methode, mit der Änderungen an einer Variablen gesteuert werden. Sie sind auch als Setter- Methoden bekannt. Oft wird ein Setter von einem Getter begleitet , der den Wert der privaten Mitgliedsvariablen zurückgibt.

Mutator-Methode:

In der Informatik ist eine Mutatormethode eine Methode, mit der Änderungen an einer Variablen gesteuert werden. Sie sind auch als Setter- Methoden bekannt. Oft wird ein Setter von einem Getter begleitet , der den Wert der privaten Mitgliedsvariablen zurückgibt.

Zubehörteil:

Zubehör kann sich beziehen auf:

  • Zubehör, eine Person, die einem Verbrecher hilft
Zubehör (Album):

Accessories - Rarities and B-Sides ist ein Compilation-Album der niederländischen Alternative-Rock-Band The Gathering. Das Album wurde am 22. August 2005 von Century Media veröffentlicht. Das Album enthält B-Seiten und Demos, die die Gruppe von 1995 bis 2000 bei Century Media veröffentlicht hat. Die erste CD wurde aus B-Sides zusammengestellt, die aus den vergriffenen Einzelveröffentlichungen von The Gathering stammen, während die zweite CD aus Demo-Aufnahmen der Alben Nighttime Birds und How to Measure a Planet besteht. . Enthalten sind Raritäten wie die Coverversionen von Talk Talk, Dead Can Dance und Slowdive.

Zubehör (Album):

Accessories - Rarities and B-Sides ist ein Compilation-Album der niederländischen Alternative-Rock-Band The Gathering. Das Album wurde am 22. August 2005 von Century Media veröffentlicht. Das Album enthält B-Seiten und Demos, die die Gruppe von 1995 bis 2000 bei Century Media veröffentlicht hat. Die erste CD wurde aus B-Sides zusammengestellt, die aus den vergriffenen Einzelveröffentlichungen von The Gathering stammen, während die zweite CD aus Demo-Aufnahmen der Alben Nighttime Birds und How to Measure a Planet besteht. . Enthalten sind Raritäten wie die Coverversionen von Talk Talk, Dead Can Dance und Slowdive.

Gesetz über Zubehör und Abettors von 1861:

Das Accessories and Abettors Act 1861 ist ein hauptsächlich aufgehobenes Gesetz des Parlaments des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Es konsolidierte das gesetzliche englische Strafrecht in Bezug auf Komplizen, einschließlich vieler Klassen von Ermutigern (Anstiftern). Hauptsächlich handelte es sich laut dem Verfasser des Gesetzes um Ersatzverordnungen mit geringen oder keinen Abweichungen in der Ausdrucksweise. Es gehört zu einer Gruppe von Gesetzen, die manchmal als Criminal Law Consolidation Acts 1861 bezeichnet werden. Es wurde mit dem Ziel verabschiedet, das Gesetz zu vereinfachen. Es sammelte die relevanten Teile von Peel's Acts und anderen.

Atemmuskeln:

Die Atemmuskeln sind jene Skelettmuskeln, die zum Ein- und Ausatmen beitragen, indem sie die Expansion und Kontraktion der Brusthöhle unterstützen. Das Zwerchfell und in geringerem Maße die Interkostalmuskeln treiben die Atmung bei ruhiger Atmung an. Die Elastizität dieser Muskeln ist entscheidend für die Gesundheit der Atemwege und für die Maximierung ihrer Funktionsfähigkeit.

Monsoon Accessorize:

Monsoon Accessorize ist eine britische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Unternehmen betreibt zwei internationale Einzelhandelsketten - Monsoon und Accessorize.

Atemmuskeln:

Die Atemmuskeln sind jene Skelettmuskeln, die zum Ein- und Ausatmen beitragen, indem sie die Expansion und Kontraktion der Brusthöhle unterstützen. Das Zwerchfell und in geringerem Maße die Interkostalmuskeln treiben die Atmung bei ruhiger Atmung an. Die Elastizität dieser Muskeln ist entscheidend für die Gesundheit der Atemwege und für die Maximierung ihrer Funktionsfähigkeit.

Zubehörteil:

Zubehör kann sich beziehen auf:

  • Zubehör, eine Person, die einem Verbrecher hilft
Zubehör (Band):

Accessory ist eine deutsche Synthpop / Elektro-Industrie-Gruppe bestehend aus Dirk Steyer und Ivo Lottig. Sie haben mit anderen Gruppen getourt, darunter Hocico und One, Terminal Choice.

Zubehör (juristischer Begriff):

Ein Accessoire ist eine Person, die bei der Begehung eines Verbrechens hilft, aber nicht tatsächlich an der Begehung des Verbrechens teilnimmt, was bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen einem Accessoire und einem Auftraggeber eine Frage der Tatsachen und des Grades ist:

  • Der Auftraggeber ist derjenige, dessen Handlungen oder Unterlassungen, begleitet von der Reaktion der betreffenden Männer , die unmittelbarste Ursache für den Actus Reus sind .
  • Wenn zwei oder mehr Personen direkt für den Actus Reus verantwortlich sind , können sie als gemeinsame Auftraggeber angeklagt werden. Der Test zur Unterscheidung eines gemeinsamen Auftraggebers von einem Zubehörteil besteht darin, ob der Angeklagte unabhängig dazu beigetragen hat, den Actus Reus zu verursachen, anstatt lediglich allgemeine und / oder begrenzte Hilfe und Ermutigung zu geben.
Zubehör (juristischer Begriff):

Ein Accessoire ist eine Person, die bei der Begehung eines Verbrechens hilft, aber nicht tatsächlich an der Begehung des Verbrechens teilnimmt, was bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen einem Accessoire und einem Auftraggeber eine Frage der Tatsachen und des Grades ist:

  • Der Auftraggeber ist derjenige, dessen Handlungen oder Unterlassungen, begleitet von der Reaktion der betreffenden Männer , die unmittelbarste Ursache für den Actus Reus sind .
  • Wenn zwei oder mehr Personen direkt für den Actus Reus verantwortlich sind , können sie als gemeinsame Auftraggeber angeklagt werden. Der Test zur Unterscheidung eines gemeinsamen Auftraggebers von einem Zubehörteil besteht darin, ob der Angeklagte unabhängig dazu beigetragen hat, den Actus Reus zu verursachen, anstatt lediglich allgemeine und / oder begrenzte Hilfe und Ermutigung zu geben.
Zubehörteil:

Zubehör kann sich beziehen auf:

  • Zubehör, eine Person, die einem Verbrecher hilft
Modeaccessoire:

Ein Modeaccessoire ist ein Gegenstand, der in sekundärer Weise zum Outfit des Trägers beiträgt, häufig zur Vervollständigung eines Outfits verwendet wird und speziell ausgewählt wird, um den Look des Trägers zu ergänzen. Es hat die Fähigkeit, die Identität und Persönlichkeit eines Individuums weiter auszudrücken, da es Accessoires gibt, die in verschiedenen Formen, Größen, Farbtönen usw. erhältlich sind. Der Begriff wurde im 20. Jahrhundert verwendet.

Zubehör (juristischer Begriff):

Ein Accessoire ist eine Person, die bei der Begehung eines Verbrechens hilft, aber nicht tatsächlich an der Begehung des Verbrechens teilnimmt, was bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen einem Accessoire und einem Auftraggeber eine Frage der Tatsachen und des Grades ist:

  • Der Auftraggeber ist derjenige, dessen Handlungen oder Unterlassungen, begleitet von der Reaktion der betreffenden Männer , die unmittelbarste Ursache für den Actus Reus sind .
  • Wenn zwei oder mehr Personen direkt für den Actus Reus verantwortlich sind , können sie als gemeinsame Auftraggeber angeklagt werden. Der Test zur Unterscheidung eines gemeinsamen Auftraggebers von einem Zubehörteil besteht darin, ob der Angeklagte unabhängig dazu beigetragen hat, den Actus Reus zu verursachen, anstatt lediglich allgemeine und / oder begrenzte Hilfe und Ermutigung zu geben.
Zubehör (juristischer Begriff):

Ein Accessoire ist eine Person, die bei der Begehung eines Verbrechens hilft, aber nicht tatsächlich an der Begehung des Verbrechens teilnimmt, was bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen einem Accessoire und einem Auftraggeber eine Frage der Tatsachen und des Grades ist:

  • Der Auftraggeber ist derjenige, dessen Handlungen oder Unterlassungen, begleitet von der Reaktion der betreffenden Männer , die unmittelbarste Ursache für den Actus Reus sind .
  • Wenn zwei oder mehr Personen direkt für den Actus Reus verantwortlich sind , können sie als gemeinsame Auftraggeber angeklagt werden. Der Test zur Unterscheidung eines gemeinsamen Auftraggebers von einem Zubehörteil besteht darin, ob der Angeklagte unabhängig dazu beigetragen hat, den Actus Reus zu verursachen, anstatt lediglich allgemeine und / oder begrenzte Hilfe und Ermutigung zu geben.
Zubehör (juristischer Begriff):

Ein Accessoire ist eine Person, die bei der Begehung eines Verbrechens hilft, aber nicht tatsächlich an der Begehung des Verbrechens teilnimmt, was bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen einem Accessoire und einem Auftraggeber eine Frage der Tatsachen und des Grades ist:

  • Der Auftraggeber ist derjenige, dessen Handlungen oder Unterlassungen, begleitet von der Reaktion der betreffenden Männer , die unmittelbarste Ursache für den Actus Reus sind .
  • Wenn zwei oder mehr Personen direkt für den Actus Reus verantwortlich sind , können sie als gemeinsame Auftraggeber angeklagt werden. Der Test zur Unterscheidung eines gemeinsamen Auftraggebers von einem Zubehörteil besteht darin, ob der Angeklagte unabhängig dazu beigetragen hat, den Actus Reus zu verursachen, anstatt lediglich allgemeine und / oder begrenzte Hilfe und Ermutigung zu geben.
Zubehör (juristischer Begriff):

Ein Accessoire ist eine Person, die bei der Begehung eines Verbrechens hilft, aber nicht tatsächlich an der Begehung des Verbrechens teilnimmt, was bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen einem Accessoire und einem Auftraggeber eine Frage der Tatsachen und des Grades ist:

  • Der Auftraggeber ist derjenige, dessen Handlungen oder Unterlassungen, begleitet von der Reaktion der betreffenden Männer , die unmittelbarste Ursache für den Actus Reus sind .
  • Wenn zwei oder mehr Personen direkt für den Actus Reus verantwortlich sind , können sie als gemeinsame Auftraggeber angeklagt werden. Der Test zur Unterscheidung eines gemeinsamen Auftraggebers von einem Zubehörteil besteht darin, ob der Angeklagte unabhängig dazu beigetragen hat, den Actus Reus zu verursachen, anstatt lediglich allgemeine und / oder begrenzte Hilfe und Ermutigung zu geben.
Zubehörwolke:

Eine Zubehörwolke ist eine Wolke, deren Entwicklung und Fortbestand von einem größeren Wolkensystem abhängig ist. Es ist oft ein Anhang, kann aber auch an das übergeordnete Cloud-System angrenzen.

Sekundäre Suite:

Sekundärsuiten oder Nebenwohneinheiten, ADUs oder Schwiegerwohnungen sind eigenständige Wohnungen, Cottages oder kleine Wohneinheiten, die sich auf einem Grundstück befinden, das über ein separates Haupt-, Einfamilienhaus, Duplex oder ein anderes verfügt Wohneinheit. In einigen Fällen ist der ADU oder die Schwiegereltern an die Hauptwohnung angeschlossen oder eine völlig separate Einheit, die sich über einer Garage oder im Hinterhof auf demselben Grundstück befindet. Im britischen Englisch wird stattdessen der Begriff " Anhang " oder " Oma-Anhang" verwendet. Gründe für den Wunsch, einer Immobilie eine sekundäre Suite hinzuzufügen, können darin bestehen, zusätzliches Einkommen zu erhalten, ein Familienmitglied sozial und persönlich zu unterstützen oder mehr Sicherheit zu erhalten.

Atemmuskeln:

Die Atemmuskeln sind jene Skelettmuskeln, die zum Ein- und Ausatmen beitragen, indem sie die Expansion und Kontraktion der Brusthöhle unterstützen. Das Zwerchfell und in geringerem Maße die Interkostalmuskeln treiben die Atmung bei ruhiger Atmung an. Die Elastizität dieser Muskeln ist entscheidend für die Gesundheit der Atemwege und für die Maximierung ihrer Funktionsfähigkeit.

Zusätzlicher Navikularknochen:

Ein akzessorischer Navikularknochen ist ein akzessorischer Fußknochen, der sich gelegentlich vor dem Knöchel zur Innenseite des Fußes hin abnormal entwickelt. Dieser Knochen kann in ungefähr 2-21% der Allgemeinbevölkerung vorhanden sein und ist normalerweise asymptomatisch. Wenn es symptomatisch ist, kann eine Operation erforderlich sein.

Zusätzlicher Navikularknochen:

Ein akzessorischer Navikularknochen ist ein akzessorischer Fußknochen, der sich gelegentlich vor dem Knöchel zur Innenseite des Fußes hin abnormal entwickelt. Dieser Knochen kann in ungefähr 2-21% der Allgemeinbevölkerung vorhanden sein und ist normalerweise asymptomatisch. Wenn es symptomatisch ist, kann eine Operation erforderlich sein.

Nebenweg:

Ein Nebenweg ist eine zusätzliche elektrische Verbindung zwischen zwei Teilen des Herzens. Diese Wege können zu abnormalen Herzrhythmen oder Arrhythmien führen, die mit Symptomen von Herzklopfen verbunden sind. Einige Wege können eine Region des Ventrikelmuskels früher als normalerweise aktivieren, was als Vorerregung bezeichnet wird, und dies kann auf einem Elektrokardiogramm gesehen werden. Die Kombination eines akzessorischen Weges, der eine Vorerregung mit Arrhythmien verursacht, ist als Wolff-Parkinson-White-Syndrom bekannt.

Zubehör Transit Company:

Die Accessory Transit Company war eine Firma, die Cornelius Vanderbilt und andere während des Goldrauschs in Kalifornien in den 1850er Jahren gegründet hatten, um potenzielle Prospektoren von der Ostküste der Vereinigten Staaten zur Westküste zu transportieren.

Nebenkern von Abducens:

Der akzessorische Abducenskern ist eine kleine Gruppe von Neuronen in der pontinen retikulären Formation von Ratte und Kaninchen.

Zubehör (juristischer Begriff):

Ein Accessoire ist eine Person, die bei der Begehung eines Verbrechens hilft, aber nicht tatsächlich an der Begehung des Verbrechens teilnimmt, was bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen einem Accessoire und einem Auftraggeber eine Frage der Tatsachen und des Grades ist:

  • Der Auftraggeber ist derjenige, dessen Handlungen oder Unterlassungen, begleitet von der Reaktion der betreffenden Männer , die unmittelbarste Ursache für den Actus Reus sind .
  • Wenn zwei oder mehr Personen direkt für den Actus Reus verantwortlich sind , können sie als gemeinsame Auftraggeber angeklagt werden. Der Test zur Unterscheidung eines gemeinsamen Auftraggebers von einem Zubehörteil besteht darin, ob der Angeklagte unabhängig dazu beigetragen hat, den Actus Reus zu verursachen, anstatt lediglich allgemeine und / oder begrenzte Hilfe und Ermutigung zu geben.
Zubehör Ohrmuschel:

Eine akzessorische Ohrmuschel wird als Entwicklungsanomalie angesehen, die sich aus der Persistenz einer Struktur ergibt, die das normale Außenohr variabel rekapituliert.

Zubehör (juristischer Begriff):

Ein Accessoire ist eine Person, die bei der Begehung eines Verbrechens hilft, aber nicht tatsächlich an der Begehung des Verbrechens teilnimmt, was bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen einem Accessoire und einem Auftraggeber eine Frage der Tatsachen und des Grades ist:

  • Der Auftraggeber ist derjenige, dessen Handlungen oder Unterlassungen, begleitet von der Reaktion der betreffenden Männer , die unmittelbarste Ursache für den Actus Reus sind .
  • Wenn zwei oder mehr Personen direkt für den Actus Reus verantwortlich sind , können sie als gemeinsame Auftraggeber angeklagt werden. Der Test zur Unterscheidung eines gemeinsamen Auftraggebers von einem Zubehörteil besteht darin, ob der Angeklagte unabhängig dazu beigetragen hat, den Actus Reus zu verursachen, anstatt lediglich allgemeine und / oder begrenzte Hilfe und Ermutigung zu geben.
Zubehör Gallengang:

Ein zusätzlicher Gallengang ist eine Leitung, die Galle transportiert und als überzählig oder als Hilfsmittel für den Gallenbaum angesehen wird.

Überzählige Körperteile:

Überzählige Körperteile sind am häufigsten eine angeborene Störung, die das Wachstum eines zusätzlichen Körperteils und eine Abweichung vom Körperplan beinhaltet. Körperteile wie innere Organe können leicht sichtbar oder versteckt sein.

Nebenknochen:

Ein akzessorischer oder überzähliger Knochen ist ein Knochen, der normalerweise nicht im Körper vorhanden ist, aber bei einer signifikanten Anzahl von Menschen als Variante gefunden werden kann. Es besteht die Gefahr einer Fehldiagnose als Knochenbruch in der Radiographie.

Nebenknochen:

Ein akzessorischer oder überzähliger Knochen ist ein Knochen, der normalerweise nicht im Körper vorhanden ist, aber bei einer signifikanten Anzahl von Menschen als Variante gefunden werden kann. Es besteht die Gefahr einer Fehldiagnose als Knochenbruch in der Radiographie.

Zusätzliche Meningealarterie:

Die akzessorische Meningealarterie ist ein Zweig der Arteria maxillaris, der manchmal von der mittleren Meningealarterie abgeleitet ist.

Zubehör Brust:

Zusätzliche Brüste , auch bekannt als Polymastie , überzählige Brüste oder Mammae erraticae , sind die Bedingung für eine zusätzliche Brust. Zusätzliche Brüste können mit oder ohne Brustwarzen oder Warzenhof auftreten. Es ist eine Erkrankung und eine Form des Atavismus, die bei männlichen Menschen am weitesten verbreitet ist und oft unbehandelt bleibt, da sie größtenteils harmlos ist. In den letzten Jahren wurden viele betroffene Frauen aus rein ästhetischen Gründen einer plastischen Operation unterzogen, um die zusätzlichen Brüste zu entfernen.

Zubehör Brust:

Zusätzliche Brüste , auch bekannt als Polymastie , überzählige Brüste oder Mammae erraticae , sind die Bedingung für eine zusätzliche Brust. Zusätzliche Brüste können mit oder ohne Brustwarzen oder Warzenhof auftreten. Es ist eine Erkrankung und eine Form des Atavismus, die bei männlichen Menschen am weitesten verbreitet ist und oft unbehandelt bleibt, da sie größtenteils harmlos ist. In den letzten Jahren wurden viele betroffene Frauen aus rein ästhetischen Gründen einer plastischen Operation unterzogen, um die zusätzlichen Brüste zu entfernen.

Erweiterungskarte:

Beim Rechnen ist eine Erweiterungskarte , auch als Erweiterungskarte, Adapterkarte oder Zubehörkarte bekannt, eine Leiterplatte, die in einen elektrischen Anschluss oder Erweiterungssteckplatz auf einer Computer-Hauptplatine, einer Rückwandplatine oder einer Riser-Karte eingesetzt werden kann, um Funktionen hinzuzufügen zu einem Computersystem über den Erweiterungsbus.

Bronchus:

Ein Bronchus ist ein Durchgang oder Atemweg in den Atemwegen, der Luft in die Lunge leitet. Die ersten Bronchien, die sich von der Luftröhre abzweigen, sind der rechte Hauptbronchus und der linke Hauptbronchus, auch als primäre Bronchien bekannt. Diese sind am breitesten und treten an jedem Hilum in die Lunge ein, wo sie sich in engere sekundäre Bronchien oder lobare Bronchien und diese in engere tertiäre Bronchien oder segmentale Bronchien verzweigen. Weitere Unterteilungen der segmentalen Bronchien sind als segmentale Bronchien 4. Ordnung, 5. Ordnung und 6. Ordnung bekannt oder als subsegmentale Bronchien zusammengefasst. Die Bronchien, wenn sie zu schmal sind, um von Knorpel gestützt zu werden, werden als Bronchiolen bezeichnet. In den Bronchien findet kein Gasaustausch statt.

Antigen-präsentierende Zelle:

Eine Antigen-präsentierende Zelle ( APC ) oder akzessorische Zelle ist eine Zelle, die auf ihren Oberflächen Antigen zeigt, das mit Haupthistokompatibilitätskomplexen (MHCs) komplexiert ist. Dieser Prozess ist als Antigenpräsentation bekannt. T-Zellen können diese Komplexe anhand ihrer T-Zell-Rezeptoren (TCRs) erkennen. APCs verarbeiten Antigene und präsentieren sie T-Zellen.

Zusätzliche Vena cephalica:

Die akzessorische Vena cephalica ist eine variable Vene, die entlang der radialen Grenze des Unterarms verläuft, um die Vena cephalica in der Nähe des Ellenbogens zu verbinden. In einigen Fällen springt die akzessorische Cephalic aus der Cephalic über dem Handgelenk und verbindet sie wieder höher. Ein großer schiefer Ast verbindet häufig die Basilikum- und Cephalusvenen auf der Rückseite des Unterarms.

Zusätzliche Vena cephalica:

Die akzessorische Vena cephalica ist eine variable Vene, die entlang der radialen Grenze des Unterarms verläuft, um die Vena cephalica in der Nähe des Ellenbogens zu verbinden. In einigen Fällen springt die akzessorische Cephalic aus der Cephalic über dem Handgelenk und verbindet sie wieder höher. Ein großer schiefer Ast verbindet häufig die Basilikum- und Cephalusvenen auf der Rückseite des Unterarms.

USB:

Universal Serial Bus ( USB ) ist ein Industriestandard, der Spezifikationen für Kabel und Stecker sowie Protokolle für die Verbindung, Kommunikation und Stromversorgung (Schnittstelle) zwischen Computern, Peripheriegeräten und anderen Computern festlegt. Es gibt eine Vielzahl von USB-Hardware, darunter elf verschiedene Anschlüsse, von denen USB-C der neueste ist.

B-Chromosom:

Neben dem normalen Karyotyp enthalten Wildpopulationen vieler Tier-, Pflanzen- und Pilzarten B-Chromosomen . Per Definition sind diese Chromosomen für das Leben einer Art nicht wesentlich und fehlen bei einigen Individuen. Somit würde eine Population aus Individuen mit 0, 1, 2, 3 (usw.) B-Chromosomen bestehen. B-Chromosomen unterscheiden sich von Markerchromosomen oder zusätzlichen Kopien normaler Chromosomen, wie sie in Trisomien auftreten.

Zubehörwolke:

Eine Zubehörwolke ist eine Wolke, deren Entwicklung und Fortbestand von einem größeren Wolkensystem abhängig ist. Es ist oft ein Anhang, kann aber auch an das übergeordnete Cloud-System angrenzen.

Ventraler Cochlea-Kern:

Im ventralen Cochlea-Kern ( VCN ) gelangen Hörnervenfasern über die Nervenwurzel im VCN in das Gehirn. Der ventrale Cochlea-Kern ist in den anterioren ventralen (anteroventralen) Cochlea-Kern (AVCN) und den posterioren ventralen (posteroventralen) Cochlea-Kern (PVCN) unterteilt. Im VCN teilen sich die Hörnervenfasern, der aufsteigende Ast innerviert das AVCN und der absteigende Ast innerviert das PVCN und geht dann weiter zum dorsalen Cochlea-Kern. Die geordnete Innervation durch Hörnervenfasern verleiht dem AVCN eine tonotope Organisation entlang der dorsoventralen Achse. Fasern, die Informationen von der Spitze der Cochlea tragen, die auf niedrige Frequenzen abgestimmt sind, kontaktieren Neuronen im ventralen Teil des AVCN; diejenigen, die Informationen von der Basis der Cochlea tragen, die auf hohe Frequenzen abgestimmt sind, kontaktieren Neuronen im dorsalen Teil des AVCN. Mehrere Populationen von Neuronen bevölkern das AVCN. Buschige Zellen erhalten Input von Hörnervenfasern über besonders große Enden, die als Endbirnen von Held bezeichnet werden. Sie kontaktieren Sternzellen über konventionellere Boutons.

Nebenweg:

Ein Nebenweg ist eine zusätzliche elektrische Verbindung zwischen zwei Teilen des Herzens. Diese Wege können zu abnormalen Herzrhythmen oder Arrhythmien führen, die mit Symptomen von Herzklopfen verbunden sind. Einige Wege können eine Region des Ventrikelmuskels früher als normalerweise aktivieren, was als Vorerregung bezeichnet wird, und dies kann auf einem Elektrokardiogramm gesehen werden. Die Kombination eines akzessorischen Weges, der eine Vorerregung mit Arrhythmien verursacht, ist als Wolff-Parkinson-White-Syndrom bekannt.

Nebenweg:

Ein Nebenweg ist eine zusätzliche elektrische Verbindung zwischen zwei Teilen des Herzens. Diese Wege können zu abnormalen Herzrhythmen oder Arrhythmien führen, die mit Symptomen von Herzklopfen verbunden sind. Einige Wege können eine Region des Ventrikelmuskels früher als normalerweise aktivieren, was als Vorerregung bezeichnet wird, und dies kann auf einem Elektrokardiogramm gesehen werden. Die Kombination eines akzessorischen Weges, der eine Vorerregung mit Arrhythmien verursacht, ist als Wolff-Parkinson-White-Syndrom bekannt.

Zusätzlicher Cuneatkern:

Der akzessorische Cuneatkern befindet sich seitlich des Cuneatkerns in der Medulla oblongata auf der Ebene der sensorischen Diskussion.

Menschliches Verdauungssystem:

Das menschliche Verdauungssystem besteht aus dem Magen-Darm-Trakt sowie den akzessorischen Verdauungsorganen. Bei der Verdauung werden Lebensmittel in immer kleinere Bestandteile zerlegt, bis sie vom Körper aufgenommen und aufgenommen werden können. Der Verdauungsprozess besteht aus drei Phasen: der kephalen Phase, der Magenphase und der Darmphase.

Menschliches Verdauungssystem:

Das menschliche Verdauungssystem besteht aus dem Magen-Darm-Trakt sowie den akzessorischen Verdauungsorganen. Bei der Verdauung werden Lebensmittel in immer kleinere Bestandteile zerlegt, bis sie vom Körper aufgenommen und aufgenommen werden können. Der Verdauungsprozess besteht aus drei Phasen: der kephalen Phase, der Magenphase und der Darmphase.

Polydaktylie:

Polydaktylie oder Polydaktylismus , auch als Hyperdaktylie bekannt , ist eine Anomalie bei Menschen und Tieren, die zu überzähligen Fingern und / oder Zehen führt. Polydaktylie ist das Gegenteil von Oligodaktylie.

Polydaktylie:

Polydaktylie oder Polydaktylismus , auch als Hyperdaktylie bekannt , ist eine Anomalie bei Menschen und Tieren, die zu überzähligen Fingern und / oder Zehen führt. Polydaktylie ist das Gegenteil von Oligodaktylie.

Zubehörlaufwerk:

Der Zusatzantrieb ist ein Getriebe, das Teil eines Gasturbinentriebwerks ist. Obwohl es nicht Teil des Triebwerkskerns ist, treibt es das Zubehör, die Kraftstoffpumpen usw. an, die ansonsten für den Betrieb des Triebwerks oder des Flugzeugs, auf dem es montiert ist, wesentlich sind. Zubehörantriebe für große Motoren leisten zwischen 400 und 500 PS.

Sekundäre Suite:

Sekundärsuiten oder Nebenwohneinheiten, ADUs oder Schwiegerwohnungen sind eigenständige Wohnungen, Cottages oder kleine Wohneinheiten, die sich auf einem Grundstück befinden, das über ein separates Haupt-, Einfamilienhaus, Duplex oder ein anderes verfügt Wohneinheit. In einigen Fällen ist der ADU oder die Schwiegereltern an die Hauptwohnung angeschlossen oder eine völlig separate Einheit, die sich über einer Garage oder im Hinterhof auf demselben Grundstück befindet. Im britischen Englisch wird stattdessen der Begriff " Anhang " oder " Oma-Anhang" verwendet. Gründe für den Wunsch, einer Immobilie eine sekundäre Suite hinzuzufügen, können darin bestehen, zusätzliches Einkommen zu erhalten, ein Familienmitglied sozial und persönlich zu unterstützen oder mehr Sicherheit zu erhalten.

No comments:

Post a Comment

, ,