Wednesday, March 31, 2021

Agnes Odhiambo, Agnes of God, Agnes of God

Agnes Odhiambo:

Agnes Odhiambo kann sich beziehen auf:

  • Agnes Odhiambo (Buchhalterin), eine kenianische Buchhalterin, die als Kontrolleurin des kenianischen Haushalts fungiert
  • Agnes Odhiambo (Aktivistin), eine kenianische Menschenrechtsaktivistin, die bei Human Rights Watch arbeitet
Agnes Gottes:

Agnes of God ist ein Stück des amerikanischen Dramatikers John Pielmeier aus dem Jahr 1979, das die Geschichte einer Novizin erzählt, die gebiert und darauf besteht, dass das Kind das Ergebnis einer jungfräulichen Empfängnis war. Ein Psychiater und die Oberin des Klosters stoßen während der daraus resultierenden Untersuchung zusammen. Der Titel ist ein Wortspiel auf der lateinischen Phrase Agnus Dei.

Agnes Gottes:

Agnes of God ist ein Stück des amerikanischen Dramatikers John Pielmeier aus dem Jahr 1979, das die Geschichte einer Novizin erzählt, die gebiert und darauf besteht, dass das Kind das Ergebnis einer jungfräulichen Empfängnis war. Ein Psychiater und die Oberin des Klosters stoßen während der daraus resultierenden Untersuchung zusammen. Der Titel ist ein Wortspiel auf der lateinischen Phrase Agnus Dei.

Agnes von Merania:

Agnes von Meranien war eine Königin von Frankreich. Sie wird von einigen französischen Chronisten Marie genannt.

Agnes Oforiwa Tagoe-Quarcoopome:

Agnes Oforiwa Tagoe-Quarcoopome , auch bekannt als Tante Oforiwa, war eine der Frauen, die Dr. Kwame Nkrumah im Kampf für die Unabhängigkeit Ghanas unterstützte. Sie war auch eine Marktkönigin.

Agnes Oforiwa Tagoe-Quarcoopome:

Agnes Oforiwa Tagoe-Quarcoopome , auch bekannt als Tante Oforiwa, war eine der Frauen, die Dr. Kwame Nkrumah im Kampf für die Unabhängigkeit Ghanas unterstützte. Sie war auch eine Marktkönigin.

Agnes Okoh:

Agnes Okoh war eine Nigerianerin, eine Igbo bescheidener Herkunft, die christliche Evangelistin wurde. Sie war die Gründerin von Christ Holy Church International, einer unabhängigen afrikanischen Kirche in Nigeria.

Helena Curtens:

Helena Curtens war eine angebliche deutsche Hexe. Sie war eine der letzten Personen, die in Deutschland wegen Zauberei hingerichtet wurden, und die letzte Person, die wegen dieses Verbrechens im Rheinraum hingerichtet wurde. Ihr Fall ist einer der bekanntesten in Europa, da sie lange Zeit als die letzte Person angesehen wurde, die wegen dieses Verbrechens in Deutschland hingerichtet wurde.

Agnes Osazuwa:

Agnes Osazuwa ist eine weibliche Leichtathletin, die international für Nigeria antritt .

Ágnes Osztolykán:

Ágnes Osztolykán ist eine ungarische Politikerin und Roma-Aktivistin, die zwischen 2010 und 2014 Mitglied der ungarischen Nationalversammlung war. Sie erhielt 2011 den International Women of Courage Award des US-Außenministeriums.

Bella Ouellette:

Agnes Martine " Bella " Ouellette war eine kanadische Québécoise-Schauspielerin, die hauptsächlich in Theater und Radio in Montreal, Quebec, Kanada, arbeitete.

Agnes Owens:

Agnes Owens war eine schottische Autorin.

Agnes Oxenbridge und Elizabeth Etchingham:

Agnes Oxenbridge und Elizabeth Etchingham haben ein gemeinsames Messingdenkmal auf dem Boden des Seitenschiffs der Kirche Mariä Himmelfahrt und St. Nicholas in Etchingham, England. Das Messing befindet sich vor dem Denkmal für Etchinghams Vorfahren. Die lateinische Inschrift unter Elizabeth Etchingham identifiziert sie als die erste Tochter von Thomas und Margaret Etchingham. Der Text unter Agnes Oxenbridge identifiziert sie als die Tochter von Robert Oxenbridge.

Agnes Ozman:

Agnes Ozman (1870–1937) war Schülerin an der Bethel Bible School von Charles Fox Parham in Topeka, Kansas. Ozman wurde von vielen als die erste angesehen, die bei der Pfingstbelebung im Alter von 30 Jahren in Zungen sprach. Ihre Erfahrungen lösten die moderne Pfingst-Heiligkeits-Bewegung aus, die im frühen 20. Jahrhundert begann.

Agnes O'Farrelly:

Agnes O'Farrelly war Akademikerin und Professorin für Irisch am University College Dublin (UCD). Sie war auch die erste irischsprachige Schriftstellerin, Gründungsmitglied von Cumann na mBan und vierte Präsidentin der Camogie Association.

St. Peter-Kirche, Northampton:

Die St. Peter-Kirche ist eine überflüssige anglikanische Kirche in Marefair, Northampton, England. Es ist in der National Heritage List für England als denkmalgeschütztes Gebäude eingetragen und wird vom Churches Conservation Trust betreut. Es gilt als "die herausragendste normannische Kirche in der Grafschaft" (Northamptonshire), und "seine Hauptskulptur ist einer der Höhepunkte der Romanik in England". Alec Clifton-Taylor nimmt die Kirche in seine Liste der "besten" englischen Pfarrkirchen auf.

Agnes Pardaens:

Agnes Pardaens ist eine belgische Langstreckenläuferin. Sie nahm an dem Frauenmarathon bei den Olympischen Sommerspielen 1988 teil.

Agnes Pareyio:

Agnes Pareyio ist eine kasianische kenianische Frauenrechtsaktivistin, Politikerin und Gründerin und Direktorin des Tasaru Ntomonok Rescue Center für Mädchen, einer Organisation, die sich gegen das Schneiden weiblicher Genitalien einsetzt.

Agnes Pareyio:

Agnes Pareyio ist eine kasianische kenianische Frauenrechtsaktivistin, Politikerin und Gründerin und Direktorin des Tasaru Ntomonok Rescue Center für Mädchen, einer Organisation, die sich gegen das Schneiden weiblicher Genitalien einsetzt.

Agnes Parsons:

Agnes Parsons war eine amerikanische Drehbuchautorin, die in Hollywoods stiller Ära aktiv war. Sie unterrichtete und schrieb auch über das Schreiben, nachdem sie aufgehört hatte, für die Leinwand zu schreiben.

Paston Briefe:

Die Paston-Briefe sind eine Sammlung von Korrespondenz zwischen Mitgliedern der Paston-Familie des Norfolk-Adels und anderen mit ihnen in England zwischen den Jahren 1422 und 1509 verbundenen Personen. Die Sammlung enthält auch Staatspapiere und andere wichtige Dokumente.

Nan Hardie:

Agnes "Nan" Paterson Hardie war eine Aktivistin der schottischen Arbeiterbewegung.

Agnes Lawrence Pelton:

Agnes Lawrence Pelton (1881–1961) war eine modernistische Malerin, die in Deutschland geboren wurde und als Kind in die USA zog. Sie studierte Kunst in den USA und in Europa. Sie porträtierte Pueblo-Indianer, Wüstenlandschaften und Stillleben. Peltons Arbeit entwickelte sich durch mindestens drei verschiedene Themen: ihre frühen "Imaginative Paintings", die Kunst der Menschen und Landschaften im amerikanischen Südwesten und die abstrakte Kunst, die ihre spirituellen Überzeugungen widerspiegelte.

Agnes Penemulungu:

Agnes Penemulungu ist Abgeordnete für Lilongwe South in Malawi. Sie wurde auf dem Ticket der Demokratischen Fortschrittspartei von Präsident Mutharika gewählt.

Agnes Hardie:

Agnes Agnew Hardie war eine britische Labour-Politikerin.

Märtyrer von Songkhon:

Die Märtyrer von Songkhon sind sieben römisch-katholische Thailänder, die im Dezember 1940 im Dorf Songkhon im Bezirk Pong Kham im Bezirk Wan Yai in der Provinz Mukdahan im Nordosten Thailands von örtlichen Polizeikräften hingerichtet wurden. Die Morde ereigneten sich während des französisch-thailändischen Krieges und die Polizei glaubte fälschlicherweise, sie spioniere für die Franzosen. Die Opfer wurden am 22. Oktober 1989 in Rom von Papst Johannes Paul II. Selig gesprochen.

Agnes Pihlava:

Agnieszka "Agnes" Pihlava ist eine Sängerin, die in Idols Finland 2 , der finnischen Version von Pop Idol , den vierten Platz belegte.

Agnes Plum:

Agnes Plum war eine deutsche Politikerin. Zwischen 1925 und 1928 saß sie als kommunistische Abgeordnete im Reichstag .

Agnes Pochin:

Agnes Pochin war eine frühe britische Aktivistin für Frauenrechte. Sie finanzierte Kampagnen, schrieb einen der ersten Traktate und war eine der drei Rednerinnen beim ersten Wahlrechtstreffen in Manchester.

Agnes Pockels:

Agnes Luise Wilhelmine Pockels war eine deutsche Pionierin in der Chemie. Ihre Arbeit war von grundlegender Bedeutung für die Etablierung der modernen Disziplin der Oberflächenwissenschaften, die die Eigenschaften flüssiger und fester Oberflächen beschreibt. Agnes interessierte sich schon früh für diese Eigenschaften, als sie Geschirr spülte.

Agnès Poirier:

Agnès Catherine Poirier ist eine französische Journalistin, Schriftstellerin und Rundfunksprecherin.

Agnes Porter:

Agnes Porter war eine britische Gouvernante, die für ihre Tagebücher bekannt war.

Agnes Potten und Joan Trunchfield:

Agnes Potten und Joan Trunchfield waren zwei englische Ipswich-Frauen, die während der marianischen Verfolgungen inhaftiert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Beide werden unter den Märtyrern von Ipswich erinnert. Ihre Verhaftung erfolgte unmittelbar nach der Verbrennung von Robert Samuel.

Agnes Potten und Joan Trunchfield:

Agnes Potten und Joan Trunchfield waren zwei englische Ipswich-Frauen, die während der marianischen Verfolgungen inhaftiert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Beide werden unter den Märtyrern von Ipswich erinnert. Ihre Verhaftung erfolgte unmittelbar nach der Verbrennung von Robert Samuel.

Agnes Potten und Joan Trunchfield:

Agnes Potten und Joan Trunchfield waren zwei englische Ipswich-Frauen, die während der marianischen Verfolgungen inhaftiert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Beide werden unter den Märtyrern von Ipswich erinnert. Ihre Verhaftung erfolgte unmittelbar nach der Verbrennung von Robert Samuel.

Agnes Potten und Joan Trunchfield:

Agnes Potten und Joan Trunchfield waren zwei englische Ipswich-Frauen, die während der marianischen Verfolgungen inhaftiert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Beide werden unter den Märtyrern von Ipswich erinnert. Ihre Verhaftung erfolgte unmittelbar nach der Verbrennung von Robert Samuel.

MacDonald Schwestern:

Die Macdonald-Schwestern waren vier schottische Frauen, die im 19. Jahrhundert geboren wurden und sich durch ihre Ehen mit bekannten Männern auszeichneten. Alice, Georgiana, Agnes und Louisa waren die Töchter von Reverend George Browne Macdonald (1805–1868), einem Minister der Wesleyanischen Methodisten, und Hannah Jones (1809–1875).

Ágnes Pozsonyi:

Ágnes Pozsonyi ist ein ungarischer Sprint-Kanu, der Mitte der 1970er Jahre an den Start ging. Sie gewann eine Bronzemedaille beim K-4 500 m Event bei den ICF Kanu Sprint Weltmeisterschaften 1975 in Belgrad.

Agnes Prest:

Agnes Prest war eine protestantische Märtyrerin aus Cornwall aus der Regierungszeit der katholischen Queen Mary. Sie wurde 1557 auf dem Scheiterhaufen in Southernhay in Exeter verbrannt. Laut Foxes Buch der Märtyrer und der Geschichte der protestantischen Märtyrer von Exeter lebte sie in der Nähe von Launceston, Cornwall, und war mit einem katholischen Ehemann verheiratet. Sie verließ ihren Ehemann wegen seines Katholizismus und wurde Spinnerin, kehrte aber später zu ihm zurück und wurde bei den Launceston Assizes verhaftet und angeklagt. Sie wurde dann in das Gefängnis von Launceston gebracht und dann in das Gefängnis von Exeter gebracht. Im Exeter-Gefängnis wurde sie vor den Bischof von Exeter, Bischof Turberville, gebracht. Als sie befragt wurde, bestritt sie die katholische Doktrin der Transsubstantiation. Sie wurde dann für einen Monat freigelassen. Während ihrer Freilassung soll sie in der Kathedrale von Exeter einen niederländischen Steinmetz getroffen haben, der die Statuen der von den Katholiken geliebten Heiligen reparierte. Laut Foxe sagte sie zu ihm: "Was für ein Verrückter bist du, um ihnen neue Nasen zu machen, die innerhalb weniger Tage alle den Kopf verlieren werden." Nach diesem Zeitpunkt wurde sie ins Gefängnis zurückgebracht, wo sie viele Besucher hatte, darunter Walter Raleighs Mutter Catherine Raleigh, die sie für ihr „göttliches Leben" lobte. Sie wurde dann vom Bürgermeister von Exeter wegen Häresie vor Gericht gestellt, weigerte sich, ihren Glauben zu widerrufen, und wurde hingerichtet, indem sie am 15. August 1557 verbrannt wurde.

Jessie Broughton:

Jessie Broughton war eine englische Altistin und Schauspielerin. Sie gab 1903 ihr Bühnendebüt am Apollo Theatre in London und trat bald in Véronique , Havanna und A Waltz Dream im West End auf. 1910 heiratete sie und trat mit ihrem Ehemann in London auf und tourte bis in die 1930er Jahre in Großbritannien und im Ausland in Varieté- und Musikhalle.

Ágnes Primász:

Ágnes Primász ist eine ungarische Wasserballerin, die bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen (Griechenland) um ihr Heimatland kämpfte.

Agnes Quaye:

Agnes Quaye ist eine ghanaische Fußballspielerin, die als Mittelfeldspielerin für die ghanaische Frauenfußballnationalmannschaft spielt. Sie war Teil des Teams bei der Afrikanischen Frauenmeisterschaft 2014. Auf Vereinsebene spielte sie für Immigration Accra in Ghana.

Agnes J. Quirk:

Agnes J. Quirk (1884–1974) war eine amerikanische Bakteriologin, Pflanzenpathologin und Erfinderin. Sie beaufsichtigte die Kultivierung von Bakterien im Labor für Pflanzenpathologie des Bureau of Plant Industry des US-Landwirtschaftsministeriums. Sie erhielt 1952 ein Patent für die Herstellung von Penicillinschimmel und Gelee.

Agnes Quisumbing:

Agnes Quisumbing ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Senior Research Fellow am International Food Policy Research Institute. Sie hat einen Doktortitel von der Universität der Philippinen und einen Bachelor-Abschluss von der De La Salle University.

Agnes Raeburn:

Agnes Middleton Raeburn (1872-1955) war ein schottisches Mitglied der informellen Künstlergruppe "The Immortals".

Agnès Raharolahy:

Agnès Raharolahy ist ein französischer Athlet, der sich auf 400 Meter spezialisiert hat. Sie hat mehrere Medaillen in der 4 × 400-Meter-Staffel gewonnen. Ihr bisher bester individueller Erfolg ist die Bronzemedaille bei den Mittelmeerspielen 2013. Sie ist madagassischer Abstammung.

Agnes Ramsey:

Agnes Ramsey war eine englische Geschäftsfrau. Sie war die Tochter des Architekten und Maurers William Ramsey und heiratete den Maurer Robert Hubard. Sie wurde wahrscheinlich von ihrem Vater im Handwerk ausgebildet.

Agnes, Gräfin von Dunbar:

Agnes Randolph, Gräfin von Dunbar und March , bekannt als Black Agnes für ihren dunklen Teint, war die Frau von Patrick, 9. Earl of Dunbar und March. Sie ist im Gewölbe in der Nähe des Mordington House begraben.

Ágnes Rapai:

Die einheimische Form dieses persönlichen Namens ist Rapai Ágnes . Dieser Artikel verwendet die westliche Namensreihenfolge.

Agnes Ravatn:

Agnes Ravatn ist eine norwegische Schriftstellerin, Kolumnistin und Journalistin.

Agnes Reeves Taylor:

Agnes Reeves Taylor , Ex-Frau des ehemaligen liberianischen Präsidenten Charles Taylor, wurde am 27. September 1965 in Liberia geboren. Am 2. Juni 2017 wurde sie in London von der Metropolitan Police verhaftet und wegen Folter wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an der Rebellengruppe der Nationalen Patriotischen Front von Liberia (NFPL), die von ihrem Ex-Ehemann angeführt wurde, während der Ersten verhaftet Liberianischer Bürgerkrieg von 1989 bis 1996.

Agnes Regan:

Agnes Gertrude Regan war eine amerikanische römisch-katholische Sozialreformerin.

Agnes Rehni:

Agnes Rehni war eine dänische Bühnen- und Filmschauspielerin.

Agnes Reisch:

Agnes Reisch ist eine deutsche Skispringerin. Sie ist seit der Saison 2015/16 auf Weltcup-Niveau angetreten. Ihr bestes Einzelergebnis war der 13. Platz in Oberstdorf am 30. Januar 2016, der auch ihr Weltcup-Debüt war. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2017 in Park City gewann sie eine Gold- und Silbermedaille. Bei den Olympischen Jugend-Winterolympiaden 2016 in Lillehammer gewann sie eine Mannschafts-Silbermedaille.

Agnes Repplier:

Agnes Repplier war eine amerikanische Essayistin.

Agnes Reston:

Agnes Reston war eine schottische Krankenschwester während des Halbinselkrieges. Sie wurde als Heldin von Matagorda für ihre herausragende Tapferkeit in einer frühen Phase der Belagerung von Cádiz bekannt.

Agnes Kay Eppers Reynders:

Agnes Kay Eppers Reynders ist eine Rennradfahrerin aus Bolivien. Sie vertrat ihre Nation bei den UCI Road World Championships 2000 und 2005. Sie nahm auch am Triathlon bei den Panamerikanischen Spielen 1999, 2003 und 2007 teil.

Agnes Richter:

Agnes Richter (1844–1918) war eine Näherin aus der viktorianischen Zeit, an die man sich wegen einer bestickten Jacke erinnert, die sie in der psychiatrischen Klinik Heidelberg hergestellt hat.

Clapham Park:

Der Clapham Park ist ein Gebiet im Londoner Stadtteil Lambeth, südlich des Zentrums von Clapham und westlich von Brixton.

Agnes River:

Agnes River kann sich beziehen auf:

Australien
  • Agnes River (Australien)
Kanada
  • Agnes River, im Sudbury District, Ontario
Agnes River (Australien):

Der Agnes River ist ein mehrjähriger Fluss im Einzugsgebiet von West Gippsland in der Region South Gippsland im australischen Bundesstaat Victoria.

Agnes River (spanischer Nebenfluss):

Der Agnes River ist ein Fluss im Lake Huron-Einzugsgebiet im unorganisierten Sudbury District im Nordosten von Ontario, Kanada.

Agnes River (spanischer Nebenfluss):

Der Agnes River ist ein Fluss im Lake Huron-Einzugsgebiet im unorganisierten Sudbury District im Nordosten von Ontario, Kanada.

Agnes River:

Agnes River kann sich beziehen auf:

Australien
  • Agnes River (Australien)
Kanada
  • Agnes River, im Sudbury District, Ontario
Agnes Robertson:

Agnes Robertson Robertson war eine australische Schullehrerin, Gemeindearbeiterin und Politikerin, die von 1950 bis 1962 als Senatorin für Westaustralien fungierte. Bei den Bundestagswahlen 1949 wurde sie ursprünglich als Mitglied der Liberalen Partei ins Parlament gewählt. 1955 wurde sie aufgrund ihres Alters vom Ticket ihrer Partei gestrichen, gewann jedoch die Anerkennung der Landpartei und wurde bei den Wahlen von 1955 für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Ihre letzte Amtszeit endete einen Monat vor ihrem 80. Geburtstag. Sie war die erste Frau, die die Landpartei im Bundestag vertrat.

Agnes Arber:

Agnes Robertson Arber FRS war eine britische Pflanzenmorphologin und Anatomin, Historikerin der Botanik und Philosophin der Biologie. Sie wurde in London geboren, lebte aber den größten Teil ihres Lebens in Cambridge, einschließlich der letzten 51 Jahre ihres Lebens. Sie war die erste Botanikerin, die als Fellow der Royal Society gewählt wurde, und die dritte Frau insgesamt. Sie war die erste Frau, die für ihre Beiträge zur Botanik die Goldmedaille der Linnean Society of London erhielt.

Agnes Romilly White:

Agnes Romilly White (1872–1945) war eine irische Schriftstellerin, die über die Armut, den Verlust und die Komödie schrieb, die sie um sich herum sah.

Agnes TuiSamoa:

Agnes Rosa TuiSamoa war eine neuseeländische Sozialarbeiterin und Anwältin der Gemeinde.

Agnes TuiSamoa:

Agnes Rosa TuiSamoa war eine neuseeländische Sozialarbeiterin und Anwältin der Gemeinde.

Agnes Rose Bouvier Nicholl:

Agnes Rose Bouvier Nicholl war eine englische Künstlerin, die besonders für ihre Aquarelle mit rustikalen Szenen mit Kindern bekannt war.

Roselle Knott:

Roselle Knott war eine kanadische Schauspielerin.

Agnes Rossi:

Agnes Rossi ist eine amerikanische Romanautorin.

Agnes Rothery:

Agnes Rothery (1888-1954) oder Agnes Edwards Rothery war der Pseudonym der amerikanischen Autorin Agnes Pratt. In erster Linie als Reiseschriftstellerin bekannt, veröffentlichte sie auch Romane.

Agnes Rothery:

Agnes Rothery (1888-1954) oder Agnes Edwards Rothery war der Pseudonym der amerikanischen Autorin Agnes Pratt. In erster Linie als Reiseschriftstellerin bekannt, veröffentlichte sie auch Romane.

Maude Royden:

Agnes Maude Royden , später bekannt als Maude Royden-Shaw , war eine englische Predigerin, Suffragistin und Aktivistin für die Ordination von Frauen.

Agnes Ryan:

Agnes Edna Ryan war Pazifistin, Vegetarierin, Suffragistin und Chefredakteurin des Woman's Journal (1910-1917).

Agnes Salm-Salm:

Agnes Salm-Salm war die amerikanische Frau von Prinz Felix zu Salm-Salm, einem preußischen Söldner, neben dem sie eine Rolle im amerikanischen Bürgerkrieg, dem mexikanischen Bürgerkrieg zwischen Präsident Benito Juárez und dem österreichischen Erzherzog Maximilian I. von Mexiko, spielte Deutsch-Französischer Krieg.

Agnes Awuor:

Schwester Agnes Salome Awuor ist eine kenianische Ordensschwester.

Agnes Sam:

Agnes Sam ist eine südafrikanische Schriftstellerin.

Agnes Samaria:

Agnes Maryna Samaria ist eine pensionierte namibische Mittelstreckenläuferin, die sich auf 800 Meter spezialisiert hat.

Agnes Sampson:

Agnes Sampson war eine schottische Heilerin und angebliche Hexe. Sampson, auch als " Wise Wife of Keith " bekannt, war Ende des 16. Jahrhunderts an den Hexenprozessen in North Berwick beteiligt.

Agnes Sampson:

Agnes Sampson war eine schottische Heilerin und angebliche Hexe. Sampson, auch als " Wise Wife of Keith " bekannt, war Ende des 16. Jahrhunderts an den Hexenprozessen in North Berwick beteiligt.

Agnes Samuelson:

Agnes Mathilda Samuelson war eine amerikanische Pädagogin und eine staatliche Superintendentin an öffentlichen Schulen. Sie setzte sich für eine gleichberechtigte Ausbildung aller Schüler in Iowa ein. Sie wurde 1976 posthum in die Iowa Women's Hall of Fame aufgenommen und eine Des Moines Grundschule nach ihr benannt.

Agnes Sander-Plump:

Agnes Sander-Plump war eine deutsche Malerin. Sie war Mitglied der "Worpswede Künstlerkolonie".

Agnes Sanford:

Agnes Mary Sanford war eine amerikanische christliche Schriftstellerin. Sie ist am bekanntesten für die Gründung der Inner Healing-Bewegung, ein Prozess, den sie als Heilung von Erinnerungen bezeichnete.

Iolaus agnes:

Iolaus agnes , der Agnes-Saphir , ist ein Schmetterling aus der Familie der Lycaenidae. Es ist in Nigeria, Kamerun, der Republik Kongo und der Demokratischen Republik Kongo zu finden. Der Lebensraum besteht aus feuchten Wäldern.

Unsere Liebe Frau von Akita:

Unsere Liebe Frau von Akita ist der katholische Titel der Heiligen Jungfrau Maria, der mit einer Holzstatue verbunden ist, die von treuen Japanern verehrt wird, die sie für ein Wunder halten. Das Bild ist aufgrund der Marienerscheinungen bekannt, die 1973 von Schwester Agnes Katsuko Sasagawa in der abgelegenen Gegend von Yuzawadai, einem Stadtrand von Akita, Japan, gemeldet wurden. Die Botschaften betonen Gebet und Buße in Kombination mit kryptischen Visionen, die sakerdotale Verfolgung und Häresie innerhalb der katholischen Kirche prophezeien.

Agnes Forbes Blackadder:

Agnes Forbes Blackadder Savill war eine schottische Ärztin. Blackadder wurde die erste Absolventin der University of St. Andrews, als sie am 29. März 1895 ihren MA-Abschluss machte. Sie war die erste beratende Dermatologin, die 1907 am St. John's Hospital ernannt wurde erste Termine einer Beraterin in einem Krankenhaus, das nicht ausschließlich für Frauen bestimmt war. Während des Ersten Weltkriegs war sie Radiografin am Scottish Women's Hospital in Royaumont in Frankreich und Pionierin der Radiographie von Brandwunden.

Agnes Scanlon:

Agnes M. Scanlon war ein demokratisches Mitglied des Repräsentantenhauses von Pennsylvania.

Agnes Schierhuber:

Agnes Schierhuber ist eine österreichische Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlaments. Sie ist Mitglied der Österreichischen Volkspartei, die Teil der Europäischen Volkspartei ist.

Agnes Schmidt:

Agnes Schmidt war eine deutsche Aktivistin und Politikerin, die als Landtag- Abgeordnete von Thüringen diente.

Agnes Scott College:

Das Agnes Scott College ist eine private Hochschule für freie Künste für Frauen in Decatur, Georgia. Das College schreibt ungefähr 1.000 Studenten und Doktoranden ein. Agnes Scott ist Mitglied der Presbyterianischen Kirche (USA) und gilt als eine der sieben Schwestern des Südens. Es bietet auch koedukative Graduiertenprogramme an.

Charlotte Scott:

Charlotte Angas Scott war eine britische Mathematikerin, die ihre Karriere in den USA machte und Einfluss auf die Entwicklung der amerikanischen Mathematik hatte, einschließlich der mathematischen Ausbildung von Frauen. Scott spielte eine wichtige Rolle in Cambridge, als er die Regeln für seine berühmte Mathematical Tripos-Prüfung änderte.

Charlotte Scott:

Charlotte Angas Scott war eine britische Mathematikerin, die ihre Karriere in den USA machte und Einfluss auf die Entwicklung der amerikanischen Mathematik hatte, einschließlich der mathematischen Ausbildung von Frauen. Scott spielte eine wichtige Rolle in Cambridge, als er die Regeln für seine berühmte Mathematical Tripos-Prüfung änderte.

Agnes Scott College:

Das Agnes Scott College ist eine private Hochschule für freie Künste für Frauen in Decatur, Georgia. Das College schreibt ungefähr 1.000 Studenten und Doktoranden ein. Agnes Scott ist Mitglied der Presbyterianischen Kirche (USA) und gilt als eine der sieben Schwestern des Südens. Es bietet auch koedukative Graduiertenprogramme an.

Agnes Scott College:

Das Agnes Scott College ist eine private Hochschule für freie Künste für Frauen in Decatur, Georgia. Das College schreibt ungefähr 1.000 Studenten und Doktoranden ein. Agnes Scott ist Mitglied der Presbyterianischen Kirche (USA) und gilt als eine der sieben Schwestern des Südens. Es bietet auch koedukative Graduiertenprogramme an.

Agnes Scott College:

Das Agnes Scott College ist eine private Hochschule für freie Künste für Frauen in Decatur, Georgia. Das College schreibt ungefähr 1.000 Studenten und Doktoranden ein. Agnes Scott ist Mitglied der Presbyterianischen Kirche (USA) und gilt als eine der sieben Schwestern des Südens. Es bietet auch koedukative Graduiertenprogramme an.

Moira O'Neill:

Moira O'Neill war das Pseudonym von Agnes Shakespeare Higginson (1864–1955), einer beliebten irisch-kanadischen Dichterin, die Balladen und andere Verse schrieb, die von der Grafschaft Antrim inspiriert waren, in der sie in Cushendun lebte. 1895 lebten sie und ihr Ehemann Walter Skrine auf einer 16.500 Hektar großen Ranch in Alberta.

Agnes Sillars Hamilton:

Agnes Sillars Hamilton war eine schottische Phrenologin.

Colchester Märtyrer:

Die Colchester-Märtyrer waren englische protestantische Märtyrer des 16. Jahrhunderts. Sie wurden während der Regierungszeit von Henry VIII und Mary I wegen Häresie in Colchester, Essex, hingerichtet. Ihre Geschichte ist in Foxes Buch der Märtyrer aufgezeichnet.

Agnes Sime Baxter:

Agnes Sime Baxter ( Hill ) war eine in Kanada geborene Mathematikerin. Sie studierte an der Dalhousie University und erhielt 1891 ihren BA und 1892 ihren MA. Sie promovierte zum Dr. von der Cornell University im Jahr 1895; Ihre Dissertation war "On Abelian Integrals", eine Zusammenfassung von Neumanns Abelian Integral mit Kommentaren und Anwendungen. "

Agnes Sime Baxter:

Agnes Sime Baxter ( Hill ) war eine in Kanada geborene Mathematikerin. Sie studierte an der Dalhousie University und erhielt 1891 ihren BA und 1892 ihren MA. Sie promovierte zum Dr. von der Cornell University im Jahr 1895; Ihre Dissertation war "On Abelian Integrals", eine Zusammenfassung von Neumanns Abelian Integral mit Kommentaren und Anwendungen. "

Agnes Simon:

Agnes Simon war eine internationale Tischtennisspielerin aus Ungarn.

Ágnes Simon (Skifahrer):

Ágnes Simon ist ein Langläufer, der für Ungarn antritt. Sie trat bei den Olympischen Winterspielen 2014 im 10 Kilometer langen klassischen Rennen für Ungarn an und belegte den 69. Platz von 76 Teilnehmern.

Ágnes Simor:

Ágnes Simor ist eine ungarische Schauspielerin, Tänzerin, die von 2006 bis 2011 Kulturleiterin des unabhängigen Kulturzentrums Tűzraktér war, ursprünglich "Tűzraktér - Unabhängiges Kulturzentrum", gegründet von Etienne Samin und zwischen 2004 und 2005 von Gyevi-Biro Eszter und Etienne Samin.

Ágnes Sipka:

Ágnes Sipka ist ein pensionierter Langstreckenläufer aus Ungarn, der 1984 die Ausgabe des Berlin Marathons am 30. September 1984 mit 2:39:32 gewann.

Agnes Sjöberg:

Agnes Hildegard Sjöberg war eine finnische Tierärztin. Sie hat einen Abschluss als Tierärztin und als erste Frau in Europa und wahrscheinlich als erste Frau der Welt, die ihre Doktorarbeit in Veterinärmedizin verteidigte. Während ihrer Karriere arbeitete Sjöberg als städtischer Tierarzt in Somero und Närpiö und hielt lange Zeit einen privaten Empfang ab. Sjöberg wurde von Kollegen Vorurteilen und Diskriminierungen ausgesetzt, und ihre Pionierarbeit als Tierärztin wurde erst viel nach ihrem Tod anerkannt.

Liste der wiederkehrenden Die Simpsons-Charaktere:

Die Simpsons umfassen eine große Anzahl von Neben- / Nebenfiguren: Mitarbeiter, Lehrer, Klassenkameraden, Freunde der Familie, erweiterte Verwandte, Stadtbewohner, lokale Prominente, fiktive Figuren innerhalb der Show und sogar Tiere. Die Autoren beabsichtigten ursprünglich viele dieser Charaktere als einmalige Witze oder zur Erfüllung der erforderlichen Funktionen in der Stadt. Einige von ihnen haben erweiterte Rollen erhalten und anschließend in ihren eigenen Folgen mitgespielt. Laut dem Schöpfer von The Simpsons , Matt Groening, übernahm die Show das Konzept einer großen Nebenbesetzung aus der kanadischen Sketch-Comedy-Show Second City Television .

Liste der wiederkehrenden Die Simpsons-Charaktere:

Die Simpsons umfassen eine große Anzahl von Neben- / Nebenfiguren: Mitarbeiter, Lehrer, Klassenkameraden, Freunde der Familie, erweiterte Verwandte, Stadtbewohner, lokale Prominente, fiktive Figuren innerhalb der Show und sogar Tiere. Die Autoren beabsichtigten ursprünglich viele dieser Charaktere als einmalige Witze oder zur Erfüllung der erforderlichen Funktionen in der Stadt. Einige von ihnen haben erweiterte Rollen erhalten und anschließend in ihren eigenen Folgen mitgespielt. Laut dem Schöpfer von The Simpsons , Matt Groening, übernahm die Show das Konzept einer großen Nebenbesetzung aus der kanadischen Sketch-Comedy-Show Second City Television .

Agnes Sligh Turnbull:

Agnes Sligh Turnbull war eine meistverkaufte amerikanische Schriftstellerin, die vor allem für ihre historischen Romane bekannt ist, die in ihrer Heimat Western Pennsylvania angesiedelt sind.

Agnes Slott-Møller:

Agnes Slott-Møller , geborene Rambusch , war eine dänische symbolistische Malerin; beeinflusst von den Präraffaeliten. Sie ist bekannt für Werke, die von der dänischen Geschichte und Folklore inspiriert sind. Ihr Ehemann war der Maler Harald Slott-Møller.

Agnes Slott-Møller:

Agnes Slott-Møller , geborene Rambusch , war eine dänische symbolistische Malerin; beeinflusst von den Präraffaeliten. Sie ist bekannt für Werke, die von der dänischen Geschichte und Folklore inspiriert sind. Ihr Ehemann war der Maler Harald Slott-Møller.

Agnes Smedley:

Agnes Smedley war eine amerikanische Journalistin, Schriftstellerin und Aktivistin, die die Kommunistische Revolution in China unterstützte. Aufgewachsen in einer von Armut betroffenen Bergmannsfamilie in Missouri und Colorado, dramatisierte sie die Bildung ihres feministischen und sozialistischen Bewusstseins in dem autobiografischen Roman Daughter of Earth (1929).

Agnes Smith:

Agnes Smith ist der Name von:

  • Agnes Smith Lewis, semitische Gelehrte
  • Agnes Marshall (1855–1905), geborene Smith, englische kulinarische Unternehmerin
  • Agnes Coolbrith Smith, Frau von Joseph Smith
Agnes Smith:

Agnes Smith ist der Name von:

  • Agnes Smith Lewis, semitische Gelehrte
  • Agnes Marshall (1855–1905), geborene Smith, englische kulinarische Unternehmerin
  • Agnes Coolbrith Smith, Frau von Joseph Smith
Agnes und Margaret Smith:

Agnes Smith Lewis (1843–1926) und Margaret Dunlop Gibson (1843–1920), geborene Agnes und Margaret Smith , waren arabische, christlich-palästinensische aramäische und syrische Sprachwissenschaftler. Geboren als Zwillingstöchter von John Smith aus Irvine, Ayrshire, Schottland, lernten sie mehr als 12 Sprachen und wurden anerkannte Gelehrte auf ihrem akademischen Gebiet und Wohltäter der Presbyterianischen Kirche von England, insbesondere des Westminster College, Cambridge.

Agnes Smyth:

Agnes Smyth oder Agnes Higginson war eine irische und englische methodistische Predigerin.

Agnes Baden-Powell:

Agnes Smyth Baden-Powell war die jüngere Schwester von Robert Baden-Powell, dem 1. Baron Baden-Powell, und war vor allem für ihre Arbeit bei der Etablierung der Girl Guide-Bewegung als weibliches Gegenstück zur Scouting-Bewegung ihres älteren Bruders bekannt. Agnes wurde in Paddington, London geboren.

Canterbury Märtyrer:

Die Canterbury-Märtyrer waren englische protestantische Märtyrer des 16. Jahrhunderts. Sie wurden wegen Häresie in Canterbury, Kent, hingerichtet und waren die letzten Protestanten, die während der Regierungszeit von Mary I verbrannt wurden. Ihre Geschichte ist in Foxes Buch der Märtyrer aufgezeichnet.

Agnès Soral:

Agnès Soral ist eine französisch-schweizerische Schauspielerin, Komikerin und Autorin.

Agnès Sorel:

Agnès Sorel , bekannt unter der Sobriquet Dame de Beauté , war eine Lieblings- und Oberherrin von König Karl VII. Von Frankreich, von dem sie vier Töchter gebar. Sie gilt als die erste offiziell anerkannte königliche Geliebte eines französischen Königs. Sie war Gegenstand mehrerer zeitgenössischer Gemälde und Kunstwerke, darunter Jean Fouquets Jungfrau und Kind, umgeben von Engeln .

No comments:

Post a Comment

, ,