Tuesday, March 9, 2021

Acacia acuaria, Acacia aculeatissima, Acacia aculeiformis

Acacia acuaria:

Acacia acuaria ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Westaustralien endemischen Untergattung Phyllodineae .

Acacia aculeatissima:

Acacia aculeatissima , allgemein bekannt als Dünnblatt- oder Schlangenweberei , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae , die in Teilen Ostaustraliens heimisch ist.

Acacia aculeiformis:

Acacia aculeiformis ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae . Es stammt aus einem Gebiet im Mittleren Westen und im Wheatbelt in Westaustralien.

Acacia acuminata:

Acacia acuminata , bekannt als Mangart und Marmelade , ist ein Baum aus der Familie der Fabaceae. Endemisch in Westaustralien, kommt es im gesamten Südwesten des Staates vor. Es ist im Weizengürtel üblich und erstreckt sich auch in das halbtrockene Innere.

Acacia acuminata subsp. acuminata:

Acacia acuminata subsp. acuminata ist ein mehrjähriger Strauch oder Baum. Gebräuchliche Namen dafür sind Marmelade und Himbeermarmelade . Es ist in Westaustralien beheimatet.

Acacia burkittii:

Acacia burkittii ist eine in Westaustralien, Südaustralien und West-New South Wales endemische Flechtart , die in trockenen Gebieten vorkommt und ein mehrjähriger Strauch aus der Familie der Fabaceae ist. Gebräuchliche Namen dafür sind Burkitt's Wattle , feine Blattmarmelade , Gunderbluey , Pin Bush und Sandhill Wattle . Es wurde auch in Indien eingeführt. Zuvor wurde diese Art als Acacia acuminata subsp. burkittii , wird aber jetzt als eigenständige Art angesehen. Wächst in Mallee-, Eukalyptus- und Mulga-Wäldern oder Buschland, oft auf Sandhügeln.

Acacia acuminata subsp. acuminata:

Acacia acuminata subsp. acuminata ist ein mehrjähriger Strauch oder Baum. Gebräuchliche Namen dafür sind Marmelade und Himbeermarmelade . Es ist in Westaustralien beheimatet.

Acacia burkittii:

Acacia burkittii ist eine in Westaustralien, Südaustralien und West-New South Wales endemische Flechtart , die in trockenen Gebieten vorkommt und ein mehrjähriger Strauch aus der Familie der Fabaceae ist. Gebräuchliche Namen dafür sind Burkitt's Wattle , feine Blattmarmelade , Gunderbluey , Pin Bush und Sandhill Wattle . Es wurde auch in Indien eingeführt. Zuvor wurde diese Art als Acacia acuminata subsp. burkittii , wird aber jetzt als eigenständige Art angesehen. Wächst in Mallee-, Eukalyptus- und Mulga-Wäldern oder Buschland, oft auf Sandhügeln.

Acacia acutata:

Acacia acutata ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae, wo er im Südwesten Australiens endemisch ist.

Vachellia nilotica subsp. adstringens:

Vachellia nilotica subsp. adstringens ist ein mehrjähriger Baum. Es wird nicht als bedroht eingestuft. Einige gebräuchliche Namen dafür sind Cassie , Piquants Blancs und Piquant Lulu . Die geografische Verteilung umfasst Afrika, Asien, den Indischen Ozean und den Nahen Osten.

Akazienadenogonie:

Acacia adenogonia ist ein Strauch der Gattung Acacia und der im Nordwesten Australiens endemischen Untergattung Plurinerves .

Vachellia caven:

Vachellia caven ist ein Zierbaum aus der Familie der Fabaceae. Vachellia caven stammt aus Argentinien, Bolivien, Chile, Paraguay und Uruguay. Sie wird vier bis fünf Meter hoch und trägt sehr steife und scharfe weiße Dornen von bis zu 2 cm Länge. Sie blüht im Frühjahr mit leuchtend gelben Blütenbüscheln mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm.

Acacia adinophylla:

Acacia adinophylla ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae . Es stammt aus einem kleinen Gebiet in der Region Goldfields in Westaustralien.

Acacia adnata:

Acacia adnata ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Westaustralien beheimateten Untergattung Plurinerves .

Acacia adoxa:

Acacia adoxa , allgemein bekannt als der grau- quirlige Zweig , ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchte, die in Nordaustralien beheimatet ist.

Acacia adsurgens:

Acacia adsurgens ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Juliflorae . Es ist in den nördlichen Gebieten Australiens beheimatet.

Acacia adunca:

Acacia adunca , allgemein bekannt als Wallangarra-Zweig und Cascade-Zweig , ist eine in Ostaustralien beheimatete Akazienart .

Akazien-Aemula:

Acacia aemula ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Alatae . Es ist in einem Gebiet entlang der Südküste von Westaustralien beheimatet.

Acacia aestivalis:

Acacia aestivalis ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Westaustralien beheimateten Untergattung Phyllodineae .

Acacia alata:

Acacia alata ist ein Strauch der Gattung Acacia .

Acacia alaticaulis:

Acacia alaticaulis ist ein Strauchbaum der Gattung Acacia und der in Ostaustralien beheimateten Untergattung Botrycephalae .

Zapoteca portoricensis subsp. portoricensis:

Zapoteca portoricensis subsp. portoricensis ist ein mehrjähriger Baum.

Havardia albicans:

Havardia albicans ist ein mehrjähriger Baum der Familie Fabaceae, der bis zu 5 Meter hoch wird. Es stammt aus Mexiko, der Karibik und Mittelamerika in Regionen rund um die Halbinsel Yucatan. Gebräuchliche Namen dafür sind Chucum und Cuisache . Es soll psychoaktiv sein.

Acacia albicorticata:

Acacia albicorticata ist eine Hülsenfruchtart aus der Familie der Fabaceae. Sie kommt in Argentinien und Bolivien vor. Sie ist durch den Verlust des Lebensraums bedroht.

Faidherbia:

Faidherbia ist eine Gattung von Hülsenfrüchten, die eine Art enthält, Faidherbia albida , die früher als Acacia albida in der Gattung Acacia weit verbreitet war. Die Art stammt aus Afrika und dem Nahen Osten und wurde auch in Pakistan und Indien eingeführt. Gebräuchliche Namen sind Apfelringakazie und Winterdorn . Der südafrikanische Name ist Ana Tree .

Acacia alcockii:

Acacia alcockii , auch bekannt als Alcock's Wattle , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Südaustralien endemischen Untergattung Phyllodineae .

Acacia alexandri:

Acacia alexandri ist ein Strauch der Gattung Acacia und der im Nordwesten Australiens beheimateten Untergattung Phyllodineae .

Acacia alleniana:

Acacia alleniana ist ein Strauch oder Baum der Gattung Acacia und der im Norden Australiens endemischen Untergattung Phyllodineae .

Acacia alpina:

Acacia alpina ist ein immergrüner Strauch, der im Südosten Australiens endemisch ist.

Akazie Amanda:

Acacia amanda ist ein Strauch der Gattung Acacia , der im Northern Territory beheimatet ist.

Albizia amara:

Albizia amara ist ein Baum aus der Familie der Fabaceae. Das Sortiment umfasst Süd- und Ostafrika, von Südafrika bis Sudan und Äthiopien. Es ist auch in Indien und Sri Lanka zu finden.

Akazie amblygona:

Acacia amblygona , allgemein bekannt als Fächer- oder Fächerblattweberei , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Australien beheimateten Untergattung Phyllodineae .

Acacia amblyophylla:

Acacia amblyophylla ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae , der in einem Gebiet an der Westküste Westaustraliens heimisch ist.

Vachellia sieberiana:

Vachellia sieberiana , bis vor kurzem als Acacia sieberiana bekannt und allgemein als Paperbark Thorn oder Paperbark Acacia bekannt , ist ein im südlichen Afrika beheimateter Baum, der in Pakistan eingeführt wurde. Es wird in vielen Bereichen für verschiedene Zwecke eingesetzt. Der Baum ist 3 bis 25 m hoch und hat einen Stammdurchmesser von 0,6 bis 1,8 m. Es ist nicht als bedrohte Art aufgeführt.

Acacia amentifera:

Acacia amentifera ist ein Baum der Gattung Acacia und der Untergattung Juliflorae. Es ist in Teilen Nordaustraliens endemisch.

Akazienammobie:

Acacia ammobia , allgemein bekannt als Mount Connor Wattle , ist eine in Zentralaustralien heimische Akazienart . Es wird sowohl in Südaustralien als auch im Northern Territory, wo es endemisch ist, als selten angesehen.

Acacia ammophila:

Acacia ammophila ist ein Baum oder Strauch der Gattung Acacia. Es ist in Queensland beheimatet.

Acacia amoena:

Acacia amoena , allgemein bekannt als Bumerang-Zweig , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae , die in Teilen Ostaustraliens heimisch ist.

Acacia ampliata:

Acacia ampliata ist ein Baum der Gattung Acacia und der Untergattung Juliflorae . Es ist in der Region Mid West in Westaustralien beheimatet.

Akazienampliceps:

Acacia ampliceps , auch als Salzwasser bekannt , ist ein Strauch oder Baum der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae , die im Nordwesten Australiens beheimatet ist.

Acacia amputata:

Acacia amputata ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Pulchellae , der in einem Gebiet im Südwesten Australiens endemisch ist.

Acacia amyctica:

Acacia amyctica ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Plurinerves . Es stammt aus einem Gebiet im Süden der Region Goldfields-Esperance in Westaustralien.

Acacia anarthros:

Acacia anarthros ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Pulchellae , der in einem Gebiet im Südwesten Australiens endemisch ist.

Acacia anasilla:

Acacia anasilla ist ein Strauch der Gattung Acacia und der im Nordwesten Australiens endemischen Untergattung Lycopodiifoliae .

Akazienanastema:

Acacia anastema , allgemein bekannt als Sandridge Gidgee oder einfach nur Gidgee , ist ein Baum aus der Familie der Fabaceae. Endemisch in Westaustralien, kommt es in einem relativ kleinen Gebiet von halbtrockenem Land östlich von Carnarvon vor.

Acacia anastomosa:

Acacia anastomosa , auch bekannt als Carson River Wattle , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der im Nordwesten Australiens endemischen Untergattung Juliflorae .

Acacia anaticeps:

Acacia anaticeps , auch als Entenkopfweberei bekannt, ist ein Strauch oder Baum der Gattung Acacia und der Untergattung Plurinerves . Es ist in trockenen Gebieten im Nordwesten Australiens beheimatet.

Akazien-Anceps:

Acacia anceps , allgemein bekannt als Port Lincoln Wattle oder der zweischneidige Wattle , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae .

Acacia ancistrocarpa:

Acacia ancistrocarpa , allgemein bekannt als Fitzroy Wattle , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Juliflorae . Der Strauch ist auch als Angelhaken- , Pindan- und glänzendblättriger Zweig bekannt .

Acacia ancistrophylla:

Acacia ancistrophylla ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Plurinerves , der in mehreren Gebieten Südaustraliens heimisch ist.

Der X-Faktor (britische Serie 15):

The X Factor ist ein britischer Fernsehmusikwettbewerb, um neue Gesangstalente zu finden. Die fünfzehnte Serie wurde am 1. September 2018 auf ITV ausgestrahlt und von Dermot O'Leary präsentiert. Simon Cowell kehrte zusammen mit den neuen Richtern Louis Tomlinson, Ayda Field und Robbie Williams zurück, die die abtretenden Richter Nicole Scherzinger, Sharon Osbourne und Louis Walsh ersetzen. Nile Rodgers trat für Williams ein, während er für die Wochen 3–5 der Live-Shows auf seiner Tour war. Am 2. Dezember gewann der in Jamaika geborene Sänger Dalton Harris die Serie und war damit der erste ausländische Anwärter, der die britische Show gewann. Dies war die einzige Serie, in der Tomlinson, Field und Williams als Richter auftraten.

Acacia andrewsii:

Acacia andrewsii ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Westaustralien endemischen Untergattung Phyllodineae .

Vachellia anegadensis:

Vachellia anegadensis , der Pokemeboy , ist eine Pflanzenart aus der Familie der Fabaceae. Es ist nur auf den Britischen Jungferninseln zu finden. Seine natürlichen Lebensräume sind subtropische oder tropische Trockenwälder, subtropische oder tropische trockene Buschlandschaften, sandige Ufer und ländliche Gärten. Es ist vom Verlust des Lebensraums bedroht.

Acacia aneura:

Acacia aneura , allgemein bekannt als Mulga oder echte Mulga , ist ein Strauch oder kleiner Baum, der in trockenen Outback-Gebieten Australiens heimisch ist. Es ist der dominierende Baum in dem Lebensraum, dem er seinen Namen gibt (Mulga), der in weiten Teilen Australiens vorkommt. Bestimmte Regionen wurden als westaustralische Mulga-Buschland in Westaustralien und Mulga Lands in Queensland bezeichnet.

Acacia aneura var. Aneura:

Acacia aneura var. Aneura ist ein Strauch oder Baum, der zwischen 4 m und 6 m hoch wird. Es ist in Australien beheimatet

Acacia aneura var. argentea:

Acacia aneura var. Argentea ist eine Sorte von Acacia aneura , die in Westaustralien endemisch ist.

Acacia aneura var. Fuliginea:

Acacia aneura var. Fuliginea ist ein mehrjähriger Baum, der in Westaustralien heimisch ist.

Acacia aneura var. intermedia:

Acacia aneura var. intermedia ist ein mehrjähriger Strauch oder Baum, der in Australien heimisch ist.

Acacia aneura var. Macrocarpa:

Acacia aneura var. Macrocarpa ist ein mehrjähriger Strauch, der in Australien heimisch ist. Wird häufig im Nordwesten Australiens gefunden.

Acacia aneura var. Haupt:

Acacia aneura var. Major ist ein mehrjähriger Baum, der in Australien heimisch ist.

Acacia aneura var. Mikrocarpa:

Acacia aneura var. microcarpa ist ein mehrjähriger Strauch oder Baum, der in Australien, im Northern Territory und in Westaustralien endemisch ist.

Acacia aneura var. Pilbarana:

Acacia aneura var. Pilbarana ist ein mehrjähriger Strauch, der in Westaustralien heimisch ist.

Acacia aneura var. Tenuis:

Acacia aneura var. Tenuis ist ein mehrjähriger Baum, der in Australien heimisch ist.

Acacia anfractuosa:

Acacia anfractuosa ist ein Strauch oder Baum der Gattung Acacia und der in Westaustralien endemischen Untergattung Plurinerves .

Senegalia angico:

Senegalia angico ist eine Pflanzenart aus der Familie der Fabaceae.

Akazie decurrens:

Acacia decurrens , allgemein bekannt als Black Wattle oder Early Green Wattle , ist ein mehrjähriger Baum oder Strauch, der im Osten von New South Wales heimisch ist, einschließlich Sydney, der Greater Blue Mountains Area, der Hunter Region und im Südwesten des Australian Capital Territory. Sie wird 2 bis 15 m hoch und blüht von Juli bis September.

Acaciella angustissima:

Acaciella angustissima ist am bekanntesten für seine Trockenheitstoleranz und seine Fähigkeit, als Gründüngung und Bodendecker verwendet zu werden. Es ist eine mehrjährige, laubabwerfende Pflanze und gehört zur Familie der Fabaceae (Bohnen / Hülsenfrüchte). Wenn sie wächst, beginnt sie als Strauch, reift aber schließlich zu einem kleinen Baum. Der Baum hat eine hohe Blattdichte zusammen mit kleinen weißen Blütenbüscheln und bildet 4–7 cm lange Samenkapseln. Acaciella angustissima kommt in tropischen Gebieten rund um den Äquator vor, da der Wasserbedarf zwischen 750 und 2.500 mm pro Jahr variieren kann. Es hat den Vorteil, dass es einer mäßigen Trockenheit standhält, da seine Blätter auch in langen Trockenperioden erhalten bleiben. Acaciella angustissima ist nicht nur trockenheitstolerant, sondern hat auch den Vorteil, dass es eine Gründüngung ist, da es eine so hohe Blattdichte aufweist, aber auch den größten Teil seiner Blätter in jeder Saison verliert. So können die Blätter zur Kompostierung verwendet oder gespeichert und als Viehfutter verwendet werden. Es sollte nur als Zusatz zum Futtermittel und nicht als Hauptquelle verwendet werden, da es auch in hohen Dosen toxisch ist

Acacia anthochaera:

Acacia anthochaera ist ein Strauch oder Baum der Gattung Acacia und der in Westaustralien beheimateten Untergattung Phyllodineae .

Acacia angustifolia:

Acacia angustifolia kann sich auf eines der folgenden Elemente beziehen:

  • Acacia angustifolia (Jacq.) HL Wendland - ein Synonym für Acacia suaveolens (Sm.) Willd.
  • Acacia angustifolia Lodd. - ein Synonym für Acacia floribunda (Vent.) Willd.
Anadenanthera peregrina:

Anadenanthera peregrina, die auch als yopo bekannt, jopo, Cohoba, Parica oder Calcium - Baum, ist ein mehrjähriger Baum aus der Gattung Anadenanthera stammt aus der Karibik und Südamerika. Es wird bis zu 20 m hoch und hat eine geile Rinde. Die Blüten sind hellgelb bis weiß und kugelförmig. Es ist ein Entheogen, das in Südamerika seit Tausenden von Jahren in Heilungszeremonien und Ritualen verwendet wird.

Acaciella angustissima:

Acaciella angustissima ist am bekanntesten für seine Trockenheitstoleranz und seine Fähigkeit, als Gründüngung und Bodendecker verwendet zu werden. Es ist eine mehrjährige, laubabwerfende Pflanze und gehört zur Familie der Fabaceae (Bohnen / Hülsenfrüchte). Wenn sie wächst, beginnt sie als Strauch, reift aber schließlich zu einem kleinen Baum. Der Baum hat eine hohe Blattdichte zusammen mit kleinen weißen Blütenbüscheln und bildet 4–7 cm lange Samenkapseln. Acaciella angustissima kommt in tropischen Gebieten rund um den Äquator vor, da der Wasserbedarf zwischen 750 und 2.500 mm pro Jahr variieren kann. Es hat den Vorteil, dass es einer mäßigen Trockenheit standhält, da seine Blätter auch in langen Trockenperioden erhalten bleiben. Acaciella angustissima ist nicht nur trockenheitstolerant, sondern hat auch den Vorteil, dass es eine Gründüngung ist, da es eine so hohe Blattdichte aufweist, aber auch den größten Teil seiner Blätter in jeder Saison verliert. So können die Blätter zur Kompostierung verwendet oder gespeichert und als Viehfutter verwendet werden. Es sollte nur als Zusatz zum Futtermittel und nicht als Hauptquelle verwendet werden, da es auch in hohen Dosen toxisch ist

Acaciella angustissima var. Suffrutescens:

Acaciella angustissima var. suffrutescens ist ein mehrjähriger Strauch, der in Arizona, USA, beheimatet ist. Acaciella angustissima var. Suffrutescens Range Map in den USA

Senegalia ankokib:

Senegalia ankokib ist eine Pflanzenart aus der Familie der Fabaceae. Es ist nur in Somalia zu finden.

Acacia anomala:

Acacia anomala , allgemein bekannt als Grasweberei, ist ein Strauch der Gattung Acacia . Es stammt aus einem kleinen Gebiet an der Westküste Westaustraliens und ist gemäß dem Western Australian Wildlife Conservation Act und dem Commonwealth Environmental Protection Act als gefährdete Art aufgeführt.

Acacia anserina:

Acacia anserina , auch bekannt als haariger Sandstein , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Plurinerves . Es stammt aus einem kleinen Gebiet in der Region Kimberley in Westaustralien.

Pseudomyrmex ferruginea:

Die Akazienameise ist eine Ameisenart der Gattung Pseudomyrmex . Diese baumwespenartigen Ameisen haben einen etwa 3 mm langen orange-braunen Körper und sehr große Augen. Die Akazienameise ist am bekanntesten und benannt nach einer Symbiose mit der Megaphonakazie in ganz Mittelamerika.

Acacia anthochaera:

Acacia anthochaera ist ein Strauch oder Baum der Gattung Acacia und der in Westaustralien beheimateten Untergattung Phyllodineae .

Acacia aphanoclada:

Acacia aphanoclada , auch als Nullagine Ghost Wattle bekannt , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae . Es ist in einem kleinen Gebiet in der Region Pilbara in Westaustralien beheimatet.

Acacia aphylla:

Acacia aphylla, allgemein bekannt als das blattlos Rock Flechtwerk, verdrehte Wüste Flechtwerk oder Live - Draht, ist eine Art von Acacia , die zu einem Bereich um Perth in Westaustralien heimisch ist.

Acacia applanata:

Acacia applanata , auch bekannt als goldener Grasflecht oder Grasflecht , ist ein grasartiger Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Alatae . Es ist im Südwesten von Westaustralien beheimatet.

Acacia aprepta:

Acacia aprepta ist eine in Ostaustralien heimische Akazienart .

Acacia aprica:

Acacia aprica oder stumpfer Zweig ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Juliflorae . Es ist in der Region Wheatbelt in Westaustralien beheimatet.

Acacia aptaneura:

Acacia aptaneura , allgemein bekannt als schlanke Mulga , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Juliflorae . Es ist in zentralen und westlichen Teilen Australiens beheimatet.

Vachellia nilotica:

Vachellia nilotica ist ein blühender Pflanzenbaum aus der Familie der Fabaceae. Es stammt aus Afrika, dem Nahen Osten und dem indischen Subkontinent. Es ist auch ein Unkraut von nationaler Bedeutung in Australien sowie ein Federal Noxious Weed in den Vereinigten Staaten.

Acacia arafurica:

Acacia arafurica ist ein Strauch der Untergattung Phyllodineae der Gattung Acacia aus der Familie der Fabaceae. Es ist endemisch im Northern Territory, Australien.

Acacia araneosa:

Acacia araneosa , allgemein bekannt als Balcanoona Wattle oder Spidery Wattle , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Südaustralien beheimateten Untergattung Phyllodineae .

Acacia arbiana:

Acacia arbiana ist eine in Queensland endemische Flechtart .

Akazie Melanoxylon:

Acacia melanoxylon , allgemein bekannt als australisches Schwarzholz , ist eine im Südosten Australiens heimische Akazienart . Die Art ist auch bekannt als Blackwood , Hickory , Mudgerabah , Tasmanian Blackwood oder Blackwood Acacia . Der Baum gehört zum Abschnitt Plurinerves von Acacia und ist eine der am weitesten verbreiteten Baumarten in Ostaustralien. Er ist sehr unterschiedlich, hauptsächlich in der Größe und Form der Phylloden.

Acacia arcuatilis:

Acacia arcuatilis ist ein Strauch der Gattung Acacia und der im Südwesten Australiens endemischen Untergattung Juliflorae .

Acacia areolata:

Acacia areolata ist ein Strauch der Gattung Acacia und der im Nordwesten Australiens endemischen Untergattung Juliflorae .

Akazie Argentinien:

Acacia argentina ist eine in Ostaustralien heimische Akazienart .

Acacia argutifolia:

Acacia argutifolia , allgemein bekannt als East Barrens Wattle , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae .

Acacia argyraea:

Acacia argyraea ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Juliflorae , der in tropischen Teilen Nordaustraliens endemisch ist.

Akazien-Argyrodendron:

Acacia argyrodendron , umgangssprachlich als Black Gidyea oder Blackwood bekannt , ist eine in Australien beheimatete Akazienart . Der tschechische Botaniker Karel Domin beschrieb diese Art 1926 und sie trägt noch immer ihren ursprünglichen Namen. Domin berichtete, dass er das Typusexemplar irgendwo zwischen Camooweal und Burketown im Nordwesten von Queensland gesammelt habe, obwohl es eher nordöstlich von Aramac gewesen sein dürfte.

Acacia argyrophylla:

Acacia argyrophylla , umgangssprachlich als Silbermulga bekannt , ist eine in Südaustralien beheimatete Akazienart .

Acacia argyrotricha:

Acacia argyrotricha ist ein Strauch der Gattung Acacia und der im Nordosten Australiens endemischen Untergattung Plurinerves

Acacia arida:

Acacia arida , allgemein bekannt als trockener Zweig oder falsche Melaleuca , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Westaustralien beheimateten Untergattung Juliflorae .

Acacia aristulata:

Acacia aristulata , auch bekannt als Watheroo-Zweig , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Westaustralien endemischen Untergattung Phyllodineae .

Akazienparadoxa:

Acacia paradoxa ist eine Pflanze aus der Familie der Fabaceae. Seine gebräuchlichen Namen sind Känguru-Akazie , Känguru-Dorn , stacheliger Zweig , Hecken-Zweig und paradoxe Akazie .

Acacia armillata:

Acacia armillata ist ein Baum der Gattung Acacia und der im Nordosten Australiens endemischen Untergattung Plurinerves

Acacia armitii:

Acacia armitii ist ein Strauch der Gattung Acacia und der im Nordosten Australiens heimischen Untergattung Juliflorae . Es wird in Queensland als nahezu bedroht angesehen.

Vachellia-Aroma:

Das Vachellia-Aroma ist ein kleiner, mehrjähriger, dorniger Baum, der in Peru, Chile, Argentinien und Paraguay heimisch ist. Einige gebräuchliche Namen dafür sind Aromita , Aromo Negro , Espinillo und Tusca . Es ist nicht als bedrohte Art aufgeführt. Obwohl einige Quellen sagen, dass Vachellia macracantha ein Synonym für Vachellia-Aroma ist , hat die genetische Analyse der beiden Arten gezeigt, dass sie unterschiedlich sind, aber eng miteinander verwandt sind.

Vachellia Aroma var. Aroma:

Vachellia Aroma var. Aroma ist ein großer Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 6 m hoch wird. Es ist im südlichen Südamerika gefunden.

Vachellia Aroma var. Huarango:

Vachellia Aroma var. Huarango ist ein niedriger Strauch oder kleiner Baum, der weniger als 1,5 m hoch, aber bis zu 5 m breit wird. Es ist in Ecuador und Peru gefunden. Diese Art sollte nicht mit dem Huarango-Baum Prosopis pallida verwechselt werden, der ebenfalls in Peru beheimatet ist.

Acacia arrecta:

Acacia arrecta , allgemein bekannt als Yarnda Nyirra Wattle oder Fortescue Wattle , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Plurinerves , der in ariden Gebieten im Nordwesten Australiens endemisch ist.

Acacia ascendens:

Acacia ascendens ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Plurinerves , der in einem kleinen Gebiet im Südwesten Australiens endemisch ist.

Acacia asepala:

Acacia asepala ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Westaustralien endemischen Untergattung Phyllodineae .

Acacia ashbyae:

Acacia ashbyae , allgemein bekannt als Ashby's Wattle , ist eine in Westaustralien endemische Flechtart.

Acacia asparagoides:

Acacia asparagoides ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae . Es stammt aus einem Gebiet im Südosten von New South Wales.

Acacia aspera:

Acacia aspera , allgemein bekannt als rauer Zweig , ist ein sich ausbreitender Strauch, der im Südosten Australiens endemisch ist. Es wird bis zu 2 Meter hoch und hat Phylloden, die 10 bis 30 mm lang und 2 bis 4 mm breit sind. Die hellgelben bis goldkugelförmigen Blütenköpfe erscheinen einzeln oder in Zweiergruppen in den Achsen der Phylloden von Juli bis September, gefolgt von gekrümmten oder gewundenen Samenkapseln, die 20 bis 70 mm lang und 3 bis 5 mm breit sind.

Acacia asperulacea:

Acacia asperulacea ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Lycopodiifoliae .

Acacia assimilis:

Acacia assimilis ist ein Strauch oder Baum der Gattung Acacia und der Untergattung Plurinerves , der in einem Gebiet im Südwesten Australiens endemisch ist.

Senegalia ataxacantha:

Senegalia ataxacantha , allgemein bekannt als Flammendorn , ist eine afrikanische Baumart mit auffälligen roten Schoten und zahlreichen Hakenstacheln.

Acacia ataxiphylla:

Acacia ataxiphylla , allgemein bekannt als großfruchtiger Tammin-Zweig , ist ein Strauch der Gattung Acacia . Es ist in Westaustralien beheimatet.

Acacia atkinsiana:

Acacia atkinsiana , allgemein bekannt als Atkins Zweig , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Australien endemischen Untergattung Juliflorae . Die indigenen Völker des Gebiets, in dem sich der Strauch befindet, die Kurrama-Völker, kennen den Strauch als Bilari oder Pilarri .

Akazie atopa:

Acacia atopa ist ein Baum der Gattung Acacia und der Untergattung Juliflorae . Es ist in einem Gebiet der Regionen Gascoyne und Mid West in Westaustralien beheimatet.

Acacia atrox:

Acacia atrox , allgemein bekannt als Myall Creek Wattle , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae , der in einem kleinen Gebiet in New South Wales endemisch ist.

Acacia attenuata:

Acacia attenuata ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Phyllodineae . Es ist in einem Gebiet im Südosten von Queensland beheimatet. Es wurde 2009 gemäß dem Gesetz zum Schutz der Umwelt und der biologischen Vielfalt von 1999 als gefährdete Art eingestuft .

Acacia aulacocarpa:

Acacia aulacocarpa , auch bekannt als Neuguinea- Zweig oder goldblumiges Salwood , ist ein australischer Strauch oder Baum aus der Familie der Fabaceae. Es kommt in Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Irian Jaya und Teilen Indonesiens vor.

Acacia aulacophylla:

Acacia aulacophylla ist ein Strauch der Gattung Acacia und der in Westaustralien endemischen Untergattung Plurinerves .

Acacia auratiflora:

Acacia auratiflora , allgemein bekannt als orange blühender Zweig , ist ein Strauch der Gattung Acacia und der Untergattung Plurinerves . Es ist als gefährdete Art aufgeführt.

No comments:

Post a Comment

, ,