Thursday, January 28, 2021

Tweede Exloërmond, Tweede Exloërmond, 2nd Foreign Engineer Regiment

Tweede Exloërmond:

Tweede Exloërmond ist ein Dorf in der niederländischen Provinz Drenthe. Es ist Teil der Gemeinde Borger-Odoorn und liegt etwa 15 km nördlich von Emmen.

Tweede Exloërmond:

Tweede Exloërmond ist ein Dorf in der niederländischen Provinz Drenthe. Es ist Teil der Gemeinde Borger-Odoorn und liegt etwa 15 km nördlich von Emmen.

2. Regiment ausländischer Ingenieure:

Das 2. Regiment der ausländischen Ingenieure ist eines von zwei Regimentern der Kampfingenieure in der französischen Fremdenlegion. Das Regiment stellt die kampftechnische Komponente der 27. Berginfanterie-Brigade bereit. Stationiert seit seiner Gründung im Jahr 1999 auf dem ehemaligen Gelände der französischen strategischen Nuklearraketen in Saint Christol, Vaucluse, Südfrankreich.

2. Ausländisches Infanterieregiment:

Das 2. ausländische Infanterieregiment ist ein Infanterieregiment der französischen Fremdenlegion. Das Regiment ist eines von zwei mechanisierten Infanterieregimentern der 6. leichten Panzerbrigade.

2. Ausländisches Infanterieregiment:

Das 2. ausländische Infanterieregiment ist ein Infanterieregiment der französischen Fremdenlegion. Das Regiment ist eines von zwei mechanisierten Infanterieregimentern der 6. leichten Panzerbrigade.

2. Ausländisches Fallschirmregiment:

Das 2. Ausländische Fallschirmregiment ist das einzige Luftregiment der französischen Fremdenlegion. Seit der Ankunft des Regiments aus Algerien im Jahr 1967 ist es im Camp Raffalli in der Nähe der Stadt Calvi auf der Insel Korsika südlich des französischen Festlandes stationiert. Es ist eines der vier Infanterieregimenter der 11. Fallschirmbrigade und Teil der Speerspitze der französischen Schnellreaktionstruppe. Das Regiment ist auch mit Véhicule de l'Avant Blindé (VAB) ausgestattet.

2. Ausländisches Infanterieregiment:

Das 2. ausländische Infanterieregiment ist ein Infanterieregiment der französischen Fremdenlegion. Das Regiment ist eines von zwei mechanisierten Infanterieregimentern der 6. leichten Panzerbrigade.

2. Regiment ausländischer Ingenieure:

Das 2. Regiment der ausländischen Ingenieure ist eines von zwei Regimentern der Kampfingenieure in der französischen Fremdenlegion. Das Regiment stellt die kampftechnische Komponente der 27. Berginfanterie-Brigade bereit. Stationiert seit seiner Gründung im Jahr 1999 auf dem ehemaligen Gelände der französischen strategischen Nuklearraketen in Saint Christol, Vaucluse, Südfrankreich.

2. Marine Infantry Parachute Regiment:

Das 2. Marine Infantry Parachute Regiment ist ein Luftregiment der französischen Armee, das 1947 gegründet wurde. Das Regiment ist Erbe der Traditionen des 2. Colonial Commando Parachute Battalion 2 e BCCP . Ab 2008 ist das Regiment in Saint-Pierre, Réunion stationiert.

2. Marine Infanterieregiment:

Das 2. Marine-Infanterieregiment ist eine Einheit der französischen Armee, das einzige Regiment, das 16 Inschriften der Regimentsfarben trägt. Das Regiment ist eines der "quatre vieux" -Regimenter der Troupes de Marine mit dem 1. Marineinfanterieregiment 1 er RIMa, dem 3. Marineinfanterieregiment 3 e RIMa und dem 4. Marineinfanterieregiment 4 e RIMa; neben dem 1. Marine Artillery Regiment 1 er RAMa sowie dem 2. Marine Artillery Regiment 2 e RAMa, das die Blue Division bildete.

Tweede Valthermond:

Tweede Valthermond ist eine Stadt in der niederländischen Provinz Drenthe. Es ist Teil der Gemeinde Borger-Odoorn und liegt etwa 16 km nördlich von Emmen.

2. Arrondissement:

Das 2. Arrondissement kann sich beziehen auf:

Frankreich
  • 2. Arrondissement von Lyon
  • 2. Arrondissement von Marseille
  • 2. Arrondissement von Paris
Benin
  • 2. Arrondissement von Parakou
  • 2. Arrondissement von Porto-Novo
  • 2. Arrondissement der Küstenabteilung
2. Panzerdivision (Frankreich):

Die französische 2. Panzerdivision unter dem Kommando von General Philippe Leclerc kämpfte in den letzten Phasen des Zweiten Weltkriegs an der Westfront für die Befreiung Frankreichs. Die Division wurde um einen Kern von Einheiten gebildet, die im nordafrikanischen Feldzug gekämpft hatten, und 1943 in eine leicht gepanzerte Division umstrukturiert. Die Division startete im April 1944 und verschiffte zu verschiedenen Häfen in Großbritannien. Am 29. Juli 1944, in Richtung Frankreich, schiffte sich die Division in Southampton ein. Während des Kampfes im Jahr 1944 befreite die Division Paris, besiegte eine Panzerbrigade während der Panzerkämpfe in Lothringen, zwang die Saverne Gap und befreite Straßburg. Nach der Teilnahme an der Schlacht um die Colmar-Tasche wurde die Division nach Westen verlegt und griff den in deutschem Besitz befindlichen Atlantikhafen Royan an, bevor sie im April 1945 Frankreich erneut durchquerte und an den Endkämpfen in Süddeutschland teilnahm, sogar als erste in Hitlers "Adler" Nest". Nach dem Krieg deaktiviert, wurde die 2. Division in den 1970er Jahren erneut aktiviert und diente bis 1999, als sie auf die jetzt 2. Panzerbrigade verkleinert wurde.

2e régiment de chevau-légers lanciers de la Garde Impériale:

Das 2e Régiment de Chevau-Légers Lanciers de la Garde Impériale war ein leichtes Kavallerieregiment in der kaiserlichen Garde Napoleons I. Sie wurden 1810 gegründet, nachdem das Königreich Holland von Frankreich annektiert worden war, aber ihr ursprünglicher Zweck war es, als Husaren der Niederländische königliche Garde. Die Einheiten, die einer Eliteordnung angehörten, waren bekannt für ihre Loyalität und militärische Macht sowie für ihre Professionalität im und außerhalb des Kampfes.

2e régiment de chevau-légers lanciers de la Garde Impériale:

Das 2e Régiment de Chevau-Légers Lanciers de la Garde Impériale war ein leichtes Kavallerieregiment in der kaiserlichen Garde Napoleons I. Sie wurden 1810 gegründet, nachdem das Königreich Holland von Frankreich annektiert worden war, aber ihr ursprünglicher Zweck war es, als Husaren der Niederländische königliche Garde. Die Einheiten, die einer Eliteordnung angehörten, waren bekannt für ihre Loyalität und militärische Macht sowie für ihre Professionalität im und außerhalb des Kampfes.

2e régiment de chevau-légers lanciers de la Garde Impériale:

Das 2e Régiment de Chevau-Légers Lanciers de la Garde Impériale war ein leichtes Kavallerieregiment in der kaiserlichen Garde Napoleons I. Sie wurden 1810 gegründet, nachdem das Königreich Holland von Frankreich annektiert worden war, aber ihr ursprünglicher Zweck war es, als Husaren der Niederländische königliche Garde. Die Einheiten, die einer Eliteordnung angehörten, waren bekannt für ihre Loyalität und militärische Macht sowie für ihre Professionalität im und außerhalb des Kampfes.

2. Dragoner-Regiment (Frankreich):

Das 2. Dragoner-Regiment ist die einzige NBC-Verteidigungseinheit der französischen Armee, die von Saumur in Maine-et-Loire in Fontevraud-l'Abbaye stationiert ist. Das derzeitige Regiment ist ein Zusammenschluss des alten 2. Dragoner-Regiments und der im Juli 2005 in Kraft getretenen Groupe de défense NBC . Es vereint die Fähigkeiten der vorherigen 2. Dragoner, die als Aufklärungseinheit spezialisiert waren, in einer neuen Mission als einzige Einheit der französischen Armee, die sich der Bekämpfung chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Waffen (CBRN) widmet.

2. Dragoner-Regiment (Frankreich):

Das 2. Dragoner-Regiment ist die einzige NBC-Verteidigungseinheit der französischen Armee, die von Saumur in Maine-et-Loire in Fontevraud-l'Abbaye stationiert ist. Das derzeitige Regiment ist ein Zusammenschluss des alten 2. Dragoner-Regiments und der im Juli 2005 in Kraft getretenen Groupe de défense NBC . Es vereint die Fähigkeiten der vorherigen 2. Dragoner, die als Aufklärungseinheit spezialisiert waren, in einer neuen Mission als einzige Einheit der französischen Armee, die sich der Bekämpfung chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Waffen (CBRN) widmet.

2. Dragoner-Regiment (Frankreich):

Das 2. Dragoner-Regiment ist die einzige NBC-Verteidigungseinheit der französischen Armee, die von Saumur in Maine-et-Loire in Fontevraud-l'Abbaye stationiert ist. Das derzeitige Regiment ist ein Zusammenschluss des alten 2. Dragoner-Regiments und der im Juli 2005 in Kraft getretenen Groupe de défense NBC . Es vereint die Fähigkeiten der vorherigen 2. Dragoner, die als Aufklärungseinheit spezialisiert waren, in einer neuen Mission als einzige Einheit der französischen Armee, die sich der Bekämpfung chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Waffen (CBRN) widmet.

2. Ausländisches Fallschirmregiment:

Das 2. Ausländische Fallschirmregiment ist das einzige Luftregiment der französischen Fremdenlegion. Seit der Ankunft des Regiments aus Algerien im Jahr 1967 ist es im Camp Raffalli in der Nähe der Stadt Calvi auf der Insel Korsika südlich des französischen Festlandes stationiert. Es ist eines der vier Infanterieregimenter der 11. Fallschirmbrigade und Teil der Speerspitze der französischen Schnellreaktionstruppe. Das Regiment ist auch mit Véhicule de l'Avant Blindé (VAB) ausgestattet.

2. Staffel:

2econd Season ist das zweite Album des in Atlanta ansässigen Rapper Unk.

2. Arrondissement von Paris:

Das 2. Arrondissement von Paris ist eines der 20 Arrondissements der französischen Hauptstadt. Im gesprochenen Französisch wird dieses Arrondissement umgangssprachlich als Deuxième bezeichnet .

2 Unterhalten:

2 Entertain ist ein britischer Video- und Musikverlag, der durch den Zusammenschluss von BBC Video and Video Collection International im Jahr 2004 gegründet wurde. Unter CEO Richard Green war das Unternehmen ein Joint Venture zwischen BBC Worldwide und der Woolworths Group, bis BBC den Anteil von Woolworths kaufte Die Verwaltung des letzteren im Jahr 2008. Ab November 2013 wird das 2 Entertain-Branding nur für Nicht-BBC-Veröffentlichungen verwendet. Das BBC-Label wurde seitdem stattdessen für eigenes Material verwendet.

2ergo:

2ergo ist ein Anbieter von Marketing- und Messaging-Diensten für Mobiltelefone. Das 1999 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Salford Quays in der Nähe von Manchester, England. Im April 2014 wurde es von Eagle Eye übernommen und ist nun ein Geschäftsbereich von Eagle Eye.

Graffiti-Forschungslabor:

Das Graffiti Research Lab , das von Evan Roth und James Powderly während ihres Stipendiums im Eyebeam OpenLab gegründet wurde, ist eine Kunstgruppe, die sich der Ausstattung von Graffiti-Schriftstellern, Künstlern und Demonstranten mit Open-Source-Technologien für die städtische Kommunikation widmet. Die Mitglieder der Gruppe experimentieren in einem Labor und vor Ort, um eine Reihe experimenteller Technologien zu entwickeln und zu testen. Sie dokumentieren diese Bemühungen mit Videodokumentation und DIY-Anweisungen für jedes Projekt und stellen es allen zur Verfügung. Die GRL ist besonders bekannt für die Erfindung von LED-Throwies.

2 Euro Münze:

Die 2-Euro-Münze ( 2 € ) ist die wertvollste Euro-Münze und wird seit Einführung des Euro im Jahr 2002 verwendet. Die Münze wird in 22 Ländern mit einer Gesamtbevölkerung von rund 341 Millionen Menschen verwendet. Die Münze besteht aus zwei Legierungen: dem inneren Teil aus Nickel-Messing, dem äußeren Teil aus Kupfer-Nickel. Alle Münzen haben eine gemeinsame Rückseite und länderspezifische nationale Seiten. Die Münze wird seit 2002 verwendet, wobei das derzeitige gemeinsame Seitendesign aus dem Jahr 2007 stammt.

2F:

2F kann sich beziehen auf:

  • 2F (Musik) oder B-Dur, eine Schlüsselsignatur von zwei Wohnungen
  • 2F , der hexadezimale Code für das Schrägstrichzeichen
  • 2F-Spiele, ein deutscher Verlag für Brettspiele in Bremen
  • Apartment 2F , eine 1997 MTV Sitcom
  • Long March 2F, eine chinesische Rakete
  • Transkriptionsfaktor II F in der Biochemie
2 Fast 2 Furious:

2 Fast 2 Furious ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2003, der von John Singleton inszeniert und von Michael Brandt und Derek Haas geschrieben wurde. Als eigenständige Fortsetzung von The Fast and the Furious (2001) ist es die zweite Folge der Fast & Furious- Reihe mit den Stars Paul Walker, Tyrese Gibson, Eva Mendes, Cole Hauser, Chris "Ludacris" Bridges und James Remar. 2 Fast 2 Furious folgt Brian O'Conner (Walker) und Roman Pearce (Gibson), die für den US-Zolldienst verdeckt sind, um den Drogenlord Carter Verone (Hauser) im Austausch für die Löschung ihrer Strafregister festzunehmen.

Multi-Faktor-Authentifizierung:

Die Multi-Faktor-Authentifizierung ist eine elektronische Authentifizierungsmethode, bei der einem Computerbenutzer nur dann Zugriff auf eine Website oder Anwendung gewährt wird, wenn zwei oder mehr Beweisstücke einem Authentifizierungsmechanismus erfolgreich vorgelegt wurden: Wissen, Besitz und Inhärenz. MFA schützt den Benutzer vor einer unbekannten Person, die versucht, auf ihre Daten wie persönliche ID-Daten oder finanzielle Vermögenswerte zuzugreifen.

2face:

2face kann sich beziehen auf:

  • 2face Idibia, nigerianischer Musiker
  • Zwei-Gesicht, DC Comics Superschurke
  • "2Face" (Lied), ein Lied von Beni
2face:

2face kann sich beziehen auf:

  • 2face Idibia, nigerianischer Musiker
  • Zwei-Gesicht, DC Comics Superschurke
  • "2Face" (Lied), ein Lied von Beni
2Baba:

Innocent Ujah Idibia , bekannt unter seinem Künstlernamen 2Baba , ist ein nigerianischer Sänger, Songwriter, Plattenproduzent, Unternehmer, Philanthrop, Humanitärer und Aktivist. Vor Juli 2014 trug er den Künstlernamen 2face Idibia . Er ist einer der am meisten dekorierten und erfolgreichsten Afro-Pop-Künstler in Afrika.2Baba ist der erste Gewinner des MTV Europe Best African Act Award 2015.

2GAT123:

2GAT123 ist ein fiktives Kennzeichen, das in einer Reihe von Fernsehshows und Filmen vorkommt. Es wird verwendet, um Schwierigkeiten für eine reale Person zu vermeiden, die zufällig das gleiche Kennzeichen hat wie eines, das in einem Film erscheint.

Twofer:

Ein Twofer ist ein Verkabelungsgerät, das in der Bühnenbeleuchtung von Theatern verwendet wird. Damit können zweistufige Beleuchtungsinstrumente an einen Stromkreis angeschlossen werden. Es ist parallel geschaltet, so dass die Spannung im Twofer unverändert bleibt und der Strom auf zwei Anschlüsse aufgeteilt und aufgeteilt wird. Twofer werden in Verbindung mit Kabeln mit denselben Steckertypen verwendet. Der Name ist eine Verfälschung des Ausdrucks "Two For One".

RTÉ 2fm:

RTÉ 2fm oder 2FM, wie es allgemeiner genannt wird, ist ein irischer Radiosender, der von RTÉ betrieben wird. Der Sender ist auf aktuelle populäre Musik und Chart-Hits spezialisiert und der zweite nationale Radiosender in Irland.

2Fort:

" 2Fort " ist eine Multiplayer-Karte für die Ego-Shooter-Spiele Quake World Team Fortress , Team Fortress Classic und Team Fortress 2 sowie für die Multiplayer-Total-Conversion-Modifikation Fortress Forever. Jedes Team besteht aus zwei ähnlichen Gebäuden, die durch eine kurze Brücke und einen Wassergraben voneinander getrennt sind. Es muss sich in das Gebäude des gegnerischen Teams kämpfen und seine Flagge / Intelligenz von einer darunter verborgenen unterirdischen Basis aus erfassen. Eine Startkarte für Team Fortress 2 , 2Fort wurde kritisch als ikonische Karte für die Serie und als eine der besten Ego-Shooter-Karten aller Zeiten gelobt.

Rebstar:

Rebin Shah , besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rebstar , ist ein schwedischer Aufnahmekünstler und Hip-Hop-Unternehmer. Er ist Gründer des Plattenlabels Today Is Vintage und Creative Director der von Queen Silvia gegründeten World Childhood Foundation.

2G:

2G ist die Abkürzung für Mobilfunknetz der zweiten Generation. 2G-Mobilfunknetze wurden 1991 von Radiolinja nach dem GSM-Standard in Finnland kommerziell eingeführt.

2 Mädchen 1 Tasse:

2 Girls 1 Cup ist der inoffizielle Spitzname des Trailers für Hungry Bitches , einen 2007 von MFX Media produzierten brasilianischen Scat-Fetisch-Pornofilm. Der Trailer zeigt zwei Frauen, die sich in eine Tasse entleeren, abwechselnd die Exkremente verbrauchen und sich gegenseitig in den Mund übergeben. "Lovers Theme" von Hervé Roy spielt im gesamten Video.

2 Mädchen 1 Tasse:

2 Girls 1 Cup ist der inoffizielle Spitzname des Trailers für Hungry Bitches , einen 2007 von MFX Media produzierten brasilianischen Scat-Fetisch-Pornofilm. Der Trailer zeigt zwei Frauen, die sich in eine Tasse entleeren, abwechselnd die Exkremente verbrauchen und sich gegenseitig in den Mund übergeben. "Lovers Theme" von Hervé Roy spielt im gesamten Video.

2gether (Band):

2gether war eine amerikanische fiktive Boyband, deren Komposition, Songs und Formationsgeschichte eine satirische Herangehensweise an Boybands wie New Kids on the Block, 'N Sync und Backstreet Boys ist. Sie waren Teil eines selbstbetitelten MTV-Fernsehfilms und einer Spin-off-Fernsehserie.

2gether: Nochmals:

2gether: Wieder ist das zweite und letzte Album der Boyband 2gether, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Das Album enthält die Single "Awesum Luvr" und die Hit-Single "The Hardest Part of Breaking Up", die nach zwei Wochen bei SoundScan-Singles erschien Charts auf # 14, fünf Slots vor den Champions zu der Zeit, 'N Sync. Wie bei den Songs auf dem ersten Album, die während des Films verwendet wurden, enthielt die TV-Serie Songs aus dem zweiten Album, beispielsweise wenn Mickey Parke Wutmanagement bekommen muss und während seiner "ruhigen" Phase "Regular Guy" schreibt.

2gether (Band):

2gether war eine amerikanische fiktive Boyband, deren Komposition, Songs und Formationsgeschichte eine satirische Herangehensweise an Boybands wie New Kids on the Block, 'N Sync und Backstreet Boys ist. Sie waren Teil eines selbstbetitelten MTV-Fernsehfilms und einer Spin-off-Fernsehserie.

2gether:

2gether kann sich beziehen auf:

  • 2gether (Band), eine amerikanische fiktive Boyband und zugehöriger Fernsehfilm und -serie
    • 2gether , das erste Studioalbum der Band
    • 2gether: Wieder 2000 Album von 2gether
    • 2gether: The Series , 2000 amerikanische Sitcom
  • 2gether , 2001
  • 2gether , 2015 Album
  • "2gether", 1993 Lied
  • "2gether", 2011 Lied
  • 2 zusammen NHS Foundation Trust
  • 2gether: The Series , eine thailändische Fernsehserie aus dem Jahr 2020
    • Noch 2gether , eine thailändische Fernsehserie und Fortsetzung von 2020
2gether: Nochmals:

2gether: Wieder ist das zweite und letzte Album der Boyband 2gether, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Das Album enthält die Single "Awesum Luvr" und die Hit-Single "The Hardest Part of Breaking Up", die nach zwei Wochen bei SoundScan-Singles erschien Charts auf # 14, fünf Slots vor den Champions zu der Zeit, 'N Sync. Wie bei den Songs auf dem ersten Album, die während des Films verwendet wurden, enthielt die TV-Serie Songs aus dem zweiten Album, beispielsweise wenn Mickey Parke Wutmanagement bekommen muss und während seiner "ruhigen" Phase "Regular Guy" schreibt.

2gether:

2gether kann sich beziehen auf:

  • 2gether (Band), eine amerikanische fiktive Boyband und zugehöriger Fernsehfilm und -serie
    • 2gether , das erste Studioalbum der Band
    • 2gether: Wieder 2000 Album von 2gether
    • 2gether: The Series , 2000 amerikanische Sitcom
  • 2gether , 2001
  • 2gether , 2015 Album
  • "2gether", 1993 Lied
  • "2gether", 2011 Lied
  • 2 zusammen NHS Foundation Trust
  • 2gether: The Series , eine thailändische Fernsehserie aus dem Jahr 2020
    • Noch 2gether , eine thailändische Fernsehserie und Fortsetzung von 2020
2gether: The Series (amerikanische Fernsehserie):

2gether ist eine amerikanische Sitcom, die vom 15. August 2000 bis zum 19. März 2001 auf MTV ausgestrahlt wurde. Die Serie wurde nach zwei Spielzeiten wegen des Todes des jüngsten Bandmitglieds Michael Cuccione Anfang 2001 abgesagt.

2gether: The Series (thailändische Fernsehserie):

2gether: Die Serie ist eine thailändische Fernsehserie aus dem Jahr 2020 mit Metawin "Win" Opas-iamkajorn und Vachirawit "Bright" Chiva-aree. Die Serie ist eine Adaption des gleichnamigen thailändischen Romans von 2019 von JittiRain und folgt der Liebesgeschichte zweier College-Jungen, die zunächst eine falsche romantische Beziehung eingehen und sich später zu einem echten Paar entwickeln.

2gether (2gether Album):

2gether ist das Debütalbum von 2gether, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Es enthält die Singles "U + Me = Us (Calculus)", "Say It" und "Before We Say Goodbye". Es enthält auch "2Gether", das später zum Titelsong für die TV-Show der Band wurde. Der Name ist ein Wortspiel des Wortes zusammen. Die meisten Texte wurden von den Machern der Band, Brian Gunn und Mark Gunn, geschrieben.

2gether (CNBLUE Album):

2gether ist das zweite Studioalbum der südkoreanischen Pop-Rock-Idol-Band CNBLUE. Es wurde am 14. September 2015 unter FNC Entertainment veröffentlicht. Nach dem Ende der Inlandswerbung für Can't Stop (2014) konzentrierte sich die Band auf einzelne Aktivitäten; Vor allem Frontmann Jung Yong-hwa veröffentlichte im Januar sein Debüt-Soloalbum One Fine Day (2015). Die verbleibenden Bandmitglieder suchten nach Möglichkeiten im Fernsehen, insbesondere in der Schauspielerei, bei Varieté-Auftritten und bei MCing. Im August 2015 wurde bekannt gegeben, dass CNBLUE nach einer einjährigen und siebenmonatigen Abwesenheit sein zweites Studioalbum veröffentlichen wird. Mit 2gether beschloss die Band, die Richtung ihrer Musik zu ändern; es entfernte sich von den akustischen Spuren, für die es bekannt war, und erforschte elektronische Tanzmusik, um eine bestimmte Farbe zu erzeugen und einen unverwechselbaren Klang zu erzeugen.

2gether (Lied von Roger Sanchez und Far East Movement):

" 2gether " ist ein Lied von Roger Sanchez und Far East Movement. Die Single bietet Kanobby. Der Track probiert den Song "Love Shack" von The B-52's. Die Originalaufnahme erscheint auf dem Album Free Wired mit einer Gesamtlaufzeit von 3:05.

Goldnigga:

Goldnigga ist das erste Studioalbum der New Power Generation. Es wurde nur 1993 an einigen Verkaufsständen für Konzerthäuser auf Tournee über die Telefonverkaufsstelle von Prince 1-800-NEW-FUNK und während der Feier 2001 im Paisley Park zum Verkauf angeboten. Es wurde auch in Princes eigenen, inzwischen nicht mehr existierenden Einzelhandelsgeschäften verkauft. Es ist lange vergriffen, daher sehr selten und kann aus zweiter Hand hohe Preise erzielen.

2gether (Warren Vaché und Bill Charlap Album):

2gether ist ein Album des Kornettisten / Fluegelhornisten Warren Vaché und des Pianisten Bill Charlap, das 2001 auf dem deutschen Label Nigel Heyer Records veröffentlicht wurde.

2gether:

2gether kann sich beziehen auf:

  • 2gether (Band), eine amerikanische fiktive Boyband und zugehöriger Fernsehfilm und -serie
    • 2gether , das erste Studioalbum der Band
    • 2gether: Wieder 2000 Album von 2gether
    • 2gether: The Series , 2000 amerikanische Sitcom
  • 2gether , 2001
  • 2gether , 2015 Album
  • "2gether", 1993 Lied
  • "2gether", 2011 Lied
  • 2 zusammen NHS Foundation Trust
  • 2gether: The Series , eine thailändische Fernsehserie aus dem Jahr 2020
    • Noch 2gether , eine thailändische Fernsehserie und Fortsetzung von 2020
2gether (Band):

2gether war eine amerikanische fiktive Boyband, deren Komposition, Songs und Formationsgeschichte eine satirische Herangehensweise an Boybands wie New Kids on the Block, 'N Sync und Backstreet Boys ist. Sie waren Teil eines selbstbetitelten MTV-Fernsehfilms und einer Spin-off-Fernsehserie.

2gether:

2gether kann sich beziehen auf:

  • 2gether (Band), eine amerikanische fiktive Boyband und zugehöriger Fernsehfilm und -serie
    • 2gether , das erste Studioalbum der Band
    • 2gether: Wieder 2000 Album von 2gether
    • 2gether: The Series , 2000 amerikanische Sitcom
  • 2gether , 2001
  • 2gether , 2015 Album
  • "2gether", 1993 Lied
  • "2gether", 2011 Lied
  • 2 zusammen NHS Foundation Trust
  • 2gether: The Series , eine thailändische Fernsehserie aus dem Jahr 2020
    • Noch 2gether , eine thailändische Fernsehserie und Fortsetzung von 2020
2gether:

2gether kann sich beziehen auf:

  • 2gether (Band), eine amerikanische fiktive Boyband und zugehöriger Fernsehfilm und -serie
    • 2gether , das erste Studioalbum der Band
    • 2gether: Wieder 2000 Album von 2gether
    • 2gether: The Series , 2000 amerikanische Sitcom
  • 2gether , 2001
  • 2gether , 2015 Album
  • "2gether", 1993 Lied
  • "2gether", 2011 Lied
  • 2 zusammen NHS Foundation Trust
  • 2gether: The Series , eine thailändische Fernsehserie aus dem Jahr 2020
    • Noch 2gether , eine thailändische Fernsehserie und Fortsetzung von 2020
2gether 4ever Concert Live:

2gether 4ever Concert Live ist das vierte Live-Album der taiwanesischen Mandopop-Mädchengruppe SHE. Es wurde am 8. August 2014 veröffentlicht. Das Live-Album nahm den Taipei-Stopp ihrer " 2gether 4ever World Tour " auf. Es enthält auch eine Bonus-DVD hinter den Kulissen.

2gether 4ever Encore Concert Live:

2gether 4ever Concert Encore Live ist das 5. Live-Album der taiwanesischen Mädchengruppe SHE. Es wurde am 10. Juli 2015 veröffentlicht. Das Live-Album nahm den Taipei-Stopp ihrer " 2gether 4ever World Tour Encore " auf. Es enthält auch eine Bonus-DVD mit Blick hinter die Kulissen und die speziellen Songs zu anderen Szenen des Tourkonzerts.

2gether NHS Foundation Trust:

2 gether NHS Foundation Trust ( 2 gether ) war ein NHS Foundation Trust, der der Bevölkerung von Gloucestershire und Herefordshire, England, psychologische und soziale Gesundheitsdienste anbot.

2gether: Nochmals:

2gether: Wieder ist das zweite und letzte Album der Boyband 2gether, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Das Album enthält die Single "Awesum Luvr" und die Hit-Single "The Hardest Part of Breaking Up", die nach zwei Wochen bei SoundScan-Singles erschien Charts auf # 14, fünf Slots vor den Champions zu der Zeit, 'N Sync. Wie bei den Songs auf dem ersten Album, die während des Films verwendet wurden, enthielt die TV-Serie Songs aus dem zweiten Album, beispielsweise wenn Mickey Parke Wutmanagement bekommen muss und während seiner "ruhigen" Phase "Regular Guy" schreibt.

2 Mädchen 1 Tasse:

2 Girls 1 Cup ist der inoffizielle Spitzname des Trailers für Hungry Bitches , einen 2007 von MFX Media produzierten brasilianischen Scat-Fetisch-Pornofilm. Der Trailer zeigt zwei Frauen, die sich in eine Tasse entleeren, abwechselnd die Exkremente verbrauchen und sich gegenseitig in den Mund übergeben. "Lovers Theme" von Hervé Roy spielt im gesamten Video.

2 Mädchen 1 Tasse:

2 Girls 1 Cup ist der inoffizielle Spitzname des Trailers für Hungry Bitches , einen 2007 von MFX Media produzierten brasilianischen Scat-Fetisch-Pornofilm. Der Trailer zeigt zwei Frauen, die sich in eine Tasse entleeren, abwechselnd die Exkremente verbrauchen und sich gegenseitig in den Mund übergeben. "Lovers Theme" von Hervé Roy spielt im gesamten Video.

2go:

2go ist eine kostenlose mobile Social-Networking-Anwendung, die von 2go Interactive (Pty) Ltd in Kapstadt, Südafrika, entwickelt wurde. 2go unterstützt über 1.500 verschiedene Geräte, einschließlich Feature-Telefone, sowie Android-, BlackBerry OS- und BlackBerry 10-Smartphones. 2go hat über 50 Millionen registrierte Benutzer in ganz Afrika mit 13 Millionen aktiven Benutzern in Nigeria.

2H:

2H oder 2-H können sich beziehen auf:

  • Deuterium oder 2H, ein Isotop von Wasserstoff
  • 2. Hälfte eines Geschäftsjahres
  • 2H Blei, eine Art Blei in einem Bleistift
  • 2H, eine Art Toyota H-Motor
  • 2H, eine Art Volkswagen EA827 Motor
  • Douglas O-2H, ein Modell von Douglas O-2
  • Chaparral 2H, ein Modell von Chaparral Cars
  • Aptera 2h, ein Modell der Aptera 2-Serie
  • SSH 2H (WA), alternative Bezeichnung für die Washington State Route 290
  • 2H, eine Bezeichnung für Chemikalien mit zwei Wasserstoffmolekülen
  • 2H-Pyran, eine Form von Pyran
  • 2H-1-Benzopyran, eine Form von Benzopyran
  • 2H-Pyran-2-on, eine Form von 2-Pyron
Touhou-Projekt:

Das Touhou-Projekt , auch einfach als Touhou bekannt ist eine Bullet-Hell-Shoot-Up-Videospielserie, die vom japanischen Ein-Mann- Doujin- Soft- Entwickler Team Shanghai Alice erstellt wurde. Seit 1995 hat das Teammitglied Jun'ya "ZUN" Ōta eigenständig Programmierung, Grafik, Schreiben und Musik für die Serie entwickelt und ab August 2019 17 Haupttitel und fünf Ausgründungen selbst veröffentlicht. ZUN hat auch produziert verwandte Druckarbeiten und Musikalben und arbeitete mit dem Entwickler Twilight Frontier an sechs offiziellen Spin-off-Kampfspielen in Touhou zusammen .

2I:

2I oder 2-I können sich beziehen auf:

  • Sowjetische Rakete Kosmos-2I
  • AceKard 2i, eines der Nintendo DS-Speichergeräte
  • Basis 2i oder quaterimaginäre Basis
  • Die binäre ikosaedrische Gruppe 2 I.
  • SSH 2I (WA), jetzt US Route 97 in Washington
  • Die 2i's Coffee Bar in London
  • Polikarpov 2I-N1, alternativer Name für den Polikarpov DI-1-Jäger
  • Kosmos-2I 63S; siehe Liste der Kosmos-Satelliten (1–250)
  • 2I / Borisov, der erste bekannte interstellare Komet
Die 2i's Coffee Bar:

Die 2i's Coffee Bar war ein Kaffeehaus in der 59 Old Compton Street in Soho, London, das von 1956 bis 1970 geöffnet war. Sie spielte eine prägende Rolle bei der Entstehung der britischen Skiffle- und Rock'n'Roll-Musikkultur in den späten 1950er Jahren und in mehreren großen Stars wie Tommy Steele und Cliff Richard wurden erstmals dort entdeckt.

Die 2i's Coffee Bar:

Die 2i's Coffee Bar war ein Kaffeehaus in der 59 Old Compton Street in Soho, London, das von 1956 bis 1970 geöffnet war. Sie spielte eine prägende Rolle bei der Entstehung der britischen Skiffle- und Rock'n'Roll-Musikkultur in den späten 1950er Jahren und in mehreren großen Stars wie Tommy Steele und Cliff Richard wurden erstmals dort entdeckt.

2i Rete Gas:

2i Rete Gas mit Hauptsitz in Mailand ist der zweitgrößte Gasverteilungsbetreiber und der einzige unabhängige Akteur im Gasverteilungssektor in Italien. Das Unternehmen verfügt über ein weit verbreitetes und diversifiziertes Konzessionsnetz auf dem gesamten italienischen Gebiet, einen Marktanteil von rund 17% und mehr als 3,8 Millionen Kunden bedient.

2I / Borisov:

2I / Borisov , ursprünglich als C / 2019 Q4 (Borisov) bezeichnet , ist der erste beobachtete Schurkenkomet und der zweite beobachtete interstellare Eindringling nach Oumuamua. Es wurde am 30. August 2019 UTC vom Amateurastronomen und Teleskophersteller Gimadiy Borisov auf der Krim entdeckt

2J:

2J oder 2-J können sich beziehen auf:

  • 2J, IATA-Code für Air Burkina
  • Chaparral 2J, ein Modell von Chaparral Cars
  • 2J, eine Abkürzung für Second Epistle of John
  • Kawasaki P-2J
  • HQ-2J
  • Thor DSV-2J, siehe Thor DSV-2
  • P2J, ein Modell von Lockheed P-2 Neptune
  • ISS 2J / A, alternativer Bezeichner für STS-127
  • SSH 2J (WA), siehe Washington State Route 527
  • Thompson Schulbezirk R2-J
2K:

2K oder 2-K können sich beziehen auf:

Major League Baseball 2K11:

Major League Baseball 2K11 oder kurz MLB 2K11 ist ein von 2K Sports veröffentlichtes MLB-lizenziertes Baseball-Simulationsvideospiel. MLB 2K11 ist für Microsoft Windows, Xbox 360, PlayStation 3, PlayStation 2, PlayStation Portable, Nintendo DS und Wii verfügbar.

2K8:

2K8 kann sich beziehen auf:

  • das Jahr 2008
  • All-Pro Football 2K8 , 2007 Videospiel
  • College Hoops 2K8 , 2007 Videospiel
  • Major League Baseball 2K8 , 2008 Videospiel
  • NBA 2K8 , 2007 Videospiel
  • NHL 2K8 , 2007 Videospiel
Major League Baseball 2K9 Fantasy All-Stars:

Major League Baseball 2K9 Fantasy All-Stars ist ein Nintendo DS-Spin-off von Major League Baseball 2K9 im Stil von MLB Power Pros , das vom kanadischen Studio Deep Fried Entertainment entwickelt und von 2K Sports veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde am 3. März 2009 veröffentlicht.

2K (Firma):

2K ist ein amerikanischer Videospiel-Publisher mit Sitz in Novato, Kalifornien. 2K wurde im Januar 2005 unter Take-Two Interactive durch die Labels 2K Games und 2K Sports gegründet, nachdem Take-Two Interactive im selben Monat Visual Concepts übernommen hatte. Ursprünglich in New York City ansässig, wechselte es 2007 zu Novato. Ein drittes Label, 2K Play, wurde im September 2007 hinzugefügt. 2K wird von David Ismailer als Präsident und Phil Dixon als COO geleitet. Ein Motion-Capture-Studio für 2K befindet sich in Petaluma, Kalifornien.

2K (Firma):

2K ist ein amerikanischer Videospiel-Publisher mit Sitz in Novato, Kalifornien. 2K wurde im Januar 2005 unter Take-Two Interactive durch die Labels 2K Games und 2K Sports gegründet, nachdem Take-Two Interactive im selben Monat Visual Concepts übernommen hatte. Ursprünglich in New York City ansässig, wechselte es 2007 zu Novato. Ein drittes Label, 2K Play, wurde im September 2007 hinzugefügt. 2K wird von David Ismailer als Präsident und Phil Dixon als COO geleitet. Ein Motion-Capture-Studio für 2K befindet sich in Petaluma, Kalifornien.

MLB 2K:

MLB 2K war eine Reihe von Major League Baseball-Videospielen, die von Visual Concepts und Kush Games entwickelt und von 2K Sports veröffentlicht wurden. Es gab neun Spiele in der Serie: 2K5 , 2K6 , 2K7 , 2K8 , 2K9 , 2K10 , 2K11 , 2K12 und 2K13 . Alle Spiele wurden für jede MLB-Saison erstellt. Die Serie wurde 2005 erstellt, nachdem Visual Concepts mit 2K Sports zusammengearbeitet hatte. Visual Concepts nannte die Serien World Series und ESPN Major League Baseball in den Jahren vor 2005. 2014 gab 2K Games bekannt, dass die Serie nach der Veröffentlichung von 2K13 eingestellt wurde .

2K (Firma):

2K ist ein amerikanischer Videospiel-Publisher mit Sitz in Novato, Kalifornien. 2K wurde im Januar 2005 unter Take-Two Interactive durch die Labels 2K Games und 2K Sports gegründet, nachdem Take-Two Interactive im selben Monat Visual Concepts übernommen hatte. Ursprünglich in New York City ansässig, wechselte es 2007 zu Novato. Ein drittes Label, 2K Play, wurde im September 2007 hinzugefügt. 2K wird von David Ismailer als Präsident und Phil Dixon als COO geleitet. Ein Motion-Capture-Studio für 2K befindet sich in Petaluma, Kalifornien.

2K (Firma):

2K ist ein amerikanischer Videospiel-Publisher mit Sitz in Novato, Kalifornien. 2K wurde im Januar 2005 unter Take-Two Interactive durch die Labels 2K Games und 2K Sports gegründet, nachdem Take-Two Interactive im selben Monat Visual Concepts übernommen hatte. Ursprünglich in New York City ansässig, wechselte es 2007 zu Novato. Ein drittes Label, 2K Play, wurde im September 2007 hinzugefügt. 2K wird von David Ismailer als Präsident und Phil Dixon als COO geleitet. Ein Motion-Capture-Studio für 2K befindet sich in Petaluma, Kalifornien.

2L:

2L oder 2-L können sich beziehen auf:

  • Helvetic Airways IATA-Code
  • Zweites Leben
  • Jurastudent im zweiten Jahr in den Vereinigten Staaten
  • 2-Liter-Flasche
2lor en moi?:

2lor en moi? ist das fünfte Studioalbum der französischen Popsängerin Lorie und ihr neuntes Album insgesamt. Es wurde am 26. November 2007 physisch und am 27. September 2007 digital veröffentlicht.

2lor en moi?:

2lor en moi? ist das fünfte Studioalbum der französischen Popsängerin Lorie und ihr neuntes Album insgesamt. Es wurde am 26. November 2007 physisch und am 27. September 2007 digital veröffentlicht.

Zweiter Leutnant:

Der zweite Leutnant ist in vielen Streitkräften ein militärischer Junior-Unteroffizier, vergleichbar mit dem OF-1a-Rang der NATO.

2M:

2M oder 2-M können sich beziehen auf:

  • 2 m oder zwei m
  • 2 Millionen
  • Amateurfunk 2-Meter-Band
  • 2M (Allianz), eine Allianz der Containerschifffahrtsbranche zwischen Maersk Line und MSC
  • 2M (DOS), ein DOS-Programm, das Disketten mit besonders hoher Kapazität formatiert
  • 2M TV, ein marokkanischer staatseigener Fernsehsender
  • Moldavian Airlines, IATA Airline Designator 2M
  • ein Präfix, das von der Two Micron All-Sky Survey (2MASS) verwendet wird
2-Meter-Band:

Das 2-Meter- Amateurfunkband ist ein Teil des UKW-Funkspektrums und umfasst Frequenzen von 144 MHz bis 148 MHz in den Regionen 2 und 3 der Region International Telecommunication Union (ITU) und von 144 MHz bis 146 MHz in der ITU-Region 1. Die Zu den Lizenzprivilegien von Amateurfunkern gehört die Nutzung von Frequenzen innerhalb dieses Bandes für die Telekommunikation, die normalerweise lokal in einem Bereich von etwa 160 km durchgeführt werden.

Barry und Stuart:

Barry Jones und Stuart MacLeod sind ein Duo schottischer BAFTA-nominierter Magier und Comedians, deren Arbeiten im Fernsehen und auf der Bühne auf der ganzen Welt gezeigt wurden. Die Doppelakte sind bekannt für ihren komisch dunklen Aufführungsstil, der sich von biblischen Wundern inspirieren lässt und paranormale Phänomene vortäuscht, um die Grundlage für einige ihrer Illusionen zu bilden.

Seelenwachs:

Soulwax ist eine belgische Band aus Gent, die sich um die Brüder David und Stephen Dewaele dreht . Weitere aktuelle Mitglieder sind Igor Cavalera und Stefaan Van Leuven. Sie wurden zuerst nach der Veröffentlichung ihres Albums Much Against Everyone's Advice bemerkt, aber danach konzentrierten sich die Dewaeles auf ihre anderen Projekte wie 2manydjs . Ihr Album As Heard auf Radio Soulwax Pt. 2 wurde von der New York Times zum besten populären Musikalbum des Jahres 2002 gekürt. Die Brüder haben auch eine Show im belgischen Fernsehen Alter8 moderiert .

2MASS J0523-1403:

2MASS J0523−1403 ist ein sehr massearmer roter Zwerg oder hochmassiger brauner Zwerg etwa 40 Lichtjahre von der Erde entfernt im südlichen Sternbild Lepus. Mit einer sehr schwachen visuellen Größe von 21,05 und einer niedrigen effektiven Temperatur von 2074 K ist es hauptsächlich in großen Teleskopen sichtbar, die für Infrarotlicht empfindlich sind. 2MASS J0523-1403 wurde erstmals im Rahmen der Zwei-Mikron-All-Sky-Vermessung (2MASS) beobachtet.

Schöne Musik Sydney:

Fine Music Sydney ist ein Musikradiosender in Sydney, der von der Music Broadcasting Society der New South Wales Co-Operative Limited betrieben wird. Es wurde am 15. Dezember 1974 gestartet und ist Australiens erster voll lizenzierter UKW-Radiosender. Seitdem hat es über 630.000 Hörer erreicht.

2mm Kolibri:

Die 2- mm-Kolibri war die kleinste im Handel erhältliche Centerfire-Patrone, die 1910 patentiert und 1914 vom österreichischen Uhrmacher Franz Pfannl mit finanzieller Unterstützung von Georg Grabner eingeführt wurde. Es wurde entwickelt, um die halbautomatische Kolibri-Pistole oder die Einzelschusspistole zu begleiten, die beide als Selbstverteidigungswaffen vermarktet werden.

2mm Pinfire:

Die 2mm Pinfire ist eine Pistolenpatrone für kleine 2mm Kammerfeuerwaffen.

Kaliber 2 mm:

Dieser Artikel listet Schusswaffenpatronen mit einem Kaliber im Bereich von 2 Millimetern bis 2,99 Millimetern auf.

2 mm Maßstab:

2 mm Maßstab , oft 2 mm Feinskala, ist eine Spezifikation, die für die Modellierung von Eisenbahnen verwendet wird, hauptsächlich für die Modellierung britischer Eisenbahnprototypen. Es verwendet einen Maßstab von 2 mm für das Modell bis 1 Fuß für den Prototyp, der auf 1: 152 skaliert. Die Spurweite, die zur Darstellung der Prototyp-Standardspur (4'8½ ") verwendet wird, beträgt 9,42 mm . Spur und Räder befinden sich näher an Nachbauten im toten Maßstab als kommerzielle britische N.

2mm Pinfire:

Die 2mm Pinfire ist eine Pistolenpatrone für kleine 2mm Kammerfeuerwaffen.

2 mm Maßstab:

2 mm Maßstab , oft 2 mm Feinskala, ist eine Spezifikation, die für die Modellierung von Eisenbahnen verwendet wird, hauptsächlich für die Modellierung britischer Eisenbahnprototypen. Es verwendet einen Maßstab von 2 mm für das Modell bis 1 Fuß für den Prototyp, der auf 1: 152 skaliert. Die Spurweite, die zur Darstellung der Prototyp-Standardspur (4'8½ ") verwendet wird, beträgt 9,42 mm . Spur und Räder befinden sich näher an Nachbauten im toten Maßstab als kommerzielle britische N.

Acclaim Games:

Acclaim Games Incorporated war ein amerikanisches Videospielunternehmen, das auf seiner Website bei der Registrierung kostenlose Massively Multiplayer Online-Rollenspiele anbot. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und war in Bezug auf den Markennamen der Nachfolger von Acclaim Entertainment. Nachdem Acclaim Entertainment Insolvenz angemeldet hatte, kaufte der frühere CEO von Activision, Howard Marks, im September 2004 den Namen "Acclaim" für 100.000 US-Dollar. Zusammen mit Neil Malhotra gründete er eine neue Firma, Acclaim Games, die einen anderen Marktansatz verfolgen sollte als Acclaim Entertainment.

2moro:

2moro ist eine taiwanesische Boyband, deren Mitglieder eineiige Zwillinge Anthony Guo (郭彥 均) und Angus Guo (郭彥甫) sind. Die Zwillinge sind Absolventen des Taipei Physical Education College.

2moro (Album):

2moro (雙胞胎 的 初 回 盤) ist die Debüt-EP von 2moro.

2moro Radio:

2MORO ist einer von zwei Vollzeit-Radiosendern in arabischer Sprache in Sydney, Australien. Es wird lokal um 1620 Uhr ausgestrahlt und hat eine nationale Berichterstattung über das MySat Pay TV-Netzwerk.

Kristallkugel (Boxenset):

Crystal Ball ist eine Box des amerikanischen Aufnahmekünstlers Prince. Das Box-Set enthält Crystal Ball , das zwanzigste Studioalbum von Prince, ein Set aus drei CDs mit "zuvor gefälschtem" Material, sowie eine vierte CD mit The Truth , dem einundzwanzigsten Studioalbum von Prince mit 12 neuen akustischen Songs.

2moz:
2mrw:
2N:

2N oder 2-N können sich beziehen auf:

  • 2N oder 2 ° N, der 2. parallele nördliche Breitengrad
  • MI 2N, eine Art elektrische Mehrfacheinheit, die im französischen RER-Schienennetz betrieben wird
  • 2N, ein Präfix, das bestimmte JEDEC-Transistoren kennzeichnet, insbesondere den 2N2222
  • 2N, ein Indikator für ein Redundanzniveau in einer unterbrechungsfreien Stromversorgungskonfiguration
  • Potenzen von 2 (2 n )
  • In der Genetik bezieht sich 2n = x auf eine diploide Chromosomenzahl von x
  • NJ 2-N; siehe New Jersey Route 17
  • Doppeldeckerzug der Serie MI 2N; siehe RER A.
  • HP 2N, ISO / IEC 8859-2 Zeichensatz auf Druckern von Hewlett-Packard
2N3055:

Der 2N3055 ist ein Silizium-NPN-Leistungstransistor für allgemeine Anwendungen. Er wurde in den frühen 1960er Jahren von RCA unter Verwendung eines hometaxialen Leistungstransistorprozesses eingeführt, der Mitte der 1970er Jahre auf eine epitaktische Basis umgestellt wurde. Die Nummerierung folgt dem JEDEC-Standard. Es ist ein Transistortyp von anhaltender Popularität.

2N3904:

Der 2N3904 ist ein üblicher NPN-Bipolartransistor, der für allgemeine Verstärkungs- oder Schaltanwendungen mit geringer Leistung verwendet wird. Es ist für niedrigen Strom und Leistung sowie Mittelspannung ausgelegt und kann mit mäßig hohen Geschwindigkeiten betrieben werden.

Chali 2na:

Charles Stewart , besser bekannt als Chali 2na , ist ein amerikanischer Rapper, der mit den Gruppen Jurassic 5 und Ozomatli verbunden ist. Er ist bekannt für seinen Bass-Bariton und seinen schnellen Rap-Stil.

Zweitens (Begriffsklärung):

Eine Sekunde ist eine Zeiteinheit.

2. Jahrhundert:

Das 2. Jahrhundert ist der Zeitraum von 101 bis 200 nach dem julianischen Kalender. Es wird als Teil der klassischen Ära, Epoche oder historischen Periode angesehen.

2. Jahrhundert v. Chr .:

Das 2. Jahrhundert v. Chr. Begann am ersten Tag von 200 v. Chr. Und endete am letzten Tag von 101 v. Es wird als Teil der klassischen Ära angesehen, obwohl je nach untersuchter Region andere Begriffe möglicherweise besser geeignet sind. Es wird auch als das Ende des Axialzeitalters angesehen. Im Kontext des östlichen Mittelmeers wird es als hellenistische Periode bezeichnet.

H1-Antagonist:

H 1 -Antagonisten , auch H 1 -Blocker genannt , sind eine Klasse von Medikamenten, die die Wirkung von Histamin am H 1 -Rezeptor blockieren und dabei helfen, allergische Reaktionen zu lindern. Mittel, bei denen die therapeutische Hauptwirkung durch negative Modulation von Histaminrezeptoren vermittelt wird, werden als Antihistaminika bezeichnet; andere Mittel können eine antihistaminerge Wirkung haben, sind jedoch keine echten Antihistaminika.

Zweitklassig:

In dem Bewertungssystem der Royal Navy, das zur Kategorisierung von Segelkriegsschiffen verwendet wurde, war ein zweitklassiges Linienschiff, das zu Beginn des 18. Jahrhunderts 90 bis 98 Kanonen auf drei Kanonendecks montierte; Frühere Raten des 17. Jahrhunderts hatten weniger Kanonen und waren ursprünglich Zweidecker oder hatten nur teilweise bewaffnete dritte Kanonendecks.

No comments:

Post a Comment

, ,