Friday, May 14, 2021

List of Persona 4 characters, Amagi-class battlecruiser, Amagi-class battlecruiser

Liste der Persona 4 Zeichen:

Die Handlung von Atlus 'PlayStation 2-Rollenspiel Persona 4 konzentriert sich auf eine Gruppe von Highschool-Schülern, die sich der Festnahme des Täters widmen, der für die Morde und Entführungen verantwortlich ist, die ab dem 11. April 2011 in ihrer kleinen Stadt Inaba stattgefunden haben. Der Fall ist verbunden mit der Fernsehwelt, einer Dimension, in der die Charaktere Alter Egos verwenden, die als "Personas" bekannt sind, um die Schatten zu besiegen, Wesen, die die verborgenen Gedanken der Menschen darstellen, die die ersten beiden Opfer getötet haben. Der Protagonist ist Yu Narukami, ein Schüler, der aus der Stadt in die Stadt gezogen ist. Er wird von Yosuke Hanamura, dem Sohn des örtlichen Kaufhausleiters, empfangen. Chie Satonaka, ein energisches Mädchen mit einem starken Interesse an Kung Fu; Yukiko Amagi, ein ruhiges und raffiniertes Mädchen, dessen Familie das örtliche Gasthaus besitzt; Kanji Tatsumi, ein Student im ersten Jahr, dessen Punk-Ruf eine weichere Seite verbirgt; Teddie, eine mysteriöse Figur aus der Fernsehwelt, die in Form eines karikaturistischen Bärenkostüms existiert; Rise Kujikawa, ein beliebtes Teenie-Idol, das eine Pause vom Showbiz eingelegt hat; und Naoto Shirogane, ein bekannter Junior-Detektiv.

Schlachtkreuzer der Amagi-Klasse:

Die Amagi- Klasse war eine Reihe von vier Schlachtkreuzern, die für die kaiserliche japanische Marine (IJN) als Teil der Acht-Acht-Flotte in den frühen 1920er Jahren geplant waren. Die Schiffe sollten Amagi , Akagi , Atago und Takao heißen. Das Amagi- Design war im Wesentlichen eine verlängerte Version des Schlachtschiffs der Tosa- Klasse , jedoch mit einem dünneren Panzergürtel und Deck, einem stärkeren Antriebssystem und einer modifizierten Sekundärbewaffnung. Sie sollten dieselbe Hauptbatterie von zehn 41-cm-Kanonen tragen und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten erreichen können.

Schlachtkreuzer der Amagi-Klasse:

Die Amagi- Klasse war eine Reihe von vier Schlachtkreuzern, die für die kaiserliche japanische Marine (IJN) als Teil der Acht-Acht-Flotte in den frühen 1920er Jahren geplant waren. Die Schiffe sollten Amagi , Akagi , Atago und Takao heißen. Das Amagi- Design war im Wesentlichen eine verlängerte Version des Schlachtschiffs der Tosa- Klasse , jedoch mit einem dünneren Panzergürtel und Deck, einem stärkeren Antriebssystem und einer modifizierten Sekundärbewaffnung. Sie sollten dieselbe Hauptbatterie von zehn 41-cm-Kanonen tragen und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Knoten erreichen können.

Mullvad:

Mullvad ist ein Open-Source-VPN-Dienst (Commercial Virtual Private Network) mit Sitz in Schweden. Mullvad wurde im März 2009 gestartet und arbeitet mit den Protokollen WireGuard und OpenVPN. Mullvad akzeptiert zusätzlich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden Bitcoin und Bitcoin Cash für Abonnements.

Mullvad:

Mullvad ist ein Open-Source-VPN-Dienst (Commercial Virtual Private Network) mit Sitz in Schweden. Mullvad wurde im März 2009 gestartet und arbeitet mit den Protokollen WireGuard und OpenVPN. Mullvad akzeptiert zusätzlich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden Bitcoin und Bitcoin Cash für Abonnements.

Japanischer Zerstörer Amagiri:

Zwei Kriegsschiffe Japans haben den Namen Amagiri getragen :

  • Der japanische Zerstörer Amagiri (1930) , ein Zerstörer der Fubuki- Klasse , der 1930 gestartet und 1944 versenkt wurde
  • JDS Amagiri , ein Zerstörer der Asagiri- Klasse, der 1986 auf den Markt gebracht wurde
Japanischer Zerstörer Amagiri:

Zwei Kriegsschiffe Japans haben den Namen Amagiri getragen :

  • Der japanische Zerstörer Amagiri (1930) , ein Zerstörer der Fubuki- Klasse , der 1930 gestartet und 1944 versenkt wurde
  • JDS Amagiri , ein Zerstörer der Asagiri- Klasse, der 1986 auf den Markt gebracht wurde
Amagiri Castle:

Amagiri Schloss war eine Burgstruktur in Zentsūji, Kagawa, Japan. Amagiri Castle wurde als von nationaler Bedeutung eingestuft.

Amagiyugashima, Shizuoka:

Amagiyugashima war eine Stadt im Bezirk Tagata, Präfektur Shizuoka, Japan.

David Amaglobeli:

David Amaglobeli ist ein georgischer Ökonom, der zwischen Oktober 2007 und Februar 2009 amtierender Präsident der National Bank of Georgia (NBG) war.

San Felipe, Zambales:

San Felipe , offiziell die Gemeinde San Felipe , ist eine Gemeinde der 4. Klasse in der Provinz Zambales auf den Philippinen. Laut der Volkszählung von 2015 hat es eine Bevölkerung von 23.183 Menschen.

Amagne:

Amagne ist eine Gemeinde im Departement Ardennen in der Region Grand Est in Nordfrankreich.

Amagney:

Amagney ist eine Gemeinde im Departement Doubs in der Bourgogne-Franche-Comté in Ostfrankreich in der Nähe von Besançon.

Amago:

Amago (尼 子) ist ein japanisches Wort, das "Kind einer Nonne" bedeutet und verschiedene andere Verwendungszwecke hat:

Amago Haruhisa:

Amago Haruhisa war ein Daimyō- Kriegsherr in der Region Chūgoku im Westen Japans. Er war der zweite Sohn von Amago Masahisa. Ursprünglich Akihisa (詮 久) genannt, änderte er 1541 seinen Namen in Haruhisa, nachdem Ashikaga Yoshiharu ihm angeboten hatte, ein Kanji- Zeichen aus seinem Namen zu verwenden.

Amago Katsuhisa:

Amago Katsuhisa war ein Überrest des Amago-Clans, eines mächtigen feudalen Clans in der japanischen Region Chūgoku, der von Yamanaka Yukimori, einem Vasallen des Clans, unterstützt wurde.

Amago Kunihisa:

Amago Kunihisa war ein japanischer Kriegsherr während der Sengoku-Zeit im westlichen Honshu. Er war ein Sohn von Amago Tsunehisa.

Amago Okihisa:

Amago Okihisa war der dritte Sohn von Tsunehisa. Sein Kindheitsname war Hikoshirō (彦 四郎). Er nannte sich auch En'ya Okihisa für die Domäne regierte er.

Amago Station:

Amago Station ist ein Bahnhof in Kora, Shiga, Japan.

Amago Tsunehisa:

Amago Tsunehisa war ein mächtiger Kriegsherr, der die Hegemonie in der Region Chūgoku in Japan erlangte und als Vasall des Rokkaku-Clans begann. Er regierte die Domänen von Inaba, Hōki, Izumo, Iwami, Oki, Harima, Mimasaka, Bizen, Bitchū, Bingo und Aki.

Amago Yoshihisa:

Amago Yoshihisa war ein Daimyō (Herr) der Provinz Izumo.

Amago-Clan:

Der Amago-Clan , vom Kyogoku-Clan vom Kaiser Uda (868–897) abstammend, vom Sasaki-Clan abstammend.

Amago-Clan:

Der Amago-Clan , vom Kyogoku-Clan vom Kaiser Uda (868–897) abstammend, vom Sasaki-Clan abstammend.

Amagodani-Formation:

Die Amagodani-Formation ist eine geologische Formation aus der frühen Kreidezeit in Japan. Aus der Formation wurde ein unbestimmter iguanodontischer Zahn gewonnen. sowie unbestimmte Flugsaurier bleibt. Aus der Formation sind auch Fußabdrücke von Dinosauriern bekannt.

Amagon:

Amagon , in Japan als Totsuzen bekannt! Machoman ist ein Side-Scrolling-Plattform-Action-Spiel für das von Aicom entwickelte Nintendo Entertainment System.

Amagon, Arkansas:

Amagon ist eine Stadt in Jackson County, Arkansas, USA. Die Bevölkerung war 98 bei der Volkszählung 2010.

Amagon, Arkansas:

Amagon ist eine Stadt in Jackson County, Arkansas, USA. Die Bevölkerung war 98 bei der Volkszählung 2010.

Amagon, Arkansas:

Amagon ist eine Stadt in Jackson County, Arkansas, USA. Die Bevölkerung war 98 bei der Volkszählung 2010.

Amagon, Arkansas:

Amagon ist eine Stadt in Jackson County, Arkansas, USA. Die Bevölkerung war 98 bei der Volkszählung 2010.

Busia County:

Busia ist eine Grafschaft in der ehemaligen Westprovinz von Kenia. Es grenzt im Osten an Kakamega County, im Norden an Bungoma County, im Süden an Lake Victoria und Siaya County und im Westen an Busia District, Uganda. Die Grafschaft hat ungefähr 893.000 Einwohner und erstreckt sich über ungefähr 1.700 Quadratkilometer. Damit ist sie eine der kleinsten Grafschaften in Kenia. Busia wird vom Stamm der Luhya in Kenia mit kleineren Gruppen von Teso und Luo bewohnt. Zu den Luhya-Gemeinden gehören die Gemeinden Abakhayo, Marachi, Samia und Abanyala.

Amagoro Wahlkreis:

Der Wahlkreis Amagoro war ein Wahlkreis in der ehemaligen Westprovinz Kenias. Es war der einzige Wahlkreis im inzwischen aufgelösten Teso-Distrikt. Sospeter Ojaamong vertrat den Wahlkreis der Orange Democratic Movement in der Nationalversammlung und dies seit 2002. Bei den Parlamentswahlen 2007 wurde er von Gabriel Obasie von der kürzlich gegründeten Partei der nationalen Einheit herausgefordert.

Star Trek Generationen:

Star Trek Generations ist ein amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1994 und der siebte Film in der Star Trek -Filmreihe . Malcolm McDowell gesellt sich zu den Darstellern der Fernsehsendung Star Trek aus den 1960er Jahren und der Ausgründung The Next Generation aus dem Jahr 1987, darunter William Shatner und Patrick Stewart. In dem Film schließt sich Kapitän Jean-Luc Picard von der USS Enterprise- D mit Kapitän James T. Kirk zusammen, um den Bösewicht Tolian Soran daran zu hindern, ein Planetensystem zu zerstören, um in ein extra-dimensionales Reich zurückzukehren, das als Nexus bekannt ist.

Amaghu:

Amaghu ist ein verlassenes Dorf in der armenischen Provinz Vayots Dzor. Es gehörte einst der Gemeinde Areni. Das Dorf wurde vor dem Auszug der Aserbaidschaner aus Armenien nach dem Ausbruch des Berg-Karabach-Konflikts von Aserbaidschanern bevölkert.

Amahuaca:

Die Amahuaca oder Amhuaca sind indigene Völker des südöstlichen Amazonasbeckens in Peru und Brasilien. Bis zum 18. Jahrhundert isoliert, sind sie derzeit durch ökologische Verwüstungen, Krankheiten und Gewalt durch Ölförderer und illegale Holzfäller bedroht. 1998 waren es etwa 520. Die größte Gemeinde der Amahuaca befindet sich in Puerto Varadero, einer Dschungelgemeinde an der peruanisch-brasilianischen Grenze.

Amaguq:

Nach der Inuit-Mythologie ist Amaguq ein Trickster- und Wolfsgott . Siehe auch; Amarok, der Geist des Wolfes.

San-X:

San-X ist eine japanische Schreibwarenfirma, die dafür bekannt ist, niedliche Charaktere wie Tarepanda, Rilakkuma und Sumikko Gurashi zu kreieren und zu vermarkten. Die Charaktere sind normalerweise anthropomorphe Darstellungen von Tieren oder leblosen Objekten. Jeder Charakter hat seine eigenen skurrilen Eigenschaften; Zum Beispiel ist Momobuta ein Schwein mit einem pfirsichförmigen Kopf, das gerne Karaoke spielt und ihre Nägel lackiert. San-X-Chefdesigner und Schöpfer von Tarepanda, Hikaru Suemasa, sagte 1999: "Es ist nicht nur süß. Es gibt etwas anderes - einen entspannten Look, machtlos."

Vetkoek:

Vetkoek ist ein traditionelles südafrikanisches gebratenes Teigbrot. Der Vetkoek ist Teil der südafrikanischen Kultur. Es ähnelt dem karibischen Johnny-Kuchen, dem niederländischen Oliebol und den mexikanischen Sopaipillas . Ein anderes ähnliches südafrikanisches Rezept ist Magwinya, der Zulu-Name für diese gebratene Teigkugel. Aber diese Version wird im Gegensatz zu Vetkoek im Allgemeinen in Zucker gerollt.

Amagá:

Amagá ist eine Stadt und Gemeinde im kolumbianischen Departement Antioquia. Es ist Teil der Subregion Southwestern Antioquia. Das Gebiet war bekannt für seine Kohle- und Eisenerzproduktion und beherbergte frühe Eisenwerke. Der ehemalige kolumbianische Präsident Belisario Betancur wurde an diesem Ort geboren.

Amah:

Amah kann sich beziehen auf:

Amah:

Amah kann sich beziehen auf:

Amah (Begriff):

Amah ist ein Begriff für "Mutter" in verschiedenen Sprachen und Kontexten, siehe Mama und Papa. Es ist auch ein Begriff für den Job eines kombinierten Kindermädchens und Hausmädchens geworden, siehe Amah (Beruf).

Amah (Begriff):

Amah ist ein Begriff für "Mutter" in verschiedenen Sprachen und Kontexten, siehe Mama und Papa. Es ist auch ein Begriff für den Job eines kombinierten Kindermädchens und Hausmädchens geworden, siehe Amah (Beruf).

Amah (Beruf):

Eine Amah oder Ayah ist ein Mädchen oder eine Frau, die von einer Familie angestellt wird, um zu putzen, Kinder zu betreuen und andere häusliche Aufgaben zu erledigen. Amah ist die in Ostasien übliche Version, während Ayah sich eher auf Südasien bezieht und eher ein Kindermädchen bedeutet, das sich um kleine Kinder kümmert , als ein allgemeines Dienstmädchen.

Amah (Begriff):

Amah ist ein Begriff für "Mutter" in verschiedenen Sprachen und Kontexten, siehe Mama und Papa. Es ist auch ein Begriff für den Job eines kombinierten Kindermädchens und Hausmädchens geworden, siehe Amah (Beruf).

Chibundu Amah:

Chibundu Amah ist ein professioneller Fußballspieler für Heartland FC von Owerri, einem erstklassigen Fußballverein in Nigeria.

Amah Rock:

Amah Rock ist ein natürlich geformter Felsen auf einem Hügel im Südwesten von Sha Tin District, Hongkong.

Amah al-Wahid:

Amah al-Wahid war ein abbasidischer Mufti und islamischer Jurist.

Amahai:

Amahai ist ein Dorf an der Südküste der indonesischen Insel Seram südlich von Masohi. Tägliche Schnellboote verbinden Tulehu (Ambon) mit Amahai , dem Haupthafen von Seram.

Amahai Flughafen:

Amahai Airport ist ein Flughafen in Amahai, Indonesien.

Amahai Flughafen:

Amahai Airport ist ein Flughafen in Amahai, Indonesien.

Amahai-Sprache:

Amahai ist eine fast ausgestorbene austronesische Sprache, die auf den Molukken in Ostindonesien gesprochen wird. Es könnten tatsächlich zwei verschiedene Sprachen sein.

Amqan:

Amqan ist ein Dorf im Sahand Rural District im Zentralbezirk des Osku County in der ostaserbaidschanischen Provinz im Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 794 in 185 Familien.

Amaharashi Station:

Amaharashi Station ist ein Bahnhof auf der Himi-Linie in der Stadt Takaoka in der japanischen Präfektur Toyama, der von der West Japan Railway Company betrieben wird.

Bedeutungen kleinerer Planetennamen: 11001–12000:
Amahibelaha:

Amahibelaha ist ein Dorfentwicklungskomitee im Distrikt Sunsari in der Koshi-Zone im Südosten Nepals. Zum Zeitpunkt der Volkszählung von 1991 in Nepal lebten 4700 Menschen in 834 einzelnen Haushalten.

Amahiko Satō:

Amahiko Satō ist ein japanischer professioneller Shogi-Spieler mit Rang 9-Dan. Er ist ein ehemaliger Meijin-Titelträger.

Amahiko Satō:

Amahiko Satō ist ein japanischer professioneller Shogi-Spieler mit Rang 9-Dan. Er ist ein ehemaliger Meijin-Titelträger.

Amahiko Satō:

Amahiko Satō ist ein japanischer professioneller Shogi-Spieler mit Rang 9-Dan. Er ist ein ehemaliger Meijin-Titelträger.

Amahiko Satō:

Amahiko Satō ist ein japanischer professioneller Shogi-Spieler mit Rang 9-Dan. Er ist ein ehemaliger Meijin-Titelträger.

Amahiko Satō:

Amahiko Satō ist ein japanischer professioneller Shogi-Spieler mit Rang 9-Dan. Er ist ein ehemaliger Meijin-Titelträger.

Ama̧hiri-teri:

Ama̧hiri-teri ist das Dorf und die Menschen der Ya̧nomamö-Mythologie, von denen angenommen wird, dass sie in der trostlosen Unterwelt Hei tä bebi leben . Laut Ya̧nomamö-Folklore hatten sie ursprünglich die Erde bewohnt, Hei kä misi , aber als ein Stück Hedu kä misi (Himmel) herunterfiel, fiel es auf Ama̧hiri-teri, schuf ein Loch und trug das Dorf und die Menschen durch. Da die einzige physische Umgebung das Ama̧hiri-teri shabono (Dorf) und die Gärten waren, sind in der Landschaft keine bedeutenden natürlichen Ressourcen vorhanden, was die Ama̧hiri-teri dazu zwingt, sich dem Kannibalismus zuzuwenden.

Amahl und die Nachtbesucher:

Amahl and the Night Visitors ist eine Oper in einem Akt von Gian Carlo Menotti mit einem englischen Original-Libretto des Komponisten. Es wurde von NBC in Auftrag gegeben und am 24. Dezember 1951 vom NBC Opera Theatre in New York City im NBC-Studio 8H im Rockefeller Center uraufgeführt, wo es als Debütproduktion der Hallmark Hall of live von diesem Veranstaltungsort im Fernsehen übertragen wurde Ruhm . Es war die erste Oper, die speziell für das Fernsehen in den USA komponiert wurde.

Amahl und die Nachtbesucher:

Amahl and the Night Visitors ist eine Oper in einem Akt von Gian Carlo Menotti mit einem englischen Original-Libretto des Komponisten. Es wurde von NBC in Auftrag gegeben und am 24. Dezember 1951 vom NBC Opera Theatre in New York City im NBC-Studio 8H im Rockefeller Center uraufgeführt, wo es als Debütproduktion der Hallmark Hall of live von diesem Veranstaltungsort im Fernsehen übertragen wurde Ruhm . Es war die erste Oper, die speziell für das Fernsehen in den USA komponiert wurde.

Schattenkönig:

The Shadow King ist ein fiktiver Superschurke, der in amerikanischen Comics erscheint, die von Marvel Comics veröffentlicht werden. Die Figur ist besonders mit der X-Men-Comic-Familie verbunden. Seine Erzfeindin ist der Anführer der X-Men, Professor X, und er spielt auch in der Hintergrundgeschichte des X-Man-Sturms mit. Wie ursprünglich vorgestellt, war Farouk ein menschlicher Mutant aus Ägypten, der seine enormen telepathischen Fähigkeiten für das Böse einsetzte und den Pseudonym Schattenkönig nahm. Spätere Schriftsteller etablierten Farouk nur als die moderne Inkarnation eines alten bösen Wesens, das es seit den Anfängen der Menschheit gibt und das mit Farouk eins wurde, als er älter wurde.

Amahl Pellegrino:

Amahl William D'vaz Pellegrino ist ein norwegischer Fußballstürmer, der derzeit für Damac, den Verein der Saudi Professional League, spielt.

Amahl und die Nachtbesucher:

Amahl and the Night Visitors ist eine Oper in einem Akt von Gian Carlo Menotti mit einem englischen Original-Libretto des Komponisten. Es wurde von NBC in Auftrag gegeben und am 24. Dezember 1951 vom NBC Opera Theatre in New York City im NBC-Studio 8H im Rockefeller Center uraufgeführt, wo es als Debütproduktion der Hallmark Hall of live von diesem Veranstaltungsort im Fernsehen übertragen wurde Ruhm . Es war die erste Oper, die speziell für das Fernsehen in den USA komponiert wurde.

Amahl und die Nachtbesucher (Film):

Amahl and the Night Visitors ist ein australisches Fernsehspiel von 1957. Es war eine gefilmte Version der Oper Amahl und der Nachtbesucher von Menotti. Das ABC hatte zuvor Menottis The Telephone im Fernsehen übertragen, und dies war die zweite Oper, die sie sendeten.

Amahl und die Nachtbesucher (Film):

Amahl and the Night Visitors ist ein australisches Fernsehspiel von 1957. Es war eine gefilmte Version der Oper Amahl und der Nachtbesucher von Menotti. Das ABC hatte zuvor Menottis The Telephone im Fernsehen übertragen, und dies war die zweite Oper, die sie sendeten.

Amahl und die Nachtbesucher:

Amahl and the Night Visitors ist eine Oper in einem Akt von Gian Carlo Menotti mit einem englischen Original-Libretto des Komponisten. Es wurde von NBC in Auftrag gegeben und am 24. Dezember 1951 vom NBC Opera Theatre in New York City im NBC-Studio 8H im Rockefeller Center uraufgeführt, wo es als Debütproduktion der Hallmark Hall of live von diesem Veranstaltungsort im Fernsehen übertragen wurde Ruhm . Es war die erste Oper, die speziell für das Fernsehen in den USA komponiert wurde.

Schattenkönig:

The Shadow King ist ein fiktiver Superschurke, der in amerikanischen Comics erscheint, die von Marvel Comics veröffentlicht werden. Die Figur ist besonders mit der X-Men-Comic-Familie verbunden. Seine Erzfeindin ist der Anführer der X-Men, Professor X, und er spielt auch in der Hintergrundgeschichte des X-Man-Sturms mit. Wie ursprünglich vorgestellt, war Farouk ein menschlicher Mutant aus Ägypten, der seine enormen telepathischen Fähigkeiten für das Böse einsetzte und den Pseudonym Schattenkönig nahm. Spätere Schriftsteller etablierten Farouk nur als die moderne Inkarnation eines alten bösen Wesens, das es seit den Anfängen der Menschheit gibt und das mit Farouk eins wurde, als er älter wurde.

Gemeinde Amahlathi:

Amahlathi Local Municipality ist ein Verwaltungsgebiet im Amatole District des Ostkap in Südafrika. Amahlati ist ein isiXhosa-Name, der "ein Ort, an dem viele Bäume zusammengefasst sind, ein Wald" bedeutet. Wälder sind ein wesentliches Merkmal der Region.

Amahoro-Stadion:

Das Amahoro-Stadion , offiziell als Amahoro-Nationalstadion bekannt , ist ein Mehrzweckstadion im ruandischen Stadtteil Gasabo in Kigali. Mit einer Kapazität von 25.000 ist es das größte Stadion in Ruanda und beherbergt Fußballspiele, Konzerte und öffentliche Veranstaltungen. Die Fußballvereine Armée Patriotique Rwandaise FC und Rayon Sports FC sind die Mieter. Der Veranstaltungsort wird manchmal auch für Rugby Union genutzt.

Amahoro-Stiftung:

Amahoro Foundation - gemeinnützige Organisation, die im Dezember 2001 in Den Haag, Niederlande, von Heather Kilner und Stefan Stec gegründet wurde.

Amahoro-Stadion:

Das Amahoro-Stadion , offiziell als Amahoro-Nationalstadion bekannt , ist ein Mehrzweckstadion im ruandischen Stadtteil Gasabo in Kigali. Mit einer Kapazität von 25.000 ist es das größte Stadion in Ruanda und beherbergt Fußballspiele, Konzerte und öffentliche Veranstaltungen. Die Fußballvereine Armée Patriotique Rwandaise FC und Rayon Sports FC sind die Mieter. Der Veranstaltungsort wird manchmal auch für Rugby Union genutzt.

Amahoro-Stadion:

Das Amahoro-Stadion , offiziell als Amahoro-Nationalstadion bekannt , ist ein Mehrzweckstadion im ruandischen Stadtteil Gasabo in Kigali. Mit einer Kapazität von 25.000 ist es das größte Stadion in Ruanda und beherbergt Fußballspiele, Konzerte und öffentliche Veranstaltungen. Die Fußballvereine Armée Patriotique Rwandaise FC und Rayon Sports FC sind die Mieter. Der Veranstaltungsort wird manchmal auch für Rugby Union genutzt.

Amharisch:

Amharisch ist eine äthiopisch-semitische Sprache, die eine Untergruppe innerhalb des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachen darstellt. Es wird von den Amharas als Muttersprache und von anderen Bevölkerungsgruppen in Großstädten Äthiopiens als Verkehrssprache gesprochen.

Amah:

Amah kann sich beziehen auf:

Amah:

Amah kann sich beziehen auf:

Amahuaca:

Die Amahuaca oder Amhuaca sind indigene Völker des südöstlichen Amazonasbeckens in Peru und Brasilien. Bis zum 18. Jahrhundert isoliert, sind sie derzeit durch ökologische Verwüstungen, Krankheiten und Gewalt durch Ölförderer und illegale Holzfäller bedroht. 1998 waren es etwa 520. Die größte Gemeinde der Amahuaca befindet sich in Puerto Varadero, einer Dschungelgemeinde an der peruanisch-brasilianischen Grenze.

Amawaka Sprache:

Amahuaca ist eine indigene Sprache des Amazonasbeckens in Peru und Brasilien. Es gibt rund 220 Sprecher in Brasilien und rund 328 Sprecher in Peru. Es ist auch bekannt als Amawaka, Amaguaco, Ameuhaque, Ipitineri und Sayaco. Amahuaca ist eine panoische Sprache, von der angenommen wird, dass sie eng mit Cashinahua und Yaminawa verwandt ist. 30% lesen und schreiben und 50% sprechen Spanisch. Amahuaca verwendet eine lateinische Schrift. Es gibt einige zweisprachige Schulen. Ein Wörterbuch wurde zusammen mit einer grammatikalischen Beschreibung und Bibelteilen entwickelt.

Amahuaca:

Die Amahuaca oder Amhuaca sind indigene Völker des südöstlichen Amazonasbeckens in Peru und Brasilien. Bis zum 18. Jahrhundert isoliert, sind sie derzeit durch ökologische Verwüstungen, Krankheiten und Gewalt durch Ölförderer und illegale Holzfäller bedroht. 1998 waren es etwa 520. Die größte Gemeinde der Amahuaca befindet sich in Puerto Varadero, einer Dschungelgemeinde an der peruanisch-brasilianischen Grenze.

Amahuaca:

Die Amahuaca oder Amhuaca sind indigene Völker des südöstlichen Amazonasbeckens in Peru und Brasilien. Bis zum 18. Jahrhundert isoliert, sind sie derzeit durch ökologische Verwüstungen, Krankheiten und Gewalt durch Ölförderer und illegale Holzfäller bedroht. 1998 waren es etwa 520. Die größte Gemeinde der Amahuaca befindet sich in Puerto Varadero, einer Dschungelgemeinde an der peruanisch-brasilianischen Grenze.

Notiomastodon:

Notiomastodon ist eine ausgestorbene proboscidische Gattung von Gomphotheren, die in Südamerika vom Pleistozän bis zum Holozän endemisch ist. Es gehörte zu den letzten bekannten Gomphotheren und einer von zwei südamerikanischen Gomphotheren neben Cuvieronius und war die vorherrschende Gomphothere auf dem Kontinent, die sich weit über den größten Teil Südamerikas mit Ausnahme der Hochanden erstreckte. Die Art hat eine lange und verworrene taxonomische Geschichte aufgrund ihrer morphologischen Variabilität und Verwechslung mit verwandten Gomphothere Taxa, die erst in den 2010er Jahren gelöst wurde.

Mouha oder Hammou Zayani:

Mouha Ou Hammou Zayani , auch bekannt als Moha Ou Hamou al-Harkati Zayani, war eine marokkanische Berber-Militärfigur und Stammesführer, die eine wichtige Rolle in der Geschichte Marokkos spielte. Er war der Anführer (Qaid) der Zayanes in der Region Khénifra.

Amai-te-rangi:

Nach der Mythologie der Cookinseln war Amai-te-rangi ein Kannibale und Dämon, der versuchte, Ngaru einzuschließen. Ngaru stieg jedoch auf und besiegte Amai-te-rangi mit Hilfe seines Großvaters Mokoroa erfolgreich.

Amai-te-rangi:

Nach der Mythologie der Cookinseln war Amai-te-rangi ein Kannibale und Dämon, der versuchte, Ngaru einzuschließen. Ngaru stieg jedoch auf und besiegte Amai-te-rangi mit Hilfe seines Großvaters Mokoroa erfolgreich.

Amai Anata no Aji:

" Amai Anata no Aji " ist die Debütsingle der japanischen Mädchengruppe Melon Kinenbi. Es wurde als Endthema der TBS-Show "Majutsu-shi Ōfen Revenge" verwendet . Die höchste Position auf dem Oricon-Wochenchart war # 60.

Amai Manabilang:

Amai Manabilang , offiziell die Gemeinde Amai Manabilang , ist eine Gemeinde 3. Klasse in der Provinz Lanao del Sur auf den Philippinen. Laut der Volkszählung von 2015 hat es eine Bevölkerung von 10.401 Menschen.

Amai Manabilang:

Amai Manabilang , offiziell die Gemeinde Amai Manabilang , ist eine Gemeinde 3. Klasse in der Provinz Lanao del Sur auf den Philippinen. Laut der Volkszählung von 2015 hat es eine Bevölkerung von 10.401 Menschen.

Amai Muchi:

Amai Muchi (甘 い 鞭) ist ein japanischer erotischer Dramafilm aus dem Jahr 2013 unter der Regie von Takashi Ishii, der auf einem gleichnamigen Roman von Kei Ōishi mit Mitsu Dan, Yuki Mamiya und Tsuyoshi Nakano basiert. Es wurde am 21. September 2013 veröffentlicht.

Amai Pakpak:

Datu Akadir Akobar , besser bekannt als Amai Pakpak , war ein Maranao-Militärführer, der in den 1890er Jahren den Maranao-Widerstand gegen die spanische Kolonialisierung der Lanao-Region anführte.

Amai Pakpak Medical Center:

Das Amai Pakpak Medical Center (APMC) ist ein Regierungskrankenhaus in Marawi, Lanao del Sur, Philippinen.

Amai Pakpak Medical Center:

Das Amai Pakpak Medical Center (APMC) ist ein Regierungskrankenhaus in Marawi, Lanao del Sur, Philippinen.

Amai Seikatsu:

Amai Seikatsu , auch bekannt unter dem englischen Titel Sweet Life , ist eine japanische Manga-Serie, die von Hikaru Yuzuki geschrieben und illustriert wurde.

Amai Unmei:

" Amai Unmei " (甘 い 運 命) ist die siebte Single des japanischen Singer-Songwriters Ua, die am 21. Februar 1997 veröffentlicht wurde. Sie wurde in Werbespots von Kanebō Cosmetics T'Estimo II verwendet .

1. SPIEL: Amai Yuwaku:

1. SPIEL: Amai Yuwaku ist das erste Studioalbum von Hello! Das Projektduo GAM wurde am 23. Mai 2007 veröffentlicht. Es enthält die ersten drei Singles von GAM und einen Remix ihrer ersten Single "Thanks!".

Süsser Schweiss:

Süsser Schweiss ist ein japanischer Film von 1964 unter der Regie von Shiro Toyoda. Der Film handelt von einer unverheirateten Mutter, die in einer Hostessenbar arbeitet und darum kämpft, ihre Familie zusammenzuhalten, während sie ihre Beziehung zu ihrem Yakuza- Freund fortsetzt.

Amaya (spanischsprachiger Name):

Amaya ist ein Vor- und Nachname spanischer Herkunft, der aus dem Dorf Amaya und seinem Nachbarberg in Kastilien und León, Spanien, stammt. Der Name des Dorfes hat wiederum indogermanische Wurzeln und bedeutet "am (ma)" oder "Mutter". Das Suffix io-ia wird auch verwendet, um Aktionsnamen oder Toponyme zu bilden, was bedeutet, dass die Bedeutung von Amaya oder Amaia "Mutterstadt" ist, wie es später "die Hauptstadt" genannt wird. Eine andere Hypothese ist, dass der Name vom protobassischen oder baskischen Wort Amaia abgeleitet ist und "das Ende" bedeutet. Variationen umfassen Amaia , Amayah , Ammaya und Amya .

Amaia (Sängerin):

Amaia Romero Arbizu , auch bekannt als Amaia , ist eine spanische Sängerin und Pianistin. Sie erlangte nationale Anerkennung, nachdem sie an der neunten Serie des TV-Talentwettbewerbs Operación Triunfo teilgenommen hatte, bei der sie den ersten Platz belegte. Romero vertrat Spanien zusammen mit seinem Mitbewerber Alfred García beim Eurovision Song Contest 2018 mit "Tu Canción".

Amaia (Sängerin):

Amaia Romero Arbizu , auch bekannt als Amaia , ist eine spanische Sängerin und Pianistin. Sie erlangte nationale Anerkennung, nachdem sie an der neunten Serie des TV-Talentwettbewerbs Operación Triunfo teilgenommen hatte, bei der sie den ersten Platz belegte. Romero vertrat Spanien zusammen mit seinem Mitbewerber Alfred García beim Eurovision Song Contest 2018 mit "Tu Canción".

Amaia Aberasturi:

Amaia Aberasturi Franco ist eine spanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rollen im 2020er Drama Coven und in der Fernsehserie 45 U / min bekannt ist .

Amaia Andrés:

Amaia Andrés Berakoetxea ist eine pensionierte spanische Mittelstreckenläuferin, die hauptsächlich auf den 800 Metern an den Start ging. Sie vertrat ihr Land bei den Olympischen Sommerspielen 1992 und zweimal sowohl bei den IAAF-Hallen-Weltmeisterschaften als auch bei den Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften. Sie gewann zwei Bronzemedaillen bei den Mittelmeerspielen, 1991 in der 4 × 400-Meter-Staffel und 1993 in der 800-Meter-Staffel.

Amaia Andrés:

Amaia Andrés Berakoetxea ist eine pensionierte spanische Mittelstreckenläuferin, die hauptsächlich auf den 800 Metern an den Start ging. Sie vertrat ihr Land bei den Olympischen Sommerspielen 1992 und zweimal sowohl bei den IAAF-Hallen-Weltmeisterschaften als auch bei den Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften. Sie gewann zwei Bronzemedaillen bei den Mittelmeerspielen, 1991 in der 4 × 400-Meter-Staffel und 1993 in der 800-Meter-Staffel.

Amaia Erbina:

Amaia Erbina ist eine spanische Rugby-Siebener-Spielerin. Sie wurde für das spanische Siebenerteam für die Olympischen Sommerspiele 2016 ausgewählt. Sie war auch Teil des Kaders, der das Finale der Olympischen Qualifikationsturniere der Frauen im Rugby Sevens 2016 in Dublin, Irland, für einen Platz bei den Olympischen Spielen gewann.

Amaya Garbayo:

Amaya Garbayo ist eine ehemalige spanische Schwimmerin, die 1988 an den Olympischen Sommerspielen teilgenommen hat.

Amaia González de Garibay:

Amaia González de Garibay ist eine spanische Handballspielerin für Prosetecnisa BM Zuazo und die spanische Nationalmannschaft.

Amaia González de Garibay:

Amaia González de Garibay ist eine spanische Handballspielerin für Prosetecnisa BM Zuazo und die spanische Nationalmannschaft.

Amaia González de Garibay:

Amaia González de Garibay ist eine spanische Handballspielerin für Prosetecnisa BM Zuazo und die spanische Nationalmannschaft.

Amaia Malatsetxebarria:

Amaia Malatsetxebarria Ibaibarriaga ist eine spanische Radrennfahrerin, die zuletzt für das UCI Women's Continental Team Sopela Women's Team gefahren ist.

Amaia Merino:

Amaia Merino Unzueta ist eine baskische spanische Schauspielerin. Ihr Bruder, Aitor Merino, ist ebenfalls Schauspieler. Sie lebt seit 1993 in Ecuador.

Amaia Montero:

Amaia Montero Saldías ist eine spanische Sängerin und Songwriterin, die zwischen 1996 und 2007 hauptsächlich als ehemalige Sängerin der spanischen Popband La Oreja de Van Gogh bekannt war.

Amaia Montero (Album):

" Amaia Montero " ist das Debüt-Soloalbum der spanischen Sängerin Amaia Montero nach elfjähriger Musikkarriere als Frontfrau von La Oreja de Van Gogh. Es wurde am 18. November 2008 in Spanien von Sony BMG veröffentlicht. "Quiero Ser" war die erste Single, die vom Album veröffentlicht wurde. Laut "Promusicae" war Amaia Montero das neuntgrößte Album des Jahres 2008 in Spanien und übertraf den Umsatz von 81.000 in weniger als zwei Monaten. Das Album wurde bei den Latin Grammy Awards 2009 für das beste weibliche Pop-Vocal-Album nominiert.

2 (Amaia Montero Album):

2 ist das zweite Soloalbum der spanischen Sängerin Amaia Montero nach elfjähriger Musikkarriere als Frontfrau für La Oreja de Van Gogh und dem Erfolg ihres ersten Albums Amaia Montero. Es wurde am 8. November 2011 in Spanien von Sony BMG veröffentlicht. "Caminando" war die erste Single, die vom Album veröffentlicht wurde.

Amaia Olabarrieta:

Amaia Olabarrieta Elordui ist eine ehemalige spanische Fußballspielerin, die für Athletic Bilbao und die spanische Nationalmannschaft spielte. Eine im März 2014 erlittene vordere Kreuzbandverletzung führte schließlich dazu, dass Olabarrieta 2016 aus dem Fußball ausschied.

Amaia Piedra:

Amaia Piedra ist eine pensionierte spanische Athletin, die sich auf Langstreckenlauf spezialisiert hat.

Amaia Pérez Orozco:

Amaia Pérez Orozco ist eine spanische Ökonomin und feministische Aktivistin. Sie ist spezialisiert auf feministische Ökonomie und die Wirtschaftstheorie des nachhaltigen Lebens.

Amaia (Sängerin):

Amaia Romero Arbizu , auch bekannt als Amaia , ist eine spanische Sängerin und Pianistin. Sie erlangte nationale Anerkennung, nachdem sie an der neunten Serie des TV-Talentwettbewerbs Operación Triunfo teilgenommen hatte, bei der sie den ersten Platz belegte. Romero vertrat Spanien zusammen mit seinem Mitbewerber Alfred García beim Eurovision Song Contest 2018 mit "Tu Canción".

Amaia (Sängerin):

Amaia Romero Arbizu , auch bekannt als Amaia , ist eine spanische Sängerin und Pianistin. Sie erlangte nationale Anerkennung, nachdem sie an der neunten Serie des TV-Talentwettbewerbs Operación Triunfo teilgenommen hatte, bei der sie den ersten Platz belegte. Romero vertrat Spanien zusammen mit seinem Mitbewerber Alfred García beim Eurovision Song Contest 2018 mit "Tu Canción".

Amaia Salamanca:

Amaia Salamanca Urízar ist eine spanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Catalina Marcos in der spanischen Version der kolumbianischen Fernsehserie "Sin tetas no hay paraíso" und als Alicia Alarcón in der Serie Gran Hotel bekannt ist .

Amaia Ugartamendía:

Amaia Ugartamendía Sagarzazu ist eine spanische Handballspielerin, die für den Verein Ent spielte. Pegaso und in der spanischen Nationalmannschaft. Sie wurde in Gipuzkoa geboren. Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona teil, wo die spanische Mannschaft den siebten Platz belegte.

No comments:

Post a Comment

, ,