Wednesday, May 19, 2021

American Jews, Hardcore Pawn, Marina Diamandis discography

Amerikanische Juden:

Amerikanische Juden oder jüdische Amerikaner sind Amerikaner, die jüdisch sind, sei es nach Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Kultur oder Nationalität. Heute besteht die jüdische Gemeinde in den Vereinigten Staaten hauptsächlich aus aschkenasischen Juden, die aus der jüdischen Diaspora-Bevölkerung Mittel- und Osteuropas stammen und etwa 90–95% der jüdischen Bevölkerung Amerikas ausmachen.

Hardcore Bauer:

Hardcore Pawn war eine amerikanische Reality-Fernsehserie, die von RDF USA und Richard Dominick Productions für truTV über den täglichen Betrieb von American Jewelry and Loan, einem in Familienbesitz befindlichen und betriebenen Pfandhaus und Makler in Detroit, Michigans 8 Mile Road-Korridor, produziert wurde .

Marina Diamandis Diskographie:

Die walisische Sängerin und Songwriterin Marina Diamandis, professionell bekannt als Marina und früher Marina and the Diamonds, hat vier Studioalben, sechs erweiterte Stücke, 25 Singles, vier Werbe-Singles und 29 Musikvideos veröffentlicht.

Marina Diamandis Diskographie:

Die walisische Sängerin und Songwriterin Marina Diamandis, professionell bekannt als Marina und früher Marina and the Diamonds, hat vier Studioalben, sechs erweiterte Stücke, 25 Singles, vier Werbe-Singles und 29 Musikvideos veröffentlicht.

Die amerikanische Jüdin:

Die amerikanische Jüdin (1895–1899) bezeichnete sich selbst als "die einzige Zeitschrift der Welt, die sich den Interessen jüdischer Frauen widmet". Es war die erste englischsprachige Zeitschrift, die sich an amerikanische jüdische Frauen richtete und eine Reihe von Themen abdeckte, die vom Platz der Frau in der Synagoge bis zur Frage reichten, ob Frauen Fahrrad fahren sollten. Das Magazin diente auch als Werbearm für den neu gegründeten Nationalen Rat der jüdischen Frauen. Die amerikanische Jüdin war eine Zeitschrift, die „zwischen 1895 und 1899 in Chicago und New York veröffentlicht wurde", um die Ideen darzustellen, die für die amerikanische jüdische Gemeinde in dieser Zeit wichtig waren. Obwohl diese Zeitschrift in der modernen Gesellschaft nicht allgemein bekannt ist, war sie „die erste jüdische Frauenzeitschrift, die von Frauen herausgegeben wurde, die unabhängig von organisatorischen oder religiösen Bindungen waren", zusammen mit der „ersten englischsprachigen Zeitschrift, die unabhängig von Frauen herausgegeben wurde". Während der vierjährigen Veröffentlichung der Zeitschrift präsentierte die amerikanische Jüdin Artikel zu zeitgenössischer Politik, literarischen Figuren, ästhetischen Fragen und… praktischen Fragen sowie Buchbesprechungen und eine Kinderabteilung Inhalte mit "einer jüdischen politischen Agenda sowie einer feministischen Agenda", die oft kombiniert wurden, "um sowohl eine stark zionistische als auch eine frühe feministische Publikation zu produzieren". Während seiner Veröffentlichungszeit veröffentlichte das Magazin 46 Ausgaben in viereinhalb Jahren und produzierte eine Auflage von insgesamt rund 31.000 Exemplaren.

Amerikanische Juden:

Amerikanische Juden oder jüdische Amerikaner sind Amerikaner, die jüdisch sind, sei es nach Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Kultur oder Nationalität. Heute besteht die jüdische Gemeinde in den Vereinigten Staaten hauptsächlich aus aschkenasischen Juden, die aus der jüdischen Diaspora-Bevölkerung Mittel- und Osteuropas stammen und etwa 90–95% der jüdischen Bevölkerung Amerikas ausmachen.

Amerikanisch-jüdischer Anti-Bolschewismus während der russischen Revolution:

Der amerikanisch-jüdische Anti-Bolschewismus während der russischen Revolution beschreibt die antikommunistischen Ansichten bestimmter amerikanischer Juden nach der Februar- und Oktoberrevolution, eine Zeit, die auch als Roter Schrecken bezeichnet wurde. Diese Ansichten wurden hauptsächlich von wohlhabenden amerikanischen Juden vertreten. Amerikanisch-jüdische Führer wie Louis Marshall und Cyrus Adler versuchten, den Kontakt mit Bolschewiki und einigen, die sich aktiv mit antibolschewistischer Propaganda beschäftigten, zu vermeiden. Viele Juden beteiligten sich an der anti-bolschewistischen Organisation, um zu helfen.

Amerikanisch-jüdischer Anti-Bolschewismus während der russischen Revolution:

Der amerikanisch-jüdische Anti-Bolschewismus während der russischen Revolution beschreibt die antikommunistischen Ansichten bestimmter amerikanischer Juden nach der Februar- und Oktoberrevolution, eine Zeit, die auch als Roter Schrecken bezeichnet wurde. Diese Ansichten wurden hauptsächlich von wohlhabenden amerikanischen Juden vertreten. Amerikanisch-jüdische Führer wie Louis Marshall und Cyrus Adler versuchten, den Kontakt mit Bolschewiki und einigen, die sich aktiv mit antibolschewistischer Propaganda beschäftigten, zu vermeiden. Viele Juden beteiligten sich an der anti-bolschewistischen Organisation, um zu helfen.

Das Jacob Rader Marcus Center des American Jewish Archives:

Das 1947 gegründete Jacob Rader Marcus Center des American Jewish Archives setzt sich für die Erhaltung eines dokumentarischen Erbes des religiösen, organisatorischen, wirtschaftlichen, kulturellen, persönlichen, sozialen und familiären Lebens des amerikanischen Judentums ein. Es ist das größte freistehende Forschungszentrum, das sich ausschließlich der Erforschung der amerikanisch-jüdischen Erfahrung widmet.

Amerikanisch-Jüdisches Komitee:

Das American Jewish Committee ( AJC ) ist eine jüdische Interessenvertretung, die am 11. November 1906 gegründet wurde. Es ist eine der ältesten jüdischen Interessenvertretungsorganisationen und wird laut der New York Times "weithin als Dekan amerikanischer jüdischer Organisationen angesehen". Ab 2009 versteht sich AJC als "Globales Zentrum für jüdische und israelische Interessenvertretung".

Amerikanische Juden:

Amerikanische Juden oder jüdische Amerikaner sind Amerikaner, die jüdisch sind, sei es nach Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Kultur oder Nationalität. Heute besteht die jüdische Gemeinde in den Vereinigten Staaten hauptsächlich aus aschkenasischen Juden, die aus der jüdischen Diaspora-Bevölkerung Mittel- und Osteuropas stammen und etwa 90–95% der jüdischen Bevölkerung Amerikas ausmachen.

Amerikanisch-Jüdisches Komitee:

Das American Jewish Committee ( AJC ) ist eine jüdische Interessenvertretung, die am 11. November 1906 gegründet wurde. Es ist eine der ältesten jüdischen Interessenvertretungsorganisationen und wird laut der New York Times "weithin als Dekan amerikanischer jüdischer Organisationen angesehen". Ab 2009 versteht sich AJC als "Globales Zentrum für jüdische und israelische Interessenvertretung".

Amerikanisch-Jüdische Konferenz:

Die American Jewish Conference war eine Ad-hoc- Organisation, die sich im Januar 1943 zum ersten Mal in Pittsburg traf und im August dieses Jahres ihre erste offizielle Konferenz abhielt. Das erste Treffen umfasste Delegierte von 32 nationalen jüdischen Organisationen. Es wurde aufgerufen, über die Rolle zu entscheiden, die die amerikanisch-jüdische Gemeinde bei der Vertretung jüdischer Forderungen nach dem Krieg und beim Aufbau des jüdischen Palästina spielen würde. Das Ergebnis war die Schaffung der American Jewish Conference, die aus vierundsechzig jüdischen Gruppen bestand, darunter das American Jewish Committee; Es war die repräsentativste Versammlung amerikanischer Juden, die es je gab.

Nationale Koalition zur Unterstützung des sowjetischen Judentums:

Die Nationale Koalition zur Unterstützung des eurasischen Judentums ( NCSEJ) , ehemals die Nationale Konferenz zur Unterstützung des sowjetischen Judentums ( NCSJ) , ist eine Organisation in den Vereinigten Staaten, die sich für die Freiheiten und Rechte der Juden in Russland, der Ukraine, Weißrussland, den baltischen Staaten und Eurasien einsetzt. Aus der amerikanisch-jüdischen Konferenz über sowjetisches Judentum hervorgegangen, die nun über bezahlte Mitarbeiter verfügt, spielte sie eine wichtige Rolle in der sowjetischen Judenbewegung, einschließlich wegweisender Gesetze wie der Jackson-Vanik-Änderung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Washington, DC, ist heute eine Dachorganisation von etwa 50 nationalen Organisationen und mehr als 300 lokalen Verbänden, Gemeinderäten und Komitees.

Amerikanisch-Jüdischer Kongress:

Der American Jewish Congress ist eine Vereinigung amerikanischer Juden, die organisiert ist, um jüdische Interessen im In- und Ausland durch Anwaltschaft für öffentliche Ordnung, unter Einsatz von Diplomatie, Gesetzgebung und Gerichten zu verteidigen.

American Jewish Congress gegen Bost:

American Jewish Congress gegen Bost ist eine Klage wegen einer Trennung von Kirche und Staat in Brenham, Texas. Der Fall ist die erste verfassungsrechtliche Anfechtung eines gemeinnützigen Wahlvertrags.

Amerikanisch-jüdische Geschichte:

American Jewish History ist eine akademische Zeitschrift und die offizielle Veröffentlichung der American Jewish Historical Society. Die Zeitschrift wurde 1892 gegründet und konzentriert sich auf alle Aspekte der Geschichte der Juden in den Vereinigten Staaten. Die Zeitschrift hatte früher den Titel Publikationen der American Jewish Historical Society und American Jewish Historical Quarterly . Die aktuellen Chefredakteure der Zeitschrift sind Kirsten Fermaglich, Adam Mendelsohn und Daniel Soyer. Zu den jüngsten ehemaligen Herausgebern zählen Dianne Ashton, Eric L. Goldstein, Eli Faber, Arthur A. Goren und Marc Lee Raphael. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich bei der Johns Hopkins University Press.

Amerikanische Jüdische Historische Gesellschaft:

Die American Jewish Historical Society ( AJHS ) wurde 1892 mit dem Ziel gegründet, das Bewusstsein und die Wertschätzung der jüdischen Geschichte Amerikas zu fördern und als nationale wissenschaftliche Ressource für die Forschung zu dienen, indem Materialien zur amerikanischen jüdischen Geschichte gesammelt, aufbewahrt und verbreitet werden.

Amerikanisch-jüdische Geschichte:

American Jewish History ist eine akademische Zeitschrift und die offizielle Veröffentlichung der American Jewish Historical Society. Die Zeitschrift wurde 1892 gegründet und konzentriert sich auf alle Aspekte der Geschichte der Juden in den Vereinigten Staaten. Die Zeitschrift hatte früher den Titel Publikationen der American Jewish Historical Society und American Jewish Historical Quarterly . Die aktuellen Chefredakteure der Zeitschrift sind Kirsten Fermaglich, Adam Mendelsohn und Daniel Soyer. Zu den jüngsten ehemaligen Herausgebern zählen Dianne Ashton, Eric L. Goldstein, Eli Faber, Arthur A. Goren und Marc Lee Raphael. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich bei der Johns Hopkins University Press.

American Jewish Joint Distribution Committee:

Das American Jewish Joint Distribution Committee, auch als Joint oder JDC bekannt, ist eine jüdische Hilfsorganisation mit Sitz in New York City.

American Jewish Joint Distribution Committee:

Das American Jewish Joint Distribution Committee, auch als Joint oder JDC bekannt, ist eine jüdische Hilfsorganisation mit Sitz in New York City.

Gemischter Ausschuss gegen den Kommunismus:

Das Joint Committee Against Communism , in New York auch als Joint Committee Against Communism bekannt , war in den 1950er Jahren eine antikommunistische Organisation.

American Jewish Military Heritage Project:

Das American Jewish Military Heritage Project ist ein Internet-Bildungsprojekt, das vom National Museum of American Jewish Military History gesponsert wird und Links zu Websites, Filmen und Literatur enthält, die die Beiträge von Juden zum amerikanischen Militär oder Orte von Interesse für jüdisch-amerikanische Veteranen dokumentieren.

Nationalmuseum für amerikanisch-jüdische Militärgeschichte:

Das National Museum of American Jewish Military History ( NMAJMH ) wurde am 2. September 1958 in Washington, DC gegründet, um "die Beiträge jüdischer Amerikaner zum Frieden und zur Freiheit der Vereinigten Staaten zu dokumentieren und zu bewahren ... [und um zu erziehen] die Öffentlichkeit über den Mut, das Heldentum und die Opfer jüdischer Amerikaner, die bei den Streitkräften gedient haben. " Es steht unter der Schirmherrschaft der Jewish War Veterans, USA, National Memorial, Inc. (NMI) und befindet sich in der 1811 R Street NW, Washington, DC, im Bereich Dupont Circle, in demselben Gebäude, in dem sich auch der JWV National befindet Hauptquartier.

American Jewish Military Heritage Project:

Das American Jewish Military Heritage Project ist ein Internet-Bildungsprojekt, das vom National Museum of American Jewish Military History gesponsert wird und Links zu Websites, Filmen und Literatur enthält, die die Beiträge von Juden zum amerikanischen Militär oder Orte von Interesse für jüdisch-amerikanische Veteranen dokumentieren.

Amerikanisches Jüdisches Museum:

Das American Jewish Museum ( AJM ) ist ein Museum für zeitgenössische jüdische Kunst in Pittsburgh, Pennsylvania. Das Museum ist eine Abteilung des Jewish Community Center (JCC) im Großraum Pittsburgh und befindet sich im Squirrel Hill JCC an der Ecke Forbes Avenue und Murray Avenue im Herzen von Pittsburghs historisch jüdischem Viertel. Das Museum wurde 1998 gegründet und verfügt zwar über keine ständige Sammlung, beherbergt jedoch jedes Jahr mehrere Original- und Wanderausstellungen. Das AJM zielt darauf ab, zeitgenössische jüdische Themen durch Kunst und verwandte Programme zu untersuchen, die den interkulturellen Dialog erleichtern.

American Jewish Press Association:

Die American Jewish Press Association ( AJPA ) ist eine Organisation jüdischer Zeitungen, Zeitschriften, Journalisten und angeschlossener Organisationen in Nordamerika. Es wurde 1944 gegründet und hat seinen Sitz in Phoenix, Arizona. Damals wurde die jüdische Presse als "anglo-jüdische Presse" bezeichnet, und einige Verlage und Herausgeber waren mit diesem Tag nicht zufrieden. Diese Organisation wurde von Gabriel Cohen, Herausgeber und Herausgeber der National Jewish Post & Opinion, ins Leben gerufen.

Jüdische Publikationsgesellschaft:

Die Jewish Publication Society ( JPS ), ursprünglich als Jewish Publication Society of America bekannt , ist der älteste gemeinnützige, nicht konfessionelle Herausgeber jüdischer Werke in englischer Sprache. JPS wurde 1888 in Philadelphia gegründet, unter anderem durch den Reformrabbiner Joseph Krauskopf. Besonders bekannt ist JPS für seine englische Übersetzung der hebräischen Bibel, des JPS Tanakh.

American Jewish University:

Die American Jewish University ( AJU ), ehemals die getrennten Institutionen University of Judaism und Brandeis-Bardin Institute , ist eine jüdische Institution in Los Angeles, Kalifornien.

Amerikanisch-Jüdischer Weltdienst:

Der American Jewish World Service ( AJWS ) ist eine gemeinnützige internationale Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation gemäß 501 (c) (3), die in 19 Ländern der Entwicklungsländer gemeindenahe Organisationen unterstützt und sich dafür einsetzt, die amerikanisch-jüdische Gemeinde über globale Gerechtigkeit aufzuklären. Es ist die erste und einzige jüdische Organisation, die sich ausschließlich der Bekämpfung der Armut und der Förderung der Menschenrechte in den Entwicklungsländern widmet. Der Hauptsitz befindet sich in New York City. AJWS hat seit 2002 eine Vier-Sterne-Bewertung von Charity Navigator erhalten.

Amerikanisches Jüdisches Jahrbuch:

Das American Jewish Year Book ( AJYB ) erscheint seit 1899. Die Veröffentlichung wurde von der Jewish Publication Society (JPS) initiiert. 1908 übernahm das American Jewish Committee (AJC) die Verantwortung für die Zusammenstellung und Bearbeitung, während JPS der Herausgeber blieb. Von 1950 bis 1993 waren die beiden Organisationen Mitherausgeber, und von 1994 bis 2008 wurde AJC der alleinige Verlag. Von 2012 bis heute hat Springer das Jahrbuch als wissenschaftliche Publikation veröffentlicht. Das Buch wird in Zusammenarbeit mit der Berman Jewish DataBank und der Association for the Social Scientific Study of Jewry veröffentlicht .

Amerikanisches Jüdisches Jahrbuch:

Das American Jewish Year Book ( AJYB ) erscheint seit 1899. Die Veröffentlichung wurde von der Jewish Publication Society (JPS) initiiert. 1908 übernahm das American Jewish Committee (AJC) die Verantwortung für die Zusammenstellung und Bearbeitung, während JPS der Herausgeber blieb. Von 1950 bis 1993 waren die beiden Organisationen Mitherausgeber, und von 1994 bis 2008 wurde AJC der alleinige Verlag. Von 2012 bis heute hat Springer das Jahrbuch als wissenschaftliche Publikation veröffentlicht. Das Buch wird in Zusammenarbeit mit der Berman Jewish DataBank und der Association for the Social Scientific Study of Jewry veröffentlicht .

Amerikanische Juden:

Amerikanische Juden oder jüdische Amerikaner sind Amerikaner, die jüdisch sind, sei es nach Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Kultur oder Nationalität. Heute besteht die jüdische Gemeinde in den Vereinigten Staaten hauptsächlich aus aschkenasischen Juden, die aus der jüdischen Diaspora-Bevölkerung Mittel- und Osteuropas stammen und etwa 90–95% der jüdischen Bevölkerung Amerikas ausmachen.

Amerikanisch-jüdische Küche:

Die amerikanisch-jüdische Küche umfasst das Essen, Kochen und Essen, das mit amerikanischen Juden verbunden ist. Es wurde stark von der Küche jüdischer Einwanderer beeinflusst, die um die Wende des 20. Jahrhunderts aus Osteuropa in die USA kamen. Es wurde von den Einwanderern und ihren Nachkommen auf einzigartige Weise weiterentwickelt, insbesondere in New York City und anderen großen Ballungsräumen im Nordosten der USA

Jüdisch-amerikanisches organisiertes Verbrechen:

Das jüdisch-amerikanische organisierte Verbrechen trat im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zunächst innerhalb der amerikanisch-jüdischen Gemeinde auf. Es wurde in den Medien und in der Populärkultur verschiedentlich als jüdischer Mob , jüdische Mafia , koscherer Mob , koscherer Mafia und koscherer Nostra oder Undzer Shtik bezeichnet . Die letzten beiden Begriffe beziehen sich direkt auf die italienische Cosa Nostra . Ersteres ist ein Spiel mit dem Wort für koscher , das sich auf jüdische Ernährungsgesetze bezieht, während letzteres eine direkte Übersetzung des italienischen Ausdrucks Cosa Nostra ins Jiddische ist, das zu dieser Zeit die vorherrschende Sprache der jüdischen Diaspora in den Vereinigten Staaten war.

Geschichte der Juden in den Vereinigten Staaten:

Seit der Kolonialzeit gibt es in den Vereinigten Staaten jüdische Gemeinden. Frühe jüdische Gemeinden waren hauptsächlich Sephardi, bestehend aus Einwanderern aus Brasilien und Kaufleuten, die sich in Städten niederließen. Bis in die 1830er Jahre war die jüdische Gemeinde in Charleston, South Carolina, die größte in Nordamerika. In den späten 1800er und zu Beginn des 20. Jahrhunderts verließen viele jüdische Einwanderer verschiedene Nationen, um im Rahmen des allgemeinen Aufstiegs der Einwanderungsbewegungen in die USA einzureisen. Zum Beispiel kamen viele deutsche Juden Mitte des 19. Jahrhunderts an, gründeten Bekleidungsgeschäfte in Städten im ganzen Land, gründeten Reformsynagogen und waren im Bankwesen in New York tätig. Die Einwanderung ostjiddischsprachiger aschkenasischer Juden in den Jahren 1880–1914 brachte ein großes, armes, traditionelles Element nach New York City. Sie waren orthodox oder konservativ in der Religion. Sie gründeten die zionistische Bewegung in den Vereinigten Staaten und waren aktive Unterstützer der sozialistischen Partei und der Gewerkschaften. Wirtschaftlich konzentrierten sie sich auf die Bekleidungsindustrie.

Amerikanische Juden:

Amerikanische Juden oder jüdische Amerikaner sind Amerikaner, die jüdisch sind, sei es nach Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Kultur oder Nationalität. Heute besteht die jüdische Gemeinde in den Vereinigten Staaten hauptsächlich aus aschkenasischen Juden, die aus der jüdischen Diaspora-Bevölkerung Mittel- und Osteuropas stammen und etwa 90–95% der jüdischen Bevölkerung Amerikas ausmachen.

Amerikanische Juden:

Amerikanische Juden oder jüdische Amerikaner sind Amerikaner, die jüdisch sind, sei es nach Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Kultur oder Nationalität. Heute besteht die jüdische Gemeinde in den Vereinigten Staaten hauptsächlich aus aschkenasischen Juden, die aus der jüdischen Diaspora-Bevölkerung Mittel- und Osteuropas stammen und etwa 90–95% der jüdischen Bevölkerung Amerikas ausmachen.

Jüdisch-amerikanisches organisiertes Verbrechen:

Das jüdisch-amerikanische organisierte Verbrechen trat im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zunächst innerhalb der amerikanisch-jüdischen Gemeinde auf. Es wurde in den Medien und in der Populärkultur verschiedentlich als jüdischer Mob , jüdische Mafia , koscherer Mob , koscherer Mafia und koscherer Nostra oder Undzer Shtik bezeichnet . Die letzten beiden Begriffe beziehen sich direkt auf die italienische Cosa Nostra . Ersteres ist ein Spiel mit dem Wort für koscher , das sich auf jüdische Ernährungsgesetze bezieht, während letzteres eine direkte Übersetzung des italienischen Ausdrucks Cosa Nostra ins Jiddische ist, das zu dieser Zeit die vorherrschende Sprache der jüdischen Diaspora in den Vereinigten Staaten war.

Amerikanische Juden in der Politik:

Während frühere jüdische Einwanderer aus Deutschland eher politisch konservativ waren, war die Welle der osteuropäischen Juden ab den frühen 1880er Jahren im Allgemeinen liberaler oder linker und wurde zur politischen Mehrheit. Viele der letzteren zogen mit Erfahrung in den sozialistischen, anarchistischen und kommunistischen Bewegungen sowie im aus Osteuropa stammenden Labour Bund nach Amerika. Viele Juden stiegen in Führungspositionen der amerikanischen Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts auf und halfen bei der Gründung von Gewerkschaften, die eine wichtige Rolle in der linken Politik und nach 1936 in der Politik der Demokratischen Partei spielten. Während des größten Teils des 20. Jahrhunderts seit 1936 hat sich die überwiegende Mehrheit der Juden in den Vereinigten Staaten der Demokratischen Partei angeschlossen. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts und zu Beginn des 21. Jahrhunderts haben Republikaner Initiativen gestartet, um amerikanische Juden davon zu überzeugen, die Politik der Republikaner zu unterstützen.

Amerikanischer Dschihad:

Amerikanischer Dschihad: Die unter uns lebenden Terroristen ist ein Buch des investigativen Journalisten Steven Emerson, das die geheimen Aktivitäten islamischer Terroristengruppen wie der Hamas in den USA dokumentieren soll.

Amerikanischer Dschihad:

Amerikanischer Dschihad: Die unter uns lebenden Terroristen ist ein Buch des investigativen Journalisten Steven Emerson, das die geheimen Aktivitäten islamischer Terroristengruppen wie der Hamas in den USA dokumentieren soll.

Amerikanischer Dschihad:

Amerikanischer Dschihad: Die unter uns lebenden Terroristen ist ein Buch des investigativen Journalisten Steven Emerson, das die geheimen Aktivitäten islamischer Terroristengruppen wie der Hamas in den USA dokumentieren soll.

Amerikanischer Job:

American Job ist ein 1996 unabhängiger Film von Chris Smith. Der in einem satirischen Pseudodokumentationsstil gedrehte Film folgt Randy, einem jungen Mann, der in einer Stadt im Mittleren Westen der USA lebt, während er einen alltäglichen Job nach dem anderen versucht, einschließlich der Überwachung einer Maschine in einer Kunststofffabrik und als Reinigungskraft bei ein Fast-Food-Restaurant, das Motels putzt und Telefonanwalt wird.

Amerikanische Jobs:

American Jobs ist ein unabhängiger Film aus dem Jahr 2004, der von Greg Spotts geschrieben, produziert und inszeniert wurde. Der Film handelt vom Verlust amerikanischer Arbeitsplätze an ausländische Niedriglohnkonkurrenten und behandelt das Phänomen des Outsourcings im verarbeitenden Gewerbe und hochbezahlte Angestellte. Der Filmemacher besuchte 19 Städte in den Vereinigten Staaten und interviewte kürzlich entlassene Arbeitnehmer, wobei er sich auf drei Branchen konzentrierte: Textilien, Verkehrsflugzeuge und Informationstechnologie. Es enthält auch Interviews mit einer Reihe von Mitgliedern des Kongresses, darunter: Sherrod Brown (D-Ohio), Rosa DeLauro (D-Connecticut), Robin Hayes, Donald Manzullo (R-Illinois) und Hilda Solis (D-Kalifornien), und enthält einen erweiterten Abschnitt mit Clips aus der Kongressdebatte von 1993 über NAFTA.

American Jobs Act:

Der American Jobs Act ist der informelle Name für ein Gesetzesentwurfspaar, das US-Präsident Barack Obama in einer landesweit im Fernsehen übertragenen Ansprache anlässlich einer gemeinsamen Kongresssitzung am 8. September 2011 empfohlen hat. Er bezeichnete den Vorschlag als eine Sammlung unumstrittener Maßnahmen um die Amerikaner wieder an die Arbeit zu bringen, und er forderte den Kongress wiederholt auf, ihn "sofort" zu verabschieden; Er sagte auch, dass die Rechnungen nicht zum Staatsdefizit beitragen und vollständig bezahlt würden.

American Jobs Act:

Der American Jobs Act ist der informelle Name für ein Gesetzesentwurfspaar, das US-Präsident Barack Obama in einer landesweit im Fernsehen übertragenen Ansprache anlässlich einer gemeinsamen Kongresssitzung am 8. September 2011 empfohlen hat. Er bezeichnete den Vorschlag als eine Sammlung unumstrittener Maßnahmen um die Amerikaner wieder an die Arbeit zu bringen, und er forderte den Kongress wiederholt auf, ihn "sofort" zu verabschieden; Er sagte auch, dass die Rechnungen nicht zum Staatsdefizit beitragen und vollständig bezahlt würden.

American Jobs Creation Act von 2004:

Der American Jobs Creation Act von 2004 war ein Bundessteuergesetz, das den Exportsteueranreiz (ETI) aufhob, der von der Welthandelsorganisation mehrmals für illegal erklärt worden war und von der Europäischen Union Vergeltungszölle auslöste. Es enthielt auch zahlreiche Steuergutschriften für landwirtschaftliche und gewerbliche Einrichtungen sowie die Aufhebung der Verbrauchsteuern auf Kraftstoff und Alkohol und die Schaffung von Steuergutschriften für Biokraftstoffe.

American Jobs Creation Act von 2004:

Der American Jobs Creation Act von 2004 war ein Bundessteuergesetz, das den Exportsteueranreiz (ETI) aufhob, der von der Welthandelsorganisation mehrmals für illegal erklärt worden war und von der Europäischen Union Vergeltungszölle auslöste. Es enthielt auch zahlreiche Steuergutschriften für landwirtschaftliche und gewerbliche Einrichtungen sowie die Aufhebung der Verbrauchsteuern auf Kraftstoff und Alkohol und die Schaffung von Steuergutschriften für Biokraftstoffe.

Amerikanischer Beschäftigungsplan:

Der American Jobs Plan ist ein Vorschlag von US-Präsident Joe Biden, über einen Zeitraum von acht Jahren 2 Billionen US-Dollar in die US-Infrastruktur zu investieren. Es ist der zweite Teil von Bidens dreiteiliger "Build Back Better" -Agenda, wobei der erste der amerikanische Rettungsplan und der dritte der amerikanische Familienplan ist. Es wurde kurz nach der Unterzeichnung des Rettungsplans durch Biden im März 2021 enthüllt.

American Jockey Club Cup:

Der American Jockey Club Cup ist ein Pferderennen der Klasse 2 für Vollbluthengste und Stutfohlen ab vier Jahren, die auf der Nakayama Racecourse über eine Distanz von 2.200 Metern laufen. Dieses Rennen dient der Freundschaft zwischen Japan Racing Assocition und dem New York Jockey Club.

Amerikanisches Gemischtes Komitee zur Unterstützung japanisch-amerikanischer Waisenkinder:

Das American Joint Committee for Assisting Japanese-American Orphans ist eine amerikanische Privatagentur, die für die Adoption japanisch-amerikanischer Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg im Inland zuständig ist. Siehe auch Schweden gegen Yamaguchi

Amerikanischer Gemischter Ausschuss für Krebs:

Das American Joint Committee on Cancer (AJCC) ist eine Organisation, die am besten dafür bekannt ist, Krebs-Staging-Standards zu definieren und bekannt zu machen, offiziell das AJCC-Staging-System.

Amerikanisches Gelenkersatzregister:

Das American Joint Replacement Registry (AJRR) ist eine gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um die Schaffung eines nationalen Zentrums für die Datenerfassung zu fördern. Es widmet sich der Verbesserung der Patientenversorgung in der Endoprothetik.

Amerikanisches Journal:

American Journal ist ein syndiziertes Fernsehnachrichtenmagazin, das von 1993 bis 1998 lief. Die Serie wurde von King World Productions vertrieben. Es wurde von Nancy Glass von seinem Start im Herbst 1993 bis 1997 moderiert, als die Geschwister Michele Dabney Perez und der frühere Talkshow-Moderator Charles Perez die letzte Staffel der Show auf Sendung übernahmen. Der Slogan der Show war "Stories Worth Watching".

Tracy K. Smith:

Tracy K. Smith ist eine amerikanische Dichterin und Pädagogin. Von 2017 bis 2019 war sie die 22. Poet Laureate der Vereinigten Staaten. Sie hat vier Gedichtsammlungen veröffentlicht und den Pulitzer-Preis für ihren 2011 erschienenen Band Life on Mars gewonnen. Ihre Memoiren, Ordinary Light , wurden 2015 veröffentlicht.

American Journal of Evaluation:

Das American Journal of Evaluation ist eine von Experten begutachtete akademische Zeitschrift, die sich mit der Erforschung von Bewertungsmethoden befasst. Es ist eine vierteljährliche Zeitschrift und wurde erstmals 1981 veröffentlicht. Der Chefredakteur ist George Julnes.

Amerikanisches Journal für medizinische Qualität:

Das American Journal of Medical Quality ist eine zweimonatlich von Experten begutachtete akademische Zeitschrift, die sich mit Qualitätskontrolle in der Medizin befasst. Der Chefredakteur ist David B. Nash. Es wurde 1986 gegründet und früher von Sage Publications in Zusammenarbeit mit dem American College of Medical Quality veröffentlicht. Wolters Kluwer Health veröffentlicht es seit Januar 2021.

Amerikanisches Journal für Männergesundheit:

Das American Journal of Men's Health ist eine von Experten begutachtete akademische Zeitschrift, die Artikel im Bereich Gesundheit veröffentlicht. Der Herausgeber der Zeitschrift ist Demetrius James Porche. Es ist seit 2007 in Veröffentlichung und wird derzeit von SAGE Publications veröffentlicht.

Amerikanisches Journal für Sportmedizin:

Das American Journal of Sports Medicine ist eine von Experten begutachtete akademische Zeitschrift, die Artikel auf dem Gebiet der Sportwissenschaften veröffentlicht. Der Herausgeber der Zeitschrift ist Dr. Bruce Reider. Es erscheint seit 1972 und wird derzeit von SAGE Publications in Zusammenarbeit mit der American Orthopaedic Society for Sports Medicine veröffentlicht.

Amerikanisches Journal of Public Health:

Das American Journal of Public Health ist ein monatlich von Experten begutachtetes Journal für öffentliche Gesundheit, das von der American Public Health Association veröffentlicht wird und sich mit Gesundheitspolitik und öffentlicher Gesundheit befasst. Die Zeitschrift wurde 1911 gegründet und hat zum Ziel, "Forschung, Politik, Praxis und Bildung im Bereich der öffentlichen Gesundheit voranzutreiben". Die Zeitschrift veröffentlicht gelegentlich thematische Beilagen. Chefredakteur ist Alfredo Morabia. Die Zeitschrift wurde dafür kritisiert, dass sie ihr Open-Access-Embargo zum 1. Juni 2013 von 2 auf 10 Jahre verlängert hat.

OMICS Publishing Group:

Die OMICS Publishing Group ist ein räuberischer Herausgeber von Open-Access-Fachzeitschriften. Es begann 2008 mit der Veröffentlichung seiner ersten Zeitschrift. Bis 2015 wurden über 700 Zeitschriften beansprucht, von denen etwa die Hälfte nicht mehr existierte. Zu den Tochterunternehmen gehören iMedPub LTD , Conference Series LLC LTD, SciTechnol und Pulsus Group . Andere mit OMICS verbundene Organisationen sind EuroSciCon Ltd , Allied Academies , Trade Science Inc und Meetings International .

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Amerikanisches Journal für Agrarökonomie:

Das American Journal of Agricultural Economics ist eine von Experten begutachtete akademische Zeitschrift für Agrar-, Rohstoff- und Umweltökonomie sowie ländliche und kommunale Entwicklung. Es erscheint fünfmal im Jahr und ist eine von zwei Zeitschriften, die von der Agricultural & Applied Economics Association zusammen mit Applied Economic Perspectives and Policy herausgegeben werden . Es wurde 1919 gegründet und zu diesem Zeitpunkt als Journal of Farm Economics bezeichnet .

Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Erneuerbare Landwirtschaft und Nahrungsmittelsysteme:

Renewable Agriculture and Food Systems ist eine akademische Zeitschrift der Cambridge University Press über nachhaltige Landwirtschaft. Es war früher als American Journal of Alternative Agriculture bekannt . Es erscheint vierteljährlich. Der 2008 Volume 23 ist die erste Sonderausgabe mit freiem Zugang. Ab 2013 ist Rick Welsh von der Syracuse University Chefredakteur.

Amerikanisches Journal für Alzheimer-Krankheit und andere Demenzerkrankungen:

Das American Journal of Alzheimer Disease & Other Dementias ist eine von Experten begutachtete akademische Zeitschrift, die Artikel auf dem Gebiet der Neurologie veröffentlicht. Der Herausgeber der Zeitschrift ist Carol F. Lippa, MD. Es ist seit 1986 in Veröffentlichung und wird derzeit von SAGE Publications veröffentlicht.

Amerikanisches Journal für Alzheimer-Krankheit und andere Demenzerkrankungen:

Das American Journal of Alzheimer Disease & Other Dementias ist eine von Experten begutachtete akademische Zeitschrift, die Artikel auf dem Gebiet der Neurologie veröffentlicht. Der Herausgeber der Zeitschrift ist Carol F. Lippa, MD. Es ist seit 1986 in Veröffentlichung und wird derzeit von SAGE Publications veröffentlicht.

Amerikanisches Journal für Alzheimer-Krankheit und andere Demenzerkrankungen:

Das American Journal of Alzheimer Disease & Other Dementias ist eine von Experten begutachtete akademische Zeitschrift, die Artikel auf dem Gebiet der Neurologie veröffentlicht. Der Herausgeber der Zeitschrift ist Carol F. Lippa, MD. Es ist seit 1986 in Veröffentlichung und wird derzeit von SAGE Publications veröffentlicht.

Wissenschaftliche Forschung Publishing:

Scientific Research Publishing ( SCIRP ) ist ein akademischer Verlag für vermutlich von Experten begutachtete elektronische Open-Access-Zeitschriften, Konferenzberichte und wissenschaftliche Anthologien von fragwürdiger Qualität. Obwohl es eine Adresse in Südkalifornien hat, handelt es sich laut Jeffrey Beall um eine chinesische Operation.

Entwicklungsdynamik:

Developmental Dynamics ist eine von Experten begutachtete wissenschaftliche Zeitschrift für Entwicklungsbiologie, die 1901 als American Journal of Anatomy gegründet wurde . Es erhielt seinen heutigen Namen im Jahr 1992 und ist eine von drei offiziellen Zeitschriften der American Association of Anatomists. Die Zeitschrift erscheint monatlich bei John Wiley & Sons.

Amerikanisches Journal der alten Geschichte:

Das American Journal of Ancient History ist eine von Experten begutachtete akademische Zeitschrift, die sich mit antiker Geschichte und klassischen Studien befasst. Es wurde 1976 an der Harvard University gegründet und wird von Gorgias Press veröffentlicht. Die Zeitschrift wird von L'Année philologique abstrahiert und indexiert. Chefredakteur ist T. Corey Brennan.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

American Journal of Applied Sciences:

Das American Journal of Applied Sciences ist eine monatliche, von Experten begutachtete Open-Access-Fachzeitschrift, in der Originalforschungsartikel aus den Bereichen Chemie, Wirtschaftswissenschaften, Physik, Geologie, Ingenieurwesen, Mathematik, Statistik und Informatik veröffentlicht werden. Die Zeitschrift wurde 2004 gegründet und wird von Science Publications veröffentlicht, einem Verlag, der auf Bealls Liste aufgeführt ist, bevor er 2017 geschlossen wurde.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

American Journal of Archaeology:

Das American Journal of Archaeology ( AJA ), das von Experten begutachtete Journal des Archaeological Institute of America, wird seit 1897 veröffentlicht. Die Veröffentlichung wurde 1885 von den Professoren der Princeton University, Arthur Frothingham und Allan Marquand, mitbegründet. Frothingham wurde der erste Herausgeber, der bis 1896 diente.

American Journal of Archaeology:

Das American Journal of Archaeology ( AJA ), das von Experten begutachtete Journal des Archaeological Institute of America, wird seit 1897 veröffentlicht. Die Veröffentlichung wurde 1885 von den Professoren der Princeton University, Arthur Frothingham und Allan Marquand, mitbegründet. Frothingham wurde der erste Herausgeber, der bis 1896 diente.

American Journal of Archaeology:

Das American Journal of Archaeology ( AJA ), das von Experten begutachtete Journal des Archaeological Institute of America, wird seit 1897 veröffentlicht. Die Veröffentlichung wurde 1885 von den Professoren der Princeton University, Arthur Frothingham und Allan Marquand, mitbegründet. Frothingham wurde der erste Herausgeber, der bis 1896 diente.

American Journal of Archaeology:

Das American Journal of Archaeology ( AJA ), das von Experten begutachtete Journal des Archaeological Institute of America, wird seit 1897 veröffentlicht. Die Veröffentlichung wurde 1885 von den Professoren der Princeton University, Arthur Frothingham und Allan Marquand, mitbegründet. Frothingham wurde der erste Herausgeber, der bis 1896 diente.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

American Journal of Audiology:

Das American Journal of Audiology ist ein von Experten begutachtetes medizinisches Journal, das alle zwei Jahre von der American Speech-Language-Hearing Association veröffentlicht wird. Es veröffentlicht Artikel zur klinischen Praxis in der Audiologie, einschließlich verschiedener klinischer Techniken, beruflicher Probleme und Verwaltung.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Kategorie: Scientific & Academic Publishing Fachzeitschriften:
American Journal of Bioethics:

Das American Journal of Bioethics ist eine monatliche, von Experten begutachtete akademische Zeitschrift von Taylor & Francis, die alle Aspekte der Bioethik abdeckt. Es veröffentlicht Zielartikel, offene Peer-Kommentare, Leitartikel, Buchbesprechungen sowie Fallstudien und Kommentare zur klinischen Versorgung und Forschungsethik. Die Zeitschrift veröffentlicht auch spezielle Ausgaben, die sich mit aktuellen ethischen Herausforderungen befassen. Der Chefredakteur ist David Magnus, der auch einer der Gründer der Zeitschriften war.

Kategorie: Scientific & Academic Publishing Fachzeitschriften:
Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Kategorie: Scientific & Academic Publishing Fachzeitschriften:
Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

E-Century Publishing Corporation:

Die e-Century Publishing Corporation ist Herausgeber von siebzehn wissenschaftlichen Open-Access-Zeitschriften mit Sitz in Madison, Wisconsin. Vier von ihnen sind im Science Citation Index Expanded aufgeführt: das American Journal of Translational Research , das American Journal of Cancer Research , das International Journal of Clinical and Experimental Medicine und das International Journal of Clinical and Experimental Pathology . Es wurde für seine Rolle bei der Veröffentlichung plagiierter Werke, gefälschter Daten und doppelter Veröffentlichungen kritisiert. Der Verlag wurde in die Liste von Beall aufgenommen, bevor er 2017 eingestellt wurde.

Amerikanisches Journal für Botanik:

Das American Journal of Botany ist eine monatliche, von Experten begutachtete wissenschaftliche Zeitschrift, die alle Aspekte der Pflanzenbiologie abdeckt. Es wird seit 1914 von der Botanical Society of America veröffentlicht. Die Zeitschrift hat einen Impact Factor von 3,038 für 2019. Ab 2018 ist der Zugang über den Verlag John Wiley & Sons (Wiley) möglich. Von 1951 bis 1953 war Oswald Tippo Herausgeber; Der aktuelle Herausgeber ist Pamela Diggle.

Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
American Journal of Business:

Das American Journal of Business ist eine alle zwei Jahre von Experten begutachtete akademische Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre, die von Emerald Group Publishing veröffentlicht wird. Es umfasst Forschungsarbeiten in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzen, Informationssysteme, Management, Marketing, Betriebsmanagement und strategisches Management. Die Zeitschrift wurde 1985 als Mid-American Journal of Business gegründet , da die ursprünglichen Mitgliedsuniversitäten an der Mid-American Conference teilnahmen. Im Jahr 2007 erhielt es seinen heutigen Namen. Es wird derzeit von 10 Universitäten gesponsert, die von der Association zur Förderung von Collegiate Schools of Business akkreditiert sind, darunter die Ball State University, die Bowling Green State University, die Central Michigan University, die Cleveland State University, die Miami University, die Northern Illinois University, die Ohio University und die University of Toledo , der University of Akron und der Western Michigan University. Jede Universität stellt ein Vorstandsmitglied zur Verfügung. Die Chefredakteure sind Richard Reed und Susan F. Storrud-Barnes. Gelegentlich veröffentlicht die Zeitschrift spezielle Ausgaben, die einem einzelnen Thema gewidmet sind.

Krebsforschung (Zeitschrift):

Cancer Research ist eine von Experten begutachtete wissenschaftliche Zeitschrift, die von der American Association for Cancer Research veröffentlicht wurde. Es deckt die Forschung zu allen Aspekten von Krebs und krebsrelevanten biomedizinischen Wissenschaften ab und wurde 1941 gegründet. Der Chefredakteur ist George C. Prendergast. Die Zeitschrift wurde 1916 als Journal of Cancer Research gegründet , 1931 in American Journal of Cancer umbenannt und erhielt 1941 ihren heutigen Namen.

Amerikanisches Journal of Cancer Research:

Das American Journal of Cancer Research ist eine medizinische Zeitschrift, die 2011 gegründet wurde. Es deckt alle Bereiche der klinischen Onkologie und der experimentellen Krebsforschung ab und veröffentlicht Übersichtsartikel, Originalartikel und Leitartikel. Es wird von der e-Century Publishing Corporation veröffentlicht. Chefredakteur ist Dr. Mien-Chie Hung. Die Zeitschrift ist abstrahiert und im Science Citation Index Expanded indexiert. Laut den Journal Citation Reports hat das Journal einen Impact Factor für 2020 von 5,177.

Das amerikanische Journal of Cardiology:

Das American Journal of Cardiology ist eine zweiwöchentlich von Experten begutachtete wissenschaftliche Zeitschrift auf dem Gebiet der Kardiologie und allgemeiner Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Chefredakteur ist William C. Roberts. Es ersetzt die Transaktionen des American College of Cardiology, die von 1951 bis 1957 veröffentlicht wurden, und das Bulletin des American College of Cardiology , sollte jedoch nicht mit dem Journal des American College of Cardiology verwechselt werden.

E-Century Publishing Corporation:

Die e-Century Publishing Corporation ist Herausgeber von siebzehn wissenschaftlichen Open-Access-Zeitschriften mit Sitz in Madison, Wisconsin. Vier von ihnen sind im Science Citation Index Expanded aufgeführt: das American Journal of Translational Research , das American Journal of Cancer Research , das International Journal of Clinical and Experimental Medicine und das International Journal of Clinical and Experimental Pathology . Es wurde für seine Rolle bei der Veröffentlichung plagiierter Werke, gefälschter Daten und doppelter Veröffentlichungen kritisiert. Der Verlag wurde in die Liste von Beall aufgenommen, bevor er 2017 eingestellt wurde.

E-Century Publishing Corporation:

Die e-Century Publishing Corporation ist Herausgeber von siebzehn wissenschaftlichen Open-Access-Zeitschriften mit Sitz in Madison, Wisconsin. Vier von ihnen sind im Science Citation Index Expanded aufgeführt: das American Journal of Translational Research , das American Journal of Cancer Research , das International Journal of Clinical and Experimental Medicine und das International Journal of Clinical and Experimental Pathology . Es wurde für seine Rolle bei der Veröffentlichung plagiierter Werke, gefälschter Daten und doppelter Veröffentlichungen kritisiert. Der Verlag wurde in die Liste von Beall aufgenommen, bevor er 2017 eingestellt wurde.

Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Wissenschaftsverlagsgruppe:

Die Science Publishing Group ( SPG ) ist ein Open-Access-Verlag für akademische Zeitschriften und Bücher, der 2012 gegründet wurde. Sie hat eine Adresse in New York City, hat aber ihren Sitz in Pakistan. Das Unternehmen wurde wegen räuberischer Veröffentlichungspraktiken kritisiert. Ab 2019 werden 430 Zeitschriften in verschiedenen Bereichen veröffentlicht.

Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:
Kategorie: Akademisches und wissenschaftliches Publizieren akademische Zeitschriften:

No comments:

Post a Comment

, ,