Wednesday, May 5, 2021

Allan Wilson, Allan Charleston, Allan Chase

Allan Wilson:

Allan Charles Wilson war Professor für Biochemie an der University of California in Berkeley, ein Pionier in der Verwendung molekularer Ansätze zum Verständnis des evolutionären Wandels und zur Rekonstruktion von Phylogenien und ein revolutionärer Beitrag zur Erforschung der menschlichen Evolution. Er war eine der umstrittensten Figuren in der Nachkriegsbiologie; Seine Arbeit erregte sowohl innerhalb als auch außerhalb der akademischen Welt große Aufmerksamkeit. Er ist der einzige Neuseeländer, der das MacArthur Fellowship gewonnen hat.

Allan Charleston:

Allan Charleston war ein australischer Wasserballer. Er nahm an dem Herrenturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1960 teil. 2012 wurde er in die Hall of Fame des Water Polo Australia aufgenommen.

Allan Chase:

Allan Stuart Chase ist ein amerikanischer Jazzsaxophonist.

Allan Chernoff:

Allan Chernoff ist Autor und Inhaber von Chernoff Communications, einem strategischen Unternehmen für Medienkommunikation. Er ist Autor mit Rena Margulies Chernoff von The Tailors of Tomaszow, einer gemeinsamen Erinnerung und Geschichte von Holocaust-Überlebenden aus Tomaszow-Mazowiecki, Polen. Er war 11 Jahre lang CNNs leitender Korrespondent in New York und spezialisierte sich auf Finanzen und Wirtschaft. Bevor er zu CNN kam, war Chernoff leitender Korrespondent bei CNBC. Chernoff war auch Senior Partner bei Fleishman-Hillard.

Allan Chibwe:

Allan Chibwe ist ein sambischer Fußballspieler, der als Torhüter für Green Eagles FC und die sambische Fußballnationalmannschaft spielt.

Allan Chigoma:

Allan Chigoma ist ein simbabwischer Cricketspieler. Am 22. Mai 2018 gab er sein Debüt in der Liste A für Matabeleland Tuskers in der Pro50-Meisterschaft 2017/18. Am 29. Januar 2020 gab er sein erstklassiges Debüt für Matabeleland Tuskers im Logan Cup 2019–20. Im Dezember 2020 wurde er ausgewählt, um für die Tuskers im Logan Cup 2020-21 zu spielen.

Allan Christensen:

Allan Christensen war ein dänischer Sportschütze. Er nahm an den Fallen bei den Olympischen Sommerspielen 1952 teil.

Allan Chumak:

Allan Vladimirovich Chumak war ein russischer Glaubensheiler, der auf dem Höhepunkt von Gorbatschows Perestroika bekannt wurde. Wenn er im Fernsehen auftrat, hielten seine Fans Wasserkrüge neben ihre Fernseher, in der Hoffnung, dass das Wasser Krankheiten heilen könnte. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms hatte er regelmäßig einen Fernsehspot am frühen Morgen.

Allan Clark:

Allan Vincent Clark ist ein ehemaliger amerikanischer Fußballspieler, der in der National Football League spielt und für die New England Patriots, die Green Bay Packers und die Buffalo Bills spielte. Clark spielte College-Ball für die Northern Arizona University, bevor er in der 10. Runde des NFL Draft 1979 von den New England Patriots eingezogen wurde. Clark spielte drei Spielzeiten lang professionell und ging 1982 in den Ruhestand.

Allan Clark (Rugby-Liga):

Allan Percival Clark (1881–1935) war ein Pionier der Rugby League bei den St. George Dragons und wird von Joe McGraw als den Männern in Erinnerung gerufen, die hinter dem großen Vorstoß standen, den St. George Club 1921 in die NSWRFL aufzunehmen.

Alan M. Clark:

Alan Marshall Clark ist ein Autor und Künstler, der vor allem als Illustrator und Buchcover-Maler vieler Horror-Fiction-Stücke bekannt ist. Für sein 2005 erschienenes Buch Siren Promised wurde er für den Bram Stoker Award als bester erster Roman nominiert.

Alan M. Clark:

Alan Marshall Clark ist ein Autor und Künstler, der vor allem als Illustrator und Buchcover-Maler vieler Horror-Fiction-Stücke bekannt ist. Für sein 2005 erschienenes Buch Siren Promised wurde er für den Bram Stoker Award als bester erster Roman nominiert.

Alan Clark (Begriffsklärung):

Alan Clark (1928–1999) war ein britischer Politiker.

Allan Clark (Rugby-Liga):

Allan Percival Clark (1881–1935) war ein Pionier der Rugby League bei den St. George Dragons und wird von Joe McGraw als den Männern in Erinnerung gerufen, die hinter dem großen Vorstoß standen, den St. George Club 1921 in die NSWRFL aufzunehmen.

Alan Clark (Begriffsklärung):

Alan Clark (1928–1999) war ein britischer Politiker.

Allan Clarke (Fußballspieler):

Allan John Clarke , mit dem Spitznamen " Sniffer ", ist ein ehemaliger Fußballspieler, der in der Football League für Walsall, Fulham, Leicester City, Leeds United und Barnsley spielte und 19 Länderspiele für England gewann.

Alan Clark (Begriffsklärung):

Alan Clark (1928–1999) war ein britischer Politiker.

Allan Clarke (Fußballspieler):

Allan John Clarke , mit dem Spitznamen " Sniffer ", ist ein ehemaliger Fußballspieler, der in der Football League für Walsall, Fulham, Leicester City, Leeds United und Barnsley spielte und 19 Länderspiele für England gewann.

Allan Clarke (Fußballspieler):

Allan John Clarke , mit dem Spitznamen " Sniffer ", ist ein ehemaliger Fußballspieler, der in der Football League für Walsall, Fulham, Leicester City, Leeds United und Barnsley spielte und 19 Länderspiele für England gewann.

Allan Clarke (Fußballspieler):

Allan John Clarke , mit dem Spitznamen " Sniffer ", ist ein ehemaliger Fußballspieler, der in der Football League für Walsall, Fulham, Leicester City, Leeds United und Barnsley spielte und 19 Länderspiele für England gewann.

Allan Clarke (Sänger):

Harold Allan Clarke ist ein englischer Pop-Rock-Sänger, der eines der Gründungsmitglieder und der ursprüngliche Leadsänger der Hollies war. Er erreichte mit der Gruppe internationale Hit-Singles und gilt als Co-Autor mehrerer ihrer bekanntesten Songs, darunter "On a Carousel", "Carrie Anne", "Jennifer Eccles" und "Long Cool Woman in a Black Dress". . Er zog sich 1999 von seinen Auftritten zurück, kehrte aber 2019 in die Musikindustrie zurück. Clarke wurde 2010 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Allan Clarke (Fußballspieler):

Allan John Clarke , mit dem Spitznamen " Sniffer ", ist ein ehemaliger Fußballspieler, der in der Football League für Walsall, Fulham, Leicester City, Leeds United und Barnsley spielte und 19 Länderspiele für England gewann.

Allan Clayton:

Allan Clayton ist ein britischer Tenorsänger.

Alan Clough:

Alan Charles Clough war ein australischer Fußballspieler, der für den Footscray Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Clyde Holding:

Allan Clyde Holding war ein australischer Politiker, der zehn Jahre lang Oppositionsführer in Victoria war und später Bundesminister in der Hawke-Regierung wurde.

Allan Cockerell:

Allan Richmond Cockerell war ein neuseeländischer Soldat und Politiker. Er wurde am 22. Juni 1950 zum Mitglied des New Zealand Legislative Council ernannt.

Allan Cockram:

Allan Charles Cockram ist ein pensionierter englischer Profifußball-Mittelfeldspieler und Flügelspieler, der in der Football League für Tottenham Hotspur, Bristol Rovers, Brentford und Reading spielte. Später verwaltete er St. Albans City und Chertsey Town im Nicht-Liga-Fußball.

Allan Codling:

Allan Codling war ein englischer Fußballspieler, der in der Football League für Clapton Orient und Darlington spielte. Von außen links war er in den Büchern von Bolton Wanderers und Hartlepools United, ohne für beide in der Liga zu spielen, und spielte auch Nicht-Liga-Fußball für Whitby United, Scarborough, Gresley Rovers und Folkestone.

Allan Cole:

Allan Cole war ein amerikanischer Autor und Fernsehautor, der fast dreißig Bücher schrieb oder mitschrieb.

Allan Cole (Fußballspieler):

Allan Cole , oft kurz "Skill" genannt, ist ein ehemaliger jamaikanischer Fußballspieler, der sowohl auf professioneller als auch auf internationaler Ebene als Stürmer spielte.

Allan Collamore:

Allan Edward Collamore war ein professioneller Baseballspieler, der drei Spielzeiten in der Major League Baseball bei den Philadelphia Athletics (1911) und Cleveland Naps / Indians (1914–1915) spielte.

Allan Collins:

Allan Collins kann sich beziehen auf:

  • Allan Collins (1919–2006)
  • Allan Collins (1918–2002), Spieler von Kilmarnock FC
  • Max Allan Collins, amerikanischer Krimiautor
  • Allan M. Collins, Kognitions- und Bildungswissenschaftler
Allan Collins (australischer Fußballspieler):

Allan Collins war ein australischer Fußballspieler, der in den 1940er Jahren mit Footscray in der VFL spielte.

Allan Collins (schottischer Fußballspieler):

Allan Collins war ein schottischer Fußballspieler, der für Kilmarnock, Raith Rovers und Stenhousemuir in der Scottish Football League zu beiden Seiten des Zweiten Weltkriegs spielte. Collins war Teil der Mannschaft von Kilmarnock im schottischen Pokalfinale von 1938, das sie nach einer Wiederholung gegen East Fife verloren hatten.

Allan Collins:

Allan Collins kann sich beziehen auf:

  • Allan Collins (1919–2006)
  • Allan Collins (1918–2002), Spieler von Kilmarnock FC
  • Max Allan Collins, amerikanischer Krimiautor
  • Allan M. Collins, Kognitions- und Bildungswissenschaftler
Allan Collins:

Allan Collins kann sich beziehen auf:

  • Allan Collins (1919–2006)
  • Allan Collins (1918–2002), Spieler von Kilmarnock FC
  • Max Allan Collins, amerikanischer Krimiautor
  • Allan M. Collins, Kognitions- und Bildungswissenschaftler
Alan Colmes:

Alan Samuel Colmes war ein amerikanischer Radio- und Fernsehmoderator, liberaler politischer Kommentator für den Fox News Channel und Blogger. Er war der Moderator der Alan Colmes Show , einer national syndizierten Talk-Radio-Show von Fox News Radio, die in den USA auf Fox News Talk auf Sirius und XM ausgestrahlt wurde. Von 1996 bis 2009 war Colmes Co-Moderator von Hannity & Colmes , einer nächtlichen politischen Debattenshow im Fox News Channel. Ab 2015 lieferte Colmes die Stimme des Liberal Panel in der Greg Gutfeld Show von Fox News Channel.

Allan Combs:

Allan Combs ist ein amerikanischer Bewusstseins-Theoretiker, der die Komplexität des Geistes untersucht. Der Biologe, theoretische Neurowissenschaftler und Philosoph Walter Jackson Freeman III. Schrieb über Combs: [Seine Arbeit] "transzendiert das verblassende Antimon der beiden Kulturen und demonstriert die Einheit des menschlichen Wissens in seiner Synthese der modernen Gehirndynamik mit einem breiten Spektrum an Geschichte und Mythologie Es ist eine erstaunliche Leistung. "

Alain Connes:

Alain Connes ist ein französischer Mathematiker und ein theoretischer Physiker, der für seine Beiträge zur Untersuchung von Operatoralgebren und nichtkommutativer Geometrie bekannt ist. Er ist Professor am Collège de France, am IHÉS, an der Ohio State University und an der Vanderbilt University. Er wurde 1982 mit der Fields-Medaille ausgezeichnet.

Allan Cook:

Allan Cook ist ein ehemaliger australischer Fußballspieler, der für den Geelong Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Allan Cook (Cricketspieler):

Allan Cook war ein neuseeländischer Cricketspieler. Von 1955 bis 1957 bestritt er zwei erstklassige Spiele für Wellington.

Allan Cooke:

Allan Cooke war ein australischer Footballspieler, der zwischen 1949 und 1958 in der Victorian Football League (VFL) für den Richmond Football Club spielte. Er war auch ein langjähriges Komiteemitglied des Clubs.

Allan Cooper:

Allan Cooper war ein australischer Cricketspieler. 1935/36 bestritt er sieben erstklassige Spiele für New South Wales.

Allan Sherman:

Allan Sherman war ein US-amerikanischer Comedy-Autor, Fernsehproduzent, Sänger und Schauspieler, der Anfang der 1960er Jahre als Song-Parodist berühmt wurde. Sein erstes Album, My Son, the Folk Singer (1962), wurde bis zu diesem Zeitpunkt das am schnellsten verkaufte Plattenalbum. Seine größte Hit-Single war "Hello Muddah, Hello Fadduh", eine Comic-Neuheit, in der ein Junge seine Sommercamp-Erlebnisse nach Ponchiellis Tanz der Stunden beschreibt .

Allan Corduner:

Allan Corduner ist ein britischer Schauspieler, der in Stockholm als Sohn einer deutschen Mutter und eines russisch-finnischen Vaters geboren wurde. Er wuchs in einem säkularen jüdischen Haus in London auf. Nach seinem BA (Hons) in Englisch und Theater an der Bristol University absolvierte er eine Ausbildung an der Bristol Old Vic Theatre School. Er hat sowohl in Großbritannien als auch in den USA intensiv auf der Bühne, im Fernsehen und im Film gearbeitet. Seine Stimme ist aus vielen BBC-Hörspielen, Hörbüchern und Fernsehdokumentationen bekannt.

Allan MacLeod Cormack:

Allan MacLeod Cormack war ein südafrikanischer amerikanischer Physiker, der 1979 für seine Arbeiten zur Röntgen-Computertomographie (CT) den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt.

Allan Cosio:

Allan Cosio war ein philippinischer Maler, Bildhauer und Produktionsdesigner.

Allan Anthony Costly:

Allan Anthony Costly Blyden ist ein ehemaliger Fußballspieler aus Honduras, der als Verteidiger sowohl auf professioneller als auch auf internationaler Ebene spielte.

Allan Cotton:

Sir Allan Cotton war ein englischer Kaufmann, der 1625 Oberbürgermeister von London war.

Allan Coulter:

Allan Coulter ist ein kanadischer Volleyballspieler. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 und den Olympischen Sommerspielen 1992 teil.

Allan Coulter:

Allan Coulter ist ein kanadischer Volleyballspieler. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 und den Olympischen Sommerspielen 1992 teil.

Allan Cove:

Allan Cove ist ein kanadischer Weiler im Distrikt Burgeo und La Poile in der Provinz Neufundland und Labrador.

Allan Cove:

Allan Cove ist ein kanadischer Weiler im Distrikt Burgeo und La Poile in der Provinz Neufundland und Labrador.

Allan Cowburn:

Der Reverend Allan Cowburn, später bekannt als Allan Cowburn-Masters-Smith, war ein erstklassiger englischer Cricketspieler und Geistlicher.

Alan Cox (Begriffsklärung):

Alan Cox ist Computerprogrammierer und Linux-Entwickler.

Allan Cox (Autor):

Allan Cox ist ein amerikanischer adlerianischer Gelehrter, Unternehmensberater und Autor mit Sitz in Chicago. Cox ist CEO von Allan Cox & Associates, das er 1969 gründete.

Allan Cox (Cricketspieler):

Allan Cox war ein barbadischer Cricketspieler. Er spielte 1895/96 in einem erstklassigen Spiel für das Cricket-Team von Barbados.

Allan V. Cox:

Allan Verne Cox war ein amerikanischer Geophysiker. Seine Arbeiten zur Datierung geomagnetischer Umkehrungen mit Richard Doell und Brent Dalrymple leisteten einen wichtigen Beitrag zur Theorie der Plattentektonik. Allan Cox gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter den renommierten Vetlesen-Preis, und war Präsident der American Geophysical Union. Er war Autor von über hundert wissenschaftlichen Arbeiten und Autor oder Herausgeber von zwei Büchern über Plattentektonik. Am 27. Januar 1987 starb Cox bei einem Selbstmordattentat.

Allan Coxon:

Allan H. Coxon war ein englischer Gelehrter.

Allen Crabbe:

Allen Lester Crabbe III ist ein US-amerikanischer Basketballprofi. Er spielte College-Basketball für die California Golden Bears. Als Junior erhielt er die Auszeichnung All-American der dritten Mannschaft, als er im Pac-12 auch zum Konferenzspieler des Jahres ernannt wurde. Crabbe wurde in der zweiten Runde des NBA-Entwurfs 2013 von den Cleveland Cavaliers ausgewählt.

Allan Crabb:

Allan John "Buster" Crabb war ein australischer Fußballspieler, der in den 1940er und 1950er Jahren für seine Karriere beim Glenang-Club der South Australian National Football League (SANFL) bekannt war.

Allen Crabbe:

Allen Lester Crabbe III ist ein US-amerikanischer Basketballprofi. Er spielte College-Basketball für die California Golden Bears. Als Junior erhielt er die Auszeichnung All-American der dritten Mannschaft, als er im Pac-12 auch zum Konferenzspieler des Jahres ernannt wurde. Crabbe wurde in der zweiten Runde des NBA-Entwurfs 2013 von den Cleveland Cavaliers ausgewählt.

CraFarms:

CraFarms ist eine Unternehmensgruppe, deren Direktoren Allan, Beth und Frank Crafar waren. Crafar Farms war Neuseelands größtes Milchunternehmen in Familienbesitz. Das Familienunternehmen besaß 22 Trocken- und Milchviehbetriebe mit ungefähr 20.000 Kühen in verschiedenen Regionen der Nordinsel und wurde im Oktober 2009 in Empfang genommen. Crafar Farms war von 2007 bis 2007 an mehreren Strafverfolgungsmaßnahmen wegen Verschmutzungsdelikten und Vorfällen mit schlechtem Tierschutz beteiligt 2011.

Allan Craig:

Allan Leggat Craig war ein schottischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für Motherwell, Chelsea und Schottland spielte.

Alan Crawford:

Alan Crawford kann sich beziehen auf:

  • Alan Crawford (1916-1988), australischer Fußballspieler
  • Alan Crawford, englischer Fußballspieler und Manager
  • Alan Pell Crawford, amerikanischer Autor und Journalist
  • Allan Crawford Australischer Musikverlag, der die Verkaufs- und Programmfirma für Radio Atlanta gründete
Allen Crawley:

Allen David Crawley ist ein ehemaliger Weitspringer, Dreifachspringer und Sprinter, der an den Olympischen Sommerspielen 1968 teilnahm und im Weitsprung den sechsten Platz belegte und Australien vertrat.

Allan Creer:

Allan Creer ist ein schottischer Fußballspieler, der als Torhüter spielt. Zuletzt spielte er für Ross County.

Allan Crite:

Allan Rohan Crite war ein in Boston ansässiger afroamerikanischer Künstler. Er gewann mehrere Auszeichnungen, darunter die 350. Jubiläumsmedaille der Harvard University.

Allan Crossley:

Allan Crossley ist ein ehemaliger britischer Strongman-Konkurrent, der den Titel des stärksten Mannes Großbritanniens gewonnen hat und sowohl der britische Champion im Halbschwergewicht als auch im Schwergewicht im Armdrücken war.

Allan Cruz:

Allan Enzo Cruz Leal ist ein Profifußballer aus Costa Rica, der für den FC Cincinnati in der Major League Soccer spielt.

Allan Cuartas:

Allan Cuartas ist ein US-amerikanischer Fußballspieler, der als Verteidiger des USL League One-Clubs Fort Lauderdale CF als Mitglied der Inter Miami Academy spielt.

Allan Cubitt:

Allan Cubitt ist ein britischer Fernseh-, Film- und Theaterautor, Regisseur und Produzent, der vor allem für seine Arbeiten zu Prime Suspect II und The Fall bekannt ist.

Allan Cullimore:

Allan R. Cullimore war von 1920 bis 1947 der 3. Präsident des New Jersey Institute of Technology (NJIT).

Allan Cunningham:

Allan, Alan oder Allen Cunningham können sich beziehen auf:

  • Alan Cunningham (1887–1983), General des Zweiten Weltkriegs
  • Allan Cunningham (Autor) (1784–1842), schottischer Dichter und Autor
  • Allan Cunningham (Botaniker) (1791–1839), britischer Botaniker und Entdecker
  • Allan Cunningham Anderson (1896–?), Kanadischer Diplomat
  • Allan JC Cunningham (1842–1928), Mathematiker
  • Allen Cunningham, amerikanischer professioneller Pokerspieler
  • M. Allen Cunningham, amerikanischer Autor
Allan Cunningham (Botaniker):

Allan Cunningham war ein englischer Botaniker und Entdecker, der vor allem für seine Reisen nach Australien bekannt war, um Pflanzen zu sammeln.

Allan Cunningham (Autor):

Allan Cunningham war ein schottischer Dichter und Autor.

Allan Cunningham (Botaniker):

Allan Cunningham war ein englischer Botaniker und Entdecker, der vor allem für seine Reisen nach Australien bekannt war, um Pflanzen zu sammeln.

Allan Cunningham:

Allan, Alan oder Allen Cunningham können sich beziehen auf:

  • Alan Cunningham (1887–1983), General des Zweiten Weltkriegs
  • Allan Cunningham (Autor) (1784–1842), schottischer Dichter und Autor
  • Allan Cunningham (Botaniker) (1791–1839), britischer Botaniker und Entdecker
  • Allan Cunningham Anderson (1896–?), Kanadischer Diplomat
  • Allan JC Cunningham (1842–1928), Mathematiker
  • Allen Cunningham, amerikanischer professioneller Pokerspieler
  • M. Allen Cunningham, amerikanischer Autor
Allan Cunningham (Botaniker):

Allan Cunningham war ein englischer Botaniker und Entdecker, der vor allem für seine Reisen nach Australien bekannt war, um Pflanzen zu sammeln.

Allan Cunningham (Autor):

Allan Cunningham war ein schottischer Dichter und Autor.

Allan Cunningham Anderson:

Allan Cunningham Anderson war ein kanadischer Zeitungsmann und Diplomat. 1959 wurde er zum außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in Kuba und Haiti ernannt.

Allan Cup:

Der Allan Cup ist die Trophäe, die jährlich an den nationalen Eishockey-Meister der kanadischen Senioren-Amateur-Männer vergeben wird. Es wurde von Sir Montagu Allan aus Ravenscrag, Montreal, gespendet und ist seit 1909 im Wettbewerb. Die aktuellen Champions sind die Lacombe Generals, die den Allan Cup 2019 in Lacombe, Alberta, gewonnen haben.

Allan Cup 1986:

Der Allan Cup 1986 war die kanadische nationale Senioren-Eishockey-Meisterschaft für die Senioren-Saison "AAA" 1985-86. Die Veranstaltung wurde von den Nelson Maple Leafs in Nelson, British Columbia, ausgerichtet. Die Playoffs von 1986 waren das 78. Mal, dass der Allan Cup vergeben wurde.

Allan Cup 1986:

Der Allan Cup 1986 war die kanadische nationale Senioren-Eishockey-Meisterschaft für die Senioren-Saison "AAA" 1985-86. Die Veranstaltung wurde von den Nelson Maple Leafs in Nelson, British Columbia, ausgerichtet. Die Playoffs von 1986 waren das 78. Mal, dass der Allan Cup vergeben wurde.

Allan Cup Hockey:

Allan Cup Hockey (ACH) ist die oberste kanadische Senioren-Eishockeyliga in der Provinz Ontario. Als Mitglied der Ontario Hockey Association und von Hockey Canada kämpft der Meister der Liga jedes Jahr um den berühmten Allan Cup. Die Liga kam zu ihrer letzten Inkarnation, als sie mehrere Teams verlor und sie mit zwei verließ. Infolgedessen fusionierte sie 2008 mit der Eastern Ontario Senior Hockey League. 2011 änderte die Liga ihren Namen von Major League Hockey in Allan Cup Hockey .

Allan Cup Hockey West:

Der Allan Cup Hockey West (ACHW) ist eine mehrstufige kanadische Senioren-Eishockeyliga mit Sitz in Alberta, die derzeit aus zwei AAA-Seniorenteams besteht. Die ACHW ist eine von zwei Allan Cup-fähigen Eishockey-Ligen, die derzeit in Kanada tätig sind. Das andere ist Ontarios Allan Cup Hockey. Seit Beginn der Saison 1998/99 haben Chinook und ACHW vier nationale Meister des Allan Cup hervorgebracht: die Stony Plain Eagles 1999 sowie die Bentley Generals 2009, 2013 und 2016. Die Lacombe-Generäle haben mit 12 die meisten Playoff-Meisterschaftsgewinne. Stony Plain sammelte von 1998 bis 2005 acht Titel in Folge, während die Generäle kürzlich ihren 11. Titel in Folge aus den Jahren 2008-2009 holten.

Allen Curnow:

Thomas Allen Monro Curnow war ein neuseeländischer Dichter und Journalist.

Allan Cuthbertson:

Allan Darling Cuthbertson war ein eingebürgerter anglo-australischer Schauspieler. Er war am besten dafür bekannt, in britischen Filmen der 1950er und 1960er Jahre Militäroffiziere mit strengem Gesicht zu spielen.

Sponsoring-Skandal:

Der Sponsorenskandal AdScam oder Sponsorgate ist ein Skandal, der auf ein "Sponsoring-Programm" der kanadischen Bundesregierung in der Provinz Quebec zurückzuführen ist, an dem die Liberale Partei Kanadas beteiligt war, die von 1993 bis 2006 an der Macht war ursprünglich gegründet, um das Bewusstsein für die Beiträge der kanadischen Regierung zur Industrie in Quebec und andere Aktivitäten zu schärfen, um den Maßnahmen der Regierung Parti Québécois der Provinz entgegenzuwirken, die sich für die Förderung der Unabhängigkeit von Quebec einsetzten.

Allan Brooks:

Allan Cyril Brooks war ein Ornithologe und Vogelkünstler, der in Kanada lebte. Sein Vater William Edwin Brooks war ein begeisterter Ornithologe in Indien, aber als er in einem landwirtschaftlichen Haushalt in Kanada aufwuchs, war sein Einstieg in die Karriere der Vogelkunst viel schwieriger als für seinen Zeitgenossen Louis Agassiz Fuertes in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sein Malstil war impressionistischer, wobei der Lebensraum stärker im Vordergrund stand als die feinen Details des Gefieders. Nach Fuertes 'Tod bei einem Verkehrsunfall wurde er beauftragt, die Platten für "Birds of Massachusetts" fertigzustellen.

Allan D'Arcangelo:

Allan D'Arcangelo war ein amerikanischer Künstler und Grafiker, der vor allem für seine Gemälde von Autobahnen und Verkehrsschildern bekannt ist, die an Pop-Art und Minimalismus, Präzision und harte Malerei sowie Surrealismus grenzen. Sein Thema ist eindeutig amerikanisch und ruft zuweilen einen vorsichtigen Ausblick auf die Zukunft dieses Landes hervor.

Allan D. Cruickshank:

Allan Dudley Cruickshank war ein amerikanischer Ornithologe und Autor. Er schrieb viele Bücher über Vögel und war 37 Jahre lang offizieller Fotograf der National Audubon Society und Mitarbeiter.

Allan D. Emil Gedenkpreis:

Der Allan D. Emil Memorial Award wird jedes Jahr auf dem Kongress der International Astronautical Federation verliehen.

Al Langlois (Lockenwickler):

Allan David Langlois war ein kanadischer Lockenwickler. Er war der dritte auf der Billy Walsh-Eisbahn, der 1952 und 1956 zwei Brier-Meisterschaften für Manitoba gewann.

Allan D. Mainds:

Allan Douglass Mainds war ein schottischer Maler und Designer.

Alton D. Taylor:

Alton Desbrisay Taylor war ein kanadischer Politiker. Er diente in der gesetzgebenden Versammlung von New Brunswick als Mitglied der konservativen Partei, die Sunbury County von 1925 bis 1935 vertrat.

Allan D. Mainds:

Allan Douglass Mainds war ein schottischer Maler und Designer.

Allan Dahl Johansson:

Allan Dahl Johansson ist ein norwegischer Eisschnellläufer, der international antritt.

Allan Dailey:

Allan Marshall Dailey war ein schottischer Profigolfer. Er gewann die Roehampton Invitation im Jahr 1933 und wurde anschließend für den Ryder Cup 1933 ausgewählt, spielte aber in keinem Spiel. Er beendete die Open Championship 1938 mit einem Unentschieden um den 4. Platz. Er stammte aus einer Golffamilie. Sein Vater James Russell Dailey war ein professioneller Golfer, ebenso wie sein Bruder Russell.

Alan David:

Alan David kann sich beziehen auf:

  • Alan David (Schauspieler), britischer Schauspieler, trat von 1974 bis 1977 in The Squirrels auf
  • Alan David (Sänger), britischer Popsänger, trat bei Gadzooks auf! ab 1965
Allan Bloom:

Allan David Bloom war ein amerikanischer Philosoph, Klassiker und Akademiker. Er studierte bei David Grene, Leo Strauss, Richard McKeon und Alexandre Kojève. Anschließend unterrichtete er an der Cornell University, der University of Toronto, der Tel Aviv University, der Yale University, der École Normale Supérieure in Paris und der University of Chicago. Bloom setzte sich für die Idee der Great Books-Ausbildung ein und wurde berühmt für seine Kritik an der zeitgenössischen amerikanischen Hochschulbildung. Seine Ansichten wurden in seinem Bestseller von 1987, The Closing of the American Mind , zum Ausdruck gebracht. Bloom, der in den populären Medien als Konservativer bezeichnet wurde, bestritt, ein Konservativer zu sein, und behauptete, er wolle das "theoretische Leben" verteidigen. Saul Bellow schrieb Ravelstein , einen römischen Notenschlüssel, der auf Bloom, seinem Freund und Kollegen an der Universität von Chicago, basiert.

Allan David Stephen Barr:

Allan David Stephen Barr war ein britischer Chartered Engineer, der Professor an der University of Aberdeen war.

Allan David Stephen Barr:

Allan David Stephen Barr war ein britischer Chartered Engineer, der Professor an der University of Aberdeen war.

Allan Davidson:

Allan Davidson kann sich beziehen auf:

  • Scotty Davidson, kanadischer Eishockeyspieler und Soldat
  • Allan Douglas Davidson (1873–1932), englischer Maler
  • Allan A. Davidson, Anwalt und politische Persönlichkeit in New Brunswick, Kanada
Allan Davidson:

Allan Davidson kann sich beziehen auf:

  • Scotty Davidson, kanadischer Eishockeyspieler und Soldat
  • Allan Douglas Davidson (1873–1932), englischer Maler
  • Allan A. Davidson, Anwalt und politische Persönlichkeit in New Brunswick, Kanada
Allan Davis:

Allan Davis kann sich beziehen auf:

  • Allan Davis (Radfahrer), australischer Radfahrer
  • Allan Davis (Regisseur) (1913–2001), anglo-australischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
  • Allan Davis (Fußballspieler), australischer Fußballspieler
Allan Davis (Regisseur):

Allan George Davis war ein anglo-australischer Schauspieler, Regisseur für Film und Theater und Produzent für Film und Fernsehen.

Allan Davis (Radfahrer):

Allan Howard Davis ist ein ehemaliger australischer Radrennprofi, der zuletzt für das UCI ProTour-Team Orica-GreenEDGE gefahren ist. Davis wurde in Ipswich, Queensland, geboren und lebt in Bundaberg, Queensland und in Spanien. Bekannt für seine Sprintfähigkeiten, begann er im Alter von 10 Jahren mit dem Wettkampfradfahren und wurde 2002 Profi. Er ist auch der Bruder seines Kollegen Scott Davis und Stipendiat des Australian Institute of Sport.

Allan Davis (Regisseur):

Allan George Davis war ein anglo-australischer Schauspieler, Regisseur für Film und Theater und Produzent für Film und Fernsehen.

Allan Davis:

Allan Davis kann sich beziehen auf:

  • Allan Davis (Radfahrer), australischer Radfahrer
  • Allan Davis (Regisseur) (1913–2001), anglo-australischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
  • Allan Davis (Fußballspieler), australischer Fußballspieler
Allan Davis (Fußballspieler):

Allan Davis ist ein ehemaliger australischer Fußballspieler, der für den St. Kilda Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte. Er spielte als Stürmer und führte 1971 und 73 die Goalkicking-Charts des Vereins an.

Allan Day:

Allan E. Day ist ein Generalmajor der US-Luftwaffe, der als Director of Logistics Operations der Defense Logistics Agency fungiert. Zuvor war er Direktor für Logistik, Bauingenieurwesen, Streitkräfteschutz und nukleare Integration des Air Force Materiel Command.

Al DeKruif:

Allan D. "Al" DeKruif ist ein Politiker aus Minnesota und ehemaliges Mitglied des Senats von Minnesota, in dem er Distrikt 25 vertrat.

Allan DeQuetteville:

Generalleutnant Allan Marvin DeQuetteville CMM, CD ist ein pensionierter General der kanadischen Luftwaffe, der von 1995 bis 1997 Commander, Air Command in Kanada war.

Allan Dean:

Allan Dean ist ein amerikanischer Trompeter, der einen Großteil seiner Karriere als Kammermusikspieler in den USA verbracht hat. Mr. Deans Karriere ist in der New Yorker Musikszene besonders gut etabliert - vor allem aufgrund seiner langjährigen Zusammenarbeit mit dem New York Brass Quintet. Während seiner Zeit in New York City war er ein produktiver kommerzieller Trompeter, der Jingles für alles von ABC Nightly News bis zu den Olympischen Spielen aufzeichnete. Er ist außerdem Gründungsmitglied von Summit Brass und spielt derzeit mit dem Saint Louis Brass Quintet. Seine Arrangements sind oft auf Aufnahmen mit diesen Ensembles zu sehen.

Allan Deane:

Allan Deane war ein neuseeländischer Cricketspieler. Er bestritt 1947/48 zwei erstklassige Spiele für Auckland.

Kommunalwahlen 2003 in Peterborough:

Die Kommunalwahlen 2003 in Peterborough fanden am 10. November 2003 statt, um einen Bürgermeister, Stadträte und Schultreuhänder in der Stadt Peterborough in Ontario zu wählen.

Allan Delferrière:

Allan Michaël Delferrière ist ein belgischer Profifußballer, der als Rechtsverteidiger für Standard Liège in der belgischen First Division A spielt.

Allan Delferrière:

Allan Michaël Delferrière ist ein belgischer Profifußballer, der als Rechtsverteidiger für Standard Liège in der belgischen First Division A spielt.

Allan Dell:

Allan Dell ist ein in Südafrika geborener schottischer Rugby-Nationalspieler, der derzeit mit London Irish spielt. Seine übliche Position ist Stütze.

Allan Dellon:

Allan Dellon Santos Dantas oder einfach Allan Dellon ist ein brasilianischer Stürmer.

No comments:

Post a Comment

, ,