Friday, April 23, 2021

Alexandre Morfaw, Alex Morgan, Alex Morgan (Australian footballer)

Alexandre Morfaw:

Alexandre Morfaw ist ein kamerunischer Fußballspieler, der zuletzt für Vancouver Whitecaps FC in der Major League Soccer spielte.

Alex Morgan:

Alexandra Morgan Carrasco ist eine US-amerikanische Fußballprofi für den Orlando Pride der National Women's Soccer League (NWSL), der höchsten Division des professionellen Frauenfußballs in den USA, und der US-amerikanischen Frauenfußballnationalmannschaft. Von 2018 bis 2020 war sie gemeinsam mit Carli Lloyd und Megan Rapinoe Kapitänin der US-amerikanischen Frauenfußballnationalmannschaft.

Alex Morgan (australischer Fußballspieler):

Alex Morgan ist ein professioneller australischer Fußballspieler, der für die North Melbourne Kangaroos in der Australian Football League (AFL) spielte. Er gab sein Debüt in Runde 17 der Saison 2018 gegen die Sydney Swans im Docklands Stadium.

Alex Morgan (Athlet):

Alex Morgan ist ein jamaikanischer Mittelstreckenläufer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 trat er auf den 800 Metern der Männer an.

Alex Morgan (Begriffsklärung):

Alex Morgan ist ein amerikanischer Fußballspieler.

Alex Morgan (Jetski-Rennfahrer):

Alex Morgan ist Weltcup- und Europacup-Jet-Ski-Champion und hat an mehr als 50 internationalen Rennveranstaltungen in 13 Ländern teilgenommen. In Mexiko hat Morgan die Auszeichnung "Water Craft Racer of the Century" erhalten.

Alex Morgan:

Alexandra Morgan Carrasco ist eine US-amerikanische Fußballprofi für den Orlando Pride der National Women's Soccer League (NWSL), der höchsten Division des professionellen Frauenfußballs in den USA, und der US-amerikanischen Frauenfußballnationalmannschaft. Von 2018 bis 2020 war sie gemeinsam mit Carli Lloyd und Megan Rapinoe Kapitänin der US-amerikanischen Frauenfußballnationalmannschaft.

Alex Moroder:

Alex Moroder war ein italienischer Aktivist.

Alex Morono:

Alexander Quincy Morono ist ein US-amerikanischer professioneller Mixed Martial Artist, der derzeit als Weltergewichtler in der Ultimate Fighting Championship kämpft. Morono ist seit 2010 ein professioneller Konkurrent und hat auch für die Legacy Fighting Championship gekämpft, wo er Weltergewichts-Champion war.

Alex Morrell:

Robert Alexander Morrell ist ein Fußballspieler, der als Flügelspieler für Greenville Triumph in der USL League One spielt.

Alex Morris:

Alex Morris ist ein ehemaliger englischer ehemaliger erstklassiger Cricketspieler. Er war ein linkshändiger Schlagmann und ein mittelschneller Bowler mit mittlerem Arm und rechtem Arm, der während seiner acht Jahre im erstklassigen Cricket für den Yorkshire County Cricket Club und Hampshire spielte.

Alexander Morrison:

Alexander oder Alex Morrison können sich beziehen auf:

  • Alexander Morrison (Cricketspieler), neuseeländischer Cricketspieler
  • Alexander Morrison (Politiker) (1851–1930), kanadischer Abgeordneter
  • Alexander Morrison (Schulleiter) (1829–1903), australischer Schulleiter des Scotch College
  • Alexander Morrison (Botaniker) (1849–1913), australischer Botaniker
  • Alexander B. Morrison (1930–2018), kanadischer Wissenschaftler, Akademiker, Beamter und Leiter der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Alexander Francis Morrison, Gründer von Morrison & Foerster
  • Alexander Morrison (Richter) (1927–2012), britischer Richter
  • Alex Morrison, ehemaliger Offizier der kanadischen Streitkräfte
  • Alex J. Morrison, Golflehrer
  • Alex Gene Morrison, englischer Künstler
  • Alex Morrison, Charakter in Alex im Wunderland
  • Alexander Morrison (1927–2018), schottischer Polizist
Pearson Center:

Das kanadische internationale Friedenssicherungstrainingszentrum wurde 1994 von der kanadischen Regierung als Lester B. Pearson gegründet und war eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Ottawa, Ontario, Kanada. Ihr Auftrag war es, Kanadas Beitrag zum internationalen Frieden und zur internationalen Sicherheit zu unterstützen. Der Betrieb wurde eingestellt und das Zentrum am 28. November 2013 geschlossen.

Alexander Morrison:

Alexander oder Alex Morrison können sich beziehen auf:

  • Alexander Morrison (Cricketspieler), neuseeländischer Cricketspieler
  • Alexander Morrison (Politiker) (1851–1930), kanadischer Abgeordneter
  • Alexander Morrison (Schulleiter) (1829–1903), australischer Schulleiter des Scotch College
  • Alexander Morrison (Botaniker) (1849–1913), australischer Botaniker
  • Alexander B. Morrison (1930–2018), kanadischer Wissenschaftler, Akademiker, Beamter und Leiter der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Alexander Francis Morrison, Gründer von Morrison & Foerster
  • Alexander Morrison (Richter) (1927–2012), britischer Richter
  • Alex Morrison, ehemaliger Offizier der kanadischen Streitkräfte
  • Alex J. Morrison, Golflehrer
  • Alex Gene Morrison, englischer Künstler
  • Alex Morrison, Charakter in Alex im Wunderland
  • Alexander Morrison (1927–2018), schottischer Polizist
Alex Morse:

Alex B. Morse ist ein amerikanischer Politiker, der von 2012 bis 2021 als 44. Bürgermeister von Holyoke fungierte. Als Mitglied der Demokratischen Partei wurde er im Alter von 22 Jahren zum jüngsten Bürgermeister von Holyoke gewählt. Mit seiner letzten Amtszeit wurde er dreimal wiedergewählt Morse trat am 26. März 2021 zurück, um ab dem 5. April 2021 eine Position als Stadtverwalter von Provincetown anzunehmen.

Alex Mortensen:

Alexander Christian Mortensen ist ein American-Football-Trainer und ehemaliger Quarterback. Er spielte College Football in Arkansas und in Samford. Er wurde 2009 von den Tennessee Titans als unbesetzter Free Agent unter Vertrag genommen.

Alan Morton:

Alan Lauder Morton war ein schottischer Fußballspieler und "Wembley Wizard". Er war bekannt für sein mitreißendes Flügelspiel als Außen-Links und Engagement für Rangers. Er zog sich 1933 aus dem aktiven Spiel zurück.

Alex Moscovitch:

Alex Moscovitch war ein französischer Politiker und Analyst. Er war auch ein Mitarbeiter und Begleiter von General Charles de Gaulle.

Alex Moser:

Alexander Moser ist ein österreichischer Friseur, der in Wien lebt und arbeitet.

Alex Moscovitch:

Alex Moscovitch war ein französischer Politiker und Analyst. Er war auch ein Mitarbeiter und Begleiter von General Charles de Gaulle.

Liste der Emmerdale-Charaktere (2011):

Das Folgende ist eine Liste von Charakteren, die 2011 erstmals in der britischen Seifenoper Emmerdale in der Reihenfolge ihres ersten Auftritts erschienen sind.

Alex Mosson:

Alex Mosson ist ein Politiker der Scottish Labour Party und ehemaliger Lord Provost von Glasgow. Er hat auch Anderston als Stadtrat vertreten und war Beamter der Transport and General Workers 'Union.

Topeka ScareCrows:

Die Topeka Scarecrows waren eine professionelle Eishockeymannschaft in Topeka, Kansas, die ihre Heimspiele in der Landon Arena bestritt. Das Team war Mitglied der Central Hockey League von ihrer Gründung im Jahr 1998 bis 2001, als dort das Franchise durch die Zwischensaison der Liga beendet wurde.

Alex Motter:

Alexander Everett Motter war ein professioneller Eishockeyspieler, der 265 Spiele in der National Hockey League bestritt.

Alex Mould:

Alex Kofi Mensah Mould ist ein ghanaischer Chemieingenieur und Politiker, der früher als Chief Executive Officer der Ghana National Petroleum Corporation tätig war. Er ist Mitglied des National Democratic Congress of Ghana. Bevor er zum CEO von GNPC ernannt wurde, war er CEO der National Petroleum Authority.

Alex Moulton:

Alexander Eric Moulton CBE, FREng war ein englischer Ingenieur und Erfinder, der sich auf Fahrwerksdesign spezialisiert hat.

Alex Moumbaris:

Alexandre Moumbaris ist ein politischer Aktivist und ehemaliger politischer Gefangener. Er wurde in Ägypten als Sohn griechischer Eltern geboren, wuchs in Australien auf, lebte und arbeitete in Großbritannien, war in Südafrika inhaftiert und lebt heute in Frankreich. Er ist bekannt für seinen politischen Aktivismus gegen das Apartheid-Regime in Südafrika in den 1970er Jahren und seine anschließende Inhaftierung im Pretoria Local Prison und seine Flucht 1979 mit Tim Jenkin und Stephen Lee. Nach seiner Flucht kehrte er nach Frankreich zurück.

Alex Mowat:

Alexander Parker Mowat war ein schottischer pädiatrischer Hepatologe. Er gründete die pädiatrische Hepatologie-Abteilung am King's College Hospital in London, die zu einem Überweisungszentrum für Kinder mit Lebererkrankungen in ganz Großbritannien wurde.

Alex Mowatt:

Alex James Mowatt ist ein englischer Profifußballer, der als Mittelfeldspieler für den Championship Club Barnsley spielt.

Alex Moyer:

Alex Moyer war Linebacker in der National Football League. Moyer wurde von den Miami Dolphins in der dritten Runde des NFL-Entwurfs von 1985 ausgewählt. Er spielte während zwei Spielzeiten.

Alexei Mozhaev:

Alexei Vasilievich Mozhaev war ein sowjetisch-russischer Maler, Grafiker und Kunstlehrer. Er lebte und arbeitete in Leningrad, einem Mitglied der Sankt Petersburger Künstlervereinigung, das als Vertreter der Leningrader Malschule gilt, die vor allem für seine Porträtmalerei bekannt ist.

Alex Mapelli-Mozzi:

Alessandro Mapelli-Mozzi ist ein britisch-italienischer Skifahrer. Er nahm an drei Wettkämpfen bei den Olympischen Winterspielen 1972 teil. Er besitzt sowohl die britische als auch die italienische Staatsbürgerschaft. Er ist der Schwiegervater von Prinzessin Beatrice. 2012 soll er in La Garde-Freinet, Frankreich, gelebt haben. Er ist Mitglied einer italienischen Adelsfamilie, deren Familiensitz die Villa Mapelli Mozzi ist. Sein Grafentitel wird weder in Italien noch in Großbritannien offiziell anerkannt. er benutzt den Titel "aus Höflichkeit".

Alex Mudronja:

Alexander Mudronja ist ein australischer Basketballprofi für die Adelaide 36ers der National Basketball League (NBL). Er hatte eine Junior-Karriere bei den Sturt Sabres, bevor er zum Center of Excellence-Programm am Australian Institute of Sport (AIS) wechselte. Mudronja hat Australien auch national vertreten und beim FIBA ​​Oceania-Wettbewerb eine Goldmedaille gewonnen. Er war Mitglied der südaustralischen Basketballmannschaft, als sie 2017 die U20-Herrenmeisterschaft gewann, und wurde im Wettbewerb 2018 mit dem Bob Staunton Award als herausragender Spieler ausgezeichnet.

Alexander Müller:

Alexander oder Alex Müller können sich beziehen auf:

  • K. Alex Müller, Schweizer Physiker und Nobelpreisträger
  • Alex Müller, deutscher Rennfahrer
  • Alexander Müller, österreichischer Skeleton-Rennfahrer
  • Alexander Müller (Komponist) (1808–1863), deutscher Pianist, Lehrer, Dirigent und Komponist
  • Alexander Müller (Politiker), deutscher Politiker
  • Alexander Müller (Chemiker) (1828–1906), deutscher Agrarchemiker
Alex Müller (Rennfahrer):

Alexander Müller ist ein deutscher Rennfahrer.

Alex Muhangi:

Alex Emix Muhangi , allgemein bekannt als Alex Muhangi , ist ein ugandischer Komiker, Toningenieur, Regisseur und Moderator der Comedy-Show Comedy Store Uganda. Er wurde 2016 und 2017 von New Vision als einer der 10 besten ugandischen Comedians und Persönlichkeiten und als einer der Pioniere der Standup-Comedy in englischer Sprache in Uganda aufgeführt.

Alex Muir:

Alexander Johnston Muir war ein schottischer Fußballspieler, der als Verteidiger spielte.

Alex Muir (Albion Rovers Fußballer):

Alexander Muir war ein schottischer Profifußball-Außenverteidiger, der über 150 Spiele in der schottischen Liga für Albion Rovers bestritt.

Alex Mukhanov:

Alex Mukhanov ist ein ehemaliger ukrainischer Profi-Eishockey-Verteidiger.

Alex Mukulu:

Alex Mukulu ist ein ugandischer Dramatiker.

Alex Mullen:

Alexander Mullen ist ein australischer Profifußballer, der als Mittelfeldspieler für Para Hills Knights SC spielt.

Alex Mullen (Gedächtnissportler):

Alex Mullen ist ein amerikanischer Gedächtniskonkurrent, dreimaliger Weltmeister im Gedächtnis und Arzt. Als erster Amerikaner, der den Weltmeistertitel gewann, gewann er drei Jahre in Folge die Weltmeisterschaften 2015, 2016 und 2017 und hielt von 2016 bis 2019 die IAM-Weltrangliste Nr. 1. Er ist auch der 2016 USA Memory Champion. Zusammen mit seiner Frau, Princeton Alumna Cathy Chen, leitet er Mullen Memory - eine gemeinnützige Organisation, die "kostenlose Ressourcen zur Erforschung von Gedächtnispalästen als Lernwerkzeuge bereitstellt".

Alex Mullen (akademisch):

Alex Mullen ist ein alter Historiker, Soziolinguist und römischer Archäologe. Derzeit ist sie Associate Professor für Klassische Studien an der University of Nottingham und Fellow des All Souls College in Oxford.

Alex Mullen (Gedächtnissportler):

Alex Mullen ist ein amerikanischer Gedächtniskonkurrent, dreimaliger Weltmeister im Gedächtnis und Arzt. Als erster Amerikaner, der den Weltmeistertitel gewann, gewann er drei Jahre in Folge die Weltmeisterschaften 2015, 2016 und 2017 und hielt von 2016 bis 2019 die IAM-Weltrangliste Nr. 1. Er ist auch der 2016 USA Memory Champion. Zusammen mit seiner Frau, Princeton Alumna Cathy Chen, leitet er Mullen Memory - eine gemeinnützige Organisation, die "kostenlose Ressourcen zur Erforschung von Gedächtnispalästen als Lernwerkzeuge bereitstellt".

Alex Mullen:

Alexander Mullen ist ein australischer Profifußballer, der als Mittelfeldspieler für Para Hills Knights SC spielt.

Alexander Mullenbach:

Alexander Mullenbach ist ein luxemburgischer Pianist, Komponist und Dirigent. Seit 2002 ist er Direktor der Internationalen Sommerakademie am Mozarteum in Salzburg.

Alexander Müller:

Alexander oder Alex Müller können sich beziehen auf:

  • K. Alex Müller, Schweizer Physiker und Nobelpreisträger
  • Alex Müller, deutscher Rennfahrer
  • Alexander Müller, österreichischer Skeleton-Rennfahrer
  • Alexander Müller (Komponist) (1808–1863), deutscher Pianist, Lehrer, Dirigent und Komponist
  • Alexander Müller (Politiker), deutscher Politiker
  • Alexander Müller (Chemiker) (1828–1906), deutscher Agrarchemiker
Alex Müller (Rennfahrer):

Alexander Müller ist ein deutscher Rennfahrer.

Álex Mumbrú:

Álex Mumbrú Murcia ist ein ehemaliger spanischer Basketballprofi und ein professioneller Basketballtrainer, der derzeit als Cheftrainer für RETAbet Bilbao Basket arbeitet. Er war ein 2,02 m großer kleiner Stürmer.

Álex Mumbrú:

Álex Mumbrú Murcia ist ein ehemaliger spanischer Basketballprofi und ein professioneller Basketballtrainer, der derzeit als Cheftrainer für RETAbet Bilbao Basket arbeitet. Er war ein 2,02 m großer kleiner Stürmer.

Álex Muñoz:

Alejandro José 'Álex' Muñoz Miquel ist ein spanischer Fußballspieler, der für CD Teneriffa spielt. Hauptsächlich ein Innenverteidiger, kann er auch als Linksverteidiger spielen.

Alexander Munro:

Alexander Munro kann sich beziehen auf:

  • Alexander Munro von Bearcrofts, schottischer Soldat und Politiker
  • Alexander Munro (Bildhauer) (1825–1871), präraffaelitischer Bildhauer
  • Alexander Munro (Athlet) (1870–1934), britischer Olympiasieger
  • Alex Munro (Komiker) (1911–1986), schottischer Schauspieler und Komiker
  • Alex Munro (1912–1986), schottischer Fußballspieler
  • Alex Munro (1944–2009), schottischer Fußballspieler
  • Alex Munro, ein Charakter in Star Trek: Voyager - Elite Force
Alex Munro (Komiker):

Alex Munro war ein schottischer Schauspieler und Komiker.

Alex Munro (Fußballspieler, geb. 1912):

Alexander Dewar Munro war ein schottischer Fußballprofi.

Alex Munro (Fußballspieler, geboren 1944):

Alexander Munro war ein schottischer Fußballspieler, der seine Karriere in England und Südafrika verbrachte. Munro Jr., der Sohn des ehemaligen schottischen Nationalspielers Alex Munro, vertrat Glasgow Schoolboys als Kind, bevor er nach einem erfolgreichen Prozess als Siebzehnjähriger zu Bristol Rovers kam.

Alex Munro (Fußballspieler, geb. 1912):

Alexander Dewar Munro war ein schottischer Fußballprofi.

Alex Munro (Fußballspieler, geboren 1944):

Alexander Munro war ein schottischer Fußballspieler, der seine Karriere in England und Südafrika verbrachte. Munro Jr., der Sohn des ehemaligen schottischen Nationalspielers Alex Munro, vertrat Glasgow Schoolboys als Kind, bevor er nach einem erfolgreichen Prozess als Siebzehnjähriger zu Bristol Rovers kam.

Alexander Munro (Athlet):

Alexander Munro war ein britischer starker Mann, Wrestler und Tauziehen-Konkurrent, der bei den Olympischen Sommerspielen 1908 und bei den Olympischen Sommerspielen 1912 in letzterer Sportart antrat.

Alex Munroe:

Alexander Wood Munroe war ein kanadischer Athlet. Bei den Olympischen Sommerspielen 1928 nahm er am Dreisprung der Männer und am Hochsprung der Männer teil.

Alex R. Munson:

Alex Robert Munson ist ein inaktiver amerikanischer Jurist. Von 1988 bis 2011 war er als oberster Richter am Bezirksgericht für die Nördlichen Marianen tätig. Mit Wirkung zum 28. Februar 2010 wurde er zum leitenden Richter ernannt. Bevor er 1981 seine Position am Bezirksgericht für die Nördlichen Marianen antrat, wurde er zum Obersten Richter ernannt Richter am High Court des Trust Territory der Pazifikinseln und wurde 1989 zum Richter am Bezirksgericht von Guam ernannt.

Alex Munter:

Alexander Mathias Munter ist Präsident und Chief Executive Officer (CEO) des Kinderkrankenhauses im Osten Ontarios (CHEO) und ehemaliger gewählter Beamter und Geschäftsinhaber in Ottawa, Ontario, Kanada.

Alex Muralha:

Alex Roberto Santana Rafael , manchmal auch als Alex Muralha bekannt , ist ein brasilianischer Fußballspieler, der als Torhüter für Mirassol spielt.

Alex Murdo Macleod:

Sehr Rev. Alex Murdo Macleod (1932–2006) war ein Minister der Free Church of Scotland aus dem 20. Jahrhundert, der 1994/95 als Moderator der Generalversammlung fungierte.

Alex Murdoch:

Alexander Murdoch war ein australischer Fußballspieler, der für den Melbourne Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Alex Murdoch:

Alexander Murdoch war ein australischer Fußballspieler, der für den Melbourne Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Der x Faktor:

The X Factor ist ein Franchise-Unternehmen für Fernsehmusikwettbewerbe, das vom britischen Produzenten Simon Cowell und seiner Firma SYCOtv ins Leben gerufen wurde. Es hat seinen Ursprung im Vereinigten Königreich, wo es als Ersatz für Pop Idol (2001–2003) entwickelt wurde, und wurde in verschiedenen Ländern angepasst. Der "X-Faktor" des Titels bezieht sich auf das undefinierbare "Etwas", das für Sternqualität sorgt.

Alex Murphy:

Alex Murphy oder Alexander Murphy können sich beziehen auf:

  • Alex Murphy (Schauspieler), irischer Schauspieler
  • Alex Murphy (Basketball), amerikanischer College-Basketballspieler
  • Alex Murphy
  • Alex Murphy (Schwimmer), irischer Schwimmer
  • Alex Murphy, englischer Rugby-Fußballer und Trainer
  • Alex Murphy, eine fiktive Figur in der neuseeländischen Seifenoper
  • Alexander James Murphy, der menschliche Name von RoboCop
  • Alex Murphy, einer der Täter der Morde an Corporals
  • Alexander Murphy Farm, der Standort von John Browns Fort
  • Der Hauptdarsteller des Kindes im Film Leprechaun
RoboCop (Charakter):

Alex James Murphy , allgemein bekannt als RoboCop , ist ein fiktiver kybernetisch verbesserter Beamter der Detroit Police Department aus Murfreesboro, Tennessee, und der Hauptdarsteller in der gleichnamigen Filmreihe. Murphy wird im Dienst getötet; Anschließend wird Murphy von der Megacorporation Omni Consumer Products (OCP) wiederbelebt und in die Cyborg-Strafverfolgungsbehörde RoboCop umgewandelt. Er wird von den Machern Edward Neumeier und Michael Miner in ihrem ursprünglichen Drehbuch als Robo bezeichnet .

Liste der Shortland Street-Charaktere (2011):

Das Folgende ist eine Liste von Charakteren, die 2011 in der Reihenfolge ihres ersten Auftritts erstmals in der neuseeländischen Seifenoper Shortland Street erschienen sind .

Alex Murphy (Schauspieler):

Alex Murphy ist ein irischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Conor MacSweeney im Comedy-Film The Young Offenders von 2016, für den er eine IFTA-Nominierung als bester Schauspieler in einer Hauptrolle erhielt. Er fuhr fort, seine Rolle in der gleichnamigen Fernsehserie von 2018, die von der BBC produziert wurde, zu wiederholen.

Alex Murphy (Basketball):

Alex James Murphy ist ein amerikanisch-finnischer Basketballprofi für die Fundación CB Granada des LEB Oro. Er spielte College-Basketball für die Duke University, die University of Florida und die Northeastern University. Er ist der Sohn des ehemaligen NBA-Spielers Jay Murphy und der Bruder des ehemaligen NBA-Stürmers Erik Murphy. Er spielt für die finnische Nationalmannschaft.

RoboCop (Charakter):

Alex James Murphy , allgemein bekannt als RoboCop , ist ein fiktiver kybernetisch verbesserter Beamter der Detroit Police Department aus Murfreesboro, Tennessee, und der Hauptdarsteller in der gleichnamigen Filmreihe. Murphy wird im Dienst getötet; Anschließend wird Murphy von der Megacorporation Omni Consumer Products (OCP) wiederbelebt und in die Cyborg-Strafverfolgungsbehörde RoboCop umgewandelt. Er wird von den Machern Edward Neumeier und Michael Miner in ihrem ursprünglichen Drehbuch als Robo bezeichnet .

Alex Murphy:

Alex Murphy oder Alexander Murphy können sich beziehen auf:

  • Alex Murphy (Schauspieler), irischer Schauspieler
  • Alex Murphy (Basketball), amerikanischer College-Basketballspieler
  • Alex Murphy
  • Alex Murphy (Schwimmer), irischer Schwimmer
  • Alex Murphy, englischer Rugby-Fußballer und Trainer
  • Alex Murphy, eine fiktive Figur in der neuseeländischen Seifenoper
  • Alexander James Murphy, der menschliche Name von RoboCop
  • Alex Murphy, einer der Täter der Morde an Corporals
  • Alexander Murphy Farm, der Standort von John Browns Fort
  • Der Hauptdarsteller des Kindes im Film Leprechaun
Liste der professionellen Skater von Dancing on Ice:

Professionelle Skater der britischen Fernsehsendung Dancing on Ice sind Eiskunstläufer, die mit Prominenten vor einer Jury auftreten. Die meisten Profis der Serie sind ehemalige Eistänzer oder Skater.

Alex Murphy (Rugby-Liga):

Alexander James Murphy OBE ist ein ehemaliger englischer Rugby-Profifußballer und Trainer der Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts. Bekannt als "Murphy the Mouth" und als einer der größten Halfbacks in der Geschichte des britischen Spiels angesehen, vertrat er Großbritannien in 27 Tests und seine Clubkarriere wurde in drei Clubs gespielt, St. Helens, Leigh und Warrington. Murphy übernahm eine Spieler-Trainer-Rolle der letzten beiden Vereine und erweiterte seine Trainer-Rolle gegen Ende seiner aktiven Karriere um Vereine wie Wigan, Salford und Huddersfield. Später kehrte er als Fußballmanager nach Warrington und Leigh zurück. Er war der erste Spieler, der drei verschiedene Vereine zum Sieg im Challenge Cup-Finale führte.

Alex Murphy (Rugby-Liga):

Alexander James Murphy OBE ist ein ehemaliger englischer Rugby-Profifußballer und Trainer der Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts. Bekannt als "Murphy the Mouth" und als einer der größten Halfbacks in der Geschichte des britischen Spiels angesehen, vertrat er Großbritannien in 27 Tests und seine Clubkarriere wurde in drei Clubs gespielt, St. Helens, Leigh und Warrington. Murphy übernahm eine Spieler-Trainer-Rolle der letzten beiden Vereine und erweiterte seine Trainer-Rolle gegen Ende seiner aktiven Karriere um Vereine wie Wigan, Salford und Huddersfield. Später kehrte er als Fußballmanager nach Warrington und Leigh zurück. Er war der erste Spieler, der drei verschiedene Vereine zum Sieg im Challenge Cup-Finale führte.

Alex Murray:

Alex Murray kann sich beziehen auf:

  • Alex Murray (1885–1947), australischer Fußballspieler
  • Alex Murray, guyanischer Fußballtorhüter
  • Alex Wharton, britischer Sänger, Produzent und Manager
Küken auf Geschwindigkeit:

Chicks on Speed ist ein feministisches Musik- und Kunstensemble, das 1997 in München gegründet wurde, als sich die australischen Mitglieder Alex Murray-Leslie und Melissa Logan an der Münchner Akademie der bildenden Künste trafen.

Alex Murray (australischer Fußballspieler):

Alex Murray war ein australischer Fußballspieler, der für den Richmond Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Alex Murray:

Alex Murray kann sich beziehen auf:

  • Alex Murray (1885–1947), australischer Fußballspieler
  • Alex Murray, guyanischer Fußballtorhüter
  • Alex Wharton, britischer Sänger, Produzent und Manager
Alex Murray:

Alex Murray kann sich beziehen auf:

  • Alex Murray (1885–1947), australischer Fußballspieler
  • Alex Murray, guyanischer Fußballtorhüter
  • Alex Wharton, britischer Sänger, Produzent und Manager
Alex Murray (Fußballspieler, geb. 1992):

Alex Andrew Murray ist ein guyanischer Fußballspieler, der als Torhüter für Morvant Caledonia United und die Fußballnationalmannschaft von Guyana spielt.

Alex Wharton:

Alex Wharton , später auch als Alex Murray bekannt , war Teil des Gesangsduos The Most Brothers mit Mickie Most und später Co-Manager und Produzent des Moody Blues.

Alex Murrel:

Alexandra Leah Murrel ist eine amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Sie wurde berühmt in der erfolgreichen MTV-Reality-Show Laguna Beach: The Real Orange County als die harte, sorglose Figur in der Show. Sie konzentriert sich jetzt auf ihre Musikkarriere und hat gerade bei Warner Bros. Records unterschrieben und Singles wie "What's It To You", "Best Friend" und "Hello" veröffentlicht, die in Laguna Beach: The Real Orange zu sehen waren Grafschaft . Jetzt studiert sie an der Chapman University.

Alex Muscat:

Alexander Muscat ist ein pensionierter Profifußballer, der als Verteidiger spielte.

Alex Mustaikis:

Alexander Dominick Mustaikis war ein Pitcher in der Major League Baseball, der während der Saison 1940 kurz für die Boston Red Sox spielte. Mustaikis, der bei 1,91 m (6 ft 3 in) gelistet ist, schlug und warf Rechtshänder. Er wurde in Chelsea, Massachusetts geboren.

Alex Mustakas:

Alex Mustakas ist ein kanadischer Schauspieler und Theaterregisseur. Er ist künstlerischer Leiter und CEO von Drayton Entertainment, einer gemeinnützigen professionellen Theatergruppe mit Sitz im Südwesten von Ontario.

Alex Muthengi Mwiru:

Alex Muthengi Mwiru ist ein kenianischer Politiker. Er gehört der Partei der nationalen Einheit an und wurde seit den kenianischen Parlamentswahlen 2007 als Vertreter des Wahlkreises Tharaka in der kenianischen Nationalversammlung gewählt.

Liste der Huntingdonshire County Cricket Club Liste A Spieler:

Der Huntingdonshire County Cricket Club wurde in seiner jetzigen Form 1948 gegründet und hat noch nie an der Minor Counties Championship teilgenommen. Sie haben in sieben Spielen der Liste A mit drei Auftritten bei der NatWest Trophy und vier bei der Cheltenham & Gloucester Trophy gespielt. Die Spieler in dieser Liste haben alle mindestens ein Match der Liste A gespielt. Huntingdonshire Cricketspieler, die die Grafschaft nicht in Liste A Cricket vertreten haben, sind von der Liste ausgeschlossen.

Alex Muyl:

Alex Muyl ist ein US-amerikanischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für Nashville SC in der Major League Soccer spielt.

Alex Muzyka:

Alexander Muzyka war ein kanadischer Fußballspieler, der für die Hamilton Tiger-Cats spielte. Er gewann den Grey Cup 1953 mit Hamilton. Später arbeitete er für Bell Canada als Telefonreparaturmann. Muzyka starb 1993 nach einer Herzoperation.

Alexander Myres:

Alexander Myres ist ein Eckballspieler des amerikanischen Fußballs, der ein Free Agent ist. Er spielte College Football für das Division II Programm Ouachita Baptist, bevor er an die University of Houston wechselte.

Hergestellt in Chelsea:

Made in Chelsea ist eine britische strukturierte Reality-Fernsehserie, die von E4 ausgestrahlt wird. Made in Chelsea zeichnet das Leben wohlhabender junger Menschen in den Gebieten West-London und Südwesten von Belgravia, King's Road, Chelsea und Knightsbridge sowie ihre Reisen zu anderen Orten auf der ganzen Welt auf.

Álex Márquez:

Álex Márquez Alentà ist ein spanischer Grand-Prix-Motorradrennfahrer und der jüngere Bruder von Marc Márquez, der ebenfalls auf Grand-Prix-Niveau fährt . Márquez war der Gewinner der spanischen Moto3-Meisterschaft 2012 und gewann die Moto3-Weltmeisterschaft 2014 in der letzten Runde in Valencia. Dabei waren er und Marc die ersten Brüder, die im selben Jahr Motorrad-Weltmeistertitel gewannen. Diese Leistung wiederholte sich 2019, als Alex die Moto2-Meisterschaft und Marc die MotoGP-Meisterschaft gewann.

Alex Menal:

Alex Menal ist ein französischer Athlet, der sich auf 100, 200 und 60 Meter spezialisiert hat. Menal nahm 1997 an der IAAF-Hallenweltmeisterschaft in Paris teil.

Alex Méndez:

Alejandro Méndez García , einfach bekannt als Alex Méndez, ist ein spanischer Fußballprofi, der derzeit als Verteidiger für den Fortuna Liga-Club Zemplín Michalovce spielt.

Alex Métayer:

Alex Métayer (1930–2004) war ein französischer Humorist.

Alex Möller:

Alexander Johann Heinrich Friedrich Möller war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei (SPD).

Alexander Müller:

Alexander oder Alex Müller können sich beziehen auf:

  • K. Alex Müller, Schweizer Physiker und Nobelpreisträger
  • Alex Müller, deutscher Rennfahrer
  • Alexander Müller, österreichischer Skeleton-Rennfahrer
  • Alexander Müller (Komponist) (1808–1863), deutscher Pianist, Lehrer, Dirigent und Komponist
  • Alexander Müller (Politiker), deutscher Politiker
  • Alexander Müller (Chemiker) (1828–1906), deutscher Agrarchemiker
Alex Müller (Rennfahrer):

Alexander Müller ist ein deutscher Rennfahrer.

Alex Etel:

Alexander Nathan Etel ist ein ehemaliger englischer Schauspieler, der vor allem für seine Hauptrollen im Film Millions von 2004 und im Film The Water Horse: Legend of the Deep von 2007 bekannt ist .

Alexander Halliday:

Sir Alexander Norman Halliday ist ein britischer Geochemiker und Akademiker, der Direktor des Earth Institute an der Columbia University ist. Er trat im April 2018 dem Earth Institute bei, nachdem er mehr als ein Jahrzehnt am Department of Earth Sciences der University of Oxford verbracht hatte. Während dieser Zeit war er Dekan für Wissenschaft und Technik. Er ist außerdem Professor für Erd- und Umweltwissenschaften an der Columbia University.

Alex Niño:

Alex Niño ist ein philippinischer Comiczeichner, der vor allem für seine Arbeiten für die amerikanischen Verlage DC Comics, Marvel Comics und Warren Publishing sowie für das Heavy Metal Magazin bekannt ist.

Alex Etel:

Alexander Nathan Etel ist ein ehemaliger englischer Schauspieler, der vor allem für seine Hauptrollen im Film Millions von 2004 und im Film The Water Horse: Legend of the Deep von 2007 bekannt ist .

Alexander Naddour:

Alexander "Alex" Naddour ist ein ehemaliger amerikanischer Kunstturner . Er war Teil des Bronzemedaillenteams bei den Weltmeisterschaften im Kunstturnen 2011. Naddour war eine Alternative für das Team USA bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro gewann er eine Bronzemedaille beim Einzelwettbewerb für Pauschenpferde. Er gab seinen Rücktritt vom Turnen am 26. März 2021 über Instagram bekannt.

Alex Nadon:

Alex Nadon ist ein Lichtdesigner aus Kanada, der 2015 die kanadischen Screen Awards für die beste Fotografie in einem Varieté- oder Sketch-Comedy-Programm oder einer Serie für seine Kreation und Gestaltung der Bühne bei den 43. jährlichen JUNO Awards 2014 gewann.

Alex Nahigian:

Alex Nahigian war ein amerikanischer College-Baseball- und Fußballspieler und -trainer. Er war der Chef-Baseballtrainer in Providence (1960–1978) und Harvard (1979–1990) und absolvierte insgesamt neun NCAA-Turniere zwischen den beiden Schulen. Er diente auch als Assistent Fußballtrainer bei Brown und Harvard.

Alex Güity:

Alex Nahíd Güity Barrios ist ein honduranischer Profifußballer, der als Torhüter für Olimpia in der honduranischen Liga Nacional spielt.

Alex Nankivell:

Alex Nankivell ist ein neuseeländischer Rugby-Union-Spieler, der für die Chiefs im Super Rugby-Wettbewerb und Tasman im Bunnings NPC spielt. Seine bevorzugte Position ist das Zentrum.

Alex Napa:

Alex Napa auf den Cookinseln ist ein Fußballspieler und Manager, der als Verteidiger spielt. Zuletzt spielte er 1996 für Matavera und vertrat in diesem Jahr auch die Fußballnationalmannschaft der Cookinseln. Er leitete zwischen 1997 und 1998 die Fußballnationalmannschaft der Cookinseln und zwischen 2007 und 2011 Nikao Sokattak, mit dem er zwei nationale Titel gewann.

Alex Napier:

Alexander Stevenson Napier ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler, der als Innenstürmer in der schottischen Liga für Raith Rovers, Montrose und Brechin City sowie in der englischen Fußballliga für Darlington spielte.

Alex Nash:

James Alexander Nash war ein australischer Fußballspieler, der für den Hawthorn Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Alex Natan:

Heinz Alex Natan war ein deutsch-jüdischer Sprinter, Sportjournalist und politischer Aktivist, der von Alfred Flechtheim als "schnellster Jude in Deutschland" bezeichnet wurde. Er war Mitglied der bürgerlichen Sportbewegung und kandidierte für den SC Charlottenburg Berlin.

Alex Natoli:

Alexandra Mary Patricia Natoli ist eine australische Profifußballerin, die zuletzt für Melbourne Victory in der australischen W-League spielte. Sie hat auch für Adelaide United gespielt.

Alex Naumik:

Alexandra Naumik , besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Alex , war eine polnisch-norwegische Rock- und Popkünstlerin, die Ende der 1970er Jahre berühmt wurde.

Alex Navab:

Alex Navab war ein amerikanischer Finanzier, der Leiter des Americas Private Equity-Geschäfts von Kohlberg Kravis Roberts und möglicher Nachfolger des Unternehmens war.

Alexei Navalny:

Alexei Anatolievich Navalny ist ein russischer Oppositionsführer, Anwalt und Antikorruptionsaktivist. Er erlangte internationale Bekanntheit, indem er regierungsfeindliche Demonstrationen organisierte und sich um ein Amt bewarb, um Reformen gegen Korruption in Russland sowie gegen Präsident Wladimir Putin und seine Regierung zu befürworten. Nawalny wurde vom Wall Street Journal als "der Mann beschrieben, den Wladimir Putin am meisten fürchtet" . Putin vermeidet es, sich direkt mit Namen auf Navalny zu beziehen. Nawalny war Mitglied des Koordinierungsrates der russischen Opposition. Er ist Vorsitzender der Partei Russland der Zukunft und Gründer der Anti-Korruptions-Stiftung (FBK).

Alex Neal-Bullen:

Alex Neal-Bullen ist ein professioneller australischer Fußballspieler, der für den Melbourne Football Club in der Australian Football League (AFL) spielt. Neal-Bullen ist ein 1,82 Meter großer Mittelfeldspieler mit einem Gewicht von 80 Kilogramm und spielt hauptsächlich als Innen-Mittelfeldspieler. Er spielte früh Fußball auf höchstem Niveau, als er im Alter von achtzehn Jahren Seniorenfußball für den Glenelg Football Club in der South Australian National Football League (SANFL) spielte. Außerdem vertrat er Südaustralien bei den AFL-U18-Meisterschaften 2014. Er wurde vom Melbourne Football Club mit der vierzigsten Auswahl im AFL-Entwurf 2014 rekrutiert und gab sein AFL-Debüt in der Saison 2015.

Alex Nedeljkovic:

Alexander Nedeljkovic ist ein US-amerikanischer Profi-Eishockeytorwart für die Carolina Hurricanes der National Hockey League (NHL). Nedeljkovic wurde von den Hurricanes in der zweiten Runde des NHL Entry Draft 2014 ausgewählt.

Liste der Coronation Street-Charaktere (2007):

Das Folgende ist eine Liste von Charakteren, die 2007 erstmals in der ITV-Seifenoper Coronation Street in der Reihenfolge ihres ersten Auftretens erschienen sind.

Liste der Coronation Street-Charaktere (2007):

Das Folgende ist eine Liste von Charakteren, die 2007 erstmals in der ITV-Seifenoper Coronation Street in der Reihenfolge ihres ersten Auftretens erschienen sind.

No comments:

Post a Comment

, ,