Friday, April 23, 2021

Alex Redmond, Alex Redmond, List of Doctors characters (2012)

Alex Redmond:

Alex Edward Redmond ist ein Offensivwächter des amerikanischen Fußballs für die Cincinnati Bengals der National Football League (NFL). Er spielte College Football an der UCLA.

Alex Redmond:

Alex Edward Redmond ist ein Offensivwächter des amerikanischen Fußballs für die Cincinnati Bengals der National Football League (NFL). Er spielte College Football an der UCLA.

Liste der Ärzte Charaktere (2012):

Doctors ist eine britische medizinische Seifenoper, die am 26. März 2000 auf BBC One ausgestrahlt wurde. Die Seife spielt in der fiktiven Stadt Letherbridge in den West Midlands und folgt dem Leben der Mitarbeiter und Patienten des Mill Health Center, einer fiktiven NHS-Arztpraxis. sowie seine Schwesterchirurgie auf einem nahe gelegenen Universitätscampus. Das Folgende ist eine Liste von Charakteren, die 2012 zum ersten Mal in Doctors in der Reihenfolge ihres ersten Auftretens erschienen sind. Alle Charaktere werden vom ausführenden Produzenten des Programms, Will Trotter, vorgestellt. Akono Mezu gab sein Debüt im Januar sowie Malcolm und Paula Malone, die Eltern von Cherry Clay. Mandy Marquez wird einen Monat später als Liebesinteresse für Freya Wilson sowie als Freundin von Jimmi Clay, Franklyn Ward, vorgestellt. Joe Granger Carmichael wurde im Februar als Sohn der Eltern Daniel und Zara geboren. Martin Miller debütiert im April als Liebesinteresse für Julia Parsons und Howard Bellamy debütiert im Mai als neuer Praxismanager von The Mill. Jas Khella kommt im August als Polizist an. Emma Reid, Valerie Pitman und Chris Reid werden alle im Oktober vorgestellt, ebenso wie Al Haskey (Ian Midlane) einen Monat später.

Alex Redolfi:

Alex Redolfi ist ein italienischer Fußballspieler. Er spielt für Vibonese.

Alex Reece:

Alex Reece ist Schlagzeuger und Bassist. Er popularisierte die Verwendung von zweistufigen Pausen in Drum and Bass und war ein Einfluss des Jazzstep-Sounds, einer Mischung aus Drum and Bass und Jazz. Reece war einer der Musiker im Metalheadz-Kollektiv und hat auch unter dem Pseudonym Fallen Angels gearbeitet .

Alex Reed:

Alex Reed oder eine Variante (Mann oder Frau) kann sich beziehen auf:

  • Alec Reed, britischer Geschäftsmann
  • Alexander Wyclif Reed (1908–1979), neuseeländischer Autor
  • James Alexander Reed (1861–1944), amerikanischer Politiker
  • Julian Alexander Arnott Reed, kanadischer Politiker
  • Lexi Reed, eine Figur von ANT Farm
Alex Reed:

Alex Reed oder eine Variante (Mann oder Frau) kann sich beziehen auf:

  • Alec Reed, britischer Geschäftsmann
  • Alexander Wyclif Reed (1908–1979), neuseeländischer Autor
  • James Alexander Reed (1861–1944), amerikanischer Politiker
  • Julian Alexander Arnott Reed, kanadischer Politiker
  • Lexi Reed, eine Figur von ANT Farm
Alex Reichel:

Alexander Reichel ist ein ehemaliger Tennisprofi aus den USA.

Alex Reid:

Alex Reid oder Alexander Reid können sich beziehen auf:

  • Alexander Reid (Arzt) (1586–1643), der Arzt von Charles I.
  • Sir Alexander Reid, 2. Baronet, schottischer Politiker, Abgeordneter von Elgin Burghs, 1710–13
  • Alexander Reid (Q18783547) (1802–1860), schottischer Schulmeister
  • Alexander Walker Reid (1853–1938), neuseeländischer Bauer und Erfinder
  • Alex Reid (1854–1928), schottischer Kunsthändler
  • Alexander Reid (Dramatiker) (1914–1982), schottischer Dramatiker
  • Sir Alexander Reid, 3. Baronet (1932–2019)
  • Alex Reid (1947–1998), schottischer Fußballspieler
  • Alex Reid (Drehbuchautor), US-amerikanischer TV-Autor / Produzent
  • Alex Reid (Kämpfer), englischer Mixed Martial Artist
  • Alex Reid (Schauspielerin), englische Schauspielerin
  • Alexandra Reid, amerikanische Sängerin
  • Alex Reid, englischer Fußballspieler
Lefevre Galerie:

Die Lefevre Gallery war eine Kunstgalerie in London, England, die von Alex betrieben wurde. Reid & Lefevre Ltd.

Alex Reid (Fußballspieler, geb. 1995):

Alex Michael Reid ist ein englischer Fußballprofi, der als Stürmer für Stockport County spielt.

Alex Reid (Schauspielerin):

Alex Reid ist eine englische Schauspielerin, die an der Webber Douglas Academy of Dramatic Art ausgebildet wurde.

Alex Reid (Kämpfer):

Alexander Aristides Reid ist ein englischer ehemaliger Mixed Martial Artist (MMA), der unter Bellator, BAMMA und Cage Rage kämpft. Er ist auch ein ehemaliger Schauspieler, der in Hollyoaks und Killer Bitch aufgetreten ist und dafür bekannt ist, das englische Model Katie Price zu heiraten und sich scheiden zu lassen. Reid war der Gewinner der 7. und letzten Serie von Celebrity Big Brother von Channel 4 im Jahr 2010.

Alex Reid (Fußballspieler, geb. 1947):

Dennis Alexander Reid war ein schottischer Fußballspieler, dessen Karriere als Mittelfeldspieler von 1964 (Rangers) bis 1977 dauerte.

Alex Reid (Schauspielerin):

Alex Reid ist eine englische Schauspielerin, die an der Webber Douglas Academy of Dramatic Art ausgebildet wurde.

Alex Reid (Kunsthändler):

Alexander Reid (1854–1928) war ein Kunsthändler in Glasgow und ein Freund von James Abbott McNeill Whistler und Vincent van Gogh. Er war zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der einflussreichsten Kunsthändler in Europa und stellte Kunstwerke einiger der besten Künstler seiner Zeit aus und verkaufte sie, darunter die Impressionisten, die Postimpressionisten, die Glasgow Boys und die Scottish Colourists. Er half beim Aufbau der französischen Gemäldesammlung von Sir William Burrell. und viele der Werke, mit denen er sich befasste, befinden sich heute in bedeutenden privaten, bürgerlichen und nationalen Kunstsammlungen auf der ganzen Welt.

Alex Reid:

Alex Reid oder Alexander Reid können sich beziehen auf:

  • Alexander Reid (Arzt) (1586–1643), der Arzt von Charles I.
  • Sir Alexander Reid, 2. Baronet, schottischer Politiker, Abgeordneter von Elgin Burghs, 1710–13
  • Alexander Reid (Q18783547) (1802–1860), schottischer Schulmeister
  • Alexander Walker Reid (1853–1938), neuseeländischer Bauer und Erfinder
  • Alex Reid (1854–1928), schottischer Kunsthändler
  • Alexander Reid (Dramatiker) (1914–1982), schottischer Dramatiker
  • Sir Alexander Reid, 3. Baronet (1932–2019)
  • Alex Reid (1947–1998), schottischer Fußballspieler
  • Alex Reid (Drehbuchautor), US-amerikanischer TV-Autor / Produzent
  • Alex Reid (Kämpfer), englischer Mixed Martial Artist
  • Alex Reid (Schauspielerin), englische Schauspielerin
  • Alexandra Reid, amerikanische Sängerin
  • Alex Reid, englischer Fußballspieler
Alex Reid (Kämpfer):

Alexander Aristides Reid ist ein englischer ehemaliger Mixed Martial Artist (MMA), der unter Bellator, BAMMA und Cage Rage kämpft. Er ist auch ein ehemaliger Schauspieler, der in Hollyoaks und Killer Bitch aufgetreten ist und dafür bekannt ist, das englische Model Katie Price zu heiraten und sich scheiden zu lassen. Reid war der Gewinner der 7. und letzten Serie von Celebrity Big Brother von Channel 4 im Jahr 2010.

Alex Reid:

Alex Reid oder Alexander Reid können sich beziehen auf:

  • Alexander Reid (Arzt) (1586–1643), der Arzt von Charles I.
  • Sir Alexander Reid, 2. Baronet, schottischer Politiker, Abgeordneter von Elgin Burghs, 1710–13
  • Alexander Reid (Q18783547) (1802–1860), schottischer Schulmeister
  • Alexander Walker Reid (1853–1938), neuseeländischer Bauer und Erfinder
  • Alex Reid (1854–1928), schottischer Kunsthändler
  • Alexander Reid (Dramatiker) (1914–1982), schottischer Dramatiker
  • Sir Alexander Reid, 3. Baronet (1932–2019)
  • Alex Reid (1947–1998), schottischer Fußballspieler
  • Alex Reid (Drehbuchautor), US-amerikanischer TV-Autor / Produzent
  • Alex Reid (Kämpfer), englischer Mixed Martial Artist
  • Alex Reid (Schauspielerin), englische Schauspielerin
  • Alexandra Reid, amerikanische Sängerin
  • Alex Reid, englischer Fußballspieler
Alex Reid (Fußballspieler, geb. 1947):

Dennis Alexander Reid war ein schottischer Fußballspieler, dessen Karriere als Mittelfeldspieler von 1964 (Rangers) bis 1977 dauerte.

Alex Reid (Fußballspieler, geb. 1995):

Alex Michael Reid ist ein englischer Fußballprofi, der als Stürmer für Stockport County spielt.

Alex Reid (Drehbuchautor):

Alex Reid ist ein US-amerikanischer Fernsehproduzent und Drehbuchautor.

Alex Reinaldo:

Alex Reinaldo da Silva Viera , einfach bekannt als Alex Reinaldo , ist ein brasilianischer Fußballspieler, der als Rechtsverteidiger für Associação Desportiva São Caetano spielt.

Alex Remneas:

Alexander Norman Remneas war ein amerikanischer Baseballspieler. Er trat in drei Spielen in der Major League Baseball als Pitcher für die Detroit Tigers im Jahr 1912 und für die St. Louis Browns im Jahr 1915 auf.

Renato Ibarra:

Alex Renato Ibarra Mina , allgemein als Renato Ibarra bezeichnet , ist ein ecuadorianischer Profifußballer, der als Flügelspieler für den Liga MX-Club Atlas und die ecuadorianische Nationalmannschaft spielt.

Alexander Rendell:

Alexander Simon " Alex " Rendell oder Nirawit Rendell ist ein thailändischer Schauspieler und Sänger, der in Filmen wie The Tesseract (2003), Indiana Joai: Elephant Cemetery (2003), Pisaj (2004) und 13 Beloved (2006) mitgewirkt hat . Er ist englischer und thailändischer Abstammung.

Alex Renfroe:

Gregory Alexander Renfroe ist ein in Amerika geborener bosnischer Basketballprofi für San Pablo Burgos von der Liga ACB.

Alex Rennie:

Alexander Duncan Rennie war ein schottischer Fußballspieler und Manager, der als Verteidiger spielte. Er spielte zwischen 1968 und 1975 für St. Johnstone und bestritt fast 200 Ligaspiele. Später leitete er den Verein von 1980 bis 1985 und gewann 1983 den Titel der Scottish First Division. Er spielte auch für Rangers, Stirling Albion und Dundee United und leitete Stenhousemuir.

Alex Rennolds:

Alexander Wilson Rennolds war ein australischer Fußballspieler, der für den Melbourne Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Liste der Familienangelegenheiten:

Dies ist eine Liste von Charakteren aus der britischen Seifenoper Family Affairs, die in alphabetischer Reihenfolge nach den Nachnamen der Charaktere aufgelistet sind.

Alex Renton:

Alex Renton ist ein britisch-kanadischer Journalist und Autor von Stiff Upper Lip und Planet Carnivore .

Alex Rentto:

Alexander "Alex" Rentto war vom 1. Mai 1955 bis 15. September 1971 Richter am Obersten Gerichtshof von South Dakota.

Alex Nwankwo:

Alex Nwankwo , auch bekannt als AlexReports , ist ein nigerianischer PR-Experte, Journalist, Medienpersönlichkeit und Schriftsteller. Er ist Herausgeber des Attention Magazine und Chief Executive Officer von Amity Global Network. Am 19. September 2019 wurde er als Mitglied des Arbeitsschutzes aufgenommen.

Alex Revell:

Alexander David Revell ist ein englischer Manager und ehemaliger Fußballspieler. Derzeit ist er Manager von Stevenage.

Alex Neilson:

Alex Neilson ist ein englischer Schlagzeuger, Percussionist und Sänger, der in Glasgow lebt, aber in Leeds aufgewachsen ist. Er ist Gründungsmitglied und Haupt-Songwriter der Folk-Rock-Gruppe Trembling Bells (2008-2018). Er ist auch bekannt für seine fortgesetzte Zusammenarbeit mit Alasdair Roberts, Will Oldham und Richard Youngs sowie für seine Arbeit mit dem schwer fassbaren amerikanischen Singer / Songwriter Jandek.

Alex Reyes:

Alexander Reyes ist ein dominikanisch-amerikanischer Profi-Baseballspieler für die St. Louis Cardinals der Major League Baseball (MLB). Er wurde im Dezember 2012 von den Cardinals als Amateur Free Agent unter Vertrag genommen und gab am 9. August 2016 sein MLB-Debüt für sie.

Alex Reymundo:

Alex Reymundo ist ein mexikanisch-amerikanischer Komiker und Schauspieler, der bei den ALMA Awards 2007 vorgestellt wurde.

Die Biberjungen:

Alex Reynolds und John Silver sind ein amerikanisches professionelles Wrestling-Tag-Team, das derzeit bei All Elite Wrestling (AEW) als Mitglieder von The Dark Order unter Vertrag steht. Sie sind auch bekannt für ihre Auftritte in Combat Zone Wrestling, Evolve Wrestling und Pro Wrestling Guerrilla.

Die Biberjungen:

Alex Reynolds und John Silver sind ein amerikanisches professionelles Wrestling-Tag-Team, das derzeit bei All Elite Wrestling (AEW) als Mitglieder von The Dark Order unter Vertrag steht. Sie sind auch bekannt für ihre Auftritte in Combat Zone Wrestling, Evolve Wrestling und Pro Wrestling Guerrilla.

Alex Rhind:

Alexander Rhind war ein schottischer Fußballspieler, der als Stürmer spielte.

Alex Rhodes:

Alex Rhodes kann sich beziehen auf:

  • Alex Rhodes (Fußballspieler), englischer Fußballspieler
  • Alex Rhodes (Radfahrer), australischer Radfahrer
Alex Rhodes (Radfahrer):

Alexis " Alex " Rhodes ist ein australischer Radprofi.

Alex Rhodes:

Alex Rhodes kann sich beziehen auf:

  • Alex Rhodes (Fußballspieler), englischer Fußballspieler
  • Alex Rhodes (Radfahrer), australischer Radfahrer
Alex Rhodes (Fußballspieler):

Alexander Graham Rhodes ist ein ehemaliger englischer Fußballprofi, der vorwiegend als Linksaußen, aber auch als Stürmer spielte.

Alex Rhodes (Fußballspieler):

Alexander Graham Rhodes ist ein ehemaliger englischer Fußballprofi, der vorwiegend als Linksaußen, aber auch als Stürmer spielte.

Alexander Riazantsev (Eishockey):

Alexander Vladimirovich Riazantsev ist ein ehemaliger russischer Eishockey-Verteidiger. Er spielte mehrere Spielzeiten in der Kontinental Hockey League (KHL), bevor er 2015 in den Ruhestand ging. Er spielte auch mehrere Jahre in der American Hockey League, nachdem er 1998 im NHL Entry Draft von der Colorado Avalanche ausgewählt worden war, spielte jedoch nicht in der NHL. International spielte Riazantsev bei der Weltmeisterschaft 2005 für die russische Nationalmannschaft und gewann eine Bronzemedaille.

Alexander Riazantsev:

Alexander Riazantsev kann sich beziehen auf:

  • Aleksandr Ryazantsev, russischer Fußballspieler
  • Alexander Riazantsev, russischer Eishockeyspieler
  • Alexander Riazantsev, russischer Schachgroßmeister
Alexander Riazantsev (Eishockey):

Alexander Vladimirovich Riazantsev ist ein ehemaliger russischer Eishockey-Verteidiger. Er spielte mehrere Spielzeiten in der Kontinental Hockey League (KHL), bevor er 2015 in den Ruhestand ging. Er spielte auch mehrere Jahre in der American Hockey League, nachdem er 1998 im NHL Entry Draft von der Colorado Avalanche ausgewählt worden war, spielte jedoch nicht in der NHL. International spielte Riazantsev bei der Weltmeisterschaft 2005 für die russische Nationalmannschaft und gewann eine Bronzemedaille.

Alex Ribeiro:

Alex Dias Ribeiro ist ein ehemaliger Rennfahrer aus Brasilien. Er nahm an 20 Formel-1-Weltmeisterschaften teil, erzielte jedoch keine WM-Punkte.

Alex Ribeiro (Surfer):

Alex Ribeiro ist ein brasilianischer Profi-Surfer, der seit 2016 an der World Surfing League Men's World Tour teilnimmt. Ribeiro sicherte sich einen Platz in der World Championship Tour-Saison 2016, indem er in der Saison 2015 der WSL World Qualifying Series den 7. Platz belegte.

Alex Garcia (Basketball):

Alex Ribeiro Garcia , allgemein bekannt als Alex Garcia oder einfach als Alex, ist ein brasilianischer Basketballprofi. Er vertrat auch die brasilianische A-Nationalmannschaft. Er ist ein 102 kg schwerer 6'2 "225 lb. Schützen-kleiner Stürmer.

Alex Rice:

Alexandrea Kawisenhawe Rice ist eine kanadische Schauspielerin der Aborigines. Sie wuchs in Brooklyn, New York, auf, wo ihr Vater Eisenarbeiter war.

Alexander Rich:

Alexander Rich war ein amerikanischer Biologe und Biophysiker. Er war William Thompson Sedgwick Professor für Biophysik am MIT und an der Harvard Medical School. Dr. Rich erwarb sowohl einen AB als auch einen MD an der Harvard University. Er war ein Post-Doc von Linus Pauling zusammen mit James Watson. Während dieser Zeit war er Mitglied des RNA Tie Club, einer Sozial- und Diskussionsgruppe, die sich mit der Frage befasste, wie DNA für Proteine ​​kodiert. Er hatte über 600 Veröffentlichungen zu seinem Namen.

GLOW (Fernsehserie):

GLOW ist eine amerikanische Comedy-Drama-Fernsehserie, die von Liz Flahive und Carly Mensch für Netflix erstellt wurde. Die Serie dreht sich um eine Fiktionalisierung der Charaktere und Gimmicks der von David McLane gegründeten professionellen Wrestling-Rennstrecke Gorgeous Ladies of Wrestling der 1980er Jahre.

Alex Day:

Alex Richard George Day ist ein englischer Musiker, Vlogger und Schriftsteller. Day hat sechs Studioalben, zwei EPs und drei Top 40-Hits in Großbritannien veröffentlicht. Der unkonventionelle Stil von Day, Musik zu veröffentlichen und zu verbreiten, half ihm, mehr als 1.000.000 Abonnenten und über 130 Millionen Aufrufe auf seinem YouTube-Kanal zu erreichen.

Alex Richards:

Alexander Charles Richards ist ein englischer Cricketspieler. Richards ist ein rechtshändiger Schlagmann, der den rechten Arm aus der Pause wirft. Er wurde in Ilford, London geboren.

Alex Richards (Journalist):

Alex Richards ist ein amerikanischer Journalist, der zusammen mit Marshall Allen den Goldschmiedepreis 2011 für investigative Berichterstattung gewonnen hat.

Alexander Richardson:

Alexander oder Alex Richardson können sich beziehen auf:

  • Alexander Richardson (Bobfahrer) (1887–1964), Bobfahrer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Winterspielen 1924
  • Alexander Robert Richardson (1847–1931), australischer Pastoralist und Politiker
  • Alexander Richardson (MP) (1864–1928), britischer Politiker
  • Alex Richardson, Gründer von Netkey
Alexandra Rickham:

Alexandra Rickham ist eine britische paralympische Seglerin.

Alex Rider:

Alex Rider ist eine Reihe von Spionageromanen des britischen Autors Anthony Horowitz über einen jugendlichen Spion namens Alex Rider. Die Serie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Reihe umfasst dreizehn Romane sowie sechs Graphic Novels, sieben Kurzgeschichten und ein ergänzendes Buch. Der erste Roman, Stormbreaker , wurde im Jahr 2000 in Großbritannien veröffentlicht und 2006 in einen Film mit Alex Pettyfer umgewandelt. Die Romane werden von Walker Books in Großbritannien veröffentlicht. Sie wurden zuerst von Puffin in den USA veröffentlicht, wurden aber kürzlich von Philomel Books veröffentlicht, ebenfalls ein Abdruck von Penguin Books.

Alex Rider:

Alex Rider ist eine Reihe von Spionageromanen des britischen Autors Anthony Horowitz über einen jugendlichen Spion namens Alex Rider. Die Serie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Reihe umfasst dreizehn Romane sowie sechs Graphic Novels, sieben Kurzgeschichten und ein ergänzendes Buch. Der erste Roman, Stormbreaker , wurde im Jahr 2000 in Großbritannien veröffentlicht und 2006 in einen Film mit Alex Pettyfer umgewandelt. Die Romane werden von Walker Books in Großbritannien veröffentlicht. Sie wurden zuerst von Puffin in den USA veröffentlicht, wurden aber kürzlich von Philomel Books veröffentlicht, ebenfalls ein Abdruck von Penguin Books.

Alex Rider:

Alex Rider ist eine Reihe von Spionageromanen des britischen Autors Anthony Horowitz über einen jugendlichen Spion namens Alex Rider. Die Serie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Reihe umfasst dreizehn Romane sowie sechs Graphic Novels, sieben Kurzgeschichten und ein ergänzendes Buch. Der erste Roman, Stormbreaker , wurde im Jahr 2000 in Großbritannien veröffentlicht und 2006 in einen Film mit Alex Pettyfer umgewandelt. Die Romane werden von Walker Books in Großbritannien veröffentlicht. Sie wurden zuerst von Puffin in den USA veröffentlicht, wurden aber kürzlich von Philomel Books veröffentlicht, ebenfalls ein Abdruck von Penguin Books.

Stormbreaker (Film):

Stormbreaker ist ein Action-Spionagefilm von 2006 unter der Regie von Geoffrey Sax. Das Drehbuch von Anthony Horowitz basiert auf seinem 2000 erschienenen Roman Stormbreaker , dem ersten Roman der Alex Rider- Reihe . Der Film zeigt Alex Pettyfer als Alex Rider sowie Mickey Rourke, Bill Nighy, Sophie Okonedo, Alicia Silverstone, Sarah Bolger, Stephen Fry und Ewan McGregor. Stormbreaker war eine internationale Koproduktion zwischen Unternehmen und Finanziers aus Großbritannien, den USA und Deutschland.

Stormbreaker (Film):

Stormbreaker ist ein Action-Spionagefilm von 2006 unter der Regie von Geoffrey Sax. Das Drehbuch von Anthony Horowitz basiert auf seinem 2000 erschienenen Roman Stormbreaker , dem ersten Roman der Alex Rider- Reihe . Der Film zeigt Alex Pettyfer als Alex Rider sowie Mickey Rourke, Bill Nighy, Sophie Okonedo, Alicia Silverstone, Sarah Bolger, Stephen Fry und Ewan McGregor. Stormbreaker war eine internationale Koproduktion zwischen Unternehmen und Finanziers aus Großbritannien, den USA und Deutschland.

Alex Rider:

Alex Rider ist eine Reihe von Spionageromanen des britischen Autors Anthony Horowitz über einen jugendlichen Spion namens Alex Rider. Die Serie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Reihe umfasst dreizehn Romane sowie sechs Graphic Novels, sieben Kurzgeschichten und ein ergänzendes Buch. Der erste Roman, Stormbreaker , wurde im Jahr 2000 in Großbritannien veröffentlicht und 2006 in einen Film mit Alex Pettyfer umgewandelt. Die Romane werden von Walker Books in Großbritannien veröffentlicht. Sie wurden zuerst von Puffin in den USA veröffentlicht, wurden aber kürzlich von Philomel Books veröffentlicht, ebenfalls ein Abdruck von Penguin Books.

Alex Rider: Sturmbrecher:

Alex Rider: Stormbreaker ist der Name von zwei Videospielen, die auf dem Film Stormbreaker von 2006 basieren, der wiederum eine Adaption des ursprünglichen Romans von 2000 war. Sie wurden am 7. Juli 2006 in Großbritannien und am 25. September 2006 in den USA für Nintendo DS und Game Boy Advance veröffentlicht.

Alex Rider:

Alex Rider ist eine Reihe von Spionageromanen des britischen Autors Anthony Horowitz über einen jugendlichen Spion namens Alex Rider. Die Serie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Reihe umfasst dreizehn Romane sowie sechs Graphic Novels, sieben Kurzgeschichten und ein ergänzendes Buch. Der erste Roman, Stormbreaker , wurde im Jahr 2000 in Großbritannien veröffentlicht und 2006 in einen Film mit Alex Pettyfer umgewandelt. Die Romane werden von Walker Books in Großbritannien veröffentlicht. Sie wurden zuerst von Puffin in den USA veröffentlicht, wurden aber kürzlich von Philomel Books veröffentlicht, ebenfalls ein Abdruck von Penguin Books.

Alex Rider (Fernsehserie):

Alex Rider ist eine britische Spionagethriller-Streaming-Fernsehsendung, die auf der gleichnamigen Romanreihe von Anthony Horowitz basiert. Angepasst von Guy Burt, spielt es Otto Farrant als den gleichnamigen Charakter, der von einer Unterabteilung des MI6 als jugendlicher Spion rekrutiert wird, um Orte zu infiltrieren, die andere nicht können. Die Show wird gemeinsam von Eleventh Hour Films und Sony Pictures Television produziert und ist die zweite Verfilmung der Romane nach der Spielfilmversion des ersten Romans Stormbreaker aus dem Jahr 2006 .

Alex Rider (Charakter):

Alex Rider ist eine Titelfigur und der Protagonist der Alex Rider- Romanreihe des britischen Autors Anthony Horowitz. Er wurde auch in drei Kurzgeschichten von Horowitz vorgestellt, die auf demselben Kanon wie die Serie basieren. Geheimwaffe , Weihnachten mit vorgehaltener Waffe und Zwischenfall in Nizza .

Alex Rider (Begriffsklärung):

Alex Rider kann sich beziehen auf:

  • Alex Rider , eine Spionageserie für junge Erwachsene von Anthony Horowitz
    • Alex Rider (Charakter), der Protagonist der gleichnamigen Serie
  • Alex Rider: Stormbreaker , ein Videospiel, das in Verbindung mit dem Film Stormbreaker aus dem Jahr 2006 veröffentlicht wurde.
  • Alex Rider , eine Amazon Prime-TV-Adaption der Romanreihe.
Alex Rider (Fernsehserie):

Alex Rider ist eine britische Spionagethriller-Streaming-Fernsehsendung, die auf der gleichnamigen Romanreihe von Anthony Horowitz basiert. Angepasst von Guy Burt, spielt es Otto Farrant als den gleichnamigen Charakter, der von einer Unterabteilung des MI6 als jugendlicher Spion rekrutiert wird, um Orte zu infiltrieren, die andere nicht können. Die Show wird gemeinsam von Eleventh Hour Films und Sony Pictures Television produziert und ist die zweite Verfilmung der Romane nach der Spielfilmversion des ersten Romans Stormbreaker aus dem Jahr 2006 .

Alex Rider:

Alex Rider ist eine Reihe von Spionageromanen des britischen Autors Anthony Horowitz über einen jugendlichen Spion namens Alex Rider. Die Serie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Reihe umfasst dreizehn Romane sowie sechs Graphic Novels, sieben Kurzgeschichten und ein ergänzendes Buch. Der erste Roman, Stormbreaker , wurde im Jahr 2000 in Großbritannien veröffentlicht und 2006 in einen Film mit Alex Pettyfer umgewandelt. Die Romane werden von Walker Books in Großbritannien veröffentlicht. Sie wurden zuerst von Puffin in den USA veröffentlicht, wurden aber kürzlich von Philomel Books veröffentlicht, ebenfalls ein Abdruck von Penguin Books.

Alex Rider:

Alex Rider ist eine Reihe von Spionageromanen des britischen Autors Anthony Horowitz über einen jugendlichen Spion namens Alex Rider. Die Serie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Reihe umfasst dreizehn Romane sowie sechs Graphic Novels, sieben Kurzgeschichten und ein ergänzendes Buch. Der erste Roman, Stormbreaker , wurde im Jahr 2000 in Großbritannien veröffentlicht und 2006 in einen Film mit Alex Pettyfer umgewandelt. Die Romane werden von Walker Books in Großbritannien veröffentlicht. Sie wurden zuerst von Puffin in den USA veröffentlicht, wurden aber kürzlich von Philomel Books veröffentlicht, ebenfalls ein Abdruck von Penguin Books.

Alex Rider: Sturmbrecher:

Alex Rider: Stormbreaker ist der Name von zwei Videospielen, die auf dem Film Stormbreaker von 2006 basieren, der wiederum eine Adaption des ursprünglichen Romans von 2000 war. Sie wurden am 7. Juli 2006 in Großbritannien und am 25. September 2006 in den USA für Nintendo DS und Game Boy Advance veröffentlicht.

Alex Rider:

Alex Rider ist eine Reihe von Spionageromanen des britischen Autors Anthony Horowitz über einen jugendlichen Spion namens Alex Rider. Die Serie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Reihe umfasst dreizehn Romane sowie sechs Graphic Novels, sieben Kurzgeschichten und ein ergänzendes Buch. Der erste Roman, Stormbreaker , wurde im Jahr 2000 in Großbritannien veröffentlicht und 2006 in einen Film mit Alex Pettyfer umgewandelt. Die Romane werden von Walker Books in Großbritannien veröffentlicht. Sie wurden zuerst von Puffin in den USA veröffentlicht, wurden aber kürzlich von Philomel Books veröffentlicht, ebenfalls ein Abdruck von Penguin Books.

Alex Ridley:

Alex Ridley ist ein neuseeländischer Cricketspieler. Er gab sein List-A-Debüt für Wellington in der Ford Trophy 2017/18 am 31. Januar 2018. Er gab sein erstklassiges Debüt für Wellington in der Plunket Shield-Saison 2017/18 am 1. März 2018.

Taxi (Fernsehserie):

Taxi ist eine amerikanische Sitcom, die ursprünglich vom 12. September 1978 bis zum 6. Mai 1982 auf ABC und vom 30. September 1982 bis zum 15. Juni 1983 auf NBC ausgestrahlt wurde. Die Serie gewann 18 Emmy Awards, darunter drei für die Outstanding Comedy Series. Es konzentriert sich auf den Alltag einer Handvoll New Yorker Taxifahrer und ihres missbräuchlichen Fahrdienstleiters. Taxi wurde von der John Charles Walters Company in Zusammenarbeit mit Paramount Network Television hergestellt und von James L. Brooks, Stan Daniels, David Davis und Ed Weinberger entwickelt.

Alex Riel:

Alex Riel ist ein dänischer Jazz- und Rock-Schlagzeuger. Seine erste Gruppe Alex Riel / Palle Mikkelborg Quintet gewann 1968 den Montreux Grand Prix Award beim Montreux Jazz Festival und wurde in der Juni 1968 Ausgabe von Billboard veröffentlicht. Er ist mit der Schriftstellerin Ane Riel verheiratet.

Alex Rif:

Alex Rif ist ein israelischer Dichter, kulturell-sozialer Unternehmer und Organisator von Gemeinschaften, dessen Werke in hebräischer Sprache veröffentlicht werden. Sie wurde 1986 in der Ukraine geboren und zog 1991 nach Israel.

Alex Riggs:

Alex Riggs ist ein amerikanischer Fußballspieler, der als Torhüter spielt.

Alex Righetti:

Alessandro " Alex " Righetti ist ein italienischer ehemaliger Basketballprofi. Righetti gewann die Silbermedaille mit der italienischen Herren-Nationalmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen, Griechenland. Im April 2017 wurde sein Rücktritt angekündigt.

Àlex Rigola:

Àlex Rigola ist ein spanischer Theaterregisseur. Seit März 2003 leitet er das Teatre Lliure sowie die Theaterabteilung der Biennale von Venedig. Er hat einen Abschluss als Regisseur an der Escola Superior d'Art Dramàtic in Barcelona.

Alex Rigopulos:

Alexander Peter Rigopulos ist ein US-amerikanischer Videospieldesigner und Musiker, der vor allem als ehemaliger CEO und aktueller Kreativdirektor von Harmonix Music Systems bekannt ist, einem Unternehmen, das er 1995 mit Eran Egozy gegründet hat. Mit seinem Bruder Chris ist er auch Mitglied der Band Newfane Rigopulos.

Alex Cavallini:

Alexandria Cavallini ist eine amerikanische Eishockeytorwartin, die derzeit Mitglied der PWHPA ist.

Alex Riley:

Kevin Robert Kiley Jr. ist ein US-amerikanischer Wrestler und Kommentator, der vor allem für seine Zeit bei WWE unter dem Ringnamen Alex Riley bekannt ist . Er war Teilnehmer an der zweiten Staffel von NXT .

Alex Riley (Komiker):

Alexander John Riley ist ein englischer Fernseh- und Radiomoderator.

Alex Riley:

Kevin Robert Kiley Jr. ist ein US-amerikanischer Wrestler und Kommentator, der vor allem für seine Zeit bei WWE unter dem Ringnamen Alex Riley bekannt ist . Er war Teilnehmer an der zweiten Staffel von NXT .

Álex Rins:

Álex Rins Navarro ist ein spanischer Grand-Prix-Motorradrennfahrer. Rins war 2011 der Gewinner der FIM CEV International Championship der spanischen 125GP-Serie, nachdem er in der Saison 2012 sein Debüt in der Moto3-Weltmeisterschaft gegeben hatte.

Alex Ríos:

Alexis Israel Ríos ist ein US-amerikanischer ehemaliger Profi-Baseball-Rechtsverteidiger. Er spielte in der Major League Baseball (MLB) für die Toronto Blue Jays, die Chicago White Sox, die Texas Rangers und die Kansas City Royals. Als World Series-Champion bei den Royals im Jahr 2015 ist Rios ein zweifacher MLB All-Star. 2007 war er Gewinner des Fielding Bible Award für die richtigen Feldspieler. Im Jahr 2013 traf er für den Zyklus und erzielte sechs Treffer in einem Spiel. Rios ist dreimaliger World Baseball Classic-Teilnehmer der Baseball-Nationalmannschaft von Puerto Rico.

Alex Ritson:

Alexander Clive Ritson war ein professionelles Eishockeyzentrum, das in der NHL-Saison 1944/45 in einem Spiel der National Hockey League für die New York Rangers spielte.

Alejandro Rivas:

Alejandro "Alex" Rivas Concepcion ist ein spanischer Kickboxer, der derzeit im Team Jesus Cabello kämpft.

Alex Rivera:

Alex Rivera ist ein amerikanischer Filmemacher, der vor allem für seine Filme über Arbeit, Einwanderung und Politik bekannt ist.

Big Dick Dudley:

Alexander Rizzo war ein amerikanischer Wrestler, besser bekannt unter seinem Ringnamen Big Dick Dudley . Rizzo war am bekanntesten für seine Auftritte bei der in Philadelphia, Pennsylvania, ansässigen professionellen Wrestling-Promotion Extreme Championship Wrestling von 1994 bis 1999 als Mitglied der Dudley Brothers.

Alex R. Munson:

Alex Robert Munson ist ein inaktiver amerikanischer Jurist. Von 1988 bis 2011 war er als oberster Richter am Bezirksgericht für die Nördlichen Marianen tätig. Mit Wirkung zum 28. Februar 2010 wurde er zum leitenden Richter ernannt. Bevor er 1981 seine Position am Bezirksgericht für die Nördlichen Marianen antrat, wurde er zum Obersten Richter ernannt Richter am High Court des Trust Territory der Pazifikinseln und wurde 1989 zum Richter am Bezirksgericht von Guam ernannt.

Alex Muralha:

Alex Roberto Santana Rafael , manchmal auch als Alex Muralha bekannt , ist ein brasilianischer Fußballspieler, der als Torhüter für Mirassol spielt.

Alex Roberts:

Alex Roberts ist ein englischer Cricketspieler. Roberts ist ein rechtshändiger Schlagmann, der schnell mit dem rechten Arm spielt. Er hatte das Pech, in Essex nicht mehr Spielzeit zu haben, als er für Ravi Bopara eingezogen wurde, der zu diesem Zeitpunkt jemals auf der englischen Seite anwesend war. Er hat eine fantastische Clubkarriere in England, Australien und Neuseeland als echter Allrounder hinter sich. Er wurde an der King's Manor School und am Teesside Tertiary College in Middlesbrough ausgebildet.

Alex Roberts:

Alex Roberts ist ein englischer Cricketspieler. Roberts ist ein rechtshändiger Schlagmann, der schnell mit dem rechten Arm spielt. Er hatte das Pech, in Essex nicht mehr Spielzeit zu haben, als er für Ravi Bopara eingezogen wurde, der zu diesem Zeitpunkt jemals auf der englischen Seite anwesend war. Er hat eine fantastische Clubkarriere in England, Australien und Neuseeland als echter Allrounder hinter sich. Er wurde an der King's Manor School und am Teesside Tertiary College in Middlesbrough ausgebildet.

Alexander Robertson:

Alexander Robertson kann sich beziehen auf:

  • Alexander Robertson (Künstler) (1772–1841), schottisch-amerikanischer Künstler und Mitbegründer der Columbian Academy of Painting
  • Alexander Robertson (1838–1888), Anwalt und Politiker aus Ontario, Kanada
  • Alexander Rocke Robertson (1841–1881), kanadischer Politiker
  • Alexander Black Robertson (1847–1920), Politiker aus Ontario, Kanada
  • Alexander D. Robertson (1849–1921), Politiker von Prince Edward Island, Kanada
  • Eck Robertson, amerikanischer Geigenspieler
  • Alex Robertson, schottischer Fußballspieler
  • Alex Robertson (1887–1915), australischer Fußballspieler für die Universität
  • Sir Alexander Robertson (1896–1970), britischer Polizist, stellvertretender Polizeikommissar der Metropole, 1958–1961
  • Alexander Robertson (MP) (1779–1856), britischer Abgeordneter für Grampound
  • Alexander Robertson (Chemiker) (1896–1970), britischer Chemiker
  • Alexander Robertson (1848–1913), schottischer Rugby-Union-Spieler
  • Alexander George Morison Robertson (1867–1947), Oberster Richter am Obersten Gerichtshof von Hawaii
  • Alexander Robertson, der Name mehrerer Chefs des Clans Donnachaidh
  • Alexander Robertson & Sons, britische Bootsbaufirma
  • Sir Alexander Robertson (1908–1990), schottischer Tierarzt
  • Alexander Provan Robertson (1925–1995), schottischer Mathematiker
  • Alexander Cunningham Robertson (1816–1884), britischer General und Amateurdichter
  • Alexander Robertson (1825–1902), amerikanischer Geschäftsmann und Politiker aus New York
Alex Robertson (australischer Fußballspieler):

Alexander John Robertson , Geologe und Bergbauingenieur, war ein australischer Fußballspieler, der 1910 für den University Football Club in der Victorian Football League (VFL) spielte.

Alex Robertson (schottischer Fußballspieler):

Alexander Robertson war ein schottischer Fußballspieler, dessen reguläre Position als Halbverteidiger war. Er spielte für Hibernian, Manchester United und Fair City Athletic. Robertson gewann 1902 den Scottish Cup und 1903 die Scottish League Championship mit Hibs und wurde am Ende der Saison 1902/03 zu Manchester United versetzt.

Alexander Robertson:

Alexander Robertson kann sich beziehen auf:

  • Alexander Robertson (Künstler) (1772–1841), schottisch-amerikanischer Künstler und Mitbegründer der Columbian Academy of Painting
  • Alexander Robertson (1838–1888), Anwalt und Politiker aus Ontario, Kanada
  • Alexander Rocke Robertson (1841–1881), kanadischer Politiker
  • Alexander Black Robertson (1847–1920), Politiker aus Ontario, Kanada
  • Alexander D. Robertson (1849–1921), Politiker von Prince Edward Island, Kanada
  • Eck Robertson, amerikanischer Geigenspieler
  • Alex Robertson, schottischer Fußballspieler
  • Alex Robertson (1887–1915), australischer Fußballspieler für die Universität
  • Sir Alexander Robertson (1896–1970), britischer Polizist, stellvertretender Polizeikommissar der Metropole, 1958–1961
  • Alexander Robertson (MP) (1779–1856), britischer Abgeordneter für Grampound
  • Alexander Robertson (Chemiker) (1896–1970), britischer Chemiker
  • Alexander Robertson (1848–1913), schottischer Rugby-Union-Spieler
  • Alexander George Morison Robertson (1867–1947), Oberster Richter am Obersten Gerichtshof von Hawaii
  • Alexander Robertson, der Name mehrerer Chefs des Clans Donnachaidh
  • Alexander Robertson & Sons, britische Bootsbaufirma
  • Sir Alexander Robertson (1908–1990), schottischer Tierarzt
  • Alexander Provan Robertson (1925–1995), schottischer Mathematiker
  • Alexander Cunningham Robertson (1816–1884), britischer General und Amateurdichter
  • Alexander Robertson (1825–1902), amerikanischer Geschäftsmann und Politiker aus New York
Alexander Robertson & Söhne:

Alexander Robertson & Sons war von 1876 bis 1980 eine Werft in Sandbank, Argyll and Bute, Schottland. Die Werft befand sich am Ufer des Holy Loch, nicht weit vom Royal Clyde Yacht Club (RCYC) am Hunters Quay entfernt Das Gebäude ist heute das Royal Marine Hotel, das das Epizentrum des frühen Clyde-Segelns war. Alexander Robertson begann 1876 in einer kleinen Werkstatt in Sandbank mit der Reparatur von Booten und wurde einer der führenden Holzbootbauer am schottischen Fluss Clyde. Die "goldenen Jahre" von Robertsons Werft waren in den frühen 1900er Jahren, als mit dem Bau einiger der ersten IYRU 12mR- und 15mR-Rennyachten begonnen wurde. Robertson's war bekannt für die Qualität seiner Verarbeitung und wurde ausgewählt, um die erste 15-Meter-Yacht zu bauen, die von William Fife III entworfen wurde. Mehr als 55 Boote wurden von Robertson in Vorbereitung auf den Ersten Weltkrieg gebaut und die Werft blieb auch während der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren beschäftigt, da viele wohlhabende Geschäftsleute eine Leidenschaft für Yachtrennen auf der Clyde entwickelten. Während des Zweiten Weltkriegs war die Werft der Admiralitätsarbeit gewidmet und produzierte eine große Auswahl an großen Hochgeschwindigkeits-Fairmile-Marine-Motorbooten. Nach dem Krieg baute die Werft das erfolgreiche Loch Longs einer Klasse und zwei 12-Meter-Herausforderer für den America's Cup: Scepter (1958) und Sovereign (1964). Aufgrund der schwierigen Geschäftsbedingungen verkaufte die Familie Robertson die Werft 1965 und sie wurde bis zu ihrer Schließung 1980 der Produktion von glasfaserverstärktem Kunststoff übergeben. In ihrer 104-jährigen Geschichte baute Robertson's Yard 482 nummerierte Boote, von denen viele davon waren segeln noch heute.

Alex Robinson:

Alex Robinson ist ein amerikanischer Comicautor und Künstler.

Alex Robinson (Basketball):

Don Alex Robinson Jr. ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der für BC Wien in der österreichischen Basketball-Bundesliga spielt. Er spielte College-Basketball für die TCU Horned Frogs.

Alexander Robinson (Begriffsklärung):

Alexander Robinson (1901–1995) war Boxer, paramilitärischer Ulster-Loyalist und Reservist der Ulster Special Constabulary.

Alex Robinson (Fußballspieler):

Alexander Robinson war ein australischer Fußballspieler, der mit Essendon in der Victorian Football League (VFL) spielte. Er hatte auch eine bekannte Fußballkarriere in Westaustralien. Während dieser Zeit wurde er ein erstklassiger Cricketspieler für die Staatsmannschaft.

Alex Rocco:

Alessandro Federico Petricone Jr. , professionell bekannt als Alex Rocco , war ein US-amerikanischer Schauspieler. Oft als Bösewicht besetzt, ist er vor allem für seine Darstellung von Moe Greene in The Godfather und seine mit dem Primetime Emmy Award ausgezeichnete Rolle in The Famous Teddy Z bekannt . Später in seiner Karriere erledigte er eine beträchtliche Menge an Voice-Over-Arbeiten und war bekannt für seine kiesige Stimme.

Alexandre Rocha:

Alexandre Nardy Rocha ist ein brasilianischer Profigolfer.

Alex Rodman:

Alexander James Rodman ist ein englischer Profifußballer, der als Flügelspieler für den League One-Club Bristol Rovers spielt.

Alex (Fußballspieler, geboren 1982):

Domingos Alexandre Rodrigo "Alex" Dias da Costa , besser bekannt als Alex , ist ein ehemaliger brasilianischer Profifußballer, der als Innenverteidiger spielte. Er war bekannt für seine körperliche Stärke und die Kraft seines Schusses, die ihm die Spitznamen "The Tank" und Canhão da Vila eingebracht haben .

Alex Merlim:

Alex Rodrigo da Silva Merlim , auch bekannt als Babalu , ist ein in Brasilien geborener italienischer Futsal-Spieler, der als Flügelspieler für Sporting CP und die italienische Futsal-Nationalmannschaft spielt.

Alex Rodriguez:

Alexander Enmanuel Rodriguez , mit dem Spitznamen " A-Rod ", ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseball-Shortstop und Third Baseman, Geschäftsmann und Philanthrop. Rodriguez spielte 22 Spielzeiten in der Major League Baseball (MLB) für die Seattle Mariners (1994–2000), Texas Rangers (2001–2003) und New York Yankees (2004–2016). Rodriguez ist der Vorsitzende und CEO von A-Rod Corp sowie der Vorsitzende von Presidente Beer.

Alex Rodriguez:

Alexander Enmanuel Rodriguez , mit dem Spitznamen " A-Rod ", ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseball-Shortstop und Third Baseman, Geschäftsmann und Philanthrop. Rodriguez spielte 22 Spielzeiten in der Major League Baseball (MLB) für die Seattle Mariners (1994–2000), Texas Rangers (2001–2003) und New York Yankees (2004–2016). Rodriguez ist der Vorsitzende und CEO von A-Rod Corp sowie der Vorsitzende von Presidente Beer.

Alex Rodriguez (andorranischer Fußballspieler):

Alex Rodriguez ist ein andorranischer Fußballspieler. Er hat für die Andorra Nationalmannschaft und Santa Coloma gespielt.

Álex Rodríguez (panamaischer Fußballspieler):

Álex Raúl Rodríguez Ledezma ist ein panamaischer Fußballspieler, der als Torhüter spielt, zuletzt für AD San ​​Carlos.

Alex Rodríguez (spanischer Fußballspieler):

Alejandro Rodríguez Gorrín , bekannt als Alex Rodríguez , ist ein spanischer Fußballprofi, der als zentraler Mittelfeldspieler für Oxford United spielt.

Alex Rodriguez:

Alexander Enmanuel Rodriguez , mit dem Spitznamen " A-Rod ", ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseball-Shortstop und Third Baseman, Geschäftsmann und Philanthrop. Rodriguez spielte 22 Spielzeiten in der Major League Baseball (MLB) für die Seattle Mariners (1994–2000), Texas Rangers (2001–2003) und New York Yankees (2004–2016). Rodriguez ist der Vorsitzende und CEO von A-Rod Corp sowie der Vorsitzende von Presidente Beer.

Alex Rodriguez:

Alexander Enmanuel Rodriguez , mit dem Spitznamen " A-Rod ", ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseball-Shortstop und Third Baseman, Geschäftsmann und Philanthrop. Rodriguez spielte 22 Spielzeiten in der Major League Baseball (MLB) für die Seattle Mariners (1994–2000), Texas Rangers (2001–2003) und New York Yankees (2004–2016). Rodriguez ist der Vorsitzende und CEO von A-Rod Corp sowie der Vorsitzende von Presidente Beer.

Alex Rodriguez (Begriffsklärung):

Alex Rodriguez ist ein US-amerikanischer Baseballspieler der Major League.

Álex Rodríguez (Filmschnitt):

Alex Rodríguez ist ein mexikanischer Filmredakteur mit mehr als zwanzig Filmen.

Alex Rodriguez (Begriffsklärung):

Alex Rodriguez ist ein US-amerikanischer Baseballspieler der Major League.

No comments:

Post a Comment

, ,