Fregatte der Admiral Gorshkov-Klasse: Die Admiral Gorshkov- Klasse , russisches Bezeichnungsprojekt 22350 für die ursprüngliche und verbesserte Version mit 16 bzw. 24 VLS-Zellen, ist die neueste Fregattenklasse, die von der Severnaya Verf in Sankt Petersburg für die russische Marine gebaut wird. Das Projekt 22350 wurde vom Severnoye Design Bureau entworfen und beinhaltet die Verwendung von Stealth-Technologie. Bis August 2020 wurden zehn Schiffe für die Lieferung bis 2027 unter Vertrag genommen. Das Leitschiff der Klasse, Admiral Gorshkov , wurde am 28. Juli 2018 in Dienst gestellt. | ![]() |
Liste der Charaktere in der Honorverse: Dies ist eine Liste von fiktiven Figuren, die in den Geschichten des Honor Harrington-Universums oder von Honorverse vorkommen, einer Bestseller-Serie von über zwanzig militärischen Science-Fiction-Romanen und Anthologien, die von David Weber erfunden und geschrieben wurden. | |
Admiral Sportswear: Admiral ist eine englische Sportausrüstungsmarke, die sich hauptsächlich auf den Vereinsfußball konzentriert. Admiral wurde ursprünglich 1914 als Unterwäschemarke gegründet und wechselte dann zu Sportbekleidung. Es erreichte den Höhepunkt seines Erfolgs in den 1970er, 1980er und frühen 1990er Jahren durch eine Reihe von Patenschaften für Fußballmannschaften. | ![]() |
Doveton Sturdee: Admiral der Flotte Sir Frederick Charles Doveton Sturdee, 1. Baronet war ein Offizier der Royal Navy. Nach seiner Ausbildung zum Torpedooffizier befehligte er zwei verschiedene Kreuzer und dann drei verschiedene Schlachtschiffe, bevor er Kommandeur des 1. Schlachtgeschwaders der Heimatflotte wurde. Er befehligte das 3. Kreuzergeschwader und dann das 2. Kreuzergeschwader. | ![]() |
Großadmiral Thrawn: Grand Admiral Thrawn ist eine fiktive Figur in der Star Wars- Reihe. Er wurde 1991 in dem Roman " Erbe des Imperiums" von Timothy Zahn vorgestellt und ist ein kaiserlicher Militärbefehlshaber, der fünf Jahre nach den Ereignissen des Films " Rückkehr der Jedi" von 1983 die Kontrolle über die verbleibenden Streitkräfte des Galaktischen Imperiums übernommen hat. Thrawn tritt in der Thrawn- Trilogie (1991–1993) gegen die klassischen Star Wars- Charaktere Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Han Solo, Chewbacca und Lando Calrissian an, wird aber letztendlich besiegt. Er scheint in der Duologie Hand of Thrawn (1997–98) wieder auferstanden zu sein, und seine Hintergrundgeschichte wird in verschiedenen anderen Romanen, Kurzgeschichten, Comics und Videospielen im Star Wars Expanded Universe untersucht . | ![]() |
Maximilian von Spee: Maximilian Johannes Maria Hubert Reichsgraf von Spee war ein Marineoffizier der deutschen Kaiserlichen Marine , der im Ersten Weltkrieg das ostasiatische Geschwader befehligte. Spee trat 1878 in die Marine ein und diente in verschiedenen Rollen und an verschiedenen Orten, unter anderem auf einem kolonialen Kanonenboot in Deutsch-Westafrika in den 1880er Jahren, das Ostafrika-Geschwader in den späten 1890er Jahren und als Kommandeur mehrerer Kriegsschiffe in der deutschen Hauptflotte in den frühen 1900er Jahren. Während seiner Zeit in Deutschland in den späten 1880er und frühen 1890er Jahren heiratete er seine Frau Margareta und hatte drei Kinder, seine Söhne Heinrich und Otto und seine Tochter Huberta. Bis 1912 war er als Kommandeur in die Ostasien-Staffel zurückgekehrt und wurde im folgenden Jahr zum Vizeadmiral befördert. | |
Alfred von Tirpitz: Alfred Peter Friedrich von Tirpitz war ein deutscher Großadmiral , Staatssekretär des deutschen kaiserlichen Marineamtes, der mächtigen Verwaltungsabteilung der deutschen kaiserlichen Marine von 1897 bis 1916. Preußen hatte nie eine größere Marine, noch hatten die anderen deutschen Staaten vor dem Das Deutsche Reich wurde 1871 gegründet. Tirpitz übernahm die bescheidene kaiserliche Marine und verwandelte sie ab den 1890er Jahren in eine Weltklasse-Streitmacht, die die britische Royal Navy bedrohen könnte. Während des Ersten Weltkrieges war seine Hochseeflotte jedoch nicht in der Lage, das britische Kommando über das Meer und seinen Engpass für die deutsche Wirtschaft zu beenden. Das einzige große Engagement auf See, die Schlacht um Jütland, endete mit einem knappen deutschen taktischen Sieg, aber einem strategischen Misserfolg. Als die Grenzen der Hochseeflotte während des Krieges immer deutlicher wurden, wurde Tirpitz ein ausgesprochener Verfechter der uneingeschränkten U-Boot-Kriegsführung, eine Politik, die Deutschland letztendlich in Konflikt mit den Vereinigten Staaten bringen würde. Anfang 1916 wurde er aus dem Amt entlassen und erlangte nie wieder die Macht. | ![]() |
William Penn (Offizier der Royal Navy): Sir William Penn war ein englischer Admiral und Politiker, der von 1660 bis 1670 im House of Commons saß. Er war der Vater von William Penn, dem Gründer der Provinz Pennsylvania. | ![]() |
Liste der Star Wars Legends-Charaktere: Dies ist eine unvollständige Liste von Charakteren aus dem erweiterten Star Wars- Universum , die jetzt in Star Wars Legends umbenannt wurden . Die begleitenden Werke wurden 2014 von Lucasfilm als nicht kanonisch für das Star Wars- Franchise deklariert. | ![]() |
Édouard Guillaud: Amiral Édouard Guillaud ist ein pensionierter französischer Marineoffizier und Admiral. Er widmete einen bedeutenden Teil seiner Karriere dem Design des Flugzeugträgers Charles De Gaulle und war schließlich Kapitän des Flugzeugträgers de Gaulle. Vom 25. Februar 2010 bis 2014 war er Chef des Generalstabs der CEMA der Armeen. | ![]() |
Generalarzt: Generalarzt ist die Bezeichnung eines militärischen Ranges sowie der offizielle Titel der deutschsprachigen Streitkräfte. Es entspricht dem Admiralarzt / Generalapotheker und Brigadegeneral / Flottillenadmiral. | |
Generalarzt: Generalarzt ist die Bezeichnung eines militärischen Ranges sowie der offizielle Titel der deutschsprachigen Streitkräfte. Es entspricht dem Admiralarzt / Generalapotheker und Brigadegeneral / Flottillenadmiral. | |
AdmiralBulldog: Henrik Ahnberg , besser bekannt als AdmiralBulldog , ist ein schwedischer Streamer und ehemaliger professioneller Dota 2- Spieler für Alliance, mit dem er The International 2013 gewann. Ahnberg hat sich dem Streaming auf Twitch verschrieben und ist einer der bekanntesten Dota2 Twitch-Streamer. | ![]() |
Zerstörer der Admiralen-Klasse: Die Admiralen-Klasse bestand aus acht Zerstörern, die zwischen 1926 und 1931 für die Royal Netherlands Navy gebaut wurden. Alle Schiffe kämpften im Zweiten Weltkrieg und wurden versenkt oder versenkt. | ![]() |
Admiralen Peak: Der Admiralen Peak , auch bekannt als Admiration Peak , Pico Puño oder Cerro Le Poing , ist ein 305 m hoher Gipfel, der 1,1 km südsüdwestlich von Crepin Point an der Westseite der Admiralty Bay liegt auf King George Island, auf den Südshetlandinseln. In den Jahren 1908–10 verwendete die französische Antarktisexpedition unter Jean-Baptiste Charcot den Namen "Le Poing" für ein Merkmal in diesem Gebiet. Es ist jedoch nicht klar, auf welchen von vier Gipfeln sich der Name bezieht und welcher Name abgelehnt wurde. Dieser Gipfel wurde 1960 vom britischen Antarktis-Ortsnamen-Komitee (UK-APC) nach der Admiralen benannt , dem ersten modernen schwimmenden Fabrikschiff, das im Januar 1906 erstmals in der Admiralty Bay eingesetzt wurde. | |
Zerstörer der Admiralen-Klasse: Die Admiralen-Klasse bestand aus acht Zerstörern, die zwischen 1926 und 1931 für die Royal Netherlands Navy gebaut wurden. Alle Schiffe kämpften im Zweiten Weltkrieg und wurden versenkt oder versenkt. | ![]() |
Admiralenbuurt: Admiralenbuurt oder Mecatorbuurt ist ein Stadtteil des Westbezirks von Amsterdam, Niederlande. Es wurde in den 1920er Jahren gebaut. Die Nachbarschaft wird von der Admiralengracht halbiert. Von 1990 bis 2010 war es Teil des Bezirks De Baarsjes; 2010 wurde es zusammen mit dem Rest von De Baarsjes Teil des Bezirks Amsterdam-West. | ![]() |
Admiralzade: Admiralgade ist eine Straße in der Altstadt von Kopenhagen, Dänemark. Sie verläuft von Nikolaj Plads im Norden bis zum Holmens Kanal im Süden. | |
Admiralzade 19: Admiralgade 19 ist ein neoklassizistisches Anwesen in der Nähe von Nikolaj Plads im Zentrum von Kopenhagen, Dänemark. Das Gebäude war wie die meisten anderen Gebäude in der Nachbarschaft, die im Rahmen des Wiederaufbaus der Stadt nach dem Kopenhagener Brand von 1795 errichtet wurden. Es wurde 1945 im dänischen Register der geschützten Gebäude und Orte aufgeführt. | ![]() |
Admiralzade 23: Admiralgade 23 ist ein neoklassizistisches Anwesen an der Ecke Admiralgade / Dybensgade im Zentrum von Kopenhagen, Dänemark. Es wurde zusammen mit dem angrenzenden Gebäude in der Dybensgade 21 für den Goldschmied Christian Nielsen Lindbach errichtet, nachdem die vorherigen Gebäude auf dem Gelände im Kopenhagener Brand von 1795 zerstört worden waren. Die beiden Liegenschaften wurden 1981 zu einer einzigen Liegenschaft zusammengelegt das dänische Register der geschützten Gebäude und Orte im Jahr 1945. | ![]() |
Admiralgården: Admiralgården ist ein umgebautes Lagerhaus in der Admiralgade 17 im Zentrum von Kopenhagen, Dänemark. Es wurde für dieselbe Firma wie das nahe gelegene Sundorph House gebaut und ursprünglich zur Aufbewahrung von Tee verwendet. Es wurde am 5. März 1945 von der dänischen Agentur für Kulturerbe in das dänische Register für geschützte Gebäude und Orte eingetragen und befindet sich nun im Besitz von Bent Fabricius-Bjerre und seinen beiden Söhnen über das Immobilienunternehmen Metorion. | ![]() |
Admiralissimo: Admiralissimo ist ein informeller Titel für einen Marinechef, der normalerweise das oberste Marinekommando impliziert. Es entspricht keinem bestimmten Rang, stammt wahrscheinlich aus dem Italienischen und ist ein Marineäquivalent von Generalissimus . | |
Admiralitätsmusik: Die Hamburger Admiralitätsmusik TWV 24: 1 ist ein weltliches Oratorium für Solisten, Chor und Orchester, das von Georg Philipp Telemann anlässlich des 100. Jahrestages der Hamburger Admiralität komponiert wurde. Es wurde am 6. April 1723 zusammen mit Telemanns Wassermusik bei einem Bankett für die Kaufleute, Seekapitäne und Stadträte der Stadt uraufgeführt, das bis zum Morgengrauen dauerte. Die Arbeit beschäftigt sich mit einem nautischen Thema und enthält Verse von Michael Richey, Professor an der Johanneum-Schule in Hamburg, an der auch Telemann unterrichtete. | ![]() |
Admiraliteitsbrug: Die Admiraliteitsbrug ist eine Zugbrücke über das Buizengat in Rotterdam. Die Brücke befindet sich auf Willem Ruyslaan und verbindet Oostzeedijk mit dem Maasboulevard. Die Brücke hat eine Durchgangsbreite von 9,20 m und einen vertikalen Abstand von 2,75 m. | |
Admiraliteitslijnbaan, Amsterdam: Das Admiraliteitslijnbaan ist ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert an der Oostenburgergracht in Amsterdam. Es hat seit 1970 den Status eines Rijksmonuments . Eine Gedenktafel auf einer Seite des Gebäudes erinnert an Zar Peter den Großen, der möglicherweise 1697 während seiner Ausbildung auf den Amsterdamer Werften hier geblieben ist. | ![]() |
Admiralität: Admiralität bezieht sich normalerweise auf:
| |
Admiralitätsinsel Cuscus: Der Admiralty Island Cuscus oder Manus Island Spotted Cuscus ist eine Beuteltierart aus der Familie der Phalangeridae. Es ist endemisch auf den Admiralitätsinseln von Papua-Neuguinea. Es ist das kleinste Mitglied der Gattung Spilocuscus , und das Weibchen hat einen schwarzen Rücken, während das Männchen schwärzliche Flecken auf weißem Hintergrund hat. Beide Geschlechter haben rötliche Köpfe. | ![]() |
Admiralitätsmusik: Die Hamburger Admiralitätsmusik TWV 24: 1 ist ein weltliches Oratorium für Solisten, Chor und Orchester, das von Georg Philipp Telemann anlässlich des 100. Jahrestages der Hamburger Admiralität komponiert wurde. Es wurde am 6. April 1723 zusammen mit Telemanns Wassermusik bei einem Bankett für die Kaufleute, Seekapitäne und Stadträte der Stadt uraufgeführt, das bis zum Morgengrauen dauerte. Die Arbeit beschäftigt sich mit einem nautischen Thema und enthält Verse von Michael Richey, Professor an der Johanneum-Schule in Hamburg, an der auch Telemann unterrichtete. | ![]() |
Generaloberstabsarzt: Generaloberstabsarzt und Admiraloberstabsarzt sind die Top-Joint-Medical-Service-OF8-Ränge der Bundeswehr. Das Äquivalent zu diesen Rängen in der Heer ist Generalleutnant und in der deutschen Marine der Vizeadmiral. | |
Admiral: Admiral ist einer der höchsten Ränge in einigen Marinen, und in vielen Marinen ist der höchste Rang. In den Commonwealth-Staaten und den Vereinigten Staaten entspricht ein "voller" Admiral einem "vollen" General in der Armee und steht über dem Vizeadmiral und unter dem Admiral der Flotte oder dem Flottenadmiral. In der NATO haben Admirale einen Rangcode von OF-9 als Vier-Sterne-Rang. | ![]() |
St. Wladimir Kathedrale, Sewastopol: Die St. Wladimir-Kathedrale ist eine orthodoxe Kirche in Sewastopol, die nach dem Krimkrieg als Denkmal für die Helden der Belagerung von Sewastopol (1854–1855) erbaut wurde. | ![]() |
Offiziersschlittschuh: Offiziersskat ( Offizieresskat ) ist ein Trickkartenspiel für zwei Spieler, das auf den Regeln von Skat basiert. Es kann mit einem deutschen oder französischen Kartenspiel mit 32 Karten gespielt werden, die von Beginn des Spiels an verdeckt und verdeckt in Reihen angeordnet sind. Wie in Skat werden Tricks ausgeführt und Kartenpunkte gezählt, um den Gewinner einer Runde zu ermitteln. Spielpunkte werden dann vergeben, um den Gewinner eines Spiels zu bestimmen. Es ist auch Zweihand Skat, Sailors' Skat (Seemannsskat), Farmers' Skat (Bauernskat), Robbers' Skat (Räuberskat) oder Coachmen Skat (Kutscherskat) genannt | ![]() |
Admirale (Philatelie): Admirale sind eine Reihe endgültiger Briefmarken, die von drei Ländern des britischen Commonwealth herausgegeben wurden und König George V. von Großbritannien und die britischen Dominions zeigen. Die Briefmarken werden als Admirale bezeichnet, da König George in seiner Uniform als Admiral der Flotte abgebildet ist. Die Briefmarken wurden 1911–1928 von Kanada, 1926 von Neuseeland und 1913–24 von Rhodesien herausgegeben. | |
Admirale Alle: Admirals All ist ein britischer Comedy-Film von 1935 unter der Regie von Victor Hanbury mit Wynne Gibson, Gordon Harker, Anthony Bushell und George Curzon. Es basiert auf dem gleichnamigen Stück von Ian Hay und Stephen King-Hall aus dem Jahr 1934. | |
Admirals All (spielen): Admirals All ist ein Abenteuer-Comedy-Stück der britischen Schriftsteller Ian Hay und Stephen King-Hall aus dem Jahr 1934 über einen Filmstar, der sich mit der Royal Navy und chinesischen Piraten vermischt. | |
Admirals Beach: Admirals Beach ist eine ländliche Gemeinde in Neufundland und Labrador, Kanada. | ![]() |
Admirals Beach: Admirals Beach ist eine ländliche Gemeinde in Neufundland und Labrador, Kanada. | ![]() |
American Airlines: American Airlines, Inc. ( AA ) ist eine große amerikanische Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Fort Worth, Texas, im Metroplex Dallas-Fort Worth. Es ist die weltweit größte Fluggesellschaft, gemessen an der Flottengröße, den beförderten Passagieren und der Passagiermeile. American betreibt zusammen mit seinen regionalen Partnern ein umfangreiches internationales und nationales Netzwerk mit fast 6.800 Flügen pro Tag zu fast 350 Zielen in mehr als 50 Ländern. American Airlines ist Gründungsmitglied der Oneworld-Allianz, der drittgrößten Airline-Allianz der Welt. Der regionale Service wird von unabhängigen und Tochterunternehmen unter dem Markennamen American Eagle betrieben. | |
Admirals Pokal: Der Admiral's Cup war eine internationale Yachtregatta. Viele Jahre lang war es als inoffizielle Weltmeisterschaft des Offshore-Rennsports bekannt. | |
Nichtgerichtliche Bestrafung: Die außergerichtliche Bestrafung ist jede Form der Bestrafung, die auf einzelnes Militärpersonal angewendet werden kann, ohne dass ein Kriegsgericht oder ein ähnliches Verfahren erforderlich ist. | |
Admirals Männer: The Admiral's Men war eine Spielgruppe oder eine Truppe von Schauspielern aus der Zeit der Elisabethaner und Stuart. Es gilt allgemein als die zweitwichtigste Schauspieltruppe des englischen Renaissance-Theaters. | |
Admirale Nunatak: Admirals Nunatak ist ein Nunatak, der sich auf 925 Metern am oberen Uranus-Gletscher auf der zentralen Alexanderinsel in der Antarktis erhebt. Der Name stammt von Hundeteams mit dem Namen "The Admirals", die 1952–94 an verschiedenen britischen Stationen in der Antarktis gedient haben, und ehrt den treuen Dienst aller Schlittenhunde der Falkland Islands Dependencies Survey / BAS. Der Nunatak scheint eine gewisse Beziehung zu Hunnen Nunatak zu haben, die etwa 6 km nordöstlich von Admirals Nunatak liegt. | |
Fort Point, Neufundland und Labrador: Fort Point , auch bekannt als Admiral's Point, ist ein Landpunkt am Westufer bis zum Eingang von Trinity Harbour, Trinity Bay, Neufundland, Kanada. Das Gebiet war der Ort einer Festung, die sich an der Spitze der Halbinsel befand. | ![]() |
Admirals Männer: The Admiral's Men war eine Spielgruppe oder eine Truppe von Schauspielern aus der Zeit der Elisabethaner und Stuart. Es gilt allgemein als die zweitwichtigste Schauspieltruppe des englischen Renaissance-Theaters. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Liste der russischen Admirale: Diese Liste der russischen Admirale umfasst die Admirale aller Ränge, die in der russischen kaiserlichen Marine, der sowjetischen Marine und der modernen russischen Marine dienen. | |
Prayoon Yuthasastrkosol: Luang Yuthasastr Kosol war Kommandeur der Royal Thai Navy. | |
Admiralspalast: Das Admiralspalast ist ein Theater mit 1.756 Plätzen in der Friedrichstraße im Berliner Stadtteil Mitte. Es wurde 1910 eröffnet und ist einer der wenigen erhaltenen Veranstaltungsorte der Vorkriegszeit in der Stadt. | ![]() |
Deutscher kaiserlicher Admiralitätsstab: Der deutsche kaiserliche Admiralitätsstab war von 1899 bis 1918 eine von vier Kommandobehörden für die Verwaltung der kaiserlichen deutschen Marine. Während der deutsche Kaiser Wilhelm II. Als Oberbefehlshaber das oberste operative Kommando und die Kontrolle über die Seestreitkräfte ausübte, war das Militärpersonal wurde in die Admiralität, das Marineamt, das Marinekabinett und den Generalinspektor aufgeteilt. Die Kommandostruktur wirkte sich im Ersten Weltkrieg negativ auf die deutsche Seekriegsführung aus, da ein professioneller Chef der kaiserlichen Marine, ähnlich dem Ersten Seelord, erst im August 1918 gegründet wurde. Nach dem Krieg und der deutschen Revolution von 1918-19 wurde der Admiralitätsstab dem Marineamt unterstellt und auf Befehl des deutschen Präsidenten endgültig aufgelöst. | ![]() |
Generalstabsarzt: Generalstabsarzt und Admiralstabsarzt sind bei deutschen Streitkräften die Rangbezeichnungen des zweithöchsten Grads der Generallanggruppe. | |
Admiralteysky: Admiralteysky , Admiralteyskaya oder Admiralteyskoye können sich beziehen auf: | |
Prikaz: In Moskau und in Russland war ein Prikaz vom 15. bis zum 18. Jahrhundert ein Verwaltungs-, Justiz-, Territorial- oder Exekutivbüro, das im Auftrag von Palast-, Zivil-, Militär- oder Kirchenbehörden tätig war. Der Begriff deutet normalerweise auf die Funktionalität eines modernen "Ministeriums", "Büros" oder einer "Abteilung" hin. | ![]() |
Admiralteysky Bezirk: Der Bezirk Admiralteysky ist ein Bezirk der Bundesstadt St. Petersburg in Russland. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 157.897 registriert. von 187.837 in der Volkszählung 2002 aufgezeichnet. | ![]() |
Admiralteysky: Admiralteysky , Admiralteyskaya oder Admiralteyskoye können sich beziehen auf: | |
Admiralteyskaya (U-Bahn Sankt Petersburg): Admiralteyskaya ist eine Station der Linie Frunzensko-Primorskaya der U-Bahn Sankt Petersburg. Es wurde am 28. Dezember 2011 eröffnet und soll die Überlastung der Stationen Newski-Prospekt und Gostiny Dvor verringern sowie eine direktere Verbindung zur Eremitage und anderen bemerkenswerten Museen herstellen. Die Fertigstellung der Stationen wurde jedoch durch den Mangel an Geldern und die anhaltende Kontroverse über die Platzierung des Bahnhofsausgangs behindert. Die Station wird schließlich einen Transfer zur Station Nevsko-Vasileostrovskaya Line anbieten, die vorläufig als Admiralteyskaya-2 bezeichnet wird . Nachdem der Ausgangsort festgelegt worden war, sollte die Station Admiralteyskaya-1 auf der Linie Frunzensko-Primorskaya 2008 eröffnet werden, doch Bedenken hinsichtlich der historischen Bedeutung der Station drängten die Eröffnung zurück. Im Juni 2009 wurde das Problem endgültig gelöst und die Station am 28. Dezember 2011 eröffnet. | ![]() |
Admiralteyskaya (U-Bahn Sankt Petersburg): Admiralteyskaya ist eine Station der Linie Frunzensko-Primorskaya der U-Bahn Sankt Petersburg. Es wurde am 28. Dezember 2011 eröffnet und soll die Überlastung der Stationen Newski-Prospekt und Gostiny Dvor verringern sowie eine direktere Verbindung zur Eremitage und anderen bemerkenswerten Museen herstellen. Die Fertigstellung der Stationen wurde jedoch durch den Mangel an Geldern und die anhaltende Kontroverse über die Platzierung des Bahnhofsausgangs behindert. Die Station wird schließlich einen Transfer zur Station Nevsko-Vasileostrovskaya Line anbieten, die vorläufig als Admiralteyskaya-2 bezeichnet wird . Nachdem der Ausgangsort festgelegt worden war, sollte die Station Admiralteyskaya-1 auf der Linie Frunzensko-Primorskaya 2008 eröffnet werden, doch Bedenken hinsichtlich der historischen Bedeutung der Station drängten die Eröffnung zurück. Im Juni 2009 wurde das Problem endgültig gelöst und die Station am 28. Dezember 2011 eröffnet. | ![]() |
Admiralitätsdamm: Der Admiralitätsdamm oder Admiralitätskai ist eine Straße entlang der Newa im Zentrum von Sankt Petersburg, benannt nach dem Admiralitätsrat. Zwischen 1919 und 1944 war die Straße als Roshal-Damm bekannt, benannt nach dem revolutionären SG Roshal. | ![]() |
Admiralitätsdamm: Der Admiralitätsdamm oder Admiralitätskai ist eine Straße entlang der Newa im Zentrum von Sankt Petersburg, benannt nach dem Admiralitätsrat. Zwischen 1919 und 1944 war die Straße als Roshal-Damm bekannt, benannt nach dem revolutionären SG Roshal. | ![]() |
Admiralitätsdamm: Der Admiralitätsdamm oder Admiralitätskai ist eine Straße entlang der Newa im Zentrum von Sankt Petersburg, benannt nach dem Admiralitätsrat. Zwischen 1919 und 1944 war die Straße als Roshal-Damm bekannt, benannt nach dem revolutionären SG Roshal. | ![]() |
Admiralitätswerften: Die JSC Admiralty Shipyards ist eine der ältesten und größten Werften Russlands in Sankt Petersburg. Die Bauweise der Werft bietet Platz für Schiffe mit einem Eigengewicht von bis zu 70.000 Tonnen (DWT), einer Länge von 250 Metern und einer Breite von 35 Metern. Zu den militärischen Produkten zählen Kriegsschiffe wie Atom- und Diesel-U-Boote sowie große Hilfsschiffe. | ![]() |
Admiralitätswerften: Die JSC Admiralty Shipyards ist eine der ältesten und größten Werften Russlands in Sankt Petersburg. Die Bauweise der Werft bietet Platz für Schiffe mit einem Eigengewicht von bis zu 70.000 Tonnen (DWT), einer Länge von 250 Metern und einer Breite von 35 Metern. Zu den militärischen Produkten zählen Kriegsschiffe wie Atom- und Diesel-U-Boote sowie große Hilfsschiffe. | ![]() |
Admiralteysky: Admiralteysky , Admiralteyskaya oder Admiralteyskoye können sich beziehen auf: | |
Admiralteysky: Admiralteysky , Admiralteyskaya oder Admiralteyskoye können sich beziehen auf: | |
Admiralteysky: Admiralteysky , Admiralteyskaya oder Admiralteyskoye können sich beziehen auf: | |
Admiralteysky Bezirk: Der Bezirk Admiralteysky ist ein Bezirk der Bundesstadt St. Petersburg in Russland. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 157.897 registriert. von 187.837 in der Volkszählung 2002 aufgezeichnet. | ![]() |
Admiralteysky Bezirk: Der Bezirk Admiralteysky ist ein Bezirk der Bundesstadt St. Petersburg in Russland. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 157.897 registriert. von 187.837 in der Volkszählung 2002 aufgezeichnet. | ![]() |
Admiralteysky Bezirk: Der Bezirk Admiralteysky ist ein Bezirk der Bundesstadt St. Petersburg in Russland. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 157.897 registriert. von 187.837 in der Volkszählung 2002 aufgezeichnet. | ![]() |
Admiralteysky Bezirk: Der Bezirk Admiralteysky ist ein Bezirk der Bundesstadt St. Petersburg in Russland. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 157.897 registriert. von 187.837 in der Volkszählung 2002 aufgezeichnet. | ![]() |
Admiralteysky Municipal Okrug: Admiralteysky Municipal Okrug ist ein kommunaler Okrug des Admiralteysky Distrikts der Bundesstadt St. Petersburg, Russland. Bevölkerung: 22.634 (Volkszählung 2010) ; 30.533 (Volkszählung 2002) . | ![]() |
Admiralteysky Municipal Okrug: Admiralteysky Municipal Okrug ist ein kommunaler Okrug des Admiralteysky Distrikts der Bundesstadt St. Petersburg, Russland. Bevölkerung: 22.634 (Volkszählung 2010) ; 30.533 (Volkszählung 2002) . | ![]() |
Admiralitätsinseln: Die Admiralitätsinseln sind eine Archipelgruppe von 18 Inseln im Bismarck-Archipel nördlich von Neuguinea im Südpazifik. Diese werden nach der größten Insel manchmal auch als Manus-Inseln bezeichnet . | ![]() |
Admiralität: Admiralität bezieht sich normalerweise auf:
| |
Admiralität & c. Acts Repeal Act 1865: Die Admiralität, & c. Acts Repeal Act 1865 war ein Gesetz des Parlaments des Vereinigten Königreichs. | ![]() |
Admiralität, Hongkong: Admiralität ist die östliche Erweiterung des zentralen Geschäftsviertels auf der Hongkonger Insel Hongkong. Es befindet sich am östlichen Ende des zentralen und westlichen Distrikts und grenzt im Osten an Wan Chai und im Norden an den Victoria Harbour. | ![]() |
Admiralität, Sankt Petersburg: Das Admiralitätsgebäude ist das ehemalige Hauptquartier des Admiralitätsausschusses und der kaiserlichen russischen Marine in Zentral-St.-Petersburg, Russland, und das derzeitige Hauptquartier der russischen Marine. | ![]() |
Admiralität, Singapur: Die Admiralität ist eine Teilzone des Planungsgebiets von Sembawang im Norden von Singapur. | ![]() |
Admiralität, Singapur: Die Admiralität ist eine Teilzone des Planungsgebiets von Sembawang im Norden von Singapur. | ![]() |
Admiralität, Trafalgar Square: Die Admiralität ist eine Kneipe am 66 Trafalgar Square in London. Es ist das einzige Pub auf dem Platz. Das Italianate-Gebäude wurde 1871 vom Architekten FW Porter für die Union Bank erbaut. Es wurde 1987 in der Klasse II gelistet und war zu diesem Zeitpunkt eine Zweigstelle der National Westminster Bank. | ![]() |
Beratender Ausschuss für Verteidigungs- und Sicherheitsmedien: Das Beratungsgremium für Verteidigungs- und Sicherheitsmedien ist ein britisches Beratungsgremium, das im Jahr 2015 eingerichtet wurde und einen freiwilligen Kodex überwacht, der zwischen den für die nationale Sicherheit zuständigen Regierungsabteilungen und den Medien besteht. | |
Admiralität, Singapur: Die Admiralität ist eine Teilzone des Planungsgebiets von Sembawang im Norden von Singapur. | ![]() |
Admiralität & c. Acts Repeal Act 1865: Die Admiralität, & c. Acts Repeal Act 1865 war ein Gesetz des Parlaments des Vereinigten Königreichs. | ![]() |
Abteilung für unerlaubte Handlungen und Versicherungspraktiken: Die Tort Probe & Insurance Practice Section (TIPS) ist ein 30.000-köpfigen Abschnitt der American Bar Association. Es ist ein Forum, in dem Kläger, Verteidiger, Versicherer und Unternehmensberater zusammenkommen, um das Ziviljustizsystem voranzutreiben. Die Sektion ist in allgemeine Ausschüsse, ständige Ausschüsse und Task Forces unterteilt. | |
Austausch der öffentlichen Verkehrsmittel der Admiralität (Ost): Der öffentliche Verkehrsknotenpunkt der Admiralität (Ost) ist ein wichtiger Busbahnhof in der Admiralität, Zentral- und Westbezirk, Hongkong. Die Endstation befindet sich oberhalb der Admiralitätsstation der MTR und bietet Buslinien zu den meisten Zielen im südlichen Distrikt westlich von Deep Water Bay, sodass die Nutzung relativ hoch ist. | |
Admiralität, Hongkong: Admiralität ist die östliche Erweiterung des zentralen Geschäftsviertels auf der Hongkonger Insel Hongkong. Es befindet sich am östlichen Ende des zentralen und westlichen Distrikts und grenzt im Osten an Wan Chai und im Norden an den Victoria Harbour. | ![]() |
Admiralitätsstation (MTR): Admiralität ist eine MTR-Station (Mass Transit Railway) auf der Insel Hongkong in einem Gebiet, das oft als Admiralität bezeichnet wird. Die Lackierung der Station ist blau, weiß und gelb. Die Station verbindet die Tsuen Wan-Linie mit der Island-Linie und der South Island-Linie. Vor der Eröffnung der Zweigstrecke Tsuen Wan im Jahr 1982 war sie Teil der Kwun Tong-Linie. | ![]() |
Admiralität, Sankt Petersburg: Das Admiralitätsgebäude ist das ehemalige Hauptquartier des Admiralitätsausschusses und der kaiserlichen russischen Marine in Zentral-St.-Petersburg, Russland, und das derzeitige Hauptquartier der russischen Marine. | ![]() |
Admiralität (Vereinigtes Königreich): Die Admiralität war die britische Regierungsabteilung, die bis 1964 für das Kommando der Royal Navy verantwortlich war, historisch unter ihrem Titel, dem Lord High Admiral - einem der großen Staatsoffiziere. Während eines Großteils seiner Geschichte, vom frühen 18. Jahrhundert bis zu seiner Abschaffung, wurde die Rolle des Lord High Admiral fast immer "in Auftrag gegeben" und vom Lords Commissioner der Admiralität ausgeübt, der eher im Verwaltungsrat der Admiralität saß als von einer einzelnen Person. Die Admiralität wurde 1964 im Rahmen der Reformen, mit denen das Verteidigungsministerium und seine Marine-Abteilung geschaffen wurden, durch die Admiralität ersetzt. | ![]() |
Admiralität: Admiralität bezieht sich normalerweise auf:
| |
Admiralität (Marine): Eine Admiralität ist ein Hauptkommando der Marine, das mehrere Flotten oder untergeordnete Marinen umfasst. | |
Drei-Trommel-Kessel: Drei-Trommel-Kessel sind eine Klasse von Wasserrohrkesseln, die zur Erzeugung von Dampf verwendet werden, typischerweise zum Antrieb von Schiffen. Sie sind kompakt und von hoher Verdunstungskraft, Faktoren, die diese Verwendung fördern. Andere Kesselkonstruktionen können effizienter sein, obwohl sie sperriger sind, und so war das Drei-Trommel-Muster als stationärer Kessel an Land selten. | ![]() |
Drei-Trommel-Kessel: Drei-Trommel-Kessel sind eine Klasse von Wasserrohrkesseln, die zur Erzeugung von Dampf verwendet werden, typischerweise zum Antrieb von Schiffen. Sie sind kompakt und von hoher Verdunstungskraft, Faktoren, die diese Verwendung fördern. Andere Kesselkonstruktionen können effizienter sein, obwohl sie sperriger sind, und so war das Drei-Trommel-Muster als stationärer Kessel an Land selten. | ![]() |
Admiralitätsgesetz 1690: Das Admiralitätsgesetz von 1690 war ein Gesetz des Parlaments von England. | ![]() |
Admiralitätsverwaltung: Dieser Artikel beschreibt die Verwaltung der britischen Admiralität. Ab 1911 bestand es aus folgenden Zweigen und Offizieren. | |
Admiralteysky Bezirk: Der Bezirk Admiralteysky ist ein Bezirk der Bundesstadt St. Petersburg in Russland. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 157.897 registriert. von 187.837 in der Volkszählung 2002 aufgezeichnet. | ![]() |
Admiralitätsanwalt: Der Admiralitätsanwalt war einer der Justizbeamten der Krone. Er vertrat die Krone von 1661 bis 1867 vor dem Obersten Admiralitätsgericht. Er war auch als Anwalt für die Angelegenheiten der Admiralität bekannt . | ![]() |
Luftabteilung: Das Luftfahrtministerium der britischen Admiralität wurde später kurz von der Luftabteilung abgelöst, gefolgt von der Luftabteilung, die vor dem Ersten Weltkrieg von Winston Churchill gegründet wurde, um den Royal Naval Air Service zu verwalten. | ![]() |
Admiralitätsbogen: Admiralty Arch ist ein Wahrzeichen in London, das Straßen- und Fußgängerzugang zwischen The Mall, das sich im Südwesten erstreckt, und dem Trafalgar Square im Nordosten bietet. Der Admiralitätsbogen, der von König Edward VII. In Erinnerung an seine Mutter, Königin Victoria, in Auftrag gegeben und von Aston Webb entworfen wurde, ist heute ein denkmalgeschütztes Gebäude. In der Vergangenheit diente es als Residenz des Ersten Seelords und wurde von der Admiralität genutzt. Bis 2011 waren in dem Gebäude Regierungsbüros untergebracht. Im Jahr 2012 verkaufte die Regierung das Gebäude mit einer Laufzeit von 125 Jahren für 60 Mio. GBP für eine geplante Sanierung in ein Luxushotel Waldorf Astoria und vier Apartments. | ![]() |
Admiralitätsbogen, Holyhead: Admiralty Arch in Holyhead, Anglesey, wurde 1824 anlässlich des Endes der Holyhead Road von Thomas Telford erbaut. Der Bogen wurde von Thomas Harrison entworfen und diente hauptsächlich dem Gedenken an den Besuch von König George IV. Des Vereinigten Königreichs im August 1821. Der König kam am 7. August auf der königlichen Yacht Royal George in Holyhead an und fuhr weiter nach Plas Newydd, wo er sich befand über Nacht gestoppt. Am nächsten Tag kehrte er zu seiner Yacht zurück, doch aufgrund des schlechten Wetters verzögerte sich seine Abreise und es wurde beschlossen, das Dampfpaket Lightning zu übertragen, das ihn am 12. August nach Howth in der Nähe von Dublin zu seinem Staatsbesuch in Irland beförderte. Die Änderung des Paketboots stieß auf breite Zustimmung. | ![]() |
Admiralitätsinseln: Die Admiralitätsinseln sind eine Archipelgruppe von 18 Inseln im Bismarck-Archipel nördlich von Neuguinea im Südpazifik. Diese werden nach der größten Insel manchmal auch als Manus-Inseln bezeichnet . | ![]() |
Admiralitätsbucht: Admiralty Bay ist der Name mehrerer Orte:
| |
Admiralitätsbucht (Neuseeland): Admiralty Bay ist eine große Vertiefung an der Nordküste der neuseeländischen Südinsel. Es liegt in der Nähe des nördlichsten Festlandpunkts der Marlborough Sounds, unmittelbar südlich von D'Urville Island. | |
Admiralitätsbucht (Südshetlandinseln): Die Admiralty Bay ist eine unregelmäßige Bucht mit einer Breite von 8 km am Eingang zwischen Demay Point und Martins Head, die die Südküste von King George Island für 16 km auf den Südshetlandinseln der Antarktis einschließt. Der Name erscheint auf einer Karte von 1822 von Captain George Powell, einem britischen Seemann, und ist heute im internationalen Sprachgebrauch etabliert. Die polnische Antarktisstation Henryk Arctowski befindet sich in der Bucht, ebenso wie die brasilianische Antarktisbasis Comandante Ferraz. Es wurde als speziell verwaltetes Gebiet der Antarktis ausgewiesen. | ![]() |
Admiralitätsbucht (Neuseeland): Admiralty Bay ist eine große Vertiefung an der Nordküste der neuseeländischen Südinsel. Es liegt in der Nähe des nördlichsten Festlandpunkts der Marlborough Sounds, unmittelbar südlich von D'Urville Island. | |
Admiralitätsbucht (Südshetlandinseln): Die Admiralty Bay ist eine unregelmäßige Bucht mit einer Breite von 8 km am Eingang zwischen Demay Point und Martins Head, die die Südküste von King George Island für 16 km auf den Südshetlandinseln der Antarktis einschließt. Der Name erscheint auf einer Karte von 1822 von Captain George Powell, einem britischen Seemann, und ist heute im internationalen Sprachgebrauch etabliert. Die polnische Antarktisstation Henryk Arctowski befindet sich in der Bucht, ebenso wie die brasilianische Antarktisbasis Comandante Ferraz. Es wurde als speziell verwaltetes Gebiet der Antarktis ausgewiesen. | ![]() |
Admiralitätseinlass: Admiralty Inlet ist eine Straße im US-Bundesstaat Washington, die das östliche Ende der Straße von Juan de Fuca mit dem Puget Sound verbindet. Es liegt zwischen Whidbey Island und dem nordöstlichen Teil der Olympischen Halbinsel. | |
Admiralitätsbucht: Admiralty Bay ist der Name mehrerer Orte:
| |
Admiralitätsbehörde (Vereinigtes Königreich): Das Admiralty Board ist das vom Verteidigungsrat des Vereinigten Königreichs eingerichtete Gremium für die Verwaltung des Seedienstes des Vereinigten Königreichs. Sie tritt formell nur einmal im Jahr zusammen, und die tägliche Führung der Royal Navy wird vom Navy Board durchgeführt, dem keine Minister angehören. | ![]() |
Admiralitätsbehörde (Russisches Reich): Die Admiralitätsbehörde war eine oberste Instanz für die Verwaltung der kaiserlichen russischen Marine im russischen Reich, die am 12. Dezember 1718 von Peter dem Großen gegründet wurde und ihren Hauptsitz im Admiralitätsgebäude in Sankt Petersburg hat. | ![]() |
Admiralitätsbehörde (Russisches Reich): Die Admiralitätsbehörde war eine oberste Instanz für die Verwaltung der kaiserlichen russischen Marine im russischen Reich, die am 12. Dezember 1718 von Peter dem Großen gegründet wurde und ihren Hauptsitz im Admiralitätsgebäude in Sankt Petersburg hat. | ![]() |
Admiralitätsbehörde (Vereinigtes Königreich): Das Admiralty Board ist das vom Verteidigungsrat des Vereinigten Königreichs eingerichtete Gremium für die Verwaltung des Seedienstes des Vereinigten Königreichs. Sie tritt formell nur einmal im Jahr zusammen, und die tägliche Führung der Royal Navy wird vom Navy Board durchgeführt, dem keine Minister angehören. | ![]() |
Erfindungs- und Forschungsausschuss: Das Board of Invention and Research ( BIR ) war ein britisches Expertengremium, das von der Admiralität der Royal Navy initiiert wurde. Der 1915 gegründete Vorstand war dafür verantwortlich, fachkundige wissenschaftliche Unterstützung zur Lösung taktischer und technischer Probleme einzuholen. Es war eine Schwesterorganisation der Abteilung für Munitionserfindungen, die im April 1915 gegründet worden war, und des Luftinventionsausschusses (AIC), nachdem sie im Sommer 1917 ihre volle Arbeit aufgenommen hatte. | ![]() |
Sunday, March 21, 2021
Admiral Gorshkov-class frigate, List of characters in the Honorverse, Admiral Sportswear
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
-
3-2-1 Kontakt: 3-2-1 Contact ist eine amerikanische naturwissenschaftliche Fernsehsendung, die von der Kinderfernsehwerkstatt produzie...
-
Alpines Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2009: Das alpine Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2...
No comments:
Post a Comment