Monday, May 3, 2021

Trixter, Alive in Joburg, IAMX

Trixter:

Trixter ist eine amerikanische Glam-Metal-Band aus Paramus, New Jersey. Die Band erzielte Anfang der 1990er Jahre große Erfolge, löste sich jedoch für einige Jahre auf, als der Glam Metal an Popularität verlor. Die jüngste Besetzung wurde 2015 wieder vereint, um neues Material zu touren und aufzunehmen.

Lebendig in Joburg:

Alive in Joburg ist ein 2006 von Neill Blomkamp geschriebener und inszenierter Science-Fiction-Mockumentary-Kurzfilm mit Sharlto Copley, Jason Cope und Dawie Ackermann. Der Film untersucht Themen der Apartheid und ist bekannt für seine visuellen Effekte sowie seine dokumentarischen Bilder. Blomkamps Spielfilm District 9 aus dem Jahr 2009 mit Copley und Cope erweitert Themen und Elemente dieses Kurzfilms.

ICH BIN X:

IAMX ist das musikalische Solo-Projekt von Chris Corner, ehemals der Band Sneaker Pimps. Das 2004 in London gegründete unabhängige Musikprojekt konzentriert sich auch auf visuelle Kunst und experimentiert mit dieser. Musikalisch umfasst IAMX verschiedene Genres, von elektronischer Rock- und Tanzmusik bis hin zu Burlesque-beeinflussten Songs und emotionalen Balladen. Die auffällige und weitreichende Stimme von Corner und seine Art, Sounds und Beats zu programmieren, bilden das offensichtliche Merkmal des IAMX-Sounds.

Lebendig in Seattle:

Alive in Seattle ist eine Live-DVD und ein Album, die 2003 von der amerikanischen Rockband Heart veröffentlicht wurden. Es ist eine Aufnahme ihres Abschlusskonzerts in Seattle während ihrer "Summer of Love Tour" im Sommer 2002. Die Show enthielt viele ihrer größten Hits und einige neue Songs. Der Soundtrack des Konzerts wurde in einem Doppel-CD-Paket veröffentlicht.

Lebt in Südafrika:

Alive In South Africa ist ein Live-Anbetungsalbum von Israel & New Breed. Die CD wurde am 20. August 2005 in Kapstadt, Südafrika, aufgenommen und am 25. Oktober 2005 von Integrity Media veröffentlicht. Es ist das fünfte Album von Israel, sein viertes von Integrity und sein drittes Live-Album und dient als Nachfolger seines 2004er Albums Live from Another Level.

Lebendig im Standby:

Alive in Standby ist eine experimentelle Pop-Punk / Post-Hardcore-Band aus Shelby Township, Michigan, die 2010 gegründet wurde. Ihr Debütalbum Never Ending wurde am 29. Juli 2014 veröffentlicht.

Lebendig in den Schlachtfeldern:

In den Killing Fields lebt die Erinnerung an Nawuth Keat, einen Überlebenden des Völkermords an den Roten Khmer in Kambodscha. Das Buch wurde 2009 von National Geographic veröffentlicht .

Lebendig in wilder Farbe:

Alive in Wild Paint war eine Indie-Rock-Band aus Phoenix, Arizona, die 2003 gegründet wurde. Seit Anfang 2009 haben sie eine stille Pause eingelegt.

Lebendig in dir:

Alive in You ist das erste Studioalbum der christlichen Rockband 7eventh Time Down, das am 13. September 2011 veröffentlicht wurde.

Lebendig in dir:

Alive in You ist das erste Studioalbum der christlichen Rockband 7eventh Time Down, das am 13. September 2011 veröffentlicht wurde.

Alive Inside: Eine Geschichte von Musik und Erinnerung:

Alive Inside: Eine Geschichte von Musik und Erinnerung ist ein amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014, der von Michael Rossato-Bennett inszeniert und produziert wird. Der Film wurde beim Sundance Film Festival 2014 am 18. Januar 2014 in der Kategorie Wettbewerb des US-Dokumentarfilmwettbewerbs uraufgeführt. Er wurde beim Festival mit dem Publikumspreis: US-Dokumentarfilm ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm untersucht Krankheiten, die die neurologische Funktion beeinträchtigen, wie Alzheimer und Demenz, und schlägt eine Behandlungsoption vor, die angeblich die Lebensqualität eines Patienten verbessert. Es wird diskutiert, dass der soziale Status der älteren Bevölkerung abnimmt und dass die westliche Gesellschaft das Alter vernachlässigt, um die Jugend zu idealisieren. Es enthält eine Reihe von Interviews mit Personen aus den Bereichen Neurologie, Geriatrie und Musik. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Patienten und ihre Erfahrungen mit Musiktherapie.

Alive Inside: Eine Geschichte von Musik und Erinnerung:

Alive Inside: Eine Geschichte von Musik und Erinnerung ist ein amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014, der von Michael Rossato-Bennett inszeniert und produziert wird. Der Film wurde beim Sundance Film Festival 2014 am 18. Januar 2014 in der Kategorie Wettbewerb des US-Dokumentarfilmwettbewerbs uraufgeführt. Er wurde beim Festival mit dem Publikumspreis: US-Dokumentarfilm ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm untersucht Krankheiten, die die neurologische Funktion beeinträchtigen, wie Alzheimer und Demenz, und schlägt eine Behandlungsoption vor, die angeblich die Lebensqualität eines Patienten verbessert. Es wird diskutiert, dass der soziale Status der älteren Bevölkerung abnimmt und dass die westliche Gesellschaft das Alter vernachlässigt, um die Jugend zu idealisieren. Es enthält eine Reihe von Interviews mit Personen aus den Bereichen Neurologie, Geriatrie und Musik. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Patienten und ihre Erfahrungen mit Musiktherapie.

Alive Inside: Eine Geschichte von Musik und Erinnerung:

Alive Inside: Eine Geschichte von Musik und Erinnerung ist ein amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014, der von Michael Rossato-Bennett inszeniert und produziert wird. Der Film wurde beim Sundance Film Festival 2014 am 18. Januar 2014 in der Kategorie Wettbewerb des US-Dokumentarfilmwettbewerbs uraufgeführt. Er wurde beim Festival mit dem Publikumspreis: US-Dokumentarfilm ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm untersucht Krankheiten, die die neurologische Funktion beeinträchtigen, wie Alzheimer und Demenz, und schlägt eine Behandlungsoption vor, die angeblich die Lebensqualität eines Patienten verbessert. Es wird diskutiert, dass der soziale Status der älteren Bevölkerung abnimmt und dass die westliche Gesellschaft das Alter vernachlässigt, um die Jugend zu idealisieren. Es enthält eine Reihe von Interviews mit Personen aus den Bereichen Neurologie, Geriatrie und Musik. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Patienten und ihre Erfahrungen mit Musiktherapie.

Lebendig (Jessie J Album):

Alive ist das zweite Studioalbum der englischen Singer-Songwriterin Jessie J. Es wurde am 23. September 2013 über Lava Music und Universal Republic veröffentlicht. Die amerikanische Rap-Künstlerin Becky G, die Sängerin Brandy Norwood, die amerikanische Hip-Hop-Künstlerin Big Sean und die britische Grime-Künstlerin Dizzee Rascal gastieren auf dem Album. Jessie hat das Album gemeinsam mit Claude Kelly geschrieben, unter einer Vielzahl von neuen und alten Mitarbeitern.

Lebendig (Jessie J Album):

Alive ist das zweite Studioalbum der englischen Singer-Songwriterin Jessie J. Es wurde am 23. September 2013 über Lava Music und Universal Republic veröffentlicht. Die amerikanische Rap-Künstlerin Becky G, die Sängerin Brandy Norwood, die amerikanische Hip-Hop-Künstlerin Big Sean und die britische Grime-Künstlerin Dizzee Rascal gastieren auf dem Album. Jessie hat das Album gemeinsam mit Claude Kelly geschrieben, unter einer Vielzahl von neuen und alten Mitarbeitern.

Lebendig wie ich:

Alive Like Me war eine kurzlebige amerikanische Rockband aus Eugene, Oregon, die 2013 gegründet wurde. Die Band wurde bei Rise Records unter Vertrag genommen. Ihr Debütalbum Only Forever wurde am 3. Oktober 2014 veröffentlicht.

Lebendig (Zeitschrift):

lebendig ist eine monatliche kanadische Zeitschrift für natürliche Gesundheit und Wellness. Das Magazin bietet Lesern Informationen zu führenden gesunden Lebensstilen und konzentriert sich auf eine Reihe von Themen, von natürlicher Gesundheit, organischen Stoffen, Fitness, Schönheit und Ernährung bis hin zu ganzheitlicher Heilung, emotionaler Gesundheit und Nachhaltigkeit. Der Hauptsitz des Magazins befindet sich in Richmond, British Columbia. living wird im kanadischen Gesundheitsfachhandel vertrieben und kann über persönliche Abonnements erworben werden.

Alive N Kickin ':

Alive N Kickin ' ist eine Band aus Brooklyn, angeführt von den Sängern Pepe Cardona und Sandy Toder, die hauptsächlich für ihre 1970er Hit-Single "Tighter, Tighter" bekannt sind, die Platz sieben der US Billboard Hot 100- Charts erreichte.

Lebendige Naturalsound-Rekorde:

Alive Naturalsound Records ist ein unabhängiges Plattenlabel, das 1993 in Los Angeles, Kalifornien, von Patrick Boissel gegründet wurde und sich auf Garage Rock, Punk, Psychedelic und Blues Rock spezialisiert hat. Es entstand aus Boissels Verbindung mit dem US-Label Bomp! Aufzeichnungen.

Lebendige Naturalsound-Rekorde:

Alive Naturalsound Records ist ein unabhängiges Plattenlabel, das 1993 in Los Angeles, Kalifornien, von Patrick Boissel gegründet wurde und sich auf Garage Rock, Punk, Psychedelic und Blues Rock spezialisiert hat. Es entstand aus Boissels Verbindung mit dem US-Label Bomp! Aufzeichnungen.

Lebendige Naturalsound Records-Diskographie:

Das Folgende ist eine Diskographie für Alive Naturalsound Records, ein 1994 gegründetes amerikanisches unabhängiges Musiklabel. Das Label veröffentlicht regelmäßig Alben sowohl digital, auf Vinyl als auch auf CD. Das Label ist auch bekannt für die Veröffentlichung der Debütalben von Bands wie Lee Bains III und The Glory Fires, The Black Keys, Two Gallants, Radio Moskau, Black Diamond Heavies, Buffalo Killers und Hollis Brown (Band). Das Label hat auch eine Reihe von Neuauflagen von Musikern wie The Nerves, Swamp Dogg, Iggy Pop und James Williamson (Musiker) und Nathaniel Mayer sowie mehrere Compilation-Alben veröffentlicht.

Lebendig oder nur atmend:

Alive or Just Breathing ist das zweite Studioalbum der amerikanischen Metalcore-Band Killswitch Engage. Es wurde am 21. Mai 2002 über Roadrunner Records veröffentlicht. Alive or Just Breathing war Killswitch Engages erstes Album auf Roadrunner und wurde von Oktober 2001 bis Februar 2002 aufgenommen. Produziert von Schlagzeuger und Gitarrist Adam Dutkiewicz, war dies das erste Album der Band auf einem großen Label, das sie dazu veranlasste, das Album zu schreiben und aufzunehmen das Beste aus ihren Fähigkeiten. Alive or Just Breathing wurde als Meilenstein im Metalcore-Genre angesehen und von Fans und Kritikern bei seiner Veröffentlichung sehr gelobt. Die Texte, die alle von Sänger Jesse Leach geschrieben wurden, sollten eine positive Botschaft durch die Musik bringen.

Lebendige Naturalsound-Rekorde:

Alive Naturalsound Records ist ein unabhängiges Plattenlabel, das 1993 in Los Angeles, Kalifornien, von Patrick Boissel gegründet wurde und sich auf Garage Rock, Punk, Psychedelic und Blues Rock spezialisiert hat. Es entstand aus Boissels Verbindung mit dem US-Label Bomp! Aufzeichnungen.

Lebendig außerhalb des Zentrums:

Alive from Off Center , 1992 in Alive TV umbenannt, war eine amerikanische Kunst-Anthologie-Fernsehserie, die zwischen 1985 und 1996 von PBS ausgestrahlt wurde.

Lebendig: Die letzte Entwicklung:

Lebendig: Die letzte Entwicklung ist eine Manga-Serie, die von Tadashi Kawashima geschrieben und von Adachitoka illustriert wurde. Die Serie wurde im Oktober 2003 im Monthly Shōnen Magazine uraufgeführt. Tadashi beendete die Serie im Februar 2010 auf seinem Krankenbett und das letzte Kapitel wurde in der März-Ausgabe des Monthly Shōnen Magazine veröffentlicht , obwohl er bald darauf starb. Die Kapitel wurden später von Kodansha gesammelt und in 21 Tankbonbon-Bänden veröffentlicht. Del Rey Manga lizenzierte Serien für eine englische Lokalisierung und veröffentlichte ab November 2009 acht Bände. Im Juli 2016 übernahm Kodansha USA die nordamerikanische Veröffentlichung der Serie nur digital. Eine Anime-Adaption für die Serie war geplant und sollte von Gonzo produziert und von Anime International Company co-produziert werden. Die Adaption wurde jedoch abgesagt, da Gonzo von der Tokioter Börse dekotiert wurde.

Lebendig bis ich tot bin:

Alive Till I'm Dead ist das erste Studioalbum des englischen Rapper Professor Green, das am 16. Juli 2010 veröffentlicht wurde. Das Album enthält unter anderem Gaststimmen von Lily Allen, Example, Labrinth und Emeli Sandé.

Lebendige Tour:

Die Alive Tour war Jessie Js erste Arenatour. Die Tour bestand aus 19 Arenadaten.

Alive Galaxy Tour:

Die Alive Galaxy Tour war die erste weltweite Konzerttournee und insgesamt die sechste der südkoreanischen Boyband Big Bang. Es fördert die fünfte koreanischsprachige EP der Gruppe, Alive , auf vier Kontinenten: Asien, Nordamerika, Südamerika und Europa. Die Gruppe beauftragte die Choreografin und Kreativdirektorin Laurieann Gibson mit der Leitung der Show. Die Tour wurde offiziell von Samsung GALAXY gesponsert.

Lebendig mit der Herrlichkeit der Liebe:

" Alive with the Glory of Love " ist die erste Single aus Say Anything's zweitem Album ... Is a Real Boy . "Alive with the Glory of Love" wurde am 20. Juni 2006 im Radio veröffentlicht. Der Song war ein Hit für die Band und landete auf Platz 28 der Alternative Songs-Charts.

Lebendig mit der Herrlichkeit der Liebe:

" Alive with the Glory of Love " ist die erste Single aus Say Anything's zweitem Album ... Is a Real Boy . "Alive with the Glory of Love" wurde am 20. Juni 2006 im Radio veröffentlicht. Der Song war ein Hit für die Band und landete auf Platz 28 der Alternative Songs-Charts.

Alive Galaxy Tour:

Die Alive Galaxy Tour war die erste weltweite Konzerttournee und insgesamt die sechste der südkoreanischen Boyband Big Bang. Es fördert die fünfte koreanischsprachige EP der Gruppe, Alive , auf vier Kontinenten: Asien, Nordamerika, Südamerika und Europa. Die Gruppe beauftragte die Choreografin und Kreativdirektorin Laurieann Gibson mit der Leitung der Show. Die Tour wurde offiziell von Samsung GALAXY gesponsert.

Toter oder lebendiger Xtreme Beach Volleyball:

Toter oder lebendiger Xtreme Beach Volleyball ist ein Beachvolleyballspiel von Tecmo, das 2003 exklusiv für die Xbox veröffentlicht wurde. Das Spiel war eine Abkehr vom Rest der Dead or Alive- Serie, die ansonsten aus Kampfspielen bestand. Es war auch das erste Spiel in der Serie, das vom Entertainment Software Rating Board eine Altersfreigabe erhalten hat.

Am Leben:

Lebendig kann sich beziehen auf:

  • Leben
Lebendig und verstärkt:

Alive & Amplified ist das dritte Studioalbum von The Mooney Suzuki und das zweite unter Columbia Records. Veröffentlicht am 24. August 2004, kam es zwei Jahre nach ihrem dritten Album, Electric Sweat. Es wurde an verschiedenen Orten aufgenommen, darunter Paramount Studios, Ameraycan Studios und Decoy Studios, alle in Los Angeles, Kalifornien. Von seinem Inhalt sagte die Band, es sei "dicht, kaleidoskopisch und man könne Stunden damit verbringen, kleine Nuggets der Güte aufzudecken". Viele der Songs setzen sexuelle Anspielungen voraus, wie "Primitive Condition", "Alive & Amplified", "Shake That Bush Again", "Loose 'n' Juicy", "Messin 'in the Dressin' Room" und "Naked Lady" ". Über das Lied "New York Girls" sagte Sammy James Jr.: "Ich liebe das Lied California Girls, und die Frauen von New York haben bei California Girls keinen fairen Shake bekommen, und er dachte, die New York Girls brauchten ihre Messe schütteln, also haben wir ihnen das gegeben. "

Lebendig und kochend:

Alive and Cooking ist eine australische Fernsehkochshow, die von Starkoch James Reeson moderiert wird. Das Programm wird von WIN Television produziert und fünf Tage die Woche im WIN Network ausgestrahlt.

Lebendig und kochend:

Alive and Cooking ist eine australische Fernsehkochshow, die von Starkoch James Reeson moderiert wird. Das Programm wird von WIN Television produziert und fünf Tage die Woche im WIN Network ausgestrahlt.

Lebendig und tot:

Alive and Dead ist die erste EP von Six Feet Under, die am 29. Oktober 1996 veröffentlicht wurde. Die EP stellt eine Handvoll Live-Songs aus Six Feet Under's Debütalbum Haunted zusammen und enthält drei neue Studio-Tracks, darunter ein Cover von Judas Priest's "Grinder". ""

Lebendig und wohlfühlend:

Alive and Feeling Fine ist das zweite Studioalbum des belgischen DJ und Plattenproduzenten Lost Frequency, das seinem 2016er Album Less Is More folgt. Es wurde am 4. Oktober 2019 über Found Frequency, Mostiko Records und Armada Music veröffentlicht. Es besteht aus zwei Teilen, wobei der erste die sieben Tracks enthält, die der DJ seit seinem 2017er Song "Crazy" veröffentlicht hat, sowie neue Songs, während der zweite Teil hauptsächlich Remixe enthält. Im November 2019 wurde das Album bei den Music Industry Awards für die Auszeichnung "Bestes Album des Jahres" nominiert.

Alive and Kickin 'Ass:

Alive and Kickin 'Ass ist das fünfte Live-Album von Crack the Sky. Live aufgenommen im Tower Theatre in Philadelphia, Pennsylvania, und 1978 in der Agora in Cleveland, Ohio - dieselben Shows, die auch für das Live Sky- Album verwendet wurden. Vier dieser Auftritte waren bisher unveröffentlicht und sechs waren auf Live Sky ; Die Bänder wurden von Bassist Joe Macre für diese Veröffentlichung produziert, remixt und remastered.

Gesund und munter:

Alive and Kicking kann sich beziehen auf:

Alive and Kicking (1959 Film):

Alive and Kicking ist ein britischer Comedy-Film von 1959 unter der Regie von Cyril Frankel mit Sybil Thorndike, Kathleen Harrison, Estelle Winwood und Stanley Holloway. Richard Harris gab sein Filmdebüt. Die Handlung folgt drei Frauen, die mit ihrem Leben in einem Altersheim unzufrieden werden und fliehen, um nach neuem Vergnügen und Abenteuer zu suchen. Sie führen schließlich ein erfolgreiches Geschäft mit Pullovern für die Heimindustrie auf einer abgelegenen Insel vor der Küste Irlands.

Indian Summer (1996 Film):

Indian Summer , auch bekannt als Alive & Kicking , ist ein britischer Dramafilm von 1996 unter der Regie von Nancy Meckler mit Jason Flemyng, Antony Sher und Bill Nighy. Das Drehbuch wurde von Martin Sherman, Autor des Stücks Bent, geschrieben. Der Film wurde in Großbritannien als Indian Summer und in den USA als Alive & Kicking veröffentlicht . Aufgrund des kürzlich veröffentlichten Indian Summer von Mike Binder im Jahr 1993.

Alive and Kicking (Film 2016):

Alive and Kicking ist ein amerikanischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 über Swingtanzen, seine Ursprünge in Harlem und seine Wiedergeburt ab den 1990er Jahren. Es wird von Susan Glatzer inszeniert / produziert. Der Film wurde beim SXSW Film Festival 2016 uraufgeführt und anschließend von Magnolia Pictures übernommen. Die ausführenden Produzenten waren Jason Blum und Robert Rippberger.

Alive & Kicking (Nazareth-Album):

Alive & Kicking ist ein Live-Album der schottischen Hardrock-Band Nazareth, das 2003 veröffentlicht wurde. Es ist eine abgespeckte Version des Konzerts, das zuvor als Homecoming veröffentlicht wurde
(2002).

Zum Schmerz:

To the Pain ist das vierte Album der Rockband Nonpoint. Es ist ihre erste Veröffentlichung durch das unabhängige Label Bieler Bros. Records. Das Album wurde vom Gitarristen Andrew Goldman produziert.

Bildschirm Eins:

Screen One ist eine britische Fernseh-Anthologie-Dramaserie, die von der BBC produziert und von BBC Worldwide vertrieben wird und zwischen 1989 und 1998 auf BBC1 ausgestrahlt wurde. Insgesamt wurden sechs Serien ausgestrahlt, darunter sechzig einzelne Filme, von denen einige als Stand- ausgestrahlt wurden. allein Specials. Die Serie wurde nach dem Ende von BBCs Play for Today geboren , das von 1970 bis 1984 lief. Der Produzent Kenneth Trodd wurde gebeten, eine neue Serie von einmaligen Fernsehdramen zu formulieren, deren Ergebnis Screen Two war , dessen Ausstrahlung begann BBC2 1985. während jedoch die Wiedergabe für heutigen Stil oft eine weitgehenden Studio-basierte Form des Theaters im Fernsehen, Screen Two wurde war ganz auf Film gedreht.

Alive and Kicking (Fernsehserie):

Alive and Kicking ist eine spanische Fernsehserie, die Albert Espinosa für Movistar + erstellt hat. Basierend auf dem Roman Lo que te diré cuando te vuelva a ver von Espinosa folgt die Handlung fünf Teenagern, die aus einem psychiatrischen Zentrum fliehen. Es wurde 2021 ausgestrahlt.

Gesund und munter:

Alive and Kicking kann sich beziehen auf:

Gesund und munter:

Alive and Kicking kann sich beziehen auf:

Gesund und munter:

Alive and Kicking kann sich beziehen auf:

Alive and Kicking (Musical):

Alive and Kicking ist eine musikalische Revue mit Skizzen von Ray Golden, IAL Diamond, Henry Morgan, Jerome Chodorov, Joseph Stein, Will Glickman, John Murray und Michael Stewart. Musik von Hal Borne, Irma Jurist, Sammy Fain, Hoagy Carmichael, Harold Rom, Sonny Burke, Leo Schumer und Ray Golden; und Texte von Paul Francis Webster, Ray Golden, Harold J. Rom, Leonard Gershe, Sid Kuller und Michael Stewart.

Alive and Kicking (Lied):

" Alive and Kicking " ist ein Song der schottischen Rockband Simple Minds als Lead-Single aus ihrem siebten Album " Once Upon a Time" .

Lebt und lebt jetzt:

" Alive and Living Now " ist ein Lied von The Golden Palominos. Obwohl sie andere Singles veröffentlicht hatten, um für ihre Alben zu werben, ist "Alive and Living Now" ihr einziger Chartsong. Zu den Gastmusikern zählen Michael Stipe von REM am Gesang, der britische Songwriter Richard Thompson an der Leadgitarre und die Jazzbandleaderin Carla Bley an der Hammond-Orgel.

Lebendig und schticking:

„Alive and Schticking" ist die Saison - Premiere der amerikanischen TV - Serie Will & Grace 'achte Saison. Es wurde von Bill Wrubel geschrieben und vom Serienproduzenten James Burrows inszeniert. Die Folge wurde am 29. September 2005 live auf NBC in den USA übertragen und an diesem Abend zweimal von den Schauspielern an der Ost- und Westküste aufgeführt. Alec Baldwin Gast spielte in "Alive and Schticking" und erhielt eine Emmy Award-Nominierung für seine Leistung.

Lebendig und schreiend:

Alive and Screamin ' ist das erste Live-Album der Schweizer Hardrock-Band Krokus, das 1986 auf ihrer Tournee durch die USA und Kanada aufgenommen wurde.

Humanizid:

Humanicide ist das neunte Studioalbum der amerikanischen Thrash-Metal-Band Death Angel, das am 31. Mai 2019 veröffentlicht wurde. Wie ihre vorherigen drei Studioalben wurde Humanicide von Jason Suecof produziert, während die Veröffentlichung das erste Mal war, dass die Band mehr als drei aufgenommen hatte Alben mit der gleichen Besetzung.

Lebendig und tickend:

Alive and Ticking ist ein deutscher Comedy-Film von Andi Rogenhagen. Es wurde im Jahr 2011 veröffentlicht.

Lebendig und tickend:

Alive and Ticking ist ein deutscher Comedy-Film von Andi Rogenhagen. Es wurde im Jahr 2011 veröffentlicht.

Lebendig und transportiert:

Alive and Transported ist ein Live-Album des christlichen Hip-Hop-Künstlers tobyMac. Es wurde am 27. Mai 2008 veröffentlicht und debütierte auf Platz 112 der Billboard 200 sowie auf Platz 4 der Billboard Top Christian Albums-Charts. Es wird derzeit als CD / DVD-Combo verkauft. Die für das Album aufgenommene Live-Show wurde ebenfalls am Montag, dem 9. Juni 2008, in Kinos gespielt. Der Film wurde im Richard E. Berry Educational Support Center in Cypress, Texas, gedreht.

Gesund und munter:

Lebendig und gut kann sich beziehen auf:

  • Alive and Well , 1999 oder der Titelsong
  • Lebendig und gut ... In Krakau eine Live-DVD von Green Carnation aus dem Jahr 2004
  • Alive & Well: Aufgenommen in Paris , ein 1978er Album der Band Soft Machine
  • Lebendig und gut
  • Alive & Well AIDS Alternatives, eine 501 (c) gemeinnützige Organisation von AIDS-Denialisten
  • Jacques Brel lebt und lebt in Paris
Lebendig und gut ... In Krakau:

Lebendig und gut ... In Krakau ist Green Carnations erste Live-DVD, die im August 2004 unter dem Label Metal Mind Records veröffentlicht wurde.

Alive & Well: Aufgenommen in Paris:

Alive & Well: Recorded in Paris ist (meistens) ein Live-Album der 1978 erschienenen Jazz-Rock-Band Soft Machine.

Lebendig und gut (Quiet Riot Album):

Alive and Well ist das neunte Studioalbum der Heavy Metal-Band Quiet Riot. Es wurde nach einem Wiedersehen der klassischen 80er Quiet Riot-Besetzung von Kevin DuBrow, Rudy Sarzo, Carlos Cavazo und Frankie Banali aufgenommen. Es enthielt acht neue Songs sowie aktualisierte Versionen von sechs ihrer Klassiker, darunter "Cum On Feel The Noize", "Metal Health" und "Mama Weer All Crazee Now" sowie ein Cover von "Highway to Hell" von AC / DC. Dieser Titel war zuvor auf dem AC / DC-Tributalbum Thunderbolt: A Tribute To AC / DC veröffentlicht worden .

Buddy Holly lebt und lebt auf Ganymed:

Buddy Holly lebt und Well on Ganymede ist ein komödiantischer Science-Fiction-Roman von Bradley Denton aus dem Jahr 1991. Es wurde 1992 mit dem John W. Campbell Memorial Award als bester Science-Fiction-Roman ausgezeichnet.

Alive & Well AIDS-Alternativen:

Alive & Well AIDS Alternatives ist eine gemeinnützige 501 (c) -Organisation von AIDS-Verweigerern. Die erklärte Mission der Organisation besteht darin, "Informationen zu präsentieren, die Fragen zur Genauigkeit von HIV-Tests, zur Sicherheit und Wirksamkeit von AIDS-Arzneimittelbehandlungen und zur Gültigkeit der häufigsten Annahmen zu HIV und AIDS aufwerfen". Die Gründerin der Organisation, Christine Maggiore, schätzte 2005, dass die Organisation etwa 50 HIV-positive Mütter bei der Entwicklung von Rechtsstrategien unterstützt hatte, um zu vermeiden, dass ihre Kinder auf HIV getestet oder behandelt werden.

Alive & Well: Aufgenommen in Paris:

Alive & Well: Recorded in Paris ist (meistens) ein Live-Album der 1978 erschienenen Jazz-Rock-Band Soft Machine.

Ty England:

Gary Tyler England ist ein amerikanischer Country-Sänger und Gitarrist. England war ursprünglich Mitglied der Band von Garth Brooks und begann seine Solokarriere 1995 mit der Aufnahme eines selbstbetitelten Debütalbums auf RCA Nashville. Ein zweites Album, Two Ways to Fall , folgte 1996. Drei Jahre später nahm er Highways & Dance Halls unter dem Namen Tyler England im Capitol Nashville auf, und Alive and Well und Livin 'the Dream kamen 2007 auf das unabhängige Triple T-Label . England hat sechs Singles auf der Länderkarte gechartert. Seine Single mit den höchsten Charts war sein Debüt "Should've Asked Her Faster", ein Nr. 3-Hit Ende 1995.

Maynard Ferguson (Album):

Maynard Ferguson ist ein 1971er Big-Band-Jazz-Album des kanadischen Jazz-Trompeters Maynard Ferguson. Das Album wurde ursprünglich auf Columbia Records als Columbia 31117 veröffentlicht. Es wurde auch in Großbritannien von CBS unter dem Namen Alive & Well in London veröffentlicht. Das Album besteht größtenteils aus Arrangements populärer Lieder dieser Zeit zusammen mit einer Originalkomposition.

Buffalo Killers:

Buffalo Killers sind eine amerikanische Rockband, die sich aus dem Gitarristen und Sänger Andrew Gabbard, dem Bassgitarristen und Sänger Zachary Gabbard und dem Schlagzeuger Joseph Sebaali zusammensetzt. Die Band wurde 2006 in Cincinnati, Ohio, nach der Auflösung von Thee Shams gegründet, zu denen das Trio gehörte. Buffalo Killers wurden schnell von Alive Records unter Vertrag genommen und ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde im Oktober 2006 veröffentlicht. Buffalo Killers machte Chris Robinson auf sich aufmerksam, der die Band 2007 einlud, eine Reihe von Terminen für The Black Crowes zu eröffnen. Das zweite Album von Buffalo Killers, Let It Ride , wurde von Dan Auerbach von The Black Keys produziert und im Juli 2008 veröffentlicht .

Alte 97er:

Old 97's ist eine amerikanische Alternative Country Band aus Dallas, Texas. Gegründet im Jahr 1993, haben sie seitdem zwölf Studioalben veröffentlicht, zwei vollständig erweiterte Stücke, geteilte Pflicht auf einem anderen und ein Live-Album. Ihre neueste Veröffentlichung ist Twelfth .

Lebendig und tot:

Alive and Dead ist die erste EP von Six Feet Under, die am 29. Oktober 1996 veröffentlicht wurde. Die EP stellt eine Handvoll Live-Songs aus Six Feet Under's Debütalbum Haunted zusammen und enthält drei neue Studio-Tracks, darunter ein Cover von Judas Priest's "Grinder". ""

Gesund und munter:

Alive and Kicking kann sich beziehen auf:

Lebendig und schticking:

„Alive and Schticking" ist die Saison - Premiere der amerikanischen TV - Serie Will & Grace 'achte Saison. Es wurde von Bill Wrubel geschrieben und vom Serienproduzenten James Burrows inszeniert. Die Folge wurde am 29. September 2005 live auf NBC in den USA übertragen und an diesem Abend zweimal von den Schauspielern an der Ost- und Westküste aufgeführt. Alec Baldwin Gast spielte in "Alive and Schticking" und erhielt eine Emmy Award-Nominierung für seine Leistung.

Lebendig und schreiend:

Alive and Screamin ' ist das erste Live-Album der Schweizer Hardrock-Band Krokus, das 1986 auf ihrer Tournee durch die USA und Kanada aufgenommen wurde.

Lebendig und transportiert:

Alive and Transported ist ein Live-Album des christlichen Hip-Hop-Künstlers tobyMac. Es wurde am 27. Mai 2008 veröffentlicht und debütierte auf Platz 112 der Billboard 200 sowie auf Platz 4 der Billboard Top Christian Albums-Charts. Es wird derzeit als CD / DVD-Combo verkauft. Die für das Album aufgenommene Live-Show wurde ebenfalls am Montag, dem 9. Juni 2008, in Kinos gespielt. Der Film wurde im Richard E. Berry Educational Support Center in Cypress, Texas, gedreht.

Alive & Well AIDS-Alternativen:

Alive & Well AIDS Alternatives ist eine gemeinnützige 501 (c) -Organisation von AIDS-Verweigerern. Die erklärte Mission der Organisation besteht darin, "Informationen zu präsentieren, die Fragen zur Genauigkeit von HIV-Tests, zur Sicherheit und Wirksamkeit von AIDS-Arzneimittelbehandlungen und zur Gültigkeit der häufigsten Annahmen zu HIV und AIDS aufwerfen". Die Gründerin der Organisation, Christine Maggiore, schätzte 2005, dass die Organisation etwa 50 HIV-positive Mütter bei der Entwicklung von Rechtsstrategien unterstützt hatte, um zu vermeiden, dass ihre Kinder auf HIV getestet oder behandelt werden.

Alte 97er:

Old 97's ist eine amerikanische Alternative Country Band aus Dallas, Texas. Gegründet im Jahr 1993, haben sie seitdem zwölf Studioalben veröffentlicht, zwei vollständig erweiterte Stücke, geteilte Pflicht auf einem anderen und ein Live-Album. Ihre neueste Veröffentlichung ist Twelfth .

Lebendig wie du bist:

Alive As You Are ist das dritte und letzte Album von Darker My Love. Es wurde am 26. Juli 2010 in Großbritannien und am 17. August 2010 in Nordamerika bei Dangerbird Records veröffentlicht.

Mark Collie:

George Mark Collie ist ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter, Musiker, Schauspieler, Plattenproduzent und Geldbeschaffer für eine Typ-1-Diabetes-Studie. Er hat Preise und Anerkennung für seine Musik, sein Schauspiel und seine Philanthropie gewonnen. Seine Gesangskarriere umfasste fünf Major-Label-Alben: vier für MCA Nashville und eines für Giant Records. Sechzehn seiner Singles haben auf Hot Country Songs gechartert, darunter die Top-Ten-Hits "Sogar der Mann im Mond weint" und "Born to Love You".

Lebendig zu Hause:

Alive at Home ist ein Live-Album der Bewegung. Es wurde auf der Headliners Mainstage in Columbia, South Carolina, aufgenommen und im Januar 2006 veröffentlicht.

Endlich lebendig:

Alive at Last ist ein Live-Album von Train, das vom 9. bis 11. Juni 2004 an drei aufeinander folgenden Abenden im Workplay Theatre in Birmingham, Alabama, aufgenommen wurde.

Lebendig beim Lesen:

"' Alive at Reading' " ist ein erweitertes Stück (EP) der britischen Rockband Slade, das 1980 veröffentlicht wurde. Alive at Reading enthält drei Live-Tracks, die bei der Aufführung der Band beim Reading Festival 1980 aufgenommen wurden. Die EP wurde von Slade produziert und erreichte Platz 44 in Großbritannien und blieb fünf Wochen in den Charts. Die EP wurde später vollständig in die Salvo-Compilation Slade Alive! - Die Live-Anthologie .

Lebendig bei Red Rocks:

Alive at Red Rocks ist eine Live-DVD und eine Bonus-CD der amerikanischen Band Incubus. Es wurde am 26. Juli 2004 in Red Rocks, Colorado, aufgenommen. Es war die erste DVD mit dem neuen Bassisten Ben Kenney. Es war auch die erste DVD, auf der Mike Einziger mit einem Fender Rhodes-Klavier die Aufführungen von "Here in My Room" und "Drive" spielte.

Endlich lebendig:

Alive at Last ist ein Live-Album von Train, das vom 9. bis 11. Juni 2004 an drei aufeinander folgenden Abenden im Workplay Theatre in Birmingham, Alabama, aufgenommen wurde.

Lebendig bei Red Rocks:

Alive at Red Rocks ist eine Live-DVD und eine Bonus-CD der amerikanischen Band Incubus. Es wurde am 26. Juli 2004 in Red Rocks, Colorado, aufgenommen. Es war die erste DVD mit dem neuen Bassisten Ben Kenney. Es war auch die erste DVD, auf der Mike Einziger mit einem Fender Rhodes-Klavier die Aufführungen von "Here in My Room" und "Drive" spielte.

Heiliges Reich:

Sacred Reich ist eine amerikanische Thrash-Metal-Band mit Sitz in Phoenix, Arizona, die 1985 gegründet wurde. Die Band trennte sich im Jahr 2000, wurde aber 2006 wiedervereinigt. Sacred Reich wurde zusammen mit Testament, Destruction, Death Angel und Dark Angel für Ende der 1980er Jahre führte er die zweite Welle des Thrash Metal an.

Lebendig im Fucker Club:

Alive at the Fucker Club ist ein Live-Album von Melvins, das 1998 über Amphetamine Reptile Records veröffentlicht wurde. Live aufgenommen am 23. August 1997 im Corner Hotel in Richmond, Melbourne, Australien. Die Melvins wurden am 22., 23. und 24. August in Richmond für die Cosmic Psychos eröffnet.

Lebendig im Fucker Club:

Alive at the Fucker Club ist ein Live-Album von Melvins, das 1998 über Amphetamine Reptile Records veröffentlicht wurde. Live aufgenommen am 23. August 1997 im Corner Hotel in Richmond, Melbourne, Australien. Die Melvins wurden am 22., 23. und 24. August in Richmond für die Cosmic Psychos eröffnet.

Lebendig im Marienkäferhaus:

Im Ladybug House lebt das zweite akustische Soloalbum von Vic Ruggiero, dem Keyboarder / Leadsänger von The Slackers. Es wurde im Jahr 2004 veröffentlicht. Live aufgenommen im Ladybug House in Pasadena, CA USA

Heiliges Reich:

Sacred Reich ist eine amerikanische Thrash-Metal-Band mit Sitz in Phoenix, Arizona, die 1985 gegründet wurde. Die Band trennte sich im Jahr 2000, wurde aber 2006 wiedervereinigt. Sacred Reich wurde zusammen mit Testament, Destruction, Death Angel und Dark Angel für Ende der 1980er Jahre führte er die zweite Welle des Thrash Metal an.

Lebendig im Fucker Club:

Alive at the Fucker Club ist ein Live-Album von Melvins, das 1998 über Amphetamine Reptile Records veröffentlicht wurde. Live aufgenommen am 23. August 1997 im Corner Hotel in Richmond, Melbourne, Australien. Die Melvins wurden am 22., 23. und 24. August in Richmond für die Cosmic Psychos eröffnet.

Lebendig im Marienkäferhaus:

Im Ladybug House lebt das zweite akustische Soloalbum von Vic Ruggiero, dem Keyboarder / Leadsänger von The Slackers. Es wurde im Jahr 2004 veröffentlicht. Live aufgenommen im Ladybug House in Pasadena, CA USA

Lebendig hinter der grünen Tür:

Alive Behind the Green Door ist ein Live-Album der Band Flogging Molly, das 1997 bei Molly Malone aufgenommen wurde.

Lebendig außerhalb des Zentrums:

Alive from Off Center , 1992 in Alive TV umbenannt, war eine amerikanische Kunst-Anthologie-Fernsehserie, die zwischen 1985 und 1996 von PBS ausgestrahlt wurde.

Lebendig außerhalb des Zentrums:

Alive from Off Center , 1992 in Alive TV umbenannt, war eine amerikanische Kunst-Anthologie-Fernsehserie, die zwischen 1985 und 1996 von PBS ausgestrahlt wurde.

Lebendig außerhalb des Zentrums:

Alive from Off Center , 1992 in Alive TV umbenannt, war eine amerikanische Kunst-Anthologie-Fernsehserie, die zwischen 1985 und 1996 von PBS ausgestrahlt wurde.

Lebendig von der Apokalypse:

Alive from the Apocalypse ist eine Doppel-CD der Metalcore-Band Unearth, die am 18. März 2008 veröffentlicht wurde und Dokumentations- und Live-Performance-Material enthält.

Lebendig von der Apokalypse:

Alive from the Apocalypse ist eine Doppel-CD der Metalcore-Band Unearth, die am 18. März 2008 veröffentlicht wurde und Dokumentations- und Live-Performance-Material enthält.

Lebendig in fünfundachtzig:

Alive in Eighty Five - auch bekannt als Alive in '85 - ist ein Album der Rockband Kingfish. Es wurde 1985 in Sweetwater im kalifornischen Mill Valley aufgenommen und später in diesem Jahr von Relix Records als Vinyl-LP veröffentlicht. Es wurde 1991 auf CD veröffentlicht.

Lebt in Amerika:

Alive in America ist ein 1995 veröffentlichtes Live-Album der amerikanischen Jazz-Rock-Gruppe Steely Dan. Es ist das erste Live-Album von Steely Dan. Das Album enthält Aufnahmen von ihren Tourneen 1993 und 1994, die die ersten Live-Auftritte von Steely Dan seit 1974 waren.

Lebendig in Athen:

Alive in Athens ist ein Live-Album der amerikanischen Heavy-Metal-Band Iced Earth. Es wurde in den Nächten des 23. und 24. Januar 1999 vor ausverkauften Menschenmengen von ungefähr 2000 Personen im Rodon Club in Athen, Griechenland, aufgenommen. Iced Earth unterstützte das Album Something Wicked This Way Comes und war auf Tour. Es wurde in eine einzige DVD umgewandelt und im Oktober 2006 veröffentlicht. Das Album enthält die Rückkehr des ehemaligen Schlagzeugers Brent Smedley, der nicht auf dem vorherigen Album der Band aufgenommen hat.

Lebendig in Athen:

Alive in Athens ist ein Live-Album der amerikanischen Heavy-Metal-Band Iced Earth. Es wurde in den Nächten des 23. und 24. Januar 1999 vor ausverkauften Menschenmengen von ungefähr 2000 Personen im Rodon Club in Athen, Griechenland, aufgenommen. Iced Earth unterstützte das Album Something Wicked This Way Comes und war auf Tour. Es wurde in eine einzige DVD umgewandelt und im Oktober 2006 veröffentlicht. Das Album enthält die Rückkehr des ehemaligen Schlagzeugers Brent Smedley, der nicht auf dem vorherigen Album der Band aufgenommen hat.

Lebendig in Athen:

Alive in Athens ist ein Live-Album der amerikanischen Heavy-Metal-Band Iced Earth. Es wurde in den Nächten des 23. und 24. Januar 1999 vor ausverkauften Menschenmengen von ungefähr 2000 Personen im Rodon Club in Athen, Griechenland, aufgenommen. Iced Earth unterstützte das Album Something Wicked This Way Comes und war auf Tour. Es wurde in eine einzige DVD umgewandelt und im Oktober 2006 veröffentlicht. Das Album enthält die Rückkehr des ehemaligen Schlagzeugers Brent Smedley, der nicht auf dem vorherigen Album der Band aufgenommen hat.

Lebendig in Athen:

Alive in Athens ist ein Live-Album der amerikanischen Heavy-Metal-Band Iced Earth. Es wurde in den Nächten des 23. und 24. Januar 1999 vor ausverkauften Menschenmengen von ungefähr 2000 Personen im Rodon Club in Athen, Griechenland, aufgenommen. Iced Earth unterstützte das Album Something Wicked This Way Comes und war auf Tour. Es wurde in eine einzige DVD umgewandelt und im Oktober 2006 veröffentlicht. Das Album enthält die Rückkehr des ehemaligen Schlagzeugers Brent Smedley, der nicht auf dem vorherigen Album der Band aufgenommen hat.

Lebendig in Athen:

Alive in Athens ist ein Live-Album der amerikanischen Heavy-Metal-Band Iced Earth. Es wurde in den Nächten des 23. und 24. Januar 1999 vor ausverkauften Menschenmengen von ungefähr 2000 Personen im Rodon Club in Athen, Griechenland, aufgenommen. Iced Earth unterstützte das Album Something Wicked This Way Comes und war auf Tour. Es wurde in eine einzige DVD umgewandelt und im Oktober 2006 veröffentlicht. Das Album enthält die Rückkehr des ehemaligen Schlagzeugers Brent Smedley, der nicht auf dem vorherigen Album der Band aufgenommen hat.

Lebendig in Athen:

Alive in Athens ist ein Live-Album der amerikanischen Heavy-Metal-Band Iced Earth. Es wurde in den Nächten des 23. und 24. Januar 1999 vor ausverkauften Menschenmengen von ungefähr 2000 Personen im Rodon Club in Athen, Griechenland, aufgenommen. Iced Earth unterstützte das Album Something Wicked This Way Comes und war auf Tour. Es wurde in eine einzige DVD umgewandelt und im Oktober 2006 veröffentlicht. Das Album enthält die Rückkehr des ehemaligen Schlagzeugers Brent Smedley, der nicht auf dem vorherigen Album der Band aufgenommen hat.

Lebendig in Athen:

Alive in Athens ist ein Live-Album der amerikanischen Heavy-Metal-Band Iced Earth. Es wurde in den Nächten des 23. und 24. Januar 1999 vor ausverkauften Menschenmengen von ungefähr 2000 Personen im Rodon Club in Athen, Griechenland, aufgenommen. Iced Earth unterstützte das Album Something Wicked This Way Comes und war auf Tour. Es wurde in eine einzige DVD umgewandelt und im Oktober 2006 veröffentlicht. Das Album enthält die Rückkehr des ehemaligen Schlagzeugers Brent Smedley, der nicht auf dem vorherigen Album der Band aufgenommen hat.

Lebendig in Bagdad:

Alive in Bagdad ist ein wöchentliches Nachrichtenvideo-Blog oder Vlog mit Sitz in Bagdad, Irak, das über eine Website und RSS verbreitet wird. Sie beschäftigen irakische Journalisten, um Videos zu verschiedenen Themen des täglichen Lebens im Irak nach dem Zweiten Golfkrieg zu produzieren, darunter einen Artikel über Bürger, die versuchen, ihre Nachbarschaft vor aufständischen Todesschwadronen zu schützen, einen weiteren darüber, wie es ist, ein irakischer Polizist zu sein, und Interviews mit Überlebenden von Autobomben. Das Filmmaterial wurde von Irakern gedreht und in den USA bearbeitet.

Lebendig im Konzert:

Alive in Concert ist ein Live-Album, das 2003 von der neuseeländischen christlichen Rockband The Lads veröffentlicht wurde, nachdem es 2002 während eines ausverkauften Konzerts in der Salvation Army in Johnsonville, Wellington, Neuseeland, aufgenommen wurde. Es ist die erste Live-Veröffentlichung der Band. Ihre zweite ist eine DVD, Alive in Brisbane, die 2005 in Brisbane, Australien, aufgenommen wurde.

Lebendig in Detroit:

Alive in Detroit (2007) ist das erste Live-Album der in Detroit ansässigen Alternative Rock-Band Sponge.

Lebendig in fünfundachtzig:

Alive in Eighty Five - auch bekannt als Alive in '85 - ist ein Album der Rockband Kingfish. Es wurde 1985 in Sweetwater im kalifornischen Mill Valley aufgenommen und später in diesem Jahr von Relix Records als Vinyl-LP veröffentlicht. Es wurde 1991 auf CD veröffentlicht.

Lebt in Frankreich:

Alive in France ist ein französischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017 über den amerikanischen Filmemacher Abel Ferrara, der mit seiner Band auf Tournee ist und Rock'n'Roll spielt. Der Dokumentarfilm wurde von Ferrara gerichtet. Es wurde im Rahmen der Fortnight der Regisseure der Filmfestspiele von Cannes 2017 uraufgeführt.

Kennen Sie Squarepusher:

Weißt du, dass Squarepusher das sechste Studioalbum von Squarepusher ist, das 2002 auf Warp veröffentlicht wurde ? Es erreichte Platz 35 in der UK Independent Albums Chart. Es enthält ein Cover von Joy Divisions "Love Will Tear Us Apart". Die CD-Version des Albums enthält eine zusätzliche CD mit Live-Aufnahmen mit dem Titel Alive in Japan .

Lebendig in Joburg:

Alive in Joburg ist ein 2006 von Neill Blomkamp geschriebener und inszenierter Science-Fiction-Mockumentary-Kurzfilm mit Sharlto Copley, Jason Cope und Dawie Ackermann. Der Film untersucht Themen der Apartheid und ist bekannt für seine visuellen Effekte sowie seine dokumentarischen Bilder. Blomkamps Spielfilm District 9 aus dem Jahr 2009 mit Copley und Cope erweitert Themen und Elemente dieses Kurzfilms.

Lebendig in London:

Alive in London ist ein Live-Album von Schlagzeuger Shelly Manne, das 1970 im Jazz Club von Ronnie Scott aufgenommen und auf dem Label Contemporary veröffentlicht wurde.

ICH BIN X:

IAMX ist das musikalische Solo-Projekt von Chris Corner, ehemals der Band Sneaker Pimps. Das 2004 in London gegründete unabhängige Musikprojekt konzentriert sich auch auf visuelle Kunst und experimentiert mit dieser. Musikalisch umfasst IAMX verschiedene Genres, von elektronischer Rock- und Tanzmusik bis hin zu Burlesque-beeinflussten Songs und emotionalen Balladen. Die auffällige und weitreichende Stimme von Corner und seine Art, Sounds und Beats zu programmieren, bilden das offensichtliche Merkmal des IAMX-Sounds.

Lebendig in New York:

Alive in New York ist ein Live-Album des Trompeters Red Rodney mit der Multiinstrumentalistin Ira Sullivan, das im Village Vanguard aufgenommen und 1986 auf dem Muse-Label veröffentlicht wurde.

Lebendig in Oslo:

Alive in Oslo ist ein Live-Album der australischen Unblack-Metal-Band Horde, das im April 2007 von Veridon Music veröffentlicht wurde. Das Album enthält das Live-Konzert der Band, das am 3. November 2006 beim Nordic Fest in Oslo, Norwegen, aufgenommen wurde. Es enthält auch eine Bonus-DVD mit Filmmaterial der Show.

Lebt in Polen:

Alive in Poland ist die fünfte Veröffentlichung und das zweite Live-Album der englischen Heavy-Metal-Band Blaze Bayley, die 2007 veröffentlicht wurde. Es enthält hauptsächlich das Originalmaterial der Band, spielt aber auch einige Cover von Iron Maiden und Wolfsbane, wie es Sänger Blaze Bayley früher war in beiden Bands.

Lebendig in Seattle:

Alive in Seattle ist eine Live-DVD und ein Album, die 2003 von der amerikanischen Rockband Heart veröffentlicht wurden. Es ist eine Aufnahme ihres Abschlusskonzerts in Seattle während ihrer "Summer of Love Tour" im Sommer 2002. Die Show enthielt viele ihrer größten Hits und einige neue Songs. Der Soundtrack des Konzerts wurde in einem Doppel-CD-Paket veröffentlicht.

Lebt in Südafrika:

Alive In South Africa ist ein Live-Anbetungsalbum von Israel & New Breed. Die CD wurde am 20. August 2005 in Kapstadt, Südafrika, aufgenommen und am 25. Oktober 2005 von Integrity Media veröffentlicht. Es ist das fünfte Album von Israel, sein viertes von Integrity und sein drittes Live-Album und dient als Nachfolger seines 2004er Albums Live from Another Level.

No comments:

Post a Comment

, ,