Sunday, May 2, 2021

Əliquluuşağı, Aliquot, Aliquot

Əliquluuşağı:

Əliquluuşağı ist ein Dorf im aserbaidschanischen Bezirk Qubadli.

Aliquot:

Aliquot kann sich beziehen auf:

Aliquot:

Aliquot kann sich beziehen auf:

Dimethyldioctadecylammoniumchlorid:

Dimethyldioctadecylammoniumchlorid ist auch üblicherweise Distearyldimethylammoniumchlorid, eine organische Verbindung, die als quaternäres Ammoniumsalz klassifiziert ist. Das Stickstoffzentrum ist mit zwei Methylgruppen und zwei Stearylgruppen substituiert. Die Kombination von langkettigen Kohlenwasserstoffgruppen und dem kationischen Ammonium verleiht Tensid- oder waschmittelähnliche Eigenschaften. Nur für den professionellen Gebrauch ist es in vielen Waren- und Ausrüstungsdesinfektionsmitteln sowie in Reiniger- / Desinfektionsmittelkombinationen enthalten, die in der Foodservice-Industrie Standard sind - es war einst ein Hauptbestandteil von Weichspülern, wurde jedoch aufgrund dessen weitgehend eingestellt seine geringe biologische Abbaubarkeit. In Haushaltsprodukten kann es auch als Bestandteil von Kosmetika und Haarspülungen enthalten sein, denen es hauptsächlich wegen seiner antistatischen Wirkung zugesetzt wird. Es wird auch in der organischen Synthese als Phasentransferkatalysator verwendet, um die Reaktionsgeschwindigkeiten in einem zweiphasigen organischen Wassersystem zu erhöhen.

Aliquotsequenz:

In der Mathematik ist eine Aliquotsequenz eine Sequenz positiver Ganzzahlen, in der jeder Term die Summe der richtigen Teiler des vorherigen Terms ist. Wenn die Sequenz die Zahl 1 erreicht, endet sie, da die Summe der richtigen Teiler von 1 0 ist.

Divisor:

In der Mathematik ein Teiler einer ganzen Zahl , auch als Faktor von bezeichnet ist eine ganze Zahl das kann mit einer ganzen Zahl multipliziert werden, um zu erzeugen . In diesem Fall sagt man das auch ist ein Vielfaches von Eine ganze Zahl ist durch eine andere ganze Zahl teilbar wenn ist ein Teiler von ;; dies impliziert das Teilen durch hinterlässt keinen Rest.

Divisor:

In der Mathematik ein Teiler einer ganzen Zahl , auch als Faktor von bezeichnet ist eine ganze Zahl das kann mit einer ganzen Zahl multipliziert werden, um zu erzeugen . In diesem Fall sagt man das auch ist ein Vielfaches von Eine ganze Zahl ist durch eine andere ganze Zahl teilbar wenn ist ein Teiler von ;; dies impliziert das Teilen durch hinterlässt keinen Rest.

Aliquot:

Aliquot kann sich beziehen auf:

Aliquot-Besaitung:

Aliquot -Saiten sind die Verwendung zusätzlicher, nicht angeschlagener Saiten im Klavier, um den Ton zu bereichern. Aliquot-Systeme verwenden in jeder Note der oberen drei Klavieroktaven eine zusätzliche Saite. Diese Saite ist etwas höher als die anderen drei Saiten, damit sie nicht vom Hammer getroffen wird. Immer wenn der Hammer auf die drei herkömmlichen Saiten schlägt, vibriert die Aliquot-Saite mitfühlend. Aliquot-Saiten erweitern die Schwingungsenergie im gesamten Instrument und erzeugen einen ungewöhnlich komplexen und farbenfrohen Klang.

Aliquotsequenz:

In der Mathematik ist eine Aliquotsequenz eine Sequenz positiver Ganzzahlen, in der jeder Term die Summe der richtigen Teiler des vorherigen Terms ist. Wenn die Sequenz die Zahl 1 erreicht, endet sie, da die Summe der richtigen Teiler von 1 0 ist.

Aliquotsequenz:

In der Mathematik ist eine Aliquotsequenz eine Sequenz positiver Ganzzahlen, in der jeder Term die Summe der richtigen Teiler des vorherigen Terms ist. Wenn die Sequenz die Zahl 1 erreicht, endet sie, da die Summe der richtigen Teiler von 1 0 ist.

Obertongesang:

Obertongesang - auch bekannt als Obertongesang , harmonischer Gesang oder Halsgesang - ist eine Art des Singens, bei der der Sänger die im Vokaltrakt erzeugten Resonanzen manipuliert, um zusätzliche Obertöne über der gesungenen Grundnote zu erzeugen.

Orgelstopp:

Ein Orgelstopp ist eine Komponente einer Pfeifenorgel, die Druckluft in eine Reihe von Orgelpfeifen einlässt. Sein Name kommt von der Tatsache, dass Stopps vom Organisten selektiv verwendet werden können; jedes kann "ein" oder "aus" sein.

Aliquot-Besaitung:

Aliquot -Saiten sind die Verwendung zusätzlicher, nicht angeschlagener Saiten im Klavier, um den Ton zu bereichern. Aliquot-Systeme verwenden in jeder Note der oberen drei Klavieroktaven eine zusätzliche Saite. Diese Saite ist etwas höher als die anderen drei Saiten, damit sie nicht vom Hammer getroffen wird. Immer wenn der Hammer auf die drei herkömmlichen Saiten schlägt, vibriert die Aliquot-Saite mitfühlend. Aliquot-Saiten erweitern die Schwingungsenergie im gesamten Instrument und erzeugen einen ungewöhnlich komplexen und farbenfrohen Klang.

Aliquot-Besaitung:

Aliquot -Saiten sind die Verwendung zusätzlicher, nicht angeschlagener Saiten im Klavier, um den Ton zu bereichern. Aliquot-Systeme verwenden in jeder Note der oberen drei Klavieroktaven eine zusätzliche Saite. Diese Saite ist etwas höher als die anderen drei Saiten, damit sie nicht vom Hammer getroffen wird. Immer wenn der Hammer auf die drei herkömmlichen Saiten schlägt, vibriert die Aliquot-Saite mitfühlend. Aliquot-Saiten erweitern die Schwingungsenergie im gesamten Instrument und erzeugen einen ungewöhnlich komplexen und farbenfrohen Klang.

Aliquotsumme:

In der Zahlentheorie ist die aliquote Summe s ( n ) einer positiven ganzen Zahl n die Summe aller richtigen Teiler von n , dh aller Teiler von n außer n selbst. Es kann verwendet werden, um die Primzahlen, perfekten Zahlen, mangelhaften Zahlen, reichlich vorhandenen Zahlen und unberührbaren Zahlen zu charakterisieren und die aliquote Sequenz einer Zahl zu definieren.

Aliquotsumme:

In der Zahlentheorie ist die aliquote Summe s ( n ) einer positiven ganzen Zahl n die Summe aller richtigen Teiler von n , dh aller Teiler von n außer n selbst. Es kann verwendet werden, um die Primzahlen, perfekten Zahlen, mangelhaften Zahlen, reichlich vorhandenen Zahlen und unberührbaren Zahlen zu charakterisieren und die aliquote Sequenz einer Zahl zu definieren.

Aliquotsumme:

In der Zahlentheorie ist die aliquote Summe s ( n ) einer positiven ganzen Zahl n die Summe aller richtigen Teiler von n , dh aller Teiler von n außer n selbst. Es kann verwendet werden, um die Primzahlen, perfekten Zahlen, mangelhaften Zahlen, reichlich vorhandenen Zahlen und unberührbaren Zahlen zu charakterisieren und die aliquote Sequenz einer Zahl zu definieren.

Aliquot:

Aliquot kann sich beziehen auf:

Alir:

Alir ist ein Dorf im Landkreis Chamsangar, Bezirk Papi, Landkreis Khorramabad, Provinz Lorestan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 war die Bevölkerung 43 in 6 Familien.

Ali Raj:

Anwar Hossen ist ein bangladeschischer Filmschauspieler, der in fast 400 Filmen in Dhallywood mitgewirkt hat. Für seine Rollen in den Filmen Pure Jay Mon (2016) und Jannat (2018) gewann er zweimal den Bangladesh National Film Award als bester Nebendarsteller.

Ajith Alirajah:

Ajith Alirajah ist ein ehemaliger Cricketspieler aus Sri Lanka. Zwischen 1988 und 1991 bestritt er dreizehn erstklassige Spiele für den Nondescripts Cricket Club. Außerdem war er Teil des Kaders von Sri Lanka für die Jugend-Cricket-Weltmeisterschaft 1988.

Alirajpur:

Alirajpur ist eine Stadt im Alirajpur Tehsil im Distrikt Alirajpur im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh.

Alirajpur (Wahlkreis Vidhan Sabha):

Der Wahlkreis Alirajpur Vidhan Sabha ist einer der 230 Wahlkreise Vidhan Sabha im Bundesstaat Madhya Pradesh in Zentralindien. Dieser Wahlkreis wurde 1951 als einer der 79 Wahlkreise von Vidhan Sabha des ehemaligen Bundesstaates Madhya Bharat ins Leben gerufen. Dieser Wahlkreis ist seit seiner Gründung den Kandidaten der geplanten Stämme vorbehalten.

Alirajpur Bezirk:

Alirajpur ist einer der 52 Bezirke des indischen Bundesstaates Madhya Pradesh. Es wurde am 17. Mai 2008 aus Alirajpur, Jobat und Bhabra Tehsils des ehemaligen Distrikts Jhabua gegründet. Laut Volkszählung 2011 ist es der am wenigsten gebildete Distrikt in Indien. Alirajpur ist der Verwaltungssitz des Distrikts. Der Bezirk nimmt eine Fläche von 2.165,24 Quadratkilometern ein und hatte bei der Volkszählung 2011 eine Bevölkerung von 728.999. Es umfasst die Stadt Alirajpur.

Alirajpur State:

Der Staat Alirajpur war früher ein Fürstenstaat Indiens, administrativ unter der Unterteilung der Bhopawar Agency der Central India Agency. Der Staat umfasste eine Fläche von 2165 Quadratkilometern mit einer Bevölkerung von 50.185 im Jahr 1901 und seiner Hauptstadt Alirajpur. Die durchschnittlichen Einnahmen des Staates betrugen 1901 100.000 Rupien.

Alirajpur Bezirk:

Alirajpur ist einer der 52 Bezirke des indischen Bundesstaates Madhya Pradesh. Es wurde am 17. Mai 2008 aus Alirajpur, Jobat und Bhabra Tehsils des ehemaligen Distrikts Jhabua gegründet. Laut Volkszählung 2011 ist es der am wenigsten gebildete Distrikt in Indien. Alirajpur ist der Verwaltungssitz des Distrikts. Der Bezirk nimmt eine Fläche von 2.165,24 Quadratkilometern ein und hatte bei der Volkszählung 2011 eine Bevölkerung von 728.999. Es umfasst die Stadt Alirajpur.

Bahnhof Alirajpur:

Der Bahnhof Alirajpur ist der Hauptbahnhof in der indischen Stadt Alirajpur, Madhya Pradesh, Indien. Es wird im Jahr 2019 eröffnet.

Alirajpur tehsil:

Alirajpur Tehsil ist eine Verwaltungs- und Einnahmenabteilung vierter Ordnung, eine Unterteilung der Verwaltungs- und Einnahmenabteilung dritter Ordnung des Distrikts Alirajpur in Madhya Pradesh.

Aliran Kepercayaan:

Aliran Kepercayaan ist ein offizieller Titelbegriff für verschiedene, teilweise synkretistische Formen der Mystik in Indonesien. Es umfasst Kebatinan , Kejiwaan und Kerohanian . In der indonesischen Sprache wird es auch für lokale Religionen und Glaubensrichtungen in anderen Teilen der Welt verwendet.

Aliran Kepercayaan:

Aliran Kepercayaan ist ein offizieller Titelbegriff für verschiedene, teilweise synkretistische Formen der Mystik in Indonesien. Es umfasst Kebatinan , Kejiwaan und Kerohanian . In der indonesischen Sprache wird es auch für lokale Religionen und Glaubensrichtungen in anderen Teilen der Welt verwendet.

Alharod, Varzaqan:

Alharod ist ein Dorf im Landkreis Sina im Zentralbezirk des Landkreises Varzaqan in der Provinz Ostaserbaidschan im Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 121 in 24 Familien.

Alire:

Alire ist sowohl ein Nachname als auch ein Vorname. Bemerkenswerte Personen mit dem Namen sind:

  • Camila Alire, amerikanische Bibliothekarin
  • Alire Raffeneau Delile (1778–1850), französischer Botaniker
Alire Raffeneau Delile:

Alire Raffeneau Delile war ein französischer Botaniker.

Alire Raffeneau Delile:

Alire Raffeneau Delile war ein französischer Botaniker.

Alire Raffeneau Delile:

Alire Raffeneau Delile war ein französischer Botaniker.

Ali Reza:

Alireza ist ein unter Iranern beliebter Vorname, der sich auf die Imame des schiitischen Islam Ali und Ali al-Ridha bezieht.

Alireza Abbasfard:

Alireza Abbasfard ist eine iranische Fußballspielerin, die derzeit für Naft va Gaz Gachsaran in der iranischen Fußballliga der 2. Liga spielt. Zuvor spielte er für Rah Ahan und Esteghlal. Er spielt normalerweise in der Mittelstürmerposition.

Alireza Abbasi:

Alireza Abbasi ist eine iranische schiitische Vertreterin von Karaj, Fardis und Eshtehard in der Islamischen Beratenden Versammlung. Er ist Mitglied der Fakultät des Campus für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen der Universität Teheran.

Alireza Afshar:

Alireza Afshar ist eine iranische Militäroffizierin. Er war der politische Abgeordnete des Innenministers, der im August 2007 ernannt wurde. In dieser Funktion war er bei den iranischen Parlamentswahlen 2008 Leiter des Wahlhauptquartiers des Landes.

Alireza Afzal:

Alireza Afzal ist eine iranische Futsal-Profi-Trainerin und ehemalige Spielerin. Er ist Cheftrainer von Mes Sungun.

Alireza Afzalipour:

Alireza Afzalipour war ein iranischer Ingenieur, Geschäftsmann und Philanthrop, der aufgrund seiner finanziellen Unterstützung und seiner hervorragenden Spende an die Shahid Bahonar Universität von Kerman sowie die Kerman Medical University als Gründer der Shahid Bahonar Universität von Kerman bekannt ist. Er starb 1993 im Alter von 84 Jahren.

Alireza Akbarpour:

Alireza Akabarpour ist eine ehemalige iranische Fußballspielerin und eine aktuelle Trainerin.

Alireza Alavian:

Alireza Alavian (persisch: علیرضا علویان; geboren am 12. Dezember 1979) ist eine iranische Sounddesignerin, Soundeditorin und Soundmixerin.

Alireza Alavitabar:

Alireza Alavitabar ist eine iranische Politikwissenschaftlerin und eine führende reformistische Intellektuelle und Schriftstellerin.

Alireza Ali-Ahmadi:

Alireza Ali Ahmadi ist von 2006 bis 2009 iranischer Politiker und ehemaliger Bildungsminister. Vor seiner Ernennung zum Bildungsminister war er Kanzler der Payame Noor University. Er wurde auch als Handelsminister in Mahmoud Ahmadinejads erstem Kabinett vorgeschlagen, was ihm vom iranischen Parlament nicht bestätigt wurde. Er war einer der Kandidaten bei den Präsidentschaftswahlen 2013, wurde jedoch am 21. Mai zurückgezogen.

Alireza Ali-Ahmadi:

Alireza Ali Ahmadi ist von 2006 bis 2009 iranischer Politiker und ehemaliger Bildungsminister. Vor seiner Ernennung zum Bildungsminister war er Kanzler der Payame Noor University. Er wurde auch als Handelsminister in Mahmoud Ahmadinejads erstem Kabinett vorgeschlagen, was ihm vom iranischen Parlament nicht bestätigt wurde. Er war einer der Kandidaten bei den Präsidentschaftswahlen 2013, wurde jedoch am 21. Mai zurückgezogen.

Alireza Alizadeh:

Alireza Alizadeh ist eine iranische Fußballspielerin, die als Mittelfeldspielerin für den iranischen Verein Gol Gohar Sirjan spielt.

Alireza Arafi:

Alireza Arafi ist eine iranische schiitische Geistliche, Vorsitzende der Al-Mustafa International University, Gebetsleiterin am Freitag und Leiterin des iranischen Seminars.

Alireza Arjmandian:

Alireza Arjmandian ist eine iranische Fußballstürmerin, die derzeit für den iranischen Fußballverein Gostaresh Foolad in der Persian Gulf Pro League spielt.

FC Gostaresh Foulad:

Der Gostaresh Foulad Tabriz Football Club war ein iranischer Fußballverein mit Sitz in Tabriz, Iran. Der Verein wurde 2008 gegründet. Sie wurden in der Saison 2012/13 in die Persian Gulf Pro League befördert. Der Club gehörte Mohammad Reza Zonuzi, einem iranischen Geschäftsmann und Ökonomen, und war einer der wenigen Clubs in Privatbesitz in der iranischen Premier League. Im Jahr 2018 wurde das Eigentum des Clubs an Amir Hossein Alagheband und der Club an Urmia verlegt.

Alireza Arta:

Alireza Arta ist eine iranische Fußballspielerin, die als Verteidigerin des Pro League-Clubs Gol Gohar Sirjan am Persischen Golf spielt.

Alireza Asadabadi:

Alireza Asadabadi ist eine iranische Fußballspielerin, die als Stürmerin für den iranischen Verein Shahr Khodro spielt.

Ali-Reza Asgari:

Ali-Reza Asgari war ein iranischer General des Korps der Islamischen Revolutionsgarden, stellvertretender Verteidigungsminister und Kabinettsmitglied des iranischen Präsidenten Mohammad Khatami.

Alireza Assar:

Alireza Assar ist eine iranische Musikerin und persische Popsängerin und Komponistin sowie Klavier- und Gitarristin.

Alireza Avayi:

Seyyed Alireza Avaei ist ein konservativer iranischer Politiker und ehemaliger Staatsanwalt, der seit dem 20. August 2017 Justizminister ist. Er erhielt das Vertrauensvotum des Parlaments mit 244 Ja-Stimmen, 18 Nein-Stimmen, 23 Stimmenthaltungen und 3 ungültigen Stimmen.

Ali Reza Azari:

Ali Reza Azari ist ein iranischer Gewichtheber. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 nahm er am Halbschwergewicht der Männer teil.

Alireza Azimi:

Alireza Azimi ist eine iranische Fußballspielerin, die für Khoneh Be Khoneh in der Azadegan League spielt.

Alireza Azizi:

Alireza Azizi ist eine pensionierte Fußball-Mittelfeldspielerin des iranischen Verbandes.

Alireza Azmandian:

Alireza Azmandian Persian: علیرضا آزمندیان ist ein iranischer Autor, Dozent und Motivationsredner. Er hat einen Doktortitel erhalten. in Industrie- und Systemtechnik an der University of Southern California. Azmandian gründete 1997 im Iran das kulturwissenschaftliche Institut Padideh Fekr, um das Selbsthilfesystem Technology of Thought zu entwickeln und zu lehren.

Alireza Bakhtiari:

Alireza Bakhatiari ist der CEO der Donya-e-Eqtesad Taban Media Group, auch bekannt als DEN. Die DEN umfasst die Titel der Tageszeitung Donya-e-Eqtesad einer persischsprachigen Wirtschaftszeitung. EcoIran wirtschaftliches Internet-TV, Tejarat-e-Farda ein wöchentliches Wirtschaftsjournal, EghtesadNews eine Wirtschaftsnachrichtenagentur und Financial Tribune eine englischsprachige Wirtschaftszeitung.

Alireza Behboudi:

Alireza Behboudi ist eine iranische Volleyballspielerin, die als Setterin spielt. Er war Teil der iranischen Volleyballnationalmannschaft. Derzeit ist er Mitglied des Clubs Shahrdari Tabriz in der iranischen Volleyball Super League Behboudi mit dem Namen MVP im AVC Cup 2016.

Alireza Beiranvand:

Alireza Safar Beiranvand ist eine iranische Fußballprofi, die als Torhüterin für den belgischen First Division A-Club Royal Antwerp und die iranische Nationalmannschaft spielt. Beiranvand vertrat den Iran international bei den AFC Asian Cups 2015 und 2019 sowie bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018.

Alireza Chay:

Alireza Chay ist ein Dorf im Landkreis Azghan im Zentralbezirk des Landkreises Ahar in der ostaserbaidschanischen Provinz Iran. Bei der Volkszählung 2006 lebten 269 Menschen in 41 Familien.

Alireza Chay:

Alireza Chay ist ein Dorf im Landkreis Azghan im Zentralbezirk des Landkreises Ahar in der ostaserbaidschanischen Provinz Iran. Bei der Volkszählung 2006 lebten 269 Menschen in 41 Familien.

Alireza Chay:

Alireza Chay ist ein Dorf im Landkreis Azghan im Zentralbezirk des Landkreises Ahar in der ostaserbaidschanischen Provinz Iran. Bei der Volkszählung 2006 lebten 269 Menschen in 41 Familien.

Alireza Cheraghali:

Alireza Cheraghali ist eine iranische Fußballspielerin, die als Mittelfeldspielerin spielt und derzeit für den iranischen Verein Aluminium Arak in der Persian Gulf Pro League spielt.

Alireza Dabir:

Alireza Dabir ist eine iranische Freestyle-Wrestlerin. Dabir gewann eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000 sowie bei der Weltmeisterschaft im Jahr 1998. Er wurde 1999, 2001 und 2002 Zweiter. Bei den Olympischen Spielen in Athen verlor Dabir alle seine Spiele aufgrund einer Schulterverletzung Verletzung. Er war Mitglied des Stadtrats von Teheran.

Alireza Danesh Sokhanvar:

Alireza Danesh Sokhanvar (1921–2000), allgemein bekannt als Danesh Sokhanvar , war ein Geistlicher aus Ayask, Khorasan, im Iran. Als schiitischer Missionar und Führer der sozialen Bewegung baute er eine Stadt, die auf islamischen Gedanken beruhte und nach dem Erdbeben von Dasht-e Bayaz und Ferdows im Jahr 1968 Islamiyeh hieß.

Alireza Davood Nejad:

Alireza Davood Nejad ist eine iranische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin. Sein Sohn ist der Fernsehschauspieler Reza Davood Nejad.

Alireza Davood Nejad:

Alireza Davood Nejad ist eine iranische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin. Sein Sohn ist der Fernsehschauspieler Reza Davood Nejad.

Alireza Dehghan:

Alireza Dehghan ist eine iranische Gewichtheberin, die bei der Jugendweltmeisterschaft 2013 eine Goldmedaille gewann.

Alireza Ebrahimi:

Seyed Alireza Ebrahimi ist eine iranische Profifußballerin. Derzeit spielt er für Gol Gohar Sirjan in der Persian Gulf Pro League

Ali Reza Eftekhari:

Ali Reza Eftekhari ist ein iranischer Sänger iranischer klassischer und populärer Musik. Er ist einer der beliebtesten Sänger im Iran und seine Werke gehören zu den meistverkauften Werken iranischer Musik. Dieser Sänger hat bisher mehr als siebzig Musikalben veröffentlicht. Er ist bekannt als der Mann mit tausend Gesichtern iranischer Musik.

Alireza Emamifar:

Alireza Emamifar ist eine iranische Fußballtrainerin und Spielerin im Ruhestand. Derzeit ist er Co-Trainer der iranischen U23-Nationalmannschaft. Er spielte als Mittelfeldspieler.

Alireza Ezzati:

Alireza Ezzati ist eine iranische Fußballspielerin.

Alireza Faghani:

Alireza Faghani ist eine iranische internationale Fußballschiedsrichterin, die seit mehreren Spielzeiten in der Pro League am Persischen Golf amtiert und seit 2008 auf der FIFA-Liste steht. Faghani hat wichtige Spiele wie das AFC Champions League-Finale 2014, den AFC Asian Cup 2015, gepfiffen Finale, das Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2015, das Endspiel des olympischen Fußballs 2016. Er hat Spiele in der Liga 1 2017, im FIFA Konföderationen-Pokal 2017, in der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 in Russland und im AFC-Asien-Pokal 2019 gepfiffen. Alireza ging im September 2019 nach Australien, um für die Australia A_League zu Schiedsrichter zu werden.

Alireza Feyz:

Alireza Feyz war eine iranische Autorin, Forscherin der islamischen Rechtsprechung und islamischen Philosophie, Professorin an der Universität Teheran und Juristin.

Alireza Firouzja:

Alireza Firouzja ist eine iranische Schachspielerin. Er gewann die iranische Schachmeisterschaft im Alter von 12 Jahren und holte sich im Alter von 14 Jahren den Großmeistertitel. Er ist der zweitjüngste Spieler, der jemals eine Wertung von 2700 erreicht hat, im Alter von 16 Jahren und 1 Monat. Ab November 2019 war Firouzja mit einem FIDE-Rating von 2720 der iranische Spieler Nr. 1 und der U16-Spieler Nr. 1 der Welt. Im Dezember 2019 gab er bekannt, dass er nach dem Rückzug des Iran nicht mehr unter iranischer Flagge spielen werde seine Spieler von der Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaft 2019, um ihr Verbot gegen Iraner, die gegen Israelis spielen, aufrechtzuerhalten. Firouzja lebt derzeit in Frankreich und gab Anfang 2020 seine Absicht bekannt, unter französischer Flagge zu spielen.

Alireza Ghaderi:

Alireza Ghaderi ist eine iranische Fußballspielerin, die als Rechtsaußen spielt und derzeit für den iranischen Verein Zob Ahan in der Persian Gulf Pro League spielt.

Alireza Ghadiri:

Alireza Ghadiri ist eine iranische Fußballtorhüterin, die derzeit für Saba spielt.

Alireza Qaeminia:

Alireza Qaeminia ist eine iranische Philosophin und außerordentliche Professorin für Erkenntnistheorie am Forschungsinstitut für islamische Kultur und Denken. Für sein Buch Biology of the Religious Text erhielt er den Preis für das iranische Buch des Jahres.

Alireza Ghaleh Nasseri:

Alireza Ghaleh Nasseri ist eine iranische paralympische Athletin. Er vertrat den Iran bei den Sommerparalympics 2016 in Rio de Janeiro, Brasilien, und gewann die Silbermedaille beim Diskuswurf der Männer F56.

Alireza Ghasemi:

Alireza Ghasemi ist eine iranische Drehbuchautorin, Filmregisseurin und Produzentin. Er ist bekannt für die Regie der preisgekrönten Kurzfilme Lunch Time (2017), Better than Neil Armstrong (2019) und Extra Sauce (2020). Ghasemis Filme wurden auf mehreren Festivals gezeigt, die sich für die Akademie qualifizieren. Sein Kurzfilm Lunch Time wurde 2017 bei den 70. jährlichen Filmfestspielen von Cannes für den Kurzfilm Palme d'Or nominiert

Alireza Ghashghaean:

Alireza Ghashghaean ist eine pensionierte iranische Fußballspielerin.

Alireza Ghelichkhani:

Alireza Ghelichkhani war eine griechisch-römische Wrestlerin aus dem Iran. Bei den Weltmeisterschaften 1961 gewann er eine Bronzemedaille.

Alireza Ghorbani:

Alireza Ghorbani ist eine traditionelle iranische Sängerin.

Alireza Hadadifar:

Alireza Hadadifar ist eine iranische Fußballspielerin, die für Zob Ahan in der Iran Pro League spielt.

Alireza Haghi:

Alireza Haghi ist eine iranische Rennradfahrerin. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 2012 im Straßenrennen der Männer teil, konnte jedoch nicht abschließen. Im Zeitfahren wurde er 36 ..

Alireza Haghighi:

Alireza Haghighi ist eine iranische Profi-Torhüterin, die für Gol Gohar Sirjan spielt.

Alireza Haghighi:

Alireza Haghighi ist eine iranische Profi-Torhüterin, die für Gol Gohar Sirjan spielt.

Alireza Haghighi:

Alireza Haghighi ist eine iranische Profi-Torhüterin, die für Gol Gohar Sirjan spielt.

Alireza Hajghasem:

Alireza Hajghasem ist eine iranische Fußball-Mittelfeldspielerin, die bei den Olympischen Sommerspielen 1964 für den Iran spielte. Er spielte auch für Taj SC.

Alireza Hashemzadeh:

Alireza Hashemzadeh ist eine Karateka aus dem Iran. Er hält mehrere Gold- und Bronzemedaillen bei Welt- und Asien-Karate-Turnieren. In einer 2018 durchgeführten Umfrage unter 50 Nationalhelden und Spielern belegte Hashemzadeh den 7. Platz unter 10 ausgewählten Nationalhelden.

Alireza Heidari:

Alireza Heidari ist eine pensionierte iranische Wrestlerin, die bei den Olympischen Sommerspielen 2004 im Freestyle 96 kg der Männer antrat und die Bronzemedaille gewann.

Alireza Heidari (Fußballerin):

Alireza Heidari ist eine iranische Fußballtorhüterin, die derzeit für Machine Sazi in der Iran Pro League spielt.

Alireza Heidari (Fußballerin):

Alireza Heidari ist eine iranische Fußballtorhüterin, die derzeit für Machine Sazi in der Iran Pro League spielt.

Zedbazi:

Zedbazi ist eine iranische Hip-Hop-Band, die von den langjährigen Freunden Saman Wilson und Mehrad Hidden aus Teheran gegründet wurde und später von Alireza JJ, Sohrab MJ, Sijal und Nassim unterstützt wurde. Sie sind als Pioniere des Gangsta-Rap im Iran bekannt. Das erste Lied der Band namens "Diss Ajili" gilt größtenteils als das erste wild gehörte Stück Persian Rap.

Alireza Jafarzadeh:

Alireza Jafarzadeh ist eine Medienkommentatorin zum Nahen Osten und eine aktive Dissidentenfigur der iranischen Regierung. Er ist am besten dafür bekannt, die Existenz geheimer Nuklearanlagen im Iran im Jahr 2002 aufzudecken. Zum Zeitpunkt der Enthüllung fungierte Jafarzadeh als Verbindungsmann des Kongresses und öffentlicher Sprecher der US-Repräsentanz des Nationalen Widerstandsrates des Iran (NCRI) ). Derzeit ist er außerdem Präsident von Strategic Policy Consulting, Inc. sowie Analyst für auswärtige Angelegenheiten bei FOX News.

Alireza Jahanbakhsh:

Alireza Jahanbakhsh Jirandeh ist eine iranische Profifußballerin, die als Flügelspielerin und offensiver Mittelfeldspielerin für den Premier League-Club Brighton & Hove Albion und die iranische Nationalmannschaft spielt. Er vertrat den Iran bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014, dem AFC Asian Cup 2015, der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 und dem AFC Asian Cup 2019. Jahanbakhsh vertrat den Iran auch auf U20- und U23-Ebene.

Alireza Jahanbakhsh:

Alireza Jahanbakhsh Jirandeh ist eine iranische Profifußballerin, die als Flügelspielerin und offensiver Mittelfeldspielerin für den Premier League-Club Brighton & Hove Albion und die iranische Nationalmannschaft spielt. Er vertrat den Iran bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014, dem AFC Asian Cup 2015, der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 und dem AFC Asian Cup 2019. Jahanbakhsh vertrat den Iran auch auf U20- und U23-Ebene.

Alireza Jalili:

Alireza Jalili Loghman ist eine iranische Fußballprofi, die zuletzt für Tractor Sazi in der Iran Pro League gespielt hat.

Alireza Jamali:

Alireza Jamali ist eine iranische Profifußballerin, die derzeit für den FC Sanat Naft Abadan der Persian Gulf Pro League spielt. Jamali stammt aus Abadan im Iran und kann in verschiedenen Positionen tätig sein, darunter im Mittelfeld, im offensiven Mittelfeld und im Stürmer.

Alireza Jamshidi:

Dr. Alireza Jamshidi ist offizieller Sprecher der iranischen Justiz unter der Leitung von Mahmoud Shahroudi. In dieser Funktion hält er regelmäßig Pressekonferenzen ab. Da er kaum eine andere öffentliche Präsenz hat, wird sein Name hauptsächlich mit Geschichten in Verbindung gebracht, die er verkündet hat:

  • Inhaftierung von Mitgliedern des Baháʼí-Glaubens aufgrund ihrer Religion
  • Verfolgung von Ärzten, die HIV / AIDS-Behandlungs- und Präventionsprogramme durchführen, offenbar aufgrund von Verbindungen zu den Vereinigten Staaten
  • Hinrichtungen von jugendlichen Straftätern wie Mohammad Hassanzadeh wegen eines im Alter von vierzehn Jahren begangenen Verbrechens.
  • Verweigerung von Strafen wie Steinigung, die von westlichen Medien fälschlicherweise dem Iran zugeschrieben wurden
  • Todesstrafe für „Beleidigung religiöser Heiligkeiten und Gesetze sowie Homosexualität".
Alireza Jarahkar:

Alireza Jarahkar ist eine iranische Fußballspielerin.

Alireza Kamali:

Alireza Kamali ist eine paralympische Athletin aus dem Iran, die hauptsächlich an Diskuswurfwettbewerben der Kategorie F58 teilnimmt.

Alireza Karimi:

Alireza Karimi Machiani ist eine iranische Freestyle-Wrestlerin. Bei den Weltmeisterschaften 2015 in der 86-kg-Klasse gewann er eine Bronzemedaille. Er wurde von J'den Cox aus den USA im dritten Kampf bei den Olympischen Spielen 2016 eliminiert.

Alireza Karimi:

Alireza Karimi Machiani ist eine iranische Freestyle-Wrestlerin. Bei den Weltmeisterschaften 2015 in der 86-kg-Klasse gewann er eine Bronzemedaille. Er wurde von J'den Cox aus den USA im dritten Kampf bei den Olympischen Spielen 2016 eliminiert.

Alireza Katiraei:

Alireza Katiraei ist eine pensionierte iranische Karateka. Katiraei gewann 1998 die Goldmedaille bei den Asienspielen und 2002 bei den Asienspielen.

Alireza Katiraei:

Alireza Katiraei ist eine pensionierte iranische Karateka. Katiraei gewann 1998 die Goldmedaille bei den Asienspielen und 2002 bei den Asienspielen.

Alireza Kazeminejad:

Alireza Kazeminejad ist eine persische große Gewichtheberin, die beim ersten in der Geschichte 2010 in Singapur eine Goldmedaille gewann

Alireza Kazemipour:

Alireza Kazemipour ist eine iranische Drehbuchautorin. Er begann seine Karriere 1999 und schrieb anschließend hauptsächlich Drehbücher für Fernsehserien. Seine Drehbücher wurden auf verschiedenen nationalen und lokalen Festivals nominiert oder gewonnen.

Alireza Haghighi:

Alireza Haghighi ist eine iranische Profi-Torhüterin, die für Gol Gohar Sirjan spielt.

Alireza Khamseh:

Alireza Khamseh ist eine iranische Kino- und Fernsehschauspielerin.

Alireza Khorshidi:

Alireza Khorshidi ist eine pensionierte iranische Fußballstürmerin, die 1976 beim Asien-Pokal für den Iran spielte. Er spielte auch für den Iran bei den Olympischen Sommerspielen 1976. Khorshidi spielte für Homa Klubfußball.

Alireza Koushk Jalali:

Alireza Koushk Jalali ist eine iranische Theaterregisseurin und Dramatikerin. Derzeit lebt er in Köln, wo er 1986 auch seine erste deutsche Produktion produzierte.

Alireza Koushki:

Alireza Koushki ist eine iranische Fußballspielerin, die als Mittelfeldspielerin für Paykan aus der Pro League am Persischen Golf spielt.

Alireza Koushk Jalali:

Alireza Koushk Jalali ist eine iranische Theaterregisseurin und Dramatikerin. Derzeit lebt er in Köln, wo er 1986 auch seine erste deutsche Produktion produzierte.

Alireza Koushki:

Alireza Koushki ist eine iranische Fußballspielerin, die als Mittelfeldspielerin für Paykan aus der Pro League am Persischen Golf spielt.

Alireza Mahjoub:

Ali Reza Mahjoub ist ein iranischer reformistischer Politiker, Gewerkschafter und Arbeiterrechtsaktivist, der Mitglied des iranischen Parlaments und Leiter der "Arbeiterfraktion" ist. Er ist Generalsekretär des Worker House und Mitglied des Zentralkomitees der Islamic Labour Party. In den 1980er Jahren war er Gründer des Arbeiterflügels der Islamischen Republikanischen Partei. Mahjoub hat einen BA in Geschichte von der Universität Teheran.

Alireza Mahjoub:

Ali Reza Mahjoub ist ein iranischer reformistischer Politiker, Gewerkschafter und Arbeiterrechtsaktivist, der Mitglied des iranischen Parlaments und Leiter der "Arbeiterfraktion" ist. Er ist Generalsekretär des Worker House und Mitglied des Zentralkomitees der Islamic Labour Party. In den 1980er Jahren war er Gründer des Arbeiterflügels der Islamischen Republikanischen Partei. Mahjoub hat einen BA in Geschichte von der Universität Teheran.

No comments:

Post a Comment

, ,