Sunday, May 2, 2021

Aliens vs. Avatars, Monsters vs. Aliens, Alien vs. Predator

Aliens vs. Avatare:

Aliens vs. Avatars ist ein 2011er Science-Fiction-Film von Lewis Schoenbrun. Der Film ist ein Mockbuster von Alien vs. Predator und Avatar . Der Film folgt dem intergalaktischen Kampf zwischen einer streitsüchtigen Alien-Rasse und Gestaltwandlern, während sich sechs College-Freunde mitten im interstellaren Krieg befinden. Die Filmstars Jason Lockhart, Kim Argetsinger, Dylan Vox, Georgina Totentino, Marlene Mc'Cohen und Ginny You. Aliens vs. Avatars wurde am 20. September 2011 direkt auf Video, DVD und TV und nicht in den Kinos veröffentlicht. Ab mindestens 2021 bezeichnet der Verleih des Films, Summer Hill Entertainment, den Film vermutlich als "Alien vs. Alien" entweder um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden oder den Film weiter zu fördern.

Monster gegen Aliens:

Monsters vs. Aliens ist ein amerikanischer computeranimierter Science-Fiction-Comedy-Film aus dem Jahr 2009, der von DreamWorks Animation produziert und von Paramount Pictures vertrieben wird. Der Film wurde von Conrad Vernon und Rob Letterman inszeniert und enthält die Stimmen von Reese Witherspoon, Seth Rogen, Hugh Laurie, Will Arnett, Kiefer Sutherland, Rainn Wilson, Paul Rudd und Stephen Colbert.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Liste der Alien-, Predator- und Alien vs. Predator-Spiele:

Dies ist eine chronologische Liste der Spiele in den Science-Fiction-Horror-Franchises Alien , Predator und Alien vs. Predator . Es gab 38 offiziell lizenzierte Videospiele, ein Sammelkartenspiel und ein Tabletop-Miniaturenspiel, die als Bindeglied zu den drei Franchise-Unternehmen veröffentlicht wurden.

Aliens vs. Predator: Requiem:

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2007, der von den Brothers Strause in ihrem Regiedebüt inszeniert und von Shane Salerno geschrieben wurde. Die Filmstars Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis und Ariel Gade.

Aliens vs. Predator: Requiem (Videospiel):

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein 2007 exklusives Action-Spiel für die PlayStation Portable, das von Rebellion Developments entwickelt und von Vivendi Games veröffentlicht wurde. Es wurde im November 2007 in Nordamerika und Europa und im Dezember 2007 in Australien veröffentlicht. Es ist Teil des Alien vs. Predator- Franchise, einem Zusammenschluss der Alien- und Predator- Franchise. Aliens vs. Predator: Requiem ist eine Verbindung zum gleichnamigen Film, der kurz nach dem Spiel veröffentlicht wurde.

Aliens vs. Predator: Requiem (Soundtrack):

Aliens vs. Predator: Requiem - Original Motion Picture Soundtrack ist das offizielle Soundtrack-Album des Science-Fiction-Films Aliens vs. Predator: Requiem aus dem Jahr 2007. Es wurde von Brian Tyler komponiert und am 11. Dezember 2007 von Varèse Sarabande veröffentlicht. Die Partitur ist komplett orchestral und enthält mehrere Themen aus den Alien- und Predator- Franchises.

Aliens vs. Predator: Requiem (Videospiel):

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein 2007 exklusives Action-Spiel für die PlayStation Portable, das von Rebellion Developments entwickelt und von Vivendi Games veröffentlicht wurde. Es wurde im November 2007 in Nordamerika und Europa und im Dezember 2007 in Australien veröffentlicht. Es ist Teil des Alien vs. Predator- Franchise, einem Zusammenschluss der Alien- und Predator- Franchise. Aliens vs. Predator: Requiem ist eine Verbindung zum gleichnamigen Film, der kurz nach dem Spiel veröffentlicht wurde.

Aliens vs. Predator (Videospiel 2010):

Aliens vs. Predator ist ein 2010er Ego-Shooter-Videospiel, das von Rebellion Developments, dem Team hinter dem Atari Jaguar-Spiel von 1994 und dem Microsoft Windows-Spiel von 1999, entwickelt und von Sega für Microsoft Windows, PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht wurde eine Fortsetzung des vorherigen Spiels Aliens versus Predator 2, aber ein Neustart basierend auf dem Alien vs. Predator- Franchise , einer Kombination der Charaktere und Kreaturen des Alien- Franchise und des Predator- Franchise .

Aliens vs. Predator: Requiem (Videospiel):

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein 2007 exklusives Action-Spiel für die PlayStation Portable, das von Rebellion Developments entwickelt und von Vivendi Games veröffentlicht wurde. Es wurde im November 2007 in Nordamerika und Europa und im Dezember 2007 in Australien veröffentlicht. Es ist Teil des Alien vs. Predator- Franchise, einem Zusammenschluss der Alien- und Predator- Franchise. Aliens vs. Predator: Requiem ist eine Verbindung zum gleichnamigen Film, der kurz nach dem Spiel veröffentlicht wurde.

Aliens vs. Predator (Comics):

Aliens. Predator ist eine Comic-Serie, die von Dark Horse Comics zwischen 1989 und 2020 zeitweise veröffentlicht und von verschiedenen Künstlern geschrieben und gezeichnet wurde. Dark Horse veröffentlicht auch die Comic-Zeilen Aliens und Predator .

Aliens vs. Predator (Comics):

Aliens. Predator ist eine Comic-Serie, die von Dark Horse Comics zwischen 1989 und 2020 zeitweise veröffentlicht und von verschiedenen Künstlern geschrieben und gezeichnet wurde. Dark Horse veröffentlicht auch die Comic-Zeilen Aliens und Predator .

Liste der Alien-, Predator- und Alien vs. Predator-Spiele:

Dies ist eine chronologische Liste der Spiele in den Science-Fiction-Horror-Franchises Alien , Predator und Alien vs. Predator . Es gab 38 offiziell lizenzierte Videospiele, ein Sammelkartenspiel und ein Tabletop-Miniaturenspiel, die als Bindeglied zu den drei Franchise-Unternehmen veröffentlicht wurden.

Liste der Alien vs. Predator-Romane:

Die Romane Alien vs. Predator sind eine Erweiterung des fiktiven Crossover-Franchise von Alien vs. Predator und enthalten insbesondere eine Trilogie-Reihe von Romanen, die auf der ursprünglichen Comic-Serie Aliens vs. Predator von Dark Horse Comics basieren.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Liste der Alien vs. Predator-Romane:

Die Romane Alien vs. Predator sind eine Erweiterung des fiktiven Crossover-Franchise von Alien vs. Predator und enthalten insbesondere eine Trilogie-Reihe von Romanen, die auf der ursprünglichen Comic-Serie Aliens vs. Predator von Dark Horse Comics basieren.

Liste der Alien-, Predator- und Alien vs. Predator-Spiele:

Dies ist eine chronologische Liste der Spiele in den Science-Fiction-Horror-Franchises Alien , Predator und Alien vs. Predator . Es gab 38 offiziell lizenzierte Videospiele, ein Sammelkartenspiel und ein Tabletop-Miniaturenspiel, die als Bindeglied zu den drei Franchise-Unternehmen veröffentlicht wurden.

Aliens vs. Predator: Requiem:

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2007, der von den Brothers Strause in ihrem Regiedebüt inszeniert und von Shane Salerno geschrieben wurde. Die Filmstars Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis und Ariel Gade.

Aliens gegen Predator 2:

Aliens Versus Predator 2 ist ein Science-Fiction-Ego-Shooter-Videospiel, das von Monolith Productions entwickelt und im Oktober 2001 von Sierra On-Line für Microsoft Windows und im Juli 2003 für Mac OS X veröffentlicht wurde. Das Spiel ist eine Fortsetzung von Aliens Versus Predator (1999); Beide Spiele basieren auf den Charakteren der Medien-Franchise Alien und Predator sowie der Crossover-Serie Alien vs. Predator . Es befindet sich auf dem fiktiven Planeten LV-1201, auf dem sich eine große Reihe von mit Außerirdischen befallenen Ruinen befindet, die routinemäßig von einem Clan von Raubtieren besucht werden, die die Kreaturen für den Sport jagen.

Liste der Alien-, Predator- und Alien vs. Predator-Spiele:

Dies ist eine chronologische Liste der Spiele in den Science-Fiction-Horror-Franchises Alien , Predator und Alien vs. Predator . Es gab 38 offiziell lizenzierte Videospiele, ein Sammelkartenspiel und ein Tabletop-Miniaturenspiel, die als Bindeglied zu den drei Franchise-Unternehmen veröffentlicht wurden.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Aliens versus Predator versus The Terminator:

Aliens versus Predator versus The Terminator ist ein von Dark Horse Comics veröffentlichter Comic über fiktive Figuren aus drei verschiedenen Filmreihen: Alien , Predator und The Terminator . Die Serie bestand aus vier Teilen, wobei die Teile 2–4 einen Slogan auf dem Cover hatten.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Aliens vs. Predator: Requiem:

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2007, der von den Brothers Strause in ihrem Regiedebüt inszeniert und von Shane Salerno geschrieben wurde. Die Filmstars Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis und Ariel Gade.

Aliens vs. Avatare:

Aliens vs. Avatars ist ein 2011er Science-Fiction-Film von Lewis Schoenbrun. Der Film ist ein Mockbuster von Alien vs. Predator und Avatar . Der Film folgt dem intergalaktischen Kampf zwischen einer streitsüchtigen Alien-Rasse und Gestaltwandlern, während sich sechs College-Freunde mitten im interstellaren Krieg befinden. Die Filmstars Jason Lockhart, Kim Argetsinger, Dylan Vox, Georgina Totentino, Marlene Mc'Cohen und Ginny You. Aliens vs. Avatars wurde am 20. September 2011 direkt auf Video, DVD und TV und nicht in den Kinos veröffentlicht. Ab mindestens 2021 bezeichnet der Verleih des Films, Summer Hill Entertainment, den Film vermutlich als "Alien vs. Alien" entweder um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden oder den Film weiter zu fördern.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Aliens Versus Predator: Aussterben:

Aliens versus Predator: Extinction ist ein 2003 von Zono entwickeltes und von Electronic Arts und Fox Interactive für PlayStation 2 und Xbox veröffentlichtes militärisches Science-Fiction-Echtzeit-Strategie-Videospiel. Basierend auf dem Alien vs. Predator- Franchise bietet das Spiel drei Einzelspieler-Kampagnen, die sich mit Alien-, Predator- und menschlichen Handlungssträngen befassen. Jede Handlung und Spezies hat einzigartige Eigenschaften und Gameplay-Elemente, die aus Film- und Comic-Quellen stammen.

Aliens vs. Predator: Requiem:

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2007, der von den Brothers Strause in ihrem Regiedebüt inszeniert und von Shane Salerno geschrieben wurde. Die Filmstars Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis und Ariel Gade.

Liste der Alien-, Predator- und Alien vs. Predator-Spiele:

Dies ist eine chronologische Liste der Spiele in den Science-Fiction-Horror-Franchises Alien , Predator und Alien vs. Predator . Es gab 38 offiziell lizenzierte Videospiele, ein Sammelkartenspiel und ein Tabletop-Miniaturenspiel, die als Bindeglied zu den drei Franchise-Unternehmen veröffentlicht wurden.

Aliens gegen Predator 2:

Aliens Versus Predator 2 ist ein Science-Fiction-Ego-Shooter-Videospiel, das von Monolith Productions entwickelt und im Oktober 2001 von Sierra On-Line für Microsoft Windows und im Juli 2003 für Mac OS X veröffentlicht wurde. Das Spiel ist eine Fortsetzung von Aliens Versus Predator (1999); Beide Spiele basieren auf den Charakteren der Medien-Franchise Alien und Predator sowie der Crossover-Serie Alien vs. Predator . Es befindet sich auf dem fiktiven Planeten LV-1201, auf dem sich eine große Reihe von mit Außerirdischen befallenen Ruinen befindet, die routinemäßig von einem Clan von Raubtieren besucht werden, die die Kreaturen für den Sport jagen.

Aliens vs. Predator: Requiem:

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2007, der von den Brothers Strause in ihrem Regiedebüt inszeniert und von Shane Salerno geschrieben wurde. Die Filmstars Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis und Ariel Gade.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Zauberer gegen Außerirdische:

Wizards vs Aliens ist eine britische Science-Fantasy-Fernsehsendung, die von BBC Cymru Wales und FremantleMedia Enterprises für CBBC produziert und von Russell T Davies und Phil Ford erstellt wurde. Die Serie konzentriert sich auf die Heldentaten des 16-jährigen Zauberers Tom Clarke und seines wissenschaftlich begabten besten Freundes Benny Sherwood im Kampf gegen den Nekross, eine magisch verzehrende Alien-Rasse, die mit der Absicht auf die Erde gekommen ist, Zauberer zu jagen und sich an ihren magischen Energien erfreuen.

Alien vs Predator:

Alien vs. Predator ist ein Science-Fiction- / Action- / Horrormedia-Franchise. Die Serie ist eine Kreuzung zwischen den Franchise-Unternehmen Alien und Predator und zeigt die beiden Arten als miteinander in Konflikt stehend. Es begann 1989 als Comic-Serie, bevor es in den 1990er Jahren in eine Videospielserie umgewandelt wurde. Produziert und vertrieben von 20th Century Fox, begann die Filmreihe mit Alien vs. Predator (2004) unter der Regie von Paul WS Anderson, gefolgt von Aliens vs. Predator: Requiem (2007) unter der Regie der Brothers Strause und der Entwicklung eines dritten Films hat sich auf unbestimmte Zeit verzögert. Die Serie hat zu zahlreichen Romanen, Comics und Videospiel-Ausgründungen wie Aliens vs. Predator geführt, die 2010 veröffentlicht wurden.

Aliens vs. Predator: Requiem:

Aliens vs. Predator: Requiem ist ein amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 2007, der von den Brothers Strause in ihrem Regiedebüt inszeniert und von Shane Salerno geschrieben wurde. Die Filmstars Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis und Ariel Gade.

Aliens gegen Predator 2:

Aliens Versus Predator 2 ist ein Science-Fiction-Ego-Shooter-Videospiel, das von Monolith Productions entwickelt und im Oktober 2001 von Sierra On-Line für Microsoft Windows und im Juli 2003 für Mac OS X veröffentlicht wurde. Das Spiel ist eine Fortsetzung von Aliens Versus Predator (1999); Beide Spiele basieren auf den Charakteren der Medien-Franchise Alien und Predator sowie der Crossover-Serie Alien vs. Predator . Es befindet sich auf dem fiktiven Planeten LV-1201, auf dem sich eine große Reihe von mit Außerirdischen befallenen Ruinen befindet, die routinemäßig von einem Clan von Raubtieren besucht werden, die die Kreaturen für den Sport jagen.

Antonio Vassilacchi:

Antonio Vassilacchi , auch L'Aliense genannt , war ein griechischer Maler, der hauptsächlich in Venedig und Venetien tätig war.

Alien 3:

Alien 3 (stilisiert als ALIEN 3 ) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 1992, der von David Fincher inszeniert und von David Giler, Walter Hill und Larry Ferguson nach einer Geschichte von Vincent Ward geschrieben wurde. Darin ist Sigourney Weaver zu sehen, die ihre Rolle als Ellen Ripley wiederholt. Es ist die dritte Folge des Alien- Franchise und führte zu einer Fortsetzung, Alien Resurrection (1997).

Alien Resurrection:

Alien Resurrection ist ein amerikanischer Science-Fiction-Horrorfilm von 1997 unter der Regie von Jean-Pierre Jeunet, geschrieben von Joss Whedon, mit Sigourney Weaver und Winona Ryder. Es ist die vierte Folge des Alien- Franchise und wurde in den 20th Century Fox-Studios in Los Angeles, Kalifornien, gedreht.

Sturmgebiet 51:

Storm Area 51, sie können uns nicht alle aufhalten war ein Facebook-Event des amerikanischen Ufologen und eine Reihe von Musikfestivals, die am 20. September 2019 in der Wüste um Area 51, einer Einrichtung der United States Air Force (USAF) innerhalb der USA, stattfanden Nevada Test- und Trainingsbereich. Die Veranstaltung, die am 27. Juni 2019 von Shitposter Matty Roberts sardonisch ins Leben gerufen wurde, forderte Facebook-Nutzer auf, sich zusammenzuschließen und die Website auf der Suche nach außerirdischem Leben zu durchsuchen, in dem Behauptungen über Verschwörungsgeschichten verborgen sein könnten. Mehr als 2 Millionen Menschen antworteten auf der Veranstaltungsseite mit "Going" und 1,5 Millionen mit "Interesse", was in der Folge die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zog und dazu führte, dass die Veranstaltung zu einem Internet-Mem wurde. Roberts erklärte später, seine Absichten für das Ereignis seien rein komisch gewesen und lehnten die Verantwortung für etwaige Verluste ab, wenn tatsächlich versucht worden wäre, die Militärbasis zu überfallen.

Diagnose: Mord (Staffel 6):

Diagnose: Die sechste Staffel von Murder wurde ursprünglich donnerstags von 9:00 bis 22:00 Uhr (ET / PT) auf CBS ausgestrahlt. Die Saison wurde komplett auf DVD veröffentlicht und ist in zwei Teilen von Visual Entertainment, Inc. erhältlich.

Alientrap:

Alientrap Games Inc. ist ein unabhängiger Videospielentwickler unter der Leitung von Lee Vermeulen und Jesse McGibney. Es hat die Spiele Nexuiz , Capsized , Apotheon und Cryptark veröffentlicht .

Alientrap:

Alientrap Games Inc. ist ein unabhängiger Videospielentwickler unter der Leitung von Lee Vermeulen und Jesse McGibney. Es hat die Spiele Nexuiz , Capsized , Apotheon und Cryptark veröffentlicht .

Alientrap:

Alientrap Games Inc. ist ein unabhängiger Videospielentwickler unter der Leitung von Lee Vermeulen und Jesse McGibney. Es hat die Spiele Nexuiz , Capsized , Apotheon und Cryptark veröffentlicht .

Alientrap:

Alientrap Games Inc. ist ein unabhängiger Videospielentwickler unter der Leitung von Lee Vermeulen und Jesse McGibney. Es hat die Spiele Nexuiz , Capsized , Apotheon und Cryptark veröffentlicht .

Alientrap:

Alientrap Games Inc. ist ein unabhängiger Videospielentwickler unter der Leitung von Lee Vermeulen und Jesse McGibney. Es hat die Spiele Nexuiz , Capsized , Apotheon und Cryptark veröffentlicht .

Alienus curiosus:

Alienus curiosus ist eine Käferart aus der Familie der Cerambycidae und die einzige Art aus der Gattung Alienus . Es wurde von Galileo und Martins im Jahr 2010 beschrieben.

Alienus curiosus:

Alienus curiosus ist eine Käferart aus der Familie der Cerambycidae und die einzige Art aus der Gattung Alienus . Es wurde von Galileo und Martins im Jahr 2010 beschrieben.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Dampfmaschine (Hardwareplattform):

Steam Machine war eine Reihe vorgefertigter Spielecomputer, die für den Betrieb von Valves SteamOS über den Steam-Client entwickelt wurden. Mehrere Computerhersteller haben sich mit Valve zusammengetan, um ihre eigenen Versionen von Dampfmaschinen für den Einzelhandel zu entwickeln. Sie bieten zusätzliche Optionen zusätzlich zu den Anforderungen von Valve, z. B. Dual-Boot-Optionen mit Microsoft Windows und die Möglichkeit, den Computer zu aktualisieren.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alienware:

Alienware ist eine amerikanische Computerhardwaretochter von Dell. Ihre Produktpalette ist Spielecomputern gewidmet, die sich an ihren Designs mit Alien-Motiven erkennen lassen. Alienware wurde 1996 von Nelson Gonzalez und Alex Aguila gegründet. Die Entwicklung des Unternehmens ist auch mit Frank Azor, Arthur Lewis, Joe Balerdi und Michael S. Dell verbunden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in The Hammocks, Miami, Florida.

Alien 3:

Alien 3 (stilisiert als ALIEN 3 ) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 1992, der von David Fincher inszeniert und von David Giler, Walter Hill und Larry Ferguson nach einer Geschichte von Vincent Ward geschrieben wurde. Darin ist Sigourney Weaver zu sehen, die ihre Rolle als Ellen Ripley wiederholt. Es ist die dritte Folge des Alien- Franchise und führte zu einer Fortsetzung, Alien Resurrection (1997).

Alien 3: Die Waffe:

Alien 3: The Gun ist ein Rail-Shooter-Arcade-Spiel von Sega aus dem Jahr 1993. Es basiert auf dem Film Alien 3 , konzentriert sich aber auf zwei Space Marines.

Alien 3 (Videospiel):

Alien 3 ist ein Run and Gun-Videospiel, das auf dem gleichnamigen Film von 1992 basiert. Das Spiel wurde 1992 für Sega Genesis und Amiga veröffentlicht. 1993 wurden weitere Versionen für Commodore 64, Game Boy, Game Gear, Nintendo Entertainment System (NES), Super Nintendo Entertainment System (SNES) und Master System veröffentlicht.

Alien 3 (Videospiel):

Alien 3 ist ein Run and Gun-Videospiel, das auf dem gleichnamigen Film von 1992 basiert. Das Spiel wurde 1992 für Sega Genesis und Amiga veröffentlicht. 1993 wurden weitere Versionen für Commodore 64, Game Boy, Game Gear, Nintendo Entertainment System (NES), Super Nintendo Entertainment System (SNES) und Master System veröffentlicht.

Alien 3:

Alien 3 (stilisiert als ALIEN 3 ) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 1992, der von David Fincher inszeniert und von David Giler, Walter Hill und Larry Ferguson nach einer Geschichte von Vincent Ward geschrieben wurde. Darin ist Sigourney Weaver zu sehen, die ihre Rolle als Ellen Ripley wiederholt. Es ist die dritte Folge des Alien- Franchise und führte zu einer Fortsetzung, Alien Resurrection (1997).

Alien 3 (Soundtrack):

Der avantgardistische Alien 3: Original Motion Picture Soundtrack wurde für den gleichnamigen Film geschrieben. Von Elliot Goldenthal erzielt, war es seine erste große Mainstream-Partitur; Er beschrieb es als Experiment und verbrachte ein ganzes Jahr damit, es zu erstellen.

Alien 3 (Videospiel):

Alien 3 ist ein Run and Gun-Videospiel, das auf dem gleichnamigen Film von 1992 basiert. Das Spiel wurde 1992 für Sega Genesis und Amiga veröffentlicht. 1993 wurden weitere Versionen für Commodore 64, Game Boy, Game Gear, Nintendo Entertainment System (NES), Super Nintendo Entertainment System (SNES) und Master System veröffentlicht.

Alien 3 (Soundtrack):

Der avantgardistische Alien 3: Original Motion Picture Soundtrack wurde für den gleichnamigen Film geschrieben. Von Elliot Goldenthal erzielt, war es seine erste große Mainstream-Partitur; Er beschrieb es als Experiment und verbrachte ein ganzes Jahr damit, es zu erstellen.

Ein Lügner:

Alier ist ein Name. Bemerkenswerte Personen mit diesem Namen sind:

  • Abel Alier, südsudanesischer Politiker und Richter
  • Alier Ashurmamadov, tadschikischer Fußballspieler
  • Joan Martinez Alier, spanischer Ökonom
  • Lorenzo Alier Cassi (1878–1942), spanischer Anwalt und Politiker
Alier Ashurmamadov:

Alijor Aşurmamadov ist ein ehemaliger tadschikistanischer Fußballspieler, der für den FC Lokomotive Moskau, den FC Anzhi Makhachkala und den FC Irtysch spielte. Er war Mitglied der tadschikischen Fußballnationalmannschaft.

Steven Brust:

Steven Karl Zoltán Brust ist ein amerikanischer Fantasy- und Science-Fiction-Autor ungarischer Abstammung. Er ist am bekanntesten für seine Romanreihe über den Attentäter Vlad Taltos, einer verachteten Minderheit von Menschen, die auf einer Welt namens Dragaera leben. Zu seinen jüngsten Romanen gehören auch The Incrementalists (2013) und seine Fortsetzung The Skill of Our Hands (2017) mit dem Co-Autor Skyler White.

Alierasaurus:

Alierasaurus ist eine ausgestorbene Gattung von caseiden Synapsiden, die während des frühen Mittelperms (Roadian) im heutigen Sardinien lebte. Es wird durch eine einzige Art dargestellt, die Typusart Alierasaurus ronchii . Alierasaurus ist einer der größten bekannten Falliden, der aus einem sehr großen Teilskelett der Cala del Vino-Formation bekannt ist. Es ähnelt stark Cotylorhynchus , einem weiteren Riesenfall aus der mittelpermischen San Angelo-Formation in Texas. Die Abmessungen der erhaltenen Fußelemente und Schwanzwirbel lassen auf eine geschätzte Gesamtlänge von etwa 6 oder 7 m für Alierasaurus schließen . Tatsächlich finden sich die einzigen anatomischen Merkmale, die sich zwischen Alierasaurus und Cotylorhynchus unterscheiden, in den Knochen der Füße; Alierasaurus hat einen längeren und dünneren vierten Mittelfußknochen und an den Zehenspitzen unguale Knochen, die spitz und klauenartig sind, anstatt wie bei anderen Fällen abgeflacht zu sein. Alierasaurus und Cotylorhynchus haben beide sehr breite, tonnenförmige Brustkorb, was darauf hinweist, dass sie Pflanzenfresser waren, die sich hauptsächlich von faserreichem Pflanzenmaterial ernährten.

Aliero:

Aliero ist eine Stadt im nordnigerianischen Bundesstaat Kebbi. Der Name Aliero befindet sich im Südosten des Bundesstaates Kebbi, 12 ° 16'42 ″ N 4 ° 27'6 ″ O , und stammt ursprünglich von zwei prominenten Fulani-Gelehrten, Ali & Yero. Die Stadt ist der Hauptsitz der Aliero Local Government Area.

Querruder:

Ein Querruder ist eine schwenkbare Flugsteuerfläche, die normalerweise Teil der Hinterkante jedes Flügels eines Starrflügelflugzeugs ist. Querruder werden paarweise verwendet, um das rollende Flugzeug zu steuern, was normalerweise zu einer Änderung der Flugbahn aufgrund der Neigung des Auftriebsvektors führt. Die Bewegung um diese Achse wird als "Rollen" oder "Bankwesen" bezeichnet.

César Alierta:

César Alierta Izuel ist ein spanischer Geschäftsmann, der vom 26. Juli 2000 bis zur Ersetzung durch José María Álvarez-Pallete im Jahr 2016 Chief Executive Officer und Vorsitzender der Telefónica SA war. Er führte das Unternehmen durch eine bedeutende Expansion in Lateinamerika. Herr Alierta erwarb 1967 einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universidad de Zaragoza (Spanien). Drei Jahre nach seinem Abschluss erwarb er einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft an der Columbia University in New York, USA.

The Voice UK (Serie 5):

The Voice UK ist ein britischer Fernsehmusikwettbewerb, um neue Gesangstalente zu finden. Die fünfte Serie wurde am 9. Januar 2016 auf BBC One ausgestrahlt. Die Serie wird von Emma Willis und Marvin Humes moderiert und von den Trainern will.i.am und Ricky Wilson begleitet. Rita Ora erschien nach ihrem Beitritt zu The X Factor nicht in dieser Serie der Show und wurde durch Boy George ersetzt. Außerdem kehrte Sir Tom Jones nicht zurück und wurde durch Paloma Faith ersetzt.

Aliesha Newman:

Aliesha Newman ist eine australische Fußballspielerin, die für Collingwood im AFL Women's (AFLW) -Wettbewerb spielt. Sie spielte zuvor für den Melbourne Football Club.

Aleister Crowley:

Aleister Crowley war ein englischer Okkultist, Zeremonienmagier, Dichter, Maler, Schriftsteller und Bergsteiger. Er gründete die Religion von Thelema und identifizierte sich als der Prophet, der im frühen 20. Jahrhundert damit beauftragt war, die Menschheit in das Äon des Horus zu führen. Als produktiver Schriftsteller veröffentlichte er im Laufe seines Lebens viel.

Aleister Crowley:

Aleister Crowley war ein englischer Okkultist, Zeremonienmagier, Dichter, Maler, Schriftsteller und Bergsteiger. Er gründete die Religion von Thelema und identifizierte sich als der Prophet, der im frühen 20. Jahrhundert damit beauftragt war, die Menschheit in das Äon des Horus zu führen. Als produktiver Schriftsteller veröffentlichte er im Laufe seines Lebens viel.

Sonderwahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 2013 in New Jersey:

Die Sonderwahlen zum US-Senat 2013 in New Jersey fanden am 16. Oktober 2013 statt, um den Sitz der Klasse 2 des US-Senats in New Jersey für den Rest der am 3. Januar 2015 endenden Amtszeit zu besetzen.

Aliette:

Aliette ist ein Vorname. Bemerkenswerte Personen mit dem Namen sind:

  • Aliette de Bodard, französisch-amerikanische spekulative Romanautorin
  • Aliette Opheim, schwedische Schauspielerin
Aliette Opheim:

Aliette Opheim ist eine schwedische Schauspielerin.

Aliette de Bodard:

Aliette de Bodard ist eine französisch-amerikanische spekulative Romanautorin . Sie ist französischer und vietnamesischer Abstammung, in den USA geboren und in Paris aufgewachsen. Französisch ist ihre Muttersprache, aber sie schreibt auf Englisch. Als Absolventin der École Polytechnique arbeitet sie als Softwareentwicklerin mit Spezialisierung auf Bildverarbeitung und ist Mitglied der Autorengruppe Written in Blood.

Aliette de Bodard Bibliographie:

Dies ist eine Liste der veröffentlichten Werke von Aliette de Bodard.

Aliettite:

Aliettit ist ein komplexes Schichtsilikatmineral der Smektitgruppe mit der Formel (Ca 0,2 Mg 6 (Si, Al) 8 O 20 (OH) 4 · 4H 2 O) oder [Mg 3 Si 4 O 10 (OH) 2 ] ( Ca 0,5 , Na) 0,33 (Al, Mg, Fe 2+ ) 2–3 (Si, Al) 4 O 10 (OH) 2 · n (H 2 O).

Alieu:

Alieu ist ein westafrikanischer männlicher Vorname, was "stark" bedeutet und seinen Ursprung beim Volk der Fula hat. Es war ein gebräuchlicher Name in den königlichen Familien der Fulani und war früher den Königen vorbehalten. Diese Praxis wurde heute in vielen Fulani-Clans fortgesetzt, insbesondere in den Clans Barry, Bah und Jallow. Alieu ist ein traditioneller männlicher Name in Gambia. Der Name kann sich beziehen auf:

  • Alieu Badara Saja Taal (1944–2014), gambischer Akademiker und Politiker
  • Alieu Darbo, gambischer Fußballspieler
  • Alieu Njie, amerikanischer Fußballspieler
  • Alieu Touray-Saidy, gambischer Fußballspieler
Alieu Badara Njie:

Alieu Badara Njie war ein gambischer Staatsmann, der von 1977 bis 1981 als 3. Vizepräsident Gambias fungierte. Er war der erste gambische Botschafter im Senegal und im ersten Kabinett von Dawda Jawara. Er hatte mehrere Ministerfunktionen unter Jawara inne und spielte eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der Unabhängigkeit Gambias. Er war Außenminister von 1965–1967 und 1974–77, Kommunikationsminister von 1960–1961 und 1963–1965, Arbeitsminister von 1962–1965, Informationsminister von 1970–1971 und Landwirtschaftsminister von 1972–1965 1974.

Alieu Badara Njie:

Alieu Badara Njie war ein gambischer Staatsmann, der von 1977 bis 1981 als 3. Vizepräsident Gambias fungierte. Er war der erste gambische Botschafter im Senegal und im ersten Kabinett von Dawda Jawara. Er hatte mehrere Ministerfunktionen unter Jawara inne und spielte eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der Unabhängigkeit Gambias. Er war Außenminister von 1965–1967 und 1974–77, Kommunikationsminister von 1960–1961 und 1963–1965, Arbeitsminister von 1962–1965, Informationsminister von 1970–1971 und Landwirtschaftsminister von 1972–1965 1974.

Alieu Badara Njie:

Alieu Badara Njie war ein gambischer Staatsmann, der von 1977 bis 1981 als 3. Vizepräsident Gambias fungierte. Er war der erste gambische Botschafter im Senegal und im ersten Kabinett von Dawda Jawara. Er hatte mehrere Ministerfunktionen unter Jawara inne und spielte eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der Unabhängigkeit Gambias. Er war Außenminister von 1965–1967 und 1974–77, Kommunikationsminister von 1960–1961 und 1963–1965, Arbeitsminister von 1962–1965, Informationsminister von 1970–1971 und Landwirtschaftsminister von 1972–1965 1974.

Alieu Badara Saja Taal:

Alieu Badara Saja Taal war ein gambischer Akademiker und Politiker.

Alieu Darbo:

Alieu Darbo ist ein gambischer Profifußballer.

Alieu Ebrima Cham Joof:

Alieu Ebrima Cham Joof, allgemein bekannt als Cham Joof oder Alhaji Cham Joof, war ein gambischer Historiker, Politiker, Autor, Gewerkschafter, Rundfunksprecher, Radioprogrammdirektor, Pfadfindermeister, Panafrikanist, Dozent, Kolumnist, Aktivist und ein afrikanischer Nationalist, der sich dafür einsetzte für die Unabhängigkeit Gambias während der Kolonialzeit.

Alieu Fadera:

Alieu Fadera ist ein gambischer Fußball-Mittelfeldspieler, der derzeit für den Fortuna Liga-Club FK Pohronie spielt.

Alieu Jatta:

Alieu Jatta ist ein gambischer Fußballspieler, der als Verteidiger für Casa Sports spielt.

Alieu Kosiah:

Alieu Kosiah ist ein ehemaliger Befehlshaber der ULIMO-Fraktion (United Liberation Movement of Liberia for Democracy), einer Rebellengruppe, die am Ersten Liberianischen Bürgerkrieg (1989-1996) teilnahm und unter der Führung von Charles Taylor gegen die Nationale Patriotische Front Liberias kämpfte . Nach dem Krieg zog Kosiah in die Schweiz, wo er einen ständigen Wohnsitz erhielt.

Al Njie:

Alieu "Al" Njie ist ein pensionierter amerikanischer Fußballstürmer, der professionell in der North American Soccer League, der American Soccer League und der Major Indoor Soccer League spielte.

Alieu Touray-Saidy:

Alieu Touray-Saidy ist Fußballspieler.

Aliyev:

Aliyev , Aliyeva für Frauen, ist ein Familienname arabischen Ursprungs im Kaukasus und in Zentralasien. Der Nachname leitet sich vom männlichen Vornamen Ali ab und bedeutet wörtlich Alis . Es kann sich beziehen auf:

Aliyev:

Aliyev , Aliyeva für Frauen, ist ein Familienname arabischen Ursprungs im Kaukasus und in Zentralasien. Der Nachname leitet sich vom männlichen Vornamen Ali ab und bedeutet wörtlich Alis . Es kann sich beziehen auf:

Alief (Geisteszustand):

In der Philosophie und Psychologie ist ein Alief eine automatische oder gewohnheitsmäßige glaubensähnliche Haltung, insbesondere eine, die im Spannungsfeld mit den expliziten Überzeugungen einer Person steht.

Illya Aliyew:

Illya Aliyew ist eine belarussische Fußballprofi, die als Mittelfeldspielerin spielt.

Die Geschichtenerzähler:

The Story Makers ist ein pädagogisches Kinderfernsehprogramm, das im digitalen Vorschulfernsehnetz der BBC, CBeebies, ausgestrahlt wurde. The Story Makers befindet sich in einer Kinderbibliothek und fördert Alphabetisierung und Kreativität.

AliExpress:

AliExpress ist ein in China ansässiger Online-Einzelhandelsdienst der Alibaba Group. Das 2010 gegründete Unternehmen besteht aus kleinen Unternehmen in China und anderen Standorten wie Singapur, die Produkte für internationale Online-Käufer anbieten. Es ist die meistbesuchte E-Commerce-Website in Russland und war die 10. beliebteste Website in Brasilien. Es erleichtert kleinen Unternehmen den Verkauf an Kunden auf der ganzen Welt. AliExpress hat einen Vergleich mit eBay gezogen, da Verkäufer unabhängig sind und die Plattform nutzen, um Käufern Produkte anzubieten.

AliExpress:

AliExpress ist ein in China ansässiger Online-Einzelhandelsdienst der Alibaba Group. Das 2010 gegründete Unternehmen besteht aus kleinen Unternehmen in China und anderen Standorten wie Singapur, die Produkte für internationale Online-Käufer anbieten. Es ist die meistbesuchte E-Commerce-Website in Russland und war die 10. beliebteste Website in Brasilien. Es erleichtert kleinen Unternehmen den Verkauf an Kunden auf der ganzen Welt. AliExpress hat einen Vergleich mit eBay gezogen, da Verkäufer unabhängig sind und die Plattform nutzen, um Käufern Produkte anzubieten.

Alièze:

Alièze ist eine Gemeinde im Departement Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté in Ostfrankreich.

Alif:

Alif kann sich beziehen auf:

Dahleh, Fars:

Dahleh ist ein Dorf im Kamaraj Rural District, Kamaraj und Konartakhteh District, Kazerun County, Provinz Fars, Iran. Bei der Volkszählung 2006 lebten 253 Menschen in 55 Familien.

Alif Laila (1953 Film):

Alif Laila ist ein Bollywood-Film von 1953, der von K. Amarnath produziert und inszeniert wurde. Alle Texte wurden von Sahir Ludhiyanvi verfasst und von Mohammed Rafi, Talat Mahmood, Lata Mangeshkar und Asha Bhosle gesungen. Die Musik des Films wurde von Late Shyam Sunder komponiert.

Alif (Film 2015):

Alif ist ein indisch-malayalamischsprachiger Film aus dem Jahr 2015 unter der Regie von NK Muhammed Koya.

Alif (Film 2016):

Alif ist ein indischer Hindi-Film, der gemeinsam von Pawan Tiwari und Zaigham Imam produziert wird. Alif wird von Zaigham Imam geschrieben und inszeniert. Der Trailer des Films wurde am 27. Dezember 2016 von Uttar Pradeshs Ministerpräsident Akhilesh Yadav und Jaya Bachchan veröffentlicht. Darin sind Neelima Azeem, Bhavna Pani, Pawan Tiwari, der dänische Hussain, Aditya Om, Saud Mansuri und Shimala Prasad als Hauptfiguren zu sehen.

No comments:

Post a Comment

, ,