Tuesday, May 11, 2021

Altafulla, Altafur Rahman Chowdhury, Altagamma

Altafulla:

Altafulla ist eine Gemeinde in der Comarca des Estragonès in Katalonien, Spanien. Die Stadt Altafulla hat eine wunderschön intakte Altstadt, die von der Burg von Altafulla gekrönt wird, eine zusätzliche mittelalterliche Burg auf einem kleinen Vorgebirge mit Blick auf das Meer und ein altes Fischerviertel aus dem 18. Jahrhundert entlang des Strandes, genannt "Baixamar" oder "Les" Botigues del Mar ". Hinter der Burg von Tamarit befindet sich einer der letzten verbliebenen Wälder entlang des Meeres in Katalonien, von denen ein Teil ein kleines Naturschutzgebiet ist. Hier befinden sich auch die Überreste der römischen Villa Els Munts, die Teil eines größeren UNESCO-Weltkulturerbes ist. Der Fluss Gaià "mündet" hier ins Meer. Sein letzter Abschnitt ist ein kleines Naturschutzgebiet und ein Zufluchtsort für Singvögel. Aufgrund des Staudamms flussaufwärts führt er an diesem letzten Abschnitt nur sehr wenig Wasser und bildet eine winzige Salzwiese, die durch das Meer vom Meer getrennt ist eine Sandbank. Dieses Naturschutzgebiet wird von L'Hort de la Sínia betrieben, einem Zentrum für ökologische Landwirtschaft, Lernen und Aktivitäten.

Altafur Rahman Chowdhury:

Altafur Rahman Chowdhury ist ein Politiker der Awami League und ehemaliger Abgeordneter von Sylhet-15.

Altagamma:

Die Altagamma Foundation ist das italienische Komitee für Luxusmarken, das sich aus Unternehmen aus den Bereichen Design, Mode, Lebensmittel, Schmuck, Automobile und Gastgewerbe zusammensetzt.

Altagène:

Altagène ist eine Gemeinde im Departement Corse-du-Sud in der französischen Region Korsika.

Altaghoney:

Altaghoney ist ein Townland von 1.163 Hektar in der Grafschaft Londonderry, Nordirland. Es befindet sich in der Gemeinde Cumber Upper und der historischen Baronie Tirkeeran.

Al-Taghreba al-Falastenya:

Al-Taghreba al-Falastenya ist eine arabische historische Drama-TV-Serie aus dem Jahr 2004, die als eines der wichtigsten Drama-Werke über die palästinensische Sache gilt und von der Firma "Syrian Art Production International" produziert wird. Die Serie wurde komplett in Syrien gedreht. Die Serie ist ein dramatisches Epos, das sich um das Leiden einer armen palästinensischen Familie während der britischen Besetzung Palästinas und die Massaker durch die jüdischen Banden zwischen den 1930er und 1960er Jahren dreht.

Altagonum:

Altagonum ist eine Käfergattung aus der Familie der Carabidae, die folgende Arten enthält:

  • Altagonum avium Darlington, 1971
  • Altagonum caducum Darlington, 1952
  • Altagonum cheesmani Darlington, 1952
  • Altagonum cracens Darlington, 1971
  • Altagonum dilutipes Darlington, 1952
  • Altagonum erugatum Darlington, 1971
  • Altagonum europhilum Darlington, 1952
  • Altagonum exutum Darlington, 1971
  • Altagonum fatuum Darlington, 1952
  • Altagonum flavicorne Louwerens, 1969
  • Altagonum grossuloides Darlington, 1952
  • Altagonum Grossulum Darlington, 1952
  • Altagonum japenox Darlington, 1952
  • Altagonum latilimbus Darlington, 1952
  • Altagonum Magnox Darlington, 1952
  • Altagonum misim Darlington, 1952
  • Altagonum montanum Louwerens, 1956
  • Altagonum noctellum Darlington, 1952
  • Altagonum nox Darlington, 1952
  • Altagonum nudicolle Darlington, 1952
  • Altagonum pallinox Darlington, 1952
  • Altagonum papuense (Sloane, 1890)
  • Altagonum paralimbus Darlington, 1952
  • Altagonum parascapha Darlington, 1971
  • Altagonum paulum Darlington, 1970
  • Altagonum planinox Darlington, 1952
  • Altagonum postsulcatum Darlington, 1952
  • Altagonum pubinox Darlington, 1952
  • Altagonum regiscapha Darlington, 1952
  • Altagonum scapha Darlington, 1952
  • Altagonum sedlaceki Louwerens, 1969
  • Altagonum sororium Darlington, 1971
  • Altagonum sphodrum Darlington, 1952
  • Altagonum stellaris Darlington, 1971
  • Altagonum tenellum Darlington, 1971
  • Altagonum tutum Darlington, 1952
  • Altagonum vallicola Darlington, 1952
  • Altagonum wegneri Louwerens, 1956
Altagonum avium:

Altagonum avium ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde von Darlington im Jahr 1951 beschrieben.

Altagonum caducum:

Altagonum caducum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum cheesmani:

Altagonum cheesmani ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum cracens:

Altagonum cracens ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1971 von Darlington beschrieben.

Altagonum dilutipes:

Altagonum dilutipes ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum erugatum:

Altagonum erugatum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1971 von Darlington beschrieben.

Altagonum europhilum:

Altagonum europhilum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum exutum:

Altagonum exutum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1971 von Darlington beschrieben.

Altagonum fatuum:

Altagonum fatuum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum flavicorne:

Altagonum flavicorne ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1969 von Louwerens beschrieben.

Altagonum grossuloides:

Altagonum grossuloides ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum Grossulum:

Altagonum Grossulum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum japenox:

Altagonum japenox ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum latilimbus:

Altagonum latilimbus ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum magnox:

Altagonum magnox ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum misim:

Altagonum misim ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum montanum:

Altagonum montanum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1956 von Louwerens beschrieben.

Altagonum noctellum:

Altagonum noctellum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum nox:

Altagonum nox ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum nudicolle:

Altagonum nudicolle ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum pallinox:

Altagonum pallinox ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum papuense:

Altagonum papuense ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1890 von Sloane beschrieben.

Altagonum paralimbus:

Altagonum paralimbus ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum parascapha:

Altagonum parascapha ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1971 von Darlington beschrieben.

Altagonum paulum:

Altagonum paulum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1970 von Darlington beschrieben. Die Art kommt nur in Mikronesien vor.

Altagonum planinox:

Altagonum planinox ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum postsulcatum:

Altagonum postsulcatum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum pubinox:

Altagonum pubinox ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum regiscapha:

Altagonum regiscapha ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum scapha:

Altagonum scapha ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum sedlaceki:

Altagonum sedlaceki ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1969 von Louwerens beschrieben. Die Art kommt nur in Papua-Neuguinea vor.

Altagonum sororium:

Altagonum sororium ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1971 von Darlington beschrieben.

Altagonum sphodrum:

Altagonum sphodrum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum stellaris:

Altagonum stellaris ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1971 von Darlington beschrieben.

Altagonum tenellum:

Altagonum tenellum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1971 von Darlington beschrieben.

Altagonum tutum:

Altagonum tutum ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum vallicola:

Altagonum vallicola ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1952 von Darlington beschrieben.

Altagonum wegneri:

Altagonum wegneri ist eine Art Laufkäfer aus der Unterfamilie Carabinae. Es wurde 1956 von Louwerens beschrieben.

Liste der Townlands in der Grafschaft Antrim:

In Irland sind die Grafschaften in Zivilgemeinden und die Gemeinden weiter in Townlands unterteilt. Das Folgende ist eine Liste der Townlands in der Grafschaft Antrim, Nordirland:

Altagracia:

Altagracia ist eine Gemeinde im Rivas-Departement von Nicaragua.

Altagracia Gemeinde:

Altagracia ist eine der 22 Gemeinden in der Gemeinde Libertador Bolivarian und eine von 32 in Caracas, Venezuela.

Altagracia (Begriffsklärung):

Altagracia kann sich beziehen auf:

Siedlungen
  • Altagracia, Stadt in Nicaragua
  • La Altagracia, Provinz in der Dominikanischen Republik
  • Los Puertos de Altagracia, Stadt in Zulia, Venezuela
  • Altagracia de Orituco, Stadt in Guárico, Venezuela
  • Altagracia (Cedeño), eine der sechs Zivilgemeinden der Gemeinde Cedeño, Bolívar, Venezuela
  • Altagracia (Torres), eine der siebzehn Zivilgemeinden der Gemeinde Torres, Lara, Venezuela
  • Altagracia (Sucre), eine der sieben Zivilgemeinden der Gemeinde Sucre, Sucre, Venezuela
  • Altagracia (Caracas), eine der 22 Zivilgemeinden der libertären bolivarischen Gemeinde, Caracas, Venezuela
  • Altagracia de La Montaña, eine der sieben Zivilgemeinden der Gemeinde Guaicaipuro, Miranda, Venezuela
Andere
  • Basílica Catedral Nuestra Señora de la Altagracia, Basilika in der Dominikanischen Republik
  • Nuestra Señora de la Altagracia, Schutzpatronin der Dominikanischen Republik, verehrt in Higüey
  • La Mujer de Judas , venezolanische Fernsehserie Altagracia
Altagracia Contreras:

Altagracia Contreras ist ein Judoka der Dominikanischen Republik. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 nahm sie am Leichtgewicht der Frauen teil.

Gina Mambrú:

Gina Altagracia Mambrú Casilla ist eine Volleyballspielerin aus der Dominikanischen Republik, die bei den Olympischen Spielen 2012 und der Weltmeisterschaft 2014 in beiden Wettbewerben den fünften Platz belegte. Sie gewann die Goldmedaille bei den zentralamerikanischen und karibischen Spielen 2010 und 2014 und Bronze bei den Panamerikanischen Spielen 2015.

Gina Mambrú:

Gina Altagracia Mambrú Casilla ist eine Volleyballspielerin aus der Dominikanischen Republik, die bei den Olympischen Spielen 2012 und der Weltmeisterschaft 2014 in beiden Wettbewerben den fünften Platz belegte. Sie gewann die Goldmedaille bei den zentralamerikanischen und karibischen Spielen 2010 und 2014 und Bronze bei den Panamerikanischen Spielen 2015.

Altagracia Gemeinde:

Altagracia ist eine der 22 Gemeinden in der Gemeinde Libertador Bolivarian und eine von 32 in Caracas, Venezuela.

Sphaerodactylus savagei:

Sphaerodactylus savagei , auch bekannt als Altagracia gesprenkelter Sphaero oder Savage's kleinster Gecko , ist eine kleine Eidechsenart aus der Familie der Sphaerodactylidae. Die Art ist in der Dominikanischen Republik endemisch.

Altägyptisches Wörterbuch:

Das Altägyptische Wörterbuch ist ein Wörterbuch der ägyptischen Sprache, das vom Forschungszentrum für Primärquellen der Antike an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) in Berlin entwickelt wurde. Es soll eine vollständige Dokumentation des ägyptischen Lexikons sein und umfasst verschiedene Bedeutungen von Wörtern in verschiedenen Texten über 3000 Jahre Sprachgeschichte. Das Wörterbuch basiert vollständig auf primärem Quellenmaterial, einschließlich Inschriften von Tempelwänden, Straßen, Gräbern, Papyri und Tonscherben aus religiösen, rechtlichen, administrativen und literarischen Texten. Das Altägyptische Wörterbuch ist im Internet öffentlich zugänglich und ein aktuelles Projekt, das von der BBAW kontinuierlich aktualisiert wird.

Altagène:

Altagène ist eine Gemeinde im Departement Corse-du-Sud in der französischen Region Korsika.

Gortnahey:

Gortnahey , auch Gortnaghey genannt , ist ein Townland und ein kleiner Weiler in der Grafschaft Londonderry, Nordirland. Es liegt 5 km nordwestlich von Dungiven und 13 km südlich von Limavady. In der Volkszählung von 2001 war die Bevölkerung 285. Es befindet sich in Causeway Coast und Glens Bezirk.

Altay:

Altay oder Altai ist ein Gebirge in Ost-Zentralasien, wo Russland, China, die Mongolei und Kasachstan zusammen kommen.

Altai, Bayan-Ölgii:

Altai ist eine Summe (Bezirk) der Provinz Bayan-Ölgii in der Westmongolei. Ab 2014 hatte es eine Bevölkerung von 3983 Menschen.

Altai, Bayan-Ölgii:

Altai ist eine Summe (Bezirk) der Provinz Bayan-Ölgii in der Westmongolei. Ab 2014 hatte es eine Bevölkerung von 3983 Menschen.

Altai, Govi-Altai:

Altai ist eine Summe (Bezirk) von Govi-Altai Aimag (Provinz) in der Westmongolei. Es befindet sich im Süden des Aimag und ist nicht mit der Aimag-Hauptstadt zu verwechseln, die auch Altai heißt, sondern in der Yesönbulag-Summe liegt.

Altai, Khovd:

Altai ist eine Summe (Bezirk) der Provinz Khovd im Westen der Mongolei. Es ist 310 km von der Stadt Khovd entfernt.

Altai Leute:

Die Altai sind ein türkisches Volk, das in der Sibirischen Altai-Republik und der Altai-Krai in Russland lebt. Eine kleine Anzahl von Altaianern lebt ebenfalls in der Mongolei und im Norden von Xinjiang, China, ist jedoch nicht offiziell als eigenständige Gruppe anerkannt. Für alternative Ethnonyme siehe auch Teleut, Tele, Telengit, Black Tatar und Oirats. Während der nördlichen Yuan-Dynastie der Mongolei wurden sie im Verwaltungsgebiet regiert, das als Provinz Telengid bekannt ist.

Altai Leute:

Die Altai sind ein türkisches Volk, das in der Sibirischen Altai-Republik und der Altai-Krai in Russland lebt. Eine kleine Anzahl von Altaianern lebt ebenfalls in der Mongolei und im Norden von Xinjiang, China, ist jedoch nicht offiziell als eigenständige Gruppe anerkannt. Für alternative Ethnonyme siehe auch Teleut, Tele, Telengit, Black Tatar und Oirats. Während der nördlichen Yuan-Dynastie der Mongolei wurden sie im Verwaltungsgebiet regiert, das als Provinz Telengid bekannt ist.

Altai-Koks:

Offene Aktiengesellschaft Altai-Koks ist einer der größten russischen Produzenten von Koks und Nebenprodukten. Es produziert Koks und eine breite Palette chemischer Produkte. Das Unternehmen hat einen Anteil von 13% an der gesamten russischen Koksproduktion.

Altai-Sayan Region:

Die Region Altai-Sayan ist ein Gebiet in Innerasien in der Nähe des Altai-Gebirges und des Sayan-Gebirges, in dessen Nähe Russland, China, die Mongolei und Kasachstan zusammenkommen. Diese Region ist eines der Weltzentren für gemäßigte Pflanzenvielfalt. Die biologische, landschaftliche, historische, kulturelle und religiöse Vielfalt ist einzigartig. In der Region sind 3.726 Arten von Gefäßpflanzen registriert, darunter 700 bedrohte oder seltene Arten, von denen 317 endemisch sind. Die Fauna besteht aus 680 Arten, von denen 6% endemisch sind. Sein Ökosystem ist seit der letzten Eiszeit vergleichsweise unverändert und es ist der Wirt gefährdeter Arten, darunter Saiga, Nerpa und Schneeleopard. Es steht im Mittelpunkt laufender internationaler und regionaler Umweltschutzinitiativen.

Altai-Sayan Region:

Die Region Altai-Sayan ist ein Gebiet in Innerasien in der Nähe des Altai-Gebirges und des Sayan-Gebirges, in dessen Nähe Russland, China, die Mongolei und Kasachstan zusammenkommen. Diese Region ist eines der Weltzentren für gemäßigte Pflanzenvielfalt. Die biologische, landschaftliche, historische, kulturelle und religiöse Vielfalt ist einzigartig. In der Region sind 3.726 Arten von Gefäßpflanzen registriert, darunter 700 bedrohte oder seltene Arten, von denen 317 endemisch sind. Die Fauna besteht aus 680 Arten, von denen 6% endemisch sind. Sein Ökosystem ist seit der letzten Eiszeit vergleichsweise unverändert und es ist der Wirt gefährdeter Arten, darunter Saiga, Nerpa und Schneeleopard. Es steht im Mittelpunkt laufender internationaler und regionaler Umweltschutzinitiativen.

Sibirisch-Türkische Sprachen:

Die sibirisch-türkischen oder nordöstlichen gemeinsamen türkischen Sprachen sind ein Unterzweig der türkischen Sprachfamilie. Die folgende Tabelle basiert auf dem von Lars Johanson (1998) vorgestellten Klassifizierungsschema.

Altai-Sayan Region:

Die Region Altai-Sayan ist ein Gebiet in Innerasien in der Nähe des Altai-Gebirges und des Sayan-Gebirges, in dessen Nähe Russland, China, die Mongolei und Kasachstan zusammenkommen. Diese Region ist eines der Weltzentren für gemäßigte Pflanzenvielfalt. Die biologische, landschaftliche, historische, kulturelle und religiöse Vielfalt ist einzigartig. In der Region sind 3.726 Arten von Gefäßpflanzen registriert, darunter 700 bedrohte oder seltene Arten, von denen 317 endemisch sind. Die Fauna besteht aus 680 Arten, von denen 6% endemisch sind. Sein Ökosystem ist seit der letzten Eiszeit vergleichsweise unverändert und es ist der Wirt gefährdeter Arten, darunter Saiga, Nerpa und Schneeleopard. Es steht im Mittelpunkt laufender internationaler und regionaler Umweltschutzinitiativen.

Altai City:

Die Stadt Altai ist die Hauptstadt der Provinz Govi-Altai ( Aimag ) in der Westmongolei. Die Hauptstadt heißt offiziell Yesönbulag sum. Es ist nicht zu verwechseln mit der separaten Summe, die im Süden des Aimag auch Altai genannt wird. Die Stadtbevölkerung beträgt 15.800

Altay:

Altay oder Altai ist ein Gebirge in Ost-Zentralasien, wo Russland, China, die Mongolei und Kasachstan zusammen kommen.

Altai-Pferd:

Der Altai ist eine Pferderasse, die im Altai-Gebirge in Zentralasien entwickelt wurde.

Altai (Mobiltelefonsystem):

Das Altai- Mobiltelefonsystem ist der vorzelluläre 0G-Funktelefondienst, der erstmals 1963 in der Sowjetunion eingeführt wurde und 1965 in den größten Städten verfügbar wurde. Es handelt sich um ein vollautomatisches UHF / VHF-Netzwerk, das es einem Mobilfunkknoten ermöglicht Verbindung zu Festnetztelefonen herstellen und ursprünglich für Regierungsbeamte und Rettungsdienste konzipiert wurde, hat sich jedoch inzwischen allgemein verbreitet und wird an einigen Stellen immer noch verwendet, an denen die Vorteile die herkömmlicher Mobilfunknetze überwiegen Die automatische Duplex-Mobilkommunikation begann 1958 am Voronezh Research Institute of Communications. Es wurden Teilnehmerstationen und Basisstationen für die Kommunikation mit ihnen eingerichtet.

Altai Akzent:

Der Altai-Akzent ist eine Vogelart aus der Familie der Prunellidae. Es ist auch bekannt als der rufous-gestreifte Akzent oder Himalaya-Akzent . Es brütet im Altai-Gebirge der westlichen Mongolei; Es überwintert im südlichen Tian Shan und im Himalaya.

Liste der kleinen Fluggesellschaften und Hubschrauberfluggesellschaften Russlands:

Dies ist eine Liste der kleinen Fluggesellschaften und Hubschrauberfluggesellschaften Russlands.

Altai Flughafen:

Der Flughafen Altai ist ein öffentlicher Flughafen für Altai, die Hauptstadt der Provinz Govi-Altai ( Aimag ) in der Westmongolei. Der Flughafen liegt 2 km westlich von Altai City. Es ist in der Lage, Flugzeuge vom Typ An-24 zu handhaben, einschließlich Fokker 50, Dash 8 und ATR 42.

Altai Flughafen:

Der Flughafen Altai ist ein öffentlicher Flughafen für Altai, die Hauptstadt der Provinz Govi-Altai ( Aimag ) in der Westmongolei. Der Flughafen liegt 2 km westlich von Altai City. Es ist in der Lage, Flugzeuge vom Typ An-24 zu handhaben, einschließlich Fokker 50, Dash 8 und ATR 42.

Dynamo-Altay:

Dynamo-Altay ist eine Eishockeymannschaft in Barnaul, Russland. Sie spielen in der Pervaya Liga, der dritten Stufe des Eishockeys in Russland. Der Club wurde 2006 gegründet.

Altai Birkenmaus:

Die Altai-Birkenmaus ist eine Nagetierart aus der Familie der Dipodidae. Es ist in Russland und Kasachstan beheimatet.

Altai City:

Die Stadt Altai ist die Hauptstadt der Provinz Govi-Altai ( Aimag ) in der Westmongolei. Die Hauptstadt heißt offiziell Yesönbulag sum. Es ist nicht zu verwechseln mit der separaten Summe, die im Süden des Aimag auch Altai genannt wird. Die Stadtbevölkerung beträgt 15.800

Altai Bezirk:

Altai , bis 2019 als Zyryan oder Zyryanovsk bekannt, ist ein Bezirk der Region Ostkasachstan in Ostkasachstan. Das Verwaltungszentrum des Bezirks ist die Stadt Zyryanovsk. Bevölkerung: 35.281; 38.352; 49.833.

Altai-Falke:

Der Altai-Falke ist ein großer Falke mit fragwürdiger taxonomischer Position. Es wird oft als Unterart des Sakerfalken angesehen. Es hatte unter zentralasiatischen Falknern ein hohes Ansehen. Es ist ungewiss, ob der Vogel eine Saker-Unterart oder eine Hybride ist.

Altai Kai:

Altai Kai ist eine Altai-Folk-Band aus der Altai-Republik der Russischen Föderation, die 1997 von Urmat Yntaev gegründet wurde. Ihr Bandname bedeutet Altaian Folklore . Bei der Gründung bestand die Band aus zwei Frauen und fünf Männern. Derzeitige Mitglieder sind Urmat Yntaev und drei weitere Männer mit einem oder zwei nicht ständigen Mitgliedern. Ihre Musik besteht aus Halsgesang und mehreren einheimischen Musikinstrumenten, darunter Komus und Topshuur. Ihre Musik handelt oft von der Natur und Geschichte des Altai und dem Heldentum seiner Menschen.

Altai Khairkhan:

Altai Khairkhan ist ein Oberton-Gesangsensemble aus der Mongolei, das 2002 von Childeegiin Palamjav, Sambuugiin Pürevjav und Ejeegiin Toivgoo gegründet wurde.

Altai Khairkhan:

Altai Khairkhan ist ein Oberton-Gesangsensemble aus der Mongolei, das 2002 von Childeegiin Palamjav, Sambuugiin Pürevjav und Ejeegiin Toivgoo gegründet wurde.

Altai Leute:

Die Altai sind ein türkisches Volk, das in der Sibirischen Altai-Republik und der Altai-Krai in Russland lebt. Eine kleine Anzahl von Altaianern lebt ebenfalls in der Mongolei und im Norden von Xinjiang, China, ist jedoch nicht offiziell als eigenständige Gruppe anerkannt. Für alternative Ethnonyme siehe auch Teleut, Tele, Telengit, Black Tatar und Oirats. Während der nördlichen Yuan-Dynastie der Mongolei wurden sie im Verwaltungsgebiet regiert, das als Provinz Telengid bekannt ist.

Altai Krai:

Die Altai-Krai ist ein Bundesfach Russlands. Es grenzt im Uhrzeigersinn von Westen, Kasachstan, Nowosibirsk und Kemerowo sowie der Altai-Republik. Das Verwaltungszentrum der Krai ist die Stadt Barnaul. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 2.419.755 registriert.

Legislative Versammlung der Altai Krai:

Die gesetzgebende Versammlung der Altai-Krai ist die gesetzgebende Körperschaft der Altai-Krai, einem föderalen Subjekt Russlands.

Polizei der Altai-Krai:

Die Hauptdirektion für innere Angelegenheiten der Region Altai oder die Polizei der Region Altai ist die wichtigste Strafverfolgungsbehörde in der Regierung der Region Altai in Südrussland.

Altai Kölgınov:

Altai Seidırūly Kölgınov ist ein kasachischer Politiker, der derzeit seit Juni 2019 als Äkim von Nur-Sultan fungiert.

Altai Kölgınov:

Altai Seidırūly Kölgınov ist ein kasachischer Politiker, der derzeit seit Juni 2019 als Äkim von Nur-Sultan fungiert.

Altai Wapiti:

Der Altai Wapiti ist eine Unterart von Cervus canadensis, die in den Waldhügeln Südsibiriens, der nordwestlichen Mongolei und der nördlichen Provinz Xinjiang in China vorkommt. Es unterscheidet sich vom Tian Shan Wapiti darin, dass es kleiner und blasser ist.

Altai Maulwurf:

Der Altai-Maulwurf ist eine Maulwurfsart aus der Familie der Talpidae. Es wird in der Nordmongolei durch die Taiga-Zone Sibiriens in Russland gefunden.

Altai-Gebirge:

Die Altai - Gebirge, auch Altai - Gebirge Dinkel, sind ein Gebirgszug in Zentral- und Ostasien, wo Russland, China, die Mongolei und Kasachstan Converge, und wo die Flüsse Irtysch und Ob ihr Quellgebiet. Das Massiv geht im Nordosten in das Sayan-Gebirge über und wird im Südosten allmählich niedriger, wo es in das Hochplateau der Wüste Gobi übergeht. Es erstreckt sich von ungefähr 45 ° bis 52 ° N und von ungefähr 84 ° bis 99 ° E.

Altai Bergziege:

Die Altai-Bergziege ist eine Rasse von Hausziegen, die für die Wollproduktion gezüchtet werden. Die Rasse wurde in den Jahren von 1944 bis 1982 in der Region der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik Gorno-Altai in der Sowjetunion entwickelt, indem die Don-Ziege mit lokalen Ziegen für einen hohen Wollertrag gekreuzt wurde.

Altai Bergziege:

Die Altai-Bergziege ist eine Rasse von Hausziegen, die für die Wollproduktion gezüchtet werden. Die Rasse wurde in den Jahren von 1944 bis 1982 in der Region der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik Gorno-Altai in der Sowjetunion entwickelt, indem die Don-Ziege mit lokalen Ziegen für einen hohen Wollertrag gekreuzt wurde.

Altai-Gebirge:

Die Altai - Gebirge, auch Altai - Gebirge Dinkel, sind ein Gebirgszug in Zentral- und Ostasien, wo Russland, China, die Mongolei und Kasachstan Converge, und wo die Flüsse Irtysch und Ob ihr Quellgebiet. Das Massiv geht im Nordosten in das Sayan-Gebirge über und wird im Südosten allmählich niedriger, wo es in das Hochplateau der Wüste Gobi übergeht. Es erstreckt sich von ungefähr 45 ° bis 52 ° N und von ungefähr 84 ° bis 99 ° E.

Altai Naturschutzgebiet:

Das Altai-Naturschutzgebiet ist ein russischer Zapovednik im Altai-Gebirge in Südsibirien, Russland. Es ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Goldene Berge des Altai", das als Gebiet mit hoher biologischer Vielfalt und Isolation vor menschlichem Eindringen anerkannt ist. Es ist auch Teil des UNESCO-Weltnetzwerks der Biosphärenreservate. Das Altai-Reservat umfasst das 30 km lange Ostufer des Teletskoje-Sees und erstreckt sich 230 km in das Hochgebirge südöstlich des Sees. Es befindet sich im Ulagansky-Distrikt und im Turochaksky-Distrikt im Norden und Osten der Altai-Republik.

Sibirische Eisjungfrau:

Die sibirische Eisjungfrau , auch bekannt als die Prinzessin von Ukok , die Altai-Prinzessin , Devochka und Ochy-bala , ist eine Mumie einer Frau aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., Die 1993 in einem Kurgan der Pazyryk-Kultur in der Republik Altai gefunden wurde. Russland. Es gehörte zu den bedeutendsten archäologischen Funden Russlands des späten 20. Jahrhunderts. 2012 wurde sie in ein spezielles Mausoleum im Republikanischen Nationalmuseum in Gorno-Altaisk verlegt.

Altai-Gebirge:

Die Altai - Gebirge, auch Altai - Gebirge Dinkel, sind ein Gebirgszug in Zentral- und Ostasien, wo Russland, China, die Mongolei und Kasachstan Converge, und wo die Flüsse Irtysch und Ob ihr Quellgebiet. Das Massiv geht im Nordosten in das Sayan-Gebirge über und wird im Südosten allmählich niedriger, wo es in das Hochplateau der Wüste Gobi übergeht. Es erstreckt sich von ungefähr 45 ° bis 52 ° N und von ungefähr 84 ° bis 99 ° E.

Altai Krai:

Die Altai-Krai ist ein Bundesfach Russlands. Es grenzt im Uhrzeigersinn von Westen, Kasachstan, Nowosibirsk und Kemerowo sowie der Altai-Republik. Das Verwaltungszentrum der Krai ist die Stadt Barnaul. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 2.419.755 registriert.

Altai Republik:

Die Altai-Republik ist eine Republik Russlands in Südsibirien. Es ist Teil des sibirischen Bundesdistrikts und erstreckt sich über eine Fläche von 92.600 Quadratkilometern. mit einer Bevölkerung von 200 Tausend Einwohnern. Es ist die am wenigsten bevölkerungsreiche Republik Russland und das föderale Subjekt im sibirischen Bundesdistrikt. Gorno-Altaysk ist die Hauptstadt und die größte Stadt der Republik.

Nationalhymne der Altai-Republik:

Die Hymne der Altai-Republik ist der Titel der Hymne der Altai-Republik, einem föderalen Thema Russlands. Die Musik wurde von V. Peshnyak komponiert und die Texte von Arzhan Adarov geschrieben. Es wurde am 11. September 2001 offiziell verabschiedet.

Altai Republic im Turkvision Song Contest:

Die Teilnahme der Republik Altai am Turkvision Song Contest begann 2013 erstmals beim ersten Turkvision Song Contest in Eskişehir, Türkei. Das STRC Altai Mountains, ein Netzwerk der Allrussischen staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft (VGTRK), hat Artur Marlujokov war der erste Vertreter der Republik Altai beim Turkvision Song Contest 2013 mit dem Song "Altayym Menin", der sich aus dem Halbfinale qualifizierte und Fünfter wurde Platz und erreichte einhundertneunundachtzig Punkte im großen Finale.

Altai Republic im Turkvision Song Contest:

Die Teilnahme der Republik Altai am Turkvision Song Contest begann 2013 erstmals beim ersten Turkvision Song Contest in Eskişehir, Türkei. Das STRC Altai Mountains, ein Netzwerk der Allrussischen staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft (VGTRK), hat Artur Marlujokov war der erste Vertreter der Republik Altai beim Turkvision Song Contest 2013 mit dem Song "Altayym Menin", der sich aus dem Halbfinale qualifizierte und Fünfter wurde Platz und erreichte einhundertneunundachtzig Punkte im großen Finale.

Altai Republic im Turkvision Song Contest:

Die Teilnahme der Republik Altai am Turkvision Song Contest begann 2013 erstmals beim ersten Turkvision Song Contest in Eskişehir, Türkei. Das STRC Altai Mountains, ein Netzwerk der Allrussischen staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft (VGTRK), hat Artur Marlujokov war der erste Vertreter der Republik Altai beim Turkvision Song Contest 2013 mit dem Song "Altayym Menin", der sich aus dem Halbfinale qualifizierte und Fünfter wurde Platz und erreichte einhundertneunundachtzig Punkte im großen Finale.

Altay Sarsenuly Amanzholov:

Altay Sarsenuly Amanzholov war ein kasachischer SSR, kasachischer Turkologe. Er folgte den Schritten seines Vaters Sarsen Amanzholov auf diesem Gebiet.

Altai Schneehahn:

Der Altai-Schneehahn ist eine Vogelart aus der Familie der Phasianidae. Es kommt in der Westmongolei und den angrenzenden Gebieten Chinas, Kasachstans und Russlands vor. Sein natürlicher Lebensraum sind boreale Wälder.

Altai State Humanities Pädagogische Universität:

Die Shukshin Altai State Humanities Pedagogical University ist eine Bildungseinrichtung des Bundesbudgets in Biysk, Altai Krai.

Altai State Humanities Pädagogische Universität:

Die Shukshin Altai State Humanities Pedagogical University ist eine Bildungseinrichtung des Bundesbudgets in Biysk, Altai Krai.

Altai State Humanities Pädagogische Universität:

Die Shukshin Altai State Humanities Pedagogical University ist eine Bildungseinrichtung des Bundesbudgets in Biysk, Altai Krai.

Altai State Humanities Pädagogische Universität:

Die Shukshin Altai State Humanities Pedagogical University ist eine Bildungseinrichtung des Bundesbudgets in Biysk, Altai Krai.

Altai State Medical University:

Die Altai State Medical University ist eine öffentliche Universität in Barnaul, Russland. Die Universität war bis 1994 als Altai State Medical Institute bekannt. Die Altai State Medical University ist eine der führenden medizinischen Universitäten in Russland im westsibirischen Teil des Landes. Es wird von mehr als 60 Abteilungen betrieben und hat sieben Fakultäten. Die Universität führt mit 25.000 führenden Teams von Ärzten und Pharmazeutikern hochwertige Schulungsprogramme für das regionale Gesundheitssystem durch. Die Universität steht für eines der zentralen Zentren für Forschung, Bildung und kulturellen Austausch.

Altai State Medical University:

Die Altai State Medical University ist eine öffentliche Universität in Barnaul, Russland. Die Universität war bis 1994 als Altai State Medical Institute bekannt. Die Altai State Medical University ist eine der führenden medizinischen Universitäten in Russland im westsibirischen Teil des Landes. Es wird von mehr als 60 Abteilungen betrieben und hat sieben Fakultäten. Die Universität führt mit 25.000 führenden Teams von Ärzten und Pharmazeutikern hochwertige Schulungsprogramme für das regionale Gesundheitssystem durch. Die Universität steht für eines der zentralen Zentren für Forschung, Bildung und kulturellen Austausch.

Staatliche Pädagogische Universität Altai:

Die staatliche Pädagogische Akademie des Altai ist eine Hochschule des Bundesbudgets in Barnaul, Russland.

Staatliche Pädagogische Universität Altai:

Die staatliche Pädagogische Akademie des Altai ist eine Hochschule des Bundesbudgets in Barnaul, Russland.

Altai State Technical University:

Die Altai State Technical University (AltSTU), die führende technologische und wissenschaftliche Universität des Altai, ist eine von mehreren Universitäten der Stadt Barnaul, Altai Krai, Russland. Es ist eine der größten Hochschulen in Russland.

Altai State University:

Die Altai State University ist eine koedukative und öffentliche Forschungsuniversität in Barnaul, Russland. Es wurde durch ein Dekret von Leonid Breschnew als erste multidisziplinäre Universität in der Region Altai im Jahr 1973 gegründet.

Tavan Bogd:

Der Tavan Bogd ist ein Bergmassiv in der Mongolei nahe der dreifachen Grenze zu China und Russland. Sein höchster Gipfel, der Khüiten-Gipfel, ist mit 4374 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt der Mongolei.

Altai Tavan Bogd Nationalpark:

Der Altai Tavan Bogd National Park ist ein Nationalpark in der Provinz Bayan-Ölgii in der Westmongolei. Der Park umfasst die mongolische Seite des Tavan-Bogd-Massivs, das im Altai-Gebirge durch die dreifache Grenze zu Russland und China geteilt ist.

Altai Krai:

Die Altai-Krai ist ein Bundesfach Russlands. Es grenzt im Uhrzeigersinn von Westen, Kasachstan, Nowosibirsk und Kemerowo sowie der Altai-Republik. Das Verwaltungszentrum der Krai ist die Stadt Barnaul. Bei der Volkszählung von 2010 wurde eine Bevölkerungszahl von 2.419.755 registriert.

No comments:

Post a Comment

, ,