Saturday, May 8, 2021

Almudena Bernabeu, Almudena Cathedral, Almudena Cid

Almudena Bernabeu:

Almudena Bernabeu ist eine internationale Anwältin, Autorin und Mitbegründerin und Direktorin von Guernica37 International Justice Chambers. Almudena Bernabeu war bis 2017 Direktorin des Programms für Übergangsjustiz am Zentrum für Justiz und Rechenschaftspflicht (CJA). Sie ist die Gewinnerin des Jahres 2015 Letelier-Moffitt-Menschenrechtspreis.

Kathedrale von Almudena:

Die Kathedrale von Almudena ist eine katholische Kirche in Madrid, Spanien. Es ist der Sitz der römisch-katholischen Erzdiözese Madrid. Die Kathedrale wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. Geweiht.

Almudena Cid:

Almudena Cid Tostado ist eine ehemalige spanische rhythmische Einzelturnerin, die in der spanischen Nationalmannschaft antrat. Sie ist die einzige rhythmische Turnerin, die an vier olympischen Endspielen teilgenommen hat.

Almudena Cid:

Almudena Cid Tostado ist eine ehemalige spanische rhythmische Einzelturnerin, die in der spanischen Nationalmannschaft antrat. Sie ist die einzige rhythmische Turnerin, die an vier olympischen Endspielen teilgenommen hat.

Almudena Fernández:

Almudena Fernández ist ein spanisches Model.

Almudena Fernández:

Almudena Fernández ist ein spanisches Model.

Almudena Gallardo:

Almudena Gallardo Vicente ist eine spanische Bogenschützin, die an den Olympischen Sommerspielen 2000 und 2004 teilgenommen hat.

Malena Gracia:

Almudena Gracia Manzano , künstlerisch bekannt als Malena Gracia , ist eine spanische Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Vedette und Pin-up-Model. Sie ist bekannt dafür, dass sie für ihr Lied "Loca" eine dreifache Platin-Zertifizierung erhalten hat, mit mehr als 300.000 verkauften Exemplaren. Sie hat auch in Fernsehserien mit hohen Bewertungen erschienen.

Malena Gracia:

Almudena Gracia Manzano , künstlerisch bekannt als Malena Gracia , ist eine spanische Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Vedette und Pin-up-Model. Sie ist bekannt dafür, dass sie für ihr Lied "Loca" eine dreifache Platin-Zertifizierung erhalten hat, mit mehr als 300.000 verkauften Exemplaren. Sie hat auch in Fernsehserien mit hohen Bewertungen erschienen.

Almudena Grandes:

Almudena Grandes Hernández ist eine spanische Schriftstellerin. Sie ist Preisträgerin des Sor Juana Inés de la Cruz-Preises.

Almudena Muñoz:

Almudena Muñoz Martínez ist eine ehemalige Judo-Konkurrentin aus Spanien, die bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona (Spanien) die Goldmedaille in der 52-kg-Division der Frauen gewann. Muñoz nahm auch an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, USA, teil.

Almudena Muñoz:

Almudena Muñoz Martínez ist eine ehemalige Judo-Konkurrentin aus Spanien, die bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona (Spanien) die Goldmedaille in der 52-kg-Division der Frauen gewann. Muñoz nahm auch an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, USA, teil.

Almudena Muñoz:

Almudena Muñoz Martínez ist eine ehemalige Judo-Konkurrentin aus Spanien, die bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona (Spanien) die Goldmedaille in der 52-kg-Division der Frauen gewann. Muñoz nahm auch an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, USA, teil.

Almudena Rodríguez:

Almudena Rodríguez Rodríguez ist eine spanische Handballerin für Gloria Bistrița und die spanische Nationalmannschaft.

Almudena Rodríguez:

Almudena Rodríguez Rodríguez ist eine spanische Handballerin für Gloria Bistrița und die spanische Nationalmannschaft.

Almudena Rodríguez:

Almudena Rodríguez Rodríguez ist eine spanische Handballerin für Gloria Bistrița und die spanische Nationalmannschaft.

Almudena Suarez:

Almudena Suarez ist Ingenieurin an der Universität von Kantabrien in Santander, Katabrien, Spanien. 2012 wurde sie als Fellow des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) für ihre Arbeit an Stabilitätskonzepten für das computergestützte Design nichtlinearer Mikrowellenschaltungen ernannt.

Almudena Vara:

Almudena Vara ist eine spanische Basketballspielerin. Sie nahm an dem Frauenturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1992 teil.

Almudena Cid:

Almudena Cid Tostado ist eine ehemalige spanische rhythmische Einzelturnerin, die in der spanischen Nationalmannschaft antrat. Sie ist die einzige rhythmische Turnerin, die an vier olympischen Endspielen teilgenommen hat.

Almudena de Arteaga, 20. Herzogin des Infantado:

Die 20. Herzogin von Infantado, María de la Almudena de Arteaga y del Alcázar , ist eine herausragende spanische Schriftstellerin im Genre des historischen Romans.

Almudena Cid:

Almudena Cid Tostado ist eine ehemalige spanische rhythmische Einzelturnerin, die in der spanischen Nationalmannschaft antrat. Sie ist die einzige rhythmische Turnerin, die an vier olympischen Endspielen teilgenommen hat.

Almudévar:

Almudévar ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 2.377 Einwohnern.

Almudévar:

Almudévar ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 2.377 Einwohnern.

Almudévar:

Almudévar ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 2.377 Einwohnern.

Almudévar:

Almudévar ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 2.377 Einwohnern.

Almudévar:

Almudévar ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 2.377 Einwohnern.

Almudévar:

Almudévar ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 2.377 Einwohnern.

Algum:

Algum ist eine Holzart, auf die in der hebräischen Bibel Bezug genommen wird.

Almogavars:

Almogavars ist der Name einer Klasse leichter Infanteristen aus der Krone von Aragon, die in den späteren Phasen der Reconquista im 13. und 14. Jahrhundert verwendet wurde. Almogavars waren leicht bekleidete, sich schnell bewegende Grenzer und Fußsoldaten. Sie stammten aus dem Königreich Aragonien, dem Fürstentum Katalonien, dem Königreich Valencia, der Krone von Kastilien und dem Königreich Portugal. Anfangs wurden diese Truppen von Bauern und Hirten gebildet, die aus dem Land, den Wäldern und den Grenzgebirgsregionen stammten. Später wurden sie als Söldner in Italien, Lateingriechenland und der Levante eingesetzt.

Almogavars:

Almogavars ist der Name einer Klasse leichter Infanteristen aus der Krone von Aragon, die in den späteren Phasen der Reconquista im 13. und 14. Jahrhundert verwendet wurde. Almogavars waren leicht bekleidete, sich schnell bewegende Grenzer und Fußsoldaten. Sie stammten aus dem Königreich Aragonien, dem Fürstentum Katalonien, dem Königreich Valencia, der Krone von Kastilien und dem Königreich Portugal. Anfangs wurden diese Truppen von Bauern und Hirten gebildet, die aus dem Land, den Wäldern und den Grenzgebirgsregionen stammten. Später wurden sie als Söldner in Italien, Lateingriechenland und der Levante eingesetzt.

Al-Muhaidib:

Die Al Muhaidib Group ist eine internationale private Unternehmensgruppe mit Sitz in Saudi-Arabien, die 1946 von Abdul Kadir bin Abdul Muhsin Al-Muhaidib gegründet wurde. Der derzeitige Präsident des Verwaltungsrates ist Sulaiman AK Al-Muhaidib.

Majid Al Mohandis:

Majid Al Mohandis Al-Attabi ist ein irakischer Sänger und Komponist. Sein Erfolg in der arabischen Welt hat ihm die Titel "Der Ingenieur des arabischen Liedes" und "Stimme des Diamanten" eingebracht.

Almukhametovo (Dorf der Station):

Almukhametovo ist ein ländlicher Ort in Almukhametovsky Selsoviet, Bezirk Abzelilovsky, Bashkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 396 ab 2010. Es gibt 8 Straßen.

Almukhametovo (Dorf):

Almukhametovo ist ein ländlicher Ort in Almukhametovsky Selsoviet, Bezirk Abzelilovsky, Bashkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 659 ab 2010. Es gibt 10 Straßen.

Almukhametovo (Dorf der Station):

Almukhametovo ist ein ländlicher Ort in Almukhametovsky Selsoviet, Bezirk Abzelilovsky, Bashkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 396 ab 2010. Es gibt 8 Straßen.

Inländischer Yak:

Der einheimische Yak ist ein langhaariges domestiziertes Vieh, das in der gesamten Himalaya-Region des indischen Subkontinents, auf dem tibetischen Plateau, in Nord-Myanmar, in Yunnan, in Sichuan und im Norden bis in die Mongolei und nach Sibirien vorkommt. Es stammt vom wilden Yak ab.

Almuñécar:

Almuñécar ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Andalusien an der Costa Tropical zwischen Nerja (Málaga) und Motril. Es hat ein subtropisches Klima. Almuñécar liegt in der Provinz Granada und hat rund 26.514 Einwohner (2020). Seit 1975 ist die Stadt eine der wichtigsten Touristenstädte in der Provinz Granada und an der Costa Tropical. Es hat eine gute Verkehrsanbindung und ein Fußballstadion.

Almuñécar:

Almuñécar ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Andalusien an der Costa Tropical zwischen Nerja (Málaga) und Motril. Es hat ein subtropisches Klima. Almuñécar liegt in der Provinz Granada und hat rund 26.514 Einwohner (2020). Seit 1975 ist die Stadt eine der wichtigsten Touristenstädte in der Provinz Granada und an der Costa Tropical. Es hat eine gute Verkehrsanbindung und ein Fußballstadion.

Almuñécar:

Almuñécar ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Andalusien an der Costa Tropical zwischen Nerja (Málaga) und Motril. Es hat ein subtropisches Klima. Almuñécar liegt in der Provinz Granada und hat rund 26.514 Einwohner (2020). Seit 1975 ist die Stadt eine der wichtigsten Touristenstädte in der Provinz Granada und an der Costa Tropical. Es hat eine gute Verkehrsanbindung und ein Fußballstadion.

Sexi (phönizische Kolonie):

Sexi , auch bekannt als Ex , war eine phönizische Kolonie am heutigen Standort von Almuñécar an der südöstlichen spanischen Mittelmeerküste.

Almuñecar International School:

Die Almuñécar International School ist eine private internationale Grund- und Sekundarschule an der Costa Tropical in der spanischen Provinz Granada. Die Schule ist Mitglied der National Association of British Schools in Spanien (NABSS). Die Schule bedient ein weites Einzugsgebiet, darunter Torrox, Nerja, Motril und Granada. Die Schule wurde 1989 gegründet und gehört einem Konglomerat von Eltern. Die Ausbildung an der Schule basiert auf dem nationalen Lehrplan und den Anforderungen an die spanische Ausbildung.

Listán negro:

Listán Negro ist eine spanische Rotweinsorte, die auf den Kanarischen Inseln weit verbreitet ist, insbesondere auf der Insel Teneriffa, wo sie in den Denominaciones de Origen (DO) -Weinen von Tacoronte-Acentejo, Valle de la Orotava, Ycoden, zugelassen ist -Daute-Isora und Valle de Güímar. Es ist auch in den spanischen Weinregionen El Hierro, Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Lanzarote erlaubt. Auf den Kanarischen Inseln werden mehr als 5.000 Hektar für die Sorte gepflanzt.

Almunge:

Almunge ist ein Ort in der Gemeinde Uppsala, Landkreis Uppsala, Schweden, mit 813 Einwohnern im Jahr 2010. Die Schmalspurbahn Upsala-Lenna Jernväg hält in Almunge.

Almunge Kirche:

Die Almunge-Kirche ist eine lutherische Kirche in Almunge im schwedischen Landkreis Uppsala. Die Kirche ist mit der Erzdiözese Uppsala der schwedischen Kirche verbunden

Almunia:

Almunia ist ein Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Joaquín Almunia, spanischer Politiker und aktueller EU-Kommissar für Wettbewerb
  • Manuel Almunia, spanischer Fußballspieler
Almunia:

Almunia ist ein Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Joaquín Almunia, spanischer Politiker und aktueller EU-Kommissar für Wettbewerb
  • Manuel Almunia, spanischer Fußballspieler
Almunia (Musikduo):

Almunia ist ein italienisches Duo für elektronische Tanzmusik, bestehend aus Leonardo Ceccanti und Gianluca Salvadori. Ihr Debütalbum New Moon , das 2011 vom britischen Plattenlabel Claremont 56 veröffentlicht wurde, wurde als "Nu-Disco", "Nu-Balearic" und "eine süße berauschende Mischung aus überspielter Disco, Gitarren und nervenaufreibenden Grooves" beschrieben.

Almunia de San Juan:

Almunia de San Juan ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 660 Einwohnern.

Almunia de San Juan:

Almunia de San Juan ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 660 Einwohnern.

Almunia de San Juan:

Almunia de San Juan ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 660 Einwohnern.

Almunia de San Juan:

Almunia de San Juan ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragonien, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 660 Einwohnern.

Almuniente:

Almuniente ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragon, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 571 Einwohnern.

Almuniente:

Almuniente ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragon, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 571 Einwohnern.

Almuniente:

Almuniente ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca, Aragon, Spanien. Laut der Volkszählung von 2004 (INE) hat die Gemeinde eine Bevölkerung von 571 Einwohnern.

Almuñécar:

Almuñécar ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Andalusien an der Costa Tropical zwischen Nerja (Málaga) und Motril. Es hat ein subtropisches Klima. Almuñécar liegt in der Provinz Granada und hat rund 26.514 Einwohner (2020). Seit 1975 ist die Stadt eine der wichtigsten Touristenstädte in der Provinz Granada und an der Costa Tropical. Es hat eine gute Verkehrsanbindung und ein Fußballstadion.

Almur:

Almur ist ein Dorf im Landkreis Tayebi-ye Sarhadi-ye Gharbi, im Distrikt Charusa, im Landkreis Kohgiluyeh, in Kohgiluyeh und in der iranischen Provinz Boyer-Ahmad. Bei der Volkszählung 2006 lebten 295 Menschen in 64 Familien.

Almura:

Almura oder Almoura war eine Stadt im alten Lydien, die während der Römerzeit bewohnt war.

Almoravid Dynastie:

Die Almoravidendynastie war eine kaiserliche muslimische Berberdynastie mit Sitz in Marokko. Es gründete im 11. Jahrhundert ein Reich, das sich über den westlichen Maghreb und Al-Andalus erstreckte. Die von Abdallah ibn Yasin gegründete Hauptstadt der Almoraviden war Marrakesch, eine Stadt, die das herrschende Haus 1062 gründete. Die Dynastie entstand aus den Lamtuna und den Gudala, nomadischen Berberstämmen der Sahara, die das Gebiet zwischen der Draa, dem Niger und den USA durchquerten Senegale Flüsse.

Almoravid Dynastie:

Die Almoravidendynastie war eine kaiserliche muslimische Berberdynastie mit Sitz in Marokko. Es gründete im 11. Jahrhundert ein Reich, das sich über den westlichen Maghreb und Al-Andalus erstreckte. Die von Abdallah ibn Yasin gegründete Hauptstadt der Almoraviden war Marrakesch, eine Stadt, die das herrschende Haus 1062 gründete. Die Dynastie entstand aus den Lamtuna und den Gudala, nomadischen Berberstämmen der Sahara, die das Gebiet zwischen der Draa, dem Niger und den USA durchquerten Senegale Flüsse.

Almuradiel:

Almuradiel ist eine Gemeinde in Ciudad Real, Kastilien-La Mancha, Spanien. Es hat eine Bevölkerung von 965.

Habeas Corpus-Petitionen von Guantanamo Bay-Häftlingen:

Die Natur des internationalen Menschenrechtsgesetzes wurde von den Amerikanern seit den Anschlägen auf New York City und Washington DC am 11. September 2001 scheinbar verändert. Das Internierungslager in Guantanamo Bay ist ein Beispiel für die jüngsten Entwicklungen, bei denen die langjährigen Menschenrechte offenbar missachtet werden. Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) haben eine "scheinbar absichtliche Strategie" verfolgt, um mutmaßliche Terroristen außerhalb der Reichweite des Habeas-Corpus-Schutzes zu halten. Die Marinestation Guantanamo Bay dient als Standort für ein US-Militärgefängnis in Kuba, das für die Inhaftierung von Nichtbürgern vorgesehen ist, die der terroristischen Aktivität verdächtigt werden. Zum Zeitpunkt seiner Gründung erklärte Präsident Bush, sein Ziel sei es, auf schwere Kriegsverbrechen zu reagieren, vor allem "eine neue Art, mit Terroristen umzugehen". Das erste Lager wurde drei Monate nach den Angriffen auf die Zwillingstürme errichtet. Seitdem hat eine Menschenrechtsdebatte über die Rechtmäßigkeit begonnen, Häftlingen das Recht zu verweigern, Habeas Corpus zu beantragen.

Almurfe:

Almurfe ist eine von 15 Gemeinden in Belmonte de Miranda, einer Gemeinde in der Provinz und Autonomen Gemeinschaft Asturien in Nordspanien.

Almuric:

Almuric ist ein Science-Fiction-Roman des amerikanischen Schriftstellers Robert E. Howard. Es wurde ursprünglich in drei Teilen in der Zeitschrift Weird Tales ab Mai 1939 serialisiert. Der Roman wurde erstmals 1964 von Ace Books in Buchform veröffentlicht.

Almurta, Victoria:

Almurta ist eine kleine Stadt in Victoria, Australien. Es liegt an der Glen Alvie Road im Bass Coast Shire, 107 Kilometer südöstlich von Melbourne. Hier wurde am 21. April 1914 ein volles Postamt eröffnet, das jedoch 1969 geschlossen wurde.

Almurta, Victoria:

Almurta ist eine kleine Stadt in Victoria, Australien. Es liegt an der Glen Alvie Road im Bass Coast Shire, 107 Kilometer südöstlich von Melbourne. Hier wurde am 21. April 1914 ein volles Postamt eröffnet, das jedoch 1969 geschlossen wurde.

Bahnhof Almurta:

Almurta war ein Bahnhof an der Wonthaggi-Bahnlinie an der Bass Coast in Victoria. Es wurde von der Eröffnung der Wonthaggi-Linie im Jahr 1910 bis zur Schließung der Linie im Jahr 1978 betrieben. Ursprünglich wurde angekündigt, dass die Station "Rees" heißen würde, aber dieser Name scheint nie verwendet worden zu sein.

Bahnhof Almurta:

Almurta war ein Bahnhof an der Wonthaggi-Bahnlinie an der Bass Coast in Victoria. Es wurde von der Eröffnung der Wonthaggi-Linie im Jahr 1910 bis zur Schließung der Linie im Jahr 1978 betrieben. Ursprünglich wurde angekündigt, dass die Station "Rees" heißen würde, aber dieser Name scheint nie verwendet worden zu sein.

Almus:

Almus ist eine Stadt und ein Bezirk der Provinz Tokat in der türkischen Schwarzmeerregion. Der Bürgermeister ist Hasan Hüseyin Arıkan (AKP).

Almus (Begriffsklärung):

Almus ist eine Stadt und ein Bezirk der Provinz Tokat in der türkischen Schwarzmeerregion.

Almus von Orchomenus:

In der griechischen Mythologie war Almus oder Halmus ein korinthischer Prinz Sohn von König Sisyphus und möglicherweise von der Plejade Merope. Er war der Bruder von Glaucus, Ornytion, Thersander und wahrscheinlich Sinon und Porphyrion.

Almus Dam:

Der Almus-Damm ist ein irdener Damm, der sich in der Nähe der Stadt Almus befindet und am Fluss Yesilirmak liegt, der ins Schwarze Meer mündet. Die Hauptziele des Damms sind Bewässerung, Hochwasserschutz und Wasserkraft. Das Wasserkraftwerk am Damm hat eine Leistung von 27 Megawatt. Der Damm enthält 3.405.000 m 3 Material und bewässert eine Fläche von 21.350 Hektar. Der Überlauf des Damms kann maximal 2.800 m 3 / s (98.881 cu ft / s) und sein Bodenauslass maximal 50 m 3 / s (1.766 cu ft / s) ablassen.

Almus von Orchomenus:

In der griechischen Mythologie war Almus oder Halmus ein korinthischer Prinz Sohn von König Sisyphus und möglicherweise von der Plejade Merope. Er war der Bruder von Glaucus, Ornytion, Thersander und wahrscheinlich Sinon und Porphyrion.

Almus von Orchomenus:

In der griechischen Mythologie war Almus oder Halmus ein korinthischer Prinz Sohn von König Sisyphus und möglicherweise von der Plejade Merope. Er war der Bruder von Glaucus, Ornytion, Thersander und wahrscheinlich Sinon und Porphyrion.

Almussafes:

Almussafes ist eine Gemeinde in der Comarca Ribera Baixa in der valencianischen Gemeinschaft, Spanien.

Almış:

Almış iltäbär war der erste muslimische Herrscher (Emir) der Wolga Bulgarien.

Almushi:

Mustafa Al-Mashadani , besser bekannt als Almushi , ist ein irakisch-schwedischer Schauspieler, Komiker und Schriftsteller.

Almussafes:

Almussafes ist eine Gemeinde in der Comarca Ribera Baixa in der valencianischen Gemeinschaft, Spanien.

Der Prophet (Buch):

Der Prophet ist ein Buch mit 26 Fabeln über Prosadichtung, die der libanesisch-amerikanische Dichter und Schriftsteller Kahlil Gibran in englischer Sprache verfasst hat. Es wurde ursprünglich 1923 von Alfred A. Knopf veröffentlicht. Es ist Gibrans bekanntestes Werk. Der Prophet wurde in über 100 verschiedene Sprachen übersetzt, was ihn zu einem der am meisten übersetzten Bücher in der Geschichte macht, und er war nie vergriffen.

Almut:

Almut ist ein weiblicher deutscher Vorname. Bemerkenswerte Personen mit dem Namen sind:

  • Almut Brömmel, deutscher Speer- und Diskuswerfer
  • Almut Lehmann, deutscher Skater
Almut Brömmel:

Almut Brömmel ist eine pensionierte Speerwerferin und Diskuswerferin aus Deutschland, die ihr Heimatland bei den Olympischen Sommerspielen 1956 und 1960 zweimal vertrat. Sie stellte 1968 ihre persönliche Bestzeit beim Speerwurf der Frauen auf.

Almut Brömmel:

Almut Brömmel ist eine pensionierte Speerwerferin und Diskuswerferin aus Deutschland, die ihr Heimatland bei den Olympischen Sommerspielen 1956 und 1960 zweimal vertrat. Sie stellte 1968 ihre persönliche Bestzeit beim Speerwurf der Frauen auf.

Almut Gitter Jones:

Almut Gitter Jones war eine deutsch-amerikanische Botanikerin und Pflanzentaxonomistin, die für ihre Arbeit zur Erforschung der Gattung Aster und für ihre Arbeit als Kuratorin des Herbariums der Universität von Illinois bekannt war.

Almut Hege-Schöll:

Almut Hege-Schöll ist ein ehemaliger deutscher Lockenwickler und Curlingtrainer.

Almut Hege-Schöll:

Almut Hege-Schöll ist ein ehemaliger deutscher Lockenwickler und Curlingtrainer.

Almut Hintze:

Almut Hintze , FBA, ist Akademiker, Philologe, Linguist und Gelehrter für indo-iranische Studien und Zoroastrismus. Seit 2010 ist sie Professorin für Zoroastrianismus bei Zartoshty Brothers an der School of Oriental and African Studies der University of London.

Almut Iken:

Almut Iken war eine deutsche Glaziologin, die vor allem für ihre Arbeit zur Rolle des basalen Schmelzwassers bei subglazialen Bewegungen bekannt war. 2011 wurde sie von der International Glaciological Society mit dem Seligman Crystal Award ausgezeichnet und ist nach wie vor die einzige weibliche Empfängerin.

Almut Kemperdick:

Almut Kemperdick ist ein deutscher Volleyballspieler. Sie nahm an dem Frauenturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1984 teil.

Almut Lehmann:

Almut Lehmann ist ein deutscher ehemaliger Skater, der für Westdeutschland antrat.

Almut Lehmann:

Almut Lehmann ist ein deutscher ehemaliger Skater, der für Westdeutschland antrat.

Almut Lehmann:

Almut Lehmann ist ein deutscher ehemaliger Skater, der für Westdeutschland antrat.

Al-Mutairi:

Almutairi , Al-Mutairi oder Al Mutairi (المطيري) ist ein arabischer Familienname, auf den möglicherweise Bezug genommen wird

  • Abdullah Al-Mutairi, saudischer Fußballspieler
  • Adah Almutairi, amerikanische Gelehrte, Erfinderin und Unternehmerin
  • Ahmad Almutairi, kuwaitischer Parasportler
  • Dhari Almutairi, kuwaitischer Parasportler
  • Fuaad Al-Mutairi, saudischer Fußballspieler
  • Helal Al-Mutairi (1855–1938), kuwaitischer Geschäftsmann und Politiker
  • Hussein Quwaian Al-Mutairi, Mitglied der kuwaitischen Nationalversammlung
  • Khalid Abdullah Mishal al Mutairi, kuwaitischer Wohltätigkeitsarbeiter
  • Mashfi Al-Mutairi, kuwaitischer Sportschütze
  • Meshaal Al-Mutairi, saudi-arabischer Fußballspieler
  • Mohammed Hayef Al ـ Mutairi, Mitglied der kuwaitischen Nationalversammlung
  • Mubarak Al-Mutairi, Mitglied der kuwaitischen Nationalversammlung
  • Nawaf Al Mutairi, kuwaitischer Fußballspieler
  • Nawaf Al-Mutairi, saudi-arabischer Handballspieler
  • Radhi Al-Mutairi, saudischer Fußballspieler
  • Rija Hujailan Al-Mutairi, Mitglied der kuwaitischen Nationalversammlung
  • Saeed Al-Mutairi, saudi-arabischer Sportschütze
  • Zaid Al-Mutairi, kuwaitischer Sportschütze
  • Ziyad Al-Mutairi, saudischer Fußballspieler
Al-Mutanabbi:

Abū al-Ṭayyib Aḥmad ibn Al-Ḥusayn Al-Mutanabbī Al-Kindī aus al-Kūfah im Irak war ein berühmter arabischer Abbāsid-Dichter am Hofe von Sayf al-Dawla in Aleppo, für den er 300 Gedichtbände komponierte. Als einer der größten, bekanntesten und einflussreichsten Dichter der arabischen Sprache wurde ein Großteil seiner Arbeit in über 20 Sprachen weltweit übersetzt. In seiner Poesie dreht sich hauptsächlich das Lob der Könige, die er zu Lebzeiten besuchte. Mit neun Jahren begann er Gedichte zu schreiben. Er ist bekannt für seine scharfe Intelligenz und Witzigkeit. Al-Mutanabbi war durch seine Gedichte sehr stolz auf sich. Zu den Themen, die er diskutierte, gehörten Mut, Lebensphilosophie und die Beschreibung von Schlachten. Viele seiner Gedichte waren und sind in der heutigen arabischen Welt weit verbreitet und gelten als sprichwörtlich. Sein großes Talent brachte ihn vielen Führern seiner Zeit sehr nahe. Er lobte diese Führer und Könige als Gegenleistung für Geld und Geschenke. Sein poetischer Stil brachte ihm zu seiner Zeit große Popularität ein.

Almutaster:

Almutaster ist eine nordamerikanische Pflanzengattung aus der Asterfamilie, die die einzige Art Almutaster pauciflorus enthält , die unter dem allgemeinen Namen Alkali Marsh Aster bekannt ist . Es ist in Kanada beheimatet (Nordwest-Territorien und die 3 Prairie Provinces, der Westen der Vereinigten Staaten sowie Nord- und Zentralmexiko.

Almutaster:

Almutaster ist eine nordamerikanische Pflanzengattung aus der Asterfamilie, die die einzige Art Almutaster pauciflorus enthält , die unter dem allgemeinen Namen Alkali Marsh Aster bekannt ist . Es ist in Kanada beheimatet (Nordwest-Territorien und die 3 Prairie Provinces, der Westen der Vereinigten Staaten sowie Nord- und Zentralmexiko.

Almutawakel:

Almutawakel war ein britisches Vollblut-Rennpferd, das von Machiavellian und der irischen Stute, die die Green Desert-Stute Elfaslah gewann, gezeugt wurde.

Almuth Beck:

Almuth Beck ist ein ehemaliger deutscher Lehrer und Politiker (SED / PDS).

Almuth Berger:

Almuth Berger ist ein deutscher protestantischer Pfarrer.

Almuth Lütkenhaus:

Almuth Lütkenhaus war ein Bildhauer, auch bekannt als Almuth Lütkenhaus-Lackey . Von 1948 bis 1952 studierte sie Kunst an Schulen in Dortmund und Münster. Sie heiratete 1952 den Künstler Erich Lütkenhaus, von dem sie sich später trennte. Sie lebte von 1962 bis 1966 in Soest, als sie nach Kanada zog, wo sie 1996 starb.

Almuth Lütkenhaus:

Almuth Lütkenhaus war ein Bildhauer, auch bekannt als Almuth Lütkenhaus-Lackey . Von 1948 bis 1952 studierte sie Kunst an Schulen in Dortmund und Münster. Sie heiratete 1952 den Künstler Erich Lütkenhaus, von dem sie sich später trennte. Sie lebte von 1962 bis 1966 in Soest, als sie nach Kanada zog, wo sie 1996 starb.

Almuth Lütkenhaus:

Almuth Lütkenhaus war ein Bildhauer, auch bekannt als Almuth Lütkenhaus-Lackey . Von 1948 bis 1952 studierte sie Kunst an Schulen in Dortmund und Münster. Sie heiratete 1952 den Künstler Erich Lütkenhaus, von dem sie sich später trennte. Sie lebte von 1962 bis 1966 in Soest, als sie nach Kanada zog, wo sie 1996 starb.

Almuth Schult:

Almuth Schult ist ein deutscher Fußballspieler. Derzeit spielt sie für den VfL Wolfsburg und die deutsche Nationalmannschaft als Torhüterin.

Kapuze:

Hood kann sich beziehen auf:

Kapuze:

Hood kann sich beziehen auf:

Almuñécar:

Almuñécar ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Andalusien an der Costa Tropical zwischen Nerja (Málaga) und Motril. Es hat ein subtropisches Klima. Almuñécar liegt in der Provinz Granada und hat rund 26.514 Einwohner (2020). Seit 1975 ist die Stadt eine der wichtigsten Touristenstädte in der Provinz Granada und an der Costa Tropical. Es hat eine gute Verkehrsanbindung und ein Fußballstadion.

Almuñecar International School:

Die Almuñécar International School ist eine private internationale Grund- und Sekundarschule an der Costa Tropical in der spanischen Provinz Granada. Die Schule ist Mitglied der National Association of British Schools in Spanien (NABSS). Die Schule bedient ein weites Einzugsgebiet, darunter Torrox, Nerja, Motril und Granada. Die Schule wurde 1989 gegründet und gehört einem Konglomerat von Eltern. Die Ausbildung an der Schule basiert auf dem nationalen Lehrplan und den Anforderungen an die spanische Ausbildung.

Listán negro:

Listán Negro ist eine spanische Rotweinsorte, die auf den Kanarischen Inseln weit verbreitet ist, insbesondere auf der Insel Teneriffa, wo sie in den Denominaciones de Origen (DO) -Weinen von Tacoronte-Acentejo, Valle de la Orotava, Ycoden, zugelassen ist -Daute-Isora und Valle de Güímar. Es ist auch in den spanischen Weinregionen El Hierro, Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Lanzarote erlaubt. Auf den Kanarischen Inseln werden mehr als 5.000 Hektar für die Sorte gepflanzt.

Almuñécar:

Almuñécar ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Andalusien an der Costa Tropical zwischen Nerja (Málaga) und Motril. Es hat ein subtropisches Klima. Almuñécar liegt in der Provinz Granada und hat rund 26.514 Einwohner (2020). Seit 1975 ist die Stadt eine der wichtigsten Touristenstädte in der Provinz Granada und an der Costa Tropical. Es hat eine gute Verkehrsanbindung und ein Fußballstadion.

Almuñécar:

Almuñécar ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Andalusien an der Costa Tropical zwischen Nerja (Málaga) und Motril. Es hat ein subtropisches Klima. Almuñécar liegt in der Provinz Granada und hat rund 26.514 Einwohner (2020). Seit 1975 ist die Stadt eine der wichtigsten Touristenstädte in der Provinz Granada und an der Costa Tropical. Es hat eine gute Verkehrsanbindung und ein Fußballstadion.

Almuñécar:

Almuñécar ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Andalusien an der Costa Tropical zwischen Nerja (Málaga) und Motril. Es hat ein subtropisches Klima. Almuñécar liegt in der Provinz Granada und hat rund 26.514 Einwohner (2020). Seit 1975 ist die Stadt eine der wichtigsten Touristenstädte in der Provinz Granada und an der Costa Tropical. Es hat eine gute Verkehrsanbindung und ein Fußballstadion.

Almvik:

Almvik ist ein Dorf in der Gemeinde Västervik im schwedischen Kalmar mit 202 Einwohnern im Jahr 2005.

Almvik, Malmö:

Almvik ist ein Stadtteil von Malmö im Stadtteil Fosie in der Gemeinde Malmö im schwedischen Landkreis Skåne.

Almvik, Malmö:

Almvik ist ein Stadtteil von Malmö im Stadtteil Fosie in der Gemeinde Malmö im schwedischen Landkreis Skåne.

Almvik, Malmö:

Almvik ist ein Stadtteil von Malmö im Stadtteil Fosie in der Gemeinde Malmö im schwedischen Landkreis Skåne.

Alpine Transhumanz:

Alpine Transhumanz ist Transhumanz, wie sie in den Alpen praktiziert wird, dh eine saisonale Abwanderung von Weidevieh zwischen den Tälern im Winter und den Hochgebirgsweiden im Sommer. Transhumanz ist eine traditionelle Praxis, die einen Großteil der Landschaft in den Alpen geprägt hat, da ohne sie die meisten Gebiete unter 2.000 m (6.600 ft) Wälder wären. Während Tourismus und Industrie heute viel zur alpinen Wirtschaft beitragen, ist die saisonale Migration auf hohe Weiden noch in Bayern, Österreich, Slowenien, Italien und der Schweiz praktiziert, außer in ihren meistbesuchten Touristenzentren. An einigen Orten wird das Vieh von örtlichen Bauernfamilien versorgt, die an höhere Orte ziehen. In anderen Fällen ist dieser Job für Hirten gedacht, die Angestellte der Genossenschaft sind, die die Weiden besitzt.

Almy:

Almy kann sich beziehen auf:

  • Almy, Wyoming, eine Geisterstadt
  • CM Almy, amerikanische Bekleidungsfirma
Almy, Wyoming:

Almy war ein Kohlebergbaulager in Uinta County, Wyoming, USA, in der Nähe der Stadt Evanston. 1881 tötete eine Explosion 38 Bergleute in der Central Pacific Mine und markierte damit die erste Minenexplosion westlich des Mississippi. Eine weitere Explosion tötete 1886 13 und eine dritte Explosion im Red Canyon im Jahr 1895 tötete 62 Bergleute, die drittschlechteste Bergbaukatastrophe in der Geschichte von Wyoming. Nach der zweiten Explosion richtete der Territorialgesetzgeber von Wyoming das Büro des staatlichen Bergbauinspektors ein, der schließlich in den 1940er Jahren die Almy-Minen stilllegte, nachdem sie als zu gefährlich für die Mine angesehen wurden.

Almy:

Almy kann sich beziehen auf:

  • Almy, Wyoming, eine Geisterstadt
  • CM Almy, amerikanische Bekleidungsfirma
Almienformation:

Die Almy-Formation ist eine geologische Formation in Wyoming. Es bewahrt Fossilien aus der Paläogenzeit.

Almy, Wyoming:

Almy war ein Kohlebergbaulager in Uinta County, Wyoming, USA, in der Nähe der Stadt Evanston. 1881 tötete eine Explosion 38 Bergleute in der Central Pacific Mine und markierte damit die erste Minenexplosion westlich des Mississippi. Eine weitere Explosion tötete 1886 13 und eine dritte Explosion im Red Canyon im Jahr 1895 tötete 62 Bergleute, die drittschlechteste Bergbaukatastrophe in der Geschichte von Wyoming. Nach der zweiten Explosion richtete der Territorialgesetzgeber von Wyoming das Büro des staatlichen Bergbauinspektors ein, der schließlich in den 1940er Jahren die Almy-Minen stilllegte, nachdem sie als zu gefährlich für die Mine angesehen wurden.

Ghelman Saray:

Ghelman Saray ist ein Dorf im Landkreis Chehregan, Distrikt Tasuj, Landkreis Shabestar, Provinz Ostaserbaidschan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 608 in 164 Familien.

Almyasovo:

Almyasovo ist eine ländliche Ortschaft in Ibrayevsky Selsoviet, Bezirk Kugarchinsky, Baschkortostan, Russland. Die Bevölkerung war 301 ab 2010. Es gibt 5 Straßen.

No comments:

Post a Comment

, ,