Friday, April 2, 2021

Lahemir, Ahayuta, Ahaz

Lahemir:

Lahemir ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Abdoliyeh-ye Sharqi im zentralen Bezirk des Landkreises Ramshir in der iranischen Provinz Khuzestan. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 32 in 6 Familien.

Ahayuta:

Nach der Zuni-Mythologie sind Ahayu'da die Zwillingsgötter des Krieges. Sie sind auch physische Darstellungen, die mit bestimmten spirituellen Kräften ausgestattet sind.

Ahas:

Ahas, eine Abkürzung für Joahas II. , "Jahwe hat gehalten", war der zwölfte König von Juda und der Sohn und Nachfolger von Jotham. Ahas war 20, als er König von Juda wurde und 16 Jahre lang regierte.

Ahaziah:

Ahasja war der Name zweier Könige, die in der hebräischen Bibel erwähnt wurden:

  • Ahasja von Israel
  • Ahasja von Juda
Ahasja von Israel:

Ahasja war der achte König des nördlichen Königreichs Israel und der Sohn von Ahab und Isebel. Wie sein Vater regierte er von Samaria aus. William F. Albright hat seine Regierungszeit auf 850-849 v. Chr. Datiert, während ER Thiele die Daten 853-852 v. Chr. Angeboten hat.

Ahasja von Juda:

Ahasja von Juda oder Joahas I. war der sechste König von Juda und der Sohn von Jehoram und Athaliah, der Tochter des Königs Ahab von Israel. Er war auch der erste judahitische König, der sowohl vom Haus David als auch vom Haus Omri durch seine Mutter und Nachfolgerin Athaliah abstammte.

Ahaziah:

Ahasja war der Name zweier Könige, die in der hebräischen Bibel erwähnt wurden:

  • Ahasja von Israel
  • Ahasja von Juda
Ahasja von Israel:

Ahasja war der achte König des nördlichen Königreichs Israel und der Sohn von Ahab und Isebel. Wie sein Vater regierte er von Samaria aus. William F. Albright hat seine Regierungszeit auf 850-849 v. Chr. Datiert, während ER Thiele die Daten 853-852 v. Chr. Angeboten hat.

Ahasja von Juda:

Ahasja von Juda oder Joahas I. war der sechste König von Juda und der Sohn von Jehoram und Athaliah, der Tochter des Königs Ahab von Israel. Er war auch der erste judahitische König, der sowohl vom Haus David als auch vom Haus Omri durch seine Mutter und Nachfolgerin Athaliah abstammte.

Ahasja von Israel:

Ahasja war der achte König des nördlichen Königreichs Israel und der Sohn von Ahab und Isebel. Wie sein Vater regierte er von Samaria aus. William F. Albright hat seine Regierungszeit auf 850-849 v. Chr. Datiert, während ER Thiele die Daten 853-852 v. Chr. Angeboten hat.

Ahasja von Juda:

Ahasja von Juda oder Joahas I. war der sechste König von Juda und der Sohn von Jehoram und Athaliah, der Tochter des Königs Ahab von Israel. Er war auch der erste judahitische König, der sowohl vom Haus David als auch vom Haus Omri durch seine Mutter und Nachfolgerin Athaliah abstammte.

Monster in Dungeons & Dragons:

Monster im Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons sind im Allgemeinen die Antagonisten, gegen die die Spieler kämpfen und die sie besiegen müssen, um im Spiel voranzukommen. Seit der ersten Ausgabe des Spiels im Jahr 1974 wurde ein Bestiarium zusammen mit anderen Spielhandbüchern aufgenommen, die zuerst als Monsters & Treasure und heute allgemein als Monster Manual bezeichnet wurden . Die Monster des Spiels, die als "wesentlicher" Bestandteil von Dungeons & Dragons beschrieben werden , sind für sich genommen bemerkenswert geworden und beeinflussen Bereiche wie Videospiele und Belletristik sowie die Populärkultur.

Ahačič:

Ahačič ist ein slowenischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Draga Ahačič, slowenische Schauspielerin, Filmregisseurin, Übersetzerin und Publizistin
  • Vital Ahačič (1933–1995), slowenischer Akkordeonist
Mahāvākyas:

Die Mahavakyas sind "Die großen Sprüche" der Upanishaden, wie sie durch die Advaita-Schule von Vedanta gekennzeichnet sind. Am häufigsten werden Mahavakyas als vier angesehen.

  1. Prajñānam Brahma - "Einsicht ist Brahman" oder "Brahman ist Einsicht"
  2. Ayam Ātmā Brahma - "Dieses Selbst (Atman) ist Brahman"
  3. Tat Tvam Asi - "Diese Essenz bist du"
  4. Aham Brahmāsmi - "Ich bin Brahman"
Ahamkara:

Ahaṃkāra (अहंकार) ist ein Sanskrit-Begriff, der sich auf das Ego und den Egoismus bezieht, dh auf die Identifikation mit oder die Bindung an das eigene Ego. Der Begriff "Ahamkara" stammt aus einer etwa 3.000 Jahre alten vedischen Philosophie, in der Ahaṃ das "Ich" und Kāra "jedes erschaffene Ding" oder "zu tun" ist. Der Begriff wurde später in die hinduistische Philosophie aufgenommen, insbesondere in die Saṃkhyā-Philosophie.

Ahamkara:

Ahaṃkāra (अहंकार) ist ein Sanskrit-Begriff, der sich auf das Ego und den Egoismus bezieht, dh auf die Identifikation mit oder die Bindung an das eigene Ego. Der Begriff "Ahamkara" stammt aus einer etwa 3.000 Jahre alten vedischen Philosophie, in der Ahaṃ das "Ich" und Kāra "jedes erschaffene Ding" oder "zu tun" ist. Der Begriff wurde später in die hinduistische Philosophie aufgenommen, insbesondere in die Saṃkhyā-Philosophie.

AHB:

AHB kann sich beziehen auf:

  • Al Hilal Bank
  • Abha Flughafen in Abha, Saudi-Arabien
  • Afrikanische Honigbiene
  • Air Historical Branch, der historische Archivdienst der Royal Air Force
  • All Hallows, Bow, eine Kirche in East London
  • AMBA Hochleistungsbus, interner Bus für Mikrocontroller
  • Auckland Harbour Bridge in Auckland, Neuseeland
  • Axamb Sprache
  • Automatic Half Barrier, ein Begriff, der in Großbritannien für eine Art Bahnübergang verwendet wird
  • Erweiterter Hochleistungsbus
  • Einen schönen Geburtstag
Al-Ahbash:

Al-Ahbash , auch bekannt als Association of Islamic Charitable Projects (AICP), ist eine neo-traditionalistische Sufi-Religionsbewegung, die Mitte der 1980er Jahre gegründet wurde. Die Gruppe folgt den Lehren des äthiopischen Gelehrten Abdullah al-Harari. Aufgrund der Herkunft und Aktivität der Gruppe im Libanon wurden die Ahbash als "aktivistischer Ausdruck des libanesischen Sufismus" beschrieben.

Ahbach Formation:

Die Ahbach-Formation ist eine geologische Formation in Deutschland. Es bewahrt Fossilien aus der Zeit des mittleren Devon.

Al-Ahbash:

Al-Ahbash , auch bekannt als Association of Islamic Charitable Projects (AICP), ist eine neo-traditionalistische Sufi-Religionsbewegung, die Mitte der 1980er Jahre gegründet wurde. Die Gruppe folgt den Lehren des äthiopischen Gelehrten Abdullah al-Harari. Aufgrund der Herkunft und Aktivität der Gruppe im Libanon wurden die Ahbash als "aktivistischer Ausdruck des libanesischen Sufismus" beschrieben.

Al-Ahbash:

Al-Ahbash , auch bekannt als Association of Islamic Charitable Projects (AICP), ist eine neo-traditionalistische Sufi-Religionsbewegung, die Mitte der 1980er Jahre gegründet wurde. Die Gruppe folgt den Lehren des äthiopischen Gelehrten Abdullah al-Harari. Aufgrund der Herkunft und Aktivität der Gruppe im Libanon wurden die Ahbash als "aktivistischer Ausdruck des libanesischen Sufismus" beschrieben.

Al-Ahbash:

Al-Ahbash , auch bekannt als Association of Islamic Charitable Projects (AICP), ist eine neo-traditionalistische Sufi-Religionsbewegung, die Mitte der 1980er Jahre gegründet wurde. Die Gruppe folgt den Lehren des äthiopischen Gelehrten Abdullah al-Harari. Aufgrund der Herkunft und Aktivität der Gruppe im Libanon wurden die Ahbash als "aktivistischer Ausdruck des libanesischen Sufismus" beschrieben.

Eden ahbez:

George Alexander Aberle , bekannt als Eden Ahbez , war ein US-amerikanischer Songwriter und Aufnahmekünstler der 1940er bis 1960er Jahre, dessen Lebensstil in Kalifornien die Hippie-Bewegung beeinflusste. Er war Freunden einfach als ahbe bekannt .

Achang Leute:

Der Achang , auch bekannt als der Ngac'ang, ist eine ethnische Gruppe. Sie bilden eine der 56 von der Volksrepublik China offiziell anerkannten ethnischen Gruppen. Sie leben auch in Myanmar, wo sie als Maingtha im Shan-Staat und Ngochang im Kachin-Staat bekannt sind.

AHCC:

AHCC ist der Markenname eines Alpha-Glucan-reichen Nahrungsergänzungsmittels, das aus dem Shiitake- Myzel der Basidiomyceten-Pilzfamilie hergestellt wird. Das Produkt / Supplement / Compound-Mix ist Gegenstand der Forschung als potenzielles Antikrebsmittel, es wurde jedoch nicht eindeutig festgestellt, dass es Krebs oder andere Krankheiten behandelt, und es bestehen Bedenken hinsichtlich Interessenkonflikten hinsichtlich der veröffentlichten Forschung. AHCC ist eine beliebte alternative Medizin in Japan. AHCC stand für Active Hexose Correlated Compound .

Ahcen Djeffal:

Ahcen Djeffal ist ein algerischer Handballspieler. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1980 und 1988 teil.

Ahcene Aït-Abdelmalek:

Ahcene Aït-Abdelmalek ist ein in Deutschland geborener algerischer Fußballtrainer, der von 2015 bis 2016 Burundi trainierte. Er wurde im Februar 2018 zum neuen Trainer für den Südsudan ernannt und verließ das Team im September 2018.

Ahcene Aït-Abdelmalek:

Ahcene Aït-Abdelmalek ist ein in Deutschland geborener algerischer Fußballtrainer, der von 2015 bis 2016 Burundi trainierte. Er wurde im Februar 2018 zum neuen Trainer für den Südsudan ernannt und verließ das Team im September 2018.

Ahcen Djeffal:

Ahcen Djeffal ist ein algerischer Handballspieler. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1980 und 1988 teil.

Ahcène Lahmar:

Ahcène Lahmar war eine algerische Fußballspielerin. Er spielte als Mittelfeldspieler für JSM Béjaïa und MSP Batna.

Ahcene Zemiri:

Ahcene Zemiri , auch bekannt als Hassan Zumiri , ist ein algerischer Staatsbürger, der sieben Jahre lang legal in Kanada wohnhaft war, wo er in Montreal lebte. Er und seine kanadische Frau zogen im Juli 2001 nach Afghanistan. Sie wurden getrennt, als sie im November 2001 versuchten zu gehen, und Zemiri wurde verhaftet und den Streitkräften der Vereinigten Staaten übergeben. Er wurde 2002 in das Internierungslager Guantanamo Bay in den USA gebracht, wo er acht Jahre lang ohne Anklage festgehalten wurde.

Liste der Star Wars Planeten und Monde:

Das fiktive Universum der Star Wars- Reihe umfasst mehrere Planeten und Monde. Während seit der Übernahme von Lucasfilm durch The Walt Disney Company im Jahr 2012 nur die Spielfilme und ausgewählte andere Werke als Kanon für das Franchise gelten, wurden einige Kanonenplaneten erstmals in Werken aus dem nicht-kanonischen erweiterten Star Wars- Universum benannt oder erforscht, das jetzt in Star umbenannt wurde Wars Legends .

Cree:

Die Cree sind eine der größten Gruppen von First Nations in Nordamerika.

Robin Hood: Männer in Strumpfhosen:

Robin Hood: Men in Tights ist ein amerikanischer musikalischer Abenteuer-Comedy-Film aus dem Jahr 1993 und eine Parodie auf die Robin Hood-Geschichte. Der Film wurde von Mel Brooks produziert und inszeniert, zusammen geschrieben von Brooks, Evan Chandler und J. David Shapiro, basierend auf einer Geschichte von Chandler und Shapiro, und den Stars Cary Elwes, Richard Lewis und Dave Chappelle in seinem Filmdebüt. Es enthält häufige komödiantische Verweise auf frühere Robin Hood- Filme.

Cree:

Die Cree sind eine der größten Gruppen von First Nations in Nordamerika.

Ahghuk:

Ahghuk ist ein Dorf im ländlichen Bezirk Korond im zentralen Bezirk des Landkreises Boshruyeh in der Provinz Süd-Khorasan im Iran. Bei der Volkszählung 2006 war die Bevölkerung 17, in 4 Familien.

Akhchipsou:

Die Ahchipsou waren ein Stamm der Sadz (Abchasisch-Abasin), der im Kaukasus-Major nahe der modernen Grenze zwischen der Region Krasnodar und Abchasien lebte. Sie lebten im oberen Mzymta und seinem Zufluss Achipse, dem modernen Krasnaya Polyana, Stadtbezirk Adlersky, Sotschi, Russland. Die Ahchipsou wurden vom Clan von Kazılbeg Azaguyipa dominiert.

Erweiterte Host-Controller-Schnittstelle:

Das Advanced Host Controller Interface ( AHCI ) ist ein von Intel definierter technischer Standard, der den Betrieb von Serial ATA (SATA) -Hostcontrollern in seinen Motherboard-Chipsätzen nicht implementierungsspezifisch spezifiziert.

Ahcik:

Ahçik (armenisch: Աղջիկ Aghjik ), Kilise Kapısı (tr) ist eine beliebte Volksgeschichte in der Türkei über eine unmögliche Liebe zwischen einem türkischen Mann und einem armenischen Mädchen aus Elazığ. Armenisches Wort für das Mädchen ( aghjik աղջիկ). Der Zähler ist 10
8
.

Ahcène Lahmar:

Ahcène Lahmar war eine algerische Fußballspielerin. Er spielte als Mittelfeldspieler für JSM Béjaïa und MSP Batna.

Ahcene Zemiri:

Ahcene Zemiri , auch bekannt als Hassan Zumiri , ist ein algerischer Staatsbürger, der sieben Jahre lang legal in Kanada wohnhaft war, wo er in Montreal lebte. Er und seine kanadische Frau zogen im Juli 2001 nach Afghanistan. Sie wurden getrennt, als sie im November 2001 versuchten zu gehen, und Zemiri wurde verhaftet und den Streitkräften der Vereinigten Staaten übergeben. Er wurde 2002 in das Internierungslager Guantanamo Bay in den USA gebracht, wo er acht Jahre lang ohne Anklage festgehalten wurde.

AHD:

AHD oder Ahd können sich beziehen auf:

Al-dAhd (Irak):

Die Al-ʽAhd oder die Covenant Society war eine 1913 organisierte politische Gruppe, die hauptsächlich von irakischen Offizieren des osmanischen Militärs organisiert wurde. Die meisten dieser Offiziere dienten während des arabischen Aufstands in der Armee von Sharif Husayn und später in der syrischen Armee von Faisal. Es forderte die Unabhängigkeit des Irak mit Amir Abdullah, dem Sohn von Sharif Husayn, als König und Prinz Zayd als seinem Stellvertreter. und die eventuelle Vereinigung des Irak mit Syrien. Später suchte sie wirtschaftliche und technische Unterstützung von Großbritannien, solange diese Hilfe die wahre Freiheit nicht behinderte oder untergrub.

Althochdeutsch:

Althochdeutsch ist das früheste Stadium der deutschen Sprache und deckt üblicherweise den Zeitraum von etwa 750 bis 1050 ab. In dieser Zeit gibt es keine standardisierte oder überregionale Form des Deutschen, und Althochdeutsch ist ein Überbegriff für die Gruppe der Kontinente Westgermanische Dialekte, die den konsonanten Veränderungen unterzogen wurden, werden als Second Sound Shift bezeichnet.

Ahd 54:

Ahd 54 , "Generation of '54", ist eine kleine algerische Partei unter der Führung des Menschenrechtsaktivisten Ali Fawzi Rebaine, der behauptet, die erste algerische Menschenrechtsorganisation gegründet zu haben. Sein Name ist eine Anspielung auf den Beginn des Unabhängigkeitskrieges in Algerien im November 1954. Bei den Wahlen 2007 gewann er 2,26% der Stimmen und zwei Sitze im algerischen Parlament.

Ahd Block:

Ahd Bloc war eine gemeinsame Liste der Demokratischen Front für die Befreiung Palästinas, der Palästinensischen Volkskampffront, der Arabischen Befreiungsfront und der Unabhängigen für die Kommunalwahlen im Mai 2005 in Bethlehem im Westjordanland. Insgesamt präsentierte der Block 9 Kandidaten. Der Spitzenkandidat des Blocks war Dr. Peter Qumri, Direktor des Beit Jala-Krankenhauses.

Ahd Kamel:

Ahd Hassan Kamel ist eine Schauspielerin und Filmemacherin aus Jeddah, Saudi-Arabien. Sie ist bekannt für ihre Rolle in dem von der BAFTA nominierten Film Wadjda (2014) und für ihre Rolle als Fatima in BBC Two's Collateral (2018).

Ahd Party:

Ahd Party ist eine jordanische politische Partei. Der Generalsekretär der Partei war vor einigen Jahren Khaldun an-Nasr.

Ahed Tamimi:

Ahed Tamimi ist ein palästinensischer Aktivist aus dem Dorf Nabi Salih im besetzten Westjordanland in den palästinensischen Gebieten. Sie ist am bekanntesten für Auftritte in Bildern und Videos, in denen sie israelische Soldaten konfrontiert. Tamimis Befürworter betrachten sie als Freiheitskämpferin für Palästina und vergleichen sie mit Malala Yousafzai. Ihre Kritiker behaupten, sie sei von politischen Eltern manipuliert worden und habe gelernt, sich mit Gewalt auseinanderzusetzen.

Ahdaf Soueif:

Ahdaf Soueif ist ein ägyptischer Schriftsteller und politischer und kultureller Kommentator.

Al-Ahdal:

Al-Ahdal ist ein arabischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Abdullah al-Ahdal, belgischer Imam
  • Mohammed Hamdi al-Ahdal, saudisches Al-Qaida-Mitglied
  • Wajdi al-Ahdal, jemenitischer Schriftsteller und Dramatiker
Qamesh Aghol:

Qamesh Aghol ist ein Dorf im Landkreis Zolbin, Bezirk Yamchi, Landkreis Marand, Provinz Ost-Aserbaidschan, Iran. Bei der Volkszählung 2006 lebten 833 Menschen in 200 Familien.

Ahdath:

Die Ahdath waren lokale Milizen oder irreguläre Polizisten, die im 10. bis 12. Jahrhundert in Syrien gefunden wurden. Die Ahdath hielten die Ordnung aufrecht und schützten die Städte vor der Herrschaft von außen. Obwohl einige spätere Schriftsteller dem Ahdath proletarische Werte als Ausgangsbasis des Volkswillens zuschrieben, erfüllten viele Ahdath auch eine formellere Polizeifunktion und arbeiteten in vielen Fällen in Verbindung mit der städtischen Bourgeoisie. Die Ahdath wurden von der Fatimidendynastie in Syrien gegen Angriffe der Kreuzfahrer eingesetzt.

Matti Ahde:

Matti Allan Ahde war ein finnischer Politiker der Sozialdemokratischen Partei.

Ahde Vefa:

Ahde Vefa ist das neunte Studioalbum des türkischen Sängers Tarkan. Es wurde am 11. März 2016 von HITT Production veröffentlicht und von DMC vertrieben. Es erhielt später den Preis für das beste Projekt bei den 43. Golden Butterfly Awards.

Skandal um sexuelle Ausbeutung von Kindern in Telford:

Der Skandal um sexuelle Ausbeutung von Kindern in Telford ist ein anhaltender Skandal im Vereinigten Königreich. Ursprünglich wurde eine Gruppe von Männern verurteilt, zwischen 2007 und 2009 in Telford in der englischen Grafschaft Shropshire einheimische Kinder wegen Sex gepflegt zu haben. Während Medienberichte darauf hinwiesen, dass 100 oder mehr Mädchen betroffen waren und rund 200 Täter verdächtigt wurden, berichtete der Sunday Mirror im März 2018, dass bis zu 1.000 Mädchen bei Vorfällen aus den 1970er Jahren misshandelt und einige sogar ermordet wurden.

Büren, Westfalen:

Büren ist eine Gemeinde im Landkreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen.

Ahdeya Ahmed:

Ahdeya Ahmed ist eine bahrainische Fernsehpersönlichkeit, ehemaliger Regierungssprecher und ehemaliger Sprecher der Bahrain Human Rights Watch . Sie begann ihre Karriere als Moderatorin einer lokalen Talkshow auf Bahrain TVs Kanal 2 (Englisch), in der sie lokale und regionale Persönlichkeiten interviewte, um aktuelle Ereignisse und regionale Politik zu diskutieren. Sie war die offizielle Sprecherin der Parlamentswahlen in Bahrain im Jahr 2006.

Ahdi:

Adhi , auch Ahdi geschrieben (Urdu: آھدى ), ist ein Dorf im Unionsrat Ahdi Punjab, Pakistan.

Ahdi:

Adhi , auch Ahdi geschrieben (Urdu: آھدى ), ist ein Dorf im Unionsrat Ahdi Punjab, Pakistan.

Ahdi von Bagdad:

Ahdi von Bagdad (gest. 1593), auf Türkisch auch als Bağdadlı Ahdi Ahmed Çelebi bezeichnet , war ein Dichter und Bibliograph aus der Zeit der Osmanen und Safawiden des 16. Jahrhunderts. Er war einer der ersten vier osmanischen Dichter, die einen Tezkire schrieben .

Ahdi von Bagdad:

Ahdi von Bagdad (gest. 1593), auf Türkisch auch als Bağdadlı Ahdi Ahmed Çelebi bezeichnet , war ein Dichter und Bibliograph aus der Zeit der Osmanen und Safawiden des 16. Jahrhunderts. Er war einer der ersten vier osmanischen Dichter, die einen Tezkire schrieben .

Ahdid:

Ahdid ist eine kleine Stadt in der Provinz Sétif in der Region Kabylie in Algerien. Zum Zeitpunkt des Jahres 2004 hatte die Stadt eine Gesamtbevölkerung von 90 Menschen, die in 12 Haushalten lebten

Ahdil:

Ahdil ist eine Stadt und eine ländliche Gemeinde in der Provinz Chichaoua in der Region Marrakesch-Tensift-Al Haouz in Marokko. Zum Zeitpunkt der Volkszählung von 2004 hatte die Gemeinde eine Gesamtbevölkerung von 11.764 Einwohnern, die in 1.667 Haushalten lebten.

Ahdım Olsun:

Ahdım Olsun ist das siebte Studioalbum von Ebru Gündeş, der türkisch-türkischen Pop-Folk-Sängerin, Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit.

Ahdım Olsun:

Ahdım Olsun ist das siebte Studioalbum von Ebru Gündeş, der türkisch-türkischen Pop-Folk-Sängerin, Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit.

Ahidnâme:

Ein Ahdname , achtiname oder ahidnâme ist eine Art osmanischer Charta, die allgemein als Kapitulation bezeichnet wird. Während der frühen Neuzeit nannte das Osmanische Reich es einen Ahidnamen-i-Humayun oder ein kaiserliches Versprechen, und der Ahdname fungierte als offizielles Abkommen zwischen dem Reich und verschiedenen europäischen Staaten.

Ein harter Tag Nacht (Album):

A Hard Day's Night ist das dritte Studioalbum der englischen Rockband The Beatles, das am 10. Juli 1964 von Parlophone veröffentlicht wurde. Seite eins enthält Songs aus dem Soundtrack zu ihrem gleichnamigen Film. Die amerikanische Version des Albums wurde zwei Wochen zuvor, am 26. Juni 1964 von United Artists Records, mit einer anderen Titelliste veröffentlicht. Im Gegensatz zu den ersten beiden Alben der Beatles wurden alle 13 Tracks von A Hard Day's Night von John Lennon und Paul McCartney geschrieben und zeigen die Entwicklung ihrer Songwriting-Partnerschaft.

Ahidnâme:

Ein Ahdname , achtiname oder ahidnâme ist eine Art osmanischer Charta, die allgemein als Kapitulation bezeichnet wird. Während der frühen Neuzeit nannte das Osmanische Reich es einen Ahidnamen-i-Humayun oder ein kaiserliches Versprechen, und der Ahdname fungierte als offizielles Abkommen zwischen dem Reich und verschiedenen europäischen Staaten.

Ahdname von Milodraž:

Die Ahdname von Milodraž, auch die Ahdname von Fojnica genannt, war der ahdname am 28. Mai 1463 vom osmanischen Sultan Mehmed der Eroberer an bosnischen Franziskanern ausgestellt, vertreten durch Andjeo Zvizdović.

Dan Ahdoot:

Dan Ahdoot ist Schriftsteller, Schauspieler und Komiker. Er ist bekannt für seine TV-Auftritte in Disneys Kickin 'It , Showtime's Shameless und der Seeso-Serie Bajillion Dollar Propertie $ . Er hat auch TV-Shows für CBS, FOX, Hulu, Freeform und Pop entwickelt.

Bedeutungen kleinerer Planetennamen: 21001–22000:
Jonathan Ahdout:

Jonathan Ahdout ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Rolle in House of Sand and Fog bekannt ist.

Ahdri Zhina Mandiela:

ahdri zhina mandiela ist eine in Toronto ansässige Synchronsprecherin , Theaterproduzentin und künstlerische Leiterin. Sie hat weltweite Anerkennung für ihre Bücher, Musikaufnahmen, Film-, Theater- und Tanzproduktionen erhalten. Mandiela ist die Gründerin und künstlerische Leiterin von "b current", einer gemeinnützigen Performance-Kunst-Firma in Toronto.

Ahdut HaAvoda:

Ahdut HaAvoda war der Name einer Reihe politischer Parteien. Ahdut HaAvoda wurde in seiner ersten Inkarnation von David Ben-Gurion geführt. Es wurde zuerst während der Zeit des britischen Mandats gegründet und später Teil des politischen Establishments Israels. Es war einer der Vorläufer der heutigen israelischen Arbeiterpartei.

Ahdut HaAvoda:

Ahdut HaAvoda war der Name einer Reihe politischer Parteien. Ahdut HaAvoda wurde in seiner ersten Inkarnation von David Ben-Gurion geführt. Es wurde zuerst während der Zeit des britischen Mandats gegründet und später Teil des politischen Establishments Israels. Es war einer der Vorläufer der heutigen israelischen Arbeiterpartei.

Ahdut HaAvoda:

Ahdut HaAvoda war der Name einer Reihe politischer Parteien. Ahdut HaAvoda wurde in seiner ersten Inkarnation von David Ben-Gurion geführt. Es wurde zuerst während der Zeit des britischen Mandats gegründet und später Teil des politischen Establishments Israels. Es war einer der Vorläufer der heutigen israelischen Arbeiterpartei.

Ahdut HaAvoda:

Ahdut HaAvoda war der Name einer Reihe politischer Parteien. Ahdut HaAvoda wurde in seiner ersten Inkarnation von David Ben-Gurion geführt. Es wurde zuerst während der Zeit des britischen Mandats gegründet und später Teil des politischen Establishments Israels. Es war einer der Vorläufer der heutigen israelischen Arbeiterpartei.

Ahdut HaAvoda:

Ahdut HaAvoda war der Name einer Reihe politischer Parteien. Ahdut HaAvoda wurde in seiner ersten Inkarnation von David Ben-Gurion geführt. Es wurde zuerst während der Zeit des britischen Mandats gegründet und später Teil des politischen Establishments Israels. Es war einer der Vorläufer der heutigen israelischen Arbeiterpartei.

Ahdut HaAvoda:

Ahdut HaAvoda war der Name einer Reihe politischer Parteien. Ahdut HaAvoda wurde in seiner ersten Inkarnation von David Ben-Gurion geführt. Es wurde zuerst während der Zeit des britischen Mandats gegründet und später Teil des politischen Establishments Israels. Es war einer der Vorläufer der heutigen israelischen Arbeiterpartei.

Ahdut HaAvoda:

Ahdut HaAvoda war der Name einer Reihe politischer Parteien. Ahdut HaAvoda wurde in seiner ersten Inkarnation von David Ben-Gurion geführt. Es wurde zuerst während der Zeit des britischen Mandats gegründet und später Teil des politischen Establishments Israels. Es war einer der Vorläufer der heutigen israelischen Arbeiterpartei.

Ahdut HaAvoda:

Ahdut HaAvoda war der Name einer Reihe politischer Parteien. Ahdut HaAvoda wurde in seiner ersten Inkarnation von David Ben-Gurion geführt. Es wurde zuerst während der Zeit des britischen Mandats gegründet und später Teil des politischen Establishments Israels. Es war einer der Vorläufer der heutigen israelischen Arbeiterpartei.

Mehboba Ahdyar:

Mehboba Ahdyar , geboren 1989 in Kabul, ist ein afghanischer Athlet. Sie sollte die einzige Frau sein, die Afghanistan bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking vertrat, wo sie bei den 1.500-Meter- und 3.000-Meter-Rennen der Frauen an Leichtathletik teilnehmen wollte.

Ahdım Olsun:

Ahdım Olsun ist das siebte Studioalbum von Ebru Gündeş, der türkisch-türkischen Pop-Folk-Sängerin, Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit.

Ahdım Olsun:

Ahdım Olsun ist das siebte Studioalbum von Ebru Gündeş, der türkisch-türkischen Pop-Folk-Sängerin, Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit.

Ahe:

Ahe , Ahemaru oder Omaru ist ein Korallenatoll im nördlichen Tuamotu-Archipel, 14 km westlich von Manihi in Französisch-Polynesien. Seine Ringform wird nur durch einen einzigen kleinen Durchgang in die Lagune unterbrochen. Es hat eine Landfläche von ca. 12 km 2 und eine Lagunenfläche von 138 km 2 . Ab 2012 hatte das Ahe Atoll 553 Einwohner. Das einzige Dorf in Ahe ist Tenukupara mit ungefähr 100 Einwohnern. Es befindet sich auf einer Insel im Süden des Atolls.

AHE:

AHE oder Ahe können sich beziehen auf:

Ahe Flughafen:

Der Flughafen Ahe ist ein Flughafen auf Ahe (Tenukupara), einem Atoll in Französisch-Polynesien.

Ahe:

Ahe , Ahemaru oder Omaru ist ein Korallenatoll im nördlichen Tuamotu-Archipel, 14 km westlich von Manihi in Französisch-Polynesien. Seine Ringform wird nur durch einen einzigen kleinen Durchgang in die Lagune unterbrochen. Es hat eine Landfläche von ca. 12 km 2 und eine Lagunenfläche von 138 km 2 . Ab 2012 hatte das Ahe Atoll 553 Einwohner. Das einzige Dorf in Ahe ist Tenukupara mit ungefähr 100 Einwohnern. Es befindet sich auf einer Insel im Süden des Atolls.

Ahe Dayamaya Biswa Bihari:

Ahe Dayamaya Bisva Bihari ist ein Gebetsgedicht in Odia-Sprache des Odia-Schriftstellers Ramakrushna Nanda.

Ahe Dayamaya Biswa Bihari:

Ahe Dayamaya Bisva Bihari ist ein Gebetsgedicht in Odia-Sprache des Odia-Schriftstellers Ramakrushna Nanda.

Liste der Kompositionen und Werke von Liliʻuokalani:

Liliʻuokalani (1838–1917), Königin der Hawaii-Inseln, war einer der erfolgreichsten Komponisten und Musiker Hawaiis. Sie komponierte über 165 Lieder und Gesänge. Eine ihrer bemerkenswertesten musikalischen Kompositionen ist das beliebte Lied "Aloha ʻOe".

Kendayan Sprache:

Kendayan oder Salako (Selako) ist eine malaiische Dayak-Sprache in Borneo. Die genaue Anzahl der Sprecher ist unbekannt, wird jedoch auf rund 350.000 geschätzt.

Voraus:

Ahead kann sich beziehen auf:

  • "Ahead / Replay", japanisches Lied von Vamps
  • Ahead Software, ehemaliger Name des Softwareunternehmens Nero AG
Vorzeitige Zusammenstellung:

In der Informatik ist das vorzeitige Kompilieren der Vorgang des Kompilierens einer (häufig) höheren Programmiersprache in eine (häufig) niedrigere Sprache vor der Ausführung eines Programms, normalerweise zur Erstellungszeit, um die Anzahl der Programme zu verringern Die Arbeiten mussten zur Laufzeit ausgeführt werden.

Vorzeitige Zusammenstellung:

In der Informatik ist das vorzeitige Kompilieren der Vorgang des Kompilierens einer (häufig) höheren Programmiersprache in eine (häufig) niedrigere Sprache vor der Ausführung eines Programms, normalerweise zur Erstellungszeit, um die Anzahl der Programme zu verringern Die Arbeiten mussten zur Laufzeit ausgeführt werden.

Vorzeitige Zusammenstellung:

In der Informatik ist das vorzeitige Kompilieren der Vorgang des Kompilierens einer (häufig) höheren Programmiersprache in eine (häufig) niedrigere Sprache vor der Ausführung eines Programms, normalerweise zur Erstellungszeit, um die Anzahl der Programme zu verringern Die Arbeiten mussten zur Laufzeit ausgeführt werden.

Vorzeitige Zusammenstellung:

In der Informatik ist das vorzeitige Kompilieren der Vorgang des Kompilierens einer (häufig) höheren Programmiersprache in eine (häufig) niedrigere Sprache vor der Ausführung eines Programms, normalerweise zur Erstellungszeit, um die Anzahl der Programme zu verringern Die Arbeiten mussten zur Laufzeit ausgeführt werden.

Voraus:

Ahead kann sich beziehen auf:

  • "Ahead / Replay", japanisches Lied von Vamps
  • Ahead Software, ehemaliger Name des Softwareunternehmens Nero AG
Um ein Jahrhundert voraus:

" Ahead by a Century " ist ein Lied der kanadischen Rockband The Tragically Hip. Es wurde als Lead-Single aus dem fünften Studioalbum der Band, Trouble at the Henhouse, veröffentlicht . Der Song erreichte Platz eins in Kanadas Single-Charts und ist die erfolgreichste Single der Band in ihrer Heimat Kanada. Es war eines der zehn meistgespielten Songs in Kanada im Jahr 1996. Das Lied wurde 1997 bei den Juno Awards als "Beste Single" nominiert. Das Lied wurde 2016 in Kanada mit Platin ausgezeichnet.

NTFS:

NTFS ist ein proprietäres Journaling-Dateisystem, das von Microsoft entwickelt wurde. Ab Windows NT 3.1 ist dies das Standarddateisystem der Windows NT-Familie.

Nero Multimedia Suite:

Die Nero Multimedia Suite ist eine Software-Suite für Microsoft Windows, die von der Nero AG entwickelt und vermarktet wird. Die Version 2017 dieses Produkts wurde im Oktober 2016 veröffentlicht.

Vor den Löwen:

Ahead of the Lions ist ein Album der Rockband Living Things, das am 4. Oktober 2005 veröffentlicht wurde. Die erste Single ist das Lied "Bom Bom Bom", das in einem Cingular-Werbespot für ein iTunes-kompatibles Telefon veröffentlicht wurde.

Ihrer Zeit voraus:

Ahead of Their Time ist ein Live-Album von The Mothers of Invention. Es wurde am 25. Oktober 1968 in der Royal Festival Hall in London, England, aufgenommen und 1993 von Barking Pumpkin auf CD veröffentlicht. Es wurde 1995 auf Rykodisc neu aufgelegt.

Vor uns ertönt:

Ahead Rings Out ist das Debütalbum der britischen Blues-Rock-Band Blodwyn Pig, das 1969 veröffentlicht wurde. Die Band wurde 1969 von Mick Abrahams, dem ehemaligen Gitarristen von Jethro Tull, gegründet und der Verkauf von Ahead Rings Out war mit dem von Jethro Tull vergleichbar Album Stand Up erreicht Platz 9 der britischen Album-Charts.

Nero AG:

Die Nero AG ist ein deutsches Computer-Software-Unternehmen, das vor allem für seine CD / DVD / BD-Brennsuite Nero Burning ROM bekannt ist und derzeit weltweit Marktführer für diese Aufnahmesoftware ist. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist Nero 2019, eine Software, die Funktionen zum Brennen, zur Dateikonvertierung, zur Medienverwaltung und zur Videobearbeitung umfasst und jährlich aktualisiert wird.

Nero AG:

Die Nero AG ist ein deutsches Computer-Software-Unternehmen, das vor allem für seine CD / DVD / BD-Brennsuite Nero Burning ROM bekannt ist und derzeit weltweit Marktführer für diese Aufnahmesoftware ist. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist Nero 2019, eine Software, die Funktionen zum Brennen, zur Dateikonvertierung, zur Medienverwaltung und zur Videobearbeitung umfasst und jährlich aktualisiert wird.

Um ein Jahrhundert voraus:

" Ahead by a Century " ist ein Lied der kanadischen Rockband The Tragically Hip. Es wurde als Lead-Single aus dem fünften Studioalbum der Band, Trouble at the Henhouse, veröffentlicht . Der Song erreichte Platz eins in Kanadas Single-Charts und ist die erfolgreichste Single der Band in ihrer Heimat Kanada. Es war eines der zehn meistgespielten Songs in Kanada im Jahr 1996. Das Lied wurde 1997 bei den Juno Awards als "Beste Single" nominiert. Das Lied wurde 2016 in Kanada mit Platin ausgezeichnet.

Vor meiner Zeit:

Ahead of My Time ist das vierte unabhängige Album von Rapper Lil 'Flip, das am 6. Juli 2010 veröffentlicht wurde.

Vor meiner Zeit (Lied):

"Ahead of My Time" ist ein Lied von Teddybears mit Daddy Boastin '. Der Song wurde auf ihrem 2000er Album Rock 'n' Roll Highschool veröffentlicht und auf ihrem 2006er Album Soft Machine neu aufgelegt. Es wurde 1999 als Single veröffentlicht.

Vor meiner Zeit (Lied):

"Ahead of My Time" ist ein Lied von Teddybears mit Daddy Boastin '. Der Song wurde auf ihrem 2000er Album Rock 'n' Roll Highschool veröffentlicht und auf ihrem 2006er Album Soft Machine neu aufgelegt. Es wurde 1999 als Single veröffentlicht.

Vor mir selbst:

" Ahead of Myself " ist ein Song der amerikanischen Rockband X Ambassadors. Es wurde am 21. Juli 2017 von KIDinaKORNER und Interscope als Single veröffentlicht.

Vor mir selbst:

" Ahead of Myself " ist ein Song der amerikanischen Rockband X Ambassadors. Es wurde am 21. Juli 2017 von KIDinaKORNER und Interscope als Single veröffentlicht.

Schlechte Hexe:

Bad Witch ist das neunte Studioalbum der amerikanischen Industrial-Rock-Band Nine Inch Nails, das am 22. Juni 2018 von The Null Corporation und Capitol Records veröffentlicht wurde. Es ist das letzte einer Trilogie von Veröffentlichungen nach ihren beiden vorherigen EPs Not The Actual Events ( 2016) und Add Violence (2017). Wie bei den vorherigen Veröffentlichungen in der Trilogie wurde es von Frontmann Trent Reznor und Atticus Ross produziert. Damit ist es das erste Studioalbum der Band seit dem Jahr Null 2007, das nicht von dem langjährigen Mitarbeiter Alan Moulder co-produziert wurde, dem dies zugeschrieben wird das Album mischen.

Schlechte Hexe:

Bad Witch ist das neunte Studioalbum der amerikanischen Industrial-Rock-Band Nine Inch Nails, das am 22. Juni 2018 von The Null Corporation und Capitol Records veröffentlicht wurde. Es ist das letzte einer Trilogie von Veröffentlichungen nach ihren beiden vorherigen EPs Not The Actual Events ( 2016) und Add Violence (2017). Wie bei den vorherigen Veröffentlichungen in der Trilogie wurde es von Frontmann Trent Reznor und Atticus Ross produziert. Damit ist es das erste Studioalbum der Band seit dem Jahr Null 2007, das nicht von dem langjährigen Mitarbeiter Alan Moulder co-produziert wurde, dem dies zugeschrieben wird das Album mischen.

Ihrer Zeit voraus:

Ahead of Their Time ist ein Live-Album von The Mothers of Invention. Es wurde am 25. Oktober 1968 in der Royal Festival Hall in London, England, aufgenommen und 1993 von Barking Pumpkin auf CD veröffentlicht. Es wurde 1995 auf Rykodisc neu aufgelegt.

Der Zeit voraus:

Ahead of Time ist eine Sammlung von Science-Fiction-Geschichten des amerikanischen Schriftstellers Henry Kuttner, die 1953 erstmals von Ballantine Books als Hardcover veröffentlicht wurde und kurz darauf eine Taschenbuchausgabe enthält. Ein britisches Hardcover erschien 1954, ein Taschenbuch folgte 1961. Mitte der 1960er Jahre erschienen Taschenbuch-Neuauflagen sowohl der britischen als auch der US-amerikanischen Ausgabe. Eine französische Übersetzung erschien 1962 und eine italienische Übersetzung 1971.

Der Zeit voraus (Film):

Ahead of Time ist ein isländischer Musikkomödienfilm von 2004 unter der Regie von Ágúst Guðmundsson. Es geht um das Comeback der Band Stuðmenn, bekannt aus Ágúst Guðmundssons 1982er Film On Top .

Vor der Klasse:

Ahead of the Class ist ein einzelner britischer Fernsehfilm, der auf dem gleichnamigen Buch von Marie Stubbs basiert und am 30. Januar 2005 erstmals auf ITV1 ausgestrahlt wurde. Adaptiert für das Fernsehen von Robert Jones und unter der Regie von Adrian Shergold, den Filmstars Julie Walters as Stubbs, eine winzige glaswegische Schulleiterin, die sich der Herausforderung stellt, das Schicksal der römisch-katholischen Sekundarschule St. George im Nordwesten Londons zu verbessern.

Vor der Kurve:

Ahead of the Curve: Zwei Jahre an der Harvard Business School ist ein Sachbuch des Autors und Journalisten Philip Delves Broughton. Es wurde 2008 von Penguin Press veröffentlicht. Das Buch behandelt die zweijährige Erfahrung des Autors an der Harvard Business School (HBS).

No comments:

Post a Comment

, ,