Friday, April 2, 2021

Ahmad Tu'mah, Ahmad Tuan Hussein, Ahmad Tuan Hussein

Ahmad Tu'mah:

Ahmad Saleh Tu'mah al-Khader ist ein syrischer Politiker, der von der Nationalen Koalition für syrische Revolutions- und Oppositionskräfte zum Premierminister der syrischen Übergangsregierung gewählt wurde.

Ahmad Tuan Hussein:

Ahmad Tuan Hussein war ein malaiischer Politiker und islamischer Religionslehrer. Er wurde in Alor Setar, Kedah, mit islamischen Lehrerfamilien geboren.

Ahmad Tuan Hussein:

Ahmad Tuan Hussein war ein malaiischer Politiker und islamischer Religionslehrer. Er wurde in Alor Setar, Kedah, mit islamischen Lehrerfamilien geboren.

Ahmad Tu'mah:

Ahmad Saleh Tu'mah al-Khader ist ein syrischer Politiker, der von der Nationalen Koalition für syrische Revolutions- und Oppositionskräfte zum Premierminister der syrischen Übergangsregierung gewählt wurde.

Ahmad Umar:

Ahmed Umar , auch bekannt als Ahmed Diriye und Abu Ubaidah , ist der Anführer der in Somalia ansässigen islamistischen Gruppe Al-Shabaab. Er wurde vom US-Außenministerium im April 2015 als speziell ausgewiesener globaler Terrorist aufgeführt. Er hat eine Prämie von 6.000.000 USD auf dem Kopf des Rewards for Justice-Programms.

Ahmed Omar Saeed Sheikh:

Ahmed Omar Saeed Sheikh ist ein britischer Terrorist pakistanischer Herkunft. Er wurde verhaftet und verbüßte 1994 Zeit im indischen Gefängnis wegen der Entführungen westlicher Touristen in Indien, eine Tat, die er anerkennt. Er wurde 1999 freigelassen und bot mit Unterstützung der Taliban einen sicheren Durchgang nach Afghanistan im Austausch für Passagiere an Bord des entführten Indian Airlines-Fluges 814. Er ist bekannt für seine Rolle bei der Entführung und Ermordung des Wall Street Journal- Reporters Daniel Pearl im Jahr 2002. Saeed wurde am 12. Februar 2002 in Lahore im Zusammenhang mit der Entführung von Pearl von der pakistanischen Polizei festgenommen und am 15. Juli 2002 vom Sonderrichter des Antiterrorgerichts Syed Ali Ashraf Shah wegen Mordes an Pearl zum Tode verurteilt. Die Verurteilung wegen Mordes an Sheikh wurde am 2. April 2020 von einem pakistanischen Gericht aufgehoben.

Ahmed ʻUrabi:

Ahmed ʻUrabi , auch bekannt als Ahmed Ourabi oder Orabi Pasha , war ein ägyptischer Nationalist und Offizier der ägyptischen Armee. Als erster politischer und militärischer Führer in Ägypten, der aus dem Fellahin hervorging, nahm ʻUrabi an einer Meuterei von 1879 teil, die sich zum ʻUrabi-Aufstand gegen die Verwaltung von Khedive Tewfik entwickelte, der unter dem Einfluss eines anglo-französischen Konsortiums stand. Er wurde in das Kabinett von Tewfik befördert und begann mit Reformen der ägyptischen Militär- und Zivilverwaltung. Die Demonstrationen in Alexandria von 1882 führten jedoch zu einem britischen Bombardement und einer Invasion, die zur Eroberung von Urabi und seinen Verbündeten und zur Einführung der britischen Kontrolle in Ägypten führten. ʻUrabi und seine Verbündeten wurden von Tewfik nach Ceylon ins Exil verurteilt.

Ahmad Vaezi:

Ahmad Vaezi ist ein iranischer Philosoph, Gelehrter und Geistlicher. Er ist jetzt der Chef des islamischen Propagierungsbüros von Qom.

Ahmad Vafadar:

Ahmad Vafadar Vafarad war ein pensionierter iranischer Freestyle-Wrestler im Schwergewicht, der an den Wrestling-Weltmeisterschaften 1951 und den Olympischen Sommerspielen 1952 teilnahm.

Ahmad Vahidi:

Ahmad Vahidi ist ein iranischer Militärbefehlshaber der Revolutionsgarden. 1988 wurde er zum Kommandeur der extraterritorialen Spezialeinheiten Quds Force ernannt. Er war Verteidigungsminister unter Mahmoud Ahmadinejad, nachdem er das Amt vom 3. September 2009 bis zum 15. August 2013 innehatte. Vahidi ist seit August 2016 Präsident der Supreme National Defense University und seit August 2017 Mitglied des Expediency Council.

Ahmad Wahib:

Ahmad Wahib war ein indonesischer progressiver islamischer Intellektueller. Er ist bekannt für sein reformistisches Denken, insbesondere aus seinem Tagebuch in der Veröffentlichung Pergolakan Pemikiran Islam, herausgegeben von seinen progressiven islamischen Denkerkollegen Djohan Effendi und Ismet Natsir. In seinem Tagebuch kritisierte er heftig die wahrgenommene Starrheit und den Absolutismus islamischer Traditionen und setzte sich für eine radikale Annäherung an religiöse Normen ein. Er war Teil der in Yogyakarta ansässigen Progressive Islamic Intellectual Circle Limited Group unter der Leitung von Mukti Ali. In einem Interview mit Douglas E. Ramage, einem indonesischen Intellektuellen, der sein Studium an der University of South Carolina abgeschlossen hat, bezeichnete er Wahib als einen der revolutionären islamischen Denker. Er starb bei einem Verkehrsunfall am 31. März 1972 im Alter von 30 Jahren.

Ahmad Wais:

Ahmad Badreddin Wais ist ein syrischer Radfahrer, der derzeit für das UCI Continental Team Kuwait Pro Cycling Team fährt. Er fuhr im Zeitfahren bei den UCI Road World Championships 2017, 2018, 2019 und 2020.

2009 New York City Subway und Großbritannien Grundstück:

Die Verschwörung von New York City Subway und Großbritannien im Jahr 2009 war ein Plan zur Bombardierung der New York City Subway sowie ein Ziel in Großbritannien.

2009 New York City Subway und Großbritannien Grundstück:

Die Verschwörung von New York City Subway und Großbritannien im Jahr 2009 war ein Plan zur Bombardierung der New York City Subway sowie ein Ziel in Großbritannien.

Ahmad Wal:

Ahmad Wal ist eine Stadt in der pakistanischen Provinz Belutschistan, etwa 32 km von der afghanischen Grenze entfernt. Der Taliban-Führer Mullah Akhtar Mansour wurde am 21. Mai 2016 in einem Konvoi südwestlich der Stadt durch einen US-Drohnenangriff getötet.

Ahmad Wali:

Ahmad Wali ist ein beliebter Ghazal-Sänger aus Afghanistan. Er begann seine Karriere in den 1970er Jahren und wurde in seinem Heimatland populär, bevor er durch politische Umwälzungen in Afghanistan zur Flucht gezwungen wurde. Nach seiner Umsiedlung nach Deutschland setzte er seine Arbeit fort und trat in ganz Europa und Nordamerika auf.

Ahmed Wali Karzai:

Ahmed Wali Karzai war ein afghanischer Politiker, der von 2005 bis zu seinem Tod Vorsitzender des Provinzrates von Kandahar war. Er war der jüngere Halbbruder väterlicherseits des ehemaligen afghanischen Präsidenten Hamid Karzai und ein Ältester des Popalzai-Stammes. Wali Karzai lebte früher in den USA, wo er ein Restaurant seiner Familie leitete. Nach dem Abzug der Taliban-Regierung Ende 2001 kehrte er nach Afghanistan zurück. Er wurde der politischen Korruption beschuldigt und war angeblich auf der Gehaltsliste der CIA. Er wurde am 12. Juli 2011 von einem seiner engen Leibwächter, Sardar Mohammad, ermordet.

Ahmad Wali Massoud:

Ahmad Wali Massoud , geboren am 1. November 1964 in Kabul, ist Vorsitzender der Massoud Foundation in Afghanistan und der jüngere Bruder des verstorbenen Ahmad Shah Massoud.

Ahmad Wali Massoud:

Ahmad Wali Massoud , geboren am 1. November 1964 in Kabul, ist Vorsitzender der Massoud Foundation in Afghanistan und der jüngere Bruder des verstorbenen Ahmad Shah Massoud.

Ahmad Wartam:

Ahmad Wartam war ein internationaler Fußballspieler aus Singapur, der als Torhüter spielte. Er ist der Vater des ehemaligen internationalen Stürmers von Singapur, Fandi Ahmad.

Ahmad Khani:

Ahmad Khani , auch Ahmad-i Khani geschrieben , war ein kurdischer Schriftsteller, Dichter, Astronom und Philosoph. Er wurde im Stamm der Khani in der Provinz Hakkari in der heutigen Türkei geboren. Er zog nach Bayezid in der Provinz Ritkan und ließ sich dort nieder. Später begann er mit dem Unterrichten von Kurdisch (Kurmanji) auf der Grundstufe. Khani sprach fließend Kurdisch, Arabisch und Persisch. Er schrieb 1683 sein arabisch-kurdisches Wörterbuch "Nûbihara Biçûkan", um Kindern bei ihrem Lernprozess zu helfen.

Ahmad Y. al-Hassan:

Ahmad Yousef Al-Hassan war ein palästinensisch / syrisch / kanadischer Historiker der arabischen und islamischen Wissenschaft und Technologie. Er studierte in Jerusalem, Kairo und London und promovierte am University College London in Maschinenbau. Er war Dekan der Ingenieurwissenschaften und später Präsident der Universität von Aleppo, wo er das Institut für Geschichte der arabischen Wissenschaft (IHAS) gründete und dessen erster Direktor war. Vor 1971 war er auch Minister für Erdöl, Elektrizität und Bodenschätze in Syrien. 1982 wanderte er nach Kanada aus.

Ahmad Y. al-Hassan:

Ahmad Yousef Al-Hassan war ein palästinensisch / syrisch / kanadischer Historiker der arabischen und islamischen Wissenschaft und Technologie. Er studierte in Jerusalem, Kairo und London und promovierte am University College London in Maschinenbau. Er war Dekan der Ingenieurwissenschaften und später Präsident der Universität von Aleppo, wo er das Institut für Geschichte der arabischen Wissenschaft (IHAS) gründete und dessen erster Direktor war. Vor 1971 war er auch Minister für Erdöl, Elektrizität und Bodenschätze in Syrien. 1982 wanderte er nach Kanada aus.

Ahmad Y. al-Hassan:

Ahmad Yousef Al-Hassan war ein palästinensisch / syrisch / kanadischer Historiker der arabischen und islamischen Wissenschaft und Technologie. Er studierte in Jerusalem, Kairo und London und promovierte am University College London in Maschinenbau. Er war Dekan der Ingenieurwissenschaften und später Präsident der Universität von Aleppo, wo er das Institut für Geschichte der arabischen Wissenschaft (IHAS) gründete und dessen erster Direktor war. Vor 1971 war er auch Minister für Erdöl, Elektrizität und Bodenschätze in Syrien. 1982 wanderte er nach Kanada aus.

Ahmad Y. al-Hassan:

Ahmad Yousef Al-Hassan war ein palästinensisch / syrisch / kanadischer Historiker der arabischen und islamischen Wissenschaft und Technologie. Er studierte in Jerusalem, Kairo und London und promovierte am University College London in Maschinenbau. Er war Dekan der Ingenieurwissenschaften und später Präsident der Universität von Aleppo, wo er das Institut für Geschichte der arabischen Wissenschaft (IHAS) gründete und dessen erster Direktor war. Vor 1971 war er auch Minister für Erdöl, Elektrizität und Bodenschätze in Syrien. 1982 wanderte er nach Kanada aus.

Ahmad Yakob:

Ahmad bin Yakob ist ein malaysischer Politiker und Lehrer, der seit Mai 2013 als 13. Menteri Besar von Kelantan und seit April 1995 Mitglied der staatlichen gesetzgebenden Versammlung von Kelantan (MLA) für Pasir Pekan ist. Er ist Mitglied, stellvertretender geistlicher Leiter und Staat Kommissar von Kelantan der Malaysian Islamic Party (PAS), einer Teilpartei der regierenden Perikatan Nasional (PN) -Koalition.

Ahmad Yadgar:

Ahmad Yadgar war ein Mogul-Autor der Tārikh-i-Salātin-i-Afghāniyah , einer Geschichte der afghanischen Monarchen Indiens. Die Geschichte Indiens, wie sie von ihren eigenen Historikern von Henry Miers Elliot und John Dowson erzählt wurde, liefert eine Übersetzung des Werkes. In seinem Vorwort behauptet Yadgar, "ein alter Diener der Könige" zu sein, und gibt an, dass die Arbeit von Daud Shah, dem letzten afghanischen Herrscher von Bengalen, in Auftrag gegeben wurde. Das Buch behandelt Ereignisse aus der Zeit von Bahlul Lodi. Das letzte Kapitel beschreibt die Niederlage und die anschließende Hinrichtung von Hemu in der zweiten Schlacht von Panipat.

Ahmed Yaghoti:

Ahmed Yaghoti ist ein iranischer Wasserballer. Er nahm an dem Herrenturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1976 teil.

Ahmad Yakob:

Ahmad bin Yakob ist ein malaysischer Politiker und Lehrer, der seit Mai 2013 als 13. Menteri Besar von Kelantan und seit April 1995 Mitglied der staatlichen gesetzgebenden Versammlung von Kelantan (MLA) für Pasir Pekan ist. Er ist Mitglied, stellvertretender geistlicher Leiter und Staat Kommissar von Kelantan der Malaysian Islamic Party (PAS), einer Teilpartei der regierenden Perikatan Nasional (PN) -Koalition.

Ahmad Yamani:

Ahmad Yamani ist ein ägyptischer Dichter und Übersetzer. Er absolvierte 1992 die Universität Kairo und promovierte in arabischer Philologie an der Complutense Universität in Madrid. Heute lebt er in Spanien, wo er beim Sender RTVE arbeitet.

Ahmad Yani:

General Ahmad Yani war der Kommandeur der indonesischen Armee und wurde von Mitgliedern der Bewegung vom 30. September getötet, als er versuchte, ihn aus seinem Haus zu entführen.

Fregatte der Ahmad Yani-Klasse:

Die Ahmad Yani- Klasse von sechs Allzweckfregatten wurde in den 1980er Jahren von der indonesischen Marine erworben. Sie wurden ursprünglich in den Niederlanden für die Royal Netherlands Navy als Van Speijk- Klasse gebaut, die lizenzierte Versionen der britischen Leander- Klasse waren .

Fregatte der Ahmad Yani-Klasse:

Die Ahmad Yani- Klasse von sechs Allzweckfregatten wurde in den 1980er Jahren von der indonesischen Marine erworben. Sie wurden ursprünglich in den Niederlanden für die Royal Netherlands Navy als Van Speijk- Klasse gebaut, die lizenzierte Versionen der britischen Leander- Klasse waren .

Internationaler Flughafen Ahmad Yani:

Der Ahmad Yani International Airport ist ein Flughafen, der die Stadt Semarang in Zentral-Java, Indonesien, bedient. Der Flughafen ist nach Ahmad Yani benannt, einem Nationalhelden Indonesiens. Es ist einer der am schnellsten wachsenden Flughäfen der Welt, gemessen an der Anzahl der Passagiere. Mit dem ersten Flug von Garuda Indonesia nach Singapur im August 2004 wurde es zu einem internationalen Flughafen. Der Flughafen wird von PT Angkasa Pura I betrieben, einem staatlichen Unternehmen des indonesischen Verkehrsministeriums, das Flughäfen im Osten des Landes verwaltet.

Ahmad Yani Stadion:

Ahmad Yani Stadium ist der Name eines Fußballstadions in der Stadt Sumenep, Ost-Java, Indonesien. Es wurde nach dem Nationalhelden Indonesiens, General Ahmad Yani, benannt. Es wird als Heimstadion für Madura FC und Perssu Sumenep von der Liga Indonesia genutzt. Das Stadion hat eine Kapazität von 15.000. Das Stadion wurde 1990 gebaut.

Fregatte der Van Speijk-Klasse:

Die Fregatten der Van Speijk- Klasse wurden in den 1960er Jahren für die Royal Netherlands Navy gebaut. Sie waren Versionen der britischen Fregatten der Leander- Klasse mit niederländischen Radargeräten. Das britische Design wurde gewählt, um einen schnellen Bau zu ermöglichen, um ältere Zerstörer-Eskorten zu ersetzen und einen Teil der NATO-Patrouillenaufgaben des stillgelegten U-Boot-Abwehrträgers Karel Doorman zu übernehmen . Die Schiffe wurden Ende der 1970er Jahre modernisiert. Alle sechs Schiffe wurden 1986–89 an die indonesische Marine verkauft und sind noch immer als Fregatten der Ahmad Yani-Klasse im Einsatz .

Ahmad von Kalat:

Mir Sir Ahmad Yar Khan Ahmedzai (1902–1979) war der letzte Khan von Kalat, einem Fürstenstaat in Britisch-Indien und dem Dominion of Pakistan, der vom 10. September 1933 bis zum 14. Oktober 1955 diente.

Ahmed Yerima:

Ahmed Parker Yerima ist ein nigerianischer Akademiker, Professor, Dramatiker und Theaterregisseur. Er war Generaldirektor des nigerianischen Nationaltheaters und war zuvor Direktor der Nationaltruppe. Er ist Professor für Theater und darstellende Kunst und seit 2013 Dekan des College of Humanities der Redeemer's University.

Ahmad Yasawi:

Ahmad Yasawi war ein türkischer Dichter und Sufi, ein früher Mystiker, der einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Sufi-Orden im gesamten türkischsprachigen Raum ausübte. Yasawi ist der früheste bekannte türkische Dichter, der Gedichte in Mitteltürkisch komponierte. Er war ein Pionier der Volksmystik und gründete den ersten türkischen Sufi-Orden, den Yasawiyya oder Yeseviye , der sich sehr schnell über türkischsprachige Gebiete ausbreitete. Er war ein Hanafi-Gelehrter wie sein Murshid Yusuf Hamadani.

Ahmad Yasawi:

Ahmad Yasawi war ein türkischer Dichter und Sufi, ein früher Mystiker, der einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Sufi-Orden im gesamten türkischsprachigen Raum ausübte. Yasawi ist der früheste bekannte türkische Dichter, der Gedichte in Mitteltürkisch komponierte. Er war ein Pionier der Volksmystik und gründete den ersten türkischen Sufi-Orden, den Yasawiyya oder Yeseviye , der sich sehr schnell über türkischsprachige Gebiete ausbreitete. Er war ein Hanafi-Gelehrter wie sein Murshid Yusuf Hamadani.

Ahmed Yassin:

Scheich Ahmed Ismail Hassan Yassin war ein palästinensischer Imam und Politiker. Er war Gründer der Hamas, einer islamistisch-palästinensischen paramilitärischen Organisation und politischen Partei. Yassin diente auch als spiritueller Leiter der Organisation.

Ahmed Yassin:

Scheich Ahmed Ismail Hassan Yassin war ein palästinensischer Imam und Politiker. Er war Gründer der Hamas, einer islamistisch-palästinensischen paramilitärischen Organisation und politischen Partei. Yassin diente auch als spiritueller Leiter der Organisation.

Ahmad Yasawi:

Ahmad Yasawi war ein türkischer Dichter und Sufi, ein früher Mystiker, der einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Sufi-Orden im gesamten türkischsprachigen Raum ausübte. Yasawi ist der früheste bekannte türkische Dichter, der Gedichte in Mitteltürkisch komponierte. Er war ein Pionier der Volksmystik und gründete den ersten türkischen Sufi-Orden, den Yasawiyya oder Yeseviye , der sich sehr schnell über türkischsprachige Gebiete ausbreitete. Er war ein Hanafi-Gelehrter wie sein Murshid Yusuf Hamadani.

Ahmed Yassin:

Scheich Ahmed Ismail Hassan Yassin war ein palästinensischer Imam und Politiker. Er war Gründer der Hamas, einer islamistisch-palästinensischen paramilitärischen Organisation und politischen Partei. Yassin diente auch als spiritueller Leiter der Organisation.

Ahmed Yassin:

Scheich Ahmed Ismail Hassan Yassin war ein palästinensischer Imam und Politiker. Er war Gründer der Hamas, einer islamistisch-palästinensischen paramilitärischen Organisation und politischen Partei. Yassin diente auch als spiritueller Leiter der Organisation.

Ahmad Y. al-Hassan:

Ahmad Yousef Al-Hassan war ein palästinensisch / syrisch / kanadischer Historiker der arabischen und islamischen Wissenschaft und Technologie. Er studierte in Jerusalem, Kairo und London und promovierte am University College London in Maschinenbau. Er war Dekan der Ingenieurwissenschaften und später Präsident der Universität von Aleppo, wo er das Institut für Geschichte der arabischen Wissenschaft (IHAS) gründete und dessen erster Direktor war. Vor 1971 war er auch Minister für Erdöl, Elektrizität und Bodenschätze in Syrien. 1982 wanderte er nach Kanada aus.

Ahmad Yunus Hairi:

Ahmad Yunus bin Hairi ist ein malaysischer Politiker und diente als Exekutivrat des Staates Selangor.

Yunus Alif:

Ahmad Yunus bin Mohd Alif oder besser bekannt als Yunus Alif ist ein ehemaliger malaysischer Fußballspieler. Derzeit ist er Cheftrainer des FAM League-Klubs Real Mulia FC in Malaysia. Als Spieler verbrachte er den größten Teil seiner Karriere als Stürmer für Pahang FA in der goldenen Ära der 1980er Jahre. Er war Mitglied der malaysischen Fußballnationalmannschaft.

Ahmad Yusuf Nuristani:

Dr. Ahmad Yusuf Nuristani ist ein ehemaliger Politiker aus Afghanistan. Von Januar 2009 bis August 2010 war er Gouverneur der Provinz Herat. Im September 2018 ernannte Präsident Ashraf Ghani Nuristani zum Wolesi Jirga, dem Oberkörper des Parlaments in Afghanistan. Von 2005 bis 2008 war er der erste stellvertretende Verteidigungsminister der afghanischen Regierung. Er wurde kürzlich in den USA und in Afghanistan verurteilt.

Ahmad Yusuf Nuristani:

Dr. Ahmad Yusuf Nuristani ist ein ehemaliger Politiker aus Afghanistan. Von Januar 2009 bis August 2010 war er Gouverneur der Provinz Herat. Im September 2018 ernannte Präsident Ashraf Ghani Nuristani zum Wolesi Jirga, dem Oberkörper des Parlaments in Afghanistan. Von 2005 bis 2008 war er der erste stellvertretende Verteidigungsminister der afghanischen Regierung. Er wurde kürzlich in den USA und in Afghanistan verurteilt.

Ahmad Yusuf Nuristani:

Dr. Ahmad Yusuf Nuristani ist ein ehemaliger Politiker aus Afghanistan. Von Januar 2009 bis August 2010 war er Gouverneur der Provinz Herat. Im September 2018 ernannte Präsident Ashraf Ghani Nuristani zum Wolesi Jirga, dem Oberkörper des Parlaments in Afghanistan. Von 2005 bis 2008 war er der erste stellvertretende Verteidigungsminister der afghanischen Regierung. Er wurde kürzlich in den USA und in Afghanistan verurteilt.

Ahmad Yusufzai:

Ahmad Yusufzai war ein afghanischer Feldhockeyspieler, der an den Olympischen Sommerspielen 1948 teilnahm und in einem Spiel gegen Großbritannien spielte.

Ahmad Zaharin Aris:

Ahmad Zaharin Aris ist Akademiker und Professor für Hydrochemie. Derzeit ist er Dekan der Fakultät für Umweltstudien der Universiti Putra Malaysia.

Ahmad Zahir:

Ahmad Zahir ( 14. Juni 1946 - 14. Juni 1979) war ein afghanischer Sänger, Songwriter und Komponist. Die meisten seiner Lieder wurden auf Dari / Persisch gesungen, obwohl er einige Lieder auf Hindi, Paschtu, Russisch und Englisch sang.

Ahmad Zahid Hamidi:

Ahmad Zahid Hamidi ist ein malaysischer Politiker, der seit Juni 2018 als 8. Präsident der United Malays National Organization (UMNO) und 6. Vorsitzender der regierenden Koalition Barisan Nasional (BN) fungiert, die sich mit einer anderen regierenden Koalition Perikatan Nasional (PN) zusammenschließt. Von Juli 2018 bis März 2019 war er kurzzeitig 11. Oppositionsführer. Außerdem war er unter dem ehemaligen Premierminister Abdullah 11. stellvertretender Ministerpräsident, Innenminister, Verteidigungsminister und Minister in der Abteilung des Premierministers in der BN-Verwaltung Ahmad Badawi und Najib Razak von März 2008 bis zum Zusammenbruch der BN-Administration im Mai 2018. Seit April 1995 ist er auch Abgeordneter für Bagan Datuk. Allerdings ist er der größte Vorsitzende der BN Als Teil der Koalition der PN-Administration hat er keine Kabinettsposition in der PN-Administration inne, hauptsächlich aufgrund seiner Korruptionsvorwürfe und Gerichtsverfahren. Als stellvertretender Präsident der UMNO und stellvertretender Vorsitzender der BN übernahm er im Mai 2018 vorübergehend die Leitung des amtierenden Parteipräsidenten und des amtierenden Koalitionsvorsitzenden, nachdem sein Vorgänger Najib am 12. Mai 2018 zurückgetreten war. Anschließend wurde er zum Parteipräsidenten gewählt Bei den UMNO-Führungswahlen 2018 wurde der Koalitionsvorsitzende am 30. Juni 2018 ernannt. Der stellvertretende Präsident der UMNO und der stellvertretende Vorsitzende von BN Mohamad Hasan übernahmen vorübergehend die Leitung des amtierenden Parteipräsidenten und des amtierenden Koalitionsvorsitzenden, als er mehr als die Hälfte Urlaub nahm von einem Jahr vom 18. Dezember 2018 bis 30. Juni 2019. Er ist der zweite Präsident von UMNO nach Onn Jaafar und der erste Vorsitzende von BN, der nicht der Premierminister ist.

Ahmad Zahir:

Ahmad Zahir ( 14. Juni 1946 - 14. Juni 1979) war ein afghanischer Sänger, Songwriter und Komponist. Die meisten seiner Lieder wurden auf Dari / Persisch gesungen, obwohl er einige Lieder auf Hindi, Paschtu, Russisch und Englisch sang.

Ahmad Zahir (Cricketspieler):

Ahmad Zahir ist ein afghanischer Cricketspieler. Er gab sein erstklassiges Debüt für Boost Region beim 4-tägigen Ahmad Shah Abdali-Turnier 2018 am 13. März 2018. Am 1. August 2019 gab er sein Debüt in der Liste A für die Provinz Kandahar beim Afghanistan Provincial Challenge Cup-Turnier 2019.

Ahmed Zaid Salim Zuhair:

Ahmed Zaid Salim Zuhair ist ein saudi-arabischer Staatsbürger, der sich früher in außergerichtlichen Haftanstalten in den Guantanamo Bay-Haftlagern der Vereinigten Staaten in Kuba befand.

Ahmad Zaidi Adruce:

Ahmad Zaidi Adruce bin Muhammed Noor war der fünfte Yang di-Pertua Negeri von Sarawak. Er war der am längsten amtierende Gouverneur von Sarawak, von seiner Amtseinführung im Jahr 1985 bis zu seinem Tod im Jahr 2000. Er wurde auch als der erste Sarawakianer Bumiputera in Erinnerung gerufen, der einen MA-Abschluss von einer britischen Universität erhielt.

Ahmad Zayni Dahlan:

Ahmad Zayni Dahlan war der Großmufti der Shafi'i Madhab in Mekka und Shaykh al-Islam in der Region Hijaz im osmanischen Staat sowie Imam al-Haramayn sowie Historiker und Ash'ari-Theologe. Er war bekannt für seine extreme Kritik am Wahhabismus und seine Tendenz zum Sufismus (Mystik). In seiner Abhandlung gegen den Einfluss der Wahhabiten betrachtet Dahlan den Sufismus eindeutig als einen rechtlichen und integralen Bestandteil der islamischen Praxis - einschließlich solcher Aspekte wie Tawassul, Tabarruk und Ziyarat al-Qubur.

Akhmed Zakayev:

Akhmed Halidovich Zakayev ist ein ehemaliger stellvertretender Premierminister und Premierminister der nicht anerkannten tschetschenischen Republik Ichkeria (ChRI). Er war auch der Außenminister der ichkerianischen Regierung, der kurz nach seiner Wahl 1997 von Aslan Maskhadov und 2006 erneut von Abdul Halim Sadulayev ernannt wurde. Während des Ersten Tschetschenienkrieges nahm Zakayev an den Kämpfen um Grosny und anderen militärischen Operationen sowie an hochrangigen Verhandlungen mit der russischen Seite teil.

Ahmad Zaki:

Ahmad oder Ahmed Zaki können sich beziehen auf:

  • Ahmad Zaki Pasha (1867–1934), ägyptischer Philologe
  • Ahmed Zaki Yamani (1930–2021), ehemaliger saudi-arabischer Ölminister
  • Ahmed Zaki (Politiker) (1931–1996), ehemaliger Premierminister der Republik Malediven
  • Ahmed Zaki (Schauspieler) (1949–2005), ägyptischer Schauspieler
  • Ahmad Zakii Anwar, malaysischer Künstler
Ahmed Zaki (Schauspieler):

Ahmed Zaki Metwally Abdelrahman Badawi , gewöhnlich bekannt als Ahmed Zaki , war ein ägyptischer Filmschauspieler. Er zeichnete sich durch sein Talent, seine Fähigkeiten und seine Fähigkeit aus, sich auszugeben. Er war auch berühmt für seine Intensität auf dem Bildschirm. Obwohl er zum ersten Mal in einer kleinen Rolle in einem Comedy-Stück auftrat, gilt er allgemein als einer der talentiertesten männlichen Schauspieler, insbesondere in dramatischen und tragischen Rollen.

Ahmad Zaki:

Ahmad oder Ahmed Zaki können sich beziehen auf:

  • Ahmad Zaki Pasha (1867–1934), ägyptischer Philologe
  • Ahmed Zaki Yamani (1930–2021), ehemaliger saudi-arabischer Ölminister
  • Ahmed Zaki (Politiker) (1931–1996), ehemaliger Premierminister der Republik Malediven
  • Ahmed Zaki (Schauspieler) (1949–2005), ägyptischer Schauspieler
  • Ahmad Zakii Anwar, malaysischer Künstler
Ahmed Zaki Abu Shadi:

Ahmed Zaki Abu Shadi in Kairo war ein ägyptischer romantischer Dichter, Verleger, Arzt, Bakteriologe und Bienenwissenschaftler.

Ahmad Zaki Pascha:

Ahmad Zaki Pasha war ein ägyptischer Philologe, der manchmal als "Dekan des Arabismus" oder " Shaikh al-Orouba" bezeichnet wurde , und langjähriger Sekretär des ägyptischen Kabinetts.

Ahmed Zaki Yamani:

Ahmed Zaki Yamani war ein saudi-arabischer Politiker, der von 1962 bis 1986 als Minister für Erdöl und Bodenschätze tätig war und 25 Jahre lang Minister in der Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) war. Mit Abschlüssen von Institutionen wie der New York University School of Law, der Harvard Law School und einem Doktortitel der University of Exeter wurde Yamani 1958 ein enger Berater der saudischen Regierung und 1962 Ölminister. Er ist bekannt für seine Rolle während des Ölembargos von 1973, als er die OPEC dazu anspornte, den Rohölpreis zu vervierfachen.

Ahmad Zakii Anwar:

Ahmad Zakii Anwar ist ein bekannter und angesehener Künstler in Malaysia.

Ahmad Zakiyuddin Abdul Rahman:

Dato 'Ir. Ahmad Zakiyuddin Abdul Rahman ist ein malaysischer Politiker und Mitglied der People's Justice Party (PKR), die Teil der regierenden pakatanischen Harapan-Koalition ist. Derzeit ist er einer der beiden stellvertretenden Ministerpräsidenten des malaysischen Bundesstaates Penang und Exekutivrat der Regierung des Bundesstaates Penang für die Bereiche industrielle Entwicklung, islamische Angelegenheiten und Beziehungen zur Gemeinschaft. Gleichzeitig fungiert er als amtierender Abgeordneter des Wahlkreises Pinang Tunggal in Seberang Perai, Penang.

Ahmad Zaki:

Ahmad oder Ahmed Zaki können sich beziehen auf:

  • Ahmad Zaki Pasha (1867–1934), ägyptischer Philologe
  • Ahmed Zaki Yamani (1930–2021), ehemaliger saudi-arabischer Ölminister
  • Ahmed Zaki (Politiker) (1931–1996), ehemaliger Premierminister der Republik Malediven
  • Ahmed Zaki (Schauspieler) (1949–2005), ägyptischer Schauspieler
  • Ahmad Zakii Anwar, malaysischer Künstler
Ahmed Zaki (Schauspieler):

Ahmed Zaki Metwally Abdelrahman Badawi , gewöhnlich bekannt als Ahmed Zaki , war ein ägyptischer Filmschauspieler. Er zeichnete sich durch sein Talent, seine Fähigkeiten und seine Fähigkeit aus, sich auszugeben. Er war auch berühmt für seine Intensität auf dem Bildschirm. Obwohl er zum ersten Mal in einer kleinen Rolle in einem Comedy-Stück auftrat, gilt er allgemein als einer der talentiertesten männlichen Schauspieler, insbesondere in dramatischen und tragischen Rollen.

Ahmad Zaki:

Ahmad oder Ahmed Zaki können sich beziehen auf:

  • Ahmad Zaki Pasha (1867–1934), ägyptischer Philologe
  • Ahmed Zaki Yamani (1930–2021), ehemaliger saudi-arabischer Ölminister
  • Ahmed Zaki (Politiker) (1931–1996), ehemaliger Premierminister der Republik Malediven
  • Ahmed Zaki (Schauspieler) (1949–2005), ägyptischer Schauspieler
  • Ahmad Zakii Anwar, malaysischer Künstler
Ahmad Zaki Pascha:

Ahmad Zaki Pasha war ein ägyptischer Philologe, der manchmal als "Dekan des Arabismus" oder " Shaikh al-Orouba" bezeichnet wurde , und langjähriger Sekretär des ägyptischen Kabinetts.

Ahmad Zamil:

Ahmad Zamil bin Mohd Idris oder Zamil Idris ist ein malaysischer Sänger, Fernsehmoderator, Zeremonienmeister, Gesangstalent und Schauspieler.

Ahmad Zamir:

Vizeadmiral Ahmad Zamir , HI (M), SJ war ein Drei-Sterne-Admiral in der pakistanischen Marine. Vor seinem Tod im Jahr 1985 war er von 1983 bis 1985 Geschäftsführer der Karachi Shipyard and Engineering.

Ahmad Zangiabadi:

Ahmad Zangiabadi war ein iranischer Veteran. Er übernahm die Kontrolle und Verteidigung von Arvand Rud während des Iran-Irak-Krieges. Er wurde in der Region Tala'ie auf der Insel Majnoon durch Schwefelsenf durch chemische Bombenangriffe der irakischen Streitkräfte verletzt.

Ahmad Zanki:

Ahmad Jaber Ali H. Zanki ist ein kuwaitischer Fußballspieler, der als Flügelspieler für Al Kuwait und die kuwaitische Fußballnationalmannschaft spielt.

Ahmad Zarruq:

Ahmad Zarruq, auch bekannt als Imam az-Zarrūq ash Shadhili, war ein sunnitischer, aschari-muslimischer Gelehrter und Sufi-Scheich aus Fes, Marokko. Er gilt als einer der bekanntesten und versiertesten Rechts-, Theorie- und Geisteswissenschaftler in der islamischen Geschichte und wird von einigen als Erneuerer seiner Zeit angesehen (Mujaddid). Er war auch der erste, dem der Ehrentitel "Regulator der Gelehrten und Heiligen" verliehen wurde. Sein Schrein befindet sich in Tripolis, Libyen, jedoch haben unbekannte Militante das Grab exhumiert und die Hälfte der Moschee verbrannt.

Ahmad Zayni Dahlan:

Ahmad Zayni Dahlan war der Großmufti der Shafi'i Madhab in Mekka und Shaykh al-Islam in der Region Hijaz im osmanischen Staat sowie Imam al-Haramayn sowie Historiker und Ash'ari-Theologe. Er war bekannt für seine extreme Kritik am Wahhabismus und seine Tendenz zum Sufismus (Mystik). In seiner Abhandlung gegen den Einfluss der Wahhabiten betrachtet Dahlan den Sufismus eindeutig als einen rechtlichen und integralen Bestandteil der islamischen Praxis - einschließlich solcher Aspekte wie Tawassul, Tabarruk und Ziyarat al-Qubur.

Ahmad Zeidabadi:

Ahmad Zeidabadi ist ein iranischer Journalist, Akademiker, Schriftsteller und politischer Analyst und Generalsekretär des Amtes zur Stärkung der Einheit. Er ist eine der bemerkenswerten Figuren der iranischen Reformbewegung.

Ahmad Zeidabadi:

Ahmad Zeidabadi ist ein iranischer Journalist, Akademiker, Schriftsteller und politischer Analyst und Generalsekretär des Amtes zur Stärkung der Einheit. Er ist eine der bemerkenswerten Figuren der iranischen Reformbewegung.

Ahmad Zein:

Ahmad Zein ist ein jemenitischer Schriftsteller und Journalist, der derzeit in Riad, Saudi-Arabien, lebt und für die Zeitung Al-Hayat arbeitet. Er ist Autor von zwei Romanen und zwei Kurzgeschichtensammlungen. Die Arbeit des Autors wurde in der Zeitschrift Banipal veröffentlicht.

Ahmad Zaki Pascha:

Ahmad Zaki Pasha war ein ägyptischer Philologe, der manchmal als "Dekan des Arabismus" oder " Shaikh al-Orouba" bezeichnet wurde , und langjähriger Sekretär des ägyptischen Kabinetts.

Ahmad Zeidabadi:

Ahmad Zeidabadi ist ein iranischer Journalist, Akademiker, Schriftsteller und politischer Analyst und Generalsekretär des Amtes zur Stärkung der Einheit. Er ist eine der bemerkenswerten Figuren der iranischen Reformbewegung.

Ahmad Zia Azimi:

Ahmed Zia Azimi ist ein afghanischer Fußballspieler. Er hat für die afghanische Nationalmannschaft gespielt.

Ahmad Zia Massoud:

Ahmad Zia Massoud ist ein afghanischer Politiker, der von Dezember 2004 bis November 2009 Vizepräsident Afghanistans in der ersten gewählten Regierung von Präsident Hamid Karzai war. Er ist ein jüngerer Bruder des verstorbenen Ahmad Shah Massoud, des Widerstandsführers gegen die sowjetische Invasion von Afghanistan und gegen die Taliban. Ende 2011 schloss sich Ahmad Zia Massoud mit führenden Politikern der Nationalen Front Afghanistans zusammen, die sich entschieden gegen eine Rückkehr der Taliban an die Macht aussprechen. Die Nationale Front wird allgemein als eine Reformation der Vereinigten Front angesehen, die mit Unterstützung der US-Luft die Taliban Ende 2001 von der Macht entfernte.

Ahmad Zia Massoud:

Ahmad Zia Massoud ist ein afghanischer Politiker, der von Dezember 2004 bis November 2009 Vizepräsident Afghanistans in der ersten gewählten Regierung von Präsident Hamid Karzai war. Er ist ein jüngerer Bruder des verstorbenen Ahmad Shah Massoud, des Widerstandsführers gegen die sowjetische Invasion von Afghanistan und gegen die Taliban. Ende 2011 schloss sich Ahmad Zia Massoud mit führenden Politikern der Nationalen Front Afghanistans zusammen, die sich entschieden gegen eine Rückkehr der Taliban an die Macht aussprechen. Die Nationale Front wird allgemein als eine Reformation der Vereinigten Front angesehen, die mit Unterstützung der US-Luft die Taliban Ende 2001 von der Macht entfernte.

Ahmad Zia Massoud:

Ahmad Zia Massoud ist ein afghanischer Politiker, der von Dezember 2004 bis November 2009 Vizepräsident Afghanistans in der ersten gewählten Regierung von Präsident Hamid Karzai war. Er ist ein jüngerer Bruder des verstorbenen Ahmad Shah Massoud, des Widerstandsführers gegen die sowjetische Invasion von Afghanistan und gegen die Taliban. Ende 2011 schloss sich Ahmad Zia Massoud mit führenden Politikern der Nationalen Front Afghanistans zusammen, die sich entschieden gegen eine Rückkehr der Taliban an die Macht aussprechen. Die Nationale Front wird allgemein als eine Reformation der Vereinigten Front angesehen, die mit Unterstützung der US-Luft die Taliban Ende 2001 von der Macht entfernte.

Ahmad Zia Saraj:

Ahmad Zia Saraj ist der derzeitige Betreuer der Nationalen Sicherheitsdirektion (NDS) in Afghanistan. Er ist ein hochrangiger Regierungsbeamter in Afghanistan und war zuvor stellvertretender operativer Chef des NDS. Präsident Mohammad Ashraf Ghani stellte am Montag, dem 9. September 2019, Ahmad Zia Siraj als neuen amtierenden Chef des afghanischen Geheimdienstes vor.

Ahmad Ziadat:

Ahmad Ziadat ist ein jordanischer Politiker. Ab dem 12. Oktober 2020 ist er Staatsminister für Rechtsangelegenheiten im Kabinett von Bisher Al-Khasawneh unter der Leitung von Premierminister Bisher Al-Khasawneh.

Ahmad Zigi Zaresta Yuda:

Ahmad Zigi Zaresta Yuda ist ein indonesischer Karateka. Er gewann die Goldmedaille beim individuellen Kata-Event der Männer bei den Südostasiatischen Spielen 2019 in Manila, Philippinen.

Ahmad Zirakzadeh:

Ahmad Zirakzadeh war einer der Gründer der Nationalen Front des Iran, einer iranischen Partei, die als Rückgrat der Regierung von Mohammad Mosaddegh galt. Er schrieb Geschichte, indem er das Land gegen die Operation Ajax verteidigte.

Ahmed Zeiwar Pascha:

Ahmed Ziwar Pasha (1864–1945) war vom 24. November 1924 bis 7. Juni 1926 ägyptischer Premierminister.

Ahmed Zeiwar Pascha:

Ahmed Ziwar Pasha (1864–1945) war vom 24. November 1924 bis 7. Juni 1926 ägyptischer Premierminister.

Ahmad Zoay:

Ahmad Zoay war ein pakistanischer Maler und Bildhauer.

Ahmad Zohadi:

Ahmad Zohadi ist ein iranischer Architekturwissenschaftler, Verleger und Forscher. Derzeit ist er CEO und Chefredakteur des Architekturmagazins 2A Magazine.

Ahmad Zreik:

Ahmad Adib Zreik ist ein libanesischer Fußballprofi, der als Flügelspieler für den jordanischen Pro League-Club Al-Wehdat spielt und vom libanesischen Premier League-Club Ahed ausgeliehen wurde.

Ahmed Zoubi:

Ahmed Zoubi ist ein libyscher Volleyballspieler. Er nahm an dem Herrenturnier der Olympischen Sommerspiele 1980 teil.

Ahmad Zulkifli Lubis:

Ahmad Zulkifli Lubis ist ein indonesischer Synchronsprecher, der früher bei PT gearbeitet hat. Indosiar Visual Mandiri. Er synchronisiert Anime und andere fremde Inhalte mit der indonesischen Sprache. Er kann Stimmen für Jungen, Teenager und erwachsene Männer spielen.

Ahmad Zaki Pascha:

Ahmad Zaki Pasha war ein ägyptischer Philologe, der manchmal als "Dekan des Arabismus" oder " Shaikh al-Orouba" bezeichnet wurde , und langjähriger Sekretär des ägyptischen Kabinetts.

Abu al-Abbas as-Sabti:

Abu al-Abbas Ahmad ibn Ja'far al-Khazraji al-Sabti , besser bekannt als Sidi Bel Abbas , war ein marokkanischer muslimischer Heiliger. Er ist der Schutzpatron von Marrakesch in der islamischen Tradition und auch einer der "Sieben Heiligen" der Stadt. Sein Festival wurde von al-Hasan al-Yusi auf Betreiben von Moulay Ismael gegründet.

Ahmed Akkari:

Ahmed Akkari ist ein dänischer politischer Aktivist, der für seine Beteiligung an der Karikatur-Kontroverse von Jyllands-Posten Muhammad bekannt wurde. In den Medien weithin als "Imam" bezeichnet, bestritt er selbst, einer zu sein. Er war Mitautor des Akkari-Laban-Dossiers, das eine wichtige Rolle in der Kontroverse um Jyllands-Posten Muhammad-Cartoons spielte, indem er einflussreiche Entscheidungsträger im Nahen Osten auf das Thema aufmerksam machte. 2013 distanzierte er sich von seiner früheren Position und wurde im Juni 2020 einer der Gründer der politischen Partei New Center-Left.

Ahmad al-Abbas:

Ahmad al-Abbas war der letzte Sultan der Saadi-Dynastie im heutigen Marokko. Er übernahm 1655 nach dem Tod seines Vaters Mohammed esh-Sheikh es-Seghir die Macht in Marrakesch und wurde 1659 von seinem Onkel Abdul Karim Abu Bakr Al-Shabani ermordet. Sein Onkel übernahm die Macht bis 1668, als der alaouitische Führer Moulay Al-Rashid die Kontrolle über die Stadt übernahm.

Kräfte des Märtyrers Ahmad al-Abdo:

Die Streitkräfte des Märtyrers Ahmad al-Abdo sind eine syrische Rebellengruppe, die zuvor der Südfront der Freien Syrischen Armee angeschlossen war. Die Gruppe wurde entweder nach Ahmad al-Abdo al-Saeed, einem syrischen Zivilisten, der bei den Protesten Anfang 2011 getötet wurde, oder nach Oberleutnant Ahmad al-Abdo, einem Rebellenkommandeur, der während des Krieges im Einsatz getötet wurde, benannt. Die Gruppe erhielt Unterstützung von der Gruppe der Freunde Syriens.

Kräfte des Märtyrers Ahmad al-Abdo:

Die Streitkräfte des Märtyrers Ahmad al-Abdo sind eine syrische Rebellengruppe, die zuvor der Südfront der Freien Syrischen Armee angeschlossen war. Die Gruppe wurde entweder nach Ahmad al-Abdo al-Saeed, einem syrischen Zivilisten, der bei den Protesten Anfang 2011 getötet wurde, oder nach Oberleutnant Ahmad al-Abdo, einem Rebellenkommandeur, der während des Krieges im Einsatz getötet wurde, benannt. Die Gruppe erhielt Unterstützung von der Gruppe der Freunde Syriens.

Ahmad al-Akhader Nasser Albidani:

Ahmad al-Akhader Nasser Albidani wurde 2002 vom FBI des US-Justizministeriums für kurze Zeit gesucht und suchte dann nach Informationen über seine Identität und seinen Aufenthaltsort. Anfang 2002 war er in einer mutmaßlichen Verschwörung im Jemen genannt worden, für die er auf der dritten großen "Fahndungsliste" des FBI aufgeführt wurde, die jetzt als "FBI Seeking Information - War on Terrorism List" bekannt ist. Er wurde als bekannter Mitarbeiter des jemenitischen Zellführers Fawaz Yahya al-Rabeei identifiziert. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass er sich bereits im Gefängnis des Jemen befand, und wurde umgehend von der "Fahndungsliste" des FBI gestrichen. Über ihn ist nur sehr wenig bekannt.

Ahmad al-Alawi:

Ahmad al-Alawi war ein algerischer Sufi-Scheich, der seinen eigenen Sufi-Orden namens Alawiyya gründete .

Muhammad al-Arabi al-Darqawi:

Abu Abdullah Muhammad al-Arabi al-Darqawi (1760–1823) war ein marokkanischer Sufi-Führer der Shadhili Tariqa und Autor von Briefen über den von ihm gepredigten Dhikr und Anweisungen für das tägliche Leben. Er betonte die Nichteinbeziehung in weltliche Angelegenheiten ( Dunya ) und sprach sich gegen andere Sufi-Befehle aus, die die Ansprüche der Barakah (Segen) ausnutzen. Er wurde vom marokkanischen Herrscher Mulay Slimane wegen der Unterstützung von Aufständen gegen den Thron inhaftiert, aber von Abderrahmane freigelassen.

Ahmad al-Araj:

Ahmad al-Araj war Mitglied der Saadi-Dynastie, Sohn von Abu Abdallah al-Qaim bi Amrillah und Bruder seines Nachfolgers Mawlay Mohammed Asch-Scheich-Asche Sharif al-Hassani al-Drawi bei Tagmadert, dem ersten Saadi-Sultan Marokkos.

Ahmad Jarba:

Ahmad Jarba , 1969 in Qamischli geboren, ist ein syrisches Oppositionsmitglied und ehemaliger politischer Gefangener. Er ist ein öffentlicher Gegner von Bashar al-Assad und war zwischen dem 6. Juli 2013 und dem 11. Juli 2014 Präsident der Syrischen Nationalen Koalition, der Hauptkoalition der Oppositionsgruppen im syrischen Bürgerkrieg, sowie Mitglied der Syrischer Nationalrat. Seine Wahl fand in der zweiten Wahlrunde einer dreitägigen Sitzung statt, die von der Koalition organisiert wurde, um ihren Vorstand zu erneuern. Er erhielt 55 Stimmen, drei mehr als sein Rivale Mustafa Sabbagh, der von Katar unterstützt wurde. Laut einem Artikel in The Economist vom Juli 2013 "gibt es wenig Grund zu der Annahme, dass er mehr Einfluss ausüben wird als sein Vorgänger Moaz al-Khatib." Jarba wurde am 5. Januar 2014 mit 65 Stimmen wiedergewählt und besiegte seinen einzigen Gegner Riyad Farid Hijab mit 13 Stimmen.

Ahmad al-Badawi:

Aḥmad al-Badawī , auch bekannt als Al-Sayyid al-Badawī oder kurz als al-Badawī oder ehrfürchtig als Shaykh al-Badawī von all jenen sunnitischen Muslimen, die Heilige verehren, war ein marokkanischer sunnitischer muslimischer Mystiker aus dem 13. Jahrhundert, der wurde berühmt als Gründer des Badawiyyah-Ordens des Sufismus. Der ursprünglich aus Fes stammende al-Badawi ließ sich schließlich 1236 endgültig in Tanta, Ägypten, nieder, von wo aus er einen posthumen Ruf als "Ägyptens größter Heiliger" entwickelte. Da al-Badawi vielleicht "der beliebteste muslimische Heilige in Ägypten" ist, ist sein Grab ein "wichtiger Besuchsort" für Muslime in der Region geblieben.

Ahmad al-Bakkai al-Kunti:

Ahmad al-Bakkai al-Kunti war ein westafrikanischer islamischer und politischer Führer. Er war einer der letzten Hauptsprecher im vorkolonialen Westsudan für eine akkommodierende Haltung gegenüber der bedrohlichen christlichen europäischen Präsenz und schützte Heinrich Barth sogar vor einem Entführungsversuch des Herrschers von Massina, Amadu III. In einem Brief an den Herrscher, der eher eine Fatwa war , bestritt er das Recht des ersteren, Barth verhaften oder töten zu lassen und seine Habseligkeiten zu beschlagnahmen, da der Christ weder ein Dhimmi noch ein Feind des Islam war, sondern der Eingeborene eines befreundeten Landes ist Großbritannien. Er ging so weit, Ahmad Ahmad ibn Muhammad Lobbo das Recht zu verweigern, einen Dschihad zu proklamieren, und nannte ihn "den Herrscher über einige Hütten am Rande der islamischen Welt".

Ahmed Hassan al-Bakr:

Ahmed Hassan al-Bakr war vom 17. Juli 1968 bis 16. Juli 1979 der vierte Präsident des Irak. Er war ein führendes Mitglied der revolutionären arabisch-sozialistischen Ba'ath-Partei und später der in Bagdad ansässigen Ba'ath-Partei und ihrer regionalen Organisation Ba 'ath Party - Irak Region, die sich für den Ba'athismus einsetzte, eine Mischung aus arabischem Nationalismus und arabischem Sozialismus.

Ahmad al-Buni:

Ahmad ibn 'Ali al-Buni , auch Sharaf al-Din oder Shihab al-Din genannt Ahmad ibn Ali ibn Yusuf al-Buni al-Maliki al-ifriqi war ein algerischer Mathematiker und Philosoph und ein bekannter Sufi und Schriftsteller über den esoterischen Wert von Briefen und Themen in Bezug auf Mathematik, Sihr (Zauberei) und Spiritualität, aber über ihn ist sehr wenig bekannt. Al-Buni lebte in Ägypten und lernte von vielen bedeutenden Sufi-Meistern seiner Zeit.

Ahmad Daouk:

Ahmad Bey Daouk war ein libanesischer Politiker, der zweimal Premierminister des Libanon wurde. Er wurde 1892 in die Familie Daouk geboren. Er war der jüngere Bruder von Omar Bey Daouk, dem damaligen Chef von Beirut Vilayet vor dem französischen Mandat im Libanon. Daouk war bekannt als einer der wenigen Männer, die jemals als Premierminister des Libanon im französischen Mandat des Libanon und der Ersten Republik Libanon (1943-1991) gedient haben. Sami Solh diente auch innerhalb dieser beiden Perioden.

Ahmad al-Dardir:

Ahmed ibn Ahmed ibn abi-Hamid al'Adawi al-Maliki al-Azhari al-Khalwati ad-Dardir, bekannt als Imam ad-Dardir oder Dardir, war ein prominenter später Jurist in der Maliki-Schule aus Ägypten. Sein Sharh as-Saghir und Sharh al-Kabir sind zwei der wichtigsten Fatwa-Bücher in der Maliki-Schule. Sein al-Kharida al-Bahiyya ist eine weit verbreitete Grundierung für Ash'ari aqida.

Ahmad Al-Emran:

Ahmad al-Emran ist ein kuwaitischer Handballspieler. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1980 teil.

Ahmed El-Faghei:

Ahmed El-Faghei ist ein libyscher Volleyballspieler. Er nahm an dem Herrenturnier der Olympischen Sommerspiele 1980 teil.

Ahmad al-Faqi al-Mahdi:

Ahmad al-Faqi al-Mahdi war Mitglied von Ansar Dine, einer islamistischen Tuareg-Miliz in Nordafrika. Al-Mahdi gab 2016 vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) Schuld für das Kriegsverbrechen des Angriffs auf religiöse und historische Gebäude in der malischen Stadt Timbuktu zu. Al-Mahdi war die erste Person, die vom IStGH wegen eines solchen Verbrechens verurteilt wurde, und im Allgemeinen die erste Person, die jemals allein aufgrund von Kulturverbrechen strafrechtlich verfolgt wurde. Er wurde zu neun Jahren Gefängnis verurteilt.

Ahmad al-Faqi al-Mahdi:

Ahmad al-Faqi al-Mahdi war Mitglied von Ansar Dine, einer islamistischen Tuareg-Miliz in Nordafrika. Al-Mahdi gab 2016 vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) Schuld für das Kriegsverbrechen des Angriffs auf religiöse und historische Gebäude in der malischen Stadt Timbuktu zu. Al-Mahdi war die erste Person, die vom IStGH wegen eines solchen Verbrechens verurteilt wurde, und im Allgemeinen die erste Person, die jemals allein aufgrund von Kulturverbrechen strafrechtlich verfolgt wurde. Er wurde zu neun Jahren Gefängnis verurteilt.

Al-Farghani:

Abū al-ʿAbbās Aḥmad ibn Muḥammad ibn Kathīr al-Farghānī , im Westen auch als Alfraganus bekannt, war Astronom am abbasidischen Hof in Bagdad und einer der berühmtesten Astronomen im 9. Jahrhundert. Al-Farghani komponierte mehrere Werke über Astronomie und astronomische Ausrüstung, die auf Arabisch und Latein weit verbreitet waren und viele Wissenschaftler beeinflussten. Sein bekanntestes Werk, Kitāb fī Jawāmiʿ ʿIlm al-Nujūmi , war eine umfassende Zusammenfassung von Ptolemäus 'Almagest mit überarbeiteten experimentellen Daten. Zu denjenigen, die von al-Farghanis Werken beeinflusst wurden, gehörten Copernicus, der angeblich al-Farghanis Berechnung des Erddurchmessers in seinen eigenen Berechnungen verwendet hat, und Christoph Kolumbus, der dieselbe Berechnung für seine Reisen nach Amerika verwendete. Al-Farghani leistete nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Astronomie, sondern arbeitete auch als Ingenieur und überwachte Bauprojekte an Flüssen in Kairo, Ägypten. Der Mondkrater Alfraganus ist nach ihm benannt.

No comments:

Post a Comment

, ,