Saturday, April 3, 2021

Ahmet Sağlam, Midhat Pasha, Ahmet Sejdić

Ahmet Sağlam:

Ahmet Sağlam ist ein türkischer Fußballspieler, der derzeit als Verteidiger für den VfB Oldenburg spielt.

Midhat Pascha:

Ahmed Şefik Midhat Pasha war ein osmanischer Demokrat, Königsmacher und einer der führenden Staatsmänner in der späten Tanzimat-Zeit. Er ist am bekanntesten für die Führung der osmanischen Verfassungsbewegung von 1876 und die Einführung der Ersten Verfassungsära, war aber auch eine der führenden Reformfiguren in der Bildungs- und Provinzverwaltung. Er war Teil einer regierenden Elite, die die Krise des Imperiums erkannte und Reformen als dringende Notwendigkeit ansah. Midhat Pasha wird als eine Person mit einer liberalen Haltung beschrieben und oft als einer der Gründer des osmanischen Parlaments angesehen.

Ahmet Sejdić:

Ahmet Sejdić ist der ehemalige Kommandeur der 1. Višegrad-Brigade während des Bosnienkrieges von 1992 bis 1995. Die Brigade bestand aus Flüchtlingen und Völkermordüberlebenden aus Višegrad. Es verteidigte die Taschen des Gebiets Višegrad von Mitte 1992 bis Mai 1993. Nachdem die Brigade gezwungen war, das Gebiet Višegrad zu verlassen und wegen des Sturzes von Rogatica und mangelnder Versorgung nach Goražde zu ziehen, wurde er Kommandeur des 808. Muslims Brigade in Goražde. Er war einer der Hauptakteure bei der Verteidigung von Goražde während der bosnisch-serbischen Offensive 1994. Jetzt lebt er glücklich mit seiner Frau und zwei schönen Töchtern. Der jüngere heißt Dinela.

Ahmet Sejdić:

Ahmet Sejdić ist der ehemalige Kommandeur der 1. Višegrad-Brigade während des Bosnienkrieges von 1992 bis 1995. Die Brigade bestand aus Flüchtlingen und Völkermordüberlebenden aus Višegrad. Es verteidigte die Taschen des Gebiets Višegrad von Mitte 1992 bis Mai 1993. Nachdem die Brigade gezwungen war, das Gebiet Višegrad zu verlassen und wegen des Sturzes von Rogatica und mangelnder Versorgung nach Goražde zu ziehen, wurde er Kommandeur des 808. Muslims Brigade in Goražde. Er war einer der Hauptakteure bei der Verteidigung von Goražde während der bosnisch-serbischen Offensive 1994. Jetzt lebt er glücklich mit seiner Frau und zwei schönen Töchtern. Der jüngere heißt Dinela.

Ahmet Selçuk İlkan:

Ahmet Selçuk İlkan ist ein türkischer Dichter und Songwriter.

Ahmet Selçuk İlkan:

Ahmet Selçuk İlkan ist ein türkischer Dichter und Songwriter.

Ahmet Sendil:

Ahmet Sendil ist ein türkischer Musikproduzent, Remixer und DJ, der Ende der 1980er Jahre einen einflussreichen Teil der elektronischen Musikszene in der Türkei spielte und seit Anfang der 1990er Jahre ein führender Performer und Produzent von Minimal ist.

Ahmet Şenol:

Ahmet Şenol war ein türkischer Wrestler. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1948 und den Olympischen Sommerspielen 1952 teil.

Serhat (Sänger):

Ahmet Serhat Hacıpaşalıoğlu , bekannt als Serhat , ist ein türkischer Sänger, Songwriter, Komponist, Produzent und Fernsehmoderator.

Ahmet Necdet Sezer:

Ahmet Necdet Sezer ist ein türkischer Staatsmann und Richter, der von 2000 bis 2007 der zehnte Präsident der Türkei war. Zuvor war er von 1998 bis 2000 Präsident des türkischen Verfassungsgerichts. Die Große Nationalversammlung der Türkei wählte Sezer zum Präsidenten in 2000 nach Ablauf der siebenjährigen Amtszeit von Süleyman Demirel. Er wurde 2007 von Abdullah Gül abgelöst.

Ahmet Shala:

Ahmet Shala war von 2008 bis 2011 Minister für Wirtschaft und Finanzen in der Regierung des Kosovo.

Ahmet Şık:

Ahmet Şık ist ein türkischer investigativer Journalist, Autor mehrerer Bücher, Gewerkschafter und Abgeordneter in der Türkei. Sein Buch The Imam's Army , das die umstrittene Gülen-Bewegung des islamischen Predigers Fethullah Gülen untersucht, führte 2011–2012 zu einer einjährigen Haftstrafe und der Beschlagnahme und dem Verbot des Buches. Er wurde im OdaTV-Fall der Ergenekon-Prozesse angeklagt; Seine Sache wurde vom englischen PEN aufgegriffen, einer Vereinigung von Schriftstellern, die für die Meinungsfreiheit kämpfen. Im Jahr 2016 beantragte die Staatsanwaltschaft in diesem Fall den Freispruch von Şık. Am 29. Dezember 2016 wurde Şık erneut wegen "Propaganda terroristischer Organisationen" unter Bezugnahme auf 11 von ihm veröffentlichte Tweets in Gewahrsam genommen. Am folgenden Tag befahl ein Istanbuler Richter Ahmets Verhaftung. Laut Anwälten wurde Şık der Zugang zu Rechtsberatung verweigert, in Einzelhaft gehalten und drei Tage lang kein Trinkwasser gegeben.

Ahmet Şimşirgil:
Ahmet Suat Özyazıcı:

Ahmet Suat Özyazıcı ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und ein erfolgreicher Manager. Er nahm an dem Herrenturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1960 teil.

Ahmet Suat Özyazıcı:

Ahmet Suat Özyazıcı ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und ein erfolgreicher Manager. Er nahm an dem Herrenturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1960 teil.

Ahmed Sudi:

Ahmed Sudi Bosnevi war ein bosnischer Übersetzer und Kommentator im Osmanischen Reich. Er ist berühmt für seinen Kommentar zu den persischen Schriften von Hafez und Gulistan und Bostan von Sa'di. Sudi kritisiert in seinem Sherh-i Gulistan vielerorts die bisherigen Dolmetscher; Eines der Hauptziele seiner Kritiker ist Shem'i. Der Kommentar zu Hafez wurde 1594 in Istanbul fertiggestellt.

Ahmed Sudi:

Ahmed Sudi Bosnevi war ein bosnischer Übersetzer und Kommentator im Osmanischen Reich. Er ist berühmt für seinen Kommentar zu den persischen Schriften von Hafez und Gulistan und Bostan von Sa'di. Sudi kritisiert in seinem Sherh-i Gulistan vielerorts die bisherigen Dolmetscher; Eines der Hauptziele seiner Kritiker ist Shem'i. Der Kommentar zu Hafez wurde 1594 in Istanbul fertiggestellt.

Ahmet Taner Kışlalı:

Ahmet Taner Kışlalı war ein türkischer Intellektueller, Politikwissenschaftler, Anwalt, Kommentator / Autor für die Zeitung Cumhuriyet , Wissenschaftler und Politiker.

Ahmet Taner Kışlalı:

Ahmet Taner Kışlalı war ein türkischer Intellektueller, Politikwissenschaftler, Anwalt, Kommentator / Autor für die Zeitung Cumhuriyet , Wissenschaftler und Politiker.

Ahmet Taşyürek:

Ahmet Taşyürek ist ein türkischer Fußballmanager.

Ahmet Tevfik Pascha:

Ahmet Tevfik Pasha , nach dem türkischen Familiennamengesetz von 1934 als Ahmet Tevfik Okday bekannt , war ein osmanischer Staatsmann ethnischer krimtatarischer Herkunft. Er war der letzte Großwesir des Osmanischen Reiches. Er hatte das Amt dreimal inne, das erste 1909 unter Abdul Hamid II und von 1918 bis 1919 und von 1920 bis 1922 unter Mehmed VI während der alliierten Besetzung Istanbuls. Ahmet Tevfik war neben seiner Amtszeit auch Diplomat, Mitglied des Osmanischen Senats und Außenminister.

Tevfik İleri:

Ahmet Tevfik İleri war ein türkischer Bauingenieur, Beamter, Politiker und Regierungsminister.

Ahmet Toçoğlu:

Ahmet Toçoğlu ist ein türkischer Volleyballspieler von Fenerbahçe Grundig. Er absolvierte ein Sport- und Sportlehrer an der Sakarya Universität. Er spielt als Mittelfeldspieler und ist 2,01 min groß. Seit der Saison 2007/08 bis 2011/12 hat er für Arkas Spor Izmir gespielt und trägt die Nummer 3. Er hat 240 Mal für die Nationalmannschaft gespielt sowie für Arçelik, Erdemirspor, Ziraat Bankası und Halk Bankası. CEV Champions 2009

Ahmet Toptaş:

Ahmet Toptaş ist ein türkischer Politiker der Republikanischen Volkspartei (CHP), der als Abgeordneter für Afyonkarahisar fungierte.

Tusun Pascha:

Tusun Pasha - - war der ältere Sohn von Muhammad Ali Pasha, Wali von Ägypten zwischen 1805 und 1849, von Amina Hanim. Er war der Vater von Abbas I. von Ägypten (1812-1854) von Prinzessin Pembe Qadin. Er ist in Hosh al-Basha, dem königlichen Mausoleum der königlichen Familie im Imam al-Shafi'i, Kairo, Ägypten, begraben.

Ahmet Toçoğlu:

Ahmet Toçoğlu ist ein türkischer Volleyballspieler von Fenerbahçe Grundig. Er absolvierte ein Sport- und Sportlehrer an der Sakarya Universität. Er spielt als Mittelfeldspieler und ist 2,01 min groß. Seit der Saison 2007/08 bis 2011/12 hat er für Arkas Spor Izmir gespielt und trägt die Nummer 3. Er hat 240 Mal für die Nationalmannschaft gespielt sowie für Arçelik, Erdemirspor, Ziraat Bankası und Halk Bankası. CEV Champions 2009

Ahmet Tren:

Ahmet Tren ist ein türkischer ehemaliger Wrestler, der 1972 an den Olympischen Sommerspielen teilgenommen hat.

Ahmet Thunfisch Kozan:

Ahmet Tuna Kozan ist ein türkischer Fußballspieler. Er nahm an dem Herrenturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1960 teil.

Ahmet Türk:

Ahmet Türk ist ein kurdischer Politiker in der Türkei und wurde in eine Familie kurdischer Clans und Stammeshäuptlinge im Südosten der Türkei hineingeboren.

Ahmet Türk:

Ahmet Türk ist ein kurdischer Politiker in der Türkei und wurde in eine Familie kurdischer Clans und Stammeshäuptlinge im Südosten der Türkei hineingeboren.

Ahmet Ümit:

Ahmet Ümit ist ein türkischer Autor und Dichter. Er ist bekannt für seine Kriminalromane.

Ahmet Ünal:

Ahmet Ünal ist ein türkischer Langläufer. Bei den Olympischen Winterspielen 1976 nahm er an der 30 Kilometer langen Veranstaltung der Männer teil.

Ahmet Üstüntaş:

Ahmet Üstüntaş ist ein türkischer Biathlet. Er vertrat die Türkei bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2011, 2012, 2013, 2015 und 2016.

Ahmet Uzel:

Ahmet Uzel (1930–1998) war ein türkischer Komponist. Uzel startete seine Karriere 1948 und schrieb sein erstes Gedicht und komponierte zum ersten Mal im selben Jahr Musik. Obwohl er keine formale Ausbildung in Musik oder Literatur erhalten hat, hat er mehr als 5000 Stücke komponiert, die alle seine eigenen Texte enthalten. Uzel veröffentlichte seine Arbeit zum ersten Mal am 20. Januar 1994; Bis dahin hatten es nur wenige enge Freunde gesehen. Das Repertoire der Turkish Radio and Television Corporation umfasst 300 Kompositionen von Uzel.

Ahmet Üzümcü:

Ahmet Üzümcü ist ein türkischer Berufsdiplomat, der zuvor Generaldirektor der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) war.

Ahmet Uzun:

Ahmet Uzun war Finanzminister in der Regierung der Türkischen Republik Nordzypern, einem nicht anerkannten Staat. Er wurde von Januar 2004 bis Mai 2009 in dieses Portfolio der TRNC-Regierung berufen.

Ahmet Vardar:

Ahmet Vardar war ein bemerkenswerter türkischer Journalist und Fernsehmoderator.

Ahmet Vefik Alp:

Ahmet Vefik Alp war ein türkischer Architekt und Urbanist.

Ahmed Vefik Pascha:

Ahmed Vefik Pasha war ein osmanischer Staatsmann, Diplomat, Gelehrter, Dramatiker und Übersetzer während der Tanzimat- und der ersten konstitutionellen Ära. Er wurde mit hochrangigen Regierungsaufgaben beauftragt, unter anderem mit dem Vorsitz des ersten osmanischen Parlaments im Jahr 1877. Er war auch zwei kurze Zeit lang Großwesir. Vefik gründete auch das erste osmanische Theater und initiierte die ersten Theaterstücke im westlichen Stil in Bursa und übersetzte Molières Hauptwerke. Sein Porträt wurde auf einer ehemaligen türkischen Postkartenmarke abgebildet.

Ahmed Vefik Pascha:

Ahmed Vefik Pasha war ein osmanischer Staatsmann, Diplomat, Gelehrter, Dramatiker und Übersetzer während der Tanzimat- und der ersten konstitutionellen Ära. Er wurde mit hochrangigen Regierungsaufgaben beauftragt, unter anderem mit dem Vorsitz des ersten osmanischen Parlaments im Jahr 1877. Er war auch zwei kurze Zeit lang Großwesir. Vefik gründete auch das erste osmanische Theater und initiierte die ersten Theaterstücke im westlichen Stil in Bursa und übersetzte Molières Hauptwerke. Sein Porträt wurde auf einer ehemaligen türkischen Postkartenmarke abgebildet.

Ahmed Vefik Pascha:

Ahmed Vefik Pasha war ein osmanischer Staatsmann, Diplomat, Gelehrter, Dramatiker und Übersetzer während der Tanzimat- und der ersten konstitutionellen Ära. Er wurde mit hochrangigen Regierungsaufgaben beauftragt, unter anderem mit dem Vorsitz des ersten osmanischen Parlaments im Jahr 1877. Er war auch zwei kurze Zeit lang Großwesir. Vefik gründete auch das erste osmanische Theater und initiierte die ersten Theaterstücke im westlichen Stil in Bursa und übersetzte Molières Hauptwerke. Sein Porträt wurde auf einer ehemaligen türkischen Postkartenmarke abgebildet.

Ahmet Yakupoğlu:

Ahmet Yakupoğlu , ehemals Ahmet Çalışel , war ein türkischer Maler, neyzenischer und osmanischer Miniatur- und Tezhip-Künstler. 1964 änderte er seinen Familiennamen in Yakupoğlu.

Ahmet Yakupoğlu:

Ahmet Yakupoğlu , ehemals Ahmet Çalışel , war ein türkischer Maler, neyzenischer und osmanischer Miniatur- und Tezhip-Künstler. 1964 änderte er seinen Familiennamen in Yakupoğlu.

Ahmet Yalçınkaya:

Ahmet Yalçınkaya ist ein türkischer Dichter und Akademiker.

Ahmet Yalçınkaya:

Ahmet Yalçınkaya ist ein türkischer Dichter und Akademiker.

Ahmet Yektâ Madran:

Ahmet Yektâ Madran war Komponist türkischer Musikstücke, Schullieder und Märsche.

Ahmet Yektâ Madran:

Ahmet Yektâ Madran war Komponist türkischer Musikstücke, Schullieder und Märsche.

Ahmad Yasawi:

Ahmad Yasawi war ein türkischer Dichter und Sufi, ein früher Mystiker, der einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Sufi-Orden im gesamten türkischsprachigen Raum ausübte. Yasawi ist der früheste bekannte türkische Dichter, der Gedichte in Mitteltürkisch komponierte. Er war ein Pionier der Volksmystik und gründete den ersten türkischen Sufi-Orden, den Yasawiyya oder Yeseviye , der sich sehr schnell über türkischsprachige Gebiete ausbreitete. Er war ein Hanafi-Gelehrter wie sein Murshid Yusuf Hamadani.

Ahmet Yesevi Universität:

Die Ahmet Yesevi Universität ist eine Universität in der Stadt Turkistan in Kasachstan, benannt nach dem Sufi-Dichter Khoja Akhmet Yassawi aus dem 12. Jahrhundert. Die internationale kasachisch-türkische Universität Achhm Yassawi wurde 1991 auf persönliche Initiative des Staatsoberhauptes NA Nasarbajew gegründet und basiert auf Das Regierungsabkommen zwischen Kasachstan und der Türkei zur Ausbildung moderner hochqualifizierter Fachkräfte aus jungen türkischsprachigen Ländern, dem spirituellen Zentrum der türkischen Welt - Turkestan - ist die erste Universität, die den Status einer internationalen Hochschule erhalten hat.

Ahmet Yesevi Universität:

Die Ahmet Yesevi Universität ist eine Universität in der Stadt Turkistan in Kasachstan, benannt nach dem Sufi-Dichter Khoja Akhmet Yassawi aus dem 12. Jahrhundert. Die internationale kasachisch-türkische Universität Achhm Yassawi wurde 1991 auf persönliche Initiative des Staatsoberhauptes NA Nasarbajew gegründet und basiert auf Das Regierungsabkommen zwischen Kasachstan und der Türkei zur Ausbildung moderner hochqualifizierter Fachkräfte aus jungen türkischsprachigen Ländern, dem spirituellen Zentrum der türkischen Welt - Turkestan - ist die erste Universität, die den Status einer internationalen Hochschule erhalten hat.

Ahmet Yıldırım:

Ahmet Yıldırım ist ein ehemaliger türkischer Fußballprofi und Trainer, der derzeit Manager von Sarıyer ist.

Yıldo:

Ahmet Yıldırım Benayyat , besser bekannt als Yıldo , ist ein berühmter türkischer Schausteller, Schauspieler, pensionierter Fußball- und Volleyballspieler.

Ahmet Yıldız:

Ahmet Yıldız ist ein amerikanisch-türkischer Akademiker. Derzeit ist er Associate Professor für Physik und Molekulare Zellbiologie an der University of California in Berkeley. Er hat maßgeblich zum Verständnis des Transports innerhalb von Zellen beigetragen, insbesondere dazu, wie Motorproteine ​​entlang von Filamenten laufen.

Ahmet Yılmaz Çalık:

Ahmet Yılmaz Çalık ist ein türkischer Profifußballer, der als Verteidiger für Konyaspor spielt.

Ahmet Yorulmaz:

Ahmet Yorulmaz war ein türkischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde in Ayvalik in eine Familie kretischer Türken geboren, die im Rahmen des im Vertrag von Lausanne festgelegten griechisch-türkischen Bevölkerungsaustauschs auf das türkische Festland deportiert wurden. Sein bekanntester Roman Savaşın Çocukları beschäftigt sich mit dem Leben der Muslime auf Kreta vor dem Austausch. Er war auch Übersetzer der griechischen Literatur ins Türkische.

Ahmet Yumrukaya:

Ahmet Yumrukaya ist ein türkischer Ruderer, der in der Kategorie der leichten Coxless-Paare antritt .

Ahmet Yıldırım:

Ahmet Yıldırım ist ein ehemaliger türkischer Fußballprofi und Trainer, der derzeit Manager von Sarıyer ist.

Yıldo:

Ahmet Yıldırım Benayyat , besser bekannt als Yıldo , ist ein berühmter türkischer Schausteller, Schauspieler, pensionierter Fußball- und Volleyballspieler.

Ahmet Yıldız:

Ahmet Yıldız ist ein amerikanisch-türkischer Akademiker. Derzeit ist er Associate Professor für Physik und Molekulare Zellbiologie an der University of California in Berkeley. Er hat maßgeblich zum Verständnis des Transports innerhalb von Zellen beigetragen, insbesondere dazu, wie Motorproteine ​​entlang von Filamenten laufen.

Ahmet Yılmaz Çalık:

Ahmet Yılmaz Çalık ist ein türkischer Profifußballer, der als Verteidiger für Konyaspor spielt.

Ahmet Zappa:

Ahmet Emuukha Rodan Zappa ist ein US-amerikanischer Musiker, Schriftsteller und Treuhänder des Zappa Family Trust.

Ahmet Zeki Soydemir:

Ahmet Zeki Soydemir war Offizier der osmanischen Armee und General der türkischen Armee.

Ahmet Zenel Gjonbalaj:

Ahmet Zeneli Gjonbalaj (1803–1893) war ein albanischer Befehlshaber während der albanischen Renaissance im 18. Jahrhundert, der gegen die montenegrinische Annexion von Plav-Gusinje kämpfte. Er stammte aus der Familie Gjonbalaj, aus dem Dorf Vuthaj, bekannt für Patriotismus und die Verteidigung der albanisch-montenegrinischen Grenze. Sein Vater, Gjon Balaj, kämpfte sein ganzes Leben lang und in Plava existiert ein nach ihm benanntes Dorf. Während des Kampfes von Plava und Gusinje in den 1850er Jahren kämpfte Ahmet Zeneli unter Ali Pashe von Gusinje.

Ahmet Ziya Akbulut:

Ahmet Ziya Akbulut war ein türkischer Landschafts- und Architekturmaler.

Zog I von Albanien:

Zog I. , geboren Ahmet Muhtar Zogolli , der 1922 den Nachnamen Zogu annahm, war von 1922 bis 1939 Führer Albaniens. Er war zunächst albanischer Premierminister (1922–1924), dann Präsident (1925–1928) und schließlich als König des Landes (1928–1939).

Zog I von Albanien:

Zog I. , geboren Ahmet Muhtar Zogolli , der 1922 den Nachnamen Zogu annahm, war von 1922 bis 1939 Führer Albaniens. Er war zunächst albanischer Premierminister (1922–1924), dann Präsident (1925–1928) und schließlich als König des Landes (1928–1939).

Zog I von Albanien:

Zog I. , geboren Ahmet Muhtar Zogolli , der 1922 den Nachnamen Zogu annahm, war von 1922 bis 1939 Führer Albaniens. Er war zunächst albanischer Premierminister (1922–1924), dann Präsident (1925–1928) und schließlich als König des Landes (1928–1939).

Königliche Villa von Durrës:

Die königliche Villa von Durrës , allgemein bekannt als Zogs Villa von Durrës , ist ein historisches Gebäude in der Stadt Durrës in Albanien. Es diente als Sommerresidenz von König Zog.

Königliche Villa von Durrës:

Die königliche Villa von Durrës , allgemein bekannt als Zogs Villa von Durrës , ist ein historisches Gebäude in der Stadt Durrës in Albanien. Es diente als Sommerresidenz von König Zog.

Ahmet Akça:

Ahmet Akça ist ein türkischer Unternehmer, Vorsitzender des führenden türkischen Mobilfunknetzbetreibers und Technologieunternehmens Turkcell und Philanthrop.

Ahmet Almaz:

Ahmet Almaz ist ein türkischer Journalist, Übersetzer und Sachbuchautor.

Ahmed Arif:

Ahmed Arif war ein türkisch-kurdischer Dichter.

Zog I von Albanien:

Zog I. , geboren Ahmet Muhtar Zogolli , der 1922 den Nachnamen Zogu annahm, war von 1922 bis 1939 Führer Albaniens. Er war zunächst albanischer Premierminister (1922–1924), dann Präsident (1925–1928) und schließlich als König des Landes (1928–1939).

Ahmet Davutoğlu:

Ahmet Davutoğlu ist ein türkischer Akademiker, Politiker und ehemaliger Diplomat, der von 2014 bis 2016 als 26. türkischer Premierminister und Vorsitzender der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) fungierte. Zuvor war er von 2009 bis 2014 Außenminister und Chef Berater von Premierminister Recep Tayyip Erdoğan von 2003 bis 2009. Er wurde bei den allgemeinen Wahlen 2011 als AKP-Abgeordneter für Konya gewählt und sowohl bei den allgemeinen Wahlen im Juni als auch im November 2015 als Abgeordneter wiedergewählt. Er trat am 22. Mai 2016 als Premierminister zurück.

Ahmet Erdengiz:

Ahmet Erdengiz war von 1998 bis 2002 Botschafter der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) in den Vereinigten Staaten von Amerika und ist seit 2009 vier Jahre lang Botschafter in Brüssel, Belgien. Da die TRNC keine anerkannte Einheit ist, war sein Titel der Vertreter der TRNC . 2009 begann er als Unterstaatssekretär für auswärtige Angelegenheiten zu fungieren. Er wurde auch als Assistent des türkischen Mitglieds in den Ausschuss für vermisste Personen in Zypern berufen.

Ahmet Hamdi Tanpınar:

Ahmet Hamdi Tanpınar war ein türkischer Dichter, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Essayist, der weithin als einer der wichtigsten Vertreter der Moderne in der türkischen Literatur angesehen wurde. Neben seiner literarischen und akademischen Laufbahn war Tanpınar zwischen 1944 und 1946 auch Mitglied des türkischen Parlaments.

Achmet (Oneiromancer):

Achmet , der Sohn von Seirim, der Autor einer Arbeit über die Interpretation von Träumen, das Oneirocriticon von Achmet , ist wahrscheinlich nicht dieselbe Person wie Abu Bekr Mohammed Ben Sirin, dessen Arbeit zu demselben Thema in der Royal Library noch auf Arabisch vorhanden ist in Paris, und wer wurde AH 33 geboren und starb AH 110.

Ahmet Kaya:

Ahmet Kaya war ein Volkssänger, der in Malatya, Türkei, geboren wurde. Er war gemischter kurdisch-türkischer Herkunft und identifizierte sich oft als "Kurde der Türkei".

Ahmet von Karaman:

Ahmet von Karaman war ein kurzfristiger Bey von Karaman Beylik, einem türkischen Fürstentum in Anatolien im 14. Jahrhundert. Er trat die Nachfolge seines Vaters İbrahim Bey an. Sein Nachfolge-Datum ist jedoch nicht bekannt. Einer Quelle zufolge fiel er 1350 während einer Schlacht gegen Mongolen.

Ahmet Refik Altınay:

Ahmet Refik Altınay war ein türkischer Historiker, Akademiker, Schriftsteller und Dichter, der nach dem Ersten Weltkrieg in Darülfünun Geschichtsvorträge hielt.

Ahmet Reşat Pasha:

Ahmet Reşat Pasha (1849–1927) war einer der ersten osmanischen Ökonomen mit westlicher Ausbildung und Erziehung. Er lebte während der Regierungszeit von Abdul Hamid II.

Ahmet der Kalligraph:

Ahmet der Kalligraph war ein Beamter des Osmanischen Reiches aus dem 17. Jahrhundert, der als christlicher Heiliger verehrt wurde. Nach christlichem Glauben konvertierte er zum Christentum und wurde am 3. Mai 1682 gemartert; So wird er an diesem Tag als Märtyrer gefeiert. Die einzigen Erwähnungen von ihm sind in christlichen Hagiographien.

Ahmet Yalçınkaya:

Ahmet Yalçınkaya ist ein türkischer Dichter und Akademiker.

Ahmet Yalçınkaya:

Ahmet Yalçınkaya ist ein türkischer Dichter und Akademiker.

Ahmet Yıldız:

Ahmet Yıldız ist ein amerikanisch-türkischer Akademiker. Derzeit ist er Associate Professor für Physik und Molekulare Zellbiologie an der University of California in Berkeley. Er hat maßgeblich zum Verständnis des Transports innerhalb von Zellen beigetragen, insbesondere dazu, wie Motorproteine ​​entlang von Filamenten laufen.

Ahmet Yumrukaya:

Ahmet Yumrukaya ist ein türkischer Ruderer, der in der Kategorie der leichten Coxless-Paare antritt .

Ahmet Yıldız:

Ahmet Yıldız ist ein amerikanisch-türkischer Akademiker. Derzeit ist er Associate Professor für Physik und Molekulare Zellbiologie an der University of California in Berkeley. Er hat maßgeblich zum Verständnis des Transports innerhalb von Zellen beigetragen, insbesondere dazu, wie Motorproteine ​​entlang von Filamenten laufen.

Ahmet Çakar:

Ahmet Çakar ist ein türkischer Sportcaster und ehemaliger Fußballschiedsrichter.

Ahmet Çakıryıldız:

Ahmet Çakıryıldız war ein türkischer Wrestler. Bei den Olympischen Sommerspielen 1936 trat er im Freistil-Bantamgewicht der Männer an.

Ahmet Çakı:

Ahmet Çakı ist ein türkischer Basketballprofi, der zuletzt für Darüşşafaka trainiert hat.

Ahmet Çakır:

Ahmet Çakır ist seit dem 29. März 2009 türkischer Politiker und Bürgermeister von Malatya.

Ahmet Çakıryıldız:

Ahmet Çakıryıldız war ein türkischer Wrestler. Bei den Olympischen Sommerspielen 1936 trat er im Freistil-Bantamgewicht der Männer an.

Ahmet Çalık:

Ahmet Çalık ist ein türkischer Geschäftsmann. Er ist Vorsitzender der Çalık Holding. Er wurde von Saparmurat Niyazov zum Regierungsminister in Turkmenistan ernannt.

Ahmet Cebe:

Ahmet Cebe ist ein deutsch-türkischer Fußballprofi.

Ahmet Öcal:

Ahmet Öcal ist ein belgischer Fußballspieler. In der Vergangenheit spielte er für K. Patro Eisden Maasmechelen (1999–2003), Diyarbakırspor (2003–2005), Altay SK (2005) und KVSK United Overpelt-Lommel (2005–2008), bevor er während des Sommertransfers für RFC Liège unterschrieb Fenster von 2008, nachdem sein neuer Verein gerade in die zweite Liga befördert worden war.

Ahmet Öğüt:

Ahmet Öğüt ist ein Konzeptkünstler, der in Amsterdam, Niederlande, lebt und arbeitet. Er arbeitet mit einer breiten Palette von Medien, einschließlich Video, Fotografie, Installation, Zeichnung und gedruckten Medien.

Ahmet Önder:

Ahmet Önder ist ein türkischer Kunstturner.

Ahmet Örken:

Ahmet Örken ist ein türkischer Radprofi, der derzeit für das UCI Continental Team Team Sapura Cycling fährt.

Ahmet Özacar:

Ahmet Refik Özacar , bekannt unter seinem Vornamen Küçük , was wörtlich " Junior " bedeutet, war ein türkischer Fußballspieler.

Ahmet Özal:

Tevfik Ahmet Özal ist ein türkischer Politiker, der Sohn des ehemaligen türkischen Präsidenten und Premierministers Turgut Özal und ein Mitglied der Familie Özal. Er war Abgeordneter und Mitbegründer der Uzan-Gruppe und später der Özal-Gruppe.

Ahmet Özcan:

Ahmet Özcan ist ein Schweizer Fußballspieler, der als Innenverteidiger spielt.

Ahmet Özdemirok:

Ahmet Özdemirok ist ein schwedischer Fußballspieler türkischer Herkunft. Er spielt für den Superettan Club Varbergs BoIS FC.

Ahmet Özhan:

Ahmet Özhan ist ein bekannter türkischer Sänger, Dirigent und Schauspieler klassischer Musik.

Ahmet Öğüt:

Ahmet Öğüt ist ein Konzeptkünstler, der in Amsterdam, Niederlande, lebt und arbeitet. Er arbeitet mit einer breiten Palette von Medien, einschließlich Video, Fotografie, Installation, Zeichnung und gedruckten Medien.

Ahmet Ümit:

Ahmet Ümit ist ein türkischer Autor und Dichter. Er ist bekannt für seine Kriminalromane.

Ahmet Ünal:

Ahmet Ünal ist ein türkischer Langläufer. Bei den Olympischen Winterspielen 1976 nahm er an der 30 Kilometer langen Veranstaltung der Männer teil.

Ahmet Üstüntaş:

Ahmet Üstüntaş ist ein türkischer Biathlet. Er vertrat die Türkei bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2011, 2012, 2013, 2015 und 2016.

Ahmet Üzümcü:

Ahmet Üzümcü ist ein türkischer Berufsdiplomat, der zuvor Generaldirektor der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) war.

Ahmet Öğüt:

Ahmet Öğüt ist ein Konzeptkünstler, der in Amsterdam, Niederlande, lebt und arbeitet. Er arbeitet mit einer breiten Palette von Medien, einschließlich Video, Fotografie, Installation, Zeichnung und gedruckten Medien.

Ahmet İhsan Tokgöz:

Ahmet İhsan Tokgöz war ein türkischer Bürokrat, Politiker, Schriftsteller und Sportbeamter.

Ahmet İhsan Tokgöz:

Ahmet İhsan Tokgöz war ein türkischer Bürokrat, Politiker, Schriftsteller und Sportbeamter.

Ahmet İlhan Özek:

Ahmet İlhan Özek ist ein türkischer Fußballspieler, der als Flügelspieler für Altınordu spielt.

Ahmet İlhan Özek:

Ahmet İlhan Özek ist ein türkischer Fußballspieler, der als Flügelspieler für Altınordu spielt.

Ahmed Izzet Pascha:

Ahmed Izzet Pasha , nach dem türkischen Familiennamengesetz von 1934 als Ahmet İzzet Furgaç bekannt , war im Ersten Weltkrieg ein osmanischer General ethnischer albanischer Abstammung. Er war auch einer der letzten Großwesire des Osmanischen Reiches und dessen letzter Außenminister .

Ahmed Izzet Pascha:

Ahmed Izzet Pasha , nach dem türkischen Familiennamengesetz von 1934 als Ahmet İzzet Furgaç bekannt , war im Ersten Weltkrieg ein osmanischer General ethnischer albanischer Abstammung. Er war auch einer der letzten Großwesire des Osmanischen Reiches und dessen letzter Außenminister .

Ahmed Izzet Pascha:

Ahmed Izzet Pasha , nach dem türkischen Familiennamengesetz von 1934 als Ahmet İzzet Furgaç bekannt , war im Ersten Weltkrieg ein osmanischer General ethnischer albanischer Abstammung. Er war auch einer der letzten Großwesire des Osmanischen Reiches und dessen letzter Außenminister .

Ahmet Şahbaz:

Ahmet Şahbaz ist ein türkischer Fußballspieler, der als Verteidiger für Fatsa Belediyespor spielt.

Ahmet Şahin:

Ahmet Şâhin kann sich beziehen auf:

  • Ahmet Şâhin (Schriftsteller), türkischer Autor
  • Ahmet Şahin (Fußballspieler), türkischer Fußballspieler
Ahmet Şahin:

Ahmet Şâhin kann sich beziehen auf:

  • Ahmet Şâhin (Schriftsteller), türkischer Autor
  • Ahmet Şahin (Fußballspieler), türkischer Fußballspieler
Ahmet Şahin (Fußballspieler):

Ahmet Şahin ist ein türkischer Fußballspieler, der als Torhüter für Kemerspor spielt. Derzeit ist er Kapitän von Karabükspor und ein bekannter Geselle in der Türkei, der für verschiedene Teams in verschiedenen Divisionen der türkischen Fußballpyramide gespielt hat.

Midhat Pascha:

Ahmed Şefik Midhat Pasha war ein osmanischer Demokrat, Königsmacher und einer der führenden Staatsmänner in der späten Tanzimat-Zeit. Er ist am bekanntesten für die Führung der osmanischen Verfassungsbewegung von 1876 und die Einführung der Ersten Verfassungsära, war aber auch eine der führenden Reformfiguren in der Bildungs- und Provinzverwaltung. Er war Teil einer regierenden Elite, die die Krise des Imperiums erkannte und Reformen als dringende Notwendigkeit ansah. Midhat Pasha wird als eine Person mit einer liberalen Haltung beschrieben und oft als einer der Gründer des osmanischen Parlaments angesehen.

No comments:

Post a Comment

, ,