Thursday, April 1, 2021

Agridi, Achaea, Agridi, Achaea, Agridi, Achaea

Agridi, Achaia:

Agridi ist ein Dorf in der Gemeinde Aroania, Achaia, Griechenland. Im Jahr 2011 hatte es eine Bevölkerung von 92. Das Dorf liegt in einer bergigen Gegend, 2 km nordwestlich von Aroania und 19 km südwestlich von Kalavryta.

Agridi, Achaia:

Agridi ist ein Dorf in der Gemeinde Aroania, Achaia, Griechenland. Im Jahr 2011 hatte es eine Bevölkerung von 92. Das Dorf liegt in einer bergigen Gegend, 2 km nordwestlich von Aroania und 19 km südwestlich von Kalavryta.

Agridi, Achaia:

Agridi ist ein Dorf in der Gemeinde Aroania, Achaia, Griechenland. Im Jahr 2011 hatte es eine Bevölkerung von 92. Das Dorf liegt in einer bergigen Gegend, 2 km nordwestlich von Aroania und 19 km südwestlich von Kalavryta.

Agridi, Achaia:

Agridi ist ein Dorf in der Gemeinde Aroania, Achaia, Griechenland. Im Jahr 2011 hatte es eine Bevölkerung von 92. Das Dorf liegt in einer bergigen Gegend, 2 km nordwestlich von Aroania und 19 km südwestlich von Kalavryta.

Agridi, Achaia:

Agridi ist ein Dorf in der Gemeinde Aroania, Achaia, Griechenland. Im Jahr 2011 hatte es eine Bevölkerung von 92. Das Dorf liegt in einer bergigen Gegend, 2 km nordwestlich von Aroania und 19 km südwestlich von Kalavryta.

Agridi, Achaia:

Agridi ist ein Dorf in der Gemeinde Aroania, Achaia, Griechenland. Im Jahr 2011 hatte es eine Bevölkerung von 92. Das Dorf liegt in einer bergigen Gegend, 2 km nordwestlich von Aroania und 19 km südwestlich von Kalavryta.

Agrinio:

Agrinio ist die größte Stadt der Regionaleinheit Ätholien-Akarnanien in Griechenland und die größte Gemeinde mit 106.053 Einwohnern. Es ist das wirtschaftliche Zentrum von Ätholien-Akarnanien, obwohl seine Hauptstadt die Stadt Mesolonghi ist. Die Siedlung stammt aus der Antike. Das antike Agrinion lag 3 Kilometer nordöstlich der heutigen Stadt. Einige Mauern und Fundamente wurden ausgegraben. Im Mittelalter und bis 1836 war die Stadt als Vrachori (Βραχώρι) bekannt.

Agrinio:

Agrinio ist die größte Stadt der Regionaleinheit Ätholien-Akarnanien in Griechenland und die größte Gemeinde mit 106.053 Einwohnern. Es ist das wirtschaftliche Zentrum von Ätholien-Akarnanien, obwohl seine Hauptstadt die Stadt Mesolonghi ist. Die Siedlung stammt aus der Antike. Das antike Agrinion lag 3 Kilometer nordöstlich der heutigen Stadt. Einige Mauern und Fundamente wurden ausgegraben. Im Mittelalter und bis 1836 war die Stadt als Vrachori (Βραχώρι) bekannt.

Agrinio:

Agrinio ist die größte Stadt der Regionaleinheit Ätholien-Akarnanien in Griechenland und die größte Gemeinde mit 106.053 Einwohnern. Es ist das wirtschaftliche Zentrum von Ätholien-Akarnanien, obwohl seine Hauptstadt die Stadt Mesolonghi ist. Die Siedlung stammt aus der Antike. Das antike Agrinion lag 3 Kilometer nordöstlich der heutigen Stadt. Einige Mauern und Fundamente wurden ausgegraben. Im Mittelalter und bis 1836 war die Stadt als Vrachori (Βραχώρι) bekannt.

Agrón:

Agrón ist eine spanische Stadt und Gemeinde im östlichen Teil der Region Alhama in der Provinz Granada, der autonomen Gemeinde Andalusiens. Es ist umgeben von den Gemeinden Ventas de Huelma, Escúzar, Alhendín, Jayena, Arenas del Rey und Cacín. Andere nahe gelegene Städte sind Pantano de los Bermejales und Ácula. Agrón ist eines der zweiundfünfzig Unternehmen, aus denen sich die Metropolregion Granada zusammensetzt.

Agrón:

Agrón ist eine spanische Stadt und Gemeinde im östlichen Teil der Region Alhama in der Provinz Granada, der autonomen Gemeinde Andalusiens. Es ist umgeben von den Gemeinden Ventas de Huelma, Escúzar, Alhendín, Jayena, Arenas del Rey und Cacín. Andere nahe gelegene Städte sind Pantano de los Bermejales und Ácula. Agrón ist eines der zweiundfünfzig Unternehmen, aus denen sich die Metropolregion Granada zusammensetzt.

Agrón:

Agrón ist eine spanische Stadt und Gemeinde im östlichen Teil der Region Alhama in der Provinz Granada, der autonomen Gemeinde Andalusiens. Es ist umgeben von den Gemeinden Ventas de Huelma, Escúzar, Alhendín, Jayena, Arenas del Rey und Cacín. Andere nahe gelegene Städte sind Pantano de los Bermejales und Ácula. Agrón ist eines der zweiundfünfzig Unternehmen, aus denen sich die Metropolregion Granada zusammensetzt.

Agri:

Agri kann sich beziehen auf:

Provinz Ağrı:

Die Provinz Ağrı ist eine Provinz in der Osttürkei und grenzt im Osten an den Iran, im Norden an Kars, im Nordwesten an Erzurum, im Südwesten an Muş und Bitlis, im Süden an Van und im Nordosten an Iğdır. Es hat eine Fläche von 11.376 km² und eine Bevölkerung von 542.022. Die Provinz gilt als Teil des türkischen Kurdistans und hat eine kurdische Mehrheit.

AGS:

AGS kann sich beziehen auf:

Aghsán:

Aghṣán ist ein Begriff in der Literatur des Baháʼí-Glaubens, der sich auf die männlichen Nachkommen von Baháʼu'lláh bezieht.

Altrincham Gymnasium für Jungen:

Das Altrincham Gymnasium für Jungen ist ein Jungengymnasium in Altrincham, Greater Manchester, England.

All Girl Summer Fun Band:

All Girl Summer Fun Band ist eine amerikanische Twee-Pop-Band aus Portland, die ursprünglich aus Kim Baxter, Kathy Foster, Jen Sbragia und Ari Douangpanya besteht.

Agshin Alizadeh:

Agshin Aligulu Alizade ( 22. Mai 1937 in Baku - 3. Mai 2014 in Baku) war ein sowjetischer und aserbaidschanischer Komponist, Volkskünstler der aserbaidschanischen SSR (1987).

Agshin Mehdiyev:

Agshin Shafaat oglu Mehdiyev ist ein aserbaidschanischer Diplomat, der seit Mai 2014 als Generalbotschafter des Außenministeriums der Republik Aserbaidschan tätig ist. Agshin Mehdiyev spricht Aserbaidschanisch, Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch.

Agsiazan:

Agsiazan ist ein Dorf im Khizi Rayon von Aserbaidschan.

Agsiazan:

Agsiazan ist ein Dorf im Khizi Rayon von Aserbaidschan.

Agsiazan:

Agsiazan ist ein Dorf im Khizi Rayon von Aserbaidschan.

Agsiazan:

Agsiazan ist ein Dorf im Khizi Rayon von Aserbaidschan.

Ågskardet:

Ågskardet ist ein Dorf in der Gemeinde Meløy im norwegischen Nordland. Es liegt an der Südseite des Holandsfjords, etwa 3,5 Kilometer nördlich des Dorfes Tjong. Es gab 127 Einwohner im Jahr 2008.

Assorput Strait:

Die Assorput-Straße ist eine Straße im Uummannaq-Fjord-System im Nordwesten Grönlands. Es trennt die Insel Uummannaq im Westen von der Insel Salliaruseq im Osten. Die Wasserstraße der Meerenge verbindet die innere Sarqarput-Straße im südlichen Arm des Uummannaq-Fjords im Süden mit dem zentralen Arm des Uummannaq-Fjords im Norden.

Mehrwertsteuer in Indien:

Vorlage: Besteuerung KaamaVAT wurde ab dem 1. April 2005 in das indische Steuersystem eingeführt. Die bestehenden allgemeinen Umsatzsteuergesetze wurden durch das Mehrwertsteuergesetz (2005) und die damit verbundenen Mehrwertsteuervorschriften ersetzt.

Agstafa:

Agstafa ist eine Stadt, eine Gemeinde und die Hauptstadt des Distrikts Agstafa in Aserbaidschan.

Flughafen Akstafa:

Der Flughafen Akstafa ist ein Flughafen, der die Stadt Akstafa in Aserbaidschan bedient.

Bezirk Agstafa:

Der Bezirk Agstafa ist einer der 66 Bezirke Aserbaidschans. Es befindet sich im Nordwesten des Landes und gehört zur Wirtschaftsregion Ganja-Qazakh. Der Distrikt grenzt an die Distrikte Qazakh, Tovuz sowie an die Regionen Kachetien und Kvemo Kartli in Georgien. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Agstafa. Ab 2020 hatte der Bezirk eine Bevölkerung von 88.500.

Bezirk Agstafa:

Der Bezirk Agstafa ist einer der 66 Bezirke Aserbaidschans. Es befindet sich im Nordwesten des Landes und gehört zur Wirtschaftsregion Ganja-Qazakh. Der Distrikt grenzt an die Distrikte Qazakh, Tovuz sowie an die Regionen Kachetien und Kvemo Kartli in Georgien. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Agstafa. Ab 2020 hatte der Bezirk eine Bevölkerung von 88.500.

Aghstafa (Fluss):

Die Aghstafa ist ein Fluss in Armenien und Aserbaidschan und ein rechter Nebenfluss der Kura. Es ist 121 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 2.500 km 2 .

Agstafachay Reservoir:

Der Agstafachay-Stausee ist ein großer Stausee im Agstafa Rayon im Nordwesten Aserbaidschans.

Augustyny:

Augustyny ist ein Dorf im Landkreis Gmina Orneta im Landkreis Lidzbark in der Woiwodschaft Ermland-Masuren im Norden Polens. Es liegt etwa 9 km nordwestlich von Orneta, 35 km westlich von Lidzbark Warmiński und 53 km nordwestlich der Regionalhauptstadt Olsztyn.

Estella Agsteribbe:

Estella "Stella" Agsteribbe war eine niederländische Turnerin. Sie gewann die Goldmedaille als Mitglied der niederländischen Turnmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 1928 in ihrer Heimat Amsterdam.

Aghstafa (Fluss):

Die Aghstafa ist ein Fluss in Armenien und Aserbaidschan und ein rechter Nebenfluss der Kura. Es ist 121 km lang und verfügt über ein Einzugsgebiet von 2.500 km 2 .

Aksu:

Aksu oder Aqsu können sich beziehen auf:

Agsu (Stadt):

Agsu ist eine Stadt in und Hauptstadt des Distrikts Agsu in Aserbaidschan.

Agsu City Stadium:

Das Agsu City Stadium ist ein Mehrzweckstadion in Agsu, Aserbaidschan. Es wird derzeit hauptsächlich für Fußballspiele verwendet und gilt seit 2012 als Heimstadion von Ağsu FK.

Agsu Bezirk:

Der Bezirk Agsu ist einer der 66 Bezirke Aserbaidschans. Es befindet sich im Osten des Landes und gehört zur Wirtschaftsregion Mountainous Shirvan. Der Bezirk grenzt an die Bezirke Ismayilli, Shamakhi, Kurdamir und Hajigabul. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Agsu. Ab 2020 hatte der Bezirk eine Bevölkerung von 81,00.

Ağsu FK:

Ağsu FK ist ein aserbaidschanischer Fußballverein mit Sitz in Agsu. Der Verein nimmt derzeit an der Aserbaidschan First Division teil.

Agsu Bezirk:

Der Bezirk Agsu ist einer der 66 Bezirke Aserbaidschans. Es befindet sich im Osten des Landes und gehört zur Wirtschaftsregion Mountainous Shirvan. Der Bezirk grenzt an die Bezirke Ismayilli, Shamakhi, Kurdamir und Hajigabul. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Agsu. Ab 2020 hatte der Bezirk eine Bevölkerung von 81,00.

Agsur:

Agsur ist ein Dorf im südlichen Bundesstaat Karnataka in Indien. Es befindet sich im Ankola taluk des Bezirks Uttara Kannada in Karnataka.

Asociación de Guías Pfadfinder von Venezuela:

Die Asociación de Guías Scouts de Venezuela ist die nationale Leitorganisation Venezuelas. Es dient 600 Mitgliedern (ungefähr). Die 1958 gegründete Organisation nur für Mädchen wurde 1966 Vollmitglied der World Association of Girl Guides und Girl Scouts.

AGT:

AGT kann sich beziehen auf:

AGT:

AGT kann sich beziehen auf:

Aeta Leute:

Die Aeta , Agta oder Dumagat sind Sammelbegriffe für mehrere philippinische indigene Völker, die in verschiedenen Teilen der Insel Luzon auf den Philippinen leben. Sie gelten als Teil der ethnischen Gruppen der Negrito und haben gemeinsame körperliche Merkmale wie dunkle Hauttöne, Kleinwuchs, lockiges bis afro-strukturiertes Haar und eine höhere Häufigkeit von natürlich hellerer Haarfarbe (Blondismus) im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Es wird angenommen, dass sie zu den frühesten Einwohnern der Philippinen gehören, die den austronesischen Migrationen vorausgingen. Unabhängig davon haben moderne Aeta-Populationen eine signifikante austronesische Beimischung und sprechen austronesische Sprachen.

Inagta Alabat Sprache:

Inagta Alabat ist eine fast ausgestorbene Aeta-Sprache, die auf der zentralen Alabat-Insel auf den Philippinen gesprochen wird. Inagta Lopez ist ein in Guinayangan gesprochener Dialekt.

Paranan Agta Sprache:

Paranan Agta ist eine Aeta-Sprache in Palanan, Isabela im Norden der Philippinen. Lexikalisch ist es sehr nah an Paranan. Dies ist jedoch auf die Konvergenz dieser Sprachen zurückzuführen. Die Quellen der beiden Sprachen sind unterschiedlich, was sich in ihrer Grammatik widerspiegelt.

Paranan Agta Sprache:

Paranan Agta ist eine Aeta-Sprache in Palanan, Isabela im Norden der Philippinen. Lexikalisch ist es sehr nah an Paranan. Dies ist jedoch auf die Konvergenz dieser Sprachen zurückzuführen. Die Quellen der beiden Sprachen sind unterschiedlich, was sich in ihrer Grammatik widerspiegelt.

Kapre:

In der philippinischen Folklore ist der Kapre eine Kreatur, die als Baumriese bezeichnet werden kann und eine große, dunkel gefärbte, haarige und muskulöse Kreatur ist. Kapres sollen auch einen sehr starken Körpergeruch haben und in Ästen sitzen, um zu rauchen.

Agta (Begriffsklärung):

Agta kann sich beziehen auf:

  • Agta-Sprache der philippinischen Insel Luzon
  • Agta von den Philippinen
  • Kapre von den Philippinen
  • Balay sa Agta, eine Höhle und Touristenattraktion in der südöstlichen Stadt Argao, Cebu, Philippinen
Kapre:

In der philippinischen Folklore ist der Kapre eine Kreatur, die als Baumriese bezeichnet werden kann und eine große, dunkel gefärbte, haarige und muskulöse Kreatur ist. Kapres sollen auch einen sehr starken Körpergeruch haben und in Ästen sitzen, um zu rauchen.

Dicamay Agta Sprache:

Dicamay Agta ist eine ausgestorbene Aeta-Sprache der nördlichen Philippinen. Die Dicamay Agta lebten am Dicamay River auf der Westseite der Sierra Madre in der Nähe von Jones, Isabela. Die Dicamay Agta wurden zwischen 1957 und 1974 von Ilokano-Heimbewohnern getötet.

Atta Sprache:

Atta ist ein austronesischer Dialektcluster, der von den Aeta (Agta) Negritos auf den nördlichen Philippinen gesprochen wird.

Philippinische Sprachen:

Die philippinischen Sprachen sind eine vorgeschlagene Gruppe von R. David Paul Zorc (1986) und Robert Blust, die alle Sprachen der Philippinen und des nördlichen Sulawesi - mit Ausnahme von Sama-Bajaw und einige Sprachen Palawans - umfassen und eine Unterfamilie austronesischer Sprachen bilden. Obwohl sich die Philippinen in der Nähe des Zentrums der austronesischen Expansion von Formosa befinden, gibt es unter den ungefähr 150 philippinischen Sprachen nur eine geringe sprachliche Vielfalt, was darauf hindeutet, dass die frühere Vielfalt durch die Verbreitung des Vorfahren der modernen philippinischen Sprachen beseitigt wurde.

Mount Iraya Agta Sprache:

Der Berg Iraya Agta ist eine Bikol-Sprache, die von einem halbnomadischen Jäger und Sammler Agta (Negrito) auf den Philippinen östlich des Buhi-Sees in Luzon gesprochen wird. Es ist für beide Seiten mit dem Berg Iriga Agta auf der anderen Seite des Sees verständlich.

Aeta Leute:

Die Aeta , Agta oder Dumagat sind Sammelbegriffe für mehrere philippinische indigene Völker, die in verschiedenen Teilen der Insel Luzon auf den Philippinen leben. Sie gelten als Teil der ethnischen Gruppen der Negrito und haben gemeinsame körperliche Merkmale wie dunkle Hauttöne, Kleinwuchs, lockiges bis afro-strukturiertes Haar und eine höhere Häufigkeit von natürlich hellerer Haarfarbe (Blondismus) im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Es wird angenommen, dass sie zu den frühesten Einwohnern der Philippinen gehören, die den austronesischen Migrationen vorausgingen. Unabhängig davon haben moderne Aeta-Populationen eine signifikante austronesische Beimischung und sprechen austronesische Sprachen.

Agtaa Sprache:

Agtaa kann sich beziehen auf:

  • Ati Sprache von Panay
  • Magahat Sprache von Negros
Ağtala:

Ağtala ist ein Dorf und eine Gemeinde im Khachmaz Rayon von Aserbaidschan. Es hat eine Bevölkerung von 377.

FC Agtala Moskau:

Der FC Agtala Moskau war eine russische Fußballmannschaft aus Moskau. Es spielte professionell im Jahr 1992 in der russischen zweiten Liga, wurde aber nach 13 Spielen ausgeschlossen.

Ağtəpə:

Ağtəpə ist ein Dorf im Jabrayil Rayon von Aserbaidschan. Am 20. Oktober 2020 behauptete der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev, das Dorf sei von aserbaidschanischen Streitkräften von der armenischen Besetzung befreit worden, obwohl dies noch nicht durch Quellen Dritter bestätigt worden sei.

Agtech:

Agtech kann sich beziehen auf:

  • Landwirtschaftstechnologie
  • Gentechnik oder angewandte Gentechnik
Agtech:

Agtech kann sich beziehen auf:

  • Landwirtschaftstechnologie
  • Gentechnik oder angewandte Gentechnik
Aggtelek:

Aggtelek ist ein Dorf in der Grafschaft Borsod-Abaúj-Zemplén, Ungarn. Es ist bekannt für die riesigen Stalaktitenhöhlen des nahe gelegenen Höhlensystems Baradla-Domica, das zum UNESCO-Weltkulturerbe von Aggtelek und dem slowakischen Karst gehört.

Ağtəpə:

Ağtəpə ist ein Dorf im Jabrayil Rayon von Aserbaidschan. Am 20. Oktober 2020 behauptete der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev, das Dorf sei von aserbaidschanischen Streitkräften von der armenischen Besetzung befreit worden, obwohl dies noch nicht durch Quellen Dritter bestätigt worden sei.

Agter Elke Man:

Agter Elke Man ist eine Fernsehserie, die am 5. September 1985 im TV1 der SABC Premiere hatte und am 10. November 1988 endete. Die Serie konzentriert sich auf das Leben der Frauen hinter einer Reihe erfolgreicher Männer. Zwei Serien wurden ausgestrahlt, und auf die zweite Serie folgte ein Film mit dem Titel Agter Elke Man , der am 28. September 1990 veröffentlicht wurde.

Agterberg:

Agterberg ist ein niederländischer Familienname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Cesco Agterberg, niederländischer Fußballtrainer
  • Cris Agterberg (1883–1948), niederländischer Künstler und Keramiker
  • Frits Agterberg, niederländischer Geologe
Agthe:

Agthe ist ein Nachname. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen sind:

  • Albrecht Agthe (1790–1873), Musikpädagoge
  • Adolf Agthe (1863–1941), norwegischer Architekt
  • Karl Christian Agthe (1762–1797), deutscher Organist und Komponist
  • Klaus Agthe, deutsch-amerikanischer Geschäftsmann und Autor
Geburt:

Agthirth ist ein Dorf im südlichen Bundesstaat Karnataka in Indien. Administrativ ist es unter Agni Gramm Panchayat, Shorapur Taluka von Yadgir District in Karnataka. Agthirth liegt 1,5 km auf der Straße östlich des Dorfes Agni und 8,5 km auf der Straße westlich des Dorfes Baichbal.

Geburt:

Agthirth ist ein Dorf im südlichen Bundesstaat Karnataka in Indien. Administrativ ist es unter Agni Gramm Panchayat, Shorapur Taluka von Yadgir District in Karnataka. Agthirth liegt 1,5 km auf der Straße östlich des Dorfes Agni und 8,5 km auf der Straße westlich des Dorfes Baichbal.

Bahnhof Agthori:

Der Bahnhof Agthori ist ein kleiner Bahnhof in Guwahati, Assam. Sein Code ist AGT . Es dient Guwahati City. Die Station besteht aus 2 Bahnsteigen und befindet sich neben dem Indian Institute of Technology Guwahati.

Kharji Kola:

Kharji Kola ist ein Dorf im Landkreis Lalehabad, Distrikt Lalehabad, Landkreis Babol, Provinz Mazandaran, Iran. Bei der Volkszählung 2006 betrug die Einwohnerzahl 357 in 87 Familien.

Angiotensin-II-Rezeptor Typ 2:

Angiotensin II-Rezeptor Typ 2 , auch als AT 2 -Rezeptor bekannt, ist ein Protein, das beim Menschen vom AGTR2- Gen kodiert wird.

Irgendetwas Gutes für dich:

Any Good to You, oft als AGTY abgekürzt, ist eine in Großbritannien gegründete Organisation, die darauf abzielt, die Deponierung zu reduzieren, indem sie Menschen dazu ermutigt, Gegenstände zu verschenken, die sie nicht mehr benötigen, die aber zu gut sind, um sie wegzuwerfen. Es hat ähnliche Ziele wie Freecycle und Freegle.

Giannis Agtzidis:

Giannis Agtzidis ist ein griechischer Fußballprofi, der als Linksverteidiger spielt.

Agu:

Agu ist ein Igbo-Familienname; das Wort Agu bedeutet Löwe in Igbo. Agu ist auch ein nicht verwandter Familienname, der im indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir vorkommt.

Agwi-jjim:

Agwi-jjim (아귀찜) oder agu-jjim (아구찜) ist ein koreanisches Jjim- Gericht, das mit Schwarzmaulangler hergestellt wird, dem Fisch, der auf Koreanisch als Agwi bekannt ist . Der Name des Gerichts wird normalerweise als "geschmorter würziger Angler" übersetzt.

Agu Aarna:

Agu Aarna war ein estnischer Chemiker.

Gugu Thaypan Sprache:

Kuku-Thaypan ist eine ausgestorbene Paman-Sprache, die im Südwesten der Kap-York-Halbinsel, Queensland in Australien, von den Kuku-Thaypan gesprochen wird. Die Sprache wurde manchmal Alaya oder Awu Alaya genannt . Koko-Rarmul mag ein Dialekt gewesen sein, obwohl Bowern (2012) Gugu-Rarmul und Kuku-Thaypan als separate Sprachen auflistet. Der letzte Muttersprachler, Tommy George, starb am 29. Juli 2016 im Cooktown Hospital.

Agu Amede:

Agu Amede ist ein Dorf in der Gemeinde Eha Amufu im Regierungsviertel Isi-uzo des Bundesstaates Enugu.

Agu Casmir:

Agu Casmir ist ein pensionierter Fußballprofi aus Singapur.

Agu Casmir:

Agu Casmir ist ein pensionierter Fußballprofi aus Singapur.

Aropuk See:

Der Aropuk Lake ist ein 24 km langer See im US-Bundesstaat Alaska und liegt 24 km nördlich von Baird Inlet.

Akhu Tönpa:

Akhu Tönpa ist eine fiktive Figur, die in der tibetischen Folklore als Trickster dargestellt wird. "Akhu" bedeutet auf tibetisch Onkel, wird aber auch von jüngeren Menschen als Titel für ältere Männer verwendet.

Agwi-jjim:

Agwi-jjim (아귀찜) oder agu-jjim (아구찜) ist ein koreanisches Jjim- Gericht, das mit Schwarzmaulangler hergestellt wird, dem Fisch, der auf Koreanisch als Agwi bekannt ist . Der Name des Gerichts wird normalerweise als "geschmorter würziger Angler" übersetzt.

Agua:

Agua bedeutet Wasser auf Portugiesisch und Spanisch.

Porto Alegre, São Tomé und Príncipe:

Porto Alegre ist ein Dorf im Distrikt Caué auf der Insel São Tomé in São Tomé und Príncipe. Die Bevölkerung beträgt 795. Porto Alegre liegt 2,5 km nordöstlich des südlichsten Punktes der Insel São Tomé, Ponta Homem da Capa. Es liegt 1,5 km westlich von Ponta Baleia, 17 km südwestlich von São João dos Angolares und 40 km südwestlich der Hauptstadt São Tomé.

AguaClara:

AguaClara Cornell ist ein auf Ingenieuren basierendes Projektteam in der Abteilung für Bau- und Umweltingenieurwesen der Cornell University, das nachhaltige Wasseraufbereitungsanlagen unter Verwendung von Open-Source-Technologie entwirft. Ziel des Programms ist es, „das grundlegende Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Trinkwasser zu wahren und zu schützen. Wir setzen uns für die kontinuierliche Entwicklung widerstandsfähiger, schwerkraftbetriebener Trinkwasser- und Abwasserbehandlungstechnologien ein. " AguaClara-Anlagen sind unter kommunalen Anlagen insofern einzigartig, als sie keine elektrischen oder komplexen mechanischen Komponenten aufweisen und stattdessen durch hydraulische Prozesse betrieben werden, die von der Schwerkraft angetrieben werden.

Agua (Film):

Agua ist ein argentinischer und französischer Sportdrama-Film aus dem Jahr 2006, der von Verónica Chen und Pablo Lago gedreht und geschrieben wurde. Der Film dreht sich um einen ehemaligen professionellen Schwimmmeister, der zu seinem alten Ruhm im Sport zurückkehrt.

Agua (Lied):

" Agua " ( übersetzt "Wasser") ist ein Lied des puertoricanischen Produzenten Tainy und des kolumbianischen Sängers J Balvin. Der Titel wurde am 9. Juli 2020 von NEON16 und Interscope Records als Lead-Single des Soundtracks zum 2020-Film The SpongeBob Movie: Sponge on the Run veröffentlicht . "Agua" zeichnet sich durch ein Sample des SpongeBob SquarePants- Titelsongs auf dem gesamten Track aus.

Agua (Lied):

" Agua " ( übersetzt "Wasser") ist ein Lied des puertoricanischen Produzenten Tainy und des kolumbianischen Sängers J Balvin. Der Titel wurde am 9. Juli 2020 von NEON16 und Interscope Records als Lead-Single des Soundtracks zum 2020-Film The SpongeBob Movie: Sponge on the Run veröffentlicht . "Agua" zeichnet sich durch ein Sample des SpongeBob SquarePants- Titelsongs auf dem gesamten Track aus.

Hohe Wartung (Saweetie EP):

High Maintenance ist das Debüt Extended Play (EP) des amerikanischen Rapper Saweetie. Es wurde am 16. März 2018 von Warner Records und Artistry Worldwide digital veröffentlicht. Es besteht aus neun Tracks, wobei "Icy Grl" am 2. Oktober 2017 als Single veröffentlicht wurde. Die EP debütierte auf Platz 32 der Billboard R & B / Hip-Hop Album Sales-Charts.

Agua (Lied):

" Agua " ( übersetzt "Wasser") ist ein Lied des puertoricanischen Produzenten Tainy und des kolumbianischen Sängers J Balvin. Der Titel wurde am 9. Juli 2020 von NEON16 und Interscope Records als Lead-Single des Soundtracks zum 2020-Film The SpongeBob Movie: Sponge on the Run veröffentlicht . "Agua" zeichnet sich durch ein Sample des SpongeBob SquarePants- Titelsongs auf dem gesamten Track aus.

Agua:

Agua bedeutet Wasser auf Portugiesisch und Spanisch.

Agua (Film):

Agua ist ein argentinischer und französischer Sportdrama-Film aus dem Jahr 2006, der von Verónica Chen und Pablo Lago gedreht und geschrieben wurde. Der Film dreht sich um einen ehemaligen professionellen Schwimmmeister, der zu seinem alten Ruhm im Sport zurückkehrt.

Agua (Lied):

" Agua " ( übersetzt "Wasser") ist ein Lied des puertoricanischen Produzenten Tainy und des kolumbianischen Sängers J Balvin. Der Titel wurde am 9. Juli 2020 von NEON16 und Interscope Records als Lead-Single des Soundtracks zum 2020-Film The SpongeBob Movie: Sponge on the Run veröffentlicht . "Agua" zeichnet sich durch ein Sample des SpongeBob SquarePants- Titelsongs auf dem gesamten Track aus.

Fluss Água Amarela:

Der Fluss Água Amarela ist ein Fluss des Bundesstaates Paraná in Südbrasilien.

Agua Azul:

Die Cascadas de Agua Azul sind eine Reihe von Wasserfällen am Xanil im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas. Sie befinden sich in der Gemeinde Tumbalá, 69 Kilometer von Palenque entfernt, in der Nähe der mexikanischen Bundesstraße 199.

Agua Azul:

Die Cascadas de Agua Azul sind eine Reihe von Wasserfällen am Xanil im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas. Sie befinden sich in der Gemeinde Tumbalá, 69 Kilometer von Palenque entfernt, in der Nähe der mexikanischen Bundesstraße 199.

Água Azul do Norte:

Água Azul do Norte ist eine Gemeinde im Bundesstaat Pará im Norden Brasiliens.

Xanil:

Xanil River ,, Saquilukun oder der stromabwärts gelegene Agua Azul River ist ein etwa 30 km langer Fluss im Südosten Mexikos. Der Fluss entspringt im Chiapas-Hochland und fließt von Chiapas in den Bundesstaat Tabasco in den Río Tulijá. Sein Name stammt aus dem Dorf mit dem gleichnamigen Spa ( Balneario ) Xanil , das an der Autobahn von Palenque nach Ocosingo liegt.

Agua Bella:

Agua Bella ist eine weibliche Technocumbia-Musikgruppe aus Peru.

Agua Bendita:

Agua Bendita ist eine philippinische romantische Fantasy-Drama-Fernsehserie aus dem Jahr 2010, die auf der gleichnamigen Comic-Serie von Liwayway Komiks basiert, die von Rod Santiago unter der Regie von Malu L. Sevilla, Claudio "Tots" Sanchez-Mariscal IV, Don M. Cuaresma und Jojo A. Saguin. Die Serie spielt Andi Eigenmann in ihrer Doppelrolle als Zwillingsschwestern Agua und Bendita Cristi zusammen mit den Hauptdarstellern Matteo Guidicelli und Jason Abalos mit einem Ensemble aus Vina Morales, John Estrada, Pilar Pilapil, Alessandra De Rossi, Dimples Romana und Carlos Agassi, Pen Medina, Malou Crisologo, Jason Gainza, Malou de Guzman, Bing Loyzaga, Zaijan Jaranilla und Zoren Legaspi in ihren Nebenrollen. Die Serie wurde vom 8. Februar bis 3. September 2010 auf dem Nachtblock Primetime Bida von ABS-CBN uraufgeführt und ersetzte May Bukas Pa .

Agua Bendita:

Agua Bendita ist eine philippinische romantische Fantasy-Drama-Fernsehserie aus dem Jahr 2010, die auf der gleichnamigen Comic-Serie von Liwayway Komiks basiert, die von Rod Santiago unter der Regie von Malu L. Sevilla, Claudio "Tots" Sanchez-Mariscal IV, Don M. Cuaresma und Jojo A. Saguin. Die Serie spielt Andi Eigenmann in ihrer Doppelrolle als Zwillingsschwestern Agua und Bendita Cristi zusammen mit den Hauptdarstellern Matteo Guidicelli und Jason Abalos mit einem Ensemble aus Vina Morales, John Estrada, Pilar Pilapil, Alessandra De Rossi, Dimples Romana und Carlos Agassi, Pen Medina, Malou Crisologo, Jason Gainza, Malou de Guzman, Bing Loyzaga, Zaijan Jaranilla und Zoren Legaspi in ihren Nebenrollen. Die Serie wurde vom 8. Februar bis 3. September 2010 auf dem Nachtblock Primetime Bida von ABS-CBN uraufgeführt und ersetzte May Bukas Pa .

Agua Bendita:

Agua Bendita ist eine philippinische romantische Fantasy-Drama-Fernsehserie aus dem Jahr 2010, die auf der gleichnamigen Comic-Serie von Liwayway Komiks basiert, die von Rod Santiago unter der Regie von Malu L. Sevilla, Claudio "Tots" Sanchez-Mariscal IV, Don M. Cuaresma und Jojo A. Saguin. Die Serie spielt Andi Eigenmann in ihrer Doppelrolle als Zwillingsschwestern Agua und Bendita Cristi zusammen mit den Hauptdarstellern Matteo Guidicelli und Jason Abalos mit einem Ensemble aus Vina Morales, John Estrada, Pilar Pilapil, Alessandra De Rossi, Dimples Romana und Carlos Agassi, Pen Medina, Malou Crisologo, Jason Gainza, Malou de Guzman, Bing Loyzaga, Zaijan Jaranilla und Zoren Legaspi in ihren Nebenrollen. Die Serie wurde vom 8. Februar bis 3. September 2010 auf dem Nachtblock Primetime Bida von ABS-CBN uraufgeführt und ersetzte May Bukas Pa .

Agua Blanca:

Agua Blanca kann sich auf mehrere geografische Standorte beziehen:

Agua Blanca, Ecuador:

Agua Blanca ist eine Gemeinde in der Gemeinde Machalilla, Kanton Puerto López, Provinz Manabí, Ecuador. Es liegt östlich der Stadt Puerto López.

Agua Blanca, Jutiapa:

Agua Blanca ist eine Gemeinde im Departement Jutiapa in Guatemala.

Agua Blanca, La Rioja:

Agua Blanca ist eine Gemeinde und ein Dorf in der Provinz La Rioja im Nordwesten Argentiniens.

Agua Blanca, Ecuador:

Agua Blanca ist eine Gemeinde in der Gemeinde Machalilla, Kanton Puerto López, Provinz Manabí, Ecuador. Es liegt östlich der Stadt Puerto López.

Agua Blanca, Oaxaca:

Agua Blanca ist eine kleine Strandstadt an der Pazifikküste in Oaxaca, Mexiko. Der Zugang erfolgt über eine unbefestigte Straße, die bei KM 171 auf dem Highway 200 zwischen Puerto Escondido und Puchutla abfährt.

Agua Blanca (Ibiza):

Agua Blanca ist ein Strand auf der spanischen Insel Ibiza. Es befindet sich in der Gemeinde Santa Eulària des Riu und 10,3 km nordöstlich der Stadt Santa Eulària des Riu. Das nächstgelegene Dorf ist Sant Carles de Peralta, 3,9 km südwestlich des Strandes. Der Name Agua Blanca bedeutet "weißes Wasser" und bezieht sich auf die abgehackten weißen Pferde auf dem Meer, die durch oft wehende Winde verursacht werden. Agua Blanca bleibt wie viele der Strände entlang dieses nordöstlichen Teils der Insel den größten Teil des Jahres leer.

Agua Blanca, La Rioja:

Agua Blanca ist eine Gemeinde und ein Dorf in der Provinz La Rioja im Nordwesten Argentiniens.

Agua Blanca:

Agua Blanca kann sich auf mehrere geografische Standorte beziehen:

Bezirk Agua Blanca:

Der Bezirk Agua Blanca ist einer von fünf Bezirken der Provinz El Dorado in Peru.

Agua Blanca de Iturbide:

Agua Blanca de Iturbide ist eine Stadt und eine der 84 Gemeinden von Hidalgo im Zentralosten Mexikos. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 97,6 km².

Agua Blanca de Iturbide:

Agua Blanca de Iturbide ist eine Stadt und eine der 84 Gemeinden von Hidalgo im Zentralosten Mexikos. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 97,6 km².

Agua Boa:

Água Boa kann sich beziehen auf:

  • Água Boa, Mato Grosso
    • Flughafen Água Boa
  • Água Boa, Minas Gerais
Água Boa, Mato Grosso:

Água Boa ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso.

Água Boa, Minas Gerais:

Água Boa ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso. Im Jahr 2020 wurde die Bevölkerung auf 13.523 geschätzt.

No comments:

Post a Comment

, ,