Friday, March 19, 2021

Adenanthos × cunninghamii, Adenanthos cygnorum, Adenanthos detmoldii

Adenanthos × cunninghamii:

Adenanthos × cunninghamii , allgemein bekannt als Woollybush , Albany Woollybush oder Prostrate Woollybush , ist ein Hybridstrauch aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch.

Adenanthos cygnorum:

Adenanthos cygnorum , allgemein bekannt als Wollbusch oder einfach nur Wollbusch , ist ein hoher Strauch aus der Familie der Proteaceae. Es ist in Westaustralien endemisch und kommt häufig im Südwesten des Bundesstaates von nördlich von Geraldton im Süden bis nach Kojonup vor. Es ist sehr häufig auf Straßenrändern und in gestörten Gebieten von Perth.

Adenanthos detmoldii:

Adenanthos detmoldii , allgemein bekannt als Scott River Jugflower oder Yellow Jugflower , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch.

Adenanthos dobagii:

Adenanthos dobagii , allgemein bekannt als Fitzgerald Woollybush , ist ein Strauch aus der Familie der Proteaceae. Sie wird nur 50 cm hoch, mit überfüllten kleinen silbernen Blättern und unbedeutenden rosa oder cremefarbenen Blüten. Es kommt nur im Südwesten Australiens vor, wo es im Fitzgerald River National Park an der Südküste vorkommt.

Adenanthos dobsonii:

Adenanthos forrestii ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Proteaceae, die in Westaustralien vorkommt und als seltene Flora deklariert wurde. Es ist 0,5 bis 1,5 Meter hoch und hat entweder rote oder cremig-gelbe Blüten.

Adenanthos drummondii:

Adenanthos drummondii ist ein Strauch aus der Familie der Proteaceae, der an der Südküste Westaustraliens heimisch ist. Innerhalb der Gattung Adenanthos liegt es in der Sektion Adenanthos und ist am engsten mit A. stictus verwandt .

Adenanthos ellipticus:

Adenanthos ellipticus , allgemein bekannt als Adenanthos mit ovalen Blättern, ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Proteaceae, die in Westaustralien endemisch ist und als deklarierte seltene Flora gilt.

Adenanthos eyrei:

Adenanthos eyrei ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist auf ein einzelnes Dünensystem auf einer Klippe an der abgelegenen Südküste Westaustraliens beschränkt und gilt als selten und gefährdet. Es wurde 1973 von E. Charles Nelson entdeckt und 1978 offiziell beschrieben und benannt.

Adenanthos filifolius:

Adenanthos filifolius ist eine im Südwesten Westaustraliens endemische Art von aufrechtem Strauch. Es wurde erstmals 1870 von George Bentham beschrieben.

Adenanthos flavidiflorus:

Adenanthos flavidiflorus ist ein Strauch aus der Familie der in Westaustralien heimischen Proteaceae.

Adenanthos forrestii:

Adenanthos forrfstii ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Proteaceae, die in Westaustralien vorkommt und als seltene Flora gilt. Es ist 0,3 bis 1,3 Meter hoch und hat entweder rote oder cremig-gelbe Blüten. Die Blüten bleiben von April bis Juni in dieser Farbe und werden dann von August bis September grauweiß. Es kann auf Küstendünen und Kalkstein gefunden werden.

Adenanthos glabrescens:

Adenanthos glabrescens ist eine kleine Strauchart, die im Gebiet Ravensthorpe im Südwesten Westaustraliens endemisch ist. Erstmals 1978 veröffentlicht, gibt es zwei Unterarten.

Adenanthos gracilipes:

Adenanthos gracilipes ist ein Strauch aus der Familie der Proteaceae, die in Westaustralien beheimatet sind.

Adenanthos ileticos:

Adenanthos ileticos ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es hat ungefähr dreieckige, gelappte Blätter und hellrosa-rote und cremefarbene, unauffällige Blüten. Als seltene Art ist sie nur an einem einzigen Ort im Südwesten von Westaustralien bekannt. Es wurde 1968 entdeckt und sofort kultiviert, aber erst ein Jahrzehnt später offiziell veröffentlicht und benannt.

Adenanthos Barbiger:

Adenanthos barbiger , die haarige Krugblume oder haarige Drüsenblume , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch. Es wächst normalerweise bis zu 1 Meter hoch und hat leuchtend rote Blüten, die meist zwischen August und Dezember erscheinen. Die Art wurde erstmals 1839 vom englischen Botaniker John Lindley in einer Skizze der Vegetation der Swan River-Kolonie offiziell beschrieben.

Adenanthos Barbiger:

Adenanthos barbiger , die haarige Krugblume oder haarige Drüsenblume , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch. Es wächst normalerweise bis zu 1 Meter hoch und hat leuchtend rote Blüten, die meist zwischen August und Dezember erscheinen. Die Art wurde erstmals 1839 vom englischen Botaniker John Lindley in einer Skizze der Vegetation der Swan River-Kolonie offiziell beschrieben.

Adenanthos labillardierei:

Adenanthos labillardierei ist eine Art von aufrechtem Strauch, der an den Hängen der Barren Ranges im Fitzgerald River National Park im Südwesten Westaustraliens endemisch ist.

Adenanthos linearis:

Adenanthos linearis ist ein Strauch aus der Familie der Proteaceae, der an der Südküste Westaustraliens heimisch ist. Innerhalb der Gattung Adenanthos liegt es in der Sektion Adenanthos und hat nur 14 bekannte Vorkommen gehabt; nur fünf davon haben genaue Koordinaten.

Adenanthos macropodianus:

Adenanthos macropodianus , allgemein bekannt als Drüsenblume oder Kangaroo Island Drüsenblume , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist endemisch auf Kangaroo Island in Südaustralien. Erstmals 1870 als Sorte von A. sericeus veröffentlicht, wurde es 1978 zum Artenrang befördert.

Adenanthos macropodianus:

Adenanthos macropodianus , allgemein bekannt als Drüsenblume oder Kangaroo Island Drüsenblume , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist endemisch auf Kangaroo Island in Südaustralien. Erstmals 1870 als Sorte von A. sericeus veröffentlicht, wurde es 1978 zum Artenrang befördert.

Adenanthos meisneri:

Adenanthos meisneri , allgemein bekannt als Wollbusch , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch.

Adenanthos obovatus:

Adenanthos obovatus, als Korb Blume allgemein bekannt ist , oder, jugflower, ist ein Strauch der Pflanzenfamilie Proteaceae Endemic nach Südwesten Australien. Es wurde 1805 vom französischen Naturforscher Jacques Labillardière beschrieben und 1791 erstmals von Archibald Menzies gesammelt. Innerhalb der Gattung Adenanthos liegt es in der Sektion Eurylaema und ist am engsten mit A. barbiger verwandt . A. obovatus hat mit A. detmoldii hybridisiert, um das Hybrid A. × pamela herzustellen. Mehrere gebräuchliche Namen verweisen auf die markanten roten Blüten der Art. Es wächst als vielstämmiger, sich ausbreitender Busch mit einer Höhe von bis zu 1 m und einem Durchmesser von etwa 1,5 m mit feinem hellgrünem Laub. Die Blütenstände bestehen aus einzelnen roten Blüten und erscheinen von April bis Dezember und erreichen ihren Höhepunkt im Frühjahr.

Adenanthos obovatus:

Adenanthos obovatus, als Korb Blume allgemein bekannt ist , oder, jugflower, ist ein Strauch der Pflanzenfamilie Proteaceae Endemic nach Südwesten Australien. Es wurde 1805 vom französischen Naturforscher Jacques Labillardière beschrieben und 1791 erstmals von Archibald Menzies gesammelt. Innerhalb der Gattung Adenanthos liegt es in der Sektion Eurylaema und ist am engsten mit A. barbiger verwandt . A. obovatus hat mit A. detmoldii hybridisiert, um das Hybrid A. × pamela herzustellen. Mehrere gebräuchliche Namen verweisen auf die markanten roten Blüten der Art. Es wächst als vielstämmiger, sich ausbreitender Busch mit einer Höhe von bis zu 1 m und einem Durchmesser von etwa 1,5 m mit feinem hellgrünem Laub. Die Blütenstände bestehen aus einzelnen roten Blüten und erscheinen von April bis Dezember und erreichen ihren Höhepunkt im Frühjahr.

Adenanthos oreophilus:

Adenanthos oreophilus , allgemein bekannt als Wollbusch, ist eine im Südwesten Westaustraliens endemische Hochstrauchart. Es ist eng verwandt mit dem bekannteren A. sericeus und wurde erst 1978 vom irischen Botaniker E. Charles Nelson als eine von letzterer verschiedene Art eingestuft.

Adenanthos × Pamela:

Adenanthos × pamela ist eine natürlich vorkommende Hybride von A. detmoldii und A. obovatus in Westaustralien.

Adenanthos pungens:

Adenanthos pungens , der stachelige Adenanthos , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch.

Adenanthos Sekte. Adenanthos:

Adenanthos Sekte. Adenanthos ist ein taxonomischer Abschnitt der Blütenpflanzengattung Adenanthos (Proteaceae). Es umfasst 29 Arten. Das Zentrum der Vielfalt liegt im Südwesten von Westaustralien. Zwei Arten erstrecken sich bis nach Südaustralien und West-Victoria.

Adenanthos Sekte. Eurylaema:

Adenanthos Sekte. Eurylaema ist ein taxonomischer Abschnitt der Blütenpflanzengattung Adenanthos (Proteaceae). Es umfasst vier Arten, die alle im Südwesten Westaustraliens endemisch sind.

Adenanthos Sekte. Adenanthos:

Adenanthos Sekte. Adenanthos ist ein taxonomischer Abschnitt der Blütenpflanzengattung Adenanthos (Proteaceae). Es umfasst 29 Arten. Das Zentrum der Vielfalt liegt im Südwesten von Westaustralien. Zwei Arten erstrecken sich bis nach Südaustralien und West-Victoria.

Adenanthos sericeus:

Adenanthos sericeus , allgemein bekannt als Wollbusch , ist ein Strauch, der an der Südküste Westaustraliens heimisch ist. Es hat leuchtend rote, aber kleine und dunkle Blüten und sehr weiche, tief geteilte, haarige Blätter.

Adenanthos macropodianus:

Adenanthos macropodianus , allgemein bekannt als Drüsenblume oder Kangaroo Island Drüsenblume , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist endemisch auf Kangaroo Island in Südaustralien. Erstmals 1870 als Sorte von A. sericeus veröffentlicht, wurde es 1978 zum Artenrang befördert.

Adenanthos sericeus:

Adenanthos sericeus , allgemein bekannt als Wollbusch , ist ein Strauch, der an der Südküste Westaustraliens heimisch ist. Es hat leuchtend rote, aber kleine und dunkle Blüten und sehr weiche, tief geteilte, haarige Blätter.

Adenanthos sericeus subsp. Sericeus:

Adenanthos sericeus subsp. Sericeus , allgemein bekannt als Küstenwollbusch , ist ein Strauch, der an der Südküste Westaustraliens heimisch ist. Es hat leuchtend rote, aber kleine und dunkle Blüten und sehr weiche, tief geteilte, haarige Blätter. Es ist die westliche Unterart von Adenanthos sericeus , die hauptsächlich in der Nähe von King George Sound vorkommt.

Adenanthos macropodianus:

Adenanthos macropodianus , allgemein bekannt als Drüsenblume oder Kangaroo Island Drüsenblume , ist eine Strauchart aus der Familie der Proteaceae. Es ist endemisch auf Kangaroo Island in Südaustralien. Erstmals 1870 als Sorte von A. sericeus veröffentlicht, wurde es 1978 zum Artenrang befördert.

Adenanthos stictus:

Adenanthos cuneatus ist ein Strauch aus der Familie der Proteaceae, der an der Südküste Westaustraliens heimisch ist. Es wurde 1974 von Alex George beschrieben.

Nelsons taxonomische Anordnung von Adenanthos:

Ernest Charles Nelsons taxonomische Anordnung von Adenanthos war die erste moderne Anordnung dieser Pflanzengattung. Erstmals veröffentlicht in seinem 1978 in Brunonia veröffentlichten Artikel "Eine taxonomische Überarbeitung der Gattung Adenanthos (Proteaceae)", löste es die Anordnung von George Bentham ab, die seit über hundert Jahren bestand. Es wurde 1995 von Nelson in seiner Behandlung für die Monographienreihe Flora of Australia aktualisiert.

Nelsons taxonomische Anordnung von Adenanthos:

Ernest Charles Nelsons taxonomische Anordnung von Adenanthos war die erste moderne Anordnung dieser Pflanzengattung. Erstmals veröffentlicht in seinem 1978 in Brunonia veröffentlichten Artikel "Eine taxonomische Überarbeitung der Gattung Adenanthos (Proteaceae)", löste es die Anordnung von George Bentham ab, die seit über hundert Jahren bestand. Es wurde 1995 von Nelson in seiner Behandlung für die Monographienreihe Flora of Australia aktualisiert.

Adenanthos terminalis:

Adenanthos terminalis, allgemein bekannt als Drüse Blume, gelb Drüse Blume oder Adenanthos, ist ein ein Meter hoher Strauch in der Familie Proteaceae. Es kommt in südöstlichen Regionen Australiens, in den Bundesstaaten South Australia und Victoria vor und ist die am weitesten verbreitete der beiden außerhalb von Westaustralien vorkommenden Adenanthos- Arten.

Adenanthos velutinus:

Adenanthos velutinus oder samtiger Wollbusch ist ein Strauch aus der Familie der Proteaceae, die in Westaustralien beheimatet sind.

Adenanthos venosus:

Adenanthos venosus ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Proteaceae, die in Westaustralien vorkommt und deren Erhaltungszustand als seltene Flora deklariert ist. Es ist 0,4 bis 2 Meter lang und hat entweder rote oder rosa Blüten. Die Blüten bleiben im Winter nur einen Monat in dieser Farbe und werden dann von Mai bis Dezember grauweiß.

Adenanthos × cunninghamii:

Adenanthos × cunninghamii , allgemein bekannt als Woollybush , Albany Woollybush oder Prostrate Woollybush , ist ein Hybridstrauch aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch.

Adenanthos × Pamela:

Adenanthos × pamela ist eine natürlich vorkommende Hybride von A. detmoldii und A. obovatus in Westaustralien.

Adenanthos × cunninghamii:

Adenanthos × cunninghamii , allgemein bekannt als Woollybush , Albany Woollybush oder Prostrate Woollybush , ist ein Hybridstrauch aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch.

Adenanthos × Pamela:

Adenanthos × pamela ist eine natürlich vorkommende Hybride von A. detmoldii und A. obovatus in Westaustralien.

Adenanthos × cunninghamii:

Adenanthos × cunninghamii , allgemein bekannt als Woollybush , Albany Woollybush oder Prostrate Woollybush , ist ein Hybridstrauch aus der Familie der Proteaceae. Es ist im Südwesten von Westaustralien endemisch.

Adenanthos × Pamela:

Adenanthos × pamela ist eine natürlich vorkommende Hybride von A. detmoldii und A. obovatus in Westaustralien.

Adenarake:

Adenarake ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Ochnaceae.

Adenaria:

Adenaria ist eine monotypische Pflanzengattung aus der Familie der Lythraceae, die die einzige Art Adenaria floribunda enthält . Seine gebräuchlichen Namen sind Fruta de Pavo . Es stammt aus Mexiko, der Dominikanischen Republik, Haiti und Teilen Mittel- und Südamerikas.

Adenaria:

Adenaria ist eine monotypische Pflanzengattung aus der Familie der Lythraceae, die die einzige Art Adenaria floribunda enthält . Seine gebräuchlichen Namen sind Fruta de Pavo . Es stammt aus Mexiko, der Dominikanischen Republik, Haiti und Teilen Mittel- und Südamerikas.

Adenin-Desaminase:

In Enzymology, eine Adenin - Desaminase (EC 3.5.4.2) , ein Enzym , das die chemische Reaktion katalysiert ,

Adenin + H 2 O. Hypoxanthin + NH 3
Adenosin:

Adenosin ist eine organische Verbindung, die in der Natur in Form verschiedener Derivate weit verbreitet ist. Das Molekül besteht aus einem Adenin, das über eine β-N 9 -Glycosidbindung an eine Ribose gebunden ist. Adenosin ist einer von vier Nukleosidbausteinen für DNA und RNA, die für alles Leben essentiell sind. Zu seinen Derivaten gehören die Energieträger Adenosinmono-, -di- und -triphosphat, auch bekannt als AMP / ADP / ATP.

Adenau:

Adenau ist eine Stadt in der Hohen Eifel in Deutschland. Es ist als Johanniterstadt bekannt, weil dort im Mittelalter der Johanniterorden seinen Sitz hatte. Das Wappen der Stadt verbindet das schwarze Kreuz des Kurfürstentums Köln mit dem Löwen der Herren von Nürburg. Die Nordschleife des Nürburgrings liegt etwas außerhalb der Stadt.

Adenau (Verbandsgemeinde):

Adenau ist eine Verbandsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Der Sitz der Gemeinde ist in Adenau.

Konrad Adenauer:

Konrad Hermann Joseph Adenauer war ein deutscher Staatsmann, der von 1949 bis 1963 als erster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland fungierte. Von 1946 bis 1966 war er der erste Führer der Christlich-Demokratischen Union (CDU), einer christdemokratischen Partei, die er mitarbeitete -begründet, die unter seiner Führung die dominierende Kraft im Land wurde.

Gina-Maria Adenauer:

Gina Maria Adenauer ist eine Rennfahrerin aus Deutschland. Sie begann ihre Karriere im Kartsport und wechselte 2002 im Alter von 17 Jahren zur deutschen Formel König. Im folgenden Jahr wechselte sie zur deutschen Formel VW und 2004 zur deutschen Formel Drei, wo sie für das Seyffarth-Team fuhr. 2005 fuhr sie im Toyota Yaris Cup für "Busch-Racing". 2006 nahm sie am F3 Euroseries-Rennen auf dem Norisring teil und belegte den 5. Platz in der Drivers 'Trophy, die auf Fahrer beschränkt ist, die nicht älter als 22 Jahre sind und Fahrgestellspezifikationen verwenden, die 2 bis 4 Jahre alt sind. Sie fuhr auch in der SEAT León Supercopa-Serie und belegte bei ihrem Debüt im Konrad Motorsport-Auto den 12. Platz.

Konrad Adenauer:

Konrad Hermann Joseph Adenauer war ein deutscher Staatsmann, der von 1949 bis 1963 als erster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland fungierte. Von 1946 bis 1966 war er der erste Führer der Christlich-Demokratischen Union (CDU), einer christdemokratischen Partei, die er mitarbeitete -begründet, die unter seiner Führung die dominierende Kraft im Land wurde.

Adenauer-de-Gaulle-Preis:

Der Adenauer-de-Gaulle-Preis ist eine Auszeichnung für französische oder deutsche Persönlichkeiten und Institutionen, die einen außergewöhnlichen Beitrag zur deutsch-französischen Zusammenarbeit geleistet haben. Es ist nach dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem ehemaligen französischen Präsidenten Charles de Gaulle benannt. Sie arbeiteten für eine Versöhnung zwischen den beiden europäischen Ländern. Diese Versöhnung wurde 1963 durch den Élysée-Vertrag besiegelt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird abwechselnd in Deutschland und Frankreich vergeben. Der Preis wurde am 22. Januar 1988 von der deutschen und der französischen Regierung ins Leben gerufen.

Adenauer Bach:

Der Adenauer Bach ist ein knapp 16 Kilometer langer rechter südlicher Nebenfluss der Ahr. Sie fließt durch Adenau im Landkreis Ahrweiler im Rheinland-Pfalz.

Der große Diktator:

The Great Dictator ist ein amerikanischer Comedy-Drama-Film aus dem Jahr 1940, der nach der Tradition vieler seiner anderen Filme geschrieben, inszeniert, produziert, eingespielt und mit dem britischen Komiker Charlie Chaplin in der Hauptrolle gespielt wurde. Chaplin war der einzige Hollywood-Filmemacher, der bis weit in die Zeit der Tonfilme hinein Stummfilme drehte, und machte diesen Film zu seinem ersten echten Tonfilm.

Adenauerplatz (Berliner U-Bahn):

Der Adenauerplatz ist eine Berliner U-Bahnstation der U7 im Stadtteil Charlottenburg, Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf. Es wurde am 28. April 1978 nach der nordwestlichen Erweiterung nach Spandau eröffnet und befindet sich an der Kreuzung Kurfürstendamm / Lewishamstraße.

Mobiler Anzug Gundam: Chars Gegenangriff:

Mobiler Anzug Gundam: Chars Gegenangriff ist ein japanischer animierter Science-Fiction-Film von 1988, der in der Universal Century-Zeitleiste des Gundam-Franchise spielt.

Adenosin:

Adenosin ist eine organische Verbindung, die in der Natur in Form verschiedener Derivate weit verbreitet ist. Das Molekül besteht aus einem Adenin, das über eine β-N 9 -Glycosidbindung an eine Ribose gebunden ist. Adenosin ist einer von vier Nukleosidbausteinen für DNA und RNA, die für alles Leben essentiell sind. Zu seinen Derivaten gehören die Energieträger Adenosinmono-, -di- und -triphosphat, auch bekannt als AMP / ADP / ATP.

Adenbach:

Adenbach ist eine Ortsgemeinde - eine Gemeinde gehört dem Verbands, eine Art kollektiven Gemeinde - im Kusel Landkreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Es gehört zur Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein .

Adenbüttel:

Adenbüttel ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Es ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Papenteich. Die Gemeinde Adenbüttel umfasst die Dörfer Adenbüttel und Rolfsbüttel

Adenbüttel:

Adenbüttel ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Es ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Papenteich. Die Gemeinde Adenbüttel umfasst die Dörfer Adenbüttel und Rolfsbüttel

Adenbüttel:

Adenbüttel ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Gifhorn. Es ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Papenteich. Die Gemeinde Adenbüttel umfasst die Dörfer Adenbüttel und Rolfsbüttel

Adenokarzinom:

Adenokarzinom ( AC ) ist eine Art von Krebstumor, der in mehreren Körperteilen auftreten kann. Es ist definiert als Neoplasie von Epithelgewebe, das Drüsenursprung, Drüseneigenschaften oder beides hat. Adenokarzinome gehören zur größeren Gruppe der Karzinome, werden aber manchmal auch mit genaueren Begriffen bezeichnet, bei denen das Wort weggelassen wird, sofern diese existieren. Daher ist das invasive Duktalkarzinom, die häufigste Form von Brustkrebs, das Adenokarzinom, verwendet den Begriff jedoch nicht in seinem Namen. Das Adenokarzinom der Speiseröhre unterscheidet es jedoch von der anderen häufigen Art von Speiseröhrenkrebs, dem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre. Einige der häufigsten Krebsarten sind Adenokarzinome, und die verschiedenen Arten von Adenokarzinomen unterscheiden sich in all ihren Aspekten stark, so dass nur wenige nützliche Verallgemeinerungen über sie vorgenommen werden können.

Adendema:

Adendema ist ein Dorf im Westen von Eritrea. Es liegt 5,8 Meilen südwestlich der Bezirkshauptstadt Haykota im Bezirk Haykota in der Region Gash-Barka. Es liegt an der nordöstlichen Grenze des Wildreservats Gash-Setit.

Adendorf:

Adendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.

Jonathan Adendorf:

Jonathan Wallis 'Kraai' Adendorf ist ein südafrikanischer Rugby-Union-Spieler für Griquas im Currie Cup und bei der Rugby Challenge. Seine reguläre Spielposition ist Flanker. Adendorf spielte zuvor für die Pumas. Er hat auch für Maties im Varsity Cup gespielt.

Adendorp:

Adendorp ist ein Dorf 8 km südlich von Graaff-Reinet im Sundays River Valley. Benannt nach dem früheren Besitzer der Farm, NJ Adendorff, der sie um 1858 in Kleinbauern unterteilte. Der kommunale Status wurde 1878 erreicht.

Adendro:

Adendro ist ein Dorf in der Gemeinde Chalkidona, Regionaleinheit Thessaloniki, Griechenland.

Adendro Bahnhof:

Der Adendro Bahnhof ist ein Bahnhof, der das Dorf Adendro in der Gemeinde Chalkidona, Regionaleinheit Thessaloniki, Griechenland, bedient. Es wurde 1894 im damaligen Osmanischen Reich eröffnet und liegt nördlich des Dorfzentrums. Die Station wird von den regionalen Haltestellen Florina, Kalambaka, Palaiofarsalos und Thessaloniki sowie seit dem 9. September 2007 von Proastiakos Thessaloniki nach Larissa, Edessa und Thessaloniki bedient. Hier ereignete sich am 13. Mai 2017 ein schwerer Eisenbahnunfall, bei dem drei Menschen getötet wurden.

Adendro:

Adendro ist ein Dorf in der Gemeinde Chalkidona, Regionaleinheit Thessaloniki, Griechenland.

Dendrophilie (Paraphilie):

Dendrophilie bedeutet wörtlich "Liebe zu Bäumen". Der Begriff kann sich manchmal auf eine Paraphilie beziehen, bei der Menschen sexuell von Bäumen angezogen oder sexuell erregt werden. Dies kann sexuellen Kontakt oder Verehrung als phallische Symbole oder beides beinhalten.

Nachtrag:

Ein Nachtrag oder Anhang, in der Regel ist eine Ergänzung erforderlich nach dessen Druck oder die Veröffentlichung eines Dokuments durch den Autor gemacht werden. Es stammt aus dem lateinischen gerundiven Addendum , Plural Addenda , "das, was hinzugefügt werden soll", von addere . .

Étaín:

Étaín oder Édaín ist eine Figur der irischen Mythologie, bekannt als die Heldin von Tochmarc Étaíne , einer der ältesten und reichsten Geschichten des Mythologischen Zyklus. Sie spielt auch in der mittelirischen Togail Bruidne Dá Derga . TF O'Rahilly identifizierte sie als Sonnengöttin.

Adenektomie:

Die Adenektomie aus der griechischen Aden (Drüse) und Ektomē ist eine chirurgische Entfernung der gesamten oder eines Teils einer Drüse.

Elleanthus:

Elleanthus ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Orchideen, Orchidaceae. Alle Arten sind in den wärmeren Teilen der westlichen Hemisphäre beheimatet.

Elleanthus:

Elleanthus ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Orchideen, Orchidaceae. Alle Arten sind in den wärmeren Teilen der westlichen Hemisphäre beheimatet.

Adenes Le Roi:

Adenet le Roi war französischer Minnesänger oder Trouvère. Er war ein Favorit Heinrichs III., Herzogs von Brabant, und blieb nach dem Tod seines Schutzpatrons im Jahr 1261 einige Zeit am Hof.

Adenes Le Roi:

Adenet le Roi war französischer Minnesänger oder Trouvère. Er war ein Favorit Heinrichs III., Herzogs von Brabant, und blieb nach dem Tod seines Schutzpatrons im Jahr 1261 einige Zeit am Hof.

Adenes Le Roi:

Adenet le Roi war französischer Minnesänger oder Trouvère. Er war ein Favorit Heinrichs III., Herzogs von Brabant, und blieb nach dem Tod seines Schutzpatrons im Jahr 1261 einige Zeit am Hof.

Adenes Le Roi:

Adenet le Roi war französischer Minnesänger oder Trouvère. Er war ein Favorit Heinrichs III., Herzogs von Brabant, und blieb nach dem Tod seines Schutzpatrons im Jahr 1261 einige Zeit am Hof.

Adenes Le Roi:

Adenet le Roi war französischer Minnesänger oder Trouvère. Er war ein Favorit Heinrichs III., Herzogs von Brabant, und blieb nach dem Tod seines Schutzpatrons im Jahr 1261 einige Zeit am Hof.

Saint Ada:

Saint Ada ist eine Heilige aus Le Mans, Frankreich. Im 7. Jahrhundert diente sie der christlichen Kirche als Äbtissin der Abtei St. Julien de Prés in Le Mans. Zuvor war sie als Nonne in der Stadt Soissons gewesen. Obwohl sie am besten als Heilige Ada von Le Mans bekannt ist , wird ihr Patronatsort manchmal als Soissons oder St. Julien angegeben, und ihr Vorname wird manchmal als Adeneta , Adna , Adneta , Adnetta , Adonette , Adrechild , Adrehilda , Adrehilde , oder Adrehildis . Die Heilige liebte Gott sehr und lebte ihr Leben mit Hoffnung.

Vitamin C:

Vitamin C ist ein Vitamin, das in verschiedenen Lebensmitteln enthalten ist und als Nahrungsergänzungsmittel verkauft wird. Es wird verwendet, um Skorbut zu verhindern und zu behandeln. Vitamin C ist ein essentieller Nährstoff, der an der Reparatur von Gewebe und der enzymatischen Produktion bestimmter Neurotransmitter beteiligt ist. Es ist für die Funktion mehrerer Enzyme erforderlich und für die Funktion des Immunsystems wichtig. Es wirkt auch als Antioxidans.

Adeney:

Adeney ist ein Weiler in der englischen Grafschaft Shropshire in der Gemeinde Edgmond.

Richard Adeney:

Richard Gilford Adeney war ein britischer Flötist, der mit dem London Philharmonic Orchestra und dem English Chamber Orchestra Soloflöte spielte, Solist und Gründungsmitglied des Melos Ensembles war.

Adeney (Nachname):

Adeney ist ein englischer Ortsname aus Adeney. Bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen sind:

  • Bernard Adeney (1878–1966), englischer Maler
  • Chris Adeney, kanadischer Singer-Songwriter, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Wax Mannequin
  • David Howard Adeney (1911–1994), britischer Missionar in China
  • Peter Adeney, Finanzblogger, bekannt als Mr. Money Moustache
  • Richard Adeney (1920–2010), englischer Flötist
  • Walter Frederic Adeney (1849–1920), englischer Bibelwissenschaftler
Adenes Le Roi:

Adenet le Roi war französischer Minnesänger oder Trouvère. Er war ein Favorit Heinrichs III., Herzogs von Brabant, und blieb nach dem Tod seines Schutzpatrons im Jahr 1261 einige Zeit am Hof.

Nick Adenhart:

Nicholas James Adenhart war ein US-amerikanischer Rechtshänder, der in zwei Spielzeiten in der Major League Baseball (MLB) für die Los Angeles Angels of Anaheim spielte. In nur vier Karrierespielen warf Adenhart 18 Innings auf und erzielte einen Gewinn-Verlust-Rekord von 1: 0.

Adeni Juden:

Adeni-Juden oder adenitische Juden sind die historische jüdische Gemeinde, die in der Hafenstadt Aden lebte. Die adenitische Kultur unterschied sich von anderen jemenitischen jüdischen Kulturen aufgrund der britischen Kontrolle über die Stadt und des indisch-irakischen Einflusses sowie der jüngsten Ankünfte aus Persien und Ägypten. Obwohl sie getrennt waren, waren die Adeni-Juden auf die größere jemenitische Gemeinschaft angewiesen, um spirituelle Führung zu erhalten, und erhielten ihre Erlaubnis von jemenitischen Rabbinern. Nahezu die gesamte Bevölkerung wanderte zwischen Juni 1947 und September 1967 aus Aden aus. Ab 2004 gab es in Israel 6.000 Adeniten und in London 1.500.

Adeni Juden:

Adeni-Juden oder adenitische Juden sind die historische jüdische Gemeinde, die in der Hafenstadt Aden lebte. Die adenitische Kultur unterschied sich von anderen jemenitischen jüdischen Kulturen aufgrund der britischen Kontrolle über die Stadt und des indisch-irakischen Einflusses sowie der jüngsten Ankünfte aus Persien und Ägypten. Obwohl sie getrennt waren, waren die Adeni-Juden auf die größere jemenitische Gemeinschaft angewiesen, um spirituelle Führung zu erhalten, und erhielten ihre Erlaubnis von jemenitischen Rabbinern. Nahezu die gesamte Bevölkerung wanderte zwischen Juni 1947 und September 1967 aus Aden aus. Ab 2004 gab es in Israel 6.000 Adeniten und in London 1.500.

Adenia:

Adenia ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Passionsblumenfamilie Passifloraceae. Es ist in den Tropen und Subtropen der Alten Welt verbreitet. Die Zentren der Vielfalt befinden sich in Madagaskar, im östlichen und westlichen tropischen Afrika sowie in Südostasien. Der Gattungsname Adenia stammt von "aden", der von Peter Forsskål, dem Autor der Gattung, als arabischer Name für die Pflanze angegeben wurde.

Adenia cissampeloides:

Adenia cissampeloides ist eine Blütenpflanze aus der Passionsblumenfamilie Passifloraceae. Es ist im tropischen Afrika beheimatet.

Adenia digitata:

Adenia digitata ist eine Blütenpflanze aus der Passionsblumenfamilie Passifloraceae. Es ist im südlichen Afrika beheimatet.

Adenia fruticosa:

Adenia fruticosa ist eine Blütenpflanze aus der Passionsblumenfamilie Passifloraceae. Es ist im südlichen Afrika beheimatet.

Adenia glauca:

Adenia glauca ist eine Blütenpflanze aus der Passionsblumenfamilie der Passifloraceae. Es ist im südlichen Afrika beheimatet, wo es im Südosten Botswanas und im Norden Südafrikas vorkommt.

Adenia globosa:

Adenia globosa ist eine blühende Pflanzenart aus der Passionsblumenfamilie Passifloraceae. Es ist im tropischen Afrika beheimatet und kommt dort in Äthiopien, Kenia, Somalia und Tansania vor. Es ist bekannt als mpaga in Swahili.

Adenia hondala:

Adenia hondala , allgemein bekannt als hondala, ist eine große, knollige, holzige Kletterpflanze, die über andere Pflanzen krabbelt. Es kommt auf dem indischen Subkontinent einschließlich Sri Lanka und in Südostasien vor. Die Knolle und die Frucht werden als pflanzliche Heilmittel verwendet und die Pflanze wird als Heilmittel gegen Schlangenbisse verwendet. Die Raupen mehrerer Schmetterlingsarten ernähren sich von dieser Pflanze; Dazu gehören der gelbbraune Coster, der Clipper, der gemeine Kreuzer und der tamilische Florfliegen.

Adenia pechuelii:

Adenia pechuelii ist eine Pflanzenart aus der Familie der Passifloraceae. Es ist in Namibia endemisch. Die Population besteht hauptsächlich aus kleinen Subpopulationen, von denen die meisten vom Sammeln betroffen sind. Derzeit wird sie jedoch als am wenigsten bedenklich angesehen.

Adenia subsessilifolia:

Adenia subsessilifolia ist eine Blütenpflanze aus der Passionsblumenfamilie Passifloraceae, die von Joseph Marie Henry Alfred Perrier de la Bâthie beschrieben wird. Adenia subsessilifolia ist im südlichen Madagaskar endemisch. Im Katalog des Lebens sind keine Unterarten aufgeführt.

Adenin:

Adenin ist eine Nukleobase. Es ist eine der vier Nukleobasen in der Nukleinsäure der DNA, die durch die Buchstaben G - C - A - T dargestellt werden. Die drei anderen sind Guanin, Cytosin und Thymin. Seine Derivate spielen eine Vielzahl von Rollen in der Biochemie, einschließlich der Zellatmung, sowohl in Form des energiereichen Adenosintriphosphats (ATP) als auch der Cofaktoren Nicotinamidadenindinukleotid (NAD), Flavinadenindinukleotid (FAD) und Coenzym A. fungiert in der Proteinsynthese und als chemischer Bestandteil von DNA und RNA. Die Form von Adenin ist entweder komplementär zu Thymin in DNA oder Uracil in RNA.

Adeniji:

Adeniji ist sowohl ein Nachname als auch ein Vorname. Bemerkenswerte Personen mit dem Namen sind:

Oluyemi Adeniji:

Botschafter Oluyemi Adeniji war ein nigerianischer Berufsdiplomat und Politiker, der vom 19. November 1999 bis 16. Juli 2003 Sonderbeauftragter des Generalsekretärs bei der Mission der Vereinten Nationen in Sierra Leone (UNAMSIL) war. Später war er ab Juli Außenminister von Nigeria 2003 bis Juni 2006, dann Innenminister vom 21. Juni 2006 bis Mai 2007.

Adeniji Adele:

Oba Sir Musendiku Buraimoh Adeniji Adele II. , KBE war vom 1. Oktober 1949 bis 12. Juli 1964 der Oba (König) von Lagos.

Adenike Akinsemolu:

Adenike Adebukola Akinsemolu ist eine nigerianische Verfechterin der Umweltverträglichkeit, Pädagogin, Autorin und Sozialunternehmerin. Sie ist Dozentin an der Obafemi Awolowo University. Adenike gilt als einer der führenden Experten des Landes für ökologische Nachhaltigkeit.

Ebun Oyagbola:

Adenike Ebunoluwa Oyagbola ist eine nigerianische Diplomatin und Politikerin, die nach ihrer Ernennung 1979 als erste Kabinettsministerin in Nigeria bekannt wurde.

Ebun Oyagbola:

Adenike Ebunoluwa Oyagbola ist eine nigerianische Diplomatin und Politikerin, die nach ihrer Ernennung 1979 als erste Kabinettsministerin in Nigeria bekannt wurde.

Adenike Grange:

Adenike Grange ist eine ehemalige nigerianische Ministerin, die für das Bundesgesundheitsministerium zuständig ist.

Adenike Oladosu:

Adenike Titilope Oladosu ist eine nigerianische Klimaaktivistin, Öko-Feministin und Initiatorin der Bewegung „Freitags für die Zukunft" in Nigeria. Sie ist spezialisiert auf Gleichstellung, Sicherheit und Friedenskonsolidierung in ganz Afrika, insbesondere in der Region des Tschadsees.

Adenike Osofisan:

Adenike Osofisan ist eine nigerianische Professorin für Informatik, die sich auf Data Mining und Wissensmanagement spezialisiert hat. Sie ist die erste Nigerianerin, die in Informatik promoviert hat, eine Leistung, die sie 1989 vollbracht hat. 2006 wurde sie ordentliche Professorin an der Universität von Ibadan, eine Beförderung, die sie zur ersten afrikanischen Frau machte, die Informatikprofessorin wurde.

Adenike Oyetunde:

Adenike Dasola Oyetunde-Lawal , professionell bekannt als Adenike Oyetunde, ist eine nigerianische Medienpersönlichkeit, Radiomoderatorin, Autorin, Anwältin, Social Media Influencerin und Life Coach. Sie ist die Gründerin von Amputees United Initiative und The Gratitude Hub. Im Jahr 2021 wurde sie vom Gouverneur von Lagos, Babajide Sanwo-Olu, zur leitenden Sonderassistentin für Menschen mit Behinderungen ernannt.

Olapade Adeniken:

Olapade Adeniken ist ein pensionierter nigerianischer Sprinter, der sich auf 100 und 200 Meter spezialisiert hat und der Vater von Michael Adeniken ist.

Olapade Adeniken:

Olapade Adeniken ist ein pensionierter nigerianischer Sprinter, der sich auf 100 und 200 Meter spezialisiert hat und der Vater von Michael Adeniken ist.

Adenilson Martins do Carmo:

Adenilson Martins do Carmo Nascimento , bekannt als Adenilson , ist ein brasilianischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für América de Natal ausgeliehen ist, die von Fortaleza ausgeliehen wurde.

Adenilson Martins do Carmo:

Adenilson Martins do Carmo Nascimento , bekannt als Adenilson , ist ein brasilianischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für América de Natal ausgeliehen ist, die von Fortaleza ausgeliehen wurde.

Aposeris:

Aposeris ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie der Gänseblümchen.

Arnoglossum atriplicifolium:

Arnoglossum atriplicifolium , die blasse indische Wegerich , ist eine mehrjährige nordamerikanische Wildblume aus der Familie der Sonnenblumen. Es ist weit verbreitet in den zentralen und östlichen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von der Atlantikküste nach Westen bis nach Kansas, wird jedoch im Bundesstaat New Jersey als gefährdet eingestuft.

Adenin:

Adenin ist eine Nukleobase. Es ist eine der vier Nukleobasen in der Nukleinsäure der DNA, die durch die Buchstaben G - C - A - T dargestellt werden. Die drei anderen sind Guanin, Cytosin und Thymin. Seine Derivate spielen eine Vielzahl von Rollen in der Biochemie, einschließlich der Zellatmung, sowohl in Form des energiereichen Adenosintriphosphats (ATP) als auch der Cofaktoren Nicotinamidadenindinukleotid (NAD), Flavinadenindinukleotid (FAD) und Coenzym A. fungiert in der Proteinsynthese und als chemischer Bestandteil von DNA und RNA. Die Form von Adenin ist entweder komplementär zu Thymin in DNA oder Uracil in RNA.

No comments:

Post a Comment

, ,