Monday, May 10, 2021

Victor Frankenstein, Alphonse François, Alphonse François Lacroix

Victor Frankenstein:

Victor Frankenstein ist der Protagonist in Mary Shelleys Roman Frankenstein von 1818 ; oder der moderne Prometheus . Er ist ein italienisch-schweizerischer Wissenschaftler, der nach dem Studium chemischer Prozesse und des Verfalls von Lebewesen einen Einblick in die Entstehung von Leben erhält und seinem eigenen Wesen Leben gibt. Victor bedauert es später, sich durch seine Schöpfung in die Natur eingemischt zu haben, da er versehentlich sein eigenes Leben und das Leben seiner Familie und Freunde gefährdet, wenn die Kreatur Rache an ihm sucht. Er wird zum ersten Mal in dem Roman vorgestellt, als er versucht, das Monster in der Nähe des Nordpols zu fangen, und wird von Robert Walton und seiner Crew vor dem nahen Tod gerettet. Es wird angenommen, dass einige Aspekte des Charakters vom Alchemisten Johann Konrad Dippel aus dem 17. Jahrhundert inspiriert wurden. Die Autorin und die Menschen in ihrer Umgebung waren sich sicherlich des Experiments von Luigi Galvani und seinem Neffen Antonio Aldini über Elektrizität und totes Gewebe sowie der Arbeit von Alessandro Volta an der Universität von Pavia bewusst.

Alphonse François:

Alphonse François war ein französischer Kupferstecher.

Alphonse François Lacroix:

Alphonse François Lacroix (1799–1859) war ein Schweizer Missionar in Bengalen.

Alphonse François Renard:

Alphonse Francois Renard , belgischer Geologe und Petrograph, wurde am 27. September 1842 in Ronse in Ostflandern geboren. Er wurde für die Kirche von Rom ausgebildet und war von 1866 bis 1869 Superintendent am College de la Paix in Namur.

Alfonso Fadrique:

Don Alfonso Fadrique war der älteste und uneheliche Sohn Friedrichs II. Von Sizilien. Er war von 1317 bis 1330 Generalvikar des Herzogtums Athen.

Al Capone:

Alphonse Gabriel Capone , manchmal bekannt unter dem Spitznamen " Scarface ", war ein amerikanischer Gangster und Geschäftsmann, der während der Prohibitionszeit als Mitbegründer und Chef des Chicago Outfits Berühmtheit erlangte. Seine siebenjährige Amtszeit als Verbrechensboss endete, als er im Alter von 33 Jahren ins Gefängnis kam.

Al Capone:

Alphonse Gabriel Capone , manchmal bekannt unter dem Spitznamen " Scarface ", war ein amerikanischer Gangster und Geschäftsmann, der während der Prohibitionszeit als Mitbegründer und Chef des Chicago Outfits Berühmtheit erlangte. Seine siebenjährige Amtszeit als Verbrechensboss endete, als er im Alter von 33 Jahren ins Gefängnis kam.

Al Capone:

Alphonse Gabriel Capone , manchmal bekannt unter dem Spitznamen " Scarface ", war ein amerikanischer Gangster und Geschäftsmann, der während der Prohibitionszeit als Mitbegründer und Chef des Chicago Outfits Berühmtheit erlangte. Seine siebenjährige Amtszeit als Verbrechensboss endete, als er im Alter von 33 Jahren ins Gefängnis kam.

Al Capone:

Alphonse Gabriel Capone , manchmal bekannt unter dem Spitznamen " Scarface ", war ein amerikanischer Gangster und Geschäftsmann, der während der Prohibitionszeit als Mitbegründer und Chef des Chicago Outfits Berühmtheit erlangte. Seine siebenjährige Amtszeit als Verbrechensboss endete, als er im Alter von 33 Jahren ins Gefängnis kam.

Alphonse Gallegos:

Alphonse Gallegos, OAR , war ein amerikanischer römisch-katholischer Bischof, der als Weihbischof von Sacramento diente. Er wurde der "Bischof der Barrios" genannt. Am 8. Juli 2016 ernannte ihn Papst Franziskus als Ehrwürdig, um die heldenhafte Tugend des Bischofs anzuerkennen.

Alphonse Gangitano:

Alphonse John Gangitano war ein australischer Verbrecher aus Melbourne, Victoria. Gangitano wurde als "Schwarzer Prinz der Lygon Street" bezeichnet und war das Gesicht einer Untergrundorganisation, die als Carlton Crew bekannt ist. Er war auch ein Mitarbeiter der mutmaßlichen Chefs des organisierten Verbrechens, Tom Domican (Sydney) und John Kizon (Perth).

Alphonse Gasnier-Duparc:

Alphonse Henri Gasnier-Duparc war ein französischer Politiker. Er war Bürgermeister von Saint-Malo, Senator für Ille-et-Vilaine (1932-1940) und Marineminister. Er war Mitglied der Ehrenlegion, des Croix de Guerre, der Mérite Maritime, der Mérite Agricole und der Palmes Académiques.

Alphonse Gaulin Jr. Haus:

Das Alphonse Gaulin Jr. House ist ein historisches Haus in Woonsocket, Rhode Island. Das 2 + 12- stöckige Holzrahmenhaus wurde c gebaut. 1885 von Alphonse Gaulin Jr., einem der ersten wohlhabenden französisch-kanadischen Einwohner der Stadt und Bürgermeister 1903–05. Das Haus ist eines der schönsten Queen Anne Victorians der Stadt und zeigt die asymmetrische Masse, die unterschiedlichen Projektionen und einen quadratischen Turm, der diagonal aus einer Ecke herausragt.

Alphonse Gaulin Jr. Haus:

Das Alphonse Gaulin Jr. House ist ein historisches Haus in Woonsocket, Rhode Island. Das 2 + 12- stöckige Holzrahmenhaus wurde c gebaut. 1885 von Alphonse Gaulin Jr., einem der ersten wohlhabenden französisch-kanadischen Einwohner der Stadt und Bürgermeister 1903–05. Das Haus ist eines der schönsten Queen Anne Victorians der Stadt und zeigt die asymmetrische Masse, die unterschiedlichen Projektionen und einen quadratischen Turm, der diagonal aus einer Ecke herausragt.

Alphonse Gemuseus:

Alphonse Gemuseus war ein Schweizer Reiter, der an den Olympischen Sommerspielen 1924 und an den Olympischen Sommerspielen 1928 teilnahm.

Alphonse Georger:

Alphonse Georger ist seit Dezember 2012 französischer und algerisch-katholischer Bischof und emeritierter Bischof der römisch-katholischen Diözese Oran in Algerien.

Alphonse Joseph Georges:

Alphonse Joseph Georges war ein französischer Offizier. Er war 1939 und 1940 Oberbefehlshaber der Nordostfront. Gegen den Plan des Oberbefehlshabers Maurice Gamelin, die besten alliierten Streitkräfte in die Niederlande zu bringen, wurde er überstimmt. Georges versuchte, seinen Untergebenen so viel Initiative wie möglich zu ermöglichen, um die operative Flexibilität zu verbessern.

Al Giardello:

Alphonse Michael 'Gee' Giardello Sr. ist eine fiktive Figur aus dem Fernsehdrama Homicide: Life on the Street . Der Charakter wurde von Yaphet Kotto gespielt. Er basiert auf dem Schichtleiter der Polizei von Baltimore, Gary D'Addario, einem Mitglied der BPD-Mordkommission, die in David Simons Buch Homicide: A Year on the Killing Streets beschrieben ist und als Inspiration für die gesamte Serie diente. Der Charakter erschien auch in der Law & Order- Episode "Baby, It's You".

Alphonse Girandy:

Alphonse Girandy war ein Seemann der United States Navy und erhielt die höchste militärische Auszeichnung Amerikas, die Ehrenmedaille.

Alphonse Giroux:

François-Simon-Alphonse Giroux war ein französischer Kunstrestaurator und ébéniste.

Alphonse Joseph Glorieux:

Alphonse Joseph Glorieux war ein belgischer Missionar, der als erster Bischof von Boise, Idaho, diente.

Alphonse Goetz:

Alphonse Goetz war ein französischer Schachmeister.

Alphonse Gomis:

Alphonse Gomis ist ein senegalesischer Skifahrer. Er nahm an fünf Wettbewerben bei den Olympischen Winterspielen 1992 teil.

Alphonse Gondzia:

Alphonse Gondzia ist ein kongolesischer Politiker, der seit 2002 im Senat von Kongo-Brazzaville tätig ist. Seit 2002 ist er auch Präsident der Justiz- und Verwaltungskommission des Senats.

Viktorianische Küche:

Die viktorianische Küche ist die Küche, die in England während der viktorianischen Ära weit verbreitet war.

Alphonse Kürbis:

Alphonse Gourd war ein französischer Politiker der Republikanischen Föderation.

Adolphe Grisel:

Adolphe Grisel war ein französischer Athlet und Turner. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1896 in Athen teil.

Alfons Groenendijk:

Alfons Groenendijk ist ein niederländischer ehemaliger Fußballprofi und aktueller Manager.

Alphonse Group:

Die Alphonse-Gruppe gehört zu den Außeninseln der Seychellen und liegt im Südwesten des Inselstaates, 403 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Victoria auf der Insel Mahé. Die nächstgelegene Insel ist Desnœufs Island der Amirante-Inseln, 87 km weiter nördlich.

Alphonse Guépin:

Alphonse Guépin war ein französischer Architekt und Restaurator.

Alphonse Guérin:

Alphonse François Marie Guérin war ein französischer Chirurg, der aus Ploërmel stammte.

Alphonse Guichenot:

Antoine Alphonse Guichenot war ein französischer Zoologe, der im Auftrag des Muséum national d'histoire naturelle (Paris) Probenentnahmereisen unterrichtete, erforschte und daran teilnahm, einschließlich einer umfassenden biologischen Untersuchung Algeriens.

Alphonse Guépin:

Alphonse Guépin war ein französischer Architekt und Restaurator.

Alphonse Guérin:

Alphonse François Marie Guérin war ein französischer Chirurg, der aus Ploërmel stammte.

Alphonse Halimi:

Alphonse Halimi war ein französischer Boxer. Er nahm die Weltmeisterschaft im Bantamgewicht am 1. April 1957 in Paris und die Europameisterschaft im Bantamgewicht drei Jahre später.

Alphonse Hasselmans:

Alphonse Hasselmans war ein in Belgien geborener französischer Harfenist, Komponist und Pädagoge.

Alphonse Henri d'Hautpoul:

Alphonse Henri, comte d'Hautpoul, war vom 31. Oktober 1849 bis zum 10. April 1851 während der Französischen Zweiten Republik Premierminister von Frankreich.

Alphonse Henri, Graf von Harcourt:

Alphonse Henri de Lorraine war Mitglied des Hauses Lothringen und Graf von Harcourt.

Alphonse Henri d'Hautpoul:

Alphonse Henri, comte d'Hautpoul, war vom 31. Oktober 1849 bis zum 10. April 1851 während der Französischen Zweiten Republik Premierminister von Frankreich.

Alphonse Henri d'Hautpoul:

Alphonse Henri, comte d'Hautpoul, war vom 31. Oktober 1849 bis zum 10. April 1851 während der Französischen Zweiten Republik Premierminister von Frankreich.

Alphonse Henri, Graf von Harcourt:

Alphonse Henri de Lorraine war Mitglied des Hauses Lothringen und Graf von Harcourt.

Alphonse Henri d'Hautpoul:

Alphonse Henri, comte d'Hautpoul, war vom 31. Oktober 1849 bis zum 10. April 1851 während der Französischen Zweiten Republik Premierminister von Frankreich.

Alphonse Henri, Graf von Harcourt:

Alphonse Henri de Lorraine war Mitglied des Hauses Lothringen und Graf von Harcourt.

Alphonse Henri, Graf von Harcourt:

Alphonse Henri de Lorraine war Mitglied des Hauses Lothringen und Graf von Harcourt.

Afonso I. von Portugal:

Afonso I. , auch Afonso Henriques genannt , wurde von den Portugiesen als Eroberer , Gründer oder Großer bezeichnet , und El-Bortukali und Ibn-Arrink oder Ibn Arrinq von den Mauren, gegen die er kämpfte, war der erste König von Portugal. Er erlangte die Unabhängigkeit der Grafschaft Portugal, errichtete ein neues Königreich und verdoppelte seine Fläche mit der Reconquista , ein Ziel, das er bis zu seinem Tod verfolgte.

Afonso I. von Portugal:

Afonso I. , auch Afonso Henriques genannt , wurde von den Portugiesen als Eroberer , Gründer oder Großer bezeichnet , und El-Bortukali und Ibn-Arrink oder Ibn Arrinq von den Mauren, gegen die er kämpfte, war der erste König von Portugal. Er erlangte die Unabhängigkeit der Grafschaft Portugal, errichtete ein neues Königreich und verdoppelte seine Fläche mit der Reconquista , ein Ziel, das er bis zu seinem Tod verfolgte.

Afonso I. von Portugal:

Afonso I. , auch Afonso Henriques genannt , wurde von den Portugiesen als Eroberer , Gründer oder Großer bezeichnet , und El-Bortukali und Ibn-Arrink oder Ibn Arrinq von den Mauren, gegen die er kämpfte, war der erste König von Portugal. Er erlangte die Unabhängigkeit der Grafschaft Portugal, errichtete ein neues Königreich und verdoppelte seine Fläche mit der Reconquista , ein Ziel, das er bis zu seinem Tod verfolgte.

Alphonse Henriquez:

Alphonse Henriquez war ein haitianischer Komponist. Seine Arbeit war Teil des Musikereignisses im Kunstwettbewerb der Olympischen Sommerspiele 1932.

Alphonse Hercule Matam:

Alphonse Hercule Matam ist ein kamerunischer Gewichtheber. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 nahm er am Halbschwergewicht der Männer teil.

Alphonse Higelin:

Alphonse Higelin war ein französischer Turner, der an den Olympischen Sommerspielen 1920 und den Olympischen Sommerspielen 1924 teilnahm.

Alphonse Hörning:

Alphonse Hörning war ein Schweizer Bobfahrer, der von Ende der 1930er bis Ende der 1940er Jahre an Wettkämpfen teilnahm. Er gewann eine Goldmedaille im Vier-Mann-Event bei den FIBT-Weltmeisterschaften und gewann sie 1939.

Alphonse Hörning:

Alphonse Hörning war ein Schweizer Bobfahrer, der von Ende der 1930er bis Ende der 1940er Jahre an Wettkämpfen teilnahm. Er gewann eine Goldmedaille im Vier-Mann-Event bei den FIBT-Weltmeisterschaften und gewann sie 1939.

Alphonse Hustache:

Alphonse Hustache war ein französischer Entomologe.

Alphonse Huylebroeck:

Alphonse Huylebroeck war ein belgischer Bildhauer. Seine Arbeit war Teil des Skulpturenereignisses im Kunstwettbewerb der Olympischen Sommerspiele 1936.

Alphonse Hörning:

Alphonse Hörning war ein Schweizer Bobfahrer, der von Ende der 1930er bis Ende der 1940er Jahre an Wettkämpfen teilnahm. Er gewann eine Goldmedaille im Vier-Mann-Event bei den FIBT-Weltmeisterschaften und gewann sie 1939.

Alfons XIII:

Alfons XIII. , Auch bekannt als El Africano oder der Afrikaner , war von 1886 bis zur Proklamation der Zweiten Republik 1931 König von Spanien. Er war von Geburt an ein Monarch, da sein Vater Alfonso XII. Im Vorjahr gestorben war. Alfonsos Mutter, Maria Christina aus Österreich, war Regentin, bis er 1902 an seinem sechzehnten Geburtstag die volle Macht übernahm.

Alfonso II:

Alfonso II kann sich beziehen auf:

  • Alfons II. Von Asturien (791–842)
  • Alfons II. Von Aragon (1162–1196)
  • Alfons II., Graf von Provence (1174–1209)
  • Afonso II von Portugal (1185–1223), "das Fett"
  • Alfonso, Graf von Poitou (1220–1271), Jure Uxoris Alfons II., Graf von Toulouse
  • Alfons II. Von Neapel (1448–1495)
  • Alfonso II d'Este (1533–1597), Herzog von Ferrara von 1559 bis 1597
Alfons II. Von Aragon:

Alfons II. , Keusch oder Troubadour genannt , war der König von Aragon und als Alfons I. der Graf von Barcelona von 1164 bis zu seinem Tod. Als ältester Sohn des Grafen Ramon Berenguer IV. Von Barcelona und der Königin Petronilla von Aragon war er der erste König von Aragon, der auch Graf von Barcelona war. Er war auch Graf der Provence, den er von 1166 bis 1173 von Douce II eroberte, als er ihn an seinen Bruder Ramon Berenguer III abgab. Seine Regierungszeit war geprägt von nationalistischen und nostalgischen katalanischen Historikern wie " Encandiment Occitànic " oder "Pyrenäen-Einheit": ein großartiger Plan, um verschiedene Länder auf beiden Seiten der Pyrenäen unter der Herrschaft des Hauses Barcelona zu vereinen.

Alfons III:

Alfons III III kann sich beziehen auf:

  • Alfons III. Von Leon (866–910) mit dem Nachnamen "der Große"
  • Afonso III von Portugal (1210–1279)
  • Alfons III. Von Aragon (1285–1291)
  • Alfons III d'Este, Herzog von Modena und Reggio (1628–1644)
  • Alfons III. Von Kongo (1666–1667)
Alfons III. Von Asturien:

Alfons III. , Der Große genannt , war von 866 bis zu seinem Tod König von León, Galizien und Asturien. Er war der Sohn und Nachfolger von Ordoño I. In späteren Quellen wird er frühestens als "Kaiser von Spanien" bezeichnet. Er wurde auch "Prinz von ganz Galizien" betitelt.

Afonso III von Portugal:

Afonso III oder Affonso , Alfonso oder Alphonso (portugiesisch-galizisch) oder Alphonsus (lateinisch), der Boulonnais , König von Portugal, war der erste, der ab 1249 den Titel König von Portugal und der Algarve verwendete . Er war der zweite Sohn des Königs Afonso II. Von Portugal und seine Frau Urraca von Kastilien; Er trat die Nachfolge seines Bruders, König Sancho II. von Portugal, an, der am 4. Januar 1248 starb.

Alfons II. Von Asturien:

Alfons II. Von Asturien, mit dem Spitznamen Keuschheit , war der König von Asturien in zwei verschiedenen Perioden: zuerst im Jahr 783 und später von 791 bis zu seinem Tod im Jahr 842. Nach seinem Tod versuchte Nepociano, ein Familienmitglied mit unbestimmter Beziehung, zu usurpieren die Krone anstelle des zukünftigen Ramiro I.

Alfons IV. Von Aragon:

Alfons IV. , Genannt als Kind, war von 1327 bis zu seinem Tod König von Aragon und Graf von Barcelona. In seiner Regierungszeit wurden die Grafschaft Urgell, das Herzogtum Athen und das Herzogtum Neopatria in die Krone von Aragonien eingegliedert.

Alfons IV. Von Aragon:

Alfons IV. , Genannt als Kind, war von 1327 bis zu seinem Tod König von Aragon und Graf von Barcelona. In seiner Regierungszeit wurden die Grafschaft Urgell, das Herzogtum Athen und das Herzogtum Neopatria in die Krone von Aragonien eingegliedert.

Alfons IV. Von León:

Alfons IV. , Mönch genannt , war ab 925 König von León und ab 929 König von Galizien, bis er 931 abdankte.

Alfons IX. Von León:

Alfons IX. War vom Tod seines Vaters Ferdinand II. Im Jahr 1188 bis zu seinem eigenen Tod König von León und Galizien.

Alfons IX. Von León:

Alfons IX. War vom Tod seines Vaters Ferdinand II. Im Jahr 1188 bis zu seinem eigenen Tod König von León und Galizien.

Afonso I. von Portugal:

Afonso I. , auch Afonso Henriques genannt , wurde von den Portugiesen als Eroberer , Gründer oder Großer bezeichnet , und El-Bortukali und Ibn-Arrink oder Ibn Arrinq von den Mauren, gegen die er kämpfte, war der erste König von Portugal. Er erlangte die Unabhängigkeit der Grafschaft Portugal, errichtete ein neues Königreich und verdoppelte seine Fläche mit der Reconquista , ein Ziel, das er bis zu seinem Tod verfolgte.

Afonso I. von Portugal:

Afonso I. , auch Afonso Henriques genannt , wurde von den Portugiesen als Eroberer , Gründer oder Großer bezeichnet , und El-Bortukali und Ibn-Arrink oder Ibn Arrinq von den Mauren, gegen die er kämpfte, war der erste König von Portugal. Er erlangte die Unabhängigkeit der Grafschaft Portugal, errichtete ein neues Königreich und verdoppelte seine Fläche mit der Reconquista , ein Ziel, das er bis zu seinem Tod verfolgte.

Alfons I. von Asturien:

Alfons I. von Asturien, katholisch genannt , war der dritte König von Asturien, der von 739 bis zu seinem Tod 757 regierte. Durch seine Regierungszeit wurde die christliche Domäne Asturiens erweitert und Galizien und León zurückerobert.

Afonso I. von Portugal:

Afonso I. , auch Afonso Henriques genannt , wurde von den Portugiesen als Eroberer , Gründer oder Großer bezeichnet , und El-Bortukali und Ibn-Arrink oder Ibn Arrinq von den Mauren, gegen die er kämpfte, war der erste König von Portugal. Er erlangte die Unabhängigkeit der Grafschaft Portugal, errichtete ein neues Königreich und verdoppelte seine Fläche mit der Reconquista , ein Ziel, das er bis zu seinem Tod verfolgte.

Alfonso Jordan:

Alfonso Jordan , auch Alfons Jordan oder Alphonse Jourdain (1103–1148) geschrieben, war Graf von Tripolis (1105–09), Graf von Rouergue (1109–48) und Graf von Toulouse, Markgraf der Provence und Herzog von Narbonne (1112–) 48).

Alphonse Ilunga:

Alphonse Ilunga oder Ilunga Dibwe Luakamanyabo ist ein kongolesischer Politiker.

Al Indelicato:

Alphonse " Al " Indelicato , auch bekannt als Sonny Red , war ein amerikanischer Kapitän in der New Yorker Bonanno-Familie, der mit Dominick Trinchera und Philip Giaccone ermordet wurde, weil er geplant hatte, Bonanno-Chef Philip Rastelli zu stürzen.

Alphonse Atoll:

Das Alphonse-Atoll ist eines von zwei Atollen der Alphonse-Gruppe, das andere ist das St. François-Atoll - beide im Korallenarchipel der Äußeren Inseln der Seychellen.

Flughafen Alphonse:

Der Flughafen Alphonse ist ein Flughafen, der Alphonse Island, die einzige Insel des Alphonse Atolls auf den Seychellen, bedient. Die Landebahn befindet sich neben dem Alphonse Island Resort.

Alphonse Atoll:

Das Alphonse-Atoll ist eines von zwei Atollen der Alphonse-Gruppe, das andere ist das St. François-Atoll - beide im Korallenarchipel der Äußeren Inseln der Seychellen.

Alphonse J. Barrington:

Alphonse John Barrington war ein neuseeländischer Goldsucher und Entdecker. Er wurde geboren um 1832.

Alphonse J. Jackson:

Alphonse Jackson Jr. war ein Pädagoge und Bürgerrechtler, der im Repräsentantenhaus von Louisiana für Distrikt 2 in seiner Heimatgemeinde Caddo im Nordwesten von Louisiana tätig war. Er war Gründungsmitglied des 1977 gegründeten Louisiana Legislative Black Caucus.

Römisch-katholische Diözese Jefferson City:

Die römisch-katholische Diözese Jefferson City ist ein kirchliches Gebiet oder eine Diözese der römisch-katholischen Kirche im US-Bundesstaat Missouri. Die Diözese besteht aus 38 Landkreisen im hauptsächlich ländlichen Nordosten und im Zentrum von Missouri und umfasst die städtischen Gebiete Kolumbiens. und die Landeshauptstadt Jefferson City. Die Kathedrale von Saint Joseph befindet sich in Jefferson City.

Alphonse J. Jackson:

Alphonse Jackson Jr. war ein Pädagoge und Bürgerrechtler, der im Repräsentantenhaus von Louisiana für Distrikt 2 in seiner Heimatgemeinde Caddo im Nordwesten von Louisiana tätig war. Er war Gründungsmitglied des 1977 gegründeten Louisiana Legislative Black Caucus.

Alphonse Jacques de Dixmude:

Generalleutnant Baron Alphonse Jacques de Dixmude , oft als General Jacques bekannt , war eine belgische Militärfigur des Ersten Weltkriegs und Kolonialanwalt.

Alphonse Jacques de Dixmude:

Generalleutnant Baron Alphonse Jacques de Dixmude , oft als General Jacques bekannt , war eine belgische Militärfigur des Ersten Weltkriegs und Kolonialanwalt.

Alphonse James:

Alphonse James ist ein Vorname. Bemerkenswerte Personen mit dem Namen sind:

  • Alphonse James de Rothschild (1827–1905), französischer Finanzier, Weinbergbesitzer, Kunstsammler, Philanthrop und Rennpferdebesitzer und Züchter
  • Alphonse James Schladweiler (1902–1996), amerikanischer Prälat der römisch-katholischen Kirche
AJA Symons:

Alphonse James Albert Symons war ein englischer Schriftsteller und Bibliograph. Symons war der Sohn von in Russland geborenen jüdischen Einwanderern. Er war ein Autodidakt, der in seiner Jugend als Kürschner ausgebildet worden war.

Alphonse James Schladweiler:

Alphonse James Schladweiler war ein amerikanischer Prälat der römisch-katholischen Kirche. Er war von 1958 bis 1975 Bischof von New Ulm.

Alphonse James de Rothschild:

Mayer Alphonse James Rothschild war ein französischer Finanzier, Weinbergbesitzer, Kunstsammler, Philanthrop, Rennpferdebesitzer / Züchter und Mitglied der französischen Rothschild-Bankiersfamilie.

René de Cornulier-Lucinière:

Alphonse Jean Claude René Théodore de Cornulier-Lucinière war ein französischer Marineoffizier.

Alphonse Jetté:

Joseph Alphonse Oscar Jetté war ein professioneller Eishockeyspieler und spielte von 1911 bis 1915 die Verteidigungsposition des Eishockeyclubs Montreal Canadiens. Er wurde in Montreal, Quebec, geboren.

Alphonse Jetté:

Joseph Alphonse Oscar Jetté war ein professioneller Eishockeyspieler und spielte von 1911 bis 1915 die Verteidigungsposition des Eishockeyclubs Montreal Canadiens. Er wurde in Montreal, Quebec, geboren.

Alphonse Jobez:

Alphonse Jobez war ein französischer Geschäftsmann und Politiker. Er war der Manager der Forges de Syam. Er vertrat den Jura in der Nationalen Konstituierenden Versammlung von 1848 bis 1849 während der Zweiten Französischen Republik. Er war Autor mehrerer Bücher über politische Ökonomie.

Alphonse Gangitano:

Alphonse John Gangitano war ein australischer Verbrecher aus Melbourne, Victoria. Gangitano wurde als "Schwarzer Prinz der Lygon Street" bezeichnet und war das Gesicht einer Untergrundorganisation, die als Carlton Crew bekannt ist. Er war auch ein Mitarbeiter der mutmaßlichen Chefs des organisierten Verbrechens, Tom Domican (Sydney) und John Kizon (Perth).

Alphonse John Smith:

Alphonse John Smith war Bischof des 20. Jahrhunderts in der katholischen Kirche in den Vereinigten Staaten. Von 1923 bis 1935 war er Bischof der Diözese Nashville.

Alphonse Jolly:

Alphonse Jolly war ein französischer Dramatiker und Bibliothekar.

Alphonse Joseph:

Alphonse Joseph ist ein Vorname. Bemerkenswerte Personen mit dem Namen sind:

  • Alphonse Joseph Georges (1875–1951), französischer Offizier
  • Alphonse Joseph Glorieux (1844–1917), belgischer römisch-katholischer Missionsbischof
Alphons Joseph:

Alphons Joseph ist ein Musikdirektor und Wiedergabesänger in der Filmindustrie von Malayalam, der nach dem Komponieren für den Film Vellithira eine Pause als Komponist für Filmmusik bekam . Alphons ist auch dafür bekannt, das berühmte Lied "Aaromale" aus dem Film Vinnaithaandi Varuvaayaa zu singen , der von AR Rahman komponiert wurde.

Joseph Adhémar:

Joseph Alphonse Adhémar (1797–1862) war ein französischer Mathematiker. Er war der erste, der in seinem 1842 erschienenen Buch Revolutions of the Sea vorschlug, dass Eiszeiten von astronomischen Kräften kontrolliert wurden.

Alphonse Dubois:

Alphonse Joseph Charles Dubois war ein belgischer Naturforscher.

Alphonse Joseph Georges:

Alphonse Joseph Georges war ein französischer Offizier. Er war 1939 und 1940 Oberbefehlshaber der Nordostfront. Gegen den Plan des Oberbefehlshabers Maurice Gamelin, die besten alliierten Streitkräfte in die Niederlande zu bringen, wurde er überstimmt. Georges versuchte, seinen Untergebenen so viel Initiative wie möglich zu ermöglichen, um die operative Flexibilität zu verbessern.

Alphonse Joseph Glorieux:

Alphonse Joseph Glorieux war ein belgischer Missionar, der als erster Bischof von Boise, Idaho, diente.

Alfonso Jordan:

Alfonso Jordan , auch Alfons Jordan oder Alphonse Jourdain (1103–1148) geschrieben, war Graf von Tripolis (1105–09), Graf von Rouergue (1109–48) und Graf von Toulouse, Markgraf der Provence und Herzog von Narbonne (1112–) 48).

Alphonse Juin:

Alphonse Pierre Juin war ein hochrangiger General der französischen Armee, der Marschall von Frankreich wurde. Als Absolvent der École Spéciale Militaire-Klasse von 1912 diente er 1914 in Marokko als Kommandeur einheimischer Truppen. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde er an die Westfront in Frankreich geschickt, wo er 1915 schwer verwundet wurde. Infolge dieser Wunde verlor er den Gebrauch seines rechten Arms.

Alfons Julen:

Alfons Julen war ein Langläufer aus Zermatt, Schweiz, der 1924 bei den ersten Olympischen Winterspielen in Chamonix an einer Militärpatrouille teilnahm. Das Schweizer Team, bestehend aus Alfred Aufdenblatten, Julen, Anton Julen und Denis Vaucher, belegte den ersten Platz im Wettbewerb.

Alfons Julen:

Alfons Julen war ein Langläufer aus Zermatt, Schweiz, der 1924 bei den ersten Olympischen Winterspielen in Chamonix an einer Militärpatrouille teilnahm. Das Schweizer Team, bestehend aus Alfred Aufdenblatten, Julen, Anton Julen und Denis Vaucher, belegte den ersten Platz im Wettbewerb.

Alphonse-Marie Kadege:

Alphonse-Marie Kadege ist eine burundische Politikerin. Er war vom 30. April 2003 bis zum 11. November 2004 Vizepräsident von Burundi. Er ist ein ethnischer Tutsi und Mitglied der Partei der Union für nationalen Fortschritt (UPRONA). Am 15. Januar 2007 wurde er zusammen mit dem ehemaligen Präsidenten Domitien Ndayizeye und drei weiteren Personen wegen Verschwörung eines Staatsstreichs freigesprochen. zwei weitere wurden zu langen Haftstrafen verurteilt. Am 19. Oktober 2020 verurteilte ihn der Oberste Gerichtshof von Burundi wegen Beteiligung an der Ermordung von Präsident Melchior Ndadaye im Jahr 1993 zu einer Haftstrafe.

Alphonse Kann:

Alphonse Kann war ein bekannter französischer Kunstsammler jüdischen Erbes. Er war ein Spielkamerad aus Kindertagen und ein erwachsener Freund des Schriftstellers Marcel Proust, der einige von Kanns Merkmalen in die Figur Charles Swann einbezog.

Alphons Kannanthanam:

Alphons Joseph Kannanthanam oder KJ Alphons ist ein indischer Beamter, Anwalt und Politiker aus Kerala. Er ist der ehemalige Staatsminister der Union für Kultur und Tourismus, der seit dem 3. September 2017 bis Mai 2019 unter der BJP-Regierung von Narendra Modi im Amt ist. Derzeit ist er Abgeordneter von Rajyasabha.

Jean-Baptiste Alphonse Karr:

Jean-Baptiste Alphonse Karr war ein französischer Kritiker, Journalist und Schriftsteller.

Alphonse Kirchhoffer:

Alphonse Kirchhoffer war ein französischer Fechter, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert an Wettkämpfen teilnahm.

Kódjo Kassé Alphonse:

Kódjo Kassé Alphonse ist ein ivorischer Fußballprofi, der derzeit für Taraz in der kasachischen Premier League spielt.

Alphonse Kotiga:

Oberst Alphonse Kotiga , auch bekannt als Kotiga Guérina , war ein tschadischer Militäroffizier und Politiker. Er war einer der Führer des Staatsstreichs, der den tschadischen Präsidenten François Tombalbaye am 15. April 1975 stürzte und tötete, und wurde dann Minister in der Regierung des neuen Präsidenten Félix Malloum.

Alphonse Lacroix:

Alphonse Albert Lacroix , bekannt als "Al" oder "Frenchy", war ein amerikanischer Eishockeytorwart, der bei den Olympischen Winterspielen 1924 als Mitglied der mit der Silbermedaille ausgezeichneten amerikanischen Eishockeymannschaft und als Ersatztorwart bekannt wurde Georges Vezina, als er 1925 in einem Spiel zusammenbrach.

Alphonse F. La Porta:

Alphonse F. La Porta, ein Karrieremitglied des Senior Foreign Service, war von Dezember 1997 bis November 2000 US-Botschafter in der Mongolei. Anschließend war er politischer Berater des US-Oberbefehlshabers der Alliierten Streitkräfte des regionalen Hauptquartiers in Südeuropa von Januar 2001 bis November 2003.

Alphonse Alfred Clément Larivière:

Alphonse Alfred Clément Larivière war ein kanadischer Politiker und Journalist.

Alphonse F. La Porta:

Alphonse F. La Porta, ein Karrieremitglied des Senior Foreign Service, war von Dezember 1997 bis November 2000 US-Botschafter in der Mongolei. Anschließend war er politischer Berater des US-Oberbefehlshabers der Alliierten Streitkräfte des regionalen Hauptquartiers in Südeuropa von Januar 2001 bis November 2003.

Alphonse Lacroix:

Alphonse Albert Lacroix , bekannt als "Al" oder "Frenchy", war ein amerikanischer Eishockeytorwart, der bei den Olympischen Winterspielen 1924 als Mitglied der mit der Silbermedaille ausgezeichneten amerikanischen Eishockeymannschaft und als Ersatztorwart bekannt wurde Georges Vezina, als er 1925 in einem Spiel zusammenbrach.

Alphonse de Lamartine:

Alphonse Marie Louis de Prat de Lamartine, Ritter von Pratz, war ein französischer Autor, Dichter und Staatsmann, der maßgeblich an der Gründung der Zweiten Republik und der Fortführung der Trikolore als Flagge Frankreichs beteiligt war.

Alphonse Lami:

Alphonse Lami war ein französischer Bildhauer und Ägyptologe italienischer Herkunft.

Alphonse Lamola:

Alphonse Lamola ist ein Soldat der Lord's Resistance Army von Joseph Kony, der im Südsudan und in der Zentralafrikanischen Republik operiert.

Alphonse F. La Porta:

Alphonse F. La Porta, ein Karrieremitglied des Senior Foreign Service, war von Dezember 1997 bis November 2000 US-Botschafter in der Mongolei. Anschließend war er politischer Berater des US-Oberbefehlshabers der Alliierten Streitkräfte des regionalen Hauptquartiers in Südeuropa von Januar 2001 bis November 2003.

Alphonse Alfred Clément Larivière:

Alphonse Alfred Clément Larivière war ein kanadischer Politiker und Journalist.

No comments:

Post a Comment

, ,