Friday, May 7, 2021

Alliant Techsystems, Alliant Techsystems, Alliant Techsystems

Alliant Techsystems:

Alliant Techsystems Inc. ( ATK ) war ein amerikanisches Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Sportartikelunternehmen mit Hauptsitz in Arlington County, Virginia, USA. Das Unternehmen war in 22 Bundesstaaten, Puerto Rico und anderen Ländern tätig. Der Umsatz von ATK belief sich im Geschäftsjahr 2014 auf rund 4,78 Milliarden US-Dollar.

Alliant Techsystems:

Alliant Techsystems Inc. ( ATK ) war ein amerikanisches Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Sportartikelunternehmen mit Hauptsitz in Arlington County, Virginia, USA. Das Unternehmen war in 22 Bundesstaaten, Puerto Rico und anderen Ländern tätig. Der Umsatz von ATK belief sich im Geschäftsjahr 2014 auf rund 4,78 Milliarden US-Dollar.

Alliant Techsystems:

Alliant Techsystems Inc. ( ATK ) war ein amerikanisches Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Sportartikelunternehmen mit Hauptsitz in Arlington County, Virginia, USA. Das Unternehmen war in 22 Bundesstaaten, Puerto Rico und anderen Ländern tätig. Der Umsatz von ATK belief sich im Geschäftsjahr 2014 auf rund 4,78 Milliarden US-Dollar.

Alliant International University:

Die Alliant International University ist eine private, gemeinnützige Universität mit Hauptsitz in San Diego und anderen Standorten in Kalifornien und Mexiko. Die Universität ist auch als Alliant bekannt . Es bietet Programme an sechs kalifornischen Standorten in San Francisco, San Diego, Los Angeles, Irvine, Sacramento und Fresno sowie an vier internationalen Standorten in Mexiko-Stadt an. Nairobi, Kenia; Tokyo, Japan; und Hong Kong. Es sind ungefähr 4.000 Studenten eingeschrieben, von denen 95% Postgraduierte sind.

Alliantgroup:

alliantgroup ist ein nationales Steuerberatungsunternehmen, das mit CPA-Unternehmen und ihren Geschäftskunden zusammenarbeitet, um verfügbare, von Bund und Ländern geförderte Steuergutschriften und Anreize zu ermitteln und geltend zu machen.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz Arena:

Allianz Arena [ʔali̯ˈants ʔaˌʁeːnaː] ist ein Fußballstadion in München, Bayern, mit einer Kapazität von 70.000 Sitzplätzen für internationale Spiele und 75.000 für nationale Spiele. Es ist weithin bekannt für sein Äußeres aus aufgeblasenen ETFE-Kunststoffplatten und das erste Stadion der Welt mit einem farbverändernden Äußeren. Es befindet sich in der Werner-Heisenberg-Allee 25 am nördlichen Rand des Münchner Stadtteils Schwabing-Freimann an der Fröttmaning-Heide und ist nach dem Westfalenstadion in Dortmund die zweitgrößte Arena Deutschlands.

Allianz-Mission:

Die Allianz-Mission ist eine christliche Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Dietzhölztal. Es engagiert sich weltweit für Evangelisierung und humanitäre Hilfe. 1889 von Fredrik Franson gegründet. Die Einrichtung wird von Kirchen, Organisationen und Privatpersonen gesponsert.

Allianz (Kunst):

Die Allianz war eine Gruppe von Schweizer Künstlern, die 1937 gegründet wurde.

Allianz-Mission:

Die Allianz-Mission ist eine christliche Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Dietzhölztal. Es engagiert sich weltweit für Evangelisierung und humanitäre Hilfe. 1889 von Fredrik Franson gegründet. Die Einrichtung wird von Kirchen, Organisationen und Privatpersonen gesponsert.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Alberta Open:

Die Alberta Open sind ein Golfturnier, das in Alberta, Kanada, stattfindet. Es war ein wichtiges Ereignis auf der Canadian Tour und ihren Vorgängern, bis es 1999 eine kurze Pause einlegte, nachdem es seine Hauptsponsoren verloren hatte. Es kehrte als Ereignis auf der Provinzstrecke im Jahr 2002 zurück.

Allianz Arena:

Allianz Arena [ʔali̯ˈants ʔaˌʁeːnaː] ist ein Fußballstadion in München, Bayern, mit einer Kapazität von 70.000 Sitzplätzen für internationale Spiele und 75.000 für nationale Spiele. Es ist weithin bekannt für sein Äußeres aus aufgeblasenen ETFE-Kunststoffplatten und das erste Stadion der Welt mit einem farbverändernden Äußeren. Es befindet sich in der Werner-Heisenberg-Allee 25 am nördlichen Rand des Münchner Stadtteils Schwabing-Freimann an der Fröttmaning-Heide und ist nach dem Westfalenstadion in Dortmund die zweitgrößte Arena Deutschlands.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Challenge de France (Golf):

Die Challenge de France war ein Golfturnier auf der Challenge Tour, das in Frankreich gespielt wurde. Es fand zum ersten Mal im Mai 1998 im Golf de Sablé-Solesmes in Sablé-sur-Sarthe statt, bevor es für die folgenden drei Spielzeiten in den Oktober verlegt wurde, in denen es auf mehreren französischen Plätzen gespielt wurde. Das Turnier wurde nach 2001 abgebrochen, obwohl der Name gelegentlich für die AGF-Allianz Open des Volcans verwendet wurde. 2011 wurde das Turnier als Allianz Challenge de France wiederbelebt und fand auf dem Golfplatz Disneyland in Paris statt, auf dem auch 1999 der Austragungsort war. 1993 fand das Tournoi Perrier de Paris statt. Die Ausgabe 2011 wurde von gewonnen Der Deutsche Nicolas Meitinger sicherte sich seinen ersten Sieg bei der Challenge Tour.

Boca Raton Meisterschaft:

Die Boca Raton Championship ist ein Golfturnier der PGA Tour Champions. Seit 2007 wird es auf dem Old Course im Broken Sound Club in Boca Raton, Florida, gespielt.

PalaLido:

Die Allianz Cloud, früher bekannt als Palazzetto Lido Sport , allgemein bekannt als PalaLido , ist eine Mehrzweck-Indoor-Arena in Mailand, Lombardei, Italien. Die Arena wird hauptsächlich zum Ausrichten von Basketball- und Volleyballspielen verwendet, kann aber auch zum Ausrichten von Handball, Tennis, Gymnastik und Wrestling verwendet werden. Die Arena hat derzeit eine Kapazität von 5.420 Sitzplätzen für Sportveranstaltungen. Bei den Winterparalympics 2026 wird hier Eisschlittenhockey ausgetragen.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz Cup:

Der Allianz Cup war ein Turnier für professionelle Tennisspielerinnen, die auf Sandplätzen im Freien gespielt wurden. Die Veranstaltung wurde im letzten Jahr als ITF Women's Circuit-Turnier im Wert von 25.000 US-Dollar eingestuft und fand in Sofia, Bulgarien, statt. Die Veranstaltung war vier Jahre hintereinander eine Veranstaltung im Wert von 100.000 US-Dollar, bis sie 2012 herabgestuft wurde. Die erste Ausgabe fand 1991 statt.

PalaTrieste:

PalaTrieste oder Allianz Dome aus Sponsorengründen, offiziell bekannt als Palazzo dello Sport Cesare Rubini ist eine Indoor-Sportarena in Triest, Italien. Es wurde 1999 eröffnet, bietet Platz für 6.943 Personen und ist derzeit die Heimat des Basketballteams der Allianz Pallacanestro Trieste.

Allianz EurOpen Straßburg:

Die Allianz EurOpen Strasbourg war ein Golfturnier im Elsass, Frankreich. Es wurde 2009 und 2010 gespielt und war Teil der französischen Allianz Golf Tour.

Allianz Open de Lyon:

Die Allianz Open de Lyon war ein Golfturnier auf der Challenge Tour, das in der Nähe von Lyon, Frankreich, ausgetragen wurde. Es fand jährlich von 2008 bis 2012 statt und fand immer im Golf du Gouverneur in Monthieux statt.

Allianz EurOpen Straßburg:

Die Allianz EurOpen Strasbourg war ein Golfturnier im Elsass, Frankreich. Es wurde 2009 und 2010 gespielt und war Teil der französischen Allianz Golf Tour.

Allianz Field:

Allianz Field ist ein fußballspezifisches Stadion in Saint Paul, Minnesota, in dem Minnesota United FC von Major League Soccer (MLS) spielt. Das Stadion mit 19.400 Sitzplätzen wurde von Populous entworfen und am 13. April 2019 während der dritten MLS-Saison des Clubs eröffnet. Es befindet sich in der Nähe der Interstate 94 und der Snelling Avenue und bietet Transitverbindungen über die Metro Green Line.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz Global Investors:

Allianz Global Investors ist eine globale Investment-Management-Firma mit Niederlassungen an über 20 Standorten weltweit. Mit fast 3.000 Mitarbeitern verwaltet das Unternehmen ein Vermögen von über 500 Milliarden Euro für institutionelle Kunden und Privatkunden. Es gehört der globalen Finanzdienstleistungsgruppe Allianz.

Allianz Golf Open du Grand Toulouse:

Das Allianz Golf Open Toulouse Metropole war ein jährliches Golfturnier in der Nähe von Toulouse, Frankreich. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und stand im folgenden Jahr auf dem Programm der Alpentour. Von 2003 bis 2012 war es eine Veranstaltung auf der Challenge Tour.

Allianz Golf Open du Grand Toulouse:

Das Allianz Golf Open Toulouse Metropole war ein jährliches Golfturnier in der Nähe von Toulouse, Frankreich. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und stand im folgenden Jahr auf dem Programm der Alpentour. Von 2003 bis 2012 war es eine Veranstaltung auf der Challenge Tour.

Allianz Open de Lyon:

Die Allianz Open de Lyon war ein Golfturnier auf der Challenge Tour, das in der Nähe von Lyon, Frankreich, ausgetragen wurde. Es fand jährlich von 2008 bis 2012 statt und fand immer im Golf du Gouverneur in Monthieux statt.

Allianz Golf Open du Grand Toulouse:

Das Allianz Golf Open Toulouse Metropole war ein jährliches Golfturnier in der Nähe von Toulouse, Frankreich. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und stand im folgenden Jahr auf dem Programm der Alpentour. Von 2003 bis 2012 war es eine Veranstaltung auf der Challenge Tour.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Ladies Slovak Open:

Die Ladies Slovak Open waren ein Golfturnier auf der Ladies European Tour. Es wurde zuletzt im Golf Resort Tale in Brezno, Slowakei, gespielt.

Nationale Fußballliga (Irland):

Die National Football League ist ein jährlicher gälischer Fußballwettbewerb zwischen den Senioren-Grafschaftsteams von Irland und London. Es wird von der Allianz gesponsert und ist offiziell als Allianz National Football League bekannt .

Allianz Leben:

Die in Minneapolis ansässige Allianz Life Insurance Company aus Nordamerika bietet in den USA in allen Bundesstaaten außer New York Renten und Lebensversicherungsprodukte an. In New York werden Renten und Lebensversicherungsprodukte von der Allianz Life Insurance Company in New York angeboten.

Allianz-Mission:

Die Allianz-Mission ist eine christliche Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Dietzhölztal. Es engagiert sich weltweit für Evangelisierung und humanitäre Hilfe. 1889 von Fredrik Franson gegründet. Die Einrichtung wird von Kirchen, Organisationen und Privatpersonen gesponsert.

Nationale Fußballliga (Irland):

Die National Football League ist ein jährlicher gälischer Fußballwettbewerb zwischen den Senioren-Grafschaftsteams von Irland und London. Es wird von der Allianz gesponsert und ist offiziell als Allianz National Football League bekannt .

Allianz Nigeria Versicherung:

Allianz Nigeria Insurance Ltd ist eine private Versicherungsgesellschaft in Nigeria. Es ist von der National Insurance Commission lizenziert, der wichtigsten Versicherungsaufsichtsbehörde in Nigeria.

Open de Bretagne:

Das Cordon Golf Open ist ein jährliches Golfturnier in der Bretagne, Frankreich, das 2004 gegründet wurde.

Open de Bretagne:

Das Cordon Golf Open ist ein jährliches Golfturnier in der Bretagne, Frankreich, das 2004 gegründet wurde.

Open de Bretagne:

Das Cordon Golf Open ist ein jährliches Golfturnier in der Bretagne, Frankreich, das 2004 gegründet wurde.

Open de Bretagne:

Das Cordon Golf Open ist ein jährliches Golfturnier in der Bretagne, Frankreich, das 2004 gegründet wurde.

Allianz Open de Lyon:

Die Allianz Open de Lyon war ein Golfturnier auf der Challenge Tour, das in der Nähe von Lyon, Frankreich, ausgetragen wurde. Es fand jährlich von 2008 bis 2012 statt und fand immer im Golf du Gouverneur in Monthieux statt.

Allianz EurOpen Straßburg:

Die Allianz EurOpen Strasbourg war ein Golfturnier im Elsass, Frankreich. Es wurde 2009 und 2010 gespielt und war Teil der französischen Allianz Golf Tour.

Allianz Golf Open du Grand Toulouse:

Das Allianz Golf Open Toulouse Metropole war ein jährliches Golfturnier in der Nähe von Toulouse, Frankreich. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und stand im folgenden Jahr auf dem Programm der Alpentour. Von 2003 bis 2012 war es eine Veranstaltung auf der Challenge Tour.

Allianz Golf Open du Grand Toulouse:

Das Allianz Golf Open Toulouse Metropole war ein jährliches Golfturnier in der Nähe von Toulouse, Frankreich. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und stand im folgenden Jahr auf dem Programm der Alpentour. Von 2003 bis 2012 war es eine Veranstaltung auf der Challenge Tour.

Allianz EurOpen Straßburg:

Die Allianz EurOpen Strasbourg war ein Golfturnier im Elsass, Frankreich. Es wurde 2009 und 2010 gespielt und war Teil der französischen Allianz Golf Tour.

Pallacanestro Trieste:

Pallacanestro Trieste 2004 , bekannt aus Sponsoring-Gründen als Allianz Pallacanestro Trieste , ist ein italienischer Profi-Basketballclub mit Sitz in Triest. Sie spielen in der Lega Basket Serie A (LBA) seit der Saison 2018-19. Der Allianz Dome dient als Heimstadion des Clubs.

Barnet Copthall:

Barnet Copthall ist ein Sportort an der Grenze zwischen Hendon und Mill Hill in London, in dem sich mehrere kommunale Schwimmbäder und Turnhallen befinden, eine Golf Driving Range mit 9-Loch-Pitch und Putt, die von Metro Golf betrieben werden. Das Hauptstadion ist ein Mehrzweckort, in dem die Sarazenen der Rugby Union Championship beheimatet sind. Das Stadion ist derzeit aus Sponsoringgründen als StoneX Stadium bekannt und war zuvor auch das Heimstadion der London Broncos sowie Austragungsort von American-Football-Events wie dem BritBowl.

Allianz Parque:

Der Allianz Parque , auch bekannt als Palestra Itália Arena , ist ein Mehrzweckstadion in São Paulo, Brasilien, das für Shows, Konzerte, Firmenveranstaltungen und insbesondere Fußballspiele von Palmeiras, dem Eigentümer der Website, gebaut wurde. Das Stadion hat eine Kapazität von 43.713 Zuschauern.

Allianz Riviera:

Die Allianz Riviera ist ein Mehrzweckstadion in Nizza, Frankreich, das hauptsächlich für Fußballspiele des Gastgebers OGC Nizza und für gelegentliche Heimspiele des Rugby-Union-Clubs Toulon genutzt wird. Das Stadion hat eine Kapazität von 36.178 Personen und ersetzt das ehemalige Stadion Stade Municipal du Ray der Stadt. Die Bauarbeiten begannen 2011 und wurden zwei Jahre später abgeschlossen. Das Stadion wurde am 22. September 2013 für ein Spiel zwischen OGC Nice und Valenciennes eröffnet.

Allianz Riviera:

Die Allianz Riviera ist ein Mehrzweckstadion in Nizza, Frankreich, das hauptsächlich für Fußballspiele des Gastgebers OGC Nizza und für gelegentliche Heimspiele des Rugby-Union-Clubs Toulon genutzt wird. Das Stadion hat eine Kapazität von 36.178 Personen und ersetzt das ehemalige Stadion Stade Municipal du Ray der Stadt. Die Bauarbeiten begannen 2011 und wurden zwei Jahre später abgeschlossen. Das Stadion wurde am 22. September 2013 für ein Spiel zwischen OGC Nice und Valenciennes eröffnet.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz SpA gegen West Tankers:

Allianz SpA gegen West Tankers ist eine Vorabentscheidung der Vollkammer des Gerichtshofs des Gerichtshofs der Europäischen Union auf Verweis auf eine Vorabentscheidung des House of Lords. Das Gericht entschied, dass die Gültigkeit von Schiedsvereinbarungen in den Geltungsbereich der Brüsseler Verordnung fällt, dass jedoch keine einstweilige Verfügung erlassen werden kann.

Allianz Stadion:

Das Allianz Stadion ist ein Fußballstadion, das auf dem Gelände des ehemaligen Gerhard Hanappi-Stadions als neue Heimat des SK Rapid Wien errichtet wurde. In internationalen Spielen trägt das Stadion den nicht kommerziellen Namen Weststadion . Der Abriss des alten Stadions begann Anfang Oktober 2014 nach einem feierlichen Abschied mit Tausenden von Fans. Bis Januar 2015 war vom alten Stadion fast nichts mehr übrig, was die Fundamentarbeiten für die neue Arena ermöglichte.

Allianz Stadion:

Das Allianz Stadion kann sich auf folgende Stadien mit Sponsoring-Vereinbarungen mit dem deutschen Finanzdienstleistungsunternehmen Allianz beziehen:

  • Allianz Arena, ein Fußballstadion des Verbandes in München
  • Allianz Field, ein Fußballstadion des Verbandes in Saint Paul, Minnesota, USA
  • Allianz Parque, ein Fußballstadion des Verbandes in São Paulo, Brasilien
  • Allianz Riviera, ein Multisportstadion in Nizza, Frankreich
  • Allianz Stadion, ein Verbandsstadion in Wien, Österreich
  • Barnet Copthall, ein Rugby- und Leichtathletikstadion in London, England, bekannt als Allianz Park aus Sponsoringgründen von Februar 2013 bis Januar 2021
  • Juventus Stadium, Fußballstadion des Verbandes in Turin, Italien, seit Juli 2017 aus Sponsoringgründen als Allianz Stadium bekannt
  • Sydney Football Stadium in Sydney, Australien, aus Sponsoringgründen von Februar 2012 bis zur Schließung im Oktober 2018 als Allianz Stadium bekannt
Sydney Fußballstadion:

Das Sydney Football Stadium , im Handel als Allianz Stadium und früher als Aussie Stadium bekannt , war ein Fußballstadion in Moore Park, Sydney, Australien. Das Stadion wurde 1988 neben dem Sydney Cricket Ground erbaut und war Sydneys wichtigster rechteckiger Austragungsort für Rugby League, Rugby Union und Fußball.

Juventus-Stadion:

Das Juventus-Stadion , das seit Juli 2017 aus Sponsorengründen als Allianz-Stadion bekannt ist und in Italien manchmal auch als Stadion bezeichnet wird , ist ein All-Sitzer-Fußballstadion im italienischen Stadtteil Vallette und Heimat des FC Juventus. Das Stadion wurde gebaut Auf dem Gelände der ehemaligen Heimat von Juventus und Turin, dem Stadio delle Alpi, befindet sich neben dem Mapei-Stadion von Sassuolo, dem Stadio Friuli von Udinese und dem Gewiss-Stadion von Atalanta BC eines von nur vier Fußballstadien in der Serie A. Es wurde zu Beginn der Saison 2011/12 eröffnet und hat eine Kapazität von etwas mehr als 41.000 Zuschauern.

Allianz Stadion:

Das Allianz Stadion kann sich auf folgende Stadien mit Sponsoring-Vereinbarungen mit dem deutschen Finanzdienstleistungsunternehmen Allianz beziehen:

  • Allianz Arena, ein Fußballstadion des Verbandes in München
  • Allianz Field, ein Fußballstadion des Verbandes in Saint Paul, Minnesota, USA
  • Allianz Parque, ein Fußballstadion des Verbandes in São Paulo, Brasilien
  • Allianz Riviera, ein Multisportstadion in Nizza, Frankreich
  • Allianz Stadion, ein Verbandsstadion in Wien, Österreich
  • Barnet Copthall, ein Rugby- und Leichtathletikstadion in London, England, bekannt als Allianz Park aus Sponsoringgründen von Februar 2013 bis Januar 2021
  • Juventus Stadium, Fußballstadion des Verbandes in Turin, Italien, seit Juli 2017 aus Sponsoringgründen als Allianz Stadium bekannt
  • Sydney Football Stadium in Sydney, Australien, aus Sponsoringgründen von Februar 2012 bis zur Schließung im Oktober 2018 als Allianz Stadium bekannt
Swiss Open (Tennis):

Die Swiss Open und ursprünglich als Swiss International Championships bekannt, sind Tennisturniere in Gstaad, Schweiz. Das seit 1898 stattfindende Turnier wird auf Sandplätzen im Freien ausgetragen. Zwischen 1970 und 1989 war es eine Veranstaltung der Grand-Prix-Tennisstrecke und ist nun als Veranstaltung der ATP Tour 250-Serie Teil des ATP Tour-Zeitplans.

Schwäne Gmunden:

Basket Swans Gmunden ist ein österreichischer Basketballprofi mit Sitz in Gmunden. Ihre Heimatarena ist die Volksbank-Arena Gmunden. Der Verein hat vier Mal die österreichische Bundesliga gewonnen; Die letzte Meisterschaft war im Jahr 2010. Hinzu kommt, dass die Schwäne auch sechs nationale Pokale gewonnen haben. Hauptsponsor des Teams war lange Zeit die Allianz.

Allianz Technology Trust:

Der Allianz Technology Trust ist ein großer britischer Investment Trust, der sich der Investition in Technologieunternehmen widmet. Das 1995 gegründete Unternehmen ist Bestandteil des FTSE 250 Index. Vorsitzender ist Robert Jeens. Der Allianz Technology Trust wurde von ADVFN für 2020 als bester Technologie-Trust ausgezeichnet.

Cine-Allianz:

Cine-Allianz Tonfilm war eine deutsche Filmproduktionsfirma, die 1932 von Arnold Pressburger und Gregor Rabinovitch gegründet wurde. Das Unternehmen spezialisierte sich auf Koproduktionen für internationale Märkte und war im letzten Jahr der Weimarer Republik sofort erfolgreich. Während der Nazizeit gerieten die jüdischen Eigentümer des Unternehmens zunehmend unter Druck der Regierung und ihr Eigentum wurde enteignet. Sie wurden ins Exil gezwungen, während die Cine-Allianz bis zu ihrer Fusion mit der UFA im Jahr 1942 weiterhin Filme unter dem NS-Regime produzierte.

Allianz Tower:

Der Allianz Tower ist ein 209 Meter hoher Wolkenkratzer in Mailand, Italien.

Pallacanestro Trieste:

Pallacanestro Trieste 2004 , bekannt aus Sponsoring-Gründen als Allianz Pallacanestro Trieste , ist ein italienischer Profi-Basketballclub mit Sitz in Triest. Sie spielen in der Lega Basket Serie A (LBA) seit der Saison 2018-19. Der Allianz Dome dient als Heimstadion des Clubs.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Acıbadem Healthcare Group:

Die Acıbadem Healthcare Group ist eine türkische Gesundheitseinrichtung mit 17.000 Mitarbeitern. Mit 21 Krankenhäusern und 16 medizinischen Zentren hat sich Acıbadem mit dieser Vereinbarung unter der Schirmherrschaft von IHH Healthcare Berhad zur zweitgrößten Gesundheitskette der Welt entwickelt. Ein Netzwerk von sechs allgemeinen Krankenhäusern, medizinischen Zentren, Ambulanzen, einem Augenheilkundezentrum und Labors.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz Open de Lyon:

Die Allianz Open de Lyon war ein Golfturnier auf der Challenge Tour, das in der Nähe von Lyon, Frankreich, ausgetragen wurde. Es fand jährlich von 2008 bis 2012 statt und fand immer im Golf du Gouverneur in Monthieux statt.

Bündnis für Deutschland:

Das Bündnis für Deutschland war eine Oppositionskoalition in Ostdeutschland. Es wurde am 5. Februar 1990 in Berlin gegründet, um an den ostdeutschen Volkskammerwahlen teilzunehmen.

Bündnis für Deutschland:

Das Bündnis für Deutschland war eine Oppositionskoalition in Ostdeutschland. Es wurde am 5. Februar 1990 in Berlin gegründet, um an den ostdeutschen Volkskammerwahlen teilzunehmen.

Bündnis für Deutschland:

Das Bündnis für Deutschland war eine Oppositionskoalition in Ostdeutschland. Es wurde am 5. Februar 1990 in Berlin gegründet, um an den ostdeutschen Volkskammerwahlen teilzunehmen.

Allianz Golf Open du Grand Toulouse:

Das Allianz Golf Open Toulouse Metropole war ein jährliches Golfturnier in der Nähe von Toulouse, Frankreich. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und stand im folgenden Jahr auf dem Programm der Alpentour. Von 2003 bis 2012 war es eine Veranstaltung auf der Challenge Tour.

Allianz:

Die Allianz SE ist ein deutsches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Kerngeschäfte sind Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Allianz vun Humanisten, Atheisten an Agnostiker:

Die Allianz vun Humanisten, Atheisten an Agnostiker ist ein luxemburgischer Verein, der den Interessen von Atheisten, Humanisten, Skeptikern und Agnostikern im Großherzogtum dient. Es unterstützt auch ausdrücklich säkularistische Positionen. Die offizielle Abkürzung lautet AHA Lëtzebuerg ; In der Regel wird dies auf AHA abgekürzt, manchmal mit einem zusätzlichen Ausrufezeichen. Die AHA wurde am 13. Mai 2010 als Verein ohne lukrativen Zweck (asbl) gegründet. AHA ist Mitglied der European Humanist Federation und der International Humanist and Ethical Union. Von 2010 bis zum 10. Mai 2019 leitete der Biologe Dr. Laurent Schley den Verein. Der derzeitige Lehrstuhl ist der Psychologe Dr. Robert AP (Bob) Reuter.

Allianz-Mission:

Die Allianz-Mission ist eine christliche Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Dietzhölztal. Es engagiert sich weltweit für Evangelisierung und humanitäre Hilfe. 1889 von Fredrik Franson gegründet. Die Einrichtung wird von Kirchen, Organisationen und Privatpersonen gesponsert.

Allianze University College of Medical Sciences:

Das Allianze University College of Medical Sciences war eine private Hochschule in Kepala Batas, Pulau Pinang, die Kurse in Medizin, Gastgewerbe, Tourismus, Sportwissenschaft und verwandten Gesundheitswissenschaften durchführte. Es wurde 2014 nach Protesten unbezahlter Mitarbeiter und einem fehlgeschlagenen Angebot zur Eröffnung einer Niederlassung in London, England, geschlossen.

Alliaria:

Alliaria ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Brassicaceae.

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum arborescens:

Dysoxylum arborescens ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton arborescens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "baumartig".

Dysoxylum cauliflorum:

Dysoxylum cauliflorum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Cauliflorum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Blumen am Stamm".

Dysoxylum parasiticum:

Dysoxylum parasiticum , bekannt als gelbes Mahagoni , ist eine Art von Regenwaldbäumen aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton parasiticum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "parasitär". Es bezieht sich auf die Idee, dass die Blüten bei einer anderen Baumart parasitär sind.

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum cyrtobotryum:

Dysoxylum cyrtobotryum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Cyrtobotryum stammt aus dem Griechischen und bedeutet "gebogene Früchte".

Dysoxylum densiflorum:

Dysoxylum densiflorum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Densiflorum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "dichte Blüten".

Dysoxylum flavescens:

Dysoxylum flavescens ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton flavescens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "gelblich" und bezieht sich auf die Blütenblätter.

Dysoxylum fraserianum:

Dysoxylum fraserianum ist ein großer Baum, der in New South Wales und Queensland, Australien, heimisch ist.

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum grande:

Dysoxylum grande ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Der spezifische Beiname grande stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "groß".

Dysoxylum flavescens:

Dysoxylum flavescens ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton flavescens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "gelblich" und bezieht sich auf die Blütenblätter.

Dysoxylum arborescens:

Dysoxylum arborescens ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton arborescens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "baumartig".

Dysoxylum cauliflorum:

Dysoxylum cauliflorum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Cauliflorum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Blumen am Stamm".

Dysoxylum arborescens:

Dysoxylum arborescens ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton arborescens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "baumartig".

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum fraserianum:

Dysoxylum fraserianum ist ein großer Baum, der in New South Wales und Queensland, Australien, heimisch ist.

Dysoxylum cyrtobotryum:

Dysoxylum cyrtobotryum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Cyrtobotryum stammt aus dem Griechischen und bedeutet "gebogene Früchte".

Dysoxylum macrocarpum:

Dysoxylum macrocarpum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Macrocarpum stammt aus dem Griechischen und bedeutet "große Frucht".

Dysoxylum arborescens:

Dysoxylum arborescens ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton arborescens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "baumartig".

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum mollissimum:

Dysoxylum mollissimum , allgemein bekannt als rote Bohne , ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Mollissimum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "sehr weich" und bezieht sich auf die Blatthaare. Der Baum kommt von Indien und Südchina über Malesia bis nach Australien und zu den westpazifischen Inseln vor.

Dysoxylum mollissimum:

Dysoxylum mollissimum , allgemein bekannt als rote Bohne , ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Mollissimum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "sehr weich" und bezieht sich auf die Blatthaare. Der Baum kommt von Indien und Südchina über Malesia bis nach Australien und zu den westpazifischen Inseln vor.

Dysoxylum cyrtobotryum:

Dysoxylum cyrtobotryum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Cyrtobotryum stammt aus dem Griechischen und bedeutet "gebogene Früchte".

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum arborescens:

Dysoxylum arborescens ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton arborescens stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "baumartig".

Alliaria petiolata:

Alliaria petiolata oder Knoblauchsenf ist eine zweijährlich blühende Pflanze aus der Familie der Senfgewächse (Brassicaceae). Es stammt aus Europa, West- und Zentralasien, Nordwestafrika, Marokko, Iberien und den britischen Inseln, von Nord nach Nordskandinavien und von Ost nach Nordpakistan und Xinjiang in Westchina.

Dysoxylum oppositifolium:

Dysoxylum oppositifolium ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton oppositifolium stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "gegenüberliegendes Blatt". Es bezieht sich auf die Blätter, die sich auf gegenüberliegenden Seiten des Stiels befinden.

Alliaria petiolata:

Alliaria petiolata oder Knoblauchsenf ist eine zweijährlich blühende Pflanze aus der Familie der Senfgewächse (Brassicaceae). Es stammt aus Europa, West- und Zentralasien, Nordwestafrika, Marokko, Iberien und den britischen Inseln, von Nord nach Nordskandinavien und von Ost nach Nordpakistan und Xinjiang in Westchina.

Knoblauchsenf als invasive Art:

Knoblauchsenf wurde in den 1860er Jahren als Küchenkraut in Nordamerika eingeführt und gilt in weiten Teilen Nordamerikas als invasive Art. Ab 2020 wurde es in den meisten östlichen Vereinigten Staaten und Kanada dokumentiert, mit verstreuten Bevölkerungsgruppen im Westen. Es ist in den folgenden Bundesstaaten als schädliche oder eingeschränkte Pflanze aufgeführt: Alabama, Connecticut, Massachusetts, Minnesota, New Hampshire, Oregon, Vermont und Washington. Eine aktuelle Karte seiner Verbreitung in den USA finden Sie im Early Detection and Distribution Mapping System (EDDmapS).

Dysoxylum excelsum:

Dysoxylum excelsum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton excelsum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "groß".

Dysoxylum parasiticum:

Dysoxylum parasiticum , bekannt als gelbes Mahagoni , ist eine Art von Regenwaldbäumen aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton parasiticum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "parasitär". Es bezieht sich auf die Idee, dass die Blüten bei einer anderen Baumart parasitär sind.

Dysoxylum rufum:

Dysoxylum rufum ist ein Regenwaldbaum aus der Familie der Meliaceae in Ostaustralien. Es kommt auf verschiedenen Böden und Regenwaldtypen vor. Von Bulahdelah, New South Wales bis zur McIlwraith Range im äußersten Nordosten Australiens. Der spezifische Beiname Rufum bezieht sich auf das rostige Rot der Blatt-, Frucht- und Blütenhaare dieser Art.

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum parasiticum:

Dysoxylum parasiticum , bekannt als gelbes Mahagoni , ist eine Art von Regenwaldbäumen aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton parasiticum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "parasitär". Es bezieht sich auf die Idee, dass die Blüten bei einer anderen Baumart parasitär sind.

Dysoxylum mollissimum:

Dysoxylum mollissimum , allgemein bekannt als rote Bohne , ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Mollissimum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "sehr weich" und bezieht sich auf die Blatthaare. Der Baum kommt von Indien und Südchina über Malesia bis nach Australien und zu den westpazifischen Inseln vor.

Dysoxylum alliaceum:

Dysoxylum alliaceum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton alliaceum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "zwiebelartig" und bezieht sich auf den Geruch der inneren Rinde.

Dysoxylum densiflorum:

Dysoxylum densiflorum ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton Densiflorum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "dichte Blüten".

Dysoxylum oppositifolium:

Dysoxylum oppositifolium ist ein Baum aus der Familie der Meliaceae. Das spezifische Epitheton oppositifolium stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "gegenüberliegendes Blatt". Es bezieht sich auf die Blätter, die sich auf gegenüberliegenden Seiten des Stiels befinden.

No comments:

Post a Comment

, ,