Wednesday, March 17, 2021

Adalberto García, Adalberto García, Adalberto Giazotto

Adalberto García:

Adalberto Batista Garcia ist ein brasilianischer Langstreckenläufer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 trat er auf den 5000 Metern der Männer an.

Adalberto García:

Adalberto Batista Garcia ist ein brasilianischer Langstreckenläufer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 trat er auf den 5000 Metern der Männer an.

Adalberto Giazotto:

Adalberto Giazotto war ein italienischer Physiker.

Adalberto Hernández:

Adalberto Hernández ist ein mexikanischer Boxer, der bei den Olympischen Sommerspielen 1960 am Leichtgewicht der Männer teilnahm. Bei den Olympischen Sommerspielen 1960 besiegte er Ghulam Sarwar aus Pakistan, bevor er gegen Salah Shokweir aus der Vereinigten Arabischen Republik verlor.

Adalberto Hernández:

Adalberto Hernández ist ein mexikanischer Boxer, der bei den Olympischen Sommerspielen 1960 am Leichtgewicht der Männer teilnahm. Bei den Olympischen Sommerspielen 1960 besiegte er Ghulam Sarwar aus Pakistan, bevor er gegen Salah Shokweir aus der Vereinigten Arabischen Republik verlor.

Adalberto Hilário Ferreira Neto:

Adalberto Hilário Ferreira Neto oder einfach Adalberto ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Adalberto Hilário Ferreira Neto:

Adalberto Hilário Ferreira Neto oder einfach Adalberto ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Adalberto Jordan:

Adalberto Jose Jordan ist Richter am United States Circuit Court des Berufungsgerichts der Vereinigten Staaten für den elften Circuit. Er ist außerdem außerordentlicher Professor an der juristischen Fakultät der Universität von Miami, seiner Alma Mater, und am College of Law der Florida International University. Im Februar 2016 identifizierte die New York Times Jordanien als potenziellen Kandidaten für den Obersten Gerichtshof, um Justiz Antonin Scalia zu ersetzen. Anfang März entfernte sich Jordan aus der Überlegung.

Adalberto Jordan:

Adalberto Jose Jordan ist Richter am United States Circuit Court des Berufungsgerichts der Vereinigten Staaten für den elften Circuit. Er ist außerdem außerordentlicher Professor an der juristischen Fakultät der Universität von Miami, seiner Alma Mater, und am College of Law der Florida International University. Im Februar 2016 identifizierte die New York Times Jordanien als potenziellen Kandidaten für den Obersten Gerichtshof, um Justiz Antonin Scalia zu ersetzen. Anfang März entfernte sich Jordan aus der Überlegung.

Adalberto Jordan:

Adalberto Jose Jordan ist Richter am United States Circuit Court des Berufungsgerichts der Vereinigten Staaten für den elften Circuit. Er ist außerdem außerordentlicher Professor an der juristischen Fakultät der Universität von Miami, seiner Alma Mater, und am College of Law der Florida International University. Im Februar 2016 identifizierte die New York Times Jordanien als potenziellen Kandidaten für den Obersten Gerichtshof, um Justiz Antonin Scalia zu ersetzen. Anfang März entfernte sich Jordan aus der Überlegung.

Adalbert Krieger Vasena:

Adalbert Krieger Vasena war ein argentinischer Ökonom, der zweimal als Wirtschaftsminister des Landes tätig war, zunächst zwischen 1957 und 1958 während der Militärdiktatur von Pedro Aramburu und später zwischen 1966 und 1969 während der Militärdiktatur von Juan Carlos Ongania. Adalbert Krieger Vasena war der Enkel von Pedro Vasena, einem italienischen Schmied und Unternehmer, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Argentinien eingewandert war. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts war die Familie Vasena das Oberhaupt des größten Stahlunternehmens in Argentinien.

Adalberto Lepri:

Adalberto Lepri war ein italienischer Wrestler. Bei den Olympischen Sommerspielen 1952 trat er im Freestyle-Mittelgewicht der Männer an.

Adalberto Libera:

Adalberto Libera ist einer der repräsentativsten Architekten der italienischen modernen Bewegung.

Adalberto López:

Adalberto López war ein mexikanischer Profifußballer, der am meisten als Stürmer oder Stürmer spielte. Lopez erzielte in 231 Spielen in der Liga MX insgesamt 201 Tore.

Adalberto López:

Adalberto López war ein mexikanischer Profifußballer, der am meisten als Stürmer oder Stürmer spielte. Lopez erzielte in 231 Spielen in der Liga MX insgesamt 201 Tore.

Adalberto Machado:

Adalberto Machado , einfach bekannt als Adalberto , ist ein brasilianischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Linksverteidiger spielte.

Adalberto Madero:

Adalberto Arturo Madero Quiroga ist ein mexikanischer Anwalt und rechter Politiker aus Nuevo León, der im Oberhaus des mexikanischen Kongresses gedient hat. Von 2006 bis 2009 war er Stadtpräsident von Monterrey.

Adalberto Ribeiro:

Adalberto Manuel Silva Ribeiro , einfach bekannt als Adalberto , ist ein portugiesischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Innenverteidiger spielte.

Adalberto Maria Merli:

Adalberto Maria Merli ist ein italienischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Resorts:

Adalberto Martínez Chávez , in der Unterhaltungswelt besser bekannt als Resortes , war ein bekannter mexikanischer Schauspieler. Resortes, der vor allem für sein Talent als Komiker bekannt war, war auch Tänzer.

Resorts:

Adalberto Martínez Chávez , in der Unterhaltungswelt besser bekannt als Resortes , war ein bekannter mexikanischer Schauspieler. Resortes, der vor allem für sein Talent als Komiker bekannt war, war auch Tänzer.

Adalberto Mejía:

Adalberto Mejía ist ein dominikanischer Baseball-Profi, der derzeit ein Free Agent ist. Zuvor spielte er in der Major League Baseball (MLB Minnesota Twins, St. Louis Cardinals und Los Angeles Angels).

Adalberto Mejía:

Adalberto Mejía ist ein dominikanischer Baseball-Profi, der derzeit ein Free Agent ist. Zuvor spielte er in der Major League Baseball (MLB Minnesota Twins, St. Louis Cardinals und Los Angeles Angels).

Flughafen Cascavel:

Der Flughafen Coronel Adalberto Mendes da Silva ist der Flughafen in Cascavel, Brasilien.

Adalberto Méndez:

Adalberto Méndez ist ein ehemaliger professioneller Baseball-Pitcher. 2010 gab er sein Major League Baseball-Debüt für die Florida Marlins.

Adalberto Mendez (Athlet):

Adalberto Mendez ist ein ehemaliger dominikanischer Sprinter, der bei den Olympischen Sommerspielen 1996 am 100-Meter-Wettbewerb der Männer teilnahm. Er verzeichnete eine 10,60, nicht genug, um sich für die nächste Runde nach den Vorläufen zu qualifizieren. Seine persönliche Bestzeit liegt bei 10,53, eingestellt 1995.

Adalberto Mondesí:

Raúl Adalberto Mondesí ist ein dominikanischer amerikanischer Baseball-Shortstop für die Kansas City Royals der Major League Baseball (MLB). Er ist der erste Spieler in der modernen MLB-Geschichte, der sein Debüt in der World Series gab, und zwar mit den Royals in Spiel 3 am 30. Oktober 2015 gegen die New York Mets.

Adalberto Mondesí:

Raúl Adalberto Mondesí ist ein dominikanischer amerikanischer Baseball-Shortstop für die Kansas City Royals der Major League Baseball (MLB). Er ist der erste Spieler in der modernen MLB-Geschichte, der sein Debüt in der World Series gab, und zwar mit den Royals in Spiel 3 am 30. Oktober 2015 gegen die New York Mets.

Adalberto Méndez:

Adalberto Méndez ist ein ehemaliger professioneller Baseball-Pitcher. 2010 gab er sein Major League Baseball-Debüt für die Florida Marlins.

Adalberto Mendez (Athlet):

Adalberto Mendez ist ein ehemaliger dominikanischer Sprinter, der bei den Olympischen Sommerspielen 1996 am 100-Meter-Wettbewerb der Männer teilnahm. Er verzeichnete eine 10,60, nicht genug, um sich für die nächste Runde nach den Vorläufen zu qualifizieren. Seine persönliche Bestzeit liegt bei 10,53, eingestellt 1995.

Adalberto Hilário Ferreira Neto:

Adalberto Hilário Ferreira Neto oder einfach Adalberto ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Betão (Futsal-Spieler):

Adalberto Nunes da Silva , allgemein bekannt als Betão , ist ein brasilianischer Futsal-Spieler, der für den Kairat-Futsal spielt

Betão (Futsal-Spieler):

Adalberto Nunes da Silva , allgemein bekannt als Betão , ist ein brasilianischer Futsal-Spieler, der für den Kairat-Futsal spielt

Adalberto Ortiz:

Adalberto Ortiz - geboren Adalberto Ortiz Quiñones war ein Schriftsteller, Dichter und Diplomat, der in Esmeraldas, einer Provinz Ecuadors, geboren wurde.

Adalberto Palma:

Adalberto Palma Ruiz Galindo ist ein ehemaliger mexikanischer Fußballspieler, der zuletzt als Verteidiger für Monarcas Morelia in der mexikanischen First Division spielte.

Adalberto Palma:

Adalberto Palma Ruiz Galindo ist ein ehemaliger mexikanischer Fußballspieler, der zuletzt als Verteidiger für Monarcas Morelia in der mexikanischen First Division spielte.

Adalberto Pereira dos Santos:

Adalberto Pereira dos Santos war ein brasilianischer General und Politiker.

Adalberto Peñaranda:

Adalberto Peñaranda Maestre ist ein venezolanischer Profifußballer, der als Stürmer oder Flügelspieler für den von Watford ausgeliehenen bulgarischen Verein CSKA Sofia und die venezolanische Fußballnationalmannschaft spielt.

Adalberto Peñaranda:

Adalberto Peñaranda Maestre ist ein venezolanischer Profifußballer, der als Stürmer oder Flügelspieler für den von Watford ausgeliehenen bulgarischen Verein CSKA Sofia und die venezolanische Fußballnationalmannschaft spielt.

Prinz Adalberto, Herzog von Bergamo:

Prinz Adalberto von Savoyen, Herzog von Bergamo, war ein italienischer General und Mitglied der Genua-Abteilung des Hauses Savoyen.

Adalberto Ribeiro:

Adalberto Manuel Silva Ribeiro , einfach bekannt als Adalberto , ist ein portugiesischer Fußballspieler im Ruhestand, der als Innenverteidiger spielte.

Adalberto Rodríguez:

Adalberto Rodríguez , besser bekannt als Machuchal , war ein puertoricanischer Schauspieler und Komiker.

Adalberto Rodríguez:

Adalberto Rodríguez , besser bekannt als Machuchal , war ein puertoricanischer Schauspieler und Komiker.

Adalberto Rodríguez Giavarini:

Adalberto Rodríguez Giavarini ist ein argentinischer Ökonom und Diplomat, der zwischen 1991 und 2001 als Außenminister tätig war. Außerdem war er mehrere Jahre als Leutnant in der argentinischen Armee tätig.

Adalberto Román:

Adalberto Román Benítez ist ein paraguayischer Fußballspieler, der zuletzt für den Club Sportivo San Lorenzo spielte.

Adalberto Román:

Adalberto Román Benítez ist ein paraguayischer Fußballspieler, der zuletzt für den Club Sportivo San Lorenzo spielte.

Adalberto Santiago:

Adalberto Santiago ist ein international bekannter Salsa-Sänger.

Adalberto Scorza:

Adalberto Scorza ist ein argentinischer Racewalker. Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 nahm er an den 50 Kilometern der Männer teil.

Adalberto Siebens:

Adalberto Siebens ist ein puertoricanischer Boxer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1968 nahm er am Weltergewicht der Männer teil. Bei den Olympischen Sommerspielen 1968 verlor er gegen Habib Galhia aus Tunesien.

Adalberto Silva:

Adalberto Pereira da Silva ist ein brasilianischer Handballspieler. Er war Mitglied der brasilianischen Handballnationalmannschaft der Männer und spielte als rechter Flügel. Er spielte bei den Olympischen Sommerspielen 2004. Er war von 2003 bis 2006 Mitglied von São Bernardo do Campo.

Adalberto Tejeda Olivares:

Sixto Adalberto Tejeda Olivares war ein mexikanischer Politiker, der zwei Amtszeiten als Gouverneur von Veracruz innehatte. Er wurde in Chicontepec de Tejeda, Veracruz geboren.

Adalberto Tejeda Olivares:

Sixto Adalberto Tejeda Olivares war ein mexikanischer Politiker, der zwei Amtszeiten als Gouverneur von Veracruz innehatte. Er wurde in Chicontepec de Tejeda, Veracruz geboren.

Adalberto Velasco:

Adalberto Velasco Antillón ist ein mexikanischer Politiker, der der Grünen Ökologischen Partei Mexikos (PVEM) angeschlossen ist. Er war der PVEM-Kandidat für die Gouverneurswahlen in Jalisco 2006 und erhielt 1% der Stimmen. Velasco war von 2004 bis 2006 Stadtpräsident (Bürgermeister) der Villa Corona.

Adalberto Velasco:

Adalberto Velasco Antillón ist ein mexikanischer Politiker, der der Grünen Ökologischen Partei Mexikos (PVEM) angeschlossen ist. Er war der PVEM-Kandidat für die Gouverneurswahlen in Jalisco 2006 und erhielt 1% der Stimmen. Velasco war von 2004 bis 2006 Stadtpräsident (Bürgermeister) der Villa Corona.

Adalberto Velasco:

Adalberto Velasco Antillón ist ein mexikanischer Politiker, der der Grünen Ökologischen Partei Mexikos (PVEM) angeschlossen ist. Er war der PVEM-Kandidat für die Gouverneurswahlen in Jalisco 2006 und erhielt 1% der Stimmen. Velasco war von 2004 bis 2006 Stadtpräsident (Bürgermeister) der Villa Corona.

Adalberto Velasco:

Adalberto Velasco Antillón ist ein mexikanischer Politiker, der der Grünen Ökologischen Partei Mexikos (PVEM) angeschlossen ist. Er war der PVEM-Kandidat für die Gouverneurswahlen in Jalisco 2006 und erhielt 1% der Stimmen. Velasco war von 2004 bis 2006 Stadtpräsident (Bürgermeister) der Villa Corona.

Adalberto Almeida y Merino:

Adalberto Almeida y Merino war ein mexikanischer Prälat der römisch-katholischen Kirche, der von 1956 bis 1962 Bischof von Tulancingo war. Bischof von Zacatecas, 1962–1969 und Erzbischof von Chihuahua, 1969–1991.

Adalberto Álvarez y su Sohn:

Adalberto Álvarez y su Son ist die Band, die 1984 vom kubanischen Pianisten Adalberto Álvarez gegründet wurde.

Adalberto der Markgraf:

Adalberto der Markgraf , auch bekannt als "il Margravio" oder "Adalberto III", war ein italienischer Adliger, der mit der Familie Obertenghi verbunden war und ein bekannter Vorfahr der Familie Este, Pallavicini und Malaspina war.

Adalberto der Markgraf:

Adalberto der Markgraf , auch bekannt als "il Margravio" oder "Adalberto III", war ein italienischer Adliger, der mit der Familie Obertenghi verbunden war und ein bekannter Vorfahr der Familie Este, Pallavicini und Malaspina war.

Adalberto Álvarez:

Adalberto Álvarez ist ein kubanischer Pianist, Regisseur und Komponist.

Adalberto Álvarez Marines:

Adalberto Alvarez Marines ist ein mexikanischer Künstler und Handwerker, der sich auf die Herstellung von Skulpturen und anderen Arbeiten aus hartem Pappmaché spezialisiert hat, die auf mexikanisches Spanisch cartonería genannt werden. Als Kind begann Alvarez zu zeichnen und zu schreiben, mit einigen Erfolgen bei der Veröffentlichung von Illustrationen und Geschichten. Mitte zwanzig entdeckte er die Kartonerie und verlagerte seine künstlerische Arbeit zunächst persönlich auf dieses Medium, während er in einer Fabrik arbeitete, bis er sich 1994 ganz dem Handwerk widmete. Alvarez 'Werk unterscheidet sich in der mexikanischen Kartonerie durch seine oft nicht traditionellen Themen und seinen künstlerischen Sinn, der oft als Kunst und nicht als Handwerk eingestuft wird. Mit Ausnahme von Alebrijes und Skelettfiguren vermeidet Alvarez traditionelle Formen, um zu erforschen, was mit dem Medium gemacht werden kann, wobei der Schwerpunkt auf Skulpturen, Dekorationsgegenständen und Möbeln liegt. Er wurde 2014 zum "Großmeister" der mexikanischen Volkskunst ernannt und hat seine Arbeiten in Mexiko und den USA ausgestellt. Er verbringt jedoch nicht gerne Zeit mit Ausstellungen und Werbung und richtet in seinem Haus in Santa Catarina Ayotzingo, Chalco, Bundesstaat Mexiko, ein eigenes Cartoneria-Museum ein

Adalberto Álvarez Marines:

Adalberto Alvarez Marines ist ein mexikanischer Künstler und Handwerker, der sich auf die Herstellung von Skulpturen und anderen Arbeiten aus hartem Pappmaché spezialisiert hat, die auf mexikanisches Spanisch cartonería genannt werden. Als Kind begann Alvarez zu zeichnen und zu schreiben, mit einigen Erfolgen bei der Veröffentlichung von Illustrationen und Geschichten. Mitte zwanzig entdeckte er die Kartonerie und verlagerte seine künstlerische Arbeit zunächst persönlich auf dieses Medium, während er in einer Fabrik arbeitete, bis er sich 1994 ganz dem Handwerk widmete. Alvarez 'Werk unterscheidet sich in der mexikanischen Kartonerie durch seine oft nicht traditionellen Themen und seinen künstlerischen Sinn, der oft als Kunst und nicht als Handwerk eingestuft wird. Mit Ausnahme von Alebrijes und Skelettfiguren vermeidet Alvarez traditionelle Formen, um zu erforschen, was mit dem Medium gemacht werden kann, wobei der Schwerpunkt auf Skulpturen, Dekorationsgegenständen und Möbeln liegt. Er wurde 2014 zum "Großmeister" der mexikanischen Volkskunst ernannt und hat seine Arbeiten in Mexiko und den USA ausgestellt. Er verbringt jedoch nicht gerne Zeit mit Ausstellungen und Werbung und richtet in seinem Haus in Santa Catarina Ayotzingo, Chalco, Bundesstaat Mexiko, ein eigenes Cartoneria-Museum ein

Adalberto Álvarez y su Sohn:

Adalberto Álvarez y su Son ist die Band, die 1984 vom kubanischen Pianisten Adalberto Álvarez gegründet wurde.

Adalberts Bubenko:

Adalberts Bubenko war ein lettischer Athlet, der hauptsächlich auf der 50 Kilometer langen Strecke an den Start ging.

Adalbertstraße:

Die Adalbertstraße ist eine Straße in der Maxvorstadt, dem 3. Bezirk der bayerischen Landeshauptstadt München. Die 1825 asphaltierte Straße wurde 1829 nach Fürst Adalbert von Bayern (1828-1875), dem vierten Sohn Ludwigs I. von Bayern, benannt. Zuvor hieß die Adalbertstraße Letzte Straße , da sie das nördliche Ende von Maxvorstadt bildete.

Adalbertus Ranconis de Ericinio:

Adalbertus Ranconis de Ericinio war ein tschechischer Theologe und Philosoph. 1355 wurde er zum Rektor der Universität Paris ernannt. Er schrieb den Tractatus de communione , eine Abhandlung über das Bekenntnis und das Opfer der Eucharistie durch Laien. Er ist auch dafür bekannt, die Ideen von John Wycliff in Böhmen einzuführen.

Adalbertus Ranconis de Ericinio:

Adalbertus Ranconis de Ericinio war ein tschechischer Theologe und Philosoph. 1355 wurde er zum Rektor der Universität Paris ernannt. Er schrieb den Tractatus de communione , eine Abhandlung über das Bekenntnis und das Opfer der Eucharistie durch Laien. Er ist auch dafür bekannt, die Ideen von John Wycliff in Böhmen einzuführen.

Adalbold:

Adalbold war der Name von:

  • Adalbold I., Bischof von Utrecht aus dem 9. Jahrhundert
  • Adalbold II. Von Utrecht, Bischof von Utrecht aus dem 11. Jahrhundert
Adalbold I:

Adelbold I. war von 867/879 bis 898 Bischof von Utrecht.

Adalbold II. Von Utrecht:

Adalbold II. Von Utrecht war Bischof von Utrecht (1010–1026).

Adalbold II. Von Utrecht:

Adalbold II. Von Utrecht war Bischof von Utrecht (1010–1026).

Adalbert:

Adalbert ist ein deutscher Vorname, der "edel hell" oder "edel leuchtend" bedeutet und von den Wörtern adal und berht abgeleitet ist . Alternative Schreibweisen sind Adelbart, Adelbert und Adalberto. Abgeleitete Namen umfassen Albert und Elbert .

Sigurd Slembe:

Sigurd Magnusson Slembe war ein norwegischer Thronfolger.

Adalbus:

Adalbus crassicornis ist eine Art von Longhornkäfer in der Cerambycinae-Unterfamilie und die einzige Art in der Gattung Adalbus . Es wurde 1859 von Fairmaire und Germain beschrieben. Es ist aus Chile und Westargentinien bekannt.

Adalbus:

Adalbus crassicornis ist eine Art von Longhornkäfer in der Cerambycinae-Unterfamilie und die einzige Art in der Gattung Adalbus . Es wurde 1859 von Fairmaire und Germain beschrieben. Es ist aus Chile und Westargentinien bekannt.

Adalbus:

Adalbus crassicornis ist eine Art von Longhornkäfer in der Cerambycinae-Unterfamilie und die einzige Art in der Gattung Adalbus . Es wurde 1859 von Fairmaire und Germain beschrieben. Es ist aus Chile und Westargentinien bekannt.

Adalbus:

Adalbus crassicornis ist eine Art von Longhornkäfer in der Cerambycinae-Unterfamilie und die einzige Art in der Gattung Adalbus . Es wurde 1859 von Fairmaire und Germain beschrieben. Es ist aus Chile und Westargentinien bekannt.

Adalbus:

Adalbus crassicornis ist eine Art von Longhornkäfer in der Cerambycinae-Unterfamilie und die einzige Art in der Gattung Adalbus . Es wurde 1859 von Fairmaire und Germain beschrieben. Es ist aus Chile und Westargentinien bekannt.

Adalcinda Camarão:

Adalcinda Magno Camarão Luxardo war eine brasilianische Schriftstellerin, Pädagogin und Komponistin.

Adaldag:

Adaldag war von 937 bis zu seinem Tod der siebte Erzbischof von Hamburg-Bremen.

Adale:

Adale , auch bekannt als Cadaley , ist eine Küstenstadt in der südlichen Region Middle Shabelle in Somalia.

Adaleafuen:

Adaleafuen ist eine Stadt in der zentralen Hiran-Region Somalias.

Adale District:

Der Adale District ist ein Distrikt in der südöstlichen Region Middle Shabelle in Somalia. Die Hauptstadt liegt in Adale.

Adaleafuen:

Adaleafuen ist eine Stadt in der zentralen Hiran-Region Somalias.

Adaleafuen:

Adaleafuen ist eine Stadt in der zentralen Hiran-Region Somalias.

Adaleafuen:

Adaleafuen ist eine Stadt in der zentralen Hiran-Region Somalias.

Adale:

Adale , auch bekannt als Cadaley , ist eine Küstenstadt in der südlichen Region Middle Shabelle in Somalia.

Adalelm, Graf von Troyes:

Adalelm war der Graf von Troyes von 886 bis zu seinem Tod. Er war ein Sohn von Emenon, Graf von Poitou, und ein Robertianer.

Adalelm, Graf von Troyes:

Adalelm war der Graf von Troyes von 886 bis zu seinem Tod. Er war ein Sohn von Emenon, Graf von Poitou, und ein Robertianer.

Ådalen:

Ådalen ist das Flusstal des Ångerman-Flusses stromabwärts von Junsele in Schweden. Es bezieht sich oft auf die breite, dicht besiedelte, fjordartige Mündung des Flusses in der Gemeinde Kramfors und ist bekannt für die Schießereien in Ådalen im Mai 1931.

Ådalen 31:

Ådalen 31 ist ein schwedischer Dramafilm von 1969 unter der Regie von Bo Widerberg. Es zeigt die Schießereien von 1931 in Ådalen, bei denen schwedische Streitkräfte im schwedischen Sägewerksbezirk Ådalen das Feuer gegen Arbeitsdemonstranten eröffneten und fünf Menschen töteten, darunter ein junges Mädchen.

Schießereien in Ådalen:

Die Schießereien in Ådalen waren eine Reihe von Ereignissen im und um das Sägewerksviertel von Ådalen, Gemeinde Kramfors, Ångermanland, Schweden, im Mai 1931. Bei einem Protest am 14. Mai wurden fünf Menschen durch Kugeln getötet, die von Truppen abgefeuert wurden, die als Verstärkung von der Polizei.

Ådalen 31:

Ådalen 31 ist ein schwedischer Dramafilm von 1969 unter der Regie von Bo Widerberg. Es zeigt die Schießereien von 1931 in Ådalen, bei denen schwedische Streitkräfte im schwedischen Sägewerksbezirk Ådalen das Feuer gegen Arbeitsdemonstranten eröffneten und fünf Menschen töteten, darunter ein junges Mädchen.

Ådalen Linie:

Die Ådalen-Linie ist eine 184 Kilometer lange Eisenbahnlinie zwischen Sundsvall und Långsele in Schweden. In Sundsvall schneidet die Linie die Central Line und die East Coast Line. In Långsele kreuzt sich die Linie mit der Hauptlinie durch Upper Norrland. Es verbindet sich auch mit der Bothnia Line.

Schießereien in Ådalen:

Die Schießereien in Ådalen waren eine Reihe von Ereignissen im und um das Sägewerksviertel von Ådalen, Gemeinde Kramfors, Ångermanland, Schweden, im Mai 1931. Bei einem Protest am 14. Mai wurden fünf Menschen durch Kugeln getötet, die von Truppen abgefeuert wurden, die als Verstärkung von der Polizei.

Ådalen 31:

Ådalen 31 ist ein schwedischer Dramafilm von 1969 unter der Regie von Bo Widerberg. Es zeigt die Schießereien von 1931 in Ådalen, bei denen schwedische Streitkräfte im schwedischen Sägewerksbezirk Ådalen das Feuer gegen Arbeitsdemonstranten eröffneten und fünf Menschen töteten, darunter ein junges Mädchen.

Schießereien in Ådalen:

Die Schießereien in Ådalen waren eine Reihe von Ereignissen im und um das Sägewerksviertel von Ådalen, Gemeinde Kramfors, Ångermanland, Schweden, im Mai 1931. Bei einem Protest am 14. Mai wurden fünf Menschen durch Kugeln getötet, die von Truppen abgefeuert wurden, die als Verstärkung von der Polizei.

Schießereien in Ådalen:

Die Schießereien in Ådalen waren eine Reihe von Ereignissen im und um das Sägewerksviertel von Ådalen, Gemeinde Kramfors, Ångermanland, Schweden, im Mai 1931. Bei einem Protest am 14. Mai wurden fünf Menschen durch Kugeln getötet, die von Truppen abgefeuert wurden, die als Verstärkung von der Polizei.

Schießereien in Ådalen:

Die Schießereien in Ådalen waren eine Reihe von Ereignissen im und um das Sägewerksviertel von Ådalen, Gemeinde Kramfors, Ångermanland, Schweden, im Mai 1931. Bei einem Protest am 14. Mai wurden fünf Menschen durch Kugeln getötet, die von Truppen abgefeuert wurden, die als Verstärkung von der Polizei.

Schießereien in Ådalen:

Die Schießereien in Ådalen waren eine Reihe von Ereignissen im und um das Sägewerksviertel von Ådalen, Gemeinde Kramfors, Ångermanland, Schweden, im Mai 1931. Bei einem Protest am 14. Mai wurden fünf Menschen durch Kugeln getötet, die von Truppen abgefeuert wurden, die als Verstärkung von der Polizei.

Adalene:

Adalene ist eine in Nashville, Tennessee, ansässige Rockband, die im Herbst 2009 mit Brett Moyer am Gesang, Josh Mitchell (Protea) an der Gitarre / den Tasten, Jonathan Stoye am Bass, Corey Rozzoni an der Gitarre und Jeremy Moore (ex-Faktion) gegründet wurde. am Schlagzeug.

Adaleres:

Adaleres ist eine Gattung von Rüsselkäfern mit breiter Nase aus der Käferfamilie Curculionidae. Es gibt mindestens drei beschriebene Arten in Adaleres .

Adaleres flandersi:

Adaleres flandersi ist eine Art von Rüsselkäfern mit breiter Nase aus der Käferfamilie Curculionidae. Es ist in Nordamerika gefunden.

Adaleres humeralis:

Adaleres humeralis ist eine Art von Rüsselkäfern mit breiter Nase aus der Käferfamilie Curculionidae. Es ist in Nordamerika gefunden.

Adaleres ovipennis:

Adaleres ovipennis ist eine Art von Rüsselkäfern mit breiter Nase aus der Käferfamilie Curculionidae. Es ist in Nordamerika gefunden.

Adalet:

Adalet ist ein türkisches Wort und kann sich beziehen auf:

Adalet:

Adalet ist ein türkisches Wort und kann sich beziehen auf:

Adalet Ağaoğlu:

Adalet Ağaoğlu war ein türkischer Schriftsteller und Dramatiker, der als einer der bedeutendsten Schriftsteller der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts gilt. Sie schrieb auch Essays, Memoiren und Kurzgeschichten.

Adalet Ağaoğlu:

Adalet Ağaoğlu war ein türkischer Schriftsteller und Dramatiker, der als einer der bedeutendsten Schriftsteller der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts gilt. Sie schrieb auch Essays, Memoiren und Kurzgeschichten.

Adalet Cimcoz:

Adalet Cimcoz war eine türkische Synchronsprecherin, Kunstkuratorin, Kritikerin, Übersetzerin und Klatschkolumnistin. Sie hat über einen Zeitraum von mehr als dreißig Jahren viele Filmstars synchronisiert. Sie eröffnete und kuratierte auch die erste und einzige private Kunstgalerie der Türkei in Frauenbesitz für Ausstellungen mit Malerei, Skulptur, Mosaik, Keramik, Fotografie, Mustern und Volkskunst. Sie kritisierte zwanzig Jahre lang Literatur, Kunst und Theater. Sie übersetzte eine Reihe klassischer Werke der europäischen Literatur vom Deutschen ins Türkische. Sie war auch eine Klatschkolumnistin unter dem Pseudonym "Fitne Fücur".

Justizpartei (Türkei):

Die Justizpartei war eine türkische politische Partei, die in den 1960er und 1970er Jahren eine herausragende Rolle spielte. Als Nachkomme der Demokratischen Partei wurde die AP von Süleyman Demirel dominiert, der sechsmal als Premierminister fungierte und zum Zeitpunkt des Militärputsches am 12. September 1980 im Amt war Die Justizpartei wurde unmittelbar nach dem Putsch unterdrückt. Es wurde später 1983 als True Path Party wieder gegründet.

Alibeyköy SK:

Alibeyköy SK ist ein türkischer Sportverein mit Sitz im Alibeyköy-Viertel von Eyüp, Istanbul. Es wurde 1950 als Adaletspor mit rot-weißen Farben gegründet. Es änderte seinen Namen als Alibeyköy Adalet im Jahr 1971 und seine Farben als Orange-Blau und den Namen als Alibeyköyspor im Jahr 1980. Sie spielten in der zweiten Liga zwischen 1980 und 1985. Sie spielen derzeit in der türkischen regionalen Amateurliga.

Alibeyköy SK:

Alibeyköy SK ist ein türkischer Sportverein mit Sitz im Alibeyköy-Viertel von Eyüp, Istanbul. Es wurde 1950 als Adaletspor mit rot-weißen Farben gegründet. Es änderte seinen Namen als Alibeyköy Adalet im Jahr 1971 und seine Farben als Orange-Blau und den Namen als Alibeyköyspor im Jahr 1980. Sie spielten in der zweiten Liga zwischen 1980 und 1985. Sie spielen derzeit in der türkischen regionalen Amateurliga.

Adalet Shukurov:

Ədalət Şükürov , auch einfach Ədalət genannt , ist ein aserbaidschanischer Popsänger und eine Berühmtheit in Aserbaidschan.

Adalet Ağaoğlu:

Adalet Ağaoğlu war ein türkischer Schriftsteller und Dramatiker, der als einer der bedeutendsten Schriftsteller der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts gilt. Sie schrieb auch Essays, Memoiren und Kurzgeschichten.

Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (Türkei):

Die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung , auf Türkisch offiziell AK Parti als Akronym abgekürzt, ist eine konservative populistische politische Partei in der Türkei. Ab 2021 ist die Partei die größte in der Türkei und seit 2003 fast ununterbrochen an der Macht. Ihr Vorsitzender Recep Tayyip Erdoğan, während der meisten Zeit Premierminister oder Präsident, und ab 2021 immer noch Präsident. Die Partei erlitt einen Rückschlag in die Kommunalwahlen 2019, der Verlust von Istanbul und Ankara sowie anderer Großstädte, Verluste aufgrund der türkischen Wirtschaftskrise, Vorwürfe des Autoritarismus sowie angebliche Untätigkeit der Regierung in Bezug auf die syrische Flüchtlingskrise.

Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (Türkei):

Die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung , auf Türkisch offiziell AK Parti als Akronym abgekürzt, ist eine konservative populistische politische Partei in der Türkei. Ab 2021 ist die Partei die größte in der Türkei und seit 2003 fast ununterbrochen an der Macht. Ihr Vorsitzender Recep Tayyip Erdoğan, während der meisten Zeit Premierminister oder Präsident, und ab 2021 immer noch Präsident. Die Partei erlitt einen Rückschlag in die Kommunalwahlen 2019, der Verlust von Istanbul und Ankara sowie anderer Großstädte, Verluste aufgrund der türkischen Wirtschaftskrise, Vorwürfe des Autoritarismus sowie angebliche Untätigkeit der Regierung in Bezug auf die syrische Flüchtlingskrise.

Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (Türkei):

Die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung , auf Türkisch offiziell AK Parti als Akronym abgekürzt, ist eine konservative populistische politische Partei in der Türkei. Ab 2021 ist die Partei die größte in der Türkei und seit 2003 fast ununterbrochen an der Macht. Ihr Vorsitzender Recep Tayyip Erdoğan, während der meisten Zeit Premierminister oder Präsident, und ab 2021 immer noch Präsident. Die Partei erlitt einen Rückschlag in die Kommunalwahlen 2019, der Verlust von Istanbul und Ankara sowie anderer Großstädte, Verluste aufgrund der türkischen Wirtschaftskrise, Vorwürfe des Autoritarismus sowie angebliche Untätigkeit der Regierung in Bezug auf die syrische Flüchtlingskrise.

Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (Türkei):

Die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung , auf Türkisch offiziell AK Parti als Akronym abgekürzt, ist eine konservative populistische politische Partei in der Türkei. Ab 2021 ist die Partei die größte in der Türkei und seit 2003 fast ununterbrochen an der Macht. Ihr Vorsitzender Recep Tayyip Erdoğan, während der meisten Zeit Premierminister oder Präsident, und ab 2021 immer noch Präsident. Die Partei erlitt einen Rückschlag in die Kommunalwahlen 2019, der Verlust von Istanbul und Ankara sowie anderer Großstädte, Verluste aufgrund der türkischen Wirtschaftskrise, Vorwürfe des Autoritarismus sowie angebliche Untätigkeit der Regierung in Bezug auf die syrische Flüchtlingskrise.

Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (Türkei):

Die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung , auf Türkisch offiziell AK Parti als Akronym abgekürzt, ist eine konservative populistische politische Partei in der Türkei. Ab 2021 ist die Partei die größte in der Türkei und seit 2003 fast ununterbrochen an der Macht. Ihr Vorsitzender Recep Tayyip Erdoğan, während der meisten Zeit Premierminister oder Präsident, und ab 2021 immer noch Präsident. Die Partei erlitt einen Rückschlag in die Kommunalwahlen 2019, der Verlust von Istanbul und Ankara sowie anderer Großstädte, Verluste aufgrund der türkischen Wirtschaftskrise, Vorwürfe des Autoritarismus sowie angebliche Untätigkeit der Regierung in Bezug auf die syrische Flüchtlingskrise.

No comments:

Post a Comment

, ,