Wednesday, February 10, 2021

A.S.D. Boca Ascesa Val Liona, A.S.D. Boca Ascesa Val Liona, A. C. McClurg

ASD Boca Ascesa Val Liona:

ASD Boca Ascesa Val Liona ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Val Liona, Venetien. Es spielt derzeit in Eccellenza.

ASD Boca Ascesa Val Liona:

ASD Boca Ascesa Val Liona ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Val Liona, Venetien. Es spielt derzeit in Eccellenza.

AC McClurg:

AC McClurg war über 120 Jahre lang Schreibwarenhändler, Verleger und Buchgroßhändler in Chicago, Illinois. Das Geschäft begann 1844 als Chicagos erstes Schreibwarengeschäft und wechselte mehrmals den Besitzer, oft infolge eines Brandes. Alexander McClurg übernahm die Geschäftsführung zur Zeit des Great Chicago Fire (1871) und begründete ein Interesse an feiner Literatur, das das Unternehmen bis zum Ende des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts verfolgte. Während er sich für gute englische Literatur und das Literaturmagazin The Dial interessierte, war WEB Du Bois ' The Souls of Black Folk (1903) eines der historisch wichtigsten Bücher, die in McClurgs Abschnitt "Rare Books" veröffentlicht wurden.

AC McClurg:

AC McClurg war über 120 Jahre lang Schreibwarenhändler, Verleger und Buchgroßhändler in Chicago, Illinois. Das Geschäft begann 1844 als Chicagos erstes Schreibwarengeschäft und wechselte mehrmals den Besitzer, oft infolge eines Brandes. Alexander McClurg übernahm die Geschäftsführung zur Zeit des Great Chicago Fire (1871) und begründete ein Interesse an feiner Literatur, das das Unternehmen bis zum Ende des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts verfolgte. Während er sich für gute englische Literatur und das Literaturmagazin The Dial interessierte, war WEB Du Bois ' The Souls of Black Folk (1903) eines der historisch wichtigsten Bücher, die in McClurgs Abschnitt "Rare Books" veröffentlicht wurden.

AC Meda 1913:

AC Meda 1913 ist ein italienischer Fußballverband mit Sitz in Meda (MB), Lombardei, Italien. Es spielt derzeit in der Seconda Categoria Under 21 Lombardy Gruppe G.

AC Meda 1913:

AC Meda 1913 ist ein italienischer Fußballverband mit Sitz in Meda (MB), Lombardei, Italien. Es spielt derzeit in der Seconda Categoria Under 21 Lombardy Gruppe G.

AC Merate:

Associazione Calcio Merate ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Merate, Lombardei. Es spielt derzeit in der Serie D. Seine Farben sind gelb und blau.

AC Mestre:

Associazione Calcio Mestre ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Mestre, Venedig, Venetien. Es spielt derzeit in der Serie D, der vierten Stufe des italienischen Ligasystems. Seine Farben sind orange und schwarz.

AC Mezzocorona:

Der AC Mezzocorona ist ein italienischer Fußballverein in Mezzocorona im Trentino. Derzeit spielt es in der Serie D.

AC Mailand:

Associazione Calcio Milan , allgemein als AC Mailand oder einfach Mailand bezeichnet , ist ein 1899 gegründeter Profifußballverein in Mailand, Italien. Der Verein hat seine gesamte Geschichte mit Ausnahme der Spielzeiten 1980–81 und 1982–83 verbracht. in der höchsten Spielklasse des italienischen Fußballs, seit 1929/30 als Serie A bekannt.

AC Mailand (Superleague Formula Team):

Das AC Milan Superleague Formula Team war ein Rennteam, das den italienischen Fußballverein AC Milan in der Superleague Formula vertrat.

Milano Beach Soccer:

Milano Beach Soccer ist eine professionelle Strandfußballmannschaft mit Sitz in Mailand, Italien.

Derby della Madonnina:

Das Derby della Madonnina , auch als Derby di Milano bekannt , ist ein Derby-Fußballspiel zwischen den beiden führenden Mailänder Klubs Internazionale und AC Milan. Es heißt Derby della Madonnina zu Ehren einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Mailand, der Statue der Jungfrau Maria auf dem Dom, die oft als Madonnina bezeichnet wird .

Saison 2006/07 AC Mailand:

Die Saison 2006/07 hatte für Mailand ihre Höhen und Tiefen. Nachdem Milan die Saison 2006/07 mit einer 8-Punkte-Strafe aufgrund des Calciopoli- Skandals begonnen hatte, konnte er nach nur elf Punkten auf einem niedrigen 15. Platz nicht auf neun aufeinanderfolgenden Spielen gewinnen. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Atalanta und Roma hatte Milan eine Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in Folge. Zwei Siege gegen Catania und Udinese ließen Mailand nur sechs Punkte hinter dem vierten Platz und der Qualifikation für die UEFA Champions League 2007/08 zurück. Milan wurde schließlich Vierter in der Serie A hinter Lazio. Nachdem das Team den größten Teil des Herbstes über eine schlechte körperliche Verfassung gezeigt hatte, zog es sich im Januar nach Malta zurück, um wieder in Form zu kommen und einen vierten Platz in der Serie A und weitere Fortschritte in der Champions League zu erreichen.

Saison 2007/08 AC Mailand:

In der Saison 2007/08 bestritt Associazione Calcio Milan seine 74. Saison in der Serie A in der Existenz des Vereins. Milan trat in der Serie A an, wurde Fünfter und konnte sich zum ersten Mal seit 2001/02 nicht mehr für die UEFA Champions League qualifizieren, sowie für die Coppa Italia und die UEFA Champions League, die im Achtelfinale beider Wettbewerbe ausgeschieden waren . Als Sieger der UEFA Champions League 2006/07 nahm Mailand am UEFA-Superpokal und an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teil und gewann beide Wettbewerbe.

Saison 2007/08 AC Mailand:

In der Saison 2007/08 bestritt Associazione Calcio Milan seine 74. Saison in der Serie A in der Existenz des Vereins. Milan trat in der Serie A an, wurde Fünfter und konnte sich zum ersten Mal seit 2001/02 nicht mehr für die UEFA Champions League qualifizieren, sowie für die Coppa Italia und die UEFA Champions League, die im Achtelfinale beider Wettbewerbe ausgeschieden waren . Als Sieger der UEFA Champions League 2006/07 nahm Mailand am UEFA-Superpokal und an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teil und gewann beide Wettbewerbe.

Saison 2008/09 AC Mailand:

In der Saison 2008/09 bestritt Milan seine 75. Saison in der Serie A in der Existenz des Vereins.

Saison 2009/10 AC Mailand:

Die Associazione Calcio Milan Saison 2009/10 war die 76. Saison der Serie A in der Geschichte des Vereins.

AC Milan Jugendsektor:

Der Jugendsektor der Associazione Calcio Milan ist das Jugendsystem des italienischen Fußballclubs Associazione Calcio Milan. Es umfasst mehrere Altersgruppen von Jungen und Mädchen, von U8 bis U19. Angelo Carbone ist der derzeitige Leiter des Jugendsektors.

AC Mailand Frauen:

Der AC Milan Women , umgangssprachlich als Milan Women bekannt , ist ein italienischer Frauenverein, der dem AC Milan, dem Profifußballverein in Mailand, angeschlossen ist. Es wurde 2018 durch den Erwerb der Serie A-Lizenz eines in Brescia ansässigen Teams von Capriolo, Brescia Calcio Femminile, gegründet. Das Team tritt in der Serie A an und hat seinen Sitz im Centro Sportivo Vismara.

AC Milan Jugendsektor:

Der Jugendsektor der Associazione Calcio Milan ist das Jugendsystem des italienischen Fußballclubs Associazione Calcio Milan. Es umfasst mehrere Altersgruppen von Jungen und Mädchen, von U8 bis U19. Angelo Carbone ist der derzeitige Leiter des Jugendsektors.

Der AC Mailand und die italienische Fußballnationalmannschaft:

In diesem Artikel werden alle Spieler aufgelistet, die beim AC Mailand für verschiedene Stufen der italienischen Fußballnationalmannschaften gespielt haben. Spieler, die Italien vor oder nach ihrem Spiel für Mailand vertreten haben, sind nicht gelistet. Die Spieler, die in den Kader berufen wurden, aber in keinem Spiel gespielt haben, sind nicht gelistet.

Der AC Mailand und die italienische Fußballnationalmannschaft:

In diesem Artikel werden alle Spieler aufgelistet, die beim AC Mailand für verschiedene Stufen der italienischen Fußballnationalmannschaften gespielt haben. Spieler, die Italien vor oder nach ihrem Spiel für Mailand vertreten haben, sind nicht gelistet. Die Spieler, die in den Kader berufen wurden, aber in keinem Spiel gespielt haben, sind nicht gelistet.

AC Mailand im europäischen Fußball:

Associazione Calcio Milan ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Mailand, Lombardei. Der Verein wurde 1899 als Milan Foot-Ball and Cricket Club gegründet und tritt seit 1900 in der italienischen Fußballliga an. Er war der erste italienische Verein, der sich 1955 für den Europapokal qualifizierte. Seitdem hat der Verein an Wettkämpfen teilgenommen jeder von der UEFA organisierte Wettbewerb mit Ausnahme des Intertoto Cup.

AC Mailand im europäischen Fußball:

Associazione Calcio Milan ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Mailand, Lombardei. Der Verein wurde 1899 als Milan Foot-Ball and Cricket Club gegründet und tritt seit 1900 in der italienischen Fußballliga an. Er war der erste italienische Verein, der sich 1955 für den Europapokal qualifizierte. Seitdem hat der Verein an Wettkämpfen teilgenommen jeder von der UEFA organisierte Wettbewerb mit Ausnahme des Intertoto Cup.

AC Mailand im europäischen Fußball:

Associazione Calcio Milan ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Mailand, Lombardei. Der Verein wurde 1899 als Milan Foot-Ball and Cricket Club gegründet und tritt seit 1900 in der italienischen Fußballliga an. Er war der erste italienische Verein, der sich 1955 für den Europapokal qualifizierte. Seitdem hat der Verein an Wettkämpfen teilgenommen jeder von der UEFA organisierte Wettbewerb mit Ausnahme des Intertoto Cup.

AC Mailand im europäischen Fußball:

Associazione Calcio Milan ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Mailand, Lombardei. Der Verein wurde 1899 als Milan Foot-Ball and Cricket Club gegründet und tritt seit 1900 in der italienischen Fußballliga an. Er war der erste italienische Verein, der sich 1955 für den Europapokal qualifizierte. Seitdem hat der Verein an Wettkämpfen teilgenommen jeder von der UEFA organisierte Wettbewerb mit Ausnahme des Intertoto Cup.

Liste der Spieler des AC Mailand:

Associazione Calcio Milan ist ein italienischer Profifußballverein mit Sitz in Mailand. Der Verein wurde im Dezember 1899 als Milan Foot-Ball and Cricket Club gegründet und bestritt am 15. April 1900 sein erstes Pflichtspiel, als sie das Halbfinale der italienischen Fußballmeisterschaft 1900 erreichten. Seit ihrem ersten Pflichtspiel haben mehr als 900 Spieler einen konkurrenzfähigen Auftritt in der ersten Mannschaft des Vereins absolviert, von denen über 150 Spieler mindestens 100 Spiele bestritten haben. Diese Spieler sind hier aufgelistet.

Liste der Aufzeichnungen und Statistiken des AC Mailand:

Associazione Calcio Milan ist ein italienischer Profifußballverein mit Sitz in Mailand, Lombardei. Der Verein wurde 1899 als Mailänder Fußball- und Cricketclub gegründet und spielt seit dem folgenden Jahr in der italienischen Fußballliga. Milan spielt derzeit in der Serie A, der höchsten Stufe des italienischen Fußballs. Seit der Gründung der Serie A als Top-Liga der Einzelliga waren sie in nur zwei Spielzeiten nicht mehr in der obersten Liga. Sie sind auch im europäischen Fußball aktiv, seit sie 1955 als erster italienischer Verein in den Europapokal eintraten.

Saison 1993–94 AC Mailand:

Associazione Calcio Milan gewann drei Trophäen während einer erfolgreichen Saison 1993/94, am denkwürdigsten für den 4: 0-Sieg gegen den FC Barcelona im Champions-League-Finale in Athen. In diesem Spiel gab es eine Torexplosion von einer Mailänder Mannschaft, die während der gesamten Ligasaison äußerst defensiv war, was teilweise dazu führte, dass der italienische Fußballverband ab Herbst 1994 drei Punkte für Siege einführte. Milan gewann die Serie A mit nur 36 Toren erzielte in 34 Spielen, kassierte aber nur 15 Gegentore, was bedeutete, dass sie die Verteidigungslinie mit Franco Baresi und Paolo Maldini als Schlüsselspielern hatten, um sich für ihren dritten nationalen Erfolg in Folge zu bedanken. Mailands Spiel gegen Reggiana am 1. Mai 1994 in San Siro fand an einem Tag statt, an dem die Sportwelt beim Grand Prix von San Marino 1994 vom Tod des Rennfahrers Ayrton Senna überschattet wurde. Die Fußballwelt konzentrierte sich jedoch auf die Versuche des AC Mailand, sich zu besiegeln ein 14. Titel. Es war eine knappe 1: 0-Niederlage für Reggiana, mit einem Tor von Massimiliano Esposito, aber genug, um den Scudetto zu besiegeln.

Saison 1993–94 AC Mailand:

Associazione Calcio Milan gewann drei Trophäen während einer erfolgreichen Saison 1993/94, am denkwürdigsten für den 4: 0-Sieg gegen den FC Barcelona im Champions-League-Finale in Athen. In diesem Spiel gab es eine Torexplosion von einer Mailänder Mannschaft, die während der gesamten Ligasaison äußerst defensiv war, was teilweise dazu führte, dass der italienische Fußballverband ab Herbst 1994 drei Punkte für Siege einführte. Milan gewann die Serie A mit nur 36 Toren erzielte in 34 Spielen, kassierte aber nur 15 Gegentore, was bedeutete, dass sie die Verteidigungslinie mit Franco Baresi und Paolo Maldini als Schlüsselspielern hatten, um sich für ihren dritten nationalen Erfolg in Folge zu bedanken. Mailands Spiel gegen Reggiana am 1. Mai 1994 in San Siro fand an einem Tag statt, an dem die Sportwelt beim Grand Prix von San Marino 1994 vom Tod des Rennfahrers Ayrton Senna überschattet wurde. Die Fußballwelt konzentrierte sich jedoch auf die Versuche des AC Mailand, sich zu besiegeln ein 14. Titel. Es war eine knappe 1: 0-Niederlage für Reggiana, mit einem Tor von Massimiliano Esposito, aber genug, um den Scudetto zu besiegeln.

Saison 1998/99 AC Mailand:

In der Saison 1998/99 kehrte die Associazione Calcio Milan unter Anleitung des neuen Managers Alberto Zaccheroni zu ihren früheren Siegen zurück. Der aus Udinese stammende Zaccheroni brachte Stürmer Oliver Bierhoff und Rechtsverteidiger Thomas Helveg aus seinem früheren Verein mit. Er führte Milan in seine unorthodoxe 3-3-3-Formation ein, in der Bierhoff ein perfekter Mittelstürmer war und 20 Tore in der Liga erzielte.

Saison 1998/99 AC Mailand:

In der Saison 1998/99 kehrte die Associazione Calcio Milan unter Anleitung des neuen Managers Alberto Zaccheroni zu ihren früheren Siegen zurück. Der aus Udinese stammende Zaccheroni brachte Stürmer Oliver Bierhoff und Rechtsverteidiger Thomas Helveg aus seinem früheren Verein mit. Er führte Milan in seine unorthodoxe 3-3-3-Formation ein, in der Bierhoff ein perfekter Mittelstürmer war und 20 Tore in der Liga erzielte.

Saison 1999–2000 AC Mailand:

Associazione Calcio Milan konnte ihre erfolgreiche Vorsaison (1998-1999) nicht wiederholen. Sie konnten den Titel der Serie A nicht verteidigen, belegten hinter Meister Lazio und dem Zweitplatzierten Juventus den 3. Platz und schieden nach einer schwachen Leistung in der ersten Gruppenphase aus der Champions League aus. Tatsächlich landete Milan als letzter in der Gruppe und qualifizierte sich nicht einmal für den Rest des UEFA-Pokals.

Saison 1999–2000 AC Mailand:

Associazione Calcio Milan konnte ihre erfolgreiche Vorsaison (1998-1999) nicht wiederholen. Sie konnten den Titel der Serie A nicht verteidigen, belegten hinter Meister Lazio und dem Zweitplatzierten Juventus den 3. Platz und schieden nach einer schwachen Leistung in der ersten Gruppenphase aus der Champions League aus. Tatsächlich landete Milan als letzter in der Gruppe und qualifizierte sich nicht einmal für den Rest des UEFA-Pokals.

Saison 2000–01 AC Mailand:

Associazione Calcio Milan hatte eine schlechte Saison in 2000-01 und wurde 6. in der Serie A mit 49 Punkten, und nur der Treffer des ukrainischen Stürmers Andriy Shevchenko rettete sie vor völliger Demütigung.

Saison 2000–01 AC Mailand:

Associazione Calcio Milan hatte eine schlechte Saison in 2000-01 und wurde 6. in der Serie A mit 49 Punkten, und nur der Treffer des ukrainischen Stürmers Andriy Shevchenko rettete sie vor völliger Demütigung.

Saison 2001/02 AC Mailand:

Associazione Calcio Milan hatte 2001/02 eine weitere mittelmäßige Saison, und der Kader blieb hinter den Erwartungen zurück. Milan wurde Vierter in der Liga und qualifizierte sich dank eines starken Saisonabschlusses für die Champions League. Er hielt Chievo, Lazio und Bologna zurück.

Saison 2001/02 AC Mailand:

Associazione Calcio Milan hatte 2001/02 eine weitere mittelmäßige Saison, und der Kader blieb hinter den Erwartungen zurück. Milan wurde Vierter in der Liga und qualifizierte sich dank eines starken Saisonabschlusses für die Champions League. Er hielt Chievo, Lazio und Bologna zurück.

Saison 2002/03 AC Mailand:

In den Jahren 2002 bis 2003 erlebte die Associazione Calcio Milan eine triumphale Saison und gewann sowohl die UEFA Champions League als auch die Coppa Italia. Bei der sechsten Eroberung des prestigeträchtigsten Wettbewerbs Europas besiegte Milan den harten Rivalen Juventus im Elfmeterschießen nach einem 0: 0-Unentschieden in einem rein italienischen Finale, während sie in der Coppa Italia die Roma besiegten. In der Serie A stand Mailand im Januar an der Spitze der Tabelle, wurde aber schließlich hinter Juventus und Inter Dritter und verpasste damit die Chance, das Treble zu vervollständigen.

Saison 2002/03 AC Mailand:

In den Jahren 2002 bis 2003 erlebte die Associazione Calcio Milan eine triumphale Saison und gewann sowohl die UEFA Champions League als auch die Coppa Italia. Bei der sechsten Eroberung des prestigeträchtigsten Wettbewerbs Europas besiegte Milan den harten Rivalen Juventus im Elfmeterschießen nach einem 0: 0-Unentschieden in einem rein italienischen Finale, während sie in der Coppa Italia die Roma besiegten. In der Serie A stand Mailand im Januar an der Spitze der Tabelle, wurde aber schließlich hinter Juventus und Inter Dritter und verpasste damit die Chance, das Treble zu vervollständigen.

Saison 2006/07 AC Mailand:

Die Saison 2006/07 hatte für Mailand ihre Höhen und Tiefen. Nachdem Milan die Saison 2006/07 mit einer 8-Punkte-Strafe aufgrund des Calciopoli- Skandals begonnen hatte, konnte er nach nur elf Punkten auf einem niedrigen 15. Platz nicht auf neun aufeinanderfolgenden Spielen gewinnen. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Atalanta und Roma hatte Milan eine Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in Folge. Zwei Siege gegen Catania und Udinese ließen Mailand nur sechs Punkte hinter dem vierten Platz und der Qualifikation für die UEFA Champions League 2007/08 zurück. Milan wurde schließlich Vierter in der Serie A hinter Lazio. Nachdem das Team den größten Teil des Herbstes über eine schlechte körperliche Verfassung gezeigt hatte, zog es sich im Januar nach Malta zurück, um wieder in Form zu kommen und einen vierten Platz in der Serie A und weitere Fortschritte in der Champions League zu erreichen.

Saison 2006/07 AC Mailand:

Die Saison 2006/07 hatte für Mailand ihre Höhen und Tiefen. Nachdem Milan die Saison 2006/07 mit einer 8-Punkte-Strafe aufgrund des Calciopoli- Skandals begonnen hatte, konnte er nach nur elf Punkten auf einem niedrigen 15. Platz nicht auf neun aufeinanderfolgenden Spielen gewinnen. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Atalanta und Roma hatte Milan eine Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in Folge. Zwei Siege gegen Catania und Udinese ließen Mailand nur sechs Punkte hinter dem vierten Platz und der Qualifikation für die UEFA Champions League 2007/08 zurück. Milan wurde schließlich Vierter in der Serie A hinter Lazio. Nachdem das Team den größten Teil des Herbstes über eine schlechte körperliche Verfassung gezeigt hatte, zog es sich im Januar nach Malta zurück, um wieder in Form zu kommen und einen vierten Platz in der Serie A und weitere Fortschritte in der Champions League zu erreichen.

Saison 2007/08 AC Mailand:

In der Saison 2007/08 bestritt Associazione Calcio Milan seine 74. Saison in der Serie A in der Existenz des Vereins. Milan trat in der Serie A an, wurde Fünfter und konnte sich zum ersten Mal seit 2001/02 nicht mehr für die UEFA Champions League qualifizieren, sowie für die Coppa Italia und die UEFA Champions League, die im Achtelfinale beider Wettbewerbe ausgeschieden waren . Als Sieger der UEFA Champions League 2006/07 nahm Mailand am UEFA-Superpokal und an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teil und gewann beide Wettbewerbe.

Saison 2007/08 AC Mailand:

In der Saison 2007/08 bestritt Associazione Calcio Milan seine 74. Saison in der Serie A in der Existenz des Vereins. Milan trat in der Serie A an, wurde Fünfter und konnte sich zum ersten Mal seit 2001/02 nicht mehr für die UEFA Champions League qualifizieren, sowie für die Coppa Italia und die UEFA Champions League, die im Achtelfinale beider Wettbewerbe ausgeschieden waren . Als Sieger der UEFA Champions League 2006/07 nahm Mailand am UEFA-Superpokal und an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teil und gewann beide Wettbewerbe.

Saison 2008/09 AC Mailand:

In der Saison 2008/09 bestritt Milan seine 75. Saison in der Serie A in der Existenz des Vereins.

Saison 2008/09 AC Mailand:

In der Saison 2008/09 bestritt Milan seine 75. Saison in der Serie A in der Existenz des Vereins.

Saison 2009/10 AC Mailand:

Die Associazione Calcio Milan Saison 2009/10 war die 76. Saison der Serie A in der Geschichte des Vereins.

Saison 2009/10 AC Mailand:

Die Associazione Calcio Milan Saison 2009/10 war die 76. Saison der Serie A in der Geschichte des Vereins.

Liste der Jahreszeiten des AC Mailand:

Associazione Calcio Milan ist ein italienischer Profifußballverein mit Sitz in Mailand, Lombardei, der derzeit in der Serie A spielt. In dieser Liste sind die Erfolge Mailands bei wichtigen Wettbewerben sowie die besten Torschützen für jede Saison aufgeführt.

Arthur Miller (Kameramann):

Arthur Charles Miller , ASC war ein amerikanischer Kameramann. Er wurde sechsmal für den Oscar für die beste Kamera nominiert und gewann dreimal: 1941 für How Green Was My Valley , 1944 für The Song of Bernadette und 1947 für Anna und den König von Siam .

Tony Minson:

Anthony (Tony) Charles Minson , PhD, FMedSci ist ein britischer Virologe, der für seine Arbeit zur Biologie von Herpesviren bekannt ist, und Universitätsadministrator. Von 2003 bis 2009 war er Senior Pro-Vice-Chancellor der University of Cambridge. Er ist emeritierter Professor für Virologie am Department of Pathology der Universität und emeritierter Fellow des Wolfson College.

ASD Unione Fincantieri Monfalcone:

Associazione Sportiva Dilettantistica Unione Fincantieri Monfalcone ist der wichtigste italienische Fußballverein in Monfalcone. In der Fußballsaison 2016-2017 hat es in Terza Categoria FVG gespielt.

SS Monopoli 1966:

Società Sportiva Monopoli 1966 ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Monopoli, Apulien. Sie spielen derzeit in der Serie C, der dritten Liga des italienischen Fußballs.

AC Montagnana:

Associazione Calcio Montagnana ist ein italienischer Fußballverein in Montagnana in der Provinz Padua. Sie haben in der Serie C und der Serie D gespielt, spielen aber jetzt in der Seconda Categoria.

AC Monteriggioni ASD:

Associazione Calcio Monteriggioni Associazione Sportiva Dilettantistica war ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Monteriggioni, Toskana.

AC Montichiari:

Associazione Calcio Montichiari war ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Montichiari, Lombardei.

AC Monza:

Associazione Calcio Monza ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Monza, Lombardei, Italien. Sie wurden 1912 als Monza Foot Ball Club gegründet und spielen nach dem Aufstieg in der Saison 2019–20 in der Serie B, der zweiten Liga des italienischen Fußballs. In seiner Geschichte hat der Verein die Serie A noch nie erreicht und ist damit die Mannschaft, die an den meisten italienischen Spielzeiten in der zweiten Liga teilgenommen hat - 39 -, ohne jemals in die erste Liga aufzusteigen.

AC Monza:

Associazione Calcio Monza ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Monza, Lombardei, Italien. Sie wurden 1912 als Monza Foot Ball Club gegründet und spielen nach dem Aufstieg in der Saison 2019–20 in der Serie B, der zweiten Liga des italienischen Fußballs. In seiner Geschichte hat der Verein die Serie A noch nie erreicht und ist damit die Mannschaft, die an den meisten italienischen Spielzeiten in der zweiten Liga teilgenommen hat - 39 -, ohne jemals in die erste Liga aufzusteigen.

AC Monza:

Associazione Calcio Monza ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Monza, Lombardei, Italien. Sie wurden 1912 als Monza Foot Ball Club gegründet und spielen nach dem Aufstieg in der Saison 2019–20 in der Serie B, der zweiten Liga des italienischen Fußballs. In seiner Geschichte hat der Verein die Serie A noch nie erreicht und ist damit die Mannschaft, die an den meisten italienischen Spielzeiten in der zweiten Liga teilgenommen hat - 39 -, ohne jemals in die erste Liga aufzusteigen.

AC Moore:

AC Moore war eine amerikanische Einzelhandelskette für Kunsthandwerk, die Nicole Crafts gehörte. Das Unternehmen hatte 145 Einzelhandelsstandorte im Osten der USA und eine Unternehmenszentrale in Berlin, New Jersey.

AC Moore:

AC Moore war eine amerikanische Einzelhandelskette für Kunsthandwerk, die Nicole Crafts gehörte. Das Unternehmen hatte 145 Einzelhandelsstandorte im Osten der USA und eine Unternehmenszentrale in Berlin, New Jersey.

Arthur Christopher Moule:

Arthur Christopher Moule (1873–1957) war ein britisch-anglikanischer Sinologe. Von 1933 bis 1938 hatte er die Professur für Chinesisch an der Universität von Cambridge inne.

AC Nagano Parceiro:

Der AC Nagano Parceiro (AC 長野 Japanese football セ イ ロ) ist ein japanischer Fußballverein mit Sitz in Nagano. Sie spielen in der J3 League. Der Clubname parceiro bedeutet auf Portugiesisch "Partner".

AC Nagano Parceiro Damen:

AC Nagano Parceiro Ladies (AC ス パ ル セ イ ロ レ デ ィ ー iro) ist ein Frauenfußballverein mit Sitz in Nagano, der dem AC Nagano Parceiro angeschlossen ist. Das Team spielt derzeit in der Nadeshiko League 2, der zweithöchsten Liga des Frauenfußballs in Japan.

SSC Napoli:

Die Società Sportiva Calcio Napoli , allgemein als Napoli bezeichnet , ist ein italienischer Profifußballverein mit Sitz in Neapel, Kampanien, der in der Serie A spielt, der höchsten Spielklasse des italienischen Fußballs. Der Verein hat zwei Meistertitel, sechs Coppa Italia-Titel, zwei Supercoppa Italiana-Titel und einen UEFA-Pokal gewonnen.

Albert C. Nash:

Albert C. Nash war Architekt in Cincinnati, Ohio und Milwaukee, Wisconsin. Er war Gründungsmitglied des Cincinnati-Kapitels des American Institute of Architects und war von 1873 bis 1877 und von 1882 bis 1885 zweimal Präsident der Gruppe. Das 1872 erbaute und 1939 abgerissene Milwaukee Court House sowie St. Stanislaus-Kirche in Milwaukee.

ASD Trezzano Calcio:

Associazione Sportiva Dilettantistica Trezzano Calcio oder einfach Trezzano ist ein italienischer Fußballverein in Trezzano sul Naviglio, Lombardei. Es spielt derzeit in Eccellenza.

AC Newman:

Allan Carl Newman ist ein kanadischer Musiker und Singer-Songwriter. In den 1990er Jahren war er Mitglied der Indie-Rock-Bands Superconductor und Zumpano. Nach dem Auseinanderbrechen dieser Bands trat er im Jahr 2000 wieder als Anführer der New Pornographers auf, einer Band, die kommerziellen und kritischen Erfolg hatte.

Nielsen Corporation:

Die Nielsen Corporation , selbstreferenziell als The Nielsen Company bekannt und früher als ACNielsen oder AC Nielsen bekannt , ist ein globales Marktforschungsunternehmen mit weltweitem Hauptsitz in New York City, USA. Der regionale Hauptsitz für Nordamerika befindet sich in Chicago.

Wisconsin School of Business:

Die Wisconsin School of Business ist die Business School der University of Wisconsin - Madison in der Grainger Hall. Es wurde 1900 gegründet und hat mehr als 35.000 Alumni. Das Undergraduate-Programm bereitet Studenten auf eine berufliche Laufbahn vor, während das Master of Business Administration (MBA) -Programm auf fokussierten Karrierespezialisierungen basiert und das PhD-Programm die Studierenden auf eine akademische Karriere vorbereitet. Die Schule bietet Dienstleistungen für Schüler an, wie zum Beispiel Beratungsdienste für Studenten, das Business Career Center und internationale Programme. In der US News & World Report- Rangliste 2019 belegte das Bachelor-Programm der Wisconsin School of Business unter den Business Schools den 18. Platz.

Nielsen Holdings:

Nielsen Holdings PLC ist ein amerikanisches Informations-, Daten- und Marktmessunternehmen. Nielsen ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigt weltweit rund 44.000 Mitarbeiter.

Nielsen Corporation:

Die Nielsen Corporation , selbstreferenziell als The Nielsen Company bekannt und früher als ACNielsen oder AC Nielsen bekannt , ist ein globales Marktforschungsunternehmen mit weltweitem Hauptsitz in New York City, USA. Der regionale Hauptsitz für Nordamerika befindet sich in Chicago.

ASG Nocerina:

ASG Nocerina Srl war ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Nocera Inferiore, Kampanien. Der Verein zog sich 2015 aus der Liga zurück und wurde durch ASD Città di Nocera 1910 ersetzt, die seit Juli 2016 als ASD Nocerina 1910 bekannt ist.

Arthur Charles Alfred Norman:

Arthur Charles Alfred Norman (1858-1944), oft als AC Norman bezeichnet , war ein britischer Architekt, der Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Malaya tätig war. Einige der wichtigsten Gebäude aus der Kolonialzeit in Kuala Lumpur, die in dieser Zeit erbaut wurden, wurden ihm gutgeschrieben, obwohl viele davon auch andere Architekten dieser Zeit betrafen.

ACD Trissino-Valdagno:

Associazione Calcio Dilettantistica Trissino-Valdagno war ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Trissino und Valdagno, Venetien. Es spielte in der italienischen Serie D.

AC Orestias:

AC Orestias ist ein griechischer Volleyballverein mit Sitz in Orestias. Es wurde 1970 gegründet und hat eine wichtige Präsenz in der griechischen Volleyballmeisterschaft. Orestias war Baum mal der Finalist der Meisterschaft und einmal der Finalist des griechischen Pokals. Der wichtigste Moment war jedoch die Anwesenheit des Vereins im Finale des CEV Challenge Cup 1995.

PAOK:

PAOK , allgemein bekannt als AC PAOK , ist ein bedeutender Multisportverein mit Sitz in Thessaloniki, Mazedonien, Griechenland. Der Club hat mehrere Abteilungen, darunter Fußball, Basketball, Volleyball, Handball, Wasserball, Schwimmen, Wrestling, Eishockey und Gewichtheben. PAOK wurde im April 1926 gegründet. Aufgrund seines Wappens ist es im Gegensatz zu AEK, dem "Doppeladler des Südens", auch als "Doppeladler des Nordens" bekannt. Sie sind einer der beliebtesten griechischen Sportvereine mit vielen Fans im ganzen Land und auch in der griechischen Diaspora.

AC Palazzolo:

Associazione Calcio Palazzolo Srl ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Palazzolo sull'Oglio, Lombardei.

AC Palazzolo:

Associazione Calcio Palazzolo Srl ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Palazzolo sull'Oglio, Lombardei.

ASD Città di Siracusa:

Associazione Sportiva Dilettantistica Città di Siracusa , allgemein als Siracusa bezeichnet , ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Syrakus, Sizilien. Der Verein spielt derzeit in Eccellenza Sizilien, der fünften Liga Italiens.

AC Palazzolo:

Associazione Calcio Palazzolo Srl ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Palazzolo sull'Oglio, Lombardei.

ASD Città di Siracusa:

Associazione Sportiva Dilettantistica Città di Siracusa , allgemein als Siracusa bezeichnet , ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Syrakus, Sizilien. Der Verein spielt derzeit in Eccellenza Sizilien, der fünften Liga Italiens.

ASD Casteldebole Panigal 1919:

Associazione Sportiva Dilettantistica Casteldebole Panigal 1919 ist ein italienischer Fußballverein in Borgo Panigale, einem Vorort von Bologna. Der Verein wurde 1919 als Società Sportiva Panigal gegründet. 1939 änderte der Verein die Bezeichnung in Società Sportiva Panigale und später in Associazione Calcio Panigale.

ASD Casteldebole Panigal 1919:

Associazione Sportiva Dilettantistica Casteldebole Panigal 1919 ist ein italienischer Fußballverein in Borgo Panigale, einem Vorort von Bologna. Der Verein wurde 1919 als Società Sportiva Panigal gegründet. 1939 änderte der Verein die Bezeichnung in Società Sportiva Panigale und später in Associazione Calcio Panigale.

Atlético Clube Paranavaí:

Atlético Clube Paranavaí , normalerweise einfach als Paranavaí bekannt , ist eine brasilianische Fußballmannschaft aus der Stadt Paranavaí im Bundesstaat Paraná, die am 14. März 1946 gegründet wurde.

Atlético Clube Paranavaí:

Atlético Clube Paranavaí , normalerweise einfach als Paranavaí bekannt , ist eine brasilianische Fußballmannschaft aus der Stadt Paranavaí im Bundesstaat Paraná, die am 14. März 1946 gegründet wurde.

Parma Calcio 1913:

Parma Calcio 1913 , allgemein als Parma bezeichnet , ist ein italienischer Profifußballverein mit Sitz in Parma, Emilia-Romagna. Es tritt derzeit in der Serie A an, der höchsten Spielklasse des italienischen Fußballs.

Parma Calcio 1913:

Parma Calcio 1913 , allgemein als Parma bezeichnet , ist ein italienischer Profifußballverein mit Sitz in Parma, Emilia-Romagna. Es tritt derzeit in der Serie A an, der höchsten Spielklasse des italienischen Fußballs.

ASD Paternò Calcio:

Associazione Sportiva Dilettantistica Paternò Calcio ist ein italienischer Fußballverein in Paternò, Sizilien.

ASD Paternò Calcio:

Associazione Sportiva Dilettantistica Paternò Calcio ist ein italienischer Fußballverein in Paternò, Sizilien.

FC Pavia:

Der Football Club Pavia 1911 ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Pavia, Lombardei. Pavia wird in Eccellenza spielen, nachdem er kürzlich nach zwei Niederlagen in der Serie D gegen San Marino abgestiegen ist.

Thehandel von AC Perch:

AC Perchs Thehandel ist ein Teeladen, der 1835 von Niels Brock Perch in der Kronprinsensgade 5 in Kopenhagen, Dänemark, eröffnet wurde. 2005 wurde im ersten Stock eine Teestube im englischen Stil eröffnet. Das Unternehmen hat auch Teehäuser in Aarhus und Oslo eröffnet und betreibt einen Webshop. Das Unternehmen ist Lieferant des dänischen Gerichts.

AC Perugia Calcio:

Associazione Calcistica Perugia Calcio , früher AC Perugia , Perugia Calcio und allgemein einfach Perugia genannt , ist ein Fußballverein mit Sitz in Perugia, Umbrien, Italien. Perugia wurde 1905 gegründet und 2005 und 2010 aufgrund finanzieller Probleme neu gegründet. Er gewann den UEFA Intertoto Cup 2003 und wurde Vizemeister in der Serie A-Serie 1978/79, in der sie ungeschlagen endeten. Das Team spielt derzeit in der Serie C Gruppe B.

AC Perugia Calcio:

Associazione Calcistica Perugia Calcio , früher AC Perugia , Perugia Calcio und allgemein einfach Perugia genannt , ist ein Fußballverein mit Sitz in Perugia, Umbrien, Italien. Perugia wurde 1905 gegründet und 2005 und 2010 aufgrund finanzieller Probleme neu gegründet. Er gewann den UEFA Intertoto Cup 2003 und wurde Vizemeister in der Serie A-Serie 1978/79, in der sie ungeschlagen endeten. Das Team spielt derzeit in der Serie C Gruppe B.

AC Perugia Calcio:

Associazione Calcistica Perugia Calcio , früher AC Perugia , Perugia Calcio und allgemein einfach Perugia genannt , ist ein Fußballverein mit Sitz in Perugia, Umbrien, Italien. Perugia wurde 1905 gegründet und 2005 und 2010 aufgrund finanzieller Probleme neu gegründet. Er gewann den UEFA Intertoto Cup 2003 und wurde Vizemeister in der Serie A-Serie 1978/79, in der sie ungeschlagen endeten. Das Team spielt derzeit in der Serie C Gruppe B.

AC Perugia Calcio:

Associazione Calcistica Perugia Calcio , früher AC Perugia , Perugia Calcio und allgemein einfach Perugia genannt , ist ein Fußballverein mit Sitz in Perugia, Umbrien, Italien. Perugia wurde 1905 gegründet und 2005 und 2010 aufgrund finanzieller Probleme neu gegründet. Er gewann den UEFA Intertoto Cup 2003 und wurde Vizemeister in der Serie A-Serie 1978/79, in der sie ungeschlagen endeten. Das Team spielt derzeit in der Serie C Gruppe B.

AC Petacciato:

Associazione Calcio Petacciato ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Petacciato, Molise. Es spielt derzeit in der Eccellenza. Seine Farben sind gelb und schwarz. In der Saison 2006/07 erzielte die Mannschaft den Rekord für die schlechteste Leistung einer nationalen Fußballmeisterschaft: Tatsächlich erreichte sie mit 5 Punkten und ohne Siege den 18. Platz in der Serie d.

Arthur Cecil Pigou:

Arthur Cecil Pigou war ein englischer Ökonom. Als Lehrer und Erbauer der School of Economics an der Universität von Cambridge bildete er viele Wirtschaftswissenschaftler aus Cambridge aus und beeinflusste sie, die später Lehrstühle für Wirtschaftswissenschaften auf der ganzen Welt übernahmen. Seine Arbeit umfasste verschiedene Wirtschaftsbereiche, insbesondere die Wohlfahrtsökonomie, umfasste jedoch auch Konjunkturtheorie, Arbeitslosigkeit, öffentliche Finanzen, Indexzahlen und die Messung der nationalen Produktion. Sein Ruf wurde durch einflussreiche Wirtschaftsautoren beeinträchtigt, die seine Arbeit als Grundlage für die Definition ihrer eigenen gegensätzlichen Ansichten verwendeten. Er war widerstrebend in mehreren öffentlichen Ausschüssen tätig, darunter im Cunliffe-Ausschuss und in der Royal Commission on Income Tax von 1919.

AC Pisa 1909:

Associazione Calcio Pisa 1909 , allgemein als Pisa bezeichnet , ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Pisa, Toskana. Die Mannschaft spielt derzeit in der Serie B.

AC Pisa 1909:

Associazione Calcio Pisa 1909 , allgemein als Pisa bezeichnet , ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Pisa, Toskana. Die Mannschaft spielt derzeit in der Serie B.

AC Pisa 1909:

Associazione Calcio Pisa 1909 , allgemein als Pisa bezeichnet , ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Pisa, Toskana. Die Mannschaft spielt derzeit in der Serie B.

US Pistoiese 1921:

Unione Sportiva Pistoiese 1921 ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Pistoia, Toskana. Derzeit spielt Pistoiese in der Serie C. Das am 21. April 1921 gegründete Team spielt seine Heimspiele im nach Marcello Melani benannten städtischen Stadion von Pistoia.

AC Ponte San Pietro Isola SSD:

Die Associazione Calcio Ponte San Pietro Isola Società Sportiva Dilettantistica ist ein italienischer Fußballverein, der in Ponte San Pietro ansässig ist und auch die Städte Terno d'Isola und Chignolo d'Isola in der Lombardei vertritt. Der Verein spielt derzeit in der Serie D.

AC Porto Torres:

Associazione Calcio Porto Torres ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Porto Torres, Sardinien. Der Verein spielt derzeit regionalen Fußball in der zweiten Liga von Sardiniens Promozione, der 6. Liga des italienischen Fußballs. Sein Heimstadion ist das städtische Stadion der Stadt im Bereich "Cittadella dello Sport". Der AC Porto Torres ist der wichtigste Fußballverein der Stadt.

AC Prato:

Associazione Calcio Prato ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Prato, Toskana.

AS Pro Piacenza 1919:

Associazione Sportiva Pro Piacenza 1919 Srl oder einfach Pro Piacenza war ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Piacenza, Emilia-Romagna. Der Verein spielte in der Serie C, der dritten Liga des italienischen Fußballs, bis zum 18. Februar 2019, als sie aus der Division ausgeschlossen wurden.

Pro Sesto 2013:

Die Società Sportiva Dilettantistica Pro Sesto Calcio ist ein Fußballverein mit Sitz in Sesto San Giovanni, Lombardei, Italien. Pro Sesto spielt derzeit in der Serie C, zuletzt 1950 in der Serie B.

FC Pro Vercelli 1892:

Der Fußballverein Pro Vercelli 1892 , allgemein als Pro Vercelli bezeichnet , ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Vercelli, Piemont. Der Verein ist mit sieben nationalen Titeln vor allem als eine der erfolgreichsten Mannschaften in der frühen Fußball-Ära Italiens bekannt. Sie spielen derzeit in der Serie C, der dritten Liga des italienischen Fußballs.

Alured Lösegeld:

Alured Chaffee "Slim" Ransom war ein amerikanischer Leichtathletik-Trainer und Sportpädagoge, der bei der Entwicklung von Sportprogrammen in Afghanistan half. In den Vereinigten Staaten war er College-Fußball- und Basketballtrainer und trainierte von 1941 bis 1954. Sein Karriere-Fußballtrainer-Rekord lag bei 30–41–2 mit einem Gewinnanteil von 0,411. Er verbrachte auch einige Zeit als Trainer und als Sportdirektor auf der High School-Ebene.

AC Read:

Augustus Clement Read war ein College-Football-Spieler und der Kapitän der Penn State Nittany Lions-Fußballmannschaft sowie ein College-Shot-Putter. Er war aus Delano, Pennsylvania.

AS Real Cesenatico:

Associazione Sportiva Real Cesenatico ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Cesenatico, Emilia-Romagna.

AC Redfield Lifetime Achievement Award:

Der Lifetime Achievement Award wurde erstmals 1994 verliehen, um wichtige langfristige Erfolge in den Bereichen Limnologie und Ozeanographie zu würdigen, einschließlich Forschung, Bildung und Dienst an der Gemeinschaft und der Gesellschaft. Im Jahr 2004 benannte das Board der American Society of Limnology and Oceanography den Preis zu Ehren von Alfred C. Redfield um.

AC Reed:

Aaron Corthen , besser bekannt als AC Reed, war ein amerikanischer Blues-Saxophonist, der von den 1940er bis 2000er Jahren eng mit der Chicagoer Blues-Szene verbunden war.

AC Reggiana 1919:

Associazione Calcio Reggiana 1919 , allgemein als Reggiana bezeichnet , ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Reggio Emilia, Emilia-Romagna, Italien. Der Verein wurde 1919 gegründet und spielt in der Serie B, der zweiten Liga des italienischen Fußballs. Reggiana ist in Bezug auf die Hauptfarbe des Clubs als i Granata bekannt: Kastanienbraun.

AC Reggiana 1919:

Associazione Calcio Reggiana 1919 , allgemein als Reggiana bezeichnet , ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Reggio Emilia, Emilia-Romagna, Italien. Der Verein wurde 1919 gegründet und spielt in der Serie B, der zweiten Liga des italienischen Fußballs. Reggiana ist in Bezug auf die Hauptfarbe des Clubs als i Granata bekannt: Kastanienbraun.

AC Renate:

Associazione Calcio Renate ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Renate, Lombardei. Es spielt derzeit in der Serie C.

AC Reynolds High School:

Die AC Reynolds High School ist eine öffentliche Sekundarschule in Asheville, North Carolina. Die Schule bietet Platz für die Klassen 9 bis 12 und ist Teil des Buncombe County Schools System.

AC Rigas Feraios Velestino:

Der Athletic Club Rigas Feraios Velestinou (griechisch Ρήγας Φεραίος Βελεστίνου) ist ein α-Sportclub im griechischen Dorf Velestino in Thessalien. Der Club wurde zu Ehren des in Velestino geborenen und aufgewachsenen Gründers des griechischen Unabhängigkeitskrieges, Rigas Feraios, gegründet und benannt.

Rimini FC 1912:

Der Rimini Football Club 1912 ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Rimini, Emilia-Romagna.

Rimini FC 1912:

Der Rimini Football Club 1912 ist ein italienischer Fußballverein mit Sitz in Rimini, Emilia-Romagna.

No comments:

Post a Comment

, ,