Saturday, February 6, 2021

7-Methylindole, 7-Methylguanine, 7-Methylguanosine

7-Methylindol:

7-Methylindol ist eine leicht toxische, cremefarbene, kristalline organische Verbindung mit der chemischen Formel C 9 H 9 N. Sie wird zur Herstellung von Agrarchemikalien und Pharmazeutika verwendet.

7-Methylguanin:

7-Methylguanin ist eine modifizierte Purinnukleobase. Es ist eine methylierte Version von Guanin. Das 7-Methylguanin-Nucleosid wird 7-Methylguanosin genannt.

7-Methylguanosin:

7-Methylguanosin ( m 7 G ) ist ein modifiziertes Purinnukleosid. Es ist eine methylierte Version von Guanosin und wenn es im menschlichen Urin gefunden wird, kann es ein Biomarker für einige Krebsarten sein. In den RNAs wurde 7-Methylguanosin verwendet, um die Reaktion zu untersuchen und zu untersuchen, die Methylguanosin entwickelt. Es spielt auch eine Rolle in der mRNA als Blockierungsgruppe am 5'-Ende.

M7G (5 ') pppN-Diphosphatase:

In der Enzymologie ist eine m7G (5 ') pppN-Diphosphatase (EC 3.6.1.30 ) ein Enzym, das die chemische Reaktion katalysiert

7-Methylguanosin-5'-triphospho-5'-polynukleotid + H 2 O. 7-Methylguanosin-5'-phosphat + Polynukleotid
7-Methylindol:

7-Methylindol ist eine leicht toxische, cremefarbene, kristalline organische Verbindung mit der chemischen Formel C 9 H 9 N. Sie wird zur Herstellung von Agrarchemikalien und Pharmazeutika verwendet.

Europetin:

Europetin ist ein O-methyliertes Flavonol. Es kann in Plumbago europaea gefunden werden .

7-Methylxanthin-Demethylase:

7-Methylxanthin-Demethylase (EC 1.14.13.128 ) ist ein Enzym mit dem systematischen Namen 7-Methylxanthin: Sauerstoffoxidoreduktase (Demethylierung) . Dieses Enzym katalysiert die folgende chemische Reaktion

7-Methylxanthin + O 2 + NAD (P) H + H + Xanthin + NAD (P) + + H 2 O + Formaldehyd
7-Methylxanthin-Demethylase:

7-Methylxanthin-Demethylase (EC 1.14.13.128 ) ist ein Enzym mit dem systematischen Namen 7-Methylxanthin: Sauerstoffoxidoreduktase (Demethylierung) . Dieses Enzym katalysiert die folgende chemische Reaktion

7-Methylxanthin + O 2 + NAD (P) H + H + Xanthin + NAD (P) + + H 2 O + Formaldehyd
7-Methylxanthin-Demethylase:

7-Methylxanthin-Demethylase (EC 1.14.13.128 ) ist ein Enzym mit dem systematischen Namen 7-Methylxanthin: Sauerstoffoxidoreduktase (Demethylierung) . Dieses Enzym katalysiert die folgende chemische Reaktion

7-Methylxanthin + O 2 + NAD (P) H + H + Xanthin + NAD (P) + + H 2 O + Formaldehyd
N-Methylnukleosidase:

In der Enzymologie ist eine N- Methylnukleosidase (EC 3.2.2.25 ) ein Enzym, das die chemische Reaktion katalysiert

7-Methylxanthosin + H 2 O. 7-Methylxanthin + D-Ribose
7-Methylxanthosinsynthase:

In der Enzymologie ist eine 7-Methylxanthosin-Synthase ein Enzym, das die chemische Reaktion katalysiert

S-Adenosyl-L-methionin + Xanthosin S-Adenosyl-L-Homocystein + 7-Methylxanthosin
Seven Mile Bridge:

Die Seven Mile Bridge ist eine Brücke in den Florida Keys in Monroe County, Florida, USA. Es verbindet Knight's Key in den mittleren Tasten mit Little Duck Key in den unteren Tasten. Es gehört zu den längsten Brücken, die es zum Zeitpunkt des Baus gab, und ist Teil des Overseas Highway in the Keys, der Teil der 3.813 km langen US-Route 1 ist.

7N:

7N oder 7N können sich beziehen auf:

  • 7N oder 7 ° N, der 7. parallele nördliche Breitengrad
  • Canon EOS Elan 7N, eine 2004er 35-mm-Spiegelreflexkamera
  • Bezeichner der Centavia IATA-Fluggesellschaft
  • Pye 7N, Nummerierungssystem für Aufnahmen von Pye Records
  • Piccadilly 7N, Nummerierungssystem für Aufnahmen, die von der Piccadilly-Einheit von Pye Records verwendet werden
  • 7N, der Produktionscode für die 1989er Doctor Who- Serie Battlefield
Hallo! Project Shuffle Unit:

Hallo! Project Shuffle Unit war eine japanische Idol-Projektgruppe, die im Jahr 2000 von Up-Front Promotion gegründet und mit Hello! Projekt. Ab dem Jahr 2000 war das Shuffle Unit-Projekt eine jährliche Zusammenarbeit zwischen bestehenden Hello! Projektakte, bei denen Mitglieder für eine einzige Veröffentlichung in drei Gruppen eingeteilt wurden. Das Projekt wurde nach 2009 eingestellt.

7-Nitroindazol:

7-Nitroindazol oder 7-NI ist ein heterocyclisches kleines Molekül, das einen Indazolring enthält, der an der 7-Position nitriert wurde. Nitroindazol wirkt als selektiver Inhibitor für die neuronale Stickoxidsynthase, ein Hämoproteinenzym, das im neuronalen Gewebe Arginin in Citrullin und Stickoxid (NO) umwandelt. Stickstoffmonoxid kann durch die Plasmamembran in benachbarte Zellen diffundieren und so die Signalübertragung von Zellen ermöglichen. Daher hemmt Nitroindazol indirekt diesen Signalisierungsprozess. Andere Inhibitoren existieren wie 3-Brom-7-nitroindazol, das wirksamer, aber weniger spezifisch ist, oder NPA (N-Propyl-L-Arginin), das an einer anderen Stelle wirkt.

7O:

7O oder 7-O können sich beziehen auf:

  • 7O, IATA-Code für Galaxy Air
  • 7O-ADJ, Hecknummer für das am Flug 626 in Jemen beteiligte Flugzeug
  • 7O, Code für Jemen in Flugzeugregistrierungscodes
  • Venezuelas Präsidentschaftswahlen 2012 vom 7. Oktober
7-Orthoplex:

In der Geometrie ist ein 7-Orthoplex- oder 7-Kreuz-Polytop ein reguläres 7-Polytop mit 14 Eckpunkten, 84 Kanten, 280 Dreiecksflächen, 560 Tetraederzellen, 672 5-Zellen- 4-Flächen , 448 5-Flächen und 128 6 Gesichter .

8-Amino-7-oxononanoat-Synthase:

In der Enzymologie ist eine 8-Amino-7-oxononanoat-Synthase (EC 2.3.1.47 ) ein Enzym, das die chemische Reaktion katalysiert

6-Carboxyhexanoyl-CoA + L-Alanin 8-Amino-7-oxononanoat + CoA + CO 2
7-Keto-DHEA:

7-Ketodehydroepiandrosteron ( 7-Keto-DHEA , 7-Oxo-DHEA ), auch bekannt als 7-Oxoprasteron , ist ein Prohormon, das durch den Metabolismus des Prohormondehydroepiandrosterons (DHEA) hergestellt wird.

Benzanthron:

Benzanthron ( BZA ) ist ein polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff. Es ist ein gelber Feststoff. Seine Derivate werden als Farbstoffzwischenprodukt für Farbstoffe auf Anthrachinonbasis verwendet. Dehydrierende Kopplung ergibt Violanthron. Es wird durch Reduktion von Anthrochinon zu Anthron und anschließende Alkylierung mit einem Gemisch aus Glycerin und Schwefelsäure hergestellt.

7-Keto-DHEA:

7-Ketodehydroepiandrosteron ( 7-Keto-DHEA , 7-Oxo-DHEA ), auch bekannt als 7-Oxoprasteron , ist ein Prohormon, das durch den Metabolismus des Prohormondehydroepiandrosterons (DHEA) hergestellt wird.

7-Keto-DHEA:

7-Ketodehydroepiandrosteron ( 7-Keto-DHEA , 7-Oxo-DHEA ), auch bekannt als 7-Oxoprasteron , ist ein Prohormon, das durch den Metabolismus des Prohormondehydroepiandrosterons (DHEA) hergestellt wird.

7P:

7P kann sich beziehen auf:

7P
  • 7P / Pons-Winnecke, Komet
  • Batavia Air, IATA-Code, indonesische Fluggesellschaft
  • 7p, ein Arm von Chromosom 7 (Mensch)
  • 7P, eine Klassifizierung von Dampflokomotiven durch British Railways, die eine Lokomotive bezeichnet, die für den größten Personenzug ausgelegt ist
  • 7P, der Produktionscode für die 1989er Doctor Who- Serie Survival
7Ps
  • Sieben Ps Marketing-Terminologie
7-Phloroeckol:

7-Phloroeckol ist ein Phlorotannin, das in den essbaren Braunalgen Arame und Turuarame vorkommt.

7-Phloroeckol:

7-Phloroeckol ist ein Phlorotannin, das in den essbaren Braunalgen Arame und Turuarame vorkommt.

3-Desoxy-D-arabino-heptulosonsäure-7-phosphat:

3-Desoxy - D - arabino -heptulosonic Säure mit 7-phosphat (DAHP) ist eine 7-Kohlenstoff ulonic Säure. Diese Verbindung befindet sich im Shikimisäurebiosyntheseweg und ist ein Zwischenprodukt bei der Herstellung aromatischer Aminosäuren.

Nadeldruck:

Der Punktmatrixdruck , manchmal auch als Schlagmatrixdruck bezeichnet , ist ein Computerdruckverfahren, bei dem Tinte unter Verwendung einer Punktmatrix mit relativ niedriger Auflösung für das Layout auf eine Oberfläche aufgetragen wird. Nadeldrucker verwenden normalerweise einen Druckkopf, der sich auf der Seite hin und her oder in einer Auf- und Abbewegung bewegt und durch Aufprall druckt, wobei ein mit Tinte getränktes Stoffband gegen das Papier geschlagen wird, ähnlich wie beim Druckmechanismus auf einer Schreibmaschine oder Zeilendrucker. Ein Nadeldrucker kann jedoch beliebige Muster und nicht nur bestimmte Zeichen drucken.

Einheitliches 7-Polytop:

In der siebendimensionalen Geometrie ist ein 7-Polytop ein Polytop, das in 6-Polytop-Facetten enthalten ist. Jeder 5-Polytop-Grat wird von genau zwei 6-Polytop-Facetten geteilt.

7Q:

7Q oder 7-Q können sich beziehen auf:

  • 7Q, IATA-Code für Air Libya
  • Außenbordmotor KG-7Q; siehe Mercury KG-7Q Super 10 Hurricane
  • 7Q, Bezeichnung für eine der Qumran-Höhlen
    • 7Q5, ein kleines Papyrusfragment, das in der Qumran-Höhle 7 entdeckt wurde
  • 7q, ein Arm von Chromosom 7 (Mensch)
  • 7Q, der Produktionscode für die 1989er Doctor Who- Serie Ghost Light
7R:

7R kann sich beziehen auf:

  • Kawasaki Ninja ZX-7R, ein Supersportrad
  • KRCR-TV, ein Fernsehsender in Redding, Kalifornien, der in der Vergangenheit das Branding "7R" für seine Bezeichnung in TV Guide- Listen verwendet hat
  • RusLine, Bezeichner der IATA-Fluggesellschaft
  • Sony α7R, eine spiegellose Vollbild-E-Mount-Digitalkamera
  • Yaesu VX-7R, ein tragbarer Amateurfunk-Transceiver
7S:

7S, 7s oder 7s beziehen:

  • 7S (Musik) oder Cis-Dur, eine Schlüsselsignatur von sieben Scharfen
  • Ryan Air Services
  • McKinsey 7S Framework, ein Managementmodell
  • Rugby Sevens, die Sieben-gegen-Sieben-Version von Rugby Union
  • Canon EOS 7s, eine 2004er 35-mm-Spiegelreflexkamera
Sieben-Segment-Anzeige:

Eine Sieben-Segment-Anzeige ist eine Form einer elektronischen Anzeigevorrichtung zur Anzeige von Dezimalzahlen, die eine Alternative zu den komplexeren Punktmatrixanzeigen darstellt.

Sieben-Segment-Anzeige:

Eine Sieben-Segment-Anzeige ist eine Form einer elektronischen Anzeigevorrichtung zur Anzeige von Dezimalzahlen, die eine Alternative zu den komplexeren Punktmatrixanzeigen darstellt.

Sieben-Segment-Anzeige:

Eine Sieben-Segment-Anzeige ist eine Form einer elektronischen Anzeigevorrichtung zur Anzeige von Dezimalzahlen, die eine Alternative zu den komplexeren Punktmatrixanzeigen darstellt.

7er Serie:

7er oder 7er können sich beziehen auf:

  • AMD 700 Chipsatz-Serie
  • BMW 7er
  • Boeing 7x7 Serie
  • GeForce 7 Serie
  • Volvo 700 Serie
  • Windows Phone, früher bekannt als Windows Phone 7 Series
  • IRB Sevens World Series
  • 7 Series (EP) , eine EP von Kid Ink
Venn-Diagramm:

Ein Venn-Diagramm , auch Primärdiagramm , Mengen- oder Logikdiagramm genannt , ist ein Diagramm, das alle möglichen logischen Beziehungen zwischen einer endlichen Sammlung verschiedener Mengen zeigt. Diese Diagramme stellen Elemente als Punkte in der Ebene dar und werden als Bereiche innerhalb geschlossener Kurven festgelegt. Ein Venn-Diagramm besteht aus mehreren überlappenden geschlossenen Kurven, normalerweise Kreisen, die jeweils eine Menge darstellen. Die Punkte innerhalb einer Kurve mit der Bezeichnung S stellen Elemente der Menge S dar , während Punkte außerhalb der Grenze Elemente darstellen, die nicht in der Menge S enthalten sind . Dies eignet sich für intuitive Visualisierungen; Beispielsweise wird die Menge aller Elemente, die Mitglieder beider Mengen S und T sind , mit ST bezeichnet sind und "der Schnittpunkt von S und T " lesen, visuell durch den Überlappungsbereich der Bereiche S und T dargestellt .

Venn-Diagramm:

Ein Venn-Diagramm , auch Primärdiagramm , Mengen- oder Logikdiagramm genannt , ist ein Diagramm, das alle möglichen logischen Beziehungen zwischen einer endlichen Sammlung verschiedener Mengen zeigt. Diese Diagramme stellen Elemente als Punkte in der Ebene dar und werden als Bereiche innerhalb geschlossener Kurven festgelegt. Ein Venn-Diagramm besteht aus mehreren überlappenden geschlossenen Kurven, normalerweise Kreisen, die jeweils eine Menge darstellen. Die Punkte innerhalb einer Kurve mit der Bezeichnung S stellen Elemente der Menge S dar , während Punkte außerhalb der Grenze Elemente darstellen, die nicht in der Menge S enthalten sind . Dies eignet sich für intuitive Visualisierungen; Beispielsweise wird die Menge aller Elemente, die Mitglieder beider Mengen S und T sind , mit ST bezeichnet sind und "der Schnittpunkt von S und T " lesen, visuell durch den Überlappungsbereich der Bereiche S und T dargestellt .

7-Simplex:

In der 7-dimensionalen Geometrie ist ein 7-Simplex ein selbst-duales reguläres 7-Polytop. Es hat 8 Eckpunkte, 28 Kanten, 56 Dreiecksflächen, 70 tetraedrische Zellen, 56 5-Zellen-5-Flächen, 28 5-Simplex-6-Flächen und 8 6-Simplex-7-Flächen. Sein Diederwinkel beträgt cos −1 (1/7) oder ungefähr 81,79 °.

7-Simplex-Wabe:

In der siebendimensionalen euklidischen Geometrie ist die 7-Simplex-Wabe eine raumfüllende Tessellation. Die Tessellation füllt den Raum mit 7-Simplex-, gleichgerichteten 7-Simplex-, birektifizierten 7-Simplex- und trirektifizierten 7-Simplex-Facetten. Diese Facettentypen treten in der gesamten Wabe in Anteilen von 2: 2: 2: 1 auf.

N-Kugel:

In der Mathematik ist eine n- Kugel ein topologischer Raum, der homöomorph zu einer Standard- n- Kugel ist. Dies ist die Menge von Punkten im ( n + 1) -dimensionalen euklidischen Raum, die sich in einem konstanten Abstand r von einem festen Punkt befinden. das Zentrum genannt . Es ist die Verallgemeinerung einer gewöhnlichen Kugel im gewöhnlichen dreidimensionalen Raum. Der "Radius" einer Kugel ist der konstante Abstand ihrer Punkte zum Zentrum. Wenn die Kugel einen Einheitsradius hat, ist es üblich, sie der Kürze halber die Einheit n- Kugel oder einfach die n- Kugel zu nennen. In Bezug auf die Standardnorm ist die n- Kugel definiert als

7-Spiroindanyloxymorphon:

7-Spiroindanyloxymorphon ( SIOM ) ist ein Medikament, das in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Es ist ein selektiver δ-Opioidagonist. Es ist ein Derivat von Oxymorphon.

Coccinella septempunctata:

Coccinella septempunctata , der Marienkäfer mit sieben Stellen , ist der häufigste Marienkäfer in Europa. Sein Elytra hat eine rote Farbe, ist jedoch mit jeweils drei schwarzen Flecken unterbrochen, wobei ein weiterer Fleck über die Verbindung der beiden verteilt ist, was insgesamt sieben Flecken ergibt, von denen die Art sowohl ihre gebräuchlichen als auch ihre wissenschaftlichen Namen ableitet.

Sieben Sterne:

Sieben oder 7 Stern (e) oder Stern (en) kann sich beziehen:

Taewonsu:

Taewŏnsu ist der höchstmögliche militärische Rang Nordkoreas und soll ein Ehrentitel für Kim Il-sung und Kim Jong-il sein. Der Rang ist höher als der von Wonsu. Der Titel existiert auch in der chinesischen Militärgeschichte als dàyuánshuài und wurde kurz von Sun Yat-sen übernommen.

Siebensaitige Gitarre:

Die siebensaitige Gitarre fügt der gängigen sechssaitigen Gitarre eine zusätzliche Saite hinzu, die üblicherweise zur Erweiterung des Bassbereichs oder auch zur Erweiterung des Höhenbereichs verwendet wird.

7T:

7T oder 7-T können sich beziehen auf:

  • 7T, IATA-Code für Tobruk Air
  • 7Ts Aufzeichnungen
  • Ohio State Route 7T; siehe Ohio State Route 7
  • Arkansas Highway 7T
  • OnePlus 7T und 7T Pro, Android-basierte Smartphones von OnePlus.
Gleiches Temperament:

Ein gleiches Temperament ist ein musikalisches Temperament oder Stimmsystem, das sich nur Intervallen annähert, indem es eine Oktave in gleiche Schritte unterteilt. Dies bedeutet, dass das Verhältnis der Frequenzen eines benachbarten Notenpaars das gleiche ist, was eine gleiche wahrgenommene Schrittgröße ergibt, da die Tonhöhe ungefähr als Logarithmus der Frequenz wahrgenommen wird.

7α-Thiomethylspironolacton:

7α-Thiomethylspironolacton ist ein steroidales Antimineralocorticoid und Antiandrogen der Spirolactongruppe und der wichtigste aktive Metabolit von Spironolacton. Andere wichtige Metaboliten von Spironolacton umfassen 7α-Thiospironolacton, 6β-Hydroxy-7α-thiomethylspironolacton (6β-OH-7α-TMS) und Canrenon (SC-9376).

7α-Thioprogesteron:

7α-Thioprogesteron ist ein synthetisches, steroidales und wirksames Antimineralocorticoid (mutmaßlich) und Antiandrogen, das von GD Searle & Co entwickelt und in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren beschrieben wurde, jedoch nie für medizinische Zwecke entwickelt oder eingeführt wurde. Es ist ein Derivat von Progesteron (Pregn-4-en-3,20-dion) mit einer Thio (schwefel) -Substitution an der C7α-Position und ist mit der Spirolacton-Gruppe von Arzneimitteln verwandt, es fehlt jedoch ein γ-Lacton-Ring.

7α-Thioprogesteron:

7α-Thioprogesteron ist ein synthetisches, steroidales und wirksames Antimineralocorticoid (mutmaßlich) und Antiandrogen, das von GD Searle & Co entwickelt und in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren beschrieben wurde, jedoch nie für medizinische Zwecke entwickelt oder eingeführt wurde. Es ist ein Derivat von Progesteron (Pregn-4-en-3,20-dion) mit einer Thio (schwefel) -Substitution an der C7α-Position und ist mit der Spirolacton-Gruppe von Arzneimitteln verwandt, es fehlt jedoch ein γ-Lacton-Ring.

7α-Thiospironolacton:

7α-Thiospironolacton ist ein steroidales Antimineralocorticoid und Antiandrogen der Spirolactongruppe und ein geringfügiger aktiver Metabolit von Spironolacton. Andere wichtige Metaboliten von Spironolacton umfassen 7α-Thiomethylspironolacton, 6β-Hydroxy-7α-thiomethylspironolacton (6β-OH-7α-TMS) und Canrenon (SC-9376).

Gleiches Temperament:

Ein gleiches Temperament ist ein musikalisches Temperament oder Stimmsystem, das sich nur Intervallen annähert, indem es eine Oktave in gleiche Schritte unterteilt. Dies bedeutet, dass das Verhältnis der Frequenzen eines benachbarten Notenpaars das gleiche ist, was eine gleiche wahrgenommene Schrittgröße ergibt, da die Tonhöhe ungefähr als Logarithmus der Frequenz wahrgenommen wird.

Magnetband:

Magnetband ist ein Medium für die magnetische Aufzeichnung, das aus einer dünnen, magnetisierbaren Beschichtung auf einem langen, schmalen Streifen Plastikfolie besteht. Es wurde 1928 in Deutschland auf der Basis von Magnetdrahtaufzeichnungen entwickelt. Geräte, die Audio und Video mit Magnetband aufnehmen und wiedergeben, sind Tonbandgeräte bzw. Videobandrekorder. Ein Gerät, das Computerdaten auf Magnetband speichert, wird als Bandlaufwerk bezeichnet.

IBM 7 Track:

Die ersten Magnetband-Datenspeichergeräte von IBM, die 1952 eingeführt wurden, verwenden das heute allgemein als 7-Spur- Band bekannte Band. Das Magnetband ist 1/2 "breit und es gibt sechs Datenspuren plus eine Paritätsspur für insgesamt sieben parallele Spuren, die sich über die Länge des Bandes erstrecken. Daten werden als Sechs-Bit-Zeichen mit jedem Bit des Zeichens und gespeichert das zusätzliche Paritätsbit, das in einer anderen Spur gespeichert ist.

G-Protein-gekoppelter Rezeptor:

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ( GPCRs ), auch bekannt als sieben (pass) -Transmembrandomänenrezeptoren , 7TM-Rezeptoren , heptahelische Rezeptoren , Serpentinrezeptoren und G-Protein-verknüpfte Rezeptoren ( GPLR ), bilden eine große Gruppe von evolutionär verwandten Proteinen Das sind Zelloberflächenrezeptoren, die Moleküle außerhalb der Zelle erkennen und zelluläre Reaktionen aktivieren. In Verbindung mit G-Proteinen werden sie als Sieben-Transmembran-Rezeptoren bezeichnet, da sie sieben Mal die Zellmembran passieren. Liganden können entweder an den extrazellulären N-Terminus und die Schleifen oder an die Bindungsstelle innerhalb der Transmembranhelices binden. Sie werden alle von Agonisten aktiviert, obwohl auch eine spontane Autoaktivierung eines leeren Rezeptors beobachtet werden kann.

G-Protein-gekoppelter Rezeptor:

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ( GPCRs ), auch bekannt als sieben (pass) -Transmembrandomänenrezeptoren , 7TM-Rezeptoren , heptahelische Rezeptoren , Serpentinrezeptoren und G-Protein-verknüpfte Rezeptoren ( GPLR ), bilden eine große Gruppe von evolutionär verwandten Proteinen Das sind Zelloberflächenrezeptoren, die Moleküle außerhalb der Zelle erkennen und zelluläre Reaktionen aktivieren. In Verbindung mit G-Proteinen werden sie als Sieben-Transmembran-Rezeptoren bezeichnet, da sie sieben Mal die Zellmembran passieren. Liganden können entweder an den extrazellulären N-Terminus und die Schleifen oder an die Bindungsstelle innerhalb der Transmembranhelices binden. Sie werden alle von Agonisten aktiviert, obwohl auch eine spontane Autoaktivierung eines leeren Rezeptors beobachtet werden kann.

G-Protein-gekoppelter Rezeptor:

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ( GPCRs ), auch bekannt als sieben (pass) -Transmembrandomänenrezeptoren , 7TM-Rezeptoren , heptahelische Rezeptoren , Serpentinrezeptoren und G-Protein-verknüpfte Rezeptoren ( GPLR ), bilden eine große Gruppe von evolutionär verwandten Proteinen Das sind Zelloberflächenrezeptoren, die Moleküle außerhalb der Zelle erkennen und zelluläre Reaktionen aktivieren. In Verbindung mit G-Proteinen werden sie als Sieben-Transmembran-Rezeptoren bezeichnet, da sie sieben Mal die Zellmembran passieren. Liganden können entweder an den extrazellulären N-Terminus und die Schleifen oder an die Bindungsstelle innerhalb der Transmembranhelices binden. Sie werden alle von Agonisten aktiviert, obwohl auch eine spontane Autoaktivierung eines leeren Rezeptors beobachtet werden kann.

Tupel:

In der Mathematik ist ein Tupel eine endlich geordnete Liste (Folge) von Elementen. Ein n- Tupel ist eine Folge von n Elementen, wobei n eine nicht negative ganze Zahl ist. Es gibt nur ein 0-Tupel, das als leeres Tupel bezeichnet wird . Ein n- Tupel wird induktiv unter Verwendung der Konstruktion eines geordneten Paares definiert.

7U:

7U oder 7-U können sich beziehen auf:

  • 7U. IATA-Code für Aviaenergo
  • Citroën 7U
  • HT-7U, interne Bezeichnung für EAST
  • Eine der möglichen Größen einer Rack-Einheit, 266,70 mm (10,50 Zoll) nominal. Siehe Rackmontage.
  • P2V-7U, ein Modell von Lockheed P-2 Neptune
  • Su-7U, ein Modell von Sukhoi Su-7
  • Yak-7U, ein Modell von Yakovlev Yak-7
  • I-7U, ein Modell von Mikoyan-Gurevich I-75
  • Typ 7U, ein Modell eines Zerstörers der Gnevny-Klasse
7 bis:

7 Up ist eine amerikanische Marke für nicht koffeinhaltige Erfrischungsgetränke mit Zitronen-Limetten-Geschmack. Die Rechte an der Marke liegen bei Keurig Dr. Pepper in den USA und bei 7 Up International im Rest der Welt. Die US-Version des 7 Up- Logos enthält einen roten Kreis zwischen "7" und "Up". Dieser rote Kreis wurde animiert und als Maskottchen für die Marke als Cool Spot verwendet. Davor war das Maskottchen eine fiktive Figur namens Fido Dido, die von Joanna Ferrone und Sue Rose kreiert wurde. Er wird außerhalb der USA für die begrenzte Zeit nur 7 Up Retro Cups verwendet.

7V:

7V oder 7-V können sich beziehen auf:

  • 7V, IATA-Code für Pelican Air
  • 7v, Abkürzungen für 7 Volt
  • 7V, Abkürzung für 7-Ventil-Motor
  • Force 7V, ein Modell von Leyland P76
  • UP-7V, Visiergerät für das RPG-7
  • Yak-7V, ein Modell von Yakovlev Yak-7
  • TBG-7V, Splitterrakete für Granaten mit Raketenantrieb
  • OG-7V, Splitterrakete für Granaten mit Raketenantrieb
7W:

7W oder 7-W können sich beziehen auf:

Maßeinheiten
  • 7 ° W oder 7. Meridian West, eine Längenkoordinate
  • 7 Watt
  • 7 Wochen
  • 7 Siege, abgekürzt in einem Win-Loss-Rekord (Pitching)
Transport
  • 7W, IATA-Code für Wind Rose Aviation
  • Ford 7W ist ein Pkw, der in den 1930er Jahren in Großbritannien gebaut wurde
  • Spartan 7W Executive, ein Modell von Spartan Executive-Flugzeugen
7X:

7X oder 7-X können sich beziehen auf:

  • 7x oder siebenmal in Multiplikation
  • Dassault Falcon 7X
  • Saab 9-7X
  • Wendelstein 7-X
  • Merchandise 7X; siehe Coca-Cola-Formel
  • Avenged 7X, Spitzname für Avenged Sevenfold
  • Platinum 7X, eine Marke von Wodka
  • Spartan 7X Executive; siehe Spartan Executive
  • 7X Energy, Inc.
7J:

7Y oder 7-Y können sich beziehen auf:

  • 7 Jahre
  • 7Y, der IATA-Airline-Code für das lettische Unternehmen Med Airways
  • Ford 7Y, ein Ford-Modell, das zwischen 1938 und 1939 in Großbritannien gebaut wurde
Das verflixte siebte Jahr:

Der siebenjährige Juckreiz ist eine weit verbreitete Überzeugung, die manchmal als psychologisch bedingt bezeichnet wird, dass das Glück in einer Ehe oder einer langfristigen romantischen Beziehung nach etwa sieben Jahren abnimmt.

Siebenjähriger Krieg:

Der Siebenjährige Krieg (1756–1763) war ein globaler Konflikt, "ein Kampf um den globalen Vorrang zwischen Großbritannien und Frankreich", der auch große Auswirkungen auf das spanische Reich hatte. In Europa entstand der Konflikt aus Fragen, die durch den Österreichischen Erbfolgekrieg ungelöst blieben, wobei Preußen eine größere Dominanz anstrebte. Langjährige koloniale Rivalitäten zwischen Großbritannien gegen Frankreich und Spanien in Nordamerika und den Karibikinseln wurden in großem Umfang mit daraus resultierenden Ergebnissen ausgetragen. In Europa brach der Krieg wegen territorialer Streitigkeiten zwischen Preußen und Österreich aus, die Schlesien zurückerobern wollten, nachdem es im vergangenen Krieg von Preußen erobert worden war. Großbritannien, Frankreich und Spanien kämpften sowohl in Europa als auch in Übersee mit landgestützten Armeen und Seestreitkräften, während Preußen eine territoriale Expansion in Europa und eine Festigung seiner Macht anstrebte.

Siebenjähriger Krieg:

Der Siebenjährige Krieg (1756–1763) war ein globaler Konflikt, "ein Kampf um den globalen Vorrang zwischen Großbritannien und Frankreich", der auch große Auswirkungen auf das spanische Reich hatte. In Europa entstand der Konflikt aus Fragen, die durch den Österreichischen Erbfolgekrieg ungelöst blieben, wobei Preußen eine größere Dominanz anstrebte. Langjährige koloniale Rivalitäten zwischen Großbritannien gegen Frankreich und Spanien in Nordamerika und den Karibikinseln wurden in großem Umfang mit daraus resultierenden Ergebnissen ausgetragen. In Europa brach der Krieg wegen territorialer Streitigkeiten zwischen Preußen und Österreich aus, die Schlesien zurückerobern wollten, nachdem es im vergangenen Krieg von Preußen erobert worden war. Großbritannien, Frankreich und Spanien kämpften sowohl in Europa als auch in Übersee mit landgestützten Armeen und Seestreitkräften, während Preußen eine territoriale Expansion in Europa und eine Festigung seiner Macht anstrebte.

7z:

7z ist ein komprimiertes Archivdateiformat, das verschiedene Algorithmen zur Datenkomprimierung, -verschlüsselung und -vorverarbeitung unterstützt. Das 7z-Format wurde ursprünglich vom 7-Zip-Archivierer implementiert. Das 7-Zip-Programm ist unter den Bedingungen der GNU Lesser General Public License öffentlich verfügbar. Das LZMA SDK 4.62 wurde im Dezember 2008 öffentlich zugänglich gemacht. Die neueste stabile Version von 7-Zip und LZMA SDK ist Version 19.00.

7-Zip:

7-Zip ist ein kostenloser Open-Source-Dateiarchivierer, ein Dienstprogramm zum Platzieren von Dateigruppen in komprimierten Containern, die als "Archive" bezeichnet werden. Es wurde von Igor Pavlov entwickelt und erstmals 1999 veröffentlicht. 7-Zip verwendet ein eigenes 7z-Archivformat, kann jedoch mehrere andere Archivformate lesen und schreiben. Das Programm kann über eine Befehlszeilenschnittstelle als Befehl p7zip oder über eine grafische Benutzeroberfläche mit Shell-Integration verwendet werden. Der größte Teil des 7-Zip-Quellcodes steht unter der GNU LGPL-Lizenz. Der unRAR-Code befindet sich jedoch unter der GNU LGPL mit einer "unRAR-Einschränkung", die besagt, dass Entwickler den Code nicht zum Reverse Engineering des RAR-Komprimierungsalgorithmus verwenden dürfen.

7,92 × 57 mm Mauser:

Die 7,92 × 57 mm Mauser ist eine randlose Gewehrpatrone mit Engpass. Die 8-mm-Mauser-Patrone wurde 1903–1905 vom Deutschen Reich übernommen und war in beiden Weltkriegen die deutsche Servicepatrone. Zu seiner Zeit war die 8-mm-Mauser-Patrone eine der beliebtesten Militärpatronen der Welt. Im 21. Jahrhundert ist es immer noch eine beliebte Sport- und Jagdpatrone, die in Europa und den USA in der Fabrik hergestellt wird.

7 ... (Neuwertiges Album):

7 ... ist das siebte Studioalbum von Mint Condition, das am 5. April 2011 veröffentlicht wurde. Es ist das erste Album, das die Band auf dem Label Shanachie Records veröffentlicht hat. Der Albumtitel bezieht sich darauf, dass dies ihr siebtes Album in ihren 20 Jahren ist. Mit weniger als 46 Minuten ist es auch das kürzeste Album in ihrem Katalog. Das Album - Cover wurde von Bassist Ricky Kinchen fotografiert, der die Fotografie für alle Mint Condition Alben seit 1999 Life Aquarium getan hat.

7 ... (Neuwertiges Album):

7 ... ist das siebte Studioalbum von Mint Condition, das am 5. April 2011 veröffentlicht wurde. Es ist das erste Album, das die Band auf dem Label Shanachie Records veröffentlicht hat. Der Albumtitel bezieht sich darauf, dass dies ihr siebtes Album in ihren 20 Jahren ist. Mit weniger als 46 Minuten ist es auch das kürzeste Album in ihrem Katalog. Das Album - Cover wurde von Bassist Ricky Kinchen fotografiert, der die Fotografie für alle Mint Condition Alben seit 1999 Life Aquarium getan hat.

IOS-Versionsgeschichte:

Der Versionsverlauf des von Apple Inc. entwickelten mobilen Betriebssystems iOS begann mit der Veröffentlichung des iPhone OS 1 für das ursprüngliche iPhone am 29. Juni 2007. Seit seiner ersten Veröffentlichung wurde es als Betriebssystem für das iPhone verwendet. iPad, iPod Touch und HomePod werden seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Dies führt dazu, dass neue Hauptversionen der Software in der Regel auf der jährlichen Apple Worldwide Developers Conference angekündigt und später im September veröffentlicht werden, zeitgleich mit der Veröffentlichung neuer iPhone-Modelle. Die neueste stabile Version, iOS 14.4, wurde am 26. Januar 2021 veröffentlicht. Die neueste Beta-Version, iOS 14.5 Beta, wurde am 4. Februar 2021 veröffentlicht.

7.1 Surround Sound:

7.1 Surround Sound ist die gebräuchliche Bezeichnung für ein 8-Kanal-Surround-Audiosystem, das üblicherweise in Heimkino-Konfigurationen verwendet wird. Die konventionellere Sechs-Kanal-Audiokonfiguration (5.1) wird um zwei zusätzliche Lautsprecher erweitert. Wie bei 5.1-Surround-Sound verwendet auch bei 7.1-Surround-Sound-Positionsaudio die Standardkonfiguration für den linken und rechten Front-, Center- und LFE-Lautsprecher (Subwoofer). Während ein 5.1-Surround-Soundsystem sowohl Surround- als auch Rear-Channel-Effekte in zwei Kanäle kombiniert, teilt ein 7.1-Surround-System die Surround- und Rear-Channel-Informationen in vier verschiedene Kanäle auf, in denen Soundeffekte auf den linken und rechten Surround-Kanal plus zwei gerichtet sind hintere Surround-Kanäle.

7.1 Personenstapel:

7.1 People Pile war eine lose demokratiefreundliche politische Gruppe in Hongkong, die nach dem Massenprotest am 1. Juli 2003 benannt wurde. Sie wurde am 10. August 2003 gegründet. Die Gruppe besteht aus einer Gruppe junger Menschen, die hauptsächlich unter 30 Jahre alt sind. Ihr Ziel ist es, die Demokratie in Hongkong voranzutreiben, indem der Geist der "Volksmacht" bei den Protesten vom 1. Juli fortgesetzt wird.

7.1 Surround Sound:

7.1 Surround Sound ist die gebräuchliche Bezeichnung für ein 8-Kanal-Surround-Audiosystem, das üblicherweise in Heimkino-Konfigurationen verwendet wird. Die konventionellere Sechs-Kanal-Audiokonfiguration (5.1) wird um zwei zusätzliche Lautsprecher erweitert. Wie bei 5.1-Surround-Sound verwendet auch bei 7.1-Surround-Sound-Positionsaudio die Standardkonfiguration für den linken und rechten Front-, Center- und LFE-Lautsprecher (Subwoofer). Während ein 5.1-Surround-Soundsystem sowohl Surround- als auch Rear-Channel-Effekte in zwei Kanäle kombiniert, teilt ein 7.1-Surround-System die Surround- und Rear-Channel-Informationen in vier verschiedene Kanäle auf, in denen Soundeffekte auf den linken und rechten Surround-Kanal plus zwei gerichtet sind hintere Surround-Kanäle.

7.1 Surround Sound:

7.1 Surround Sound ist die gebräuchliche Bezeichnung für ein 8-Kanal-Surround-Audiosystem, das üblicherweise in Heimkino-Konfigurationen verwendet wird. Die konventionellere Sechs-Kanal-Audiokonfiguration (5.1) wird um zwei zusätzliche Lautsprecher erweitert. Wie bei 5.1-Surround-Sound verwendet auch bei 7.1-Surround-Sound-Positionsaudio die Standardkonfiguration für den linken und rechten Front-, Center- und LFE-Lautsprecher (Subwoofer). Während ein 5.1-Surround-Soundsystem sowohl Surround- als auch Rear-Channel-Effekte in zwei Kanäle kombiniert, teilt ein 7.1-Surround-System die Surround- und Rear-Channel-Informationen in vier verschiedene Kanäle auf, in denen Soundeffekte auf den linken und rechten Surround-Kanal plus zwei gerichtet sind hintere Surround-Kanäle.

7.1 Surround Sound:

7.1 Surround Sound ist die gebräuchliche Bezeichnung für ein 8-Kanal-Surround-Audiosystem, das üblicherweise in Heimkino-Konfigurationen verwendet wird. Die konventionellere Sechs-Kanal-Audiokonfiguration (5.1) wird um zwei zusätzliche Lautsprecher erweitert. Wie bei 5.1-Surround-Sound verwendet auch bei 7.1-Surround-Sound-Positionsaudio die Standardkonfiguration für den linken und rechten Front-, Center- und LFE-Lautsprecher (Subwoofer). Während ein 5.1-Surround-Soundsystem sowohl Surround- als auch Rear-Channel-Effekte in zwei Kanäle kombiniert, teilt ein 7.1-Surround-System die Surround- und Rear-Channel-Informationen in vier verschiedene Kanäle auf, in denen Soundeffekte auf den linken und rechten Surround-Kanal plus zwei gerichtet sind hintere Surround-Kanäle.

7.1 Surround Sound:

7.1 Surround Sound ist die gebräuchliche Bezeichnung für ein 8-Kanal-Surround-Audiosystem, das üblicherweise in Heimkino-Konfigurationen verwendet wird. Die konventionellere Sechs-Kanal-Audiokonfiguration (5.1) wird um zwei zusätzliche Lautsprecher erweitert. Wie bei 5.1-Surround-Sound verwendet auch bei 7.1-Surround-Sound-Positionsaudio die Standardkonfiguration für den linken und rechten Front-, Center- und LFE-Lautsprecher (Subwoofer). Während ein 5.1-Surround-Soundsystem sowohl Surround- als auch Rear-Channel-Effekte in zwei Kanäle kombiniert, teilt ein 7.1-Surround-System die Surround- und Rear-Channel-Informationen in vier verschiedene Kanäle auf, in denen Soundeffekte auf den linken und rechten Surround-Kanal plus zwei gerichtet sind hintere Surround-Kanäle.

7.1 Surround Sound:

7.1 Surround Sound ist die gebräuchliche Bezeichnung für ein 8-Kanal-Surround-Audiosystem, das üblicherweise in Heimkino-Konfigurationen verwendet wird. Die konventionellere Sechs-Kanal-Audiokonfiguration (5.1) wird um zwei zusätzliche Lautsprecher erweitert. Wie bei 5.1-Surround-Sound verwendet auch bei 7.1-Surround-Sound-Positionsaudio die Standardkonfiguration für den linken und rechten Front-, Center- und LFE-Lautsprecher (Subwoofer). Während ein 5.1-Surround-Soundsystem sowohl Surround- als auch Rear-Channel-Effekte in zwei Kanäle kombiniert, teilt ein 7.1-Surround-System die Surround- und Rear-Channel-Informationen in vier verschiedene Kanäle auf, in denen Soundeffekte auf den linken und rechten Surround-Kanal plus zwei gerichtet sind hintere Surround-Kanäle.

7,2-Zoll-Abbruchrakete:

Die 7,2-Zoll-Abbruchrakete , auch als T37 bekannt , war eine 180-mm-Rakete, die vom US-Militär während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und eingesetzt wurde. Abgeleitet von der U-Boot-Rakete "Mausefalle", war sie für den Abriss von Betonbunkern und Befestigungen vorgesehen und wurde ab August 1944 eingesetzt.

BL 7,2-Zoll-Haubitze:

Die BL 7,2-Zoll-Haubitze war ein schweres Artilleriegeschütz, das von der britischen Armee während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde.

7.30 Uhr:

7.30 Uhr ist eine australische nächtliche Fernsehsendung, die montags bis donnerstags abends um 19:30 Uhr auf ABC und ABC News ausgestrahlt wird. Das Programm wird derzeit von Leigh Sales gehostet.

Der 7.30 Bericht:

Der 7.30-Bericht ist ein australisches wöchentliches Fernsehprogramm für aktuelle Angelegenheiten, das von 1986 bis 2011 um 19.30 Uhr auf ABC1 und ABC News 24 gezeigt wurde. 2011 entwickelte er sich zu 7.30 , einem überarbeiteten Programm für aktuelle Angelegenheiten.

Der 7.30 Bericht:

Der 7.30-Bericht ist ein australisches wöchentliches Fernsehprogramm für aktuelle Angelegenheiten, das von 1986 bis 2011 um 19.30 Uhr auf ABC1 und ABC News 24 gezeigt wurde. 2011 entwickelte er sich zu 7.30 , einem überarbeiteten Programm für aktuelle Angelegenheiten.

7,35 × 51 mm Carcano:

Der 7,35 × 51 mm große Carcano ist eine Gewehrpatrone, die die Hauptmunition für Kleinwaffen war, die das italienische Militär während des Zweiten Weltkriegs verwendete.

7,35 × 51 mm Carcano:

Der 7,35 × 51 mm große Carcano ist eine Gewehrpatrone, die die Hauptmunition für Kleinwaffen war, die das italienische Militär während des Zweiten Weltkriegs verwendete.

7,35 × 51 mm Carcano:

Der 7,35 × 51 mm große Carcano ist eine Gewehrpatrone, die die Hauptmunition für Kleinwaffen war, die das italienische Militär während des Zweiten Weltkriegs verwendete.

7,35 × 51 mm Carcano:

Der 7,35 × 51 mm große Carcano ist eine Gewehrpatrone, die die Hauptmunition für Kleinwaffen war, die das italienische Militär während des Zweiten Weltkriegs verwendete.

7,35 × 51 mm Carcano:

Der 7,35 × 51 mm große Carcano ist eine Gewehrpatrone, die die Hauptmunition für Kleinwaffen war, die das italienische Militär während des Zweiten Weltkriegs verwendete.

Die 7.39:

The 7.39 ist ein britischer Drama-Fernsehfilm, der am 6. Januar und 7. Januar 2014 in zwei Teilen auf BBC One ausgestrahlt wurde. Dieses romantische Drama von Carnival Films wurde von David Nicholls geschrieben.

Henschel Hs 297:

Die Henschel Hs 297 Föhn oder 7,3 cm Raketen Sprenggranate war eine kleine deutsche Boden -Luft-Rakete des Zweiten Weltkriegs. Der dazugehörige Mehrfachraketenwerfer war als 7,3 cm Föhn-Gerät bekannt .

7,3 cm Propagandawerfer 41:

Die Propagandawerfer 41 war ein Raketenwerfer für die zugehörige nicht tödliche Propagandagranate 41- Rakete. Der Werfer und die Rakete waren ein leicht tragbares System, das von speziell ausgebildeten Propagandatruppen während des Zweiten Weltkriegs abgefeuert wurde, um Flugblätter zu verteilen.

7,58 cm Minenwerfer:

Der 7,58 cm große Minenwerfer aA war ein deutscher Mörser aus dem Ersten Weltkrieg.

7,5 FK:

Die 7.5 FK ist eine proprietäre Patrone, die 2011 von FK BRNO entwickelt wurde.

7,5 × 54 mm Französisch:

Die 7,5 × 54 mm French oder 7,5 French ist eine randlose Gewehrpatrone mit Engpass. Es wurde von Frankreich als Update für den 7,5 × 57 mm MAS Mod entwickelt. Patrone von 1924. Es ersetzte die veraltete 8 × 50mmR Lebel-Runde, die im Ersten Weltkrieg verwendet wurde.

7.5 Fuyu Fuyu Morning Musume Mini!:

7.5 Fuyu Fuyu Morgen Musume Mini! ist das erste Mini-Album der J-Pop-Idol-Gruppe Morning Musume.

7.5 Fuyu Fuyu Morning Musume Mini!:

7.5 Fuyu Fuyu Morgen Musume Mini! ist das erste Mini-Album der J-Pop-Idol-Gruppe Morning Musume.

7.5 Fuyu Fuyu Morning Musume Mini!:

7.5 Fuyu Fuyu Morgen Musume Mini! ist das erste Mini-Album der J-Pop-Idol-Gruppe Morning Musume.

7,5 × 55 mm Schweizer:

Die 7,5 × 55 mm Swiss oder GP 11 ist eine Patrone, die vom Maschinenbauingenieur Oberstleutnant Eduard Rubin für Gewehre nach dem Aktionsdesign von Rudolf Schmidt für die Schweizer Armee entwickelt wurde. Die Munition des Schmidt-Rubin-Gewehrs Modell 1889 war eine der ersten mit 7,5-mm-Patronen mit Kupfermantel, ähnlich den heute verwendeten. Die von Rubin entworfene 7,0 × 53,5-mm-Patrone GP90 war insofern revolutionär, als die damals in Europa am häufigsten verwendeten militärischen Kaliber 10 bis 14 mm im Gegensatz zu 7,5 mm der Schmidt-Rubin-Munition waren. Die 7,5x55mm Schweizer Patrone ähnelt im Aussehen der etwas kleineren französischen 7,5x54mm Patrone, obwohl die beiden nicht austauschbar sind.

7,5 cm FK 16 nA:

Die 7,5 cm Feldkanone 16 neuer Art war eine Feldwaffe , die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Ursprünglich als 7,7 cm FK 16 aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gebaut, wurden überlebende Waffen im deutschen Dienst in den frühen 1930er Jahren im neuen Standardkaliber 7,5 cm neu abgefeuert. Es wurde nicht für das Abschleppen von Motoren modernisiert und behielt seine ursprünglichen Holzspeichenreifen und zwei Besatzungssitze auf der Vorderseite des Waffenschilds bei.

7,5 cm FK 18:

Die 7,5 cm Feldkanone 18 war eine Feldwaffe, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Es wurde entwickelt, um den 7,5 cm FK 16 nA zu ersetzen, der in den frühen dreißiger Jahren ein 7,7 cm FK 16 aus der Zeit des Ersten Weltkriegs war, der in 75 mm umgebaut wurde. Die Entwicklung des FK 18 hatte eine niedrige Priorität und erst 1938 wurde die Waffe an die Heer ausgegeben.

Canon de 75 modèle 1897:

Die französische 75-mm-Feldkanone war eine im März 1898 angenommene schnell schießende Feldartillerie. Ihre offizielle französische Bezeichnung lautete: Matériel de 75mm Mle 1897 . Es war allgemein bekannt als die französische 75 , einfach die 75 und Soixante-Quinze . Die französische 75 wurde als Antipersonenwaffensystem entwickelt, um große Mengen zeitverschmolzener Granatsplitter auf feindliche Truppen zu liefern, die im Freien vorrücken. Nach 1915 und dem Beginn des Grabenkriegs herrschten andere Arten von Schlachtfeldmissionen vor, die hochexplosive Granaten mit Aufprallzündung forderten. Bis 1918 wurden die 75er Jahre die Hauptlieferanten für Giftgasschalen. Die 75er Jahre wurden auch als LKW-Artillerie eingesetzt. Sie waren auch die Hauptbewaffnung des Saint-Chamond-Panzers im Jahr 1918.

7,5 cm FK 38:

Die 7,5 cm Feldkanone 38 war eine Feldwaffe, die Deutschland und Brasilien im Zweiten Weltkrieg einsetzten. Von Krupp gebaut, um einen Befehl der brasilianischen Armee zu erfüllen, wurden vor Kriegsbeginn 64 Stück ausgeliefert. 1942 wurde der Rest der Bestellung abgeschlossen und 80 an die Heer geliefert.

7,5 cm FK 7M85:

Die 7,5 cm Feldkanone 7M85 war eine Feldwaffe , die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte.

7,5 cm Gebirgsgeschütz 36:

Die 7,5-cm-GebG 36 (deutsch: 7,5 cm Gebirgsgeschütz 36 ) war eine 7,5-cm-Gebirgskanone, die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Mindestens 1.193 wurden zwischen 1938 und 1945 gebaut. Es war die Standard-Leichtwaffe der deutschen Bergdivisionen, sowohl der Armee als auch der Waffen-SS , während des Zweiten Weltkriegs.

7,5 cm Gebirgsgeschütz 36:

Die 7,5-cm-GebG 36 (deutsch: 7,5 cm Gebirgsgeschütz 36 ) war eine 7,5-cm-Gebirgskanone, die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Mindestens 1.193 wurden zwischen 1938 und 1945 gebaut. Es war die Standard-Leichtwaffe der deutschen Bergdivisionen, sowohl der Armee als auch der Waffen-SS , während des Zweiten Weltkriegs.

7,5 cm Gebirgskanone Modell 1911:

Das 7,5-cm-Gebirgskanone-Modell 1911 war eine Bergwaffe, die 1911 von der deutschen Firma Rheinmetall für den Export hergestellt wurde. Neun Batterien wurden nach Norwegen verkauft. Während des norwegischen Feldzugs von 1940 wurden einige davon von den Deutschen gefangen genommen, die sie als 7,5 cm GebK 247 (n) bezeichneten . Die Besatzung war durch einen Panzerschild geschützt.

7,5 cm Infanteriegeschütz 37:

Die 7,5 cm lange Infanteriegeschütz 37 war eine Infanterie-Unterstützungswaffe, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Die Waffen wurden ursprünglich als 7,5 cm PaK 37 bezeichnet . Die IG 37 wurden ab Ende 1944 aus Wagen mit 3,7 cm Pak 36 und einem Lauf hergestellt, der ursprünglich für die Infanterie-Unterstützungswaffe IG 42 entwickelt wurde. Als Panzerabwehrwaffe wurde eine hohle Ladungshülle mit 0,5 kg Sprengstoff verwendet, um mit einer Geschwindigkeit von 395 m / s (1.300 ft / s) bis zu 85 mm (3,3 in) einzudringen. Die ersten 84 Kanonen wurden im Juni 1944 ausgeliefert. Bis Kriegsende waren 1.304 Kanonen einsatzbereit.

7,5 cm Infanteriegeschütz 42:

Die 7,5 cm lange Infanteriegeschütz 42 war eine Infanterie-Unterstützungswaffe, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Die Anforderung für diese Waffe ergab sich aus der Kampferfahrung im Jahr 1940, als die bestehende IG 18 als veraltet empfunden wurde.

7,5 cm Infanteriegeschütz 37:

Die 7,5 cm lange Infanteriegeschütz 37 war eine Infanterie-Unterstützungswaffe, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Die Waffen wurden ursprünglich als 7,5 cm PaK 37 bezeichnet . Die IG 37 wurden ab Ende 1944 aus Wagen mit 3,7 cm Pak 36 und einem Lauf hergestellt, der ursprünglich für die Infanterie-Unterstützungswaffe IG 42 entwickelt wurde. Als Panzerabwehrwaffe wurde eine hohle Ladungshülle mit 0,5 kg Sprengstoff verwendet, um mit einer Geschwindigkeit von 395 m / s (1.300 ft / s) bis zu 85 mm (3,3 in) einzudringen. Die ersten 84 Kanonen wurden im Juni 1944 ausgeliefert. Bis Kriegsende waren 1.304 Kanonen einsatzbereit.

7,5 cm Infanteriegeschütz 42:

Die 7,5 cm lange Infanteriegeschütz 42 war eine Infanterie-Unterstützungswaffe, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Die Anforderung für diese Waffe ergab sich aus der Kampferfahrung im Jahr 1940, als die bestehende IG 18 als veraltet empfunden wurde.

7,5 cm Infanteriegeschütz 37:

Die 7,5 cm lange Infanteriegeschütz 37 war eine Infanterie-Unterstützungswaffe, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Die Waffen wurden ursprünglich als 7,5 cm PaK 37 bezeichnet . Die IG 37 wurden ab Ende 1944 aus Wagen mit 3,7 cm Pak 36 und einem Lauf hergestellt, der ursprünglich für die Infanterie-Unterstützungswaffe IG 42 entwickelt wurde. Als Panzerabwehrwaffe wurde eine hohle Ladungshülle mit 0,5 kg Sprengstoff verwendet, um mit einer Geschwindigkeit von 395 m / s (1.300 ft / s) bis zu 85 mm (3,3 in) einzudringen. Die ersten 84 Kanonen wurden im Juni 1944 ausgeliefert. Bis Kriegsende waren 1.304 Kanonen einsatzbereit.

7,5 cm Infanteriegeschütz 42:

Die 7,5 cm lange Infanteriegeschütz 42 war eine Infanterie-Unterstützungswaffe, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Die Anforderung für diese Waffe ergab sich aus der Kampferfahrung im Jahr 1940, als die bestehende IG 18 als veraltet empfunden wurde.

7,5 cm Infanteriegeschütz 37:

Die 7,5 cm lange Infanteriegeschütz 37 war eine Infanterie-Unterstützungswaffe, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte. Die Waffen wurden ursprünglich als 7,5 cm PaK 37 bezeichnet . Die IG 37 wurden ab Ende 1944 aus Wagen mit 3,7 cm Pak 36 und einem Lauf hergestellt, der ursprünglich für die Infanterie-Unterstützungswaffe IG 42 entwickelt wurde. Als Panzerabwehrwaffe wurde eine hohle Ladungshülle mit 0,5 kg Sprengstoff verwendet, um mit einer Geschwindigkeit von 395 m / s (1.300 ft / s) bis zu 85 mm (3,3 in) einzudringen. Die ersten 84 Kanonen wurden im Juni 1944 ausgeliefert. Bis Kriegsende waren 1.304 Kanonen einsatzbereit.

7,5 cm KwK 37:

Die 7,5 cm KwK 37 L / 24 (7,5 cm Kampfwagenkanone 37 L / 24) war eine kurzläufige, haubitzenartige deutsche 75-mm-Panzerpistole, die im Zweiten Weltkrieg hauptsächlich als Hauptbewaffnung des frühen Panzer IV-Panzers eingesetzt wurde. Leicht modifiziert als StuK 37 , wurde es auch in frühen StuG III-Sturmgeschützen montiert.

No comments:

Post a Comment

, ,