2020 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten in Iowa: Die US-Präsidentschaftswahlen 2020 in Iowa fanden am Dienstag, dem 3. November 2020, im Rahmen der US-Wahlen 2020 statt, an denen alle 50 Bundesstaaten sowie der District of Columbia teilnahmen. Die Wähler in Iowa wählten die Wähler aus, um sie im Wahlkollegium durch eine Volksabstimmung zu vertreten. Dabei stellten sie den Kandidaten der Republikanischen Partei, den amtierenden Präsidenten Donald Trump und den Vizepräsidenten Mike Pence gegen den Kandidaten der Demokratischen Partei, den ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden, und seinen Amtskollegen Kalifornien Senatorin Kamala Harris. Iowa hat sechs Wahlstimmen im Wahlkollegium. | ![]() |
Wahlen in Iowa 2020: Am 3. November 2020 fanden im US-Bundesstaat Iowa Parlamentswahlen statt. | ![]() |
2021 Wahl zum Ipswich Borough Council: Die Wahlen zum Ipswich Borough Council finden 2021 statt. Die Wahlen umfassen die Sitze, die am 7. Mai 2020 gewählt werden sollten, aber aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben wurden. Normalerweise werden bei jeder Wahl 16 Sitze - einer in jeder der 16 Bezirke - umkämpft. | |
2020 Erdbeben Iran - Türkei: Das erste und zerstörerischste Erdbeben zwischen Iran und der Türkei im Jahr 2020 ereignete sich am 23. Februar in der Nähe von Khoy im Nordwesten des Iran nahe der Grenze zur Türkei und tötete 9 Menschen in Başkale, Van. Es traf um 9:23 Uhr Ortszeit mit einer Stärke von 5,8 M w in einer Tiefe von 6 km und das Epizentrum war Qotur Bezirk, nach dem iranischen Erdbebenzentrum (IRSC). Ungefähr 10 Stunden später wurde das gleiche Gebiet von einem weiteren schweren Erdbeben von 6,0 MW getroffen . | ![]() |
2020 Erdbeben Iran - Türkei: Das erste und zerstörerischste Erdbeben zwischen Iran und der Türkei im Jahr 2020 ereignete sich am 23. Februar in der Nähe von Khoy im Nordwesten des Iran nahe der Grenze zur Türkei und tötete 9 Menschen in Başkale, Van. Es traf um 9:23 Uhr Ortszeit mit einer Stärke von 5,8 M w in einer Tiefe von 6 km und das Epizentrum war Qotur Bezirk, nach dem iranischen Erdbebenzentrum (IRSC). Ungefähr 10 Stunden später wurde das gleiche Gebiet von einem weiteren schweren Erdbeben von 6,0 MW getroffen . | ![]() |
Proteste von Ukraine International Airlines Flug 752: Die Proteste von Ukraine International Airlines Flug 752 waren regierungsfeindliche Proteste, die den Iran im Januar 2020 erfassten, nachdem bekannt wurde, dass Ukraine International Airlines Flug 752 vom Korps der Islamischen Revolutionsgarde des Iran abgeschossen wurde, während die iranische Regierung dies vertuschte. | ![]() |
2020 Iran Explosionen: Die Iran-Explosionen im Jahr 2020 waren eine Reihe von Explosionen im Iran mit unbestimmten Ursprungsursachen. Zu den Explosionsorten, die erstmals am 25. Juni 2020 gemeldet wurden, gehörten eine fortschrittliche Zentrifugenmontageanlage, mutmaßliche Raketenstandorte, petrochemische Zentren, Kraftwerke und medizinische Kliniken. Die Regierung hat Berichte über Explosionen an ihren Raketenstandorten abgelehnt und gleichzeitig Schäden an ihrer größten nuklearen Anreicherungsanlage in Natanz anerkannt. | |
2020 Iran Benzinexport nach Venezuela: Im Mai 2020 schickte der Iran fünf Öltanker - Forest , Fortune , Petunia , Faxon und Clavel - unter iranischer Flagge nach Venezuela, gefolgt von einem weiteren Tanker, Golsan , der im Juni 2020 geschickt wurde. Seit dem Zusammenbruch der Ölraffinerie in Venezuela Industrie und 2019 von den Vereinigten Staaten verhängte Sanktionen, die verhindern, dass Kraftstoffversorger Benzin nach Venezuela schicken. Das Land leidet unter einem chronischen Benzinknappheit. Die im Mai verschickten iranischen Tanker beförderten 1,53 Millionen Barrel iranisches Benzin, während Golsan 190.000 bis 345.000 Barrel enthalten sollte. Alle Tanker wurden in einer Benzinraffinerie in der Nähe von Bandar Abbas verladen und nach drohenden Eingriffen der USA von der venezolanischen Marine eskortiert. | ![]() |
2019–2020 iranische Proteste: Die iranischen Proteste von 2019 bis 2020, auch als blutiger November bekannt , waren eine Reihe landesweiter ziviler Proteste im Iran, die ursprünglich durch einen Anstieg der Kraftstoffpreise um 50 bis 200% verursacht wurden und zu einem Sturz der Regierung im Iran und in Supreme führten Führer Ali Khamenei. Die Proteste begannen als friedliche Versammlungen am Abend des 15. November, breiteten sich jedoch innerhalb weniger Stunden auf 21 Städte aus, als Videos des Protests online verbreitet wurden und schließlich zu den gewalttätigsten und schwersten regierungsfeindlichen Unruhen seit dem Aufstieg der Islamischen Republik Iran im Jahr 1979 wurden. | ![]() |
2019–2020 iranische Proteste: Die iranischen Proteste von 2019 bis 2020, auch als blutiger November bekannt , waren eine Reihe landesweiter ziviler Proteste im Iran, die ursprünglich durch einen Anstieg der Kraftstoffpreise um 50 bis 200% verursacht wurden und zu einem Sturz der Regierung im Iran und in Supreme führten Führer Ali Khamenei. Die Proteste begannen als friedliche Versammlungen am Abend des 15. November, breiteten sich jedoch innerhalb weniger Stunden auf 21 Städte aus, als Videos des Protests online verbreitet wurden und schließlich zu den gewalttätigsten und schwersten regierungsfeindlichen Unruhen seit dem Aufstieg der Islamischen Republik Iran im Jahr 1979 wurden. | ![]() |
Iranischer Superpokal 2020: Der iranische Superpokal 2020 ist der 6. iranische Superpokal, ein jährliches Fußballspiel, das zwischen den Gewinnern der Persian Gulf Pro League der vergangenen Saison, Persepolis, und dem Hazfi Cup der vergangenen Saison, Tractor, ausgetragen wird. | |
Operation Märtyrer Soleimani: Am 8. Januar 2020 startete das iranische Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) in einem militärischen Operationscode namens Operation Martyr Soleimani zahlreiche ballistische Raketen auf dem Luftwaffenstützpunkt Ayn al-Asad im Gouvernement Al Anbar im Westirak sowie auf einem weiteren Luftwaffenstützpunkt in Erbil. in der Region Kurdistan als Reaktion auf die Ermordung von Generalmajor Qasem Soleimani durch einen Drohnenangriff der Vereinigten Staaten. Während die USA anfänglich beurteilten, dass keines ihrer Servicemitglieder verletzt oder getötet wurde, gab das US-Verteidigungsministerium letztendlich an, dass 110 Servicemitglieder aufgrund des Angriffs wegen traumatischer Hirnverletzungen diagnostiziert und behandelt worden waren. | ![]() |
2020 iranische Parlamentswahlen: Die Parlamentswahlen wurden im Iran am 21. Februar 2020 statt, vier Jahre nach den letzten Parlamentswahlen im Jahr 2016. Aufgrund des COVID-19 - Pandemie in Iran, die zweiten Runde, elf Sitze zu wählen, wurde verschoben , bis 11. September 2020. | |
2019–2020 iranische Proteste: Die iranischen Proteste von 2019 bis 2020, auch als blutiger November bekannt , waren eine Reihe landesweiter ziviler Proteste im Iran, die ursprünglich durch einen Anstieg der Kraftstoffpreise um 50 bis 200% verursacht wurden und zu einem Sturz der Regierung im Iran und in Supreme führten Führer Ali Khamenei. Die Proteste begannen als friedliche Versammlungen am Abend des 15. November, breiteten sich jedoch innerhalb weniger Stunden auf 21 Städte aus, als Videos des Protests online verbreitet wurden und schließlich zu den gewalttätigsten und schwersten regierungsfeindlichen Unruhen seit dem Aufstieg der Islamischen Republik Iran im Jahr 1979 wurden. | ![]() |
2020 Erdbeben Iran - Türkei: Das erste und zerstörerischste Erdbeben zwischen Iran und der Türkei im Jahr 2020 ereignete sich am 23. Februar in der Nähe von Khoy im Nordwesten des Iran nahe der Grenze zur Türkei und tötete 9 Menschen in Başkale, Van. Es traf um 9:23 Uhr Ortszeit mit einer Stärke von 5,8 M w in einer Tiefe von 6 km und das Epizentrum war Qotur Bezirk, nach dem iranischen Erdbebenzentrum (IRSC). Ungefähr 10 Stunden später wurde das gleiche Gebiet von einem weiteren schweren Erdbeben von 6,0 MW getroffen . | ![]() |
2020 Erdbeben Iran - Türkei: Das erste und zerstörerischste Erdbeben zwischen Iran und der Türkei im Jahr 2020 ereignete sich am 23. Februar in der Nähe von Khoy im Nordwesten des Iran nahe der Grenze zur Türkei und tötete 9 Menschen in Başkale, Van. Es traf um 9:23 Uhr Ortszeit mit einer Stärke von 5,8 M w in einer Tiefe von 6 km und das Epizentrum war Qotur Bezirk, nach dem iranischen Erdbebenzentrum (IRSC). Ungefähr 10 Stunden später wurde das gleiche Gebiet von einem weiteren schweren Erdbeben von 6,0 MW getroffen . | ![]() |
Terroranschläge im Irak im Jahr 2020: Viele Angriffe ereigneten sich 2020 im Irak. Sie ließen mindestens 34 Menschen sterben und weitere 24 wurden verletzt. Ein Aufständischer wurde ebenfalls getötet. | |
Nächste Wahlen zum irakischen Gouvernement: Am 20. April 2020 sollten im Irak Gouvernorats- oder Provinzwahlen abgehalten werden, um die Provinzräte in den Gouvernoraten des Irak zu ersetzen, die bei den irakischen Gouvernoratswahlen 2013 und in der Region Kurdistan bei den Wahlen 2014 gewählt wurden. Die Wahlen wurden im November 2019 auf unbestimmte Zeit verschoben, inmitten von Demonstrationen, die das Ende des bestehenden politischen Systems forderten. Im Sommer 2020 beschlossen die Regierungsparteien, nachdem die Proteste im ganzen Land ausdrücklich die Auflösung der Provinzverwaltungen gefordert hatten, die Entscheidung über den Zeitpunkt der Abhaltung neuer Provinzwahlen bis nach den für Juni 2021 geplanten vorgezogenen Parlamentswahlen zu verschieben. | ![]() |
2020 Irland Rugby Union Tour durch Australien: Im Juli 2020 sollte Irland im Rahmen der Rugby-Union-Tests im Juli 2020 eine Zwei-Test-Serie gegen Australien spielen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Tour jedoch am 15. Mai verschoben. \ t \ t Die Serie kommt zwei Jahre, nachdem Irland zuvor Australien bereist hatte. Die Gastmannschaft gewann diese Serie mit 2: 1, das erste Mal, dass Irland gewann Eine Serie in Australien seit 1979. Diese Serie ist Andy Farrells erste Überseetour seit er Irlands Cheftrainer geworden ist, und es wird auch der erste verantwortliche australische Cheftrainer Dave Rennie sein, seit er Michael Cheika abgelöst hat. | |
2020 irische Parlamentswahlen: Die irischen Parlamentswahlen 2020 fanden am Samstag, dem 8. Februar, statt, um den 33. Dáil Éireann, das Unterhaus des irischen Parlaments, zu wählen. Die Wahl wurde nach der Auflösung des 32. Dáil durch den Präsidenten auf Ersuchen des Taoiseach, Leo Varadkar, am 14. Januar 2020 anberaumt. Alle bis auf einen der 160 Sitze wurden angefochten, wobei der Ceann Comhairle (Sprecher) automatisch zurückgegeben wurde . Die Mitglieder, Teachtaí Dála (TDs), wurden in Wahlkreisen mit mehreren Sitzen durch eine einzige übertragbare Stimme gewählt. Es war die erste Wahl seit 1918, die an einem Wochenende stattfand. | ![]() |
2020 Irish Greyhound Derby: Das Boylesports Irish Greyhound Derby 2020 fand im August und September statt. Das Finale fand am 19. September im Shelbourne Park statt. Der Wettbewerb wurde von BoyleSports gesponsert und das Preisgeld betrug 255.460 €, wovon 115.000 € an den Gewinner gingen. | ![]() |
Wahl zum irischen Seanad 2020: Eine indirekte Wahl für Seanad Éireann fand nach den irischen Parlamentswahlen 2020 statt. Die Briefwahl war am 30. und 31. März fällig. Der Seanad ist das Oberhaus der Oireachtas, mit Dáil Éireann als Unterhaus der Repräsentanten. Die Wahl fand für 49 der 60 Sitze im Seanad statt: 43 werden für fünf Berufsausschüsse und sechs in zwei Wahlkreisen der Universität gewählt. Die verbleibenden 11 Senatoren werden vom neu gewählten Taoiseach nominiert, wenn der Dáil nach den allgemeinen Wahlen wiederkommt. | ![]() |
Wahl zum irischen Seanad 2020: Eine indirekte Wahl für Seanad Éireann fand nach den irischen Parlamentswahlen 2020 statt. Die Briefwahl war am 30. und 31. März fällig. Der Seanad ist das Oberhaus der Oireachtas, mit Dáil Éireann als Unterhaus der Repräsentanten. Die Wahl fand für 49 der 60 Sitze im Seanad statt: 43 werden für fünf Berufsausschüsse und sechs in zwei Wahlkreisen der Universität gewählt. Die verbleibenden 11 Senatoren werden vom neu gewählten Taoiseach nominiert, wenn der Dáil nach den allgemeinen Wahlen wiederkommt. | ![]() |
Irischer Haushalt 2020: Der irische Haushalt 2020 war der irische Regierungshaushalt für das Geschäftsjahr 2020, der Dáil Éireann am 8. Oktober 2019 von Finanzminister Paschal Donohoe, seinem dritten als Finanzminister, vorgelegt wurde. | |
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Bildung in der Republik Irland: Am 12. März 2020 wurden alle Schulen, Hochschulen und Kinderbetreuungseinrichtungen in der Republik Irland als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie geschlossen. Die Abschaltung führte zur Absage der Prüfungen für das Abschlusszertifikat und das Juniorzertifikat sowie für alle Sommerkurse in irischer Sprache in der Gaeltacht. | ![]() |
2020 irische Parlamentswahlen: Die irischen Parlamentswahlen 2020 fanden am Samstag, dem 8. Februar, statt, um den 33. Dáil Éireann, das Unterhaus des irischen Parlaments, zu wählen. Die Wahl wurde nach der Auflösung des 32. Dáil durch den Präsidenten auf Ersuchen des Taoiseach, Leo Varadkar, am 14. Januar 2020 anberaumt. Alle bis auf einen der 160 Sitze wurden angefochten, wobei der Ceann Comhairle (Sprecher) automatisch zurückgegeben wurde . Die Mitglieder, Teachtaí Dála (TDs), wurden in Wahlkreisen mit mehreren Sitzen durch eine einzige übertragbare Stimme gewählt. Es war die erste Wahl seit 1918, die an einem Wochenende stattfand. | ![]() |
2020 irische Parlamentswahlen: Die irischen Parlamentswahlen 2020 fanden am Samstag, dem 8. Februar, statt, um den 33. Dáil Éireann, das Unterhaus des irischen Parlaments, zu wählen. Die Wahl wurde nach der Auflösung des 32. Dáil durch den Präsidenten auf Ersuchen des Taoiseach, Leo Varadkar, am 14. Januar 2020 anberaumt. Alle bis auf einen der 160 Sitze wurden angefochten, wobei der Ceann Comhairle (Sprecher) automatisch zurückgegeben wurde . Die Mitglieder, Teachtaí Dála (TDs), wurden in Wahlkreisen mit mehreren Sitzen durch eine einzige übertragbare Stimme gewählt. Es war die erste Wahl seit 1918, die an einem Wochenende stattfand. | ![]() |
2020 irische Parlamentswahlen: Die irischen Parlamentswahlen 2020 fanden am Samstag, dem 8. Februar, statt, um den 33. Dáil Éireann, das Unterhaus des irischen Parlaments, zu wählen. Die Wahl wurde nach der Auflösung des 32. Dáil durch den Präsidenten auf Ersuchen des Taoiseach, Leo Varadkar, am 14. Januar 2020 anberaumt. Alle bis auf einen der 160 Sitze wurden angefochten, wobei der Ceann Comhairle (Sprecher) automatisch zurückgegeben wurde . Die Mitglieder, Teachtaí Dála (TDs), wurden in Wahlkreisen mit mehreren Sitzen durch eine einzige übertragbare Stimme gewählt. Es war die erste Wahl seit 1918, die an einem Wochenende stattfand. | ![]() |
2020 irische Parlamentswahlen: Die irischen Parlamentswahlen 2020 fanden am Samstag, dem 8. Februar, statt, um den 33. Dáil Éireann, das Unterhaus des irischen Parlaments, zu wählen. Die Wahl wurde nach der Auflösung des 32. Dáil durch den Präsidenten auf Ersuchen des Taoiseach, Leo Varadkar, am 14. Januar 2020 anberaumt. Alle bis auf einen der 160 Sitze wurden angefochten, wobei der Ceann Comhairle (Sprecher) automatisch zurückgegeben wurde . Die Mitglieder, Teachtaí Dála (TDs), wurden in Wahlkreisen mit mehreren Sitzen durch eine einzige übertragbare Stimme gewählt. Es war die erste Wahl seit 1918, die an einem Wochenende stattfand. | ![]() |
2020 Irvine Bürgermeisterwahl: Die Bürgermeisterwahl 2020 in Irvine fand am 3. November 2020 statt, um den Bürgermeister von Irvine, Kalifornien, zu wählen. Die amtierende Christina Shea trat am 13. April 2019 ihr Amt an, nachdem Donald P. Wagner den Sitz verlassen hatte, um dem Aufsichtsrat von Orange County beizutreten. Sie verlor den Sitz an Farrah Khan, die erste Demokratin, die seit 2010 gewählt wurde. | ![]() |
2020 Calabasas Hubschrauberabsturz: Am Sonntag, dem 26. Januar 2020, stürzte ein Sikorsky S-76B-Hubschrauber in der kalifornischen Stadt Calabasas, etwa 30 Meilen nordwestlich der Innenstadt von Los Angeles, auf dem Weg vom Flughafen John Wayne zum Flughafen Camarillo ab. Neun Personen waren an Bord: der pensionierte Basketballprofi Kobe Bryant, seine 13-jährige Tochter Gianna, Baseballtrainer John Altobelli, fünf weitere Passagiere und der Pilot. Jeder an Bord wurde beim Aufprall getötet. | ![]() |
Isle of Man TT: Die Isle of Man TT- oder Tourist Trophy- Rennen sind ein jährliches Motorrad-Sportereignis, das seit seinem Eröffnungsrennen im Jahr 1907 im Mai / Juni der meisten Jahre auf der Isle of Man ausgetragen wird. Das Ereignis wird oft als eines der gefährlichsten Rennereignisse der Welt bezeichnet . | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
2020 Israel Start-Up Nation Saison: Die Radsportsaison 2020 für Israel Start-Up Nation begann im Januar bei der Tour Down Under in Australien. | |
Finale des Israel State Cup 2020: Das Finale des Israel State Cup 2020 entschied den Gewinner des Israel State Cup 2019–20, der 84. Saison des wichtigsten Fußballpokals Israels. Es wurde am 13. Juli 2020 im Bloomfield Stadium in Tel Aviv zwischen Maccabi Petah Tikva und Hapoel Beer Sheva gespielt. | ![]() |
Israel Super Cup 2020: Der Israel Super Cup 2020 ist der 25. Israel Super Cup, ein jährliches israelisches Fußballspiel, das zwischen den Gewinnern der Top Division der vergangenen Saison und dem Israel State Cup ausgetragen wird. Dies ist das fünfte Mal seit 1990, dass das Spiel ausgetragen wurde, nachdem eine geplante Wiederaufnahme des Pokals 2014 abgesagt wurde. | |
2020 israelische Parlamentswahlen: Am 2. März 2020 fanden in Israel Parlamentswahlen statt, um Mitglieder der dreiundzwanzigsten Knesset zu wählen. | |
Israelisch-libanesische Gespräche: Die Verhandlungen zur Bestimmung der Seegrenze zwischen Israel und dem Libanon begannen am 14. Oktober 2020. Zum ersten Mal seit 30 Jahren fanden Verhandlungen zwischen Israel und dem Libanon statt. Die erste Runde fand auf der UN-Basis im UNIFIL-Hauptquartier in der Stadt Naqoura im Südlibanon statt. Der stellvertretende Staatssekretär für Angelegenheiten des Nahen Ostens, David Schenker, der zwischen den Parteien vermittelte, und der Sonderkoordinator der Vereinten Nationen für den Libanon, Ján Kubiš, nahmen an der ersten Gesprächsrunde teil. Schenker äußerte auch die Hoffnung, dass der Schritt nur ein erster Schluck auf dem Weg zu weiteren diplomatischen Schritten ist. In dieser Runde wurde Israel von Udi Adiri, Generaldirektor des Energieministeriums, vertreten, während der Libanon von Brigadegeneral Bassam Yassine, stellvertretender Stabschef für Operationen der libanesischen Streitkräfte, vertreten wurde. | ![]() |
Israelischer Basketball-Ligapokal 2020: Der israelische Basketball-Ligapokal 2020 ist aus Sponsorengründen der 15. Liga-Pokal die 15. Ausgabe des Vorsaison-Turniers der israelischen Basketball-Premier League. Alle zwölf israelischen Premier League-Teams waren mit Ausnahme von Hapoel Tel Aviv wegen der Teilnahme an der Champions League beteiligt | |
2019–2020 Israelische Verfassungskrise: Die israelische Verfassungskrise (ICC) 2019–20 war eine Verfassungskrise, die darauf zurückzuführen war, dass der frühere Knesset-Sprecher Yuli Edelstein sich weigerte, einer gerichtlichen Anordnung zu folgen, um über seinen "Nachfolger" abzustimmen. Die Krise endete, als Benny Gantz am 26. März mit Unterstützung der Likud-Partei zum Sprecher gewählt wurde. | |
2020 israelische Parlamentswahlen: Am 2. März 2020 fanden in Israel Parlamentswahlen statt, um Mitglieder der dreiundzwanzigsten Knesset zu wählen. | |
2020 israelische Parlamentswahlen: Am 2. März 2020 fanden in Israel Parlamentswahlen statt, um Mitglieder der dreiundzwanzigsten Knesset zu wählen. | |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Proxy-Konflikt zwischen Iran und Israel: Der Iran-Israel-Stellvertreterkonflikt , auch bekannt als Iran-Israel-Stellvertreterkrieg oder Iran-Israel-Kalter Krieg , ist ein andauernder Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Israel. Der Konflikt ist verbunden mit Drohungen, Feindseligkeit der iranischen Führer gegen Israel und ihrem erklärten Ziel, den jüdischen Staat aufzulösen. Israel ist besorgt über das iranische Atomwaffenprogramm und versucht, die Verbündeten und Stellvertreter des Iran wie die politisch-militante libanesische Hisbollah-Organisation herabzustufen. | ![]() |
Italienische Leichtathletikmeisterschaften 2020: Die italienischen Leichtathletik-Meisterschaften 2020 sind die 110. Ausgabe der italienischen Leichtathletik-Meisterschaften und fanden in Padua statt - anstelle von La Spezia, wie ursprünglich vor der COVID-19-Pandemie geplant. | |
Italienische Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2020: Die italienischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2020 waren die 51. Ausgabe der italienischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften und fanden in Ancona statt. | |
Italienischer Basketball-Pokal 2020: Der italienische Basketball-Pokal 2020, der aus Sponsoring-Gründen als 2020 Zurich Connect Final Eight bekannt ist, ist die 52. Ausgabe des nationalen Pokal-Turniers in Italien. Der Wettbewerb wird vom Lega Basket für LBA-Clubs verwaltet. Das Turnier wird vom 13. bis 16. Februar 2020 in Pesaro am Ende der ersten Hälfte der LBA-Saison 2019–20 ausgetragen. | ![]() |
Italienischer Basketball-Supercup 2020: Der italienische Basketball-Supercup 2020, aus Sponsoringgründen auch als Eurosport Supercoppa 2020 bekannt , ist die 26. Ausgabe des Superpokal-Turniers, das von der Lega Basket Serie A (LBA) organisiert wird. | ![]() |
Italienische F4-Meisterschaft 2020: Die italienische F4-Meisterschaft 2020 Powered by Abarth war die siebte Saison der italienischen F4-Meisterschaft. Gabriele Minì gewann die Fahrer-Meisterschaft in seiner Rookie-Saison, während sein Team Prema Powerteam zum fünften Mal die Meisterschaft der Teams gewann. | |
Italienische GT-Meisterschaft 2020: Die italienische GT-Meisterschaft 2020 war die 29. Saison der italienischen GT-Meisterschaft, des vom italienischen Automobilclub gegründeten Grand-Tourer-Sportwagenrennens. Die Meisterschaft besteht aus vier Sprint-Rennen und vier Langstreckenrennen. Bei jedem Sprint-Rennen fanden zwei Rennen statt. Die Saison begann am 19. Juli in Mugello und endete am 6. Dezember in Vallelunga | |
Grand Prix von Italien 2020: Der Grand Prix von Italien 2020 war ein Formel-1-Autorennen, das am 6. September 2020 im Autodromo Nazionale di Monza in Monza, Italien, ausgetragen wurde. Das Rennen war die achte Runde der Formel-1-Weltmeisterschaft 2020. | ![]() |
2020 Italienische Mixed Doubles Curling Meisterschaft: Die italienische Mixed-Doubles-Curling-Meisterschaft 2020 fand vom 28. Oktober 2019 bis 26. Januar 2020 in zwei Phasen statt: der Gruppenphase vom 28. Oktober 2019 bis 17. Januar 2020 und der Playoff-Phase vom 24. bis 26. Januar 2020. | |
2020 Italienische Mixed Doubles Curling Meisterschaft: Die italienische Mixed-Doubles-Curling-Meisterschaft 2020 fand vom 28. Oktober 2019 bis 26. Januar 2020 in zwei Phasen statt: der Gruppenphase vom 28. Oktober 2019 bis 17. Januar 2020 und der Playoff-Phase vom 24. bis 26. Januar 2020. | |
2020 Italian Open (Tennis): Die 2020 Italian Open sind ein professionelles Tennisturnier, das auf Sandplätzen im Freien im Foro Italico in Rom, Italien, ausgetragen wird. | |
2020 Italian Open - Herren Doppel: Juan Sebastián Cabal und Robert Farah waren die zweifachen Titelverteidiger, verloren jedoch in der zweiten Runde gegen Rohan Bopanna und Denis Shapovalov. | |
2020 Italian Open - Herren-Einzel: Rafael Nadal war der zweifache Titelverteidiger, verlor jedoch im Viertelfinale gegen Diego Schwartzman. | |
2020 Italian Open - Damen Doppel: Victoria Azarenka und Ashleigh Barty sind die Titelverteidiger, aber keiner der Spieler hat sich für eine Teilnahme entschieden. | |
2020 Italian Open - Damen-Einzel: Simona Halep gewann ihren ersten Titel bei den Italian Open, nachdem sich die Titelverteidigerin Karolína Plíšková aus dem Finale zurückgezogen hatte. | |
2020 Italian Open - Herren Doppel: Juan Sebastián Cabal und Robert Farah waren die zweifachen Titelverteidiger, verloren jedoch in der zweiten Runde gegen Rohan Bopanna und Denis Shapovalov. | |
2020 Italian Open - Herren-Einzel: Rafael Nadal war der zweifache Titelverteidiger, verlor jedoch im Viertelfinale gegen Diego Schwartzman. | |
2020 Italian Open - Damen Doppel: Victoria Azarenka und Ashleigh Barty sind die Titelverteidiger, aber keiner der Spieler hat sich für eine Teilnahme entschieden. | |
2020 Italian Open - Damen-Einzel: Simona Halep gewann ihren ersten Titel bei den Italian Open, nachdem sich die Titelverteidigerin Karolína Plíšková aus dem Finale zurückgezogen hatte. | |
Nachwahlen in Italien 2020: Die italienischen Nachwahlen 2020 sollen Sitze im Parlament besetzen, die nach den Parlamentswahlen 2018 frei geworden sind. Im Jahr 2020 finden Nachwahlen im Wahlkreis der Abgeordnetenkammer von Rom Trionfale sowie in den Wahlkreisen des Senats von Neapel, San Carlo All'Arena und Terni statt. | ![]() |
Italienisches Verfassungsreferendum 2020: Am 20. und 21. September 2020 fand in Italien ein Verfassungsreferendum über die Verkleinerung des italienischen Parlaments statt. Das Referendum sollte ursprünglich am 29. März stattfinden und wurde nach der Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie in Italien und den Folgen verschoben Ausgangssperre. | ![]() |
COVID-19-Sperrung in Italien: Am 9. März 2020 verhängte die italienische Regierung unter Premierminister Giuseppe Conte eine nationale Quarantäne, die die Bewegung der Bevölkerung mit Ausnahme der Notwendigkeit, der Arbeit und der gesundheitlichen Umstände als Reaktion auf die zunehmende Pandemie von COVID-19 im Land einschränkte. Zusätzliche Sperrbeschränkungen erforderten die vorübergehende Schließung nicht wesentlicher Geschäfte und Betriebe. Dies folgte einer am Vortag angekündigten Einschränkung, von der 16 Millionen Menschen in der gesamten Region der Lombardei und in vierzehn weitgehend benachbarten Provinzen in der Emilia-Romagna, in Venetien, im Piemont und in den Marken betroffen waren, und zuvor einer kleineren Sperrung von zehn Gemeinden in der Provinz Lodi und eine in der Provinz Padua, die Ende Februar begonnen hatte. | ![]() |
COVID-19-Pandemie in Italien: Die COVID-19-Pandemie in Italien ist Teil der Pandemie der Coronavirus-Krankheit 2019, die durch das schwere Coronavirus 2 des akuten respiratorischen Syndroms verursacht wird. Es wurde erstmals bestätigt, dass sich das Virus am 31. Januar 2020 nach Italien ausgebreitet hat, als zwei chinesische Touristen in Rom positiv auf das Virus getestet wurden Virus. Eine Woche später wurde ein Italiener, der aus der chinesischen Stadt Wuhan nach Italien zurückgeführt wurde, ins Krankenhaus eingeliefert und als dritter Fall in Italien bestätigt. Später wurden am 21. Februar in der Lombardei und in Venetien Häufungen von Fällen festgestellt, wobei die ersten Todesfälle am 22. Februar auftraten. Anfang März hatte sich das Virus in allen Regionen Italiens verbreitet. Am 6. März 2020 veröffentlichte das italienische College für Anästhesie, Analgesie, Wiederbelebung und Intensivmedizin (SIAARTI) Empfehlungen zur medizinischen Ethik in Bezug auf Triage-Protokolle, die angewendet werden mussten. | ![]() |
Kommunalwahlen in Italien 2020: Die italienischen Kommunalwahlen 2020 fanden zu unterschiedlichen Terminen statt. Sie sollten ursprünglich im Mai 2020 zusammen mit den Regionalwahlen 2020 mit einer zweiten Runde im Juni stattfinden, wurden jedoch am 20. und 21. September mit einer zweiten Runde am 4. und 5. Oktober aufgrund der Coronavirus-Pandemie in Italien verschoben . In 1.172 von 7.904 Gemeinden fanden Direktwahlen statt; In jedem von ihnen werden der Bürgermeister und die Mitglieder des Stadtrats gewählt. Von den 1.172 Gemeinden sind 18 Provinzhauptstädte. | ![]() |
MotoGP-Weltmeisterschaft 2020: Die FIM MotoGP-Weltmeisterschaft 2020 war die erste Klasse der 72. Saison der FIM-Straßenrennen-Weltmeisterschaft. | ![]() |
Italienische Regionalwahlen 2020: In neun von zwanzig Regionen fanden im Jahr 2020 Regionalwahlen in Italien statt. Die Wahlen fanden am 26. Januar in der Emilia-Romagna und in Kalabrien sowie am 20. und 21. September in Aostatal, Kampanien, Ligurien, Marken, Apulien, der Toskana und Venetien statt. Die Wahlen im September fanden gleichzeitig mit dem italienischen Verfassungsreferendum 2020 statt. | ![]() |
COVID-19-Sperrung in Italien: Am 9. März 2020 verhängte die italienische Regierung unter Premierminister Giuseppe Conte eine nationale Quarantäne, die die Bewegung der Bevölkerung mit Ausnahme der Notwendigkeit, der Arbeit und der gesundheitlichen Umstände als Reaktion auf die zunehmende Pandemie von COVID-19 im Land einschränkte. Zusätzliche Sperrbeschränkungen erforderten die vorübergehende Schließung nicht wesentlicher Geschäfte und Betriebe. Dies folgte einer am Vortag angekündigten Einschränkung, von der 16 Millionen Menschen in der gesamten Region der Lombardei und in vierzehn weitgehend benachbarten Provinzen in der Emilia-Romagna, in Venetien, im Piemont und in den Marken betroffen waren, und zuvor einer kleineren Sperrung von zehn Gemeinden in der Provinz Lodi und eine in der Provinz Padua, die Ende Februar begonnen hatte. | ![]() |
COVID-19-Sperrung in Italien: Am 9. März 2020 verhängte die italienische Regierung unter Premierminister Giuseppe Conte eine nationale Quarantäne, die die Bewegung der Bevölkerung mit Ausnahme der Notwendigkeit, der Arbeit und der gesundheitlichen Umstände als Reaktion auf die zunehmende Pandemie von COVID-19 im Land einschränkte. Zusätzliche Sperrbeschränkungen erforderten die vorübergehende Schließung nicht wesentlicher Geschäfte und Betriebe. Dies folgte einer am Vortag angekündigten Einschränkung, von der 16 Millionen Menschen in der gesamten Region der Lombardei und in vierzehn weitgehend benachbarten Provinzen in der Emilia-Romagna, in Venetien, im Piemont und in den Marken betroffen waren, und zuvor einer kleineren Sperrung von zehn Gemeinden in der Provinz Lodi und eine in der Provinz Padua, die Ende Februar begonnen hatte. | ![]() |
COVID-19-Sperrung in Italien: Am 9. März 2020 verhängte die italienische Regierung unter Premierminister Giuseppe Conte eine nationale Quarantäne, die die Bewegung der Bevölkerung mit Ausnahme der Notwendigkeit, der Arbeit und der gesundheitlichen Umstände als Reaktion auf die zunehmende Pandemie von COVID-19 im Land einschränkte. Zusätzliche Sperrbeschränkungen erforderten die vorübergehende Schließung nicht wesentlicher Geschäfte und Betriebe. Dies folgte einer am Vortag angekündigten Einschränkung, von der 16 Millionen Menschen in der gesamten Region der Lombardei und in vierzehn weitgehend benachbarten Provinzen in der Emilia-Romagna, in Venetien, im Piemont und in den Marken betroffen waren, und zuvor einer kleineren Sperrung von zehn Gemeinden in der Provinz Lodi und eine in der Provinz Padua, die Ende Februar begonnen hatte. | ![]() |
COVID-19-Sperrung in Italien: Am 9. März 2020 verhängte die italienische Regierung unter Premierminister Giuseppe Conte eine nationale Quarantäne, die die Bewegung der Bevölkerung mit Ausnahme der Notwendigkeit, der Arbeit und der gesundheitlichen Umstände als Reaktion auf die zunehmende Pandemie von COVID-19 im Land einschränkte. Zusätzliche Sperrbeschränkungen erforderten die vorübergehende Schließung nicht wesentlicher Geschäfte und Betriebe. Dies folgte einer am Vortag angekündigten Einschränkung, von der 16 Millionen Menschen in der gesamten Region der Lombardei und in vierzehn weitgehend benachbarten Provinzen in der Emilia-Romagna, in Venetien, im Piemont und in den Marken betroffen waren, und zuvor einer kleineren Sperrung von zehn Gemeinden in der Provinz Lodi und eine in der Provinz Padua, die Ende Februar begonnen hatte. | ![]() |
Ivorische Präsidentschaftswahlen 2020: Am 31. Oktober 2020 fanden in der Elfenbeinküste Präsidentschaftswahlen statt. | ![]() |
Ivorische Präsidentschaftswahlen 2020: Am 31. Oktober 2020 fanden in der Elfenbeinküste Präsidentschaftswahlen statt. | ![]() |
2020 Ivy League Herren Basketballturnier: Das Ivy League-Herrenbasketballturnier 2020 war das geplante Nachsaison-Herrenbasketballturnier für die Ivy League der NCAA Division I-Herrenbasketballsaison 2019–20. Es war für den 14. und 15. März 2020 im Lavietes Pavilion auf dem Campus der Harvard University in Boston geplant. Am 10. März 2020 gab die Ivy League bekannt, dass sie das Turnier aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt hatte. Die Ivy League verlieh Yale, das die Saison auf dem ersten Platz beendete, das automatische Angebot der Liga für das NCAA-Turnier. | |
2020 Ivy League Frauenbasketballturnier: Das Ivy League-Frauenbasketballturnier 2020 sollte das Konferenzturnier der Frauen am 13. und 14. März 2020 im Lavietes Pavilion auf dem Campus der Harvard University in Boston sein. Der Gewinner war, das automatische Gebot der Ivy League für das NCAA-Turnier 2020 zu erhalten. Am 10. März 2020 gab die Ivy League bekannt, dass sie das Turnier aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt hatte. Als Ergebnis des Gewinns des regulären Saisontitels wurde Princeton zum automatischen Qualifikanten der Ivy League für das NCAA-Turnier ernannt. | |
2020 Ivy League Herrenfußball-Saison: Die Männerfußball-Saison 2020 der Ivy League sollte die 66. Saison der Konferenz sein, auf der der Männer-Uni-Fußball gesponsert wurde. Die Saison sollte ursprünglich am 28. August 2020 beginnen und am 14. November 2020 enden, wurde jedoch auf den 3. Februar 2021 verschoben und endet am 17. April 2021. | |
2020 J & T Banka Ostrava Open: Das 2020 J & T Banka Ostrava Open ist ein WTA-Turnier, das für professionelle Tennisspielerinnen organisiert wird und Mitte Oktober 2020 in Ostrava, Tschechische Republik, auf Hartplätzen in der Halle stattfindet. Es wurde hauptsächlich aufgrund der Absage vieler Turniere während der Saison 2020 aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie organisiert. | |
2020 J & T Banka Ostrava Open - Doppel: Dies war die erste Ausgabe des Turniers. | |
2020 J & T Banka Ostrava Open - Einzel: Dies war die erste Ausgabe des Turniers, die hauptsächlich aufgrund der Absage vieler Turniere während der Saison 2020 aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie organisiert wurde. | |
2020 J & T Banka Ostrava Open - Doppel: Dies war die erste Ausgabe des Turniers. | |
2020 J & T Banka Ostrava Open - Einzel: Dies war die erste Ausgabe des Turniers, die hauptsächlich aufgrund der Absage vieler Turniere während der Saison 2020 aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie organisiert wurde. | |
2020 J.League Cup: Der J.League Cup 2020 , der aus Sponsoringgründen als J.League YBC Levain Cup 2020 bekannt ist, war die 28. Ausgabe des J.League Cup, eines japanischen Fußballpokalwettbewerbs. Sie begann am 16. Februar 2020 und endete am 4. Januar 2021. | |
2020 J1 League: Die 2020 J1 League , auch bekannt als 2020 Meiji Yasuda J1 League Aus Sponsoringgründen war die 28. Saison der J1 League, der besten japanischen Profiliga für Fußballvereine, seit ihrer Gründung im Jahr 1993. Die Liga begann am 21. Februar und endete schließlich am 19. Dezember 2020. Die Liga sollte eine haben Saisonpause, um Konflikte mit den Olympischen Sommerspielen 2020 zu vermeiden. Die Olympischen Spiele wurden jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie in Japan verschoben. | |
2020 J2 League: Die 2020 J2 League , auch bekannt als 2020 Meiji Yasuda J2 League Aus Sponsoringgründen wird die 28. Saison der J2 League, der besten japanischen Profiliga für Fußballvereine, seit ihrer Gründung im Jahr 1993 stattfinden. Die Liga wird am 21. Februar 2020 beginnen. Für diese Saison war eine Saisonpause geplant um Konflikte mit den Olympischen Sommerspielen 2020 zu vermeiden, die von Juni bis August beginnen sollen, da die Olympischen Spiele auf ein Jahr verschoben wurden. | |
2020 J3 League: Die 2020 J3 League , bezeichnet als 2020 Meiji Yasuda J3 League Aus Sponsoringgründen war die 7. Saison der J3 League unter ihrem heutigen Namen. | |
2020 JC Ferrero Challenger Open: Das JC Ferrero Challenger Open 2020 war ein professionelles Tennisturnier auf Sandplätzen. Es war die dritte Ausgabe des Turniers, das Teil der ATP Challenger Tour 2020 war. Sie fand vom 12. bis 18. Oktober 2020 in Alicante, Spanien, statt. Carlos Alcaraz war der Einzelsieger; Das Paar Enzo Couacaud und Albano Olivetti gewann das Doppel. | |
2020 JC Ferrero Challenger Open - Doppel: Thomaz Bellucci und Guillermo Durán waren die Titelverteidiger, entschieden sich jedoch dafür, ihren Titel nicht zu verteidigen. | |
2020 JC Ferrero Challenger Open - Einzel: Pablo Andújar war der Titelverteidiger, entschied sich jedoch, seinen Titel nicht zu verteidigen. | |
2020 JC Ferrero Challenger Open - Doppel: Thomaz Bellucci und Guillermo Durán waren die Titelverteidiger, entschieden sich jedoch dafür, ihren Titel nicht zu verteidigen. | |
2020 JC Ferrero Challenger Open - Einzel: Pablo Andújar war der Titelverteidiger, entschied sich jedoch, seinen Titel nicht zu verteidigen. | |
2020 JJ: 2020 JJ ist ein winziger erdnaher Asteroid der Apollo-Gruppe, der am 4. Mai 2020 7.000 Kilometer von der Erdoberfläche entfernt war. Der Durchmesser wird auf 3 bis 6 Meter geschätzt. | ![]() |
2020 Angriff der Jawaharlal Nehru University: Am 5. Januar 2020 griffen mehr als 50 maskierte Personen, die mit Stangen, Stöcken und Säure bewaffnet waren, den Campus der Jawaharlal Nehru University in Delhi an und verletzten mehr als 39 Schüler und Lehrer. Viele Studenten wurden schwer verletzt. Professoren, die versuchten, einzugreifen und die Studenten zu schützen, sowie Krankenwagen mit verletzten Personen wurden angegriffen. Augenzeugen gaben an, dass die Polizei auf dem Campus nicht eingegriffen habe, um den Mob aufzuhalten. Nachdem der Mob drei Stunden lang die Bewohner des Universitätscampus angegriffen hatte, entkam er. Keines seiner Mitglieder wurde festgenommen oder inhaftiert. Alle 36 verletzten und am All India Institute of Medical Sciences in Neu-Delhi (AIIMS) zugelassenen Studenten wurden innerhalb von 24 Stunden entlassen. | ![]() |
2020 Angriff der Jawaharlal Nehru University: Am 5. Januar 2020 griffen mehr als 50 maskierte Personen, die mit Stangen, Stöcken und Säure bewaffnet waren, den Campus der Jawaharlal Nehru University in Delhi an und verletzten mehr als 39 Schüler und Lehrer. Viele Studenten wurden schwer verletzt. Professoren, die versuchten, einzugreifen und die Studenten zu schützen, sowie Krankenwagen mit verletzten Personen wurden angegriffen. Augenzeugen gaben an, dass die Polizei auf dem Campus nicht eingegriffen habe, um den Mob aufzuhalten. Nachdem der Mob drei Stunden lang die Bewohner des Universitätscampus angegriffen hatte, entkam er. Keines seiner Mitglieder wurde festgenommen oder inhaftiert. Alle 36 verletzten und am All India Institute of Medical Sciences in Neu-Delhi (AIIMS) zugelassenen Studenten wurden innerhalb von 24 Stunden entlassen. | ![]() |
2020 Jackson State Tigers Fußballmannschaft: Die Fußballmannschaft der Jackson State Tigers 2020 wird die Jackson State University in der FCS-Fußballsaison 2020/21 der NCAA Division I vertreten. Die Tigers werden von Pro Football Hall of Famer und dem Cheftrainer des ersten Jahres, Deion Sanders, angeführt und spielen ihre Heimspiele im Mississippi Veterans Memorial Stadium in Jackson, Mississippi, als Mitglieder der East Division der Southwestern Athletic Conference (SWAC). | ![]() |
Männerfußball der Jacksonville University: Die Männerfußballmannschaft der Jacksonville University ist eine Intercollegiate-Sportmannschaft der Jacksonville University in Jacksonville, Florida, USA. Das Team ist Mitglied der Atlantic Sun Conference, die Teil der Division I der National Collegiate Athletic Association ist. Die erste Männerfußballmannschaft von Jacksonville wurde 1957 eingesetzt. Das Team spielt seine Heimspiele im Southern Oak Stadium. Die Delfine werden von Mauricio Ruiz trainiert. | ![]() |
2020 Jacksonville Jaguars Saison: Die Saison 2020 war die 26. Saison der Jacksonville Jaguars in der National Football League, ihre achte und letzte Saison unter General Manager David Caldwell und ihre vierte und letzte Saison unter Cheftrainer Doug Marrone, als er am Tag danach am 4. Januar 2021 entlassen wurde das letzte Spiel. Mit einer Niederlage in Woche 11 gegen die Pittsburgh Steelers fielen die Jaguare auf 1: 9, was zu ihrer dritten Saison in Folge und ihrer neunten in zehn Spielzeiten führte. Nach einer Niederlage gegen die Cleveland Browns in Woche 12 konnten die Jaguare ihren Rekord von 6 bis 10 aus der vorangegangenen Saison nicht verbessern und schieden zum dritten Mal in Folge aus den Playoffs aus. Nach einer Verlängerung gegen die Minnesota Vikings übertrafen sie ihre Verlustsumme aus der Vorsaison. | ![]() |
2020 Jacksonville Jaguars Saison: Die Saison 2020 war die 26. Saison der Jacksonville Jaguars in der National Football League, ihre achte und letzte Saison unter General Manager David Caldwell und ihre vierte und letzte Saison unter Cheftrainer Doug Marrone, als er am Tag danach am 4. Januar 2021 entlassen wurde das letzte Spiel. Mit einer Niederlage in Woche 11 gegen die Pittsburgh Steelers fielen die Jaguare auf 1: 9, was zu ihrer dritten Saison in Folge und ihrer neunten in zehn Spielzeiten führte. Nach einer Niederlage gegen die Cleveland Browns in Woche 12 konnten die Jaguare ihren Rekord von 6 bis 10 aus der vorangegangenen Saison nicht verbessern und schieden zum dritten Mal in Folge aus den Playoffs aus. Nach einer Verlängerung gegen die Minnesota Vikings übertrafen sie ihre Verlustsumme aus der Vorsaison. | ![]() |
2020 Jacksonville State Gamecocks Fußballmannschaft: Die Fußballmannschaft der Jacksonville State Gamecocks 2020 wird die Jacksonville State University in der FCS-Fußballsaison 2020-21 der NCAA Division I vertreten. Sie werden von Cheftrainer John Grass aus dem siebten Jahr angeführt und spielen ihre Heimspiele im Burgess-Snow Field im JSU-Stadion in Jacksonville, Alabama. Sie werden als Mitglied der Ohio Valley Conference antreten. | ![]() |
Formel-E-Meisterschaft 2019–20: Die FIA Formel E-Meisterschaft 2019–20 war die sechste Saison der FIA Formel E-Meisterschaft, einer Motorsportmeisterschaft für elektrisch angetriebene Fahrzeuge, die vom Motorsportverband, der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA), als höchste Wettbewerbsklasse anerkannt wurde für elektrische Open-Wheel-Rennwagen. | ![]() |
2020 Überschwemmungen in Jakarta: In der frühen indonesischen Hauptstadt Jakarta und ihrer Metropolregion kam es in den frühen Morgenstunden des 1. Januar 2020 zu Sturzfluten aufgrund des nächtlichen Regens, der fast 400 Millimeter Regenwasser ableitete und zum Überlaufen der Flüsse Ciliwung und Cisadane führte. Bei den schlimmsten Überschwemmungen in der Region seit 2007 wurden mindestens 66 Menschen getötet und 60.000 vertrieben. | ![]() |
Erdbeben in der Karibik 2020: Um 2:10 Uhr Ortszeit (UTC-5) am 28. Januar 2020 ein Erdbeben von 7,7 M w auf der Nordseite des Cayman Trough geschlagen, nördlich von Jamaika und westlich der Südspitze von Kuba, mit dem Epizentrum 80 seinem Meilen (130 km) ESE von Cayman Brac, Cayman Islands oder 83 Meilen (134 km) nördlich von Montego Bay, Jamaika. Schulen in Jamaika und Gebäude in Miami wurden evakuiert, nachdem in Teilen des US-Bundesstaates Florida ein Schütteln beobachtet wurde. Auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko wurde ebenfalls über leichte Erschütterungen berichtet. Es ist das größte Erdbeben in der Karibik seit 1946. Eine Tsunami-Warnung für das Karibische Meer wurde vom Pacific Tsunami Warning Center herausgegeben und später zurückgezogen. | ![]() |
2020 Clarendon South Eastern Nachwahl: Am 2. März 2020 fand eine Nachwahl zum jamaikanischen Repräsentantenhaus für den Wahlkreis Clarendon South Eastern statt. Der Sitz wurde aufgrund des Rücktritts des Parlamentsmitglieds Rudyard Spencer am 4. Februar 2020 für frei erklärt. Die Wahl wurde von gewonnen Pearnel Charles Jr. von der Jamaica Labour Party. | ![]() |
2020 jamaikanische Parlamentswahlen: Am Donnerstag, dem 3. September 2020, fanden in Jamaika Parlamentswahlen statt, bei denen 63 Abgeordnete gewählt wurden. Da die Verfassung eine Amtszeit von fünf Jahren vorsieht, wurden die nächsten Wahlen erst zwischen dem 25. Februar und dem 10. Juni 2021 erwartet. Premierminister Andrew Holness rief jedoch vorgezogene Wahlen an, um eine einheitliche Reaktion auf die anhaltende COVID-19-Pandemie zu gewährleisten. Auf Anraten von Holness löste Generalgouverneur Patrick Allen das Parlament am 13. August 2020 auf. | ![]() |
2020 James Madison Dukes Fußballmannschaft: Die Fußballmannschaft von James Madison Dukes aus dem Jahr 2020 wird die James Madison University während der FCS-Fußballsaison 2020/21 der NCAA Division I vertreten. Sie werden von Cheftrainer Curt Cignetti aus dem zweiten Jahr angeführt und spielen ihre Heimspiele im Bridgeforth Stadium. Sie werden als Mitglied der Colonial Athletic Association (CAA) antreten. | ![]() |
James Madison Dukes Männerfußball: Die Männerfußballmannschaft von James Madison Dukes ist eine interkollegiale Uni-Sportmannschaft der James Madison University. Das Team ist Mitglied der Colonial Athletic Association der National Collegiate Athletic Association. Sie begannen 1968 zu spielen. Die Herzöge spielen ihre Heimspiele im Sentara Park. Während der Männerfußball-Saison 2011 der Colonial Athletic Association gewannen die Dukes die reguläre Saison. | ![]() |
2020 Januar Freitag Gebet, Teheran: Teherans Freitagsgebet am 17. Januar 2020 wurde von Ali Khamenei, dem Obersten Führer des Iran in der Moschee von Grand Mosalla, nach Zeiten nationaler und internationaler Unruhen, einschließlich der Ermordung von General Qasem Soleimani durch die USA, Raketenangriffen auf US-Militärbasen im Irak und dem Unfall, angeführt Absturz eines Verkehrsflugzeugs. | |
2020 in Japan: Das Jahr 2020 in Japan war weitgehend von der COVID-19-Pandemie und ihren Auswirkungen auf das Land geprägt, zusätzlich zu verschiedenen anderen historischen Ereignissen wie dem Ende der Abe-Ära und der wirtschaftlichen Rezession infolge der Pandemie. | |
Japan Challenge Tour: Die Japan Challenge Tour ist eine Reihe von Entwicklungsgolfturnieren, die von der Japan Golf Tour Organization durchgeführt werden. Es ist seit 1985 in Betrieb. Der Zeitplan für 2018 umfasste 12 Turniere mit einem Preisgeld von hauptsächlich 15 Millionen Yen. Dies ist ungefähr ein Zehntel des Preisgeldes pro Event, das auf der Haupttour durch Japan angeboten wird, und die Haupttour hat auch eine längere Saison. | |
Japanische Meisterschaften 2020 in Leichtathletik: Die 104. Japanische Leichtathletikmeisterschaft fand im Denka Big Swan Stadium in Niigata statt. Der von JAAF organisierte dreitägige Wettbewerb fand vom 1. bis 3. Oktober statt und diente als nationale Leichtathletikmeisterschaft für Japan. Der Wettbewerb sollte ursprünglich als Qualifikationsversuch für Japan bei den Olympischen Sommerspielen 2020 dienen, aber sowohl die nationalen Meisterschaften als auch die Olympischen Spiele wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie in Japan verschoben. Die Langstreckenwettbewerbe wurden getrennt vom Haupt-Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Am 4. Dezember fanden im Nagai-Stadion 3000-Meter-Hindernisrennen, 5000-Meter- und 10.000-Meter-Rennen statt. | |
Japan Curling Championships 2020: Die Japan Curling Championships 2020 oder die 37. Zen-Noh Japan Curling Championships , die japanischen nationalen Curling-Meisterschaften für Männer und Frauen, fanden vom 8. bis 16. Februar 2020 im Karuizawa Ice Park in Karuizawa, Nagano, statt. Diese Meisterschaften wurden von der Japan Curling Association ( JCA ), hauptsächlich gesponsert von Zen-Noh. Die Siegerin der Frauen sollte Japan bei der Curling-Weltmeisterschaft der Frauen 2020 vertreten, die Veranstaltung wurde jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt. | ![]() |
2020 Japan Football League: Die japanische Fußballliga 2020 ist die achte Saison der vierten Liga im japanischen Fußball und die 22. Saison seit der Gründung der Japan Football League. |
Thursday, January 21, 2021
2020 United States presidential election in Iowa, 2020 Iowa elections, 2021 Ipswich Borough Council election
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
-
3-2-1 Kontakt: 3-2-1 Contact ist eine amerikanische naturwissenschaftliche Fernsehsendung, die von der Kinderfernsehwerkstatt produzie...
-
Alpines Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2009: Das alpine Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2...
No comments:
Post a Comment