Albert Ludwig Sigesmund Neisser: Albert Ludwig Sigesmund Neisser war ein deutscher Arzt, der den Erreger der Gonorrhoe entdeckte, einen Bakterienstamm, der ihm zu Ehren benannt wurde. | ![]() |
Albert Nelson: Albert Nelson kann sich beziehen auf:
| |
Albert Nelson, 6. Earl Nelson: Albert Francis Joseph Horatio Nelson, 6. Earl Nelson , FRGS, FRSA, FZS, zwischen 1947 und 1951 Viscount Merton genannt , war ein britischer Peer. Er war der Ururgroßneffe von Admiral Lord Nelson. | |
Albert Nelson (Schauspieler): Albert Nelson ist ein in Amerika geborener Schauspieler, der 1976 im David Bowie-Film The Man Who Fell to Earth sowie im Horrorfilm The Prophecy auftrat . Er hat auch in zahlreichen Fernsehdramen sowie in Werbespots mitgewirkt. | |
Albert Nelson: Albert Nelson kann sich beziehen auf:
| |
Albert Nelson Bromley: Albert Nelson Bromley war ein englischer Architekt mit Sitz in Nottingham. | ![]() |
Albert Nelson Marquis: Albert Nelson Marquis war ein Verlag aus Chicago, der vor allem für die Erstellung der Who's Who- Buchreihe bekannt war, beginnend mit Who's Who in Amerika, das erstmals 1899 veröffentlicht wurde. | |
Albert Nemethy: Albert Szatmar Nemethy war ein in Ungarn geborener amerikanischer Künstler, der als eine der legendärsten Kunstfiguren des Hudson Valley gilt. Der Kunsthistoriker und Autor Roderic H. Blackburn behauptet, Nemethy habe möglicherweise "mehr Gemälde produziert, die ein breiteres Themenspektrum abdecken als jeder andere Künstler des Landes". Es wird geschätzt, dass er in seinem Leben bis zu 5.000 Gemälde hergestellt hat. | ![]() |
Albert Nerenberg: Albert Nerenberg ist ein unabhängiger kanadischer Filmemacher, Schauspieler, Journalist und Hypnotiseur. Zu seinen Filmen gehören Stupidity (2003), Escape to Canada (2005), Let's All Hate Toronto (2007), Laughology (2009), Boredom (2012) und You Are What You Act (2018). Sowohl Dummheit als auch Lachologie sind die ersten Dokumentarfilme in Spielfilmlänge, in denen die Themen Dummheit und Lachen diskutiert werden. | |
Albert Neuberger: Albert Neuberger war von 1955 bis 1973 Professor für chemische Pathologie am St. Mary's Hospital und später emeritierter Professor. | |
Albert Neuhuys: Johannes Albert Neuhuys war einer der bekanntesten Maler der Laren-Schule und ein Freund vieler Maler der Haager Schule. | ![]() |
Albert Neumann: Albert Neumann war ein luxemburgischer Turner. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1924 und den Olympischen Sommerspielen 1928 teil. | |
Neville Thiele: Albert Neville Thiele , OAM, allgemein bekannt als Neville Thiele und Verlag unter dem Namen A. Neville Thiele , war ein angesehener australischer Audioingenieur. | |
Albert Braithwaite: Sir Albert Newby Braithwaite war ein Politiker der britischen Konservativen Partei. Er war der Sohn von Albert Braithwaite, einst Oberbürgermeister von Leeds, und Patti Braithwaite. | |
Albert Newsam: Albert Newsam war ein amerikanischer Künstler. Er wurde taub geboren und lebte in Philadelphia, Pennsylvania. Er schuf Gemälde und Zeichnungen, darunter auch Porträts. | ![]() |
Albert Newton: Albert Newton ist der Name von:
| |
Albert Newton (Schalen): Alfred Edward Newton war ein australischer Rasenschalen-Nationalspieler, der 1950 an den British Empire Games teilnahm. | |
Albert Newton: Albert Newton ist der Name von:
| |
Albert Newton (Fußballspieler): Albert Newton war ein englischer Profifußballer, der 229 Spiele in der Football League bestritt und als Außenverteidiger spielte. | |
Albert Parker Niblack: Albert Parker Niblack war ein Admiral der Vereinigten Staaten, der während des Ersten Weltkriegs diente. 1940 wurde ihm die von seiner Witwe gesponserte USS Niblack (DD-424) zu Ehren benannt. | ![]() |
Albert Nibte: Albert Mervill Nibte ist ein surinamischer Profifußballer, der als Verteidiger für den SVB Eerste Divisie Club Leo Victor und die suriname Nationalmannschaft spielt. | |
Albert Nicholas: Albert Nicholas war ein amerikanischer Jazzklarinettenspieler. | ![]() |
Albert Nicholas (CEO): Albert O. " Ab " Nicholas war Vorsitzender, CEO und Portfoliomanager der 1967 gegründeten Nicholas Company, Inc. mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin. Im April 2010 wurde er als einer von vier in die Wisconsin Business Hall of Fame aufgenommen. Laut Bloomberg Markets im Jahr 2015 "hat der Nicholas Fund, den er seit 1969 betreibt, den Standard & Poor's 500 Index in den letzten 40 Jahren um durchschnittlich 2 Prozentpunkte pro Jahr übertroffen und ihn seit 2008 jedes Jahr [geschlagen] [bis 2014]. | |
Albert Nicholas (Cookinseln): Albert Taaviri Kaitara Nicholas ist ein Politiker der Cookinseln und ehemaliger Kabinettsminister. Er ist Mitglied der Cook Islands Party. Er ist der Sohn des ehemaligen Abgeordneten Albert (Peto) Nicholas. | ![]() |
Albert Nicholas (CEO): Albert O. " Ab " Nicholas war Vorsitzender, CEO und Portfoliomanager der 1967 gegründeten Nicholas Company, Inc. mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin. Im April 2010 wurde er als einer von vier in die Wisconsin Business Hall of Fame aufgenommen. Laut Bloomberg Markets im Jahr 2015 "hat der Nicholas Fund, den er seit 1969 betreibt, den Standard & Poor's 500 Index in den letzten 40 Jahren um durchschnittlich 2 Prozentpunkte pro Jahr übertroffen und ihn seit 2008 jedes Jahr [geschlagen] [bis 2014]. | |
Albert Nicholas (Begriffsklärung): Albert Nicholas (1900–1973) war ein amerikanischer Jazz-Reed-Spieler. | |
Albert Nickerson: Albert Lindsay Nickerson Jr. war von 1969 bis 1971 Vorsitzender und CEO von Mobil Oil und Vorsitzender der Federal Reserve Bank von New York. | |
Albert Nico: Albert Nico ist ein malaysischer Friseur. Zu seinen Kunden zählen die königlichen Familien Malaysias, lokale Prominente und Sozialisten. | ![]() |
Albert Nicolai Schioldann: Albert Nicolai Schioldann war ein dänischer Maurermeister, Entwickler und Philanthrop. | ![]() |
Albert Niemann: Albert Niemann kann sich beziehen auf:
| |
Albert Niemann (Chemiker): Albert Friedrich Emil Niemann war ein deutscher Chemiker. 1859 - ungefähr zur gleichen Zeit wie Paolo Mantegazza - isolierte er Kokain und veröffentlichte seine Ergebnisse 1860. | |
Albert Niemann: Albert Niemann kann sich beziehen auf:
| |
Albert Niemann (Kinderarzt): Albert Niemann war ein deutscher Arzt. Er war der Sohn von Albert Niemann, einem bekannten Tenor mit demselben Namen. | |
Albert Niemann (Kinderarzt): Albert Niemann war ein deutscher Arzt. Er war der Sohn von Albert Niemann, einem bekannten Tenor mit demselben Namen. | |
Albert Niemann (Tenor): Albert Wilhelm Karl Niemann war ein führender deutscher Tenoropernsänger, der insbesondere mit den Opern von Richard Wagner in Verbindung gebracht wurde. Er gab wichtige Premieren in Frankreich, Deutschland, England und den Vereinigten Staaten und spielte Siegmund in der ersten vollständigen Produktion von Der Ring des Nibelungen . | ![]() |
Albert Nachtigall: Albert Nightingale war ein Profifußballer, der als Stürmer für Sheffield United, Huddersfield Town, Blackburn Rovers und Leeds United spielte. | |
Albert Nijenhuis: Albert Nijenhuis war ein niederländisch-amerikanischer Mathematiker, der sich auf Differentialgeometrie und die Theorie der Deformationen in Algebra und Geometrie spezialisierte und später in der Kombinatorik arbeitete. | |
Albert Shiryaev: Albert Nikolayevich Shiryaev ist ein sowjetischer und russischer Mathematiker. Er ist bekannt für seine Arbeiten in Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik und Finanzmathematik. | ![]() |
Albert Nikolayevitch Benois: Albert Nikolayevitch Benois war ein russischer Maler und Kunstlehrer, der sich auf Aquarelllandschaften spezialisierte. | ![]() |
Albert Nikoro: Albert Norman Tamatoa Nikoro ist ein in Neuseeland geborener samoanischer Rugby-Union-Spieler, der zuletzt als Flügel für die Western Force im Super Rugby und für Perth Spirit bei der australischen National Rugby Championship spielte. Er vertritt Manu Samoa international. | |
Weißer Nil: Der Weiße Nil ist ein Fluss in Afrika, einer der beiden Hauptzuflüsse des Nils, der andere ist der Blaue Nil. Der Name kommt von der Färbung durch im Wasser getragenen Ton. | ![]() |
Albert Nipon: Albert Nipon ist ein US-amerikanischer Modedesigner und Hersteller von Damenbekleidung. | |
Albert Nobbs: Albert Nobbs ist ein 2011er Dramafilm von Rodrigo García mit Glenn Close. Das Drehbuch von Close, John Banville und Gabriella Prekop basiert auf der 1927 erschienenen Novelle Das singuläre Leben von Albert Nobbs von George Moore. | ![]() |
Albert G. Noble: Admiral Albert Gallatin Noble war ein Admiral der United States Navy, der als "Grabsteinadmiral" zum Vier-Sterne-Rang befördert wurde. | ![]() |
Albert Jay Nock: Albert Jay Nock war ein amerikanischer libertärer Autor, Herausgeber zuerst von The Freeman und dann von The Nation , Bildungstheoretiker, Georgist und Sozialkritiker des frühen und mittleren 20. Jahrhunderts. Er war ein ausgesprochener Gegner des New Deal und diente als grundlegende Inspiration für die modernen libertären und konservativen Bewegungen, die von William F. Buckley Jr. als Einfluss zitiert wurden. Er war einer der ersten Amerikaner, die sich selbst als "libertär" identifizierten. . Seine bekanntesten Bücher sind Memoiren eines überflüssigen Mannes und Unser Feind, der Staat . | ![]() |
Albert Boutinet: Albert Boutinet war ein französischer Rennradfahrer. Er fuhr 1924 bei der Tour de France. | |
Albert Nofi: Albert A. Nofi ist ein US-amerikanischer Militärhistoriker, Verteidigungsanalytiker und Designer von Board- und Computer-Wargaming-Systemen. | ![]() |
Albert Nolan: Albert Nolan ist ein südafrikanischer römisch-katholischer Priester und Mitglied des Dominikanerordens. | |
Albert Norak: Albert Norak war ein estnischer Schwimmer, Finanzier und Beamter in der estnischen SSR. Später wurde er kommunistischer Politiker und war von Juli 1979 bis Dezember 1984 Vorsitzender des Exekutivkomitees von Tallinn. | |
Albert Norden: Albert Norden war ein deutscher kommunistischer Politiker. | ![]() |
Albert Nordengen: Albert Nordengen war ein norwegischer Bankier und Politiker der Konservativen Partei. Er wurde einer der beliebtesten und beliebtesten Bürgermeister in der Geschichte von Oslo. | ![]() |
Albert Norman: Albert Norman MBE (1882–1964) war einer der Gründer und der erste Sekretär des Instituts für biomedizinische Wissenschaft. | |
Albert North: Albert Edward Charles North spielte zwischen 1903 und 1912 erstklassiges Cricket für Somerset und Gloucestershire. Er wurde in Bedminster, Bristol, geboren und starb auch in Bristol. | |
Albert Norton: Albert Norton war ein Politiker aus Queensland, Sprecher der gesetzgebenden Versammlung von Queensland und Pastoralist. | ![]() |
Albert Norton Richards: Albert Norton Richards war ein kanadischer Anwalt und eine politische Persönlichkeit. Von 1872 bis 1874 vertrat er Leeds South im House of Commons von Kanada als liberales Mitglied. Von 1876 bis 1881 war er zweiter Vizegouverneur von British Columbia. | ![]() |
Albert D. Nortoni: Albert Dexter Nortoni war ein Politiker, Anwalt und Richter aus Missouri. | ![]() |
Albert Nozaki: Albert Nozaki war ein japanisch-amerikanischer Art Director, der für Paramount Pictures an verschiedenen Filmen arbeitete. Er ist vielleicht am bekanntesten für sein denkwürdiges Design der Mars-Kriegsmaschinen aus dem Film The War of the Worlds von 1953 und für seine mit dem Oscar nominierte Art Direction für das Epos Cecil B. DeMille von 1956, The Ten Commandments . Er ging 1969 wegen einer Retinitis pigmentosa in den Ruhestand, die ihn letztendlich das Sehvermögen kostete. Er begann 1934 als Zeichner in der Set-Design-Abteilung von Paramount bei Paramount und ging 1969 als leitender Art Director für Spielfilme in den Ruhestand. | |
Albert Ntabaliba: Albert Ntabaliba ist seit 2010 tansanischer CCM-Politiker und Abgeordneter des Wahlkreises Manyovu. | |
Albert Nürnberger: (Franz) Albert (II) Nürnberger gilt als einer der größten deutschen Bogenmacher. | |
Albert Nürnberger: (Franz) Albert (II) Nürnberger gilt als einer der größten deutschen Bogenmacher. | |
Albert Nuss: Albert Nuss war ein luxemburgischer Boxer. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1928 im Weltergewicht der Männer teil. | |
Albert Nutter: Albert Edward Nutter war ein englischer Cricketspieler, der über 200 erstklassige Spiele bestritt, hauptsächlich für Lancashire und Northamptonshire. Er war ein rechtshändiger Schlagmann und spielte mittelschnell. Der gebürtige Burnley gab im August 1935 im Alter von 22 Jahren sein erstklassiges Debüt für Lancashire. Nutter verbrachte 10 Jahre bei Lancashire. In dieser Zeit bestritt er 70 Spiele für die Mannschaft. Im Juni 1939 erreichte er seine höchste erstklassige Punktzahl von 109, die er im County Championship Match gegen Nottinghamshire nicht erzielt hatte. Im selben Sommer verbrachte er ein Spiel als Clubprofi im Accrington Cricket Club in der Lancashire League. | |
Albert Okonkwo: Major (Dr.) Albert Nwazu Okonkwo war Mitte 1967 kurzzeitig Militärverwalter des mittelwestlichen Bundesstaates Nigeria, als er versuchte, die Region zu Beginn des nigerianischen Bürgerkriegs als unabhängige Republik Benin zu etablieren Er wurde in den USA als Arzt ausgebildet und war mit einem Amerikaner verheiratet. | |
Lake Albert (Afrika): Der Mwitanzige See , ebenfalls Albert und früher der Mobutu Sese Seko See, ist ein See in Uganda und der Demokratischen Republik Kongo. Es ist Afrikas siebtgrößter See sowie der zweitgrößte der Großen Seen Ugandas. | ![]() |
Lake Albert (Afrika): Der Mwitanzige See , ebenfalls Albert und früher der Mobutu Sese Seko See, ist ein See in Uganda und der Demokratischen Republik Kongo. Es ist Afrikas siebtgrößter See sowie der zweitgrößte der Großen Seen Ugandas. | ![]() |
Albert Nyathi: Albert Nyathi ist ein simbabwischer Dichter, Musiker, Schriftsteller, Schauspieler und Philanthrop, der besonders berühmt ist für das Gedicht und Lied "Senzeni na?", Das er nach der Ermordung von Chris Hani komponierte. Nyathi ist mit Caroline verheiratet und sie haben drei Kinder zusammen. | |
Albert Nyembo: Albert Nyembo Mwana-Ngongo ist ein kongolesischer und katangese Politiker, der Staatssekretär und Minister für Kongo und Sezessionist Katanga war. | |
Albert Nyman: Albert Nyman war ein finnischer Taucher. Bei den Olympischen Sommerspielen 1912 nahm er an der Hochtauchveranstaltung der Männer teil. | |
Albert Nzula: Albert Nzula war ein südafrikanischer Politiker und Aktivist. Nzula war der erste schwarze Generalsekretär der Kommunistischen Partei Südafrikas. | |
Albert Nürnberger: (Franz) Albert (II) Nürnberger gilt als einer der größten deutschen Bogenmacher. | |
Albert O'Connor: Albert O'Connor diente während des amerikanischen Bürgerkriegs in der Unionsarmee. Er erhielt die Ehrenmedaille. | ![]() |
Sozialkreditkandidaten, Provinzwahl 1953 in Manitoba: Die Manitoba Social Credit Party hatte bei den Manitoba-Wahlen 1953 43 Kandidaten, von denen zwei gewählt wurden. Einige dieser Kandidaten sind einzelne Biografieseiten. Informationen zu anderen finden Sie hier. | |
Albert O'Donnell Bartholeyns: Albert O'Donnell Bartholeyns war ein englischer Journalist, Krankenhausverwalter und Übersetzer von Theaterstücken. | |
Dapper O'Neil: Albert Leo "Dapper" O'Neil war ein amerikanischer Politiker, der achtundzwanzig Jahre lang als sozialkonservatives Mitglied des Stadtrats von Boston tätig war. Vor seinem Eintritt in den Rat war er Mitglied des Boston Licensing Board und Mitarbeiter des legendären Bürgermeisters von Boston, James Michael Curley. | ![]() |
Albert O. Boschen: Albert Orlando Boschen war ein amerikanischer Politiker, der im Abgeordnetenhaus von Virginia diente. | |
Albert O. Brown: Albert Oscar Brown war ein Anwalt, Bankier und republikanischer Politiker aus Manchester, New Hampshire. | ![]() |
Albert O. Clark: Albert Oscar Clark (1858–1935), allgemein bekannt als AO Clark , war ein amerikanischer Architekt, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Arkansas arbeitete. | ![]() |
Albert O. Hirschman: Albert Otto Hirschman war Ökonom und Autor mehrerer Bücher über politische Ökonomie und politische Ideologie. Sein erster großer Beitrag war im Bereich der Entwicklungsökonomie. Hier betonte er die Notwendigkeit eines unausgeglichenen Wachstums. Er argumentierte, dass Ungleichgewichte gefördert werden sollten, um das Wachstum anzukurbeln und zur Mobilisierung von Ressourcen beizutragen, da den Entwicklungsländern die Entscheidungskompetenz fehlt. Der Schlüssel dazu war die Förderung von Branchen mit vielen Verbindungen zu anderen Unternehmen. | ![]() |
Massie-Prozess: Der Massie-Prozess für die sogenannte Massie-Affäre war ein Strafprozess von 1932, der in Honolulu, Hawaii, stattfand. Die Socialite Grace Fortescue wurde zusammen mit mehreren Komplizen des Mordes am bekannten lokalen Preiskämpfer Joseph Kahahawai angeklagt. Fortescue war die Mutter von Thalia Massie, die Anklage erhoben hatte, Kahahawai gehöre zu einer Gruppe von Männern, die sie vergewaltigt hatten. | |
Albert O. Sorge: Albert Owen Sorge war ein amerikanischer Geschäftsmann und Politiker. | |
Albert O. Vorse Jr.: Albert Ogden "Scoop" Vorse Jr. war ein versierter Flieger der United States Navy und ein fliegendes Ass des Zweiten Weltkriegs, der an einigen der bekanntesten Aktionen des pazifischen Theaters teilnahm, darunter der Schlacht am Korallenmeer und der Guadalcanal-Kampagne. Vorse diente in frühen Jagdgeschwadern mit legendären Figuren wie Butch O'Hare und Jimmy Thach. Während des Krieges stieg er in den Rang auf und fungierte als Executive Officer und Operations Officer in verschiedenen Staffeln, bevor er das Kommando über seine eigene Staffel, VF-80, die gleichnamige Vorse's Vipers, erhielt . Vorse beendete den Krieg als Kommandeur der Air Group 80 und erreichte schließlich vor seiner Pensionierung im Jahr 1959 den Rang eines Konteradmirals. | ![]() |
Albert O. Vorse Jr.: Albert Ogden "Scoop" Vorse Jr. war ein versierter Flieger der United States Navy und ein fliegendes Ass des Zweiten Weltkriegs, der an einigen der bekanntesten Aktionen des pazifischen Theaters teilnahm, darunter der Schlacht am Korallenmeer und der Guadalcanal-Kampagne. Vorse diente in frühen Jagdgeschwadern mit legendären Figuren wie Butch O'Hare und Jimmy Thach. Während des Krieges stieg er in den Rang auf und fungierte als Executive Officer und Operations Officer in verschiedenen Staffeln, bevor er das Kommando über seine eigene Staffel, VF-80, die gleichnamige Vorse's Vipers, erhielt . Vorse beendete den Krieg als Kommandeur der Air Group 80 und erreichte schließlich vor seiner Pensionierung im Jahr 1959 den Rang eines Konteradmirals. | ![]() |
Albert Oakland Park: Der Albert Oakland Park ist ein 330.000 m 2 großer Park in Columbia, Missouri, USA. Der Park befindet sich in der 1900 Blue Ridge Road neben der Oakland Junior High School. | |
Albert Ntabaliba: Albert Ntabaliba ist seit 2010 tansanischer CCM-Politiker und Abgeordneter des Wahlkreises Manyovu. | |
Albert Öberg: Bror Albert Öberg war ein schwedischer Athlet, der an den Olympischen Sommerspielen 1912 teilnahm. In Stockholm nahm er am 10000-Meter-Rennen der Männer teil, schied jedoch im Halbfinale aus, nachdem er den sechsten Platz belegt hatte. Er war der einzige Teilnehmer, der das Rennen beendete, aber nicht ins Finale vorrückte. Er wurde in Härnösand geboren und war Mitglied der IFK Härnösand. Er starb 1990 im Alter von 101 Jahren in Gävle. | |
Albert Obiefuna: Albert Kanene Obiefuna war der römisch-katholische Erzbischof der römisch-katholischen Erzdiözese Onitsha, Nigeria. | |
Albert Oblinger: Albert Oblinger war ein österreichischer Radrennfahrer. Er fuhr 1936 bei der Tour de France. | |
Albert Kwesi Ocran: Generalleutnant Albert Kwesi Ocran war Soldat und Politiker. Er war zwischen 1969 und 1970 Mitglied der Präsidentenkommission von Ghana. Er ist ehemaliger Chef des Verteidigungsstabs der ghanaischen Streitkräfte und Mitglied der Militärregierung des Nationalen Befreiungsrates (NLC) in Ghana. | |
Albert Odulele: Albert Odulele ist Pastor, Autor, Televangelist und Offenbarer. Odulele wurde in London als Sohn der nigerianischen Eltern Abel Oyebajo und Patience Aotola geboren. Odulele verbrachte seine prägenden Jahre in Nigeria und wanderte 1986 nach Großbritannien aus. Odulele wurde 2011 wegen zweier sexueller Übergriffe gegen zwei Männer verurteilt, von denen einer jünger als 16 Jahre war. 2016 gründete der 52-jährige Albert Odulele eine Kirche in Nigeria. Dies führte sowohl in der nigerianischen als auch in der britischen Presse zu einer Reihe von Spekulationen hinsichtlich seiner anhaltenden Neigung zum Kindesmissbrauch und der möglichen Auswirkungen auf unschuldige Kinder. Viele konventionelle und soziale Medien haben Eltern gewarnt, da befürchtet wird, dass dieser berüchtigte verurteilte Sexualstraftäter versuchen könnte, unschuldige Kinder in Nigeria weiter zu missbrauchen. | |
Albert Odyssey: Albert Odyssey kann sich beziehen auf:
| |
Albert Odyssey: Legende von Eldean: Albert Odyssey: Legend of Eldean ist ein Rollenspiel, das Sunsoft für den Sega Saturn produziert hat. Es wurde ursprünglich für das Super NES hergestellt und spät in seiner Entwicklung auf den Saturn portiert. Das im August 1996 in Japan veröffentlichte Spiel wurde im Juli 1997 von Working Designs in Nordamerika zur Verfügung gestellt. | ![]() |
Albert Odyssey (1993 Videospiel): Albert Odyssey ist ein taktisches Rollenspiel, das von Sunsoft entwickelt und veröffentlicht und im März 1993 für das Super Nintendo Entertainment System in Japan veröffentlicht wurde. Das Spiel bietet neben traditionellen Rollenspielelementen in zweidimensionalen Umgebungen auch strategiebasierte Kämpfe. Es ist das erste Spiel in der Albert Odyssey- Reihe, gefolgt von zwei Fortsetzungen, Albert Odyssey 2: Jashin no Taidou (1994) und Albert Odyssey: Legend of Eldean (1996). Am 12. Juni 1996 wurde Albert Odyssey als verfügbar gemacht ein vollständiger Spieledownload auf dem Satellaview-Add-On als BS Albert Odyssey und das Original Albert Odyssey wurde im März 1998 für Satellaview erneut veröffentlicht. | ![]() |
Albert Odyssey (1993 Videospiel): Albert Odyssey ist ein taktisches Rollenspiel, das von Sunsoft entwickelt und veröffentlicht und im März 1993 für das Super Nintendo Entertainment System in Japan veröffentlicht wurde. Das Spiel bietet neben traditionellen Rollenspielelementen in zweidimensionalen Umgebungen auch strategiebasierte Kämpfe. Es ist das erste Spiel in der Albert Odyssey- Reihe, gefolgt von zwei Fortsetzungen, Albert Odyssey 2: Jashin no Taidou (1994) und Albert Odyssey: Legend of Eldean (1996). Am 12. Juni 1996 wurde Albert Odyssey als verfügbar gemacht ein vollständiger Spieledownload auf dem Satellaview-Add-On als BS Albert Odyssey und das Original Albert Odyssey wurde im März 1998 für Satellaview erneut veröffentlicht. | ![]() |
Albert Odyssey: Albert Odyssey kann sich beziehen auf:
| |
Albert Odyssey: Albert Odyssey kann sich beziehen auf:
| |
Albert Odyssey (1993 Videospiel): Albert Odyssey ist ein taktisches Rollenspiel, das von Sunsoft entwickelt und veröffentlicht und im März 1993 für das Super Nintendo Entertainment System in Japan veröffentlicht wurde. Das Spiel bietet neben traditionellen Rollenspielelementen in zweidimensionalen Umgebungen auch strategiebasierte Kämpfe. Es ist das erste Spiel in der Albert Odyssey- Reihe, gefolgt von zwei Fortsetzungen, Albert Odyssey 2: Jashin no Taidou (1994) und Albert Odyssey: Legend of Eldean (1996). Am 12. Juni 1996 wurde Albert Odyssey als verfügbar gemacht ein vollständiger Spieledownload auf dem Satellaview-Add-On als BS Albert Odyssey und das Original Albert Odyssey wurde im März 1998 für Satellaview erneut veröffentlicht. | ![]() |
Albert Odyssey (1993 Videospiel): Albert Odyssey ist ein taktisches Rollenspiel, das von Sunsoft entwickelt und veröffentlicht und im März 1993 für das Super Nintendo Entertainment System in Japan veröffentlicht wurde. Das Spiel bietet neben traditionellen Rollenspielelementen in zweidimensionalen Umgebungen auch strategiebasierte Kämpfe. Es ist das erste Spiel in der Albert Odyssey- Reihe, gefolgt von zwei Fortsetzungen, Albert Odyssey 2: Jashin no Taidou (1994) und Albert Odyssey: Legend of Eldean (1996). Am 12. Juni 1996 wurde Albert Odyssey als verfügbar gemacht ein vollständiger Spieledownload auf dem Satellaview-Add-On als BS Albert Odyssey und das Original Albert Odyssey wurde im März 1998 für Satellaview erneut veröffentlicht. | ![]() |
Albert Odyssey: Legende von Eldean: Albert Odyssey: Legend of Eldean ist ein Rollenspiel, das Sunsoft für den Sega Saturn produziert hat. Es wurde ursprünglich für das Super NES hergestellt und spät in seiner Entwicklung auf den Saturn portiert. Das im August 1996 in Japan veröffentlichte Spiel wurde im Juli 1997 von Working Designs in Nordamerika zur Verfügung gestellt. | ![]() |
Albert Oehlen: Albert Oehlen ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler. Oehlen lebt und arbeitet in Bühler, Schweiz und Segovia, Spanien. | |
Liste der Empfänger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes (O): Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und seine Varianten waren die höchsten Auszeichnungen der militärischen und paramilitärischen Kräfte des nationalsozialistischen Deutschlands während des Zweiten Weltkriegs. Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes wurde aus einer Vielzahl von Gründen und in allen Rängen verliehen, von einem Oberbefehlshaber für die geschickte Führung seiner Truppen im Kampf bis zu einem niedrigrangigen Soldaten für einen einzigen Akt extremer Tapferkeit. Zwischen der ersten Präsentation am 30. September 1939 und der letzten Verleihung am 17. Juni 1945 wurden insgesamt 7.321 Auszeichnungen vergeben. Diese Zahl basiert auf der Analyse und Annahme der Auftragskommission der Association of Knight's Cross Recipients (AKCR). Präsentationen wurden Mitgliedern der drei militärischen Zweige der Wehrmacht - Heer (Armee), Kriegsmarine (Marine) und Luftwaffe - sowie der Waffen-SS, des Reichsarbeitsdienstes und des Volkssturms gehalten. Es gab auch 43 Empfänger in den Streitkräften der Verbündeten des Dritten Reiches. | ![]() |
Albert von Aix: Albert von Aix ( -la-Chapelle ) oder Albert von Aachen ; Lateinisch: Albericus Aquensis ; floruit um 1100 n. Chr.), Historiker des Ersten Kreuzzugs, wurde Ende des 11. Jahrhunderts geboren und wurde später Kanoniker (Priester) und Custos (Wächter) der Kirche von Aachen. | |
Bert Officer: Albert Edward "Bert" Officer war ein australischer Fußballspieler, der mit St. Kilda und Hawthorn in der Victorian Football League (VFL) spielte. | ![]() |
Albert Oganezov: Albert Oganezov war ein russischer Handballspieler, der bei den Olympischen Sommerspielen 1972 für die Sowjetunion antrat. | |
Albert Oganezov: Albert Oganezov war ein russischer Handballspieler, der bei den Olympischen Sommerspielen 1972 für die Sowjetunion antrat. | |
Albert Ogilvie: Albert George Ogilvie war vom 22. Juni 1934 bis zu seinem Tod am 10. Juni 1939 ein australischer Politiker und Ministerpräsident von Tasmanien. | ![]() |
Albert Oguzov: Albert Oguzov ist ein russischer Judoka. | |
Albert Öijermark: Albert Öijermark war ein schwedischer olympischer Fußballspieler. Er machte vier Auftritte für die schwedische Fußballnationalmannschaft. | |
Albert Okonkwo: Major (Dr.) Albert Nwazu Okonkwo war Mitte 1967 kurzzeitig Militärverwalter des mittelwestlichen Bundesstaates Nigeria, als er versuchte, die Region zu Beginn des nigerianischen Bürgerkriegs als unabhängige Republik Benin zu etablieren Er wurde in den USA als Arzt ausgebildet und war mit einem Amerikaner verheiratet. | |
Albert Okura: Albert Okura ist der Gründer und CEO der Restaurantkette Juan Pollo in Südkalifornien. Er ist auch ein Philanthrop und engagiert sich für die Revitalisierung der historischen Route 66. Im Jahr 2005 erwarb Okura die Stadt Amboy, Kalifornien, die sich entlang der Route 66 befindet. Die Unternehmenszentrale der Juan Pollo-Kette befindet sich jetzt am ursprünglichen Standort von Das erste McDonald's Restaurant, in dem Okura ein Museum errichtete und beherbergt, in dem Artefakte und Erinnerungsstücke über das Wahrzeichen aufbewahrt werden. | |
Albert Okura: Albert Okura ist der Gründer und CEO der Restaurantkette Juan Pollo in Südkalifornien. Er ist auch ein Philanthrop und engagiert sich für die Revitalisierung der historischen Route 66. Im Jahr 2005 erwarb Okura die Stadt Amboy, Kalifornien, die sich entlang der Route 66 befindet. Die Unternehmenszentrale der Juan Pollo-Kette befindet sich jetzt am ursprünglichen Standort von Das erste McDonald's Restaurant, in dem Okura ein Museum errichtete und beherbergt, in dem Artefakte und Erinnerungsstücke über das Wahrzeichen aufbewahrt werden. | |
Albert Okwuegbunam: Albert Okwuegbunam ist ein knappes Ende des amerikanischen Fußballs für die Denver Broncos der National Football League (NFL). Er spielte College Football in Missouri. | |
Albert Oldfield Brown: Albert Oldfield Brown , manchmal bekannt als AO Brown , war von 1921 bis 1924 und erneut von 1930 bis 1932 Schauspieler und Präsident von The Lambs. Er war Präsident des Percy Williams Home for Retired Actors and Actresses. | ![]() |
Albert Oldman: Albert Leonard Oldman war ein englischer Superschwergewicht-Boxer bei den Olympischen Spielen 1908 in London für Großbritannien. | ![]() |
Albert Oliphant Stewart: Albert Oliphant Stewart war ein bemerkenswerter neuseeländischer Stammesführer, Gerichtsschreiber, Dolmetscher, Lokalpolitiker und Ratensammler. Er stammte aus Māori und identifizierte sich mit den Ngāti Awa und Te Whānau-ā-Apanui iwi. Er wurde 1884 in Whakatane, Bay of Plenty, Neuseeland, geboren. Er war Mitglied des Whakatane Borough Council (1917–1919) und des Whakatane Harbour Board (1923–1931). | |
Albert Oliver: Albert Oliver Campos ist ein spanischer Basketballprofi für Obradoiro der Liga ACB. | ![]() |
Oliver Badman: Albert Oliver Badman war ein australischer Politiker. Er wurde in Yacka, Südaustralien, geboren und an staatlichen Schulen ausgebildet, bevor er Weizenbauer und Weizenzüchter wurde. Er war ein methodistischer Laienprediger und Präsident der South Australian Country Party, bevor er ins Parlament eintrat. 1931 wurde er als Vertreter der Country Party in den australischen Senat für Südaustralien gewählt. 1937 wechselte Badman in das Repräsentantenhaus und gewann den Sitz von Gray. Die United Australia Party (UAP) bestritt den Sitz nicht, da die Country Party zugestimmt hatte, dass das sitzende Mitglied der UAP für Gray, Philip McBride, Badmans Platz im Senat einnehmen darf. Zusammen mit den anderen Parteimitgliedern Arthur Fadden, Bernard Corser und Thomas Collins distanzierte sich Badman vom Parteivorsitzenden Earle Page, nachdem dieser den Führer der UAP, Robert Menzies, angegriffen hatte. Der Ausschluss dieser vier führte zur Wahl des Seitenanhängers Archie Cameron zum nächsten Parteiführer. 1940 trat Cameron in die UAP über, und die Country Party in Südaustralien hörte auf zu existieren. Badman wurde praktisch ein UAP-Mitglied. Er wurde 1943 besiegt und kehrte in die Landwirtschaft zurück. Von 1954 bis 1961 war er Präsident der Primary Producers 'Union of South Australia. Badman starb 1977. | ![]() |
Albert Ollivier: Alter Ollivier war ein französischer Historiker, Autor, Journalist, Politiker und Mitglied des französischen Widerstands. Er wurde am 1. März 1915 in Paris geboren und starb am 18. Juli 1964 in Paris. | |
Albert Olsson: Albert Olsson war ein schwedischer Schriftsteller und Grundschullehrer. Die meiste Zeit seines Lebens lebte er in Harplinge in der Grafschaft Halland, wo er nach seinem Abschluss im Jahr 1924 als Lehrer arbeitete. Er ist vor allem für seine Roman-Trilogie über den Bauern Tore Gudmarsson bekannt, die Anfang der 1940er Jahre veröffentlicht wurde und in Halland spielt im 17. Jahrhundert, als Halland die Hände von Dänemark nach Schweden wechselte. | ![]() |
Albert Olsson (Fußballspieler): Albert Olsson war ein schwedischer Fußballspieler, der als Stürmer für GAIS spielte. Bei den Olympischen Sommerspielen 1920 trat er beim Männerturnier für das Team Schweden an. | ![]() |
Albert Olszewski: Albert Olszewski ist ein amerikanischer Politiker. Er dient als republikanisches Mitglied des Senats von Montana, wo er Distrikt 6 vertritt, einschließlich Teilen von Kalispell, Montana. | |
Albert Olszewski Von Herbulis: Adalbert Olszewski "Albert" Von Herbulis war ein Architekt, der in Washington, DC, praktizierte. Er ist bekannt dafür, die Kathedrale von St. Helena in Helena, Montana, entworfen zu haben. |
Saturday, April 17, 2021
Albert Ludwig Sigesmund Neisser, Albert Nelson, Albert Nelson, 6th Earl Nelson
Albert Medal (Royal Society of Arts), Albert Medal, Albert Medal for Lifesaving
Albert-Medaille (Royal Society of Arts): Die Albert-Medaille der Royal Society of Arts (RSA) wurde 1864 als Denkmal für Prinz Albert eingeführt, der seit 18 Jahren Präsident der Gesellschaft war. Es wurde erstmals 1864 für "herausragende Verdienste bei der Förderung von Kunst, Industrie und Handel" verliehen. Mit der Verleihung der Medaille möchte die Gesellschaft nun Einzelpersonen, Organisationen und Gruppen anerkennen, die Fortschritte erzielen und positive Veränderungen in der heutigen Gesellschaft in Bereichen bewirken, die eng mit der allgemeinen Agenda der Gesellschaft verbunden sind. | |
Albert-Medaille: Die Albert-Medaille kann sich beziehen auf:
| |
Albert-Medaille für Lebensrettung: Die Albert-Medaille für Lebensrettung war eine britische Medaille für die Rettung des Lebens. Es wurde seitdem durch das George Cross ersetzt. | ![]() |
Albert-Medaille für Lebensrettung: Die Albert-Medaille für Lebensrettung war eine britische Medaille für die Rettung des Lebens. Es wurde seitdem durch das George Cross ersetzt. | ![]() |
Albert-Medaille für Lebensrettung: Die Albert-Medaille für Lebensrettung war eine britische Medaille für die Rettung des Lebens. Es wurde seitdem durch das George Cross ersetzt. | ![]() |
Albert-Medaille (Royal Society of Arts): Die Albert-Medaille der Royal Society of Arts (RSA) wurde 1864 als Denkmal für Prinz Albert eingeführt, der seit 18 Jahren Präsident der Gesellschaft war. Es wurde erstmals 1864 für "herausragende Verdienste bei der Förderung von Kunst, Industrie und Handel" verliehen. Mit der Verleihung der Medaille möchte die Gesellschaft nun Einzelpersonen, Organisationen und Gruppen anerkennen, die Fortschritte erzielen und positive Veränderungen in der heutigen Gesellschaft in Bereichen bewirken, die eng mit der allgemeinen Agenda der Gesellschaft verbunden sind. | |
Albert-Medaille (Royal Society of Arts): Die Albert-Medaille der Royal Society of Arts (RSA) wurde 1864 als Denkmal für Prinz Albert eingeführt, der seit 18 Jahren Präsident der Gesellschaft war. Es wurde erstmals 1864 für "herausragende Verdienste bei der Förderung von Kunst, Industrie und Handel" verliehen. Mit der Verleihung der Medaille möchte die Gesellschaft nun Einzelpersonen, Organisationen und Gruppen anerkennen, die Fortschritte erzielen und positive Veränderungen in der heutigen Gesellschaft in Bereichen bewirken, die eng mit der allgemeinen Agenda der Gesellschaft verbunden sind. | |
Albert Medwin: Albert H. Medwin war ein amerikanischer Elektrotechniker. Er hielt mehrere US-Patente, darunter Patente auf dem Gebiet der elektronischen Codierer. Medwin war an der frühen Entwicklung integrierter Schaltkreise beteiligt, als er bei RCA in Somerville, New Jersey, arbeitete. In den 1960er Jahren leitete er die Engineering-Gruppe, die die weltweit ersten CMOS-Chips mit geringem Stromverbrauch einschließlich eines Hochgeschwindigkeits-Schieberegisters entwickelte. Ihm wird auch die Leitung der RCA-Gruppe zugeschrieben, die die integrierte CMOS-Schaltung der 4000er-Serie auf den Markt gebracht hat. | |
Albert Meems: Albert Meems war ein niederländischer Spion für Deutschland im Zweiten Weltkrieg, "einer der wenigen deutschen Agenten, die während des Zweiten Weltkriegs erfolgreich in Großbritannien ein- und ausgezogen sind, ohne entdeckt zu werden". | |
Albert Mehrabian: Albert Mehrabian , geboren 1939 in einer im Iran lebenden armenischen Familie, ist emeritierter Professor für Psychologie an der University of California in Los Angeles. Obwohl er ursprünglich als Ingenieur ausgebildet wurde, ist er vor allem für seine Veröffentlichungen zur relativen Bedeutung verbaler und nonverbaler Botschaften bekannt. Er konstruierte auch eine Reihe von psychologischen Maßnahmen, darunter die Arousal Seeking Tendency Scale. | |
Albert Meier: Albert Meier war ein Schweizer Fußballspieler, der Ende der 1940er Jahre für den FC Basel spielte. Er spielte als Stürmer. | |
Albert Meijeringh: Albert Meijeringh war ein niederländischer Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters. | |
Albert Meltzer: Albert Isidore Meltzer war ein englischer anarcho-kommunistischer Aktivist und Schriftsteller. | ![]() |
Albert Memmi: Albert Memmi war ein französisch-tunesischer Schriftsteller und Essayist tunesisch-jüdischer Herkunft. | ![]() |
Albert Memorial: Das Albert Memorial direkt nördlich der Royal Albert Hall in den Kensington Gardens in London wurde von Königin Victoria in Erinnerung an ihren geliebten Ehemann Prince Albert in Auftrag gegeben, der 1861 starb. Es wurde von Sir George Gilbert Scott im Stil der Neugotik entworfen Die Form eines reich verzierten Baldachins oder Pavillons mit einer Höhe von 54 m im Stil eines gotischen Ziboriums über dem Hochaltar einer Kirche, der eine nach Süden ausgerichtete Statue des Prinzen schützt. Es dauerte über zehn Jahre, bis die Kosten von 120.000 GBP durch ein öffentliches Abonnement gedeckt waren. | ![]() |
Albert Square, Manchester: Der Albert Square ist ein öffentlicher Platz im Zentrum von Manchester, England. Er wird von seinem größten Gebäude dominiert, dem denkmalgeschützten Manchester Town Hall, einem viktorianischen gotischen Gebäude von Alfred Waterhouse. Andere kleinere Gebäude aus der gleichen Zeit umgeben es, von denen viele unter Denkmalschutz stehen. | ![]() |
Albert Memorial Bridge (Regina, Saskatchewan): Die Albert Memorial Bridge ist eine Balkenbrücke, die sich über das Nord- und Südufer des Wascana Creek entlang der Albert Street in Regina, Saskatchewan, erstreckt. Dieses funktionale Kriegsdenkmal ist 256 Meter lang und 22 Meter breit. | |
Albert Memorial Bridge (Regina, Saskatchewan): Die Albert Memorial Bridge ist eine Balkenbrücke, die sich über das Nord- und Südufer des Wascana Creek entlang der Albert Street in Regina, Saskatchewan, erstreckt. Dieses funktionale Kriegsdenkmal ist 256 Meter lang und 22 Meter breit. | |
Albert Memorial Bridge (Regina, Saskatchewan): Die Albert Memorial Bridge ist eine Balkenbrücke, die sich über das Nord- und Südufer des Wascana Creek entlang der Albert Street in Regina, Saskatchewan, erstreckt. Dieses funktionale Kriegsdenkmal ist 256 Meter lang und 22 Meter breit. | |
Albert Memorial Clock, Belfast: Die Albert Memorial Clock ist ein Glockenturm am Queen's Square in Belfast, Nordirland. Es wurde 1869 fertiggestellt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Belfast. | ![]() |
Albert Clock, Barnstaple: Die Albert Clock ist ein Uhrenturm- Denkmal in Barnstaple in Devon für Albert, Prince Consort, den Ehemann von Königin Victoria. Es ist seit 1988 auf der National Heritage List für England als Grad II aufgeführt. | ![]() |
Albert Memorial Clock, Belfast: Die Albert Memorial Clock ist ein Glockenturm am Queen's Square in Belfast, Nordirland. Es wurde 1869 fertiggestellt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Belfast. | ![]() |
Royal Albert Hall: Die Royal Albert Hall ist eine Konzerthalle am nördlichen Rand von South Kensington, London. Es ist eines der wertvollsten und markantesten Gebäude des Vereinigten Königreichs. Es wird im Vertrauen der Nation aufbewahrt und von einer eingetragenen Wohltätigkeitsorganisation verwaltet. Es bietet Platz für 5.272. | ![]() |
Royal Albert Memorial Museum: Das Royal Albert Memorial Museum und die Kunstgalerie (RAMM) sind ein Museum und eine Kunstgalerie in Exeter, Devon, dem größten der Stadt. Es verfügt über bedeutende und vielfältige Sammlungen in Bereichen wie Zoologie, Anthropologie, Bildende Kunst, Archäologie und Geologie vor Ort und in Übersee. Insgesamt beherbergt das Museum über eine Million Objekte, von denen ein kleiner Prozentsatz permanent öffentlich ausgestellt ist. Es ist ein 'Major Partner Museum' (MPM) im Rahmen des vom Arts Council England verwalteten Programms für strategische Investitionen, was bedeutet, dass RAMM Mittel (2012–15) für die Entwicklung seiner Dienstleistungen erhält. RAMM erhält diese Finanzierung in Zusammenarbeit mit dem Plymouth City Museum & Art Gallery. Zuvor wurden sie im Rahmen des „Renaissance" -Programms für regionale Museen, das zwischen 2002 und 2011 betrieben und vom inzwischen aufgelösten Museums Libraries & Archives Council (MLA) finanziert wurde, als „Hub-Museen" bezeichnet. | ![]() |
Albert Menduni: Albert Menduni ist ein französischer Boxer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1968 nahm er am Halbmittelgewicht der Männer teil. | |
Albert von Mensdorff-Pouilly-Dietrichstein: Albert Viktor Julius Joseph Michael Graf von Mensdorff-Pouilly-Dietrichstein war ein österreichisch-ungarischer Diplomat, der bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Botschafter in London fungierte. | ![]() |
Alfons Martí Bauçà: Alfons Marti oder Alfons Marti Bauza ist ein spanischer Schriftsteller, der am 8. Februar 1968 in Palma de Mallorca geboren wurde. Er hat unter anderem Essays, einen philosophischen Roman und Reisebücher geschrieben. | |
Albert Merlin: Albert Merlin war ein französischer Ökonom und Vizepräsident des "Presaje" -Instituts, das sich mit der Wechselwirkung zwischen Wirtschaft und Recht befasst. | ![]() |
Merrill Kenneth Albert: Merrill Kenneth Albert war ein US-amerikanischer Autor und Prozessanwalt, der vor allem für seine farbenfrohen Gerichtstaktiken bekannt war. Als einer der führenden Prozessanwälte in Los Angeles führte Albert verschiedene Praktiken ein - wie die Verwendung von Dummies und anderen Werkzeugen bei der Rekonstruktion von Vorfällen -, die in der gegenwärtigen Rechtspraxis bekannt sind, aber zu Beginn seiner Karriere praktisch nicht existierten. Er war ein Pionier bei der Entwicklung und Verwendung biomechanischer Geräte und der Modellierung in schweren Fällen von Personenschäden, um die mechanischen Eigenschaften des Bewegungsapparates in Bezug auf die Physik und Dynamik von Kollisionen mit Autos, Zügen und Menschen zu erklären, die an Unfällen beteiligt waren. Er war der leitende Prozessanwalt in "Bet the Company" -Fällen für die Union Pacific Railroad, die Santa Fe Railroad, die Southern Pacific Transportation Company, die Swinerton Construction Co. und die Regenten der University of California. Einige seiner dramatischeren Prozesse werden in Tales of the Rails: Railroad Claims Stories von Norman Udewitz erzählt. | ![]() |
Merriman Smith: Albert Merriman Smith war ein US-amerikanischer Reporter für Nachrichtendienste, der insbesondere als Korrespondent des Weißen Hauses für United Press International und dessen Vorgänger United Press fungierte. Er gewann 1964 den Pulitzer-Preis für seine Berichterstattung über die Ermordung von John F. Kennedy und wurde 1969 von Lyndon B. Johnson mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet. | ![]() |
Albert Mertz: Albert Axel Tonndorff Mertz war ein dänischer Maler. Er war einer der führenden Künstler im Künstlerverband Linien II und arbeitete in einem konstruktivistischen Stil in einer begrenzten Anzahl kräftiger Farben. | |
Albert Nibte: Albert Mervill Nibte ist ein surinamischer Profifußballer, der als Verteidiger für den SVB Eerste Divisie Club Leo Victor und die suriname Nationalmannschaft spielt. | |
Albert Merz: Albert Merz war ein deutscher Christadelphianer, der hingerichtet wurde, weil er sich im Zweiten Weltkrieg geweigert hatte, Waffen zu tragen. | ![]() |
Albert Meserlin: Albert B. Meserlin Jr. war Mitarbeiterfotograf von General Dwight D. Eisenhower. Mit dem Tod der britischen Stabsunteroffizierin Susan Hibbert war Herr Meserlin einer der letzten überlebenden Zeugen der deutschen Kapitulationszeremonie am Ende des Zweiten Weltkriegs, die nur von Eisenhowers Mitarbeiter Noel J. Weiner und dem Fotografen des Life-Magazins Ralph Morse überlebt wurde. | ![]() |
Albert Messias: Albert Messiah war ein französischer Physiker. | ![]() |
Albert Methfessel: Albert Methfessel war ein deutscher Komponist, Sänger, Musikwissenschaftler und Dirigent. Ursprünglich von seinen Eltern für den Dienst in der Kirche bestimmt, wie sein älterer Bruder, verließ er das theologische Studium wegen seines großen Interesses an Musik. Mit einem Stipendium des örtlichen Adels konnte er offiziell Musik studieren und dann in seine Heimatstadt Rudolstadt zurückkehren, um zwölf Jahre lang aufzutreten und zu singen. Er verbrachte drei Jahre in Hamburg, bevor er sieben Jahre lang Wandermusiker wurde. Seine Zeit mit dem größten Einkommen war von 1832 bis 1842 als Kapellmeister in Braunschweig. Seine Karriere wurde dann durch gesundheitliche Probleme behindert, aber er komponierte weiter, schrieb musikalische Abhandlungen und korrespondierte mit seinen Mitmusikern bis zu seinem Tod im Jahr 1869. Es geht ihm am besten -bekannt für seine Vokalkompositionen, insbesondere seine Werke für Studenten und für Männerstimmen. | ![]() |
Albert Métin: Emile Albert Métin war ein französischer Lehrer und Professor für Geschichte und Geographie, ein produktiver Autor und ein Politiker, der zweimal Minister für Arbeit und Soziales war. | ![]() |
Albert Meltzer: Albert Isidore Meltzer war ein englischer anarcho-kommunistischer Aktivist und Schriftsteller. | ![]() |
Albert Meyer: Albert Meyer kann sich beziehen auf:
| |
Albert Meyer: Albert Meyer kann sich beziehen auf:
| |
Albert Meyer (Fußballspieler): Albert Meyer war ein Schweizer Fußballspieler, der Anfang des 20. Jahrhunderts als Torhüter für den FC Basel spielte. | |
Albert Meyer (Politiker): Albert Meyer war Schweizer Politiker, Herausgeber der Neuen Zürcher Zeitung (1915-1930) und Mitglied des Bundesrates (1929-1938). | ![]() |
Albert Meijeringh: Albert Meijeringh war ein niederländischer Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters. | |
Albert Meyers: Albert I. Meyers war ein US-amerikanischer Organiker, emeritierter Professor an der Colorado State University und Mitglied der US National Academy of Sciences. | |
Albert Meyong: Albert Meyong Zé , bekannt als Meyong , ist ein ehemaliger kamerunischer Fußballspieler, der als Stürmer spielte, und stellvertretender Manager des portugiesischen Klubs Vitória de Setúbal. | |
Albert Meyong: Albert Meyong Zé , bekannt als Meyong , ist ein ehemaliger kamerunischer Fußballspieler, der als Stürmer spielte, und stellvertretender Manager des portugiesischen Klubs Vitória de Setúbal. | |
Albert Meyong: Albert Meyong Zé , bekannt als Meyong , ist ein ehemaliger kamerunischer Fußballspieler, der als Stürmer spielte, und stellvertretender Manager des portugiesischen Klubs Vitória de Setúbal. | |
Albert Meysey-Thompson: Albert Childers Meysey-Thompson war ein englischer Rechtsanwalt und ein Amateurfußballer, der im FA Cup-Finale 1872 für Wanderers und im FA Cup-Finale 1875 und 1876 für Old Etonians spielte. | |
Albert Mezergues: Albert Edmond Mezergues war ein französischer Berufssoldat, der im Ersten Weltkrieg durch sechs Luftsiege zum fliegenden Ass wurde. Während des Krieges hoch dekoriert, war er bis zu seinem Tod 1925 im Militärdienst der Nachkriegszeit tätig. | |
Albert Micajah Shipp: Albert Micajah Shipp (1819–1887) war ein amerikanischer methodistischer Minister und Universitätsadministrator. | |
Albert Micallef: Albert Micallef ist ein ehemaliger maltesischer Radfahrer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1980 nahm er an einzelnen Straßenrennen und Team-Zeitfahren teil. | |
Albert Margai: Sir Albert Michael Margai war der zweite Premierminister von Sierra Leone und der Halbbruder von Sir Milton Margai, dem ersten Premierminister des Landes. Er war auch der Vater des sierra-leonischen Politikers Charles Margai. | |
Albert Zwar: Albert Michael Zwar war ein australischer liberaler / konservativer Politiker, Mitglied des Oberhauses und Gerbereibesitzer. Zwar wurde in Broadford, Victoria, geboren und starb in Beechworth, Victoria. | |
Albert Michant: Albert Michant war ein belgischer Wasserballspieler und gewann Silbermedaillen bei den Olympischen Sommerspielen 1900 und den Olympischen Sommerspielen 1908. | |
Albert Michel: Albert Michel (1909–1981) war ein französischer Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler. | |
Albert Michelet: Albert Charles Marie Michelet war ein Seemann aus Frankreich, der sein Land bei den Olympischen Sommerspielen 1924 in Meulan, Frankreich, vertrat. | |
Albert Michelsen: Albert Richard "Whitey" Michelsen war ein amerikanischer Langstreckenläufer, der am 12. Oktober 1925 mit einer Zeit von 2:29:01 beim ersten Port Chester Marathon in Port Chester eine Weltbestleistung im Marathon erzielt hat. New York. Nach Angaben des Internationalen Verbandes der Leichtathletikverbände hielt Michelsen diesen Rekord, bis Fusashige Suzuki am 31. März 1935 in Tokio, Japan, eine Leistung von 2:27:49 erzielte. | |
Albert A. Michelson: Albert Abraham Michelson FFRS HFRSE war ein amerikanischer Physiker, der für seine Arbeiten zur Messung der Lichtgeschwindigkeit und insbesondere für das Michelson-Morley-Experiment bekannt war. 1907 erhielt er den Nobelpreis für Physik und war damit der erste Amerikaner, der den Nobelpreis für eine Wissenschaft erhielt. Er war der Gründer und der erste Leiter der Physikabteilung der Universität von Chicago. | ![]() |
Albert Michiels: Albert Michiels ist ein belgischer Wrestler. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1960 und den Olympischen Sommerspielen 1964 teil. | |
Albert Michotte: Albert Edouard, Baron Michotte van den Berck war ein belgischer experimenteller Psychologe. | |
Albert Michotte: Albert Edouard, Baron Michotte van den Berck war ein belgischer experimenteller Psychologe. | |
Albert Midlane: Albert Midlane war ein britischer Dichter, der mehrere hundert Hymnen schrieb, insbesondere "Es gibt einen Freund für kleine Kinder". | ![]() |
Mutamba Milambo: Albert Milambo-Mutamba , bekannt als Mutamba Milambo, ist ein kongolesischer ehemaliger Fußballprofi, der als Mittelfeldspieler spielte. | |
Mutamba Milambo: Albert Milambo-Mutamba , bekannt als Mutamba Milambo, ist ein kongolesischer ehemaliger Fußballprofi, der als Mittelfeldspieler spielte. | |
Albert Miles: Albert Edward William ('Loma') Miles war ein britischer akademischer Zahnarzt. Von 1950 bis 1976 war er Professor für Zahnchirurgie und Pathologie an der Dental School des London Hospital Medical College, veröffentlichte eine Reihe bedeutender Bücher auf dem Gebiet der akademischen Zahnmedizin und entwickelte eine Technik zur Beurteilung des Alters eines Probanden anhand des Ausmaßes der Abnutzung des Zahnarztes Zähne. | |
Albert Miles: Albert Edward William ('Loma') Miles war ein britischer akademischer Zahnarzt. Von 1950 bis 1976 war er Professor für Zahnchirurgie und Pathologie an der Dental School des London Hospital Medical College, veröffentlichte eine Reihe bedeutender Bücher auf dem Gebiet der akademischen Zahnmedizin und entwickelte eine Technik zur Beurteilung des Alters eines Probanden anhand des Ausmaßes der Abnutzung des Zahnarztes Zähne. | |
Albert Miles (Fußballspieler): Albert Edwin Miles war ein walisischer Fußballprofi, der als Stürmer spielte. Er machte 16 Auftritte in der Football League für Cardiff City. | |
Albert Millaire: Rodolphe Albert Millaire , CC, CQ war ein kanadischer Schauspieler und Theaterregisseur. | ![]() |
Albert Miller: Albert Miller kann sich beziehen auf:
| |
Albert Millard: Albert Millard war ein englischer Fußballspieler, der in der Football League für West Bromwich Albion spielte. | |
Albert Millaud: Albert Millaud war ein französischer Journalist, Schriftsteller und Bühnenautor, der am 13. Januar 1844 in Paris geboren wurde und am 23. Oktober 1892 in derselben Stadt starb. | ![]() |
Albert Miller: Albert Miller kann sich beziehen auf:
| |
Albert Miller (Athlet): Albert Barty Miller wurde am 12. Dezember 1957 in Kasavu, Cakaudrove, Fidschi, geboren. Miller ist ein ehemaliger Zehnkämpfer und Olympiasieger aus Fidschi. Seine persönliche Bestzeit 7397 Punkte, auch der aktuelle nationale Rekord von Fidschi. | ![]() |
Albert Miller: Albert Miller kann sich beziehen auf:
| |
Albert Miller Lea: Albert Miller Lea war ein amerikanischer Ingenieur, Soldat und Topograph bei den Dragonern der Vereinigten Staaten, der 1835 das südliche Minnesota und das nördliche Iowa untersuchte. | ![]() |
Albert Millet: Albert Millet war ein französischer Serienmörder mit dem Spitznamen "Der Eber der Mauren". Er ist berüchtigt dafür, zwei Frauen und einen Mann (2007) in seiner Heimatstadt Hyères getötet zu haben. | |
Albert Mills: Albert Mills kann sich beziehen auf:
| |
Bobby Mills (Athlet): Albert Robert "Bobby" Mills war ein britischer Langstreckenläufer. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1920 und 1924 teil. | ![]() |
Albert Mills: Albert Mills kann sich beziehen auf:
| |
Al Milnar: Albert Joseph Milnar war ein Startkrug in der Major League Baseball, der für die Cleveland Indians, St. Louis Browns und Philadelphia Phillies (1946) spielte. Milnar schlug und warf Linkshänder. Er wurde in Cleveland, Ohio geboren. | ![]() |
Milsom und Fowler:
| |
Albert Milton: Albert Milton MM war ein englischer Fußballspieler, der als Außenverteidiger für Sunderland spielte. Er kämpfte im Ersten Weltkrieg und wurde in Passchendaele getötet, als er im Oktober 1917 bei der Royal Field Artillery diente. | |
Albert Minczér: Albert Minczér ist ein ungarischer Athlet. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 nahm er am 3000-m-Hindernisrennen teil. | ![]() |
Albert Minczér: Albert Minczér ist ein ungarischer Athlet. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 nahm er am 3000-m-Hindernisrennen teil. | ![]() |
Albert Mines, New Brunswick: Albert Mines ist eine Gemeinde in der südöstlichen Ecke der kanadischen Provinz New Brunswick. Es liegt genau südlich des Dorfes Hillsborough und grenzt an die Gemeinden Demoiselle Creek und Edgetts Landing. Zu den prominenten Gebäuden gehört heute die Albert Mines Baptist Church. Das Gebietsschema ist in der Geschichte der Erdölindustrie als Quelle des ersten Erzes bekannt, das zur Destillation von Kerosin verwendet wird. | ![]() |
Albert Mines, New Brunswick: Albert Mines ist eine Gemeinde in der südöstlichen Ecke der kanadischen Provinz New Brunswick. Es liegt genau südlich des Dorfes Hillsborough und grenzt an die Gemeinden Demoiselle Creek und Edgetts Landing. Zu den prominenten Gebäuden gehört heute die Albert Mines Baptist Church. Das Gebietsschema ist in der Geschichte der Erdölindustrie als Quelle des ersten Erzes bekannt, das zur Destillation von Kerosin verwendet wird. | ![]() |
Albert Mines, New Brunswick: Albert Mines ist eine Gemeinde in der südöstlichen Ecke der kanadischen Provinz New Brunswick. Es liegt genau südlich des Dorfes Hillsborough und grenzt an die Gemeinden Demoiselle Creek und Edgetts Landing. Zu den prominenten Gebäuden gehört heute die Albert Mines Baptist Church. Das Gebietsschema ist in der Geschichte der Erdölindustrie als Quelle des ersten Erzes bekannt, das zur Destillation von Kerosin verwendet wird. | ![]() |
Al Minns: Al Minns war ein bekannter amerikanischer Lindy Hop- und Jazz-Tänzer. Minns war in den 1930er und 1940er Jahren für seine Film- und Bühnenauftritte mit den in Harlem ansässigen Whitey's Lindy Hoppers bekannt und arbeitete sein ganzes Leben lang daran, die Tänze zu fördern, die er und seine Kohorten als Pionier im New Yorker Savoy Ballroom halfen. | |
Albert Miralles: Albert Miralles ist ein spanischer Basketballprofi im Ruhestand. | ![]() |
Albert Miravent: Albert Miravent Sans ist ein spanischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für CF Pobla de Mafumet spielt. | |
Albert Mitchell: Albert Mitchell war ein US-amerikanischer Fußballstürmer, der zwei Spielzeiten in der American Soccer League spielte. | |
Albert Mitchell (Begriffsklärung): Albert Mitchell war ein Fußballspieler. | |
Albert Mkrtchyan: Albert Mkrtchyan ; Armenischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler. Volkskünstler der Republik Armenien (2003). | ![]() |
Albert Mnatsakanyan: Albert Grachayevich Mnatsakanyan ist ein armenischer und russischer Fußballspieler. Er spielt für den FC Tekstilshchik Ivanovo. | |
Albert Mobilio: Albert Mobilio ist ein amerikanischer Dichter und Kritiker. Er unterrichtet am Eugene Lang College, dem Liberal Arts College der New School University. | |
Albert Moché: Albert Moché war ein französischer Langstreckenläufer. Er nahm an dem Marathon bei den Olympischen Sommerspielen 1920 teil. | |
Albert Moché: Albert Moché war ein französischer Langstreckenläufer. Er nahm an dem Marathon bei den Olympischen Sommerspielen 1920 teil. | |
Albert Mockel: Albert Mockel war ein belgischer symbolistischer Dichter. Er wurde in Ougrée geboren und war Herausgeber von La Wallonie , einer einflussreichen Zeitschrift für belgischen und sogar europäischen Symbolismus. Er starb im Januar 1945 in Ixelles. | ![]() |
Albert Modley: Albert Modley war ein Varieté-Entertainer und Comedian. | ![]() |
Albert Samuel: Albert Moeller Samuel war ein Abgeordneter der Reformpartei in Neuseeland. | |
Albert Moeschinger: Albert Moeschinger war ein Schweizer Komponist. | |
Albert Mohler: Richard Albert Mohler Jr. ist ein amerikanischer historischer Theologe, der neunte Präsident des Southern Baptist Theological Seminary in Louisville, Kentucky, und Moderator des Podcasts The Briefing, in dem er täglich die Nachrichten und jüngsten Ereignisse aus christlicher Sicht analysiert. Er wurde als "einer der einflussreichsten Evangelikalen Amerikas" beschrieben. | ![]() |
Albert Mohler (Fußballspieler): Albert Mohler war ein Schweizer Fußballspieler, der in den 1930er und 1940er Jahren als Mittelfeldspieler spielte. | |
Albert Mohr: Albert Mohr war ein westdeutscher Langläufer, der in den 1950er Jahren an Wettkämpfen teilnahm. Bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo belegte er den 65. Platz bei der 18 km langen Veranstaltung. | |
Roy Moir: Albert Roy Moir war ein australischer Politiker, der von 1941 bis 1944 und von 1947 bis 1953 den Sitz des South Australian House of Assembly in Norwood für die Liberal and Country League vertrat. | |
Albert Mokeyev: Albert Mokeyev ist ein ehemaliger sowjetischer moderner Pentathlet und Olympiasieger. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio teil, wo er im Teamwettbewerb eine Goldmedaille und im Einzelwettbewerb eine Bronzemedaille gewann. | |
Albert Mokeyev: Albert Mokeyev ist ein ehemaliger sowjetischer moderner Pentathlet und Olympiasieger. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio teil, wo er im Teamwettbewerb eine Goldmedaille und im Einzelwettbewerb eine Bronzemedaille gewann. | |
Albert Mol: Albert Mol war ein niederländischer Autor, Schauspieler und Fernsehpersönlichkeit. | ![]() |
Al Molinaro: Albert Francis Molinaro war ein amerikanischer Schauspieler. Er spielte Al Delvecchio an Happy Days und Officer Murray Greshler an The Odd Couple . Er trat auch in vielen Fernsehwerbespots auf, darunter On-Cor Frozen Dinners. | |
Albert Moll: Albert Moll kann sich beziehen auf:
| |
Albert Moll (kanadischer Psychiater): Albert E. Moll war ein kanadischer Psychiater, der Pionierarbeit bei der Tagesbehandlung von psychiatrischen Patienten leistete. | |
Albert Moll (deutscher Psychiater): Albert Moll war ein deutscher Psychiater und zusammen mit Iwan Bloch und Magnus Hirschfeld der Begründer der modernen Sexologie. Moll glaubte, dass die sexuelle Natur zwei völlig unterschiedliche Teile umfasst: sexuelle Stimulation und sexuelle Anziehung. | |
Albert Moll: Albert Moll kann sich beziehen auf:
| |
Albert Mondet: Albert Mondet war ein Schweizer Wasserballer. Er nahm an den Olympischen Sommerspielen 1920 und den Olympischen Winterspielen 1924 teil. | |
Albert Mongita: Albert Likeke Mongita , auch bekannt als Mongita Likeke (1916-1985), war ein Schauspieler, Dramatiker, Maler, Filmemacher und Theaterregisseur aus der Demokratischen Republik Kongo, dem ehemaligen belgischen Kongo. Mongita war "einer der Führer der nationalen Theaterbewegung in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg". | |
Albert Mongita: Albert Likeke Mongita , auch bekannt als Mongita Likeke (1916-1985), war ein Schauspieler, Dramatiker, Maler, Filmemacher und Theaterregisseur aus der Demokratischen Republik Kongo, dem ehemaligen belgischen Kongo. Mongita war "einer der Führer der nationalen Theaterbewegung in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg". | |
Albert Monk: Albert Ernest Monk CMG war ein australischer Gewerkschafter, der vor allem für seine Arbeit beim australischen Gewerkschaftsrat (ACTU) bekannt war. Er war von 1934 bis 1943 Präsident, von 1943 bis 1949 Sekretär und von 1949 bis 1969 erneut Präsident. | |
Albert Mönche: Albert Monks war ein englischer Fußballspieler, der in der Football League für Blackburn Rovers, Bury und Glossop spielte. | |
Albert Monks (Fußballspieler, geb. 1903): Albert Monks (1903–1937) war ein englischer Fußballspieler, der als Torhüter für Rochdale spielte. Er spielte auch Nicht-Liga-Fußball für verschiedene andere Vereine. | |
Albert Monnier: Albert Monnier war ein französischer Autor, Dichter, Biograf und Dramatiker des 19. Jahrhunderts. | |
Albert Montañés: Albert Montañés Roca ist ein pensionierter Profi-Tennisspieler aus Spanien. | ![]() |
-
3-2-1 Kontakt: 3-2-1 Contact ist eine amerikanische naturwissenschaftliche Fernsehsendung, die von der Kinderfernsehwerkstatt produzie...
-
Alpines Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2009: Das alpine Skifahren beim European Youth Olympic Winter Festival 2...